EICHKÖGLER NACHRICHTEN 1 90. Ausgabe - www.eichkoegl.gv.at - Juni 2018

EICHKÖGLER Nachrichten Amtliche Mitteilung

An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Foto: Thomas Brandl 2 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 2

Auszeichnungen in der Gemeinde

Am 3. Mai fand der alljährliche Jubiläums- Im Rahmen der Verleihung des „Die Steirerin tag der Wirtschaftskammer Steiermark statt. Awards 2018“ wurde Margrit de Colle in der Aus diesem Grund wurde Herbert Kröll aus Kategorie „Die Nachhaltige“ für ihre Tätigkeit Erbersdorf für das 10-jährige Bestehen sei- am eigenen Hof „Vom Hügel“ ausgezeichnet. ner Firma geehrt. Die Gemeinde Eichkögl gratuliert recht herz- Der Vizepräsident der WKO KoR Benedikt lich. Bittmann überreichte die Urkunde. Von 21. bis 23. September 2018 findet das Bio Blumenfest statt, zu dem alle herzlich eingela- den sind.

"Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen"

Der Kindergarten Eichkögl ist Projektkinder- Bei der Landesbewertung Steiermark wurden garten vom 2-jährigen Projekt "Gesunder Kin- die Produkte vom Obstbauernhof Brandl mit dergarten - gemeinsam wachsen" der Koope- 5x GOLD ausgezeichnet. rationen GKK, bva und Vitalis und hat heuer die Auszeichnung für das gelungene GOLD für MC Intosh Apfelbrand, Elstar Apfel- erste Projektjahr erhalten. brand, Marillenbrand, Pfirsichnektar und Apfel- Karottensaft. Wir gratulieren den Kindern und dem gesam- ten Kindergartenteam und wünschen bei die- sem Projekt weiterhin viel Erfolg. Die Gemeinde Eichkögl gratuliert recht herzlich.

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 3

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, Bürgermeister liebe Jugend. Ing. Heinz Konrad

Die letzten Wochen und Monate sorgten für ich mich beim gesamten Gemeinderat. Unsere ein turbulentes Gemeindeleben und waren von Aufgabe in den nächsten Jahren ist es, Eich- einigen Ereignissen geprägt. kögl zukunftssicher zu machen. Dabei spielen der Ausbau der Nahversorgung, die Anbin- Bürgermeisterwechsel dung der Siedlungsgebiete an die moderne Nach nunmehr 17-jähriger Amtszeit trat Jo- Infrastruktur, der Ausbau des Kindergartens, hann Einsinger am 30.04.2018 von seinem Amt die Weiterentwicklung als Wohn- und Famili- als Bürgermeister zurück. Ich bedanke mich bei engemeinde sowie die attraktivere Gestaltung meinem Vorgänger für die großartige Leistung des Gewerbegebietes eine große Rolle. in den vergangenen Jahren. Durch seine Visio- Ich wünsche meinem Vorgänger alles Gute, viel nen und Ideen sowie den Ehrgeiz und die Kraft Gesundheit und viel Zeit für seinen politischen diese auch umzusetzen, hat er unsere Gemein- Ruhestand. de in einen Ort verwandelt, der für Lebensqua- lität und Lebenskultur steht. Eichkögl ist ein Vizebürgermeisterwechsel Lebensmittelpunkt für bewusste und Gebor- Ernst Donnerer legte nach 8-jähriger Amtszeit genheit suchende Familien. Mit seinem Ge- mit 30.05.2018 sein Amt als Vizebürgermeister schick hat er für mich mehr als nur ein gutes zurück. Sein Nachfolger, Bernhard Monschein, Fundamten geschaffen das als Ausgangspunkt wurde am 15.06.2018 vom Gemeinderat zum für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung Vizebürgermeister gewählt. Ich danke unserem dient. Vizebürgermeister außer Dienst für den Einsatz Bis zur Wahl des Nachfolgers wurden die Ge- und die hervorragende Arbeit in der Gemeinde schicke in der Gemeinde vom damaligen Vize- und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute bürgermeister Ernst Donnerer geführt. Am ebenso viel Gesundheit und viel Momente für 18.05.2018 wurde ich vom Gemeinderat ge- sein Privatleben. wählt und als neuer Bürgermeister angelobt. Das Wahlergebnis war für mich ein großer Be- Dem neuen Vizebürgermeister wünsche ich weis dafür, dass der Gemeinderat hinter mir viel Erfolg, Kraft und unterstützende Wegbe- steht und wir gemeinsam voller Kraft an einer gleiter für sein neues Amt. Ich freue mich be- erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Ge- reits jetzt auf eine gute und erfolgreiche Zu- meinde arbeiten können. Lediglich eine Stim- sammenarbeit. me fehlte für ein einstimmiges Ergebnis. Für

diesen großen Vertrauensvorschuss bedanke Fortsetzung auf der nächsten Seite

4 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 4

Fortsetzung von Seite 3 fidelium und 50-jähriges Gemeindejubiläum legte nach 3,5 Jahren Lehrzeit die Lehrab- Die Segnung unseres neuen Kultur- und Be- schlussprüfung erfolgreich ab. Während meiner gegnungszentrum sowie die Feier zum 50- späteren Tätigkeit als Projektleiter in meinem jährigen Bestehen der Gemeinde Eichkögl am Lehrbetrieb besuchte ich die Abendschule an 28.04.2018 war zweifellos ein großer Tag. Ein der Höheren technischen Bundeslehr- und Ver- großer Tag für alle Vereine der damaligen Hal- suchsanstalt für Elektro- und Energietechnik lengemeinschaft, ein großer Tag für die Region -Gösting (BULME). Vor rund 10 Jahren ha- aber auch ein großer Tag für die Gemeinde. be ich in die Softwarebranche gewechselt und Wir dürfen stolz auf dieses neue Bauwerk sein, leite seit 3 Jahren den Standort Steiermark mit möge es uns, liebe Eichköglerinnen und Eich- der Niederlassung in Gleisdorf. kögler, viele Jahre begeistern sowie Menschen In der Zwischenzeit lernte ich meine jetzige aus vielen Regionen anziehen. Frau kennen und wohne seit nunmehr 13 Jah- ren gemeinsam mit unseren beiden Kindern in Eichkögl. Meine politische Karriere begann ich 2015 als Gemeinderat der ÖVP.

Selbstverständlich ist es eine große Aufgabe und Herausforderung neben einem Beruf das Amt des Bürgermeisters auszuüben. Dennoch reizt und interessiert mich diese Herausforde- rung und ich freue mich darüber, dass ich die- ses Amt übernehmen durfte.

Voller Freude und Zuversicht blicke ich der Zu- kunft entgegen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Gemein- deteam, dem Gemeinderat sowie allen Organi- sationen und Vereinen. Gemeinsam, auch mit Ihrer Unterstützung, werden wir großartiges schaffen.

Ich wünsche allen schöne Ferien und einen Zur Person erholsamen Sommer. Ich bin in Maierdorf (Gnas) bei meinen Eltern aufgewachsen. In Gnas besuchte ich die Volks- schule sowie die Hauptschule. Mein 9. Pflicht- schuljahr absolvierte ich in der der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule .

Da ich immer schon Elektriker werden wollte Euer Bürgermeister begann ich die Lehre als Elektroinstallateur und

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 5

Aufgabenverteilung im Gemeindeamt

Bürgermeister: Ing. Heinz Konrad Tel. 0664-8212892 [email protected]

(Die Sprechstunden des Bürgermeisters sind:) Mittwoch 10:30 bis 12:30 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr Freitag 13:00 bis 15:00 Uhr

Wolfgang Auner Tel. 03115-2590-11 oder 0664-88965997 [email protected]

Wolfgang Auner kümmert sich als Amtsleiter um generelle Anliegen der Bür- ger/innen wie: − Allgemeine Verwaltung − Raumordnung/Flächenwidmung − Bauwesen − Schulverwaltung − Bauland − Straßen / Vermessungen − Kanal-(Anschlüsse) − Wahlen − Kindergarten − Wasser-(Anschlüsse) − Meldewesen / Reisepässe − Hundesteuer

Rosa Fuchs Tel. 03115-2590-12 [email protected]

Rosa Fuchs führt den Bereich Buchhaltung / Finanzen:

− Gemeindevorschreibungen − Kommunalsteuer (Abgaben) − Abrechnung Kinderbetreuung − Grundsteuer, − Tourismus − Müll,- Kanal– u. Wassergebühren − Überweisungen

Robert Amtmann Tel. 0664-88909593 [email protected]

Robert Amtmann führt die Bereiche:

− Verwaltung und Betreuung beim Kul- − Soziale Medien tur– und Begegnungszentrum fidelium − Gemeinde-App − Gebäudeverwaltung / Inventar − Web-Auftritt − Wasserversorgung

6 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 6

Aus der Gemeindestube Auszug aus der GR-Sitzung vom 20. April 2018 fidelium Ehrung von Fr. Ingrid Donnerer Robert Amtmann berichtet von den Fertigstel- Der GR beschließt einstimmig Fr. Ingrid Donne- lungsarbeiten des fideliums. Die Baukosten blei- rer im Zuge der fideliums-Eröffnung für ihre ben im geplanten Rahmen von 2,2 Mio. Euro. zahlreichen Leistungen zu ehren.

Bauland Weigl – Abtretung einer Wegefläche Einrichtung Gemeindeamt Eine nicht benötigte Wege-Grundstücksfläche Der Ankauf von Büromöbeln für die Schaffung von 13 m2 beim Bauland Weigl wird zum Preis eines dritten Arbeitsplatzes wird vom Gemein- von insgesamt 156 Euro an Familie Maritsch derat einstimmig mit einem Betrag in der Höhe verkauft. von 3.700 Euro beschlossen.

Auszug aus der GR-Sitzung vom 18. Mai 2018

Bauplatzverkauf – BL Schweinzer Neuwahl und Angelobung BGM Der Gemeinderat beschließt einstimmig den BGM a.D. Johann Einsinger hat sein Amt als Verkauf eines Bauplatzes bei der Siedlung Bürgermeister schriftlich per 30. April zurück- Schweinzer um 25.248 Euro an Familie Cornelia gelegt. Als neuer Bürgermeister wählt der Ge- Morak und Christian Gruber. meinderat Ing. Heinz Konrad von der ÖVP Eich- kögl.

Auszug aus der GR-Sitzung vom 15. Juni 2018

Angelobung eines neuen GR-Mitgliedes Wegeförderung Schwarzl Markus Franz Tappauf wurde als neuer GR einberufen Der Gemeinderat beschließt an Markus und vom Bürgermeister angelobt. Schwarzl, Erbersdorf, eine Wegeförderung in der Höhe von 465 Euro für die Wegesanierung. Neuwahl und Angelobung VBGM Nachdem Ernst Donnerer per 31. Mai sein Amt Nachtragsvoranschlag als Vizebürgermeister und Gemeinderat zu- Der Bürgermeister berichtet vom 1. erforderli- rückgelegt hat, wurde GR Bernhard Monschein chen Nachtragsvoranschlag. Der oH (laufender zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Betrieb) wird voraussichtlich 2018 ein Minus Eichkögl gewählt. von 101.200 Euro ergeben, im AOH (Projekte) wurde ein Abgang von 368.300 Euro errechnet. Vermietung Rudi Reiterer fidelium Diesbezüglich wird beim Land Steiermark um Der Gemeinderat beschließt die Wiedervermie- zusätzliche finanzielle Mittel angefragt. tung eines Raumes im fidelium an Rudolf Rei- terer, Eichkögl 150, um monatlich 150 Euro. Fortsetzung auf der nächsten Seite

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 7

Grundstückstausch Gewerbegebiet tum der Gemeinde steht, wird 1 : 1 mit dem Der Gemeinderat beschließt den Grundstücks- Land getauscht. tausch mit dem Land Steiermark beim Gewer- begebiet Erbersdorf für ein Retentionsbecken. Wohnungsvergabe Eichkögl 176/1 Der bestehende Wassergraben parallel der Der Gemeinderat beschließt die Vermietung Landesstraße (zw. L 244 und dem GG) soll als der ÖWG-Wohnung Eichkögl 176/1 an Frau Retentionsbecken verwendet werden). Eine Flä- Karin Steinberger. che entlang der Raab, die dzt. noch im Eigen- Überhänge im Ortsgebiet freischneiden

Auf Gemeindestraßen hat die dere die freie Sicht über den einträchtigen, auf Zaunflucht Gemeinde für die Sicherheit Straßenverlauf oder auf die freizuschneiden und zu entfer- des Verkehrs zu sorgen. Des- Einrichtung zur Regelung der nen“. halb sind die Grundbesitzer Sicherheit des Verkehrs, oder Die Gemeinde ersucht die gemäß § 91 Abs. 1 der Stra- welche die Benützbarkeit der Grundbesitzer, dieser gesetzli- ßenverkehrsordnung aufgeru- Straße (Gehwege) einschließ- chen Verpflichtung laufend fen, „Bäume, Zäune, Hecken lich der auf oder über ihr be- nachzukommen. und dergleichen, welche die findlichen, dem Straßenver- Verkehrssicherheit, insbeson- kehr dienenden Anlagen be- Hundehaltung

Gemäß den gesetzlichen Best- Die Halter/innen von Hunden Hunde sind an öffentlich zu- immungen sind die Halter/ haben dafür zu sorgen, dass gänglichen Orten, wie auf öf- innen von Tieren verpflichtet, öffentlich zugängliche Berei- fentlichen Straßen oder Plät- Tiere in einer Weise zu beauf- che wie z. B. Geh- oder Spa- zen, entweder mit einem Maulkorb zu versehen oder so sichtigen oder zu verwahren, zierwege, Kinderspielplätze an der Leine zu führen, dass dass dritte Personen weder oder Wohnanlagen nicht ver- eine jederzeitige Beherr- gefährdet noch unzumutbar unreinigt werden. schung des Tieres gewährleis- belästigt werden. tet ist. Invasive Neophyten

Invasive Neophyten konkur- gefährlich ist ihr Eindringen in Zudem sind die viele Pflanzen rieren mit einheimischen Ar- naturnahe Standorte wie gesundheits– und ten um Wasser, Stickstoff und Halbtrocken- und Trockenra- umweltschädigend. Luft. Sie bilden eintönige Mo- sen oder auch Aubereiche, da nokulturen und verhindern es dadurch zu einer Umwand- Mehr Informationen unter: das Auf- und Weiterkommen lung der vorhandenen Arten- www.BergUndNaturwacht.at heimischer Arten. Besonders garnitur kommt.

8 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 8

Bundesförderung für erneuerbare Energien 2018

Photovoltaik Bund: Gemeinde Eichkögl: max. € 275/kWp bis 5 KWp € 365, (bis max. 5 kWp) ab 5 KWP zusätzlich € 27 bis 10 KWp Beim Bund kann nur jene Leistung eingereicht werden, welche nicht von der Gemeinde gefördert wird. Thermische Solaranlagen Land Stmk.: Bund: Gemeinde Eichkögl:

bis 10 m²: max. € 150/m² Solaranlagen ab 4 m²: max. € 700 € 22/m², für jeden weiteren m²: max. € 365

max. € 100 Die Kombination mit der Landes- und Ge- Zuschläge: meindeförderung ist möglich. Gebäude Pufferspeicher bei Heizungseinbin- muss mind. 15 Jahre alt sein. dung: € 500 Effiziente Pumpen: € 85 Holzheizungen Land Stmk.: Bund: Gemeinde Eichkögl:

Scheitholz und Kombikessel: Pellets und Hackschnitzel: Scheitholz, Pellets und max. € 1.300 Umstieg von Öl/Kohle/Gas/Strom: max. € Hackschnitzel, Nahwärme: 2.000 Pellets und Hackschnitzel: 10 % der Investitionskos- Umstieg von einer mind. 15 Jahre alten Holz- ten, max. € 500 Grundförderung: max. € 2.400 heizung: max. € 800 Umstieg von Öl/Kohle: max. € 3.600 Pelletkaminofen: max. € 500 Umstieg von Stückholz: max. € 2.700 Umstieg von Gas: max. € 2.400 Scheitholz, Pellets und Hackschnitzel:

Zuschläge: (im Rahmen vom Sanierungsscheck 2018) Ergänzende Sanierungsmaßnahmen Umstieg von Öl/Kohle/Gas/Strom in Kombi- am Heizsystem: max. € 400 nation mit einer thermischen Sanierungs- Effiziente Pumpen: € 85 maßnahme: max. € 5.000 Die Kombination mit der Landes- und Ge- meindeförderung ist möglich. Wärmepumpen Land Stmk.: Gemeinde Eichkögl:

Grundwasser-Wärmepumpe: € 3.900 10 % der Investitionskosten, max. € 500 Erd-Wärmepumpe – Tiefensonde: € 3.300 Erd-Wärmepumpe – Flächenkollektor: € 2.400 Luftwärmepumpe: € 900

Zuschläge:

Kombination mit einer Solaranlage: € 500 Thermische Sanierung Land Stmk.: Bund: (Sanierungsscheck 2018) Kleine Sanierung: Direktzuschuss bis max. € 7.000 15 %iger Annuitätenzuschuss Die Kombination mit der Landesförderung ist mög- Umfassende, energetische Sanierung: lich. 30 %iger Annuitätenzuschuss oder 15 %iger Direktzuschuss

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 9

Thermisch sanieren – aber wie?

Die Gemeinde Eichkögl ist Teil mit den Gemeinden Feldbach, Wert von € 500 kostenlos in einer Klima- und Ener- und Kirchberg an der Anspruch zu nehmen. Einfach giemodellregion. Ziel dieser Raab wurde ein Beratungs- den Gutschein ausschneiden Modellregion ist es, den Anteil Angebot entwickelt. und im Gemeindeamt abge- erneuerbarer Energien zu er- ben. Die ersten 2 Anmeldun- Haushalte der Gemeinde Eich- höhen und die Energieeffizi- gen können an der Aktion kögl haben die Möglichkeit, enz zu steigern. Gemeinsam teilnehmen. eine Sanierungs-Beratung im

10 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 10

Müllabfuhrtermine

Leichtfraktion Restmüll Papier Sperrmüll Biomüll „Gelber Sack“

3. August 13. August 9. August 3. August 9. / 23. Juli

14. September 24. September 20. September 7. September 6. / 20. August

25. Oktober 5. November 2. November 5. Oktober 3. / 17. September

Grünschnittsammelzentrum

Jeden Freitag können die rechts abbiegen) bringen. Bei größeren Mengen bitte Gemeindebürger ihren vorher mit Herrn Franz Kien

Grünschnitt (Rasen/ unter der Tel-Nr. 0664 / 49 Es gibt zwei getrennte Ab- 29 286 einen Termin verein- Strauchschnitt) kostenlos lagen für: von 10—18 Uhr zum sozia- baren. − Reinen Rasenschnitt und len Biomassehof in St. Bei dieser Gelegenheit ersu- für Margarethen (Bereich KWB chen wir die Grundstücke in Fahrtrichtung Gleisdorf − Grün/Strauchschnitt frei von Disteln zu halten! Ihr knapp vor der Tankstelle Nachbar wird sich freuen.

Gebühren — Reisepässe und Personalausweise

Reisepässe können auch in der Gemeinde beantragt werden.

In der Gemeinde erfolgt die Vorerhebung der Daten und die Gebühren werden einkassiert.

Es gelten folgende Gebühren: Folgendes ist mitzubringen:

Reisepass mit Fingerprint € 75,90 • 1 (neues) Foto

Notpass ab dem 12. Lebensjahr € 75,90 • Geburtsurkunde

Express-Pass € 100,00 • Staatsbürgerschaftsnachweis • alter Reisepass Kinderreisepass bis 12. Lebensjahr € 30,00 • Heiratsurkunde Kinderpass bis 2. Geburtstag gratis • persönliches Erscheinen (Fingerprint, Unter- Personalausweis ab 16. Lebensjahr € 61,50 schrift) Personalausweis bis 16. Lebensjahr € 26,30

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 11

Klein Mariazeller Kirtag am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag, dem 20. Für musikalische Unterhaltung guten Stimmung keinen Ab- Mai, fand der alljährliche Klein sorgten der Musikverein bruch. Mariazeller Kirtag statt. Bei Kirchberg, das Duo Traum- Der ESV-Obmann Hannes strahlendem Sonnenschein klang, die Naaser Neujahrs- Marbler, gestärkt aufgrund kamen Jung und Alt voll auf geiger, Erich Frei sowie die seiner Schichtarbeit, unterhielt ihre Kosten. Regionale Betrie- Band Kärnt’n Gluat. Beim Auf- das Publikum bis knapp vor be sowie Vereine sorgten für tritt „unseres“ langjährigen Mitternacht. das leibliche Wohl der zahlrei- Mitveranstalters Patrick Nöst chen Gäste . war das Zelt der Familie Wir bedanken uns bei allen Buchsbaum zum Bersten voll! Ausstellern, die so einen Kir- Neben einem Karussel und Den krönenden Abschluss bil- tag erst ermöglichen und na- einer Bastelstation für die dete die Verlosung toller Prei- türlich bei unserem Publikum. Kleinsten stand auch ein Jerich se. Die gemütliche Atmosphä- -Kran bereit, mit dem wir in re in unserem Wallfahrtsort ca. 40 Meter Höhe einen lud zum Verweilen ein und Nächstes Jahr ist der Kirtag großartigen Ausblick über auch der am späten Nachmit- am 18./19. Mai geplant. Eichkögl genießen konnten. tag einsetzende Regen tat der Julia Temmel Wolfgang Auner

12 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 12

Nach einem sehr lustigen Abschlussfest auf dem Spielplatz verabschieden wir uns in die Sommer- pause! Es war ein sehr schönes und lustiges Jahr! Zeit um Danke zu sagen...

Ein Dankeschön geht an die Eichkögler Feuerwehr, die uns die Räumlichkeiten für unsere Treffen zur Verfügung stellt!

Einen besonders großen Dank möchte ich Familie Hammer schenken, die uns mit dem gesammelten Geld Spiel- zeug und Musikinstrumente gespen- det hat! Herzlichen Dank!

Danke an die Mamas, Papas und Omas, die mich jedesmal so großartig unterstützt haben! Es hat mir großen Spaß gemacht, mit euch die Vormittage zu verbringen!

Ich wünsche euch einen schönen Sommer

und freue mich schon auf ein Wiedersehen im Herbst!

Barbara Amtmann (0664/2763843)

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 13

Kindergarten Eichkögl 8322 Eichkögl 150 Kindergarten Eichkögl Tel.: 03115-2110

Warum feierte heuer der Kin- Sie ermöglichen uns oft neue dergarten Eichkögl Ende April Wege. einen Familiengottesdienst? Im Rahmen unseres Projekts Voriges Jahr hat uns ein Kind „Gesunder Kindergarten – ge- gefragt, warum wir eine Mut- meinsam wachsen“ beschäf- tertagsfeier machen und kei- tigten wir uns intensiv mit der ne Vatertagsfeier. Diese Frage Frage, wie der Traumkinder- regte uns zum Nachdenken garten für die Kinder ausse- an und wir beschlossen daher, hen würde. Es kristallisierte einen Familiengottesdienst zu sich heraus, dass der Garten gestalten, an dem die ganze einen hohen Stellenwert bei Familie, die Freunde und Ver- den Kindern hat. Daher ver- wandten teilnehmen konnten. legten wir zahlreiche Spiel- Der Gottesdienst stand ganz und Lernbereiche nach drau- im Zeichen von „Wir sind Got- ßen und verwirklichten dank tes Familie kunterbunt.“ Wir der Spenden vom Familien- bedanken uns bei unserem gottesdienst auch so man- Pfarrer Geistlicher Rat Franz chen Kindertraum. Handler, der es uns ermög- licht hat, einen so schönen und stimmungsvollen Gottes- dienst zu umrahmen. Durch euer zahlreiches Kommen und das Lob, das wir von euch ernteten, wurden wir bestätigt, dass es sich lohnt die Fragen von Kindern ernst zu nehmen und aufzugreifen.

14 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 14

Kindergarten Eichkögl

Transition – Eintauchen in Eltern in dieser sensiblen Pha- schnell in Neugier aufs Lernen neue Lebenswelten se behutsam zu begleiten und und auf den bevorstehenden Im Leben eines Kindes finden bietet daher Schnuppertage Schulstart im Herbst. viele verschiedene Transitio- für neu angemeldete Kinder an. Ein erstes Kennenlernen nen (Übergänge) statt. Dass die SchülerInnen aus der findet statt und die Vorfreude ◼ Wenn es zu Veränderungen 3. Klasse VS, unterrichtet von auf den Herbst ist groß! innerhalb seiner Familie Frau Hermine Kundigraber, kommt (z.B. Siedeln, Ge- bereits gut lesen gelernt ha- schwister, Trennung) Auch die Schule lud unsere ben, stellten sie im Rahmen Schulanfänger(Schmetterlinge) der Vorlesestunden im Kinder- ◼ Von der Familie in die Spiel- gruppe, Tagesmutter, Kin- zum Schnuppern ein. Ihre zu- garten unter Beweis. Stolz la- dergarten künftige Lehrerin Gudrun Rath sen sie zu zweit verschiedens- bereitete mit ihrer jetzigen 4. te Bücher vor und gestalteten ◼ Vom Kindergarten in die Klasse mehrere anregende jeweils kreative Erinnerungen Schule Stationen vor. Anfängliche mit ihnen. Unsere Einrichtung ist sehr Nervosität verwandelte sich bemüht, die Kinder mit ihren

Als Abschluss unseres gelungenen Kindergartenjahres feierten wir am 23. Juni 2018 unser tradi- tionelles Sommerfest mit dem Jahresthema „Gemeinsam wachsen“ ab 14 Uhr beim Kindergar- tengelände. Auf zahlreiche Besucher freuten sich die Kindergartenkinder, sowie das gesamte Kindergartenteam.

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 15 Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Eichkögl Claudia Unger Nachmittagsbetreuung

In diesem Schuljahr waren ins- Gefeiert wurde bei uns auch gesamt 42 Kinder bei uns in jeder Geburtstag und so hat- Betreuung. Wir haben viel ge- ten wir dann auch jede Menge meinsam unternommen. Nach Spaß miteinander. Sehr viel dem Mittagessen wurden die Zeit verbrachten wir im Freien, Hausaufgaben sorgfältig erle- wo wir uns dann so richtig digt. Anschließend wurde ge- austoben konnten. spielt, gebastelt oder geturnt. An den heißen Sommertagen waren wir in unserem Garten

bei den Planschbecken und der super schnellen Wasser- Wichtig! rutsche. Dieser Badespaß war Anmeldungen für das Schul- natürlich für alle Kinder sehr jahr 2018/2019 bitte bis spä- lustig. Jetzt freuen wir uns alle noch auf unsere gemeinsame testens Schulschluss im Ge- Übernachtung in der Schule, meindeamt unter 03115-2590 welches natürlich ein großes oder bei Claudia Unger unter Erlebnis ist und hoffentlich in (0664-88909765). Erinnerung bleibt.

Wir wünschen allen Kindern Ihr „NACHMI“-Betreuungsteam schöne und erholsame Ferien Dabei konnten die „Kleinen“ Claudia Unger und und allen Eltern einen wun- schon mal einiges von den Marylin Hainzmann „Großen“ in Bezug auf die derschönen Sommer. Im Herbst sehen wir uns dann Schule lernen. alle gut erholt wieder.

16 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 16

Elternverein Eichkögl

Volksschule Eichkögl 8322 Eichkögl 66 Neues vom Elternverein Tel. 03115-2422 „Wer in der Schule nicht Autoreifen eine Art Arena laub oder aber mit anderen spielen lernt, lernt nicht schafften. Jetzt ist der Fuß- Feierlichkeiten ausgebucht lernen.“ ballplatz besser nutzbar und war, konnten wir erst kurz vor man kann auch andere Spiele Schulstart anfangen. Jetzt ist Der Elternverein hat unter Lei- der untere Bereich des Schul- wie Volleyball usw. im Freien tung von unserem Obmann hofes nicht mehr gesperrt, spielen und muss dafür nicht Wolfgang Puntigam das Pro- weil der Fußballrasen jetzt jekt „Neugestaltung Schulhof“ in den Turnsaal gehen, wenn schon gut angewachsen ist. gestartet. Spiel und Bewegung das Wetter passt. sowie die damit verbundene Ein paar Handgriffe werden Kreativität und Kommunikati- Im Zuge dieser Arena ist jetzt noch nötig sein, um aus unse- on gehören zu den wichtigs- die Rutsche auch etwas in rem Schulhof die perfekte Oa- ten Faktoren in der Entwick- den hinteren steilen Hang se für unsere Kinder zu lung unserer Kinder. schaffen. In den Ferien wird versetzt worden, damit man im oberen Teil der Brunnen mitten im Spiel nicht immer Deshalb haben wir selbst die entfernt und ein Klettergerüst Initiative ergriffen und hatten von den anderen Kindern, die aufgebaut, ein kleines Spiel- den Gedanken aufgenom- von der Rutsche hinunter rut- häuschen und ein paar andere men, den Schulhof so zu ge- schen, gestört bzw. sogar Spielgeräte werden noch an- stalten, dass für jeden etwas übersehen wird. geschafft. Wer weiß, vielleicht dabei ist und auch selbst ein- haben wir in diesen Ferien mal mitanzupacken. Der erste Diese Idee wurde schon vor mehr helfende Händchen. ;-) . Und nach den Ferien sollte Schritt ist schon einmal ge- den Ferien geboren, es wur- der gesamte Spielplatz wieder macht. Wir haben im unteren den auch alle Kinder und El- tern der Volkschule herzlich geöffnet und fertig sein. Bereich etwas mehr ebene zum Mitwirken eingeladen. Fläche erlangt indem wir mit Da aber jeder von uns mit Ur-

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 17

Neues vom Elternverein

Kräuterprojekt – VS Eichkögl kühlend. Spitzwegerich ist Auch die Gesunde Jause wird auch reizmildernd und leicht wieder weitergeführt, in je- Die Kinder der 1. und 2. Schul- hustenlösend, um auch hier dem Monat sind die Eltern stufe haben heuer bei Johanna nur einige wenige heilende einer Klasse und einmal die Weigl ein Kräuterprojekt be- Wirkungen anzuführen. Lehrer auserkoren eine Ge- gonnen, das sie die Volks- Es gab auch noch schulzeit über begleiten wird. weitere Stationen, Bei unserem ersten Kräuter- wie z. B. Kräutersalz treffen haben wir das Gänse- und Lippenbalsam blümchen und den Spitzwege- herstellen. Ja, und rich gesammelt und genauer nicht zu vergessen, es unter die Lupe genommen. blieb auch noch ge- Mit den Gänseblümchen gab nug Zeit für die Kin- es sehr köstliche Gänseblüm- der zum Spielen. Im chen Palatschinken. Gänse- Sachunterricht werden wir das sunde Jause für die Kinder der blümchen schmecken sehr gut Gehörte und Gelernte festigen gesamten Schule zu organi- in Salaten, auf Butterbroten und ein Herbarium anlegen. sieren. und sie helfen, als Salbe zube- Herzlichen Dank von uns allen Die Mütter der Klassen waren reitet, gegen schuppige Haut an Frau Johanna Weigl und an sehr eifrig, so gab es auch und noch bei vielem mehr. die tollen Helferleins. Es hat heuer wieder viel Hausge- Den Spitzwegerich haben wir uns sehr viel Spaß gemacht machtes und Selbstgemachtes geerntet, geschnitten und in und wir freuen uns schon auf und dazu natürlich Obst wie Olivenöl eingelegt, damit wir das nächste Mal. Trauben und Äpfel. in weiterer Folge eine Tinktur herstellen können. Nach In- Gesundes Schulobst Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt und die Lehrer sektenstichen wirkt der Spitz- Die Aktion „Gesundes Schulo- ließen es sich auch schme- wegerich, einfach zerrieben bst“ hat wieder gestartet mit cken! und auf den Stich aufgetra- Obst von den heimischen gen, schmerzlindernd und Bauern.

18 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 18

Neues vom Elternverein

Märchenwanderung – VS schichte, die wir mit Eichkögl „Blättertrommeln“ begleiten durften. Es war ein sehr be- Am 17. Mai hatten wir Besuch eindruckender Vormittag, die vom Märchenerzähler Frederik Kinder waren begeistert und Mellak. Herr Mellak entführte wünschten sich noch mehr zuerst die Kinder der 1. und 2. Geschichten mit Frederik. Schulstufe in die Welt der Märchen und anschließend Grazausflug der 4. Klasse am die 3. und 4. Schulstufe. 3. Mai 2018 Bei strahlendem Sonnenschein Die Märchenwanderung be- machten wir uns Anfang Mai gann im Pausenhof mit Flö- auf nach Graz, um die Landes- tenspiel, Vogelgezwitscher hauptstadt näher kennen zu und einem Märchen. Die Kin- lernen. der lauschten sehr aufmerk- Wir erkundeten den Dom, die sam und tauchten sofort in die Burg und ihre berühmte Dop- Märchenwelt ein. Anschlie- pelwendeltreppe. ßend ging es weiter in den Etwas später erklommen wir Wald, und trotz viel Regen an den Schlossberg und durften den Tagen zuvor, konnten wir unter fachkundiger Führung gemütlich wandern und die Glockenturm und Uhrturm besondere Stimmung im Wald mer etwas zu entdecken. von innen besichtigen. genießen. Unseren Graztag beendeten

wir mit einem Besuch im be- Nach wohlverdienter Stärkung Es gab für alle ein Spiel, an eindruckenden Zeughaus. marschierten wir durch die dem sich die Kinder mit Eifer Innenstadt zur Murinsel. In beteiligten und dann ging es Euer Elternverein Graz mit seinen schönen Häu- zurück an unseren Wurzelplatz Sonja Wagner (Schriftführer) für die abschließende Ge- sern und Plätzen gibt es im-

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 19

Erstkommunion 2018

Am Sonntag, dem 6. Mai 2018, feierten 13 Kinder der Pfarre Eichkögl die heilige Erstkommunion und erhielten somit zum ersten Mal den Leib Christi.

Die 7 Mädchen (Vanessa Bratschitz, Jocelyn Fitz, Veronika Friedl, Franziska Gradischnig, Jana Jaindl, Marie Köck, Nina Krainer) und 6 Buben (Noah Konrad, Julian Oswald, Lorenz Puntigam, Thomas Raab, Jan Oliver Schweinzer, Matthias Unger) waren mit Herzen dabei und freuten sich sehr auf diesen besonderen Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Vorbereitung mitgeholfen und dazu beigetragen haben, dass dieser Tag für unsere Kinder unvergesslich ist. Für uns Tischmütter war es eine wunderbare Zeit mit den Kindern und es war uns eine große Freude und Ehre und ein Herzensanliegen sie für dieses Fest der Gemeinschaft vorzubereiten.

Claudia Unger, Regina Oswald, Sabrina Fitz

20 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 20

USC Eichkögl www.usc-eichkoegl.at USC Eichkögl

Eine durchaus erfolgreiche Der sportlichen Leitung ist es schneiden werden. Frühjahrssaison spielte unsere gelungen den Stamm der Absteigen musste aus der Un- Kampfmannschaft. Hervorzu- Mannschaft für die neue Sai- terliga-Süd . Die drei heben sind Siege in St. Maga- son zu verpflichten. Sehr gut Aufsteiger heißen: Sinabelkir- rethen und zum Abschluss ein gelungen ist auch der Einbau chen, Klöch und — Sieg in Loipersdorf, dies ergab junger, einheimischer Spieler. herzlich willkommen! in der Frühjahrstabelle den Wir hoffen, dass wir in der sechsten Platz. neuen Saison sehr gut ab-

Runde (12.08.2018) Eichkögl : Runde (19.08.2018) Frannach : Eichkögl Runde (26.08.2018) Eichkögl : St. Magarethen a. d. Raab Runde (02.09.2018) Sinabellkirchen : Eichkögl Runde (09.09.2018) Eichkögl : Runde (15.09.2018) Kapfenstein : Eichkögl Runde (23.09.2018) Eichkögl : Loipersdorf Runde (30.09.2018) Deutsch-Goritz : Eichkögl Runde (07.10.2018) Eichkögl : Paldau Runde (14.10.2018) St. Stefan / R : Eichkögl Runde (21.10.2018) Eichkögl : Kirchbach Runde (26.10.2018) Pircha : Eichkögl

Runde (04.11.2018) Eichkögl : Klöch MöglicheÄnderungen vorbehalten Um unsere Ziele zu erreichen Ebenfalls eine gelungene Ver- te Bürgermeister Ing. Heinz bitten wir um Eure Unterstüt- anstaltung war, einen Tag spä- Konrad und Vizebürgermeister zung. Mitgliedsbeiträge, Club ter, unser sieben-Meter- Bernhard Monschein. 100 Tafel, Saisonkarten, Spen- Turnier. Bestens organisiert Unsere nächste große Veran- den, Sponsortafel, sowie Ton- von Bernhard Schmied und staltung ist unser Weihnachts- durchsage sind dafür gute Mario Dunst. bazar in der neuen Kulturhalle Möglichkeiten. Ein herzliches Die Gemeinde Eichkögl und fidelium am Sonntag, dem 25. Danke im Voraus! der Sportverein arbeiten be- November 2018. Auch bei der Ein großes Dankeschön an die reits seit vielen Jahren sehr gut diesjährigen Verlosung, haben vielen Helfer/innen bei unseren und erfolgreich zusammen. Sie Chancen auf wertvolle Prei- Heimspielen und Veranstaltun- Einen großen Anteil hatten, die se (Lose bereits im Vorverkauf gen! Die Auslosung wurde in den Ruhestand gewechsel- um 2 Euro zu erwerben). Alle nach 20-jähriger Unterbre- ten Gemeindevorstände, ehe- Aussteller bitte im Voraus bei chung wieder in Eichkögl maliger Bürgermeister Johann unseren Funktionären melden! durchgeführt. Einsinger und Vizebürgermeis- Auf Euer Kommen, sowohl am ter Ernst Donnerer. Ein großes Ein großartiger Erfolg war auch Sportplatz, als auch bei unse- Dankeschön für die Unterstüt- unsere Jugendveranstaltung ren Veranstaltungen freut sich zung und alles Gute im Ruhe- mit Finalspielen und Meister- der Sportverein Eichkögl! stand! ehrung. Vielen Dank an unse- Obm. Herbert Köck ren Jungendleiter Ing. Werner Sehr herzlich willkommen im Groß! Sportverein ist der neugewähl-

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 21

Neuigkeiten von der Eichkögler Fußballjugend

Zum Start ein kurzer Bericht knüpfen und weiter an Ball- Tobias Höfler hat bei STURM vom U8 Trainer Mario Dunst. führung, Schnelligkeit mit dem Graz bereits einen Stammplatz Vor einem Jahr habe ich die Ball und Co arbeiten. erobert und dort mit guten Mannschaft übernehmen dür- Fairplay, Spaß und Spiel ste- Spielen und einigen Toren fen, die erfreulicherweise aus 5 hen auch weiterhin im Vor- schon eine tolle Performance Mädchen und 8 Burschen dergrund! abgeliefert. besteht. Samuel Höfler wird weiterhin 2 Mal die Woche fand das Danke an die Kinder und de- in der Steirischen Leistungs- Training am Fußballplatz statt. ren Eltern, die trotz Termin- klasse U17 bei FAZ Ost spie- Bei Regenwetter besteht die schwierigkeiten immer den len. Möglichkeit das Training in Weg auf den Fußballplatz ge- Der USC Eichkögl ist sehr der kleinen Turnhalle der funden haben. stolz auf seine Talente und Volksschule durchzuführen. auch auf alle anderen Spieler, Schnuppertraining am 3. Juli die sich durch ihre Top Einstel- um 17 Uhr für alle fußball- lung stetig steigern und dem begeisterten Mädchen und Verein viel Freude bereiten. Buben! Am 23. Juni fanden die Cupfi- Die U11 Mannschaft mit nalspiele U11 und U15 und die Trainer Bernd Luder und Meisterehrung der Oststeier- Lehr Philipp hat schon 2 Sie- mark am Sportplatz Eichkögl ge in der Frühjahresmeister- statt. Über 500 Besucher (28 schaft erreicht und entwickelt sich gut weiter. Unsere U14 Mannschaft spielte eine sehr gute Frühjah- resmeisterschaft und erreichte hinter den sehr guten 2.Platz. Der USC Eichkögl gra- Nach einigen Wochen regel- tuliert ganz herzlich dem er- Mannschaften und ihre Fans) mäßigen Trainings, bei dem folgreichen Team. sorgten für eine tolle Atmo- sich die Kinder fürs Spiel be- Durch die guten Leistungen sphäre im Eichkögler Stadion. geisterten, durfte die U8 auch wurden die Top Mannschaften Dank unserem Sponsor K.E.M. in den Turnierbetrieb einstei- der Steiermark auf unsere MONTAGE Ges.m.b.H erhiel- gen. Spieler aufmerksam. So wech- ten alle siegreichen Mann- Bei den Turnieren konnten sie selte Patrick Groß in die U15 schaften eine Gold-, Silber- erste Erfahrungen sammeln Mannschaft vom Bundesliga- oder Bronzemedaille. und schossen auch schon das aufsteiger Hartberg. Der USC Eichkögl hat sich als eine oder andere Tor. Im kom- Der USC wünscht Dir Patrick Veranstalter sehr gut präsen- menden Semester werden wir eine verletzungsfreie, erfolg- tiert. an dem bereits Gelernten an- reiche Saison in Hartberg. Ing. Werner Groß

22 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 22

TC Mitterfladnitz www.tcmitterfladnitz.net TennisClub Mitterfladnitz

Liebe Freunde der gelben wird, sondern dass es auch spielen die Sportler gratis). Filzkugel, gespielt wird. Gerne stellen wir auch einen Geschenkgutschein aus, den das Jahr 2018 steht im Zei- Jeden Donnerstag trainieren ihr Sportbegeisterten z. B. chen großer Tenniserfolge in zwei Jugendgruppen, zwei zum Geburtstag oder zu Österreich. Mit Dominic Damengruppen und zwei Weihnachten schenken könnt! Thiem haben wir die aktuelle Herrengruppen. Wenn je- Nummer 7 der Tenniswelt mand Tennis lernen möchte, und French Open Finalist meldet euch einfach unter 2018 in unserem Land. Der 0664/8550065 (Reinhold Steirer Oliver Marach ist aktu- Scheer). Wir vermitteln gerne ell Nummer 1 der Doppel- einen Trainer oder sind bei weltrangliste und Alexander Fragen rund um das Thema Peya Nummer 4 der selbigen. Tennis für euch erreichbar. Diese internationalen Erfolge Auch für Kinder bieten wir im haben auch Auswirkung auf Sommer wieder einen 5- unseren kleinen Tennisclub in stündigen Kinderkurs an. unserer Gemeinde. Tennis ist Die Mitgliedschaft kostet 100 wieder im Gespräch und wir legen alles daran, dass nicht Euro für eine Saison für Spie- nur über Tennis gesprochen ler ab 17 Jahren (bis 16 Jahre

Tenniskurs für Kinder

Sommer 2018

Termine: Mi, 11. Juli 15 – 18 Uhr Ablauf: Fr, 13. Juli 9 – 12 Uhr • Teilnahme für Kinder von 5 – 14 Jahren Mo, 16. Juli 15 – 18 Uhr • Die Kinder werden in 3 Gruppen nach Alter bzw. Mi, 18. Juli 15 – 18 Uhr Können eingeteilt (max. 5 Kinder pro Gruppe). Fr, 20. Juli 9 – 12 Uhr • Jede Gruppe spielt 1 Stunde je Kurstag im oben angeführten Zeitraum mit unserer Trainerin Silke. Anmeldung: Reinhold Scheer • Kosten: 15,- pro Kind (den restlichen Beitrag 0664/8550065 übernimmt der TC Mitterfladnitz)

Wir freuen uns auf einen sportlichen Sommer!

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 23

Rückblick Pilgerwanderung

Das Ziel unserer 5. Pilgerwan- ten zu acht, doch bereits bis ben wir bei der Nikolauskapel- derung war heuer die „Lange Edelsbach verdoppelte sich le, beim Kreuz in Mitterflad- Nacht der Kirchen“ in Feld- unsere Pilgergruppe. Während nitz, beim Edelsbacher Kreuz- bach. Die Wetterprognose für ein Regenguss über Eichkögl weg, bei der Platzer Kapelle den 25. Mai war nicht sehr po- und Edelsbach hinwegzog, am Gniebingberg, … auf den sitiv. Regenschauer, sogar Ge- wurden wir von Familie Auner jeweiligen Platz abgestimmte witter, waren angekündigt. mit köstlichem Gegrillten Texte gehört, miteinander ge- Trotzdem haben wir uns am überrascht. Nochmals herzli- sungen und den wunderbaren Nachmittag wie geplant bei chen Dank für diese genüssli- Blick von der Vulkanlandliege der Pfarrkirche in Eichkögl ge- che und gemütliche Einkehr am Auersberg auf die Stadt troffen und über Mitterflad- bei euch! Feldbach genossen. Das ab- nitz, Edelsbach und Gniebing- wechslungsreiche Programm Ab Edelsbach machten die berg auf den rund fünfein- der „Langen Nacht“ mit Musik, Wolken wieder der Sonne halbstündigen Fußweg nach Kirchenführung, Dichterlesung, Platz. Entlang des Weges ha- Feldbach gemacht. Wir starte- Gebet und Kabarett war ein großartiger Abschluss einer wieder schönen gemeinsamen Pilgerwanderung!

Bis zum nächsten Mal!

Die Pilgerbegleiter Barbara Friedinger und Werner Groß

Volleyball Opening in Mitterfladnitz

Mit neuem Sand am Mitter- Sonntag 12. Mai 2018 zum lichkeit sich für weitere Volley- fladnitzer Volleyballplatz wur- Aufwärmtraining und zum ballspiele zu "vernetzen". de die heurige Saison feierlich Dorfkaffee geladen. Zahlreiche Wir hoffen, dass sich in diesem eröffnet. Da in den letzten Jah- Dorfbewohner und Gemeinde- Sommer noch viele Volleyball- ren immer weniger Volleyball bürger besuchten diese Veran- Begeisterte-Spieler finden und Fan's den Weg nach Mitter- staltung und hatten die Mög- der Platz wieder gut besucht fladnitz gefunden haben, wird. überlegten sich einige Dorfbe- wohner (Fam. Nöst, Fam. Mai- er, Fam. Kern, Fam. Gradisch- nig), durch eine Veranstaltung die Aufmerksamkeit wieder auf diesen tollen Freizeit- Platz zu lenken. Somit wurde am

24 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 24

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 25

26 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 26

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 27

28 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 28

Bezirksversammlung der Rotkreuz Bezirksstelle Feldbach

Am 9. Mai 2018 fand im 34.617 Ausfahrten insgesamt Auslastung mit mehr als 100 % Komm-Zentrum Leitersdorf 971.000 km. gegeben. Für die Betreuung die diesjährige Bezirksver- haben ehrenamtliche Mitar- sammlung der Rotkreuz Be- Bei 68 Blutspendeaktionen beiter über 1.300 Stunden frei- zirksstelle Feldbach statt. Herr wurden 4.125 Blutkonserven willig aufgewendet. Bezirksstellenleiter OMR Dr. abgenommen. Fast 2.000 Horst Schmied konnte neben Menschen ließen sich in Erster Für die 50-jährige Tätigkeit im 160 Mitarbeitern noch zahlrei- Hilfe aus- und fortbilden. Die Roten Kreuz wurden Frau Jo- che Ehrengäste begrüßen. Un- Krankenschwestern der mobi- hanna Hacker und Herr Walter ter anderem waren die Abge- len Pflege und Betreuung ab- Trauch mit dem Ehrenzeichen ordneten zum Steiermärki- solvierten im Jahr 49.939 des Landes Steiermark und schen Landtag Frau Cornelia Hausbesuche. Die Team Öster- dem Dienstjahresabzeichen Schweiner (in Vertretung des reich Tafel hat bei ihren Aus- des ÖRK besonders geehrt. zuständigen Referenten LH- gabestationen in Feldbach In den Grußworten bzw. Fest- Stv. Mag. Michael Schickhof- und an je- ansprachen der Ehrengäste er), Franz Fartek und Herbert dem Samstag ihre Pforten ge- wurde die Wichtigkeit des Ro- Kober sowie von der Stadt öffnet. ten Kreuzes bei der Gesund- Feldbach Herr Bgm. Ing. Josef heitsversorgung unserer Be- Ober und Stadtrat Andreas völkerung nochmals hervorge- Rinder anwesend. Von Seiten Im Durchschnitt können so hoben und unterstrichen. des Österreichischen Roten Woche für Woche über 100 Kreuzes, Landesverband Stei- Familien kostenlos Lebensmit- Musikalisch umrahmt wurde ermark, war Herr Vizepräsident tel beziehen und finanziell ein die Versammlung von einem Dr. Jürgen Sigert zugegen. wenig entlastet werden. An Ensemble der Stadtmusik zwei Tagen in der Woche hat Feldbach. Ein gemeinsames Es wurde ein umfassender und das Seniorentageszentrum in Buffet bildete den gesell- beeindruckender Leistungsbe- Feldbach geöffnet. Mit ca. 10 schaftlichen Abschluss der richt präsentiert. So wurden Gästen pro Öffnungstag ist die Veranstaltung. von den insgesamt 729 freiwil- ligen Mitarbeitern in allen Leistungsbereichen 102.736 ehrenamtliche Stunden er- bracht. Das Notarzteinsatz- fahrzeug musste zu 1.032 Not- fällen ausrücken. Im Rettungs- und Krankentransportdienst absolvierten die Fahrzeuge bei

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 29

Seniorenanimation in Eichkögl

Bei unseren regelmäßigen, können alle Teilnehmerinnen Im Juni feierten wir im Gasthof wöchentlichen Treffen sind wir ihre Fähigkeiten einbringen. Monschein gemeinsam Ge- in allerlei Bereichen sehr aktiv! burtstag. Bei einem köstlichen Immer wieder staune ich, wie Mittagessen und einem erfri- Unser Motto: „Betreuung von ehrgeizig und konzentriert schenden Eis verbrachten wir Körper, Geist und Seele“. dabei alle bei der Sache sind eine entspannte Zeit mit Plau- und ihr Möglichstes geben! Großes Geschick zeigten die dern und Scherzen. Teilnehmerinnen beim Basteln Für mich ist es großartig, die Das zeigt wieder einmal den und Gestalten von wunder- Erfahrungen, Erlebnisse, Rat- guten Zusammenhalt und die schönen Osterkarten. Diese schläge der älteren Menschen Freude an der Seniorenanima- wurden dann an liebe Perso- zu erfahren. tion! nen geschrieben und ver- Andererseits staunen die Teil- schickt. Wir laden ganz herzlich weite- nehmerinnen manches Mal re Teilnehmerinnen und Teil- Unsere beliebten Übungen mit auch über meine Ideen. nehmer zum Mitmachen ein! Therabändern, Bällen usw. ab- Wir lassen also keine Eintönig- solvieren wir mit Elan und Jeden Donnerstag sehen wir keit aufkommen und versu- Schwung! Besonders wichtig uns von 9 – 11 Uhr im Feuer- chen immer wieder Neues. sind mir dabei Gleichgewichts- wehrhaus Eichkögl. und Koordinationsübungen, Und stets gilt:: Alles muss Sie werden gratis von zu Hau- um Stürzen möglichst vorzu- Spaß und Freude bereiten!! se mit dem Bus abgeholt und beugen. Unterschiedliche Menschen ebenso wieder nach Hause Wenn es zu heiß wird für kör- meistern eben auch die ge- gebracht. perliche Tätigkeiten, setzen stellten Aufgaben in unter- Die Kosten übernimmt dan- wir uns und gehen an ver- schiedlicher Weise. kenswerterweise die Gemein- schiedene Gedächtnisübungen Überaus großen Spaß macht de. und Spiele, damit wir unser uns das Singen von fröhlichen Gehirn „auf Trab“ bringen. Jugend- und Liebes- (kummer) Ihre Seniorenanimateurin Bei verschiedenen Themen -liedern. Christine Zeiringer Tel. Nr.: 0699/18051964

30 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 30

Ärztedienstliste 3. Quartal 2018

Datum Dr. List/Gungl Dr. Fakur Dr. Ernst/Stock Telefonnummern SO 01.07 Dr. Gungl Dr. Fakur Dr. Musger Dr. Kelz 2320 SA 07.07 Dr. Kelz Dr. Hafner Dr. Stock Dr. List 3244 SO 08.07 Dr. Kelz Dr. Hafner Dr. Stock Dr. Siegl 3100 SA 14.07 Dr. List Dr. Beyer Dr. Ernst Dr. Gungl 28588 SO 15.07 Dr. List Dr. Beyer Dr. Ernst Dr. Stock 03114/ 2091 SA 21.07 Dr. Gungl MR. Dr. Wagenhofer Dr. Zechner Dr. Zechner 02285-8120 SO 22.07 Dr. Gungl MR. Dr. Wagenhofer Dr. Zechner Dr. Ernst 03114-20844 SA 28.07 Dr. Siegl Dr. Fink Dr. Kaufmann Dr. Hasenburger 03385-8130 SO 29.07 Dr. Siegl Dr. Fink Dr. Kaufmann Dr. Kaufmann 03386-23386 SA 04.08 Dr. Gungl MR. Dr. Kowatsch Dr. Hasenburger Dr. Musger 03385-24545 SO 05.08 Dr. Gungl MR. Dr. Kowatsch Dr. Hasenburger Dr. Wagenhofer 03150-22140 SA 11.08 Dr. Kelz Dr. Spitzer Dr. Musger Dr. Spitzer 03152-50460 SO 12.08 Dr. Kelz Dr. Spitzer Dr. Musger Dr. Kowatsch 03152-40330 14.08 Dr. Gungl Dr. Fakur Dr. Kaufmann Dr. Beyer 03152-37238 15.08 Dr. Gungl Dr. Fakur Dr. Kaufmann

SA 18.08 Dr. List Dr. Fink Dr. Zechner Dr. Fink 03152-4017 SO 19.08 Dr. List Dr. Fink Dr. Zechner Dr. Hafner 03152-5150 SA 25.08 Dr. Gungl MR. Dr. Wagenhofer Dr. Ernst Dr. Fakur 03152-4466 SO 26.08 Dr. Gungl MR. Dr. Wagenhofer Dr. Ernst SA 01.09 Dr. Siegl Dr. Beyer Dr. Hasenburger SO 02.09 Dr. Siegl Dr. Beyer Dr. Hasenburger SA 08.09 Dr. Siegl Dr. Hafner Dr. Stock SO 09.09 Dr. Siegl Dr. Hafner Dr. Stock SA 15.09 Dr. Gungl MR Dr. Wagenhofer Dr. Prilassnig-Erben SO 16.09 Dr. Gungl MR Dr. Wagenhofer Dr. Prilassnig-Erben SA 22.09 Dr. Kelz Dr. Spitzer Dr. Musger SO 23.09 Dr. Kelz Dr. Spitzer Dr. Musger SA 29.09 Dr. List MR Dr. Kowatsch Dr. Prilassnig-Erben SO 30.09 Dr. List MR Dr. Kowatsch Dr. Prilassnig-Erben

Wohnung zu vermieten Haus in Eichkögl

ab Sommer 2018 DRINGEND

Neubezug, 70 m2 gesucht!

Infos: Tel. 03115/3225 Tel. 0664/ 64 62 678

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 31

Neueröffnung Bergschenke Schlögl

Es ist soweit! Alles ist neu am Lebensgefährtin Petra und Amalia und meinem Vater An- Rothberg bei Kirchberg! unserer Tochter Marie wieder dreas sind wir nun bereits die auf den Rothberg heimge- 3. Generation der Wirtsleut‘ Neues Stüberl, neuer kehrt. am Rothberg. Dartraum, neue Jausenkarte und sogar unsere Gaststube Es war mir immer erstrahlt in neuem Glanz. Nur ein sehr großes unsere alte „Loambudl“- Anliegen, das el- Kegelbahn haben wir natür- terliche Gasthaus lich stehen gelassen, denn auf irgendwann wei- den Spaß wollen wir nicht ver- terzuführen. Die- zichten. ser Zeitpunkt ist nun gekommen, Ja genau, ich bin‘s, der junge denn mich freut Andreas Schlögl, Sohn der es, bekannt geben Wirtsleut‘ Erika und Andreas zu dürfen, dass am Rothberg. Vor gut 30 Jah- wir den Betrieb als ren bin ich noch als kleiner „ B e r g s c h e n k e Stoppel im Gastzimmer her- Schlögl“, mit ein umgelaufen. Nach ein paar paar Neuerungen, Stationen in der Welt der im Sommer 2018 Gastronomie bin ich im Jän- eröffnen werden. ner des Vorjahres mit meiner Nach meiner Oma

32 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 32

Tagesmutter in der Gemeinde Eichkögl

Gesunde Pflege - Grüne Kosmetik

Immer häufiger treten Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln oder Pflegeprodukten auf. Unser Körper versucht sich dagegen zu wehren und reagiert daher mit unterschiedlichen Symptomen. Bei der Auswahl von Nahrungsmitteln wird vermehrt auf Herkunft, Frische, Biogütesiegel und dergleichen geach- tet. Wie aber sieht es bei unseren Körperpflegeprodukten aus? Was sind deren Inhaltsstoffe, wo kommen sie her und wie gesund sind sie? Die Grüne Kosmetik ist eine gesunde, naturbelassene Pflege für den gesamten Körper, frei von syntheti- schen Zusatzstoffen. Unter dem Motto: „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!“, wer- den aus Kräutern, Lebensmittel und Kostbarkeiten der Natur verschiedene Pflegeprodukte hergestellt. Ich heiße Bettina Brodtrager, bin zertifizierte Grüne Kosmetik Pädagogin und möchte euch inmeinen Workshops das Basiswissen für die Herstellung von gesunden Pflegeprodukten vermitteln. Der Grundkurs besteht aus einem theoretischen Teil, wo erlernt wird, was bei der Herstellung von Pro- dukten zu beachten ist. Im praktischen Teil stellen wir ein Deodorant, ein Körperpflegeöl und eine Ge- sichtsreinigung her. Im Aufbaukurs werden themenspezifische Produkte wie Salben, Sonnenschutz, No-Emus hergestellt (Grundkurs Voraussetzung). Kursleiterin: Bettina Brodtrager Ort: 8311 Pöllau 31 Kursbeitrag: € 54,00 inklusive Skripten und Materialien

Grundkurse: 15. September, 12. Oktober 2018 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr 21. September 2018 von 8:30 bis 12:30 Uhr Aufbaukurse: 20. Oktober, 2. November 2018 jeweils von 8:30 bis 12:30 Uhr Anmeldungen unter [email protected] oder 0664/921 78 02.

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 33

Gestalten mit Ton

Gestalten mit Ton – meditative Übungen helfen uns, in Verbin- dung mit Erde/Körper und unseren inneren Bildern zu kommen. Hier entstehen vielfältige Skulpturen: Männliches, Weibliches, Tie- re, Masken, Abstraktes.... Verschiedene Techniken üben – im 4-teiligen Kurs lernen wir einfache Techniken kennen, die uns helfen, unsere Ideen zu ver- wirklichen.

Kurse: Skulpturen – jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr – 24 Euro Techniken – Start: Freitag 27. 04 und 01. 06. jeweils von 17 bis 19 Uhr – 4 Einheiten zu 90 Euro

Der Moment ist der Zeitpunkt um deine Kreativität zu entdecken.

Belinda Ziegler Ort des Gestaltens: Gestalten mit Ton Mitterfladnitz 29 Intuitives Malen 8311 Eichkögl Kreativtrainerin i. A. E-Mail: [email protected] TEL.: 0677 62 111 8 54

34 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 34

Terminkalender

Wann Uhrzeit Was Wo 14. Aug 20:00 Hallenfest FF-Eichkögl fidelium 15. Aug 10:00 Frühschoppen FF-Eichkögl fidelium 23.-25. Aug Streich Camp fidelium 26. Aug 10:00 Abschlusskonzert Streich Camp Pfarrkirche Kleinmariazeller Wandertag des ÖKB und Frauen- 07. Okt 08:00 fidelium bewegung 14. Okt 10:00 Erntedankfest Zieserkreuz 25. Okt 20:00 CD Präsentation Patrick Nöst fidelium 28. Okt 10:00 Jägerfest Mitterfladnitz fidelium 09. Nov 16:30 Laternenfest Kindergarten

Kindergarten Praktikum

Zur beruflichen Orientierung bieten Schulen im Herbst immer wieder die Möglichkeit an, ein Praktikum zu ab- solvieren. Da wir die limitierte Anzahl an betriebsfrem- den Personen beim Land Steiermark melden müssen, bitten wir am Kindergarten Eichkögl interessierte Schü- lerInnen uns dies noch im laufenden Kinderbildungs und -betreuungsjahr bekannt zu geben.

6. Blumenschmuckbewerb

Interessenten können sich bis zum 20. Juli 2018 im Gemeindeamt melden. Die Bewertung erfolgt von einer unabhängigen aus- wertigen Fachjury. Die Begehung findet am Montag, 23. Juli 2018 am Nachmittag statt.

Der Tourismusverband Eichkögl freut sich auf zahlrei- che Teilnahme.

EICHKÖGLER NACHRICHTEN 35

Freie Mietwohnung

94 m²-ÖWG-Wohnungen sind in Eichkögl im Bereich der Festhalle sofort verfügbar.

Die Mietkosten inkl. Wasser und Heizung be- tragen rd. € 570,00.

Nähere Info im Gemeindeamt—03115-2590

Vermietung E-Auto (Zoe)

Der Renault Zoe kann von der Gemeinde um 4 Euro/Std. gemietet werden. Anfragen und Re- servierungen bitte direkt im Gemeindeamt unter 03115-2590.

EIMI-Programm 2018 FERIENBETREUUNG Termine: insgesamt 3 Wochen im August

Die Ferienbetreuung START: 30. Juli 2018 von 7 bis 10 Uhr Aufsicht/Betreuung findet in den ersten 3 Ferien- wochen von 7 bis 13 Uhr im von 10 bis 15 Uhr EIMI-Programm Kindergarten statt und kostet Die Betreuung ist für Kinder zwischen 5 und 14 verbindlich 135 Euro. Jahren und erfolgt im Bereich der Volksschule Eichkögl. Tarife: Betreuung ab 10 Uhr = 60 Euro Betreuung ab 7 Uhr = 75 Euro Anmeldungen im Gemeindeamt—03115-2590.

In tiefer Anteilnahme

Magdalena Sorger Erbersdorf 20 91 Jahre

36 EICHKÖGLER NACHRICHTEN 36

Wir gratulieren ...

Matthias Kern hat den IWS / Schweißwerksmeister- Zum 60. Geburtstag Hauptlehrgang an der WIFI Graz positiv absolviert.

Lukas Tieber hat die Matura an der HTL Weiz mit gutem Er- Georg Steyer folg bestanden. Engelbert Schweinzer Martin Amtmann Thomas Brandl hat die Reife– und Diplomprüfung an der HAK in Feldbach, Schwerpunkt Informationstechnologie, erfolgreich Josef Kaufmann abgeschlossen. Reinhard Kölldorfer Urban Grossegger Wir gratulieren Julia Lederer zum Master of Science in Inclusi- ve Education, zu ihrem Studienabschluss mit ausgezeichnetem Erna Maria Tieber Erfolg an der Karl-Franzens-Universität Graz. zum 65. Geburtstag

Renate Köhler Wir begrüßen unsere Margarethe Neubauer neuen Erdenbürger Helmut Sohar Rosa Anna Schögler Eva und Marie Lena Wahlhütter Leon Fin Frühwirth Bürbaumer Eichkögl 111 Erbersdorf 180 zum 70. Geburtstag Eichkögl 233 geb. 18. März geb. 9. Mai geb. 20. März Margarethe Theresia Schauer Moritz Fuchs Paul Ignaz Ofner Lara Kreiner Maria Brandl Mitterfladnitz 170 Eichkögl 141 Erbersdorf 199 Maria Neuherz geb. 21. Mai geb. 29. April geb. 23. Mai Rupert Sailer

zum 75. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag Dorit Friederike Fischer Alois Brandl Dr. Hans Knoetgen Frieda Neumeister Maria Wagner

Goldene Hochzeit 98. Geburtstag 80. Geburtstag Rosina und Franz Kien Johanna Krenn Josef Fuchs