Dvorˇ ák | Gershwin Violin concerto An American in Paris Liza Ferschtman Mario Venzago Netherlands Philharmonic Orchestra Amsterdam

1 Dvorˇ ák | Gershwin Violin concerto An American in Paris Liza Ferschtman Mario Venzago Netherlands Philharmonic Orchestra Amsterdam Antonín Leopold Dvorˇ ák (1841-1904) Antonín D v o rˇ á k - Violin concerto and famous musicians. One of them Violin concerto in a minor op. 53 (1879) was the renowned violinist Joseph [1] Allegro ma non troppo-Quasi moderato 11:31 When Antonín Dvorˇák first submitted Joachim, a good friend of Brahms for [2] Adagio ma non troppo 10:33 a number of compositions in 1874 to many years. Dvorˇák was invited to the [3] Finale. Allegro giocoso, ma non troppo 10:54 qualify for a state stipendium, Eduard Joachim home in Berlin, where he was Hanslick, an influential music critic, cordially received. The violinist even George Gershwin (1898-1937) but also a member of the assessment organised a home concert for the first [4] An American in Paris (1928) 19:16 committee, was pleasantly surprised. performance of Dvorˇák’s String Sextet Published by Schott Music International, Mainz / Dvorˇák was awarded the grant and the Tenth String Quartet. The Albersen Verhuur B.V., ‘s-Gravenhage and could spend all his time on two men talked at great length, and composing. In the next years he Dvorˇák spoke of the violin concerto total time 52:30 again applied for the grant, and it which he had recently started to was again awarded. When he applied compose. Joachim, who had not in 1877, he even received a personal long before played the premiere of letter from Hanslick, advising the Brahms’s Violin Concerto, responded young composer to get in touch with with enthusiasm. Dvorˇák spent the , who had been a next few months labouring over the member of the committee for several concerto and sent it to Joachim in the years. Brahms held Dvorˇák’s work in autumn of 1879. high regard and wanted to meet him. Exactly what Dvorˇák sent is some- They indeed met shortly afterwards thing we will never know, because the and soon became good friends. original version was lost. However, Brahms brought Dvorˇák in contact we do know that, at Joachim’s advice, with other composers, publishers Dvorˇák thoroughly revised the work

4 5 after they had extensively reviewed and memorable concert for Dvorˇák, a free fantasy, now letting the orches- Gershwin - An American in Paris the entire piece together. “It was all the more so since the Third tra play the themes, now the violinist. Joachim’s wish that I would revise the Symphony of Brahms was on the He briefly arouses the impression of George Gershwin was rapidly entire concerto; not a single measure programme as well, and Brahms leading up to a true reprise, but it is successful in the light entertainment was left unaltered”, Dvorˇák wrote to had been a driving force behind quickly cut short and a free transi- industry. It started with the songs his publisher, Simrock. The new ver- the Violin Concerto. tion leads without stopping into the that he sold on Tin Pan Alley and sion was sent off to Joachim, who second movement. Here Dvorˇák lets very soon he was the famous this time was silent about it for two We do not know why Joachim never the violin sing a simple melody that composer of several standards years. Not until the autumn of 1882 performed the Violin Concerto. It was sounds like a Slavic folk song and in the Great American Songbook did Joachim put forward a number of claimed that, having been trained in that forms the basis of this move- such as When There’s a Chance To rather drastic suggestions to improve the classical German musical tradi- ment. The finale is Bohemian through Dance and Swanee Rose. And his the work. Dvorˇák again travelled to tion, he thought the concerto’s form and through. The main theme of this first musical, Lady Be Good, written Berlin to discuss everything anew, was too free. Although he never fiery rondo is a real furiant, and it can in collaboration with his brother Ira, and a rehearsal was held with the or- said so directly to Dvorˇák, a number readily be heard that Dvorˇák had not was a huge success. But Gershwin chestra of the Berlin conservatory, in of his proposed changes point in so long ago completed his first set of had even bigger ambitions. The which Joachim played the solo violin. that direction. Strictly speaking he Slavic Dances. Just as in a true rondo, piano lessons he took from Charles was right, but it was precisely the the theme is recurrent, but in a new Hambitzer until 1918 were in classical But all this did not result in an unconventional forms used by the variant every time. The only real inter- music. And he indeed aimed to actual performance. The premiere composer that make the work so ruption is a meditative intermezzo achieve recognition and fame in that would be in Prague on 14 October intriguing. It begins straight away in halfway through, but here too Dvorˇák type of work as well. Rhapsody in 1883, played by the Czech violinist the first movement, which takes great gives it a Slavic cast: it takes the form Blue in 1924 was the first big step František Ondrˇ ícˇ ek. A month later liberties with the sonata form. After a of a dark, melancholy dumka. But the in that direction, and one that was he played it in Vienna with the couple of measures, the soloist starts, furiant very quickly regains the upper immediately received with enthusiasm Wiener Philharmoniker, conducted presenting the first theme and elabo- hand, and the soloist brings the con- by the public. This work, with its jazzy by Hans Richter. It was a special rating it. Dvorˇák goes on almost as in certo to a vivacious end. rhythms and the piano plus jazz band

6 7 to play it, was not really classical. It asking her to take him on as a pupil. It an expanded orchestra. Although with him, which he used to give the was the adaptation by Ferde Grofé was one of the reasons why Gershwin Gershwin had not meant it as work an authentic touch). But also in for piano and symphony orchestra travelled to Paris in March 1928. He programme music and certainly not a purely musical sense, it is clearly that made it into a true classic. A year was deeply impressed by this dazzling as an autobiographic work, it clearly about Paris. His style of composition later, Gershwin was ready to go a step city, one of the great musical centres shows features of both. And it was and certainly his orchestration call to further in his Piano Concerto in F: of Europe. And also a place where jazz even Gershwin himself who described mind the impressionism of Debussy although it boasted broad Romantic enjoyed great popularity, thus serving the piece as follows: “My purpose and Ravel. But we also hear Franck melodies reminiscent of Rachmaninoff, as an important inspiration for classical here is to portray the impression of an and the famous Groupe des Six. genuine blues could be heard in the composers such as Poulenc and American visitor in Paris as he strolls Naturally, Gershwin is at his best second movement. Milhaud. The lessons with Boulanger about the city and listens to various when he sets homesickness to music that Gershwin had so hoped for never street noises and absorbs the French in blues and jazz melodies. These Gershwin still felt uncertain about his took place. When he played a few atmosphere.” As the story continues, two elements join together in the capacities in relation to classical music, passages from his work at their first the man becomes homesick for the finale, where the themes from both this in contrast to those around him. meeting, she simply said, “There is familiar sounds at home in America. domains are intermingled. Gershwin’s There is a famous anecdote about how nothing more I can teach you.” But pleasure gains the upper hand unsurpassed accomplishment is the he met , who was touring and he flings himself with conviction way he views a typically European city the United States in 1928. When But the trip to Paris was certainly not into the hustle and bustle of Paris. like Paris with purely American eyes. Gershwin asked the French composer without reason. The impressions he to give him some composition lessons, gained in the French capital he used Gershwin flawlessly portrays the he replied: “Why would you want to that same year in a composition for chaotic atmosphere as a kaleidoscope be a second-rate Ravel when you the New York Philharmonic Orchestra of numerous impressions in the first are a first-rate Gershwin?” As a small and conductor Walter Damrosch. The episode of An American in Paris. We gesture, he gave Gershwin a letter result was An American in Paris, a hear the bustling city complete with of recommendation to the famous symphonic poem, or perhaps it can horns honking (Gershwin brought composer Nadia Boulanger in Paris, better be termed a free rhapsody for three original French taxi horns back

8 9 Liza Ferschtman Union Youth Orchestra; she has worked Elisabeth Leonskaja, Nobuko Imai, many years, where she performed Violinist Liza Ferschtman, recipient with conductors such as Leonard Slat- Bruno Schneider, Sharon Kam, Enrico numerous concertos with orchestra of the 2006 Dutch Music Prize, the kin, Lev Markiz, , Law- Pace, Lars Anders Tomter, Jonathan and the complete cycle of the highest government award in the rence Renes, , Frans Biss and Christian Poltera. In 2007 Beethoven violin sonatas with Inon Netherlands, is recognized as one Brüggen, Thierry Fisher, Walter Weller, has been appointed artistic director Barnatan. She also had a Carte of the most significant artists of her Gianandrea Noseda, Christoph von of the Delft Chamber Music Festival, Blanche at their famed Robeco generation. Her performances are Dohnányi and Shlomo Mintz. the most prestigious chamber music summer series. known for their passionate and at the festival of Holland. same time intellectual qualities. As a daughter of Russian musicians, she Future engagements include started playing the violin when she was She performs regularly in Germany, performances with the Residentie In recent seasons Liza Ferschtman has 5 years old and received her first violin the UK, Scandinavia, Italy, Switzerland, Orchestra/ Neëme Järvi, Maleysian performed with all the major Dutch lessons from Philipp Hirschhorn. At- Austria and Japan and at festivals Philharmonic Orchestra/ Klaus orchestras, such as the Royal Con- tending master classes with Yvry Gitlis, such as Ravinia festival in Chicago, Peter Flor, C.P.E. Bach Orchester/ certgebouw Orchestra, Amsterdam Igor Oistrach and Aaron Rosand at a West Cork Festival, Kempten Festival, Hartmut Haenchen, Sonderjyllands Sinfonietta, Rotterdam Philharmonic very young age, her extraordinary tal- Risør Festival, Spring Light Festival Symfonieorchestra, the Bochum Orchestra, Residentie Orchestra, ent was discovered immediately. Until Helsinki, and Prussia Cove in Cornwall. Symphoniker, the Netherlands Netherlands Philharmonic Orchestra 1998 she studied with Herman Kreb- After making her New York Debut Philharmonic and a tour with the Amsterdam, Cham- bers at the Conservatory of Amster- in 2006 she has been performing Orchestra of Padova e Veneto with ber Orchestra, as well as international dam, after which she also worked with regularly in the US in such halls as the Dmitri Sitkovetsky. In chamber music orchestras such as Orchestre National Ida Kavafian at the prestigious Curtis Library of Congress, Washington DC she will tour with Enrico Pace and de Belgique , Yomiuri Nippon Orches- Institute of Music in Philadelphia and and the Lincoln Center Alice Tully Hall, perform with musicians such as tra, Noerkopping Symphony Orches- David Takeno in London. New York. Christian Poltéra and Jonathan Biss. tra, Bergen Philharmonic, Schleswig She will appear at festivals such as her Holstein Festival Orchester, Orquestra An avid chamber musician her musical Liza has been a regular guest at the own Delft Chamber Music Festival, Nacional de Porto and the European partners have included the likes of Concertgebouw Amsterdam since Brno Festival, Kempten Festival,

10 11 Lofoten Festival, Mondsee Musiktage of the German Kammerphilharmonie Orchestra, the Munich Philharmonic, accolades. Venzago has worked with and many more. Bremen, the Graz Opera, the Basque the London Philharmonic, the BBC famous stage directors Ruth Berghaus, National Orchestra, the Basel Symphony Orchestra, the City of Peter Kowitschny and Hans Neuenfels. Both her recital CD with works by Symphony Orchestra, and the Swedish Birmingham Symphony Orchestra, the At present he is preparing a complete Debussy, Poulenc, Stravinsky and National Orchestra in Gothenburg. Vienna Symphony, La Scala di Milano, recording of Bruckner Symphonies for Tchaikovsky with Bas Verheijden and He was Artistic Director of the Melbourne Symphony Orchestra and the CPO label. a disc with works by Schubert and Baltimore Summer Music Fest and the NHK Symphony in Tokyo. In North Beethoven with Inon Barnatan were from 2002 – 2009 Music Director of America he has appeared with the Netherlands Philharmonic received with great critical acclaim. the Indianapolis Symphony Orchestra. Boston Symphony, the Philadelphia Orchestra Amsterdam Her solo CD with sonatas by Bach and In 2010 he was named Principal Orchestra, the Toronto Symphony, With 130 musicians the Netherlands Ysaye was chosen CD of the month Conductor of the Northern Sinfonia and the Baltimore Symphony. He Philharmonic Orchestra is the larg- by STRAD magazine. In November in Newcastle and in the same year has also conducted, among other est orchestral organization in the 2010 her Beethoven Violin concerto/ was appointed chief conductor of the prestigious festivals, at the Salzburg Netherlands. Founded in 1985 as a Romance CD was released and Bern Symphony Orchestra, as well as and Lucerne Festivals. merger of the Amsterdam Philhar- received with great critical acclaim. Artist in Association with the Tapiola monic, the Utrecht Symphony and Sinfonietta. He is also “Schumann Several of his CD’s which include the Netherlands Chamber Orchestra, Mario Venzago Guest Conductor” of the Düsseldorfer orchestral works of , the Netherlands Philharmonic Or- Mario Venzago was born in Zurich, Symphoniker and holds the position Luigi Nono, Othmar Schoeck, Alban chestra continues the tradition of its studied in Zurich and Vienna with Hans of Conductor Laureate of the Basel Berg, and Maurice Ravel have predecessors in offering an attractive Swarovsky and started his career as Symphony Orchestra. been awarded international prizes combination of accessible concert pianist of the Swiss broadcast station (including the Grand Prix du Disque, programs, in which works from the in Lugano. From 1986 to 1989 he was Mario Venzago’s distinguished Diapason d’or and the Edison prize), core repertoire are combined with music director of the Heidelberg opera conducting career has included and the movie about him,”“My contemporary music. The orchestra house and Philharmonic Orchestra engagements with the Berlin Brother the Conductor” by Alberto has a tradition in performing the and later served as chief conductor Philharmonic, the Leipzig Gewandhaus Venzago, received the highest music of Dutch composers and has

12 13 commissioned and premiered works Mørk, Isabelle van Keulen, Aldo Kreizberg. With Kreizberg the ensemble to Germany, Switzerland, by Andriessen, Loevendie, Jeths, Ciccolini, Sol Gabetta, Christian orchestra broadend its repertoire, Japan, Hong Kong, Central-Europe. Franssens, van Onna, Hamburg, Kox, Zacharias, H.K. Gruber, Rosemary raised its international profile and The orchestra has been guest at Koolmees and Ketting. Joshua, , Nathalie started on a prestigious recording the Merano-Festival, Festspiele Stutzmann, Lisa Larsson, Birgit scheme at the super audio label Mecklenburg-Vorpommern, MDR The majority of the concerts – about 50 Remmert and Julia Fischer. PentaTone. Following successful Musiksommer and the Festival de concerts per season - take place in the concerts in Amsterdam, Kreizberg Música de Canarias and the BBC world-famous acoustics of the Amster- From season 2011 onwards pianist and the orchestra recorded Franz Proms in London. dam Concertgebouw. The Netherlands Lars Vogt and cellist Jean Guihen Schmidt’s Fourth Symphony, Dvorˇák’s Philharmonic Orchestra Amsterdam Queyras are named ‘artists in Symphony no. 9 “New World”, Together with Marc Albrecht the accompanies most of the perform- residence’ for two seasons. Dvorˇák’s Symphony no.6, no.7 and orchestra will engage in further ances of De Nederlandse Opera in the no. 8, Preludes and Ouvertures by touring and recording projects. Amsterdam Muziektheater. Conductors that have performed Wagner, Brahms’ Violin Concerto in D with the orchestra are among others: and the Double Concerto with Julia The orchestra worked with esteemed Rudolph Barshai, Andrew Litton, Carlo Fischer and Daniel Müller-Schott. soloists like Frank Peter Zimmerman, Rizzi, Paolo Carignani, Markus Stenz, Leonidas Kavakos, Vadim Repin, Dmitri Kitajenko, Emmanuel Krivine, After the acclaimed performances Maxim Vengerov, Bella Davidovich, Yehudi Menuhin, Hans Vonk, Paul of Die Frau ohne Schatten by Leif Ove Andsnes, Maria Joao Pires, McCreesh, Jaap van Zweden, Claus Strauss in 2008, Marc Albrecht was Stephen Hough, Stephen Kovacevich, Peter Flor, Ion Marin, Ivor Bolton, named new chief conductor of the Elisabeth Leonskaja, Radu Lupu, Vassily Sinaisky, Kazushi Ono and Netherlands Philharmonic Orchestra Heinrich Schiff, Natalia Gutman, Mario Vanzago. as well as De Nederlandse Opera. Mischa Maisky, , Isabelle Faust, Antonio Meneses, In September 2003 Hartmut The orchestra has regular touring Simon Trpceski, Nikolai Znaider, Truls Haenchen was succeeded by Yakov commitments, tours have taken the

14 15 Antonín D v o rˇ á k - Violinkonzert Kurze Zeit später fand dieses Treffen Wir wissen nicht genau, was Dvorˇák František Ondrˇ ícˇ ek das Violinkonzert statt, und so begann die Freundschaft an Joachim schickte, denn diese erste in Prag zur Uraufführung. Einen Als Antonín Dvorˇák 1874 zum ersten der beiden Komponisten. Brahms Fassung ist verloren gegangen. Sicher Monat später spielte er das Werk in Mal einige seiner Kompositionen brachte Dvorˇák in Kontakt mit ande- ist, dass Dvorˇák das Werk auf Anraten Wien mit den Wiener Philharmonikern einsandte, um für ein Staatsstipendi- ren Komponisten, mit Herausgebern Joachims gründlich überarbeitete, unter der Leitung von Hans Richter. um in Anmerkung zu kommen, und mit prominenten Musikern. Dazu nachdem die beiden das Konzert Für Dvorˇák war es ein besonderes war der gefürchtete Kritiker Eduard gehörte der berühmte Geiger Joseph zusammen durchgesehen hatten. und denkwürdiges Konzert, zumal Hanslick, der auch ein Mitglied der Joachim, der schon seit Jahren mit Auf Wunsch Joachims habe ich „das auch die Dritte Symphonie Brahms begutachtenden Kommission war, Brahms befreundet war. Joachim lud ganze Konzert umgearbeitet, nicht aufgeführt wurde, die ja das angenehm überrascht. Dvorˇák er- Dvorˇák zu sich nach Hause in Berlin einen einzigen Takt habe ich behal- Violinkonzert indirekt angeregt hatte. hielt das jährliche Stipendium und ein, wo er herzlich aufgenommen wur- ten“, schrieb Dvorˇák an seinen Verle- konnte sich ganz dem Komponieren de. Der Geiger organisierte ein Haus- ger Simrock. Auch die neue Version Es ist nicht bekannt, warum Joachim widmen. In den darauf folgenden konzert, bei dem Dvorˇáks Streichsex- wurde an Joachim geschickt, aber er das Violinkonzert nie aufgeführt hat. Jahren bewarb er sich erneut um tett und sein Zehntes Streichquartett antwortete erst nach zwei Jahren. Im Man hat gemutmaßt, dass dem in der das Stipendium, das ihm wiederum uraufgeführt wurden. Die beiden Herbst 1882 schlug Joachim noch ei- klassischen deutschen Musiktradition gewährt wurde. Auf seine Bewer- Herren sprachen über alles und jedes, nige einschneidende Änderungen vor. geschulten Geiger das Konzert bung aus dem Jahr 1877 reagierte und Dvorˇák erwähnte sein Violinkon- Dvorˇák reiste erneut nach Berlin, um vielleicht zu frei vorkam. Er hat das Hanslick mit einem persönlichen zert, an dem er kurz zuvor mit der noch einmal alles zu besprechen, es Dvorˇák so direkt nie gesagt, aber Brief, in dem er dem jungen Kom- Arbeit begonnen hatte. Joachim, der kam sogar zu einer Probe mit dem Or- einige seiner Änderungsvorschläge ponisten vorschlug, Kontakt mit gerade erst die Uraufführung des chester der Berliner Musikhochschule, weisen in diese Richtung. Streng Johannes Brahms aufzunehmen, der Violinkonzerts von Brahms gespielt bei der Joachim den Solopart spielte. genommen hatte er Recht, aber es auch schon seit einigen Jahren der hatte, reagierte voller Begeisterung. sind ja gerade die vom Komponisten Kommission angehörte. Brahms In den folgenden Monaten arbeitete Zu einer öffentlichen Aufführung kam eingesetzten unkonventionellen schätzte das Werk Dvorˇáks sehr Dvorˇák intensiv an dem Konzert und es jedoch nicht. Erst am 14. Oktober Formen, die das Werk so interessant und wollte ihn gern kennenlernen. sandte es im Herbst 1879 an Joachim. 1883 brachte der tschechische Geiger machen. Das beginnt schon im ersten

16 17 Satz, der eine sehr freie Sonatenform einer neuen Variation. Die einzige Aber die Ambitionen Gershwins gin- Gershwin zeigte weiterhin Unsicher- hat. Schon nach ein paar Takten setzt Unterbrechung ist ein meditatives gen darüber hinaus. Während der heit in Bezug auf sein Können im die Geige ein, stellt das erste Thema Intermezzo in der Mitte, aber auch Klavierstunden, die er bis 1918 von Bereich der Klassik, übrigens ganz vor und bearbeitet es. Dann geht hier setzt Dvorˇák ein slawisches Charles Hambitzer erhielt, übte er sich im Gegensatz zu seinem Umfeld. es fast wie in einer freien Phantasie Motiv in der Form einer dunklen, in klassischer Musik. Und auch in die- Berühmt ist die Anekdote, in der weiter, das Thema immer zwischen wehmütigen Dumka ein. Schon bald ser Richtung erhoffte Gershwin sich er Maurice Ravel trifft, der 1928 in dem Orchester und dem Geiger hin setzt sich jedoch wieder der Furiant Anerkennung und Ruhm. Rhapsody in Amerika auf Tournee war. Gershwin und her pendelnd. Einen Moment durch, mit dem der Solist das Konzert Blue aus dem Jahr 1924 war ein erster bat den französischen Komponisten, lang hat es den Anschein als ob eine zu einem wirbelnden Ende führt. großer Schritt in diese Richtung, und ihm ein paar Kompositionsstunden echte Reprise kommt, aber die wird die Komposition wurde vom Publikum zu geben, worauf dieser antwortete: schnell abgebrochen, und ein freier sofort mit Begeisterung aufgenom- „Warum wollen Sie ein zweitrangiger Übergang führt ohne Unterbrechung Gershwin – Ein Amerikaner in Paris men. Mit ihren Jazzrhythmen und Ravel werden, wo Sie doch ein erst- zum zweiten Satz. Hier lässt Dvorˇák der vorgeschriebenen Besetzung für rangiger Gershwin sind?“ Ravel wollte die Geige mit einer einfachen, an George Gershwin hatte als Kompo- Klavier und Jazz Band war es jedoch Gershwin durchaus helfen, und so ein slawisches Volkslied erinnernden nist von Unterhaltungsmusik eine noch nicht reine Klassik. Erst Ferde gab er ihm ein Empfehlungsschreiben Melodie singen, die die Grundlage steile Karriere gemacht. Das fing Grofés Bearbeitung für Klavier und an die berühmte Komponistin und für den zweiten Satz bildet. Das mit den Liedern für Tin Pan Alley an, Symphonieorchester machte das Musikpädagogin Nadia Boulanger mit Finale ist ganz und gar böhmisch. Das und schon bald war er der berühmte Werk zu einem wahren Klassiker. Ein der Bitte, ihn als Schüler anzunehmen. Hauptthema dieses flinken Rondos Schöpfer von manchen Evergreens Jahr später wagte sich Gershwin mit Das war einer der Gründe dafür, dass ist ein echter Furiant, der daran aus dem Great American Songbook, seinem Klavierkonzert in F-Dur deut- Gershwin im März 1928 nach Paris erinnert, dass Dvorˇák erst vor kurzem wie zum Beispiel When There‘s a Chan- lich einen Schritt weiter in Richtung reiste. Er war tief beeindruckt von der seinen ersten Zyklus Slawischer ce to Dance und Swanee Rose. Auch Klassik. Das Werk erinnert mit seinen brausenden Stadt, diesem wichtigen Tänze vollendet hatte. Wie in einem sein erstes Musical, Lady Be Good, in breiten romantischen Melodien an musikalischen Zentrum in Europa. Ein echten Rondo kommt das Thema Zusammenarbeit mit seinem Bruder Rachmaninov, weist im zweiten Satz Zentrum, in dem sich übrigens auch wieder zurück, aber immer wieder in Ira entstanden, war ein großer Erfolg. aber auch einen echten Blues auf. der Jazz großer Beliebtheit erfreute,

18 19 und für Komponisten wie Poulenc autobiographisches Werk, weist sie Teil von An American in Paris die es Gershwin auf unübertreffliche und Milhaud eine wichtige Inspira- doch offensichtlich Züge von beiden chaotische Atmosphäre genau Weise, eine typisch europäische Stadt tionsquelle war. Die von Gershwin auf. Es war wohlgemerkt Gershwin wieder. Wir hören das Brausen wie Paris ganz eindeutig durch ein erhofften Unterrichtsstunden bei selbst, der dem Werk die folgende der Stadt, komplett mit hupenden amerikanisches Prisma zu sehen. Boulanger fanden nie statt. Als er ihr Umschreibung gab: “My purpose here Autos. (Gershwin hatte aus Paris während des ersten Treffens ein paar is to portray the impressions of an drei echte französische Autohupen Ausschnitte aus seinem Werk vorspiel- American visitor in Paris as he strolls mitgenommen, die er in seinem te, sagte sie schlicht: „Ich kann Ihnen about the city, listens to the various Werk einsetzte, um ein gewisses Maß nichts mehr beibringen.“ street noises, and absorbs the French von Authentizität zu erzielen.) Aber atmosphere.” („Ich habe hier versucht, auch rein musikalisch gesehen lässt Aber die Reise nach Paris war die Eindrücke eines amerikanischen er uns wissen, dass es hier um Paris sicher nicht umsonst gewesen. Die Besuchers in Paris darzustellen, geht. In seinem Komponierstil und Eindrücke, die er in der französischen wie er durch die Stadt schlendert, sicher in der Orchestrierung lässt Hauptstadt gesammelt hatte, setzte verschiedene Strassengeräusche hört sich ein Anflug von Impressionismus er noch im selben Jahr in eine und die französische Atmosphäre in im Stil von Debussy und Ravel Komposition um, die er im Auftrag der sich aufnimmt.“) Die Geschichte geht hören. Aber auch Franck und die New Yorker Philharmoniker und des damit weiter, dass der Besucher sich berühmte Groupe des Six machen Dirigenten Walter Damrosch schrieb. nach den vertrauten Geräuschen sich bemerkbar. Selbstverständlich Das Resultat? An American in Paris, aus der amerikanischen Heimat ist Gershwin am besten, wenn er ein symphonisches Gedicht, oder sehnt, bevor er sich wieder voller das Heimweh in echte Blues- und besser noch, eine freie Rhapsodie für Elan und Vergnügen in das Pariser Jazzmelodien umsetzt. Im Finale groß besetztes Symphonieorchester. Großstadtgewühl stürzt. kommen beide Elemente zusammen Obwohl Gershwin die Komposition und werden die Themen aus beiden nicht als Programmmusik gedacht Mit einem Kaleidoskop zahlloser Kontinenten im Wechselspiel hatte, und schon gar nicht als ein Eindrücke gibt Gershwin im ersten eingesetzt. Auf diese Weise gelingt

20 21 Liza Ferschtman Orchestra, Amsterdam Sinfonietta und Mit dem Pianisten Inon Barnatan Liza Ferschtman spielt in der aktuellen Die niederländische Violinistin Liza Concertgebouw Chamber Orchestra. spielte die Geigerin den kompletten Saison u.a. mit den Bochumer Sympho- Ferschtman gilt als eine der markan- Internationale Engagements führten Zyklus von Beethovens Violinsonaten nikern unter Steven Sloane, dem Resi- testen Künstlerinnen ihrer Genera- sie zum Orchestre National de im Concertgebouw Amsterdam, der dentie Orchester den Haag unter Nee- tion. Ihre Auftritte sind geprägt von Belgique, Stockholm Philharmonic, mit großem Kritikerlob bedacht und me Järvi und eine Tournee mit dem Leidenschaftlichkeit, gepaart mit European Union Youth Orchestra, vom Rundfunk aufgezeichnet wurde. Orchestra di Padova e del Veneto unter intellektuellem Anspruch. Die Tochter Orquesta Nacional do Porto, Prager Auch das Debüt des Duos in New Dmitri Sitkovetsky. Kammermusikalisch russischer Musiker begann ihre Violi- Philharmonie, Slovenia Radio York erhielt außerordentlich gute wird sie u.a. auf einer Israel-Tournee nausbildung mit fünf Jahren bei Phil- Orchestra, Israel Symphony Orchestra Kritiken und führte zu unmittelbarer mit Inon Barnatan, Amihai Grosz und ipp Hirschhorn. Ihre außerordentliche und Schleswig Holstein Festival- Wiedereinladung. Alisa Weilerstein zu erleben sein. Begabung wurde früh erkannt und Orchester. Dabei arbeitete Sie durch Meisterklassen bei Yvry Gitlis, mit Dirigenten wie Frans Brüggen, 2007 übernahm Liza Ferschtman Mehrere CDs bei Challenge Classics Igor Oistrach und Aarin Rosand geför- Christoph von Dohnányi, Thierry Fisher, von Isabelle van Keulen die dokumentieren das künstlerische dert. Bis 1998 studierte Liza Ferscht- Lev Markiz, Shlomo Mintz, Ludovic künstlerische Leitung des Schaffen der Geigerin. Im Oktober man bei Herman Krebbers am Ams- Morlot, Gianandrea Noseda, Lawrence bedeutendsten niederländischen 2010 erschien ihre Einspielung von terdamer Konservatorium, danach Renes, Leonard Slatkin, Ed Spanjaard, Kammermusikfestivals in Delft. Beethovens Violinkonzert mit dem bei Ida Kavafian am berühmten Curtis Walter Weller und Jaap van Zweden. Im Sommer 2008 gestaltete Liza Nederlands Symphony Orkest, welche Institute of Music in Philadelphia und Ferschtman im Concertgebouw sehr gute Kritiken (Fono Forum: bei David Takeno in London. Häufig tritt Liza Ferschtman als Amsterdam ein kleines Festival mit “Tadellos”) erhielt. Zudem wurden mit Kammermusikerin auf und war mit zwei Kammerkonzerten und zwei dem Pianisten Inon Barnatan Werke Liza Ferschtman ist mit allen wichtigen verschiedenen Partnern bei den Orchesterkonzerten. Ein weiteres von Beethoven und Schubert, sowie niederländischen Orchestern Festivals Ravinia, Risor, West Cork, Highlight in jüngster Zeit war das eine Solo-CD mit Werken von Bach aufgereten und spielte dabei Prussia Cove und den Festivals des vom Fernsehen übertragene Konzert und Ysaye veröffentlicht, welche u.a. mit Royal Concertgebouw Auryn Quartetts in Este/Italien und zum 10. Jubiläum der beliebten ebenfalls hervorragend u.a. durch das Orchestra, Rotterdam Philharmonic Mondsee zu Gast. Sonntagsserien im Concertgebouw. Magazine “Strad” besprochen wurde.

22 23 Eine weitere Solo-CD mit Werken von und später unter anderem Chef- della Scala und konzertierte bei sein erster Kinofilm „Mein Bruder der Franck, Strawinsky, Debussy, Poulenc dirigent der Deutschen Kammer- den Salzburger Festspielen, dem Dirigent“ von Alberto Venzago erhielt und Tschaikowsky erschien bei Brillant philharmonie Bremen, der Grazer Lucerne Festival und anderen höchste Auszeichnungen. Venzago Classics. Das Label cpo veröffentlichte Oper, des Sinfonieorchesters Basel, bedeutenden Festivals. Er ist arbeitete mit Regisseuren wie Ruth 2011 eine CD mit Violinkonzerten von des Baskischen Nationalorchesters regelmäßiger Gast vieler international Berghaus, Peter Konwitschny und Julius Röntgen. Diese gemeinsam mit San Sebastian und des Schwedischen renommierter Orchester, z.B. Hans Neuenfels. Zurzeit entsteht der Deutschen Staatsphilharmonie Nationalorchesters in Göteborg. London Philharmonic, Finnish Radio eine Gesamtaufnahme der Bruckner- Rheinland-Pfalz eingespielten Werken Von 2002 bis 2009 war Venzago Symphony Orchestra, Göteborger Sinfonien für das Label cpo. haben in Liza Ferschtman „die ideale Musikdirektor des Indianapolis Symphoniker, Netherlands Interpretin gefunden“ (Fono Forum). Symphony Orchestra. In dieser Zeit Philharmonic Orchestra u.a. Berühmte Nederlands Philharmonisch leitete er auch das Baltimore Music Kammerorchester wie die Tapiola Orkest Amsterdam 2006 erhielt Liza Ferschtman den Summer Fest als künstlerischer Leiter. Sinfonietta, der er seit Hebst 2010 Mit 130 Musikern ist das Nederlands Dutch Music Award, die höchste als „Artist in Association” angehört Philharmonisch Orkest die größte Auszeichnung für Musiker der Seit 2010 ist er Principle Conductor und das Orchestre de Chambre de Orchesterorganisation in den Niederlande. beim Northern Sinfonia in Lausanne gehören ebenso zu den Niederlanden. 1985 als ein Newcastle und wurde im Mai 2010 regelmäßigen Stationen Venzagos. Zusammenschluss des Amsterdamer Mario Venzago zum Chefdirigenten des Berner Philharmonischen Orchesters, des Mario Venzago wurde in Zürich Symphonieorchesters ernannt. Mehrere seiner CDs, die u.a. Utrechter Sinfonie-orchesters und des geboren, studierte u.a. bei Hans Einspielungen der Orchesterwerke Niederländischen Kammerorchesters Swarowski in Wien und war zunächst Mario Venzago dirigierte u.a. die Robert Schumanns, Luigi Nonos, gegründet, setzt das Orchester Konzertpianist beim Rundfunk der Berliner Philharmoniker, die Orchester Othmar Schoecks, Alban Bergs die Tradition der Vorgänger Italienischen Schweiz. von Philadelphia und Boston, das und Maurice Ravels einschließen, fort, eine attraktive Kombination Gewandhausorchester Leipzig, wurden mit internationalen Preisen zugänglicher Konzertprogramme Von 1986 bis 1989 war er General- das Orchestre Philharmonique de ausgezeichnet (u.a. Grand Prix du anzubieten, in denen Werke des musikdirektor der Stadt Heidelberg Radio France und die Filarmonica Disque und Diapason d’or). Auch klassischen Standard-reportoires

24 25 mit zeitgenössischer Musik Das Orchester arbeitete mit aus- verbunden werden. Das Nederlands gezeichneten Solisten zusammen, Philharmonisch Orkest pflegt darunter Frank Peter Zimmermann, die Tradition die Musik hollän- Leonidas Kavakos, Vadim Repin, discher Komponisten zu spielen Maxim Vengerov, Bella Davidovich, und bot Uraufführungen, meistens Maria João Pires, Stephen Hough, Auftragskompositionen, von Stephen Kovacevich, Elisabeth Andriessen, Loevendie, Jeths, Leonskaja, Radu Lupu, Leif Ove Franssens, van Onna, Hamburg, Andsnes, Heinrich Schiff, Natalia Kox, Koolmees und Ketting dar. Gutman, Mischa Maisky, Sol Gabetta, Nikolai Znaider, Martin Helmchen, Der Großteil der Konzerte – ca. Truls Mork, Isabelle van Keulen, 50 in einer Spielzeit – findet im Antje Weithaas, Christian Zacharias, Concertgebouw Amsterdam statt. HK Gruber, Simon Trpceski, Aldo Außerdem begleitet das Nederlands Ciccolini, Daniel Müller-Schott, Mark Philharmonisch Orkest die meisten Padmore, Rosemary Joshua, Natalie Aufführungen der Nederlandse Stutzmann, Lisa Larsson, Birgit Opera im Muziektheater Amsterdam. Remmert und Julia Fischer. Das Orchester ist u.a. berühmt ge- worden für seine Aufführungen des Seit der Saison 2011 sind der Pianist gesamten Ring des Nibelungen, die Lars Vogt und der Cellist Jean Guihen auch auf CD und DVD erschienen sind, Queyras als ‘artists in residence’ sowie für spektakulären Produktionen dem Orchester verbunden, das u.a. wie Die Soldaten von Zimmermann mit Dirigenten wie Paolo Carignani, und Le Troyens von Berlioz. Rudolph Barshai, Ivor Bolton, Andrew

26 27 Litton, Vassily Sinaisky, Markus Stenz, Nach der international umjubelten Previously released on Challenge Classics Jaap van Zweden, Dmitri Kitajenko, Opernproduktion Die Frau ohne check www.challengerecords.com for availability Emmanuel Krivine, Yehudi Menuhin, Schatten von Strauss im Herbst 2008 Hans Vonk, Paul McCreesh, Claus wurde Marc Albrecht zur Saison CC72174 schubert - beethoven Peter Flor, Ion Marin, Carlo Rizzi, Mario 2011/2012 zum neuen Chefdirigenten Works for piano and violin Venzago und Kazushi Ono arbeitete. des Orchesters und der Nederlandse Liza Ferschtman & Inon Barnatan Opera ernannt. Im September 2003 trat Yakov CC72351 J.S. Bach – E. Ysaÿe Kreizberg die Nachfolge von Das Orchester begibt sich regel- Works for violin solo Hartmut Haenchen an, der das mässig auf Reisen ins Ausland, unter Liza Ferschtman Orchester seit 1985 leitete. Unter anderem nach Deutschland, die Kreizberg erweiterte das Orchester Schweiz, Spanien, Japan, Hong Kong, CC72384 sein Repertoire, erhielt Zuwachs an Mittel-Europa. In 2007/2008 spielte Violin Concerto & Romances internationaler Anerkennung und das Orchester beim Merano-Festival, Liza Ferschtman violin begann mit einem anspruchsvollen den Festspielen Mecklenburg-Vor- Jan Willem de Vriend conductor Aufnameprojekt. An den Erfolgen pommern, dem MDR Musik-sommer The Netherlands Symphony Orchestra der Konzerte in Amsterdam an- und dem Festival de Música de Ca- küpfend, machten Kreizberg und narias. Im Sommer 2008 machte das das Orchester Aufnamen von Franz Orchester sein bejubeltes Debüt bei Schmidts Vierter Sinfonie, Dvorˇáks den BBC Proms. Sinfonie Nr.6,7,8 und 9, Vorspielen und Ouvertüren von Wagner, Gemeinsam mit Marc Albrecht sind Werken von Ravel und Debussy und zahlreiche Aufnahmeprojekte und Brahms’ Doppelkonzert mit Julia weitere Konzertreisen geplant. Fischer und Daniel Müller-Schott.

28 29 This High Definition Surround Recording was Produced, Engineered and Edited by Bert van der Wolf of NorthStar Recording Services, using the ‘High Quality Musical Surround Mastering’ principle. The basis of this recording principle is a realistic and holographic 3 dimensional representation of the musical instruments, voices and recording venue, according to traditional concert practice. For most older music this means a frontal The Netherlands Philharmonic Orchestra Amsterdam is sponsored by representation of the musical performance, but such that width and depth of the ensemble and acoustic characteristics of the hall do resemblance ‘real life’ as much as possible. Some older compositions, and many contemporary works do specifically ask for placement of musical instruments and voices over the full 360 degrees sound scape, and in these cases the recording is as realistic as possible, within the limits of the 5.1 Surround Sound standard. This requires a very innovative use of all 6 loudspeakers Artistic manager: Sven Arne Tepl, NedPhO and the use of completely matched, full frequency range loudspeakers for all 5 discrete Executive producer: Anne de Jong channels. A complementary sub-woofer, for the ultra low frequencies under 40Hz, is Recorded at: Beurs van Berlage, Amsterdam The Netherlands highly recommended to maximally benefit from the sound quality of this recording. Recording dates: 20 – 22 April 2011 Recording Producer, Mix & Editing: Bert van der Wolf This recording was produced with the use of Sonodore microphones, Avalon Recorded & Mastered by: NorthStar Recording Services Acoustic monitoring, Siltech Mono-Crystal cabling and dCS Converters. A&R Challenge Records International: Wolfgang Reihing Liner notes: Kees Wisse Translations: Barbara Gessler, Carol Stennes (Muse translations) Booklet editing: Wolfgang Reihing Cover photo: Merlijn Doomernik Art direction: Marcel van den Broek, new-art.nl www.northstarconsult.nl www.challengerecords.com www.lizaferschtman.com / www.orkest.nl / www.mariovenzago.com

30 31 CC72530