Zugestellt durch Österreichische Post © schwarz-koenig

Regionalzeitung für Stadt und Bezirk Scheibbs, Nr. 58, Frühling 2018

Scheibbser Wochenmarkt jeden Freitag Vormittag auf dem Rathausplatz

Nach der Winterpause findet der gibt es wie bisher die bewährten Scheibbser Wochenmarkt wieder Produkte und Schmankerl: Fleisch, jeden Freitag am Rathausplatz statt. Brot und Mehlspeisen der Fam. Hof- Nachdem die „Kasresi“ Resi Kirchlei- marcher „Ober-Hart“, Mehlspeisen, ner nach 10 Jahren ihr Engagement Kaffee und Getränke von Manuela beim Scheibbser Wochenmarkt Pfitzner, Dinkelroggenbrot, Dinkelge- beendete, hat sich das Wochen- bäck und Marmelade von Erika Ahrer, markt-Team neu aufgestellt und geht Honig von den Scheibbser Imkern, mit frischem Elan in die neue Saison. Fische von Engelbert Esletzbichler, Gitterlachs von Renate Fahrngruber, Engelbert Esletzbichler, seines Zei- Produkte vom Mangalitza-Schwein, chens Obmann der Genuss Region Lamm, Rind, Kitz von Martin Hoch- Ybbstalforelle und Marktfahrer filzer sowie Gemüse und Obst von beim Scheibbser Wochenmarkt, Engelbert Ober und Gemüse von hat sich in den letzten Wochen Wurzelreich. intensiv um die Neuaufstellung des Scheibbser Wochenmarkts Leider beenden musste die Tätigkeit gekümmert und einige neue Markt- als Marktfahrer beim Scheibbser fahrer gewinnen können, um die Wochenmarkt auch die Fleischerei Produktpalette weiter zu ergänzen. Schagerl aus Scheibbs, die durch die Eröffnung der neuen Filiale in St. Le- Scheibbs entdecken und erleben Neu mit dabei sind die Käsehütte Stix onhard/Forst keine Kapazitäten mehr aus Maria Taferl mit verschiedenen für den Markt frei hat. Für die Be- Käseprodukten, Johannes Halbert- wirtung der Marktbesucher wird aber In Scheibbs gibt es viel zu entdecken: Auch die jungen Besucher kommen Kulturschätze, Museen, traditionsreiche in Scheibbs nicht zu kurz. Neben dem schlager „Schönleiten“ aus Randegg auch weiterhin bestens gesorgt sein. mit Butter, Rahm, Schlagobers und Konditorschmankerl, einen Kneipp-Gar- großzügigen Spielplatz im Zentrum lädt Etwas geändert haben sich auch die ten mitten in der Stadt und vieles mehr. das Allwetterbad mit Hallenbereich, Frischkäse, Martin Sonnleitner Whirlpool, Saunalandschaft, Rutsche und Marktzeiten, begonnen wird eine Wenn man sich vom Fluss der Zeit treiben „Sonnhof“ aus Wang mit Weidehend- großer Außenanlage samt Beachvolley- lässt und ganz bewusst in die Geschichte ln, Weiderindfleisch, Wieseneiern halbe Stunde früher. Der Markt fin- ball-Platz das ganze Jahr und bei jedem der Stadt eintaucht, so zeigt sich diese det daher ab Freitag, 2. März von 8.30 Wetter ein. vom mobilen Hühnerstall, Eiernudeln von abwechslungsreicher, meist unbe- bis 12.30 Uhr statt. vom Wiesenei, Wachteleiern, Wach- kannter Seite. Zahlreiche Details an den Abseits von Trubel und Hektik laden die telnudeln uvm. und Maria Gruber mit Auf Ihr Kommen freut sich das Team Fassaden der historischen Bürgerhäu- Scheibbser Fachgeschäfte zu einem klei- ser erzählen vom Leben der damaligen nen Einkaufsbummel ein. Die Eindrücke Schafkäse und Schafprodukten. Dazu des Scheibbser Wochenmarktes! Bewohner. Moderne Elemente in der des Besuches in Scheibbs lässt man Innenstadt bereiten die Brücke zum Jetzt. abschließend entspannt im schattigen Die liebevoll zusammengestellte Altstadt- Gastgarten bei einer herzhaften Jause runde und die Stadtführungen „Scheibbs auf sich wirken. im Fluss der Zeit“ bilden den idealen Rah- men, um mehr über die Welt von damals zu erfahren.

Zu einer entspannenden Pause lädt die Begegnungs- und Erholungszone an der Erlauf. Besondere Plätze wie die Leseinsel oder die Stadtmole machen den Fluss und das Wasser erlebbar und laden zum Verweilen unmittelbar am Ufer ein. Gemeinsam bilden diese Zonen einen gemütlichen­ Ankerplatz im Kulturhafen Scheibbs. 2 A

Christine Dünwald Sieger bei Scheibbser Weihnachtsgewinnspiel Bürgermeisterin

Auch heuer wurde von der Scheibbser Wer- an Waltraud Stasny aus St. Anton/Jeßnitz (1. Das Team von scheibbs.IM.PULS dankt allen begemeinschaft scheibbs.IM.PULS wieder Preis € 500,–), Barbara Hönickl aus Ybbsitz für die Teilnahme und gratuliert den Gewin- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe GemeindebürgerInnen! ein attraktives Weihnachtsgewinnspiel (2. Preis € 300,–) und Dr. Gerhard Winter aus nern recht herzlich! durchgeführt. Scheibbs (3. Preis € 200,–). www.scheibbsimpuls.at Auch wenn das Gemeindebudget keine allzu großen Sprünge erlaubt, sind auch im heurigen Auf der Weihnachtsausgabe des Scheibbser Jahr wieder einige Bauvorhaben geplant. Von Mai bis September steht die Erneuerung der Wasser- City Bote waren Tip-On Karten aufgeklebt, leitungen in der Eisenwurzenstraße von der Heu- die einfach abgelöst und mit Kontaktin- bergbrücke bis zur Saffenbrücke, am Hartbauern- fos versehen bis 23. Dezember in einem weg von der Eisenwurzenstraße bis Saffen 65 und scheibbs.IM.PULS Mitgliedsbetrieb abgege- der Strudenzeile-Strudenweg von der Kreuzung ben werden konnten. Des Weiteren waren Lueggraben bis zum Umkehrplatz Strudenweg am die Karten in allen Mitgliedsbetrieben auf- Programm. Von April bis August die Errichtung der gelegt. Zu gewinnen gab es Gutscheinpakete Schmutzwasserkanalisation im Bereich Miesen- im Gesamtwert von € 1.000,– zur Verfügung bach/Fürteben südlich des Peutenburg-Felsens. gestellt von den scheibbs.IM.PULS Betrieben. Von April bis Juni Straßenbauarbeiten am Meier- hofweg und am Scheibbsbachweg östlich des Mei- erhofwegs (Rohtrasse sowie KRC-Decke herstel- Aus ca. 20.000 abgegeben Karten wurden len), von Juni bis August Straßenbauarbeiten am die Gewinner gelost – scheibbs.IM.PULS Teichweg und Dreikönigsweg (Asphaltierungsar- Obmann Walter Windpassinger gratulierte Die Gewinner des Scheibbser Weihnachtsgewinnspiels Dr. Gerhard Winter, Barbara Hönickl und Waltraud beiten) sowie im Frühjahr noch Asphaltierungsar- den Gewinnern und überreichte die Preise Stasny mit scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger. beiten am Güterweg Oberklett. Im Sommer folgen die Fassadeninstandsetzung beim Kindergarten in der Flecknertorgasse und die Erneuerung des ostseitigen Blechdachs der Volksschule. Saniert Das beliebteste Geschenk: Scheibbser Stadtfest und mit neuen Spielgeräten ausgestattet wird Der Scheibbser Schilling am Samstag, 2. Juni 2018 auch der Spielplatz im Töpperpark.

Ein großes Projekt steht mit dem Abriss des Hotels Seit bereits vier Jahren ist die Scheibbser Geschenkmünze, Alle zwei Jahre geht alternierend mit dem Herbstfest Hiabstla an. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keinen benannt „Scheibbser Schilling“, erhältlich. Die Münze mit einem jeweils im Frühjahr das Scheibbser Stadtfest über die Bühne. konkreten Bauzeitplan bzw. Starttermin für die Motiv des Scheibbser Malers und Kulturpreisträgers Josef Bramer beabsichtigten Abbrucharbeiten. Sobald diese Organisiert von der Scheibbser Werbegemeinschaft scheibbs. wird von den Kunden bestens angenommen und als attraktives vorliegen, ist die die Durchführung eines verkehrs- IM.PULS gibt es wieder ein umfangreiches Musikprogramm auf Geschenk für alle erdenklichen Anlässe geschätzt. Die Münzen rechtlichen Verfahrens notwendig. Dabei werden verschiedenen Bühnen, besondere Angebote, Vorführungen und sind bei den Scheibbser Banken käuflich zu erwerben und können alle Möglichkeiten ausgelotet, um die erforder- Aktivitäten der Scheibbser Vereine und Betriebe und natürlich bei allen scheibbs.IM.PULS Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. lichen Straßensperren möglichst kurz zu halten. servieren die Scheibbser Gastwirte kulinarische Leckerbissen. Alle Mitgliedsbetriebe und weitere aktuelle Informationen Beschäftigen wird uns 2018 auch der Brückenbau. Der Termin für das Stadtfest ist der Samstag, 2. Juni 2018. Für die Höfingerbrücke und Töpperbrücke wird finden Sie auf www.scheibbsimpuls.at Wir würden uns freuen, wenn sich wieder zahlreiche Scheibbser ein Sanierungskonzept erstellt sowie der Neubau Betriebe, Vereine und Institutionen am Fest beteiligen. der Heubergbrücke vorbereitet. Gerade dieses Für Anmeldungen steht das Stadtfest-Organisationsteam unter Projekt ist eine einmalige Chance, um das Nadelöhr Candle Heubergbrücke zu entschärfen und den dortigen Torte, T 07482/42511-63, [email protected] zur Verfügung! Light Scheibbser immer mehr werdenden Verkehr flüssiger und Dinner? Kugel? sicherer zu gestalten.

Auch in Sachen Wohnbau wird ein neues Projekt Schuhe, umgesetzt: der Baustart der Wohnhausanlage der Tasche, Trendstyle? Alpenland am Scheibbsbachweg mit 3 Gebäuden Fußball? und insgesamt 57 Wohneinheiten steht kurz bevor. Die Wohnhäuser werden nacheinander errichtet und sind frühestens im Herbst 2019 … die Geschenkmünze bezugsfertig. von scheibbs.IM.PULS Rechtzeitig zum Start der Bausaison kommt die im Bramer-Design BAUEN+WOHNEN Info-Tour am 21. März nach Scheibbs. Dabei bekommen Sie von den Experten

der NÖ Wohnbauförderung sowie von „Natur im Fotolia Tierney – Foto: Garten“ Rat und Tat direkt vor Ort. Zusätzlich wer- den Scheibbser Betriebe über ihr Angebot aus den Themenbereichen BAUEN+WOHNEN informieren. Nach der Winterpause ist der Scheibbser Wo- chenmarkt wieder mit Elan gestartet. Ein neues NEUES SYSTEM! Organisationsteam und neue Standler sorgen für Schwung und eine erweiterte Produktpalette. Damit wird der Markt auch im 11. Jahr seines Bitte bringen Sie Ihre Flohmarktspende Bestehens ein guter Ort zum Einkaufen regionaler Produkte und für das eine oder andere gemütliche 45. Erlauftaler zum Messegelände, Europahalle: Plauscherl sein. Fr 6. | Sa 7. | Mo 9. | Di 10. | Mi 11. April Abschließend möchte ich alle Scheibbserinnen jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr und Scheibbser zur alljährlichen Erlaufufer- Lions MIT FOLGENDEN, BRAUCHBAREN WAREN KÖNNEN SIE HELFEN: säuberung am Samstag, den 7. April einladen. Haushaltswaren, Textilien, Kinderspielzeug, Schuhe, Sportgeräte, Fahrräder, Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bahnhof Scheibbs. Kinderwägen, Elektrogeräte, Computer, Lampen, Bücher, Taschen, Hüte, Gürtel, Im Anschluss lädt die Stadtgemeinde als kleines Kunst & Antiquitäten, Werkzeug & Gartengeräte, Möbel, Matratzen, Teppiche Dankeschön zu einem Mittagessen ein. Ich bitte FOLGENDE GEGENSTÄNDE KÖNNEN WIR NICHT ÜBERNEHMEN: um zahlreiche Unterstützung durch die Vereine Flohmarkt Defekte Fernsehgeräte & Kühlschränke, Ölöfen, Autoreifen, Nachtspeicheröfen, und Bevölkerung und alle, die ein sauberes Bodenbeläge, kaputte Möbel, Farben & Lacke, verschmutzte Matratzen, Leuchtstoffröhren, zerlegte Einbauschränke, abgetragene Kleidung & Schuhe Scheibbs zu schätzen wissen. Sa 14. April 2018 | 9:00 - 16:00 Uhr Große, sperrige Gegenstände holen wir gerne ab. Ihre Christine Dünwald So 15. April 2018 | 9:00 - 14:00 Uhr Bürgermeisterin Bitte vereinbaren Sie einen Abholtermin für: in den Messehallen Stadt/Land, Ybbs, Purgstall, Steinakirchen, , Randegg, Wang, Oberndorf, Petzenkirchen, Scheibbs Ab 2. April: 0677 / 618 918 19 (9:00 - 17:00 Uhr) Abholung: Fr 6. | Sa 7. April zu den vereinbarten Zeiten Wieselburg Email: [email protected] Impressum: Herausgeber: Stadtgemeinde Scheibbs Für verkaufte Ware kann verständlicherweise keine Gewährleistung bzw. Garantie übernommen werden; ebenso ist ein Umtausch ausgeschlossen. in Kooperation mit scheibbs.IM.PULS Konzeption, Grafik und Producing: www.diewerbetrommel.at Wir danken Ihnen, dass Sie uns durch Ihr Bringen beim Helfen helfen! Der Reingewinn dieser Veranstaltung dient gemeinnützigen Um die Lesbarkeit dieses Mediums zu vereinfachen wurde darauf verzichtet, neben der männlichen auch und wohltätigen Zwecken – vor allem in unserer Umgebung. die weibliche Form anzuführen. Es sind selbstver­ ständlich immer beide Formen gemeint. www.lions-wieselburg.at Aktuell 3

Kostenloses Parken in der Stadt Scheibbs

Scheibbs verfügt über ausreichend Dau- erparkplätze sowie viele Stellflächen in Kurzparkzonen.

Das Parken ist überall kostenlos, die Park- dauer in den Kurzparkzonen beträgt zwei Töpperpark Poly Stunden. Eine Neuauflage der Scheibbser Kinder- Parkuhr im Josef Bramer-Design ist bei der spiel-platz Stadtgemeinde, bei den Banken, bei allen Gürtel scheibbs.IM.PULS-Betrieben, dem Landes- klinikum Scheibbs sowie den Fachärzten kostenlos erhältlich.

Ignaz-Höfinger-Brücke

SMS Bus-Parkplatz Landesklinikum Bahnhofplatz

12

11 1

10 2

9 3

8 4

7 5 6 Gratis- Bahnhofplatz (Dauerparkplätze) Gürtel (Kurzparkzone) Dauerparkplätze Parken in Stadtmitte (Kurzparkzone) Rathausplatz (Kurzparkzone) Kurzparkzonen (Parkdauer 2 Stunden) Scheibbs Feldgasse (Kurzparkzone/Dauerparkplätze) St. Georgner Straße (Dauerparkplätze) Fußwege www.scheibbs.gv.at

Elfriede Bergmann Augenoptikerin & Filialleiterin

FÜR BRILLENTRÄGER 1 Paar Sonnengläser in Ihrer Fern- oder Lesestärke mit NEU 100 % UV-Schutz in Grau, Braun, Grün bis ± 6/2- Dpt. SONNENBRILLEN- ab 49, KOLLEKTION 2018

SERVICE 3-JAHRE-VOLL ZUFRIEDENHEITS GARANTIE GARANTIE GARANTIE Mod. LJ113S

BESTP REIS V OLLKASKO M ODE GARANTIE G ARANTIE GARANTIE 149,-

SCHEIBBS . Hauptstrasse 21 AMSTETTEN . 2x IN MELK . ST. PÖLTEN . WAIDHOFEN WEYER . WIESELBURG . YBBS www.forster-optik.at | www.facebook.com/ForsterUnitedOptics 4 Aktuell

Starker Partner für sehbeeinträchtigte Menschen in Scheibbs Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet kostenlose Sprechstunden

Sehbeeinträchtigte Menschen in zum Verlust der Sehkraft führen, Beratungsleistungen den ist die – ebenfalls kosten- sowie eine Gesichtsfeldunter- Scheibbs und Umgebung können betreffen vor allem ältere Men- Das Serviceangebot umfasst lose – Mitgliedschaft bei der suchung. ab Mai 2018 die Beratungs- und schen. Diagnosen wie AMD (Alters- Beratungsleistungen, wie z. B. Hilfsgemeinschaft. Benötigt Serviceleistungen der Hilfsgemein- bedingte Makuladegeneration) oder Pflegegeldanträge, Behinderten- werden lediglich ein aktueller Eine Anmeldung ist schaft der Blinden und Sehschwa- DMÖ (Diabetisches Makulaödem) pass, Förderungen für Hilfsmittel Augenbefund, der die Sehbe- unbedingt erforderlich! chen Österreichs in Anspruch bedeuten für die Patienten eine und Gebührenbefreiungen sowie einträchtigung bescheinigt nehmen. starke Einschränkung ihrer Le- die Vermittlung sozialer Dienste. bensqualität. Viele Betroffene wis- Im Rahmen der individuellen Die Sprechstunden sind für blinde sen nicht, an wen sie sich wenden Beratung können auch Hilfsmittel und sehbehinderte Menschen und sollen. Die Hilfsgemeinschaft bietet getestet und gekauft werden, wie ihre Angehörigen kostenlos. Dege- ihnen kostenlose Unterstützung z. B. vergrößernde Sehhilfen, Geräte NEUES nerative Augenerkrankungen, die durch kompetente Beratung an. mit Sprachausgabe (Uhren, Waagen, Thermometer, Blutdruckmessgeräte), ANGEBOT Großtastentelefone, Stütz- und Tast- stöcke und viele andere nützliche kleine Helfer für den Alltag. Voraussetzung für die kostenlose FACHKUNDIGE BERATUNG Inanspruchnahme der Sprechstun- für Ihre TISCHDEKORATIONEN Informationen mit Stil und Flair Konzepte & IDEEN Termine: 14. Mai und 17. September zu allen privaten und geschäftlichen 2018, jeweils von 8 bis 11.30 Uhr Anlässen im Jahresablauf und von 12 bis 14.30 Uhr Ort: NÖ Gebietskrankenkasse Anleitung zur einfachen SELBSTGESTALTUNG Service-Center Scheibbs, Kostenplanung, Fotomappe, Entwurfskizzen Bahngasse 1, 3270 Scheibbs Pauschale Beratungsgebühr Veranstalter: Hilfsgemeinschaft Auf Wunsch gerne auch bedarfsorientierte Personalschulung der Blinden und Sehschwachen Österreichs Nähere Auskünfte und Terminvereinbarungen unter Telefon 0664 / 421 56 92 oder in der Info und Anmeldung: Naturwerkstatt „La Betulla“, Scheibbs, Hauptstraße 15 Tanja Berlakowitz, T 0660/2948528 [email protected] Mein Motto: „Ein schön gedeckter Tisch sorgt für gute Stimmung

Foto: Hilfsgemeinschaft www.hilfsgemeinschaft.at und persönliches Wohlbefi nden!“ Tanja Berlakowitz zeigt einer sehbehinderten Dame eine sprechende Uhr

Neuroth – jetzt auch in Scheibbs Die Nummer eins rund ums Thema Hören ist nun auch in Scheibbs vertreten.

Ab sofort hört auch Scheibbs besser „Besser hören, besser leben“ – – dank Neuroth. Mit 1. Dezember dem hat sich Neuroth seit 1907 wurde das neue Fachinstitut von verschrieben. Das Service reicht Österreichs führendem Hörakustik- von umfassender Hörberatung über spezialisten im Portal, Hauptstraße einen kostenlosen Hörtest bis zum 4 (ehemals Hörgeräte Bacik) eröff- maßgefertigten Hörgerät. Das neue net. „Wir freuen uns, dass wir Men- Fachinstitut in Scheibbs ist das ins- schen mit Hörminderung künftig gesamt 129. in Österreich und das auch in Scheibbs ein Stück Lebens- 27. in Niederösterreich. qualität zurückgeben können“, sagt Fachinstitutsleiter Georg Wallner, Eröffnungsaktion bis 30. 4.: der von Hörgeräteakustikerin Denise 1 Glas Bienenhonig (50 ml) Leichtfried unterstützt wird. für jeden Besucher!

Neuroth-Fachinstitut Scheibbs Hauptstraße 4 (Portal) • Tel. 07482/43 190 Mo, Di, Mi, Fr 08.00–12.00 Uhr • Do 13.00–17.00 Uhr www.neuroth.at

Das Neuroth-Team Scheibbs freut sich auf Ihren Besuch! Aktuell 5

2. Auflage: „Scheibbs erzählt“ viele Geschichten Erfolgsbuch von Franz Gloser und Josef Reisinger ab sofort als Taschenbuch erhältlich

Teil, wenn Autoren – allesamt mit einem besonderen Scheibbs-Bezug – zu Wort kommen. Ihre Beiträge sind „hymnisch“ bis ironisch, humorvoll bis berührend und auch anklagend.

Informationen

Das Taschenbuch (192 Seiten) ist in den Scheibbser Buchhandlungen Ebner und Widhalm (Ladenpreis € 14,80) oder bei Franz Gloser, [email protected], T 0676/42511 66, erhältlich. Foto: diewerbetrommel.at Foto: Josef Reisinger, der auch die Broschüre „Scheibbser Straßen erzählen“ illustrierte, und Franz Gloser. Bio Mostheuriger Als das Buch „Scheibbs erzählt“ im gen und Schispringen? Warum kompo- Fam. Fenzl

November 2013 erschien, war es bereits nierte Josef Strauss für einen Scheibbser Getränke nach Weihnachten vergriffen. Ehrenbürger die Polka „Feuerfest?“ (Diese und zünftige Polka war übrigens heuer beim Opern- Speisen vom „Auf vielfachen Wunsch“ wurde es – als ball zu hören). Oder wussten Sie, dass Biobauern Taschenbuch – neu aufgelegt. Herausgeber Egon Schiele einst von Scheibbs geradezu Franz Gloser im Gespräch mit dem City- schwärmte? Können Sie sich vorstellen, boten: „Das klingt etwas überheblich, doch dass sich ein österreichischer Bundeskanz- gab es tatsächlich immer wieder Nachfra- ler in Scheibbs versteckt haben soll? Und gen.“ Warum? „Weil sich ältere Scheibbser schließlich: In welchem Scheibbser Wohn- noch gut an so manche Geschichte oder zimmer schlug quasi die „Geburtsstunde“ Anekdote erinnern können“. Und Gloser für das spätere Unternehmen Wittur?“ weiter: „Jüngere Leute oder Zugereiste kom- Auf Ihren Besuch men ins Staunen, wenn sie erfahren, was Ein Schmunzeln werden gewiss auch freut sich Fam. Fenzl! sich früher alles getan hat. Beispiele gefäl- die höchst originellen Zeichnungen von Öffnungszeiten Bio Mostheuriger Fam. Fenzl lig? Gab es tatsächlich einmal in Scheibbs Josef Reisinger verursachen. „Seriöser 6 – 8., 13. – 15. & 20. – 22. April 2018, ab 11 Uhr Scheibbsbach 6, T/Fax 07482/42466 einen Schilift? Konnte man auch Segelflie- und klüger“, so Gloser, wird es im zweiten

Schöner Wohnen Scheibbser Steinmetz- kunst fürs Zillertal mit Naturstein In der Talstation der Spieljoch- Dekorativer und behaglicher bahn im Zillertal ist ein kunstvoller Kaminofen aus Naturstein Steinbrunnen von Ehrlich Stein- welten in Scheibbs der Hingucker. „Black Beauty“, Oberfläche In Zusammenarbeit mit Umdasch satiniert, auf Gehrung Amstetten entstand dieses gearbeitet Meisterwerk aus Sölker Marmor.

> FRÜHJAHRSAKTION > AKTIONS -FLIESEN Wellness im Bad NATURSTEINE Wandfliese mit zeitlos schönen Großformat- Basic Times weiß fliesen und Dekorserien Format: 25 x 50 cm Travertine für Innen und Außen E 15,80 3 verschiedene Sorten inkl. 20% MWSt 90 ab E 49, Bodenfliese inkl. 20% MWSt U-Bahn grau Format: 30 x 60 cm

40 E 18, Frame Bagno beige inkl. 20% MWSt steel classic coffee

Besuchen Sie die neue Ihr Partner bei Natursteinen +Fliesen! Ehrlich-Steingalerie! 3270 Scheibbs 3340 Waidhofen / Ybbs [email protected]

0 74 82/422 23 0 74 42/527 02 www.ehrlichstein.at www.diewerbetrommel.at 6 Aktuell

Aus dem Stadtarchiv: 100 Jahre Friedhof in Saffen

Unser Kommunalfriedhof in Saffen Grundstücke in Stadtnähe waren nicht gräber ausgewiesen. Bisher wurden dort besteht seit dem Jahr 1917. Die erste in erhältlich oder erhielten wegen des zu 6784 Beerdigungen durchgeführt. Im Jahr Scheibbs bekannte Begräbnisstätte lag großen Lehmanteiles im Boden keine 2014 erhielt der Friedhof auch ein Funda- rund um die Pfarrkirche, wie die im Laufe Bewilligung. Nach langen Verhandlungen ment für Urnensäulen. der Zeit erfolgten Ausgrabungen belegen. zwischen den Gemeinden Scheibbs und Neustift einigte man sich schließlich auf Die Aufbahrungshalle wurde am 1. No- den derzeitigen Standort. Laut Friedhofs- vember 1983 eingeweiht und ihrer Bestim- buch fand das erste Begräbnis am 16. Juli mung übergeben. Der formschöne Bau ent- 1917 statt, bei dem im Grab Fotos: Stadtarchiv Wieland Gerhard Scheibbs, Fotos: Nr. 1 das Kind August Scha- gerl beerdigt wurde.

Nach mehrmaligen Erweite- rungen während der ver- gangenen 100 Jahre umfasst der Friedhof in Saffen-Brand- statt derzeit eine Fläche von 1,25 ha, 12 Abteilungen und 1107 Gräber. 17 davon sind 1977 wurde das über 400 Jahre alte Gruftplätze und 12 als Ehren- Friedhofstor gestohlen, war verschollen und konnte nach zehn Jahren dank einer großartigen Spendenaktion von einem Restaurator zurückgekauft werden.

- Grußkarte aus Scheibbs etwa um das Jahr 1900 mit dem Gemeinde stand nach Plänen von Architekt friedhof außerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Oskar Scholz, die Gestaltung des Altarraumes erfolgte durch den heimischen Holzbildhauer Josef Lechner. Nachkommen des Hammerherrn Andreas Töpper Seltene Bilder vom Alten Friedhof am Gür- ließen 1882 dieses Mausoleum für ihn und seine Familie erbauen. Die Quadersteine für diesen tel gibt es unter www.topothek.scheibbs neugotischen Haussteinbau stammen aus dem – in der Spalte Suchbegriff „Alter Friedhof“ Neustifter Tuffsteinbruch. eingeben. Bürgerbüro & Stadtarchiv Kaiser Joseph II. ordnete aus hygienischen Gründen an, einen Friedhof außerhalb der Stadt zu errichten. Doch der von einer Friedhofswärter ab 1917 Mauer umgebene Friedhof erwies sich im Laufe der Jahrzehnte als zu klein und Maier Michael so musste man erneut an eine Verlegung Kurz Johann denken. Es war der besondere Wunsch Hackenberg Rudolf von Primarius Dr. Birnbacher, den neuen Helmreich Franz Gamsjäger Stefan (1964 – 1992) Friedhof außerhalb des bebauten Gebietes Wiesenhofer Engelbert (1992 – 2018) anzulegen. Die Platzwahl erwies sich als Mayr Franz (2017 – dato) sehr schwierig. Vermeintlich geeignete Ab 1917 ruhte der „Alte Friedhof“ bis 1968. Danach wurde das Areal in einen Spielplatz umgewandelt.

Niederösterreichischer Seniorensportler des Jahres In Erinnerung an Heimatdichter Ferdinand Panzinger

Mit fünfzehn war Josef Ressl bereits in Freunde wie Hans Willenpart und Fritz Vor 20 Jahren verstarb Heimatdichter Schragl: „Natürlich könnte ich viele Anek- der „Ersten“ des Scheibbser Fußball- Teufl animierten ihn, mehr daraus zu Ferdinand Panzinger. doten über unseren damaligen Nachbarn vereins, im Winter war er begeisterter machen. So wurde Josef (Sepp) Ressl erzählen. Meine Frau brachte ihm nicht Im Jahr 1904 als Sohn eines Kutschers Schifahrer. später Schilehrer, betreute fünf Jahre nur einmal eine gute Suppe und er schau- in Gaming geboren, war er einige Jahre das Nationalteam der Versehrtensportler te manchmal auf unsere Tochter Bettina.“ Knecht, später in der Zeit der Arbeitslo- und war 15 Jahre Trainer des nieder- sigkeit unternahm er den ersten Versuch, Nachstehend eine Kostprobe aus dem österreichischen Schikaders sowie auch Gedichte zu schreiben. Zu seinem 70. Ge- Band „Die Ernte ist nun eingebracht.“ Trainer an der Hasch/Hak in Waidhofen. burtstag erschien der erste von insgesamt Im Jahr 2002 gründete er die Sektion drei Gedichtbänden, herausgegeben von Leichtathletik im Rahmen des Turn- OSR Edith Köhler. Hunderte Gedichte, vereines 1885. WÄR EIN GARTEN MIR ZU EIGEN auch zu lokalhistorischen Ereignissen, „Ja, meine Leichtathletinnen und Leicht- folgten. Nicht nur ältere Scheibbser athleten brachten es bestimmt auf über werden sich an den „stillen Poeten“ Manches Haus umsäumt ein Garten 150 Stockerlplätze“, so Ressl, der am Ferdinand Panzinger gerne erinnern. Reich an Blumen, duftdurchweht, liebsten das Gespräch mit dem Cityboten So auch Alt-Bürgermeister Johann Schragl. viele – allzu viele Arten über seine Person beenden möchte. In der Sparkasse war Panzinger u. a. als Doch noch ein Satz: Er schaffte bei den „Sparefroh“ in Schulen unterwegs. sieht, wer schauend ihn umgeht. Österreichischen Meisterschaften Gold im 100-Meter-Lauf, bei den NÖ Meister- Wär ein Garten mir zu eigen, schaften Gold in 100-Meter-Lauf und auch pflanzt’ ich ein paar Blumen wohl– Speerwurf. Viel lieber redet Sepp Ressl über die seit Jahrzehnten durchgeführten – nicht um andern sie zu zeigen – ÖSTA-Bewerbe oder über sein „Herzens- zwischen Rüben, Kraut und Kohl. anliegen“, dem Kinderschwimmen, das auch heuer wieder im Juni durchgeführt Zwischen Bohnen, Kraut und Rüben wird. Und im Oktober wird es wieder den Fitpfad-Lauf geben, ebenfalls längst ein fänd sich leicht dann unser Blick, Fixpunkt. könnten wir einander lieben Sepp Ressl, ein Vorzeigeathlet, ein un- und beschenken uns mit Glück. ermüdlicher Funktionär im Turnverein 1885, der seinerzeit als Bademeister viele So beim Gießen oder Jäten Akzente gesetzt hat, kurz: ein Scheibbser, Wär vergessen all dies Mühn, dem wohl alle – auch Sportkameraden aus der Region und darüber hinaus – lernte ich auch wieder beten zu dieser verdienten Auszeichnung vor dem Wunder Blumenblühn. herzlich gratulieren. Aktuell 7

Gelungener Start der Scheibbser Spendenaktion Sonderausstellung im Keramikmuseum Mit 30 Euro eine Augenlicht-Operation in Afrika ermöglichen

Das Keramikmuseum zeigt von 1. Mai – Am Donnerstag, den 1. Februar folgten offiziell gestartet, dieser berichtete über 26. Oktober 2018 als Sonderausstellung etwa 50 Personen der Einladung zur Einzelschicksale afrikanischer Menschen Spenden online die böhmische Jugendstilkeramik P.A.W. Auftaktveranstaltung zur Spendenak- und beantwortete alle Fragen zum Pro- (Paul und Anna Wranitzky) aus der oder mit Erlagschein Sammlung der Scheibbserin Hannelore tion LICHT FÜR DIE WELT im Scheibbser jekt. Hartmann. Rathaus. Scheibbs ist die erste Stadt in Österreich www.licht-fuer-die-welt.at/ Diese Wranitzky-Keramik ist eine pracht- Bürgermeisterin Christine Dünwald – so der Verein LICHT FÜR DIE WELT in scheibbs-startet-spendenaktion volle Gefäßkeramik – vorwiegend Vasen – in reinstem Jugendstil, die in Frainersdorf begrüßte die Gäste und dankte den Wien – die erreichen möchte, dass ein Kommentarfeld bzw. Feld Verwendungs- (= Vranovska Ves, Nähe Znaim) von 1876 an Initiatoren Franz Gloser sowie Mag. Fünftel aller Erwachsenen, das sind etwa zweck „Scheibbs-Aktion“ bis in die Zwischenkriegszeit erzeugt und Franz Schneider für ihr Engagement 700 Personen, bis 31. März also in ca. 2 Spendenkonto weltweit vertrieben wurde. Die floralen für das Projekt. Die Aktion wurde mit Monaten einmalig (!) den Betrag von € 30,– BIC: GIBAATWWXXX oder geometrischen Dekore wurden nicht einem interessanten Informationsvor- einzahlen und damit eine Operation am IBAN: AT92 2011 1000 0256 6001 mit Glasuren, sondern mit bunter Engobe trag von Geschäftsführer Mag. Hafner Grauen Star in Afrika ermöglichen. Empfänger: LICHT FÜR DIE Welt aufgetragen und gebrannt, und danach noch einmal mit durchsichtiger Glasur Kennwort: „Scheibbs-Aktion“ überzogen und neuerlich gebrannt, was eine glasartige, leuchtende Oberfläche ergibt. Es gibt weltweit vier große Samm- lungen dieser Keramik, eine in den U.S.A., eine in Plymouth (U.K.), eine in Hamburg und eine in Scheibbs. Frau Hartmann sammelt diese P.A.W.-Keramik seit vielen Jahren auf Floh- und Antikmärkten, über Auktionen und im Internet und zeigt sie in der Sonderausstellung erstmals einem breiten Publikum. Mit internationalem Interesse wird gerechnet. Foto: Stadtgemeinde Scheibbs Stadtgemeinde Foto: Foto: Stadtgemeinde Scheibbs Stadtgemeinde Foto: von links nach rechts Bürgermeisterin Christine Dünwald, Dr. Martin und Dr. Kurt Egger, GR Raimund Initiator Franz Gloser, Bürgermeisterin Christine Holzer, Oberärztin Dr. Birgit Kum-Taucher, Initiator Franz Gloser, Dr. Günter Peter, GF Mag. Patrick Haf- Dünwald und Geschäftsführer Mag. Patrick ner, StR Johann Huber, Bezirkshauptmann a.D. HR. Dr. Berthold Panzenböck, VDir. Sparkasse Scheibbs Hafner Waltraud Brandner, Abgeordneter zum Nationalrat a.D. ÖKrat Karl Donabauer

Diplom-Urkunde für Werbetrommel-Mitarbeiter NÖGKK-Service-Center Scheibbs Bahngasse 1, [email protected] Versichertenservice: www.noegkk.at Kreativdirektor Alexander Schreibeis: bei „die werbetrommel“ bei der LW Media T. 050899/6100 Ausbildung als zertifizierter Werbe- in Krems beschäftigt und gestaltete unter fachmann. anderem das bekannte Magazin „Land der Berge“. Alexander Schreibeis, seit mehr als 10 Jahren der Kreativgeist in der Agentur „die werbetrommel“ in Oberndorf, hat sein Fachwissen und seine Ausbildung um einen NÖGKK: Neue Beträge in der Meilenstein erweitert. Seit kurzem ist er einer von ganz wenigen neu zertifizierten Krankenversicherung für 2018 Werbefachleuten im Bereich Werbung und Marktkommunikation in Niederösterreich. Wie hoch ist im nächsten Jahr die Höchstbei- sind daher ab dem 1. Jänner 2018 wiederum bis tragsgrundlage, wie hoch die Rezeptgebühr? zum Erreichen der Rezeptgebührenobergrenze Mehr als 15 Wochen dauerte diese berufs- – Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) infor- zu bezahlen (d. h. so lange, bis der Betrag von begleitende intensive Aus- und Weiterbil- miert über neue Beträge, die ab 1. Jänner 2018 2 Prozent des jeweiligen Nettoeinkommens dung am WIFI St. Pölten mit anschließender in der Krankenversicherung (für den Bereich erreicht wird). mündlicher und schriftlicher Zertifizie- rungsprüfung sowie einer Projektarbeit. ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) Der Selbstbehalt für Heilbehelfe (z. B. ortho- Die Bandbreite der Ausbildungsfelder gelten: pädische Schuheinlagen) und Hilfsmittel reichte von Marketing, Werbepsychologie, Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monat- (z. B. Krücken) beträgt mindestens 34,20 €; Medienplanung und Kommunikationskon- lich 5.130,-- € bzw. täglich 171,-- €, für Son- für Sehbehelfe mindestens 102,60 €. Für zeption bis hin zu Projektmanagement, derzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich Kinder, die das 15. Lebensjahr noch nicht voll- Rechnungswesen und Werberecht. Mit dem 10.260,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt endet haben, für schwerbehinderte Kinder sowie erstandenen Zertifikat besitzt Alexander bei 438,05 € pro Monat. für Personen, die wegen besonderer sozialer Schreibeis einen international gültigen Qua- lifikationsnachweis für die Werbebranche. Die Rezeptgebühr beträgt im neuen Jahr 6,00 €. Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr Eine Befreiung von der Rezeptgebühr können befreit sind, gibt es keine Kostenbeteiligung. Groß ist die Freude über diesen Ausbil- dungserfolg auch beim Geschäftsführer jene Personen beantragen, deren monatliche Das Service-Entgelt für die e-card, das im € und FV-Diplomkommunikations-Kauf- Nettoeinkünfte 909,42 (für Alleinstehende) November 2018 für das Jahr 2019 fällig wird, mann von „die werbetrommel“ Wolfgang bzw. 1.363,52 € (für Ehepaare) nicht überstei- beträgt 11,70 €. Zimprich, der bereits im 27. Jahr die Agentur gen. Ebenso gilt die Befreiung für Personen, die Info: Von 1 Euro des Sozialversicherungsbei- erfolgreich leitet. Mit Christina Plener ist infolge von Leiden oder Gebrechen überdurch- trages verbleiben lediglich 20 Cent der NÖ seit Herbst des vergangenen Jahres eine schnittliche Ausgaben nachweisen (chronisch Gebietskrankenkasse. Um Verwaltungskosten weitere Top-Grafikerin mit im Team. Die Kranke), sofern die monatlichen Nettoeinkünfte zu sparen, hebt die Krankenkasse die restlichen Matzleindorferin war bis zu ihrem Einstieg € € 1.045,83 (für Alleinstehende) bzw. 1.568,05 80 Cent für andere Stellen (Pensionsversiche- (für Ehepaare) nicht übersteigen. In allen Fällen rung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversiche- erhöhen sich diese Beträge für jedes Kind um rung etc.) ein und leitet diese sofort weiter. 140,32 €. Befreiungen aufgrund der Rezeptgebühren- obergrenze (REGO) enden mit dem 31. Dezem- ber eines Kalenderjahres. Die Rezeptgebühren Die NÖGKK im Internet: www.noegkk.at 3281 Oberndorf • T 07483-218 • [email protected] • www.diewerbetrommel.at 8 Veranstaltungen 2018

15., 16., 17. März, 19.30 Uhr Theaterfrühling: „Elling“ 23. März, 19.30 Uhr „Zwei schrecklich sensible Slawen“ Kino, Jazz, Kabarett – und Jack the Ripper Radek Knapp & Aliosha Biz 13. April, 19.30 Uhr Jahresprogramm „stadtkultur ’18“ mit über 30 Veranstaltungen Wieder, Gansch & Paul 14. April, 19.30 Uhr Lori Williams & Christian Havel Quartett Mit der beliebten EU XXL-Filmserie, einer den mit dem täglichen Leben konfrontiert Paul (Posaune), allesamt als Mitglieder der Multimediaschau und einer Buchpräsen- werden. Selbst einkaufen gehen, Leute Kult-Band Mnozil Brass bekannt, präsen- 25., 26. Mai, 20 Uhr „Der Herr Karl“ – mit Christoph Eckel tation ist impuls.kultur, die Kulturwerk- kennenlernen, ans Telefon gehen – alles tieren im Trio ihr unglaublich virtuoses 15. Juni, 19.30 Uhr, Pulverturm stätte der Stadtgemeinde Scheibbs, in das nicht so einfach. Aber sie werden es schaf- Programm. Bass, Melodie und Harmonie ... Gabi Penzenauer „Emotionen“ neue Kulturjahr 2018 gestartet. fen, wenn auf dem Weg auch viele Stolper- – man könnte auch Earth, Wind and Fire 5. Juli, 21 Uhr, Bühne am Rathausplatz steine auftauchen ... sagen, aber der Name ist schon vergeben. sommerkino: „Der wunderbare Garten In den kommenden Wochen stehen zwei Also nennen sich die drei einfach „Wieder, der Bella Brown“ Theater-Eigenproduktionen, ein sehr hei- Danach gastieren der polnisch-österrei- Gansch & Paul“. Tags darauf dann Lori 12. Juli, 21 Uhr, Bühne am Rathausplatz terer, literarisch-musikalischer Abend und chische Schriftsteller Radek Knapp und Williams mit dem vorzüglichen Christian sommerkino: „On the Milky Road“ – ein Jazz-Wochenende mit phantastischen der russisch-österreichische Geiger Aliosha Havel Quartett: Musikalische Vielsei- Emir Kusturica Musikern auf dem Programm. Biz im kultur.portal. „Wir sind alle nicht tigkeit, eine tolle Stimme, exzellente 14. Juli, 20 Uhr CITY OPEN AIR: Richard Oesterreicher von hier“ ist der Titel der – sehr heiteren Performance gepaart mit unglaublicher Pocket Big Band & Karin Bachner: Für den Theaterfrühling hat Regisseur – Lesung des beliebten Autors, zu der der Bühnenpräsenz, sowie ein untrügliches „Happy Birthday Ella Fitzgerald“ Josef Kammerer heuer eine norwegische begnadete Musiker seine Instrumental- Gespür für den Moment. Das sind die 19. Juli, 21 Uhr, Bühne am Rathausplatz Komödie ausgewählt. „Elling“ erzählt die kapriolen beiträgt. Markenzeichen der Jazz-Sängerin Lori A. sommerkino: „Monsieur Pierre geht online“ Geschichte eines jungen Mannes, der nach Williams aus Washington D.C. in den 20. Juli, 20 Uhr, Stadtmole einem Aufenthalt in der Psychiatrie mit Mit einem Jazz-Wochenende geht es dann USA, die auf ihrer Europa-Tournee mit Franz Schuh, Lesung; Musik: VoiceXperience seinem Freund Kjell Barne eine eigene Mitte April weiter. Albert Wieder (Tuba), einem exzellenten Ensemble in Scheibbs Hans Falter Wohnung in Oslo bekommt, in der die bei- Trompeter Thomas Gansch und Leonhard Station macht! Vorverkauf für beide 14. Sept., 19.30 Uhr „Es werde Licht“ Konzerte bei Uhren-Schmuck W. Ernst, Lesung mit Ilse Nekut u.a., Lichtstudio Gheorge Hauptstraße 31, per Mail oder telefonisch 6. Okt., 19.30 Uhr (siehe Infos). Dieter Chmelar: „Wissen sie nicht, wer ich war? Ein Rückzugsgefecht“ Und dann „Der Herr Karl“! Christoph Eckel 26. Okt., 19.30 Uhr wagt sich an den berühmten Stoff von Stefan Waghubinger: „Jetzt hätten Carl Merz und Helmut Qualtinger, dessen die guten Tage kommen können“ mythische TV-Fassung quasi zum österrei- 8. – 17. Nov., 19.30 Uhr (am 11. Nov.: 17 Uhr) chischen Kulturerbe gehört. Ein zeitloser, Theaterherbst: „JACK – eine kriminalis- tische Phantasie über Jack the Ripper“ einstündiger Klassiker der Literatur, auf 30. Nov., 19.30 Uhr dessen Umsetzung viele schon gespannt Chez Claude – Chansonsabend warten. Vorverkauf ab 15. Mai bei Uhren- 24. Dez., 13.30 Uhr. Schmuck W. Ernst, Hauptstraße 31, per Weihnachtskinderfilm Mail oder telefonisch (siehe Infos). „Annabelle und die fliegenden Rentiere“ Foto: impuls.kultur Alle Termine in nebenstehendem Kasten. Kurt Tutschek, Ilse Nekut, Hans Huber, Martin Potzmader, Michi Ernst, Raimund Holzer, Andreas Trümel, Alle Veranstaltungen, falls nicht anders Alexandra Woller, Stefan Engelmayer und Werner Kladnik (von links) bilden zusammen mit Anna Infos unter www.impulskultur.at, angegeben, finden im kultur.portal statt. Hengstberger, Christl Kladnik, Richard Pemsel, Walter Grassmann und Ernst Schagerl (nicht am Bild) per Mail an [email protected] oder * bei Schlechtwetter auch im kultur.portal das wichtigste Gremium von scheibbs impuls.kultur, die Duma. unter 0664/37 35 643.

Wir wollen Ihr Haus nicht (ver)kaufen, wir helfen Ihnen beim Sanieren.

Wohnbauspezialisten: Hr. Schrittwieser, Fr. Feichtegger und Hr. Zellhofer T.: 050100/79900, mailto: [email protected], www.sparkasse.at/scheibbs

Was zählt, sind die Menschen. Aktuell 9

Stadtführungen „Scheibbs im Fluss der Zeit“ Scheibbs – Kulturhafen zwischen Donau und Ötscher

Direkt an der Erlauf liegt die malerische Süßer Tipp: die Scheibbser Kugeln der Altstadt mit verwinkelten Gässchen, Konditorei Reschinsky. schmucken Bürgerhäusern und der Stadt- mole, einer zum Wasser hinabführenden Sitz- und Sonnentribüne. Beim Bahnhof Anmeldung startet die unterhaltsame, gut einstündige Stadterkundung mit den Scheibbser Stadt- Kulturreferat der Stadtgemeinde führerInnen. Schloss, Rathaus, Schützen- Scheibbs scheibenmuseum und der spätgotische T 07482/42511 - 63 „Dom des Erlauftals“ führen zurück in die [email protected] Zeit, als sich Scheibbs vom Verwaltungs- www.scheibbs.gv.at zentrum der Kartause Gaming zu einer Preis: € 4,– pro Person der bedeutendsten Eisen- und Proviant- Kinder bis 15 Jahre frei handelsstädte rund um den Erzberg (Mindestpreis € 40,–) entwickelte.

Scheibbser Altstadtrunde

Entlang der „Scheibbser Altstadtrunde“ können Sie Scheibbs auch auf eigene Faust erkunden. In der Broschüre „Scheibbser Stadtbegleiter“

finden Sie Wissenswertes und eine Über- Scheibbser Altstadtrunde

sichtskarte des Rundgangs – entlang des mit Überblicks- Weges geben Tafeln bei den einzelnen Stati- karte onen weitere Informationen zur bewegten Geschichte von Scheibbs. Am Bahnhof, beim Landesklinikum, dem „Sandsteg“ und Rathausplatz und können Sie den Scheibbser Stadtbegleiter bei einer der Entnahmeboxen kostenlos mitnehmen. Dauer zirka 1,5 Stunden

Schlank, fit und schmerzfrei in nur 35 Minuten mit VEREINBAREN SIE JETZT EIN PERSÖNLICHES BERATUNGSTRAINING!

www.undeutsch.at | Foto: Michael Schafranek (www.michaelschafranek.at)

Fitness Reiser GmbH • Studio Scheibbs, Erlaufpromenade 28 • 0 74 82 / 42 625 • Studio Wieselburg, Hauptplatz 4/1 • 0 74 16 / 53 035 10 Reportage

Das Freie Kufenkollektiv (FKK) Scibes Skulls 51% Lifestlye, 49% Sport bei den Scheibbser Hobby-Eishockeyspielern

Am Anfang stand, wie so oft, eine Idee. Mannschaften mit. So wirklich gepasst stlye, 49 % Sport. So steht’s auf der offi- Wobei – halt – so ganz stimmt das eigent- hat das aber nie – vor allem auf zwischen- ziellen Facebook-Page geschrieben. Die lich nicht. menschlicher Ebene. Die logische Konse- Skulls treten nicht nur auf dem Eis als quenz war die Gründung eines eigenen Team auf, sondern auch abseits davon. Denn am Anfang stand eine Reise. Eine Clubs im Jahr 2012. Auftritt: FKK Scibes Dorninger: „Gemeinsam mit dem Verein Reise zur Eishockey A-Weltmeisterschaft Skulls. „Willkommen“ haben wir zum Beispiel in Wien. Das war im Jahr 2005. Und auf Geflüchteten ihre ersten Eislauferfah- dieser Reise wurde dann die angespro- So wirklich Erfahrung als „Eishackler“ rungen ermöglicht.“ Auf dem Scheibbser chene Idee geboren. Die Idee, Eishockey hatte von der Gründungsmannschaft Stadtfest sind sie regelmäßig mit einem zu spielen. „Die besten Teams der Welt damals niemand. „Hin und wieder haben Stand vertreten. Und ganz so falsch dürf- gastierten in Wien. Das war die Initial- wir am Eislaufplatz in Scheibbs gespielt“, ten sie mit ihrer Art und Weise, den Sport zündung“, blickt Obmann Klaus Dorninger blickt Dorninger zurück. „Aber nicht regel- zu leben, auch nicht liegen. Dorninger zurück. „Wir haben einige Spiele besucht mäßig.“ Eine große Aufgabe also, der sich verrät: „ Mittlerweile sind wir mit einigen und wussten sofort: Das wollen wir auch.“ die junge Führungsriege da gestellt hatte. Mannschaften freundschaftlich verbun- von einer kleinen, aber ausgesprochen den und besuchen gegenseitig unsere feinen Gruppe an Unterstützern und Spiele bzw. Festivitäten. Im März reisen Sympathisanten besucht. wir gemeinsam mit einem Club aus Wien zu einem Turnier nach Kärnten.“ Was beim Freien Kufenkollektiv neben dem Sport ebenfalls groß geschrieben http://www.skulls.at/ wird: Das Hockey-Lebensgefühl. 51% Life- https://www.facebook.com/ScibesSkulls/

„Über die eigene Arbeit kann man nie genug wissen“

Optiker Forster gibt MitarbeiterInnen die Seit Ende 2017 darf sie sich nun, ebenso Chance, auf dem 2. Bildungsweg Augenop- wie ihre Kolleginnen Brigitte Stelzer (Filiale tikerInnen zu werden – auch in der Filiale Wieselburg) und Birgit Schmädicke (Filiale in Scheibbs. Ybbs) „Augenoptikerin“ nennen. „Die Ausbil- dung war sehr fordernd, denn ich hatte ja Wer eine Brille trägt, wünscht sich neben gleichzeitig meinen Job im Geschäft. Aber gutem Sehen auch ein tolles Aussehen. es hat sich gelohnt“, freut sich Elfriede Berg- Eine optimale Beratung verbindet tech- mann: „Es ist toll, in einer Firma zu arbeiten, Bis schlussendlich das Freie Kufenkollek- Neben dem als Flügelstürmer aktiven nisches Wissen mit modischem Knowhow. wo man so gefördert wird.“ tiv (FKK) Scibes Skulls aus der Taufe geho- Funktionär war Gründungsobmann Kon- Forster United Optics legt deshalb viel Wert ben wurde, sollten allerdings noch einige rad Fux eine der Haupttriebfedern hinter Hannes Forster wiederum ist stolz auf auf die Schulung des Teams. Die Brillenbe- die Leistung seiner Mitarbeiterinnen: Jahre ins Land ziehen – sieben, um genau dem ganzen Projekt. Der weilt zwar mitt- raterInnen der neun Forster-Filialen wissen „Was kann einem Besseres passieren, zu sein. Zuvor versuchten Dorninger und lerweile berufsbedingt in Berlin, verfolgt bestens darüber Bescheid, welche Farben als so fähige, engagierte Leute zu haben? und Co. in der Wiener Eishockeyszene seine Skulls aber auch von Deutschland und Formen zu welchem Gesicht passen. Das wirkt sich schließlich auch auf die Fuß zu fassen, trainierten bei einigen aus. Und was er in der bisherigen Spielzeit Die FachoptikerInnen punkten zusätzlich mit Kunden aus!“ so zu sehen bekommen hat, dürfte ihm Wissen über Glasqualitäten und finden so für gefallen haben. Die Skulls legten eine bä- jeden ihrer Kunden das geeignete Brillenglas. FORSTER UNITED OPTICS Hauptstraße 21, 3270 Scheibbs renstarke erste Saisonhälfte hin und wa- Optikerin im zweiten Bildungsweg [email protected], T 07482/42 355 ren zum Jahreswechsel auf Platz zwei der „Man kann nie genug über die eigene Arbeit Tabelle zu finden. Der Start ins neue Jahr wissen“, ist Optikermeister Hannes Forster v. l. n. r. Birgit Schmädicke, Elfriede Bergmann, ist hingegen nicht geglückt. In zwei Spie- überzeugt. Neben dem üblichen Weg einer Brigitte Stelzer len gab es zwei Niederlagen. Die Chancen, Lehre gibt er besonders engagierten und erstmals ein Play-Off-Ticket in der Divison langjährigen MitarbeiterInnen die Chance, auf dem zweiten Bildungs- B der Eisner-Auto-Hockey-League (EAHL) zu weg den Beruf des Optikers bzw. ergattern, stehen aber weiterhin gut. Optikermeisters zu erlernen.

Die Skulls haben sich seit ihrer Gründung Elfriede Bergmann in der zu einem gut laufenden Club gemausert. Forster-Filiale in Scheibbs hat diese Chance genutzt: Der Kader umfasst mittlerweile Spieler Seit 2002 ist sie bei Forster aus Scheibbs, , Purgstall, St. Le- als Brillenberaterin im Ver- onhard/Forst, Wien, Vorarlberg, Ost-Tirol, kauf tätig und wurde 2016 Deutschland und der Slowakei. Die Spiele Filialleiterin der Filiale der Schwarz-Weißen in der Albert-Schultz- Scheibbs. Eishalle in Wien Kagran werden stets

„Wie findest du Ruhe, so miss dich nicht mit anderen.“ ... die etwas andere

Abbas Bisarion Firmenphilosophie! INNOVATION PETER WURM Malerei Anstrich Fassaden Moderne Raumgestaltung 3270 Scheibbs, Feldgasse 2 T 07482/42 3 48 F 07482/43 9 04 M 0664/321 06 59 TRADITION CREATIV INTUITIV Aktuell 11

Seit 10 Jahren ist das Heizwerk Burgerhof in Betrieb Die Bilanz einer Erfolgsgeschichte: Bereits 149 Anschlüsse – 59 Genossenschaftsmitglieder

Gezählte 149 Anschlüsse im 8 km langen ist bereits die vierte Anlage im ehem. Region (Öl und Gas müssen bekanntlich schnitzeln brennbares Gas entstehen soll. Leitungsnetz, das vom Hallenbad bis zum Grubmayr-Meierhof (Familie Karner) in importiert werden) und schließlich auch Und welches Gebäude soll in nächster Zu- Landesklinikum reicht. Betrieb, die insgesamt 70 Wohneinheiten von neuen Arbeitsplätzen berichten. kunft angeschlossen werden? Die Antwort versorgen wird. Die überwiegende Zahl der Ihr neues Projekt – freilich eine Millio- der beiden höchst engagierten Männer: Die 59 Mitglieder der Genossenschaft Anschlüsse erfolgte für Privathäuser und neninvestition – betrifft das sogen. „Natürlich das ehemalige Hotel in der bewirtschaften nicht weniger als 2.500 Wohnungen, doch beim Energiebedarf sind Pyrolyseverfahren, wonach aus Hack- Hauptstraße“. Hektar und sorgen damit zu 100 % für beispielsweise das Landesklinikum, das den Betrieb der Hackschnitzelheizung. Hallenbad, das Landespensionistenheim, Das sind die Daten & Taten, die man im die Bezirkshauptmannschaft, die Schulen Gespräch mit dem Obmann der Genos- und Kindergärten die Großabnehmer. senschaft Martin Henikl und seinem Vize Franz Aigner im Gespräch mit dem Längst sind Skepsis, ja sogar Ängste, in Cityboten erfährt. Bezug auf einen „gesundheitsschädi- genden Ausstoß“ verklungen und Henikl Vor zehn Jahren – eigentlich noch und Aigner können einerseits auf die Ver- davor – hat es mit einer kleinen Anlage ringerung von CO2 hinweisen sowie auch am Scheibbsbachweg begonnen. Nun auf entsprechende Wertschöpfung in der

Fitness Reiser wurde vom TÜV als Qualitätsstudio ausgezeichnet

Die Fitnessstudios von Fitness Reiser in Das innovative milon®-Training Wieselburg und Scheibbs sind in der Bran- „Die Fitnessbranche befindet sich im Wandel che schon seit längerer Zeit als Vorzeige- vom Freizeitanbieter zum Gesundheits- betriebe mit top-ausgebildeten Trainern dienstleister“, weiß der Geschäftsführer und modernster Ausstattung bekannt. Franz Reiser. „Wir legen neben der für uns selbstverständlichen, sehr hohen Qualität Aktuell wurden beide Standorte erfolg- und Sauberkeit unserer Studios vor allem reich nach den Richtlinien der TÜV Austria auch auf die Effektivität unseres kompletten Service GmbH geprüft und gelten damit als Angebots großen Wert. Für unsere Kunden zertifizierte Qualitätsstudios. Die Kriterien haben wir zusätzlich zur essenziellen, per- Vizebürgermeister Franz Aigner und Fernwärmegenossenschaftsobmann Martin Henikl zur Zertifizierung sind äußerst streng, sönlichen Trainingsberatung und zu individu- sodass generell nur sehr wenige Studios in ellen Trainingsplänen z. B. in beiden Studios Österreich diese begehrte Auszeichnung das milon®-Trainingssystem installiert. Bei erhalten. diesem Kraft-Ausdauer-Zirkel wird durch eine Fitness Reiser hat die begehrte automatische Anpassung der Geräte, ergono- Konzertreihe in der Töpperkapelle TÜV-Zertifizierung erhalten mische Gewichtsverteilung, neueste Herzfre- Die Überprüfung der TÜV Austria GmbH ba- quenzmessungsfunktionen und Echtzeitaus- siert auf einer Vorprüfung in Form von sehr wertungen das Training besonders einfach Der Förderverein der Töpperkapelle hat im umfangreichen Fragebögen und - sofern die und sicher.“ In nur 35 Minuten trainiert man Dezember 2017 die jährliche Mitgliederver- Kriterien einer möglichen TÜV-Zertifizierung dabei alle Hauptmuskelgruppen und das sammlung abgehalten und konnte dabei entsprechen - einer Hauptprüfung vor Ort Herz-Kreislauf-System. milon® ist bestens einen interessanten Tätigkeitsbericht im Studio. Mit den aktuell erworbenen Zer- für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. präsentieren. tifikaten für Wieselburg und Scheibbs wird Dank fortschrittlichster Technik und topge- Das Jahr 2017 war maßgeblich geprägt durch bescheinigt, dass beide Studios von Fitness schulten Trainern sind Trainingsfehler zudem die umfassenden Restaurierungsarbeiten Reiser den hohen Qualitätsanforderungen so gut wie ausgeschlossen. an den Fresken. Die beauftragte Restaura- gemäß der Bewertungsgrundlagen vom TÜV Individuelle Trainingspläne machen torin Mag. Rudolfine Seeber hat in laufender AUSTRIA entsprechen. Die Hauptkriterien das Training effizient Abstimmung mit dem Denkmalamt sehr gute der Prüfung beziehen sich auf die gesamte Nicht länger warten: Starten Sie jetzt mit Arbeit geleistet. Das Projekt „Fresken“ kann Organisation des Trainingsbetriebes, die milon® für mehr Gesundheit, Wohlbefinden in den nächsten Wochen abgeschlossen wer- Beratungs- und Betreuungskompetenz, die und Vitalität. Rufen Sie einfach an und den. In den Monaten Juli bis Oktober konnten Infrastruktur und Gerätschaften, die ange- vereinbaren Sie Ihr persönliches Bera- die Orgelkonzerte durchgeführt werden. botenen Leistungen samt Mitgliedschaften, tungsgespräch und Probetraining. Schon Laufzeiten, AGB’s und Kundenbeziehungen Vereinsobmann Johann Schragl bedankte gewusst? Bei Fitness Reiser trainieren Sie sowie die Bereiche Sicherheit und Hygiene. sich für die laufende Unterstützung bei den festgelegt. Die geplanten Restaurierungs- mit Premiumtrainingszeiten an 365 Tagen Bei allen Qualitätskontrollen wurden die Mitgliedern, den Sponsoren und Gönnern. schritte werden in diesem Jahr keine Ein- von 5.45 bis 24 Uhr. Studios ausgezeichnet beurteilt. Das Zer- Dadurch wird es möglich, dass auch heuer schränkung der Veranstaltungen bedingen. die Restaurierungsarbeiten weiter geführt tifikat ist fünf Jahre gültig und die Studios Studio Wieselburg: T07416/53035 Termine werden können. Die sogenannte „letzte werden jährlich mit einer Überwachungs- Studio Scheibbs: T 07482/42625 So, 6. Mai, 14.30 Uhr: Maiandacht Etappe“, die vor uns liegt, beinhaltet die prüfung kontrolliert. [email protected], www.fitness-reiser.at Sa, 19. Mai, 11 Uhr: Konzert Restaurierung der Orgelempore, den Luster Bläserquartett der Stadtmusik und die endgültige Bestuhlung der Kapelle Orgel: Herbert Schlöglhofer und so manche „kleinere“, aber deswegen Sa, 16. Juni, 11 Uhr: Konzert nicht „billige“, Ergänzungen. Orgel: Ekkehard Heil Es ist ein besonderes Jahr, das vor uns liegt Vorankündigung – das dritte Jahr nach der Landesausstel- Sa, 21. Juli, 21 Uhr: „Musik und Literatur“ lung – es kommt darauf an, auch in diesem bei Kerzenlicht Jahr nicht den Schwung zu verlieren. Die Vorzeichen stehen gut – die von Mag. Her- Der Förderverein ersucht um ihre Mithilfe – bert Schlöglhofer initiierte Benefiz-Konzert- besuchen Sie unsere Veranstaltungen. reihe kann weitergeführt werden. Weitere Fördervereinskonto: Töpperkapelle Förderverein Veranstaltungen sind bereits terminlich IBAN: AT08 2025 7000 0004 0709 Fotos: Töpperkapelle-FördervereinFotos: 12 Gesundheit

Wieder Bestnoten der Patienten für die „Ötscherland-Klink“

Das Landesklinikum Scheibbs erhielt bereits zum sechsten Mal als Beste des Mitte Dezember bereits zum siebten Mal ganzen Landes bewertet. in Folge Urkunden als bestbewertete nie- derösterreichische Klinik sowie für die „Die hohe Zufriedenheit im Landesklini- bestbewertete Chirurgie in der Kategorie kum Scheibbs ist vor allem den rund 550 unter 300 Betten. LABg. Anton Erber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ver- gratulierte persönlich zum Erfolg. danken, die ihrer Arbeit mit viel Engage- ment und Herz nachgehen und sich be- Insgesamt bewerteten die Patientinnen stens um die Patientinnen und Patienten und Patienten der NÖ Landes- und Univer- kümmern. Es ist mir ein Anliegen, den sitätskliniken 250 Stationen und 18 me- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern per- dizinische Fächer an 25 Standorten. Das sönlich zum Erfolg zu gratulieren. Ich bin Ergebnis: Das Landesklinikum Scheibbs stolz auf unser Landesklinikum.“, betont erreichte in der Gesamtbeurteilung zum LAbg. Anton Erber. Die Urkunden wur- siebten Mal in Folge den ersten Platz in den Mitte Dezember in einem feierlichen der Kategorie Akutkrankenhaus unter 300 Rahmen durch LH-Stv. Stephan Pernkopf Betten. Weiters wurde die Chirurgie 3 in in St. Pölten überreicht. Die Patientenbe-

der Kategorie Kliniken unter 300 Betten fragung der NÖ Landeskliniken-Holding Scheibbs LK Karner, Isabella Foto: Regionalmanager Dr. Andreas Krauter, MBA, stv. Stationsleitung Roland Peter, Carina Weiß (Qualitäts- management), Betriebsratsobmann Rudolf Zeller, Abteilungsleiter Prim. Dr. Paul Magg, LAbg. Anton Erber, MBA, Ärztl. Direktor Dr. Erwin Schwaighofer, Pflegedirektor Andreas Zeilinger, MBA, stv. Kaufm. Direktor Anton Schragl, Christa Stöger (Qualitätsmanagement).

fand bereits zum 12. Mal statt und ist ein werten unter anderem Behandlungs- und wichtiges Instrument zur Qualitätssiche- Servicequalität und geben auch wichtige rung und –steigerung. Anregungen für weitere Verbesserungen. Deshalb gilt ein großer Dank auch den Die Patientinnen und Patienten berichten Patientinnen und Patienten für die Teil- über ihre persönlichen Erfahrungen, be- nahme.

Das Landesklinikum Scheibbs gratuliert!

Der ärztliche Direktor Dr. Erwin Schwaig- ders, nun von der hohen Ausbildungsquali- hofer (2.v.l.) gratulierte persönlich sei- tät, die seine Jungärztinnen im LK Scheibbs Foto: Robert Herbst, POV Foto: nen Ärztinnen, die im zweiten Halbjahr erhalten haben, profitieren zu können. Alle Bei der feierlichen Urkundenüberreichung in St. Pölten v.l.n.r: Carina Weiß, BSc (Qualitätsmanagement), 2017 ihre Ausbildung im Landesklinikum Ärztinnen werden im LK Scheibbs weiterbe- Hermine Kochberger (Chirurgie 3), Stationsleitung Hildegard Schrittwieser, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Abteilungsleiter Prim. Dr. Paul Magg, Andrea Berger (Chirurgie 3) Scheibbs beendeten und freut sich beson- schäftigt.

Das Landesklinikum als Arbeitsplatz Rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind als Landes- bedienstete im Landesklinikum Scheibbs tätig. Neben den klassischen Gesundheitsberufen gibt es auch eine Vielzahl an nicht-medizinischen Berufsgruppen und Hilfsdiensten, die ihre wohnortnahe Arbeitsstätte schätzen.

Scheibbs LK Eder, Ingrid Foto: v.l.n.r. Fr. Dr. Susanne Weißengruber beendet ihre Facharztausbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie -> Anstellung nach Landesbediensteten-Gesetz und ist nun als Oberärztin auf der Chirurgie tätig. Fr. Dr. Barbara Neuhauser beendete Ihre Facharztausbil- dung für Innere Medizin und ist nun als Oberärztin auf der Internen tätig. Fr. Dr. Barbara Schlögl beendete -> Dienstwohnungen, Mitarbeiterparkplätze ihre Turnusarztausbildung ist nun als Allgemeinmedizinerin auf der Internen Abteilung tätig. Fr. Dr. Martina Simhofer beendete ihre Facharztausbildung für Anästhesiologie und Intensivmedizin und ist nun als Ober- -> Personalrestaurant mit Bioanteil über 30 % ärztin auf der Anästhesie und IMCU tätig. -> ausgezeichnetes Betriebsklima -> umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten -> zahlreiche Serviceangebote 24h-Betreuung Mostviertel

Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ-Landesklinken-Holding. Rund um die Uhr zu Hause versorgt Beraten • Vermitteln • Begleiten

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!

Wir organisieren Ihre Betreuung/ Pflege zu Hause.

Informationen unter: T. 0664/412 40 42

Eisenwurzenstraße 26, 3270 Scheibbs www.scheibbs.lknoe.at [email protected] 07482/9004-0 www.24h-betreuung-mostviertel.at www.diewerbetrommel.at Aktuell 13

Jugendkultur auf außerordentlichem Niveau: Proberaum Scheibbs

Erstmals geht der Kulturpreis der Stadt- jahres 2018 bespielt der Proberaum am gemeinde Scheibbs an die Jugendinitia- 2. Juni die Jugendbühne am Scheibbser Informationen und Termine tive „Proberaum Scheibbs“. Im Zuge des Stadtfest. Eine Mischung aus heimischen zehnjährigen Vereinsjubiläums kündigt und auswärtigen Bands wird dabei für Termine Squalloscope: Songwerkstatt der Proberaum ein üppiges Programm für Stimmung sorgen. Bereits einen Tag zu- Lesung Stefanie Sargnagel: 1. Juni Marino Formenti: The Silent Workshop das Kulturjahr 2018 an. vor, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums, Stadtfest Jugendbühne: 2. Juni Ceren Oran: Soundpainting Aktionstage: 9. – 13. Juli kommt die viel beachtete Autorin Stefanie Special Workshop: DIY-Electronics by Internationale #3: 7. – 13. Juli Als Krönung einer mittlerweile zehn Jahre Sargnagel für eine Lesung in den Probe- Robo (Studio Praxistest/Universität für Eröffnungskonzert: 7. Juli am Rathausplatz andauernden jugendkulturellen Erfolgs- raum. „Für uns stellt die Auszeichnung Angewandte Kunst) Leyya gemeinsam mit Ensemble der Stadt- geschichte wird dem Verein „Proberaum mit dem Kulturpreis ein großes Zeichen musik Scheibbs Artist in Residence: Wolfgang Schiftner Scheibbs“ am 19. Mai im Rathaus der Kul- der Wertschätzung in der Stadtgemeinde Abschlusskonzert: 13. Juli turpreis 2017 der Stadtgemeinde Scheibbs Scheibbs dar, wodurch noch viel mehr Unter der Woche gibt es Sessions mit den verliehen. Seit 1995 vergibt die Stadt- das Gefühl entsteht, richtig angekommen Gestaltet von den TeilnehmerInnen der EnsembleleiterInnen als Opening Acts. INTERTONALE gemeinde den mit 1.000 Euro dotierten zu sein“, sagt Tobias Pöcksteiner. Dem Nähere Infos zum Programm sowie zur Preis für herausragende Leistungen in Obmann des Vereins, selbst Musiker, ist Ensembles Anmeldung: ab Ende Februar auf den Bereichen Bildende Kunst, Literatur/ es wichtig, dass es gerade auch im länd- Leyya: Producing www.intertonale.at Bernhard Hammer (Elektro Guzzi): Theater, Musik und Wissenschaft. lichen Raum Plätze gibt, an denen Kreative www.proberaumscheibbs.com gefördert und unterstützt werden. Rhythm & Sound Der Verein zur Förderung und Vernetzung von Jugendkultur haucht den alten Räum- lichkeiten des ehemaligen Schülerheims schon seit zehn Jahren selbstverwaltet neues Leben ein. Im Erdgeschoss wurde Wärme, Wellness, Lüftung und Kühlung in perfekter Kombination ein Proberaum für Bands eingerichtet, der von MusikerInnen ganzjährig genutzt Familie Scharner in Scheibbs setzt beim werden kann. Nach einer Renovierung Wohnhausneubau auf Haustechnik Bruckner. und Erweiterung im vergangenen Jahr erfreuen sich die zahlreichen Bands, die Schön steht es da, das neue Niedrigst-Ener- vor Ort proben, bester infrastruktureller giehaus Marke Strigl der Familie Scharner Rahmenbedingungen. Im ersten Stockwerk in Scheibbs in der noch jungen Meierhof- siedlung. Bei der kompletten Haustechnik befinden sich Werkstätten für Holz und verließ sich die vierköpfige Familie zu 100 Metall. Es können Longboards gebaut wer- Prozent auf den Profi Bruckner. Wärme den. Außerdem gibt es eine Dunkelkam- für die Raumheizung, Bäder- und WC-Aus- mer, eine Nähstube und eine Bibliothek. stattung, Wohnraumlüftung und Kühlung für heiße Sommertage – alles aus einer Meisterhand. Und mit dem Ergebnis sind Hausherr Harald Scharner und Gattin Stefanie mehr als zufrieden. „Die Anlage ist bereits den ganzen Winter in Betrieb, alles funktioniert einwandfrei. Wir können beide Haustechnik Bruckner nur weiter empfeh- len“, sind die beiden mehr als begeistert.

Firmenchef DI(FH) Niklas Bruckner erklärt die Vorzüge der Komfort-Luftwärmepumpe: „Ein geringer Platzbedarf, niedrigste Ver- Fotos: diewerbetrommel.at Fotos: Die Scharner-Family im neuen Wellness-Bad mit Bruckner Bäderplaner Peter Ptazek (links). Die dritte Ausgabe des Musikseminars INTERTO- NALE glänzt wieder mit einem hochkarätigen brauchswerte und die perfekte Kombinati- das Planungskonzept und die Anlagenpro- Programm. on von Raumwärme in der Heizsaison und jektierung, die Haustechnik-Profi Robert angenehmer Kühlung im Sommer. Und das Zellhofer von der Bruckner Tochterfirma funktioniert ganz einfach mit nur einem MHTplan in Neubruck aufbereitete, mehr Neben vielen kleineren Konzerten und Gerät und nur einer Regelung.“ Und auch als angetan. „Auch die Terminkoordination Lesungen ist vor allem das Musikseminar die Sanitärbereiche zeigen die Handschrift bei der Installation und der Montage funk- INTERTONALE mit seinem hochkarätigen der Bruckner Bäderplaner. Im Erdgeschoß tionierte bestens.“ Programm das Aushängeschild des Vereins. ist ein WC mit angrenzender Dusche sehr Privat ist die Familie oft auf der Schipiste Die INTERTONALE knüpft in neuem Gewand praktisch. Im Obergeschoß kommen im anzutreffen. Alle paar Wochen fahren die an die frühere Scheibbser Jazzwoche an großzügigen Bad echte Wellnessgefühle vier übers Wochenende gerne in die Ge- auf. Bäderplaner Peter Ptazek: „Eine barri- und findet heuer von 7. bis 13. Juli statt. burtsstadt von Mama Scharner, ins schö- erefreie Dusche, Badewanne, beleuchtete Zahlreiche Musikerinnen und Musiker ne Radstadt. Ein Ölbild mit auffälligem Nischen, Handtuchtrockner und wasserspa- werden wieder nach Scheibbs pilgern und Holzrahmen im Eingangsbereich ist der rende Armaturen sind die Vorzüge dieser an dem bunten Ensembleprogramm teilneh- erste Hingucker im Haus und die tägliche Badkombination.“ So freuen sich auch die men (siehe Infobox). Für das musikbegeis- Erinnerung an die Heimat. Auch sonst beiden Kinder der Scharners, Ben und Leni, sind die Scharners mit Radfahren und terte Publikum gibt es mit Konzerten und über das tägliche Bade- und Duschvergnü- Laufen sehr sportlich unterwegs. Aber Sessions ein attraktives Rahmenprogramm. gen. Beide Toilettanlagen sind übrigens am liebsten genießen sie jetzt den Blick spülrandlos ausgeführt. vom Wohnzimmer auf Ötscher und Lam- Viele Scheibbserinnen und Scheibbser, Modernste Haustechnik auf kleinstem Raum: Harald Scharner, Außendienstleiter im pelsberg und das angenehme Raumklima denen das große Eröffnungskonzert aus DI(FH) Niklas Bruckner und Harald Scharner. Pharmabereich, war von Anfang an über im neuen Heim. dem letzten Jahr mit Schmieds Puls und dem Kammerorchester Scheibbs noch in Erinnerung ist, können sich freuen, dass heuer am 7. Juli eine ähnlich aufwendige Produktion auf die Bühne gebracht wird. Mit Leyya kommt eine der zurzeit erfolg- MHTplan reichsten österreichischen Pop-Bands nach mensch:haus:technik Scheibbs und wird mit Unterstützung der Stadtmusik die dritte Ausgabe der INTER- Kontakt Kontakt TONALE eröffnen. Auch sonst glänzt das MHTplan GmbH, 3270 Scheibbs, Neubruck 1 3251 Purgstall, Hochrießer Straße 41 , T 07489/333 00 Programm durch absolute Größen der T 0664/4247432, [email protected] [email protected], www.haustechnikbruckner.at heimischen Musikszene. Parallel dazu werden wieder in den Räumlichkeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten des ehemaligen Schülerheims im Rahmen Montag bis Freitag: 9 – 16 Uhr Montag bis Freitag: 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Samstag: 8 – 12 Uhr + Notdienst DW 260 der „Proberaum Aktionstage“ Workshops abgehalten. Als erstes Highlight des Kultur- 14 Stadtgemeinde Scheibbs

Geburtstage & Jubiläen Sechs goldene Ehrennadeln der Stadt Scheibbs Verleihung von hohen Auszeichungen beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Wir gratulieren den Scheibbser Jubilaren von Jänner bis März 2018 Am Freitag, den 12. Jänner lud Bürger- 70. Geburtstag meisterin Christine Dünwald zum traditi- Erwin Robausch onellen Neujahrsempfang in das Rathaus. Alfred Wenk Ehrengäste der Vereine und Institutionen Siegfried Huber sowie der Wirtschaft und Politik füllten Waltraud Fahrnberger den Rathaussaal bis auf den letzten 75. Geburtstag Platz. Manfred Schrattner Gertrud Lindorfer Nach einem Rückblick auf das vergangene Helmut Vogelauer Jahr wurden die Gäste von Bürgermeisterin Margarete Wurzer Dünwald auch über die geplanten Tätig- Ingeborg Edlinger keiten auf Gemeindeebene für das Jahr 2018 Elfriede Brandl (v.l.n.r) Bgm.a.D. KR Johann Schragl, Hofrat Dip.-Ing. Gerhard Stierschneider, Vizebürgermeister Franz Aigner, informiert. Neujahrsgrüße im Rahmen des Georg Hudl (Kapellmeister Stadtmusik Scheibbs), Bezirkshauptmann Mag. Johann Seper, NR Mag. Andreas 80. Geburtstag Empfanges wurden von Bezirkshauptmann Hanger, StR. Johann Huber (Obmann Stadtmusik), Theresa Speiser (ehem. Obfrau Seniorenbund), Labg. Anton Engelbert Scharner Mag. Johann Seper, NR Mag. Andreas Han- Erber MBA, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Andreas Buchebner (ehem. Obmann Stadtkapelle Scheibbs), Gertrud Schrittwieser ger und Labg. Anton Erber überbracht. Franz Muthentaler (1. Obmann-Stellvertreter IFIT), Franz Daurer (Chorleiter Sängerbund Neustift) Hermine Sturmlechner Pauline Reiter Theresia Wagenhofer

85. Geburtstag Im Zuge des Neujahrsempfanges wurden wieder besonders verdienstvolle Personen geehrt: Ingrid Winter Gertrude Wutzl Hermann Stadler StR. Johann Huber Franz Daurer für sein langjähriges Engagement als Obmann der für seine langjährige Tätigkeit als Chorleiter beim 90. Geburtstag Stadtmusik Scheibbs und Sängerbund Neustift Mathilde Neudorfsky Anton Pumhösel Georg Hudl Franz Daurer übernahm im Juli 1997 die Chorleitung des gemisch- Margarete Garnweidner für sein langjähriges Engagement als Kapellmeister ten Chors von August Höllmüller. Mit seiner Musikalität, seinem Johannes Kreutzer der Stadtmusik Scheibbs Engagement und seinem Ehrgeiz entwickelte er den Chor weiter Gertrude Daurer und bereicherte ihn mit neuen Ideen gleich dem Motto „Altes, Im Jahr 2018 feiert die Stadtmusik Scheibbs bereits das 32jährige Be- Traditionelles erhalten, jedoch Neues gestalten“. 95. Geburtstag stehen. Unter Gründungsobmann Mag. Martin Kasa und Gründungs- Theresia Mayer kapellmeister Dr. Georg Bissinger entstand die Stadtmusik aus der Highlights im Scheibbser Veranstaltungsjahr sind das traditio- Anna Riedl Jugendkapelle der Stadtkapelle Scheibbs heraus. 1985 begann man nelle Schlosshofkonzert und das Adventsingen, das wegen des Leopold Kreutner mit den Proben, die konstituierende Sitzung zur Gründung erfolgte großen Andranges vor einigen Jahren von der Klosterkirche in im Jahr 1986. Das erste Konzert gab es am 25. 4. 1987 unter dem die größere Pfarrkirche verlegt wurde. Für seine 20-jährige Chor- Goldene Hochzeit (50 Jahre) Titel „Die Stadtmusik stellt sich vor“. Aufgrund dieser Entstehungs- leitertätigkeit beim Sängerbund erhielt er im vergangen Jahr Hermine u. Hermann Ziervogl geschichte gab es früher zwischen Stadtmusik und Stadtkapelle seitens des Chorverbandes für NÖ und Wien die Goldene Chor- leiterehrennadel. Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Scheibbs die eine oder andere Verstimmung – heute pflegt man aber Hermine u. Karl Gotsmy ein gutes Verhältnis zueinander – und Scheibbs ist in der glücklichen Lage, zwei hochkarätige Blasmusikvereine in der Stadt zu haben.

Die Stadtmusik zeigt sich in ihrem musikalischen Wirken immer offen für viele Musikrichtungen und Musikstile. Neben der traditio- Therese Speiser nellen Blasmusik wird auch gerne jazziger Big Band Sound, Bläser- für ihr Engagement als Obfrau des Seniorenbunds Scheibbs Scheibbser Citybote intern Kammermusik und Musiktheater gespielt. Im Jahr 2008 erhielt die Frau Therese Speiser wirkte von Mai 2015 bis September 2017 Stadtmusik Scheibbs den Kulturpreis der Stadt Scheibbs. als Obfrau des Seniorenbunds Scheibbs. Die größte Aufgabe Die nächste Ausgabe des Scheibsber in ihrer Tätigkeit war der NÖ Senioren Landeswandertag in Citybote erscheint eine Woche vor Neubruck im Jahr 2015 gemeinsam mit der Ortsgruppe St. Anton. dem großen Stadtfest am Samstag, Diese Veranstaltung war mit ca. 2400 Wanderern und Gästen aus den 2. Juni. Andreas Buchebner ganz NÖ eine große Herausforderung für das gesamte Veranstal- für sein Engagement als Obmann der Stadtkapelle Scheibbs tungsteam. Wenn Sie mit einem Inserat oder einer Des Weiteren wurden unter ihrer Ära zahlreiche Tages- und Mehr- Firmenpräsentation in dieser bezirks- Andreas Buchebner lenkte in der Funktion als Obmann 9 Jahre die tagesfahrten, Wanderungen, monatlichen Treffen mit kegeln, weiten Zeitung mit rund 15.000 Stück Geschicke der Stadtkapelle Scheibbs. Im Frühjahr des vergangenen Kartenspielen, bowlen und singen durchgeführt und damit eine Gesamtauflage vertreten sein wollen, Jahres, im 50. Bestandsjahr der Stadtkapelle, legte er seine Funktion aktive Gemeinschaft gelebt. nimmt die Agentur „die werbetrommel“ zurück – seine Nachfolge trat übrigens sein bisheriger Stellvertreter gerne ihre Platzreservierung entgegen. Leopold Thomasberger an. Ein großes Dankeschön ergeht an den ehemaligen Obmann Andreas Buchebner, der seine Funktion mit Information großem Engagement und großer Hilfsbereitschaft ausgeführt hat.

Highlights in seiner Zeit als Obmann der Stadtkapelle waren unter IFIT anderem das jährliche traditionelle Schlosshofkonzert, die Ernte- Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses für das langjäh- die werbetrommel dankfrühschoppen am Scheibbser Rathausplatz, das Bezirksmu- rige österreichweite und internationale Engagement mit über 3281 Oberndorf, Hauptstraße 9 sikfest mit Marschmusikbewertung im Rahmen der Landesausstel- 10.000 KursteilnehmerInnen T 07483/218 oder T 0664/4829861 lung im Jahr 2015 in Neubruck und die hervorragenden Ergebnisse [email protected] bei Marsch- und Konzertwertungen. Das Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses (IFIT) ist die www.diewerbetrommel.at größte aktive MINT-Förderorganisation in Österreich (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), die

Zugestellt durch Österreichische Post altersgerecht gestaltete Technologie-Workshops für Kinder und Jugendliche organisiert und durchführt. Ziel ist, den Nachwuchs Hofrat Dip.-Ing. Gerhard Stierschneider durch verschiedene Aktivitäten für die Informationstechnologie © schwarz-koenig für sein langjähriges Engagement als Leiter der Regionalstelle und Technik zu begeistern. Der gemeinnützige Verein wird rein Scheibbs der Fachabteilung Güterwege ehrenamtlich geführt und finanziert sich fast ausschließlich Regionalzeitung für Stadt und Bezirk Scheibbs, Nr. 58, Frühling 2018 privat. Seit 15 Jahren ist DI Stierschneider Chef der Scheibbser Güter- Lediglich rund 5 % des Jahresbudgets stammen aus Zuwendungen Scheibbser Wochenmarkt wegabteilung. Ab 2018 zieht er sich nach mehr als 30 Jahren im jeden Freitag Vormittag Güterwegebau aus dem aktiven Berufsleben zurück. Um mehr als der öffentlichen Hand. Auch im sechsten Bestandsjahr feierte das auf dem Rathausplatz gibt es wie bisher die bewährten Nach der Winterpause findet der Produkte und Schmankerl: Fleisch, Institut ein Rekordjahr. So führte die Organisation im Jahr 2017 Scheibbser Wochenmarkt wieder - 1000 Kilometer hat sich in seiner Ära das ländliche Wegenetz im Brot und Mehlspeisen der Fam. Hof jeden Freitag am Rathausplatz statt. marcher „Ober-Hart“, Mehlspeisen, - Nachdem die „Kasresi“ Resi Kirchlei Kaffee und Getränke von Manuela ner nach 10 Jahren ihr Engagement Pfitzner, Dinkelroggenbrot, Dinkelge - insgesamt 207 Technologie-Workshops durch und konnte dabei beim Scheibbser Wochenmarkt Mostviertel vergrößert. Aktuell stehen 20 Projekte auf der To-do- bäck und Marmelade von Erika Ahrer, - beendete, hat sich das Wochen Honig von den Scheibbser Imkern, markt-Team neu aufgestellt und geht Fische von Engelbert Esletzbichler, mit frischem Elan in die neue Saison. Gitterlachs von Renate Fahrngruber, 2906 Teilnehmer begrüßen. Als Jahreshöhepunkte lassen sich die - Produkte vom Mangalitza-Schwein, Liste, viele weitere sind in Ausarbeitung. Gefördert werden diese Engelbert Esletzbichler, seines Zei - chens Obmann der Genuss Region Lamm, Rind, Kitz von Martin Hoch Ybbstalforelle und Marktfahrer filzer sowie Gemüse und Obst von beim Scheibbser Wochenmarkt, Engelbert Ober und Gemüse von Begrüßung des 10.000-sten Kursteilnehmers, die Etablierung des hat sich in den letzten Wochen Wurzelreich. Projekte mittels Kofinanzierung von EU, Bund, Land Niederöster- intensiv um die Neuaufstellung Leider beenden musste die Tätigkeit des Scheibbser Wochenmarkts als Marktfahrer beim Scheibbser - gekümmert und einige neue Markt Wochenmarkt auch die Fleischerei Junior-Studiums „Coding & Robotics“ im Rahmen der Begabten- fahrer gewinnen können, um die Schagerl aus Scheibbs, die durch die reich, den Gemeinden sowie den Kostenbeiträgen der Beitragsge- Produktpalette weiter zu ergänzen. Eröffnung der neuen Filiale in St. Le- Scheibbs entdecken und erleben Neu mit dabei sind die Käsehütte Stix onhard/Forst keine Kapazitäten mehr für den Markt frei hat. Für die Be - Auch die jungen Besucher kommen aus Maria Taferl mit verschiedenen In Scheibbs gibt es viel zu entdecken: - in Scheibbs nicht zu kurz. Neben dem akademie NÖ oder die Teilnahme an der Global Conference on Käseprodukten, Johannes Halbert wirtung der Marktbesucher wird aber Kulturschätze, Museen, traditionsreiche meinschaft. - großzügigen Spielplatz im Zentrum lädt auch weiterhin bestens gesorgt sein. Konditorschmankerl, einen Kneipp-Gar schlager „Schönleiten“ aus Randegg das Allwetterbad mit Hallenbereich, ten mitten in der Stadt und vieles mehr. mit Butter, Rahm, Schlagobers und Etwas geändert haben sich auch die Whirlpool, Saunalandschaft, Rutsche und - Frischkäse, Martin Sonnleitner Marktzeiten, begonnen wird eine Wenn man sich vom Fluss der Zeit treiben großer Außenanlage samt Beachvolley - - lässt und ganz bewusst in die Geschichte ball-Platz das ganze Jahr und bei jedem Educational Robotics in Norman (Oklahoma, USA) inkl. Gewinn „Sonnhof“ aus Wang mit Weidehend halbe Stunde früher. Der Markt fin der Stadt eintaucht, so zeigt sich diese Wetter ein. ln, Weiderindfleisch, Wieseneiern - det daher ab Freitag, 2. März von 8.30 von abwechslungsreicher, meist unbe Abseits von Trubel und Hektik laden die vom mobilen Hühnerstall, Eiernudeln bis 12.30 Uhr statt. kannter Seite. Zahlreiche Details an den - - - Scheibbser Fachgeschäfte zu einem klei Bei Planung und Projektierung wird großer Wert auf eine naturnahe vom Wiesenei, Wachteleiern, Wach Fassaden der historischen Bürgerhäu nen Einkaufsbummel ein. Die Eindrücke telnudeln uvm. und Maria Gruber mit Auf Ihr Kommen freut sich das Team ser erzählen vom Leben der damaligen des Weltmeistertitels nennen. des Besuches in Scheibbs lässt man des Scheibbser Wochenmarktes! Bewohner. Moderne Elemente in der Schafkäse und Schafprodukten. Dazu abschließend entspannt im schattigen Innenstadt bereiten die Brücke zum Jetzt. - Gastgarten bei einer herzhaften Jause Die liebevoll zusammengestellte Altstadt auf sich wirken. Wegeführung, die wenig Eingriffe ins Landschaftsbild erfordert, runde und die Stadtführungen „Scheibbs - im Fluss der Zeit“ bilden den idealen Rah men, um mehr über die Welt von damals zu erfahren. Die Ehrung wurde vom 1. Obmann-Stellvertreter des Vereins Franz Zu einer entspannenden Pause lädt die gelegt. Neben dem Neubau wird die Erhaltung bestehender Wege

Begegnungs- und Erholungszone an

der Erlauf. Besondere Plätze wie die

Leseinsel oder die Stadtmole machen den Fluss und das Wasser erlebbar und laden zum Verweilen unmittelbar am Ufer immer wichtiger. Landesweit beträgt das ländliche Wegenetz in Muthentaler in Vertretung von Obmann Mag. DI Bernhard Löwen-

ein. Gemeinsam bilden diese Zonen einen ge mütlichen Ankerplatz im Kulturhafen Scheibbs. NÖ rund 30.000 Kilometer, das Mostviertel kommt auf beinahe stein entgegengenommen, da dieser zum Zeitpunkt der Verleihung 10.000 Kilometer derartiger Lebensadern. im Ausland weilte. Aktuell 15

Hohe Auszeichnungen Aktuelles von der Johann Schmelzer-Musikschule Ehrungen für Ing. Daniela Fux und Dr. Friedrich Steger Anmeldung Schuljahr 2018/19 durch das Land Niederösterreich Die Anmeldung für das Musikschul-Schul- jahr 2018/19 ist vom 2. – 31. Mai 2018 mög- lich. In diesem Zeitraum gibt es zahlreiche Mit Entschließung des Herrn Bundesprä- Veranstaltungen, zu denen wir alle Kinder sidenten wurde Frau Ing. Daniela FUX mit ihren Eltern recht herzlich einladen. – Fachschuldirektorin i. R. der Landwirt- Für Informationen, Schnupperstunden und schaftlichen Fachschule Gaming – der persönliche Gespräche stehen wir Stand- Berufstitel „Studienrätin“ verliehen. ortleiterinnen und PädagogInnen gerne zur Verfügung. Schmelzer-Musikschule-Tonstudio Frau Fux hat das Bildungszentrum Heuer fand zum zweiten Mal unter professi- Gaming mit überdurchschnittlichem oneller Anleitung von Alexander Löwenstein, Engagement nicht nur ausstattungs- Bakk. art. das Schmelzer-Musikschule-Ton- studio statt. mäßig modernisiert, sondern die Ausbil- dungsinhalte den Erfordernissen der Zeit „Aufnahme läuft!“ hieß es für Schüler zwi- angepasst und konnte mit den Zweigen schen 7 und 17 Jahren. Neben Blockflöte und ländliches Betriebs- und Haushaltsma- Klavier wurde auch Gesang, Saxophon und Klavier aufgenommen. Durch mehrspurige nagement sowie Sozialbetreuungsberufe Aufnahmetechnik war es möglich zum Bei- ihre Schule als sehr gefragte Einrichtung spiel ein Duett nacheinander aufzunehmen im Voralpenland sowie in der landwirt- Im Schuljahr 2018/19 bietet die Schmelzer und danach gleichzeitig abspielen zu lassen. schaftlichen Schullandschaft Niederös- Musikschule frühmusikalische Eltern- terreichs positionieren. Kind-Stunden an: • Zwergenmusik bis zum Alter von 2 Jahren Herrn Primarius i.R. Dr. Friedrich STEGER • Bim & Bam bis zum Alter von 3,5 Jahren – ehem. ärztlicher Direktor des Landes- Bitte informieren Sie sich über die Schnupper- klinikums Scheibbs – wurde das Silberne stunden im Mai in Oberndorf und Scheibbs oder auf unserer Website. Bei Bedarf kommt Komturkreuz des Ehrenzeichens für Ver- dieser Kurs auch in den anderen Gemeinden dienste um das Bundesland NÖ verliehen. unseres Verbandes zustande.

Primarius Dr. Steger hat durch seine Tag der NÖ Musikschule Qualifikation, seine Besonnenheit und Rund um den Tag der Musikschule am Fr, Schmelzer Musikschule 4. Mai 2018 ist bei uns in der Schmelzer Göstling, Oberndorf, Randegg, Reinsberg, seine patientenorientierte Führung Musikschule „Woche des offenen Unter- St. Anton, St. Georgen, Scheibbs die Entwicklung des Landesklinikums richts“. Von 2. Mai bis 8. Mai ist schnuppern, [email protected] Scheibbs geprägt, konnte im Palliativbe- informieren und probieren erlaubt und T 07482/43150 reich und in der klinischen Psychologie erwünscht. Komm in die Musikschule und www.schmelzer-musikschule-scheibbs.gv.at landesweit Maßstäbe setzen, war auch hol dir Infos! Die Unterrichtszeiten der In- ein sehr engagierter Ausbildner und hat strumentalpädagogen werden zeitgerecht als Leiter der ARGE ärztliche Direktoren ausgehängt und sind online abrufbar. stets die Berücksichtigung der ethischen Am Freitag ist zum 2. Mal „Pausenmusik“ in Grundlagen des ärztlichen Handelns ein- unseren Schulen hörbar.

Fotos: NLK Pfeiffer gemahnt.

Badespaß und Sauna-Wellness

bei jedem Wetter! www.diewerbetrommel.at ALLWETTERBAD

Hallenbad Freibad Allwetterrutsche SCHEIBBS Whirlpool Finn- & Bio-Sauna Dampfbad 10 % Ermäßigung Massage & Solarium Bad-Buffet auf Sommer-Saisonkarten Kneippecke Gültig beim Kauf bis So, 22. April 2018

Wintersaison INFO & VERKAUF Hallenbad Do & Fr: 13 – 21 Uhr, Tel. 0 74 82/429 90, [email protected] Sa, So & Feiertag: 10 – 20 Uhr Sauna Do, Fr, Sa, So & Feiertag: 15 – 21 Uhr gemischt Gutschein SOMMERSAISOn (ab Mo, 14. Mai) Sauna Hallenbad & Freibad täglich 10 – 20 Uhr ein Sauna-Eintritt für eine Person (Montagnachmittag wegen Reinigung gesperrt!) im Allwetterbad Scheibbs

Badsperre Frühjahr 2018: Gültig bis 22. April 2018 Mo, 23. April – So, 13. Mai 16 Veranstaltungen in Scheibbs von März bis Mai 2018

Mi, 21. März, 16 – 19 Uhr, kultur.portal Sa, 31. März, 20 Uhr, Pfarrkirche Fr, 13. April, 19.30 Uhr, kultur.portal So, 29. April, 10 – 18 Uhr, Rathausplatz So, 6. Mai, 9 Uhr, Bahnhof März Wohnen on Tour Osternachtfeier mit „Wieder, Gansch, Paul“ Maifest Wanderung Infoveranstaltung zum Thema Auferstehungsprozession mit Albert Wieder, Thomas Gansch Landjugend Scheibbs, Struden – Stillensteinklamm – Bauen und Wohnen in NÖ Pfarre Scheibbs, T. 07482/42475, und Leonhard Paul: Blechbläser- Obmann Johannes Thomasberger, GH Aumühle – Struden, Gehzeit Mi, 14. März, 19 Uhr, Rathaussaal (Stadtgemeinde und Amt der www.pfarre-scheibbs.at trio, VVK € 22,–/AK € 25,– ermäßigt www.facebook.com/landjugend. ca. 4 – 5 Std., Info und Anmeldung Gemeinderatssitzung Landesregierung, Abteilung € 12,–/Mitglieder – € 2,– scheibbs bei Siegfried Gudra, T. 0664/73852933 Mi, 14., Do, 15. März, 8 – 16.30 Uhr Wohnungsförderung) (scheibbs impuls.kultur, (ÖTK Scheibbs, Obmann Markus April Tutschek) Rotes Kreuz-Haus Do, 22. März, 12.55 Uhr, Bahnhof Raimund Holzer, T. 0664/3735643, Mai Erste Hilfe Auffrischungskurs Fahrt zum Haus der Geschichte [email protected], So, 6. Mai, 14.30 Uhr je 8 Stunden, Infos unter: in St. Pölten www.impulskultur.at) Töpperkapelle Neubruck So, 1. April Ostersonntag, 10 Uhr www.roteskreuz.at/scheibbs/ Fahrt, Eintritt und Führung € 28,– Sa, 14. April, 19.30 Uhr, kultur.portal Maiandacht Pfarrkirche Di, 1. Mai Staatsfeiertag, 16 Uhr kurssuche pro Person, mit Heurigenbesuch in Lori Williams & Christian Havel Förderverein Töpperkapelle Rotes Kreuz Scheibbs, T. 07482/42224-0 Traismauer (Pensionistenverband Hochamt Keramikmuseum Neubruck, KR Johann Schragl, Pfarre Scheibbs, T. 07482/42475, Quartett Offizielle Saisoneröffnung der www.roteskreuz.at/scheibbs Scheibbs, Obmann Mag. Franz von der Tradition hin zur Moderne www.neubruck.at Schneider) www.pfarre-scheibbs.at Sonderausstellung Mi, 14. März, 18 Uhr, Festsaal des Jazz, VVK € 18,–/AK € 20,– „Böhmische Jugendstilkeramik Di, 8. Mai, 14 – 17 Uhr Di, 3. April, ganztägig, Schmelzersaal Sprechen über Architektur Do, 22. März, 16.30 – 18 Uhr ermäßigt € 10,–/ Mitglieder – € 2,– P.A.W. (Paul und Anna Wranitzky)“ Gasthaus Hörhan Purgstall Vorträge diverser Architekten, Peter Frosch Kletterhalle Prüfungen (scheibbs impuls.kultur, Raimund Senioren-Kegeln für das Leistungsabzeichen der bis Fr 26. Okt. Eintritt frei (Proberaum Scheibbs Kinder- und Jugendklettern Holzer, T. 0664/3735643, impuls. (www.keramikmuseumscheibbs.at) mit gemütlichem Ausklang, An- und TU Wien) spielerisches Sportklettern Bezirksarbeitsgemeinschaft [email protected], www.impulskultur.at) meldung bei Hermine Fichtinger, (J. H. Schmelzer Musikschule Di, 1. Mai – Fr, 26. Okt. Do, 15. März, 13 Uhr, Bahnhof ab 6 Jahren, kostenlos für ÖTK- So, 15. April, 10 Uhr, Bahnhof T. 07482/45301 (Seniorenbund Mitglieder/pro Termin € 4,– für Scheibbs, Dir. Irene Kraus, Bakk. Schützenscheibenmuseum Scheibbs, Obmann KR Johann Kneippweg Ölmühle – St. Oswald art., T. 07482/43150, www.schmelzer- Wanderung Sonderausstellung Wassertretmöglichkeit in der Nichtmitglieder (ÖTK Scheibbs, Panoramastüberl (Randegg) – Schragl) Obmann Markus Tutschek) musikschule-scheibbs.gv.at) „Skurril + Bizarr“ – Seltsames Loseneggerklamm, Anmeldung Hochkogelberg – Steindelsberg auf Schützen-Scheiben, Do, 10. Mai Christi Himmelfahrt Di, 3. April, 14 – 17 Uhr bei Anna Schilling, T. 0664/3691628 Fr, 23. März, 19.30 Uhr – Schliefau, Gehzeit ca. 4 Std., Info nach Voranmeldung 9 Uhr, Pfarrkirche oder Frau Eßletzbichler, Brauhaus Wieselburg Gasthaus Hörhan Purgstall und Anmeldung bei Siegfried Gudra, Erstkommunionsfeier T. 0664/4323720 (Kneipp Aktiv-Club, Jahreshauptversammlung Senioren-Kegeln mit gemütlichem T. 0664/73852933 (ÖTK Scheibbs, Mi, 2. Mai, 10 – 11.30 Uhr Pfarre Scheibbs, T. 07482/42475, Elisabeth Eßletzbichler, ÖAMTC Zweigverein Scheibbs, Ausklang Obmann Markus Tutschek) Landesklinikum www.pfarre-scheibbs.at [email protected]) Ing. Martin Eßletzbichler, Anmeldung bei Hermine Fichtin- Infotag Rund um die Geburt ger, T. 07482/45301 (Seniorenbund Mo, 16. April, 15 – 18 Uhr Besichtigung der Kreißzimmer und Mo, 14. Mai, 15 – 18 Uhr Do, 15. März, 14.30 – 17.30 Uhr T. 0676/6919303, Gasthof Hörhan Purgstall Gasthof Hörhan Purgstall www.oeamtc-zv-scheibbs.at Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) Geburtenstation für Schwangere Gasthaus Schagerl Kegelnachmittag und Partner, Eingangshalle, Kegelnachmittag Mi, 4. April, 10 – 11.30 Uhr Senioren-Kartenspielen Fr, 23. März, 19.30 Uhr, kultur.portal mit Essen und gemütlichem Bei- 1. OG (Landesklinikum Scheibbs, mit Essen und gemütlichem Bei- Landesklinikum Anmeldung bei Hermine Fichtinger, „Zwei schrecklich sensible Slawen“ sammensein (Pensionistenverband T. 07482/9004, www.scheibbs.lknoe.at) sammensein (Pensionistenverband T. 07482/45301 (Seniorenbund Scheibbs, mit Schriftsteller Radek Knapp & Infotag Rund um die Geburt Scheibbs, Obmann Mag. Franz Scheibbs, Obmann Mag. Franz Obmann KR Johann Schragl) Geiger Aliosha Biz: ein literarisch- Besichtigung der Kreißzimmer und Schneider) Mi, 2. Mai, 15 – 17.30 Uhr Schneider) Geburtenstation für Schwangere Gasthaus Schagerl Do, 15., Fr, 16., Sa, 17. März, 19.30 Uhr musikalischer Abend voll Witz, Mi, 18. April, 15 – 17.30 Uhr Mi, 16. Mai, 12.30 – 20 Uhr, Bahnhof Piff und Humor, VVK € 18,–/AK € 20,– und Partner, Eingangshalle, Senioren-Singen kultur.portal 1. OG (Landesklinikum Scheibbs, Gasthaus Schagerl mit Christine Reisenbichler, Muttertagsfahrt in die Wachau Theaterfrühling: „Elling“ ermäßigt € 10,–/Mitglieder – € 2,– Senioren-Singen mit Andacht (scheibbs impuls.kultur, Raimund T. 07482/9004, www.scheibbs.lknoe.at) T. 0664/3037248 (Seniorenbund Regie Mag. Josef Kammerer, mit Christine Reisenbichler, Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) Scheibbs – Petzenkirchen – Eintritt: VVK € 15,–/AK € 18,– Holzer, T. 0664/3735643, impuls.kul- Mi, 4. April, 15 – 17.30 Uhr T. 0664/3037248 (Seniorenbund Erlauf – Melk – Weißenkirchen ermäßigt € 8,–/9,– [email protected], www.impulskultur.at) Gasthaus Schagerl Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) Mi, 2. – Di, 8. Mai (Heurigenbesuch), € 20,– pro Person, Senioren-Singen Musikschulen des Gemeindeverbands (scheibbs impuls.kultur, Fr, 23. März, 20 Uhr, Stocksporthalle Do, 19. April, Bahnhof Anmeldung bei Franz Schagerl, Raimund Holzer, T. 0664/3735643, Ö3-Disco mit Ö3-DJ Marco Jägert mit Christine Reisenbichler, Woche des offenen Unterrichts T. 0664/1749802 (Seniorenbund T. 0664/3037248 (Seniorenbund Fahrt ins Blaue Möglichkeit des „Musikinstrument- [email protected], Warm-Up und Beginn ab 22 Uhr, Pensionistenverband Scheibbs, Scheibbs, Obmann KR Johann www.impulskultur.at) Eintritt bis 21.30 Uhr € 6,– danach Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) schnupperns“ (Johann Heinrich Schragl) Obmann Mag. Franz Schneider Schmelzer Musikschule, So, 18. März, 10 Uhr, Bahnhof € 8,– (Christian Sauer) Mi, 4. April, 17 Uhr, Rathaus Mi, 16. Mai, 15 – 17.30 Uhr Mitgliederversammlung Do, 19. April, 13 Uhr, Bahnhof T. 07482/43150, www.schmelzer- Wanderung Brandstetterkogel Sa, 24. März, 9 – 13 Uhr, Rathausplatz Wanderung zur Mostbirnbaumblüte musikschule-scheibbs.gv.at) Gasthaus Schagerl Route je nach Wetterlage, Gehzeit Radbasar mit Neuwahl des Vorstandes und Senioren-Singen Vortrag „Seniorenfreundlicher von Seitenstetten nach St. Michael Do, 3. Mai, Bahnhof ca. 4 Std., Info und Anmeldung bei Annahme bis 11 Uhr, Verkauf von am Bruckbach und retour mit Most- mit Christine Reisenbichler, Siegfried Gudra, T. 0664/73852933 11 bis 13 Uhr (Grüne Scheibbs, Garten“ von DI Dr. Fischer-Colbrie Fahrt mit Franz Grimm T. 0664/3037248 (Seniorenbund (Kneipp Aktiv-Club, Elisabeth heurigenbesuch, Anmeldung bei Pensionistenverband Scheibbs, (ÖTK Scheibbs, Obmann Markus Obmann Raimund Holzer) Anna Schilling, T. 0664/3691628 oder Scheibbs, Obmann KR Johann Tutschek) und Radsaisoneröffnung „SBbike“ Eßletzbichler, T. 07482/42300, Obmann Mag. Franz Schneider Schragl) [email protected]) Frau Eßletzbichler, T. 0664/4323720 Mo, 19. März, 19.30 Uhr, Pfarrsaal mit Infostand der Mobilitätszen- (Kneipp Aktiv-Club, Elisabeth Eßletz- Fr, 4. Mai, 10 – 10.15 Uhr, Volksschule Do, 17. Mai, 19 Uhr Reisebericht von Alois Stoll trale, Fahrräder & Fahrradzube- Do, 5. – So, 8. April, Sellraintal bichler, [email protected]) Tag der Musikschulen Buchhandlung Widhalm hör sowie Radlcheck der Firma Hochalpinschitour Pausenmusik „Schüler musizieren „Faszinierender Iran – Shiraz, Do, 19. April, 14.30 – 17.30 Uhr Lesung von Philipp Hager Yazd, Isfahan, Teheran, ein Land Dünwald (Umweltausschuss der Sellraintal / Westfalenhaus (2276 für Schüler“ (Johann Heinrich aus „Wolkenjagd“ Stadtgemeinde Scheibbs, StR m), Anreise nach Gries im Sellrain, Gasthaus Schagerl Schmelzer Musikschule, das sich ändert, ein Land das dich Senioren-Kartenspielen Eintritt frei verändert“ (Katholisches Bildungs- Johann Huber) Ski-3000er je nach Schneeverhält- T. 07482/43150, www.schmelzer- nissen, z. B. Hoher Seeblaskogel Anmeldung bei Hermine Fichtinger, musikschule-scheibbs.gv.at) Fr, 18. – Fr 25. Mai werk Scheibbs, Maria Dorninger, So, 25. März Palmsonntag, 9 Uhr T. 07482/45301 (Seniorenbund Frühjahrsreise nach Menorca T. 0664/5722863, [email protected]) Pfarrkirche (3235 m), Längentaler Weißerkogel Fr, 4. Mai, 19 Uhr, GH Schnabl Heuber (3217 m), Winnebacher Weißkogel Scheibbs, Obmann KR Johann Pensionistenverband Scheibbs, Di, 20. März, 19 Uhr, Rathaussaal Palmweihe: Kapuzinerplatz Schragl) Benefizkonzert „Ortsbauernblues“ Obmann Mag. Franz Schneider Prozession und Hl. Messe (3185 m), …, PKW-Fahrgemeinschaf- mit Scheibbs 3.1, die Gsichta, Man- Ideen-Workshop ten, Info und Anmeldung: Reinhard Fr, 20. – So, 22. April, ab 11 Uhr Fr, 18. – So, 20. Mai, FF-Neustift Gesunde Gemeinde Pfarre Scheibbs, T. 07482/42475, dana & friends und mehr, Eintritt: www.pfarre-scheibbs.at Pitzl, T. 07482/43859 (ÖTK Scheibbs, Mostheuriger Fenzl, Scheibbsbach 6 freiwillige Spenden zugunsten ei- Pfingstfest der FF Neustift Di, 20., Mi, 21. März Obmann Markus Tutschek) Heurigenbetrieb ner Familie im Bezirk Scheibbs (NÖ FF-Neustift, www.ff-neustift.at Gasthaus Hörhan Purgstall So, 25. März Palmsonntag, 10 Uhr www.mostheurige-mostheuriger.at/ Keramikmuseum Do, 5. April, 19 Uhr, kultur.portal Bauernbund, Ortsgruppe Scheibbs, Sa, 19. Mai, 9 Uhr, Pfarrkirche Bezirkskegeln Ortsversammlung der Raiffeisen- fenzl/, T. 07482/42466 Obmann Johannes Schinnerer) Pfarrfirmung Anmeldung bei Hermine Fichtinger, Saisonstart der Sonderausstellung „Böhmische Jugendstilkeramik bankstellen Scheibbs – Purgstall Fr, 20. April, 12 Uhr, Bahnhof Sa, 5. Mai, 14 Uhr Pfarre Scheibbs, T. 07482/42475, T. 07482/45301 (Seniorenbund, – Gaming Besichtigung der neuen ÖAMTC-Zen- www.pfarre-scheibbs.at Obmann KR Johann Schragl) P.A.W. (Paul und Anna Wranitzky)“ Steinbruchwirt Gh Buchebner bis Fr, 26. Okt. Raiffeisenbank Scheibbs, trale in Wien und Heurigenbesuch Natur- und Landschaftsvermittlung Sa, 19. Mai, 11 Uhr Mi, 21. März, 13 Uhr, Bahnhof www.keramikmuseumscheibbs.at Martin Luger, T. 07482/42000 (ÖAMTC Zweigverein Scheibbs, „Tuff – der Stein den man wachsen Töpperkapelle Neubruck Ing. Martin Eßletzbichler, Exkursion mit Autobus Fr, 6. – So, 8. April, ab 11 Uhr sieht“ Konzert Bläserquartett der Stadtmusik Mo, 26. – Fr, 30. März, 9 – 15.30 Uhr T. 0676/6919303, www.oeamtc-zv- Besuch der Säugetierabteilung im Mostheuriger Fenzl, Scheibbsbach 6 ca. 2 Std. inkl. Gehzeit, Gruppen- und Mag. Herbert Schlöglhofer, Orgel Naturhistorischen Museum Wien (Fr, 9 – 12 Uhr), Scheibbser Keramik scheibbs.at) Osterstimmung Heurigenbetrieb ermäßigungen, Anmeldung Förderverein Töpperkapelle und Führung mit Kustos Priv.-Doz. www.mostheurige-mostheuriger.at/ Sa, 21. April, 12.30 Uhr, Innenstadt erforderlich (Franz Höbarth, Neubruck, KR Johann Schragl, Dr. habil. Frank E. ZACHOS, NHM Werkstätte in Betrieb, Besichtigung ganztägig möglich, Bücherfloh- fenzl/, T. 07482/42466 Tag der Blasmusik T. 0664/73499545) www.neubruck.at Wien (Naturkundliche Gesellschaft Stadtkapelle Scheibbs, Mostviertel, Hubert Rausch, markt, ganztägig Kindertöpfern, Fr, 6. April, 16 – 20 Uhr, Rotkreuzhaus Sa, 5. Mai, 15 Uhr, Landesklinikum Di, 22. Mai, 9.30 Uhr, Bahnhof kalte Speisen & Getränke, Kaffee Blutspenden Obmann Leopold Thomasberger, Muttertag Ganztagesausflug nach T. 0664/4555455, [email protected], www.naturkundescheibbs.at) & Kuchen (Keramikwerkstätte der weitere Informationen und Pensionistenverband Scheibbs, Wienerbruck/Ötscherbasis Lebenshilfe NÖ) Termine unter www.blut.at oder www.stadtkapelle-scheibbs.at Obmann Mag. Franz Schneider mit Heribert Pfeffer, Holzknecht, Mi, 21. März, 15 – 17.30 Uhr Mi, 28. März, 17 – 19 Uhr unter Rettet Leben 0800/190 190 So, 22. April, 9 Uhr, Allwetterbad So, 6. Mai, 8 Uhr, Innenstadt Bauer, Mönch und Pilger, € 15,– pro Gasthaus Schagerl Mountainbiketour ins Yspertal- Bowling Center Purgstall Fr, 6. April, 19 Uhr, Schinaklwirt Floriani und Tag der Blasmusik Person, € 18,– für Nichtmitglieder, Senioren-Singen Altenmarkt (Leithen-Panoramatour) Anmeldung bei Anna Schilling, mit Christine Reisenbichler, Senioren-Bowling Ehrung für langjährige Mitglieder Stadtkapelle Scheibbs, Obmann Anmeldung bei Hermine Fichtinger, ÖAMTC Zweigverein Scheibbs, Fahrgemeinschaften, Gesamtfahr- Leopold Thomasberger, T. 0664/3691628 oder Frau Eßletz- T. 0664/3037248 (Seniorenbund zeit: ca. 4 Std. mit Pausen (ca. 32 bichler, T. 0664/4323720 (Kneipp Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) T. 07482/45301 (Seniorenbund Ing. Martin Eßletzbichler, [email protected], Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl) T. 0676/6919303, km/650 hm), anschließend gemüt- www.stadtkapelle-scheibbs.at Aktiv-Club, Elisabeth Eßletzbichler, www.oeamtc-zv-scheibbs.at liche Einkehr bei der Roten Säge [email protected]) in St.Oswald, Anmeldeschluss: Fr, 6. April, 19 Uhr, FERRUM Ybbsitz Do, 12. April, Info und Anmeldung: Vortrag von „Hurra! Endlich 40° C! Michael Woller 0680/1347711 Freud und Leid von extremer oder [email protected] Hitze und Klimawandelfolgen (ÖTK Scheibbs, Obmann Markus aus umweltmedizinischer Sicht“ Tutschek) von OA Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter HUTTER, Medizin-Uni- Mi, 25. April, 14 Uhr, Bahnhof versität Wien, Eintritt frei (Natur- Wanderung nach Neubruck kundliche Gesellschaft Mostviertel, Anmeldung bei Franz Essletzbichler, Hubert Rausch, T. 0664/4555455, T. 0664/1616561 (Seniorenbund, WOHNEN www.naturkundescheibbs.at) Obmann KR Johann Schragl) Fr, 27. April, 14 Uhr, Innenstadt Sa, 7. April, ab 9 Uhr, Bahnhof Erlaufufersäuberung Tag der Blasmusik mit Einladung zum Essen Stadtkapelle Scheibbs, (Stadtgemeinde Scheibbs, Obmann Leopold Thomasberger, ON TOUR [email protected], BAUEN + WOHNEN Bernhard Hofecker, T. 07482/42511-63, Alle Infos rund um [email protected]) www.stadtkapelle-scheibbs.at Sa, 28. April, 8 Uhr und „Natur im Garten“ Mo, 9. April, 18.30 Uhr, Landesklinikum Selbstbestimmtes Leben – Treffpunkt Rathausplatz ich entscheide! Patientenver- Pilgerwanderung von Pöggstall jetzt in Ihrer Gemeinde! nach Neukirchen am Ostrong am 21.3.2018 fügung und Vorsorgevollmacht von Prim. Dr. Hubert Rogenhofer Gehzeit ca. 2 Stunden, gemeinsame in SCHEIBBS (Landesklinikum Scheibbs, T. Pilgermesse, Anmeldung in der 07482/9004, www.scheibbs.lknoe.at) Pfarrkanzlei oder bei Fr. Dorninger 16:00 – 19:00 Uhr erbeten (Katholisches Bildungs- Do., 12. April. 19.30 Uhr, kultur.portal kultur.portal Scheibbs, werk Scheibbs, Maria Dorninger, Ural Kosaken Chor – Erinne- T. 0664/5722863, [email protected]) Hauptstraße 4 rungen an Ivan Rebroff Vorverkauf € 18,– bei Uhren- Sa, 28. April, 12.30 Uhr, Innenstadt Schmuck Walter Ernst, Hauptstraße Tag der Blasmusik 31, Scheibbs oder unter impuls.kultur Stadtkapelle Scheibbs, @aon.at bzw. www.oeticket.com, Obmann Leopold Thomasberger, AK € 23,– (scheibbs impuls.kultur, [email protected], Raimund Holzer, T. 0664/3735643, www.stadtkapelle-scheibbs.at www.impulskultur.at) Sa, 28. April, 20 Uhr, kultur.portal Konzert „Gefühl, Talent & Wahnsinn“ Fr, 13. – So, 15. April, ab 11 Uhr Corinna Pöchhacker & Band: Mostheuriger Fenzl, Scheibbsbach 6 Heurigenbetrieb VVK € 12,– AK € 14,– www.mostheurige-mostheuriger.at/ (www.facebook.com/ fenzl/, T. 07482/42466 events/906708039490226) www.noe-wohnbau.at