Projektübersicht Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) - Förderbereiche Dorferneuerung und Innovative Maßnahmen

Beschlussvorlage: Die LEADER Aktionsgruppe bestätigt die Förderwürdigkeit der im Jahr 2013 vorgelegten Anträge und empfiehlt eine Prioritätensetzung entsprechend nachfolgender Übersicht.

In der Liste sind Vorhaben ab Umsetzungsjahr 2012 erfasst, die zur Prüfung der Förderwürdigkeit als LEADER Projekt eingereicht wurden. Die Prüfung erfolgt auf der Grundlage der Regionalen Entwicklungsstrategie Slf-Ru. Die Aktionsgruppe kann eine Empfehlung zur Prioritätensetzung abgeben. Grundsätzlich können Förderanträge auch direkt beim ALF Gera eingereicht werden. Die Entscheidung zur Förderfähigkeit trifft in jedem Fall das ALF Gera. Das positive Votum der RAG zieht nicht automatisch eine Finanzierung aus dem LEADER Verfügungsrahmen der RAG nach sich. (Projektlisten vor 2012 können über die Internetseite abgerufen werden: http://www.leader-saalfeld- .de/projekte/projektarchiv/)

Die Empfehlung zur Rang- und Reihenfolge innerhalb der Prioritätengruppe ergibt sich aus der Punktvergabe in der LEADER Bewertungsmatrix der RAG Slf-Ru. Die Förderhöhe legt das ALF Gera im Rahmen des Bewilligungsverfahres fest. (Bewertungsmatrix kann über Internetseite abgerufen werden: http://www.leader-saalfeld-rudolstadt.de/termine/)

RAG Proj-Nr Votum RAG Integrierte ländliche Entwicklung - Projektträger, Vorhaben

Innovative Maßnahmen

INNO_01_1 21.10.2009 Gemeinde : Kulturtage an der Talsperre bewilligt INNO_02_1 20.10.2010 Gemeinde : Grenzbahnhofmuseum bewilligt INNO_09_3 26.10.2011 EnergieGenossenschaft Bechstedt: Biomasse BHKW Bechstedt bewilligt INNO_06_3 26.10.2011 Herr Kolbmüller: Kultur- und Obsthof Bechstedt - Innenausbau, techn. Ausstattung bewilligt INNO_03_3 26.10.2011 KULTOUR VOR ORT gUG: Kunst- und Kulturstätte - Innenausbau bewilligt INNO_07_2 26.10.2011 Landwirtschaft Kögler: Bauern-Hof-Genussladen bewilligt INNO_05_1 26.10.2011 Stadt Oberweißbach: Start Fröbel Dekade - Mutter- und Koselieder bewilligt INNO_04_3 26.10.2011 Oberweißbacher Bergbahn: Start Fröbeldekade - Fröbelwald bewilligt

INNO_12_1 29.10.2012 KAG Rennsteig-: Modellprojekt Wander-Einstiege bewilligt INNO_10_3 29.10.2012 Bauernmarkt GmbH: Bauernmarkt und Regionalmarke bewilligt INNO_20_3 29.10.2012 Oberweißbacher Bergbahn: Ausstellung bewilligt INNO_16_2 29.10.2012 Haflinger Gestüt Meura: Laborumbau Eiweiß-Separation bewilligt INNO_18_2 13.03.2013 Landfleischerei Dörnfeld GmbH: Rad-Rast Landfleischerei bewilligt INNO_13_3 29.10.2012 Landkultur Domäne Groschwitz: Filmprojekt Landkultur bewilligt INNO_14_1 29.10.2012 LEADER Aktionsgruppe: Demokratie heute bewilligt INNO_24_1 Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel: Saalleitenweg - Entdeckertouren INNO_23_1 Gemeinde Schwarzburg: Bodenplatten Demokratie-Zitate Schlossterrasse INNO_26_3 Herzgut Molkerei eG: Milch und mehr INNO_21_3 Werner Urban: Kulturhaus Kleingeschwenda INNO_22_2 Evangelisches Allianzhaus gGmbH: Spiel-Interpretation nach Friedrich Fröbel INNO_25_3 Europ. Projektwerkstatt: Offenes Klassenzimmer - Waldakademie Quelitz INNO_19_3 29.10.2012 Burkhardt Kolbmüller: Erweiterung Hofmosterei / Neuantrag 2013 INNO_28_1 Dieter Hartmann: Reithallenboden Reiterhof Fröbitz INNO_27_2 Landwirtschaft Kögler: Bauernhof-Genuss-Werkstatt INNO_17_1 29.10.2012 Gemeinde Kamsdorf: Aufwertung Bergbauroute / Neuantrag 2013 INNO_11_1 29.10.2012 Gem. : Turm Bucha / Neuantrag 2013 INNO_29_1 Stadt : Kurparkbrücke

LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt Beschlussvorlage MV 15.01.2014 Projektübersicht Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) - Förderbereiche Dorferneuerung und Innovative Maßnahmen

Priorität 1 DE / Land-Wirtschaft 1 Projekte, die positive Wirkungen auf die Wirtschaft und die Stärkung regionaler Kreisläufe im ländlichen Raum erwarten lassen / inklusive touristische Projekte DE_133_3 26.10.2011 Burkhardt Kolbmüller: Kultur- und Obsthof Bechstedt - Bauliche Hülle bewilligt DE_120_3 07.03.2012 Fam. Grünert: Sanierg. Denkmal "Hexenhaus" Oberkrossen / Rastplatz Blaues Band bewilligt DE_136_2 07.03.2012 Agrar GmbH Saalfelder Höhe: Einfriedung Ortsstraße Kleingeschwenda bewilligt DE_149_3 13.03.2013 EnergieGenossenschaft Bechstedt: Erweiterung Biomasseheizwerk FS DE DE_141_2 13.03.2013 Fleischrind GmbH Oberweißbach: Hofbefestigung Ablehnung ALF DE_138_2 13.03.2013 AG Catharinau e.G.: Objekteinfriedung Catharinau bewilligt DE_159_1 Königsee-Rottenbach: BahnHofladen Rottenbach DE_161_1 Schwarzburg: Parkplätze am Zeughaus und Torhaus Schloss Schwarzburg DE_162_1 Oberhain: Funktionale Erweiterung Barigauer Turm DE_165_1 Probstzella: Innenausbau Grenzbahnhofmuseum DE_137_1 Stadt Oberweißbach: Fröbelturm 1. und 2.BA DE_163_2 Agrar GmbH Saalfelder Höhe: Einfriedung Kleingeschwenda, Teil 2

Priorität 2 DE / Dorfgemeinschaftsleben 2 Projekte, die bürgerschaftlich organisiert und generationsübergreifend / integrativ ausgerichtet sind und/oder überörtlich genutzt werden DE_118_1 07.03.2012 Gem. Uhlstädt-Kirchhasel: Funktionale Erweiterung Backhaus Oberhasel bewilligt DE_124_1 07.03.2012 Gem. : Sanierung Heizung im Jugendtreff bewilligt DE_148_1 13.03.2013 Gem. Deesbach: Sanierung Mehrzweckraum Jugendtreff bewilligt DE_160_1 Remda-Teichel: Vereinshaus Teichröda DE_139_1 13.03.2013 Gemeinde Allendorf: Gemeinschaftshaus Kulturscheune / Neuantrag 2013

Priorität 3 DE / Regional bedeutsame Gebäude und Freiflächen 3 Projekte, zur Gebäudesanierung und -umnutzung sowie Freiflächengestaltung mit nachhaltiger Bedeutung für die Umsetzung der RES Leitprojekte

DE_040_1 02.03.2011 Gemeinde : Bürgerhaus Kaulsdorf bewilligt DE_121_1 07.03.2012 Gem. Mellenbach-Glasbach: Dorfplatz am Panoramaweg / Neuantrag 2013 DE_040_1 28.10.2008 Gemeinde Kaulsdorf: Außenanlagen Bürgerhaus Kaulsdorf

Priorität 4 DE / Gebäude, Straßen, Wege und sonstige Freiflächen 4 Projekte zur Sanierung der örtlichen Infrastruktur und der dorflichen Bausubstanz

DE_150_1 27.05.2013 Gem. Probstzella: Gemeindehof Marktgölitz bewilligt DE_153_1 13.03.2013 Gem. Oberhain: Straßenbeleuchtung Barigau bewilligt DE_140_1 27.05.2013 Gem. Meuselbach-Schwarzmühle: San. Hainbergstraße / Neuantrag 2013 RFS** DE_164_1 Gem. Meura: Straße zum Gestüt RFS** DE_151_1 13.03.2013 Gem. Mellenb.-Glasbach: Kindergarten - Außenanl., Nebengeb. / Neuantrag 2013 DE_166_1 Uhlstädt-Kirchhasel: Freifläche am Kindergarten Kirchhasel DE_099_1 11.03.2010 Gem. Dröbischau: Sanierung Eckenstraße / Neuantrag 2013 DE_176_1 Uhlstädt-Kirchhasel: Dorfplatz am Haselbach DE_115_1 07.03.2012 Gem. Kaulsdorf: Ersatzneubau Sormitzbrücke / Neuantrag 2013 RFS** DE_132_1 07.03.2012 Gem. Kaulsdorf: Sanierung Straße Edelhof / Neuantrag 2013 RFS** DE_127_1 07.03.2012 Gem. Unterweißbach: Straßenbeleuchtung / Neuantrag 2013 DE_119_1 07.03.2012 Gem. Mellenbach-Glasbach: S traßenbeleuchtung Blumenau / Neuantrag 2013

Priorität 5 DE / Gemeinbedarfseinrichtungen 5 Projekte zur Instandsetzung von Gemeinbedarfseinrichtungen, wie Feuerwehr, Friedhof, Bauhof oder Gemeindeverwaltung / Hochwasserschutz

DE_117_1 07.03.2012 Gem. Schwarzburg: Sanierung Dach Gemeindeamt bewilligt DE_128_1 07.03.2012 Gem. Rohrbach: Hochwasserschutz - Bachlauf Rohrbach / Neuantrag 2013 RFS**

LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt Beschlussvorlage MV 15.01.2014