Donnerstag, 1. Juli 2021 Nr. 26 Sichern Sie sich Ihren Platz an vorderster Front! Buchen Sie jetzt IHRE Frontfelder Bruno Imhof berät Sie gerne. Telefon 044 810 16 44
[email protected] Amtliches Publikationsorgan von Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark AZA 8048 Zürich, Post CH AG Erscheint 1-mal wöchentlich, am Donnerstag Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg, Buckhauserstrasse 11, 8048 Zürich, Tel. 044 810 16 44 Weniger Passagiere Viele Gewitter Einige Hindernisse Die Coronapandemie schlägt sich in den Zahlen der Die Gewitter der letzten Tage brachten der Opfiker Als Musiker ist Dodo von den Pandemiemassnahmen Verkehrsträger nieder: Sowohl ZVV als auch VBG Feuerwehr viel Arbeit. Manches wäre aber zu ver besonders betroffen. Wie er das vergangene Jahr verzeichneten 2020 massiv weniger Fahrgäste. 5 meiden gewesen. 6 erlebt hat, erzählt er in unserer Serie. 8 Sauberer, als er aussieht Die Wasserqualität des Glattpark-Sees ist ausgezeichnet. Dies bescheinigt das Kantonale Labor. Zudem behält die ZHAW die Nährstoffe im Auge – und hat Überraschendes festgestellt. Roger Suter will, wie es um ihren See steht. Es gehe sauberen Gewässern und gilt deshalb als dabei indirekt um Hygiene, betont Hein- Indikator für deren gute Qualität. Opfi- Nach wie vor wird der Glattpark-See von rich, nämlich um die Nährstoffe im Was- kon will sich aber nicht auf diesen blauen vielen belächelt. Doch gerade an heissen ser. «Und davon hat es erstaunlich wenig.» Blumen ausruhen, sondern genauer wis- Sommertagen bietet er eine willkom- Denn in der Regel sind stark genutzte Ge- sen, wie der See funktioniert und welche mene Abkühlung – denn die Wasserquali- wässer eher «überdüngt» durch Stickstoff Massnahmen getroffen werden könnten, tät im künstlichen Becken steht derjeni- aus der Luft (der seit 50 Jahren zunehme) falls das Gleichgewicht kippt.