Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadtgemeinde

Ausgabe April 2019 Zugestellt durch Post.at

Foto: Gerhard Schleich Radkersburger Landesmeister Wüstenlauf des Jahres Volleyball-Schülerliga mit Wüstenfest Ehrung verdienter NMS Bad Radkersburg Der Wüstenlauf ist wieder da mit GemeindebewohnerInnen gewinnt im Finale geänderter Streckenführung Seite 3 Seite 13 Seite 20 - 21 Liebe Bad Radkersburgerinnen! Liebe Bad Radkersburger! Der Bürgermeister Das Jahr begann mit der Auszeich- nung der Radkersburger des Jahres berichtet 2019. Alljährlich ein Ereignis, um im Namen der Gemeinde jenen mit einer Auszeichnung zu gratulieren und Danke zu sagen, die sich seit Jahren und Jahrzehnten ehren- amtlich für das Wohl unserer Stadtentwicklung Micklkaserne! Bevölkerung einsetzen. Im Rahmen des Kooperationsprojektes der Stadtgemeinde Bad Radkers- Frühlingserwachen steht im Raum. burg mit dem Institut für Architektur und Management der FH Joaneum Nicht nur durch Veranstaltungen, in Graz wurde im vergangenen März bereits eine Bevölkerungsbefragung sondern in allen Bereichen unseres durchgeführt. Dieses Projekt bezieht sich vor allem auf die weitere Entwick- Handelns spüren wir die Kraft des lung des Stadtteiles Kasernenareal. Ein Areal, das für die Zukunft unserer Bad Radkersburger des Jahres 2019 Frühlings, die sich positiv auf einen Stadt derzeit eine große Reserve darstellt. Großteil der Menschen auswirkt. Dazu gibt es am 25. April um 19.00 Uhr im Zehnerhaus für BewohnerInnen und Interessierte eine Ergebnisdarstellung mit Auswertungen, verbunden mit Foto: Gerhard Schleich Sie werden das auch an den Bei- einem weiterführenden Workshop. trägen zur Ausgabe unserer Im Rahmen des Empfanges am 7. Februar 2019 gab Bürgermeister Heinrich Schmidlechner einen Rückblick über die Stadtzeitung spüren. Es sind viele wichtigsten Ereignisse des Vorjahres. Durch die Ehrung der Bad Radkersburger des Jahres 2019 wurden verdiente Themen, die unsere Stadt GemeindebewohnerInnen in den Mittelpunkt gestellt. Unter der Moderation von Bernd Chibici und der musikalischen „Regionale Strategie – Masterplan“, laufende Umfrage! derzeit bewegen. Umrahmung durch Ensembles der Musikschule Bad Radkersburg wurden die Verdienste der RadkersburgerInnen her- Wir leben in einer Region, die durch ihre wunderschöne Natur und hohe vorgehoben und durch Überreichung einer Ehrenurkunde gewürdigt. Auch wir stehen aufgrund der Lebensqualität gekennzeichnet ist. Um den aktuellen Standard sichern und demografischen und klimatischen auch wirtschaftlich nachhaltig weiterentwickeln zu können, nehmen wir die In der Kategorie Einsatzorganisationen: In der Kategorie Soziales: Radkersburg bei der Entfernung des Veränderungen vor neuen Heraus- künftige Entwicklung unserer Gemeinde und unserer Region gezielt in die Ulrike Kurahs Dorothea Pridal Kots, den diese Fledermäuse hinterlas- forderungen. So waren bereits und Hand, um die bestmöglichen Lebens-, Arbeits- und Wohnverhältnisse für Ehrenamtliche Tätigkeit für das Lebenslanges Wirken als Kinderbe- sen. Bei monatlichen Lehrwanderungen sind noch Umfragen unterwegs, die Jung und Alt zu gestalten. Rote Kreuz und das Zeit-Hilfs-Netz treuerin, im Besonderen für die Kin- durch die Murauen bringt er Interessier- dazu dienen, Orientierung für die „Wie soll sich unsere Gemeinde, wie soll die Region – das steirische Die pensionierte Oberschulrätin, zuletzt der in Bad Radkersburg ten die Tier- und Pflanzenwelt des Au- weitere Stadt- und Regions- Vulkanland – sich entwickeln und in sieben oder zehn Jahren ausse- Direktorin der Volksschule Bad Rad- Nach diversen Auslandsaufenthalten waldes näher. entwicklung zu erhalten. hen?“ kersburg, gibt kostenlosen Nachhilfe- wurde die diplomierte Kindergarten- und Sehen Sie das bitte als Bürger- Fragen über Fragen, auf die mittels „Regionale Strategie – Masterplan“ Ant- unterricht für österreichische Kinder und Horterzieherin in der Parktherme Kinder- worten gefunden werden sollen. In diesem Prozess laden wir die Bevölke- beteiligung und Unterstützung der Deutschkurse für asylsuchende Bewoh- betreuerin des Kids Coach sowie Lei- In der Kategorie „Soziales Gewissen“: rung ein, sich mit Ideen aktiv zu beteiligen. Ein erster Schritt dazu ist die Verantwortlichen in der Gemeinde ner im Zeit-Hilfs-Netz. Weiters betreut terin des Projektes 8000, eine Integra- Radkersburg 3 mit BürgerInnenbefragung, die in der Zeit vom 18. April 2019 bis zum 10. Mai und der Region. Wir brauchen Ihre sie Sing- und Spielenachmittage für die tionsarbeit mit behinderten Kindern. Sie Gerhard Jaušovec, Leo Roganowicz 2019 durchgeführt wird. Ich ersuche alle, diesen Fragebogen auszufüllen. Bewohner des Landespflegezentrums war die Ideengeberin und Pionierin der und Wolfgang Kassegger Meinung, um Entwicklungen, die in Die Befragung können Sie ab dem genannten Zeitpunkt auf der Ge- die Zukunft weisen, in Ihrem Sinne Bad Radkersburg. ganzjährigen Kinderbetreuungswerk- 20 Jahre Konzerttätigkeit mit rund 50 meindehomepage abrufen und direkt online ausfüllen. Ausgedruckte stätte im Johannes Aquila-Hof. Konzerten – für karitative Zwecke wie zu berücksichtigen. Es geht dabei Fragebögen stehen Ihnen zudem im Gemeindeamt zur Verfügung. z. B. ORF Licht ins Dunkel, SOS Kin- nicht um Einzelinteressen, sondern Josef Resnik derdorf Stübing sowie für zahlreiche um den Nutzen für alle in unserer Organisation der Blutspendenaktion In der Kategorie Naturschutz: Personen aus der Region. Stadt. Gemeinsam können wir Präsentation Bautechnikum Wien des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Max Fochtmann Musikalischer Werdegang: unsere Gemeinde, unsere Region mit Arch. Dipl. Ing. Josef Sedonja Radkersburg seit 25 Jahren 40 Jahre Tätigkeit bei der Berg- und 1998 erster Auftritt im Zuge der damali- interessant und lebenswert Die Studierenden des Abschlussjahrganges 2019 der Camillo Sitte Lehran- Im Jahr 1973 trat Herr Resnik bereits Naturwacht, Ortseinsatzstelle Bad gen YOUGEND Prämiere vor rund 700 gestalten. stalt in Wien haben sich ebenfalls mit Entwicklungsmöglichkeiten von ca. als freiwilliger Sanitätshelfer dem Roten Radkersburg, davon 10 Jahre als de- begeisterten Zuhörern. 20 Projekten in Bad Radkersburg und Gornja Radgona befasst. Sie präsen- Kreuz bei. Viele Auszeichnungen, wie ren Leiter Mit ihrem Hang zum Austropop erspiel- Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe tieren ihre Vorschläge am Dienstag, 11. Juni um 19 Uhr im Zehnerhaus. die ÖRK-Verdienstmedaille in Gold, wur- Die Vogelwelt ist die Leidenschaft des ten „Radkersburg 3“ rund € 55.000,-. und Ihren Beitrag zur Gestaltung Die ausgearbeiteten Entwürfe und Umsetzungsmöglichkeiten für einige kon- den ihm überreicht, war er doch Mitor- Biologen, macht er doch schon seit Im Jahr 2016 wurde die CD „damals krete Objekte in der Stadt und Umgebung werden bei dieser Veranstaltung unserer Zukunft und wünsche Ihnen ganisator der „Legendären KAT-Gruppe“ vielen Jahren diverse Brutvogelzählun- wie heut“ produziert – ein Life-Mitschnitt vorgestellt. ein frohes Osterfest. beim Papstbesuch in Mariazell 1985. Als gen. Im Dachboden des Pfarramtes eines Konzertes auf der Burgruine in Die BewohnerInnen sind herzlich eingeladen, sich diese Ergebnisse sogenannter „Schminkmeister“ der Be- von Klöch finden sich jährlich tausende Klöch. und Stadtentwicklungsansätze von den Projektteilnehmern näherbringen zu zirksstelle Radkersburg und Blutspen- Fledermäuse ein, um ihre Jungen auf- Sie erhielten heuer die Auszeichnung der Ihr Bürgermeister, lassen. Heinrich Schmidlechner denreferent mit jährlich bis zu 35 Blut- zuziehen. Auch hier engagiert sich der Kleinen Zeitung als Köpfe des Jahres in spendenaktionen ist er allen bekannt. ehemalige Professor des BORG Bad der Kategorie „Soziales Gewissen“.

Seite 2 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 3 Museum im alten Zeughaus 100 Jahre Freiheitskampf Rückblick Am 4. Februar 2019 jährten sich zum Radkersburg 4. Februar 1919 hundertsten Mal die Kämpfe an der Grenze im Raum Radkersburg. Aus Die Ereignisse in und um die Stadt diesem Anlass lud die Stadtgemein- Radkersburg im Februar 1919 sind im- de Bad Radkersburg zur Gedenk- mer noch von großem Interesse in der feier für die Freiheitskämpfer in die Bevölkerung. Etwa 300 Gäste fanden Stadtpfarrkirche ein. sich am 4. Februar dieses Jahres im Mit unserem Pfarrer Mag. Thomas Ein Vortrag in der Kirche von Brig.i.R. Josef Paul Puntigam über das damalige Ge- Kultursaal in der Zeltingerstraße ein, um Babski, Vertretern der Behörden, einer schehen, vor allem im Hinblick auf die teilnehmende Jugend, war Höhepunkt dieser genau 100 Jahre nach den Kämpfen um großen Abordnung des Bundesheeres, Feier und gab vielen der Anwesenden Anlass zum Nachdenken. die Grenze im Raum Radkersburg einem des ÖKB im alten Bezirk, Vertretern al- Mit einer feierlichen Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal am Hauptplatz wurde Vortrag des renommierten Historikers ler Einsatzorganisationen, sowie Schü- diese Feier beendet. Dr. Hermann Kurahs zu folgen. Ein lerinnen und Schülern der NMS konnte Am Abend des 4. Februar fand der Vortrag von Dr. Hermann Kurahs über den Frei- weiteres Mal konnte er durch lebendige eine besinnliche Messe im Gedenken heitskampf entlang der Mur im Kultursaal Zeltingerstraße statt. Mehr als 300 Besu- Erzählung bei gleichzeitig höchster Präg- an unsere Freiheitskämpfer gefeiert cher waren beeindruckt vom Geschehen vor 100 Jahren. nanz das Publikum in größte Aufmerk- werden. Die Fahnentrupps der ÖKB Mit der Renovierung der Gedenkstätten für die Freiheitskämpfer am Friedhof und samkeit versetzen. Ältestes Gruppenbild von der „Freischar“, 1930. MiaZ Ortsgruppe Bad Radkersburg, Halb- im Rathausturm, in Verbindung mit der 100-Jahr-Gedenkfeier, hat die Stadt Bad Detailliert wurden die Kampfhandlungen waren kurze Auszüge aus Originaltexten von Briefen und Gemeinderatsprotokollen enrain, und Weitersfeld Radkersburg auch eine Pflicht erfüllt. Eine Pflicht, den Einsatz der Freiheitskämpfer vom 4. Februar 1919 und deren Vor- zu hören, gelesen von Walter Schaidinger. Für die Veranstaltung zeichnen die Stadt- sowie die Anwesenheit der Landesfah- weiterhin zu würdigen, ihrer zu gedenken und sie auch in Zukunft wertschätzend in bereitungen um die am 1. Dezember gemeinde Bad Radkersburg und das Museum im alten Zeughaus verantwortlich, ne und der Freiheitskämpferfahne von Erinnerung zu behalten. 1918 von SHS-Soldaten besetzte Stadt die über eine offensichtlich auch in der Bevölkerung gefragte Erinnerungskultur sehr Radkersburg gaben dieser Gedenkfeier Radkersburg geschildert. Ergänzend erfreut sind. einen würdigen Rahmen. Text: Bgm. Heinrich Schmidlechner

Vorschau Sonderausstellung „Zelting“ Radtour nach Sicheldorf Wieder ist ein Jahr herum und im Rah- men der Sonderausstellungen über die Dörfer der ehemaligen Gemeinde Sicheldorf – Geschichte, Genuss & Mineralwasser Radkersburg Umgebung findet heuer Zelting als fünfter von den insgesamt Zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Sicheldorf, ein Dorf an der Grenze“ neun Orten den Weg auf die Bühne und gehören auch geführte Radtouren in den schönen Ort. Am Mittwoch, den 12. Juni damit ins Museum im alten Zeughaus. 2019 können Sie uns um 16.30 Uhr mit dem Fahrrad in das Dorf begleiten. Treffpunkt Wie immer ist diese Ankündigung mit ist der RADlertreff am Hauptplatz gegenüber der Gästeinfo. An diesem Tag ist übri- der Bitte verbunden, sich rege an dieser gens die Sonderausstellung im Museum zwischen 14.00 und 18.00 Uhr zum letzten Ausstellung zu beteiligen. Das Museum Mal bei freiem Eintritt zu sehen. freut sich über Fotografien und Objekte, Der Tourismusverband Region Bad Radkersburg sowie das Museum im alten Zeug- die Zelting, seine Bewohnerinnen und haus der Stadtgemeinde Bad Radkersburg laden Sie herzlich ein, mit den kundi- Bewohner und deren Geschichte reprä- gen RAD-Guides Barbara und Franz Laller sowie der Museumsleiterin Beatrix Vreča sentieren, dokumentieren und mit dem Sicheldorf mit all seinen Besonderheiten näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Dorf in Zusammenhang stehen. Ihr Kommen! Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Arbeitseinsatz vor dem Zeltinger Bildstock, 1964. Foto: Josef Legenstein Im April ist das Museum jeweils am Mi und Fr um 15.00 Uhr im Rahmen einer Unterstützung, die zum Gelingen einer Führung zu besuchen; in den Monaten Mai und Juni haben wir Di, Mi, Fr und Sa interessanten, umfangreichen und auch von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Eine Führung ab fünf Personen ist nach persönlichen Ausstellung beiträgt! Die Eröffnung wird am 3. Juli um 18.30 im Museum stattfinden. telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich.

Text: Beatrix Vreča Ottilie und Christine Adanitsch in Sicheldorf, 1954. Foto: Privat

Seite 4 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 5 Volksschule Bad Radkersburg Elternverein

Kennenlernen der Heimatstadt und der Landeshauptstadt Lesen unter neuer Im Rahmen des Sachunterrichts lernen die Kinder der 3. Klasse sehr viel über ihre Seit einigen Jahren ist nun die Leseför- Heimatstadt und ihren Heimatbezirk. derung an der VS Bad Radkersburg ver- Führung Die Kinder der 3a nutzten im heurigen Schuljahr diese Gelegenheit und besuch- ankert. Viele Projekte dazu sind in der ten unser Gemeindeamt und wurden dort sehr herzlich empfangen. Bürgermeister Schule gelaufen. Der Elternverein Bad Radkersburg, Heinrich Schmidlechner nahm sich Zeit für unsere wissbegierigen Schülerinnen und Im heurigen Jahr liegt der Schwerpunkt der die Eltern der Volksschule, Neu- Schüler und beantwortete ihre Fragen zum Thema Gemeinde, aber auch teils „per- auf dem Lesetraining. Mit Hilfe von „Le- en Mittelschule und Musikschule sönliche“ Anfragen wie zum Beispiel nach dem Altern. selatten“ (Übungen zum Schnelllesen) vertritt, ist seit Sommer 2018 unter Foto: Obmann Thomas Gangl inmitten des Chors der VS unter der Leitung von Dipl. Päd. Elisabeth Jantscher bei Ein besonderes Erlebnis hatten die Schülerinnen und Schüler der 4ab: Klassenlehre- und nach dem Programm „Das Lesetrai- einer neuen Führung. der Shirt Übergabe. Rechts Obfrau-Stv. Linda Schemeth, Direktorin Nina Prelec-Praßl BEd, Rel. Lehrerin Maria Edelsbrunner sowie die Sponsoren Malerbetrieb Spätauf, Tourismusverband Region Bad Radkersburg, vertreten rin Anna-Maria Pock organisierte einen Besuch in der Grazer Burg und somit hatten ning“ (Üben von sinnerfassendem Lesen Nachdem Karin Jurkowitsch nach durch Josef Gangl und das Autohaus Peternel. sie auch die Möglichkeit, unseren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer per- und Verbesserung der Lesegenauigkeit) mehrjähriger Arbeit ihren Posten über- sönlich kennenzulernen. wird im heurigen Schuljahr gezielt da- gab, übernahm Thomas Gangl im Der Chor der VS wurde mit einheitlichen farbenfrohen Leibchen ausgestattet, um ran gearbeitet. Auch hier haben unsere Sommer den Obmann. Weiterhin tätig ein tolles Erscheinungsbild zu haben und neue, moderne Notenständer für die Schülerinnen und Schülern viel Spaß bei sind Linda Schemeth als Obfrau-Stv., Musikschule wurden angekauft. Bei der NMS wird der Rot-Kreuz-Kurs vollständig den gestellten Aufgaben. Andrea Samt als Kassiererin und Anna übernommen und über Kontakte der NMS konnte ein Mobbingseminar für die Auch zum Lesen gehört der Besuch Busetto als Schriftführerin. ersten Klassen durchgeführt werden. Ebenso war man beim Adventmarkt aktiv von Aufführungen, wie zum Beispiel im Für die Kinder da zu sein und eine posi- und konnte die jeweiligen 4. Klassen unterstützen. Das Schuleingangsfest und die heurigen Jahr für alle Schulkinder durch tive Verbindung zwischen den Eltern Berufsmesse der NMS wurden ebenso vom Elternverein betreut wie das Schul- Schneck&Co, die bei uns an der VS „Willi und dem Lehrpersonal zu schaffen, einschreibefest der VS. Wolle“ aufführten. ist die oberste Priorität des Vereines. Das sehr gute Klima im Vorstand und die Verbindungen zur Stadt zeichnen den Die Kinder der 4ab waren wieder, wie all- Ein ständiger Kontakt zu den Dirketo- Verein ebenso aus wie die positiven Projekte, die schon umgesetzt wurden. Aber jährlich, von der Raiba Bad Radkersburg rinnen und Projekte zu unterstützen, noch ist die Liste nicht zu Ende und immer wieder gibt es Dinge, die zu erledigen ins Opernhaus nach Graz eingeladen. steht ebenfalls weit oben auf der langen sind. Für den zwischenmenschlichen Bereich oder die Organisation gibt es immer Heuer sahen sie das Stück „Wie William Vorhabensliste. So konnten in diesem ein offenes Ohr. Shakespear wurde“. Schuljahr schon Lehr- und Spielmittel Gemeinsam für die Kinder unserer Schulen - gemeinsam für ihre Zukunft Ein Danke an die Raiffeisenbank Bad für die Volksschule angekauft werden. und die Zukunft der Stadt. Radkersburg-Klöch für die Einladung zur Fahrt nach Graz und zur Jause. Büchereiprojekt „Labuka Regional“ Neue Gesichter an der Volksschule mit den Volksschülern Seit Schulbeginn gibt es bei uns an der Volksschule einige neue (junge) Gesichter, die wir hier gerne kurz vorstellen möchten: „Labuka Regional“ ist ein Angebot Öffnungszeiten: Marlies Bauer BEd ist die Klassenlehrerin der 1b. Sie kommt aus Deutsch Goritz des Lesezentrums Steiermark und Di: 14.00 – 19.00 Uhr und verbringt ihr 2. Dienstjahr an der VS. bietet spannende, lustige und kreati- Mi: 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Nicole Weitzl BEd ist als Verstärkung im Schuleingang der 1a und 1b. Sie kommt ve Workshops für Kinder, die Lust auf Fr: 14.00 – 19.00 Uhr aus und verbringt ebenfalls ihr 2. Dienstjahr hier bei uns. Bücher und aufs Lesen wecken. Ein Sa: 9.00 – 12.00 Uhr Marion Frauwallner BEd ist als Integrationslehrerin bei uns tätig und kommt aus besonderes Anliegen ist dabei, die Le- Bücherei Bad Radkersburg Merkendorf. sekompetenz der Kinder bestmöglich Neubaustraße 9, Tel. 03476/2724 Seit 1. März 2019 ständig bei uns an der VS ist auch ihre Schwester, Vera Fasching zu fördern und zu stärken. [email protected] Frauwallner BEd. Sie wohnt in Haag bei Bad Gleichenberg und unterrichtet die 4b. „Kinder jetzt ist Faschingszeit“ – dieses Alle Klassen der Volksschule beteilig- www.buecherei-radkersburg.bvoe.at Lied erklang am Faschingsdienstag nicht ten sich an den Workshops, die im nur in der VS, sondern auch an vielen Zeitraum von Jänner bis März statt- Veranstaltungen im Mai: Stellen im Landespflegezentrum Bad fanden und waren mit großem Eifer 2. Mai, ab 11.00 Uhr: Spiel mit! - Spiele-Treff für Jung und Alt Radkersburg. bei der Sache. Dabei setzten sich Wir haben ca. 200 Spiele für alle Altersgruppen zu Verfügung. Unterstützt werden Ziel des selbstorganisierten Faschings- die Kinder mit den vorgelesenen Ge- wir vom Team der Ludovico Graz. umzuges der VS war diesmal das Lan- schichten auseinander. 22. Mai, 16.00 Uhr: Hörst du die Vögel? Gemeinsamer Nachmittag für Eltern, despflegezentrum Bad Radkersburg. Es wurde gebastelt, gezeichnet und Großeltern und ihre (Enkel-)Kinder von 2 - 4 Jahren. Bei diesem Workshop lernen 108 verkleidete Elfen, Feen, Prinzessin- gemalt, experimentiert, gerätselt und wir verschiedene Vogelstimmen und Vogelarten kennen. nen, Indianer, Astronauten, Clowns,… selber gelesen. Kinder konnten unse- 25. Mai, 14.00 Uhr: 3. Steirischer Vorlesetag: Vorlesen in der Parktherme machten die Stationen unsicher und re Bücherei als einen Ort erleben, an Gemeinsam mit der Parktherme laden wir zum 3. Steirischen Vorlesetag mit lusti- brachten eine Menge Leben ins LPZ. dem Geschichten und Bücher leben- gen und abenteuerlichen Geschichten für Kinder. Für jedes teilnehmende Kind gibt dig werden. es eine kleine Überraschung (alle drei Veranstaltungen sind kostenlos).

Seite 6 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 7 Stimmungs- Rekordbesuch voller bei der Stadtfeuerwehr Die Faschingsshow der Freiwilligen Feuerwehr Bad Radkersburg wurde zum Groß- Auftakt ereignis. Um für die Besucher mehr Sitzplätze bieten zu können, wurde vor den Toren ein Zelt aufgestellt und die Bühne an der Stirnwand des Rüsthauses aufgebaut. Ge- ins Jahr 2019 schätzte 600 – 700 Besucher kamen ins Rüsthaus, um die „Stars“, angefangen von den „Stoanis“ über Andrea Berg, die „EAV“ und einige mehr, zu erleben. Mit einem von Vielfalt geprägten aus „Drachenzähmen leicht gemacht“, Kilian Contola und Johannes Karner Die Verfolgungsjagd eines Schweinchens durch den Metzger, zu Beginn auf die Vi- Neujahrswunschkonzert läutete die aber auch zeitgenössische Blasmusik auch zwei neue Musiker in die Stadtka- deowall projiziert, fand im Saal seine Fortsetzung und wurde zur Lachnummer. Das Stadtkapelle Bad Radkersburg das mit dem Stück „Fanfare for a new Hori- pelle aufgenommen. Beide werden die Schweinchen überlebte und der Metzger versöhnte sich mit ihm und sie genossen, Jahr 2019 ein. zon“ von Thomas Doss. Die zweite Hälf- Stadtkapelle im Register der Klarinet- entsprechend dem Fasching, jede Menge Krapfen. Erstmalig unter der Leitung von Ka- te war mit Klassikern wie „Hotel Califor- tisten bzw. Saxophonisten verstärken. Das Publikum bedachte die „Künstler“ mit viel Applaus, einige wagten ein Tänzchen pellmeister Georg Laller spannte der nia“ oder „Beat it“ von Michael Jackson Weiters wurden im Rahmen des Kon- und viele ließen den Fasching an der Bar ausklingen. Klangkörper der Thermenstadt einen gespickt. Als Solist im zweiten Abschnitt zerts Kapellmeister-Stv. Max Stadler, Wir freuen uns schon heute auf die Faschingsshow 2020. breiten musikalischen Bogen für die 330 fungierte bei der Filmmusik aus „The EDV-Referent Christopher Rumpler und Konzertbesucher. In der ersten Konzert- Mission“ Clemens Treichler auf der Kla- Obmann Michael Laller für ihre langjäh- Ein großes DANKE sagen wir vor allem den Besuchern und den Sponsoren. hälfte gab es Highlights wie die Polka rinette mit dem Stück „Gabriels Oboe“. rige Tätigkeit im steirischen Blasmusik- „Von Freund zu Freund“, die Filmmusik Im Rahmen des Konzerts wurden mit wesen mit Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Musikschule Sauschädlgericht Blasmusik wird an unserer Schule groß- geschrieben. So probt das 40-köpfige der FF Laafeld Jugendblasorchester derzeit fleißig für Am Faschingssonntag veranstaltete die FF Laafeld den Österreichischen Jugendblasor- mit HBI Roland Schrittwieser und Organisatorin Sissi chester-Wettbewerb 2019. Dabei treten Messner eine „Sauschädelgerichtsverhandlung“. Im auf Landesebene verschiedene Jugend- übervollen Kultursaal spielte eine hervorragende Laien- blasorchester in ihrer Altersstufe gegen- gruppe eine lustige Komödie zum Thema „Sauschädel- einander an. Eine Fachjury bewertet die stehlen“. Darbietungen. Die jeweiligen Instrumen- Für kulinarische Genüsse vom Schwein sorgte ein Kü- tallehrer haben die Orchestermitglie- chenteam der FF Laafeld. der im Hauptfachunterricht wie auch in Die Freiwllige Feuerwehr Laafeld bedankt sich bei allen einzelnen Registerproben vorbereitet. beim Open Air am 23. Mai auf der Burgruine Klöch, beim Orchesterkonzert der Besuchern für das überaus große Interesse an der Ver- Durch Teamwork und das Engagement Musikschule am 15. Juni im Zehnerhaus oder beim Auftakt von „Flanieren & Ra- anstaltung und für die Spenden, welche für die Gerät- des Orchesterleiters Stephan Kaufmann dieren“. Als unerlässliche Vorstufe sammeln die SchülerInnen bereits nach dem ers- schaften der Feuerwehr verwendet werden. entsteht dabei ein beachtlicher Klang- ten Unterrichtsjahr wichtige Erfahrungen des Zusammenspiels im Mini-Blasorchester, körper. Sie hören die jungen Künstler live welches von Wolfgang Schiefer betreut wird. Auch DU kannst helfen! Komm zur FF Bad Radkersburg!

Regionaler Kooperationspreis Derzeit gibt es in der Steiermark 690 Freiwillige Feuerwehren, 81 Betriebsfeuer- wehren und eine Berufsfeuerwehr mit insgesamt 38.530 aktiven Mitgliedern, davon für Vulkanland-Judoclub 4.438 Feuerwehrjugendliche. Alle sind 24 Stunden an 365 Tagen bereit zum Einsatz. Die Judovereine Bad Radkersburg, Eichfeld, , Feldbach und Kirchbach er- Damit es so bleibt: Sei dabei! hielten von der regionalen Politik und dem Verein zur Förderung des Steirischen Vul- Wer kann sich bei der Feuerwehr engagieren? kanlandes eine besondere Wertschätzung. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Jeder, denn jeder Mensch hat bestimmte Fä- Für die herausragende Umsetzung der Etablierung einer regional geprägten Sport- higkeiten, welche bei der Feuerwehr gefragt sind. Egal ob Mann oder Frau – ab kultur durch den „Judo-Vulkanland-Cup“ wurde dem Netzwerk der Vulkanland Ju- Die fünf Judovereine mit den Mitglie- 10 Jahren sind Jugendliche und ab 16 Jahren Quereinsteiger willkommen. do-Vereine der Kooperationspreis im Wettbewerb um den Innovationspreis, Katego- dern des Vulkanland Regionsvorstands Mach dich schlau und besuche unsere Homepage www.ff-badradkersburg.at oder rie „Lebenskraft“ der Wirtschaftsoffensive des Steirischen Vulkanlandes, zuerkannt. und der Trainerin des UJC Bad Rad- eine unserer Übungen jeden Montag ab 18:30 Uhr. Komm vorbei und informiere dich Um diese Sportkultur weiterhin hochleben zu lassen, veranstaltet der Judoclub Bad kersburg, Carina Gangl-Ranzmaier vor Ort, wir brauchen DICH! Radkersburg den nächsten Vulkanland-Cup am 16. Juni 2019 in der NMS Bad (5. v.l.). Radkersburg. Die Judoka würden sich über viele Zuseher freuen, die mit regionalen Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg Speisen und Getränken verköstigt werden. Foto Judoclub Bad Radkersburg, Annemarie Dr. Schwaiger-Straße 17, 8490 Bad Radkersburg, Tel.: 03476-2222

Seite 8 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 9 Die Stadtgemeinde gratulierte Volkshilfe - Gerne für Sie da!

ZUM GEBURTSTAG! Wir alle wünschen uns, möglichst lan- Essen zuhause und Notruftelefon Sie einfach eine unserer Volkshilfe-Mit- ge ein selbstbestimmtes Leben in den Jeden Mittwoch beliefert die Volkshilfe arbeiterInnen. eigenen vier Wänden führen zu können SeniorInnen in der Region mit senio- Auch „Hilfe auf Knopfdruck“ bietet die 80 Jahre – und das möchten wir auch unseren rengerechtem, tiefgekühlten Essen im Volkshilfe an. Das Notruftelefon wird von KundInnen ermöglichen. praktischen Wochenkarton. Das vielfäl- der Notrufbeauftragten in der Wohnung Die Volkshilfe-MitarbeiterInnen sind ger- tige Speisenangebot ist speziell für Se- angeschlossen und bietet rund um die ne für Sie da, daher stellen wir Ihnen die niorInnen abgestimmt und deckt auch Uhr Sicherheit, z. B. nach einem Sturz. sozialen Dienstleistungen der Volkshilfe besondere Ernährungsbedürfnisse für ältere Menschen vor. (leichte Kost, Breikost für Menschen mit Kontakt Kau/Schluckbeschwerden, cholesterin- Telefonisch erreichen Sie uns unter Betreuung älterer Menschen: Wir arme Speise,…) ab. Die Zubereitung 03474/70510 von Montag bis Don- helfen gerne! des seniorengerechten, tiefgekühlten nerstag in der Zeit von 8.00 bis 12.30 Die Volkshilfe beschäftigt im Raum Bad Essens erfolgt praktisch in der Mikro- Uhr. Radkersburg fünfzehn Heimhelferinnen, welle oder im Heißluftherd – so haben Büroöffnungszeiten sind Dienstag, die älteren Menschen den Verbleib im Sie immer Ihre Lieblingsspeise auf dem Mittwoch und Donnerstag von 8.00 Elfriede Schrötter, Halbenrainerstraße Roswitha Strasser, Mitterling Josefine Geißler, Dr. Kamniker-Straße eigenen Heim erleichtern. Unsere Heim- Tisch. Für NeukundInnen bieten wir eine bis 12.00 Uhr. helferinnen unterstützen im Haushalt, spezielle Kennenlernaktion an – fragen Wir freuen uns auf Sie! bei der Körperpflege, beim Einkauf, beim Weg zum Arzt und sind auch ge- In der Zeit von 11. Dezember schult im Umgang mit dementen Perso- 2018 bis 31. März 2019 gratu- nen. Ein Beispiel aus dem Betreuungs- lierte die Stadtgemeinde zu den alltag unserer Heimhilfen: runden Geburtstagen. Einige Ju- Herr Monschein (85 Jahre alt, Name ge- bilarinnen und Jubilare erlaubten ändert) sitzt am Esstisch und frühstückt. uns, ein Foto zu veröffentlichen. Neben ihm steht die Heimhilfe der Volks- hilfe. Sie unterstützt Herrn Monschein Jene ohne Foto ersehen Sie hier: bei der Zubereitung des Essens und er- Erich Praßl, Halbenrainerstraße Josef Domitner, Goritz b. Radkersburg 85. Geburtstag: ledigt Hausarbeiten wie Zusammenräu- men oder Wäsche waschen. Wenn das Anna Drobetz, Wetter mitspielt, geht die Heimhilfe mit Goritz b. Radkersburg 85 Jahre 95 Jahre Herrn Monschein spazieren und unter- Maria Scheucher, stützt bei der wichtigen täglichen Bewe- Webersiedlung gung auch in höherem Alter. Zusätzlich wird er auch noch von seinen Kindern unterstützt, sodass ein Verbleib im eige- Wir bitten um Bekanntgabe im nen Haus noch lange möglich sein wird. Gemeindeamt, wenn Ihnen zu Die Kosten sind sozial gestaffelt und Ihrem Geburtstag (80, 85, 90, 95, werden vom Land Steiermark und der 100 Jahre) nicht persönlich gra- Gemeinde unterstützt! (Foto Behek: alle Heimhelferinnen der Volkshilfe Raum Bad Radkersburg, außer Marija U.) tuliert werden soll bzw. wenn Ihr Geburtstag nicht in der Gemein- dezeitung erscheinen soll. (Tel: Johann Pendl, Langgasse Josef Legenstein, Zelting 03476/2509-121) Seniorenurlaubsaktion von 18. bis 25. Juni 2019

Die Senioren und Seniorinnen der Stadtgemeinde Bad Radkersburg können auch heuer wieder an der Seniorenurlaubsaktion des Landes Steiermark teilnehmen. Das Ziel ist der Gasthof Mooswirt, 8921 Mooslandl 41. Die Kosten der Urlaubsaktion wer- den vom Land Steiermark und den Gemeinden übernommen. Voraussetzungen dafür sind Vollendung des 60. Lebensjahres, bei alleinlebenden Personen eine Einkommensgrenze von € 1.022,- sowie bei Ehepaaren/Lebensgemeinschaften € 1.533,-. Es besteht die Möglichkeit, dass Selbstzahler mitfahren. Es muss jedoch vorher mit dem Gasthof Rücksprache gehalten werden, ob noch Betten frei sind. Die Kosten für Selbstzahler betragen € 280,- für Übernachtung und Essen, exkl. Getränke. Selbstzahler können mit dem Bus, der von der Bezirkshauptmannschaft organisiert wird, mitfahren. Die Anträge für die Seniorenurlaubsaktion sind bei den Bürgerservicestellen mit den dazugehörigen Einkommensnachweisen, welche durch die Gemeinde geprüft werden müssen, abzugeben. Anmeldefrist in den Bürgerservicestellen der Stadtgemeinde ist der 6. Mai 2019. Josef Holzapfel, Pfarrsdorf Maria Üllen, Sicheldorf

Seite 10 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 11 Health Conference WILLKOMMEN IN DIESEM LEBEN, Alps Adria 2019 etwas Schöneres als dich, kleines Wesen, kann es nicht geben! Die 1. Internationale Alpe – Adria Gesundheitskonferenz © Human.technology GmbH. von 8. bis 10. Mai 2019 in Bad Radkersburg Nachdem Bad Radkersburg als erste sondern es werden auch Beispiele von www.healthconference.eu ersehen. Bei Gemeinde/Stadt überhaupt Mitglied im europäischen Gesundheitskooperatio- Interesse sind Sie eingeladen, sich auch Gesundheitscluster Steiermark zu „ak- nen aufgezeigt, die auch für Bad Rad- rasch anzumelden! tiv und gesund Altern“ geworden ist, kersburg Beispiel sein könnten. Nach dieser Gesundheitskonferenz und sich über Initiative von Bad Radkers- Für diese Jahrestagung , diese Gesund- Jahrestagung im Mai sind als nächste burg und der Human.technology Styria heitskonferenz ist es gelungen, die re- Schritte und Maßnahmen vorgesehen GmbH (Gesundheitscluster) die Arbeits- nommiertesten Referenten aus den und geplant: gemeinschaft „Promura“ (Südoststeier- verschiedensten Ländern und Fachrich- a. Gesundheitsdestination Bad Gle- Die Eltern Andreja Pejic und Da- Fabio Kargl wurde am 16.1.2019 im Franz und Evelyn König (Goritz bei mark und Region Pomurje) zu Gesund- tungen zu gewinnen, die ihre Erkennt- chenberg und Bad Radkersburg - Ent- vid Horvat (Langgasse 21/1), freu- LKH Feldbach geboren. Die Eltern Radkersburg 51) freuten sich über heit und „aktives und gesundes Altern“ nisse zu diesem für Österreich, für die wicklungsspektrum ten sich sehr über die Geburt ih- Sandra Kargl und Markus Martinec, die Geburt ihrer Tochter Annalena mit namhaften Vertretern gegründet hat, Steiermark, für Kurorte und Thermen- b. Gesundheitslandkarte und Wissens- res Sohnes Oskar Aleksander am (Sicheldorf 40), freuen sie sehr über am 9.1.2019 im LKH Feldbach. Bei ist nun als erster Erfolg dieser Arbeits- und Kurbetriebe, für Gesundheitsanbie- austausch Gesundheitsanbieter Bad 3.2.2019. Er wog 3840 g und war ihren Sohn, der bei der Geburt der Geburt wog ihre Tochter 2170 g gemeinschaft die ter, für die Region Bad Radkersburg so Radkersburg und Region Pomurje 53 cm lang. 3160 g wog und 51 cm groß war. und war 46 cm lang. „1. Internationale Alpe – Adria Gesund- zukunftsträchtigen Thema einbringen c. Bearbeitung von Ergebnissen und heitskonferenz“ zu vermelden. werden. Projekten aus einer bereits erfolgreich In dieser Gesundheitskonferenz, die üb- Da diese Veranstaltung Teilnehmer und abgeschlossenen Vorstudie und mehr. rigens gemeinsam mit dem Österreichi- Referenten aus mehr als fünf europäi- Josef Sommer schen Heilbäder und Kurorteverband, schen Ländern vorweisen kann und die schülerinnnen, Direktorin Romana Laller eben von 8. – 10. Mai 2019 im Kultur- Referate in fünf Sprachen gehalten wer- Landesmeister 2019 und Begleitlehrerinnen Melitta Gomsi und und Kongresszentrum „Zehnerhaus“ den, werden Simultandolmetscher für Martina Rudolf sowie Eltern und Fans. stattfindet, werden nicht nur Chancen, Übersetzungen sorgen. Steirische Volleyball-Schülerliga Die Kooperation der NMS mit dem TuS Möglichkeiten, Voraussetzungen zu ak- Näheres zum umfangreichen Pro- Bad Radkersburg Volleyball hat somit tivem und gesundem Leben referiert, gramm der Konferenz können Sie unter Nach zahlreichen Vorrundenspielen seit Schulbeginn schaffte es das Mädchenteam wieder Früchte getragen. Vier Jahre der NMS Bad Radkersburg unter allen teilnehmenden Mannschaften aus der gan- kontinuierliche Arbeit mit engagier- zen Steiermark ins Finale der besten 4, das am 21. März 2019 in Hartberg aus- ten Spielerinnen durch das qualifizierte getragen wurde. Darunter Mannschaften der Volleyballhochburgen Eisenerz, Graz Lehrer-Trainerteam Heimo Witsch und und Hartberg. Janko Hochstätter, unterstützt durch die Programmvorschau Jugendraum Nach dem Sieg über das BG/BRG Hartberg zeigten die beiden Finalisten, das Team NMS, den Tus Bad Radkersburg Volley- Jugendraum RAdau RAdau März bis Mai 2019 der NSMS Eisenerz und die NMS Bad Radkersburg im Finale Volleyballspiel vom ball, Eltern, Sponsoren und Förderer, Feinsten. Der Teamgeist und die psychische Stärke unserer Spielerinnen waren all- ermöglichten diesen Erfolg und somit Soziales Engagement Fr. 29.3. Kletterkurs gegenwärtig und haben diese tolle Leistung schlussendlich ermöglicht. Denn es gute Nachwuchsarbeit im Sport. Wieder bei Adventure Sports blieb spannend und nervenaufreibend bis zum letzten Satz und dem 3:1 Sieg! ist der Einzug in das Bundesfinale ge- Dein soziales Engagement in unserer Gemeinde bringt uns allen was! Unterstütze (Anmeldung erforderlich) Lautstark und begeistert angefeuert wurde das Team von Mitschülern und Mit- glückt. Bereits seit dem Jahr 2008, als deine Gemeinde und sammle Radkerspunkte! Fr. 12.4. Musikbingo der Bundesmeistertitel erreicht wurde, Hilf mit bei Gemeindeveranstaltungen und sozialen Gemeindeprojekten, im Jugend- Hören und gewinnen hat die NMS in der Schülerliga Volleyball raum und in den gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen. Dafür gibt es Fr. 19.4. Osterfeier im Jugendraum zahlreiche Erfolge erreicht, zuletzt 2013 Punkte, die du für kleine Anerkennungen eintauschen kannst. Do. 25.4. Girls only - nur Mädchen ebenfalls mit dem Landesmeistertitel! Die Genaueres erfährst du im Jugendraum und auf der Homepage der Stadtgemeinde! im Jugendraum NMS Bad Radkersburg wird somit die Fr. 26.4. Filmnachmittag Steiermark als eines von neun Bundes- Mitwirkung an Entscheidungen für die Gemeinde: Fr. 03.5. Quiz ländern bei der 42. Bundesmeisterschaft Eure Meinungen, Ideen, Wünsche und Anregungen sind der Gemeinde wichtig. Im Rate mit und gewinne 2019 der Sparkasse Schülerliga Volley- Jugendraum liegen Formulare auf, wo all das an den Gemeinderat gerichtet werden Fr. 10.5. Graffiti-Workshop ball von 29.4. bis 3.5.2019 in Dornbirn kann. Wirf das Formular in den bereitgestellten Briefkasten, wir werden diesen leeren. mit einem Profi vertreten. Alle Spiele werden in der Mes- Mindestens einmal pro Monat wird ein/e Gemeindevertreter/in für ein Gespräch zur Fr. 17.5 Musikbingo sehalle Dornbirn gespielt und live im Netz Verfügung stehen, um gemeinsam mit euch die Anliegen zu besprechen. Hören und gewinnen übertragen. Das große Finale wird am Do. 23.5 Girls only - nur Mädchen 3.5.2019 um 9.30 Uhr angepfiffen. im Jugendraum Fr. 24.5. Handlettering Workshop Text Mag. Sonja Witsch (Anmeldung erforderlich) Foto: Alexander Witsch

Seite 12 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 13 Rebzikade Ambrosia Wichtige Information für Eigentümer und Verfügungsberechtigten von Weingärten, Vermehrungsflächen, Weinhecken, Weinlauben sowie einzelner Weinstöcke und Direktträgerreben über die Maßnahmen zur Bekämpfung der Amerikani- Die Ambrosia ist ein schwer zu bekämpfendes Unkraut und aufgrund der Wit- schen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung in der Befalls- und Sicherheitszone Bad Radkersburg im Jahr 2019. terungsbedingungen in der Südoststeiermark weit verbreitet. Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark Die Ambrosia keimt ab März/April, die Samenbildung erfolgt im Juli/August. Eine Rechtsgrundlage für die Bekämpfung Goldgelbe Vergilbungskrankheit der Rebe Pflanze produziert bis zu 8 Milliarden Pollen, die mehrere 100 km weit fliegen können, der Ambrosia ist das Steiermärkische und durchschnittlich 4.000 Samen, die bis zu 40 Jahre im Boden keimfähig bleiben Pflanzenschutzgesetz. Nach diesem Die Goldgelbe Vergilbungskrank- zu Vergilbungen und Wachstumsstö- können. sind die Eigentümer und Pächter von heit der Rebe (Grapevine flavescence rungen (siehe Abb. rechts) bis hin zum Gefährdete Gebiete - weil bevorzugte Lebensräume der Ambrosia - sind offene Bo- Grundstücken verpflichtet, ihre Grund- dorée, GFD) ist eine gefürchtete Qua- Absterben des Weinstocks führt. Befal- denflächen wie Straßenbankette, Wegränder, Bahndämme, Schottergruben, Erdhal- stücke frei von Ambrosiapflanzen zu hal- rantänekrankheit, die bei Weinreben lene Weinstöcke müssen ausnahmslos den, öffentliche Grünflächen, Hausgärten, Vogelfutterplätze und Äcker. ten. gerodet werden (inkl. Wurzel). Wirts- Auf Grund der von der Ambrosia ausgehenden möglichen Gesundheitsgefährdung Bei Missachtung dieser Verpflichtung pflanzen von GFD sind Weinreben (Vitis von Menschen (Allergien) und der Gefährdung von landwirtschaftlichen Kulturen ist kann die Bezirkshauptmannschaft Maß- vinifera, Vitis riparia) und die Gewöhn- es daher dringend notwendig, vorhandene Bestände weitestgehend zu entfernen nahmen zur Bekämpfung und Verhütung liche Waldrebe (Clematis vitalba). und die weitere Ausbreitung der Pflanze zu verhindern. der weiteren Ausbreitung vorschreiben. GFD wird vor allem durch die in der Vor diesem Hintergrund setzt man im Bezirk Südoststeiermark auf eine enge Zusam- Diese reichen von der mechanischen Abb. links dargestellten Amerikani- menarbeit zwischen Bezirkshauptmannschaft, Gemeinden und Landwirtschafts- Entfernung, der chemischen Bekämp- sche Rebzikade (ARZ, Scaphoideus Durch die Bekämpfung der Rebzikade kammer. fung mit zugelassenen Pflanzenschutz- titanus) von Weinrebe zu Weinrebe kann die Ausbreitung dieser Krankheit Von Seiten der Gemeinde erfolgt die Bekämpfung im Bereich der Gemeindestraßen mitteln, der konsequenten Reinigung der übertragen. eingeschränkt werden. und -flächen. Äcker sind von den Landwirten frei von Ambrosia zu halten. Arbeitsgeräte bis hin zur Vorschreibung In den übrigen Bereichen wie beispielsweise Hausgärten, Erdhalden, privaten Weg- einer bestimmten Fruchtfolge. Verpflichtende Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen 2019 rändern und dergleichen ist zur erfolgreichen Vorbeugung und Bekämpfung unbe- Werden die vorgeschriebenen Maßnah- In der Stadtgemeinde Bad Radkersburg wurde das Auftreten der Goldgelben Ver- dingt die Mithilfe der Bevölkerung erforderlich. men vom Grundeigentümer oder Päch- gilbungskrankheit der Rebe erstmals 2018 festgestellt. Die Steiermärkische Lan- ter dennoch nicht vorgenommen, kann desregierung hat mit der Verordnung (LGBl.Nr. 35/2010 idF LGBl.Nr. 13/2019) da- Für Gartenbereich, Einzelpflanzen und kleine Bestände gelten folgende die Bezirksverwaltungsbehörde diese her die Befalls- und Sicherheitszone (BZ/SZ) Bad Radkersburg abgegrenzt, Maßnahmen: selbst durchführen bzw. durchführen las- in der Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen sind. • Vogelfutterplätze regelmäßig kontrollieren sen. Dies auf Kosten des verpflichteten • Offenen Boden durch Begrünung vermeiden Eigentümers oder Pächters. Die BZ/SZ Bad Radkersburg • Händisches Ausreißen mit der Wurzel Zudem sind – je Übertretung – Verwal- umfasst die Katastralgemeinden Dedenitz und Sicheldorf als Befallszone und das • Handschuhe und ev. Staubmaske (Blüte) verwenden tungsstrafen bis zu € 7.270,- zu verhän- übrige Gebiet der Stadtgemeinde Bad Radkersburg (in etwa 5 km-Radius) als • Fahrzeuge und Geräte nach Arbeiten auf kontaminierten Flächen reinigen gen. Sicherheitszone. • Chemische Bekämpfung nur mit zulässigen Pflanzenschutzmitteln • mehrmaliges, tiefes Mähen möglichst vor der Blüte - Meldungen über Ambrosiavorkommen Maßnahmen 2019 ACHTUNG auf WIEDERAUSTRIEB werden in den Gemeinden und bei der Die Eigentümer und Verfügungsberechtigten von Weingärten, Vermehrungsflä- • Pflanzen in Plastikbeutel mit Restmüll entsorgen und Bezirkshauptmannschaft Südoststeier- chen (Rebschulen, Mutterrebenbestände), Weinhecken, Weinlauben und Einzel- NICHT KOMPOSTIEREN! mark entgegengenommen. reben (inkl. Direktträgerreben) in der Befalls- und Sicherheitszone sind verpflichtet, folgende Maßnahmen durchzuführen: • Regelmäßige Kontrolle der Weinreben auf GFD. • Meldung bei GFD-Befallsverdacht oder GFD-Befall an die Landesregierung (Abteilung 10). Vorabklärung durch fachkundige Ansprechperson der Stadtgemeinde wird empfohlen. • Entfernung der Gewöhnlichen Waldrebe (Clematis) auf Grundstücken mit Weinreben einschließlich entlang der Einfriedung Ramsar Wanderung in Bad Radkersburg dieser Grundstücke bis 31. Mai (umgehend) sowie Verhinderung des Wiederaustriebs. Zum „Feuchtgebiete Weltschutztag“ wurde am 3. Februar diese Wanderung, die alljährlich in einem anderen Land • Aufgelassene Weinhecken, Weinlauben und Einzelreben (inkl. Direktträgerreben) sind bis 31. Mai (umgehend) in einen ord- nungsgemäßen Pflegezustand zu bringen oder zu roden. stattfindet, von Stanka Desnik aus Slowenien und Bernd Wieser aus Österreich organisiert. • In Weinhecken, Weinlauben und bei Einzelreben (inkl. Direktträgerreben) sind von Mitte Juli bis Ende Oktober Klebefallen (Gelbtafeln) zum Wegfangen der Rebzikaden (zwei Gelbtafeln pro Einzelstock bzw. eine Gelbtafel pro „Komm mit“- war die Einladung an alle, die an der Teilnahme an der Ramsar Wande- Laufmeter Hecke) anzubringen. Eine Klebetafel ist mindestens 2 x zu wechseln; ein häufigerer Wechsel ist not- rung entlang der Mur mit Start in Bad Radkersburg interessiert waren. Mehr als 500 wendig, wenn sie voll sind oder nicht mehr kleben. TeilnehmerInnen aus Slowenien, Ungarn, Kroatien und Österreich wanderten be- • Weitere durchzuführende Bekämpfungsmaßnahmen werden erforderlichenfalls von der Landwirtschaftskammer Steiermark geistert mit. Mit starker Medienbegleitung ging es entlang der Altstadt zur Murbrü- bekannt gegeben und sind zu dokumentieren (Formblatt ist im Rathaus erhältlich). cke und weiter zum Auslauf, über die Johannisquelle und Laafeld wieder zurück zum Hauptplatz. Es war eine herrliche Streckenführung mit einem kulinarischen Ausklang Die Durchführung der Maßnahmen ist von der Landesregierung zu kontrollieren! am Hauptplatz. Vielen dieser Teilnehmer wird diese Wanderung noch lange positiv in Erinnerung bleiben. Die Eigentümer und Verfügungsberechtigten von Weinhecken, Weinlauben sowie einzelner Weinstöcke und Direkt- trägerreben werden ersucht, das beigelegte Erhebungsblatt vollständig auszufüllen und an die Stadtgemeinde zu v. l. n. r.: Stanka Desnik, Heinrich Schmidlechner, Andreas Breuss, Simon Balacic, Johann Pfeiler, Bernd Wieser übermitteln.

Seite 14 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 15 Neue Betriebe in unserer Stadtgemeinde Neueröffnung Stadtheuriger „Zum Goldenen Löwen“

Fach-, und Wahlpraxis für Südklang Harmonika ganzheitliche Physiotherapie Wir sind ein junges Team, das seit Angebote und Fachgebiete: 1. Februar 2019 in Bad Radkersburg, PT Margit Jakober ● Massagen Emmenstraße 1, in der Branche Bau MSc ● Bewegungstherapie der Steirischen Harmonika tätig ist. ● Schmerzbehandlungen Der Geschäftsleiter, H. Rene Brilej, ist in ● aktive Gesundheitsprävention der Musikbranche auch als Topmusik- ● neurologische Rehabilitation interpret bekannt. ● orthopädische und traumatologische Neben dem Bau, dem Verkauf und Brunnenweg 2 Rehabilitation dem Service von Harmonikas bieten 8490 Bad Radkersburg ● Elektrotherapie wir auch Schnupperstunden, bis hin Tel.: 0664/3822118 ● viszerale Osteopathie zu Oberkrainer Musikseminaren. Sie [email protected] haben noch keine Harmonika, wollen Mit einem Überweisungsschein vom aber spielen lernen… kein Problem, ein Termine nach Vereinbarung, Arzt ist eine tarifmäßige Kostenrück- Instrument kann man auch mieten. auch Hausbesuche möglich. erstattung mit allen Kassen möglich. Unser Geschäft ist Montag und Don- nerstag von 8.00 - 11.00 und von 11.30 - 17.00 Uhr geöffnet. Individuelle Termin- vereinbarung (sowie Kundendienst): +43(0)664 454 12 65. Offizielle Produk- Neueröffnung Sport & Mode Constanca Maitz tionsarbeitszeit: Montag - Freitag von 6.00 - 11.00 und von 11.30 - 14.00 Auf 350 m2 Verkaufsfläche bieten wir Uhr. Wir freuen uns auf Sie und zeigen unseren Kunden ein großes Angebot an Ihnen gerne die Produktion bzw. bera- Sportbekleidung, besonders für Nordic ten Sie beim Einkauf einer neuen Süd- Walking, Fitness und Rad. klang Harmonika. Wir sind für Sie da! Foto: Gerhard Schleich Weiters führen wir aktuelle Sportmo- de für Damen und Herren der Marken Adidas, Reebok, Löffler, Puma, Wirtschaftsforum Bad Radkersburg Salomon, Lacoste, Boss, Tommy Hilfiger uva. Neu ist der Vorstand des Wirtschaftsforums von Bad Radkersburg. Als Obmann folgt auf Gunther Hagen Unternehmer Fritz Fortmüller. Seine Stellvertretung über- Lassen Sie sich von unseren verschiede- Sport & Mode Constanca Maitz nimmt Christina Merlini, Tourismusverband-GF Christian Contola wird als Kassier nen Saisonangeboten überraschen! Hauptplatz 23 fungieren, Unternehmerin Sabine Hermann wurde zur Schriftführerin gewählt. 8490 Bad Radkersburg Die Gemeinschaftsveranstaltung „Flanieren & RAdieren“ des Handels, der Gastro- nomie und des Kunsthandwerks der Radkersburger Innenstadtwirtschaft bietet ein hochwertiges Musikprogramm mit ausgezeichneten Live-Bands, ein buntes Kinderprogramm und vielfältige Kulinarik auf den Straßen der Perle der Südoststeiermark. Auch heuer werden von 28. Juni bis 6. September an 11 Freitagen jeweils ab 18 Uhr Mottoabende veranstaltet. http://flanieren.at eröffnet! Anita Gomsi BSc eröffnete am 20. März 2019 in der Langgasse 39 – inmitten der Altstadt von Bad Radkers- Kürbiskernöl-Prämierung 2019 burg. Es entstanden Räume für DICH! Zwei Behandlungsräume und ein Ver- Neue Rekorde zum 20-jährigen Jubi- Zu den prämierten Betrieben gehö- Alle ausgezeichneten Betriebe dürfen anstaltungsraum laden dazu ein, Men- läum ren u.a.: die Flasche mit der goldenen Plakette schen zu ermächtigen und Körper zu Physiotherapie Peggy Wede Manfred Drexler, Neudörflweg „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb verwöhnen. Ob Massage, Physiothe- „Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2019 Langgasse 39 (im AVIVA) Jasmin Friedl, Pridahof 2019“ kennzeichnen. Diese darf auf den rapie, Coaching, Körperprozesse oder sind gekürt. Bei der Landesprämierung 8490 Bad Radkersburg Christian Hopfer, Neudörflweg Kürbiskernöl-Flaschen zusätzlich zur Energiearbeit,… erzielten die heimischen Produzenten Tel: +43 664 4256714 das bisher beste Zeugnis. Außerdem Herkunfts- und Qualitätsmarke „Steiri- Ich freue mich, Ihnen meine Praxis in den sches Kürbiskernöl g.g.A.“ (geschützte PS: AVIVA ist ein weiblicher, hebräischer gab es eine Rekordbeteiligung“, gratu- Räumlichkeiten des AVIVA persönlich zu geografische Angabe) geführt werden. Vorname und bedeutet „Frühling“ liert Landwirtschaftskammer-Präsident zeigen und Sie kennenzulernen. Somit sind die Qualitätsbetriebe für die http://www.zentrum-aviva.at Franz Titschenbacher. Bitte um Terminvereinbarung! Kernöl-Liebhaber auch leicht erkennbar.

Seite 16 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 17 Bad Radkersburg radelt A Das Projekt für die Zukunft nimmt Fahrt auf. Bessere und sichere Verbindungen zwischen den Ortschaften sollen Verbindungen schaffen, die mit dem Fahrrad im Alltagsverkehr zukunfts- orientierte Lösungen darstellen. Das alles mit kräftiger Unterstützung des Landes Steiermark. Besonders die Sicherheit steht im Vordergrund für die Gestaltung der baulichen Einrichtungen. Sie sol- len vor allem dem Radverkehr im Alltag dienen. Ein Konzept, das sich an kommenden Herausforderun- gen bei der CO²-Reduzierung und den zu erwar- tenden Veränderungen im Autoverkehr orientiert. Durch Umfragen, konstruktiven Rückmeldungen seitens der Bevölkerung und mit Unterstützung von Verkehrs- planern wurden folgende Schwerpunkte ermittelt, die bis 2024 umgesetzt werden sollen:

Radweg bei Einkaufszentren Es geht los! Radweg Evangelischer Friedhof Radweg Bereich LKH Der Baustart für die Fernwärme steht bevor Radwege Grenzübergänge nach Slowenien Radwege Goritz-Kreuzung Radwege bei Kreisverkehren Begegnungszonen in Altstadt und Kurviertel Es ist Frühling und die Bausaison hat wieder begonnen! Auch beim Fernwärmenetzausbau steht der Baustart für die nächste Radabstellanlagen und Servicestationen Ausbaustufe bevor. Nach zahlreichen Vorarbeiten im vergangenen Jahr sollen mit Frühjahr 2019 die ersten Bauarbeiten starten. Markierung und Beschilderung Neben kleinerer Netzverdichtungen im Stadtkern, der ja bereits seit Jahren mit Fernwärme versorgt wird, werden weitere Aus- Informationen und Innovationsforum baugebiete dazukommen. Folgende Gebiete könnten daher ab der Heizperiode 2019/2020 mit Fernwärme neu versorgt werden: Der Antrag auf Förderung ist nach einem qualifizier- A Kirchweg/Fehringerstraße: voraussichtlicher Baustart: Frühjahr 2019 ten Mehrheitsbeschluss des Gemeinderates beim B Mitterling: voraussichtlicher Baustart: Sommer 2019 Land Steiermark eingebracht worden. Dieser An- C Holzplatzstraße: voraussichtlicher Baustart: Herbst 2019 trag wird nun geprüft. Mit der Landesregierung wird der dazu nötige Rahmenvertrag ausverhandelt. B Sie befinden sich innerhalb des markier- Ohne die Förderungen der Steiermärkischen Landesre- ten Ausbaugebietes und haben Interes- gierung (bis zu 70%), die für die gesamte Laufzeit zu- se an einem Anschluss mit Fernwärme? gesichert werden, wäre es unmöglich, das Radwegenetz Dann melden Sie sich bitte bei der als umfassendes Gesamtwegenetz zu gestalten. Der Bad Radkersburger wichtigste Aspekt ist und bleibt, den Bewohnern unse- Quellengesellschaft m.b.H. rer Gemeinde ein Verbindungsnetz zu schaffen, das zu- Hauptplatz 12 kunftsorientiert ist. Vor allem ist das Thema Sicherheit 8490 Bad Radkersburg ein gewaltiges Argument. Egal ob Einwohner oder Gast, Tel: 03476/3500 80 nach der Fertigstellung dieses Wegenetzes haben Sie [email protected] dann auf fast 60 Kilometern die Möglichkeit unterwegs zu sein. Mit dem Fahrrad, ohne Abgasbelästigung und ermüdende Parkplatzsuche. Eben einfach und sicher mit C Eine detaillierte Übersicht zu den ein- Foto 123RF Fahrrad oder E-Bike. zelnen Ausbaugebieten finden Sie Manfred Mikl, Stadtrat, Projektleiter Radverkehrskonzept auch auf unserer Webseite unter:

www.quelle-badradkersburg.at. Kosten des Projekts bis 2024 Kostenanteil Land (Förderung) 1,610.000.- Kostenanteil Stadtgemeinde 760.000.-

Gesamtkosten 2,370.000.-

Pro Jahr und Bürger werden damit umge- rechnet etwa 124 Euro zukunftsgerecht in Verkehrssicherheit investiert.

Seite 18 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 19 PARKTHERME NEWS PARKTHERME & GEMEINDE

WINZERPICKNICK AN DER THERMALQUELLE SOMMER-SAISONKARTE Jeden Freitag im April (ausgenommen Karfreitag) jeweils Um sich sommerfit zu machen und auch einmal zu ent- von 14 bis 16 Uhr lädt die Parktherme Bad Radkersburg spannen, gibt es für alle Stammgäste der Parktherme Bad die Thermengäste zu einem kulinarischen Picknick mit re- Radkersburg wieder die Sommer-Saisonkarte (gültig von gionalen Winzern aus Klöch und mit Kostproben Mai bis September) mit vielen Vorteilen. Zum Vorteilspreis ihrer edelsten Weine. Das Küchenteam der Parktherme ver- erhalten Sie die Sommer-Saisonkarte während der Vor- wöhnt mit Köstlichkeiten der Region und jazzige Klänge sor- verkaufsaktion von 15. April bis einschließlich 31. Mai - so- gen für ein angenehmes Ambiente. mit warten 153 Tage Bade- und Thermenvergnügen zum Holen Sie sich den Genuss-Pass zum Winzer-Picknick inkl. Preis von nur 10 Tageseintritten ab € 270,- für Erwachsene Weinverkostung, Moastabratl-Jause sowie hausgemachtem und ab € 112,- für Kinder. Topfen- und Apfelstrudel um nur € 9,50 pro Person in Ver- TOP: Alle BewohnerInnen mit Hauptwohnsitz in der Stadt- bindung mit einem Thermeneintritt am Gästeservice-Center gemeinde Bad Radkersburg profitieren beim Kauf einer der Parktherme. Sommer-Saisonkarte auch diesen Sommer wieder mit einem Zuschuss in der Höhe von 25 Prozent auf die Sai- sonkarte ohne Saunadorf von der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Also nichts wie Meldezettel holen und los!

Der heißeste Laufevent im Herzen von Bad Radkersburg GESUNDHEITSSTADT BAD RADKERSBURG findet nach einem Jahr Pause nun wieder statt – veran- Im Vita med Gesundheitszentrum finden ab 1. Ap- staltet von HIKIMUS Event & Werbeagentur GmbH. ril 2019 jeweils montags um 19.00 Uhr kostenlose Und das nun bereits zum 17. Mal, am Samstag, den Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen für Gäste 29. Juni 2019. und Bewohner der Region Bad Radkersburg statt. Ge- Ein Event für die ganze Familie: Vom Kinderlauf bis sundheitsexperten des LKH Südsteiermark Bad Rad- hin zum Halbmarathon und Nordic Walking ist für je- kersburg, der MARE Kurhotels, der Radkersburger Hof den der richtige Laufbewerb dabei. Start und Ziel ist OUTDOORFITNESS Rehabilitation, des Vita med Gesundheitszentrums und am Hauptplatz von Bad Radkersburg, jedoch ändert Von Mai bis September dreht sich in der Parktherme ortsansässige praktische Ärzte geben Auskunft zu den sich die Streckenführung. Erstmals führt eine Laufver- Bad Radkersburg jeden Samstag alles rund um Be- vielfältigen Kompetenzen unserer Gesundheitsdestina- anstaltung mitten durch eine Therme! Die Parktherme wegung und Fitness. Zertifizierte Outdoorfitness-Trainer tion. VOLL COOL KINDER SOMMERFERIENAKTION öffnet für die Läufer und Walker die Tore entlang des verhelfen Ihnen in der Natur zu mehr Kraft, Ausdauer und Orthopädische Behandlungskonzepte, geistige Fitness In den Sommerferien sorgt der Kids-Coach von 2. Juli bis Murdamms – angefeuert von den Thermengästen und guter Laune – vom Faszien-Training oder Feldenkrais® im auch im Alter, mentale Gesundheit, Genuss & Wunsch- 25. August in der Parktherme Bad Radkersburg mit sei- einer Antenne Steiermark Musikstation geht es weiter Thermalwasser bis hin zu Aqua Smovey, Kräuter-Yoga so- gewicht, das Geheimnis der Faszien, Schmerzbehand- nem täglichen Voll Cool-Ferienprogramm von 10 bis zum Liebmannsee und wieder retour in die reizvolle wie spezieller Outdoorfitness für Frauen und Kinder. Alle lung durch die Mesotherapie, die besonderen Heilquellen 17 Uhr für jede Menge Spaß bei den jungen Gästen. Kin- Altstadt von Bad Radkersburg. Der Rundkurs ist Einheiten sind kostenlos und ohne Anmeldung in Verbin- 7 km von Bad Radkersburg und das aktuell viel diskutierte Ma- der bis 15,9 Jahre erhalten während der Sommerferien lang und ergibt somit attraktive Distanzen von dung mit einem Thermeneintritt nutzbar. 7, 14 und gnesium – „ein Wundermittel?“– sind die interessanten den Thermeneintritt um nur € 5,60 (statt € 11,20). für LäuferInnen und für Nordic Walker- 21,1 km 7 km Themen der Bad Radkersburger Gesundheitsabende. VOLL COOL: die Stadtgemeinde Bad Radkersburg über- Innen. Die Kinder laufen beim Bambini Sprint 700 m nimmt den Tageseintritt von € 5,60 für alle Kinder mit oder beim . Jeder Starter erhält Kids Sprint ca. 1,4 km MEDIZINISCHES TRAININGSZENTRUM Hauptwohnsitz in Bad Radkersburg. Einfach in den Som- ein Premium Startpaket, in dem neben vielen Goo- merferien den Voll Cool-Ausweis in der Stadtgemeinde dies auch ein gratis Gutschein für einen Tagesein- Gezieltes Krafttraining auch in der „warmen“ Jahreszeit holen, in der Parktherme vorweisen und „auf die Plätze, tritt in die Parktherme im Wert von € 27,- inkludiert ist gerade bei Personen mit chronischen Rücken- oder fertig, los“... geht’s rein ins Nass der Parktherme Bad Rad- ist. Zudem darf jeder Teilnehmer am Veranstaltungstag Gelenksbeschwerden wichtig. So schnell der Körper kersburg. mit seiner Startnummer kostenlos in die Parktherme. auch Kraft und Beweglichkeit aufbauen kann – leider ist Am Hauptplatz von Bad Radkersburg findet während dieser Erfolg auch so schnell wieder verschwunden. Das und nach der Laufveranstaltung natürlich das legendäre moderne, klimatisierte Medizinische Trainingszentrum „Wüstenfest“ mit Kulinarik & Musik statt. im Vita med Gesundheitszentrum richtet sich gerade an ©Parktherme Bad Radkersburg/Barbara Majcan Startnummernausgabe und Nachnennung ist am Frei- Menschen, die bereits einmal ein körperliches Problem tag, 28. Juni von 15.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, hatten und vorbeugend ein begleitetes medizinisches DIE BESTE GESCHENKIDEE 29. Juni von 14.00 bis 16.30 Uhr vor der Parktherme. Training durchführen möchten. Jeden Monat kann man Ob fürs Osternest, zum Geburtstag, zum Mutter- oder an einem Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr an kos- Vatertag – mit den Wohlfühlgeschenken der Parkther- TIPP: Mit dem speziellen Kombi-Angebot laufen Sie tenlosen Kennenlernprogrammen des MTZ im Vita me überraschen Sie Ihre Liebsten garantiert. Neben Ge- beim Parktherme Wüstenlauf sowie beim Radenska med teilnehmen. Das Dr. WOLFF RückenTherapieCenter, schenkkarten und Eintritten für unvergesslich entspan- Marathon den Halbmarathon zum Preis von nur € 50,-. die MediMouse-Wirbelsäulenmessung oder eine Körper- nende Stunden warten viele weitere Geschenktipps auf Anmeldung nur online bis 7. Mai 2019 auf analyse werden von Physiotherapeuten und Sportwis- www.wuestenlauf.at möglich! senschaftlern angeleitet. www.parktherme.at/vita-med shop.parktherme.at Bilder: ©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger

Seite 20 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 21 Neujahrsempfang der ÖVP Südoststeiermark

Das Zehnerhaus in Bad Radkersburg war heuer erstmalig Schauplatz des Neujahrsempfanges der Bezirks ÖVP Süd- oststeiermark. Bezirksobmann Franz Fartek konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer als Ehrengast sowie viele Bürgermeister und Funktionäre aus dem Bezirk begrüßen.

Landeshauptmann Schützenhöfer be- tonte in seiner Grußbotschaft die Wich- tigkeit der Bürgermeister und Gemein- den als Verbündete in seiner Arbeit für die steirische Bevölkerung. Einige Altmandatare wurden von Herrn LH Schützenhöfer geehrt. Darunter auch unser Radkersburger des Jah- res 2018 und Seniorenbundobmann Johann Pendl, der sich über die Aus- zeichnung für Verdienste um das Wohl der Bevölkerung freuen darf. Bürgermeister Heinrich Schmidlechner nützte die Gelegenheit, um sich beim Ball der Radkersburger 2019 Herrn Landeshauptmann für seine lau- fende Unterstützung zu bedanken und ihm das erst kürzlich erschienene Buch Am 9. Feber 2019 fand der 3. Ball der Radkersburger statt. „Im Brennpunkt der Geschichte“ zu Viele freiwillige Helfer und Mitwirkende ermöglichten eine wundervolle Veranstaltung bis in die frühen Morgenstunden. überreichen. Der Erlös kommt wie jedes Jahr den Bad Radkersburger Kindern zu Gute. Heuer haben wir uns entschieden, eine solarbetriebe- Alle Teilnehmer waren begeistert vom ne Geschwindigkeitsmessanlage zu bezahlen, um die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen. Flair des Zehnerhauses und werden Bezirksempfang von LH Schützenhöfer im Zehnerhaus, Ehrenobmann Pendl wurde geehrt. diesen Empfang in Verbindung mit Bad Text: Bgm. Schmidlechner - Foto: ÖVP Südoststeiermark Radkersburg noch lange in positiver Er- innerung behalten. Das Wort Bürger bedeutete ursprünglich so viel wie „Schutz“. Bürger, das waren jene, die ihre Stadt schützten, denen ihre Stadt und Le- bensraum ein Anliegen war. So sehen wir uns. Petition für den Klimaschutz und die Wir stellen uns gegen vordergründige Partei- Leistbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel! interessen, gegen eine bezugslose Politik, die ohne Rücksicht auf regionale Gegebenheiten Der Gemeinderat hat (bis auf eine Ge- für den öffentlichen Verkehr der gesam- Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus- agiert. Bad Radkersburg ist eine Stadt mit genstimme) meinen Antrag unterstützt ten Steiermark so bald wie möglich ein- sieht. Was in anderen Bundesländern einem großen Potential für die Zukunft. Dafür und folgende Petition an den Landtag geführt wird. möglich ist, sollte auch bei uns in der und die Steiermärkische Landesregie- Die derzeitigen Öffi-Zonen in der Steier- Steiermark machbar sein. stehen wir. Dafür arbeiten wir. Das ist für eine rung beschlossen: mark machen eine Jahreskarte nur Wir als Gemeinderat haben einen wei- Gruppierung, die keinen Parteiapparat im Hin- Der Gemeinderat der Stadtgemeinde schwer leistbar. Bereits für eine einzi- teren wichtigen Schritt zum Schutz tergrund hat, oft recht mühsam. Bad Radkersburg bekennt sich zur At- ge Zone kostet die Jahreskarte derzeit unserer Umwelt gesetzt, neben dem Aber es gibt Sie: die Radkersburgerinnen und traktivierung des öffentlichen Verkehrs € 440,-. Für zwei Zonen beträgt der Ausbau des Radwegenetzes, dem An- Radkersburger, denen diese Stadt wichtig ist, zur Erreichung der in der Klimastrategie Preis € 634,-, für drei Zonen gar € 819,-. trag auf Förderung des Alltagsradkon- denen sie wirklich am Herzen liegt. der Landesregierung festgelegten Kli- Mit dem 365-Euro-Ticket für die gesam- zeptes, dem Antrag auf Anerkennung Eine Stadt, die sich dringend auf eine sehr maziele und zur Verbesserung der Luft- te Steiermark würden sich auch unsere als Biosphärenpark und als Mitglied der herausfordernde Zukunft vorbereiten muss. güte. Bürgerinnen und Bürger damit jährlich Klima- und Energiemodellregion Bad Der Gemeinderat ersucht mit dieser € 75,- (eine Zone), € 269,- (zwei Zonen) Radkersburg, Bad Gleichenberg und Machen Sie mit. Mit Ihnen schaffen wir das. Petition den Landtag und die Steier- bzw. € 454,- (drei Zonen) sparen. Wer . märkische Landesregierung mittels der vier oder mehr Zonen benützt, spart so- ... für ein esseres ad adkersburg erforderlichen rechtlichen Maßnahmen gar noch mehr ein. BBR B B B und Verwaltungsmaßnahmen dafür zu Wien und Vorarlberg haben mit ihren Mag. Sonja Witsch, Gemeinderätin sorgen, dass ein 365-Euro-Jahresticket 365-Euro-Jahrestickets gezeigt, wie die Die Grünen Bad Radkersburg Grafik: J.Wittmann Seite 22 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 23 Kundmachungen: www.bad-radkersburg.gv.at. 25 Jahre HTC Fahrtkostenzuschuss Lärmschutzverordnung für Studierende Die Lärmschutzverordnung der Stadt- Digitales Amt Für Studierende mit Hauptwohnsitz in gemeinde erlaubt lärmbelästigende Gar- Jeder kann – niemand muss. Am 9.5.1994, also vor fast 25 Jahren, Bad Radkersburg wird ein Zuschuss für tenarbeiten (wie Rasenmähen, Hecken- wurde der Verein schneiden, Verwendung von Kreissägen, Am 19. März 2019 wurde die On- Hobby-Tennis-Club Fahrtkosten in Höhe von € 100,- pro gegründet. etc.) zu nachstehenden Zeiten: line-Plattform www.oesterreich.gv.at (HTC)-Horvath Semester gewährt. Dieser gilt bis ein- schließlich jenem Semester, in dem das Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00, 14.00 - mit der dazugehörigen App „Digitales Bei der Gründungsversammlung waren 27. Lebensjahr vollendet wird. 20.00 Uhr, Samstag: 8.00 - 12.00, 14.00 - Amt“ in Betrieb genommen. 17 Personen anwesend, die Horvath Bild: Mitglieder des HTC-Horvath im Gründungsjahr 1994 Voraussetzung für die Auszahlung ist: 18.00 Uhr. Damit steht auch den Bürgerinnen Gerhard zum Obmann, Gomilschak Os- • aufrechter Hauptwohnsitz während Die Vornahme solcher Arbeiten an Sonn- und Bürgern von Bad Radkersburg kar zum Obmann-Stv., Augustin Wolf- nahme bzw. Ausschank am jährlichen Stadtfest, Teilnahme an diversen Ausflügen, des gesamten Semesters und gesetzlichen Feiertagen ist verboten. die Möglichkeit offen, Behördenwege gang zum Schriftführer, Kassegger Wolf- Sitzungen, Jahreshauptversammlungen, Weihnachtsfeiern, Schnapserturnieren usw. • Vorlage der Inskriptionsbestätigung Diese Beschränkungen gelten nicht für persönlich und auf digitalem Wege zu gang zum Schriftführer-Stv. und Koschar Aus Anlass des 25-jährigen Bestandsjubiläums ist die Herausgabe einer Festschrift • Angabe bzw. Nachweis des Trans- land- und forstwirtschaftliche Betriebe erledigen. Verwaltung ist dort, wo Sie Josef zum Kassier sowie Hajdics Rudolf geplant, die die vergangenen Jahre in Wort und Bild dokumentiert. Für entgeltliche portmittels sowie für öffentliche Anlagen und deren sich gerade befinden. Der Behörden- zu dessen Stellvertreter wählten. Derzeit Werbeeinschaltungen in dieser Festschrift möchte sich der Verein jetzt schon herz- Die Auszahlung erfolgt am Ende des je- Einrichtungen. weg geht bis zu Ihrem Computer. zählt der Verein mehr als 100 Mitglieder, lichst bedanken. weiligen Semesters. Im ersten Schritt stehen folgende wovon die meisten aktiv am Vereinsge- In diesem Jubiläumsjahr findet am Freitag, dem 21. Juni 2019, im Stadtpark Formulare liegen in den Bürgerser- Amtsservices via App und Desktop schehen teilnehmen. Dazu zählen Ten- (zwischen Long Life und Hotel im Park) eine Sonnwendfeier ab 19.00 Uhr vicestellen auf und sind abrufbar auf Zeit-Hilfs-Netz zur Verfügung: nis-Abos sowohl im Sommer als auch statt. Romantik pur erwartet Sie bei Livemusik, kulinarischen Genüssen und www.bad-radkersburg.gv.at. Die nächste Sperrmüllsammlung für • Wohnsitzwechsel im Winter, Teilnahme an Einzel-, Doppel- kühlen Getränken im Schein des Sonnwendfeuers. Für das Sommersemester 2019 kann nicht mobile Bewohner der Stadt • Wahlkarten für EU-Wahl 2019 und Mixedturnieren für Damen und Her- erstmals ein Antrag gestellt werden. Bad Radkersburg wird vom Verein Zeit- • Digitaler Babypoint ren, Triathlons, Faschingsgschnas, Teil- Text: Obmann Wolfgang Augustin, Schriftführer Andreas Puntigam Hilfs-Netz am Freitag, dem 3. Mai 2019, • Reisepass Erinnerungsservice durchgeführt. Um Anmeldung bei der Stadtgemeinde unter der Telefonnum- Die Voraussetzungen sind: Freiplatz Saisonstart Förderungen mer 03476/2509 wird gebeten. • Plattform österreich.gv.at Seitens der Stadtgemeinde werden un- • Digitales Amt APP • Handysignatur zum Schutz Ihrer Mit dem Start in die Sommersaison am 1. Mai stehen neben zwei Hallenplätzen auch ter der Voraussetzung des Hauptwohn- persönlichen Daten wieder die drei Sandplätze in Top Qualität zur Verfügung. Somit können sich ambitio- sitzes folgende Förderungen gewährt: • Smartphone, das Face-IG oder nierte MeisterschaftsspielerInnen in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen Solaranlagen - im gesamten Gemein- Brauchtumsfeuer Touch-ID unterstützt matchen und auch HobbysportlerInnen ihre Freizeit genießen! Tennis ist nicht nur degebiet mit einer Summe von € 100,-. Laut Verordnung des Landes Steier- mark vom 22. März 2011 sind folgende eine Sportart, die Spaß macht, sondern auch fit hält. Die herrliche Terrasse mit Blick Biomasse Kleinanlagen, Hackgut-, Brauchtumsfeuer erlaubt: Sollten Sie noch keine Handysignatur auf die Freiplätze lädt zum Zusehen und zur Erholung nach dem Spiel ein. Holzschnitzel- und Pelletsanlagen haben, folgen Sie den Anweisungen Abo-Anfragen bei Cornelia Buchmann, Tel. 0664 80 834 534, Informationen und eine als Gesamtheizsystem - ein Einmal- Osterfeuer: Karsamstag in der Zeit von auf www.handy-signatur.at ONLINE Reservierung finden sie auf: sport.badradkersburg.at/tennis betrag in Höhe von maximal € 500,- – 15.00 Uhr bis Ostersonntag 3.00 Uhr außerhalb des Versorgungsgebietes der früh und Sonnwendfeuer, 21. Juni: Sollten Sie Hilfe benötigen sehen Sie Bad Radkersburger Quellen GmbH. Sollte der 21. Juni nicht auf einen Sams- sich die Videos auf Youtube an. tag fallen, so ist dieses Brauchtumsfeu- Das bekannte Help.gv.at ist unter an- Scheitholzgebläsekessel, Kachel- er auch am darauffolgenden Samstag derem in österreich.gv.at eingearbei- Dorfkapelle Hummersdorf öfen, Pelletskachelöfen als Gesamt- heizsystem- ein Einmalbetrag von möglich. tet. Es können digital Formulare aus- gefüllt werden. Ihre Eingaben werden Die Dorfgemeinschaft Hummersdorf hat die Generalsanierung der Dorfkapelle ge- € 300,- – außerhalb des Versorgungs- Mindestabstände: 50 m zu Gebäuden, an die zuständige Behörde automati- startet. Baumeister Trummer aus Pridahof und viele helfende Hände der Hummers- gebietes der Bad Radkersburger Quel- 50 m zu öffentlichen Verkehrsflächen, siert weitergeleitet. dorfer werden bis zum Ende des Jahres das örtliche Wahrzeichen in neuem Glanz len GmbH. 100 m zu Energieversorgungsanlagen erstrahlen lassen. Die Umsetzung und Finanzierung ist nur durch Unterstützung der Diese Förderungen werden pro Objekt und Betriebsanlagen mit leicht entzünd- Wichtig: Jeder kann, niemand muss den „digi- Dorfgemeinschaft direkt und durch Abhaltung von Veranstaltungen möglich. bzw. Liegenschaft nur einmalig gewährt. lichen Gütern, 40 m zu Baumbeständen. talen“ Behördenweg benutzen. Beim Dämmerschoppen am 14. Juni können auch Sie einen Beitrag leisten. Brauchtumsfeuer sind zu beaufsichtigen und verlässlich zu löschen. Die MitarbeiterInnen in den Bürgerser- vicestellen in der Zeltingerstraße und Grünschnitt / TKV im Rathaus stehen Ihnen weiterhin zur Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: persönlichen Erledigung Ihrer Anlie- Information zur FSME-Impfung Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr Hausbrunnen gen zur Verfügung. November bis April: Die Stadtgemeinde bietet wie in den Unsere Öffnungszeiten sind Montag - Für die Bevölkerung besteht die Möglichkeit, sich von 4. Februar bis 2. August 2019 im Sanitätsreferat der Bezirkshauptmann- Montag - Samstag 8.00 - 18.00 Uhr letzten Jahren über den Wasserverband Freitag von 8.00 - 12.30 Uhr und schaft Südoststeiermark, Standort Bad Radkersburg, im Parterre, mittwochs von 8.00 bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Die Grünschnittsammelstelle und der Grenzland Südost für eigene Hausbrun- Donnerstag von 13.30 - 16.00 Uhr. Vereinbarung gegen FSME impfen zu lassen. Durch Abwesenheit oder Vertretung können Termine nur nach telefonischer Ver- Tierkörperverwertungsabfallbehälter ne- nen eine Trinkwasseruntersuchung zu einbarung gewährleistet werden. ben der Kläranlage werden videoüber- günstigen Preisen an. Pro Teilimpfung ist für Erwachsene und Kinder ein Impfkostenbeitrag von € 18,50 zu leisten. wacht, um missbräuchliche Ablagerun- Mindestuntersuchung: € 151,20, Ein Kostenbeitrag wird von der Sozialversicherungsanstalt zurückerstattet. gen zu verhindern. Routineuntersuchung: € 92,40.

Seite 24 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 25 Ärztebereitschaftsdienst Fotosuche Erste-Hilfe-Kurs Auf einen Blick - wichtige Telefonnummern Wie gut kennen Sie alte Werkzeuge/ Einsatzkräfte: Geräte? Es wurden vier Fotos aus der Das derzeitige Bereitschaftsdienstsys- telefon, welches ebenso ab 1. April Die Bezirksstelle des Österreichischen Feuerwehr 122 Bildersammlung von Foto Schleich aus- tem bietet der steirischen Bevölkerung 2019 unter der Telefonnummer 1450, Roten Kreuzes Bad Radkersburg Polizei 133 gewählt. Erkennen Sie deren Verwen- keine umfassende Versorgung, da Wo- 365 Tage 24 Stunden erreichbar ist. bietet einen Erste-Hilfe-Grundkurs im Rettung 144 dungszweck? chentagnachtdienste teilweise bis zu Besonders medizinisch geschultes di- Ausmaß von 16 Stunden an. Polizeiinspektion Bad Radkersburg 059 133 6180-100 50% unbesetzt und auch am Wochen- plomiertes Krankenpflegepersonal (so- Rotes Kreuz: ende einzelne Sprengel durch Stellenbe- wie ein/er Arzt/Ärztin im Hintergrund) 22. Juni und 29. Juni 2019, Bezirksstelle Radkersburg 050 1445-28000 A setzungsprobleme mangelhaft versorgt lotst jede Anruferin bzw. jeden Anrufer jeweils von 8.00 - 16.00 Uhr Krankentransport 14844 sind. durch ein medizinisch-wissenschaft- im Sicherheitszentrum Bad Radkers- Vergiftung: Notruf & Beratung 01 406 43 43 Schlangennotruf 130 Gemeinsam mit der Ärztekammer für liches Expertensystems und gibt dann burg, Schulungsraum Steiermark, der Steiermärkischen Ge- Verhaltensempfehlungen ab. Dabei wer- Gesundheitstelefon 1450 bietskrankenkasse und dem Gesund- den auch der aktuelle Aufenthaltsort der Kurskosten: € 57,- pro Person Vorwahl Bad Radkersburg 03476 heitsfonds Steiermark wurde nunmehr Anruferin/des Anrufers sowie nächst- Anmeldung und weitere Informatio- Verwaltung der auf Basis der Problemlagen die Neu- mögliche Behandlungsstellen und deren nen unter +43 664 15 20 344 (Frau Stadtgemeinde Bad Radkersburg 2509 + Durchwahl B strukturierung des Bereitschaftsdienstes Öffnungszeiten berücksichtigt, um eine Lore Neuhold) konzipiert. optimale Versorgung zu ermöglichen. Stadtamtsdirektor: Dr. Franz Brandner: 134 (Bauamt) Da das Gesundheitstelefon in der Leit- Sekretariat: 129 Der neue Bereitschaftsdienst wird stelle des Roten Kreuzes angesiedelt Rechnungswesen: Gerhard Schuster: 125 ab 1. April 2019 in nunmehr 24 Re- ist, werden Notfälle sofort und direkt an Melanie Spelic: 127 gionen mit geänderten Dienstzeiten Notärzte weitergeleitet. Bei Bagatell- Sabrina Haas: 126 (Montag bis Freitag von 18:00 Uhr – erkrankungen (z.B. Zeckenbiss) wird zu Infrastruktur: Thomas Hennig: 132 Bürgerservicestellen (Standesamt, Meldeamt, Veranstaltungsanmeldungen, C 24:00 Uhr und am Wochenende und einem niedergelassenen Arzt bzw. zu allg. Auskünfte, Formulare) feiertags von 7:00 Uhr – 24:00 Uhr) einer niedergelassenen Ärztin oder in ein Rathaus Hauptplatz: 120 Gesundheitszentrum am nächsten oder als reiner Visitendienst organisiert. Zeltingerstraße: 123 Der Grundbaustein des neuen Bereit- übernächsten Tag verwiesen. schaftsdienstes ist das Gesundheits- www.1450.at Museum im alten Zeughaus 3500-103 00

E-Werk Büro 3500-30 Demnächst E-Werk Bereitschaftsdienst 3500-92 Wasserwerk Büro & Bereitschaftsdienst 0664 338 32 32 im D Schulen/Bildung: ZEHNERHAUS... Kindergarten Südtirolerplatz 0664 80 849 261 Kindergarten Zeltingerstraße 0664 80 849 262 Volksschule 3500-310 MART`S MUSIC CLAN Frühlingskonzert Neue Mittelschule 2560-0 Funk, Jazz & Rock Gesangsverein Bad Radkersburg Musikschule 3500-330 26.4.2019, 19.45 Uhr 18.5.2018, 19.45 Uhr i:HTL Bad Radkersburg 3500-332 Kabarett Aida Loos Krankenpflegeschule 407 73 SommerTraumHafen Schlussvorspielstunde „Filterloos“ BORG 05 0248 065 „Einmal Schneewitchen, bitte“ Musikschule Bad Radkersburg 25.5.2019, 19.45 Uhr Bücherei 2724 11.5.2019, 17.00 Uhr 21.5.2019, 18.30 Uhr

Kabarett Martin Kosch Praktische Ärzte: Auflösung: A: Mausefalle, (Ausstellungsstück MiaZ) B: Krauthobel, (Privatbesitz Straschek) C: Wärmeflasche, (Ausstellungsstück MiaZ) D: Heidengrießmühle, (Privatbesitz Straschek) SommerTraumHafen Comedy Magic Dr. Michael Burgmann 203 30 Fotos: Gerhard Schleich „Der Wolf u. d. 7 Geißlein“ 7.6.2019, 19.45 Uhr Dr. Elena Bourdina-Fellmann 407 10 OMR Dr. Georg-Wilhelm Gerhold 23 71 14.5.2019, 9.00 / 10.30 Uhr Impressum: Dr. Helmut Koller 301 00 Orchesterkonzert Für den Inhalt verantwortlich: Musikschule Bad Radkersburg Apotheke „Zum Mohren“ 2339 Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Bürger- SommerTraumHafen meister Heinrich Schmidlechner und das „Das hässliche Entlein“ 25.6.2019, 18.30 Uhr Hilfsorganisationen: Redaktionsteam: Christian Duric, 15.5.2019, 10.00 Uhr Gabriele Karlinger, Elisabeth Messner, Zeit-Hilfs-Netz 0664 920 71 11 Manfred Mikl, Sonja Witsch Big Band Festival Tafel 0664 924 25 51 Gestaltung und Umsetzung: SommerTraumHafen Galadinner mit Johann Lafer Workshop & Konzerte Hospiz 0664 641 34 38 Andreas Puntigam, Petra Sbüll „Carmen rasante“ Klöcher Traminer Winzer 8.-13.7.2019 Nicht gekennzeichnete Fotos wurden von der 15.5.2019, 19.45 Uhr 24.5.2019, 19.00 Uhr I: Georg Laller, 0660 / 5476235 Es sind immer wieder freie Gemeindewohnungen in unterschiedlichen Größen Stadtgemeinde und dem Redaktionsteam und Ausstattungen zu vergeben. Bewerbungen sind an die Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt. [email protected] ... weitere Veranstaltungen & Informationen unter: www.zehnerhaus-badradkersburg.at Bad Radkersburg zu richten. Informationen: Hr. Hennig, Tel: 03476/2509-132

Seite 26 | Ausgabe April 2019 Ausgabe April 2019 | Seite 27 Flanieren & RAdieren Bad Radkersburg flaniert wieder durch den Sommer von 28. Juni bis 6. Sep- tember 2019, jeden Freitag ab 18 Uhr

Der Publikumsmagnet „Flanieren & RAdieren“ geht in die 7. Runde. Auch heuer verwandelt sich die male- rische Altstadt von Bad Radkersburg für 11 Freitage in eine autofreie Flanier- und Shoppingmeile mit einem bunten Rahmenprogramm. „Flanieren & RAdieren“ lockt mit fei- ner Kulinarik und Abendshopping, im Vorjahr schlenderten durchschnittlich 5.000 Flanierer durch die Straßen. ©Pannonisches Stadtfest/Bergmann/TV Region Bad Radkersburg Auch heuer steht wieder jedes Flanie- ren unter einem anderen Motto, die Pannonisches Stadtfest Themenliste wird von den Veranstaltern Am Samstag, dem 22. Juni 2019 findet im Rahmen der Tour de Mur-Schlussetappe von erst bekanntgegeben, ebenso die heu- Graz nach Bad Radkersburg das Pannonische Stadtfest am Hauptplatz mit einem bun- rigen Programmhighlights. ten Rahmenprogramm statt. Beginn ist um 13 Uhr mit Folkloregruppen aus Slowenien, Weitere Informationen und Neuigkeiten Ungarn und Kroatien und ab 19.30 Uhr darf das Tanzbein geschwungen werden. finden sie auf http://flanieren.at

Musik und Wein VORSCHAU AUF ... am Frauenplatz

Motorradweihe Pfingst-Frühschoppen Samstag, 1. Juni 2019 Samstag, 27. April 2019, 10.00 Uhr Sonntag, 9. Juni 2019, 11.00 Uhr Eck-Cafe Cafe Horvath Samstag, 15. Juni 2019 Freitag, 21. Juni 2019 mit der Maibaumaufstellen der SPÖ Frühschoppen Weinlandkapelle Klöch Mittwoch, 1. Mai 2019, 11.00 Uhr Montag, 10. Juni 2019, 11.00 Uhr GH Brunnenstadl Dorfteich Sicheldorf Samstag, 29. Juni 2019 jeweils um 19.45 Uhr Spiel mit! Dämmerschoppen Spiele-Treff für Jung und Alt der Dorfgemeinschaft Hummersdorf Donnerstag, 2. Mai 2019, 11.00 Uhr Freitag, 14. Juni 2019, 18.00 Uhr Bücherei Dorfhaus Hummersdorf 6er-Mixed-Volleyballturnier in der Parktherme Bad Radkersburg Florianisonntag Pfarrfest Bad Radkersburg Sonntag, 5. Mai 2019, 11.00 Uhr Sonntag, 16. Juni 2019, 11.00 Uhr FF Bad Radkersburg Stadtpfarrkirche & Pfarrgarten Am 15. und 16. Juni 2019 findet zum 29. Mal das Rasenvolleyballturnier des Gesundheitskonferenz Alpe Adria Pannonisches Stadtfest TuS Bad Radkersburg in der Parkther- Freitag, 10. Mai 2019 Samstag, 22. Juni 2019, 13.00 Uhr me Bad Radkersburg statt. Zehnerhaus Hauptplatz Im Nenngeld enthalten sind der Eintritt Drei Herzen Marathon Orchesterkonzert in die Parktherme, 2 Tage Volleyball und Samstag, 18. Mai 2019, 9.00 Uhr der Musikschule Bad Radkersburg ein Freigetränk bei der Volleyballparty in Start: Radenci Dienstag, 25. Juni 2019, 18.30 Uhr Zehnerhaus der Altstadt. „Hörst du die Vögel“ Bewerbe: Gemeinsamer Nachmittag für Eltern, Groß- Europacampusfest A-Bewerb für VereinsspielerInnen eltern und (Enkel-) Kinder Donnerstag, 27. Juni 2019, 17.00 Uhr Mittwoch, 22. Mai 2019, 16.00 Uhr am Gelände der i:HTL und Krankenpflege- B-Bewerb nur für HobbyspielerInnen! Bücherei schule Bedingung: Mindestens drei weibliche Spieler pro Mannschaft! Steirischer Vorlesetag 17. Parktherme Wüstenlauf und Anmeldung und Infos zur Ausschrei- Samstag, 25. Mai 2019, 14.00 Uhr Wüstenfest Parktherme Samstag, 29. Juni 2019, 18.00 Uhr bung: [email protected], facebook: Hauptplatz Sonja Witsch Internationales Oldtimertreffen Samstag, 8. Juni 2019, 10.00 Uhr Buschenschank Hoamathaus

... mehr Veranstaltungen finden Sie in der Regionsinfo des Tourismusverbandes