Bahn fahren und wandern in der Bergbahnregion

Fahrzeiten zwischen den Haltepunkten

arzm uselbach-arzm ühle Obstfelder- - Bechstedt- Me Mellenbach- Schwarzburg Katzhütte Schw Unterweißbach Trippstein Rottenbach 4 min 8 min Glasbach 5 min schmiede 5 min 7 min 5 min 7 min

Anschluss  Arnstadt/Erfurt 18 min 

Cursdorf Oberweißbach Lichtenhain

4 min 4 min Rad- und Wanderkarte

Wanderempfehlungen: Tipp: Wanderstart in Unterweißbach Von über die Meuselbacher Kuppe nach Katzhütt e: 8 km Dieser dient als Ausgangspunkt für 5 Rundwanderwege, Von Oberweißbach über den Fröbelturm nach Cursdorf: 3,5 km auf denen man die Region entdecken kann. Von Cursdorf durchs Tal der weißen Schwarza nach Katzhütt e: 7,5 km Der Wanderstart Unterweißbach liegt Von Lichtenhain über den Potsdamer Platz nach Obstf elderschmiede: 5,2 km ca. 1 km vom Bahnhof Sitzendorf- Von Obstf elderschmiede nach Sitzendorf: 6,5 km Unterweißbach entfernt. Ausflugsziele und Gastronomie entlang des Streckennetzes*

Rott enbach Gaststätt e „Zum Hirsch“ Klosterruine Paulinzella 30 Gehminuten - Tel. 036730 22408 Tipp: Wir empfehlen Ihnen, die gastronomischen Einrichtungen im Vorfeld 100 Gehminuten telefonisch zu kontaktieren, um die Öffnungszeiten abzuklären. Bechstedt Obstf elderschmiede Aussichtsfelsen „Trippstein“ Bergbahnshop (Tickets und Souvenirs) Waldpension „Amselheim“ Gaststätt e „Thüringer Hof“ 40 Gehminuten - Tel. 036781 37678 35 Gehminuten Tel. 036705 20374 30 Gehminuten - Tel. 036705 62310 Zum Trippstein Talstati on Bergbahn Eiscafe Saphir 12 Gehminuten - Tel. 036730 22533 Lichtenhain 25 Gehminuten - Tel. 036705 20941 Gaststätt e „Die Talstati on“ Bergstati on Bergbahn Berggasthaus Fröbelturm Schwarzburg Tel. 036705 217160 Umsti eg zur Flachstrecke Rtg. Cursdorf 30 Gehminuten - Tel. 036705 62074 Kaisersaal, Schloss Schwarzburg Maschinarium 20 Gehminuten Mellenbach-Glasbach (Teileröff nung Mai 2017) Schwalbennest Waldgaststätt e „Falkenblick“ 20 Gehminuten - Tel. 036730 30571 Aussichtspunkt „Diabas-Steinbruch“ steilste Ortstraße Deutschlands 45 Gehminuten 5 Gehminuten - Tel. 036705 62186 mit 22,6% Steigung Gaststätt e „Zum Schloss“ Erlebnisgastronomie „Speisewagen“ 55 Gehminuten 11 Gehminuten - Tel. 036730 30887 Gaststätt e „Zum Panoramaweg“ 1 Gehminute - Tel. 036705 60153 1 Gehminute - Tel. 036705 217060 Hotel „Zum Wildpark“ Cursdorf 25 Gehminuten - Tel. 036730 314777 ganzjährige Snow-Tubing Anlage Hotel „SchwarzaBurg“ Meuselbach-Schwarzmühle Oberweißbach 15 Gehminuten 12 Gehminuten - Tel. 036730 318118 Tourist-Informati on Meuselbacher Kuppe mit Aussichtsturm Glasapperatemuseum 20 Gehminuten 60 Gehminuten - Tel. 036705 60143 5 Gehminuten Sitzendorf Flair Hotel Waldfrieden Museum „Fröbelhaus“ Kat Zorn Porzellanmanufaktur Porzellanmanufaktur 2 Gehminuten - Tel. 036705 61000 20 Gehminuten 10 Gehminuten 20 Gehminuten Gasthaus „Anker“ Trapp Likörfabrik Glaskünstlerin Anja Stötzer Bauernmuseum 40 Gehminuten - Tel. 036705 60034 15 Gehminuten 8 Gehminuten 18 Gehminuten Gasthaus „Konstädter“ Lichtenheldt-Glas Meuselbacher Kuppe mit Aussichtsturm Aussichtspunkt „Bismarckturm“ 40 Gehminuten - Tel. 036705 60090 15 Gehminuten 30 Gehminuten - Tel. 036705 60143 60 Gehminuten größte Dorfk irche Thüringens Gasthaus „Zur Biene“ Bahnhofsgaststätt e Katzhütt e 15 Gehminuten 5 Gehminuten - Tel. 036705 62113 Tel. 036730 22517 Heimatstube Restaurant Burghof Hotel „Im Kräutergarten“ Restaurant „Zur Bergterasse“ 20 Gehminuten 10 Gehminuten - Tel. 036705 6870 8 Gehminuten - Tel. 036705 290 25 Gehminuten - Tel. 036730 22793 Kirche am Herrenhaus Gasthaus „Zur Schenke“ Bergbahngrill Unterweißbach 20 Gehminuten 20 Gehminuten - Tel. 036705 62048 4 Gehminuten - Tel. 036705 63837 Talsperre Leibis/Lichte Geolehrpfad mit Katzhütt er Schichten Imbiss Marktbrunnen Gasthaus „Koch“ 60 Gehminuten 60 Gehminuten 20 Gehminuten - Tel. 036705 20632 15 Gehminuten - Tel. 036705 62265 Heimatstube Gaststätt e „Forellenhof“ Steakhaus „Zum Ochsen“ Panoramahotel 35 Gehminuten 20 Gehminuten - Tel. 036781 37011 15 Gehminuten - Tel. 036705 209866 15 Gehminuten - Tel. 036705 660 Bildquelle: Monumedia Bildquelle: Bildquelle: Günter Kretzschmar Günter Bildquelle:

Olitätenwagen auf der Flachstrecke Maschinarium (Teileröff nung Mai 2017)

1 2 Fahrscheine: Fahrscheine erhalten Sie im Bergbahnshop in der Talstati on Obstf elderschmiede, beim Personal der OBS und am Automaten im Triebwagen der Schwarzatalbahn. Tipp: Mit dem Bergbahn-Tagesti cket sind Sie einen Tag fl exibel mit der Schwarzatalbahn, Bergbahn und Flachstrecke unterwegs, zusätzlich auch auf ausgewählten Buslinien. Fahrzeiten: Die Schwarzatalbahn zwischen Rott enbach und Katzhütt e fährt jeden Tag stündlich von etwa 6 bis 20 Uhr. Die Bergbahn zwischen Obstf elderschmiede und Lichtenhain fährt täglich von 6.30 bis 20 Uhr im Halbstundentakt mit Anschluss an den Triebwagen Richtung Cursdorf.

Kontakt und weitere Informati onen: Weitere Empfehlungen zur Region: * Die Gehminuten werden vom Tourist- und ServiceCenter nächstgelegenen Haltepunkt Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn aus angegeben. An der Bergbahn 1 Bahnhofstraße 23 98746 Mellenbach-Glasbach 07422 Tel.: 036705 20374 Tel. 036741 2667 www.oberweissbacher-bergbahn.com www.rennsteig-schwarzatal.de Angaben ohne Gewähr, Stand: Dezember 2016