BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Fachgebiet Forstwesen 3270 Scheibbs, Gürtel 27

Beilagen Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 SB L1 -A-104/001 In Verwaltungsfragen für Sie da: Montag-Freitag 07:00 – 19:00 und natürlich auch am Samstag 07:00 – 14:00 Uhr Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

(0 74 82) 9025

Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Iris Wieland 38615 13. Juli 2010

Betrifft Waldbrandgefahr - Verordnung

P r ä a m b e l

Auf Grund der außergewöhnlich hohen Lufttemperaturen sowie der sehr geringen Niederschläge der letzten Wochen ist in den Waldbeständen des Verwaltungsbezirkes Scheibbs bereits eine sehr starke Austrocknung eingetreten. Der Bestandesabraum (Äste, Zweige und Wipfelstücke) ist zwischenzeitlich sehr stark ausgetrocknet und leicht entzündbar. Eine starke Austrocknung ist ebenfalls an der Streuauflage des Waldbodens festzustellen.

Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine besondere Waldbrandgefahr vor und ergeht die Einladung an alle Gemeindeämter und alle Polizeiinspektionen des Verwaltungsbezirkes sowie an die Bezirksbauernkammer und die Lokalpresse, nachstehende Verordnung in geeigneter Form zu verlautbaren.

V E R O R D N U N G

Gemäß § 41 Abs.1 in Verbindung mit § 170 Abs.1 des Forstgesetzes 1975, BGBl.Nr. 440/1975, i.d.g.F., wird für den Verwaltungsbezirk Scheibbs zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände verordnet:

§ 1

In den Waldgebieten des politischen Bezirkes Scheibbs sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jegliches Feuerentzünden und das Rauchen v e r b o t e n.

HINWEIS: a) Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen.

______Parteienverkehr: Montag - Freitag von 8 - 12 Uhr, Dienstag zusätzlich von 13 - 19 Uhr Internet: www.noe.gv.at/bh - DVR 0024813 E-Mail: [email protected] - Telefax: 07482/9025-38611

- 2 - b) Es steht jedem Waldeigentümer frei, dieses Verbot in geeigneter Weise ersichtlich zu machen. c) Ausgenommen von diesem Verbot ist das Verbrennen von Rinde und Ästen zum Zwecke der Borkenkäferbekämpfung durch die Waldeigentümer als bekämpfungstechnische Maßnahme im Sinne der Forstschutzverordnung. Von dieser Ausnahmegenehmigung sollte aber aufgrund der Trockenheit nur sehr sparsam Gebrauch gemacht werden.

Rechtzeitig vor Durchführung solcher Maßnahmen haben die Waldeigentümer oder Verfügungsberechtigten den Forstdienst der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs, Tel.Nr. 07482/9025 – 38615 oder 38629 zu verständigen. Ebenfalls vorher zu ver- ständigen sind das zuständige Gemeindeamt und die Feuerwehr.

§ 2

Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Zi. 17 Forstgesetz 1975 mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis zu 4 Wochen bestraft.

§ 3

Diese Verordnung tritt mit der Kundmachung an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs in Kraft.

Ergeht an: 34. Freiwillige Feuerwehr Scheibbs, z.H. Herrn Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Mittergeber, Rutesheimer Straße 5, 3270 Scheibbs, A mit der Bitte um Weiterleitung an alle Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs ------1. Marktgemeinde Gaming, z. H. der Frau Bürgermeisterin, Im Markt 1-3, 3292 Gaming 2. Marktgemeinde Göstling an der Ybbs, z. H. des Bürgermeisters, Göstling an der Ybbs 41, 3345 Göstling an der Ybbs 3. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Badgasse 1, 3264 Gresten 4. Gemeinde Gresten-Land, z. H. des Bürgermeisters, Friedhofgasse 4, 3264 Gresten- Land 5. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Amonstraße 16, 3293 Lunz am See 6. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 9, 3281 Oberndorf an der Melk 7. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Puchenstuben 25, 3214 Puchenstuben 8. Marktgemeinde , z. H. der Frau Bürgermeisterin, Pöchlarner Straße 17, 3251 Purgstall an der Erlauf 9. Marktgemeinde Randegg, z. H. der Frau Bürgermeister , Randegg 22, 3263 Randegg 10. Gemeinde Reinsberg, z. H. des Bürgermeisters, Reinsberg 1, 3264 Reinsberg - 3 -

11. Stadtgemeinde Scheibbs, z. H. der Frau Bürgermeisterin, Rathausplatz 1, 3270 Scheibbs 12. Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz, z. H. der Frau Bürgermeister, St. Anton an der Jeßnitz 5, 3283 St. Anton an der Jeßnitz 13. Gemeinde St. Georgen an der Leys, z. H. des Bürgermeisters, St. Georgen an der Leys 1, 3282 St. Georgen an der Leys 14. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Marktplatz 13, 3261 Steinakirchen am Forst 15. Marktgemeinde Wang, z. H. des Bürgermeisters, Oberer Markt 1, 3262 Wang 16. Stadtgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Hauptplatz 26, 3250 Wieselburg 17. Gemeinde Wieselburg-Land, z. H. des Bürgermeisters, Weinzierl-Wechlingerstraße 9, 3250 Wieselburg-Land 18. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Wolfpassing 60, 3261 Wolfpassing 19. Polizeiinspektion Gaming, 3292 Gaming 20. Polizeiinspektion Gresten, 3264 Gresten 21. Polizeiinspektion Lunz/See, 3293 Lunz/See 22. Polizeiinspektion Purgstall/Erlauf, 3251 Purgstall/Erlauf 23. Polizeiinspektion Scheibbs, 3270 Scheibbs 24. Polizeiinspektion Wieselburg/Erlauf, 3250 Wieselburg 25. Bezirkspolizeikommando Scheibbs, 3270 Scheibbs 26. BH Scheibbs - Bürodirektion, z.H. Herrn Bürodirektor Zarl mit dem Ersuchen, obige Verordnung in die nächste Ausgabe des Amtsblattes aufzunehmen 27. Bezirksbauernkammer Scheibbs, Kapuzinerplatz 4, 3270 Scheibbs 28. Bezirkshauptmannschaft Amstetten, z.H. Bezirksforstinspektion, Preinsbacherstr. 11, 3300 Amstetten 29. Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, z.H. Bezirksforstinspektion, Am Anger 2, 3180 Lilienfeld 30. Bezirkshauptmannschaft Melk, z.H. Bezirksforstinspektion, Abt Karlstraße 25a, 3390 Melk 31. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, z.H. Bezirksforstinspektion, Am Bischofteich 1, 3100 St. Pölten 32. LF4 Forstschutz 33. Magistrat der Stadt Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 28A, 3340 Waidhofen/Ybbs 35. NÖN - Redaktion Erlauftal, Pöchlarnerstraße 33, 3251 Purgstall, A mit dem Ersuchen um Veröffentlichung 36. die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Mur , z.H. Bezirksforstinspektion, 8600 Bruck an der Mur 37. die Bezirkshauptmannschaft Liezen , z.H. Bezirksforstinspektion, 8940 Liezen

Der Bezirkshauptmann Mag. S e p e r elektronisch unterfertigt