Mitgliedsgemeinden der November 2020 | Zugestellt durch Österreichische Post.

KG Buch

KG Zehetgrub

KG Etzerstetten

KG Ausserochsenbach KG Zarnsdorf

KG Wolfpassing KG Steinakirchen/F. STEINAKIRCHEN/FORST KGKG Pyhrafeld Pyhrafeld KG Ernegg

KG Reidlingberg

KG Wang

KG Lonitzberg WANG

JAHRGANG 2020

NR. 11 / NOVEMBER GEMEINDE INFORMATION

3261 / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung !

Der Müllkalender für das Jahr 2021 wird Mitte Dezember an alle Haushalte per Post versandt.

REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Dienstag, 17. November 2020, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis

2 ALLGEMEINES | November 2020 Allgemeine Informationen der Gemeinden Steinakirchen/Forst, Wang Informationen und Wolfpassing

ÄRZTEDIENST

Unbedingt VORHER telefonisch Kontakt aufnehmen!

31.10/01.11.2020 Dr. Franz Haunlieb, MBA 07416/520 00

07./08.11.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70

14./15.11.2020 Dr. Florian Hoffer 07416/524 81

21./22.11.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70

28./29.11.2020 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12

05./06.12.2020 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00

ADRESSEN DER AUSWÄRTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter...... Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer ...... Bergmannplatz 2/3, 3252 Petzenkirchen Dr. Andreas Fritsch...... Quergasse 1, 3250 Wieselburg Dr. Franz Haunlieb, MBA...... Bahnhofstraße 1, 3250 Wieselburg

ORDINATIONEN GESCHLOSSEN!

Die Ordination Dr. Danzer ist von 12.11.bis 13.11.2020 wegen Fortbildung geschlossen.

Die Ordination DDr. Zach ist am 25.11. und 26.11.2020 wegen Fortbildung geschlossen.

Ärztewochenenddienste Online: Jetzt notieren! www.arztnoe.at/fuer-patienten/service/wochenenddienste

ZAHNÄRZTEWOCHENENDDIENST Auf www.zahnaerztekammer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren.

ORDINATIONSZEITEN - ZAHNARZT

Ing. DDr. Zach (Zahnarzt) Montag bis Donnerstag Kassenordination. . . . . 07:30 – 12:30 Uhr 07488/200 60 [email protected] Nachmittag ausschließlich Privatordination und Mundhygiene. www.zach-med.at Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4

November 2020 | ALLGEMEINES 3 ORDINATIONSZEITEN

Dr. Danzer Montag und Dienstag...... 07:30 – 12:30 Uhr 07488/713 12 Donnerstag...... 14:00 – 19:00 Uhr Wolfpassing, Schlossstraße 10 Freitag ...... 07:30 – 12:00 Uhr Um telefonische Vereinbarung wird gebeten!

Dr. Kozlowski Montag und Freitag...... 08:00 – 11:30 Uhr 07488/720 20 Dienstag...... 08:00 – 11:30 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr Steinakirchen/F., Unterer Markt 12 Mittwoch ...... 14:30 – 18:00 Uhr

Dr. Krammer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. . . . 08:00 – 11:00 Uhr 07488/711 77 Steinakirchen/F., Michael Rab-Str. 31 Neue Öffnungszeiten!

Dr. Eppensteiner Montag und Mittwoch...... ab 16:30 Uhr 07488/760 33 Freitag ...... ab 15:00 Uhr www.ordination-eppensteiner.at Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! Steinakirchen/F., Gutledererplatz 3

Dr. Freudenthalter- Montag und Dienstag...... 08:00 – 13:00 Uhr Karan Donnerstag...... 14:00 – 19:30 Uhr 07487/62 20 Freitag ...... 08:00 – 12:30 Uhr Randegg 81

Dr. Wohleser-Nikou Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [email protected] Termine nur gegen vorherige Voranmeldung: 0660/358 51 02 www.wohleser-nikou.at 3264 , Salcherstraße 3

NIKOLAUSAPOTHEKE | Steinakirchen/F., Unterer Markt 17 | Tel. 074 88/716 16 Mo, Mi und Fr 08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr Apotheken-Notruf 1455 – Di und Do 08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr 24 Stunden Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr Die Apotheken bieten in Während des Bereitschaftsdienstes außerhalb der Öffnungs- Österreich eine neue Not- zeiten (bei Nachtdienst und über Mittag) bitte die Glocke läuten rufnummer an. und Medikamente werden gegen Rezept abgegeben. Unter der Kurznummer Die Einteilung des Wochenenddienstes und Bereitschafts- 1455 erhält jeder Anrufer dienstes wurde neu geregelt und ist beim Eingang der Apotheke rasch Auskunft über die ersichtlich bzw. unter Notruf 1455 zu erfahren. nächstgelegene dienstbe- [email protected] reite Apotheke.

PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT

Seit 18. Mai 2020 stehen den Versicherten neben dem digitalen Service auch die Kunden- servicestellen wieder zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich auf der unten angeführten Homepage über die besonderen Bedingungen für eine persönliche Vorsprache beim jeweiligen Sozialversicherungsträger. www.pensionsversicherung.at

4 ALLGEMEINES | November 2020 PFARRGEMEINDE STEINAKIRCHEN AM FORST

Seit der Gründung im Jahr 976 begleitet unsere Pfarrgemeinde, aus der Kraft des christliches Glaubens, Freud und Leid des Lebens.

Gottesdienstzeiten: Samstag, 19:00 Uhr, Sonntag 8:00 Uhr und 10:00 Uhr Pfarrkanzlei: Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage: http://pfarre.kirche.at/steinakirchen/

Kontakt: Email: [email protected] | Telefon: 07488/713 14

Pfarrteam: Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Samuel Igwe, Diakon Robert Plank, Pastoralassistent Christian Eder

MASSAGEPRAXEN Bei allen Abrechnung mit Krankenkasse möglich!

Massagepraxis Huber Martha Schlossstraße 26, 3261 Wolfpassing Montag bis Donnerstag 09:00 – 20:00 Uhr | Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Tel. 07488 769 25 o. 0664 408 73 05.

Massagepraxis Eisenbarth Romana Südhang 3, 3261 Steinakirchen am Forst Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0699/11 13 81 98.

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Masseurin – Pilatestrainerin – Qi Gong Übungsleiterin Alleesiedlung 16, 3262 Wang. Termine nach Vereinbarung unter 0676/426 53 35.

FAMILIEN- UND BERATUNGSZENTRUM DES NÖ-HILFSWERKS (AUSSENSTELLE STEINAKIRCHEN) Beratung in allen Lebenslagen, Psychotherapie, Lerntraining, Klinisch-psychologische Diagnostik, Spielegruppe uvm. Ort: Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4 (ehem. Ordination Dr. Kozlowski) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 05 9249/745 10.

EINLADUNG ZUM STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

Thema: Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird. Am Mittwoch 11.11.2020, 19:00 Uhr. Ort: Landesklinikum , 3270 Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, Raum 4. Organisatorin: Katharina Loibl Tel. 0676/838 446 08

November 2020 | ALLGEMEINES 5 SOZIALVERSICHERUNG DER SELBSTÄNDIGEN Die Sprechtage der SVS der Gewerbebetreibenden, der Bauern und der neuen Selbstständigen entfallen bis auf weiteres.

MUTTER-ELTERN-BERATUNG

Das Beratungsteam bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung Covid Regeln: ihrer Neugeborenen, Kleinkinder und Kinder bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen der Entwicklung, • Maskenpflicht für Eltern Ernährung, Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung. • Achten Sie auf die allge- meinen Hygieneregeln Das Team in Steinakirchen/F.: Dr. Tanja Hofmarcher (Assistenzärztin an der Kinderabteilung in • Achten Sie auf den Amstetten) und DKKS Rita Völker (Kinderkrankenpflegerin an der Abstand Kinderabteilung in Amstetten). • Kein Besuch der Mutter- Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden beratung, wenn das 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr am Kind/die Eltern krank Kirchenplatz 4 statt. sind Nächster Termin: 10.11.2020

TERMINVORANKÜNDIGUNG: ZAHNGESUNDHEITSERZIEHERIN

ZahngesundheitserzieherIn kommt am 12.01.2021 in die Mutter-Eltern-Beratung!

SENIORENTREFF DES ROTEN KREUZES

Der Seniorentreff ist bis auf weiteres abgesagt.

www.zuhauseessen.at www.rufhilfe.at www.roteskreuz.at/Pflegebehelfe

SPRECHSTUNDEN DER NOTARE | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst

Der Termin muss vorab beim Notar telefonisch angemeldet werden. Notar Mag. Gottfried Holzinger | Donnerstag, 05.11.2020 | 08:00 – 10:00 Uhr | Tel. 07482/442 88 Notar Dr. Christoph Klimscha | Donnerstag, 19.11.2020 | 08:30 – 10:00 Uhr | Tel. 07482/444 44

RECHTSANWALT – SPRECHSTUNDE | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst

Rechtsanwalt Mag. Egmont Neuhauser | 3270 Scheibbs, Rathausplatz 4 | Tel. 07482/448 80 hält im Gemeindeamt Steinakirchen am Forst eine monatliche Sprechstunde ab.

Nächster Termin: Montag, 02.11.2020 | 08:00 – 09:30 Uhr

6 ALLGEMEINES | November 2020 KOBV – DER BEHINDERTENVERBAND FÜR WIEN, NÖ UND BURGENLAND

Hilfestellung bei Pflegegeld und Freibeträgen. Covid Regeln bei der persönlichen Beratung: Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung (Aufgrund der aktuellen beim Obmann des KOBV der OG Steinakirchen, Gefährdungslage) Herrn Prüller Christoph, Tel. 0676/878 26 24 66. • telefonische Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Terminvereinbarung Monat von 13:00 – 14:30 Uhr im Rathaus der Stadtgemeinde 01/406 15 86 – 47 Scheibbs statt. Termine: Donnerstag, 12.11.2020 • Verwendung eines und Donnerstag, 26.11.2020 Mund-Nasenschutzes

KONSUMENTENBERATUNG

Die Konsumentenberatungen in den Bezirksstellen Scheibbs und Amstetten entfallen bis auf weiteres. Anfragen sind per Telefon unter der Nummer 02742/20 204-2300 oder per E-Mail an [email protected] möglich.

GRÜNDUNGSBERATUNG/JUNGUNTERNEHMERBERATUNG Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater Gregor Haslinger MBA | Tel.: 07442/551 55.

FRAUENBERATUNG MOSTVIERTEL | Nur gegen Voranmeldung: 07472/632 97 – www.frauenberatung.co.at

Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensveränderungen, Ess-Störungen, Armut. Sprechtag in Scheibbs: jeden Montag 8:30–12:30 Uhr, 3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1

BERATUNGSZENTRUM RAT&HILFE

CARITAS Beratungsstelle RAT&HILFE in Scheibbs, Kapuzinerplatz 1. Anmeldung unter 07482/43 43 117. Dienstag von 09:00 – 11:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr. Folgendes wird angeboten: Ehe-, Partner-, Familien- und Lebensberatung, Männerberatung.

Veröffentlichung von Meldungen bzw. Gratulationen Gemäß § 5 des NÖ Ehrungsgesetztes sind das Land NÖ und die Gemeinden berechtigt, Ehrungen selbst zu verlautbaren oder für die eine Verlautbarung durch andere zu sorgen, sofern sich die geehrten Personen nicht dagegen schriftlich ausgesprochen haben. Falls Sie also eine Verlautbarung Ihres Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläums oder den Todes- fall eines Angehörigen nicht wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies schriftlich auf dem Gemeindeamt bekannt zu geben.

Veröffentlichung von der Geburt Ihres Kindes Falls Sie eine Veröffentlichung über die Geburt Ihres Kindes haben wollen, ersuchen wir Sie dies bei Ihrem Gemeindeamt bekannt zu geben (zwecks Datenschutz).

November 2020 | ALLGEMEINES 7 GEBURTEN

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude!

Ronja Führer-Thron Eleonora Gessner geboren am 05.09.2020 geboren am 27.09.2020 Wang, Reitering 1 Steinakirchen/F., Hausberg 12 (Ramona Ingrid Thron und Martin Führer) (Julia Nagelhofer und Dominik Gessner)

Konrad Zeno Sonnberger-Dammerer Julia Radinger geboren am 01.10.2020 geboren am 07.10.2020 Steinakirchen/F., Hausberg 15 Steinakirchen/F., Altenhof 14 (Monika und Andreas Sonnberger-Dammerer) (Melanie Radinger und Manuel Weigl)

Melina Cataleya Reisinger Melanie Berger geboren am 15. 10. 2020 geboren am 15.10.2020 Steinakirchen/F., Kreuzergasse 25 Steinakirchen/F., Unterstampfing 1/2 (Sabine und Matthias Reisinger) (Christina und Thomas Berger)

GEBURTSTAGE

85. GEBURTSTAG

Franz Etlinger Die Bürgermeister der Gemeinden geb. 01.10.1935 Steinakirchen, Wang und Wolfpassing Wolfpassing, Loising 5 gratulieren folgenden Jubilaren: Theresia Distelberger geb. 09.10.1935 70. GEBURTSTAG Steinakirchen/F., Felberach 3/1

Karl Etlinger Hermine Gleiss geb. 18.10.1950 geb. 15.10.1935 Wang, Thurhofwang 37/1 Wang, Reidlingberg 1

80. GEBURTSTAG 90. GEBURTSTAG

Karl Grubhofer Maria Repper geb. 16.10.1940 geb. 14.10.1930 Wir gratulieren Steinakirchen am Forst, Hauptstraße 11 Wolfpassing, Thorwarting 1 sehr herzlich!

Hermine Achleitner Maria Schwarzschachner geb. 20.10.1940 geb. 21.10.1930 Zarnsdorf, Dorfstraße 45 Wolfpassing, Grestner Straße 5

8 ALLGEMEINES | November 2020 EHESCHLIESSUNGEN Gratulation

Daniela Leonhartsberger und Hermine Prauchner und Heinrich Gindl Christian Pyringer Steinakirchen/F., Zehethof 52 Steinakirchen/F., Wiesenstraße 11/1

GOLDENE HOCHZEIT & GLÜCKWUNSCH!& Ehepaar Maria und Armin Grabs, Wang, Sonnenhang 16/1...... verh. 17.10.1970

Das Ehepaar Alois und Helene Höller Reidlingdorf 14, Wang feierte das Fest der Goldenen Hochzeit.

Aus diesem Anlass gratulierten für den Ortsbauernrat Reidlingberg Engelbert Schedlmayer und Leopold Buchebner und für die Gemeinde Lukas Schoder und BGM Franz Sonnleitner.

Aufgrund der Coronamaßnahmen fand die Feier der Goldenen Hochzeit etwas später und im kleinsten Rahmen statt.

DIAMANTENE HOCHZEIT

Ehepaar Leopoldine und Willibald Gutlederer, Wolfpassing, Krottenthal 3.. . . verh. 01.10.1960

EISERNE HOCHZEIT

Ehepaar Hermine und Godfried Haselmeyer, Zarnsdorf, Blütenweg 12...... verh. 18.10.1955

STERBEFÄLLE Theresia Ressl (87), Zarnsdorf, Ahorngasse 3...... verst. 22.09.2020 Rosa Peschetz (71), Wang, Ewixen 7 ...... verst. 24.09.2020 Werner Grasser (54), Steinakirchen/F., Marktplatz 14/7...... verst. 27.09.2020 Anton Gruber (81), Steinakirchen/F., Windpassing 2...... verst. 28.09.2020 Rupert Stein (83), 3261 Zarnsdorf, Blütenweg 10...... verst. 20.10.2020

November 2020 | ALLGEMEINES 9 DANKSAGUNGEN Für die große Anteilnahme und mitfühlenden Worte, die wir in den Tagen des Abschieds von mei- nem Vater Johann Glösmann erfahren durften, möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt unserem Herrn Pfarrer Hans Lagler für die wertschätzende An- sprache bei der Begräbnismesse und allen, die an der feierlichen Gestaltung mitgewirkt haben. Ein herzlicher Dank auch allen, die an der Trauerfeier teilgenommen und uns tröstend begleitet haben. Familie Glösmann

EHRUNG FÜR BILDUNGSWERKLEITER Mag. Johannes Hochholzer leitet seit 25 Jahren unser Katholisches Bildungswerk. In dieser langen Zeit organisierte er mit seinem Team zahl- reiche Veranstaltungen. Am Erntedanksonntag, 11. Oktober 2020, wurde er dafür von der Diözese St. Pölten geehrt. Den Glückwünschen schließt sich auch die Ge- meinde an. „Wir sind dankbar für die wertvolle Arbeit zu den verschiedensten Themen in der Erwachsenenbildung“, freut sich Bürgermeister Pöhacker über die Auszeichnung. Wir bedanken uns auch für das große persönliche Engagement beim Gemeinde 21 Dorferneuerungsprozess!

KLEINANZEIGER

SUCHE Mieter SUCHE Mieter Suche Haushaltshilfe Ich suche einen Mieter Zentrale Lage mit Garten Unkomplizierter 4-Perso- für eine 125m² Wohnung in Wang nen Haushalt in Steinakir- mit einer Garage. Die chen nähe Schule, sucht Wohnung liegt in einer 60 m², im 1. Stock, Küche zuverlässige Reinigungs- ruhigen Lage außerhalb (inkl. Küchenblock), Wohn/ kraft/Haushaltshilfe 2-3x von Steinakirchen am Schlafzimmer, Badezim- pro Woche, langfristig. Tä- Forst. mer, WC, Vorraum, Miet- tigkeiten: Saugen, Putzen, Bitte bei Interesse melden! preis nach Vereinbarung Bügeln, Fenster putzen, Aufräumen, Pflege der Kontakt: Kontakt: Topfpflanzen. Tel. 0676/626 94 16 Marktgemeinde Wang: Kontakt: [email protected] 07488/715 17 Tel: 0676/686 42 37

BILDUNGSBERATUNG NÖ Beratungstag in Steinakirchen/F.: 03.11.2020 von 13 bis 17 Uhr am Gemeindeamt Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! Sylvia Jaidhauser-Schuster 0676/880 443 90 oder Silvia Wagner 0699/122 066 22 Mail: [email protected]

BLUTSPENDEAKTION

Die Blutspendezentrale Wien startet eine Blutspendeaktion und zwar am Montag, den 02.11.2020, in der Volksschule Steinakirchen/Forst in der Zeit von 15:00 – 20:00 Uhr

Um zahlreiche Blutspender wird herzlich gebeten! Der amtliche Lichtbildausweis ist bei der JEDER Blutspende verpflichtend!

10 ALLGEMEINES | November 2020 VORBEREITUNG AUF DEN WINTER

STRÄUCHER SCHNEIDEN Die Eigentümer von Liegenschaften im Orts- gebiet sowie Anrainer an Gemeindestraßen werden ersucht, überwachsende Sträucher und Bäume bis an die Grundgrenze zurück- zuschneiden, um eine einwandfreie Sicht zu ermöglichen!

SCHNEERÄUMUNG AUF GEHSTEIGEN Nachdem der Winter wieder bevorsteht, möchten wir Ihnen den § 93 der Straßenverkehrsordnung auszugsweise verlautbaren: Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten haben dafür zu sorgen, dass die entlang ihrer Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige, Gehwege und Stiegen entlang der Liegenschaft in der Zeit von 06:00 bis 22:00 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis bestreut sind. Ist kein Gehsteig (Gehweg) vorhanden, so ist der Straßenrand in der Breite von 1 m zu säubern und zu bestreuen. Ferner ist dafür zu sorgen, dass Schneewechten oder Eisbildungen von Dächern an der Straße gelegenen Gebäuden entfernt werden.

Durch die genannten Verrichtungen dürfen Straßenbenützer nicht gefährdet oder behindert wer- den, wenn nötig, sind die gefährdeten Straßenstellen abzusperren oder sonst in geeigneter Weise zu kennzeichnen. Bei den Arbeiten ist darauf Bedacht zu nehmen, dass der Abfluss des Wassers von der Straße nicht behindert, Wasserablaufgitter und Rinnsale nicht verlegt und Sachen, insbesondere Leitungsdrähte, Oberleitungs- und Beleuchtungsanlagen nicht beschädigt werden. Wird durch ein Rechtsgeschäft (z. B. Mietvertrag) eine o. a. Verpflichtung übertragen, so tritt in einem solchen Fall der durch das Rechtsgeschäft Verpflichtete an die Stelle des Eigentümers. Wenn die Gehsteige nicht geräumt und bei entsprechend gefährlichen Verhältnissen nicht gestreut werden, haften die Grund- stückseigentümer. Auch wenn die Gemeinde die Liegenschaft aus arbeitstechnischen Gründen mitbetreut, so muss festgestellt werden, dass sich daraus kein Rechtsanspruch ableitet. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass zum Ablagern von Schnee von Häusern oder Grundstücken auf der Stra- ße eine Bewilligung der Behörde erforderlich ist. Eine solche Bewilligung darf nur erteilt werden, wenn dadurch die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs nicht beeinträchtigt wird.

WINTERDIENST Bei Schneeräumung und Splittstreuung ist es schwierig, den Winterdienst für alle zeitgerecht durchzu- führen. Es wird daher um Verständnis ersucht, dass nicht alle Verkehrswege zur selben Zeit geräumt werden können. Damit bei Schneefall der Winterdienst reibungslos durchgeführt werden kann, wird ersucht, neben dem Rückschnitt von Sträuchern und Ästen auch darauf zu achten, dass die Autos unbedingt auf den privaten, gebäudebezogenen Stellplätzen parken! Straßenbereiche also unbedingt von geparkten Fahr- zeugen freihalten! Falls durch widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge Verkehrsflächen nicht geräumt oder gestreut werden können, haftet der jeweilige Fahrzeughalter für dadurch allenfalls entstehende Schäden.

DACHLAWINEN Der Liegenschaftseigentümer haftet für Schäden, die durch Dachlawinen (z.B. am Nachbarsgebäude, Nachbarsgrund, Autos, usw.) entstehen!

November 2020 | ALLGEMEINES 11 VERLOSUNG: Am 05. Oktober 2020 wurden, unter Ausschluss der Öffent- lichkeit, die Gewinner ausgelost und telefonisch benachrichtigt:

3. Platz: Michaela Sch., aus Wang

2. Platz: Sabine R., aus Haag

1.Platz: Daniela D., aus Wolfpassing

Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnerinnen! ERLAUFTALER MARKTTAGE

Da unser Herbstkirtag 2020 nicht in seiner klassischen Form stattfinden konnte, organisierte die Erlauftaler Wirtschaft (vormals Werbe- gemeinschaft Steinakirchen) von 28.09. bis 03.10. die Erlauftaler Markttage. Ziel der Aktions- tage war es, die Regionalität zu fördern und die lokalen Betriebe mit ihren Herbstaktionen zu präsentieren.

Die Wirtschaftstreibenden und Nahversorger aus Steinakirchen, Wang und Wolfpassing möchten sich herzlich für die Teilnahme beim Gewinnspiel bedanken. Jede und jeder der während der Erlauftaler Markttage einen Ein- kauf von mindesten EUR 10,– tätigte, bekam ein Gewinnlos. Am Montag den 4. Oktober wur- den alle Lose eingesammelt und die Gewinner- den „alten“ Steinakirchen-Gutschein ersetzen. innen ermittelt, sie erhalten die neuen Wertgut- In der Übergangszeit sind natürlich die scheine „ErlaufTALER“. „alten“ Steinakirchen-Gutscheine nach wie vor gültig. Die neuen Wertgutscheine sind ein Ab sofort sind die „ErlaufTALER“ erhältlich ideales Geschenk für jeden Anlass und können und können in allen teilnehmenden Betrieben auf der Raiffeisenbank und Volksbank Steina- eingelöst werden. Die „ErlaufTALER“ sollen kirchen erworben werden!

www.erlauftaler.at

www.erlauftaler.at ErlaufTALER WERTGUTSCHEIN WERTGUTSCHEIN ErlaufTALER WERTGUTSCHEINE www.erlauftaler.at ErlaufTALER€ 5 0

WERTGUTSCHEIN 50E U R O sind ein ideales Geschenk € 1 0 für jeden Anlass. 10E U R O ErlaufTALER Unser € 2 0 20E U R O Geschenk- Erhältlich bei der Raiffeisenbank und Volksbank Steinakirchen TIPP!

12 ALLGEMEINES | November 2020 Aussuchen im Christbaumwald: Christbaum Ab sofort geöffnet Mittelpunkt am Hl. Abend

Wählen Sie schon jetzt in Ruhe ihren Schnittbaumverkauf Baum im Christbaumwald aus und geöffnet ab: kennzeichnen ihn mit einer Schleife. Samstag, 5. Dezember Die Bäume werden zum passenden täglich von 9 bis 18 Uhr Zeitpunkt geschnitten und bei uns in idealen Verhältnissen kühl und feucht Heimische Christbäume gelagert. Ihr Baum kann dann ab beste Qualität, Mondschnitt Mittwoch, 16. Dezember Verkauf ab Hof abgeholt werden. Ausstellungsraum, geeignet für Achtung: Begrenzte Stückzahl! Achtung: Begrenzte Einkäufe bei Schlechtwetter Schnittbaumverkauf: kleiner Adventmarkt mit Krippen und ab Samstag 5. Dezember (alle Größen) Bastelarbeiten sowie kulinarischen Christbaumhof Köstlichkeiten Fam. Wurm/Ratzinger Christbaumhof Schollödt 6, 3261 Steinakirchen Tel. 07488/767 15 Tel. 07488/767 15 Fam. Wurm/Ratzinger www.haberg.at www.haberg.at Schollödt 6, 3261 Steinakirchen [email protected] [email protected] styled by mediaStyle styled styled by mediaStyle styled styled by mediaStyle styled

Von Haus aus IhrVon bester Haus Partner aus Ihr besterVon PartnerHaus aus Martin Zehetner Immobilien Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg IhrSie bester wollen Partner Ihre Martin Zehetner Immobilien07416 52 939 [email protected] Immobilie verkaufen? Hauptplatz 18, 3250Martin Wieselburg Zehetner Immobilien Sie wollen Ihre www.remax-wieselburg.at 07416 52 939 Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Vereinbaren SieSie ein unverbindlicheswollen Ihre und [email protected] 52 939 ImmobilieImmobiliekostenloses verkaufen? Beratungsgespräch. verkaufen? [email protected] Jederzeit gerne! www.remax-wieselburg.at VereinbarenVereinbaren Sie ein Sie unverbindliches ein unverbindliches und und kostenloseskostenloses Beratungsgespräch. Beratungsgespräch. JederzeitJederzeit gerne! gerne! 14 PFARRE STEINAKIRCHEN/FORST | November 2020 SCHULAUTONOME TAGE

Für die Volksschule Steinakirchen am Forst, die Volksschule Wang sowie die NÖMS Steinakirchen am Forst gelten fix folgende schulautonomen Tage im Schuljahr 2020/21:

26.10. bis 2.11. 2020 FR 14. MAI 2021 FR 4. JUNI 2021 Herbstferien (für alle) nach Christi Himmelfahrt nach Fronleichnam

Dafür sind die Dienstage nach Ostern und Pfingsten Unterrichtstage.

November 2020 | PFARRE STEINAKIRCHEN/FORST 15 Marktgemeinde Tel. 07488/713 25 [email protected] Steinakirchen/Forst www.steinakirchen-forst.gv.at

SEHR GEEHRTE STEINAKIRCHNERINNEN UND STEINAKIRCHNER, LIEBE JUGEND! Mit großer Spannung wurde die Verhandlung Was vielen, wie bei der Erhöhung der Deponie, der PRODES Deponieerweiterung und die Er- sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass der von der richtung einer Bodenaushub-Deponie erwartet. Fa. PRODES beauftragte Landschaftsplaner der Am 30. September war es dann so weit, über Ansicht ist, dass die geplante Bodenaushubdepo- 30 Anrainer und betroffene Bürger kamen zur nie mit einer Höhe von bis zu 12,5 Metern (!!!) Verhandlung in den Festsaal und lauschten den sehr gut in unser Landschaftsbild passt! Das der Ausführungen der über 15 Sachverständigen Amtssachverständige für Naturschutz derselben und Vertretern der Abteilung Anlagenrecht. Zu Meinung ist, stößt auf noch mehr Unmut und Beginn bekamen die Anrainer vom Verhand- Unverständnis. Die Bodenaushubdeponie hat lungsleiter Mag. Berger die Möglichkeit ihre Be- im Endausbau eine Länge von 300 Metern, ist 50 schwerden und Ängste vorzubringen, was nicht Meter breit und hat eine max. Höhe von 12,5 Me- nur vom Initiator der Bürgerinitiative Thomas tern. Die Fa. Prodes hat für die Errichtung bis zu Heigl genutzt wurde, sondern auch von vielen 10 Jahre Zeit, vorausgesetzt sie wird so geneh- anderen. migt! Bei der Verhandlung forderte ich, die Höhe der Deponie auf max. 5 Meter zu begrenzen! Die eingebrachten Unterlagen der PRODES Betrei- ber wurden von den Amtssachverständigen und Die Fa. PRODES hat jetzt bis Ende November Zeit dem Verhandlungsleiter der Abt. Anlagenrecht um die fehlenden Unterlagen nachzubringen großteils für positiv empfunden, einiges muss bzw. zu konkretisieren. Die Marktgemeinde Stein- noch klargestellt und nachgereicht werden. Somit akirchen plant die Einholung eines Gegengutach- konnte noch keine Genehmigung erteilt werden. tens gegen das landschaftsplanerische Projekt. Mit der NÖ Umweltanwaltschaft wurde das Die im Vorfeld der Verhandlung eingebrachten Einvernehmen hergestellt, sie wird das Gutachten schriftlichen Beschwerden und die mündlich für die Gemeinde einbringen, da die Gemeinde vorgebrachten Einwände führten zumindest keine Parteienstellung beim Genehmigungsver- dazu, dass die Betreiber der Deponie künftig fahren für die Bodenaushubdeponie hat. angehalten sind, dafür zu sorgen, dass die Staub- entwicklung reduziert wird. Ihr Bürgermeister Ing. Wolfgang Pöhacker

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN Die Gemeinde Steinakirchen am Forst sowie die Benützer des Weges entlang des Hummelbachs zwi- schen Wolfpassing und Knolling bedanken sich herzlich bei Fam. Grubhofer Bernadette und Franz sowie deren Enkelkindern für das regelmäßige Mähen des beliebten Weges, auch im Bereich der Gemeinde Steinakirchen.

VORANSCHLAG 2021

Der Entwurf des Voranschlages für das Haushaltsjahr 2021 liegt in der Zeit von Montag, 16.11.2020 bis Montag, 30.11.2020 während der Amtsstunden am Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf.

NÄCHSTE GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung wird am Freitag, 6. November 2020 stattfinden.

16 MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST | November 2020 VERABSCHIEDUNG ANNI RESCH

Am 6. Oktober hatte unsere Kindergartendirektorin Anni Resch ihren letzten Arbeits- tag in unserem Kindergarten. Aus diesem Anlass bedankten wir uns bei ihr für ihre ca. 40 jährige Tätigkeit in unserem Kindergarten und für die liebevolle Betreuung unserer Kinder. Begonnen hat sie im 3-gruppigen Kindergarten, besonders engagiert hat sie sich auch beim Neubau unse- res Kindergartens wo sie sehr vorbildlich bei der Planung und dann auch beim Neubau eingebracht hat. Sie investierte nicht nur während dieser Phase sehr viel Zeit, sondern sie leistete oft mehr als man von ihr verlangt hatte. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, strahlt sie Ruhe und Zuversicht aus und hat immer das Wohl der Kinder im Auge.

Nun beendet sie ihren Dienst in unserem neuen, mittlerweile 5-gruppigen Kindergarten den wir mit unserer Landeshauptfrau 2017 eröffnet haben!

Wir bedanken uns für die lange Betreuung unserer Jüngsten und wünschen Anni von ganzem Her- zen viel Gesundheit und eine schöne Zeit in ihrem neuen Lebensabschnitt!

FERIENPROGRAMM ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN Auch in bewegten Corona- Zeiten konnte das Ferienpro- gramm der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst durch- geführt werden

Am Dienstag, 6. Oktober 2020 lud der Jugend- und Familien- ausschuss der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst zum ge- meinsamen Abschluss und zur Nachbesprechung des zurück- liegenden Ferienprogrammes.

Wieder konnte ein umfang- reiches Programm angeboten werden: Besuch des Tierparks Buchenberg mit den ÖVP Frauen, Wanderungen mit der Terminen sehr gut besucht. (v.l.n.r.) Bürgermeister Ing. Wolfgang Berg- und Naturwacht, oder die „Das Leben kann nicht stehen- Pöhacker, Vize-Bgm. Iris Steindl, Ortsralley der KJS boten ein ab- bleiben“, betonte Vizebürger- Magdalena Sonnleitner-Eichinger und Katharina Hackl (Ortsralley KJS), Brigit- wechslungsreiches Programm meisterin Iris Steindl und freut te Buchebner und Maria Etlinger (ÖVP für jeden Geschmack. Der Blas- sich, dass das Programm gut Frauen), Anton Baumann und Brigitte angenommen wurde. musikverein und die Musik- Reischl (NÖ Berg- und Naturwacht) schule boten eine „Musi-Chal- sowie Gerald Grabner (Taekwon-Do) lenge“ und die Pfarrbücherei Beim Abschluss am 6. Okto- blickten auf ein erfolgreiches Ferienpro- lud zum Schmökern ein. Auch ber wurden bereits Pläne fürs gramm zurück das Tenniscamp war an beiden nächste Jahr geschmiedet.

November 2020 | MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST 17 Fahr nicht fort – kauf im Ort! Die nächste Schaltung der FAHR NICHT FORT KAUF Corona ging auch an Werbecluster nicht spurlos vor- IM ORT Initiative der Marktgemeinde Steinakirchen über. Abgesagte Veranstaltungen, Einsparungen im führt uns zur Werbeagentur von Markus Kogler, der Marketing und vieles mehr verursachten auch für Firma Werbecluster. Markus Kogler turbulente Monate. Aber er hat etwas Wichtiges, ein Team, das zusammenhält. Der Chef Vielen von euch ist das Gebäude natürlich bekannt, dazu: „Viele fleißige Hände sind notwendig um ein da man täglich daran vorbeifährt. Bereits seit 14 Jah- erfolgreiches Unternehmen am Laufen zu halten. ren (!!) am Markt, gegründet in Wang und seit 2013 im Fehlende Aufträge, neue Herausforderungen sind neuen, schönen Gebäude ist die Firma Werbecluster jetzt täglich zu meistern.“ so Markus Kogler. „Ich bin eine über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fir- daher stolz auf mein Team, das mit viel Engagement ma. Mittlerweile besteht das Team aus 8 Mitarbeitern, und Fleiß das Unternehmen stützt.“ führt er weiter darunter GrafikerInnen, Social Media ExpertInnen, aus. FotografInnen und auch WebentwicklerInnen. Wie es sich für einen fleißigen und kreativen Unter- Die eigene Definition der Firma Werbecluster – das nehmer gehört, hat Markus Kogler die Coronakrise spüren auch die Kunden – ist, dass man voller Leiden- kreativ genutzt. Beispielsweise bietet er allen seinen schaft und Herzblut alle Kunden jeglicher Größenord- Kunden individuell bedruckte Schlauchschals an, die nung bedient. Egal ob ein Plakat, eine Werbelinie, ein nicht nur gegen Kälte schützen sondern auch noch als neues Corporate Design oder ein neuer Online-Shop – Mund-Nasenschutz für Covid-19 zählen. Man kann sa- Werbecluster macht es möglich! gen, mit Stil durch die Krise!

Günter Mondl Ing. Wolfgang Pöhacker Vielen GFGR und Obmann des Ausschuss für Wirtschaft, Bürgermeister Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit Dank!

VISUAL IDENTITY, LOGO, FARBPALETTE, SCHRIFTEN, BILDWELT, ICONS UND GRAFIKEN, STYLEGUIDE, VISITENKAR- TEN, BRIEFPAPIER, KUVERTS, RECHNUNGSBLÖCKE, STEMPEL, GUTSCHEINE, MAPPEN, FIRMENBEKLEIDUNG, BE- KLEBUNG VON FIRMENFAHZEUGEN, MARKETING, POSTKARTEN UND FLYER, WERBEANZEIGEN IN MAGAZINEN UND ZEITUNGEN, POSTER, BANNER UND REKLAMETAFELN, INFOGRAFIKEN, BROSCHÜREN, FAHRZEUGFO- LIEN, BESCHILDERUNG, MESSESTÄNDE, POWERPOINT-PRÄSENTATIONEN, SPEISEKARTEN, BANNER, PUBLIKA- TIONEN, BÜCHER, ZEITUNGEN, NEWSLETTER, VERZEICHNISSE, GESCHÄFTSBERICHTE, MAGAZINE, KATALOGE, FLUGBLÄTTER, VERPACKUNGSDESIGN, ETIKETTEN, GETRÄNKEDOSEN, VERPACKUNGEN UNTERSCHIEDLICHS- TER FORMEN AUS KUNSTSTOFF ODER PAPIER/KARTON, TRAGETASCHEN AUS PAPIER, PLASTIK, TEXTIL UND Zerbrecht euch nicht KUNSTSTOFF, WERBEARTIKEL, FEUERZEUGE, REGENSCHIRME, TRINKFLASCHEN, TASSEN, SCHLÜSSELKETTEN, euren Kopf über KALENDER, KUGELSCHREIBER UND ANDERE SCHREIBWAREN, NOTIZBÜCHER UND BÜROARTIKEL ALLER ART, Werbung und Design. HANDYHÜLLEN UND ANDERES SMARTPHONE-ZUBEHÖR, STICKER, TASCHEN UND RUCKSÄCKE, BEDRUCKTE ODER BESTICKTE TEXTILIEN, KOPFBEDECKUNGEN, TASCHENLAMPEN, USB-STICKS, UMWELTGRAFIK, SCHIL- DER, WANDBILDER, BÜRO BRANDING, ORIENTIERUNG AN ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN, INNENEINRICHTUNGEN Dafür sind wir da! IM EINZELHANDEL, EVENT- UND, USER INTERFACE DESIGN, WEBSITES-DESIGN, THEME-DESIGN (WORDPRESS, SHOPIFY ETC.), INTERFACES FÜR SPIELE, APP-DESIGN, WEBSHOPS, PORTRAITFOTOGRAFIE, ARCHITEKTURFO- TOGRAFIE, PRODUKTFOTOGRAFIE, OBJEKT- ODER GEGENSTANDSFOTOGRAFIE,WERBEFOTOGRAFIE, PRO- GRAMMIERUNG UND WARTUNG, RESPONSIVE WEBSITES, HTML, CSS UND JAVASCRIPT, SOCIAL MEDIA, GIFS, GRAFIKEN UND BILDER FÜR WEBSITES UND BLOGS, VORAUSPLANUNG DER BEITRÄGE, ONLINE MARKETING, NEWSLETTER, E-MAIL-MARKETING UND VORLAGEN, WEBBANNER UND GRAFIKEN, SOCIAL-MEDIA-ANZEIGEN, DRUCKSORTEN AUS PAPIER, KLAPPKARTEN, FALZFLYER Z.B. IM WICKELFALZ, ALTARFALZ, ZICK-ZACK-FALZ, PER- FORIERTE FALZFLYER ZUM ABTRENNEN VON SEITEN(-TEILEN), BÜCHER, KATALOGE UND BROSCHÜREN MIT Z.B. KLEBEBINDUNG, KLAMMERBINDUNG, SPIRALBINDUNG ODER FADENBIN-DUNG, KALENDER, SPEISE- UND GETRÄNKEKARTEN, SCHREIBTISCHUNTERLAGEN, NOTITZBÜCHER, FLYER IN VERSCHIEDENEN FORMATEN EIN- ODER BEIDSEITIG BEDRUCKT, VISITENKARTEN, EINTRITTSKARTEN MIT PERFORIERUNGEN ZUM ABRISS, GUTSCHEINE MIT FORTLAUFENDER NUMMERIERUNG, AUSGEFALLENE STANZFORMEN, MAILINGS MIT AUTO- MATISIERTEM ADRESS-EINDRUCK, SPEZIALPAPIERE, GEFÄRBTE PAPIERKANTEN, FOLIERUNGEN, SPEZIAL-LACKE, BEKLEBUNGEN, AUFKLEBER - RUND, ECKIG ODER MIT BESONDEREN STANZFORMEN, KLEBEBUCHSTABEN, WANDTATTOOS, FAHRZEUGBESCHRIFTUNGEN, PLATTENDRUCK, BEKLEBUNGEN AUF SCHILDERN, WERBE- TAFELN, ALUMINIUMVERBUNDPLATTEN, HART- ODER WEICHSCHAUMPLATTEN, SICHTSCHUTZBEKLEBUNGEN, WEGWEISER, SONDERMATERIALIEN, PLANEN, BANNER, ROLLUP DISPLAYS, SCHILDER, FAHNEN, FLAGGEN, WERBESYSTEME, GEHWEGAUFSTELLER, BEACHFLAGS, PVC-PLANEN, TENNISBLENDEN, MESSESYSTEME, MESSE- WERBECLUSTER WÄNDE, MESSETHEKEN, FIGURENAUFSTELLER, TEXTILIEN, STOFFE UND KLEIDUNGSSTÜCKE BEFLOCKT, SIEBGE- Werbeagentur Markus Kogler DRUCKT, BESTICKT, FIRMENBEKLEIDUNG - UNVERBINDLICHE BESTELLUNG VON PROBE-KLEIDUNGSSTÜCKEN Am Graben 25 ZUM ANPROBIEREN FÜR IHRE MITARBEITER, SERVICE, DATENANNAHME UND ERSTELLUNG EINER DRUCK- 3261 Steinakirchen FÄHIGEN DATEI, ABSPRACHE MIT DER DRUCKEREI, FOKUS AUF PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS, BEACHTUNG DER ANFORDERUNGEN DER DRUCKEREI, EINHALTUNG VON DRUCK- UND VERSANDTERMINEN, KONTROLLE +43 (0)7488 72090 [email protected] DER DRUCKERZEUGNISSE, VERSAND AN IHRE WUNSCHADRESSE, POSTAUFGABE VON WERBESENDUNGEN www.werbecluster.at VOLKSBEGEHREN TIERSCHUTZ

Zum Volksbegehren „Tierschutzvolksbegehren“ wurde beim Bundesministerium für Inneres ein Einleitungsantrag eingebracht.

Dieses Volksbegehren kann im Eintragungszeitraum 18.01.2021 - 25.01.2021 am Gemeindeamt Steinakirchen am Forst unterschrieben werden. Nähere Infos in der nächsten Gemeindeinformation.

CHRISTBAUMBELEUCHTUNG

Wie jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst zur feierlichen Beleuchtung des Christbaumes am Samstag, 28.11.2020 um 20 Uhr am Marktplatz recht herzlich ein.

STRAUCHSCHNITTLAGERPLATZ

Seit September ist wieder ein Strauchschnittlagerplatz beim Freibad eingerichtet. Angeliefert werden kann nur Strauchschnitt (kein Rasen oder Buchs). Müll und andere Ablagerungen sind strengstens verboten. Mit der Wiedereröffnung des Strauchschnittlager- platzes wird eine wesentliche Vereinfachung für die Bürger geschaffen, die solchen Abfall bisher zur GVU nach Purgstall oder zur Fa. Seiringer nach Wieselburg bringen mussten. Sollte es zu illegalen Müllablagerungen kommen, wird der Strauchschnittlagerplatz sofort eingestellt!

GVU bietet auch die Möglichkeit, den Strauchschnitt nach Terminvereinbarung (07489/300 36) direkt vom Haus abzuholen. Die Kosten sind nur EUR 10,- für 5 Lademinuten. Minimum ist ein PKW-Anhänger voll.

Das Laub kann in Laubsäcken (auf Gemeinde erhältlich, 1 Sack kostet 1,- EUR, ca. 150 l Inhalt) bei der Leerung der Biotonne dazugestellt werden.

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Donnerstag, 26.11.2020

Verpackung ...... Donnerstag, 26.11.2020

Papier ...... Donnerstag, 5.11.2020

Bio ...... Mittwoch, 4.11.2020 ...... Mittwoch, 18.11.2020

Strauchschnitt ...... Mittwoch, 4.11.2020

November 2020 | MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST 19 Firmenunabhängige, kostenlose und umfassende Energieberatung in ganz Niederösterreich.

Die Herausforderungen für Bauherren und Baufrauen werden immer komplexer. Ob Heizsystem, Dämmmaterial oder Fenstertausch: Bei Sanierungen und Neubau-ten müssen sie viele Entscheidun- gen treffen und den Überblick bewahren. Des-halb hat das Land Niederösterreich eine unabhängige Energieberatung geschaf-fen, die Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit fachlichem und prakti- schem Wissen zur Seite.

Sofortige Erstberatung An der Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unter der Nummer 02742 221 44 sind die EnergieberaterInnen von Montag bis Freitag erreichbar, um Fragen zu den Themen Heizsystemwahl, Energiekennzahl, Fenstertausch, Stromsparen und vielem mehr zu beant- worten. Die erste Beratung sollte in einer möglichst frühen Planungs-phase stattfinden. erW sich früh beraten lässt, kann die Kosten am besten steuern.

Persönliche Beratung vor Ort oder im Büro Besteht weiterer Beratungsbedarf, gibt es die Möglichkeit einer persönlichen Energieberatung in der Dauer von 1,5 bis 2 Stunden. Dafür hat die Energieberatung NÖ ein Netzwerk von über 80 Energie- beraterInnen in ganz Niederösterreich aufgebaut. Bei Neubauten finden die Bera-tungen in einem Büro in der Nähe des Kunden/der Kundin statt. Bei Althaussanierungen ist eine Besichtigung beson- ders wichtig, deshalb findet die Beratung ge-gen einen Fahrtkostenbeitrag von 30 Euro sogar direkt vor Ort statt.

Heizungs-Check für ältere Heizungen Als besonderes Angebot gibt es die Aktion Heizungs-Check für ältere Heizungen bei der man um 30 Euro eine Energieberatung und eine Analyse der Heizung bekommen kann.

Broschüren und Ratgeber Die Broschüren „Modern Heizen“, „Heute für Morgen bauen“, „Althausmodernisierung“ und „Besser leben mit weniger Energie“ bieten wertvolle Entscheidungshilfen und können über die Website oder die Energieberatungshotline bestellt werden. Aktuelle Ratgeber stehen auf www.energieberatung- noe.at als Download zur Verfügung und informieren über das richtige Dämmen, Heizen und über den optimalen Hausbau bzw. -umbau. Die Energieberatung NÖ ist mit ihrem Informationsangebot auch auf allen wichtigen Baumessen in Niederösterreich vertreten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, +43 2742 221 44 oder auf www.energieberatung-noe.at

20 MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST | November 2020 Eine Auszeichnung für die Gesunde Gemeinde Steinakirchen am Forst

v.l.n.r.: Christine Hochholzer, Wolfgang Pöhacker; Julia Stamminger, Monika Lechner-Kronsteiner

Der Gesunden Gemeinde wurde erneut die Plakette, eine Auszeichnung im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, verliehen. Im Zuge dessen steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Ziel ist es den seit 2012 bestehenden 2 km langen Schritteweg neu zu beleben. Dieser Weg soll vor allem für Kinder ansprechend gestaltet werden.

Herr Bürgermeister Wolfgang Pöhacker, Julia Stamminger (Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde), Christine Hochholzer (ehemalige Arbeitskreisleiterin) und Monika Lechner-Kronsteiner (Arbeitskreismitglied) finalisierten am 14. Oktober 2020 gemeinsam die konkrete Umsetzung des Projektes.

Die Gesunde Gemeinde hält Sie auf dem Laufenden! Auch auf der Facebook-Seite werden die aktuellen Neuigkeiten sowie Angebote geteilt. Jede/r Interessierte ist auch immer herzlich eingeladen bei den offenenArbeitskreissitzungen dabei zu sein und mitzureden! So können attraktive Gesundheitsangebote für die GemeindebürgerInnen geschaffen werden.

November 2020 | MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST 21 Marktgemeinde Tel. 07488 715 17 [email protected] Wang www.wang.at

GEMEINDEAUSFLUG 2020 Bei traumhaftem Wetter fand am 19.09.2020 der „corona-ge- rechte“ Gemeindeausflug statt.

Es wurde gewandert, in und um die Gemeinde Wang und über den Reidlingberg, insgesamt 15 km. Die müden und hungrigen Wanderer wurden kulinarisch beim Gasthof zur Linde in Senf- tenegg verwöhnt.

Im gemütlichen Gastgarten im Gasthaus Luger in Wang fand der Wandertag seinen Ab- schluss. Foto: Gemeinde Foto:

VORANSCHLAG 2021

Der Entwurf des Voranschlages für das Haushaltsjahr 2021 liegt in der Zeit von Montag, 16.11.2020 bis Montag, 30.11.2020 während der Amtsstunden am Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf.

KINDERGARTEN

Der Kindergarten Wang bedankt sich beim Vorstand „Club Schöneres Wang“ und der „Frauenbewegung Wang“ sehr herzlich für die großzügige Spende, mit der pädagogisch wertvolles Spielzeug für die Kinder angekauft werden konnte.

Die neuen Spielsachen wer- den von den Kindern mit großer Begeisterung ange- nommen! Foto: Kindergarten Foto:

22 MARKTGEMEINDE WANG | November 2020 GEMEINDEABWASSERVERBAND (GAV) KLEINES ERLAUFTAL

NEUER KLÄRWÄRTER Mit 01. Oktober 2020 wurde Herr BUGL Robert, wohnhaft in Stetten beim GAV Kleines Erlauftal, Vollzeit mit 40 Wo- chenstunden als Vertragsbediensteter angestellt.

Hauptarbeitsbereich von Herrn Bugl ist die Tätigkeit eines Klärwärters in der Kläranlage Wolfpassing. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Funktion eines Wassermeisters für die Gemeinde Wolfpassing mit ca. 20 % seiner Arbeitszeit.

Wir wünschen ihm alles Gute für seine neuen Tätigkeiten.

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Freitag, 27.11.2020 Papier ...... Donnerstag, 05.11.2020 Verpackung ...... Mittwoch, 25.11.2020 Bio ...... Mittwoch, 04.11.2020 ...... Mittwoch, 18.11.2020 ...... Mittwoch, 02.12.2020 Strauchschnitt ...... Mittwoch, 04.11.2020

WIR SIND IHR

FACHPARTNER IM MOSTVIERTEL

Stetten 33 | 3261 Wolfpassing 0676 / 3605310 | [email protected] www.energiekonzepte.at

November 2020 | MARKTGEMEINDE WANG 23 Gemeinde Tel. 07488 712 00 [email protected] Wolfpassing www.wolfpassing.gv.at

GESCHÄTZTE GEMEINDEBÜRGERINNEN UND GEMEINDEBÜRGER, LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE!

Bei der Gemeinderatssitzung am 30. September ren für den Glasfaserausbau mit A1 entschie- 2020 wurde unter anderem eine Änderung der den. Als erste Maßnahme wurden Glasfa- Wasserabgabenordnung beschlossen. Ab 1. Jän- serleitungen bis in die Ortschaften Wolfpassing, ner 2021 wird der Preis für 1000 l Trinkwasser Zarnsdorf und Thorwarting verlegt. Da- statt bisher 0,95 EURO zukünftig 1,15 EURO (exkl. durch ist es bereits möglich, dass über die be- 10 % USt) betragen. Die Bereitstellungsgebühr stehenden Kupferleitungen bei mehr als wird von EURO 60,- auf EURO 69,- (exkl. 10 % 80 % (bezogen auf die Vorwahl 07488) unserer USt) pro Jahr erhöht. Diese Maßnahme wurde Haushalte eine Internetgeschwindigkeit von notwendig, damit wird den hohen Standard un- 20 Mbit/s verfügbar ist. Dies wird derzeit von serer Wasserversorgungsanlage auch in Zukunft ca. 25 % der Haushalte genutzt. Bei 70 % gewährleisten und finanzieren können. der Liegenschaften wären sogar 40 Mbit/s ver- fügbar, wobei ca. 13 % diese Möglichkeit in Die ältesten Teile unserer Wasserversorgungsan- Anspruch nehmen. Etwa 60 % der Haushalte lage sind knapp 40 Jahre alt und müssen laufend, könnten sogar Übertragungsgeschwindigkeiten vor allem aber in den nächsten Jahren, erneuert von bis zu 80 Mbit/s nutzen, in Anspruch werden. Da die Finanzierung der Erneuerung genommen wird dies nur von ca. 8 %. ausschließlich die Gemeinde tragen muss, es gibt dafür keine Förderungen mehr, sind wir aufge- Sollte die/der eine oder andere mit der Ge- fordert, rechtzeitig vorzusorgen. schwindigkeit seiner Internetverbindung nicht zufrieden sein, so ist sicherlich bei vielen Haus- Wir haben die Erhöhung im Vorfeld ausführlich halten bereits jetzt eine Erhöhung der Übertra- diskutiert und geprüft und den zukünftigen Preis gungsgeschwindigkeit durch ein Upgrade auf von 1,15 EURO auf einem Niveau festgelegt, der ein schnelleres Produkt bei A1 möglich. trotzdem unter dem Durchschnittswasserpreis Mit der Hahnkreuzsiedlung, dem Schloss- und aller Gemeinden des Bezirkes Scheibbs liegt. ehemaligen Molkereiareal haben wir auch be- reits die ersten Liegenschaften, bei denen ein Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnah- Glasfaseranschluss bis ins Haus (FTTH – Fibre me. Nur so können wir den hohen technischen to the home) möglich ist. Standard unserer Wasserversorgungsanlage und die besondere Wasserqualität ohne jegliche Aufbe- Die nächsten Ausbauschritte, über die es be- reitung für die Zukunft gewährleisten. reits Gespräche mit A1 gab, führen uns Rich- tung Stetten, Figelsberg und Keppelberg bzw. In unserer Gemeinde gibt es eine Reihe von Sam- Richtung Etzerstetten. Außerdem haben wird melstellen für Glas und Metall. Da wir bei diesen ersucht zu prüfen, wie man die Internetsitua- leider immer wieder Verunreinigungen und Ab- tion im Bereich der Vorwahl 07473, das heißt lagerungen von diversem Müll feststellen müs- in Buch (Wählamt Blindenmarkt) und Dörfl sen, einmal mussten wir sogar einen Sack mit (Wählamt Neumarkt) verbessern kann. Bauschutt aus einem Glascontainer entfernen, ersuchen wir euch, diese Plätze so zu verlassen, Ich hoffe, dass wir in naher Zukunft auch für wie ihr sie gerne vorzufinden wünscht. Außer- diese Bereiche eine Verbesserung erreichen dem ersuchen wir, aus Rücksicht auf die Anrai- können. Wir wären als Gemeinde bereit, uns ner, das Einwerfen der Glasflaschen und Metall- manuell (Grabungstätigkeiten) und finanziell dosen, das in der Regel immer sehr laut ist, nicht daran zu beteiligen. am Sonntag oder spät abends vorzunehmen.

Ein schnelles Internet ist im Zeitalter der Digita- Herzliche Grüße lisierung unabdingbar. Aus diesem Grund haben Euer Bürgermeister wir uns als Gemeinde bereits vor mehreren Jah- Fritz Salzer

24 GEMEINDE WOLFPASSING | November 2020 NACHTRAGSVORANSCHLAG 2020

Der 1. Nachtragsvoranschlag 2020 wur- de vom Gemeinderat in der Sitzung vom 30.09.2020 einstimmig beschlossen.

Aufgrund der COVID-Krise und neuen Kennt- nissen der VRV-Umstellung war ein Nach- tragsvoranschlag zu erstellen.

Der Finanzierungshaushalt schließt mit Einzahlungen von EURO 3.149.000,00. Dem gegenüber stehen Auszahlungen von EURO 3.136.100,–.

Das Nettoergebnis des Ergebnishaushaltes be- läuft sich bei Erträgen von EURO 3.192.800,– und Aufwendungen von EURO 2.962.900,– auf Unser finanzieller Haushalt wird derzeit EURO 226.900,00. durch Mindereinnahmen bei den Ertrags- anteilen und bei den Bedarfszuweisungen Das Haushaltspotential – ein wichtiger Para- stark belastet. Die Bundesregierung hat zwar meter zur Vergleichbarkeit mit Folgejahren schon ein Kommunales Investitionspro- (entspricht dem ehemaligen Überschuss des gramm beschlossen, die Geldmittel sind aber ordentlichen Haushaltes) – beläuft sich auf an Projekte gebunden und werden im Voran- EURO 82.000,–. schlag 2021 budgetiert.

FINANZIERUNGSHAUSHALT

Gruppe Mittelaufbringung Mittelverwendung 0 Allgemeine Verwaltung EURO 56.900,– EURO 405.800,– 1 Öffentliche Ordnung u. Sicherheit EURO 0,– EURO 16.600,– 2 Unterricht, Erziehung u. Sport EURO 31.400,– EURO 546.200,– 3 Kunst, Kultur u. Kultus EURO 7.900,– EURO 80.000,– 4 Soziale Wohlfahrt u. Wohnbauförderung EURO 15.600,– EURO 237.000,– 5 Gesundheit EURO 0,– EURO 417.700,– 6 Straßen- u. Wasserbau, Verkehr EURO 216.300,– EURO 273.000,– 7 Wirtschaftsförderung EURO 36.500,– EURO 114.300,– 8 Dienstleistungen EURO 845.800,– EURO 1.043.400,– 9 Finanzwirtschaft EURO 1.938.600,– EURO 2.100,– EURO 3.149.000,– EURO 3.136.100,–

In der Mittelverwendung sind folgende Vorhaben enthalten:

Veranstaltung Sommertheater EURO 7.600,– Gemeindestraßen- und Brückenbau EURO 214.000,– Güterwege EURO 20.000,– Ankauf Kommunalfahrzeug EURO 81.400,– Wasserversorgung EURO 67.700,– Kanalnetz EURO 174.000,–

November 2020 | GEMEINDE WOLFPASSING 25 KUNDMACHUNG VORANSCHLAG 2021

Der Entwurf des Voranschlages 2021 liegt durch zwei Wochen in der Zeit vom 16.11. bis 30.11.2020 während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist kann jedes Gemeindemitglied schriftliche Stellungnahmen dazu beim Gemeindeamt einbringen.

Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über Haushaltsbeschluss und Voranschlag findet voraussichtlich am 09.12.2020 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum (Schlossstadl) statt.

Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde” „Menschen miteinander verbandeln“ Findet aufgrund der aktuellen Situation vorerst nicht statt.

SETZEN VON SCHNEESTANGEN

Um für den kommenden Winter wieder vorbereitet zu sein, bittet der Bürgermeister alle Anrai- ner von Gemeindestraßen die vom Schnee geräumt werden müssen, das Setzen der Schneestan- gen zu übernehmen. Auch um die Freimachung der Gehsteige von Schnee und Eis wird wieder ersucht.

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Freitag, 27.11.2020 Papier ...... Donnerstag, 05.11.2020 Verpackung ...... Mittwoch, 25.11.2020

Bio ...... Dienstag, 03.11.2020 ...... Dienstag, 17.11.2020

Strauchschnitt ...... Mittoch, 04.11.2020 Telefonische Anmeldung bei GVU (07489/30035) bzw. Gemeinde (07488/71200)

! A B S A G E !

Aufgrund der aktuellen Situation findet heuer KEIN SCHIKURS und KEIN SCHIBASAR statt!

Herzlichen Dank für ihr Verständnis! Sektion TTSV

26 GEMEINDE WOLFPASSING | November 2020 Wir haben unser Sortiment erweitert!

NÖM Milchprodukte Frischmilch, Butter, Joghurt, Schlagobers, Sauerrahm... Bio Kräuter und Kräutertee vom Wiesbauer aus Ruprechtshofen Frisches Bauernbrot täglich von Mittwoch bis Freitag NEU!

Wieder erhältlich! KÄSE aus dem SCHLOSS WOLFPASSING Creme Camembert | Reifer AuersBerg | Mostviertler | Alter Wolfsteiner | Gouda

WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN Hofladen-Öffnungszeiten von Oktober 2020 bis März 2021 Mo. + Di. + So. geschlossen | Mi. bis Fr. 8 - 18 Uhr | Sa. 9 - 13 Uhr Themen-

Abende im Herbst ENTEN-GENUSS Samstag, 21.11.2020 – ab 18.00 Uhr Sonntag, 22.11.2020 – ab 11.30 Uhr WILDESSEN Samstag, 12.12.2020 – ab 18.00 Uhr BITTE UM Sonntag, 13.12.2020 – ab 11.30 Uhr RESERVIERUNG 0664 183 95 40 SILVESTER 2020/21 Wir servieren ein 4-Gänge Menü am Donnerstag, 31.12.2020 – 19.30 Uhr

Das Hofcafé Schloss Wolfpassing bietet Platz für FEIERN bis 30 Personen. Jetzt für Ihre Weihnachtsfeier reservieren!

WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN Hofcafé Öffnungszeiten von Oktober 2020 bis März 2021 Mo. + Di. Ruhetag | Mi. bis Fr. 8 - 18 Uhr | Sa. + So. 9 - 20 Uhr

Bei Burnout, Depression, Trauer oder schwierigen Lebensphasen im Job, in der Familie oder in der Partner- schaft, kann ich als Wegbegleiterin unterstützen.

Es gibt keinen Weg zum Glück, Glücklichsein ist der Weg. Buddha

Pia Renz, Psychotherapeutin T. 0664/877 39 77 | E. [email protected] | Grüntal 19, 3262 WANG

Reguläre, persönliche Gespräche in meiner Praxis sind wieder möglich! Therapien via Skype oder Telefon sind derzeit ebenfalls erlaubt! (Während das COVID-19 Maßnahmengesetz gültig ist) www.piarenz.at Haberg 13 • 3261 Steinakirchen E-Mail: [email protected] www.stoegerbau.at

GEROLD STÖGER Baumeister Mobil: 0664/441 09 65 | Büro: 07488/720 26

IHR BAUMEISTER VOR ORT!

Polystyrol Tafel FORMAT: DRUCK: MATERIAL:

„ SCHON WIEDER INTERNORM- FENSTERFENSTER VON GÜTZER”

HOLZBAU STRIGLGMBH H KONSTRUKTIV PLANEN U. BAUEN Hr. Rafetzeder 0676/ 96 56 734 Hr. Scholler 0676/ 59 58 200 Edla 5 [email protected] 3261 Steinakirchen www.holzbau-strigl.at DANKE für Ihr Vertrauen! Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

FÜR EIN UNBESCHWERTES LEBEN: PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Sie möchten zuhause nach Ihren Vorstellungen leben, benötigen jedoch Unterstützung? Wir helfen!

• Mobile Pflege & Betreuung • Mobile Physio- & Ergotherapie • Essen zuhause • Notruftelefon • 24-Stunden-Betreuung* • Beratung (Pflegegeld-Antrag, Erhöhung, Förderungen ...)

Immer für Sie erreichbar ( 0676 / 8676 www.noe-volkshilfe.at

Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH, FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ oder in Kooperation mit *24-Stunden-Personenbetreuung (PB) GmbH erbracht. © Oktober 2020

SCE SCHAUFLER BAU GMBH Um– und Neubauten, Schalungen, Industriebauten, Vollwärmeschutzfassaden, Sanierungen, CADPlanung

3 2 6 2 W A N G 3 3 4 1 Y B B S I T Z Tel.: 07443 / 86415 Fax: 07443 / 8641520 DIE PROFIS AM BAU Mobil: 0676 / 64 50 373 office@sceschaufler.at www.sceschaufler.com

www.siegentechnik.at Meine

Traumstiegvon

DKW Siegentechnik GmbH | Gewerbestraße 1, 3270 Scheibbs | E: oice@siegentechnik.at | M: +43 660/390 56 70 Neue Fenster Neues Leben

Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung beraten wir Sie flexibel und individuell bei der Umsetzung Ihrer Projekte rund um die Themen:

FENSTER & HAUSTÜREN SONNEN- & INSEKTENSCHUTZ THERMISCHE SANIERUNG SERVICE & REPARATUR Roamer of Switzerland, Festina, Lotus, Seiko, Jacques Lemans GLASTAUSCH SOMMERGÄRTEN

Wir, als regionales Unternehmen, bieten Ihnen eine saubere Arbeit aus 1 Hand!

AUGUST KARNER Stetten 8a, 3261 Steinakirchen | 07488 715 36 0676 919 20 86 | [email protected] www.fenster-karner.at Mo, Di, Mi, Do, Sa: 8-12 Uhr | Fr: 8-12 Uhr und 15 -18 Uhr

Ihr verlässlicher Partner für Pelletsheizung Solar- und Speichertechnik Photovoltaik Elektrotechnik Kundendienst Ihre Ansprechperson Leopold Datzreiter 0664 / 404 13 13 Tel. 07489 / 30200 [email protected] Gewerbestraße 6 www.oekofen-ost.at 3251 Purgstall /

CHRISTBAUMBELEUCHTUNG

Wie jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst zur feierlichen Beleuchtung des Christbaumes am Sams- tag, 28. November 2020 um 20 Uhr am Marktplatz recht herzlich ein. FICHTE | TANNE IHR HOLZSPEZIALIST IN STEINAKIRCHEN LÄRCHE | KIEFER

HAUPTPRODUKTE: NEBENPRODUKTE: Kantholz Rinden- und Hackschnitzel E. Leitner GmbH Bauholz Sägespäne Stritzling 7 Terrassenboden Lohnschnitt 3261 Steinakirchen a. F. Tel. 07488-71322 Gartenholz Rundholz-Einkauf [email protected] Hobelwaren Holztrocknung www.holz-leitner.at

Maria Steiner Innerochsenbach 7 3325 Ferschnitz 3250 Wieselburg 3261 Wolfpassing 3263 Randegg Terminvereinbarung: Tel. 07416 210 04 Tel. 0650 223 03 84 Tel. 0677 622 02 843 0676/477 02 33 www.hairrichtn.at

Tel. 0664/80 109 5818 www.fuerst-brot.at

3261 Steinakirchen/F. | Marktplatz 21 | Tel. 07488 712 64 | Fax-Nr. 4

BERATEN | PLANEN | BAUEN

Änderungen

Mund/Nasenschutz aus Baumwollstoff Dachstuhl | Zu- & Umbau | Sanierung | Gartenhaus | Carport | Stiege www.kerschner.at Willkommen im Urlaub

3270 Scheibbs 3250 Wieselburg Hauptstraße 9 Volksfestplatz 2 T 07482 / 42245 T 07416 / 53720 E [email protected] E [email protected]

Gemeindeinformation Steinakirchen_Kerschner Reisen_neu_85x60 mm.indd 1 06.03.2019 11:03:39

✓ Planung ✓ Ausschreibung/Bauleitung ✓ Energieausweis

Albin Heigl Baumeister, Zimmermeister | 0664/2516995 E-Mail: [email protected]

Stritzling 1 3261 Steinakirchen am Forst www.bauplanung-heigl.at

Eva Mayrhofer e 8 6 l 0660 / 81 4 l e. www.mypassion.at Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung!

Michael Ostermayer Versicherungsmakler +43 676 622 60 26 [email protected]

Bachgasse 8, 3261 Zarnsdorf · GISA-Zahl: 14182624 wir bew eg en

Sonderpreise auf STIHL-Akkugeräte der Profi Serie!

ATZ 1/1

Mit 5 Jahren Garantie sowie gratis Winterrädern oder Action-Paket. 2•1•0 : LET’S GO! DER NEUE PEUGEOT 208

NISSAN Qashqai „N-WAY“ 140 PS Benzin/116 PS Diesel JETZT AB € 11.880,– ab 24.990.- BEI LEASING

Auto Technik Zentrum Steinakirchen | Automeile 1 | 3261 Wolfpassing | Tel. 07488 71 490 | www.auto-technik-zentrum.at

AT-210x140-4c-QQ+XTrail-09-2020.indd 1 06.10.20 17:45

HAZ_208_unten_210x297abf_IC_RZ.indd 1 26.08.20 11:57 www.baierl.at

+

Geräteset zum Bestpreis!

im Set inkudiert: statt 799,00 um nur KENWOOD AT340 KENWOOD KÜCHENMASCHINE-SET 00 GEMÜSESCHNEIDER SILBER KVC 7300S Chef Titanium inkl. Gemüseschneider € 599,– • Sicherheitsdeckelverriegelung • Leicht zerlegbar - einfache Reinigung • Leistungsstarker 1.500 Watt Motor • 4,6 L Edelstahlschüssel • inkl. 7 rostfreier Edelstahlscheiben: • Beleuchtung direkt in die Schüssel • 3 Edelstahl-Rührelemente • gleichmäßiges Schneidergebnis • Über 60 Funktionen • Getriebe und Gehäuse aus Metall • Verarbeitung großer Mengen • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung (lange Lebensdauer) • reduziert Abfall

Symbolfotos, solange der Vorrat reicht, Aktionszeitraum: November 2020 IHR RED ZAC ELEKTROFACHHANDEL IN STEINAKIRCHEN/F. | T. 07488 71 688-0 Montag - Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr

JETZT ANLEGEN

UND VIGNETTEN-

GELD 2021 SICHERN!

Mehr Infos bei Ihrem Berater in der Bankstelle Steinakirchen! MEINE GELDANLAGE Im Zeitraum von 01.09.2020 bis MACHT DEN 31.12.2020 der UNTERSCHIED. Für eine lebenswerte Zukunft: Nachhaltig Veranlagen mit Raiffeisen