17. Jahrgang Samstag, 15. Dezember 2018 Nummer 49 - 52

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aller Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet, auf das Fest Dank sagen. Sie engagieren sich in den Vereinen, in karitativen, sozialen und im Familien- oder Freundeskreis, auf ein paar Tage Entspannung und Besinn - anderen Bereichen für ihre Mitmenschen und sorgen damit für eine lebens - lichkeit. Die Hektik der Vorweihnachtszeit legt sich langsam und wir haben werte und liebenswerte Gemeinde. wieder ein Ohr für die alten und eigentlich ganz aktuellen Botschaften dieses Auch den Mitgliedern des Gemeinderats danke ich herzlich. Mit guten Ideen Festes. Auch fragen wir uns in dieser Zeit zwischen den Jahren, was das alte und dem Blick für das Machbare wurde mit großem Engagement an der Jahr gebracht hat und was das neue bringen wird, für uns ganz persönlich und Zukunft unserer Gemeinde gearbeitet und diese weiterentwickelt. Und dies unsere Familie, aber auch für unsere Gemeinde, in der wir leben. war in diesem Jahr nicht immer einfach. Im Jahre 2018 hat uns der Ausbau der ICE-Strecke alle intensiv gefordert. Hier „Was die Zukunft betrifft, gilt der besondere Dank den Bürgern, die sich hierfür engagieren, sowie das so ist deine Aufgabe nicht, Wohl der Allgemeinheit hierbei immer im Blick haben. Auch in den kommen - sie vorauszusehen, den Jahren wird uns alle das Thema des Ausbaues der ICE-Strecke begleiten. sondern sie zu ermöglichen.“ Während die Bauarbeiten für den Ausbau der ICE-Strecke in den kommenden Diese Weisheit von Antoine de SaintExupéry sollten wir uns zu eigen machen. Jahren erst beginnen, wurde im Jahr 2018 die Umgestaltung des Friedhofes Denn wichtig für das kommende Jahr wird sein, dass wir die Zukunft nicht vor - Seußling erfolgreich fertig gestellt. Durch die Umgestaltung wurde die Barrie - aussehen, sondern sie gemeinsam ermöglichen. Und unter gemeinsam verstehe refreiheit geschaffen, zudem werden zeitnah neue Formen der Bestattung ich Bürger, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung. ermöglicht. Auch das Projekt BürgerNet wurde in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Nach aktuellem Stand sind bereits knapp 400 Haushalte online. Vergessen und übersehen wir bei der Selbstbetrachtung und in der Hektik Hier möchten wir auch nochmals ein Dankeschön für das entgegengebrachte unseres Tuns aber nicht das Wesentlichste, nämlich Zeit zu haben. Nicht nur für Vertrauen aussprechen. uns selbst, sondern insbesondere für Familie, Freunde und Kollegen. Damit sich unsere Gemeinde auch zukünftig kontinuierlich weiterentwickelt, In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Namen des Gemeinderats und mei - wurden zudem im Jahre 2018 die Grundlagen für ein neues Baugebiet sowie ner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein ein neues Gewerbegebiet geschaffen. glückliches, erfolgreiches und insbesondere gesundes Jahr 2019. In unserer schönen Gemeinde gibt es viele Menschen die sich für andere und Karl-Heinz Wagner Barbara Zeh unser Gemeinwesen einsetzen und engagieren. Ihnen möchte ich von Herzen 1. Bürgermeister 2. Bürgermeisterin Samstag, 15. Dezember 2018 522

AMTLICHE MITTEILUNGEN Die Gemeinde Altendorf informiert: Abfuhrtermine „Gelber Sack” Landratsamt Silvester – so kommen Sie sicher ins neue Jahr! Dienstag, 18. Dezember: Damit der Start ins neue Jahr nicht durch Unfälle getrübt wird, empfiehlt das Landrat - samt Bamberg, im Umgang mit Feuerwerks- und Knallkörper einige Punkte zu beach - Altendorf ten: und • Gebrauchsanweisung, besonders bei Raketen, unbedingt sorgfältig lesen Seußling • Nicht auf Menschen oder Tiere zielen • Großen Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Schuppen, Scheunen, Ställen usw. halten • Nicht durch Fenster, Türen oder andere Öffnungen werfen • Nicht unter oder auf stehende oder fahrende Fahrzeuge werfen • Glühende Reste ablöschen und sicher beseitigen • Kinder und Jugendliche nur ungefährliche Artikel (Feuerwerkskörper der Klasse 1) abbrennen lassen und dabei ständig beaufsichtigen

Vor Billigprodukten ohne Zulassungszeichen, bei denen es aufgrund einer wesentlich höheren Sprengkraft zu Verletzungen kommen kann, wird besonders gewarnt. Auf Bal - Abfuhrtermin „Papiertonne” konen und Terrassen sollten in der Silvesternacht keine Möbel oder Gegenstände stehen, Montag, 31. Dezember 2018 die Feuer fangen können. So kann die Brandgefahr erheblich verringert werden. Außer - Montag, 14. Januar 2019 dem ist es empfehlenswert, Fenster und Türen während des Feuerwerkes geschlossen zu Montag, 11. Februar 2019 halten.

Das Landratsamt Bamberg wünscht eine gelungene Silvesterfeier und ein unfall - freies neues Jahr 2018! Abfuhrtermin „Biotonne” Donnerstag, 20. Dezember 2018 Samstag, 5. Januar 2019 Landratsamt Bamberg Freitag, 18. Januar 2019 Belehrungen für das Gesundheitszeugnis entfallen Der Fachbereich Gesundheitswesen weist darauf hin, dass die Belehrungen (ehem. Lebensmittelzeugnis) nach § 43 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), Gesund - Abfuhrtermin „Restmülltonne” heitszeugnis, am 27. Dezember 2018 und am 3. Januar 2019 entfallen. Ab dem 8. Janu - Samstag, 29. Dezember 2018 ar 2019 besteht dann wieder das Angebot zur Belehrung. Freitag, 11. Januar 2019 Freitag, 25. Januar 2019

Wertstoffhof im Landkreis Bamberg: Hirschaid Richtung Autobahn, zwischen Hirschaid Bekanntgabe/Einladung und Seigendorf WINTERZEIT (ab 28. Oktober 2018) Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr zur nächsten Gemeinderatssitzung Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr Samstag 10.00 - 15.00 Uhr am Di. 18.12.2018 um 18:30 Uhr Sitzungsort: Bürgerhaus, Jurastr. 1 Anmeldeschluss ™ Die Sitzungsladung mit Tagesordnung wird für die Sperrmüllsammlung jeweils am Mittwoch vor dem Sitzungstag des jeweiligen Quartals ortsüblich in den Ortskästen bekannt gemacht. Donnerstag , 7. Februar 2019 – keine Ab ho lung von Sperrmüll an diesem Tag.

523 Samstag, 15. Dezember 2018

Gemeinde Altendorf Pressemitteilung des Fachbereichs Abfallwirtschaft: Dienststunden im Rathaus Landkreis verschickt Abfallkalender – Montag 8.00 - 12.00 Uhr Änderung der Abfuhrtage/-zeiten beachten! Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr In den letzten Tagen wurden über 72.000 Abfallkalender an sämtliche Haushalte im Donnerstag Vormittag geschlossen – Landkreis Bamberg verteilt. Darin sind wie gewohnt die Abfuhrtermine für das Jahr Termine nach Vereinbarung 2019 sowie alle weiteren Informationen rund um das Thema „Abfallwirtschaft im Land - Nachmittag: 14.00 - 18.00 Uhr kreis Bamberg“ enthalten. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Rufnummern Sofern weitere Exemplare des Abfallkalenders 2019 benötigt werden, sind diese im Landratsamt Bamberg erhältlich. Ab Mitte der Kalenderwoche 51/2018 können die Telefon (0 95 45) 44 33 - 0 Telefax (0 95 45) 44 33 15 Ersatzexemplare auch bei den Gemeindeverwaltungen bezogen werden. Zusätzliche e-mail [email protected] Abholpläne stehen auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-bam - Internet www.altendorf-gemeinde.de berg.de/abfallwirtschaft zum Download oder Ausdruck bereit.

1. Bürgermeister Herr Karl-Heinz Wagner 44 33-11 Neue Abfuhrtage der Restmüll-, Bio- und Papierbehälter ab 2019 e-mail: [email protected] Ab Januar 2019 ändern sich in vielen Landkreisgemeinden die Abfuhrtage der Rest - Sprechstunden: Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr müll-, Bio- und Papierbehälter. Dies liegt einerseits daran, dass der Entsorgungspartner Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr im Bereich der Papiertonnenleerung wechselt und andererseits die Firma Eichhorn von oder nach Vereinbarung ihrem vertraglichen Recht Gebrauch macht, Optimierungen am Tourenplan der Rest - Geschäftsleitung, Bürgernet müll- und Biotonnenleerung vorzunehmen. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Frau Sabrina Hubert 44 33-25 Sämtliche regulären Abfuhrtermine sind in den Abfallkalendern abgedruckt. Verschie - e-mail: [email protected] bungen aufgrund von Feiertagen wurden dabei wie gewohnt bereits berücksichtigt. Bauangelegenheiten, Bodennutzung, Kämmerei Frau Anja Weinig 44 33-23 Sprechzeiten: Dienstag - Freitag von 8 - 12 Uhr Wichtig für alle: Abfallbehälter und gelbe Säcke müssen am Tag der Leerung ab 6:00 e-mail: [email protected] Uhr bereit stehen, unabhängig davon, ob sich der Abfuhrtag ändert oder nicht! Kassenverwaltung und Friedhofswesen Frau Sandra Petschner 44 33-24 e-mail: [email protected] Neuer Altpapierentsorger Standesamt, Bürger- & Rentenamt, Aufgrund der Ergebnisse einer europaweiten Ausschreibung werden die grünen Altpa - Straßen- & Verkehrsrecht pierbehälter im Landkreis Bamberg ab Januar 2019 von der Firma Georg Simon GmbH Frau Stephanie Seeger 44 33-12 (Stockheim) geleert. e-mail: [email protected] Einwohnermelde- und Passamt, Gewerbeamt, Abfallbeseitigung Frau Elke Reinwald 44 33-22 Kostenloser Erinnerungsservice – keine Abfuhrtermine mehr verpassen! Frau Monika Saffer 44 33-21 Über die eigens eingerichtete Plattform www.abfalltermine-bamberg.de bietet der Bücherei 44 33-28 Landkreis die Möglichkeit an, sich kostenfrei für einen E-Mail-Erinnerungsservice zu Öffnungszeiten: 1. Freitag 16.00 - 18.00 Uhr registrieren. Außerdem können sich interessierte Kunden gemeindebezogen ihre Abfall - termine als digitalen Kalender herunterladen sowie PDF-Nachdrucke der Abholpläne Schule Altendorf 44 33-18 generieren. Kindertagesstätte „Kürbisland“ Altendorf 44 36 42-0 e-mail: [email protected] Zusätzlich wird auf dem Portal zur bereits bewährten unentgeltlichen Android-App auch eine kostenfreie App für iOS-Endgeräte angeboten. Friedhofsamt 92 22 - 0 Kläranlage Herr Manfred Koch / Herr Harald Pühl 12 84 Bei Fragen zur Abfallwirtschaft steht die Abfallberatung des Landkreises unter folgen - Zweckverband zur Wasserversorgung den Telefonnummern gerne zur Verfügung: 0951 85-706 oder 85-708 der Eggolsheimer Gruppe - Zentrale 4 44 - 170 Geschäftsführung Herr Florian Stühler 4 44 - 171 Buchhaltung, Kasse Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg Herr Sascha Rauch 4 44 - 172 Verbrauchsgebühren, Beiträge Herr Benjamin Batz 4 44 - 173 Seilwindenkurs Notruf bei Wasserrohrbrüchen 82 03 Das Forstrevier Buttenheim bietet in Zusammenarbeit mit der SVLFG am Dienstag, 22. STÖRUNGSNUMMER Januar 2019 einen Seilwindenkurs an. Strom (0941) 28 00 33 66 Die Teilnehmer werden theoretisch und praktisch geschult. Gas (0941) 28 00 33 55 DEFEKTE STRASSENBELEUCHTUNG Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Forstrevier Buttenheim unter Telefon 09545 Rathaus Altendorf (0 95 45) 44 33 - 0 3119350 oder 0160 90759378 bzw. per E-Mail ([email protected]). Samstag, 15. Dezember 2018 524

Bamberger Straßeße 2, 961144 HirscH haid, TTelefonelefonelefon 09543/8401-0, Fax 09543/8401-10 E-Mail: [email protected] Besuchenhen Sie uns auf unserer Homepage: www.kalb-plettenberg.de

@@ @ # # @ # @@ # ten Mandan n unseren ## Alle den äftsfreun Rechtsanwalt nd Gesch u eschön” es „Dank Karl-Heinz Wagner n herzlich ei 2018 s im Jahr # Fachanwalt für für da n. Vertraue gebrachte Familienrecht entgegen # @ # @@ ## # Rathausstraße 3-4 96114 Hirschaid # @ @ # ## Tel. 09543 - 4 43 10 - 0 @ Fax 09543 - 4 43 10 - 20 Wir wünschen Ihnen @ # # # ein frohes Weihnachtsfest # www.wagner-anwaltskanzlei.de und ein gesundes, # [email protected] erfolgreiches neues Jahr 2019 ! 525 Samstag, 15. Dezember 2018

Die Gemeindeverwaltung K INDERTAGESSTÄTTE mit ihrem gesamten Personal wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2019.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen !

Die Kindertagestätte „Kürbisland“ Altendorf freut sich über eine Spende von 100,00 Euro, vom freiwilligen Erlös des Weinfe - stes, des KSK Seußling und der FFW Seußling.

Forstrevier Buttenheim Die Spendenübergabe erfolgte durch Georg Reichelt, 1. Vorstand Sprechzeiten des Revierleiters der Krieger und Soldatenkameradschaft Seußling, sowie And - reas Brückner, Kassierer der Freiwilligen Feuerwehr Seußling Die Sprechzeit findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat an die Kita Leitung Karin Bengelstorff. im Büro in Buttenheim, Prügelweg 4 („Alte Schule“) von 13.30 - 15.00 Uhr statt. Vielen Dank an alle Beteiligten und Spender! Herr Roman Diezel ist telefonisch wie folgt zu erreichen: Telefon 09545 3119350 und Mobil 0160 90759378 Sankt Martinsumzug 2018 Am Montag, 12. November 2018 fand unsere diesjährige Mar - tinsfeier statt. Zu Beginn stimmten wir uns gemeinsam mit einem Gottesdienst in der Kirche ein.

Im Anschluss startete der Umzug voran mit dem heiligen St. Das Büchereiteam Martin auf seinem Pferd. Begleitet von der Dreuschendorfer Blaskapelle sangen wir uns in Richtung Kindergarten. Herr Wag - wünscht ner, erster Bürgermeister und Frau Zeh, zweite Bürgermeisterin allen Einwohnern teilten vor dem Haus für jedes Kind eine Martinsbreze aus. Der Abend fand einen schönen Ausklang mit Glühwein und Kinder - von Altendorf und Seußling, punsch. besonders allen Leserinnen Vielen Dank an die Altendorfer Feuerwehr, die Blaskapelle Dreuschendorf, Frau Christine Heinrich, Pferd mit Reiter und Lesern und denen, und allen weiteren Helfern.

die es noch werden wollen, Das Kindertagesstätten-Team „Kürbisland“ eine besinnliche

Weihnachtszeit Die Gemeinde Altendorf informiert: und ein erfolgreiches, Erscheinungsweise des Amtsblattes gesundes 2019 Jahr Die nächste Ausgabe erscheint: mit viel Zeit zum Lesen! Samstag, 12. Januar 2019

Abgabeschluss für Vereinsnachrichten und sonstige Berichte ist Donnerstag, 3. Januar 2019, um 11.00 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Altendorf. Samstag, 15. Dezember 2018 526

Ein segensreiches und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht PRAXIS FÜR NATURHEILVERFAHREN Elmar Schmitt HEILPRAKTIKER Kollerstraße 26 · Seigendorf Telefon 0 95 45 / 46 63

Über die Weihnachtsfeiertage ist die Praxis geschlossen.

Werk - 91330 Eggolsheim-Büg Tel. 0 95 45 / 50 90 31 Fax 0 95 45 / 50 90 33 Verwaltung - 97342 Marktsteft Tel. 0 93 32 / 14 42 Fax 0 93 32 / 46 09 Ihr Lieferant für: • Kies in allen Körnungen • Mauersand von 0 -8 bis 32 -x • Kabelsand / Feinsand 0 -1 • Betonsand 0 -2 • Ackerboden, Mineralbeton, Splitt und Donaukies

Wir wünschen unseren

Kunden und Geschäftsfreunden

frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2019.

V

V V 25 JaV hre

METZNER

IMMOBILIEN

Seit 1992 · § 34 c (GEWO)

METZNER WERNER Hinterm Herrn 9 · 96129 Strullendorf

Tel. 09543 / 40630 · Fax 09543 / 4183464 e-mail: [email protected] 527 Samstag, 15. Dezember 2018

Teilnehmer, die Interesse haben, kommen einfach vorbei. Eine VHS B AMBERG - LAND vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Joachim Schön A1-Kurse „Erstorientierung Deutsch“ Geschäftsstellenleiter VHS Bamberg-Land Vorsitzender bvv-Bezirk Oberfranken Liebe Asylsozialarbeiter*innen und Unterstützer, die VHS Bamberg-Land startet weitere A1-Kurse „Erstorientie - Tel. 0951 85766 – Fax 0951 85767 – www.vhs-bamberg-land.de rung Deutsch“: Kaimsgasse 31, 96052 Bamberg (Zugang über Parkplatz Landratsamt Ludwigstr. 23) Beginn: Montag, 14. Januar 2019 Dauer: 3 Monate Mo - Fr 13.30 - 17.30 Uhr Ort: freund statt fremd, Luitpoldstr. 20, 96049 Bamberg, I. Stock Die VHS-Außenstelle Buttenheim Ein zweiter Kursbeginn steht auch schon fest: wünscht allen Kursteilnehmern Beginn: Montag, 4. Februar 2019 Dauer: 3 Monate und Dozenten Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr Ort: freund statt fremd, Luitpoldstr. 20, 96049 Bamberg, I. Stock ein frohes Weihnachtsfest

Fahrtkosten für Bewohner aus dem Landkreis werden vom Land - und ein gutes Neues Jahr. ratsamt erstattet (mit Eigenanteil von ca. 25 € ), sofern sie noch keine Erstattung für einen früheren Kurs erhalten haben. Christine Bickel Zielgruppe: alle Asylbewerber*innen über 18 Jahre - vor allem diejenigen, die keine Aussicht auf Integrationskurs oder andere Maßnahmen haben (Ausnahme: sichere Herkunftsländer) max. Teilnehmerzahl: 20 Personen S CHULNACHRICHTEN

Viele hilfsbereite Menschen haben die -Schule auch in diesem Jahr auf unterschiedliche Weise großzügig unterstützt. Für dieses Engagement möchten sich Seit vielen Jahren unterstützt der Buttenheimer REWE-Markt die Schüler und Lehrer herzlich bedanken. die monatliche Aktion „Das gesunde Pausenfrühstück“ der Deichselbach-Schule großzügig mit Lebensmitteln. Wir wünschen allen Eltern und Freunden Damit der Elternbeirat der Schule für alle Klassen der Grund - unserer Schule ein friedvolles Weihnachtsfest schule auch in diesem Jahr wieder einen großen Nikolaussack und alles Gute im Neuen Jahr. füllen konnte, überreichte Herr Martin , der Leiter des Butten - heimer REWE-Marktes , dem Elternbeiratsvorsitzenden Marco Die Schulgemeinschaft Böser für jedes Kind einen Schokoladennikolaus. der Deichselbach-Schule Herzlichen Dank für diese Spende! Samstag, 15. Dezember 2018 528

Unser Team dankt für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die gute Zusammenarbeit und wünscht HAPPY 9 frohe Weihnachten und 201 8 ein gutes neues Jahr 2019 NEW YEAR

Allen Kunden, Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. Außerdem bedanken wir uns bei all unseren Kunden und Geschäftsfreunden für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Geschäftsjahr 2018.

ERDARBEITEN BAGGERBETRIEB

G m b achim hols chuh H Dickenau 1 · 96155 Telefon (0 95 45) 5 01 29 · Fax 5 07 45 529 Samstag, 15. Dezember 2018

Informationsabend an den Berufsfachschulen Mariahilf Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 um 18.00 Uhr stellen die  Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege Mariahilf der Erzdiözese Bamberg, Heinrichs - damm 32a, 96047 Bamberg, allen interessierten Eltern und Schülern die zukunftssicheren Ausbildungsbereiche zur/zum

- staatlich geprüften Assistenten/Assistentin für Ernährung und Versorgung - staatlich geprüften Kinderpfleger/-in (auch in Teilzeitform möglich) - staatlich geprüften Sozialbetreuer/-in und Pflegefachhelfer/-in vor.

Angesprochen werden Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungs - inhalte, Erwerb des Mittleren Schulabschlusses sowie Weiterbil - dungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Schulleitung, Theorie- und Praxislehrkräfte stehen für Fragen zur Verfügung. Unsere Ausbildungen sind seit dem Schuljahr 2016/17 schul - geldfrei. Sie finden uns derzeit in unserem Interimsgebäude Hein -                  !" #  $%#   & '     $# # richsdamm 32a (Eingang Sodenstraße), 96047 Bamberg. ( ) Parkmöglichkeiten sind direkt gegenüber im Parkhaus P+R * $ # " +#  ' $  # , #  '    # " #' Heinrichsdamm vorhanden. - %  '

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.bfs-mariahilf.de

KINDERECKE

Viel Spaß wünscht eure Barbara Samstag, 15. Dezember 2018 530 Kirchliche Nachrichten

Kath. Pfarrgemeinde Sankt Bartholomäus, Buttenheim Montag, 24. Dezember, Heiligabend Kollekte: Adveniat 16.00 Krippenfeier der Kinder Sonntag, 16. Dezember, 3. Adventssonntag („Gaudete”) (Krippenopfer bitte mitbringen) Ewige Anbetung 22.00 Christmette f. Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Kollekte: Orgel Dienstag, 25. Dezember 10.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Gebetsgedenken A. f. ++ Edgar Dümig u. Eltern Kollekte: Adveniat f. ++ Klara u. Rudolf Stingl, f. + Dora Wagner (JHTG) 10.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde f. + Amalie Kalb u. Leb. u. ++ der Fam. Hebeis Mittwoch, 26. Dezember, Hl. Stephanus f. + Helga Karmann 10.00 A. f. + Alfred Einwich, f. ++ Schuberth u. Kalb f. ++ Sawinsky, Günther u. Tante Während der Betstunden Kerzenverkauf am Hauptportal. anschl. Segnung der Kinder Sie sind für den Bedarf in der Pfarrkirche während des 16.00 Weihnachtskonzert des Musikvereins Buttenheim Jahres bestimmt. Herzliches Vergelt’s Gott! Samstag, 29. Dezember 18.00 VAG in Altendorf 11.00 Dreuschendorf Sonntag, 30. Dezember, Fest der heiligen Familie 12.00 stille Betstunde 10.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 13.00 Ketschendorf f. + Dr. Richard Frank (best. Phönix) 14.00 KDFB f. ++ Eltern u. + Helga Karmann 15.00 Kinder u. Ministranten Montag, 31. Dezember, Silvester 16.00 Pfarrei, Gemeinde 18.00 Jahresschlussgottesdienst 17.00 A. f. ++ Hans u. Kunigunda Modschiedler A. f. Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde f. ++ Johann u. Barbara Krümmer, Josef u. Barbara A. f. ++ Irmgard u. Josef Weinkam u. Angeh. Werner u. ++ Angeh., f. ++ Fritz Hattel (JHTG) f. ++ Elisabeth u. Philipp Geiger, f. ++ Maria u. u. Angeh., f. ++ Behr u. Schrauder Alois Dorsch anschl. Lichterprozession

Montag, 17. Dezember 19.30 Bibelgespräch im Ottoheim Filialkirche Maria - Königin des Friedens, Altendorf Donnerstag, 20. Dezember 18.30 Rosenkranz Sonntag, 16. Dezember, 3. Adventssonntag (Gaudete) Freitag, 21. Dezember Ewige Anbetung in Buttenheim 15.00 Generalprobe Krippenspiel 10.00 Gottesdienst in Buttenheim, anschl. Betstunden Samstag, 22. Dezember 17.00 Gottesdienst in Buttenheim mit ansch. Lichter- 18.00 VAG in Altendorf prozession Sonntag, 23. Dezember, 4. Adventssonntag Mittwoch, 19. Dezember 10.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 18.00 Adventsandacht im Pfarrheim St. Marien Gebetsgedenken A. f. ++ der Fam. Körber (altes Gotteslob) f. ++ Johann u. Margareta Krau u. ++ Josef u. Samstag, 22. Dezember Veronika Feierle, f. ++ Pauline u. Hans Werthmann Kollekte: Orgel f. ++ Albert u. Ilse Pleyer, f. ++ Karmann u. Sponsel 18.00 VAG zum 4. Advent, A. f. Leb. u. ++ Stöcklein u. f. ++ Walter Seidl u. Angeh., f. + Dr. Richard Frank Spörlein, f. + Barbara Rattler, f. ++ Eltern Schrauder anschl. Missionsverkauf u. ++ Kinder, f. + Erich Kohlmann (JHTG) f. Leb. u. ++ der Fam. Wolf, Sendelbeck u. Angeh.

9612996129 SStrullendorftrullendorullendorf ForchheimerForchheimer SStr.tr. 4455 • TTelTel.el. 0 9955 4433 - 4444 1155 490

www.schunder-bestattungen.de 531 Samstag, 15. Dezember 2018 Kirchliche Nachrichten

14.30 Betstunde für Männer - Josef Neudecker 15.30 Betstunde für Kinder und Jugendliche - Elisabeth Neudecker 16.00 Betstunde - Bürgermeister K.-H. Wagner 16.45 Eucharistiefeier f. + Otmar Lampert (+ Gerd Arneth m. ++ Eltern Georg u. Elis Kohlmann) (++ Rudi u. Ralf Harrer u. Helmut Trost) anschl. Lichterprozession Freitag, 21. Dezember 18.00 Abend im Advent Sonntag, 23. Dezember, 4. Adventssonntag 8.30 Eucharistiefeier mit integriertem Besinnungs- und Bußteil Montag, 24. Dezember, Heiligabend 16.00 Kindermette f. ++ Friedolin Göller. Manfred Secknus u. Angeh. 22.00 Mette f. Leb. u. ++ der Fam. Ritter u. Brandt, f. ++ Maria f. ++ Hildegard u. Georg Gunselmann m. u. Georg Welsch - anschl. Missionsverkauf ++ Anna u. Johann Dorsch Sonntag, 23. Dezember, 4. Adventssonntag (Leb. u. ++ d. Fam. Neudecker - Grimm - Schubert) 10.00 Gottesdienst in Buttenheim Mittwoch, 26. Dezember, Hl. Stephanus - Fest Montag, 24. Dezember, Heiligabend 8.30 Eucharistiefeier m. Kinder- und Familiensegnung Kollekte: Adveniat, Krippenopfer der Kinder f. ++ Benno Brehm u. Christian Träg m. 16.00 Krippenfeier der Kinder (Krippenopfer bitte Fam. Wittwer u. Dr. Klein m. Angeh. mitbringen) (++ d. Fam. Kuttig - Rauh u. Mühlmichel) 22.00 Christmette f. Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde in (++ Willi Rattler u. Eltern) Buttenheim (++ Lydia Martin, Jtg., m. Josef u. Margareta Martin) Dienstag, 25. Dezember Freitag, 28. Dezember Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn 18.00 Rosenkranz Kollekte: Adveniat Sonntag, 30. Dezember, Fest der heiligen Familie 10.00 Gottesdienst in Buttenheim 8.30 Eucharistiefeier Mittwoch, 26. Dezember, Hl. Stephanus Dienstag, 1. Januar 10.15 A. f. + Ottmar Walz (JHTG), f. + Ernst Kroner (JHTG) Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) f. + Barbara Schick, f. ++ Hermann Sauer u. Angeh. 10.00 Eucharistiefeier f. ++ Fleischmann u. Christa, f. ++ der Fam. Friedrich Mittwoch, 2. Januar u. Wagner, f. ++ Diller u. Wewetzer 18.00 Rosenkranz anschl. Segnung der Kinder Eucharistiefeier entfällt Samstag, 29. Dezember Freitag, 4. Januar 18.00 VAG für Fest der heiligen Familie 18.00 Rosenkranz A. f. + Otto Felbinger, f. ++ Mahr, Dittrich u. Zöllner f. ++ Ochs u. Höhlein u. + Rolf Homann Sonntag, 30. Dezember, Fest der heiligen Familie 10.00 Gottesdienst in Buttenheim Montag, 31. Dezember, Silvester Im Namen des ganzen Teams 18.00 Jahresschlussgottesdienst in Buttenheim sagen wir am Ende des Jahres

Kath. Pfarrgemeinde Sankt Sigismund, Seußling DANKE für Ihr Vertrauen. Von Herzen wünschen wir Ihnen Sonntag, 16. Dezember, 3. Adventssonntag (Gaudete) eine besinnliche Weihnachtszeit und kein Gottesdienst einen vertrauensvollen Start in das neue Jahr. Mittwoch, 19. Dezember, Ewige Anbetung 10.30 Andacht und Aussetzung des Allerheiligsten 11.00 Betstunde - Maria Neudecker 12.00 stilles Gebet - Präsentdienst Mechthild u. Karl-Ludwig Wunder 13.30 Betstunde - Antonie Bennek in Hirschaid und Eggolsheim · www.bestattungen-schmuck.de Samstag, 15. Dezember 2018 532 Kirchliche Nachrichten

Sonntag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn - Hochfest Montag, 24. Dezember, Heiligabend 8.30 Eucharistiefeier m. Aussendung der Sternsinger 16.00 Kindermette f. ++ Georg u. Martha Oppelt u. Angeh. 20.00 Mette Mittwoch, 9. Januar Dienstag, 25. Dezember 18.00 Rosenkranz Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn 18.30 Eucharistiefeier 10.00 Festgottesdienst Freitag, 11. Januar Adveniat-Kollekte 18.00 Rosenkranz Mittwoch, 26. Dezember, Hl. Stephanus - Fest Sonntag, 13. Januar, Taufe des Herrn - Fest kein Gottesdienst 10.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 27. Dezember f. + Christian Träg m. Leb. u. ++ d. Fam. Brehm u. Träg kein Gottesdienst Samstag, 29. Dezember Ergebnis der konstituierenden Sitzung 17.00 VAM der neuen Kirchenverwaltung: Sonntag, 30. Dezember, Fest der heiligen Familie Heribert Neudecker - Kirchenpfleger 10.00 Eucharistiefeier Jörg Henneberg Montag, 31. Dezember, Silvester Josef Burkard 17.00 Andacht zum Jahresschluss Josef Zeh Herzlichen Dank für die bisher geleistete Arbeit! Gottes Segen Dienstag, 1. Januar und viel Erfolg für die nächsten sechs Jahre! Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) 17.00 Eucharistiefeier Den Blumenschmuck übernehmen: Samstag, 5. Januar 22. Dezember - 4. Januar: Silke Walz - Silke Harrer 17.00 VAM 5. - 18. Januar: Fam. Schubert - Dorn Sonntag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn - Hochfest 19. Januar - 1. Februar: Fam. Auer - Neudecker 10.00 Eucharistiefeier mit den Sternsingern Donnerstag, 10. Januar 10.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde Sankt Mauritius, Sassanfahrt Samstag, 12. Januar 17.00 VAM Sonntag, 16. Dezember, Ewige Anbetung Sonntag, 13. Januar, Taufe des Herrn - Fest 10.00 Eucharistiefeier 10.30 Wortgottesdienst als Familiengottesdienst 11.00 - 16.30 Betstunden Kollekte für den Familienbund der Katholiken 16.30 - 17.00 Schlussandacht Donnerstag, 20. Dezember 18.00 Rosenkranz Evang.-Luth. Pfarrgemeinde Hirschaid-Buttenheim 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 22. Dezember 17.00 VAM m. integriertem Bußteil Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent (Pfrin. Elsel) Sonntag, 23. Dezember, 4. Adventssonntag 9.00 Gottesdienst mit Taufe kein Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim

Allen unseren Kunden und Köttmannsdorfer Hauptstraße 50 Bekannten (IRSCHAIDs4EL09543/34s&AX465 % -AILINFO ROEMER GRABMALEDE wünschen wir Wir führen aus: Grabdenkmäler, Grabeinfassungen, ein gesegnetes Inschriften sowie Fenster bänke, Sandsteinarbeiten und Bauarbeiten, Innen- und Außentreppen Weihnachtsfest '2!"$%.+-­,%2 s '2!.)45.$-!2-/2 und ein glückliches neues Jahr! 533 Samstag, 15. Dezember 2018 Kirchliche Nachrichten

10.30 Gottesdienst - St. Johanniskirche Hirschaid Montag, 31. Dezember, Altjahresabend Kollekte: für unsere eigene Gemeinde (Pfr. Mattke/Prädikant Hintsche) 17.00 Waldweihnacht für Groß und Klein 16.30 Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl Treffpunkt: Wanderparkplatz unterhalb der Senften - Matthäuskirche Buttenheim bergkapelle in . Wir gehen gemeinsam ein 18.00 Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl kurzes Stück (ca. 200 m, Kinderwagen geeignet) und St. Johanniskirche Hirschaid feiern einen besonderen Gottesdienst am Waldkinder - Kollekte: Brot für die Welt garten „Waldwichtel” in Gunzendorf. Anschließend gibt es Punsch, Plätzchen und Laugenstangen am Dienstag, 1. Januar, Neujahrstag Feuer. Tassen und Plätzchen bitte mitbringen. 17.00 ökumenischer Gottesdienst - St. Vitus Hirschaid Montag, 17. Dezember Mittwoch, 2. Januar 9.00 Gebetstreff - Hagervilla Buttenheim 19.00 ökumenische Runde um’s Wort Mittwoch, 19. Dezember Gemeindezentrum Hirschaid 18.30 Adventsandacht (Prädikant Beyer) Freitag, 4. Januar St. Johanniskirche Hirschaid 10.00 Vorbereitung Sternsinger - Ottoheim Buttenheim 19.00 ökumenische Runde um’s Wort Sonntag, 6. Januar, Epiphanias (Pfrin. Elsel) St. Vitus Hirschaid 10.00 Gottesdienst mit Entsendung der Sternsinger Donnerstag, 20. Dezember Matthäuskirche Buttenheim 9.00 offener Krabbel- & Spieltreff von 0 - 2 Jahre 15.00 Krabbelgottesdienst - Matthäuskirche Buttenheim Gemeindezentrum Hirschaid Kollekte: Weltmission Samstag, 22. Dezember Montag, 7. Januar 10.00 Krippenspielgeneralprobe 9.00 Gebetstreff - Hagervilla Buttenheim Gemeindezentrum Hirschaid Dienstag, 8. Januar 15.00 „Frau dich Erd und Sternenzelt” 14.30 Seniorenkreis - Gemeindezentrum Hirschaid Konzert mit dem Vocalensemble 440 HZ 19.30 Kindergottesdienstteam - Pfarrhaus Hirschaid Matthäuskirche Buttenheim Donnerstag, 10. Januar Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent (Pfr. Mattke) 9.00 offener Krabbel- & Spieltreff von 0 - 2 Jahre 9.00 Gottesdienst - St. Johanniskirche Hirschaid Gemeindezentrum Hirschaid 10.30 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 19.30 Kirchenvorstandssitzung St. Laurentiuskirche Strullendorf Gemeindezentrum Hirschaid Kollekte: für unsere eigene Gemeinde Freitag, 11. Januar 15.00 Dreikönigsfest - St. Johannis Kindergarten Montag, 24. Dezember, Heiliger Abend Gottesdienste (Lektor Bär) 14.00 Gottesdienst (Lektor Bär) 15.30 Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau 16.30 Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau 15.00 Familiengottesdienst (Pfr. Mattke) Sonntag, 13. Januar, 1. Sonntag nach Epiphanias St. Johanniskirche Hirschaid (Pfr. Mattke) 16.30 Christvesper (Pfri. Elsel) - Matthäuskirche Buttenheim 9.00 Gottesdienst - St. Johanniskirche Hirschaid 16.30 Christvesper (Pfr. Mattke) 10.30 Kindergottesdienst - Gemeindezentrum Hirschaid St. Laurentiuskirche Strullendorf 10.30 Gottesdienst - St. Laurentiuskirche Strullendorf 18.00 Christvesper (Pfrin. Elsel) Kollekte: ökumenische Telefonseelsorge St. Johanniskirche Hirschaid Dienstag, 25. Dezember, Christfest I (Prädikant Beyer) Nach den Gottesdiensten im Advent und den Adventsandachten 10.00 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl verkauft der Frauenkreis wieder selbst gebastelte Karten zum St. Johanniskirche Hirschaid Preis von 1,50 Euro. Der Erlös ist für unsere Kirche bestimmt. Kollekte: Evang. Schulen in Bayern Mittwoch, 26. Dezember, Christfest II (Pfr. i. R. Pfaff) Das Pfarrbüro ist vom 17. Dezember 2018 bis einschließlich 9.00 Gottesdienst - Matthäuskirche Buttenheim 7. Januar 2019 geschlossen. 10.30 Gottesdienst - St. Laurentiuskirche Strullendorf Kollekte: für unsere eigene Gemeinde Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke Freitag, 28. Dezember, Gottesdienste (Pfr. i. R. Pfaff) St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543 6388 15.30 Seniorenhaus St. Mauritius Sassanfahrt 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel 16.30 Seniorenzentrum Buttenheim Hauptstr. 60, 96155 Buttenheim, Tel. 09545 3598599 Sonntag, 30. Dezember Sprechzeit: dienstags 11 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung 1. Sonntag nach dem Christfest (Prädikant Süß) 10.00 Gottesdienst - St. Johanniskirche Hirschaid Pfarramt-Öffnungszeiten (St. Johannis-Str. 3): Kollekte: für unsere eigene Gemeinde Mo. + Mi. + Do. 9.00 - 11.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543 6388 Samstag, 15. Dezember 2018 534 Kirchliche Nachrichten

Vocalensemble 440 HZ – Freu’ Dich Erd und Sternenzelt Sonntag, 23. Dezember Leitung: Madlen Hiller – der Eintritt ist frei. 10.00 4. Advent Gottesdienst mit Kindergottesdienst 15. Dezember, 19.00 Uhr – St. Vitus Hirschaid anschließend „Treff im Cafe” 22. Dezember, 15.00 Uhr – Matthäuskirche Buttenheim Montag, 24. Dezember 16.30 Heilig Abend Gottesdienst Waldweihnacht für Groß und Klein Denn Dir wurde ein Retter geboren, Sonntag, 16. Dezember 2018, um 17.00 Uhr Er ist Christus der Herr. Lukas 2,12 Treffpunkt: Wanderparkplatz unterhalb der Senftenberg kapelle Sonntag, 30. Dezember Wir gehen gemeinsam ein kurzes Stück Weg (ca. 200 m, Kinder - 10.00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst wagen geeignet) und feiern einen besonderen Gottesdienst am anschließend „Treff im Cafe” Waldkindergarten „Waldwichtel” in Gunzendorf. Anschließend Dienstag, 1. Januar gibt es Punsch und Plätzchen am Feuer. Gebäck bitte mitbringen. 17.00 Neujahr-Gottesdienst Veranstalter: Feierabendgottesdienst-Team der Evang.-luth. Kir - Mit Gottes Segen in das neue Jahr 2019. chengemeinde Hirschaid-Buttenheim Sonntag, 6. Januar 10.00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst Krabbelgottesdienst am 6. Januar 2019, 15.00 Uhr anschließend „Treff im Cafe” in der Ev.-Luth. Matthäuskirche Buttenheim Dienstag, 8. Januar Wir freuen uns auf alle Krabbel- und Kindergartenkinder mit 19.30 Hauskreis junger Erwachsener mit Isabelle und ihren Eltern und Großeltern. Sebastian, Tel. 0160 6897510 oder 0151 17314032 Anschließend gibt es Kaffee und Dreikönigskuchen. Gäste sind herzlich willkommen! Veranstalter: Evang.-luth. Kirchengemeinde Hirschaid-Buttenheim 20.00 Hauskreis bei Peter und Elisabeth Neudecker Hauptstraße 80, Tel. 09545 5636, 96146 Seußling Gäste sind herzlich willkommen! Donnerstag, 10. Januar Christusgemeinde, Hirschaid 19.30 Abendmahl Gottesdienst Sonntag, 12. Januar Sonntag, 16. Dezember 10.00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst 10.00 3. Advent Gottesdienst mit Kindergottesdienst anschließend „Treff im Cafe” anschl. „Treff im Cafe” Dienstag, 18. Dezember Die CHRISTUS Gemeinde wünscht allen ein frohes Christ - 19.30 Hauskreis junger Erwachsener mit Isabelle und fest und ein gesegnetes von Gott geführtes Jahr 2019. Sebastian, Tel. 0160 6897510 oder 0151 17314032 Gäste sind herzlich willkommen! CHRISTUS-Gemeinde, 96114 Hirschaid, Alleestr. 30 Donnerstag, 20. Dezember www.christusgemeinde-hirschaid.de 19.00 - 20.00 Gebet in der Gemeinde Gemeindeleiter Peter Neudecker, Tel. 09545 5636

Herzlichen Dank für das mir entgegengebrachte Vertraue n. Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2019.

FA. PETER NEUDECKER HEIZUNGSTECHNIK 96146 Seußling · Hauptstraße 80 Tel. 09545 50176 · Mobil 0160 96422157 [email protected] · www.heizung-neudecker.de K

535 Samstag, 15. Dezember 2018

Besinnliche Lieder, manch ’ liebes Wort, tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

Unbekannter Verfasser

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sowie all unseren Kunden ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr

Ihre CARO Druck & Verlag GmbH Samstag, 15. Dezember 2018 536

Ein Kind sitzt da und wartet auf das nen liefen ihr über das Gesicht. Gegen Wunder, und wenn das Wunder nicht Ende des Jahres war das Haus fertig, kommt, ist alles aus und vorbei . . . Das und wir schliefen auf dem Fußboden, in Decken gewickelt, und froren. Und dann kam Weihnachten, sagte ie Schwierigkeit, die man im Wunder ich, und deutete auf das Wort „Nata - DVer kehr mit Don Crescenzo hat, le”, das auf dem obersten Zettel stand. besteht darin, dass er stocktaub ist. Er Von Marie Luise Kaschnitz Ja, sagte Don Crescenzo, dann kam hört nicht das geringste und ist zu Weihnachten, und an diesem Tage war stolz, den Leuten von den Lippen zu mir so traurig zumute wie in meinem lesen. Trotzdem kann man ein ganzen Leben nicht. Mein Vater war Gespräch mit ihm nicht einfach damit Insel-Verlag Frankfurt am Main Arzt, aber einer von denen, die keine anfangen, dass man etwas auf einen Rechnungen schreiben. Er ging hin Zettel schreibt. Man muss so tun, als und behandelte die Leute, und wenn gehöre er noch zu einem, als sei er sie fragten, was sie schuldig seien, noch ein Teil unserer lauten, ge- sagte er, zuerst müssten sie die Arznei - schwätzigen Welt. en kaufen und dann das Fleisch für die Als ich Don Crescenzo fragte, wie das Oft habe ich ihm zugehört, und natür - Suppe, und dann wollte er ihnen an Weihnachten gewesen sei, saß er lich war mir auch die Weihnachtsge - sagen, wieviel. Aber er sagte es nie. Er auf einem der Korbstühlchen am Ein - schichte schon bekannt. Ich wusste, kannte die Leute hier sehr gut und gang seines Hotels. Es war sechs Uhr, dass sie mit der Nacht anfing, in der wusste, dass sie kein Geld hatten. Er und der Strom der Mittagskarawanen der Berg kam, ja, so hatten sie ge- brachte es einfach nicht fertig, sie zu hatte sich verlaufen. Es war ganz still, schrien: der Berg kommt, und sie hat - drängen, auch damals nicht, als wir und ich setzte mich auf das andere ten das Kind aus dem Bett gerissen alles verloren hatten und die letzten Korbstühlchen, gerade unter das Baro - und den schmalen Felsenweg entlang. Ersparnisse durch den Hausbau aufge - meter mit dem Werbebild der Schiff - Er war damals sieben Jahre alt,und zehrt waren. Er versuchte es einmal, fahrtslinie, einem weißen Schiff im wenn Don Crescenzo davon berichte - kurz vor Weihnachten, an dem Tage, blauen Meer. Ich wiederholte meine te, hob er die Hände an die Ohren, um an dem wir unser letztes Holz im Herd Frage, und Don Crescenzo hob die zu verstehen zu geben, dass dieser verbrannten. An diesem Abend brach - Hände gegen seine Ohren und schüt - Nacht gewiss die Schuld an seinem te meine Mutter einen Stoß weißer telte bedauernd den Kopf. Dann zog er jetzigen Leiden zuzuschreiben sei. Zettel nach Hause und legte sie vor ein Blöckchen und einen Bleistift aus Ich war sieben Jahre alt und hatte das meinen Vater hin, und dann nannte sie der Tasche, und ich schrieb das Wort Fieber, sagte Don Crescenzo und hob ihm eine Reihe von Namen, und mein Natale und sah ihn erwartungsvoll an. die Hände gegen die Ohren, auch die - Vater schrieb die Namen auf die Zettel Ich werde jetzt gleich anfangen, meine ses Mal. Wir waren alle im Nacht - und jedesmal ein paar Zahlen dazu. Weihnachtsgeschichte zu erzählen, die hemd, und das war es auch, was uns Aber als er damit fertig war, stand er eigentlich Don Crescenzos Geschichte geblieben war, nachdem der Berg auf und warf die Zettel in das Herdfeu - ist. Aber vorher muss ich noch etwas unser Haus ins Meer gerissen hatte, er, das gerade am Ausgehen war. Das über diesen Don Crescenzo sagen. das Hemd auf dem Leibe, sonst nichts. Feuer flackerte sehr schön, und ich Meine Leser müssen wissen, wie arm Wir wurden von Verwandten aufge - freute mich darüber, aber meine Mut - er einmal war und reich er jetzt ist, ein nommen, und andere Verwandte ter fuhr zusammen und sah meinen Herr über hundert Angestellte, ein haben uns später das Grundstück Vater traurig und zornig an. Besitzer von großen Wein- und Zitro - gegeben, dasselbe, auf dem jetzt das So kam es, dass wir am vierundzwan - nengärten und von sieben Häusern. Albergo steht. Meine Eltern haben zigsten Dezember kein Holz mehr hat - Sie müssen sich sein Gesicht vorstel - dort, noch bevor der Winter kam, ein ten, kein Essen und keine Kleider, die len, das mit jedem Jahr der Taubheit Haus gebaut. Mein Vater hat die Mau - anständig genug gewesen wären, sanfter wirkt, so als würden Gesichter rerarbeiten gemacht, und meine Mut - damit in die Kirche zu gehen. Ich glau - nur von der beständigen Rede und ter hat ihm die Ziegel in Säcken den be nicht, dass meine Eltern sich da r- Gegenrede geformt und bestimmt. Sie Abhang hinuntergeschleppt. Sie war über viel Gedanken machten. Erwach - müssen ihn vor sich sehen, wie er klein und schwach, und wenn sie sene, denen so etwas geschieht, sind unter den Gästen seines Hotels umher - glaubte, dass niemand in der Nähe sei, gewiss der Überzeugung, dass es geht, aufmerksam und traurig und setzte sie sich einen Augenblick auf ihnen schon einmal wieder besser schrecklich allein. Und dann müssen die Treppe und seufzte, und die Trä - gehen wird und dass sie dann essen sie auch erfahren, dass er sehr gern aus und trinken und Gott loben können, seinem Leben erzählt und dass er wie sie es so oft getan haben im Laufe dabei nicht schreit, sondern mit leiser der Zeit. Aber für ein Kind ist das Stimme spricht. etwas ganz anderes. Ein Kind sitzt da 537 Samstag, 15. Dezember 2018

und wartet auf das Wunder, und wenn Hühner und Wein. Als ich da saß, mochten, nämlich, dass die Patienten das Wunder nicht kommt, ist alles aus konnte ich das Gegacker der Hühner meines Vaters, diese alten Schuldner, und vorbei ... hören und das lustige Schwatzen der sich abgesprochen hatten, ihm Freude Bei diesen Worten beugte sich Don Kinder, die einander erzählten, was sie zu machen auf diese Art. Für mich fiel Crescenzo vor und sah auf die Straße alles erleben würden heute Nacht. Ich alles vom Himmel, die Eier und das hinaus, so als ob dort etwas seine Auf - sah jedem Wagen nach, bis er in dem Fleisch, das Licht der Kerzen, das merksamkeit in Anspruch nähme. dunklen Loch des Tunnels ver - Herdfeuer und der schöne Kittel, den Aber in Wirklichkeit versuchte er nur, schwand, und dann wandte ich den ich mir aus einem Packen Kleider her - seine Tränen zu verbergen. Er ver - Kopf wieder und schaute nach einem vorwühlte und so schnell wie möglich suchte, mich nicht merken zu lassen, neuen Fuhrwerk aus; als es auf der überzog. Lauf, sagte meine Mutter, wie das Gift der Enttäuschung noch Straße stiller wurde, dachte ich, das und ich lief die Straße hinunter und heute alle Zellen seines Körpers Fest müsse begonnen haben und ich durch den langen finsteren Tunnel, an durchdrang. würde nun etwas vernehmen von dem dessen Ende es schon glühte und fun - Unser Weihnachtsfest, fuhr er nach Knattern der Raketen und den Schrei - kelte von buntem Licht. Als ich in die einer Weile fort, ist gewiss ganz en der Begeisterung und des Glücks. Stadt kam, sah ich schon von weitem anders als die Weihnachten bei Ihnen Aber ich hörte nichts als die Geräu - den roten und goldenen Baldachin, zu Hause. Es ist ein sehr lautes, sehr sche des Meeres, das gegen die Felsen unter dem der Bischof die steile Trep - fröhliches Fest. Das Jesuskind wird im klatschte, und die Stimme meiner pe hinaufgetragen wurde. Ich hörte die Glasschrein in der Prozession getra - Mutter, die betete und mich aufforder - Trommeln und die Pauken und das gen, und die Blechmusik spielt. Viele te, einzustimmen in die Litanei. Ich tat Evvivageschrei und brüllte aus Lei - Stunden lang werden Böllerschüsse es schließlich, aber ganz mechanisch beskräften mit. Und dann fingen die abgefeuert, und der Hall dieser Schüs - und mit verstocktem Gemüt. Ich war großen Glocken in ihrem offenen se wird von den Felsen zurückgewor - sehr hungrig und wollte mein Essen Turm an zu schwingen und zu dröh - fen, so dass es sich anhört wie eine haben, Fleisch und Süßes und Wein. nen. gewaltige Schlacht. Raketen steigen in Aber vorher wollte ich mein Fest Don Crescenzo schwieg und lächelte die Luft, entfalten sich zu giganti - haben, mein schönes Fest ... freudig vor sich hin. Gewiss hörte er schen Palmenbäumen und sinken in Und dann auf einmal veränderte sich jetzt wieder, mit einem inneren Gehör, einem Regen von Sternen zurück ins alles auf eine unfassbare Art. Die alle diese heftigen und wilden Geräu - Tal. Die Kinder johlen und lärmen, Schritte auf der Straße gingen nicht sche, die für ihn so lange zum Schwei - und das Meer mit seinen schwarzen mehr vorüber, und die Fahrzeuge hiel - gen gekommen waren und die ihm in Winterwellen rauscht so laut, als ob es ten an. Im Schein der Lampen sahen seiner Einsamkeit noch viel mehr als vor Freude schluchze und singe. Das wir einen prallen Sack, der in unseren jedem anderen Menschen bedeuteten: ist unser Christfest, und der ganze Tag Garten geworfen, und hochgepackte Menschenliebe, Gottesliebe, Wieder - vergeht mit Vorbereitungen dazu. Die Körbe, die an den Rand der Straße geburt des Lebens aus dem Dunkel der Knaben richten ihre kleinen Feuer - gestellt wurden. Eine Ladung Holz Nacht. werkskörper, und die Mädchen binden und Reisig rutschte die Stufen herun - Ich sah ihn an, und dann nahm ich das Kränze und putzen die versilberten ter, und als ich mich vorsichtig die Blöckchen zur Hand. Sie sollten Fische, die sich der Madonna umhän - Treppe hinauftastete, fand ich auf dem schreiben, Don Crescenzo. Ihre Erin - gen. In allen Häusern wird gebraten niederen Mäuerchen, auf Tellern und nerungen. - Ja, sagte Don Crescenzo, und gebacken und süßer Sirup gerührt. Schüsseln, Eier, Hühner und Fisch. Es das sollte ich. Einen Augenblick rich - So war es auch bei uns gewesen, dauerte eine ganze Weile, bis die tete er sich hoch auf, und man konnte solange ich denken konnte. Aber in geheimnisvollen Geräusche zum ihm ansehen, dass er die Geschichte der Christnacht, die auf den Bergsturz Schweigen kamen und wir nachsehen seines Lebens nicht geringer ein - folgte, war es in unserem Hause konnten, wie reich wir mit einem Male schätzte als das, was im Alten Testa - furchtbar still. Es brannte kein Feuer, waren. Da ging meine Mutter in die ment stand oder in der Odyssee. Aber und darum blieb ich so lange wie mög - Küche und machte Feuer an, und ich dann schüttelte er den Kopf. Zuviel zu lich draußen, weil es dort immer noch stand draußen und sog inbrünstig den tun, sagte er. ein wenig wärmer war als drinnen. Ich Duft in mich ein, der bei der Verbin - Und auf einmal wusste ich, was er mit saß auf den Stufen und sah zur Straße dung von heißem Öl, Zwiebeln, ge - all seinen Umbauten und Neubauten, hinauf, so die Leute vorübergingen hacktem Hühnerfleisch und Rosmarin mit der Bar und den Garagen und dem und wo die Wagen mit ihren schwa - entsteht. Aufzug hinunter zum Badeplatz im chen Öllämpchen auftauchten und Ich wusste in diesem Augenblick Sinne hatte. Er wollte seine Kinder wieder verschwanden. Es waren eine nicht, was meine Eltern schon ahnen schützen vor dem Hunger, den trauri - Menge Leute unterwegs, Bauern, die gen Weihnachtsabenden und den Erin - mit ihren Familien in die Kirche fuh - nerungen an eine Mutter, die Säcke ren, und andere, die noch etwas zu voll Steine schleppt und sich hinsetzt verkaufen hatten, Eier und lebendige und weint. Samstag, 15. Dezember 2018 538

Hirschaid / Juliushof · Juliusring 25 · Tel. (0 95 43) 49 81 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr www.radsport-baier.de

wünschen Ihnen Marion, Wir machen Urlaub vom 24. Dezember 2018 Christine und Karin. bis einschließlich 5. Januar 2019 !

Ihr

wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 20£™t Tel.:Tel.: 0 959545 4545/359724 / 35 97 24 Buttenheim, Hauptstraße 44 Wir haben vom 2{. bis 2n.12. geschlossen, ÊÊaL Ê->“ÃÌ>}] Êә° Ê iâi“LiÀ]ÊȘ`ÊÊ܈À ܈i`iÀÊ`>. Silvester und Neujahr geöffnet!

ÊÊÊUnsereUnsere Öffnungszeiten: 17 bis 2ÓÓ°Îä°Îä Uhr]Ê ˆÊ³Ê œÊÊ,Õ iÌ>}t] Ê ˆ ʳ Ê œ ÊÊ,Õ iÌ>}t 539 Samstag, 15. Dezember 2018

Ihr Bausparberater Christoph Fuchs wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.

Bauspar- und Finanzfachmann IHK Wir sind umgezogen! Nürnberger Str. 62 · 96114 Hirschaid Bankkaufmann · Bezirksleiter der Tel. 0 95 43 / 442 41 90 · www.heizung-nagengast.de Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ZFB Zertifizierter Finanzberater (Univ. Passau) Christoph Fuchs Telefon 09544 981585 Handy 01522 2683029 Fax 0791 467863029 [email protected]

Am Stauch 12 · 96155 Buttenheim Telefon 09545 / 95 05 90 · Fax 95 10 61 www.kfz-stillerich.de

All unseren Kunden sagen wir Dank für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Geschäftsjahr 2018.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, neues Jahr. Samstag, 15. Dezember 2018 540

Donnerstag, 27. Dezember Gesundheitsdienst Gartenstadt-Apotheke, Bamberg St. Jakobus-Apotheke, Viereth-Trun. Easy-Apotheke, Forchheim APOTHEKEN DIENST Freitag, 28. Dezember Luitpold-Apotheke, Bamberg Rettungsdienst Freitag, 14. Dezember Marien-Apotheke, Scheßlitz Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Ahorn-Apotheke, Bamberg Kloster-Apotheke, Forchheim Wasserrettung, Feuerwehren Seehof-Apotheke, Memmelsdorf Samstag, 29. Dezember Don-Bosco-Apotheke, Forchheim Luisen-Apotheke, Bamberg Notruf 112 Samstag, 15. Dezember St. Nikolaus-Apotheke, Breitengüßb. Hubertus-Apotheke, Bamberg Linden-Apotheke, Buttenheim Schloss-Apotheke, Lisberg Marien-Apotheke, Forchheim Diensthabende Easy-Apotheke, Forchheim Sonntag, 30. Dezember Apotheken Sonntag, 16. Dezember Rosen-Apotheke, Bamberg Laurenzi-Apotheke, Bamberg Neue Apotheke, Stegaurach Servicenummer St. Bartholomäus-Apotheke, Oberh. St. Martins-Apotheke, Forchheim 0800 2282280 Kloster-Apotheke, Forchheim Montag, 31. Dezember Montag, 17. Dezember St. Hedwig-Apotheke, Bamberg Apotheke an der Sinfonie, Bamberg Vitale Apotheke e. K. im Real, Ärztlicher Franken-Apotheke, Hirschaid Bamberg Hafen Bereitschaftsdienst Linden-Apotheke, Buttenheim Regnitz-Apotheke im E-Center, Fo. Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Marien-Apotheke, Forchheim Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen Dienstag, 18. Dezember Martin-Apotheke, Bamberg Servicenummer Apotheke am Rathaus, Burgebrach Ärztlicher Notfalldienst 116 117 St. Kilian-Apotheke, Hallstadt (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen) St. Martins-Apotheke, Forchheim Unter der kostenlosen Servicerufnum- Mittwoch, 19. Dezember mer 116 117 wird der zuständige Bereit - Brücken-Apotheke, Bamberg schaftsarzt vermittelt. Sonnen-Apotheke, Zapfendorf Regnitz-Apotheke im E-Center, Fo. Kinderärztlicher Notdienst Notruf bei Vergiftungen Donnerstag, 20. Dezember in Bamberg und Umgebenung II. Medizinische Klinik des Städt. Klinikums Hof-Apotheke, Bamberg Welche/r Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, Toxikologische Intensivstation Burg-Apotheke, Scheßlitz erfahren Sie über den Anrufbeantworter Flurstraße 17, 90419 Nürnberg Schützenweg-Apotheke, Forchheim Ihres Kinderarztes oder über die kosten- Freitag, 21. Dezember lose Servicerufnummer 116 117 . Telefon 0911 3982451 Marien-Apotheke, Bamberg Notruf bei Vergiftungen Flora-Apotheke, Gundelsheim Martin-Apotheke, Eggolsheim Stadt-Apotheke, Forchheim Dr. Stephan Müller Samstag, 22. Dezember Forchheim, Hainbrunnenstr. 2 Herzog-Max-Apotheke, Bamberg Mensch hab’ der Tel. 09191 704501 Ellertal-Apotheke, Litzendorf ich heut Samstag/Sonntag, 22./23. Dezember West-Apotheke, Forchheim Zahweh ! Dr. Horst Schubert Sonntag, 23. Dezember Bamberg, Laurenzistr. 8 St. Georg-Apotheke, Bamberg Wer hot denn Berthold Bauer Aurachtal-Apotheke, Stegaurach Notdienst ... Burgebrach, Marktstr. 4 Apotheke im Hornschuch-Park, Fo. Nina Munck Montag, 24. Dezember Forchheim, Hauptstr. 43 Bären-Apotheke, Sassanfahrt Tel. 09191 60203 Vitale Apotheke im Ertl, Hallstadt Zahnärztlicher Notfalldienst Wallenstein-Apotheke, Lichteneiche Behandlungszeitraum: Montag, 24. Dezember Apotheke im Globus, Forchheim Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt sich Herbert Bayer Don Bosco Apotheke, Neuses auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 Burgebrach, Am Eichelberg 1 Dienstag, 25. Dezember bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr. Die allge - Dr. med. dent. Jens Schuler Apotheke am Cherbonhof, Bamberg meinde Servicenummer lautet 0800 / 6649289. Bamberg, Heinrichstr. 2 Wallenstein-Apotheke, Drosendorf Dr. Dr. Thomas Kühnel Apotheke am Klinikum, Forchheim Samstag/Sonntag, 15./16. Dezember Forchheim, Hainbrunnenstr. 8 Mittwoch, 26. Dezember Dr. Kurt Schneider Tel. 09191 9757600 Stern-Apotheke, Bamberg Bamberg, Promenadestr. 15 Dienstag, 25. Dezember St. Johannes-Apotheke, Frensdorf Dr. Eva Zeug Dr. Günter Borst Don-Bosco-Apotheke, Forchheim Hirschaid, Luitpoldstr. 7a Strullendorf, Grabenstr. 3 541 Samstag, 15. Dezember 2018

Bamberger Bereitschaftspraxis Ärztliche Notfallpraxis Forchheim im Klinikum am Bruderwald Krankenhausstr. 8 (gegenüber des Klinikums Forchheim) Tel. 0951 7002070 / für Hausbesuche Tel. 116 117 Tel. 09191 979630 / für Hausbesuche Tel. 116 117 Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung : Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung : Mo, Di, Do 19.00 - 21.00 Uhr Mo, Di, Do 19.00 - 21.00 Uhr Mittwochs 16.00 - 21.00 Uhr Mittwochs 16.00 - 21.00 Uhr Freitags 16.00 - 21.00 Uhr Freitags 16.00 - 21.00 Uhr Samstags 9.00 - 21.00 Uhr Samstags 9.00 - 21.00 Uhr Sonntags 9.00 - 21.00 Uhr Sonntags 9.00 - 21.00 Uhr Feiertags 9.00 - 21.00 Uhr Feiertags 9.00 - 21.00 Uhr

Dr. Horst Stöcker Volker Wais Dr. Ralph Bemmann Bamberg, Grüner Markt 20 Bamberg, Josephstr. 17 Bamberg, Franz-Ludwig-Str. 7a Huberta Kupfer Dr. Julia Lücking Dr. med. dent. Sabine Meissner Heroldsbach, Adelsgasse 26 Forchheim, Paradeplatz 6 Forchheim, Schönbornstr. 12 - 14 Tel. 09190 8213 Tel. 09191 60347 Tel. 09191 975910 Mittwoch, 26. Dezember Montag, 31. Dezember Freitag/Samstag, 4./5. Januar Dr. Rochus Burczyk Christiane Dittmann Dr. Jörg Bidlingmaier Litzendorf, Weingarten 3 Frensdorf, Kaulberg 3 Bamberg, Luitpoldstr. 26 Joachim Teßmar Patrick Weckwerth Dr. Ulrike Eisentraut Bamberg, Schlüsselbergerstr. 1 Bamberg, Pödeldorfer Str. 11 Stegaurach, Lerchenweg 57 Dr. Jean Leder Dr. Ulrich Märtin Dr. Marcus Mensing Forchheim, Nürnberger Str. 22a , Pretzfelder Str. 24 Wiesenthau, Hauptstr. 7 Tel. 09191 970051 Tel. 09194 5600 Tel. 09191 796959 Tel. 0179 7937089 Sonntag, 6. Januar Donnerstag/Freitag, 27./28. Dezember Dienstag, 1. Januar Dr. Dusan Bogojevic Dr. Matthias Wagner Dr. Helmut Dorsch Bamberg, Zollnerstr. 165 Bamberg, Herzog-Max-Str. 9 Breitengüßbach, Am Mahld 2 Dr. Susanne Faulhaber Dr. Wolfram Däumler Dr. Philipp Beck Hirschaid, Pickelsgasse 1 Memmelsdorf, Hauptstr. 4a Bamberg, Hainstr. 5 Dr. Stefan Meissner Dr. Jürgen Lochner Dr. Ernst-Peter Martin Forchheim, Schönbornstr. 12 - 14 Ebermannstadt, Hauptstr. 5 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 10 Tel. 09191 975910 Tel. 09194 9600 Tel. 09194 397 Samstag/Sonntag, 12./13. Januar Samstag/Sonntag, 29./30. Dezember Mittwoch/Donnerstag, 2./3. Januar Dr. Stefan Frisch Dr. Horst Dinse Susanne Zech Oberhaid, Karlstr. 4 Heiligenstadt, Hauptstr. 15 Burgebrach, Försdorfer Str. 7 Dr. Stephan Bollerhoff Bamberg, Friedrichstr. 11 Simone Niedermaier Orthopädische Gemeinschaftspraxis Hausen, Pilatus Campus 4a Tel. 09191 340430 Dr. med. M. Bickel / Dr. med. H. Boesler / Dr. med. J. Hellich 96114 Hirschaid · Luitpoldstraße 16a Telefon (0 95 43) 82 27 - 0 · Telefax (0 95 43) 82 27 - 30 Tierärztlicher Notfalldienst Die Praxis ist vom 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019 wegen Urlaub geschlossen. Notfalldienst bitte telefonisch erfragen ! Ab 2. Januar 2019 wieder Sprechstunde! Martina Glabasnia-Bittel Vertretun g: Telefon 09545 202 Alphamed · Kärntenstr. 2 · Bamberg · Tel. 0951 / 974440 Buttenheim, Buchenweg 6

Dr. Dresel Wir wünschen allen unseren Patienten Telefon 09543 41104 ein frohes Weihnachtsfest und Hirschaid, Amlingstadter Straße einen guten Start ins neue Jahr. Samstag, 15. Dezember 2018 542

FWREIHONAHCHE T wünscht Wir danken all unseren Kunden und Freunden für Ihr Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr !

Im Gewerbepark 6 96155 Buttenheim Telefon (0 95 45) 44 52 72 Telefax (0 95 45) 44 52 73 Holzbau • Dacheindeckung • Innenausbau www. zimmerei-engert.de 543 Samstag, 15. Dezember 2018

Dankeschön ... allen Kunden, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. 



Ihr Baustoffhändler in der Region

Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf 

Tel.: 0 95 45 - 3 59 92 44 • Fax: 0 95 45 - 3 59 92 46 [email protected] • www.kredel-baustoffe.de

„STREUSAL Z-AK TION “

6,99 4 / 25 kg Sa ck

  Stöcklein F oe Wihnacte n Teubner  Heizung | Bad | Solar i esegnetes Jar 2019! moderne Energien  5 

Firma Stöcklein & Teubner Egloffsteiner Ring 48a 96146 Altendorf Telefon 0 95 45 | 4 43 50 39 Fax 0 95 45 | 4 43 50 41 Handy 01 60 | 8 41 76 91 Handy 01 76 | 43 04 20 91 [email protected] Samstag, 15. Dezember 2018 544

Sozialverband VdK Bayern VEREINS NACHRICHTEN OV Buttenheim - Altendorf

MV Buttenheim/Altendorf Zur diesjährigen Adventsfeier am Sams - tag, 15. Dezember 2018, 14.30 Uhr, im Mitte Dezember 2018 werden wieder die Beiträge des Musikvereins Buttenheim/Altendorf Feuerwehrhaus in Buttenheim laden per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des VdK OV Buttenheim-Altendorf sehr herzlich ein. Erleben Sie mit uns ein paar Der Stern, der alle Nacht erhellt, Allen unseren Mitgliedern Stunden in besinnlicher, weihnachtlicher scheint auch verzagten Herzen, und ihren Angehörigen At mos phäre bei Gesprächen, Kaffee und weckt Hoffnung, Stollen und mehr ... Wir freuen uns, wenn kündet Heil der Welt in Christus, ein gnadenreiches, Sie zahlreich kommen. der sich zu uns stellt. frohes Weihnachtsfest und Seid froh im Glanz der Kerzen! Die Vorstandschaft trifft sich am Sams - viel Glück, Gesundheit und Erfolg tag, 15. Dezember 2018, 10.00 Uhr, zur im neuen Jahr Vorbereitung.  wünscht Carmen Schweidler, OV-Vorsitzende

   das Team des     Katholischen Frauenbundes.                 Die „Gemeindezeitung” ist das Amtsblatt für die Gemeinde  Altendorf mit dem Gemeindeteil Seußling.    Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, für den kirchlichen Teil der jeweilige Pfarrer, für die Vereins -  nachrichten der zuständige Vorstand. Namentlich gezeichnete  Artikel geben die Meinung des Autors wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. wird keine   Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Textkürzungen.    Für eine korrekte Wiedergabe der Texte übernimmt der Verlag keine Haftung, auch dann nicht, wenn dadurch irgendwelche   Folgeschäden für den Verein bzw. Schreiber entstehen sollten.  Herausgeber: Gemeinde Altendorf verantwortlich: 1. Bürgermeister Karl-Heinz Wagner Jurastraße 1 · 96146 Altendorf

  Layout und Druck: CARO Druck & Verlag GmbH, HRB Bamberg 2160 Geschäftsführender Gesellschafter: Markus Metzner Hinterm Herrn 9 · 96129 Strullendorf   Telefon 09543 40600 · Telefax 09543 40601    e-mail: [email protected]     Anzeigenannahme: 09543 40600   Erscheinungsweise: 14täglich, kostenlos an alle Haushaltungen    im Verbreitungsgebiet.  Anzeigenpreise: Preisliste 2017,      P?LICLEWKL?QRGI zahlbar sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug.   ¨L?AFÞMPL§PCSQQ Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infol -  ¨LCSPMNFWQGMJMEGQAF ge höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.  P?LICLEWKL?QRGIÞ?LÞCP`RCL Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts ¨XSKÞ SQICJ?SD@?S§CF?ÞQRCFCL anderes ergibt. FLCLރ‡ÞTCPQAFGCBCLC Darunter fallen auch alle Anzeigen, deren Gestaltung vom Ver - CF?ECP`RCÞXSPÞCPDzESLE lag übernommen wurde. Jede Verwertung ist ohne schriftliche  Zustimmung des Verlages unzulässig. Dies gilt insbesondere für VRCLQGMLCL Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Ein -  ?SQ@CQSAFC speicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Gerichtsstand ist Bamberg. ?QQ?ECL ¨K?LGNSJ?RGTÞL?AFÞFCPPC ?RSPJCFKÞ«I?JRÞM•ÞU?PK¬    ¨NMPRK?QQ?ECL JCIRPMRFCP?NGC Wir drucken der Umwelt zuliebe auf Recyclingpapier,  WKNFBP?GL?EC§  JRP?QAF?JJ ?RSPKMMP ?RSPCGQ?LUCLBSLEÞ«¨„Œo¬ aus 100 % Altpapier.                                           545 Samstag, 15. Dezember 2018

Großes Preisschafkopf-Preisschafkopff-f- rennen

des FSV Phönix Buttenheim

Wo?o? SportheimSportheim Buttenheim Wann?ann? Sonntag, 13. Januar 202019 Beginn:14.0000 Uhr (Einlass:(Einlainlass: 13.0000 Uhr)

1. Preis: 250,--250, ¼ :HUW ¼ :HU UW 2. Preis: 125,125,-- ¼ :HUW ¼ :HU UW 3. Preis: 75,-- ¼ :HUW ¼ :HU UW

und weitereweitetere Sachpreise bis Platz 40.

Einsatz: 10¼ ¼ - kurzeskurzurzes Blatt

Die VorstVorstandschaftndschaft lädt dazuu herzlichch eiein.

Samstag, 15. Dezember 2018 546 0 0 ? e 0 0 r 0 Dankeschön ... 0 h a J allen Kunden, Freunden und Bekannten ? 0 für das entgegengebrachte Vertrauen. 4 00 91332 Heiligenstadt ?? 0 ? 0 ? Telefon 0 91 98 / 388 [email protected] ? ? Mobil 0171 / 600 32 90 www.arnold-bau-zimmerei.de Wir wünschen ein frohes und Dach komplett aus einer Hand: erholsames Weihnachtsfest 0 Zimmer- und Dachdeckerarbeiten, Gerüstbau und Klempnerarbeiten, Holzhausbau und alles Gute im neuen Jahr. 0 JOHANNES Wir wünschen all unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und KRAMER ein gesundes neues Jahr 2019. HAUSTECHNIK GMBH HEIZUNG · SANITAR · GAS · SOLAR Allen meinen Kunden, Schafgasse 18 Tel. 09545 / 950395 Freunden und Bekannten 96155 Buttenheim Fax 09545 / 950396 ein frohes Weihnachtsfest OT Gunzendorf und alles Gute im neuen Jahr! e-mail: [email protected] Änderungsschneiderei Bärbel Roßmann  Am Haidesand 13 · 96146 Altendorf Tel. 0 95 45 / 51 40

)URKH:HLKQDFKWHQXQGI¾UGDV QHXH-DKUDOOHV*XWH

/909HUVLFKHUXQJVDJHQWXU +ROJHU7XIIQHU ,P.UHXW 6WUXOOHQGRUI 7HOHIRQ KWWSVWXIIQHUOYPGH 547 Samstag, 15. Dezember 2018 Samstag, 15. Dezember 2018 548

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr !

Omnibus Kramer GbR · Jurastraße 41a · Gunzendorf Tel. 09545 950305 · [email protected]

# Ein frohes und gesegnetes # Weihnachtsfest, ? # verbunden mit einem # * @ # # @ * #gesunden und zufriedenen 2019 Unseren Kunden, Gästen * ? # * und Freunden wünschen wir wünscht das Team der # # ein frohes Weihnachtsfest * Caritas Sozialstation und ein gutes neues Jahr. Hirschaid · Bahnhofstraße 15 ? St. GeorgenBräu Telefon (0 95 43) 33 30 ? @ Ihre @ ? Familie Kramer mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Î:(,+1$&+769(5.$8)Í 9LQRWKHNLP%XWWHQKHLPHU6FKORVVKRI Tel. 09504 / 9239200 · www.doorandmore.de )UHLWDJ-8KU6DPVWDJ-8KU

:HLQHDXV,WDOLHQ6SDQLHQ)UDQNUHLFK3RUWXJDOXQG)UDQNHQ .RVWHQORVH3URELHUPÑJOLFKNHLW+DXV-*O×KZHLQ&KDPSDJQHU WRVNDQLVFKH6DODPL2OLYHQÑO%DOVDPLFR2OLYHQXYP 'LHVPDOPLWYRQGHU3DUWLH 9216(()5,('LQWHULRUV-(LQULFKWXQJHQDXV(UODQJHQ PLWVFKÑQHQZLQWHUOLFKHQ$FFHVVRLUHVXQG*HVFKHQNLGHHQ

GUTSCHEIN 5,00 EUR *×OWLJI×UHLQHQ:HLQ-(LQNDXIDEb:DUHQZHUWDPRGHULQXQVHUHU 9LQRWKHNLQ%XWWHQKHLP1XU*XWVFKHLQSUR3HUVRQ1LFKWPLWDQGHUHQ$NWLRQHQ NRPELQLHUEDU

WEINHANDEL SCHLOSS BUTTENHEIM 6FKORVVVWU_%XWWHQKHLP_7HO- 'R-)U-K6D-K_RƯFH#YLQL-YLQRVGH_ZZZYLQL-YLQRVGH 549 Samstag, 15. Dezember 2018

DieDie SSängerinnenängerinnenn unundd SSängeränger dderer SinggemeinschaftSinggemeinschaft GunGunzendorfzendorf ladenladen einein zzumum Vorweihnachtlichen KonzertKKonzerrt

Sonntag,Sonntag, 23.23. DeDezemberzember 20201818 um 1616.00.00 UhUhrr in der Sankt-Nikolaus-KircheSankt-Nikolaus-Kirche zuzu GunzendorfGunzendorf.

Mitwirkende:Mitwirkende: GemischterGemischter ChChoror unundd ModernModern SingersSingers dderer SinggemeinschaftSinggemeinschaft JuliaJulia Deutsch,Deutsch, SopranSopran JohannaJohanna Schatz,Schatz, AlAltt KlosterorchesterKlosterorchester FForchheimorchheim BläserjugendBläserjugend GGunzendorfunzendorf Gesamtleitung:Gesamtleitung: BernBernhardhard SStadtertadter

EintrittEintritt freifrei

Der Singekreis

des Musik- u. u Gesangvereines ereines ButtenheimBu

wünschtt allen aktivenak und passivenpassiveen Mitliedern

ein frohffrohes,rohes, gesegnetes WeihnachtsfestWeihnachtachtsffestest und ein gesundesgesunndes und friedvffriedvollesriedvolleslles Jahr 2019

DieDie Vorstandschaft

Buchhaltungsservice Susanne Grasser Steuerfachwirtin und geprüfte Bilanzbuchhalterin

Ölfeuerungs-Kundendienst ʆ Buchen laufender Geschäftsvorfälle ʆ Laufende Lohnabrechnungen Wartung aller Brennerfabrikate Störungsdienst auch Samstag/Sonntag Schussbachweg 11a, 96155 Buttenheim Tel.: 09545/951240, Fax: 09545/951241 Kostenlose und unverbindliche Beratung! E-Mail: [email protected] Standort Pettstadt Tel. (0 95 02) 84 52 oder Tel. (0 95 54) 5 05

Samstag, 15. Dezember 2018 550

S ONSTIGES Betrüger im Namen der Lebenshilfe unterwegs Die Lebenshilfe Bamberg warnt: Betrüger und falsche Spen - densammler unterwegs Katholische Landvolkbewegung (KLB) – Erzdiözese Bamberg Nach Hinweisen aus der Bevölkerung ist derzeit mindestens eine Kraft schöpfen ohne Rezept – Impulse für den Betrügerin im Raum Bamberg unterwegs, die an Haus türen klin - gelt. Sie gibt vor, Postkarten für die Lebenshilfe verkaufen zu Alltag ohne Risiken und Nebenwirkungen! wollen. Frauenbildungstag der Region Eggolsheim mit Carmen Voit „Die Eigenprodukte der Bamberger Lebenshilfe werden grund - sätzlich weder über Haustür- noch über Telefonverkäufe vertrie - Burg Feuerstein. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolk - ben", darauf weist Günther Hofmann, Geschäftsführer der bewegung (KLB) der Erzdiözese Bamberg lädt herzlich ein zum Lebenshilfe Bamberg, aus diesem Anlass hin. Vorsicht sei auch ökumenischen Frauenbildungstag am Montag, den 21. Januar bei Bargeldspenden auf der Straße oder an der Haustür geboten. 2019. Die Lebenshilfe Bamberg führt grundsätzlich keine Haustür - sammlungen durch und distanziert sich ausdrücklich von unse - Der Tag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Vortrag der Heilprakti - riösen Spendensammlern. Die Lebenshilfe bittet die Bevölke - kerin für Psychotherapie und Entspannungstherapeutin Carmen rung dringend, die Polizei zu kontaktieren, wenn die Betrüger bei Voit zum Thema „Kraft schöpfen ohne Rezept – Impulse für den ihnen klingeln. Alltag ohne Risiken und Nebenwirkungen!“. Kraftlos, erschöpft, müde – viele kennen diesen Zustand, sei es physisch oder psychisch. Oft ist es schwierig alleine wieder die - ser Situation zu entkommen. Mit viel Humor gibt die Referentin Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist Carmen Voit Impulse wie im Alltag Kraft geschöpft werden ab sofort für Stadt- und Landkreisbürger da! kann. Ihre Tipps sind „ohne Risiken und Nebenwirkungen!“ Nach dem Mittagessen wird gemeinsam ein Wortgottesdienst Die Fachstelle für pflegende Angehörige wurde auf vielfachen gefeiert. Mit Kaffee und Kuchen endet der Tag in gemütlicher Wunsch aller Beteiligter erweitert. Bisher war die Fachstelle für Runde gegen 16:00 Uhr. die Stadt Bamberg tätig, nun wurde das Angebot um den Land - kreis Bamberg erweitert. Der Teilnehmerbeitrag für Vortrag, Mittagessen, Kaffee und Bus - fahrt beträgt 25,00 € . Die Fachstelle, die jetzt mit 1,5 Stellen ausgestattet ist, ergänzt Wie jedes Jahr ist es möglich in den Ortschaften in der Region die Pflegeberatung der Pflegekassen. Die Begleitung der Fach - um Eggolsheim zu unseren Bussen zuzusteigen. stelle soll verhindern, dass sich Angehörige durch die oft lang andauernde Pflege überfordern und dabei selbst erkranken. Weitere Infos und Anmeldung bis 11. Januar 2019 bei: Zu den Aufgaben gehören dabei insbesondere: Maria Götz, Tel. 09545 5208, Monika Eismann, Tel. 09545 7423, • die neutrale Information und Beratung über Hilfsangebote und Anni Ohlmann, Tel. 09545 1477 deren Finanzierung,

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner Alles ist in Bewegung – auch unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter. Bewegung bringt immer auch Veränderungen mit sich. Eine Veränderung wird es Ende diesen Jahres auch innerhalb unserer Geschäftsführung geben. Metallbauermeister Frank Körmeier wird die Firma ab dem 1. Januar 2019 fortführen. Wir bedanken uns herzlich für das jahrelang entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, auch künftig mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und Gottes Segen für Sie und Ihre Familien.

Fa. Metallbau Wolf - Inh. Frank Körmeier 96146 Seußling · Hauptstraße 66 · Tel. 09545 2989589 · Fax 09545 2989592 · Mobil 0151 17625740 Email: [email protected] · www.metallbauwolf.de 551 Samstag, 15. Dezember 2018 VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DER GEMEINDE ALTENDORF Datum Verein / Veranstalter Veranstaltung / Ort

Samstag 15. Dezember VdK Adventsfeier, Sitzungssaal Markt Buttenheim, 14.30 Uhr Mittwoch 19. Dezember Pfarrei St. Sigismund Seußling Ewige Anbetung Mittwoch 19. Dezember XONX-Verein Probe, Bürgerhaus Altendorf, 19.00 Uhr Freitag 21. Dezember FFW Altendorf Übung, 19.00 Uhr Mittwoch 26. Dezember Musikverein Buttenheim Weihnachtskonzert, Kirche Buttenheim, 16.00 Uhr Mittwoch 9. Januar XONX-Verein Probe, Bürgerhaus Altendorf, 19.00 Uhr Freitag 11. Januar FFW Altendorf Dienst- und Jahreshauptversammlung, FFW-Haus, 19 Uhr

Jugendzentrum „Hager-Villa” (Buttenheim, Hauptstr. 60) - offenes Jugendcafe Freitags, 18.00 - 22.00 Uhr: Billiard, Kicker, Drinks & Snacks für kleines Geld, nette Leute, Talk, Movienight jeden 1. Freitag im Monat - für alle ab 12! Schau doch vorbei!

• die Aktivierung des persönlichen Umfelds, „Pflanzenbautage 2019 – • die Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, • Verbesserung des Zugangs der Bürgerinnen und Bürger Landwirtschaft im Wandel“ zum Leistungssystem, • die Verbesserung der Zusammenarbeit Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg zwischen Angehörigen und Pflegefachkräften, und der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) • Gewinnung, Schulung und fachliche Begleitung laden alle interessierten Landwirte herzlich ein zu den Fachta - von Ehrenamtlichen (§ 45a SGB XI) gungen im Pflanzenbau im Landkreis Bamberg • sowie Vorträge zur Information, Aufklärung und Sensibilisierung. Dienstag, 08.01.2019 in Burgebrach, Schützenhaus Mittwoch, 09.01.2019 in Medlitz, GH Zum Goldenen Stern Die Beratung ist kostenlos und vertraulich, alle Mitarbeiter unter - Freitag, 11.01.2019 in Wiesengiech, Sportheim liegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch machen die Mitarbeiter Freitag, 18.01.2019 in Heiligenstadt, Oertl-Scheune auch Hausbesuche. Beginn jeweils um 9.30 Uhr

Fachstelle für pflegende Angehörige Dienstag, 22.01.2019 in Schlüsselfeld, Gasthaus Krone Hainstraße 19 Beginn um 19.00 Uhr 96047 Bamberg Telefon 0951 / 2083501 Weitere Informationen und das jeweilige Tagungsprogramm fin - Fax 0951 / 2083570 den Sie im Internet unter: www.aelf-ba.bayern.de E-Mail [email protected]

Feste Sprechzeiten und Termine nach Vereinbarung, plus Hausbesuche. Roswitha Marg. Hoh Heilpraktikerin

Ich bedanke mich bei meinen Patienten INH. TANJA KRAMER für das entgegengebrachte

Sprechzeiten: Vertrauen und Di. u. Do. 9 - 17 Uhr und nach Vereinbarung wünsche Ich wünsche allen meinen Kunden und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest Termine nach Vereinbarung! Dickenau 7 Buttenheim-Stackendorf e –in Auch ruhiges am, bes iMontagnnliches W efürihna Siechts fdaest – und und ein glückliches Jahr 2019 ! Telefon (0 95 45) 50 95 41 ein glückliches neues Jahr.

Kälberberg 2 · 96155 Buttenheim Tel. 0 95 45/8158 · Mobil 0 152/29 43 97 88 Praxisurlaub vom 24. Dezember bis 4. Januar 2019 Jetzt wechseln und sparen! Mit der günstigen Kfz-Versicherung der HUK-COBURG

Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Vertrauensmann Helmut Bartloff • Niedrige Beiträge Tel. 09545 4410932 • Top-Schadenservice [email protected] • Gute Beratung in Ihrer Nähe Schulstr. 7 Samstag, 15. Dezember 2018 Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. 96155 Buttenheim 552 Wir freuen uns auf Sie. Termin nach Vereinbarung

Tipps für den Alltag Sonderkündigungsrecht ermöglicht Wechsel nach 30. November

Nürnberg, Dezember 2018

Preiserhöhung bei Ihrer Kfz-Versicherung? Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer ent - Jetzt noch zur HUK-COBURG wechseln scheiden, ob sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Vergleichen lohnt sich, denn die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Ein paar hundert Euro pro Jahr lassen sich so Hat Ihre Versicherung den Beitrag Vertrauensmann oft einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Por - erhöht? Dann können Sie Ihre Auto- Helmut Bartloff tale im Internet. Doch Vorsicht, nicht immer berücksichtigt ein versicherung noch bis zu einem Tel. 09545 4410932 Portal alle Anbieter. Wechselwillige sollten also in mehreren Monat nach Erhalt der Rechnung [email protected] kündigen. Schulstr. 7 Portalen gleichzeitig recherchieren und dieses Ergebnis am 96155 Buttenheim besten noch einmal mit der Berechnung eines günstigen Wechseln Sie am besten direkt Termin nach Vereinbarung Anbieters vergleichen. zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie: Doch mit dem Preisvergleich allein ist es nicht getan: Man • Niedrige Beiträge muss auch wissen, wie ein Wechsel vonstattengeht. In der • Top-Schadenservice Regel läuft, so die HUK-COBURG, ein Kfz-Versicherungsver - • Gute Beratung in Ihrer Nähe trag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wird der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekün - digt, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Wer zum 1. Januar wechseln will, muss dies bis einschließlich 30. Novem - ber tun. Entscheidend für die Wirksamkeit der Kündigung ist ein fristgerechter Eingang beim Versicherer.

Kündigung nach dem Stichtag Doch gar nicht selten ist der viel beschworene Stichtag vorbei und die Rechnung der Kfz-Versicherung lag noch nicht im Briefkasten. Was ist, wenn sie erst danach kommt und man eben erst später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kom - menden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bishe - rigen Versicherer bleiben? Nein! Denn hier kommt das Son - derkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt die einmonatige Kündigungsfrist zu laufen. Darum sollte die Rechnung sehr genau gelesen werden, falls es besteht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zu einem günsti - geren Kfz-Versicherer steht dann auch nach dem Stichtag nichts mehr im Weg.

MEISTERBETRIEB SAAM

Gerüstbau-Malerarbeiten-Putz Am Löhlein 7 · 96155 Gunzendorf · Tel. 0172 / 5831939 [email protected] 553 Samstag, 15. Dezember 2018

Tel. (0 95 45) 95 02 93 Fax (0 95 45) 95 02 94

Emanuel Groh - AC-Partner · Buttenheimer Str. 24 · Unterstürmig · 91330 Eggolsheim

Aus unseren Nachbargemeinden Das Team der Don Bosco Apotheke sucht zur Verstärkung eine/n

Altendorf Buttenheim Eggolsheim Hallerndorf Hirschaid

Apotheker/in Theatergruppe des SV Pettstadt und Hallo, liebe Theaterfreunde, auch im kommenden Jahr möchte Sie die Theatergruppe wieder unterhalten. Wir spielen das ländliche Bühnenstück „G‘schäft is PTA G‘schäft“. Dieser Drei-Akter wird sicherlich für viel Freude sorgen und unbefristet in Voll- oder Teilzeit. einige schöne Stunden bereiten. Unsere Aufführungen finden in der Zeit von Mitte März bis Mitte April 2019 statt. Über die genauen Termine werden wir Sie im nächsten Mitteilungsblatt Sie haben Freude an Ihrem Beruf? näher informieren, damit Sie rechtzeitig Ihre Karten besorgen können. Dann gleich Bewerbung an: Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und Don Bosco Apotheke e.K. besinnliches Weihnachtsfest. Apotheker Christian Burkard Fährstraße 17 Ihre Theatergruppe des SV Pettstadt 91330 Eggolsheim-Neuses www.don-bosco-apotheke.com CHRISTBÄUME Es erwartet Sie ein super Team und Frisch geschlagen oder mit Ballen in der ein breites Aufgabenspektrum ... Baumschule Pfistner Geisfelder Straße 10, Roßdorf am Forst Telefon 0 95 43 / 99 27 Handy 0173 / 3 88 92 37 tägl. Verkauf am Wohnhaus

Natursteine t5SFQQFO t,àDIFO t#ÚEFO t#ÊEFS t(SBCNBMF t'BTTBEFO

Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de Samstag, 15. Dezember 2018 554

Neuwertige Winterreifen für Mercedes Benz ML / GLE (W166) auf org. MB-ALU zu verkaufen. Es handelt sich um fast neue Winterreifen der Marke Michelin Latitude Alpin 255 / 55 R18. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 0151 57001577.

Suche Wald Rechtsanwalt · Dipl.-Jur. Univ. MARTIN DÖRFLER zu kaufen. Tel. 09191 67713 Allgemeinkanzlei Streckfuß 3 · 96155 Buttenheim Telefon (0 95 45) 44 55 96-0 · Fax (0 95 45) 44 55 96-1 Termine nach Vereinbarung · Mandantenparkplätze im Hof

Hinterm Herrn 9 | 96129 Strullendorf | Telefon 0 95 43 / 40 600 Fax 0 95 43 / 40 601 | e-mail: [email protected] | www.carodruck.com Hinterm Herrn 9 | 96129 Strullendorf | Telefon 0 95 43 / 40 600 Fax 0 95 43 / 40 601 | e-mail: [email protected] | www.carodruck.com

GRABMALE BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB

GrabsteineZenk_Anzeige_190x85_Vorlage.indd 1 15.05.2018 12:29:15 555 Samstag, 15. Dezember 2018

Küchenkauf ist Vertrauens- sache. Dazu gehört kompetente DIE SCHÖNSTE KÜCHE Beratung und Planung von einem Ansprechpartner, der für FÜR IHR GELD all Ihre Fragen und Wünsche ein offenes Ohr hat und bei Problemen eine Lösung ndet – auch nach der Montage. Versprochen! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Industriestraße 9 • 96114 Hirschaid • Tel. 09543 443260 • [email protected]

hirschaid.reddy.de

Osteopath | Physiotherapeut | Heilpraktiker

Carsten Weidenberg

Pestalozzistr. 4 96114 Hirschaid Tel.: 09543 - 44 33 37 www.osteopathie-hirschaid.de

Modschiedler Dienstleistungen

Kommunalarbeiten·Winterdienst Anlagen-undGrünflächenpflege·Baumfällarbeiten

EggolsheimerBerg1 Heinrich 96155Buttenheim Tel.:09545/951320 Modschiedler Fax:09545/951322

Mobil:0173/8695973·[email protected] Samstag, 15. Dezember 2018 556

__ GUNZENDORFER LIVE-MUSIK SAMSTAG WEIHNACHTS HOLZPHOBIE DRAKE, NICK & SUMMER MARKT SKI-KING

GROSSES KINDERPROGRAMM ZAUBERHAFTE DEKO UND LICHT SONNTAG

DRINNEN & DRAUSSEN X-MAS SWINGERS (RACE 2) HEISSE COCKTAILS GUTER GLÜHWEIN LECKERES ESSEN EINLASS TOLLE AUSSTELLER 22.+23.12. JEWEILS KAFFEE & KUCHEN GUNZENDORF AB 15 UHR

mehr Infos unter gunzlive.de

Unsere Therapieangebote: Zusatzleistungen: Physiotherapie/ Aromaölmassage Krankengymnastik Fußreflexzonenmassage MEISTERBETRIEB Teil-/Ganzkörpermassage nach Hanne Marquardt Innenausbau · Dacheindeckung Lymphdrainage Kinesiotaping Andre Starklauf Tel. 0 95 45 / 95 02 61 Beckenbodentraining Hot Stone Massage Zur Steinmühle 4 Fax 0 95 45 / 95 11 75 Fango/Rotlicht/Heißluft Indische Kopfmassage 96155 Buttenheim Mobil 0179 / 4 95 65 00 Elektrotherapie Craniosacrale Orthopädie Kiefergelenksbehandlung Dorn-/Breuss-Therapie

Wir wünschen all unseren Wir bieten auch Hausbesuche an. Kunden, Freunden und Bekannten Physiotherapie Prihoda ein gesegnetes Weihnachtsfest Am Bahnhof 3 (Gebäude Korb Friedrich) · 96146 Altendorf und alles Gute im neuen Jahr. Telefon 0 95 45 / 4 45 11 30 www.physiotherapie-prihoda.de

Johannes Bittel Bodenlegen Türen Fenster Dachfenster Trockenbau Holzdecken Mobil 0171 - 445 71 45 Telefon 0 95 45 - 441 63 98 Telefax 0 95 45 - 441 63 97 E-Mail [email protected]

Ausstellung: Erlach - Mühlfeld 4 Termine ung ! reinbar 96114 Hirschaid nach Ve