Details und Karteninformationen finden Sie unter: Die Eisenstraße-Bühnen sind eine Spielplan ���� www.eisenstrasse.at/eisenstrasse-buehnen Vereinigung der Laien- und Amateur- Theatergruppen der Region Eisenstraße Niederösterreich.

MÄRZ Fr 26. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld

Fr 20. 03. 20:00 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg Sa 27. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld Theaterstücke folgender Gruppen finden Sie im Spielplan-Folder: 03 Sa 21. 03. 19:30 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg JULI 01 - Sonntagberger Theaterstadl Sa 28. 03. 19:30 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg Do 02. 07. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld 02 - Theatergruppe 05 04 Spielplan der Eisenstraße-Bühnen ���� So 29. 03. 15:00 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg Fr 03. 07. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld 03 - Euratsfelder Theaterstadl APRIL Sa 04. 07. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld 04 - Stadt.Theater. 03 Fr 03. 04. 20:00 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg Fr 31. 07. 19:30 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg 05 - Schauspiel 06 - ULK - Komödie al dente Sa 04. 04. 19:30 ENDLICH SAN D‘ WEIBER FURT Rosenau/Sonntagberg AUGUST 07 - Heimatbühne Reinsberg So 12. 04. 20:00 POLNISCHE WIRTSCHAFT Lunz am See Sa 01. 08. 16:00 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg 08 - Theatersommer Schloss Mo 13. 04. 17:00 POLNISCHE WIRTSCHAFT Lunz am See So 02. 08. 16:00 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg 09 - Theatersplitter

Sa 18. 04. 20:00 POLNISCHE WIRTSCHAFT Lunz am See Fr 07. 08. 19:30 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg 10 - Theaterensemble Gresten

Fr 24. 04. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Sa 08. 08. 16:00 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg Weitere befreundete Theatergruppen: Nähere Informationen: Sa 25. 04. 20:00 POLNISCHE WIRTSCHAFT Lunz am See So 09. 08. 16:00 RITTER RÜDIGER: DIE ZEITREISE - TEIL � Reinsberg 11 - Waidhofner Volksbühne Eisenstraße Niederösterreich 05 So 26. 04. 18:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Fr 14. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 12 - Theatergruppe Purgstall Neubruck 2, 3270 Scheibbs Do 30. 04. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Sa 15. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 13 - Theatergruppe Gaflenz T: 07482 204 40 MAI So 16. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 04 M: [email protected] Sa 02. 05. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Do 20. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing W: www.eisenstrasse.at/eisenstrasse-buehnen 08 So 03. 05. 18:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Fr 21. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing www.facebook.com/eisenstrasse.buehnen Do 07. 05. 19:30 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg Sa 22. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 03 12 06 Fr 08. 05. 19:30 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg Do 27. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 04 Dieser Folder wurde mit freundlicher Unterstützung Fr 08. 05. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Fr 28. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing folgender Partner umgesetzt: Sa 09. 05. 19:30 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg Sa 29. 08. 20:00 DAS KONZERT Wolfpassing 05 01 07 09 07 Sa 09. 05. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld SEPTEMBER

So 10. 05. 18:00 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg Mi 16. 09. 20:00 MITANAND Gresten 11 10 So 10. 05. 18:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Fr 18. 09. 20:00 MITANAND Gresten

Mi 13. 05. 19:30 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg Sa 19. 09. 20:00 MITANAND Gresten 13 Do 14. 05. 19:30 DER VORNAME Bodensdorf/Wieselburg NOVEMBER

Fr 15. 05. 19:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Fr 06. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs 02 Fr 15. 05. 19:30 DER RASTPLATZ Scheibbs Fr 06. 11. 20:00 CHAT-SET Gresten

Sa 16. 05. 19:30 DER RASTPLATZ Scheibbs Sa 07. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs

So 17. 05. 18:30 DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld Sa 07. 11. 20:00 CHAT-SET Gresten

Do 21. 05. 14:00* DER FAST PERFEKTE POLTERABEND Euratsfeld So 08. 11. 17:00 JÄGERSTÄTTER Scheibbs

JUNI Mi 11. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs

Herausgeber: Eisenstraße Niederösterreich Mi 17. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld Do 12. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs Fotos: Doris Kössl (Titelfoto), Archive der Theatergruppen, Barbara Berger Fr 19. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld Fr 13. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs (Theatergruppe Gresten), Gerald Prüller (Heimatbühne Reinsberg), 09 Kurt Tutschek, Theo Kust, Doris Schwarz-König (Rückseite) Sa 20. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld Fr 13. 11. 20:00 CHAT-SET Gresten Grafik & Design: vierfarbig Grafik Design Mi 24. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! (GASTKONZERT) Ulmerfeld Sa 14. 11. 19:30 JÄGERSTÄTTER Scheibbs Ziel der Eisenstraße-Bühnen ist es, voneinander zu lernen, sich zu Do 25. 06. 20:30 HIER SIND SIE RICHTIG! Ulmerfeld Sa 14. 11. 20:00 CHAT-SET Gresten Alle Angaben wurden sorgfältig erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und unterstützen und sich gegenseitig zu bewerben. Dieser Folder stellt * (ab 12:00 Theater-Buffet) Ihnen die Produktionen 2020 der Theatergruppen vor. Lassen Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit sich in eine andere Welt entführen und von den schauspielerischen © 2020, alle Rechte vorbehalten. Künsten der Gruppen begeistern! 02 Die jeweiligen Beginnzeiten finden Sie auf der Theaterstücke ���� Spielplan-Übersicht (Rückseite des Folders).

Endlich san d‘ Weiber furt Der fast perfekte Polterabend Der Rastplatz Ritter Rüdiger - Die Zeitreise Mitanand Chat-Set Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch Ein Wanderstück von Ilse Nekut Familien-Musical von „Bluatschink“ Toni Knittel Sketch-Theater und Live-Musik Eine Komödie von Daniel Pascal Sonntagberger Theaterstadl Euratsfelder Theaterstadl Schauspiel Scheibbs (Theaterfrühling) Heimatbühne Reinsberg Theatersplitter Gresten Theaterensemble Gresten Die Damen des Hauses fahren für ein Wochenende fort – Manfred hat es nicht leicht. Seit Jahren nervt ihn seine Mutter Paula Vor einer Rasthütte auf einem Wanderweg treffen verschiedenste 2020 – der Schüler Alexander hat eine eigenartige Begegnung: Bei Er ist ein Theaterbegeisterter und Freund der zartbitteren Pointe: Unser Held wird im fortgeschrittenen Alter zum Computerfreak. sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken Tag für Tag mit ihrem Wunsch nach einer Schwiegertochter aus Menschen aufeinander. Frauen und Männer mit unterschiedlicher einem Ausflug auf die Burg Reinsberg steht plötzlich ein verschnupf- Karl Meidl schuf mit dem Theatersplitter Gresten eine Plattform für Beim fröhlichen Chatten mit seiner Internetfreundin weicht er bei einen wilden Plan für den Samstagabend aus. Gesellige Runde, gutem Haus. Auch sein Vater Ferdinand und sein Freund Alfons sind Herkunft und unterschiedlichsten Lebensläufen kommen ins ter Ritter vor ihm. Dieser behauptet, ein Burggeist zu sein und Sketch-Theater, gespickt mit Livemusik der „Wödmasta“. „Mitan- der Beschreibung seines Äußeren allerdings stark von der Wahrheit viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Zuerst droht stark an einer Hochzeit interessiert, möchten sie doch bei Manfreds Gespräch, am Schluss sogar mit … Die Scheibbser Autorin Ilse Nekut schickt den armen Alexander auf eine Zeitreise – 650 Jahre zurück in and“ heißt das neue Programm, Soloauftritte werden abgemischt ab. Als die Dame ihren virtuellen Chat-Lover „in natura“ kennen ler- der Plan zu kippen, denn die Damen wollen plötzlich, dass ihre Polterabend wieder einmal so richtig unter Männern zu feiern. schrieb dieses Wanderstück. das Jahr 1370. Das Musical rund um Ritter Rüdiger, den Esel Zacha- mit szenischen Einlagen, verwoben mit Musik. Das Debüt des The- nen will, gerät er in arge Nöte. Kann ihm ein alter Freund da aus der Männer doch noch mitfahren – aber eine akute „Krankheitswel- Ob das gelingt, zeigt sich ab 24. April im Euratsfelder Theaterstadl. rias, den Drachen Feuermaul und den bösen Zauberer Nebukator atersplitters erfolgte im Rahmen der Grestner Sommerkultur 2014. Patsche helfen? Das Theaterensemble Gresten bringt den Chatroom le“ kann dies gerade noch verhindern. Ein Sodom und Gomorrha 15. & 16. Mai verspricht Spaß und Spannung für Jung und Alt. Auf der Burgarena 2020 treten neue Mitglieder und Gäste auf. in die Kulturschmiede. der besonderen Art – dargeboten von altbekannten Gesichtern 24., 26. & 30. April sowie 2., 3., 8., 9., 10., 15., 17. & 21. Mai Reinsberg warten fetzige Melodien, gefühlvolle Balladen und der kultur.portal, Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs und neuen Charakteren in der Festhalle Rosenau. (letzte Vorstellung mit Buffet und Musik) titelgebende „Rüdiger mit der langen Nase“ auf die Besucher. 16., 18. & 19. September 6., 7., 13. & 14. November Kartenpreise: 12 € (VK), 15 € (AK), 8 € (Kinder) Gafringerhof, Gafring 5, 3324 Euratsfeld Kulturschmiede Gresten, Spörken 1, 3264 Gresten Kulturschmiede Gresten, Spörken 1, 3264 Gresten 20., 21., 28. & 29. März sowie 3. & 4. April Vorverkauf: Kartentelefon 0664 354 92 77 oder 31. Juli sowie 1., 2., 7., 08. & 09. August Kartenpreise: 9 € / Vorverkauf: Karten sind ausschließlich Uhren Schmuck Walter Ernst, 07482 421 22 Kartenpreise: 12 € Kartenpreise: 13 € (VK), 15 € (AK), 6 € (Kinder) / Vorverkauf: Festhalle Rosenau, Waidhofnerstraße 20, über das Kartentelefon 0677 631 844 55 erhältlich Burgarena Reinsberg, Burggasse 40, 3264 Reinsberg 3332 Rosenau am Sonntagberg Michaela Ernst, 0664 354 92 77, [email protected], Vorverkauf ab August bei Trafik Pointner, 07487 2277 Raiba Gresten, 07487 2328 und Trafik Pointner, 07487 2277 Obmann Martin Zehetgruber, Kartentelefon 0677 631 844 55, Kartenpreise: Kategorie I: 32 €/22 €, Kategorie II: 27 €/17 € Kartenpreise: 13 € (VK), 15 € (AK), 18 € (Premiere) www.impulskultur.at Karl Meidl, 0664 827 69 03, [email protected], Norbert Mauler, 07487 7688, [email protected], www.theaterstadl.at www.theatersplitter-gresten.at www.theaterensemble-gresten.at VVK im Kaufhaus Wimmer (Rosenau), Bäckerei Moshammer Vorverkauf: Ticket-Line 07487 213 88 und online unter (Böhlerwerk) und Gertis 4 Haareszeiten (Kematen) www.kulturdorf.reinsberg.at Paul Wimmer, 0664 540 70 47, [email protected] Der Vorname Hier sind Sie richtig von Matthieu Delaporte und Alexandre Schwank in drei Akten von Marc Camoletti 08 de La Patellière, Deutsch von Georg Holzer ULK – Komödie al dente Das Konzert Jägerstätter Stadt.Theater.Wieselburg Von Felix Mitterer, Regie: Georg Niederer Georgette, eine ältere Wohnungsbesitzerin, lebt mit ihrer Haushäl- Lustspiel von Hermann Bahr, Regie: Daniel Pascal Schauspiel Scheibbs (Theaterherbst) Polnische Wirtschaft Ein gemütlicher Abend soll es werden in der Wohnung des Literatur- terin Berthe und ihren zwei Untermieterinnen Jacqueline und Janine Theatersommer Schloss Wolfpassing Komödie von Bernd Gombold professors Pierre Garaud (M. Scheruga) und seiner Frau Elisabeth unter einem Dach. Jacqueline, eine Malerin, braucht ein männliches Pianist Gustav Heink, verheiratet mit der klugen und nachsichtigen Der oberösterreichische Bauer Franz Jägerstätter träumte 1938 von Theatergruppe Lunz am See (G. Dorn-Scheruga). Nur Freunde und Familie sind zu Gast: Elisabeths Aktmodell zur Fertigstellung eines Gemäldes für einen Wettbewerb Frau Marie, wird von seinen Schülerinnen angebetet. Ab und zu einem Zug, in den immer mehr Menschen einstiegen, und er hörte Den Besitzern der kleinen Autoreparaturwerkstatt Müller steht Bruder Vincent (J. Sonnleitner) mit seiner schwangeren Frau Anna zum Thema „Festmahl bei Spartakus“. Janine, eine Musiklehrerin, fährt der Schwerenöter mit einer Verehrerin in seine Gebirgshütte – eine Stimme sagen: „Dieser Zug fährt in die Hölle.“ Dies deutete das Wasser bis zum Hals. Die Bank dreht ihnen den Geldhahn zu, (S. Gerersdorfer), dazu Claude Gatignol (P. Brandstetter), ein Freund sucht Schüler für Klavierstunden. Georgette hält es mit den zwei er habe ein „Konzert“, erzählt er dann seiner Frau. Doch alles ändert Jägerstätter als Warnung vor dem Nationalsozialismus. Bei der 10 die Gemeinde kündigt an, ausstehende Forderungen zwangs- seit Kindertagen. Eine Erzählerin (U. Flacke-Karger) führt durch den Künstlerinnen als Untermieter nicht mehr aus und will einen neuen sich, als eine besonders heftig in ihren Meister verliebte Schülerin Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs gab er die einzige weise einzutreiben. Da kommt eine neue verrückte Erfindung Abend, der nach einer Diskussion über die Frage, ob man sein Kind Mieter, während Berthe auf der Suche ist nach einem Ehemann. herausfindet, was hinter dem aktuellen Konzert steckt… Christina Nein-Stimme in seinem Ort ab. Am 1. März 1943 verweigerte er den 07 des Untermieters Matthias gerade zur rechten Zeit: Als sich der heutzutage Adolf nennen darf, aus dem Ruder läuft: Dialoge in der Aus diesen Anlässen geben sie unabhängig voneinander Inserate Meister-Sedlinger ist glücklich, dass sie den von ihr in Neubruck Kriegsdienst. Freunde, Familie, Kleriker und auch Nazis wollten ihn Schwarzarbeiter Kasimir als Direktor eines polnischen Autoher- besten Tradition der französischen Gesellschaftskomödie. auf. Der einzige Haken: Alle wohnen im gleichen Appartement und erdachten Theatersommer nun in Wolfpassing weiterführen kann. umstimmen. Doch der Bauer aus St. Radegund blieb seinem Gewis- stellers ausgibt, wird der gerissene Bankdirektor Profitlich auch schon läutet die Türglocke: „Hier sind Sie richtig!“. Sie selbst spielt in dem hochkarätig besetzten Stück „Marie Heink“. sen treu. So wurde er am 9. August 1943 hingerichtet. Felix Mitterer noch zu sehr riskanten Aktiengeschäften verleitet. Wird dieser 7., 8., 9., 10., 13. & 14. Mai verfasste „Jägerstätter“ als Auftragswerk für das Theater in der Schwindel auffliegen? Die Theatergruppe Lunz will’s wissen. 17., 19., 20, 24. (Gastkonzert Quetschwork Family), 14., 15., 16., 20., 21., 22., 27., 28. & 29. August Josefstadt in Zusammenarbeit mit dem Theatersommer Haag. Bühnenwirtshaus Ballonwirt Aigner, 25., 26. & 27. Juni sowie 2., 3. & 4. Juli Bodensdorf 8, 3250 Wieselburg 12. & 13. (Ostersonntag & Ostermontag) sowie 18. & 25. April Schloss Wolfpassing (überdachter Arkadenhof), Nr. 1, 6., 7., 8., 11., 12., 13. & 14. November Schloss Ulmerfeld, Burgweg 1, 3363 Ulmerfeld-Hausmening Kartenpreise: 16 €/13 € (VK), 18 €/16 € (AK bzw. Ö-Ticket) 3261 Wolfpassing Pfarrsaal, Kirchenplatz 1, 3293 Lunz am See kultur.portal, Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs 06 01 Vorverkauf: Buchhandlung Fragner (Wieselburg), Ballonwirt Kartenpreise: 22 €, 9 € (ermäßigt) Kartenpreise: 29 € / Vorverkauf: Gemeinde Wolfpassing und Kartenpreise: 7 € (Erwachsene), 5 € (ermäßigt) Aigner bzw. Ö-Ticket-Trafiken und unter www.oeticket.com Vorverkauf unter www.ulk-theater.com, online unter www.theatersommer-wolfpassing.at Kartenpreise: 17 € (VK), 20 € (AK), 10 € (Kinder) Vorverkauf: Inka am Kirchenplatz Gabriela Dorn-Scheruga, 0664 191 72 84, Kultur- & Tourismusbüro Amstetten, Volksbank Hausmening 0650 461 31 08 (Produktionsleitung), 07488 712 00 Vorverkauf: Kartentelefon 0664 354 92 77 Veronika Schnabel, 0664 461 21 35, [email protected], Günther Schörkhuber, 0660 372 22 26 (Gde. Wolfpassing), [email protected], Michaela Ernst, 0664 354 92 77, [email protected], [email protected] www.stadttheater-wieselburg.at [email protected], www.ulk-theater.com www.theatersommer-wolfpassing.at www.impulskultur.at