Sicherheitshinweise Für alle Besucher auf dem Wichtige Rufnummern Werksgelände der Daimler AG für Unfälle, Brände oder Standort Umweltschäden

Feuer/Unfall (Mobil): 07225 61 112 Feuer/Unfall (Festnetz): 112 Sicherheitsleitstelle: 07225 61 2699

Daimler AG Mercedes-Benz Werk Gaggenau Arbeitssicherheit & Umweltschutzmanagement Hauptstraße 107 76568 Gaggenau www.daimler.com Schützen Sie die Umwelt! Wir erwarten von unseren Besuchern und Versionsnummer: 2.0 Lieferanten umweltgerechtes Verhalten. Versionsdatum: Juli 2019

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Gaggenau.indd 1-3 18.07.2019 16:31:04 Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Das Prinzip der ständigen Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme gilt innerhalb der Hallen sowie auf dem Werksgelände.

Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: Kommen Sie durch unser Werk!

Alle Besucher müssen sich beim Betreten und Verlassen des Betriebsgeländes am Werktor an– und abmelden.

Nur die ausgewiesenen Fußgängerwege dürfen ohne Sicherheitsschuhe begangen werden. Zwischen den Produktionsanlagen ist das Tragen von Sicherheits- schuhen zwingend vorgeschrieben.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Schutzbrille oder Gehörschutz sind entsprechend den örtlichen Festlegungen (Beschilderungen) zu benutzen.

In allen Be-/Entladebereichen der Logistik besteht Tragepflicht vonWarnwesten und Zutrittsverbot für unbefugte Personen. 12 Arbeitssicherheit Auf den Werksverkehr ist besonders zu achten. Außerhalb der Hallen gilt die Straßenverkehrs- ordnung, in den Hallen gilt diese nicht.

In allen Gebäuden gilt absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen und der Konsum von Alkohol und an- deren Suchtmitteln ist untersagt. Es ist untersagt, alkoholisiert oder berauscht die Arbeit aufzunehmen.

Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Standortleitung gestattet.

Zutritt für Unbefugte verboten! Bereiche mit Zutrittsbeschränkungen dürfen nur nach 100000000271338-0001.dgn 22.11.2016 12:42:12 Anmeldung und besonderer Genehmigung durch den Betreiber betreten werden. Sollte es zum Brandfall kommen, verlassen Sie das Parken nur auf ausgewiesenen Flächen Gebäude durch den nächsten Ausgang, melden Sie zulässig. Das unbefugte Berühren von Produktionsteilen und sich an der Sammelstelle und bleiben Sie in der Maschinen ist untersagt. Gruppe. Spezifische Informationen werden Das Tragen von Kopfhörern und elektronischen Folgen Sie den Schildern im Gefahrenfall. Geräten, die die akustische Wahrnehmung ein- Achten Sie stets darauf, dass sämtliche Verkehrs– von Ihrem Auftraggeber zusätzlich schränken, sind auf dem Werksgelände verboten. und Rettungswege frei sind. mitgeteilt!

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Gaggenau.indd 4-6 18.07.2019 16:31:12 Sicherheitshinweise Für alle Besucher auf dem Wichtige Rufnummern Werksgelände der Daimler AG für Unfälle, Brände oder Umweltschäden Werkteil

Feuer/Unfall (Mobil): 07222 91 112 Feuer/Unfall (Festnetz): 112 Sicherheitsleitstelle: 07222 91 22112

Daimler AG Mercedes-Benz Werk Gaggenau Arbeitssicherheit & Umweltschutzmanagement Hauptstraße 107 76568 Gaggenau Germany www.daimler.com Schützen Sie die Umwelt! Wir erwarten von unseren Besuchern und Versionsnummer: 2.0 Lieferanten umweltgerechtes Verhalten. Versionsdatum: Juli 2019

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Rastatt.indd 1-3 18.07.2019 16:34:05 Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Das Prinzip der ständigen Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme gilt innerhalb der Hallen sowie auf dem Werksgelände.

Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: Kommen Sie durch unser Werk!

Alle Besucher müssen sich beim Betreten und Verlassen des Betriebsgeländes am Werktor an– und abmelden.

Nur die ausgewiesenen Fußgängerwege dürfen ohne Sicherheitsschuhe begangen werden. Zwischen den Produktionsanlagen ist das Tragen von Sicherheits- schuhen zwingend vorgeschrieben.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Schutzbrille oder Gehörschutz sind entsprechend den örtlichen Festlegungen (Beschilderungen) zu benutzen.

In allen Be-/Entladebereichen der Logistik besteht Tragepflicht vonWarnwesten und Zutrittsverbot für unbefugte Personen.

Auf den Werksverkehr ist besonders zu achten. Außerhalb der Hallen gilt die Straßenverkehrs- ordnung, in den Hallen gilt diese nicht.

In allen Gebäuden gilt absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen und der Konsum von Alkohol und an- deren Suchtmitteln ist untersagt. Es ist untersagt, alkoholisiert oder berauscht die Arbeit aufzunehmen.

Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Standortleitung gestattet.

Zutritt für Unbefugte verboten! Bereiche mit Zutrittsbeschränkungen dürfen nur nach Anmeldung und besonderer Genehmigung durch den za000048_004_arw.dgn 11.01.2016 10:30:23 Betreiber betreten werden. Sollte es zum Brandfall kommen, verlassen Sie das Parken nur auf ausgewiesenen Flächen Gebäude durch den nächsten Ausgang, melden Sie zulässig. Das unbefugte Berühren von Produktionsteilen und sich an der Sammelstelle und bleiben Sie in der Maschinen ist untersagt. Gruppe. Spezifische Informationen werden Das Tragen von Kopfhörern und elektronischen Folgen Sie den Schildern im Gefahrenfall. Geräten, die die akustische Wahrnehmung ein- Achten Sie stets darauf, dass sämtliche Verkehrs– von Ihrem Auftraggeber zusätzlich schränken, sind auf dem Werksgelände verboten. und Rettungswege frei sind. mitgeteilt!

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Rastatt.indd 4-6 18.07.2019 16:34:10 Sicherheitshinweise Für alle Besucher auf dem Wichtige Rufnummern Werksgelände der Daimler AG für Unfälle, Brände oder Standort Umweltschäden

Feuer/Unfall (Mobil): 07225 61 112 Feuer/Unfall (Festnetz): 112 Sicherheitsleitstelle: 07225 61 2699

Daimler AG Mercedes-Benz Werk Gaggenau Arbeitssicherheit & Umweltschutzmanagement Hauptstraße 107 76568 Gaggenau Germany www.daimler.com Schützen Sie die Umwelt! Wir erwarten von unseren Besuchern und Versionsnummer: 2.0 Lieferanten umweltgerechtes Verhalten. Versionsdatum: Juli 2019

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Kuppenheim.indd 1-3 18.07.2019 16:28:17 Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Das Prinzip der ständigen Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme gilt innerhalb der Hallen sowie auf dem Werksgelände.

Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: Kommen Sie durch unser Werk!

Alle Besucher müssen sich beim Betreten und Verlassen des Betriebsgeländes am Werktor an– und abmelden.

Nur die ausgewiesenen Fußgängerwege dürfen ohne Sicherheitsschuhe begangen werden. Zwischen den Produktionsanlagen ist das Tragen von Sicherheits- schuhen zwingend vorgeschrieben.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Schutzbrille oder Gehörschutz sind entsprechend den örtlichen Festlegungen (Beschilderungen) zu benutzen.

In allen Be-/Entladebereichen der Logistik besteht Tragepflicht vonWarnwesten und Zutrittsverbot für unbefugte Personen.

Auf den Werksverkehr ist besonders zu achten. Außerhalb der Hallen gilt die Straßenverkehrs- ordnung, in den Hallen gilt diese nicht. marbecke am 27.10.2016 12:33:08 Datei KUPP_002_0:za100000000334856_013_arw.dgn auf _Windows_Systemdrucker_thin.pltcfg Maßstab: 1:1746.29 In allen Gebäuden gilt absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen und der Konsum von Alkohol und an- deren Suchtmitteln ist untersagt. Es ist untersagt, Sollte es zum Brandfall kommen, verlassen Sie das Parken nur auf ausgewiesenen Flächen alkoholisiert oder berauscht die Arbeit aufzunehmen. Gebäude durch den nächsten Ausgang, melden Sie zulässig. sich an der Sammelstelle und bleiben Sie in der Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Gruppe. Zustimmung der Standortleitung gestattet. Spezifische Informationen werden Folgen Sie den Schildern im Gefahrenfall. Zutritt für Unbefugte verboten! Achten Sie stets darauf, dass sämtliche Verkehrs– von Ihrem Auftraggeber zusätzlich Bereiche mit Zutrittsbeschränkungen dürfen nur nach und Rettungswege frei sind. mitgeteilt! Anmeldung und besonderer Genehmigung durch den Betreiber betreten werden.

Das unbefugte Berühren von Produktionsteilen und Maschinen ist untersagt.

Das Tragen von Kopfhörern und elektronischen Geräten, die die akustische Wahrnehmung ein- schränken, sind auf dem Werksgelände verboten.

2019-07-18_TG_OG-AU_Flyer_Kuppenheim.indd 4-6 18.07.2019 16:28:22 Sicherheitshinweise Für alle Besucher auf dem Wichtige Rufnummern Werksgelände der Daimler AG für Unfälle, Brände oder Standort Bad Rotenfels Umweltschäden

Feuer/Unfall (Mobil): 07225 61 112 Feuer/Unfall (Festnetz): 112 Sicherheitsleitstelle: 07225 61 2699

Daimler AG Mercedes-Benz Werk Gaggenau Arbeitssicherheit & Umweltschutzmanagement Hauptstraße 107 76568 Gaggenau Germany www.daimler.com Schützen Sie die Umwelt! Wir erwarten von unseren Besuchern und Versionsnummer: 2.0 Lieferanten umweltgerechtes Verhalten. Versionsdatum: Juli 2019

17-07-2019_TG_OG-AU_Flyer_BadRotenfels.indd 1-3 17.07.2019 17:17:47 Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Das Prinzip der ständigen Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme gilt innerhalb der Hallen sowie auf dem Werksgelände.

Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: Kommen Sie durch unser Werk!

Alle Besucher müssen sich beim Betreten und Verlassen des Betriebsgeländes am Werktor an– und abmelden.

Nur die ausgewiesenen Fußgängerwege dürfen ohne Sicherheitsschuhe begangen werden. Zwischen den Produktionsanlagen ist das Tragen von Sicherheits- schuhen zwingend vorgeschrieben.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Schutzbrille oder Gehörschutz sind entsprechend den örtlichen Festlegungen (Beschilderungen) zu benutzen.

In allen Be-/Entladebereichen der Logistik besteht Tragepflicht vonWarnwesten und Zutrittsverbot für unbefugte Personen.

Auf den Werksverkehr ist besonders zu achten. Außerhalb der Hallen gilt die Straßenverkehrs- ordnung, in den Hallen gilt diese nicht. Sollte es zum Brandfall kommen, verlassen Sie das Parken nur auf ausgewiesenen Flächen Gebäude durch den nächsten Ausgang, melden Sie zulässig. In allen Gebäuden gilt absolutes Rauchverbot. sich an der Sammelstelle und bleiben Sie in der Das Mitbringen und der Konsum von Alkohol und an- Gruppe. deren Suchtmitteln ist untersagt. Es ist untersagt, Spezifische Informationen werden alkoholisiert oder berauscht die Arbeit aufzunehmen. Folgen Sie den Schildern im Gefahrenfall. Achten Sie stets darauf, dass sämtliche Verkehrs– von Ihrem Auftraggeber zusätzlich Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher und Rettungswege frei sind. mitgeteilt! Zustimmung der Standortleitung gestattet.

Zutritt für Unbefugte verboten! Bereiche mit Zutrittsbeschränkungen dürfen nur nach Anmeldung und besonderer Genehmigung durch den Betreiber betreten werden.

Das unbefugte Berühren von Produktionsteilen und Maschinen ist untersagt.

Das Tragen von Kopfhörern und elektronischen Geräten, die die akustische Wahrnehmung ein- schränken, sind auf dem Werksgelände verboten.

17-07-2019_TG_OG-AU_Flyer_BadRotenfels.indd 4-6 17.07.2019 17:17:49