Monatliche Zeitung der SPD Nürnberg - Ausgabe 04 / 2018

landtagswahl parteileben Natascha Kohnen im Ge- Jahreshauptversammlung 2018 der SPD Nürnberg spräch mit Renate Schmidt unter der Überschrift „Erneuerung“ „Kohnen plus“ in Nürnberg. Delegierte diskutierten über 80 Anträge. Seite 3 Seiten 4 und 5

Vorwort Offen diskutiert – Liebe Leserinnen und Leser, gemeinsam entschieden!

in der Union wird derzeit wieder ein- SPD Basis stimmt mit Zweidrittelmehrheit mal darüber gestritten, ob der Islam für den Eintritt in die große Koalition zu Deutschland gehöre. verneinte die Aussage, widersprach ihm wenig später öff ent- lich.

Das Manöver des neuen Bundesinnen- ministers ist durchschaubar: Auf dem Rücken einer Religionsgemeinschaft (mit immerhin fast 5 Millionen Gläu- bigen in Deutschland) macht er Stim- mung, um am rechten Rand zu fi schen. Dass das nicht aufgeht, hat schon die Bundestagswahl gezeigt. Wer die Paro- len der AfD übernimmt, macht die AfD stark und nicht die CSU. SPD Fotos: Ein großer Dank gilt den 120 Freiwilligen, die sämtliche Stimmen ausgezählt haben. Dabei waren übri- Seehofers Provokationen grenzen aus gens auch Rüdiger Löster, ehem. Geschäftsführer der NürnbergSPD und die Bezirkstagskandidatin für und sind in Zeiten zahlreicher Anschlä- Nürnberg.-Süd, Magdalena Reiß. ge auf Moscheen ein Schlag ins Gesicht der Menschen. Zudem verhindern sie VON TIM KOSS Wochenende der Auszählung des Vo- eine eigentlich wichtige Debatte: Die tums hat der Parteivorstand bei einer Verbände repräsentieren nur einen In hunderten Veranstaltungen haben Klausur in Berlin erste Ideen disku- Bruchteil der Muslime in Deutschland. die SPD-Mitglieder miteinander dis- tiert, wie die Partei erneuert werden In ihren Führungsriegen sitzen aus- schließlich Männer. Noch immer haben kutiert: Leidenschaftlich in der Sache, soll. Strukturell, organisatorisch und geldgebende islamische Staaten zu viel fair im Ton. Während andere Partei- programmatisch: Es bleibt unsere Einfl uss, was auch mit der fehlenden en ihre Beschlüsse im Hinterzimmer Aufgabe, eine fortschrittliche, sozial- Anerkennung als Körperschaft zu tun fällen – ohne jegliche Beteiligung ih- demokratische Antwort auf die Nöte hat. Es wäre an der Zeit, als Gesellschaft rer Mitglieder – steht die SPD für in- und Ängste der Menschen zu fi nden. endlich über diese Punkte ins Gespräch nerparteiliche Demokratie. Am Ende Für unsere Parteiführung muss nun zu kommen. steht ein Ergebnis, das deutlicher aus- gelten: Raus aus dem Leuchtturm im gefallen ist, als viele erwartet haben. Willy-Brandt-Haus und auf die Stra- Euer Etwa zwei Drittel unserer Mitglieder ße; dorthin, wo der Alltag der Men- stimmten für eine Neuaufl age einer schen in unserem Land stattfi ndet. Koalition mit CDU und CSU. Ihre Probleme, Sorgen und Wünsche müssen von der Sozialdemokratie Frischer Wind für die wieder gehört werden. Was wir nun Thorsten Brehm Sozialdemokratie brauchen sind gute Ideen, spürbare Trotzdem steht außer Frage, dass die Verbesserungen in der Sozialpolitik SPD sich neu aufstellen muss. Am und eine klare Unterscheidbarkeit 2 Ausgabe 04 / 2018

zum inhaltsleeren Gerippe, das sich CDU/CSU nennt. Das Mitgliedervotum in Zahlen Nicht nur Lob für Zweidrittelmehrheit Abgegebene Stimmen: SPD-Landesvorsitzende Natascha Kohnen hat das Ergebnis des SPD- 378.437 Mitgliederentscheids für den Ein- Ungültige: 15.504 tritt in eine Große Koalition mit der Union gelobt: „Die Erleichterung ist groß, und sie ist auch deswegen groß, 239.604 Parteimitglie- weil es eine deutliche Entscheidung der stimmten mit Ja ist.“ Für den Landtagswahlkampf sieht sie die SPD nun gut gerüstet. 123.329 mit Nein. Einer der Wahlkampfschwerpunkte soll das Wohnungsproblem werden: Die Wahlbeteiligung „Wenn es um bezahlbares Wohnen lag bei 78,39 Prozent. geht, dann muss die Sache gelöst werden, dann geht es nicht um Hick- 66,02% stimmen zu. hack, dann geht es darum, dass der 33,98 dagegen Bund seine Aufgaben einlöst und dass Bayern als Land endlich auch in klare Botschaften reingeht, dass wir hier bauen wollen, denn es wird die soziale Frage des 21. Jahrhunderts sein.“ Unsere Minister in Berlin

Auch der SPD-Fraktionschef im Land- , Finanzministerium tag, Markus Rinderspacher, ist er- leichtert über das „Ja“ der SPD-Basis: „Ohne die schützende Hand der SPD Heiko Maas, müssten Abertausende Menschen Außenministerium im Land eine Verschlechterung ihrer persönlichen Lebenssituation hin- nehmen. Die Art und der Stil der Dis- kussion in der Partei waren vorbild- lich für die demokratische Kultur in Deutschland. Befürworter und Geg- , Arbeits- & Sozialministerium ner hatten beide gute Argumente und haben diese in off ener, respekt- voller Weise ausgetauscht.“ Svenja Schulze, Umweltministerium JUSOS-Chef Kevin Kühnert zeigte sich über den Ausgang des Votums enttäuscht. Er kämpfte in den ver- gangenen Wochen leidenschaftlich Franziska Giffey, Familienministerium gegen die Neuaufl age des Regie- rungsbündnisses mit der Union und für eine Erneuerung der SPD in der Katarina Barley, Opposition: „Wir werden eine grund- legende Erneuerung einfordern, es Justizministerium geht um existenzielle Fragen. Da ist dann auch kein Spaß mehr ange- sagt.“ „ Ausgabe 04 / 2018 3

Ein wunderbarer Abend mit drei wunderbaren Frauen

Veranstaltungsreihe „Kohnen plus“ in Nürnberg gestartet

VON ANDREAS MITTELMEIER haben das Gefühl, die Politikerinnen können. Ein voller Saal im Gutmann und Politiker hören nicht mehr zu. Des- am Dutzendteich und Renate Schmidt Kohnen plus: schon der Name steht für wegen freue ich mich hier zu sein, um als Gast. Als Gastgeberin führte Kers- einen neuen Stil. Natascha Kohnen, die zuzuhören, um nahe bei den Menschen tin Gardill, Landtagskandidatin für den Stimmkreis Nürnberg-Ost, char- mant durch den mit persönlichen Geschichten und Anekdoten aufgelo- ckerten Abend. So lernten die Zuhörer drei Sozialdemokratinnen mit unter- schiedlichen politischen Lebenswegen und Erfahrungen kennen, die sich bei der Frage, was sie antreibt, einig sind: „Wenn man die Situation der Men- schen nicht verbessern will, dann kann man zu Hause bleiben!“

Die richtigen Themen in den Vordergrund Auf die aktuellen Umfragewerte ange- sprochen machte Renate Schmidt ihrer Partei Mut: „Wir sind deutlich mehr wert! Wenn wir wieder die richtigen

Fotos: BayernSPD Themen in den Vordergrund stellen, dann sind wir auch wieder erfolgreich.“ Hier zeigten die Fragen der Gäste, dass Natascha Kohnen mit ihrer Einschät- zung, dass das Thema Wohnen die soziale Frage der nächsten Jahre ist, goldrichtig liegt. Kein Thema brennt mehr unter den Nägeln und Natascha Kohnen konnte durch Detailwissen un- ter Beweis stellen, warum sie es war, die bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin federführend für das Kapitel Wohnen zuständig war.

Insgesamt wurden fast 30 Fragen in der zweistündigen Veranstaltung be- antwortet. Die Themen reichten von befristeten Arbeitszeitverträgen über die Chancen und Risiken der Digitali- sierung, vom bedingungslosen Grund- Renate Schmidt, Natascha Kohnen, Kerstin Gardill einkommen bis hin zum Lehrerman- gel. wenige Tage zuvor mit 95 Prozent zur zu sein. Nur so kann Politik Antworten Spitzenkandidatin der BayernSPD für entwickeln auf die Fragen, die Men- Bis zur Landtagswahl wird Natascha die Landtagswahlen im Herbst gekürt schen in unserem Land bewegen.“, be- Kohnen das Format in alle bayerischen worden war, sieht sich nicht als Allein- schrieb Natascha Kohnen ihren Stil. Stimmkreise bringen. Die nächsten unterhalterin. Sie setzt auf Dialog statt Termine in Nürnberg werden selbst- frontale Grundsatzrede, interessante Einen besseren Auftakt für die Veran- verständlich im dsp angekündigt. „ Gäste statt Ego-Show. „Viele Menschen staltungsreihe hätte es nicht geben 4 Ausgabe 04 / 2018

Jahreshauptversammlung 2018 der SPD Nürnberg unter der Überschrift „Erneuerung“

Blindtaxt

VON ANDREAS MITTELMEIER rechtigkeit, sowohl innerhalb Deutsch- Nürnberg zu sichern und zukunftsfest lands, aber auch global betrachtet, wie- zu machen, gebührenfreie Kitas und ei- Zwei Wochen nach Ende des Mitglie- der stärker in den Fokus zu nehmen. nen leistungsstarken ÖPNV. Der Antrag dervotums über den Eintritt in eine Denn für eine faire Handelspolitik zu wurde einstimmig verabschiedet. Große Koalition stellte der Vorsitzende sorgen sei langfristig auch der wirk- Ebenso große Zustimmung erhielt der der NürnbergSPD die Erneuerung der samste Ansatz zur Fluchtursachen- Antrag der Bezirkstagskandidaten Dr. Partei ins Zentrum seiner Rede: „Wir bekämpfung, waren sich Brehm und Horst Krömker, Magdalena Reiß, Vic- alle wollen, dass die SPD wieder so Maly einig. tor Strogies und Hans-Dieter Brückner stark wird, wie die Idee, die sie trägt. mit dem sie konkrete Schritte für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – Kandidaten legen Wahlfreiheit und Selbstbestimmung diesen Dreiklang braucht es im 21. Jahr- Forderungen für Wahlkampf vor bei der Inklusion von Menschen mit hundert mehr denn je!“ Dieser Grund- Stefan Schuster, Kerstin Gardill, Arif Behinderung vorstellten. gedanke zog sich durch den gesamten Tasdelen und Claudia Arabackyj treten Parteitag. bei den Landtagswahlen im Herbst für Anträge als Beleg für lebendige mehr Zusammenhalt und Gerechtig- Ortsvereine und Arbeitsgruppen So regte Oberbürgermeister Ulrich keit an. In ihrem gemeinsamen Antrag Über 80 Anträge hatten die Delegierten Maly die 200 Delegierten und Gäste an, zeigten sie „10 gute Gründe“ für die SPD zur Beratung vorliegen. Das Themen- den Blick wieder vermehrt über das po- mit konkretem Bezug zu Nürnberg auf. spektrum reichte von den „klassischen“ litische Tagesgeschäft hinaus zu rich- Dazu gehören eine Milliarde für Nürn- sozialdemokratischen Fragestellungen ten und ermunterte sie zu „mehr Mut bergs Schulen, 500 Polizisten auf Nürn- der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu einer Erzählung von einer besseren bergs Straßen und jährlich 20.000 ge- bis zum Umbau des deutschen Steuer- Welt“. Dazu gehört seiner Ansicht nach, förderte Wohnungen in ganz Bayern. systems, von konkreten Vorschlägen den Gedanken an mehr Verteilungsge- Zusätzlich fordern sie, Arbeitsplätze in auf lokaler Ebene, wie zum Gehölzzu- Ausgabe 04 / 2018 5

schnitt entlang Nürnbergs Straßen, bis zu Impulsen für die Friedenspolitik mit globaler Dimension. Die Vielzahl der Anträge und die re- spektvolle Diskussionsführung sind Belege dafür, dass die parteiinterne Demokratie funktioniert und das Inter- esse auf Seiten der Ortsvereine und Ar- beitsgruppen, am programmatischen Erneuerungsprozess der Partei mitzu- wirken, groß ist.

Urgestein aus Unterbezirksvorstand verabschiedet Im Rahmen der Jahreshauptversamm- lung wurde Erika Faul mit lang an- haltendem Beifall der Delegierten als Vertreterin der AG 60+ im Unterbe- zirksvorstand verabschiedet. Thorsten Brehm bedankte sich für ihr langjäh- riges und engagiertes Mitwirken mit einem Blumenstrauß. Als Nachfolger wurde Abdurahman Gümrückü ge- wählt. „ Fotos: Felix Röser 6 Ausgabe 04 / 2018

Mit starken Kandidaten fi t für das Wahljahr 2018 SPD Mittelfranken stellt Listen für Landtags- und Bezirkstagswahlen auf. Foto: Rüdiger Löster

Wahlvorschläge für den Wahlvorschläge für den Bezirkstag Landtag Ausgabe 04 / 2018 7

„Keine Spur, kein Weg, eine ganze Autobahn“ Ein Fest für Prof. Hermann Glaser

VON MICHAEL ZIEGLER In seiner Laudatio blickte der ebenfalls ehemalige Kultur- referent Dr. Georg Leipold auf den Menschen Hermann Gla- So eine Karl-Bröger-Medaille bekommt nicht jeder. Der Preis- ser zurück. Seinen „paradoxen Glauben an die Vernunft“ träger muss schon, so hat es sich die Bröger-Gesellschaft er- erwähnte er ebenso wie den Zweiklang aus seinem „Pessi- sonnen, Spuren oder Wege in Nürnberg hinterlassen haben. mismus des Verstandes und dem Optimismus des Willens“. Natürlich im kulturellen/soziokulturellen Bereich unserer Hermann Glaser ist nicht nur ein Macher, sondern ebenso Stadt. Bei Hermann Glaser sind es aber gar keine Spuren, ein Philosoph und ein wirklich guter Mensch.

In seiner Dankesrede be- tonte Glaser, er werde die Brögermedaille auf sei- nem Schreibtisch nicht ablegen, sondern aufstel- len oder -hängen, denn „es gibt genug Leute, die umfallen“. Seine Verbun- denheit zur SPD betonte Glaser ebenso mit großer Dankbarkeit. Die Ray- Hautmann-Band spiel- te Glasers Lieblingslied, welches er sich seit dem ersten Hören immer wie- der wünscht: Don‘t Fence Me In.

Besondere Gratulanten und Redner des Festes waren Parteivorsitzen- der Thorsten Brehm, der betonte, dass man sich ohne das Werk Hermann Glaser gar nicht um die v.l: Lilo Seibel-Emmerling, Robert Kästner vom Karl-Bröger-Zentrum, Alfred Emmerling, Prof. Dr. Hermann Glaser, Andreas Rau von der Sparkasse, Vorsitzender Michael Ziegler Kulturhauptstadt Eu- ropas bewerben könne, Pfade oder Wege. Es ist eine ganze Autobahn. Hermann Gla- Fitzgerald Kusz (Preisträger 2016) mit Epigrammen für ser ist eine der herausragenden Persönlichkeiten unserer Hermann Glaser und Gisela Hoff mann (Preisträgerin 2017) Stadtgesellschaft und hat in seiner Zeit als Kulturreferent vom Gostner Hoftheater mit persönlichen Erinnerungen. (von 1964 bis 1990) so Vieles geprägt, was wir uns heute gar In einer Lesung wurde von den Schauspielern Michaela nicht mehr anders vorstellen können. Die Kulturläden und Domes und Thomas Witte aus Glasers Werk „Irgendwie deren Philosophie sind ein Beispiel. Auch ist er Mitbegrün- traurig, vielleicht auch heiter“ vorgetragen. der der Karl-Bröger-Gesellschaft 1982. Auch hier wird sein Motto: „Bürgerrecht Kultur“ lebendig. Das Fest wurde von der Karl-Bröger-Gesellschaft gemein- sam mit dem Karl-Bröger-Zentrum veranstaltet. Zwei Per- Für das Fest wurde die Medaille von Alfred Emmerling neu sonen sei hier besonders gedankt: den Geschäftsführern entworfen und geschaff en. Alfred wurde 1929 in Nürnberg Birgit Birchner und Robert Kästner. Sponsor ist von Anfang geboren, er ist freischaff ender Grafi kdesigner und hauptbe- an die Sparkasse am Aufsessplatz, vertreten durch deren rufl icher Maler. Mit seiner Frau Lilo Seibel-Emmerling (Eu- Chef Andreas Rau. „ ropaabgeordnete a.D.) bereist er nach wie vor die Welt und bringt farbenfrohe Bilder aus allen Kontinenten mit nach Hause. 8 Ausgabe 04 / 2018

Termine Der Koalitionsvertrag

03.04.2018 - 19:00 Uhr Verkehr – ein Überblick SPD Wöhrd: Aktivensitzung AWO-Begegnungsstätte, VON , MdB Möglichkeit erhalten, Vorgaben für saube- Ludwig-Feuerbach-Str. 2 re Busse, Paket-Lieferfahrzeuge und Taxen In den Koalitionsverhandlungen mit der zu machen. Mit der Elektrifi zierung von 70 CDU/CSU haben wir nächtelang hart ver- Prozent des Schienennetzes bis 2025 stärken handelt und uns auf einen Koalitionsver- wir die klimafreundliche Schiene. Mit der 04.04.2018 - 19:30 Uhr trag geeinigt, der eine klar sozialdemokrati- SPD Laufamholz: sche Handschrift trägt. Im Bereich Verkehr Mitgliedertreffen wurden wichtige Maßnahmen verankert, SVL Sportheim, die auch unserer Metropolregion zugute- Schupfer Str. 81 kommen werden.

Öff entlicher Personennahverkehr (ÖPNV) 09.04.2018 - 19:00 Uhr Der Bund stellt mit dem Gemeindever- SPD Lichtenhof: kehrsfi nanzierungsgesetz (GVFG) Mittel Mitgliederversammlung für große Infrastrukturprojekte zum Aus- Gemeindezentrum der bau des Schienenpersonennahverkehrs zur Evang.-Luth. Kirchenge- Verfügung. Insgesamt werden die Mittel meinde Nürnberg-Lichten- bis 2021 in zwei Schritten von 333 Mio. Euro hof (1. Stock, Plenarsaal) auf eine Milliarde Euro im Jahr erhöht. Wir schaff en damit bessere Bedingungen für Pendlerinnen und Pendler. Sie sollen künf- tig nicht mehr in den Zügen stehen müssen. 09.04.2018 - 19:30 Uhr Rote Runde Hasenbuck Fernverkehr Fotos: Benno Kraehahn Gasthof Süd, Der Verkehrsträger Schiene spielt für un- Ingolstädter Straße 51 sere Zukunft eine ganz entscheidende Rol- le. Mit dem Schienenpakt 2030 zwischen Prüfung technischer Nachrüstung für äl- Wirtschaft und Politik wollen wir die Schie- tere Fahrzeuge wollen wir Fahrverbote für 10.04.2018 - 17:00 Uhr ne daher mit zahlreichen Maßnahmen at- Diesel-Fahrzeuge in Innenstädten vermei- Mieterbüro der SPD traktiver gestalten. Alle größeren Städte den. Nürnberg: Sprechstunde sollen bis 2030 an den Personenverkehr bis 19.00 Uhr angebunden sein. Mit einer Senkung der Mehr Lärmschutz und Bürgerbeteiligung Schienenmaut sollen mehr Güter vom LKW Der Schienenlärm soll bis zum Jahr 2020 auf die Schiene verlagert werden und mit halbiert werden. Das bereits eingeführte dem 1000-Bahnhöfe-Programm werden Verbot lauter Güterwagen in Deutschland 10.04.2018 - 19:30 Uhr wir deutschlandweit Bahnhöfe attraktiver ab dem Jahr 2020 wollen wir auch auf EU- SPD Nordostbahnhof: gestalten. Ebene umsetzen. Im Luftverkehr wollen Ortsvereinstreffen wir die schnelle Umsetzung lärmarmer SIGENA, Plauener Str.7 Digitalisierung und vernetze Mobilität Flugverfahren vorantreiben und uns für Der Verkehr muss sicherer, klimaschonen- die Nutzung leiser Flugzeuge stark machen.

der und effi zienter werden. Deshalb werden Die bestehenden Nachtfl ugverbote bleiben 10.04.2018 - 19:30 Uhr wir digitale Testfelder auf den Autobahnen erhalten. SPD Fischbach: weiterführen und auf Wasserstraßen und Bürgerinnen und Bürger sollen dabei noch Mitgliederversammlung die Schiene ausdehnen. frühzeitiger in die Verkehrsprojekte mitein- Gaststätte TSV Altenfurt, Mit der Einführung eines bundesweiten bezogen werden. Wohlauer Str. 16 elektronischen Tickets erhöhen wir die At- traktivität des ÖPNV. Den kompletten Koalitionsvertrag gibt es unter folgendem Link zum Nachlesen: htt- Klima- und Umweltschutz ps://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/ Bis zum Jahr 2020 wollen wir 100.000 zu- Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2018. sätzliche Ladepunkte für Elektrofahrzeu- pdf „ ge fördern. Kommunen sollen künftig die Ausgabe 04 / 2018 9

100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht?! Termine

2018 10.04.2018 - 19:30 Uhr : noch immer Handlungsbedarf SPD Eibach-Röthenbach- Maiach: Ortsvereinssitzung VON HELGA SCHMITT-BUSSINGER, MdL 1988 wurden wir als SPD wegen der „Ein- Kulturladen in der Röthen- führung unsere Frauenquote“ von der CSU bacher Hauptstraße 74 Es begann an einem sonnigen Wochenen- belächelt und verspottet, bis 22 Jahre später de Anfang September 1865 in Stuttgart: Auf Sozialministerin Haderthauer gegen viele dem Vereinstag der deutschen Arbeiterver- innerparteiliche Gegenstimmen eine „Quo- 10.04.2018 - 19:30 Uhr eine wurde das erste Mal die Forderung nach te“ für Frauen in der CSU durchgesetzt hat. SPD Ziegelstein: dem Frauenwahlrecht laut. Der Erfurter Par- Bis 1970 mussten Frauen ihre Männer um Ortsvereinssitzung teitag der SPD 1891 nahm die Forderung dann Erlaubnis bitten, Arbeiten zu gehen und bis Gaststätte TUSPO, offi ziell ins Programm auf. Und 1895 brachte 1997 war Vergewaltigung in der Ehe legal. Herrnhüttestraße 75 die SPD-Reichstagsfraktion einen Gesetz- entwurf zur Reform des Wahlrechts ein um Auch heutzutage werden Frauen noch im- das Wahlrecht auch für Frauen durchsetzen. mer nicht gleich behandelt wie Männer. Im Schnitt verdient Frau 25% weniger als ihr 10.04.2018 - 19:30 Uhr männlicher Kollege. In den Vorstandschaf- SPD Reichelsdorf-Mühlhof: ten der größten Unternehmen dominieren Mitgliederversammlung Männer und auch der Deutsche Sportgaststätte besteht zu lediglich 31% aus Frauen. Bezeich- SV Reichelsdorf nend, wenn man bedenkt, dass in Deutsch- land etwa 2 Millionen mehr Frauen leben als Männer und 52% der Studierenden in 10.04.2018 - 19:30 Uhr Deutschland weiblich sind. SPD Gostenhof: Sitzung Kleiner Saal, Nachbar- Deshalb liegt es an uns, weiterhin für die schaftshaus Gostenhof, Frauen als Wählerinnen oder gar als Abgeordnete? Gleichstellung von Frauen zu kämpfen. Sozi- Adam-Klein-Straße 6 Vor 100 Jahren undenkbar – aber nicht für die SPD. aldemokratische Frauen können hierfür Vor- bilder sein. wurde 1972 Lange Zeit war dies gegen die konservative als erste Frau zur Präsidentin des Bundesta- Mehrheit nicht durchsetzbar. ges gewählt und hat diese Aufgabe mit Bra- 10.04.2018 - 19:30 Uhr vour gemeistert. Nach vier Jahren Amtszeit SPD Langwasser: Am 12. November 1918, also vor fast genau sagte sie: „Ich habe in dieser Zeit erreicht, Thema Wohnen. 100 Jahren, war es endlich soweit. Nach was ich wollte: Es ist bewiesen, dass eine Was macht die WBG? jahrzehntelangem Kampf von Frauen, ver- Frau das kann!“ kündete der Rat der Volksbeauftragten: „Alle Wahlen zu öff entlichen Körperschaften sind Käte Strobel war als Ministerin für Jugend, 10.04.2018 - 19:30 Uhr fortan nach dem gleichen, geheimen, di- Familie und Gesundheit im 1. Kabinett von SPD Worzeldorf: FuSi rekten, allgemeinen Wahlrecht auf Grund Vorreiterin für sexuelle Auf- Sportgaststätte des des proportionalen Wahlsystems für alle klärung und erleichterte den Zugang zu SC Worzeldorf, mindestens 20 Jahre alten männlichen und Schwangerschaftsverhütungsmitteln. Und Friedrich-Overbeck-Str. 25 weiblichen Personen zu vollziehen.“ Damit Renate Schmidt gilt als langjährige Frakti- war der Grundstein gelegt und am 12. Janu- onsvorsitzende und Landesvorsitzende in ar 1919 zogen zum ersten Mal Frauen in den Bayern, als Bundestagsvizepräsidentin und Bayerischen Landtag ein. als Bundesministerin für Familie, Senio- 10.04.2018 - 19:30 Uhr ren, Frauen und Jugend bis heute als erfolg- SPD Altstadt: Doch auch in den folgenden 100 Jahren reichste Politikerin der BayernSPD. Außerordentliche hatten es Frauen nie leicht, gegenüber ih- Jahreshauptversammlung ren männlichen Mitbürgern gleichgestellt Das alles zeigt: Wir haben bereits viel ge- zu werden: 1970 löste die SPD-Abgeordnete schaff t, aber unser Ziel noch nicht erreicht. Lenelotte von Bothmer große Entrüstung Wie Käte Strobel schon richtig sagte: „Politik aus, weil sie die erste Frau war, die anstelle ist viel zu wichtig, um sie allein den Män- eines Rocks mit einer Hose den Bundestag nern zu überlassen.“ Deswegen kämpfen wir betrat. Ein Kommentar: „Da sieht man, wo- als SPD weiterhin für Gleichberechtigung. „ hin das mit den roten Parteiweibern führt!“ 10 Ausgabe 04 / 2018

Termine Jahreshauptversammlung der

11.04.2018 - 19:00 Uhr AG Migration und Vielfalt Nürnberg AG Migration und Vielfalt: Sitzung Neuer Vorstand gewählt Käte-Strobel-Saal, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Straße 9 VON CEZAR MUNCILEANU UND DIONISIA VLACHOU eine sehr gute Arbeit geleistet hatte, ge- wählt. Als StellvertreterInnen wurden Ce- Am Mittwoch, den 07. Februar 2018 fand zar Muncileanu, Ekaterini Bary-Schüller 11.04.2018 - 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Arbeits- und Serpil Saglam gewählt. BeisitzerInnen SPD Hummelstein: gemeinschaft Migration und Vielfalt statt. wurden Annegret Hoff mann, Dennis Chi- Mitgliederversammlung Dieses Jahr stellte die AG Migration und ponda und Serkan Ural. mit Martin Burkert, MdB; Vielfalt einen persönlichen Rekord auf: 18 Wirtshaus Galvani, stimmberechtigte Mitglieder waren anwe- Nach der Wahl ging es auch schon in die in- Galvanistr. 10 send; der Käte-Strobel-Saal bis auf den letz- haltliche Arbeit. Ausgehend von der neuer- lichen, für die Mitglieder der AG ärgerlichen Nachricht, 14.04.2018 - 11:00 Uhr dass als SPD Nordostbahnhof: kommissarische Parteivor- Infostand sitzende installiert wurde, bis 13:00 Uhr vor ZA-RA- wurde beschlossen dazu ei- Markt, Leipziger Platz 1-3 nen Antrag zu verfassen. In diesem wird gefordert, dass der/die Parteivorsitz/ende stets per Urwahl zu wählen 16.04.2018 - 17:00 Uhr ist. Ziel dieses Antrags ist es AfA: die demokratische Einfl uss- Diskussionsveranstaltung nahmen aller Parteimitglie- Rente, Armut, Altersarmut der zu gewährleisten. und prekäre Beschäftigung mit Alexander Eglmaier, Der zweite Antrag beschäf- DGB; Raum „Riepekohl“, Die neue Vorstandschaft der AG-Migration und Vielfalt KBZ, Karl-Bröger-Straße 9 tigt sich mit - der überein- stimmenden Meinung der ten Platz gefüllt. Das war seit der Gründung Mitglieder zufolge - dem vorhandenen De- im Jahr 2013 einmalig und ein Beweis für fi zit bei der Aufstellung des Unterbezirks- 17.04.2018 - 17:00 Uhr die derzeitige Relevanz der Arbeitsgemein- vorstandes. Laut Satzung haben Arbeits- Elternbüro der SPD schaft. gemeinschaften das Recht ein Mitglied als Nürnberg: Sprechstunde Vertretung in den Vorstand zu entsenden. bis 19:00 Uhr, Karl-Bröger- Bevor es mit der Neuwahl des Vorstandes Zu den Arbeitsgemeinschaften die dieses Zentrum, Karl-Bröger-Str. 9. losging, wurden die Aktivitäten des ver- Recht haben, gehören die Jusos, die AfA, Bitte melden Sie sich unter gangenen Jahres aufgezählt – von der Mit- die AsF, die AG 60 plus und die Arbeitsge- der Nummer 0911/438960 wirkung an den „Wochen gegen Rassismus“, meinschaft der Selbstständigen. Als aktive an, damit wir auf Ihren Be- such gut vorbereitet sind. der Teilnahme am Fest „Gegen Rassismus Arbeitsgemeinschaft, die sich vor allem mit und Diskriminierung“ bis über den Vortrag dem zurzeit wichtigen Thema Migration „Die AfD - von der Eurokritik zum rechten beschäftigt, sollte die AG Migration und Rand. Eine Bestandsaufnahme“ und dem Vielfalt daher auch eine Vertretung in den 18.04.2018 - 19:00 Uhr Kurzseminar „Stammtischkämpfer*innen Vorstand delegieren dürfen. So wäre der de- SPD Gibitzenhof-Steinbühl: – Aufstehen gegen Rassismus“. Den Höhe- mokratische Ablauf verbessert und gleich- OV-Treffen punkt bildete der jährliche „Empfang der zeitig der UB-Vorstand um einen Themen- Quartiersbüro Südstadt, Kulturen“, der auch 2017 ein großer Erfolg kreis bereichert. Heynestraße 26 war. Nachdem der Vorstand entlastet wur- de, schritten die Mitglieder der Arbeitsge- Zum Schluss entschied der neue Vorstand meinschaft zur Wahl. Als Vorsitzende wur- die Arbeit am darauff olgenden Sonntag de erneut Dionisia Vlachou, die bis dahin weiterzuführen und die Veranstaltungen sowohl organisatorisch als auch inhaltlich für 2018 zu planen. „ Ausgabe 04 / 2018 11

Termine Mehr Jugendpartizipation bitte!

19.04.2018 - 19:00 Uhr SPD Fischbach & AWO Al- Meinungsbildung einbringen und keine VON OGUZ AKMAN tenfurt: öff. Veranstaltung Rechtsextremist*innen in die Parlamente Bevölkerungsschutz in #diesejungenleute wählen. Unsere Juso-Forderung für den Nürnberg, Ref. H. S. Lauber So lautete ein Hashtag, also ein Schlag- anstehenden Landtagswahlkampf ist da- (FFW Fischbach), Tolstoistr. wort, mit dem Kevin Kühnert einen sei- her eine Kommission für politische Bil- 10 ner Tweets kennzeichnete. Er beklagte in dung auf Landesebene einzurichten. Die- seinem Tweet, dass junge Politiker*innen se soll Konzepte entwickeln, um Kindern häufig in Diskussionen aufgrund ihres Al- und Jugendlichen Politik altersgerecht nä- ters nicht ernst genommen würden. Dieser her zu bringen. 24.04.2018 - 14:00 Uhr Hashtag wurde später von vielen anderen AG 60+: Aktivensitzung Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wahlen ab 16 Wilhelm-Riepekohl-Raum, aufgegriffen, die das gleiche in der Politik Neben der politischen Bildung ist auch die Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Straße 9 oder im alltäglichen Leben erfahren ha- tatsächliche Partizipation an Wahlen ein ben und immer noch erfahren. wichtiges Anliegen der Jusos. Wir setzen uns dafür ein, dass Jugendliche ab 16 Jah- Es passt irgendwie nicht zusammen. Ei- ren bei Kommunal-,Bezirks- und Landtags- 24.04.2018 - 17:00 Uhr nerseits beklagen sich ältere Generatio- wahlen mitwählen dürfen. Die CSU spricht Mieterbüro der SPD nen, dass „die Jugend“ desinteressiert an sich gegen so einen Vorschlag aus, da es den Nürnberg: Sprechstunde Jugendlichen an bis 19.00 Uhr der nötigen Le- benserfahrung fehle, um solch eine Entschei- 25.04.2018 - 18:30 Uhr dung treffen SPD Südwest: zu können. Da- Politischer Stammtisch bei ignorieren Sportgaststätte SG Nürn- die Christso- berg Fürth, Regelsbacher Str. 56 zialen weiter- hin, dass diese Wahlen in an- deren Bundes- 25.04.2018 - 19:00 Uhr ländern schon AG AfB: Aktivensitzung für Jugendliche Käte-Strobel-Sitzungsraum zugänglich ge- im KBZ, Karl-Bröger-Str. 9 Politik sei und nicht zur Wahl gehe. An- macht worden sind und die Jugend offen- dererseits werden Jugendliche und junge sichtlich doch in der Lage ist, politische Erwachsene nicht ernst genommen, wenn Entscheidungen zu treffen. Auch das Ar- 25.04.2018 - 19:00 sie sich politisch engagieren oder gar ein gument, dass Jugendliche zugänglicher Uhr Mandat ausüben. für Exremist*innen seien, hat sich bei SPD Gartenstadt: der letzten Bundestagswahl als falsch Aktivensitzung Es ist unsere Aufgabe, Menschen, egal wie erwiesen. Die AfD landete bei den 18 bis Gaststätte Gesellschafts- haus Gartenstadt, alt sie sind, Gehör zu schenken und ihnen 29-jährigen Wähler*innen auf Platz 6. Buchenschlag 1 zu ermöglichen, ihre Wünsche und Nöte einzubringen. Während die CSU auf Landesebene das Thema Jugendpartizipation vernachläs- Verstärkte politische Bildung sigt, werden in den SPD-geführten Kom- Damit sich Jugendliche einbringen, ist es munen bereits erste Schritte getan; das wichtig, ihnen Politik und Partizipation Jugendparlament in Erlangen und das Pro- schon von Kindesalter an näher zu brin- jekt laut! in Nürnberg beweisen, dass man gen. Eine Stunde Sozialkunde in der 10. das Thema Jugendpartizipation mit Leben Klasse reicht nicht aus, um aus Jugendli- füllen kann. „ chen politisch interessierte Erwachsene zu machen, die sich aktiv in die politische SPD Nürnberg - Karl-Bröger-Straße 9 - 90459 Nürnberg

Tag der Arbeit 1. MAI 2018: VIELFALT, GERECHTIGKEIT, SOLIDARITÄT

Der 1. Mai 2018, der „Tag der Arbeit“, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“.

Die zentrale Mai-Kundgebung des DGB mit dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann fi ndet in diesem Jahr in Nürnberg statt.

Die Karl-Bröger-Gesellschaft lädt ein: Kulturtour nach Ulm AUF DEN SPUREN DER GESCHWISTER SCHOLL UND KUNST AM SAMSTAG, 21.4.2018 ABFAHRT: 8:07 UHR MIT DEM ZUG RÜCKKEHR: CA. 19.48 UHR Impressum

Unsere nächste Kulturtour geht nach Ulm. Vormittags besuchen Herausgeber: SPD Nürnberg wir die Kunsthalle Weißhaupt, die das Beste aus 10 Jahren Muse- Verantwortlich: Michael Arnold umsarbeit zeigt, darunter viele Werke zeitgenössischer Kunst aus Redaktion: Thorsten Brehm, dem europäischen und US-amerikanischen Raum auf höchstem Tim Koss, Andreas Mittelmeier, [email protected] Niveau. Redaktionsanschrift: der springende punkt, Karl-Bröger-Str. 9, Wir fahren mit der Bahn. Treffpunkt am Hauptbahnhof in der Mit- 90459 Nürnberg, Tel.: 0911 - 438960 telhalle links vor dem Buchladen um 7.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um rasche Anmeldung per E-Mail info@ Der „springende Punkt“ ist die werbefreie karl-broeger-gesellschaft.de oder Telefon 448383 an unser Büro, Zeitung der SPD Nürnberg und erscheint Kosten 35,- € (für Mitglieder 30,- €) pro Person inkl. Bahnfahrt, Ein- jeweils am Anfang eines Kalendermonats. tritt und Führungen (ohne Mittagessen). Bezahlung im Zug. Aufl age: 5.500 Exemplare

Monatliche Zeitung der SPD Nürnberg. Nächstes Erscheinen: Anfang Mai 2018!