Österreichische Post AG | RM 10A038592K | 4010 Linz | Auflage 17.799 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 Scheibbs in Gaming ab 2020 Pfl Neue egeschule Region der aus Veranstaltungen Simone &CharlyBrunner bertaler, Daniela Alfi nito und men Top-Stars wie Fantasy, Die Gru- kom- Schlagerfestival Mostviertler Schlagerfestival MO–FR T+ 3920 Öffnungsz Kö nnen Oktober 2019 Oktober 43 Gr 7:00–12:00 (0 eiten oß \ )2 Fa miliensinn 81 Ge BRUCKNER 28 rungs und 402 13:00–17:00, Oberr \ Zum Schau Wa www osenauer Seite 32 ldvier .bruckner ra um SA

wald Foto: Sandra Ludewig tler 8:00–12:00 Wa fe ldvier We nster Gresten hatdenBlues de Grestenauf. Tips verlostfürdasKonzert einmalzweiFreikarten. III/15 rt .at tel e

1-3 O 11.-13.

HA

Messeaktionen 9:00-17

USMESSE

:00

kt

Uhr ober Die„MojoBluesBand“(Bild)spieltam19. Oktoberum20UhrinderKulturschmie- w 10. w w . m e s s e w i e 10. s Kar e Studium l b u r

g riere . a t -1 Seite 32/Foto: MojoBluesBand

Lehre 2. W o

r Schule k s h 10. 1 o 5 p

0 Job s , A V u o s r s t t r Seite 10 Seite e ä l g l e e 19 r & ü b e r 2 Land & Leute Scheibbs Oktober 2019

KOMMentaR VeRKeHR von Ein Hauch von Zukunft Michael Hairer [email protected] rollt durch das Erlauftal Die Zukunft des ländlichen Raums liegt im öffentlichen Per- BeZIRK. Mit dem „ÖBB Cityjet sonenverkehr. Gerade im Bezirk eco“ soll die Erlauftalbahn in Scheibbs, in welchem viele Ge- naher Zukunft für Fahrgäs- meinden seit Jahren mit Abwan- te wieder attraktiver gemacht derung zu kämpfen haben, ist werden. Neben durchgängiger eine Investition in Bus und Bahn Barrierefreiheit, mehr Kom- für das „Überleben“ unumgäng- fort und WLAN an Bord steht lich. Viel zu lange hat man an auch eine direkte Verbindung dem Glauben festgehalten, dass von Scheibbs nach St. Pölten am privaten Auto am Land oh- im Raum. nehin kein Weg vorbeiführen würde. Doch die Zeiten haben sich geändert – und mit ihnen Er ist der erste und bislang noch Wachablöse: links der neue ÖBB Cityjet eco, rechts der alte Erlauftalbahn-Zug. die Menschen. einzige zugelassene Zug in Eu- Mobilität ist in unserem Leben ropa: der Batterie/Elektro-Zug Bundesländern durchgeführten gesamten Bezirk von großer Be- ein alles entscheidender Faktor ÖBB Cityjet eco. Dieser Tage Testläufe ist es, mit den Erkennt- deutung. Es ist wichtig, dass wir geworden. Sie bestimmt unseren durften sich die Scheibbser im nissen aus dem Pilotprojekt eine diese Lebensader weiter erhalten Wohnort, unseren Arbeitsplatz, Zuge eines Testbetriebs selbst ein Serienlösung auf mehreren nicht- und in den nächsten Jahren ent- unsere Freizeitgestaltung. Ist Bild von dem modernen Proto- elektri zierten Strecken zu ent- sprechend modernisieren.“ diese Mobilität samt öffentlichem typen auf der Erlauftalbahn ma- wickeln. Mehr Bilder auf Nahverkehr als Grundvorausset- chen. Der von Siemens Mobility /n/481937 zung in einer Gemeinde nicht ge- und ÖBB entwickelte Triebwa- „Meilenstein für Region“ tips.at geben, wird sie ganz einfach wo- gen ist die CO-neutrale Lösung NÖ Landesrat für Mobilität, anders gesucht. Zudem kommen für Strecken ohne Hochleitun- Ludwig Schleritzko, der sich Themen wie Umweltschutz und gen. Auf dem Dach des Zuges selbst bei einer Fahrt des neuen Nachhaltigkeit, die längst keine be ndet sich ein Batteriesystem, „Hybrid“-Zugs von Pöchlarn leeren Phrasen mehr sind, son- das sich auf elektri zierten Ab- nach Scheibbs ein Bild vom Fort- dern vorgelebte Einstellungen. schnitten über den Stromabneh- schritt gemacht hat, spricht bei Die zunehmende Elektri zierung mer mit dem grünen Bahnstrom seiner Ankunft in der Bezirks- des Verkehrs bietet nun den Ge- au ädt. Im Vergleich zu Diesel- hauptstadt von einem „Meilen- meinden die Möglichkeit, Ver- fahrzeugen kann der ÖBB Cityjet stein für die Region“. säumtes nachzuholen. Die ÖBB eco dann die nicht-elektri zier- Ähnlich sieht es auch Scheibbs zeigt dieser Tage auf der Erlauf- ten Streckenabschnitte nahezu VP-Bürgermeister Franz Aigner: talbahn vor, wie es gehen kann. geräusch- und emissionslos be- „Die Erlauftalbahn ist sowohl für Ein akkubetriebener Elektro- wältigen. Ziel der derzeit in den die Stadt Scheibbs als auch den Einfahrt in Purgstall Zug, der sowohl auf Strecken mit und ohne Oberleitung fah- ren kann, soll die lang ersehnte Direktverbindung Scheibbs–St. Pölten wieder möglich machen. Auch wenn die vollständige Mo- derni zierung der Erlauftalbahn noch Jahre dauern wird, so ist der Plan doch vielversprechend: Mo- derne Züge, mehr Haltestellen und eine dichtere Taktung wer- den für neues Leben entlang der Streckenführung sorgen. Für die Gemeinden der ehemali- gen Ybbstalbahn kommen diese Pläne zu spät. Sie werden sich Bürgermeister wie auch Gemeinderäte des Erlauftales freuen sich gemeinsam mit VP-Landesrat Ludwig Schleritzko (Bild- Alternativen überlegen müssen. mitte) und ÖBB-Mitarbeitern über den neuen „ÖBB Cityjet eco“-Zug. Fotos: Michael Hairer www.tips.at Land & Leute 3

VeRKeHR Neue Nachbesserungen für Pendler bei strittigem VOR-Busfahrplan

BeZIRK. Der neue Fahrplan des Ost-Region den Auftrag gegeben, Verkehrsverbunds Ost-Region so rasch als nur möglich Lösungen (VOR) hat im Mostviertler Bus- zu präsentieren und die Situation für system für große Verärgerung bei die Betroffenen zu verbessern“, er- Kunden gesorgt. Jetzt wird beim

klärt Landesrat Schleritzko. Büro LR Schleritzko Foto: Fahrplan nachgebessert. Die erarbeiteten Lösungen schau- en wie folgt aus: Seit 16. Septem- ber werden drei neue Kurse auf der NÖ Mobilitätslandesrat Lud- Linie 650 „Scheibbs-Gresten-Waid- wig Schleritzko sowie die beiden hofen“ angeboten, um den Schüler- Scheibbser Landtagsabgeordneten verkehr zu verbessern. Zum Beispiel Klaudia Tanner und Anton Erber fährt der neue Kurs 150 an Schul- (alle ÖVP) trafen sich zu Gesprä- tagen (Mo bis Fr) um 6.30 Uhr von chen mit VOR-Geschäftsführer Gresten Busbahnhof nach Waid- Anton Erber, Wolfgang Schroll, Ludwig Schleritzko und Klaudia Tanner (v. l.) Wolfgang Schroll, um die Proble- hofen an der Ybbs und der Kurs 149 matik des neuen Fahrplans zu er- um 13.05 Uhr von der Haltestelle Linie 667 (Kurs 107) ist die Hal- der Linie 667 (Kurs 124) wird um läutern und Verbesserungen auszu- HAK/Gymnasium in Waidhofen testelle Klein Erlauf wieder in den 17.13 Uhr ab Gresten Busbahnhof arbeiten. wieder retour. Weitere Verbesse- Fahrplan aufgenommen worden, so nach Zarnsdorf gefahren, damit die „Nachdem uns die ersten Meldun- rungen betreffen Linie 667 (Kurs dass Kinder nicht mehr die L89 in Klein Erlauftaler bei späterem Un- gen über Probleme erreicht haben, 125) und 665 (Kurs 118) mit einem Zarnsdorf überqueren müssen, um terrichtsende in Waidhofen wieder habe ich dem Verkehrsverbund 30 Minuten späteren Takt, auf der zur Haltestelle zu gelangen, und auf nach Hause kommen. 

MUST-HAVE!

AB € 21.990,–* € 3.500,–** PREISVORTEIL!

Der neue A1 intense setzt klare Statements für den Einstieg in die Welt von Audi.Denn zusätzlich zur Ausstattungslinie Basis 3250 überzeugt der Audi A1 intense serienmäßig mit: LED-Scheinwerfer, Zur Autobahn 3 17-Zoll Aluräder,MMI Radio plus, Multifunktionslederlenkrad, Telefon +43 7416 52466 Sitzheizung vorne,Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, u.v.m. www.pruckner.co.at Jetzt bei uns Probe fahren.

*Preis inkl.USt. und NoVA, abzgl.Porsche Bank Finanzierungs- und Versicherungsbonus. EUR 1.000,– Porsche Bank Finanzierungs- und EUR 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Bank Versicherung.Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausgenommen Sonderkalkulation für Flottenkunden und Behörden. Gültig bis 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht. Stand 08/2019. Symbolfoto.**Preisvorteil gegenüber Serienmodell mit gleicher Ausstattung inkl.USt und NoVA. Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 4,6 – 6,0.CO₂-Emission in g/km: 104 – 137. 4 Land & Leute Scheibbs Oktober 2019

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

GReSten St. GeORGen an deR LeYS tOdeSFaLL: GeBuRt: Mathilda Luisa Herbst; GeBuRtStaG: tOdeSFaLL: theresia Grubner; Christine Kainz ver- engelbert Heigl (80); starb im 80. Lebensjahr; Foto: Marktgemeinde WanG tOdeSFaLL: Foto: privat Berta Hürner verstarb im 94. Lebensjahr; GeBuRtStaG: Foto: privat anna Hintersteiner GeBuRtStaG: (85); Foto: Marktgemeinde tOdeSFaLL: Sonja Karner; Florian Wagner (80); Foto: Marktgemeinde tOdeSFaLL: hermine Maresch ver- tOdeSFaLL: alois Kimmeswenger, am starb im 95. Lebensjahr; GeBuRtStaG: Foto: privat 13. September; GeBuRtStaG: Maria Schlögl (85); RandeGG engelbert Foto: Marktgemeinde GReSten-Land GeBuRt: anna Katharina Rumpl; Fahrengruber (85); Foto: Marktgemeinde GeBuRtStaGe: Josef Payreder (80); Herbert Löb (80); GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: HOCHZeIten: Jasmin Pfannerer und Hildegard Moza (80); Rosa Pechhacker (80); andreas Scholler; tOdeSFaLL: Foto: Gemeinde Foto: Marktgemeinde alexandra Kappler und Patrik Hermine Frühwald; Kochberger verstarb im Kristina Jozic und Jürgen Janacek; 55. Lebensjahr; nicole Scholler und Harald tatzreit- Foto: privat GeBuRtStaG: her; GeBuRtStaG: Johann Hofmarcher Cornelia Pfl ügl und Matthias Repper; WIeSeLBuRG elfrieda tazreiter (80); (80); Foto: Gemeinde Foto: Marktgemeinde tOdeSFÄLLe: anna Preuler; General GeBuRt:Ines Mayrhofer, am 07. Sept.; Major Otto Johann Scholik;

SCHeIBBS GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: GeBuRtStaGe: Franz Jagesberger Susanne Überbacher Franz Schmickl (80); (70); Oskar Josko (70); Viktor Wallgram (80); Foto: SPÖ Scheibbs Foto: Marktgemeinde (75); Gertraud Schubert (80); Christine Reisenbichler (85); Hermelinde Fischer (85); Cäcilia Fröschl (90); Maria Pieber Gerne veröffentlichen wir auch (90); GeBuRtStaG: Ihre Meldungen gratis mit engelbert Schaufl er HOCHZeIt: Hanna Yelistratova und Bild in dieser Rubrik! (80); Florian Heribert Reschinsky; eISeRne HOCHZeIt: Josefa und Bitte um Zusendung an: Foto: Marktgemeinde GOLdene HOCHZeIt: erna und Franz Leopold Berger; Foto: Gemeinde [email protected] Schagerl;

GeSundHeIt Neue Ärztin

WIeSeLBuRG. Die Fachärztin für Neurologie und langjährige Ober- ärztin in Amstetten, Alexandra Jaun, eröffnet am 14. Oktober eine neue Kassen-Ordination in der Bie- nensteingasse 12/4 in Wieselburg. Terminvereinbarungen ab 1. Okto- ber unter 07416/20095 möglich. 

70er-, 80er- und 85er-Jubilare aus Bürgermeister Wolfgang Pöhacker (ÖVP, 1. Reihe Mitte) beglückwünschte beim Steinakirchenwirt zahlreiche Gemeindebürger zu ihren festlichen Geburtstagen. 1. Reihe (v. l.): Leoplold Lehner, Maria Daxberger, Wolfgang Pöhacker, Hildegard Planckh, Engelbert Bruckner. 2. Reihe (v. l.): Theresia Schaufl er, Johann Berger, Johann Ruthenschlager, Hedwig Bruckner, Gebhard Distelberger. 3. Reihe (v. l.): Franz Reiterer (SB), Johanna Tanzer (SB), Veronika Mittergeber, Willibald Kainz, Anna Stockinger, Johann Gschossmann, Elfriede Schuller, Peter Leinz, Martha Scholler, Theresia Ginner, Josef Streißelberger (für Pfarre), Kurt Perteneder, Thomas Stockinger (BB), Franz Kaltenbrunner (ÖKB), Luise Theuretzbacher (ÖAAB) und Diakon Robert Plank Foto: Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Alexandra Jaun Foto: privat www.tips.at Land & Leute 5

eInSatZ Tödlicher Alpinunfall Foto: eisenstrasse.info Foto: GaMInG. Nachdem ein 69-Jäh- Foto: KH-Pictures/shutterstock.com riger aus St. Pölten von seinem Wanderausflug aus Lackenhof am Ötscher nicht zurückkehrte, wurde er am 18. September der Stadtpolizei St. Pölten als ab- gängig gemeldet. Die daraufhin WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner mit Ernst und Ingrid Hödl (v. l.) gestartete Suchaktion im alpinen Gelände umfasste zwölf Bergret- „GRÜndunG FIndet Stadt“ ter, sechs Alpinpolizisten, zwei Polizisten der Polizeiinspektion Acht Polizisten waren im Einsatz. Gaming und einen Polizeihub- Neue Betreiber schrauber. Ötscher Schutzhaus gefahren. Der Vermisste wurde schließ- Danach dürfte er im Bereich des SCHeIBBS. Sonnige Aussichten will sie dem ehemaligen Stadtca- lich in den Morgenstunden des Ötschergipfels übernachtet haben für die Ortskernbelebung in der fe Scheibbs neues Leben einhau- 19. September vom Polizeihub- und am Vormittag des 15. Sep- Stadt Scheibbs: Das alte Stadt- chen. Die Jury der Stadt Scheibbs schrauber im Bereich „Edel- tember 2019 über die sogenann- cafe will mit neuem Betreiber an hat ihr Vorhaben bereits einstim- mäuer“ gesichtet. Der tödlich te „Himmelsleiter“ in Richtung den Charme von damals anknüp- mig beschlossen. verunglückte Mann wurde mit Raneck abgestiegen sein. Dabei fen. Ingrid Hödl erhielt als drit- „Es soll ein gemütliches Cafe- Bergetau aus dem steilen und dürfte er den Steig verlassen und te Bewerberin im Rahmen des Restaurant entstehen, welches schroffen Gelände geborgen. im schroffen Gelände oberhalb LEADER-Projekts „Gründung den alten Charme des einst so be- Der St. Pöltner ist bereits am der sogenannten „Edelbach- findet Stadt“ grünes Licht für liebten Kaffeehauses beibehält“, Nachmittag des 14. September mäuer“ etwa 15 Meter über eine ihre Geschäftsidee. Gemeinsam so das aus Scheibbs stammende zum Wandern in Lackenhof am senkrechte Felswand in den Tod mit ihrem Ehemann Ernst Hödl Ehepaar.  Ötscher mit dem Sessellift zum gestürzt sein. 

HOLEN SIE SICH IHR Übl

GENUSS-DUETT gen

VOM WEI Jür NGUT MALAT! VOLKSBANK (C) AB 16. BAUSPARWOCHEN SEPTEMBER

Sich Wünsche erfüllen und dabei das Leben genießen!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 6 Land & Leute Scheibbs Oktober 2019 neuPOSItIOnIeRunG Nach 91 Jahren: Volksfest und Messe gehen ab 2020 getrennte Wege

WIeSeLBuRG. Laut dem Ver- Grünland, Ackerbau, Forst, Tier- anstalter sind die Entwicklun- zucht und landwirtschaftliche In- gen der letzten Jahre mit den novationen gestaltet. immer öfter auftretenden hei- ßen Temperaturen im Juni An- Volksfest zum Schulschluss lass gewesen, Veränderungen Das traditionelle Wieselburger beim Austragungstermin der Volksfest wird zum gewohnten beiden Events vorzunehmen. Schulschlusstermin – im Jahr 2020 vom 2. bis 5. Juli – abge- halten. Auch beim Volksfest wird Aus diesem Grund wurde in den Foto: Messe Wieselburg es eine Neugestaltung und Aus- letzten Wochen ein umfassendes Aus eins mach zwei: Wieselburger Messe und Volksfest „trennen“ sich. weitung, die nunmehr durch die Arbeitsprojekt mit der Neupo- Trennung von der Messe möglich sitionierung der Wieselburger halte und generelle Ausrichtung, ditionellen Volksfest getrennt. wird, geben. Im Zusammenhang Messe gestartet. Das Ziel liegt sondern auch den Messetermin Somit findet die Wieselburger mit der von der Stadtgemeinde in der Mobilisierung von Besu- und die völlige Neuaufstellung Messe im nächsten Jahr bereits Wieselburg vorangetriebenen chern und einem professionellen des traditionellen Volksfests. von 23. bis 26. April statt. Umgestaltung des Erlaufufers Auftritt für die Aussteller. Dieser Als erster Schritt wurde nun der Die Messe wird als „Fachmes- im Volksfestbereich soll sich Entwicklungsprozess wird durch Messetermin von Ende Juni auf se für die Bäuerliche Landwirt- auch das Volksfest optisch und namhafte Experten begleitet und die zweite Aprilhälfte 2020 vor- schaft“ mit interessanten Sonder- inhaltlich von einer völlig neuen betrifft nicht nur die Messein- verlegt und gleichzeitig vom tra- schauen und den Schwerpunkten Seite zeigen.

BALKONANBAU AUSALUMINIUM RENAULT Vorteilswochen 4 Alu-Winterkompletträder gratis!1)

Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Renault SCENIC inkl. 4 Alu-Winterkompletträder,1) Finanzierungs- und schon ab € 17.890,– Versicherungsbonus2) Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. USt, NoVA, Händlerbeteiligung und Boni (Modell-, Finanzie- rungs- und Versicherungsbonus), für Verbraucher, bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Renault PKW von 02.09. bis 31.10.2019. Nur gültig bei Finanzierung über Renault Finance (RCI Banque SA Nieder- Wassertemperatur normal: 30°C lassung Österreich). 1) Aktion gratis Alu-Winterkompletträder, ausgenommen sind die Modelle Master, Wassertemperatur für R.S., Clio 5 EDC Initiale Paris und Twizy. 2) Finanzierungsbonus iHv bis zu € 1.000,– , abhängig vom fi- Babyschwimmen: 31°C nanzierten Modell (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis) und Versicherungsbonus iHv € 500,– (gültig bei Finanzierung über Renault Finance und bei Abschluss von Raum- bzw. Lufttemperatur: 32 °C Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus / Wr. Städtische mit Mindestlaufzeit 36 Monaten. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind freibleibende Angebote von Renault Finance, • Schwimmbecken 20 x 10 m gültig für Verbraucher. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos. • Kleinkinderbereich mit Rutsche Kombinierter Verbrauch von 4,7–6,1 l/100 km, CO2-Emission von 124–139 g/km, homologiert • Dreifach-Mini-Rutsche gemäß WLTP. renault.at AUTOHAUSGASTECKER Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 0, Fax: 02754/6252 14 Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271, Fax: 07416/52271 10 [email protected], www.gastecker.at www.tips.at Land & Leute 7

WILLKOMMen Partnerstadt spielt auf NEMETZ SCHeIBBS. Der Rutesheimer Musikverein mit Bürgermeiste- Fleisch rin Susanne Widmaier stattete der Bezirkshauptstadt Scheibbs einen Besuch ab. MARKT AKTION Im Rahmen eines Zusam- im SEPTEMBER Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Josef mentreffens übergab der neue Leitner Foto: Stadtgemeinde Wieselburg Scheibbser Bürgermeister Sur-Schopf Franz Aigner (ÖVP) den Gästen frisch, vac, ohne Knochen eneRGIe aus Deutschland einen kleinen Preis per KILO Willkommensgruß in Form von Effi zienteste Scheibbser Keramik und Süßes von der Konditorei Reschinsky. € 4,99 Gemeinde Susanne Widmaier ist seit 2018

WIeSeLBuRG. Die Stadtge- Bürgermeisterin der Partner- Stadtgemeinde Scheibbs Foto: meinde darf sich zusammen stadt aus Baden-Württemberg Susanne Widmaier und Franz Aigner mit zwei weiteren Gemeinden und zum ersten Mal zu Besuch über die höchste Auszeichnung in Scheibbs. Nach einer aus- großen Scheibbser Stadtfest, beim internationalen e5-Pro- führlichen Stadtführung kehrte dem Hiabstla und dem Ernte- gramm freuen. der Reisetross im Anschluss in dankfest, sorgte dann der Mu- Bruckners Bierwelt am Grub- sikverein Rutesheim für musika- berg ein, wo zu einem zünftigen lische Beiträge und jede Menge Dementsprechend stolz ist Wie- Grillfest geladen wurde. Beim gute Laune.  AKTION selburgs Bürgermeister Josef im OKTOBER Leitner (SPÖ): „Wir haben unser anvisiertes Ziel dank großer Be- Rind- mühungen und Tatkraft erreicht. Siedefleisch Klimaschutz ist bei uns seit vie- frisch, vac len Jahren ein zentrales Thema. Ich bedanke mich beim gesamten € 6,79 e5-Team unter der Leitung von per Kilo Bürgermeister außer Dienst Gün- ther Leichtfried für den Einsatz und das Engagement, das nun mit dem fünften ,e‘ auch nach außen sichtbar gemacht wurde.“ Die Stadtgemeinde Wieselburg ist neben Groß Schönau und Baden die erst dritte Gemeinde DIEEINEFÜR IMMER. Amstetten- in Niederösterreich, die beim FLEXIBEL VORSORGENFÜR internationalen e5-Programm JEDEPHASE IHRES LEBENS.* Greinsfurth für energieeffiziente Gemein- Mehr auf wuestenrot.at/flexiblelife Waidhofnerstr. 44 den – die sogenannte „Cham- IMMERFÜR SIE DA: Tel. 0664 - 810 94 61 pions-League“ im Energie- und Hansjörg Ressl Ausschließlichkeitsagent über die Bausparkasse Umweltbereich – das fünfte Wüstenrot AG zur Wüstenrot Versicherungs-AG, von insgesamt fünf möglichen GISANr.: 14175015 0676/52 75 365 „e“ – somit die höchstmögliche [email protected] Stufe – erreicht hat. Mit einem Umsetzungsgrad von 78,6 Pro- zent stand Wieselburg bei der Auszeichnungsveranstaltung in *FlexibleLife ist eine Kombination aus klassischer und fondsge- bundener Lebensversicherung. Mehr unter www.wuestenrot.at/ Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) flexiblelife. Für dieses Produkt gibt es ein Basisinformationsblatt, welches unter www.wuestenrot.at/basisinformationsblaetter an der Spitze aller zu ehrenden erhältlich ist. SO SCHNELL KANN’S GEHEN Gemeinden. 8 Land & Leute Scheibbs Oktober 2019 natIOnaLRatSWaHL Tips fragt, die Spitzenkandidaten des Mostviertels antworten

Georg Strasser Alois Schroll Edith Mühlberghuber ÖVP SPÖ FPÖ

Die reichsten zehn Prozent der ös- Nur weil beispielsweise ein Bauer Land besitzt Ich wertschätze alle vermögenden und Wir sind gegen neue Steuern wie terreichischen Bevölkerung besitzen oder eine junge Familie Häusl baut, sind sie nicht vermögenden Menschen. Hinter Erbschafts- oder Vermögenssteuer. mehr Vermögen als die restlichen 90 noch keine Millionäre – ganz im Gegenteil. dem Reichtum zählt alleine der Mensch Österreich hat kein Einnahmen-, sondern Prozent gemeinsam. Ist das gerecht? Grund und Boden bilden die Grundlage für für mich. Zudem befürworte ich eine ein Ausgabenproblem. Was das Land am Einkommen aus der Land- und Forstwirtschaft. sozial engagierte Bevölkerung, wo wir für wenigsten braucht, ist das Auseinanderdi- Von einer Erbschafts- oder Vermögenssteuer alle Menschen lebenswerte und sichere vidieren von Unternehmern, Arbeitern und halte ich daher nichts, da Substanz weggenom- Strukturen schaffen. Als Spitzenkandidat Angestellten. men wird. Das hindert uns am nachhaltigen der SPÖ für den Wahlkreis 3C/Mostviertel Wirtschaften. Senken wir die Steuern bei setze ich mich gegen die Körperschafts- kleinen und mittleren Einkommen deutlich ab, steuersenkung genauso wie für einen verteilt sich das Vermögen gleichmäßiger. Mindestlohn von 1.700 Euro steuerfrei ein.

Die „Gretchen-Frage“: Wie halten Ich kaufe und konsumiere, soweit es mir Wer mich kennt weiß, dass ich bewusst Ich nutze die öffentlichen Verkehrsmittel Sie es persönlich im Alltag mit dem möglich ist, regionale Produkte. Bio und Plastik-freie Produkte und regionale so oft wie möglich. Meine Wien-Reisen Klimaschutz? konventionell, Hauptsache aus Österreich Lebensmittel einkaufe. Wenn ich keine mache ich größtenteils mit dem Zug, der und ohne großen CO2-Rucksack. Als außerstädtischen Termine habe, radle U-Bahn und der Straßenbahn. Lebensmit- Bauer bewirtschafte ich meinen Boden ich in Ybbs zu meinen Besprechungen tel kaufe ich vorwiegend aus der Region so, dass auch künftige Generationen und Freizeitaktivitäten. 2017 habe ich und ich achte vor allem darauf, dass ich noch was davon haben. Gerade in der Ybbs bereits als glyphosatfreie Stadt Produkte aus Österreich konsumiere. Landwirtschaft schlummert viel Potenzial, ausgerufen. Im Juni 2019 haben sich die was den Klimaschutz betrifft. Berufl ich konsequenten Gesetzesinitiativen der fahren wir oft gemeinsam nach Wien, wir SPÖ für ein glyphosatfreies Österreich bilden Fahrgemeinschaften. erfolgreich ausgezahlt.

Meist wird – insbesondere in Sparen im System. Die Zusammenlegung Wir fordern eine einzige Krankenkasse für Der Österreicher zahlt genug Steuern, Wahlkampfzeiten – darüber der Sozialversicherungsträger von 21 alle – Beamte, Landwirte, Selbständige, daher ist genug Geld im System gesprochen, in welchen Bereichen auf fünf war ein wichtiger und längst Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Da ist vorhanden. Es muss nur intelligent vermehrt investiert werden soll. In überfälliger Schritt. Sparen könnten wir auch ein riesiges Spar-Potential enthalten. umgeschichtet werden. Ein wichtiger und welchen Bereichen muss aus Ihrer bei der Bürokratie für kleine und mittlere Gleichzeitig bedeuten Steuereinnahmen richtiger Schritt ist die Zusammenlegung Sicht gespart werden? Unternehmen. Ein hohes Maß an Bürokratie im Umkehrschluss Finanzkraft. Die SPÖ der Sozialversicherungen. Überdies muss geht einerseits ins Geld und andererseits den spricht sich deutlich für eine Konzernsteuer auch das Freiheitliche Motto „Unser Geld fl eißigen Unternehmern in den Regionen auf aus. Innerhalb der Europäischen Union für unsere Leut´“ gelebt werden. den Geist. Es gibt total viele Mitarbeiter die wollen wir eine Gesamtkonzernsteuer, eine sagen, dass ihnen die Bürokratie über den Finanztransaktionssteuer und eine Reform Kopf wächst. des EU-Mehrwertsteuersystems.

2018 sind die Einkünfte aus Land- Der Klimawandel wirkt sich rasch auf die Wesentlich für mich ist die Kommunikation Auf Druck der FPÖ konnten wir im Regie- und Forstwirtschaft in Österreich Land- und Forstwirtschaft aus, das schlägt mit Landwirten bei meinen Bürgermeis- rungsprogramm erstmals festschreiben, dass verglichen mit dem Vorjahr um zehn sich im Einkommen der Betriebe nieder. terstammtischen. Österreich gilt zu Recht Kürzungen der EU-Zahlungen für Bauern aus Prozent gesunken. Zudem sollen Deshalb akzeptieren wir die Kürzungen im als Feinkostenladen Europas. Großen nationalen Mitteln ausgeglichen werden. Für die EU-Förderungen für die Land- Agrarbudget nicht. Unsere zwei Bauern- Anteil daran hat unsere kleinstrukturierte die Zukunft wollen wir weitere Maßnahmen, wirtschaft gekürzt werden. Welche bund-Abgeordneten in Brüssel werden gut Landwirtschaft, die auf Qualität setzt. wie Erleichterungen im Bereich der Sozialver- Maßnahmen gilt es zu ergreifen, verhandeln müssen, denn wir brauchen Unsere hohen Lebensmittelstandards sind sicherung, umsetzen. Auch eine Reform der um die heimische Landwirtschaft zu ein Maximum an EU-Agrarbudget. Notfalls nicht verhandelbar. Deswegen waren Lebensmittelkennzeichnung und des AMA- stärken? braucht es ein nationales Sicherheitsnetz. wir von Anbeginn gegen das Mercosur- Gütesiegels wären zielführend. Außerdem ist Diese Unterstützung gibt es nur mit einem Abkommen. Österreich braucht weder das eine Unterstützung der Vermarktung vor Ort künftigen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Soja noch das Rindfl eisch aus Brasilien. wichtig, um Transportwege abzukürzen. www.tips.at Land & Leute 9

MOStVIeRteL. Der alte Euro- bekannt: Die Ibiza-Affäre. Der res Verständnis von Pressefreiheit der Zielgeraden. Tips hat den Spit- dance-Hit „We’re Going to Ibiza“ einstige FP-Vizekanzler Heinz- und schmiedete dubiose Parteien- zenkandidaten des Mostviertels, geht erneut durch die Decke, die Christian Strache wurde im Ibi- ‰ nanzierungspläne. Damit löste er Regionalwahlkreis 3C, Fragen Österreicher gehen am 29. Sep- za-Urlaub dabei ge‰ lmt, wie er ein Politerdbeben und das Koali- zu Verteilungsgerechtigkeit, Kli- tember erneut zu den Wahlurnen. Unsägliches sagte. Er zeigte Kor- tionsende aus. Ein von Skandalen maschutz, Sparmaßnahmen und Der Grund für beides ist weithin ruptionsbereitschaft, ein verque- gespickter Wahlkampf ist nun auf Landwirtschaft gestellt.

Magdalena Brottrager Bernhard Seidel Bettina Schneck Manuel Hochstöger NEOS JETZT GRÜNE KPÖ

Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Jene 10 Prozent sind auch in der Regierung, Ungleichgewicht herrscht vor allem im Es ist absolut ungerecht. Eine radikale Zukunftspolitik Rahmenbedingungen zu die daran nichts ändern wird. Trotzdem Steuersystem. Bei den Abgaben für Er- Änderung der Steuerpolitik weg von schaffen, die es jedem wieder möglich machen geht es uns mit unserem Sozial- und werbstätige liegt Österreich im Spitzenfeld, Massensteuern zur Besteuerung von ein eigenes Vermögen aufzubauen. Dazu Gesundheitswesen relativ gut. Die zugleich sind wir ein Niedrigststeuerland Vermögen und Millionen-Gewinnen ist braucht es eine kräftige Senkung der Lohn- und Partei JETZT sieht die CO2-Steuer trotz für Superreiche. Für mehr Fairness würde nötig. Gleichzeitig die soziale Sicherung von Abgabenquote - also eine Entlastung! NEOS hat bestehender Umweltabgaben als neue etwa eine Erbschaftssteuer für Millionenerb- allen Menschen. ein Konzept der nachhaltigen Steuerrevolution Belastung und fordert weniger Müllerzeu- schaften sorgen. Darüberhinaus muss gutes, vorgelegt. Damit wird die Umwelt entlastet, gung und runter mit der Gebühr, denn für bezahlbares Wohnen und soziale Sicherheit Verschmutzung belastet, gleichzeitig die Müll bezahlen wir zu viel: beim Einkaufen, gewährleistet werden. Lücken in unserem Lohn- und Abgabenquote gesenkt. Mittelfristig bei der Abholung und ein drittes Mal mit Sozialsystem sollten durch ein Grundsiche- werden damit 100.000 neue Jobs geschaffen. dem „Gratis-Trennen“. rungsmodell geschlossen werden.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für mich, Hiesige Umweltprobleme sind zu lösen und das Im Alltag möchte ich vor allem meinen Ich kaufe direkt vom Bauern im Ort, verbunden mit Bildung, die zentralen Fragen Klima geht davon aus. Klimaaktivisten beschwe- Kindern ein Vorbild sein, ich bin überzeugt, Erdäpfel und Milch in der Glasfl asche unserer Zeit. Ich bin davon überzeugt, dass ren sich über brennende Amazonaswälder. dass Klimaschutz schon zu Hause beginnt. zum Beispiel. Ich brauche damit keine jede und jeder einen Beitrag dazu leisten kann. Gleichzeitig wird aber unsere Donau ökologisch Ich kaufe vorwiegend regionale und Einweggebinde. Wir kaufen kein Mineral- Denn schließlich kann man nicht darauf war- zerstört, weil sich durch die Stauräume Millionen biologische Lebensmittel, bei Obst und wasser mehr, was Plastik spart. Ich würde ten, bis sich im Großen etwas tut, wenn man Tonnen kontaminierter Stoffe absetzen und Gemüse vor allem saisonal. Plastikmüll gerne aufs Auto verzichten, hab aber kein nicht selbst bereit ist, das eigene Verhalten dieser Zustand verschlechtert sich jeden Tag. Es versuche ich, schon beim Einkaufen zu Angebot in der Region dafür. Für weitere bewusster zu gestalten. Persönlich versuche braucht Umweltschutz, dann löst sich auch die vermeiden. Wenn möglich lege ich Wege Strecken nutze ich schon lange den Zug. ich beim Einkauf auf regionale, saisonale Klimafrage. Ich werde persönlich vermehrt die zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit dem Produkte zu achten und so oft wie möglich Bahn benützen, wenn in Melk/Pöchlarn/Ybbs Zug zurück. Sehr wichtig ist mir auch, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. einige Schnellzüge planmäßig halten. direkt im Ort einkaufen zu gehen.

Es gibt viele Bereiche, in denen wir sparen Auf diese Frage würde es viele Antworten Ein maßgeblicher Anteil des österreichi- Beim Ausbau von Straßen – zugunsten des können: im Föderalismus und durch geben. Ich nehme daher als Anlass nur diese schen Haushalts muss im Einklang mit den öffentlichen Verkehrs. Beim Bundesheer – Entbürokratisierung. Wo nicht gespart Wahl. Es gilt in die Demokratie zu investieren Klimazielen einhergehen, ähnlich wie auf zugunsten von Katastrophenschutz. Kein werden darf, aber die Mittel viel besser und das braucht den Ausbau der direkten EU-Ebene. In diesem Zusammenhang kann Geld für Megakonzerne, die rasch wieder eingesetzt werden müssen: Bildung. Viel Bürgerbeteiligung. Demokratie benötigt insofern eingespart werden, als dass keine absiedeln – zugunsten der Stärkung regio- zu wenig Geld, das wir in diesen Bereich auch unabhängige Medien und nicht eine klimaschädlichen Maßnahmen fi nanziert naler Wirtschaftsbetriebe. Wir fordern ein investieren, kommt tatsächlich bei unseren Einschränkung der Pressefreiheit durch Staats- werden sollen. Es sollte ausreichend Geld Ende der Förderung von Transporten quer Kindern und Lehrern an. Diese Mittel fernsehen und Zeitungen im Besitz reicher und für Klimaschutzmaßnahmen bereitstehen durch den Kontinent. müssen viel besser eingesetzt werde, denn oftmals parteipolitisch gefärbter Oligarchen. und alle Budgetbereiche müssen außer- alle Kinder müssen die gleichen Chancen Die objektive Information der Bürgerinnen und dem einem entsprechenden Klimacheck für ihre Zukunft haben. Bürger sollte etwas wert sein. unterzogen werden.

In unserem Konzept zur nachhaltigen Steu- Ländliche Gebiete besitzten noch ökologische Derzeit werden große Betriebe und in- Weg mit Handelsabkommen wie Ttip errevolution ist ein Preis auf Verschmut- Substanz. Ein fi nanzieller Ausgleich von dustrielle Tierhaltung von der Agrarpolitik und Mercosur, die zerstören heimische zung, auf CO2-Emissionen, vorgesehen. Für Regionen mit hoher Wirtschaftsleistung bevorzugt. Es soll zudem immer billiger Landwirtschaft. Es braucht Schutzzölle NEOS gilt der Grundsatz: Steuern steuern. und 100-prozentig zerstörtem Ökosystem und immer mehr produziert werden. Das für Produkte, die wir selbst erzeugen Damit soll ein Apfel aus Chile in Zukunft hin zu ländlichen Betrieben wird gesetzlich alles geht auf Kosten kleinstrukturierter können. Die Schweiz verhängt etwa in der mehr kosten als zum Beispiel ein regionaler kommen. Es wird dann ein Baumbestand nicht Landwirtschaft. Klein- und Mittelbetriebe, Zeit, in der Lebensmittel regional geerntet Apfel. Damit haben die Bürgerinnen und alleine in Festmetern bemessen, sondern ein regionale und biologische Landwirtschaft werden, für das gleiche Produkt einen Bürger nicht nur einen nachhaltigen Anreiz lebender Wald wird jener Wert sein, den die müssen unbedingt gestärkt werden. hohen Zoll auf Importwaren. den regionalen Apfel zu kaufen, sondern Gesellschaft bezahlt und somit erhält. Mein Zudem sollten die bäuerliche Sozialversi- damit wird langfristig auch die heimische aktuelles Buch beschreibt dieses Konzept cherung gerechter und die bürokratischen Landwirtschaft gestärkt. von der Industrie- hin zur Landwirtschaft. Aufl agen überarbeitet werden. 10 Wirtschaft & Politik Scheibbs Oktober 2019

BErUf Caritas: Erste Pfl egeausbildung mit Matura in Gaming präsentiert

GaMiNG. Im kommenden Schul- notwendiges Vorreiterprojekt für jahr 2020/21 plant das Caritas ganz Österreich, das durch gut Bildungszentrum für Gesund- ausgebildete Fachkräfte zum wei- heits- und Sozialberufe Gaming teren Gelingen  ächendeckender (BIGS Gaming) – am bisherigen und qualitativ hochwertiger P ege Standort der Landwirtschaftli- und Betreuung maßgeblich beitra- chen Fachschule (LFS) – seinen gen wird.“ Betrieb aufzunehmen. sozialberufe für die Zukunft Das Bildungszentrum Gaming

Gemeinsam mit dem neuen Ca- plant neben der fünfjährigen Hö- NLK Filzwieser Foto: ritas-Schulstandort geht auch ein heren Lehranstalt für Sozialbe- Barbara Heigl, Christiane Teschl-Hofmeister, Iris Rauskala, Hannes Ziselsberger neuer Schultyp einher: Mit der treuung und Pflege (HLSP) den Höheren Lehranstalt für Sozial- Betrieb einer dreijährigen Fach- wird der Schulstandort Gaming muss, den P egeberuf für junge betreuung und P ege soll in Ös- schule für Sozialberufe (FSB) auch ein Internat anbieten. Menschen attraktiver zu machen, terreich erstmals eine fünfjährige und einer zweijährigen Schule für Hannes Ziselsberger, Direktor der um die steigende Nachfrage auch P egeausbildung mit Matura an- Sozialbetreuungsberufe (SOB). Caritas der Diözese St. Pölten: in Zukunft abdecken zu können. geboten werden. Bildungs-Landes- Damit auch Schüler weit über die „Als einer der größten Anbieter Daher ist dieser neu geplante rätin Christiane Teschl-Hofmeister Bezirksgrenzen hinaus möglichst von mobiler Hauskrankenpflege Schultyp die richtige Antwort auf (ÖVP) ist überzeugt: „Wir schaf- problemlos vom Ausbildungsan- in NÖ weisen wir als Caritas seit die angespannte Personalsituation fen hier gemeinsam ein absolut gebot Gebrauch machen können, Jahren darauf hin, dass es gelingen im P egebereich.“ 

WohNEN Alles für die Küche WiEsElBUrG. Im Zuge der nanzielle Herausforderungen auf HAKA Küchenwochen veranstal- einen zu und mit unserer Aktion tete Carlos Cook eine Hausmesse wollen wir diese Familien unter- in der Wohnwelt24. Die Zielgrup- stützen. Denn gerade die Küche pe waren dabei Jungfamilien. Für ist der Treffpunkt für die ganze Geschäftsführer Markus und Angelika Sunk (Wibeba), Direktor Hannes Scheuchelbauer diese hat sich Wolfgang Kog- Familie, wo zusammen gespeist und Birgit Reiböck (Volksbank), Direktorin Sandra Hofer (Union Investment), Geschäfts- ler, Geschäftsführer von Carlos und geredet wird“, erzählt Kog- führer Wolfgang, Elisabeth und Gesellschafter Johann B. Sunk (Wibeba) Foto: Mostropolis Cook, eine tolle Aktion überlegt: ler. Weiters durften sich die Käu- Die Küche jetzt kaufen und erst in fer einer HAKA Küche über eine VolksBaNk einem Jahr bezahlen. „Als junge kostenlose Grillplatte freuen.  Familie kommen oft große fi- Anzeige Netzwerke geknüpft

WiEsElBUrG. Am 29. August Nach interessanten Fachvorträgen fand der diesjährige Auftakt zur der Volksbank und Union Invest- Volksbank Veranstaltungsreihe ment GmbH verbrachten die Gäste für Kommerzkunden, die „Fit for beim Netzwerken und interessanten Business“-Tour, in Wieselburg statt. Gesprächen trotz schweren Gewit- Die Gastgeber, Familie Sunk und ters einen entspannten Abend. Ku- die Volksbank, hießen mehr als 130 linarisch verwöhnt wurden sie vom Unternehmer aus der Region im Bärenwirt aus Petzenkirchen mit neu erbauten und vielfach preisge- Bier aus der benachbarten Brauerei krönten Verwaltungsgebäude ihres Wieselburg und edlen Tropfen vom Unternehmens, der Wibeba-Holz Weingut Waltner aus Engelmanns- Neukunden einer HAKA Küche freuten sich über eine gratis Grillplatte. Foto: privat Gesellschaft m.b.H., willkommen. brunn. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 11 rathaUs Amtlich: Scheibbser Gemeinderat wählt Aigner zum neuen Stadtchef schEiBBs. Mit 18 von 22 mög- Auch den Personen der vier nicht lichen Stimmen wurde Franz ausgefüllten Stimmzetteln der Aigner (ÖVP) zum neuen Bür- Bürgermeisterwahl möchte Aig- germeister der Stadtgemeinde ner die Hand für eine gemeinsame Scheibbs bestimmt. Zusammenarbeit reichen.

VP mit neuen Gesichtern Nun ist es of ziell: Franz Aig- Zum neuen Vizebürgermeister ner ist neuer Bürgermeister von von Scheibbs wurde mit 22 von Scheibbs. Der 46-jährige Land- 22 Stimmen der bisherige Finanz- wirt folgt auf Christine Dünwald- stadtrat Martin Luger (ÖVP) ge- Specht, die nach zehn Jahren ihr wählt. Ebenfalls neu am Tisch ist Amt als Ortsche n mit Ende Au- Werner Ratay (ÖVP), der zukünf- gust dieses Jahres zurückgelegt tig als Stadtrat für die Agenden hat. Kultur, Wirtschaft und Tourismus „Ich bedanke mich beim Gemein- zuständig sein wird. Mit Veronika Foto (v. l.): Vizebürgermeister Martin Luger und Bürgermeister Franz Aigner derat für das Vertrauen sowie die Punz (ÖVP) gibt es auch im Ge- (beide ÖVP) demonstrieren Einigkeit. Foto: Stadtgemeinde Scheibbs Unterstützung und verspreche, meinderat ein neues Gesicht. mein Bestes für Scheibbs und „Ich bin sehr zufrieden mit der Aigner. Viel Zeit zum Ausruhen Ende September steht Anfang seine Bewohner zu geben“, so Wahl und freue mich schon auf bleibt dem neuen Bürgermeister Jänner 2020 die Gemeinderats- Aigner in seiner ersten Reaktion. die neue Herausforderung“, sagt nicht. Neben der Nationalratswahl wahl in Niederösterreich an. 

MostBaroN VoN haUErsDorf Qualität vom eigenen Hof arDaGGEr. Die Mostbarone Gastronomie| Ab-Hof-Verkauf Maria und Bernhard Hauer bie- Landwirtschaft ten in ihrem Mostheurigen und Hauersdorf 4, im Hofl aden vor allem Produkte 3300 Stift-Ardagger aus eigener Erzeugung an. +43 (0) 7472 65424 [email protected] www.hauer-hof.at Der Mostheurige Hauer in Hauers- AB-Hof Verkauf : dorf wird von Busgesellschaften Dienstag – Samstag und gern für Feiern aller Art ge- 8:30 Uhr – 12:00 Uhr nutzt. Maria und Bernhard Hauer 13:00 Uhr – 18:00 Uhr führen die Tradition fort, für die Christine und Karl Hauer bekannt sind. Die Familie Hauer vor ihrem markanten Vierkanter in Hauersdorf Foto: Nimo Zimmerhackl Mit der Übernahme des Hofes er- folgte auch die Übernahme des Angebot ergänzen. So erzeugt die Bernhard so auf den Punkt: „Jedes Mostbaron-Titels. Maria und Bern- Familie Hauer keinen eigenen Most, Produkt muss eine Geschichte er- hard Hauer sind nun die Mostbaro- sondern bezieht diesen vom benach- zählen.“ Im Ho¡ aden gibt es Liköre, ne von Hauersdorf. Ein Vorteil der barten Lieglhof, der Mostbaron-Fa- Edelbrände, Rind- und Schweine- Mostbarone besteht in der gegen- milie Zarl. ¡ eisch, Brot, Kräutersalz, Verfei- seitigen Vermarktung. Die Hotels Die meisten Produkte, die es beim nertes wie Marmeladen, Chutneys, und Gastronomen beziehen ihre Hauer gibt, stammen vom eigenen Säfte, verschiedene Öle oder diverse Waren von den Mostbaronen und Hof und aus eigener Erzeugung. Ölsorten sowie Speck aus der haus- auch untereinander können sie ihr Die Philosophie dahinter bringt eigenen Selch. Anzeige Foto: nimozimmerhackl 12 Wirtschaft & Politik Scheibbs Oktober 2019 soZialBErUf Neue Regionalleitung für Caritas Pfl ege der Region Mostviertel-Ost

BEZirk. Nach 25 Jahren ver- West und Mostviertel-Ost geteilt. abschiedet sich der bisheri- Im Oktober geht Hannes Hof- ge Scheibbser Regionalleiter, marcher in Pension und übergibt Hannes Hofmarcher, mit Ok- den Bereich Mostviertel-Ost an tober in die Pension. Ihm folgt Elena Steinmaßl. Steinmaßl wird die 39-jährige Elena Steinmaßl. in Zukunft acht Caritas Sozial- stationen mit 200 Mitarbeitern leiten. Das Einsatzgebiet um- Auf eine beachtliche Entwick- fasst den Bezirk Melk-Süd, den lung in der Hauskrankenpfle- gesamten Scheibbser Bezirk und ge kann Hannes Hofmarcher, die Sozialstation Ybbsitz im Be- Caritas Regionalleiter für das zirk Amstetten. Die acht Sozial- Andrea Reiter, Elena Steinmaßl und Hannes Hofmarcher (v. l.) Foto: Karl Lahmer Mostviertel, zurückblicken. Als stationen in Mostviertel-West lei- Hofmarcher vor knapp 25 Jahren tet seit zwei Jahren der Ybbser viele Jahre bei der Vorsorge- vice NÖ“, sagt Steinmaßl. Die mit der Arbeit begonnen hat, gab Markus Lurger. initiative „Tut gut!“ und beim Arbeit im Gesundheits- und So- es sechs Sozialstationen für „Be- Die 39-jährige Mutter eines drei- NÖGUS – NÖ Gesundheits- und zialbereich ist Elena Steinmaßl treuen und P‚ egen zu Hause“ mit einhalbjährigen Sohnes war vor Sozialfonds – mitgewirkt. eine „Herzensangelegenheit“ und 107 Mitarbeitern. Heute sind es ihrem Dienst bei der Caritas im „Hier habe ich Projekte gemein- „das Thema P‚ ege ist das Thema 16 Sozialstationen mit 402 Mit- Bereich Marketing-, Event- und sam mit der Caritas in der Kom- der Zukunft und wichtiger denn arbeitern. Vor zwei Jahren wurde Öffentlichkeitsbereich tätig. munikation begleiten dürfen, je“, ist die neue Caritas Regional- das Einsatzgebiet in Mostviertel- Unter anderem hat Steinmaßl beispielsweise das Demenzser- leiterin überzeugt. 

schloss aN DEr EisENstrassE Botschafter des Mostviertels

WaiDhofEN/YBBs. Das Schloss an der Eisenstrasse po- sitioniert sich als die Botschaft www.schlosseisenstrasse.at des Mostviertels mit den Besit- zern Christiane und Johannes Schloss Brunch Scheiblauer als Botschafter. Doris Schwarz-König Foto:

Von Croissants bis zu gegrillten Johannes Scheiblauer ist seit 2010 Garnelen, vom Cappuccino bis Mostbaron. In seinem Hotel „Das zum Birnenschaumwein... Schloss an der Eisenstrasse“ zeigt All Inclusive: Essen, Kaffee, Tee, er den Gästen die Schätze des Mostviertler Säfte &Birnen- Mostviertels. Scheiblauer: „Es schaumwein. gibt 100 Gründe, im Schloss an der Eisenstrasse zu nächtigen. Jeden Sonn- und Feiertag von Viele Gäste wissen gar nicht, dass Johannes und Christiane Scheiblauer zeigen den Gästen die Schätze des Mostviertels. 07:30 - 13:00 Uhr. sie im Mostviertel sind. Aber alle Erwachsene: € 32,- pro Person wissen, dass sie im Mostviertel die ausschließlich mit Mostviert- zum Einsatz. Scheiblauer bezieht Kind 6-12 Jahre: € 19,- waren, wenn sie nach Hause rei- ler Produkten bestückt ist. „Wir alle Moste und Säfte von Mostba- Kind 3-6 Jahre: € 9,- sen.“ bauen den Most ins Essenserleb- ronen. Die Brände kommen von Das beginnt beim Frühstücks- nis ein“, erklärt Scheiblauer und Scheiblauers Mutter Marianne Das Schloss a. d. Eisenstrasse buffet, bei dem Produkte aus sieht Most als gute Alternative aus Obst aus ihrem eigenen Gar- 3340 Waidhofen/Ybbs dem Mostviertel angeboten wer- zu Weißwein. Auch als Zutat für ten. Für alles gilt: Ganz wichtig ist +43 7442 505 den, und reicht bis zur Minibar, besondere Speisen kommt Most hohe Qualität. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 13

BErUf Eklat Aktiver FP-Ausschluss Lehrlingstag BEZirk. Nach dem aufgetauchten GrEstEN. Die Grestner Wirt- Facebook-Post von Martin Huber schaftsgemeinschaft veran- vom 20. April 2014 – „Herzlichen staltet am Freitag, 4. Oktober, Glückwunsch an jene, die heute Ge- von 14 bis 19 Uhr im Pfarrsaal burtstag haben“ (Adolf Hitlers Ge- und Pfarrgarten Gresten einen burtstag ist am 20. 4. 1889, Anm. d. „LehrlingsAKTIV!Tag“. Mit Drei Mal witterungsbeständiger: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung Red.) – schloss der frischgewählte dieser Initiative soll der Lehr- von Leeb Fotos: Leeb FP-Bundesobmann Norbert Hofer lingsstandort Gresten sowie die seinen Kollegen aus der Partei aus. vielseitigen Möglichkeiten der lEEB „Ich war kein Nazi, ich bin kein Nazi Lehre interessierten Besuchern und ich werde nie ein Nazi sein, das nähergebracht werden. Es wer- Für immer pfl egeleicht weiß jeder, der mich kennt“, fühlt den insgesamt 13 Lehrbetriebe sich Martin Huber in ein schiefes ihre verschiedenen Lehrberu- oÖ/NÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die Ober£ ä- Licht gerückt. Er hat bereits sein fe aktiv vorstellen und Jugend- scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem Büro im FP-Klub NÖ geräumt.  lichen die Möglichkeit geben, besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung verschiedene Tätigkeiten in un- men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal terschiedlichen Berufsfeldern setzt sind. Ober£ ächenverände- so witterungsbeständig wie der selbst auszuprobieren. Auch die rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über Wirtschaftskammer NÖ und die zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch Polytechnische Schule Scheibbs kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. werden mit einem Informations- der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos unter stand vertreten sein. Um 17 Uhr Alu-Balkonen, die Alu Comfort der gebührenfreien Hotline – ndet der Empfang für Politik Plus®-Beschichtung auch für 0800/202013 oder www.leeb. und Wirtschaft statt.  Alu-Zäune entwickelt. Dank at  Anzeige Martin Huber Foto: FPÖ NÖ

MostBaroN VoM MElktal Kunden schätzen Qualität oBErNDorf/MElk. Als Most- barone vom Melktal beweisen Regina und Helmut Wurzen- berger, dass Qualitätsmost dem www.mostbarone.at Qualitätswein ebenbürtig ist. MOST IMMER DIE RICHTIGE WAHL! Most wurde am Hof der Familie Wurzenberger immer schon pro- duziert. Regina Wurzenbergers Mutter, Anna Wurzenberger, öffnete 1987 einen Mostheuri- gen. Dieser erlebte im Laufe der

Zeit mehrere Umbauten und fass- Doris Schwarz-König Foto: te zuletzt bis zu 300 Gäste. Al- Die Familie Wurzenberger: Leon, Regina, Corinna und Helmut Wurzenberger lerdings bleibt der Heurige heuer geschlossen. Die Produktpalette umfasst Tropfen“ zeugen von der Quali- Regina und Helmut Wurzenber- mehrere Qualitätsmoste, Di- tät: Der Speckbirnenmost der Fa- ger fanden zu wenig Personal. rektsäfte und hausgemachte milie Wurzenberger wurde zum „Wenn wir ihn wieder öffnen, Produkte von den hofeigenen Sieger – und damit zum besten dann soll er kleiner und einfacher Schweinen. Mit ihren Produk- Most Niederösterreichs – erklärt. sein und ein richtig gemütlicher ten beliefern die Wurzenbergers Für Helmut Wurzenberger kann Mostheuriger werden“, erklärt Unimärkte und Greißlereien. sein Most mit Qualitätsweinen Regina Wurzenberger. Auszeichnungen wie „Edler sehr gut mithalten. Anzeige 14 Wirtschaft & Politik Scheibbs Oktober 2019

ErfolG Drucktechniker holt Goldmedaille bei der Berufs-WM in Kazan aMstEttEN/schEiBBs. Chri- Goldmedaillen. Bei den Druck- stof Babinger, Drucktechni- technikern traten 15 Teilnehmer ker bei der Queiser GmbH aus 15 verschiedenen Ländern Scheibbs, hat im August bei der (unter anderem auch China, Berufs-WM „World Skills“ im Hongkong und Japan) an. An russischen Kazan als erster Ös- den vier Wettkampftagen muss- terreicher einen WM-Titel bei ten sie 25 umfangreiche Aufga- den Drucktechnikern geholt. ben in Bereichen wie Offset- und Digitaldruck, Datenbearbeitung, Fehlersuche, Papierschneiden Christof Babinger stammt aus oder Farbmischen bewältigen. der Gemeinde Bergland (Bezirk Eine harte Konkurrenz waren Melk). Seit sieben Jahren ist er für die Chinesen. „Die trainieren oft die Firma Queiser, die ihre Zent- jahrelang auf die WM hin. Bei rale in Amstetten hat, tätig. Für der Fehlersuche war ich aber bes- die World Skills quali­ zierte er ser als sie. Über die Berufsausbil- sich voriges Jahr mit einem drit- Die Firma ist sichtlich stolz auf ihren Berufs-Weltmeister: Christof Babinger mit dung in Österreich braucht sich ten Platz bei den Berufs-Staats- seiner Goldmedaille vor der Queiser-Zentrale in Amstetten. Foto: Thomas Lettner keiner zu beschweren“, grinst Ba- meisterschaften auf der Höheren binger. Der 22-Jährige hofft, dass Graphischen Bundes-Lehr- und Österreich holte bei den World Fachkräfte aus 42 Berufen teil- ihm sein WM-Titel noch einige Versuchsanstalt in Wien. Skills, bei der Lehrlinge und nahmen, heuer insgesamt sechs Türen öffnen wird.

ZUr stEiNErNEN BirNE Wertschätzung für das Obst

st. JohaNN/ENGstEttEN. Michael Oberaigner ist Most- baron im Mostheurigen „Zur Steinernen Birne“ und möchte die Wertschätzung für Obst und

Most fördern. Doris Schwarz-König Foto:

Michael und Monika Oberaigner führen den Mostheurigen „Zur Steinernen Birne“ bereits in zwei- ter Generation. Besonders am Herzen liegt Michael Oberaig- ner die Wertschätzung für Obst. Lebensfreude wird am Hof der Familie Oberaigner-Binder gepfl egt. Diese sollte sich auch im Preis niederschlagen, den Bauern dafür Die Produktpalette umfasst 15 lie Oberaigner-Binder her. Diese bekommen. „Wenn ein Obstbau- sortenreine Moste, die zum Teil werden – wie auch die Moste – er im Lagerhaus nur 50 Euro unterschiedlich ausgebaut sind. regelmäßig mit Preisen ausge- für eine Tonne Äpfel bekommt, So gibt es den Speckbirnen- zeichnet. Genießen kann man die dann ist der Aufwand größer als Most lieblich und trocken. Als Produkte im Mostheurigen „Zur der Erlös. Da helfen auch Obst- Mostsommelier und Obstverar- Steinernen Birne“, wo es für jedes baumaktionen nichts. Die Bauern beitungsmeister weiß Michael Getränk jene Gläser gibt, die den sollten 150 bis 200 Euro für die Oberaigner genau, wie das geht. Geschmack am besten zum Aus- Tonne bekommen. Das wäre fair.“ Auch Edelbrände stellt die Fami- druck bringen. Anzeige www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 15

VoTInG Schönstes Eigenheim gekürt

Tips, Hypo Oberösterreich und Foto: Privat Etzi Haus haben das schönste Eigenheim gesucht – und gefun- den! Das Eigenheim von Magda- Mosser Sägewerk Foto: Mosser lena Kaltenberger aus Freistadt hat von den Tips-Lesern die hoLZ meisten Stimmen erhalten. Sie Sägewerk-Tag hat sich gegen jede Menge Kon- kurrenz durchgesetzt und wurde RanDeGG/. von unseren Lesern per Online- Rund 1.200 Besucher sowie zahl- Voting zum Sieger gekürt. Mag- reiche Vertreter aus Wirtschaft dalena Kaltenberger darf sich und Politik nahmen bei traum- nun über einen Scheck im Ge- haftem Wetter die Einladung zum samtwert von 1.500 Euro freuen. Tag der offenen Tür bei Mosser Holzindustrie wahr. Bei geführ- ten Betriebsbesichtigungen durch 147 tolle Fotos von Eigenhei- Das Eigenheim von Magdalena Kaltenberger erhielt die meisten Stimmen. das Gelände wurden den Gästen men haben Tips erreicht und spannende Einblicke in den hoch- die Leser haben bis Freitag, 20. 2019“ haben Freunde und Ver- wartet nun ein Scheck über 1.500 modernen Sägewerksbetrieb ge- September, zehn Uhr noch für wandte mobilisiert, Fotos von Euro von Hypo Oberösterreich. boten. Eine regionale Jause und ihre Favoriten gevotet. Insge- ihrer Wohlfühloase hochgeladen Wir gratulieren der Gewinnerin ein Erinnerungsfoto aus der Fo- samt wurden 83.187 Stimmen und hier präsentiert. Für Magda- und danken allen für ihre Teil- tobox rundeten den Besuch bei abgegeben. Die Anwärter auf lena Kaltenberger hat es sich be- nahme und die Fotos ihrer Eigen- Mosser Holzindustrie ab.  den Titel „Schönstes Eigenheim sonders ausgezahlt, denn auf sie heime.

MeSSe NATÜRLICH Bau & Energie 2019 KLIMA­ BEWUSST WIeSeLBuRG. Von 18. bis 20. Oktober geht die diesjährige BAUEN „BAU & ENERGIE“ in Wiesel- burg über die Bühne. Die Messe

präsentiert aktuelle Themen aus Wieselburg Messe Foto: den Bereichen Bauen, Energie und Wohnen, im Besonderen mit Fokus auf Gesundheit und Nach- haltigkeit. Darüber hinaus bietet die „BAU & ENERGIE“ rund 180 Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen aus den Berei- chen Hausbau, Renovieren, Hei- EDER Vollwertziegel zung und Energie, Einrichtung, Die Messe für Hausbau und Wohnen Sanitär & Wellness, Bautisch- lerarbeiten, Finanzierung, Solar vermittelt. Weiterhin großes Au- Die mit Mineralwollflocken gefüllten Ziegel sind ein reines Naturprodukt,begeisternmit ihrer hohen Schall- und Photovoltaik. genmerk wird auf ein fachlich dämmung und wirken als natürliche Klimaanlage, kühlend Die großen Themen Klima- hochstehendes Vortrags- und bei Hitze, energiesparend wärmend bei Kälte. schutz, Nachhaltigkeit und Le- Rahmenprogramm gelegt. Hier www.eder.co.at bensqualität spielen auch auf wird eine geballte Ladung an Zu- der „BAU & ENERGIE“ eine satzinformation geboten, die man wesentliche Rolle. So werden sich nicht entgehen lassen darf. verschiedenste innovative Ideen Mehr Infos zur Messe auf „www. Zukunft Bauen. vorgestellt sowie neue Erkennt- messewieselburg.at/messen/bau- nisse und Wissen an die Besucher energie“.  Anzeige 16 Leben Scheibbs Oktober 2019

LeSeRAKTIOn Am Parkplatz überrascht

SOnnTAGbeRG. An einem Herbsttag wie aus dem Bilder- buch landete das Glücksengerl zum letzten Mal in diesem Jahr Foto: Karin Novak Foto: Gresten ist ölfrei. Foto: EnU NÖ am Parkplatz eines Supermarktes in Hilm und hielt Ausschau nach UMWeLT einem potenziellen Gewinner. Auszeichnung GReSTen. Als eine von 153 Ge- Helga Nachbargauer und ihre meinden in NÖ beheizt Gresten Tochter Verena waren gerade sämtliche Gemeindegebäude beim Lebensmitteleinkauf, als ohne Öl und wurde dafür von sie direkt an der Tür des Super- Landeshauptfrau-Stellvertreter marktes vom Tips-Glücksengerl Stephan Pernkopf (ÖVP) als Kli- in Form von Redakteurin Karin Helga Nachbargauer (l.) wurde nach dem Einkauf vom Glücksengerl überrascht. maschutzvorreiter ausgezeichnet. Novak aufgehalten wurde. Die „Auf diese Auszeichnung sind Frage, ob sie ein regionale Lieb- destraße überreicht werden. Die fen könnte, damit hätte ich nie wir besonders stolz, zeigt sie lings-Gratiszeitung habe, beant- Freude war groß. Die 54-jährige gerechnet.“ doch die Vorreiterrolle unserer wortete die Kematnerin nach Gewinnerin, die sich zurzeit auf Weitere Gewinner aus den Be- Gemeinde in Sachen Klima- kurzem Überlegen mit: „Die Arbeitssuche be§ ndet: „Immer zirken Krems und Gmünd waren schutz. Wir hoffen als gutes Bei- Tips lese ich sehr gern!“ Die wenn ich über das Glücksengerl Andrea Baumgartner aus Krems spiel für unsere Gemeindebürger Antwort war goldrichtig und so gelesen habe, habe ich mir ge- sowie Romana Gintner aus Klein voranzugehen“, so Bürgermeister konnte ihr ein Gutschein im Wert dacht: Mensch, die haben aber Pertholz. Mehr Infos § nden sich Harald Gnadenberger (SPÖ).  von 300 Euro für die Fussl Mo- Glück. Dass es mich einmal tref- auf www.tips.at/gluecksengerl. bRUCKneR HAUSMeSSe Bleibende Werte aus dem Waldviertel

GROSS GeRUnGS. Es gibt sie Bruckner auch größten Wert beitungs- und Fertigungstechno- noch, die echten Familienunter- auf die Funktionalität und kon- logien anwenden und den neues- nehmen. Bruckner Fenster und trollierte Qualität der Produk- ten Industriestandards gerecht Türen ist eines davon. Seit Ge- te. Elemente wie intelligente werden, versteht sich für uns von nerationen stellt man hier unter Mehrfachverriegelung oder Fin- selbst.“ Beweis, wie gut Waldviertler gerprintsysteme für Haustüren Werte und Innovationsfreude sorgen für den nötigen Sicher- Hausmesse mit Aktionen zusammenpassen. heitsaspekt. Produziert wer- Aus dieser besonderen Mischung den die Fenster und Türen aus- aus Waldviertler Handwerks- schließlich im Waldviertel, das tradition, Familiensinn und In- „Unsere Zeit braucht Dinge, ist Ehrensache für Bruckner. novationsfreude entstehen bei die Bestand haben“, ist Firmen- Bruckner Fenster und Türen, auf chef Wolfgang Bruckner über- Modernste Technologien, die Verlass ist. Bleibende Werte, zeugt. Deshalb stellt er mit 120 alte Werte komponiert im Waldviertel eben. Mitarbeitern im Waldviertel im „Wir sind stolz, ein Waldviertler Davon kann man sich bei der Oberrosenauerwald nahe Groß Unternehmen zu sein und halten Hausmesse mit Messeaktionen Gerungs Produkte her, auf die Rupert Pessl Foto: die Waldviertler Werte wie Hand- von 11. bis 13. Oktober überzeu- man sich verlassen kann: Fenster Wolfgang Bruckner senior und junior werksgeschick, Handschlagqua- gen. Anzeige und Türen in allen erdenklichen lität und Ehrlichkeit hoch“, er- Größen und Stilen – von klas- Optimale Lösungen zählt Wolfgang Bruckner junior, Bruckner Fenster und Türen sisch-zeitlos bis modern – mit Bestand hat nur, was einwand- der sich im Unternehmen vor 3920 Groß Gerungs unterschiedlichen Ober™ ächen, frei und über viele Jahre und allem um die Vertriebspartner in Oberrosenauerwald III/15 vielfältigen Farben und allem Jahrzehnte hinweg seinen Dienst ganz Österreich kümmert. „Dass Tel.: 02812/8402 www.brucknerfenster.at erdenklichen Zubehör. versieht. Deshalb legt man bei wir dabei die modernsten Verar- www.tips.at Leben 17

WeTTbeWeRb Die große NÖ Gemeindechallenge: Am 30. September wird abgerechnet beZIRK. Die NÖ Gemeinde- gungsminuten) folgen bereits mit challenge befindet sich im Abstand. In der Kategorie 5.001 Endspurt. Noch bis Ende Sep- bis 10.000 Einwohner › ndet sich tember haben sportlich-aktive Purgstall an der Erlauf aktuell Bürger die Möglichkeit, wert- auf dem 28. Zwischenrang mit volle Bewegungsminuten für 6.564 Bewegungsminuten. ihre Gemeinde zu sammeln Nach wie vor kann sich jeder Nie- und den Sieg einzufahren. derösterreicher an der Challenge beteiligen und für seine Gemeinde kämpfen. Es gibt nur drei Dinge Egal ob man gerne wandert, läuft zu tun: erstens „Runtastic-App“ oder am liebsten mit dem Fahr- auf das Smartphone laden, zwei- rad unterwegs ist – bei der NÖ Goran Bogicevic/shutterstock.com Foto: tens auf www.noechallenge.at zum Gemeindechallenge zählt jede Am 30. September wird der Sieger der NÖ Gemeindechallenge feststehen. Wettbewerb anmelden und drittens Minute Bewegung in der freien Sport treiben und sich so viel wie Natur. Das SPORT.LAND.Nie- momentane Zwischenstand (23. derzeit als bestplatzierte Gemein- möglich bewegen. Jede sportliche derösterreich sucht mithilfe von September) lässt bei manchen de des Bezirks auf dem 13. Platz Minute wird von der App doku- „Runtastic“ und in Kooperation Scheibbser Gemeinden noch Luft mit 91.046 Bewegungsminuten. mentiert und gleichzeitig automa- mit den beiden NÖ Gemeinde- nach oben. In der niederöster- Scheibbs (Platz 24, 33.662 Bewe- tisch auf das Bewegungskonto der vertreterverbänden die aktivste reichweiten Kategorie 2.501 bis gungsminuten) und Wieselburg- jeweiligen Gemeinde gutgeschrie- Gemeinde Niederösterreichs. Der 5.000 Einwohner liegt Gaming Land (Platz 39, 20.756 Bewe- ben. 

tips.at machts möglich! Jetzt online werben für nur 1 Euro/Tag Der Abriss des „17er Hauses“ in Gresten Foto: Herbert Haselsteiner & Reinhold Kefer Inklusive:  Firmenprofi l AbRISS  Vier Online PRs pro Jahr Ende einer Wohn-Ära  Bewerbung im Newsletter

GReSTen. Das beliebte „17er So entschied sich der Gemeinde- Das Tips- Haus“ ist Geschichte. Für viele rat für den Abbruch, der über die Online- Jungfamilien diente das Grestner Sommermonate vollzogen wurde. Jahrespaket Wohnhaus in den letzten Jahr- Bis zu einer eventuellen anderwär- im Wert von 1.350,- Euro für zehnten als Startrampe in ein tigen Nutzung wird der freigewor- *! selbstständiges Leben. Die Subs- dene Grund als Park¤ äche für den nur 365 Euro *zzgl. MwSt tanz des Objektes war inzwischen Betrieb der Kulturschmiede ver- aber schon so in Mitleidenschaft wendet. Mit der Vergrößerung des gezogen, dass Investitionen nicht Parkraumes konnte auch die ver- mehr zur Debatte stehen konnten ordnete und unliebsame Kurzpark- und die Sicherheit für die Bewoh- zone am alten Saunaareal wieder Infos & Buchung bei Ihrem regionalen Tips-Berater. ner nicht mehr gewährleistet war. zurückgenommen werden.  18 Leben Scheibbs Oktober 2019

VOTInG Suche nach dem „besten Tanzvideo“

OÖ/nÖ. Tips, die Tanzschule fügbarkeit auch direkt in einem Hippmann und Neundlinger gewünschten Ort, wenn ein pas- Schuhmoden suchen das „beste sender Veranstaltungsort zur Tanzvideo 2019“. Von 25. Sep- Waldbauer Foto: Verfügung gestellt wird. tember bis 22. November kön- nen alle Tänzer Videos ihrer Schuhe hat man nie genug besten Choreographien einrei- Als zweiter und dritter Preis lo- chen und abstimmen. cken ein 500-Euro-Gutschein und ein 250-Euro-Gutschein für neue Tanzschuhe von Neundlin- Standardtanz oder Hip-Hop, ger Schuhmoden. heiße lateinamerikanische Be- wegungen oder volkstümliche Erlaubt ist, was Spaß macht: Jeder Tanzstil ist beim Tanzvideo-Voting akzeptiert. Die Leser stimmen ab Tänze: Beim Voting zum „bes- „Wer macht das ‚beste Tanzvi- ten Tanzvideo 2019“ ist jeder geteilt werden. Wer Freunde, Fa- Tanzrichtungen möglich. Mehr deo 2019‘?“, sind die Tips-Leser Stil gern gesehen. Wer mitma- milie und Bekannte zum Abstim- Informationen gibt es unter gefragt. Die letzte Stimmabgabe chen will, kann sich einfach auf men motiviert, ist klar im Vorteil. www.tanzschule.at. Einzulösen ist am Freitag, 22. November, um www.tips.at/tanzvideo registrie- ist der Gewinn entweder direkt 10 Uhr möglich. Der Gewinner ren, das Video hochladen, die Tanzkurs unter Freunden in der brandneuen Tanzschule wird schriftlich verständigt und Daten eingeben – und schon ist Der erste Preis des Votings ist mit sieben Sälen und dem haus- in einem Nachbericht online und man beim Rennen um den Vo- ein Tanzkurs von der Tanzschu- eigenen Tanzlokal Hippmann 7 in der Printausgabe verkündet. ting-Sieg dabei. Um mehr Stim- le Hippmann im Freundeskreis in Wels, in den Hippmann-Aus- men zu erzielen, kann das Video mit bis zu zehn Paaren. Je nach wärtsstandorten oder auf beson- Teilnahme und Voting unter mit dem Link auch auf Facebook Verfügbarkeit sind verschiedene deren Wunsch nach Terminver- www.tips.at/tanzvideo

FÖRDeRAKTIOn Schüler bepfl anzen Schule

PURGSTALL/eRLAUF. Im Rah- men der Förderaktion „Schulhö- fe und Spielplätze in Bewegung“ Die edle Distel Foto: Pixabay entsteht in Purgstalls VS und NMS ein neu gestalteter Schul- STAUDe DeS JAHReS freiraum. Distel gewinnt beZIRK. Der Bund deutscher „Das Besondere an der Aktion ist, Staudengärtner hat die Distel zur die zukünftigen Nutzer aktiv in die Staude des Jahres 2019 erkoren. Planung und auch Umsetzung des Die schottische Nationalblume ist Schulfreiraumes miteinzubezie- in vielerlei Hinsicht eine wertvol- hen“, freut sich Familien-Landes- le PŸ anze, wie auch „Natur im rätin Christiane Teschl-Hofmeister Mit vereinten Kräften wurde in Purgstall fl eißig gepfl anzt. Foto: Familienland NÖ Garten“-Expertin Katja Batako- (ÖVP). Bei der Realisierung der vic zu berichten weiß: „Disteln Projekte wird insbesondere auf unter Anleitung der NÖ Famili- bepŸ anzenden Plätze. Nach einer sind sehr wichtige Nahrungs- die naturnahe Gestaltung unter enland GmbH statt. Pädagogen kurzen Werkzeug-Einschulung pŸ anzen für eine Vielzahl von Berücksichtigung der „Natur im und Gemeindemitarbeiter waren machten sich die Jugendlichen ans Insekten und Singvögeln. Auch Garten“-Kernkriterien (Anlage vor Ort, um den rund 14 Schülern Werk und setzten alle PŸ anzen ein. als KulturpŸ anzen sind Disteln und PŸ ege ohne Pestizide, ohne unter die Arme zu greifen. Zum Schluss folgte das gemein- wichtig: Mariendistel und Be- chemisch-synthetische Dün- Susanna Freiß von der Aktion same Eingießen der gepŸ anzten nediktenkraut als HeilpŸ anzen, ger und ohne Torf) geachtet. Zu „Natur im Garten“ erklärte den Stauden und Sträucher. Die Eröff- Artischocke als Gemüse, SaŸ or diesem Thema fand eine eigene Jugendlichen die weiteren Arbeits- nung des neuen Schulfreiraumes als Ölsaat und Safran-Ersatz.“  „PŸ anz-Werkstatt“ mit Schülern schritte und zeigte ihnen die zu ª ndet am 27. September statt.  www.tips.at Leben 19

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Obstgehölzen; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Boden- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Mi 25. September pflege, Mulcharbeiten und anhäufeln; Früchte einlagern Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Mi 23. Oktober absteigender Mond und konservieren; Butter machen; backen; Wohnung Günstig: einlagern und konservieren; Quellen suchen; ab 21:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß lüften; Nagelpflege Salben herstellen; Wohnung lüften; mit dem Abstillen Siehe gestern Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Brennholz schlagen beginnen; guter Tag für Verkäufe Günstig: Rosen und Beerensträucher pflegen; Gehölze Ungünstig: säen und pflanzen; jäten; Operationen do 24. Oktober schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; Ernte von Obst fr 4. Oktober Mo 14. Oktober absteigender Mond und Rüben; Einfrieren von Früchten, einkochen; Umsetzen ab 19:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haa- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß ab 18:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel re schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: bei guter Witterung Verpflanzung alter Bäume; Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; Wildfrüch- Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Pflanzen umtopfen; Maiglöckchen und Frühlingsblüher strengungen te (Ebereschen, Schlehen, Mispeln) ernten; Veredeln von Günstig: Kräuter und Wildfrüchte sammeln; Pflanzen in Schalen setzen, sie blühen dann um Weihnachten; Obstbäumen und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüf- düngen; Gehölze schneiden; Brennholz schlagen und Gartenzäune setzen; geschäftliche Verhandlungen; Buch- do 26. September ten; Butter rühren; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden bearbeiten; Hausputz; Schimmel beseitigen; malen und haltung und Ordnung in Unterlagen machen; Dauerwelle ab 12:40 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen lackieren; chemische Reinigung; Entschlackungskur be- und Haare färben Siehe gestern und morgen ginnen; guter Tage für Verkäufe Ungünstig: Blattpflanzen im Gewächshaus setzen; Sa 5. Oktober Ungünstig: Genussmittel Brennholz fällen fr 27. September aufsteigender Mond di 15. Oktober fr 25. Oktober absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut aufsteigender Mond ab 22:25 Uhr Waage – absteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und backen, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Sa 26. Oktober Günstig: Aussaat und Stecken von Pflanzen, winterharte alles gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Stauden pflanzen, Herbstdüngung; Hecken und Bäume Würste machen; besonders gute Aufnahme von Salzen; Günstig: Kompost bearbeiten; Wurzelgemüse ernten; absteigender Mond - Nationalfeiertag pflanzen; Verpflanzung alter Bäume; Pflanzen umtopfen, Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende -Bä ernten, was getrocknet werden soll; was jetzt geschnit- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett ernten; Wurzel und Knollengemüse setzen; Kompost ein- der; Haushaltpläne aufstellen; Geldangelegenheiten ten wird, wächst nur langsam nach; Entschlackungskuren Körperregionen: Niere, Blase, Hüften arbeiten; kranke Bäume und Sträucher behandeln; Gar- Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung beginnen; jede Hausarbeit, vor allem Aufräumarbeiten in Günstig: Was im Garten noch Winterschutz braucht, tenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen Dachböden und Kellern; Malerarbeiten; Reparaturarbei- abdecken; Obstbaumpflege (Anstriche); Reinigung von ten in Haus und Garten; Geldangelegenheiten Ungünstig: Salat setzen; Brennholz fällen So 6. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; gute Ungünstig: Kieferbehandlungen Zeit zum Zusammenziehen, Verreisen oder Hochzeit Sa 28. September aufsteigender Mond – Siehe gestern Mi 16. Oktober Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Neumond um 20:25 Uhr, bis 12:05 Uhr Jungfrau – ab- Mo 7. Oktober steigender Mond bis 05:43 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern So 27. Oktober Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett do 17. Oktober ab 21: 30 Uhr Skorpion – absteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern bis 04:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Günstig: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die blühen sollen; Rasen mähen, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräum- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Mo 28. Oktober teilen, Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im arbeiten; Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Neumond um 04:45 Uhr – absteigender Mond geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung Arme, Hände eingewachsene Finger- und Fußnägel behandeln; Massa- Blatttag – Wassertag So 29. September gen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen; Schäd- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten lingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- absteigender Mond Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Schimmel beseiti- dungsorgane Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett di 8. Oktober gen; chemische Reinigung; Maler- und Lackiererarbeiten; Festlichkeiten Günstig: kranke Gehölze schneiden; Neumond ist immer Körperregionen: Niere, Blase, Hüften aufsteigender Mond – Siehe gestern günstig, um eine Wohnung zu beziehen; Verschmutztes Günstig: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen wird leichter sauber; neue Projekte planen; Fasttag; Pfle- setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von ge der Haut; Haustiere kastrieren Mi 9. Oktober fr 18. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, dün- Ungünstig: Haare waschen und schneiden; backen gen blühenden Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag ab 18:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Wendepunkt – Siehe gestern; guter Hochzeitstag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Siehe gestern und morgen di 29. Oktober Sa 19. Oktober do 10. Oktober ab 23:00 Uhr Schütze – absteigender Mond Mo 30. September ab 12:45 Uhr Krebs – absteigender Mond aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag ab 11:45 Uhr Skorpion – absteigender Mond Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate So 20. Oktober dungsorgane Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen di 1. Oktober absteigender Mond Günstig: Pflanzen gießen; Komposthaufen bearbeiten; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Wasserinstallationen; Gemüse einlegen, Kraut hobeln; absteigender Mond Zimmerpflanzen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Tiefenreinigung der Haut; Planung neuer Projekte; ge- Blatttag – Wassertag Gartenzäune setzen; Wasserbau; Wasserinstallationen; schäftliche Verhandlungen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- hohe Wirksamkeit von Medikamenten Günstig: Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen dungsorgane Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume schneiden; Hausputz; backen; Wasserinstallationen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; chemische Reinigung; Entschla- Mi 30. Oktober Günstig: Zimmerpflanzen gießen; Reisig und Laub für Win- Malerarbeiten ckungskur beginnen; Tiefenreinigung der Haut, alles was terquartiere von Tieren anhäufen; Rasen eventuell nochmals absteigender Mond mit Familie und Heim zusammenhängt ist begünstigt schneiden und durchlüften, Kompost ausbringen; Pflanzen fr 11. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Übersiedlungen umtopfen; Wasserinstallationen; Haustiere umquartie- aufsteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln ren; Kälber entwöhnen; geschäftliche Verhandlungen Mo 21. Oktober Günstig: Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln, Ungünstig: Unterkühlung; säen und pflanzen (Glas- Sa 12. Oktober Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Veredeln von Obstbäu- haus), backen ab 18:30 Uhr Löwe – absteigender Mond – Siehe gestern men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; But- bis 06:48 Uhr Fische – aufsteigender Mond ter rühren; guter Tag für das Herstellen von Backwaren; Mi 2. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß di 22. Oktober Heilkräuter anwenden Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren ab 13:50 Uhr Schütze – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen Günstig: Haltbarmachen von Lebensmitteln und Obst; Siehe gestern und morgen Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Brot backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Bäume Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken do 31. Oktober für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter herstellen; gute Günstig: Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, lüf- do 3. Oktober Wirkung von Medikamenten Wendepunkt – Siehe gestern ten; Einfrieren von Früchten, einkochen; umsetzen und Wendepunkt Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Den aktuellen Mondkalender Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln So 13. Oktober Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- finden Sie auch unter Günstig: Gehölze schneiden; Veredeln von Zier- und Vollmond um 23:10 Uhr – aufsteigender Mond strengungen tips.at/mondkalender 20 Leben Scheibbs Oktober 2019

VeReIn neTZWeRK3 Was die Angst alles möglich macht

GReSTen. Der Verein Netz- Foto: Kasefoto/Shutterstock.com haben ihre Ursache jedoch kei- werk3 Mostviertel zeigt mit neswegs in der Schule. Wenn monatlichen Berichten Ent- Kinder/Jugendliche die Schu- wicklungsthemen auf, die die le verweigern, können folgende Individualität und das soziale Fragen unterstützend aufklären: Miteinander von Kindern und Kann es sein, dass sich das Kind Jugendlichen unterstützen sol- um die Eltern sorgt? Auf einen len. Elternteil etwa „aufpasst“? Kann es sein, dass sich das Kind um sich selbst sorgt oder Angst hat, „Ich gehe nicht zur Schule, ich sein Zuhause zu verlieren? Kann habe Bauchweh, Mama bleibe es sein, dass sich das Kind wegen bei mir …“ Ängste zeigen sich Krankheit, Trauer etcetera sorgt? im Alltag sehr vielfältig. Die Haben sich tragische Erlebnisse Thematik dahinter ist einem zu- in der Familie zugetragen? Ist es meist nicht bewusst. Grundsätz- möglich, dass das Kind ein Au- lich dient die Angst in gesun- toritätsproblem hat? Fürchtet sich dem Maße der Entwicklung und Was sich als Schulangst äußert, kann ihren Ursprung ganz woanders haben. beispielsweise lediglich ein Kind der Reife. Aus verschiedensten vor einer Lehrperson oder haben Gründen, die hier thematisiert sich zum Beispiel Krampusdro- gen an das Kind/den Jugendli- viele Kinder vor derselben Per- werden, tritt sie jedoch in krank- hungen tiefgreifend negativ aus. chen oder zu viele Vergleiche son Angst? machender Form, wie beispiels- Zirka im siebten Lebensjahr ge- mit anderen zu stellen, verhin- weise über Körpersymptome, lange ich zur nächsten Heraus- dern mutiges Ausprobieren und Hilfe und Unterstützung Verweigerung, Depression oder forderung. Einerseits erkenne ich engen vielmehr ein, blockieren Engagierte Therapeuten, Päda- Zwang in Erscheinung. die Realität und bin mir dessen und lassen immensen Leistungs- gogen und Ärzte haben sich zum bewusst, dass eine für mich wich- druck entstehen, weswegen als Verein Netzwerk3 Mostviertel Sicherheit bietet Parole tige Person sterben könnte, dass Sicherheitsersatz darauf wieder- zusammengeschlossen, um Kin- Angstüberwindung bedeutet reif ich Neuem nicht gewachsen bin um Zwänge oder Verweigerung dern und Jugendlichen unbüro- zu werden. „Dieses Zusammen- oder verletzt werde. Dies macht angeeignet werden können. Ei- kratisch zu helfen. Eine davon spiel von Angst und Reife be- mich unsicher und kann auch von gene Gefühle hingegen werden ist die Grestner Psychotherapeu- ginnt bereits in den frühen Le- den Eltern nicht widerlegt wer- indes immer weniger wahrge- tin Elisabeth Grissenberger. Der bensmonaten. Die Gewissheit zu den“, so Grissenberger. Einzig nommen. Wenn sich Kinder/Ju- nicht auf Gewinn ausgerichtete haben, dass, wenn ich im Bett- auf die Wahrscheinlichkeit, dass gendliche beispielsweise nicht Verein hilft bei der bestmöglichen chen munter werde, meine Mama all die oben genannten Dinge E n t w i c k l u n g sicher nach mir sieht, macht die nicht passieren werden, kann ge- von K inder n Das Zusammenspiel von Angst Wartezeit um einiges erträgli- hofft werden. Es bedarf positiver und Jugendli- und Reife beginnt bereits in den cher. Zu spüren, dass jemand da Erlebnisse, Mut-Zuspruch, gelun- chen durch Psy- frühen Lebensmonaten. ist, der mich beschützt, liebt und gener Erfahrungen und der Tatsa- chotherapiefi- meine Grundbedürfnisse befrie- che, dass keines dieser Szenarien ELISABETH GRISSENBERGER nanzierung und digt, stellt die notwendige Sicher- im Moment vorherrscht. Vernetzungstä- heit dar, welche der Angst Parole tigkeit mit dem bietet. Wenn ich mir dessen etwa elternhaus als Anker Kinder- und Ju- im zweiten Lebensjahr sicher bin, Angst als Ressource nutzen zu sicher sind, ob die Eltern sich gendnetzwerk Mostviertel (www. dass jemand hinter mir steht, können, setzt sohin einen Sicher- trennen werden oder eine Tren- kijunemo.at). Damit die Ziele ver- wenn ich weglaufe, dann wage heitsanker im Elternhaus voraus. nung gar schon stattgefunden hat, wirklicht werden können, braucht ich einen weiteren Schritt. Wenn Ängstliche Bezugspersonen er- so führt dies verständlicherwei- der Verein Unterstützung, egal ich niederfalle, traue ich mich, höhen die Angstbereitschaft der se zu Verlustangst. Wenn dieser ob mit einer Mitgliedschaft oder wieder aufzustehen. Ungefähr Kinder. Wenn Genetik, Erzie- keine Beachtung geschenkt wird, einer einmaligen Spende. im vierten Lebensjahr benötige hung oder Lebenserfahrung in kann sie sich in einer Depression ich besonders viel Sicherheit, diese Richtung einwirken, ist es zeigen, denn Rückzug gibt auch Verein Netzwerk3 Mostviertel weil die Phantasie und die Angst ratsam, psychotherapeutische Sicherheit. IBAN: AT44 3293 9000 0623 5576 vor dem unbekannten, mächtigen Hilfe anzunehmen. Diese kann Telefon: 0676/9788876 Bösen noch nicht von der Rea- nicht nur Eltern hilfreich sein, Verschiedene Ursachen E-Mail: [email protected] www.verein-netzwerk3.at lität unterschieden werden kön- sondern auch den nächsten Ge- Viele Herausforderungen, die sich www.kijunemo.at nen. Während dieser Zeit wirken nerationen. Zu hohe Erwartun- in Form einer Schulangst auftun, www.tips.at Leben 21

ReZePT- TIPP von Tips-Bloggerin Marlies Pilz

Herbstsalat mit eier- schwammerl & Rauna

Zutaten:

100 g Dinkelreis 1 kleine Rauna 1 Handvoll Eierschwammerl Salatblätter nach Saison Hofrat Bichler, Architekt Litschauer, Architekt Allram, Bürgermeister Aigner, Landesrat Eichtinger, Pfarrer Hofmarcher, 1 Esslöffel Hanfsamen Projektleiter Pfoser, Vizebürgermeister Luger, Baumeister Traunfellner (v. l.) Foto: Josef Herfert 2 Esslöffel Hanföl 3 Esslöffel Apfelessig WOHnen Wohnungen am Scheibbser Heuberg sind fertiggestellt SCHeIbbS. Der erste Bauteil am eines feierlichen Festakts im Rat- terstützen wir so sowohl Ballungs- Zubereitung: Heuberg ist abgeschlossen. 18 haus übergeben. räume wie auch unsere lebendigen neue Wohnungen wurden ihren Landesrat Martin Eichtinger ländlichen Regionen.“ Dinkelreis kochen in gsoi- künftigen Bewohnern überge- (ÖVP) betonte im Zuge der Schlüs- Die Bezirkshauptstadt Scheibbs zenem Wasser für un- ben. selübergabe: „Mit der niederöster- überzeugt nicht nur mit ihrer Inf- gefähr 20–25 Minuten. reichischen Wohnbauförderung rastruktur, sondern auch mit ihrer und unseren gemeinnützigen Bau- Menschlichkeit, wie der Scheibb- In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und Die Bau-, Wohn- und Siedlungs- trägern schaffen wir flächende- ser Bürgermeister, Franz Aigner die Eierschwammerl kurz aubrotn. genossenschaft Alpenland errich- ckend leistbaren Wohnraum und (ÖVP), zu betonen weiß: „Ich freue Rauna schälen und in Stü- tet derzeit am Heuberg insgesamt geben damit allen Landsleuten mich über jeden, der sich hier in cke oder Scheiben schneidn. 71 Wohnungen. Der erste Bauteil die Freiheit, sich dort ihr Zuhause Scheibbs ein Zuhause schafft. mit 18 Wohneinheiten ist nun ab- einzurichten, wo es ihrer Lebens- Denn unsere Stadt lebt vor allem Nach der Kochzeit den Dinkelreis geschlossen und die Schlüssel wur- planung am besten entspricht. Mit von den Menschen, die sie gestal- in ein Glas schlichten und daun den den neuen Mietern im Rahmen einer zielgerichteten Förderung un- ten und lebendig machen.“  mit Salot, Rauna, Schwammerl und Haunfsaumen weiter mochn.

Mit Öl und Essig marinie- ren und schmeck`n lossn. ZIEGELMASSIVHAUS Oder eben Marinade aufhe- ben, nächsten Morgen mit zur Oawat mitnehmen und erst AKTION kurz vorm Essen drüber laan. Moihzeit :) INKLUSIVE Belagsfertiger Ausführung, Flachdach, Luftwärmepumpe, xsund-essen.com Kunststofffenster, Rollläden, uvm.

/xsundesessen * /xsund_essen ab €172.200,-

Zentrale Vorchdorf Tel.: +43 7614 717 97-0 Weitere leckere Rezepte St. Pölten Tel.: +43 2742 40 528 unserer Blogger auf *www.austrohaus.at tips.at/Rezepte 22 Leben Scheibbs Oktober 2019 beRGSTeIGeR-CHALLenGe Julian und Sandra krönen sich zum „Tips Gipfelstürmer“

OÖ/nÖ. Spannend bis zum mut-Einkaufsgutschein im Wert Schluss verlief der von Tips und von 750 Euro. Die Drittplatzier- Mammut präsentierte Gipfel- ten Thomas aus Freistadt und stürmer. Unglaubliche 740 Teil- Elisabeth aus Kirchdorf dürfen nehmer haben dabei mehr als je über Einkaufsgutscheine im 5.500 Gipfel erklommen. Wert von 500 Euro jubeln. Der Sieg in der Instagram-Chal- lenge ging an Dominik H. Die Die Aufgabe war folgende: Zwi- Jury hat entschieden, mehr Power schen 29. Mai und 18. September und Begeisterung als auf seinem Gipfel erklimmen, Selfie beim Gipfelfoto geht nicht. Er darf sich Gipfelkreuz knipsen, auf tips. über einen Einkaufsgutschein at/gipfelstuermer hochladen und von Mammut im Wert von 400 damit ins Gipfelbuch eintragen. Euro freuen. Wer die meisten Gipfel erklimmt, Julian am Warscheneck Fotos: privat Sandra auf der Brennerin Tips sagt Danke an alle Teilneh- gewinnt. mer für die unglaubliche Reso- Der Sieg bei den Herren ging hatte Sandra aus Gmunden mit über je einen Einkaufsgutschein nanz und freut sich schon jetzt letztendlich an Julian aus Linz- 269 Fotos die Nase vorn. Beide von Mammut im Wert von 1.000 auf den Gipfelstürmer 2020. Land, der die Tips-Leser mit dürfen sich nicht nur über den Euro. Platz zwei ging an Franz 305 Fotos an seinen Abenteuern begehrten Titel „Tips Gipfelstür- aus Scheibbs und Monika aus Alle Bilder fi ndet man auf teilnehmen ließ. Bei den Frauen mer“ freuen, sondern zusätzlich Perg. Auf sie wartet je ein Mam- tips.at/gipfelstuermer

KReATIVAKADeMIe Start in das Schuljahr SCHeIbbS. Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren können in dem außerschulischen Kul- tur- und Bildungsangebot im Bereich Malen ihre kreativen Talente entfalten. Die Anmel- dung ist bis zum 30. September

Foto: privat Foto: möglich.

Peter und Renate Kummer verwöhnen im Oktober mit feinen Wildspezialitäten. Mit einer Malakademie KIDS GOURMeT bietet die Kreativakademie

Niederösterreich in Scheibbs NÖ Kreativakademie Foto: Köstliche Wildbrettage Kindern die Möglichkeit, im Viel Freude an Kreativität schöpferischen Prozess neue GReSTen. Ein Gaumenschmaus Stolz behauptet: „Unser Wild künstlerische Techniken ken- fessionelle Künstlerin steht den für alle Wildliebhaber Ÿ ndet mit kommt ausschließlich aus freier nenzulernen und ihrer Kreativität jungen Talenten mit Rat und Tat den Wildbrettagen im Gasthaus Wildbahn und wird in der Regi- freien Lauf zu lassen. Im Mittel- zur Seite und ermutigt sie, selbst Kummer von 6. bis 27. Okto- on erlegt. Das garantiert höchste punkt des kreativitätsfördernden künstlerisch tätig zu werden und ber in Gresten statt. „Gleich ob Qualität und sorgt für einen un- Angebots stehen die Freude am sich Kreativität auf ihren wei- Reh, Hirsch, Hase, Wildschwein, verkennbaren, kulinarisch ein- gemeinsamen Schaffen und die teren Lebenswegen zunutze zu Gams oder Fasan, wir verarbei- zigartigen Wildgeschmack.“ individuelle Weiterentwicklung machen. ten nur das Beste und Feinste Tischreservierung unter der Tele- der künstlerischen Fertigkeiten. Interessierte können sich noch bis vom Wild“, so Gastronom und fonnummer 07487/2361 (Montag Begleitet werden die Teilnehmer zum 30. September unter www. Jäger Peter Kummer, der mit Ruhetag). Anzeige von Margot Lederbauer. Die pro- mkmnoe.at anmelden.  www.tips.at Reisen Anzeigen 23

BURGenLAnD Von Wein-Spitzbuben und Reise- Charakter-Tropfen Tipps neUsieDLeR see. Da ist es wie- starten. Den Höhepunkt ¢ nden der, dieses spitzbübische Lächeln die kulinarischen Weinfeste dann von Josef Salzl mit seinen schloh- beim Martiniloben im November. weißen Haaren. Dabei spricht er Da nämlich öffnen hunderte von Weichheit und Wärme, die Winzer ihre Kellertüren zum seine Weine so typisch für den Verkosten. Seewinkel machen. Highlights im Pannonischen von LUDWIG ANDERL Herbst – ein Auszug: 5. Oktober: Kellergassenheuriger Er spricht von seiner Entwick- & Blunzenfest in Purbach lung ebenso wie von der Reife 11. bis 13. Oktober: Gans seiner Trauben; davon auch, dass Burgenland Genussfestival in Rust er sich erst durchsetzen musste 12. bis 13. Oktober: Gans gegen den allgemeinen Trend. Oggau 18. bis 20. Oktober: Podersdor- Damals, als die Quantität der Re- fer Gänsemarsch bensäfte noch wichtiger war als 25. Oktober, 1. und 8. die Qualität. Noch gar nicht so November: Alles um die Gans in lange her. Denn der Josef Salzl ist Frauenkirchen bei weitem noch nicht reif für die „Pannonische Herbst“ – für Körper Geist und See. Foto: NTG Dieter Steinbach Oktober bis November: Pension. Obwohl: „Der Chef ist Martiniloben in der gesamten eigentlich ja schon der Christoph, Einführung gibt sie gleich zu Be- und Kulinarik verbunden sind Region mein Sohn“, sagt Salzl. „Ich helf ginn. Jetzt geht’s zu den Winzern. und schon ab Mitte September nur noch mit!“ So ganz nimmt Drei an einem Tag. Mit ausge- man dem Salzl Sepp diese Ne- zeichneten Weinen. Das Wein- benrolle nicht ab. Zu sehr liebt gut Salzl-Seewinkelhof ist das er offensichtlich den Wein, den erste Ziel. Und Junior Christoph Winzerbetrieb. Und die Quali- kommt auch dazu. Senior Heri- tät seiner Produkte. Seine Roten bert, der Älteste im Familienbun- vom Neusiedler See vor allem, de, ist derweil mit Gerät in den die hochdekoriert und weit über Weingärten im Seewinkel zwi- die Grenzen hinaus begehrt sind schen den Nationalparkž ächen und entsprechend genossen wer- unterwegs. den. Pannonischer Herbst Auf zu den Winzern Jetzt im Herbst ist die Region Kurz zuvor in Schrittdistanz zur Neusiedler See nicht nur wegen bekannten Weinbaugemeinde der neuen „Exklusiven Wein- Illmitz: Doris, eigentlich Doris reise“, mit professioneller Füh- Hoffmann, selbst Mitbesitze- rung, ein begehrtes Ziel – jetzt rin eines Weinguts in Jois, ist sind wirklich die Genießer und Wein-Akademikerin während Weinkenner in der Überzahl am

der exklusiven Weinreise Neu- und rund um den See zu sehen. ng tu al

siedler See, die jedermann ganz Wenn der Herbst die Landschaft ch einfach buchen kann. Vorkennt- langsam in ein buntes Farben- Eins he ic nisse sind dabei nicht notwen- meer taucht, beginnt nämlich tl el dig, denn Doris Hoffmann kann der „Pannonische Herbst“ – für tg En begeistern. Auch Wein-Eleven. Körper, Geist und See. 170 Vom Weinbau, von den idealen Aber vor allem natürlich für den Böden rund um den See und na- Gaumen. Bei einer Vielzahl von 2019 türlich von der Qualität weiß sie Brauchtums-Veranstaltungen zu erzählen. Die erste fachliche etwa, die zumeist stark mit Wein 24 Anzeigen Marktplatz Scheibbs Oktober 2019

Brautkleid/Hochzeit Hausbau/Baustoffe Wortanzeigen Biete Kernbohrungen und Betonschneiden  0664-4819902 Bestellschein O-Metall Trapezbleche. sons  07588-30850-20 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Heirat Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286  JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 40 - 80 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Jahren heute kostenlos marktplatz Sie feiern doch auch keine marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] anfordern:  0664-2201555 08/15 Party, oder? oder Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! www.partneragentur-julia.at Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! WORTANZEIGE auf Rechnung: Ankauf und Verkauf von Schall- 100% Postverteilung im platten,  0676-7243750 DJ Tommy macht Ihre: ganzen Streugebiet Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Hochzeit, Betriebsfeier, Hartmann kauft von privat, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Party usw... zum besonderen Schreib- u. Nähmasch., Pelze, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Erlebnis! Impressum Porzellan, Kristall, Schmuck, pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Infos unter 0664-3415628 Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- berartikel, Bilder,  0664- Redaktion SCheibbS Private Wortanzeige: Brennstoffe Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3204490 3250 Wieselburg Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Wohnungs- und BRENNHOLZ Tel.: 07416 / 53 877 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Verlassenschaftsräumungen Verkaufe in Ybbs Fax: 07416 / 53 877-1695 E-Mail: [email protected]  0664/ 4761251 Buchenscheiter, ofenfertig, Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) geschnitten und zugestellt; Antiquitäten  0664-2835900 Redaktion: Verkaufe trockene Buchen- Michael Hairer PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS späne zum Selchen  0664- Kundenberatung: Handarbeiten Porzellan, Pelze, 2835900 Martina Haselgrübler Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Kleinkunst, Uhren, Münzen, Charlotte Baumgartner (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Finanzen 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Sekretariat: Kristall, Schreib- und Brigitta Zwölfer Eferding/Griesk. Immobilie verkaufen und zu- Nähmaschinen, kostenlose Anna Bartunek Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: rückmieten! AWZ Finanzen: Wertermittlung! Freistadt Gmünd www.sale-and-lease- Auflage Scheibbs: 17.799 Herr Landsberger Fettdruck € 10 Gmunden Krems back.com, 0664-3829118. Kirchdorf Melk  0676-3532441 Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Sammler sucht Antiquitäten, zuzügl. Textkosten Finanzierung Linz-Land Ybbstal Pelze, Orientteppiche, Porzel- Medieninhaber: Eigenheimfinanzierung, TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl lan, Briefmarken, Münzen, Promenade 23, 4010 Linz Umschuldungen, usw: Unabhängig von der Anzahl der Ried usw.,  0650-3697826 Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach AWZ Finanzen: Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding Bekleidung www.Finanzierungsexper von € 10 verrechnet Steyr te.com, 0664-3829118. Erscheinungsweise: Urfahr/U. monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Garten Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels VERKAUFE Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Granit-Stöckelpflaster Redaktionsleitung: i Annahmeschluss:  0664-2835900 Alexandra Mittermayr, Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Gartenmöbel Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Blazer inkl. Kleid trägerlos, Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... beige Gr. S/36, Gesamtpreis Produktionsleitung: 25,-.  0699-81492328. Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere Hochwertige Garten-Sitz- durch Vervielfältigung oder Verbrei- garnitur mit Polsterung 196 tung, ist ohne vorherige schriftliche Jeans inkl. Gürtel, Farbe ro- Zustimmung des Verlages unzulässig x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 se, Gr. S/36, € 10,-  0699- und strafbar, soweit sich aus dem x 70, super Zustand, Abholung Urheberrechtsgesetz nichts anderes 81492328. ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- in Naarn (Bez. Perg), alles zu- cherung oder Verarbeitung der auch sammen VP: €600,- (NP: in elektronischer Form vertriebenen €1.500,-),  0660-5851316 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Geschäftliches Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter Größeres Unternehmen/ www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... Gewerbeliegenschaft zu kaufen ständig abrufbar. gesucht! AWZ Consulting: E-Mail ...... Gesamte Auflage der www.Betriebsnachfol 23 Tips-Ausgaben: ge.at, 0664-3829118. 865.213 Unterschrift ...... Set (Lederleggings und Longs- TEAMERWEITERUNG: hirt Tom Tailor) beige&braun, Geld liegt bei Makler, Assistent oder Agent Gr. 36, Gesamtpreis € 10,-. für Immobilien oder Versiche- IBAN: ......  0699-81492328. Mitglied im BANKEINZUG rungen, Unternehmensberater, VRM, 7,5 Mio. ... mit Berufserfahrung gesucht ges. Auflage (m/w)! AWZ: Die besten Stellenanzeigen i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.Spitzenteam.at, aus Ihrer Region. 0664-3829118. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

marktplatz Schwimmbad/Sauna Kfz-verKauf Herzlichen Glückwunsch zur Heirat Verschiedene KARINA, 27 Jahre, bin ein at- Goldenen traktives, romantisches Natur- Pool-Rollabdeckung und mädel mit schlanker Figur! Hochzeit! Schneelastträger, Farbe Amoreagentur- SMS-Kontakt nach Wahl, Herbstaktion, 28. September 2019 oder Anruf 0676-5469019 Fabriksverkauf!!! Dacia Sandero von eurer Landmaschinen NEU: Maschinen-Floh- Karoplan GmbH Familie markt in Grieskirchen 07223-87500-16, bereits ab SUCHE alte Steyr der Nächster Termin am 18. [email protected] Modelle 185, 280, 290, Oktober von 7.30-12.00 € 7.590,- 1100, 1100a, 8180a, 8160, Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust zzgl. Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Sport Auslieferungspauschale € 216,- brutto (exkl. NoVa), gemäß 8140. Suche Mercedes Bedingungen des werbenden Händlers. Änderungen, Satz- stücke, Mustermaschinen, Aus- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. Gesamtverbrauch von 3,7–5,6 l/100 km, CO2-Emission 98–127 g/km, homo- Traktoren oder Unimog logiert gemäß NEFZ und WLTP. Die WLTP Werte wurden zur Lieber Martin! laufmodelle, Transportschäden Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. mit Traktor_Zulassung u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 0664 75016937 Alles Gute Metall- und Blechbearbeitungs- Ford maschinen sowie Gartengerä- Maschinen/Werkzeug/Leihg. Knoll-Bogen mit 40 ibs und zum te, Baumaschinen und Werk- 68", Linkshandbogen, wenig stattzubehör. HOLZMANN und geschossen, neuwertig. Abho- ZIPPER Maschinen Gewerbe- lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- 40er park 8, 4707 Schlüßlberg,  0676-7424032 07248-61116 wünschen Dir www.holzmann-maschinen.at Versicherungen Mama & Papa www.zipper-maschinen.at Seniorenversicherung - Verkaufe sehr gepflegten, Pflegerente - Eigenheim! Musik zuverlässigen und sparsamen AWZ Versicherungen: Ford C-Max Grand Easy 1,6 www.Vesicherungsexper TDCi, Serviceheft vollständig, Maschinen-Flohmarkt te.com, 0664-3829118. Erfolgreich Pickerl bis 04/2020, Nächster Termin: 4. Okto- 105.000km, Bj. 04/2013, ber von 7.30-12.00 Uhr. Zu kaufen gesucht 7-Sitzer, Schiebetüren schwarz, 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Hartmann kauft: Hochwertige VB € 9.690,-, werben in der Mustermaschinen, Auslaufmo-  0676-4009864 delle, Transportschäden u. Ge- Pelzmoden, Porzellan, Kristall, brauchtmaschinen. Holz-, Me- Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- tall- und Blechbearbeitungsma- entteppiche, Münzen, Uhren, Alle Termine auf einen Blick Tips-Welt Schmuck & Bernstein. auf www.tips.at/events schinen sowie Werkstattzube- MACH7 "selbstgeMACHt" CD hör. HOLZMANN Maschi-  0664-5710057, erhältlich: www.mach7.at oder www.Josefhartmann.at nen Sternwaldstraße 64, 4170 unter [email protected], Preis: Opel Haslach, 07289-71562-0 15,- Euro zzgl. Versandkosten Martina Haselgrübler Tel.: 0664 / 815 76 02 www.holzmann-maschinen.at  0664-9952444 [email protected]

Partnerschaft Ihre Beraterin für Junger Mann 28 - treu, ehrlich, Inserate hilfsbereit sucht auf diesem We- Beilagen und ge seine 2. Hälfe für Onlinewerbung GASTECKER gemeinsame Zukunft. Opel Zafira 1.8-16V Sport Bei Interesse SMS an KFZ - Benzin (92 kw) Bj. 2002 - Ihr Dacia Partner in  0664-3654979 239.000 km - guter Zustand! LOOSDORF und 7-Sitzer, 57a Pickerl neu, Kat, WIESELBURG Tiere Diverses Mitteltopf und Spurstangen- kopf neu, abnehmbare AHK, Stut- und Hengstfohlenauf- KFZ-Kauf Bluetooth Freisprecheinrich- zucht mit Fohlenschule am Tra- tung... Sommer auf 16" Alu - Aktuelle News ditionshof Winklehnergut ACHTUNG! Zahle Bestpreis eventuell mit Winterreifen zu www.wanderreithof.at aus Ihrem Bezirk für PKW, Motor - Unfallscha- verkaufen, VB: € 1800,-. Bilder Fam. Ratzenböck den, alles anbieten. auf www.tips.at auf Anfrage erhältlich unter 0664-4056255 0676-5342072  0676-9281331

AKTION GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Fotoglückwünsche PRIVATE GRATIS WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe um nur 10 € Wortanzeige Ihrer Wahl in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 26 Anzeigen Marktplatz Scheibbs Oktober 2019

Grundstücke Technisches Personal Nebenjobs Grundstücke dringend Für unseren Werkstättenbetrieb Nebenjob als gesucht, AWZ Immobilien: in Amstetten-Blindenmarkt InterviewerIn! Wir suchen Baugruende.at, suchen wir einen freundliche und kommunikative 23 x in Ober- und Niederösterreich 0664-8984000. KFZ-Mechaniker / Personen (m/w), die Freude am Immo Techniker für Umgang mit Menschen haben. GRUNDSTÜCKE dringend Nutzfahrzeuge. gesucht! AWZ Immobilien: Die nebenberufliche Tätigkeit www.Baugruende.at, für unser Institut bietet Ihnen bIlIen Voraussetzungen: eine flexible Zeiteinteilung und 0664-8984000. - abgeschl. Berufsausbildung, attraktive Zuverdienstmöglich- kaufgesuche Betriebsliegenschaften - gute Computerkenntnisse, keiten. Sie führen dabei persön- - Erfahrung mit Nutzfahrzeug- liche Interviews mit Papierfrage- Immobilien Hallen, Werkstätten, Systemtechnik. bögen oder mit Tablet (wird Geschäftslokale, Hotel/Pension, Wir bieten: die Vorteile eines von uns zur Verfügung gestellt) Gewerbegrund, Lagerflächen, Unternehmen, ... gesucht! langjährig bestehenden in Ihrer Wohnumgebung durch. Hallen, Geschäftslokale, ... AWZ Immobilien: Familienunternehmens in Wir freuen uns auf Ihre Bewer- dringend zu kaufen/pachten www.Gewerbemakler.at, einem Mercedes-Benz & Iveco bung an: IMAS International, gesucht! AWZ: 0664-88182158. Markenbetrieb, mitarbeiter- Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; www.Gewerbemakler.at, freundliche Arbeitszeiten, [email protected]; 0664-3829118. Ertragsobjekte kein Notdienst. Überdurch-  0732-772255-240, HOTEL/PENSION schnittliches Gehalt bei Herr Gruber. Sie können auch Zinshaus / Mehrfamilienhaus / zu kaufen gesucht! AWZ: entsprechender Qualifikation gerne das Bewerbungsformular Stadthaus bis 1 Mio dringend www.hotelmakler.at, weit über Kollketivvertrag, auf unserer Homepage: zu kaufen gesucht. 0664-88182158. Bewerbungen an: www.imas.at unter: "Jobs" AWZ Immobilien: SENIOREN: Haus/Wohnung [email protected], nutzen. Unternehmerfamilie.at, www.figl-nutzfahrzeuge.at Di. schon ab verkaufen - weiterhin darin 0664-8984000. StellengeSuche wohnen. AWZ Immobilien: Gewerbliches Personal www.Leibrente.at ZINSHAUS, Mehrfamilien- haus oder Stadthaus dringend Reinigungspersonal 0664-6331862. Versicherungsberater mit 20 Uhr als gesucht. AWZ Immobilien: SENIOREN: Haus/Wohnung Berufserfahrung gesucht (m/w). Reinigunskraft zur 0664-8984000. verkaufen - weiterhin darin AWZ: www.Verischerungs Verstärkung unseres Teams wohnen. AWZ Immobilien: ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ experte.com, in Petzenkirchen gesucht!, www.Leibrente.at, Stadthaus dringend zu kaufen 0664-1784229. 15 Std./578€ brutto oder ePaper 0664-6331862. gesucht. AWZ Immobilien: 10 Std./385€ netto, Privat-Anleger.at Ein Produkt von Tips freie Zeiteinteilung, Häuser 0664-8984000. Ansprechperson: auf www.tips.at Ältere Häuser dringend Heinz Mayerhofer Vermietung Aufsteigen  07416-5215233 (ab 17.00) gesucht. AWZ Immobilien: Anklicken und www.Sympathisch.at, [email protected] 0664-9969228. Wohnungen Gastgewerbl. Personal Kreuzeralm, Kaiser Straße 5 Älteres Haus mit Garten drin- Vermiete Wohnung oder Engagierte KellnerIn für gend gesucht. AWZ Immobili- Büro, beste Lage, Zentrum interessante Verkaufstätigkeit Ein Produkt von Tips en: Sympathisch.at, Wieselburg, 85 m² oder 63 m². gesucht! AWZ Personal: 0664-9969228.  0664-3087232 www.Kellnerin.at, HAUSVERKAUF - Reden Sie 0664-88182152. mit uns! AWZ Immobilien: Gastronomie Gelernter Kellner gen Sympathisch.at AufSteI Gastlokal Kaffee-Pub mit für Petzenkirchen gesucht!, Icken und 0664-9969228. Ankl Schanigarten, auch für Fast- 30-40 Std./Woche, Leerstehendes Haus? food, Zentrum von Grein. flexible Arbeitszeiten, Geerbt? AWZ Immobilien:  0660-7668240 sympathisches Team, www.Erbengemein Gehalt nach Vereinbarung schaft.at, 0664-8984000. über Kollektiv, Modernes Haus dringend Mehr stellen auf Dienstag - Ruhetag, gesucht. AWZ Immobilien: regionaljobs.at geöffnet ab 17.00, www.Nette-Familie.at, Ansprechperson: 0664-8984000. Heinz Mayerhofer  07416-5215233 Wohnungen [email protected] Kreuzeralm, Kaiser Straße 5 Ältere Eigentumswohnung KellnerIn für interessante dringend gesucht. Jobs Verkaufstätigkeit gesucht! AWZ Immobilien: AWZ Personal: Kaufinteressenten.at, www.Kellnerin.at 0664-9969228. stellenangebote 0664-88182158. Ältere Eigentumswohnungen (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu Verkaufspersonal Teilzeitjobs kaufen gesucht. AWZ Immobili- Schreibkraft - en: 0664-9969228. Engagierte VerkäuferIn ca. 10 Std./Woche, gesucht! AWZ Immobilien: Neuere Wohnungen gesucht. Eintritt nach Vereinbarung, www.Verkaeuferin.at, AWZ Immobilien: qualifizierte Schreibkraft mit 0664-8697630. www.Zentrumsnähe.at, guten EDV Kenntnissen, 0664-9969228. Talentierte VerkäuferIn hauptsächlich Nachmittags- Suche dringend 3-4 Zimmer- gesucht! AWZ Personal: arbeit, € 12/Std. brutto - wohnung zu kaufen. AWZ Im- www.Verkaeuferin.at, Bereitschaft zur Überzahlung, 0664-88182158. Immer am Ball! mobilien: Zentrumsnähe.at, Bewerbungen an: 0664-9969228. TEAMERWEITERUNG: [email protected] Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Verkäufer (m/w) gesucht! oder telefonisch AWZ Personal: 07483-20600-271, Die besten Stellenanzeigen www.Spass-am-Verkau Josef Bruckner sen., aus Ihrer Region. fen.at, 0664-88182158. Hauptstr. 18, 3281 Oberndorf www.tips.at Sport 27

LEICHtAtHLEtIK Purgstaller an Spitze pUrGStALL/ErLAUF. Eine un- se zur österreichischen Spitzen- glaubliche Leistungsentwicklung klasse. Das Vierer-Team konnte verbuchten die U16-Leichtathle- die erhofften Erwartungen bei ten Fabian Stix, Roland Kalteis, den österreichischen U16-Meis- David Vogelauer und Maximili- terschaften in Salzburg mehr als an Steinacher von der Sportunion erfüllen. Drei Mal Bronze, ein Stefan Solböck (Mitte) ist neuer österreichischer Staatsmeister im Zielbewerb. Volksbank Purgstall im letzten vierter, zwei fünfte Plätze sowie Trainingsjahr. Talent, Trainings- weitere Top-Ten-Plätze in den un- StoCKSport fleiß und optimale Betreuung terschiedlichen Bewerben schlu- durch das Trainer-Team brachte gen als sensationelles Ergebnis Solböck ist Ö-Meister die Burschen von der Mittelklas- zu Buche. 

WANG. Großartiger Erfolg für Solböck verliefen die Ö-Meis- die Wanger Stockportschützen terschaften sehr erfolgreich. Der bei den Österreichischen Meis- junge Wanger eroberte mit Platz terschaften im Zielbewerb. Ste- drei in der U19 ebenfalls einen fan Solböck sicherte sich in Stockerlplatz. Als Draufgabe gab Marchtrenk (Bezirk Wels-Land/ es noch mit Bronze im Teambe- Oberösterreich) nach einer über- werb mit der Auswahl Niederös- ragenden Leistung den Staats- terreich die dritte Medaille für meistertitel. Mit insgesamt 338 die Wanger. Punkten gewann der Stocksport- Damit geht für Wang eine der ler seinen ersten Einzeltitel in erfolgreichsten Sommersaisonen Fabian Stix, Roland Kalteis, David Vogelauer, Trainer Walter Mittendorfer und seiner Karriere. Auch für Jakob zu Ende.  Maximilian Steinacher (v. l.) Foto: Sportunion VB Purgstall

Vizestaatsmeisterin Bei der Österreichischen Meisterschaft im Straßen- lauf in Kirchberg/Pielach startete die Oberndorferin Katharina Götschl (Bild) in der U18 über fünf Kilome- ter. Trotz großer Magenpro- bleme vor dem Wettkampf kam Götschl zu Beginn gut in das Rennen, ehe sie auf dem zweiten Teilstück viel Zeit auf die spätere Siegerin Maya Walcher verlor. Mit einer Zeit von exakt 19 Minuten errang die Leicht- athletin dennoch klar den Vizestaatsmeistertitel. Beim Volkslauf über fünf Ki- lometer erreichte der mehr- fache U14-Landesmeister Niklas Blauensteiner in der U20 den zweiten Platz mit Masters Senior Im Golfclub Schloss Ernegg wurden die „Internationalen 21:07 Minuten. Austrian Amateur Meisterschaften Master Senior 65+“ vom österreichischen Golfverband ausgetragen. Den Titel holte sich nach zwei Tagen und 144 Schlägen Franz Xaver Mairhofer (2. v. l.) vor Franz Schautzer (1. v. l.) und Dietmar Sabin (2. v. r.). Foto: Golfclub Schloss Ernegg Foto: Herbert Temper 28 Anzeigen Motor Scheibbs Oktober 2019

Der BMW 840d xDrive Cabrio ist ab 121.250 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt BMW 8er Cabrio: Es ist nur ein Auto

In einem BMW 8er Cabrio muss 20“ Zoll Rädern, allerlei M-Fea- der 140 km/h wird es akustisch man sich das selber ständig vor tures bis hin zum Sportdifferen- etwas ungemütlich. Da kommt BMW 840d xDrive Cabrio Augen halten. Performance tial und feinem Vernasca-Leder. es sehr gelegen, dass das mehr- und öffentliche Erregung lie- Laserlicht und Soft-Close-Au- lagige Softtop über eine her- Motor 6-Zylinder Bi-Turbodiesel ßen nämlich anderes vermuten. tomatik für die Türen würden vorragende Akustikdämmung die Testfahrer von Fahrfreude. verfügt. Bis 50 km/h lässt es Leistung 320 PS cc auch unter „unverzichtbar“ sich vollelektrisch öffnen und Der getestete BMW 840d xDrive einordnen. schließen. Max. Drehmoment 680 Nm bei 1.750 U/min startet bei Listenpreis 121.250 Testverbrauch Euro und endet mit einem Ruck- Ganzjahrescabrio tiefenentspanntes Cruisen 7,5 Liter sack voller Extras bei 154.051 Der 8er beherrscht die hohe Das 8er Cabrio ist das perfekte Euro. Sicher ein ordentlicher Kunst des offenen Fahrens in Auto für anspruchsvolles Reisen. Preis ab 121.250 Euro Batzen Geld, doch während der jedweder Hinsicht. Cabriofahrer Der 840d leistet 320 PS, massive Touren hatten die Testfahrer von an sich sind sowieso Gewinner 680 Newtonmeter erfüllen œ nal Was er kann: Fahrfreude.cc immer das Gefühl, des Klimawandels, Ausfahr- alle Leistungsansprüche. Dank • Die Defi nition von „Freude am dass die Relation zum Gebotenen ten an kühlen Sommermorgen der bereits erwähnten M-Sport- Fahren“ sein passt. outeten den BMW zusätzlich pakete lässt sich das Cabrio erfri- Was er nicht kann: Bei den Extras ist sicher ein als Ganzjahrescabrio. Gebet- schend keck ums Eck werfen, das • Unentdeckt bleiben. Dürfte aber Absicht sein wenig Einsparungspotential tet in Multifunktionssitzen, das geschärfte 8-Gang-Steptronic- vorhanden. Betonung liegt auf Windschott angebracht und den Getriebe und dezent brabbelnder „ein wenig“, denn die Mischung Airscarf auf Stufe 3 gestellt ver- Sound runden das feine Dyna- aus gerade mal guter Serienaus- lieren selbst knapp zweistellige mikerlebnis ab. Das Einzige was stattung und sehr begehrenswer- Grade ihren Schrecken. Aber das 8er Cabrio noch besser kann, ten Optionen führt geradewegs auch ohne die kleinen Helfer- ist tiefenentspanntes Cruisen gen ins finanzielle Bankdrücken. lein scheint immer die richti- Sonnenuntergang. Mehr dazu Auf jeden Fall gönnen sollte ge Dosis Fahrtwind durch das gibt es online auf www.tips.at man sich die M-Sportpakete mit Cockpit zu pfeifen. Erst jenseits und www.fahrfreude.cc  www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

KoNZERt „Tamtam de Luxe“ kommen zum ersten Jahrestag der Gastwirtschaft

NEUBRUCK. Das einjährige „Mitreißend dargeboten, auf mu- Bestehen der „Gastwirtschaft“ sikalisch hohem Niveau, packende im Schloss Neubruck wird mit Instrumentalleistungen, aber stets einem großen Fest begangen. mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gespickt“, beschreiben die Künst- Feste soll man feiern, wie sie fal- ler ihren musikalischen Stil. len. Darum laden am Samstag, Frontfrau Irene Fellner-Feldegg 28. September, Ursula Zechner und ihre vier Musikerkollegen und das Team der Gastwirtschaft haben bereits erfolgreich in an- Neubruck ab 16 Uhr zum großen deren Bands wie Rooga, Cockpit, einjährigen Geburtstagsfest in das Soul Kitchen, Quick Lunch, Big Töpperschloss. Apple oder The Doors Experience Neben Spezialitäten vom Grill und auf großen Bühnen (unter ande- anderen Leckereien gibt es ab 18 rem am Frequency, Novarock, bei Uhr auch Live-Musik. Die Band der Ybbsiade, den Sommerspie- „Tamtam de Luxe“ ist bekannt len Melk oder am Donaufestival) für ihre neuen österreichischen sowie in diversen ORF Shows ge- Mundarttexte sowie anspruchsvol- spielt. le Musikstücke aus den Bereichen Der Eintritt ist frei! Tischreservie- Martin Mondl, Klaus Bergmaier, Irene Fellner-Feldegg, Bernhard Schlichtinger Blues, Jazz, Soul, Funk & Rock. rung unter 0699/16600661. und Klaus Weber (v. l.) sind „Tamtam de Luxe“. Foto: Doris-Schwarz-König

Foto: privat Foto: Martina Haselgrübler einfranz

Der Verein „Willkommen“ ,W Schmankerlmarkt am 27. September

Lange Schuller

CHaRitY Martina NEU Fußballspiel NachtNach der Fotos: Markttreiben 18.00 – sCHEiBBs. Nach der wetter- 01.00 Uhr WiEsElBURG. Am 27. Septem- bedingten Absage des ersten ber findet bereits zum zweiten Termins veranstaltet nun der Museenfeurig, chillig, unterhaltsam - Generationentreff 18.00 – 20.00 Uhr Mal der neu initiierte Wieselbur- Kinderprogramm

Verein „Willkommen“ das Be- Eine Bar auch für Kinder ger Schmankerlmarkt statt. Von ne§ zmatch „Hochwürden & Co Candy Bar 9 bis 17 Uhr werden am Rathaus- gegen „Asylwürdige & Co“ am ab 19.00 bis 21.00 Uhr platz auf insgesamt 14 Markt- Sa. 5. Okt. Stand by Kulturvermittlung Sonntag, 6. Oktober, um 16 Uhr Kreativstation ständen verschiedenste Köstlich- am Scheibbser Fußballplatz. Bei „fliegende Fische“ keiten aus der Region angeboten. diesem Match spielen Asylwer- ab 20.00 Uhr Livemusik Die Produktpalette beinhaltet Neuhofen/Y. Duo mit Helene Irauschek ber aus dem Bezirk Scheibbs für Ostarrichi-Kulturhof Feuriges Chili der unter anderem Gemüse, Obst, Pfadfinder Neuhofen/Ybbs die Finanzierung ihrer Deutsch- Eintritt € 6,- ORF-Regionalticket, bis 12 Jahre frei Wild-, Rind- oder Fischproduk- kurse, die vonseiten des Vereins www.ostarrichi-kulturhof.at | langenacht.orf.at te, diverse Käsesorten, Honig, organisiert werden. Den Ehren- Kartenbestellung: Kräuter, Blumen, Topfpª anzen, Telefonisch: 07475/52700-40 oder per Email: [email protected] Museumsverein Ostarrichi, ZVR 047153787 schutz für die Veranstaltung Wein, Moste, Cider, Marmeladen übernimmt Christian Konrad.  und noch vieles mehr.  30 Anzeigen Das ist los Scheibbs Oktober 2019

KiNo Aus dem Leben gegriffen: Filmklub Wieselburg mit neuem Programm

WiEsElBURG. Mit „Die Tage im gutbürgerlichen Teil von Me- wie das Jahr“, „Stan & Ollie“ xiko-Stadt. Der Film ist eine per- und „Roma“ bringt der Film- sönliche Erzählung über soziale klub Wieselburg im Oktober Gräben zwischen spanischstäm- drei sehr persönliche Filme auf migen und indigenen Mexika- die Kinoleinwand. nern, die tief in der Gesellschaft verankert sind. Haupt˜ gur des Films ist die junge Mixtekin Los geht es am Mittwoch, 2. Cleo, die für die Familie des Re- Oktober, mit „Die Tage wie das gisseurs den Haushalt macht und Jahr“ des österreichischen Fil- die vier Kinder versorgt. Wäh- memachers Othmar Schmiderer. rend die Familie in einem hellen, Der Film zeigt das Leben und die großen Haus wohnt, muss sich landwirtschaftliche Arbeit von das Kindermädchen mit einer Gottfried und Elfie auf einem winzigen Kammer, die auch noch kleinteiligen Gehöft im Wald- als Wäsche- und Bügelzimmer viertel. Die beiden Protagonisten dient, begnügen. haben sich konsequent für eine In „Die Tage wie das Jahr“ begleitet Regisseur Othmar Schmiderer ein Jahr lang Als der Vater die Familie ver- „kleine“ Wirtschaftsweise ent- die Landwirte Gottfried und Elfi e aus dem Walddviertel. Foto: o.schmiderer fi lmproduktion lässt, wird Cleo zum warmher- schieden, betrachten ihre Tiere zigen Rückhalt der Familie. Mit als Lebewesen und den Boden „The Finishing Touch“/1928, konfrontiert. Zu Beginn ihrer ihrer Figur öffnet sich der Film als eigenen Kosmos. „Liberty“/1929 und „Big Busi- Tour kreuz und quer durchs Land zum Zeitbild und mexikani- „Die Tage wie das Jahr“ heftet ness“/1929), welche mit Live- sind die Zuschauerränge enttäu- schen Gesellschaftsporträt der sich diesem Leben auf die Spur, Klavierbegleitung durch den schend leer. Doch durch ihr Ta- 70er-Jahre: Enteignungen der baut ohne Kommentar und Erklä- Stummfilmpianisten Gerhard lent, sich immer wieder gegen- indigenen Bevölkerung, parami- rung eine Erzählung auf, die die Gruber gezeigt werden. Im An- seitig zum Lachen zu bringen, litärische Aufmärsche, demons- verbreitete ressourcenzerstören- schluss folgt – nach einer kurzen beginnt der Funke auf ihr Publi- trierende Studenten, Machismo, de Praxis des Landwirtschaftens Pause – die Filmbiogra˜ e „Stan kum überzuspringen. Es gelingt Rassismus sowie ein Massaker und ungezügelten Verbrauchens & Ollie“ von Regisseur Jon S. ihnen durch den Charme und an friedlichen Demonstranten ad absurdum führt und spüren Baird: Stan Laurel (gespielt von die Brillanz ihrer Aufführun- verdeutlichen eine Zwei-Klas- lässt: Es geht auch anders. Steve Coogan) und Oliver Hardy gen, alte Fans zurückzugewin- sengesellschaft.  „Ich habe ein Jahr lang die Ar- (John C. Reilly) befinden sich nen und neue zu begeistern: Die beit und das Leben meiner bei- 1953 auf einer Tour durch Groß- Tour wird zu einem Riesenerfolg! Filmklub Wieselburg den Protagonisten begleitet und britannien. Ihre besten Jahre als Doch die Geister ihrer Vergan- im Oktober 2019 versucht, in deren Arbeitspro- die „Könige der Hollywood-Ko- genheit holen sie ein und stellen (Beginn der Vorstellungen jeweils zesse und Rhythmen einzutau- mödie“ hinter sich, sehen sie sich Stan und Ollies Freundschaft auf um 19.30 Uhr und in OmU) chen“, erzählt Regisseur Othmar mit einer ungewissen Zukunft eine Bewährungsprobe. Schmiderer, der nach der Film- Die Tage wie das Jahr vorführung in Wieselburg für Netfl ix in Wieselburg 87 Minuten, AUT/2018 eine Diskussionsrunde anwesend Der vom Streaming-Dienst Net- Mittwoch, 2. Oktober sein wird. flix produzierte Film „Roma“, Stan & Ollie unter anderem ausgezeichnet mit 97 Minuten, GB/2018 Ein Kult-Duo lässt grüßen dem Goldenen Löwen in Vene- Mittwoch, 16. Oktober Zu einem ganz besonderen und dig und mit drei Oscars (in den humorvollen Wiedersehen auf Kategorien Beste Regie, Bester Roma der Kinoleinwand kommt es am fremdsprachiger Film und Beste 135 Minuten, MEX/2018 Mittwochabend des 16. Okto- Kamera), wird am Mittwoch, Mittwoch, 30. Oktober bers mit dem britisch-amerika- 30. Oktober, im Wieselburger nischen Komiker-Duo Laurel Kino vorgeführt. Der mexikani- Mehr Infos im Internet auf & Hardy. Den Aufführungsbe- sche Regisseur Alfonso Cuarón www.fi lmklub-wieselburg.at ginn machen vier Stumm˜ lme beleuchtet in „Roma“ die Ge- KINO mal vier in Wieselburg („Do Detectives Think?“/1927, „Stan & Ollie“ Foto: Square One schichte seiner eigenen Kindheit www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

WissEN PÄDaGoGiK WasserCluster Schnuppertag lUNZ/sEE. Am Samstag, 12. st. aNtoN/JEssNitZ. Die Aka- Oktober, öffnet von 10 bis 16 demie Wintereck bietet für Kin- Uhr der WasserCluster Lunz der (von zwei bis zehn Jahren) im seine Türen. Besucher haben die Herbst wieder ein pädagogisches Möglichkeit, bei Vorträgen mehr und tiergestütztes Schnupperpro- über die Erforschung des Le- gramm an. Am 28. September bensraums Wasser zu erfahren. Tips verlost für den Dirndlball beim Nussfest Karten. Foto: Dennis Diatel/Shutterstock gibt es ab 8 Uhr die Möglichkeit Zudem gibt es Führungen durch für Kinder und Eltern, die Tieren das internationale Forschungsin- HERBstliCH der Akademie besser kennenzu- stitut. Kinder wie auch Erwach- lernen sowie an einer Reitpäda- sene können bei verschiedenen gogik-Einheit teilzunehmen. Pro Mitmach-Stationen selbst aktiv Legendäres Nussfest Kind entfallen zehn Euro. Mehr werden und ihr Wissen über den Infos sowie Anmeldung ist mög- Lebensraum Wasser bei einer KRUMMNUssBaUM. Die Donau- fest eröffnet. Es warten nussige lich unter der Telefonnummer Rätselrallye testen.  gemeinde lädt wieder zum dreitä- Schmankerl und nussiges Kunst- 0650/8121386. gigen Nussfestwochenende. Los handwerk in allen Variationen. Der geht‘s am 4. Oktober mit dem zünf- Eintritt beträgt fünf Euro. Zum Aus- tigen Dirndlball im Nussstadl. Als klang wird das Festwochenende mit Stargast gibt sich Marc Pircher die einem Frühschoppen am Sonntag, 6. Foto: WasserCluster Foto: Ehre. Der Eintritt beträgt 18 Euro, Oktober, ab 10.30 Uhr gebracht. Karten gibt es am Gemeindeamt und bei Adeg Gruber. Tips verlost für die trachtige Ballnacht übrigens 2 x 2 Karten. Am 5. Oktober wird Mitmach-Stationen im WasserCluster um 10.30 Uhr das legendäre Nuss- Lernen mit Tieren Foto: Akademie Wintereck lEBEN Gesunde Gemeinde sCHEiBBs. Die „Gesunde Ge- sehr wichtiges Thema, denn Ent- meinde Scheibbs“ präsentiert in rümpeln schafft nicht nur Platz diesem Herbst ein breit gefächer- für Neues – es tut auch der Seele tes Angebot. Für Bewegung sorgt gut. Der Vortrag œ ndet bei freiem ab 9. Oktober Anna Längauer, die Eintritt um 19 Uhr im Festsaal 14-tägig jeweils ab 17 Uhr wieder der Stadtgemeinde Scheibbs statt. „Tanzen VOR und AB der Le- Das gesamte Programm für den bensmitte“ im Pfarrsaal Scheibbs Herbst sowie weitere Infos sind anbietet. Am 23. Oktober offe- im Internet auf www.scheibbs. Die Tänzerin Kristina Ermolenok in Festlaune Foto: Mark Glassner riert Evelyn Neuhauser mit dem gv.at in der Rubrik „Gesunde Ge- Vortrag „Entrümpeln befreit“ ein meinde“ veröffentlicht.  HERBsttaGE BliNDENMaRKt Operette: Fledermaus BliNDENMaRKt. Zum Jubiläum und das Ballett der Herbsttage 30 Jahre Herbsttage Blindenmarkt Blindenmarkt garantieren einen präsentiert Intendant Michael Gar- unvergesslichen Abend. Das The- schall die Königin aller Operetten: aterstück mit Musik „Pippi Lang- Am 4. Oktober eröffnet die „Fle- strumpf“ von Astrid Lind gren steht dermaus“ von Johann Strauss in ab 20. Oktober auf dem Programm. der Regie von Marcus Ganser das Auch das niveauvolle Rahmenpro- erfolgreiche niederösterreichische gramm kann sich sehen und hören Festival. Die musikalische Leitung lassen. Alle Infos und Termine: Johannes Hofmarcher, Evelyn Neuhauser, Irene Hinterhofer, Stephanie Fohringer, hat Kurt Dlouhy inne. Das Kam- www.herbsttage.at; Karten: 07473/ Ingrid Hödl, Regina Blümel und Peter Löwenstein (v. l.) Foto: Stadtgemeinde Scheibbs merorchester Ybbsfeld, der Chor 66680. Anzeige 32 Anzeigen Das ist los Scheibbs Oktober 2019

BÜHNE Die „Mojo Blues Band“ spielt in der Kulturschmiede Gresten auf

GREstEN. Ein Feuerwerk der maßen wie den swingenden R&B erfolgreichsten und bekann- und rollenden Boogie. Aber auch testen Blues-Songs der letzten die Musik aus Louisiana hat es Jahrzehnte wird am Samstag, den Mojos seit jeher angetan und 19. Oktober, in Gresten zum mit der von der Zydeco Musik Besten gegeben. geprägten Nummer „Rosa Lee“ gelang es ihnen 1988 sogar, die Hitparaden zu erobern. Mojo – das ist in aller Kürze aus- gedrückt eine Art Glücksbringer Mojo Blues Band oder Talisman, wie er in der Voo- Sa, 19. Oktober, 20 Uhr doo-Zauberei verwendet wird. Kulturschmiede Gresten In der Bluesmusik findet sich Spörken 1, 3264 Gresten Infos und Tickets: gresten.gv.at/ die Welt von Hexenmeistern und Am 19. Oktober gastiert die „Mojo Blues Band“ in Gresten. Foto: Mojo Blues Band verein-kulturschmiede Wahrsagerinnen oftmals in Lie- dern wieder, so werden verschie- Sehnsüchte nach Magie in die meinschaft und präsentiert sich denste Mächte heraufbeschworen, unverkennbaren Rhythmen und als spielfreudiger Brauchtums- um Unheil oder Krankheiten ab- Melodien des Blues einfließen. verein, der eine exotische Sprache zuwehren und Liebe sowie Glück Die 1977 gegründete Band rund wie die des Blues allmählich zu (im Spiel) zu verwirklichen. Die um Erik Trauner verkörpert eine der seinen gemacht hat. Den tradi- „Mojo Blues Band“ lässt diese höchst regsame Interessenge- tionellen Chicago Blues gleicher-

KUNst Ateliers öffnen Türen

Foto: Sandra Ludewig Foto: BEZiRK. Im Rahmen der 17. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ – Österreichs größter Schau Bil- dender Kunst und Kunsthand- werk – am 19. und 20. Oktober öffnen über 1.000 Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers,

Galerien, Studios und Werk- NÖ Josef Schick/Kulturvernetzung Foto: stätten für Interessierte.

Seit über 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne: das Duo „Fantasy“ Die hohe Zahl an teilnehmen- den Künstlern ermöglicht es, an MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal einem Wochenende in zahllosen Ateliers zeitgenössische Kunst Große Stars hautnah intensiv und intim zu erleben. Überall kann bei freiem Eintritt Kunst in NÖ live miterleben WiEsElBURG. Das Mostviertler den Kreativen über die Schulter Schlagerfestival bietet ein Groß- Sa, 9. November, 19.30 Uhr geblickt werden. Die Besucher werden 32 Künstler an der Akti- aufgebot beliebter Bühnen- und NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg können sich inspirieren lassen, on teilnehmen. Karten: www.mostviertelevents.at Plattenstars: Fantasy, Die Gru- hinter die Kulissen schauen, mit Nähere Informationen zum Pro- www.vbnoe.at/tickets; www. bertaler, Daniela AlŸ nito sowie oeticket.com; bei allen VVK-Stellen den Künstlern ins Gespräch kom- gramm sowie zu den ausstellen- Simone & Charly Brunner wer- mit Ö-Ticket-Anschluss und unter men, den Schaffensprozess live den Künstlern Ÿ nden sich im In- den dem Publikum ein unver- Telefon 0664/2835900 beobachten und auch Kunstwer- ernet auf www.kulturvernetzung. gessliches Konzert gestalten. ke erwerben. Im Bezirk Scheibbs at/de/orte-und-menschen.  www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

BÜHNE Kabarett beim Aigner WiEsElBURG. Ein Angriff auf die Lachmuskeln steht den Be- suchern des Kulturhofs Aigner im Herbst bevor: Gleich zwei Kabaretts werden beim Ballon- wirten aufgeführt.

Foto: Alexandra Kromus Foto: Anlässlich „10 Jahre – Welttag Freier Eintritt beim großen AK/ÖGB Familienfest in Wieselburg der NÖ Bühnenwirtshäuser“ präsentiert der Kulturhof Aig- FREiZEit ner am 28. September Markus Hauptmann und Martin Mader Großes Familienfest mit ihrem musikalischen Kaba- rett „Ein echter Lehrer geht nicht Markus Hauptmann Foto: WiEsElBURG. Spiel, Action und künstler und Kasperl sowie Ver- unter“. Beginn ist um 20.30 Uhr. Markus Hauptmann und Martin Mader jede Menge Spaß gibt es für alle losungen von vielen wertvollen Am 11. Oktober beehrt das Ka- Besucher beim Familienfest am Preisen garantieren zudem Un- barett-Duo Lainer & Aigner mit che Kabarett zu machen, ist keine 6. Oktober in Wieselburg. Ab 10 terhaltung für die ganze Familie. dem Stück „Frühling, Sommer, große Kunst. Sondern Klein- Uhr laden zahlreiche Aktivitäten Neben den vielzähligen Attrak- Ernst und Günther“ Wieselburg. kunst. Nun aber wagen sie sich – darunter ein Schwerelosigkeits- tionen wartet auf die Besucher Günther Lainer und Ernst Aigner an ein wirklich ernstes Thema simulator, Kletterturm und Bungee ein breites Informationsangebot. können auf zwei sehr erfolgrei- heran: den Humor. Und schre- Trampolin – am Volksfestplatz in Fachgewerkschaften, die AK NÖ che Programme zurückblicken, cken dabei vor den ganz großen den Messehallen 8, 9 und 10 zum und ihre Partner informieren um- geben aber zu: Über etwas so Welträtseln nicht zurück! Beginn Mitmachen ein. Zauberer, Ballon- fassend über ihre Aktivitäten.  Lustiges wie die katholische Kir- ist um 20.30 Uhr. 

BRiX HaUsMEssE Tolle Angebote für alle „Zaungäste“ liNZ. Brix lädt am 11. und 12. sen. Termin-Vereinbarungen für Baustil und sind dauerhaft schön Oktober zur Hausmesse ein. Im Gratis-Beratungen vor Ort sind und pš egeleicht. Das Brix-Team Schauraum Linz können sich natürlich auch möglich. Wer sich freut sich sich auf viele Besucher Brix Foto: die „Zaungäste“ in angeneh- für den Kauf entscheidet, kommt bei der Hausmesse im Schau- mer Atmosphäre und bei einer in den Genuss absoluter Top- raum Linz. Anzeige kleinen Stärkung von der Brix- Preise. Brix Alu Zäune, Tore und Produktvielfalt überzeugen und Balkone sind Qualitätsprodukte Infos unter Tel. 0800/88 66 60 sich unverbindlich beraten las- aus Österreich, passen für jeden www.brixzaun.com Top-Qualität, Top-Beratung, Top-Preis

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

Hausmesse LINZ Brix Alu Linz, THanHOFErSTraSSE 8 OBER 0732/370008 11. OKT Uhr 9.00-17.00 OKTOBERr 12. 00 Uh 9.00-15. www.brixzaun.com 34 Anzeigen Das ist los Scheibbs Oktober 2019

FolKloRE EiNlaDUNG Musikalische Begegnungen Mostherbst GÖstliNG/YBBs. Der Bauern- NEUBRUCK. Die Kapelle des hof Ablaß der Familie Wolf- Töpperschlosses wird am Sonn- gang und Heidi Zettel begeht tag, 29. September, unter dem im Oktober seinen 19. Ablas- Motto „Orgel trifft Volksmu- ser Mostherbst. Los geht es am sik“ zum musikalischen Be- 6. Oktober mit einem musika- gegnungsort. lisch gestalteten Nachmittag der

Foto: Volkskultur Niederösterreich Volkskultur Foto: Gruppe „SpielbeReith“. Am 13. Oktober — ndet zum bereits 17. Gestaltet wird das um 15 Uhr Mal das Ybbstaler Haltertreffen beginnende Konzert von der statt. Mit dabei ist die „Ablasser Schrambacher Geigenmusik, Tanzlmusi“ und „d´Kiahmöcha“. dem Familiengesang Poglitsch Der Ausklang des Mostherbstes und Michael Poglitsch an der — ndet am 20. Oktober mit dem Orgel. Die Konzertreihe „Orgel „Dürrenstein-Trio“ statt. Alle trifft Volksmusik“ geht zurück Veranstaltungen starten jeweils auf eine Initiative von Edgar Nie- um 13.30 Uhr in Hochreit 5 in meczek und ist als eine Art Schu- Die „Schrambacher Geigenmusik“ verbindet Volksmusik mit Orgelklängen. Göstling an der Ybbs. bertiade im weitesten Sinn zu Für Kinder gibt es am Bauernhof verstehen: Hier treffen Menschen Orgel lässt das weit gefächer- Konzert, dessen Konzept schon der Familie Zettel neben einem zusammen, musizieren und ver- te musikalische Spektrum der seit vielen Jahren im Schloss At- schönen Spielplatz auch die Mög- bringen eine gesellige Zeit mit- Konzertreihe erahnen. Das ein- zenbrugg (Bezirk Tulln) erfolg- lichkeit, Tiere aus nächster Nähe einander. Die seltene Kombina- zigartige Ambiente der Töpper- reich umgesetzt wird. Eintritt: zu beobachten. Ein eigenes Laub- tion der Gattung Volksmusik in schloss-Kapelle bietet den schö- freiwillige Spende. Mehr Infos: hüpfen umrahmt die herbstliche Verbindung mit dem Instrument nen Rahmen für das besondere www.volkskulturnoe.at  Stimmung bei den Besuchern. 

BilDUNG Messe: Schule & Beruf WiEsElBURG. Von 10. bis 12. Foto: Messe Wieselburg Oktober — ndet am Messegelände Wieselburg wieder die „SCHULE & BERUF“-Fachmesse für Aus- und Weiterbildung statt. Über 150 Aussteller haben das passende Angebot für Schulabgänger, Ma- turanten, Studenten, Eltern sowie für Interessierte an Aus- und Wei- terbildung. Alles auf einen Blick und noch viel mehr – so kann man die Messe wohl am besten beschreiben. Die Berufe zum Ausprobieren von 10. bis Ausbildungsmöglichkeiten in 12. Oktober in Wieselburg den Betrieben sind hier ebenso zu sehen wie die große Vielfalt angelegt werden kann. Bei über 15 an weiterführenden Schulen. Bei verschiedenen Workshops können den allgemeinen Beratungsstellen Besucher typische Aufgaben aus können Informationen zu allen dem Arbeitsalltag erledigen. Vom Fragen bezüglich Aus- und Wei- „Ausmalen“ bis zum „Kot¢ ügel terbildung eingeholt werden. Das biegen“ ist alles dabei. Besondere an der „SCHULE & Mehr Infos zur kostenlosen Fach- BERUF“ ist, dass nicht nur über messe sind auf „www.messewie- die Ausbildung informiert wird, selburg.at/messen/schule-beruf“ sondern auch gleich selbst Hand einzusehen.  Anzeige www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Terminanzeigen Purgstall: Kulturfahrt zur Landesausstellung Steinakirchen: Michaelikirtag, Ortsgebiet, Scheibbs: Bildungs- und Berufsberatung, kos- Wr. Neustadt, Treffpunkt Würstelstand, 07.30, 09.00 - 23.55, VA: Wirtschaft tenlos, persönlich, unverbindlich, Arbeiterkam- VA: NÖ Senioren mer, 09.00 - 16.00 Wöchentliche Termine Steinakirchen: Oktoberfest, Festwiese, Randegg: Schnapsen, Panoramastüberl, VA: 09.00, VA: Pro Sportunion Scheibbs: Dinner & Kabarett, Katie La Folle - Göstling: Das Hochmoor Leckermoor, Treff- Almhaus Hochkogelberg, Info: Wanderpokal Finden, Töpperschloss Neubruck, 19.00 punkt Hochreit - Jausenstation "Ablaß", Wieselburg: Tag der Blasmusik, Kirchenplatz Scheibbs: Roland Batik-Trio: "Pina Colada", 15.30, jeden Montag, 09.00, jeden Mittwoch, und Gemeindegebiet, 09.00, VA: Stadtkapelle FR, 4. Oktober kultur.portal, 19.30, VA: impuls.kultur 15.30, jeden Freitag, beginnend mit 29.April , Göstling: Vortrag "Kopfsache gesund", Pfarr- endend mit 25. Okt., Info: Dauer 2 - 3 Std., Scheibbs: Vortrag "Wienerwald - Naturjuwel MO, 30. September zwischen Stadt und Gebirge", Töpperschloss KulturHaus, 19.00 gegen Voranmeldung unter  07484-2422 Gresten: Kinderturnen, Turnsaal MMS, 15.45 Neubruck, 19.00, Info: Präsentation des neuen Gresten: 2. GWG LehrlingsAKTIV!Tag, Pfarr- Göstling: Öffentliches Schautriften in der Wienerwaldbuches von DI Werner Gamerith Gresten: Volleyball für Jung u. Alt, Turnsaal saal u. Pfarrgarten, 13.00 - 19.00, Erlebniswelt Mendlingtal, St. Anton/J.: Die Nacht auf der Alm (Hoch- MMS, 18.15, VA: Naturfreunde VA: Wirtschaftsgemeinschaft, Info: Heimische Schmiedegesellenhaus, Venezianer-Bretter-sä- Lehrberufe und Lehrbetriebe stellen sich vor ge, Triftanlage, Rechen, Klause, Getreidemüh- bärneck), Treffpunkt Almhaus, Gresten: Yoga Individuell, Körper-Geist-Seele le, Herrenhaus-Fischteiche, Jausenstation Start 16.30, 27. Sept., Ende 09.00, 28. Sept. als Einheit betrachten, Kindergarten Gresten- Randegg: Oktoberfest, GH Randegger Hammerherrenhaus, Kinderspielplatz, Steinakirchen: Oktoberfest, Festwiese, Land Mehrzweckraum, 19.30, VA: Deufl Anita, Stub´n, 17.00 01. Mai bis 31. Okt., täglich 09.00 - 17.00, 20.00, VA: Pro Sportunion  0664-1540764 Randegg: Problemstoff & Sperrmüll, Schautriftvorführungen: jeden 1. Sonntag und Wieselburg: Schmankerlmarkt, Rathaus- Purgstall: Kegeln und Kartenspielen, Bauhofplatz, GVU Purgstall 3. Samstag, Treffpunkt: Klaushütte, 13.30, platz, 09.00 - 17.00 GH Hörhan, 14.00, VA: Senioren Scheibbs: Spiral Drive + My Friend Peter, Pro- Mühle, 10.00, Venezianer-Brettersäge, 13.00 beraum, ehem. Schülerheim, 20.00 in Betrieb, SA, 28. September DI, 1. Oktober Kinderführung: Juwelenjagd jeden Dienstag im St. Anton/J.: Astrostation Hochbärneck, Juli u. Aug., Treffpunkt: Dorfteich Lassing, Göstling: Klöppeln "Alte Handwerkskunst", Gresten: Badminton für Jung und Alt, Turn- 19.30 - 23.59, Info: Treffpunkt ca. 1 Stunde 10.00, Info: keine Anmeldung erforderlich Volksschule, 13.00, VA: BhW, Info: 3 Nach- saal NMS, 19.00 - 20.30, VA: Naturfreunde, vor Beginn, es gibt Erklärungen und eine Ein- mittage zu 4 Einheiten,  0650-2200046 Hans-Peter Dienstbier,  0676-3393440 führung zur Sternführung, nur bei klarer Nacht Gresten: Alpenvereinsabend, Pizzeria, Göstling: Most4lerisch aufg´spüt, Volksmusi- 20.00 - 22.00, jeden 1. Freitag im Monat, Gresten: Kegel-Nachmittag, Abfahrt Kummer Steinakirchen/Forst: Generalversammlung kevent, PfarrKulturHaus, 20.00, VA: Verein VA: Alpenverein, Info: Hans Jungwirth, Parkplatz, 13.30, VA: Seniorenbund - Landjugend Steinakirchen am Forst, 20.00 PfarrKulturHaus, Info: Moderation VBgm.  0676-3573987 Steinakirchen/Forst: Tiersegnung im Innen- Hermann Strobl, Mitwirkende: spielbeReith, Scheibbs: Seniorenkegeln NÖ Seniorenbund hof des Pfarrhofs, Hl. Franz von Assisi, 16.00 Gresten: Jugendtraining, Bauhof - Schützen- Zaumbradler, Stubenmusi Berger, Ötscherland Stadtgruppe Scheibbs, Gasthof Hörhan, 14.00 - lokal, 18.00, jeden Freitag, außer Juli und 3Gesang 17.00 August, VA: Priviligierter Schützenverein, SA, 5. Oktober Kienberg: Ötscherland-Express, nach Lunz, Info: Walter Brausteiner,  0664-4474777 Gaming: 16. Gemeindepreisschießen, Haus Nostalgiebahnhof Kienberg, 09.50 - 17.35 MI, 2. Oktober Gresten: Luftgewehr- u. Luftpistolentraining der Begegnung, 13.00, VA: Schützenverein, Oberndorf/Melk: Tag der offenen Tür - Es- Gaming: treffpunkt: TANZ, Haus der für Erwachsene, Bauhof - Schießstand, 18.00,  0664-73129041 peranza, Zandlberg Begegnung-Festsaal, 19.00, jeden Donnerstag, außer Juli und August, Info: Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, Gaming: Fotoabend, Haus der Begegnung, Oberndorf: Tag der offenen Tür, Esperanza, VA: Priviligierter Schützenverein, Anmeldung: Spendlhofer Veronika, 19.30 - 22.30, VA: Naturfreunde-Fotogruppe, 14.00, VA: Zentrum für tierunterstützte Päd- Info: Johann Tanzer,  0664-2611264  0664-9428996 Info: Hannes Hochreiter,  0664-2501228 agogik Gresten: Reitpädagogische Betreuung, Purgstall: Oldtimerrundfahrten, Feuerwehr- Göstling: Eltern-Kind-Turnen, NMS, großer Gaminger Vorderberg, 16.00, jeden Montag, Scheibbs: Frauenkreis, Karl Höfinger - Prome- museum, 13.00 - 17.00 nade 14, 18.30, Turnsaal, 15.00 - 16.30, Info: Kinder bis VA: Michaela Rußwurm,  0676-3894437 Scheibbs: Bartolomey Bittmann: "Dynamo", Info unter www.use-your-energy.at 6 Jahre in Begleitung Gresten: Schigymnastik-Zirkeltraining, Neue kultur.portal, 19.30, VA: impuls.kultur Gresten: Kinderlauftreff, Treffp. Sportplatz Mittelschule Turnsaal, 19.30, jeden Donners- Scheibbs: Jahresfest, Gastwirtschaft Schloss "Neue Heimat", 17.00, VA: Naturfreunde, Scheibbs: Eröffnungsfest - VPaE, Karl Höfin- tag, Info: Johann Jungwirth,  0676-3573987 Neubruck, 16.00 Info: Katharina Schauer,  0650-9990346 ger - Promenade 14, 16.00 - 22.00, Info unter Gresten: Vereinsabend, Cafe Pöchhacker, Steinakirchen: Oktoberfest, Festwiese, www.mostviertler-xundheitszentrum.at 19.00, jeden Freitag einer geraden Woche, 20.00, VA: Pro Sportunion Oberndorf/Melk: Vortrag über Naturkosme- tik Colosé, Vortragende: Elfi Hammes, Gast- Scheibbs: Kinderfelsklettern in Dürnstein für VA: Naturfreunde, Info: August Scheinhart, Wieselburg: "Ein echter Lehrer geht nicht haus Kendler, 19.30 fortgeschrittene Kletterkids, Kletterhalle SMS,  0650-4501868 unter!", Kabarett, Welttag der Bühnenwirts- 09.00 häuser, Ballonwirt Aigner, 20.30 Scheibbs: Kletterkurs für Kinder. Anfänger Wieselburg: Paddeltraining, NF Bootshaus, St. Anton/J.: Seniorenturnier, 13.00 17.00 - 20.00, 10. Juli bis 30. Okt., jeden Wieselburg-Land: Baby- und Kinderbasar, und leicht Forgeschrittene, Peter Frosch Kletter- Mittwoch, VA: Naturfreunde, Messegelände Wieselburg, 08.00 - 11.00, halle SMS, jeden Mittwoch im Oktober, von SO, 6. Oktober Info:  0680-1285223 VA: Mutter-Kind-Runde Wieselburg-Land; 17.00 - 18.30  0660-1218268 Gaming: 16. Gemeindepreisschießen, Haus DO, 26. September DO, 3. Oktober der Begegnung, 10.00 - 17.00, Wieselburg-Land: "Ein echter Lehrer geht VA: Schützenverein, Info: Siegerehrung, 18.00, Göstling: Dein Körper spricht mit dir, nicht unter" - Markus Hauptmann, Kulturhof, Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag,  0664-73129041 Gemeindesaal St. Georgen/Reith, 19.30 20.30 - 23.00, VA: KIB8- Ballonwirt Aigner Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber Raiffeisenbank im Ortszentrum, Ziel: Karl-Lam- Göstling: Gemütlicher Nachmittagmit der Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag, SO, 29. September merhuber-Blick-Weg, Abmarsch: FF-Parkplatz Gruppe SpielbeReith, Bauernhof Ablaß, 13.30 Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber 3353 Biberbach Raiffeisenbank im Ortszentrum, Ziel: Mostvier- Gresten: Mixturnier, Welser Stocksporthalle, Steinakirchen: Erntedank, 08.30, VA: Pfarre telblick 08.30, VA: Eisschützenverein, Info: Fritz Schweiger,  07487-2001 Wieselburg-Land: Offenes Singen, GH Plank, 20.00, VA: Öffentl. Bildungs- und Kienberg: Ötscherland-Express, nach Lunz, Heimatwerk Nostalgiebahnhof Kienberg, 09.50 - 17.35 Wieselburg-Land: Treffpunkt TANZ, Oberndorf: Blutspendeaktion, Neue Mittel- GH Plank, 18.00, VA: Seniorenbund, schule, 08.30 - 12.00 und 13.00 - 14.30,  0664-1281953 VA: Österr.Rotes Kreuz Purgstall: Pfarrwallfahrt Ma. Taferl, 14.30, mit dem FR, 27. September VA: Pfarre Göstling: Lange Nacht der Cocktails, Alpen- Randegg: Offenes Singen, Seniorenchor, Alm- hotel Ensman, 19.00 hausstadl, 14.00, VA: Seniorenbund Gresten: Herbsturnier, Welser Stocksporthal- Scheibbs: Orgel- trifft Volksmusik, Töpper- le, 17.00, VA: Eisschützenverein, Info: Fritz schloss Neubruck, 16.00, VA: Volkskultur NÖ Schweiger,  07487-2001 St. Anton/J.: treffpunkt: TANZ, Mehrzweck- Lackenhof: Kuhlimusiprobe, Musikheim, halle, 18.00 - 20.00, Info: Anmeldung 18.00 TL Karl Hömstreit,  0664-1281953 Purgstall: Eröffnung Schulfreiraum, St. Georgen/L.: Erntedankfest, Kirchenplatz, Nähere Infos unter 0664/4699112, Tina Strohmaier, Bei Schlechtwetter Veranstaltung im Saal Schulgasse 11 - 13, 10.00 09.00, VA: Bauernbund und Landjugend 36 Anzeigen Das ist los Scheibbs Oktober 2019

Terminanzeigen Scheibbs: Puppenbühne Märchen an Fäden, DO, 10. Oktober Scheibbs: Scheibbser Fitpfadlauf am Burger- „Drache Funki und das Müllmonster", Töpper- hof, Feuerschießstätte Burgerhofwald, 11.00 Oberndorf/Melk: Babytreff Oberndorf - Vor- SO, 6. Oktober schloss Neubruck, 14.30 - 15.30 Scheibbs: Schlossbrunch à l´ART, Töpper- Scheibbs: Sonntags-Ratkreis - "Stammtisch" bereitete (häusliche) Umgebung, Jugendraum schloss Neubruck, 10.00 - 14.00 Lackenhof: Der Ötschergipfel mit seinen im Gemeindehaus, 09.30 - 11.00 mit Tiefe - VPaE, Karl Höfinger - Promenade Scheibbs: Wanderung, Neustift/Schlag – Lier- Pflanzen und Tieren, Talstation Großer Ötscher- Oberndorf/Melk: Vortrag über Kangen- 14, 10.00, Info unter www.mostviertler-xund bach – Hochkienberg, Bahnhof, 12.00 lift, 10.00, VA: Naturpark Ötscher Tormäuer, heitszentrum.at Wasser, Vortragender: Christian Eßletzbichler, Info: Dauer 2 Std., festes Schuhwerk, 450 hm, Gasthaus Kendler, 19.30 Wieselburg: Jazzfrühschoppen, Brauhaus, St. Georgen/L.: Generalversammlung,  02728-21100 11.00, Info unter  0650-3941129 GH Scharner, 11.00, VA: Landjugend Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag, Oberndorf/Melk: »Jubelsonntag« im Kin- Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber Wieselburg: Jazzfrühshoppen mit der Dixe- Steinakirchen/Forst: Erntedank, Festgottes- derbuchhaus im Schneiderhäusl, mit Work- Raiffeisenbank im Ortszentrum Oberndorf, Ziel: land Band "Blue Note Six", Brauhaus, 11.00, dienst mit musikalischer Gestaltung durch den shops und IllustratorInnen zu Gast, 15.00 - Tachsbergwarte - Rantenberg VA: kultrERleben Chor "Stoanakirchner Vielharmonie", 08.30 17.00 Scheibbs: Wanderung auf den Kollmitzberg, Wieselburg: Niederösterreich - Familienfest MO, 14. Oktober Scheibbs: Benefizmatch „Hochwürden & Co Bahnhof, 13.00, Info unter  07482-42300, im Mostviertel Spiel, Spaß und Information für gegen Asylwürdige & Co“, Sportplatz, 16.00, VA: Kneipp Aktiv-Club Gresten: Kinderturnen, Turnsaal MMS, 15.45 Groß und Klein am Messegelände, 10.00, Ein- VA: Verein Willkommen tritt frei!!! Steinakirchen/Forst: Abend des kath. Bil- Gresten: Volleyball für Jung und Alt, Turnsaal Scheibbs: ÖTK Sektionenwanderung, 09.30, dungswerkes mit Maria Zehetgruber zum The- NMS, 18.15 - 20.00, VA: Naturfreunde, Info unter  07482-20424 MO, 7. Oktober ma "Sehnsucht Leben und Gebet", 19.30 Info: Linda Wachauer,  0680-3189151 Gresten: Kinderturnen, Turnsaal MMS, 15.45 Wieselburg: Tagesausflug zu Niemetz und Gresten: Yoga Individuell, Körper-Geist-Seele Top-Termine Schlumberger, Info unter  0664-5774174, als Einheit betrachten, Kindergarten Gresten- Gresten: Volleyball für Jung und Alt, Turnsaal VA: Pensionistenverband Land Mehrzweckraum, 19.30, VA: Deufl Anita, NMS, 18.15 - 20.00, VA: Naturfreunde,  0664-1540764 Info: Linda Wachauer,  0680-3189151 FR, 11. Oktober Gresten: Yoga Individuell, Körper-Geist-Seele DI, 15. Oktober Randegg: Hüttenabend, GH Randeggerwirt als Einheit betrachten, Kindergarten Gresten- Gaming: Kinderklettern, Turnsaal NMS, Scheibbs: Vortrag "Pestizide – unser täglich Land Mehrzweckraum, 19.30, VA: Deufl Anita, 17.00, VA: Naturfreunde, Info: Dauer 1,5 Std., Gift. Eine unterschätzte Gefahr", Töpper-  0664-1540764 Auskunft Patrick Pils,  0676-7822763 schloss Neubruck, 19.00, Oberndorf/Melk: Stammtisch der Oberndor-  Gaming: Skigymnastik, Turnsaal NMS, 19.00,

Foto: Christian Brecheis Foto: Info unter 07482-20424 fer Wirtschaft, Landgasthaus BURMÜHLE, VA: Naturfreunde, Info: Dauer 2 Std., Auskunft Wieselburg: Frühling, Sommer, Ernst und staRWEiHNaCHt 2019 20.00 Patrick Pils,  0676-7822763 FREistaDt/ZWEttl/WiEsElBURG. Günther, Lainer & Aigner, Ballonwirt Aigner, St. Anton/J.: Mutterberatung, Ordination Gresten: Badminton für Jung und Alt, Turn- Kastelruther Spatzen, Zellberg Buam und 20.30 Dr. Schwarzenberger, 15.00 saal NMS, 19.00 - 20.30, VA: Naturfreunde, Edlseer: Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 Hans-Peter Dienstbier,  0676-3393440 Uhr, Messehalle Freistadt; Freitag, 20. Wieselburg: Nihon Buyo - traditionell japani- SA, 12. Oktober Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; scher Tanz, Infoabend, Musikschule, 20.00, Göstling: Goodbye Britain - Arte Sonara, Gresten: Tagesfahrt (ins Blaue), Bahnhof, Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, Wieselburg VA: VHS Wieselburg Barock Ensemble, PfarrKulturHaus, 20.00 08.00, VA: Seniorenbund NV-Forum, Neue Halle 3 Karten: : www. Gresten: Bergwanderung, Gr. Maiereck Scheibbs: Bildungs- und Berufsberatung, Be- vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; (1.764 m), 07.00 - 17.00, VA: Naturfreunde zirkshauptmannschaft, 13.00 - 19.00 bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss; So im Blick. So Tips. Tel. 0664/2835900, mostviertelevents.at Gresten: Operettenaufführung in Blinden- MI, 16. Oktober Alle Termine auf einen Blick in Ihrer markt, "Fledermaus", Abfahrt 13.45, Tips und auf www.tips.at/events VA: Pensionistenverband, Info: Anmeldungen Gaming: treffpunkt: TANZ, Haus der Foto: Sporer bei Gerlinde Grasberger,  0660-3134905 Begegnung-Festsaal, 19.00, Info: Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, Langau: Basis Seminar Natur und Wildnis, Anmeldung: Spendlhofer Veronika, DI, 8. Oktober Schäftalstrasse 7, 09.00, VA: Ötscherlamas,  0664-9428996  0664-4665482 Gresten: Badminton für Jung und Alt, Turn- Göstling: Eltern-Kind-Turnen, NMS, großer Lunz/S.: Tag der offenen Tür, WasserCluster, saal NMS, 19.00 - 20.30, VA: Naturfreunde, Turnsaal, 15.00 - 16.30, Info: Kinder bis 10.00 - 16.00 Hans-Peter Dienstbier,  0676-3393440 6 Jahre in Begleitung Lunz/See: Tag der offenen Tür am Wasser- Gresten: Schnapserrunde, GH Kummer, Gresten: Kinderlauftreff, Treffp. Sportplatz Cluster, 10.00 - 16.00, 14.00 - 19.00, VA: Pensionistenverband, "Neue Heimat", 17.00, VA: Naturfreunde, Info unter  07486-20060-12 Info: Gerinde Grasberger,  0660-3134905 Info: Katharina Schauer,  0650-9990346 NaCHt DER MUsiCals Oberndorf/Melk: Jahreshauptversammlung Oberndorf/Melk: Mutterberatung, Gemein- Randegg: "Stolperfalle Mensch" - Work- stEYR/aMstEttEN. Die erfolgreichste der Landjugend, Landgasthaus BURMÜHLE, dehaus, 09.00 shop, Raikasaal, 19.00, VA: BHW Musicalgala aller Zeiten begeistert die Zuseher 20.00 am 3.1. in Amstetten und am 13.1. in Steyr mit Oberndorf/Melk: Vortrag: "Wie wirken sich Scheibbs: Niki Glattauer: "Ende der Kreide- DO, 17. Oktober Hits aus Cats, Elisabeth, Mamma Mia, Tanz Tragetaschen, Maxi Cosy, Laufwagerl, ... auf zeit", kultur.portal, 19.30, VA: impuls.kultur der Vampire, Das Phantom der Oper, König mein Kind aus?", Vortragender: Hans Hauer, Lunz/S.: Direktbetriebe stellen sich vor, Pfarr- der Löwen, Frozen, Aladdin uvm. VVK: Raikas, Eintritt frei!, Pfarrheim, 19.30 Steinakirchen/Forst: Beichtgelegenheit, heim, 09.00 - 17.00, Info: Partylite, Just, Enjo, 14.00 Tupperware ....! Ö-Ticket, Schröder Tel. 0732/221523 Scheibbs: Vortrag "Cybersicherheit", von Hl. Messe mit Krankensalbung für alte, kranke Ing. Joseph M. Riedinger von Cogito - IT, Fest- Oberndorf/Melk: Fotobericht: Zu Fuß von oder behinderte Menschen im großen Pfarr- saal im Rathaus, 19.00 Bologna zum Hl. Franz von Assisi, Saal der saal, 14.00 Raiffeisenbank, 19.30 MI, 9. Oktober SO, 13. Oktober Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag, Gaming: treffpunkt: TANZ, Haus der Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber Göstling: Ybbstaler Haltertreffen, Musikali- Begegnung-Festsaal, 19.00, Raiffeisenbank im Ortszentrum, Ziel: Am Ta- sche Umrahmung, mit der "Ablasser Tanzlmu- Info: Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, bor, Ruinenweg si" und d´Kiahmöcha, Ochsen schätzen Anmeldung: Spendlhofer Veronika, Scheibbs: Fahrt zum Kürbisfest, bei Wurzer  0664-9428996 Gresten: Familienwandertag Ysperklamm, in Bodensdorf, 08.00 - 16.00, VA: Alpenverein, Hermann  Foto: Schröder Göstling: Bleib in Bewegung trotz Ein- Info unter 07482-42511-63, VA: Pensio- Scheiblauer schränkung, Hotel zum Goldenen Hirschen, nistnverband NiGHt oF tHE DaNCE 14.00 - 15.00, VA: Enöckl Grete, Langau: Basis Seminar Natur und Wildnis, Steinakirchen/Forst: Besuchsdiensttreffen liNZ/aMstEttEN. Internationale  0664-2868788 Schäftalstrasse 7, 09.00 - 17.00, VA: Ötscher- mit Christian Köstler, Amstetten, zum Thema Spitzentänzer zeigen am 3. Jänner 2020 im lamas,  0664-4665482 "Ich besuche dich" im kleinen Pfarrsaal, 19.30 Brucknerhaus und am 9. Jänner 2020 in der Göstling: Eltern-Kind-Turnen, NMS, großer Johann-Pölz-Halle spektakuläre Tanz- und Turnsaal, 15.00 - 16.30, Info: Kinder bis Oberndorf/Melk: Tischtennis 1.Herren Bun- Akrobatikszenen im Stil von Riverdance, Lord 6 Jahre in Begleitung desliga "Biesenfeld", Sporthalle, 15.00 of the Dance, Dirty Dancing, Stomp, Afrika So regional. So Tips. Gresten: Kinderlauftreff, Treffp. Sportplatz Randegg: 30 Jahre Bäuerinnenchor, gemüt- Die Zeitung mit Informationen Afrika u. v. m. Karten: Raiffeisenbanken, Ö- "Neue Heimat", 17.00, VA: Naturfreunde, licher Nachmittag mit versch. Chören, aus Ihrer Region. Ticket, Schröder-Konzerte Tel. 0732/221523 Info: Katharina Schauer,  0650-9990346 GH Schliefauhof, 14.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen MO, 21. Oktober Scheibbs: Heilung der alles bestimmenden DI, 29. Oktober Ursprünge deines Lebens - VPaE - Traumen Gresten: Kinderturnen, Turnsaal MMS, 15.45 aus frühester Kindheit und Schwangerschaft lö- Gaming: Kinderklettern, Turnsaal NMS, FR, 18. Oktober sen mit M. J. Edengarter-Prosser und Nadja 17.00, VA: Naturfreunde, Info: Dauer 1,5 Std., Gresten: Volleyball für Jung und Alt, Turnsaal Kupsa, Karl Höfinger - Promenade 14, Auskunft Patrick Pils,  0676-7822763 Göstling: Tag der offenen Tür, Emotion Life NMS, 18.15 - 20.00, VA: Naturfreunde, von 25. - 27. Oktober, Center Info: Linda Wachauer,  0680-3189151 Gaming: Skigymnastik, Turnsaal NMS, 19.00, Info unter www.feuersalamander.at VA: Naturfreunde, Info: Dauer 2 Std., Auskunft Lunz/S.: Direktbetriebe stellen sich vor, Pfarr- Gresten: Yoga Individuell, Körper-Geist-Seele St. Anton/J.: Die Nacht auf der Alm (Hoch- Patrick Pils,  0676-7822763 heim, 09.00 - 17.00, Info: Partylite, Just, Enjo, als Einheit betrachten, Kindergarten Gresten- bärneck), Treffpunkt Almhaus, Tupperware ....! Land Mehrzweckraum, 19.30, VA: Deufl Anita, Gresten: Badminton für Jung und Alt, Turn- Start 16.00, 25. Okt., Ende 09.00, 26. Okt. Lunz/S.: Kräuterstammtisch, "Ernten von  0664-1540764 saal NMS, 19.00 - 20.30, VA: Naturfreunde, Wurzeln und deren Verarbeitung", 15.00, St. Georgen/L.: HenOver Disco, Hans-Peter Dienstbier,  0676-3393440 Oberndorf/Melk: Schnupper-Meditations- Info: Anmeldung unbedingt erforderlich bis GH Scharner, 20.00, VA: Sportunion-Raika kurs mit Klängen und Qi gong, Mehrzweck- 17. Okt. unter  0664-2868788 MI, 30. Oktober raum im Gemeindehaus, 19.00 Steinakirchen: Comedian Vocalists, Kultur- Lunz/See: Kräuterstammtisch mit Undine Pu- saal, 20.00, VA: Viva la Musica Gaming: treffpunkt: TANZ, Haus der Randegg: Strauch- und Grünschnittabholung ritscher „Ernten von Wurzeln und derenVerar- Wieselburg: Schmankerlmarkt, Rathaus- Begegnung-Festsaal, 19.00, auf Bestellung, GVU Purgstall beitung, “ Beinwell, Löwenzahn und ev. Engel- platz, 09.00 - 17.00 Info: Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, wurz, 15.00, Info und Anmeldung unter DI, 22. Oktober Anmeldung: Spendlhofer Veronika,  0664-2868788 SA, 26. Oktober  0664-9428996 Scheibbs: Yibor Kojo Yibor aka Mr Black, Gaming: Kinderklettern, Turnsaal NMS, Gaming: Feuerwehr Heuriger, FF-Haus Göstling: Eltern-Kind-Turnen, NMS, großer Stück: WithOut.WithIn – Realität ist Dichoto- 17.00, VA: Naturfreunde, Info: Dauer 1,5 Std., Gresten: Vereinsmeisterschaft, Welser Turnsaal, 15.00 - 16.30, Info: Kinder bis mie, Galerie für Gegenwartskunst HOFMAR- Auskunft Patrick Pils,  0676-7822763 Stocksporthalle, 14.00, VA: Eisschützenverein, 6 Jahre in Begleitung CHER, 20.00 Gaming: Skigymnastik, Turnsaal NMS, 19.00, Info: Fritz Schweiger,  07487-2001 Gresten: Kinderlauftreff, Treffp. Sportplatz Steinakirchen/Forst: Bibelrunde im kleinen VA: Naturfreunde, Info: Dauer 2 Std., Auskunft Oberndorf/Melk: Hoch dreht die Uhr zu- "Neue Heimat", 17.00, VA: Naturfreunde, Pfarrsaal, 19.00 Patrick Pils,  0676-7822763 rück, Dürrhäusl, 21.00 Info: Katharina Schauer,  0650-9990346 SA, 19. Oktober Göstling/Y.: Bildungs- und Berufsberatung, Oberndorf/Melk: Nationalfeiertag - Messe, Gemeindeamt, 13.00 - 16.00, Info und Termin- Totengedenken und Heldenehrung, Pfarrkir- ePaper, Gewinnspiele und vieles Gaming: Wanderung auf den Georgpass, vereinbarung unter  0676-88044390 che, Kriegerdenkmal, 08.00 mehr auf www.tips.at Parkplatz Kartause, 09.00, VA: Naturfreunde, Gresten: Badminton für Jung und Alt, Turn- Purgstall: Nationalfeiertagskonzert Werkska- Info: Erlauf (Brücke Bereich Bortner) - Georg- saal NMS, 19.00 - 20.30, VA: Naturfreunde, pelle Busatis, ganztägig pass - Sommersberg - alte Strasse retour, Dau- Hans-Peter Dienstbier,  0676-3393440 er ca. 3,5 Std., 500 Hm, Wanderbegleiter Peter Purgstall: Vereinsmeisterschaft – Breiten- DO, 31. Oktober sport Hundesport, 09.00 Holzknecht, Anmeldung erforderlich unter Purgstall: Humorvoller Vortrag, Herbstliche Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag,  0664-8173327 Köstlichkeiten und Altbewährtes zum Rüsten Randegg: Konzertmusikbewertung, Kultur- Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber mit Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr, schmiede Gresten, 13.00, VA: Musikverein Gresten: MOJO Blues Band, Kulturschmiede, Raiffeisenbank im Ortszentrum, Ziel: Markers- Rathaus, 19.30 20.00 - 22.00, VA: Verein Kulturschmiede Scheibbs: Besuch der Operette Blindenmarkt dorf "Die Fledermaus", Bahnhof, 15.00, Info unter Oberndorf/Melk: Bauernhof-Frühstücksbuf- Steinakirchen/Forst: Allerheiligen, Beicht- MI, 23. Oktober  07482-42511-63 fet, Straußenhof Halmer, 08.30 gelegenheit 16.00 - 17.00, Vorabendmesse, Gaming: treffpunkt: TANZ, Haus der Scheibbs: Saisonende der Keramik-Son- 19.00 Oberndorf/Melk: ESV Siedlungsturnier, Begegnung-Festsaal, 19.00, derausstellung, Keramikmuseum, 16.00 Stockhalle, 13.00 Info: Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, St. Anton/J.: Konzertwertung Rogatsboden: Tage der offenen Tür Rogats- Anmeldung: Spendlhofer Veronika, St. Georgen/L.: Wandertag für alle boden, 11.00 - 17.00  0664-9428996 Die nächsten 20. September, von 10.00 - 17.00 Bründler, 09.00, VA: Sportunion Raika Göstling: Bleib in Bewegung trotz Ein- Steinakirchen/Forst: Hl. Messe mit den Scheibbs: Fahrt nach Grünau im Almtal, Tips-Ausgaben schränkung, Hotel zum Goldenen Hirschen, drei Bürgermeistern und den Gemeinderäten in Bahnhof . 07.00, Info unter  07482-42511- 14.00 - 15.00, VA: Enöckl Grete, der Pfarre Steinakirchen, 19.00 63  0664-2868788 erscheinen am Scheibbs: NÖ Tage der offenen Ateliers in Göstling: Eltern-Kind-Turnen, NMS, großer Scheibbs, im Atelier von Traude Egger, Fleck- Turnsaal, 15.00 - 16.30, Info: Kinder bis Aktuelle News aus Ihrem nertorg. 11, 14.00 - 18.00 6 Jahre in Begleitung Bezirk auf www.tips.at St. Anton/J.: Aufgspüt und Umidraht, 08.00, Gresten: Kinderlauftreff, Treffp. Sportplatz 30. VA: Musikverein "Neue Heimat", 17.00, VA: Naturfreunde, St. Anton/J.: Zimmergewehrschießen, zählt Info: Katharina Schauer,  0650-9990346 SO, 27. Oktober zur Jeßnitztal-Trophy, VA: Schützenverein Scheibbs: Vortrag "Entrümpeln befreit!"von Oktober Gaming: Feuerwehr Heuriger, FF-Haus St. Georgen/L.: Beginn Aufbautraining, Evelyn Neuhauser, Festsaal im Rathaus, 19.00 Anzeigenschluss: VS-Turnhalle, 17.00, VA: SC Bründl Gresten: Wanderung Bodenwiesgipfel, 08.00 25. Oktober, 9 Uhr DO, 24. Oktober - 17.00, VA: Alpenverein, Hans Jungwirth, SO, 20. Oktober  0664-6492088 Gresten: Altkleidersammlung - Altkleider- Lunz/S.: Letzter Öffnungstag der Seeterrasse Göstling: Ausklang des Mostherbstes mit markt, Pfarrsaal, VA: Pfarre dem Dürrensteintrio Randegg: Saisonabschluss Almhaus, 15.00, Gresten: Bezirks-Meisterschaft, Welser Info: musikalische Unterhaltung 28. Oberndorf/Melk: Bauernhof-Frühstücksbuf- Stocksporthalle, 13.30, VA: Pensionisten fet, Straußenhof Halmer, 08.30 St. Anton/J.: treffpunkt: TANZ, Mehrzweck- Oberndorf/Melk: Babytreff Oberndorf - Mo- halle, 16.00 - 20.00, Info: Anmeldung Rogatsboden: Tage der offenen Tür Rogats- biles & Co, Jugendraum im Gemeindehaus, TL Karl Hömstreit,  0664-1281953 November boden, 10.00 - 17.00, 19. September, von 09.30 - 11.00 Anzeigenschluss: 11.00 - 17.00 MO, 28. Oktober Oberndorf/Melk: Wander-Donnerstag, 22. November, 9 Uhr Scheibbs: Konzert des Kammerorchesters Treffpunkt: 13.00 Gemeindewiese gegenüber Gresten: Kinderturnen, Turnsaal MMS, 15.45 Scheibbs, Klosterkirche, 17.00 Raiffeisenbank im Ortszentrum, Ziel: Waldhau- Gresten: Volleyball für Jung und Alt, Turnsaal Scheibbs: NÖ Tage der offenen Ateliers in sen Honigschleuderweg NMS, 18.15 - 20.00, VA: Naturfreunde, Scheibbs, im Atelier von Traude Egger, Fleck- Info: Linda Wachauer,  0680-3189151 nertorg. 11, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 19. FR, 25. Oktober Gresten: Yoga Individuell, Körper-Geist-Seele St. Anton/J.: treffpunkt: TANZ, Mehrzweck- Gaming: Feuerwehr Heuriger, FF-Haus als Einheit betrachten, Kindergarten Gresten- halle, 18.00 - 20.00, Info: Anmeldung Land Mehrzweckraum, 19.30, VA: Deufl Anita, Dezember  Randegg: Single Party, GH Schliefauhof TL Karl Hömstreit, 0664-1281953  0664-1540764 Anzeigenschluss: Steinakirchen/Forst: Eine-Welt-Markt Scheibbs: Finissage mit Konzert zur Ausstel- Scheibbs: Frauenkreis, Karl Höfinger - Prome- nach allen Gottesdiensten um 08.00 und um lung schorschfeierfeil „DERWEIL“, Galerie für nade 14, 18.30, 13. Dezember, 9 Uhr 10.00 Gegenwartskunst HOFMARCHER, 19.00 Info unter www.use-your-energy.at 38 Anzeigen Das ist los Scheibbs Oktober 2019

Terminanzeigen Kurzfristige Änderungen der Randegg: Parteienverkehr Gemeinde, Scheibbs: Sprechtage NÖGKK (NÖ Gebiets- diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 , krankenkasse), Service Center, telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Donnerstag von 17.00 - 18.00, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von FR, 1. November dem häusärztlichen Notdienst  141 Info: am Nachmittag ist kein Parteienverkehr 07.30 - 14.30, Freitag von 07.30 - 12.00,  0508996100 Gresten: Buchausstellung, Pfarre Scheibbs, St.Anton/J.: Scheibbs: Badsperre im Allwetterbad Oberndorf/Melk: Hochamt zu Allerheiligen, 28. Sept.: Dr. Thomas Schwarzenberger, Wanne, ab 09. bis 30. Sept. Scheibbs: Sprechtage PV , Auskunft und Pfarrkirche, 10.00 St.Anton/J.,  07482-48244; Beratung, Gebäude NÖ GKK, jeden Mittwoch 29. Sept.: Dr. Karl Heinrich Exinger, Märkte von 07.30 - 11.30 und 12.30 - 14.00, Steinakirchen/Forst: Allerheiligen, Festgot- Scheibbs,  07482-43010; Gaming: Bäuerlicher Schmankermarkt, VA: Pensionsversicherungsanstalt, tesdienst, 08.00 Rathausarkaden, 05. und 19. Oktober von Info: Lichtbildausweis erforderlich,  050303 Steinakirchen/F., Wang, Wolfpassing, Hochamt mit Werken von Franz Schubert- 08.30 - 11.00 Sammlung für die Kirchenheizung, 10.00 Randegg: Ausstellungen Rosenkranzgebet, 13.30 28., 29. Sept.: Dr. Anton Danzer, Gresten: Bücherbasar, Pfarrschuppen, Gaming: Holzknechtmuseum Trübenbach, Andacht für alle Verstorbenen und Gräberseg- Wolfpassing,  07488-71312; jeden Donnerstag 08.30 - 09.30, Öffnungszeiten: 01. Mai bis 31. Okt., täglich nung am Friedhof, 14.00 jeden Sonntag 09.30 - 11.30 Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- von 09.00 - 18.00.  02728-392 kirchen, Bergland: Purgstall: Bauernmarkt, Feichsenstr. Allee, Gaming: Ötscher Tropfsteinhöhle, Voranzeigen 28., 29. Sept.: Dr. Florian Hoffer, jeden Freitag, 14.00 - 17.00, ausgenommen 01. Mai bis 31. Okt., Sa, So und Feiertag, Petzenkirchen,  07416-52481; Juli und August Lackenhof: Sommerbetriebszeiten: 09.00 - 16.00, Info: J. Scharner, Scheibbs: Bauernmarkt, Rathausplatz, jeden Doppelsessellift Gr. Ötscher,  0664-4064154 oder  07485-98559 bei Schönwetter, Termine: Zahnärzte Freitag von März bis Dezember, 08.30 - 12.30 Göstling: Erlebniswelt Mendlingtal "Auf dem 18., 19., 25., 26., 30 Mai, 01., 02., 03. Nov.: Wellness-Tipps Holzweg", 01. Mai bis 31. Okt., 01., 02., 08., 09., 10., 15., 16., 20., 21., 22., Dr. med. dent. Dr. Dent. Chahin Birkan, 09.00 - 17.00, öffentl. Schautriftvorführungen 23. Juni, Göstling: Ybbstaler Solebad, ganzjährig Im Markt 12, Gaming,  07485-97270 jeden 1. Sonntag und 3. Samstag, Treffpunkt durchgehender Betrieb bei Schönwetter von geöffnet, Klaushütte, 13.30, Mühle ab 10.00, 29. Juni bis 15. Sept., 05., 06. Okt.: Öffnungszeiten täglich von 09.00 - 22.00, Brettersäge ab 13.00 in Betrieb, Juli u. August Fahrbetrieb 08.30 - 12.15 und 13.00 - 16.30, Dr. med. univ. Lasselsberger-Seltenheim Petra, Ausnahmen: 24. Dezember geschlossen, jeden Dienstag Kinder-Schatzsuche 10.00, Sa, So, Feiertage bis 17.00 Hauptstr. 4/12, Scheibbs,  07482-43373 31. Dezember 09.00 - 19.00 geöffnet  07484-26060 bei Schönwetter, Termine: 19., 20. Okt.: Gesundheits-Tipps 21., 22., 28., 29. Sept., Dr. med. univ. Salaberger Walter, Lindeng. 5, Gresten: Proviant-Eisen-Museum, Öffnungs- 05., 06., 12., 13., 19., 20., 26-., 27. Okt., Gresten,  07487-2700 Purgstall: "Bewegt im Park", Kleinkinder- zeiten: Mai - Oktober jeden Sonntag von spaß am Sonntag, Badpark, jeden Sonntag von 14.00 - 17.00 Purgstall: Filmer-Treffen, GH Prinz, 19.30, 28., 29. Sept.: 09.00 - 10.00, bis 28. Sept., VA: NÖGKK Lackenhof: Privatmuseum "Altes Handwerk - jeden 2. Dienstag, VA: Foto-u. Filmklub Helios Dr. med. univ. Hacker Christian, Augasse 21, Scheibbs: "Bewegt im Park", Senior Fit, neu gelebt", ehemalige Volksschule, Purgstall: Fotografen-Treffen, GH Prinz, Purgstall,  07489-2110; Töpperpark, jeden Dienstag vo 09.00 - 10.00, Öffnungszeiten: jeden Do. 09.00 - 11.00 und 19.30, jeden 1. Dienstag, VA: Foto-u. Filmklub Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, bis 28. Sept., VA: NÖGKK 14.00 - 16.00, oder nach telefonischer Verein- Helios 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: barung: Karl Teufel,  07480-5258 Fitness-Tipps Purgstall: Imkerstammtisch, GH Hörhan, www.notdienstplaner.at Lunz/See: Handarbeitsmuseum, Marktge- 19.30, jeden 1. Mittwoch Gresten: Rückenfit - wer macht mit, NMS meinde, Öffnungszeiten: Mai bis Okt., Purgstall: Offenes Singen, GH Steinmetz, Apothekendienst Turnsaal, jeden Dienstag, 19.00, VA: Heidi Mittwoch u. Samstag von 10.00 - 12.00, Scharner,  0676-7801179 19.30, jeden 3. Freitag Gaming: 28., 29. Sept.: Info: Gruppen-Besuch nach Anmeldung auch Ötscherland-Aporheke, Im Markt 10, Gresten: Smovey-Training, Treffpunkt Kinder- zu anderen Zeiten möglich, sowie nach tel. Purgstall: Schauschmieden, Kupfer-Messer- Voranmeldung,  07486-8081; Werkzeugschmieden, Bunkeranlage Mayrhof,  07485-97224 garten Gresten-Land, 18.30, jeden Dienstag, VA: Puchebner Nadja, Oberndorf: Kinderbuchhaus offen, Mitmach- ab 09.00, jeden 2. Samstag, VA: Erlauftaler Purgstall: 19., 20. Okt.: Info:  0676-4685802 oder ausstellung, Schneiderhäusl, jeden Samstag Schmiedefreunde, Info: auch für Kinder, Apotheke, Ötscherlandstrasse 16, Email: [email protected] von 14.00 - 18.00, 14. Sept. bis 21. Dez.,  0664-3554194  07489-2874; Oberndorf/Melk: Start von Zumba, Sport- VA: Kinderbuchhaus Notrufe Scheibbs: 01. Nov.: halle, 19.00 - 20.00, ab 03. April jeden Mitt- Purgstall: Erlauftaler Feuerwehrmuseum, Apotheke zum hl. Geist, Hauptstrasse 23, woch, VA: Zumba Instructuor Alexandra, 13.00 - 17.00, Samstag, Sonn-u. Feiertag,  Feuerwehr 122  07482-42228 Info: Anmeldung  0650-7705990 Öffnungszeiten: 01. Mai bis 26. Okt., Info: Polizei  133 Scheibbs: 26., 27. Okt.: Purgstall: AfochFit, Outdoor-Gruppen- Anmeldung von Gruppen u. Informationen Rettung  144 Apotheke zum hl. Geist, Hauptstrasse 23, training, Park, gegenüber Freibad, 18.30,  07489-2914 oder  0664-5842958 Ärztenotdienst  141  07482-42228 jeden Donnerstag bis 26. Dez., VA: BHW (Wiesenhofer) Apothekennotruf  1455 Euro-Notruf  112 Steinakirchen: 12., 13. Okt.: Beratungs-Tipps Purgstall: Hands On Science Center, ein Mu- Telefonseelsorge  142 Nikolaus-Apotheke, Unterer Markt 17, seum zum anfassen, "Die bunte Vielfalt dieser Telefonische Gesundheitsbera-  07488-71616; Purgstall: Hilfe zur Selbsthilfe, Rathaus, Welt", naturwissenschaftliche und technische tung  1450 18.30, jeden 2. Mittwoch, Themen werde erlebbar und verständlich ge- Wieselburg: Gas-Notruf  128 Info: Maria Jungwirth,  0676-3738043 macht, Kurioseum - Showroom - Fa. Busatis, 05., 06. Okt.: Apotheke, Bahnhofstrasse 11, Bergrettungsdienst  140 Purgstall: Sprechtag des Behindertenverban- Mariazeller Strasse 21, Samstag, Sonn- und Fei-  07416-52316 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 des (KOBV), Stadtamt, 13.00 - 14.30, jeden ertag, 14.00 - 17.00, bis 26. Okt., Info: Grup- Vergiftungsinformationszentrale 2. und 4. Donnerstag, Info: nach Terminverein- penbesuche nur mit Voranmeldung und Ter-  01-4064343 Blutspenden barung besteht auch die Möglichkeit eine minabsprache an allen Wochentagen, Homepa- ge: www.kurioseum.at, Opfernotruf - kostenfreie Beratung Gaming: Blutspendeaktion, Rot-Kreuz-Haus, kostenlose Sonzialrechtsberatung durch einen E-Mail: [email protected] für Verbrechensopfer  0800-112112 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00, 06. Okt. Funktionär in der Ortsgruppe zu erhalten, Bankomat Kartensperre  0800- Info: Hans Siebenhandl,  0664-1601015 Purgstall: Herbsthausmesse, Hofstätter Lunz/S.: Blutspendeaktion, NMS, am 20. Ok- 2048800 Randegg: Sprechtage öffentlicher Notar, Wohndesign, 26. bis 28. Sept. AUTOMOBILCLUBS: tober, von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Mag. Edgar Schüssler, jeden 1. Donnerstag im Purgstall: Museum im Ledererhaus, ÖAMTC Pannenhilfe  120 Monat von 16.30 -18.00, jeden 3. Mittwoch 13.00 - 17.00, Samstag, Sonn-u. Feiertag, ARBÖ Pannendienst  123 Bürgerservice im Monat von 08.30 - 10.00 Öffnungszeiten: 01. Mai bis 26. Okt., Info: für Gesundheitsberatung  1450 Purgstall: Geführte Wanderung durch die Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung,   Ärztedienst Erlaufschlucht und / oder Historischer Rund- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 07489-2711-17 oder 07489-2711-48 gang im Markt, Treffpunkt: Eingangsportal Scheibbs: Sprechtage der SV der St. Anton/J.: Töpper´sche Bruderlade, Gaming, Gresten, Gresten-Land, Erlaufschlucht (Parkplatz Bowlingcenter), Bauern, Bezirksbauernkammer, 08.30 - 12.00 Öffnungszeiten: Mo - So, 08.00 - 18.00, Reinsberg: gegen Voranmeldung buchbar im Rathaus: und 13.00 - 15.00, jeden Montag Fr. Stöckl,  07482-48240 28., 29. Sept.: Dr. Barbara Lindner, Gaming, Frau Sabine Taschl,  07489-2711-48 oder Scheibbs: Sprechtage des KOBV (Behinder- Scheibbs: NÖ Tage der offenen Ateliers in  07485-98488; E-Mail: [email protected], tenverband), Stadtamt, 13.00 - 14.30, Scheibbs, im Atelier von Traude Egger, Fleck- Info: festes Schuhwerk erforderlich Göstling/Y., Kogelsbach (St. Georgen/ jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, Termine nertorg. 11, Reith, Lunz/S., Langau, Randegg: Bürgermeister Sprechstunden, 2. Halbjahr: 11., 25. Juli, 08., 22. Aug., Samstag, 19. Oktober, von 14.00 - 18.00 28., 29.Sept.: Dr. Wolfgang Dörfler, Montag von 08.00 - 09.00 und 12., 26. Sept., 10., 24. Okt., 14., 28. Nov., 12. Sonntag, 20. Oktober, von 10.00 - 12.00 und Lunz/S.,  07486-8800; Donnerstag von 17.00 - 18.00 Dez. 14.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Göstling: Mediathek, Gemeindebücherei, Öffnungszeiten: Dienstag 17.00 - 18.00, EsPERaNZa Ausstellungen Freitag 16.00 - 18.00 Oberndorf/Melk: Öffentliche Bücherei, Scheibbs: Sonderausstellung "Kurios & Skur- Oberer Markt 2, Öffnungszeiten: Tag der offenen Tür ril", Schützenscheibenmuseum, Rathausplatz, Freitag 17.00 - 18.30, Sonntag 08.45 - 11.30 Info: Führungen (fast) jederzeit nach Voranmel- Purgstall: Bücherei, Rathaus, jeden  dung möglich, 0664-73582199 oder Montag, 09.00 - 11.00, oBERNDoRF/MElK. Im Ein-  07482-42511-63 Dienstag, 17.00 - 19.00, klang mit Mensch, Tier und Steinakirchen/Forst: Buchausstellung Freitag, 16.00 - 18.00. Natur betreut Esperanza, Öster- Samstag, 26. Oktober: 20.00 - 21.00 Scheibbs: Stadtbücherei, Rathausplatz 10, reichs erstes Zentrum für tier- Sonntag, 27. Oktober: 09.00 - 12.00 und Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 14.00 - 17.00 9.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00, unterstützte Pädagogik in der Freitag, 01. November: 09.00 - 12.00 und  07482-42511-60 Kinder- und Jugendhilfe, seit 15.00 - 18.00 Samstag, 02. November: 20.00 - 21.00 St. Georgen/L.: Buchausstellung, Pfarrheim, nunmehr 21 Jahren Kinder und Sonntag, 03. November: 09.00 - 12.00 und 12., 13., 19. und 20. Okt. Jugendliche. 14.00 - 17.00 Steinakirchen: Öffentliche Bücherei, Pfarre, Am 28. September findet ab Öffnungszeiten: Mittwoch 16.30 - 20.00, Wieselburg: Brauereimuseum, Führungen Samstag 20.00 - 20.30, Sonntag 09.00 - 11.30 11 Uhr am Esperanza-Hof am ausschließlich gegen Voranmeldung, Montag bis Donnerstag, 09.30 bzw. 13.30, Wieselburg: Öffentliche Bücherei, Zandlberg in Zimmerau 5 in Esperanza Foto: Freitag, 10.00,  07416-5010 Scheibbser Straße 12, 1. Stock, Oberndorf/Melk ein Tag der of- Tierunterstützte Pädagogik Öffnungszeiten: Dienstag 10.00 - 13.00, Wieselburg: Fachmesse für Aus- und Weiter- fenen Tür mit einem abwechs- Freitag 15.30 - 19.00, Sonntag 9.00 - 11.30; bildung, Schule & Beruf, Messegelände, jeden letzten Samstag im Monat 9.00 - 12.00 lungsreichen Festprogramm für mar Ransmayr entwickelt wurde, 10. bis 12. Okt. Jung und Alt statt. Im Zuge der präsentieren. Danach servieren Wieselburg-Land: Großmutters Stübchen, Mühling-Bahnstrasse 9, Angesagte Events und Szene-Highlights Veranstaltung erfolgt auch die die Jugendlichen von Esperanza Öffnungszeiten: Juni bis Okt., jeweils am in Ihrer Region! „Green Care“-Hoftafel-Übergabe mit ihrer Band „Living Room“ 1. Samstag, 14.00 - 18.00, sowie nach tel. Vor- für Esperanza als zertiŸ zierten musikalische Leckerbissen. Um anmeldung (Gruppen),  0680-3045622 oder  07416-53445 Seniorenveranstaltungen „Green Care“-Betrieb. Im An- 17 Uhr wird die Live-Band „Le- Lunz/S.: Bleib in Bewegung - Senior aktiv, schluss an den ofŸ ziellen Fest- vity“ mit Heidrun Ziegelwanger, Büchereien Turnsaal, 15.00 - 16.15, jeden Montag, akt um 14 Uhr werden Kinder Christian Gruber, Jochen Perko Lunz/See: Schul- und öffentliche Bibliothek Info: Anni Jaschke,  0699-10282511 und Jugendliche gemeinsam mit und Nico Schweiger mit Acou- mit Internetzugang, Purgstall: Aktives Altern - Geht uns alle an!, Dienstag 10.00 - 12.00, Aktivprogramm für Menschen ab 80 Jahre, den Betreuern von Esperanza ein stic Pop und Rock-Covers stim- Mittwoch 17.00 bis 19.00, Rathaus - Trauungssaal, 09.30 - 11.30, jeden Theaterstück, welches gemein- mungsvoll das ofŸ zielle Festpro- Freitag 16.00 - 18.00, Mittwoch bis 25. Dez., VA: BHW, sam mit Theaterpädagogin Dag- gramm ausklingen lassen.  Info unter  07486-200-21  07489-271120

G SHOPPIN KREMS

aktISionstag T RA 019 G .O kt. 2 Auf die Besucher der Kremser Altstadt warten am 3. Oktober zahlreiche attrak- Do. 3 tive Angebote und Produktvorstellungen. Foto: Stadtmarketing/ Werner Leutner r Uh 14 ab sHoPPEN US PARKHA Alles, was das TSTADT AL ile bahnze shopping-herz Aktionstag in Krems erfreut! KREMs. Die Betriebe der Alt- punkt, um ein neues Lieblings- angesagte Herbst-Looks stadt und ganz Krems laden am stück zum attraktiven Preis zu er- aktuelle Kosmetik- und Donnerstag, 3. Oktober zu einem stehen und dabei gemütlich durch Beauty-Produkte besonderen Einkaufserlebnis die Stadt Krems zu ‹ anieren. trendige Accessoires beim „Shopping-Aktions-Tag Das neubenannte Parkhaus Alt- Sport, Freizeit &Lifestyle Krems“ ein. Viele Geschäfte bie- stadt in der Bahnzeile lädt alle ten interessante Angebote, Akti- Gäste, Kunden und Besucher ab Aktionen|Angebote onen und Produktvorstellungen 14 Uhr zum Gratisparken ein. in vielen Geschäften % der Altstadt und ganz Krems! für Modebewusste, Beauty- und Weitere Infos gibt es auf online: Wellnessfreunde, Lifestyler oder www.stadtmarketing-krems.at  Freizeitgenießer. Der ideale Zeit- Anzeige www.stadtmarketing-krems.at Anzeigen Scheibbs

Hautnah ist meins. Information aus nächster Nähe.

www.tips.at