60. Jahrgang, Nr. 6 1. Juni 2019

Gelungene Auftaktveranstaltung – „, aktiv für die Zukunft“ Mit der Müllwanderung am 18. Mai 2019 als Auftaktveran- rer Homepage https://www.heroldsberg.de/gesundheit- staltung wurde das neue Projekt der Gemeinde Herolds- und-soziales/heroldsberg-aktiv-fuer-die-zukunft/ herun- berg, in Kooperation mit der örtlichen AGENDA 21-Gruppe ter geladen werden. und den beiden Heroldsbergerinnen Christina Sehr viele Teilnehmer/innen haben auch Interesse an und Ulla Ziegler, an den Start gebracht. einem „Zero Waste – weniger Plastik und Müll“ Stammtisch Mit ca. 90 Teilnehmer/innen, darunter zahlreiche Familien, in Heroldsberg gezeigt – hierzu werden wir zeitnah mehr überstieg es die Erwartungen der Organisatoren weit. Details bekannt geben. Neben dem 2. Bürgermeister, Udo Stammberger, begrüßten Die Organisatoren bedanken sich auch auf diesem Weg auch Christina Steigerwald und Ulla Ziegler die Anwesen- nochmals bei allen Teilnehmern/innen und den fleißigen den und berichteten kurz von ihren eigenen Erfahrungen Kindern. Besonderer Dank geht auch an die Bäckerei Vol- und wiesen auch darauf hin, wie wichtig das Thema „Müll- land, die sich ein weiteres Mal in den gemeindlichen Projek- vermeidung“ auch zukünftig noch sein wird. ten mit Kuchen- und Gebäckspenden für alle, beteiligte. Voller Tatendrang zogen die Teilnehmerinnen und Teilneh- Ebenso geht ein großer Dank an Herrn Harald Thummet, mer los und sammelten über mehr als 2 Stunden hinweg, in der sich nach der Aktion mit seinem eigenen Hänger an das und um Heroldsberg herum, beachtliche ca. 5 m3 Müll. Als Zusammensammeln der zwischengelagerten Müllsäcke eines der Highlights im negativen Sinn wurde im Wald eine machte. komplette Autotür gefunden sowie ein Sack ungenutzter Vorankündigung: Am Donnerstag, 4. Juli 2019 findet im Sit- Einwegspritzen, die im Wald vergraben waren. zungssaal des Marktes Heroldsberg, Hauptstraße 104, ein Auch nach der großen positiven Resonanz der Fachvortrag statt. Anne Mäusbacher von den Beachclea- Teilnehmer/innen soll diese Veranstaltung nunmehr nern wird mit eindrucksvollen Zahlen und Bildern dieses zumindest einmal jährlich im Frühjahr vor den Brut- und Thema weiter ausleuchten und weitere Möglichkeiten zur Nistzeiten durchgeführt werden. Müllvermeidung und zum Verzicht auf Plastikverpackun- Alle Informationen zu den ausgestellten Tipps zu Plastikre- gen machen. duzierung im Alltag, Plastik in den Weltmeeren und zu der Vor allem Plastik ist ein weltweites Problem, welches das Müllwanderung sowie noch mehr Bilder, können auf unse- Ökosystem unserer Ozeane bedroht. Aktuell landen 8 – 12 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr in unseren Weltmee- ren, das ist ca. eine LKW- Ladung pro Minute. Davon sind 80% des Plastikmülls vom Land. (aus „Kids for the Ocean“ von Anne Mäusbacher, beachclea- ner.de). 50% unseres Sauer- stoffs wird von den Ozeanen produziert, daher ist es so wich- tig diese zu schützen. Alle Interessierten sind zu die- sem Fachvortrag herzlich ein- geladen. Markt Heroldsberg Geschäftsleitung 2 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 3 Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Besonders unangenehm beeinträchtigen Gras und sprechen. Die Satzung ist ebenfalls in der Bauverwaltung Mitteilungen des Marktes • Einrichten der Verkehrsumleitung und Sperre der Kreu- Unkraut in den Straßenrinnen das Ortsbild und den erhältlich. Für die Haushalte innerhalb des Geltungsberei- zungsbereiche EÜ Demmerweg und EÜ Schleifweg gepflegten Charakter einer Ortschaft. ches der Gestaltungssatzung liegt zudem ein Gestaltungs- • Errichtung der Eisenbahnüberführungen als Stahlbeton- Deshalb möchte ich Sie dringend bitten, liebe Mitbürge- leitfaden, eine anschauliche Broschüre zur Gestaltungssat- Informationen aus der MGR-Sitzung rahmenbauwerke mit den gleichen lichten Weiten und rinnen und Mitbürger, kommen Sie Ihrer Verpflichtung zung, im Bauamt bereit. Des Weiteren können für lichten Höhen nach. bestimmte Bauvorhaben kommunale Fördermittel bean- Bei der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates tragt werden. Heroldsberg, am 07.05.2019, begrüßte Herr Bürgermeister • Rückbau der alten Brücken in totaler Streckensperrung Es werden im Gemeindegebiet diesbezügliche Kontrollen Markt Heroldsberg Schalwig alle Anwesenden. Anschließend wurde der • Anpassen der Bahndämme und Kreuzungsbereiche durchgeführt! Fachbereich 3 Beschluss aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 19.03.2019 • Baustellenräumung und Wiederherstellen der ursprüngli- Sollten Sie Ihrer Verpflichtung auch künftig nicht nachkom- Planen und Bauen bekanntgegeben: Der MGR steht einstimmig einer Unter- chen Verhältnisse men, sehen wir uns gezwungen, einen gebührenpflichtigen Bescheid zu erlassen. stützung des Standesamtes positiv gegenüber Zum Einsatz kommen u.a. Mobilbagger, Mobilkräne und und beauftragte die Verwaltung eine endgültige Vereinba- Minibagger, sowie LKW’s für Materialtransporte. Im Zuge Markt Heroldsberg Augen auf – Kampf gegen illegale rung zur Entscheidung vorzulegen. der Gleissperrungen kommen zusätzlich noch gleisgebun- Johannes Schalwig Müllablagerungen! Weiterhin folgte die einstimmige Genehmigung der Sit- dene Geräte zum Einsatz. 1. Bürgermeister Leider mehren sich in letzter Zeit wieder unerlaubte Müll- zungsniederschrift 02.04.2019 sowie im nächsten TOP der Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt ablagerungen an den Altglascontainern im ganzen Ortsbe- Sachstandsbericht über die gemeindliche Familien- und wird und der Zeitraum der Baumaßnahmen auf ein Mini- Informationen aus dem Bauamt reich. Zuletzt wieder am Laufer Weg, aber nicht nur dort. Jugendarbeit. mum beschränkt werden kann, müssen die Arbeiten in fol- Auch in den Wäldern rund um Heroldsberg sind immer wie- Im Anschluss befasste sich der MGR mit den Bilanzen 2016 genden Strecken-Sperrpausen rund um die Uhr erfolgen: Zum Bauantragsverfahren: der wilde Ablagerungen von Abfall wie Eternitplatten, Auto- und 2017, für den Betrieb gewerblicher Art Wasserwerk und • 07.06.2019; 20 Uhr – 13.06.2019; 17 Uhr (1. Sperrpause) Im Bauausschuss behandelte Bauanträge, Anträge auf Vor- bescheid und Befreiungsanträge werden im Anschluss an reifen, alten Möbeln, Glaslampen, Töpfe und Geschirr und Photovoltaikanlagen. Für beide Jahre wurden die Jahresab- • 25.10.2019; 20 Uhr – 30.10.2019; 6 Uhr (2. Sperrpause) schlüsse einstimmig zur Kenntnis genommen und die die Sitzung mit dem beglaubigten Beschlussauszug und der sogar normaler Hausmüll zu finden. Da es in o.g. Sperrpausen zu Störungen im Zugverkehr Ergebnisse festgestellt. Stellungnahme der Gemeinde an das Landratsamt Erlan- Die Gemeindeverwaltung hat in der heutigen Zeit von Müll- kommt, wird Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit von Kinderbe- gen-Höchstadt zur Genehmigung weitergeleitet. Eine Bear- trennung, kostenlosen Sperrmüllabfuhren und Wertstoffhö- Wir sind bemüht die von den Bauarbeiten ausgehenden treuungsplätzen wurde im nächsten TOP behandelt, um beitungszeit von ca. 2 Monaten ist einzukalkulieren. fen u.ä. keinerlei Verständnis für derartige Bequemlichkei- Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen einen staatlichen Zuschuss zur Unterstützungsfinanzierung Die Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde bedeutet ten und Dreistigkeiten und wird nach wie vor jeden Verstoß sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf für den Ersatzneubau der Kindertagesstätte der Diakonie noch keine Genehmigung. Der Bescheid durch das Land- der unerlaubten Müllablagerung rigoros ahnden. nicht gänzlich ausschließen. Wir bitten dafür um Verständ- Neuendettelsau zu erhalten. Mit 18:0 Stimmen wurden die ratsamt ist abzuwarten. Auch ist die Mitteilung des Land- Die Kosten für die zusätzliche Entsorgung, die sich jährlich nis. 24 Krippen- und 50 Kindergartenplätze als bedarfsnotwen- ratsamtes an den Bauherren, das das Bauvorhaben geneh- auf mehrere tausend Euro beläuft, hat letztendlich der Bür- dig anerkannt. Ihre DB Netz AG migt wurde, nicht Information genug. Die Baugenehmigung ger und Steuerzahler bzw. die Allgemeinheit zu tragen. Dies Im folgenden TOP wurde über den Zuschussantrag des ist i. d. R. beim Bauamt abzuholen und vor allen Dingen auf ist nicht zu tolerieren. Wir möchten auf diesem Wege noch- Imkervereins beraten. Mit 18:0 Stimmen wurde die Verwal- Liebe Haus- und eventuelle Auflagen (z. B. Schnurgerüstabnahme) hin mals darauf hinweisen, dass illegale Müllablagerungen aus- tung beauftragt, weitere Informationen diesbezüglich ein- Grundstücksbesitzer, durchzulesen. nahmslos zur Anzeige gebracht werden und mit hohen zuholen. Wichtiger Bestandteil der Genehmigungsunterlagen eines Geldbußen zu rechnen ist. beim Markt Heroldsberg rufen immer häufi- Ein weiterer TOP beinhaltete den Zuschussantrag der Pfar- Bauantrages sind die Anzeigen des Baubeginns und Anzei- ger Bürger an, die sich darüber beschweren, rei St. Margaretha für den Umbau des Pfarrsaals. Mit 14:4 gen der Nutzungsaufnahme. Sie sind über die Gemeinde an dass Gehwege nicht mehr benutzbar sind, Stimmen, beschloss das Gremium das Vorhaben mit einem das Landratsamt vollständig ausgefüllt abzugeben. da Sträucher und Äste in den Verkehrsraum Festbetrag von 10.000 € zu bezuschussen. Die nächsten Bauausschuss-Sitzungen finden voraussicht- ragen. Die Übertragung von Aufgaben vom Standesamt Kachreuth lich an folgenden Tagen statt (jeweils 19.30 Uhr im Sitzungs- Wir bitten Sie daher dringendst, Ihre Hecken und Bäume auf das Standesamt Heroldsberg, zur Unterstützung des saal, Bürgerzentrum, Hauptstr. 104): zurückzuschneiden, wozu Sie nach Art. 29 Abs. 2 und 3 des Standesamtes Kalchreuth wurde einstimmig im anschlie- 02.07.2019 Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) als Haus- ßenden TOP beschlossen. Weitere Termine stehen noch nicht fest. und Grundstücksbesitzer verpflichtet sind. Abschließend verabschiedete der Vorsitzende die Anwesen- Es ist nicht auszuschließen, dass sich Termine verschieben. Lt. Gesetz ist bei Ästen und Zweigen, die in die Fahrbahn den. Fragen Sie bitte unter Tel.-Nr. 0911/51857-32 bei Herrn bzw. Parkbuchten (ruhender Verkehr) hineinragen, eine Möschel nach. lichte Höhe von 4,50 m einzuhalten. Über Geh- und Radwe- Bauanträge, Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträ- Arbeiten im Bereich der Eisenbahn- gen sind Büsche und Bäume bis zu einer lichten Höhe von In diesem Zusammenhang bitten wir deshalb alle Bürgerin- ge sind jeweils spätestens bis zum 3. Freitag vor Sitzungs- 2,50 m auszuschneiden. Außerdem dürfen Verkehrszeichen, nen und Bürger um Aufmerksamkeit und um Mithilfe im überführungen über den Schleifweg termin mit vollständigen Unterlagen bei der Bauverwaltung Ampelanlagen und Straßenleuchten nicht durch Anpflan- Hinblick auf solche illegalen Ablagerungen. Notieren Sie bei einzureichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, und Demmerweg zungen verdeckt werden. entsprechenden Beobachtungen gegebenenfalls das Kfz- dass bei einem späteren Eingang der Bauantrag erst in der Kennzeichen, den Ort und das Datum, dies ist für weitere Sehr geehrte Damen und Herren, Es wird in diesem Zusammenhang auf die vom Gemeinde- übernächsten Sitzung behandelt werden kann. rat im Jahre 2012 erlassene Verordnung hingewiesen. Ermittlungen der Polizei von großem Nutzen. Die DB Netz AG erneuert seit dem 20.05.19 die Eisenbahn- Bauvorhaben im Sanierungsgebiet sind möglichst noch frü- überführungen (EÜs) über den Demmerweg und Schleif- In dieser Verordnung wird u.a. darauf hingewiesen, dass die her einzureichen, da eine Prüfung durch das Sanierungsbü- Bitte melden Sie solche Beobachtungen unverzüglich der weg. Die Bauarbeiten dauern vsl. bis Mitte 2020. Reinhaltung bzw. Reinigung auch für unbebaute Grund- ro erfolgt. Polizeiinspektion Land unter 09131/760-514 stücke gilt. oder auch dem Ordnungsamt unter 0911/51857-19. Während diesem Zeitraum ist der „Demmerweg“ im Kreu- Bitte beachten Sie, dass für Bauvorhaben im Geltungsbe- zungsbereich der Bahn für den PKW- und Personenverkehr Zu den Reinigungspflichten gehören, dass die Geh- und reich des förmlich anerkannten Sanierungsgebiets im Altort komplett gesperrt. Radwege sowie die innerhalb der Reinigungsflächen befind- Heroldsberg grundsätzlich eine Genehmigung nach § 144 Im Kreuzungsbereich der EÜ Schleifweg ist der Zugang zum lichen Fahrbahnen (einschließlich Parkstreifen) des Baugesetzbuches (BauGB) zu beantragen ist. Dies gilt Bahnhof Heroldsberg Nord nur für den Personenverkehr • nach Bedarf, regelmäßig aber mindestens einmal im auch, wenn diese nach BayBO (Bayerische Bauordnung) möglich. Monat, an jedem ersten Samstag, zu kehren sind. Keh- genehmigungsfrei sind. Das entsprechende Antragsformu- Die Zufahrt zum Modellflugplatz ist über den Schleifweg richt, Schlamm und sonstiger Unrat sind zu entfernen. lar ist im Fachbereich 3 erhältlich. Die Genehmigung ergeht nicht möglich und muss daher über die Bäckengasse, oder • Gras und Unkraut ist auch aus der Fahrbahnrinne zu gebührenfrei. die Gemeinde Kalchreuth erfolgen. entfernen. Im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung, einem Teilbe- Auf den feldseitigen Gemeindewegen muss während der Die Gemeindeverwaltung muss in letzter Zeit leider immer reich des Sanierungsgebietes, entfällt die Genehmigung Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe unten genannten Bauzeiten mit Baustellenverkehr gerech- wieder feststellen, dass dieser Reinigungspflicht nicht oder nach § 144 BauGB für Bauvorhaben, wenn sie nach BayBO am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr net werden. nur unzureichend nachgekommen wird. genehmigungsfrei sind und der Gestaltungssatzung ent- 4 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 5 Heroldsberger Straßenfest 2019 Einladung zum Oldtimer-Korso !!! Achtung – Oldtimer-Fans – Aufgepasst !!! Es ist endlich soweit, anlässlich des 24. Heroldsberger Stra- ßenfestes am 20. Juli 2019 wird wieder der beliebte Oldti- merkorso stattfinden.

Daher laden wir alle Oldtimerbesitzer herzlichst zur Teil- nahme ein. Fahren Sie mit Ihrem Oldie vorbei an zahlreichen begeister- ten Schaulustigen durch die Festmeile. Im Anschluss an den Korso können die Fahrzeuge am Aus- gangspunkt des Korsos geparkt und von den Besuchern bestaunt werden.

Samstag, 20. Juli 2019 Zum 24. Mal wird die Hauptstraße zur Partyzone und Wir freuen uns auf viele beeindruckende historische Autos Shoppingmeile. Heroldsberg begrüßt seine Gäste wieder und Motorräder. mit Musik und Tanz, Shows und Attraktionen, Sport, Spiel (Bitte keine LKW) und Spaß, kreativen Angeboten und kulinarischen Köst- Aufstellung erfolgt ab ca. 14.00 Uhr lichkeiten. Hauptstraße, Ecke Kirchenweg – ortsauswärts Informationen und Anmeldeformular finden Sie im (Anfahrt über nördliche Einfahrt nach Heroldsberg) Internet oder erhalten Sie bei Frau Barth (Tel. 0911/518 Anmeldung und Informationen: 57 50 bzw. [email protected]) Markt Heroldsberg Wir freuen uns auch über Ihre Ideen, Vorschläge und Frau Andreu /Frau Barth [email protected] Anregungen zum Straßenfest. Telefon 0911/518 57 50 Martin Brunel-Geuder ([email protected]) 6 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 7 Standesamtliche Nachrichten Vorbild Natur Nr. 5 29.07.- Märchenzeit „Schneewittchen“ Ansprechpartner für das Ferienprogramm ist Frau Härtlein, 02.08.19 Rathaus/Bürgerzentrum, Hauptstraße 104, EG, Zimmer 0.1, Eheschließungen in Heroldsberg Ausstellung vom 7. bis 28. Juni 2019 im Rathaus Nr. 6 29.07.19 Kinoabend mit selbstgemachten Snacks Telefon 0911-51857-17, E-Mail: ferienprogramm@herolds- Johanna Nachtmann und Julian Pertek am 03.05.2019 Heroldsberg, Hauptstraße 104 Nr. 7 30.07.19 Wakeboarding berg.de. Evelyn Zeuch und Alexander Stengel am 06.05.2019 Vernissage am Freitag, 7.6.2019 um 17:30 Uhr Nr. 8 30.07.19 Alkoholfreie Cocktails mixen für Kids Die aus Brasilien stammende Nr. 9 30.07.19 Alkoholfreie Cocktails mixen inkl. Cocktail- Aus dem Fundbüro Malerin Gabriele Fuchs stellt ab deko Freitag, dem 7. Juni 2019, einige Nr. 10 30.07.19 Der Natur auf der Spur Folgende Fundsachen wurden im Zeitraum Nr. 11 31.07.19 Ein Brettspiel selber gestalten vom 12.04.2019 – 10.05.2019 abgegeben ihrer Werke unter den Titel „Vor- Nr. 12 31.07.19 Keramikkurs 1 und können während der Öffnungszeiten im bild Natur“ im Rathaus Herolds- Nr. 13 31.07.19 Bogenschießen I Fundbüro des Rathauses, Hauptstraße 104, berg aus. EG, Zimmer 0.1 bei Frau Burczek (0911/ Ihre Bilder sind in erster Linie August Seniorenbüro 518 57-16) von den Eigentümern abgeholt werden. nicht nur schön. Schönheit mit Nr. 14 01.08.19 Kicker-Turnier für Kids Hauptstraße 77 • Sonnenbrille, goldfarbenes Gestell Tiefgang zu verbinden, ist ihr Nr. 15 01.08.19 Comiczeichnen für Teens Telefon: 0911/18094712 • Sonnenbrille, schwarzes Gestell großes Anliegen. Die absolute Nr. 16 01.08.- Nur für Jungs: „Wo die wilden Kerle hausen“ Fax: 0911/18094713 • Brille, schwarzes Gestell, bunte Bügelinnenseiten Präsenz der Farbe, so intensiv 02.08.19 [email protected] wie es nur in den Tropen mög- • Brille, braunes Gestell Nr. 17 02.08.19 Keramikkurs 2 Seniorenbürozeiten: lich ist, verwendet sie auch, um Nr. 18 02.08.19 Pen & Paper Rollenspiel für Anfänger • Brille, blau gemustertes Gestell Jeden Donnerstag von 14:30 – 17:00 Uhr. • Schlüssel, Anzahl: 1 existentiellen und sozialen The- Nr. 19 02.08.19 Spieleabend mit den Dice Hunters • Spielzeughandy men Ausdruck zu verleihen. Sie achtet auf Harmonie in der Nr. 20 03.08.19 Tagesfahrt zur Luisenburg-Freilichtbühne Senioren unterwegs • Kopfhörer Wahl der Farben, der Motive und auch in der Komposition. Nr. 21 03.08.19 Bienen eine Wunderwelt Wir erinnern an unsere 2-Tagesfahrt nach Erfurt Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fund- In den abstrakten, geometrischen Bildern ist es meistens Nr. 22 03.08.19 Nistkasten selber bauen und bemalen und Sangerhausen vom Mittwoch, den 19.06.2019 sachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von ein Thema oder ein Gedanke, der zur Inspiration dient. Nr. 23 05.08.19 Holzpiratenschiff selber bauen bis Donnerstag, den 20.06.2019 Wenn sie gegenständlich malt, präzise fast wie ein Foto, ist 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro, bzw. Nr. 24 05.08.19 Silberne Fantasieanhänger für Hals und Ohr 1. Tag Mittwoch, 19.06.2019 der Polizei, auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche dieses Bild oft eine Ausgangsposition. In den darauffolgen- Nr. 25 05.08.19 Silberne Freundschaftsringe für Kids Wir starten um 7:00 Uhr in Heroldsberg zu unserem 1. Ziel Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes übergeht. den Bildern ist es ihr Ziel, sich auf das Wesentliche zu kon- Nr. 26 05.08.19 Kinoabend mit selbstgemachten Snacks zentrieren. Die Natur wird in Farbflächen dargestellt. Diese in die Landeshauptstadt Thüringen nach Erfurt. Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit zur allgemei- Nr. 27 06.08.19 Comiczeichnen für Teens Reduzierung erfolgt schrittweise, manchmal bis zur Hier werden wir bereits zu einer Führung im Dom St. Mar- nen Kenntnis gebracht. Nr. 28 06.08.19 Comiczeichenkurs für Kids Abstraktion. tin erwartet. Markt Heroldsberg Nr. 29 06.08.19 Bogenschießen II So entstanden einige der Werke, die in der Ausstellung „Vor- Fundbüro Nr. 30 07.08.19 Alkoholfreie Cocktails mixen inkl. Cocktail- Anschließend haben wir beim Italiener „Pavarotti“ am bild Natur“ zu sehen sind. Diese bieten einen neuen Blick deko Fischmarkt Plätze für unsere Gruppe reserviert. auf das, was uns umgibt. Nr. 31 07.08.19 Besuch des Klettergartens in Weiherhof Nun beziehen wir im Hotel Ibis mitten in der Altstadt Erfurt Gabriele Fuchs ist 1960 in Brasilien als Tochter deutscher Nr. 32 07.08.19 Alkoholfreie Cocktails mixen für Kids unser Quartier. Einwanderer geboren. Von Kindesbeinen an ist die promo- Nr. 33 07.08.19 Die Wasserwacht auf Schatzsuche Um 15:00 Uhr treffen wir uns zur „Erfurt-Tour“: Eine Stadt- vierte Medizinerin über ihren Vater kreativ geprägt worden. Nr. 34 08.08.19 Ein Brettspiel selber gestalten rundfahrt mit der Straßenbahn. • Gut erhaltener Gartenhäcksler, Tel. 0911/5188721 Ihr erstes Bild rahmte er, als sie zwölf war. Nach Aufenthal- Nr. 35 08.08.19 Freundschaftsbändchen Bevor wir zu unserem Abendprogramm starten, haben Sie • Zweiteiliges dunkelbraunes Velourssofa zu verschenken, ten in fünf Ländern Lateinamerikas, Europas und Asiens Nr. 36 08.08.19 Juggern mit Grillen und Chillen ca. 2 Std. Gelegenheit, sich im Hotel etwas auszuruhen, Tel. 0911/5186260 sowie einem Kunststudium in Portugal lebt sie seit 2017 mit Nr. 37 09.08.19 Pen & Paper Rollenspiel einen Imbiss in einer der urigen Kneipen zu genießen oder Haben Sie etwas zu verschenken? Gibt es Dinge, die zu ihrem Mann in Schwabach. Sie malt in einem eigenen Ate- Nr. 38 09.08.19 Spieleabend mit den Dice Hunters auf eigene Faust die Altstadt zu erkunden. schade zum Wegwerfen sind, aber bei Ihnen keine Verwen- lier mit großen Schaufenstern mitten in der Stadt. Nr. 39 10.08.19 Daumenkino inkl. Daumenkinomaschine Gemeinsam verbringen wir einen schönen Abend im Kaba- dung mehr finden? selber gestalten rett „Die Arche“ (Beginn 19:30 Uhr). Dann inserieren Sie kostenlos im Heimatblatt unter dieser Nr. 40 12.08.19 Geocaching I Rubrik. Nr. 41 13.08.19 Besuch beim Rassegeflügelzuchtverein 2. Tag Donnerstag, 20.06.2019 Bitte geben Sie Ihre Anzeige bei Frau Manuela Liebig im Nr. 42 14.08.19 Spurensuche durch Nürnberg Heute heißt es früh aufstehen, schon ab 7:30 Uhr erwartet Rathaus schriftlich ab (Sie können den Brief auch einfach in Liebe Kinder und Jugendliche, Nr. 43 14.08.19 Jonglieren für Anfänger uns ein Frühstück, denn pünktlich um 9.00 Uhr erwartet den Rathaus-Briefkasten werfen). liebe Eltern, Nr. 44 15.08.19 Besuch des „Matheland“ Nürnberg uns Harald Kerner am Bus, um mit uns in die Rosenstadt Oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected]. wie bereits angekündigt findet ihr nachfolgend eine Über- Nr. 45 15.08.19 Upcyclen – Wir falten eine Buchskulptur Sangerhausen zu fahren. sicht über die geplanten Veranstaltungen beim Ferienpro- Nr. 46 16.08.19 Spieleabend mit den Dice Hunters Dort angekommen starten wir zu einer ca. 2stündigen Bilderausstellungen im Rathaus gramm 2019. So könnt ihr euch schon mal alle für euch Nr. 47 19.08.19 Papierschöpfen „Historischen Altstadtführung“. interessanten Veranstaltungen in Ruhe aussuchen. Das offi- Nr. 48 20.08.19 Mitmach-Zirkus Weiter führt uns unser Weg in das „Rosarium“ wo wir im Wir bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Bilder an den zielle Programmheft ist auch wieder in einigen örtlichen Nr. 49 22.08.19 Tagesfahrt zum Technikmuseum in Wänden der Rathausgänge in einem begrenzten Zeitraum Europa-Rosarium, zum gemeinsamen Mittagessen einkeh- Geschäften und Banken sowie im Rathaus in Heroldsberg Sinsheim ren. auszustellen. Der Auf- und Abbau ist von den Künstlern ausgelegt. Nr. 50 23.08.19 Spieleabend mit den Dice Hunters Anschließend kann jeder auf eigene Faust „Die weltgrößte selbst zu organisieren. Von Seiten des Marktes Heroldsberg Über die Internet-Seite https://heroldsberg.feripro.de/ Nr. 51 26.08.19 Theaterspiele und Improtheater Rosensammlung“ erkunden. wird keine Haftung übernommen. wird es ab voraussichtlich 05. Juni 2019 möglich sein, sich Nr. 52 28.08.19 Fahrt zum Bogenparcours Gößweinstein Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Markt Herolds- einen genaueren Überblick über die Angebote und Aktio- Nr. 53 29.08.19 Geocaching II Um 16:30 Uhr geht es dann wieder Richtung Heroldsberg, berg, Tel. 518 57-50, E-mail: [email protected] nen zu verschaffen. Nr. 54 30.08.19 Spieleabend mit den Dice Hunters wo wir voraussichtlich gegen 21:00 Uhr ankommen. Damit keiner verhungert, gibt’s am Bus ein Paar „Wienerle“. Im Zeitraum von Montag, 24.06.2019, 08:00 Uhr, bis Sonn- September tag 07.07.2019, 22:00 Uhr, wird dann das Online-Anmelde- DZ (pro Person) € 131,-- , EZ € 166,-- Nr. 55 02.09.19 Feuer machen ohne Streichholz und verfahren freigeschaltet sein. Feuerzeug inkl. Führungen, Eintritt, Stadtrundfahrt mit Straßenbahn, Juli Nr. 56 03.09.19 Ballsport beim 1. Tennisclub Heroldsberg Eintritt Kabarett und Rosarium Nr. 1 27.07.19 School’s out Party Nr. 57 05.09.- Ein Tag im Leben eines Pfadfinders Anmeldung ab sofort Nr. 2 28.07.19 Kugellabyrinth selber bauen 06.09.19 Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung auf ein Konto Nr. 3 28.07.19 Fifa-Turnier an der PS4 Nr. 58 06.09.19 Sportschießen im Schützenverein der Marktes Heroldsberg (Konto-Nr. wird bei Anmeldung Nr. 4 29.07.19 Comiczeichenkurs für Kids Nr. 59 06.09.19 Spieleabend mit den Dice Hunters bekannt gegeben). 8 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 9 Fahrt am Mittwoch, den 17.07.2019 nach Wasser- Förderung von regenerativen Energiequel- trüdingen und Nördlingen mit Besuch der Räuber- Komödie „Das Wirtshaus im Spessart“ auf der len für private Wohngebäude und für den Freilichtbühne Bau von Regenwassernutzungsanlagen Nach Ankunft in Wassertrüdingen besuchen wir die Kleine Der Markt Heroldsberg bietet folgende Zuschüsse an: Gartenschau. Jetzt steht der Klimawürfel Zuschuss für regenerative Energiequellen Um 17:00 Uhr geht es weiter nach Nördlingen, um uns vor Und zwar auf dem Rathausplatz und alle sind eingeladen, Gefördert werden folgende Anlagen: dem Theaterbesuch im Sixenbräustüble mit einem guten sich durch ihn anregen zu lassen, über die Themen im eige- Abendessen zu stärken. - Sonnenkollektoranlagen zur Gebäudeheizung und/oder nen Umfeld zu diskutieren und sich zu mehr Nachhaltigkeit Um 20:30 Uhr sehen wir uns in der Alten Bastei gemeinsam Brauchwassererwärmung, keine Photovoltaikanlagen im eigenen Lebensstil inspirieren zu lassen. Das kann „Das Wirtshaus im Spessart“ an. - Biomasseheizungen (Hackschnitzel- und Pelletsheizun- durchaus Gewinn an Lebensqualität und Verschiebung von Nach Ende der Vorstellung treffen wir uns am Bus, um bei gen) Prioritäten bedeuten. Denn für die auf dem Würfel darge- einem Gläschen Sekt einen schönen Tag ausklingen zu las- - Wärmepumpensysteme stellte notwendige Reduktion der Pro-Kopf-Emissionen von sen. Anträge können heruntergeladen werden: www.herolds- Treibhausgasen braucht es neben politischen Kurskorrektu- Gegen 22:45 Uhr treten wir die Heimreise an. berg.de – Service – Rathaus-Service-Portal – Bautechnik – ren viele Menschen, die sich mit Engagement, Mut und € 46,-- inkl. Eintritt, Führung, Theaterkarte und Sekt Antrag regenerative Energiequellen Kreativität einsetzen und jeder kann beitragen, dass die Ziele Wirklichkeit werden. Anmeldung und Bezahlung ab Donnerstag, den 06.06.2019 Die dazugehörige Richtlinie kann eingesehen werden: Bei der Anmeldung ggf. den Behindertenausweis mitbrin- www.heroldsberg.de – Markt Heroldsberg – Satzungen und gen. Verordnungen – Technik und Versorgung – Richtlinie Zuschuss regenerative Energie Die nächste Sprechstunde des Hospizvereins und Umgebung findet am Donnerstag, den 04.07.2019 in der Zuschuss zu einer Regenwassernutzungsanlage Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Seniorenbüro des Förderfähig sind Regenwassernutzungsanlagen, die von Marktes Heroldsberg statt. Dachflächen ablaufendes Regenwasser sammeln und die- ses für häusliche oder gewerbliche Verwendungszwecke, für die kein Wasser in Trinkwasserqualität benötigt wird, zur Verfügung stellen. Anträge können heruntergeladen werden: www.herolds- berg.de – Service – Rathaus-Service-Portal – Bautechnik – Kindergarten Lokomotive Antrag Regenwassernutzungsanlage Die dazugehörige Richtlinie kann eingesehen werden: Neue Mathe-Lern-Werkstatt im Kindergarten www.heroldsberg.de – Markt Heroldsberg – Satzungen und Lokomotive Eltern-Kind-Café Verordnungen – Technik und Versorgung – Richtlinie Regen- Der Kindergarten Lokomotive besitzt seit Mitte März eine für Eltern mit Kindern bis drei Jahre wassernutzungsanlagen Am 3. Mai 18.30 Uhr versammelten sich zahlreiche Herolds- Mathelernwerkstatt. Hier können die Vorschulkinder in Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stell, Telefon 518 57 37, berger vor dem Rathaus, um den offiziellen Start der Klima- konstruktiver Zusammenarbeit selbständig und unterein- von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr gerne zur Verfügung. würfelaktion zu erleben. Für eine gelungene musikalische ander die mathematischen Fähigkeiten stärken. Durch das Termin: Johannes Schalwig Umrahmung sorgte das Jugendblasorchester BlasJuhe und gemeinsame agieren, entdecken und spielen, erlernen die 04.06.2019 1. Bürgermeister im Anschluss gab es ein wunderbares Konzert des Vier- Kinder nicht nur mathematische Kompetenzen, sondern Veranstaltungsort: Schlösser-Orchesters. auch das Arbeiten im Team. Die Lernwerkstatt vermittelt Jugendtreff Schuster’s five, Schustergasse 5 Unser Bürgermeister Johannes Schalwig fand passende den Kindern den Einstieg in die Welt der Zahlen, Geome- Die Feuerwehr – trie- und Rechenlehre. In spielerischer Praxis dürfen sich Der Eingang befindet sich links im Hof vor der Gründlach- Worte zur Situation, in dem er etwa unsere bereits stark kli- die kleinen Mathematiker an Muster, Struktur und Größen halle. Neuer „Hinter der Kulissen“-Clip mageschädigten Wälder ansprach. Udo Stammberger, E-Mail: [email protected] unser zweiter Bürgermeister und aktives Mitglied des AK probieren. Ein herzliches Dankeschön hierbei geht an den In Fortsetzung der bereits angelaufenen Videoclip-Reihe klimaneutrales Heroldsberg lud die Heroldsberger unter fleißigen Elternbeirat, der die Anschaffungskosten des Als kompetente Ansprechpartnerinnen helfen wir Ihnen bei „Hinter den Kulissen“, in der der Markt Heroldsberg die anderem dazu ein, die Angebote des AK wie Car Sharing des reichhaltigen und vielseitigen Materials übernommen hat Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Trage- Arbeit seiner technischen Bereiche vorstellt, ist nunmehr E-Autos oder Vorträge zu Heizungsoptimierung zu nutzen. und diesen neuen, dauerhaften Lernbereich ermöglichte. hilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Bei Bedarf können nach Wasserwerk, Kläranlage, Bauhof und Schlossbad seit zusätzlich weitere FachreferentInnen eingeladen werden. Kurzem auch ein neuer Clip in Multimedia verfügbar. Herr Jessenberg vom Energiewende ER(H)langen e.V., der Hier finden sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kin- Als Abschluss der technischen Bereiche ist nunmehr der die Aktion maßgeblich initiiert hat, sprach eindringliche dern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten Clip der Feuerwehr auf dem gemeindlichen Youtube-Kanal Worte darüber, dass die Zeit zum Handeln überfällig ist. den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. zu finden. Der Clip wurde über einen langen Zeitraum hin- Herr Schalwig handelte sofort, indem er mit Herrn Jessen- Das Team des Eltern-Kind Cafés freut sich auf Ihren Besuch. weg mit zahlreichen Einsatzstunden und mit vielen Akteu- berg die Mitgliedschaft Heroldsbergs im Energiewende ren organisiert und produziert. ER(H)langen e.V. besiegelte. Drei Seiten des Würfels wurden vom Energiewende Jugendbüro im Rathaus Ich möchte mich an dieser Stelle, auch im Namen des Marktgemeinderates, ganz herzlich bei allen Beteiligten ER(H)langen e.V. gestaltet. Die Heroldsberger Seite entstand Einmal im Monat lädt die Jugendbüro-Sprechstunde ins Rat- und Mitwirkenden für Einsatz und Unterstützung bedan- mit Unterstützung von Mitgliedern des AK durch unseren haus ein, die von Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit) betreut ken. Vorsitzenden Jean-Paul Gruem. Viele der Anwesenden schrieben ihren Namen auf den Würfel, um zu zeigen, wie wird. Für alle Fragen stehen den Jugendlichen und Eltern aber Ich darf alle Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich einla- wichtig ihnen die Erreichung der Klimaziele ist. auch jederzeit die täglichen Sprechstunden von 9:00 bis 12:00 den, sich diesen wunderschönen Videoclip anzusehen. Am Uhr im Rathaus, Raum 0.4, EG, Ralf Hingler zur Verfügung. besten gehen Sie dazu auf die Homepage des Marktes Fotos von der Veranstaltung gibt es unter http://www.ener- Im Monat Juni ist das Jugendbüro geöffnet: Heroldsberg unter www.heroldsberg.de. Dort finden Sie im giewende-erlangen.de/auftaktveranstaltung-der-aktion- Montag, 17.06.2019, 13:00 bis 16:00 Uhr bei Ralf Hingler. Das unteren Teil der Startseite den verlinkten Clip. klimawuerfel-in-heroldsberg/. Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe Jugendbüro befindet sich im Fraktionszimmer 1, Zimmer 0.4, Ihr Der Würfel wartet noch bis 15.7. auf Ihren Besuch, danach am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses und ist unter der Rufnummer Johannes Schalwig zieht er um nach Adelsdorf. 51857-62 zu erreichen. 1. Bürgermeister Simone Wadlinger 10 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 11 Schuster’s five Vorlesen in der Gemeindebücherei burg und Messina Germanistik, Philosophie und Politikwis- Am 12. Juni 2019 werden wir „Arnes Nachlass“ von Siegfried Jugendtreff Markt Heroldsberg Auch im Frühling geht mit wunderbaren Büchern und senschaft. Er wurde 1980 promoviert und lehrte 1981 bis Lenz lesen. Ein Junge kommt nach dem erweiterten Selbst- Schustergasse 5 (Eingang neben Geschichten das Vorlesen weiter. 1988 als Lektor für Literaturwissenschaften und dann als mord des Vaters in eine Pflegefamilie und versucht dort auf- Gastdozent in Sao Paulo, Brasilien. Als er nach Wien zurück- genommen zu werden. Ein hartes Ringen um die essentiel- der Gründlachhalle) Die Kindergartenkinder hören Geschichten mit Heidi kam, arbeitete er als Lektor und Übersetzer aus dem Portu- len Bedürfnisse eines Menschen. 90562 Heroldsberg Stammberger und Marlies Schweer dienstags von 16.30 – giesischen und als freier Schriftsteller. Er ist verheiratet mit Tel.: 0911 – 518 8160 17.00 Uhr. B. Lindemann-Oberhofer Email: [email protected] Elisabeth Menasse-Wiesbauer, die in Wien das ZOOM Einmal im Monat, am letzten Dienstag des Monats, liest Museum leitet. www.schustersfive.magix.net Das Frühlings-/Sommersemester bietet Frau Alyson Maier von 16:15– 16:45 Uhr aus englischen Die Anwesenden bekamen durch Frau Gardavsky einen mit über 200 Kursen, Workshops, Semi- Feste Öffnungszeiten: Bilderbüchern vor. Überblick über die institutionelle Struktur der EU mittels naren und Vorträgen eine Vielzahl an Montag: geschlossen Dieses Angebot richtet sich an Kindergartenkinder. Der eines Organigramms. Darin wird deutlich, dass die EU-Bür- Möglichkeiten, Neues zu entdecken, Wis- Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Interkulturelle Treff Termin wird jeweils im Heimatblatt und auf der Homepage ger das europäische Parlament wählen, die EU-Aufgaben sen zu aktualisieren oder sich kreativ zu entfalten. für Jugendliche bekannt gegeben. Der nächste Vorlesetermin ist am aber in europäischen Kommissionen bearbeitet werden. Auch während des Semesters starten verschiedene Kurse 16:00 – 21:00 Uhr Jugendcafé 28.06.2019. Der Roman spielt in Brüssel und erzählt unter anderem drei und es finden Einzelveranstaltungen statt. Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr Kids Club Die Schulkinder kommen donnerstags von 16.45 – 17.15 „gelöste“ Geschichten: Alle Angebote für Sommer 2019 finden Sie online unter Donnerstag: 16:00 – 21:00 Uhr Jugendcafé Uhr zum Zuhören zu Bärbel Ziselsberger. • Organisation eines Big Jubilee Projekts www.vhs-eckental.de. Freitag: Parties, Veranstaltungen, Donnerstags ab 18:00 Uhr liest Susanne Kolberg mit Kin- • Größter Schweineproduzent der EU will in Brüssel etwas Ein paar Kurse im Juni haben nur noch wenige freie Plätze – Vermietungen nach dern, Jugendlichen und Erwachsenen, die noch ungeübt im für sich erreichen deshalb schnell anmelden! Ankündigung Lesen sind. Sprechen Sie uns an, um einen Termin zu ver- • EU hat eine Krise und über die Gründung eines Think Samstag: 19:00 – 24:00 Uhr Jugendcafé / Disco GESELLSCHAFT einbaren. Tank sollen durch Professoren und Fachleute Lösungen Segelfliegen – Flugsport hautnah erleben 10015 Sonntag: geschlossen eMedien Bayern erarbeitet werden. Dozent: Thomas Plödt Die Gemeindebücherei Sind Sie Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemein- Brüssel ist die Stadt in der alle Fäden zusammenlaufen und Infoabende und anhand vieler kleiner Geschichten, die sich aneinanderrei- Theorie: Di, 02.07.2019 ~ 20:00 – 21:30 Uhr informiert debücherei Heroldsberg, können Sie kostenfrei an diesem ergänzenden Angebot der eMedien Bayern teilnehmen. hen, entschlüsselt sich das Netzwerk. (Interimsgebäude Zi-Nr. 121) Unsere Öffnungszeiten Zuhause aktiviert, können Sie alle handelsüblichen E-Rea- Um die EU-Kommission Kommunikation aufzuwerten, will Di, 09.07.2019 ~ 20:00 – 21:30 Uhr Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr der verwenden, mit Ausnahme des Kindles von Amazon. deren Direktorin Mrs. Atkinson anlässlich des 50-Jährigen (Interimsgebäude Zi-Nr. 121) Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr Auf der Internetseite eMedien Bayern haben Sie die Mög- Gründungsjubiläums der EU ein Fest feiern und sucht per Do, 18.07.2019 ~ 18:30 – 21:00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr lichkeit, die E-books auf Ihr elektronisches Endgerät zu Rundmail Vorschläge. Ihre Assistentin Fenia ist Griechin, (Flugplatz Lauf-Lillinghof) Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr laden. Unter dem Button Hilfe werden Sie Schritt für Schritt ehrgeizig und will sich aus dem „minderwertigen“ Bereich Praxis Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr angeleitet, das von Ihnen ausgewählte E-book herunterzu- Kultur in den Wirtschaftsbereich hocharbeiten. Sie wieder- (zwei Segelflüge): Sa, 20.07.2019 ~ 09:00 – 16:00 Uhr Telefon: 0911/ 518 57-71, Mail: [email protected] laden. Nutzen Sie diese Möglichkeit im Urlaub. Sie können um beauftragt ihren Mitarbeiter Martin Susman für das Big (Flugplatz Lauf-Lillinghof) Jubilee Project, ein Konzept zu entwickeln. Martin Susman Gebühr: 10,00 EUR zzgl. Schulungskosten über Bitte beachten Sie unsere Schließzeit vom 17.06.2019 – beliebig viele Medien herunterladen und ohne nennens- ist EU-Beamter, der nicht durch Partei oder als Abgesandter 95,00 EUR für Unterricht und 2 Flüge 22.06.2019. Am 25.06.2019 sind wir zu den gewohnten Öff- werte Gewichtszunahme in Ihr Reisegepäck stecken. Auch nach Brüssel gekommen ist, sondern nach erfolgreichem nungszeiten wieder für Sie da. ist ein Herunterladen von eMedien im Urlaubsland mög- KULTUR lich. Gerne verleihen wir für 10,- € den eReader von Tolino. Abschluss der Zugangsprüfung. Er fährt nach Auschwitz, Achtung, wieder freie Plätze: Die rote Couch 14 Tage steht er Ihnen zum Ausprobieren zuhause zur Verfü- um den Jahrestag der Befreiung dort zu feiern. Da beobach- Naturseife Erdbeersmoothie 20018 Wir treffen uns am Mittwoch,12.06.2019 um 19:30 Uhr. gung. tet David de Vriend, ein alter Brüsseler Bürger, der Ausch- Dozent: Susanne Heumann Dieses Mal sprechen wir über Siegfried Lenz Buch Arnes witz überlebt hat, dass ein Schwein durch die Straße läuft. Bitte beachten Sie, dass die Ausleihe von eMedien nur Termin: Sa, 22.06.2019 Nachlass. Der Waisenjunge Arne kommt nach dem Suizid möglich ist, wenn Ihre Jahresgebühr bezahlt ist. Die nächste Geschichte beschäftigt sich mit Kai Uwe Frigge, Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr seiner Eltern und Geschwister in die Familie des Freundes dem Kabinettschef der Generaldirektion für Außenhandel, Ort: Grundschule Forth, Küche seines Vaters. In eigener Sache der mit Fenia ein Verhältnis hat. Frigge konferiert mit Florian Gebühr: 27,00 EUR Medienrückgabebox Um einen reibungslosen Ablauf bei der Ausleihe zu Susman, dem Bruder von Martin Susman. Florian hat einen Bitte mitbringen: Schutzbrille falls vorhanden, eine Block- Unsere Medienrückgabebox ist installiert. Ab sofort können gewährleisten, denken Sie bitte an Ihren Leseausweis! Mit großen Schweinemastbetrieb, der mit Frigge einen effektiven form für insgesamt 1,5 Liter aus Plastik Sie Ihre Medien außerhalb unserer Öffnungszeiten abge- dem Einlesen der Nummer können Verwechslungen ausge- Außenhandel zwischen EU und China forcieren will. Auf dem (Eisverpackung, Margarine etc.), Korb ben. Ihre Medien werden am darauffolgenden Öffnungstag schlossen werden, das Suchen nach Ihrem Namen entfällt. Weg nach Budapest verunglückt er und muss neu planen. für den Transport der Seife nach Hause. verbucht. Es gelten unsere üblichen Konditionen. Ihr Büchereiteam Im Projekt Think Tank arbeitet Professor Alois Erhart, eme- Materialkosten: 23,00 EUR ritierter Professor aus Wien, Witwer und wohnhaft im Atlas Die Kunst des Contouring 20021 Sommer Leseclub 2019 Hotel. Er kommt zu der Erkenntnis, dass konkurrierende Dozent: Anja Gscheidl Auch in diesem Jahr starten wir den Sommer Leseclub 2019 Buchbesprechung Staaten nicht in der EU sein können. Die neue Hauptstadt Termin: Mo, 24.06.2019 mit den Medien, die eine Gruppe von Kindern ausgewählt sollte Auschwitz sein, die Stadt der Zukunft. Uhrzeit: 17:30 – 21:30 Uhr hat, am 05.06.2019. Wir freuen uns wieder auf viele Teilneh- Lesekreis „DIE ROTE COUCH“ Zudem geschieht im Hotel ein Mord und die Leser können Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 123, Raum mer. Denn nur die dürfen sich exklusiv diese Medien auslei- den Mörder verfolgen, aber der zuständige Kommissar 1 links hen. Erst nach den Sommerferien, können alle Leser der Gemeindebücherei Heroldsberg erlebt, wie alle Unterlagen verschwinden und keiner mehr Gebühr: 20,00 EUR Gemeindebücherei die Bücher lesen. Ab sofort könnt Ihr Unser Lesekreis trifft sich am 2. Mittwoch des Monats um Interesse an der Lösung des Falls hat. Bitte mitbringen: Handtücher, eigene Abschminkprodukte, Euch den kostenfreien Leseausweis ausstellen lassen. Der 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Heroldsberg. Die Grup- Wir diskutierten rege über die EU, ihren Aufbau und die Materialkosten: 10,00 EUR Hauptpreis sind zwei Eintrittskarten für Kinder und Jugend- pe ist für neue Interessenten offen und Sie können jederzeit Auswirkungen. Welche Chancen hat der Bürger durch Wah- Upcycling aus T-Shirts & Spannlaken 20030 liche in den Dinosaurier-Park Altmühltal. https://dinopark- dazu kommen. Änderungen werden auf unserer Internet- len etwas zu beeinflussen? Welche Menschen sind dort in Dozent: Ute Kolberg bayern.de/. Außerdem gibt es ein Abschlussfest in der seite bekannt gegeben. der Verwaltung der EU. Welche Interessenskonflikte erge- Termin: 25.06.2019, 5 Abende Gemeindebücherei mit Preisen für alle Teilnehmer. Am 08.05.2019 sprachen wir über den Roman Die Haupt- ben sich durch Lobbyisten? Die Personen sind satirisch Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr Lesegarten geöffnet stadt von Robert Menasse, der dafür im Jahr 2017 den Deut- beschrieben und die Sachverhalte, ob nun fiktiv oder real, Ort: Altes Schloss Brand vorne/links, groß Ab sofort ist unser Lesegarten zu den Öffnungszeiten der schen Buchpreis erhielt. sind erschreckend und zugleich komisch. Welche Leistun- Gebühr: 30,00 EUR Bücherei wieder geöffnet. Nun auch von der Hauptstraße Frau Gerlinde Gardavsky übernahm freundlicherweise an gen werden durch wen erbracht und wer profitiert davon? Bitte mitbringen: Spannlaken und/oder T-Shirt (Jersey), aus zugänglich, können alle Heroldsberger diesen Garten diesem Abend die Vorstellung von Autor und Inhalt des Insgesamt sieht die Struktur sehr wenig Einfluss durch Wah- große Schere, Maßband (oder Lineal, genießen. Kommen Sie vorbei, schmökern Sie bei einer Tas- Buches. Robert Menasse ist am 21. Juni 1954 in Wien als len vor, was wir rege diskutierten. – Ein Apell bleibt: wählen Häkelnadeln Stärke 8 bis 12, Papier und se Kaffee in unserem umfangreichen Zeitschriftenangebot. Sohn eines Fußballers geboren. Er studierte in Wien, Salz- gehen am 26.5.2019! Stift. 12 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 13 Kopiergeld je nach Anleitung direkt im Ort: Grundschule Forth, Küche Kurs zu zahlen Gebühr: 40,00 EUR Agenda 21 Heroldsberg Zaubern lernen – für Erwachsene 20037 Bitte mitbringen: Schürze, 3 Geschirrtücher , Frischhalte- www.heroldsberg.de Dozent: Fred Bossie box, Lieblingsmesser, Getränk Temrin: Sa, 06.07.2019 Materialkosten: 15,00 EUR Unsere Themenschwerpunkte (alph.) Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr zur Zeit: Ort: Gleis 3; Halle Flüchtlingshilfe Heroldsberg: Bildung, Energie, Kultur, Landwirtschaft, Soziales, Umwelt Gebühr: 75,00 EUR (Zaubermaterial (in Profiaus- führung) und ein Handbuch sind in der Frauencafé Ihre AnsprechpartnerInnen Gebühr enthalten) Doris Koch Tel.: 518 12 41 Gemeinsam kochen, essen – und über Werner Igel Tel.: 0 91 26 / 74 63 Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, ein buntes Tuch den Tellerrand schauen Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat, außer GESUNDHEIT Wenn fast 30 Frauen und Kinder in der Küche der Grund- in den Ferien. Unser nächstes Treffen findet am 27.06.2019, Yoga auf dem Stuhl 30057 schule Heroldsberg ihre Lieblingsgerichte kochen, brutzeln im Fraktionszimmer im Rathaus (linker Seiteneingang), um Dozent: Miriam Förder und schließlich gemeinsam an einer großen Tafel genießen, 19.30 Uhr statt. Bitte vergewissern Sie sich kurz vorher tele- Termin: 07.06.2019, 6 Vormittage dann hat sich die stundenlange Vorbereitung in der Tat fonisch, ob der Termin stattfindet. Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr gelohnt. Mail : [email protected] Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 124, Bereits beim Schnippeln und Mischen der Zutaten kamen Raum 2 links die Frauen unterschiedlicher Herkunft intensiv ins Energie-Messgeräte-Verleih: Gebühr: 30,00 EUR Gespräch, tauschten sich über Zutaten, Gewürze und Ralf Kraus Tel.: 518 36 97 Bitte mitbringen: Decke, Kissen, (wenn vorhanden ein Rezepte aus und erfüllten die Küche mit verlockenden Düf- Lu Müller-Ali Tel.: 518 84 22 Meditationskissen) ten – am Schluss ergänzten sich georgische, arabische und Sommerfit 30027 ukrainische Gerichte und Gebäck zu einem tollen Menü! Dozent: Christiane Frank Rückblick auf das zweite Repair Café Termin: 25.06.2019, 5 Abende Heroldsberg Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr Am Samstag, den 13.4. fand zum zweiten Mal im Bürgersaal Ort: Wiese Mittelschule, Interimsgebäude das Repair Café Heroldsberg statt. Und wie beim ersten Mal Gebühr: 20,00 EUR kamen viele Bürger/innen, mit ihren kaputten Geräten. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Sportkleidung, Matte, Fast 50 Sachen konnten von den ehrenamtlichen Mitarbei- Getränk ter/innen gesichtet und zum größten Teil auch wieder Sonnenuntergangsmeditation 31000 instand gesetzt werden. Dozent: Miriam Förder Bei Kaffee und Kuchen stärkten sich die Wartenden, bis sie Termin: 02.07.2019 aufgerufen wurden. Uhrzeit: 20:30 – 21:15 Uhr Ort: Benzendorf Kirschgarten Die Organisation wurde von der Agenda Gruppe Herolds- Gebühr: 4,00 EUR berg übernommen. Unser herzlicher Dank geht an alle Reparaturhelfer/innen! Bitte mitbringen: Iso- bzw. Yogamatte, Decke, warme Klei- Wir möchten uns bei allen Köchinnen herzlich für den dung gelungenen Abend und die entspannte Atmosphäre bedan- Sonnenuntergangsmeditation 31001 ken. Die Unterstützung durch die Konfirmandengruppe bei Termin: 09.07.2019 der Betreuung der Kinder, wie schon einige Male vorher, Sonnenuntergangsmeditation 31002 war tatkräftig und sehr hilfreich. Vielen Dank an der Stelle Termin: 16.07.2019 an die evangelische Kirchengemeinde! Die Termine können Einzeln oder als Kurs (10,00 EUR) Und die nächste Aktion des Frauencafés steht schon an! gebucht werden Nach einer Auszeit im Mai aufgrund des Ramadans möch- Sicheres Bewegen im Alter (Prävention) 31013 ten wir am Freitag, dem 28. Juni 2019 einen Ausflug zum Dozent: Elke Lintl-Schweiger Walberla machen. Termin: Mi, 03.07.2019 Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Rathausplatz. Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, Wegen der Planung bitten wir um Voranmeldung unter fol- Raum 1 rechts gender Emailadresse: [email protected]. Gebühr: 4,00 EUR Weitere Informationen auch auf www.fluechtlingshilfe- Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk (z.B. Turnschuhe) heroldsberg.info. KOCHKURSE Alle interessierten Frauen und Kinder sind herzlich eingela- den, uns zu begleiten. Wir freuen uns immer über neue Biskuitrolle leicht gemacht 32021 Gesichter. Dozent: Jennifer Fleischmann Termin: Di, 04.06.2019 Das nächste Repair Café Heroldsberg wird im Oktober im Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr Bürgersaal stattfinden. Sollten also auch Sie etwas zum Ort: Grundschule Forth, Küche Dem Schimmel Reparieren haben, bringen Sie es mit. Reparieren statt weg- Gebühr: 17,00 EUR werfen ist unser Motto. So sparen wir Ressourcen und ver- Bitte mitbringen: Handrührgerät mit Knethaken und Rüh- auf der Spur! meiden Müll. rern, Schürze, Geschirrtuch, Frischhalte- Doris Koch für die Agenda Gruppe box, Materialkosten: 8,00 EUR Überlassen Sie gesunden Wohnraum nicht dem Zufall – Schlank essen – Gewicht reduzieren 32002 Analyse, Gutachten und Beratung bei Schimmelschäden. ohne zu hungern H. Lemmen GmbH • www.schimmelsachverstand.com Dozent: Carina Helfrich Telefon: 0911 / 35 16 66 • Telefax: 0911 / 36 46 21 Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe Termin: Mo, 08., 15. und 22. Juli, 3 Abende am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr Uhrzeit: 18:00 – 21:30 Uhr 14 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 15 Amtstage des Notariats Dr. Martini/Siegler Verfügung gestellt, diese sind ca. 2 Wochen nach Beantra- Bekanntmachungen Abfallbeseitigung gung in der Gemeinde abholbereit. von Behörden und öffentlichen Am Mittwoch, 12.06.2019 und am Mittwoch, 26.06.2019 Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an: von 15.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 104, Zim- Frau Burczek Tel. 518 57-16 Institutionen mer 0.4 im Erdgeschoss. Aus gegebenem Anlass, bitten wir die Mülltonnen- und Frau Härtlein Tel. 518 57-17 Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche säcke erst am Abend vor Abholung bereitzustellen. Bürgerbüro, EG, Zimmer 0.1 Öffnungszeiten des Landratsamtes vor den oben genannten Terminen beim Notariat Dr. Martini/ Markt Heroldsberg Siegler in Erlangen, Hofmannstraße 32, Tel. 09131/80890, Tele- Bitte halten Sie Sammelstellen sauber Erlangen-Höchstadt fax 09131/808930, anzumelden. Abfuhrtermine Juni 2019 und beachten Sie die Einwurfzeiten! Die Dienststellen Erlangen und Höchstadt a.d. Aisch des Vorschau Juli Amtstage 10.07. und 24.07. für Heroldsberg und Ortsteile Großgeschaidt Landratsamtes Erlangen-Höchstadt sind für den Publikums- Werktags 7.00 – 19.00 Uhr und Kleingeschaidt verkehr Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Don- TelefonSeelsorge An Sonn- und Feiertagen kein Einwurf! nerstag auch nachmittags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Restmülltonne und Biotonne: Zuwiderhandlungen werden vom Ordnungsamt verfolgt. Die TelefonSeelsorge ist rund um die Mi. 12.06., Di. 25.06. Telefon LRA ERH Standorte Altglas-, Altkleider- und Metallcontainer: Uhr, gebührenfrei, vertraulich und • Am Festplatz - Erlangen: 0 91 31 / 8 03-0 - Höchstadt: 0 91 93 /20-0 Papiertonne und Gelbe Wertstoffsäcke und anonym erreichbar unter der Rufnummer: Altpapiergroßbehälter 1,1 cbm: • Nürnberger Straße / Ecke Hauptstraße Die Führerschein- und Zulassungsstelle sind geöffnet: Do. 06.06. Heroldsberg, Großgeschaidt und • Schnaittacher Straße (hinter Hotel Föhren-Hof) Montag + Mittwoch von 7.30–12.00 Uhr 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 Kleingeschaidt Tour 3 • Paul-Ehrlich-Straße (bei Einfahrt Lidl-Parkplatz) Dienstag von 7.30–12.00 / 14.00–16.00 Uhr • Kohlengasse / Ecke Rosenweg Donnerstag von 7.30–12.00 / 14.00–17.30 Uhr Fachstelle für Fr. 07.06. Heroldsberg, Tour 4 • Mühlstraße bei der Kläranlage Freitag von 7.30–12.00 Uhr pflegende Angehörige Problemmüllsammlung: • Großgeschaidt beim Feuerwehrgerätehaus 1. Halbjahr 12.06. 15:00–16:00 Uhr Festplatz Heroldsberg • Großgeschaidt Höhe Haus Nr. 296 Sozialamt (für arbeitsunfähige Hilfeempfänger) Treffpunkt und Austausch für pflegende Schlossberg 10, 91312 Höchstadt a.d. Aisch, • Kleingeschaidt gegenüber Haus Nr. 42a Angehörige von demenzkranken Menschen Grüngut Tel. 0 91 93 / 20-5 60 Probleme mit der Müllabfuhr? Arbeitsagentur Erlangen (für arbeitsfähige Hilfeempfänger) jeden ersten Dienstag von 10:00–12:00 Uhr in Heroldsberg bis 30.11. Samstags 10:00-15:00 Uhr Strümpellstraße 14, 91052 Erlangen, Eschenau, Alte Kanzlei Marktplatz 1 Bauhof Heroldsberg Es wird gebeten, sich bei Problemen mit der Müllabfuhr (Restmüll und Biomüll) an die Firma Hofmann, Erlangen, Tel. 0 91 31 / 7 11-0 In Angehörigen Gesprächskreise treffen sich pflegende Bürgertelefon: 09131/79 6170, oder an den Landkreis Psychosoziale Beratung am Gesundheitsamt Angehörige zum Erfahrungsaustausch! Viele Angehörige Kostenlose Restmüllsäcke Erlangen-Höchstadt, Dienststelle Höchstadt/Aisch, Tel. Erlangen-Höchstadt erleben in Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und Aufgrund von krankheitsbedingter Inkontinenz ist es mög- 09193/20597, zu wenden. Der Soziale Beratungsdienst des Gesundheitsamt Erlangen- das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier lich kostenlose Restmüllsäcke zu erhalten. Höchstadt informiert, berät, und vermittelt Hilfen bei psy- können pflegende Angehörige über Probleme und Schuld- Bei Erstbeantragung ist ein ärztliches Attest vorzulegen, das Rückgabe und Ausgabe und chischen Erkrankungen und Suchtproblemen. gefühle reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten die vorhandene Inkontinenz bestätigt, für jede weitere Die Schwangerschaftsberatung bietet Unterstützung bei und bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. Beantragung für die selbe Person ist dieser Nachweis nicht Ausgabe von Rückgabe von Fragen zu Schwangerschaft und Geburt, sowie bei Schwan- Eine fachliche Leitungskraft organisiert und koordiniert die mehr zu erbringen. Biotonnen Papiertonnen gerschaftskonflikten. regelmäßig stattfindenden Treffen. Alle Inhalte werden Es werden pro Halbjahr 12 kostenlose Restmüllsäcke zur Nach Genehmigung der Wer eine neue oder zusätzli- Nähere Auskunft über das Gesundheitsamt Erlangen Tel.: innerhalb der Gruppe vertraulich behandelt. Eigenkompostierung kön- che Papiertonne benötigt 09131 / 714 40. Jede(r) ist herzlich Willkommen! nen die dadurch nicht mehr oder seine Papiertonne Auskunfts- und Beratungsstellen Information: AWO-Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. benötigten Biotonnen am zurückgeben will, meldet unter Fachstelle für pflegende Angehörige Tel. gemeindlichen Bauhof, sich bei der Gemeindever- der Deutschen Rentenversicherung 09131/715385, Frau Petra Mönius-Gittelbauer Holzschuherstr. 30, Herolds- waltung, Rathaus, Haupt- berg, donnerstags zwischen straße 104, Zi. 0.1 – Frau Nürnberg Der nächste Sprechtag in Heroldsberg findet am 08.07.2019 14.30 und 16.00 Uhr und Härtlein, Tel. 0911/518 57 17. Äußere Bayreuther Str. 159 Öffnungszeiten: von 13.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 104 statt. freitags zwischen 11.00 und Terminvereinbarung: Mo-Mi 7.30–15.30 Uhr Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! Firma Hofmann wird Ihnen Tel. 0911/23423-100 Do 7.30–17.00 Uhr 11.45 Uhr zurückgegeben die Tonne innerhalb von 10 Fax. 0911/23423-190 Fr 7.30–12.00 Uhr Allgemeine Soziale Beratungsstelle des werden. Die Ausgabe von Arbeitstagen ins Haus brin- Biotonnen für neu zugezo- Erlangen gen oder nicht mehr benö- Caritasverbandes für die Stadt Erlangen gene Bürger erfolgt eben- Rathausplatz 1, 2. Stock, ZiNr. 1002 tigte Tonnen abholen. falls zu vorgenannter Zeit (Stadtverwaltung, Versicherungsamt) und den Landkreis Erlangen-Höchstadt ✶ ✶ ✶ am Bauhof. Terminvereinbarung: Tel. 09131/862835 Die Beratungsstelle ist eine offene Anlaufstelle für Men- Öffnungszeiten: jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.20 Uhr schen, die im (östlichen) Landkreis Erlangen-Höchstadt Altöl: Allgemeine Verkaufsstellen wie Tankstellen, Super- montags ihren Wohnsitz haben. markt, Baumarkt usw., die gewerbsmäßig Öle für Verbren- jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.00 Uhr Wir bieten Unterstützung und Hilfe in Problem- und Kri- nungsmotoren und Getriebe an Endverbraucher abgeben. dienstags sensituationen an und geben Auskunft in sozialen Fragen: Batterien: Grundschule Heroldsberg, Schustergasse 5, Termine: jeden Montag und Dienstag -> Beratung in persönlichen Krisen und psychosozialen Pro- Rathaus, Hauptstraße 104 Zur Beratung ist die Mitnahme der Versicherungsnummer, blemlagen (z.B. Trennung/Scheidung, einschneidende Aluminiumtonne: Ingrid Haubenreisser der Versicherungsunterlagen und des Personalausweises Lebensereignisse, Krankheit, Einsamkeit,…) Peter-Henlein-Straße 11 erforderlich! -> Beratung im finanziellen Bereich (Informationen über Brillen für die 3. Welt: finanzielle und anderweitige Unterstützungsangebote, Scala Optik, Hauptstr. 98 Unterstützung bei Kontakten mit Behörden,…) Haimendorfer Str. 44 -> Vermittlung von Hilfsangeboten und Kontakten, auch an 90571 Schwaig Öffnungszeiten der Recyclinghöfe andere Fachberatungsstellen. Fax. 0911/ 315 09 02 Wertstoffhof Eckental. Schnaittacher Straße 33, Telefon [email protected] Öffnungszeiten: 09126/91 04: Tel. 0911-315 09 00 MO, DI, DO von 9.00 – 12.00 Uhr sowie MI von 14.00 – 17.00 Uhr Montag: 13.00–18.00 Uhr www.boehmer-entsorgung.de Ansprechpartnerin: Agnes Betzler, Telefon: 09126 / 281095 Dienstag bis Eschenauer Hauptstr. 13, 90542 Eckental Freitag: 10.00–12.00 Uhr + 13.00–18.00 Uhr 16 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 17 Samstag: 08.00–13.00 Uhr Freie Plätze bei den einen Vormittag im Fitnessstudio FRZ verbringen. Hier wur- „Feuerwehrschlümpfe“ Umladestation Erlangen, Am Erlanger Hafen 5a, Telefon den sie freundlich von Moritz in Empfang genommen. Samstag 01. Juni 16:30 Uhr Festzug Sommerfreizeiten des Gemeinsam ging es in einen Übungsraum, in dem sich die 09131/99 26 00: Der Feuerwehrverein Heroldsberg nimmt Kinder schon ab Kreisjugendrings Erlangen- Kinder erst einmal allgemein erwärmten. Dann waren Montag - 8 Jahren in die Kinderfeuerwehr auf. gezielte Übungen für die Arm-, Bein- und Bauchmuskeln Freitag: 07.00–12.00 Uhr + 13.00–17.00 Uhr Höchstadt 2019 Für Interessierte ist unsere Kinderfeuerwehrleiterin dran. Sogar das Laufband und „Bankdrücken“ durfte getes- Samstag: 08.00–14.00 Uhr Debora Horlamus unter der E-Mail kinderfeuerwehr@ Bei der Weltraumwoche vom 05. bis 09. tet werden. Die Anlieferung von Wertstoffen und Problemmüll muss so August für Kinder von 8 bis 12 Jahren sind noch einige Plät- feuerwehr-heroldsberg.de erreichbar. Es war ein sportlicher, erlebnisreicher Vormittag, der den rechtzeitig erfolgen, dass der Abladevorgang innerhalb der ze für Mädchen und Jungen frei. In diesem Jahr geht es nach Schülern der 2c sehr gut gefallen hat. Vielen Dank. angegebenen Öffnungszeiten beendet werden kann. Obertrubach und geplant sind viele spannende Aktivitäten Vereinsleben rund ums Thema Weltraum. Die Feuerwehr Heroldsberg bedankt sich bei Frau Landratsamt Erlangen-Höchstadt Auch beim diesjährigen Mediencamp, das vom 02. bis 06. Elke Tschacher für das gespendete Fahnenband zum September im Jugendcamp stattfindet, 150-jährigen Gründungsfest. Die Vorstandschaft Ferien(S)pass des Landkreises wieder erhältlich gibt es noch freie Plätze. Die Freizeit richtet sich an 12-14- Ab ersten Juli zu kaufen. Jährige, die Lust darauf haben, sich eine Woche lang aktiv Für actionreiche und spannende Ferien sorgt der Landkreis mit dem Thema Film zu beschäftigen. Erlangen-Höchstadt auch 2019 wieder mit dem Ferienpass Informationen und die jeweilige Ausschreibung mit Anmel- für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Der Pass ist deformular erhalten Sie unter www.kjr-erh.de. ab Montag, den 1. Juli 2019 für 5 Euro in Schulen, Rathäu- Informatives vom Blutspendedienst sern und bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkrei- Informationen für die Bürger/innen ses Erlangen-Höchstadt im Erlanger Landratsamt zu haben. GRUNDSCHULE Jedes dritte und weitere Kind (ab 6 Jahren) einer Familie der Marktgemeinde Heroldsberg. Donnerstag, den 13. Juni 2019 erhält ihn kostenlos. Er gilt vom 1. Juli bis zum 9. September HEROLDSBERG Die Feuerwehr Heroldsberg lädt Sie alle ein, das 150-jährige 16.30 – 20.30 Uhr 2019. Wer ihn hat, kommt kostenlos oder vergünstigt in Gründungsfest (am 29.05.2019 und vom 31.05.2019 bis Museen, Wild- und Freizeitparks, Schwimmbäder und Som- Ohne Auto zur Schule 02.06.2019) zu besuchen. Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich merrodelbahnen. Daneben gibt es Reitkurse, einen Zirkus- am Festzug als Zuschauer teilnehmen und wenn Sie uns im Workshop, eine Räubernacht im Wald für Jungs und einen Die Kinder der Klasse 2c der GS Heroldsberg gingen am flei- Festzelt am Festplatz besuchen. Das Festprogramm können HEROLDSBERG HipHop-Tanzworkshop für Mädchen. Für Teenies zwischen ßigsten zu Fuß zur Schule und gewannen den ersten Preis Sie auf der Homepage www.feuerwehr-heroldsberg.de oder 13 -16 Jahren werden z.B. zwei Graffiti-Workshops und eine der Aktion „Zu Fuß zur Schule“. im Facebook nachlesen. Fahrt in die Wasserskianlage Steinberg angeboten. Bürgersaal Schnell anmelden Besonders beliebt sind auch die Ausflüge: Tagesfahrten zum Heroldsberg Technikmuseum Sinsheim, zur Luisenburg, in die Allianz- Freiwillige Feuerwehr Arena, Gerätemuseum Ahorn, ins Legoland nach Günzburg Heroldsberg und zum Freizeitpark Tripsdrill stehen ebenso auf dem Pro- Bitte unbedingt Übungen im Juni gramm wie Touren zur Experimenta nach Heilbronn und den Spendeabstand auf den Erlebnisbauernhof. Eine rechtzeitige Anmeldung Mittwoch 29. Mai 18:00 Uhr Schauübung empfiehlt sich, da die Ausflüge erfahrungsgemäß schnell Mittwoch 29. Mai 19:00 Uhr Festbetrieb mit von 56 Tagen einhalten!!! ausgebucht sind. Die Macherinnen und Macher des Ferien- AEROPLANE passes haben besonders darauf geachtet, dass Kinder mit Behinderung auch an den Angeboten teilnehmen können. Freitag 31. Mai 19:00 Uhr Festbetrieb mit den Der Blutspendedienst Wer teilnehmen möchte, kontaktiert bitte möglichst früh- Rothseemusikanten weist darauf hin! zeitig die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises. Weite- Samstag 01. Juni 16:30 Uhr Festzug Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt re Informationen gibt es unter den Telefonnummern 09131 19:00 Uhr Festbetrieb mit den Ihren Blutspenderpass mit. Frankenräubern 803-1525 und 09131 803-1526 Natürlich wurde ihr Engagement mit viel Spaß und Bewe- Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personal- Hannah Reuter-Özer gung belohnt. Anstatt in der Schule zu büffeln, durften sie Sonntag 02. Juni 10:00 Uhr Ökumenischer ausweis, Reisepass oder Führerschein). Gottesdienst im Zelt 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem MV Rohr 15:00 Uhr Abbau Bestuhlung Das Blutspende-Betreuungsteam Montag 03. Juni 08:00 Uhr Zeltabbau des BRK Heroldsberg berichtet. Mittwoch 05. Juni 19:00 Uhr Übung 1-4 April – Blutspendetermin in der Mittelschule von Mittwoch 19. Juni 19:00 Uhr Maschinistenübung Eckental-Eschenau Mittwoch 26. Juni 19:00 Uhr Übung 1-4 Zu diesem Termin im Erlanger Oberland kamen 119 Blut- spendewillige, doch nur 93 sind zur Spende vom Ärzteteam Jugendgruppe und Jugendfeuerwehr zugelassen worden. Als Erstspender hatten sich 10 Personen Samstag 01. Juni 16:30 Uhr Festzug eingefunden. Das Betreuungsteam und die Mitarbeiter des Montag 24. Juni 18:00 Uhr Jugendübung Blutspendedienstes bedanken sich bei allen Blutspendewil- Die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg nimmt Jugendliche ligen und hoffen, dass noch mehr Leute bereit sind, bei den schon ab 12 Jahren in die Jugendgruppe auf. nächsten Terminen Blut zu spenden. Für Interessierte steht unser Jugendwart Daniel Hamme- Ehrungen rand unter der Rufnummer +49 1511 4246030 oder E-Mail Geehrt werden konnten zehn Personen; darunter aus [email protected] gerne zur Verfü- Eckental Ruth Ahner, Gregor Brandmüller, Jakob Denner- gung. lein, Peter Dietrich, Klaus Dippold aus Kleingeschaidt, 18 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 19 Maria Ries aus Igensdorf und Lorenz Beck aus Rückersdorf Die oben angegebenen Bestandteile des Flurbereinigungs- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Freitag 07.06. 16.00 Uhr Gottesdienst / Senioren- – alle für dreimaliges Spenden, für zehnmaliges Blutspen- planes werden in der Verwaltung des Marktes Schnaittach, – Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail zentrum / Haus-Phönix-Gründ- den aus Kalchreuth Thomas Mittank, aus Eckental Anita Marktplatz 1, 91220 Schnaittach, vom 25.06.2019 mit ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wir- lachpark / Präd. Udo Wex Kugelstatter und Jan Zollikofer aus Igensdorf. Der nächste 09.07.2019 während der Dienststunden zur Einsichtnahme kungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einle- Sonntag 09.06. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / Termin ist der 13.06. in der Zeit von 16:30 – 20:30 Uhr und für die Beteiligten ausgelegt. gung von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt Pfingstsonntag Kirche St. Matthäus / Pfarrer findet im Heroldsberger Bürgersaal statt. Die Abfindungskarte kann zusätzlich innerhalb von drei des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Land- Thilo Auers wirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/ Für das Blutspendebetreuungsteam des BRK Heroldsberg Monaten ab dem ersten Tag der Niederlegung auch auf Montag 10.06. 10.00 Uhr Regionalgottesdienst / Himmel- rechtsbehelf entnommen werden. Detlef-Lutz Pertek der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Pfingstmontag fahrtskirche Buchenbühl Mittelfranken unter dem Link „Flurbereinigungsplan“ ein- – Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- Sonntag 16.06. 10.00 Uhr Gottesdienst im Anschluss gesehen werden (http://www.landentwicklung.bayern.de/ hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Bayerisches Rotes Kreuz Trinitatis Eine-Welt-Laden-Verkauf / mittelfranken/137283/). Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu ent- Kirche St. Matthäus / Diakonin Kreisverband Erlangen-Höchstadt nehmenden Bedingungen erhoben werden. Nach der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, und S. Kunert-Kamusin Lehrgangsangebot im Juni 2019 zwar am Ansbach, 07.05.2019 I.V. Christian Würth Sonntag 23.06. 10.00 Uhr Gottesdienst / Kirche St. Mittwoch, 10.07.2019, In Erlangen: T. Amtsrat 1. Sonntag nach Trinitatis Matthäus / Pfr. T. Auers und Erste Hilfe-Ausbildung u.a. für alle Führerscheine und Erst- von 09:00 bis 12:00 Uhr, Prädikantin K. Vogel helfer im Betrieb jeden Samstag von 09:00-17:30 Uhr Ort: Pfarrheim in Kirchröttenbach, Kirchröttenbach E1, 11.30 Uhr Taufgottesdienst / Kirche St. Erste Hilfe-Ausbildung am 03./05./17./24./26. Juni 2019, 91220 Schnaittach, Matthäus / Pfarrer Thilo Auers 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin Kirchliche Nachrichten Montag 24.06. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung / Erste Hilfe-Fortbildung am 04./06./26./27. Juni 2019, 08:30- wird hiermit geladen. Gemeindezentrum 17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen oder Freitag 28.06. 14.30 Uhr Seniorennachmittag / Gemein- Erste Hilfe am Kind am 29. Juni 2019 von 09:00-17:30 Uhr Auskünfte über den bekannt gegebenen Flurbereinigungs- dezentrum Eltern erwarten ihr erstes Kind am 22./23. Juni von 09:30- plan gewünscht werden. Sonntag 30.06. 10.30 Uhr Gottesdienst / Senioren- 16:30 Uhr und Abschlussabend am 27. Juni 2019 Anträge zur Ermittlung und Festsetzung von Geldabfindun- 2. Sonntag nach Trinitatis zentrum Haus-Phönix-Gründ- Alle Veranstaltungen finden in der Henri-Dunant-Str. 4 in gen für Obstbäume und andere Holzpflanzen (§ 50 FlurbG) lachpark / Pfrin. Melzl u. Erlangen statt. Anmeldung unter www.brk-erlangen.de/Kurse sowie von Geldausgleichen oder Ausgleichen anderer Art Evangelisch in Heroldsberg! Gemeinderef. Wolf für vorübergehende Unterschiede zwischen dem Wert der Wir sind für Sie da! Regelmäßige Gruppen und Kreise: alten Grundstücke und dem Wert der Landabfindungen Treffpunkt: Gemeindezentrum und für andere vorübergehende Nachteile (§ 51 FlurbG) Pfarramt St. Matthäus, Kirchenweg 2 Bekanntmachung sind spätestens bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Telefon 518 06 59 – Telefax 518 07 35 Kirchenchor: Di. 20.00 Uhr, schriftlich beim Vorsitzenden des Vorstandes der Teilneh- e-mail: [email protected] Kontakt: Pfr.in Cornelia Auers mergemeinschaft Kirchröttenbach II am Amt für Ländliche homepage: www.heroldsberg-evangelisch.de Posaunenchor: Mi. 20.00 Uhr, Entwicklung Mittelfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Bürozeiten: Kontakt: Dr. Gebhard Finzel, Tel. 956 80 26 Dorferneuerung Kirchröttenbach II Ansbach (Postanschrift: Postfach 6 19, 91511 Ansbach), oder Montag – Freitag (außer Mittwoch!) 10.00 – 12.00 Uhr Bibelkreis für alle (LKG): Di. (4. Di. im Monat) 14.00 Uhr, beim Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Phil- Ursula Hörauf und Kerstin Langmann Kontakt: Schwester Christa, Handy 0152/08513493 Markt Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land ipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach (Postanschrift: Postfach Seniorennachmittag: Fr. (1x monatl.) 14.30 – 17.00 Uhr und Markt Eckental, Landkreis Erlangen-Höchstadt Pfarrerin Cornelia Auers Tel. 0176 / 410 05 876 6 19, 91511 Ansbach), zu stellen. Pfarrer Thilo Auers Tel. 0176 / 410 05 783 Kontakt: Frau Bosch, Tel. 518 11 73 Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Besuchsdienstkreis: Rechtsbehelfsbelehrung Pfarrerin Andrea Melzl Tel. 733 09 52 Vertrauensfrau des KV Kathrin Vogel Tel. 518 84 16 Kontakt: Pfrin. Andrea Melzl, Tel. 733 09 52 Bekanntmachung und Ladung Gegen den Flurbereinigungsplan kann innerhalb von zwei Hausmeister Robert Hörauf Tel. 518 83 35 Hausfrauengymnastik: Do. 8.45 Uhr, alte Turnhalle Wochen nach dem Tag des Anhörungstermins schriftlich Kontakt: Gudrun Ehrig, Tel. 518 85 10 Monatliche Veranstaltungen: Die Teilnehmergemeinschaft Kirchröttenbach II hat den bei der Teilnehmergemeinschaft Kirchröttenbach II am Amt Freundeskreis Saransk: Flurbereinigungsplan erstellt. für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Philipp-Zorn- Samstag 01.06. 11.00 Uhr Taufgottesdienst / Kirche St. Treffen nach Vereinbarung Matthäus / Pfarrerin Andrea Der Flurbereinigungsplan fasst die Ergebnisse des Verfah- Straße 37, 91522 Ansbach (Postanschrift: Postfach 6 19, Kontakt: Herr Bosch, Tel. 518 11 73 Melzl rens zusammen. 91511 Ansbach), oder durch Einlegung beim Amt für Länd- Umweltteam: liche Entwicklung Mittelfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, Sonntag 02.06. 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Jubi- Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden folgende Treffen nach Vereinbarung 91522 Ansbach (Postanschrift: Postfach 6 19, 91511 Ans- Exaudi läum der FFW Heroldsberg / Bestandteile des Flurbereinigungsplanes ausgelegt. Kontakt: Frau Somper, Tel. 518 85 45 bach), Widerspruch erhoben werden. Er kann auch per E- Festzelt / Pfr. T. Auers u. Gem. Herr Siegel, Tel. 4099300 – Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anla- Mail mittels eines mit einer qualifizierten elektronischen ref. B. Wolf gen Jugendteam: Signatur versehenen Dokuments unter der Adresse Treffen nach Vereinbarung, Kontakt: Pfarramt – Nachweis über die Gemeindegrenzänderungen [email protected] – Vorstandsbeschluss zum Flurbereinigungsplan eingelegt werden. Ist über den Widerspruch innerhalb einer – Textteil zum Flurbereinigungsplan Frist von einem Jahr sachlich nicht entschieden worden, so – Gebietskarte kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in – Abfindungskarte München (Hausanschrift: Ludwigstr. 23, 80539 München – Nur zur Einsichtnahme durch Beteiligte, die ein berechtig- Briefanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München) schrift- tes Interesse nachweisen (z. B. Eigentümer, Hypotheken- lich erhoben werden. Die Klage kann in diesem Fall nur bis gläubiger) werden folgende Bestandteile des Flurbereini- zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit Ablauf der Jah- gungsplanes ausgelegt: resfrist erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, die Beklagte (Teilnehmergemeinschaft) und den Gegenstand – Bestandsblatt (Einlage) des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen Antrag ent- – Auszug aus dem Flurbereinigungsplan (Eigentümernach- halten, der nach Art, Umfang und Höhe nicht bestimmt zu weis, Forderungsnachweis, Abfindungsnachweis) sein braucht. Die zur Begründung dienenden Tatsachen – Belastungsnachweis und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe Die Auszüge aus dem Flurbereinigungsplan wurden den allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Betei- am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr Teilnehmern bereits übersandt. ligten beigefügt werden. 20 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 21 Fr wchtl. 16.45 Uhr Probe Cœrchen / Rathstube KATHOLISCHES So 14-tägig 19.30 Uhr Chorprobe / Pfarrsaal Mitteilungen der Freie Wähler Heroldsberg PFARRAMT Weitere Veranstaltungen: Parteien und Vereine ST. MARGARETHA Do 13.06. 19.00 Uhr Stille Stunde / Kapelle HEROLDSBERG Fr 28.06. 19.00 Uhr Johannisfeuer / Parkplatz Bürgerstammtisch – Wo drückt der Schuh? Wir sind für Sie da: Gemeinderatsfraktionen Herzliche Einladung an alle Heroldsberger Unser nächster Bürgerstammtisch findet am Montag, 3. Pfarramt St. Margaretha, Untere Bergstraße 14 Juni im Gasthof „Rotes Roß“ statt. Die Veranstaltung beginnt Telefon 518 08 85 – Fax 518 66 93 zum ökumenischen Gottesdienst im Näheres zur politischen Arbeit finden um 19.30 Uhr. [email protected]/ Seniorenheim Haus Phönix Gründlachpark. Sie unter: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! www.st-margaretha.de Pfarrer: Am Sonntag, 30. Juni findet um 10:30 Uhr im Matthias Untraut (in St. Georg) Tel. 522220 Seniorenheim ein ökumenischer Gottesdienst statt. CSU – Christlich Soziale Union Vier-Schlösser-Orchester Pfrin. Andrea Melzl (St. Matthäus) und Gemeindereferent Gemeindereferent: - Ortsverband Heroldsberg - Heroldsberg Bernhard J. Wolf Tel. 5188552 Bernhard J. Wolf (St. Margaretha) feiern gemeinsam mit den Ortsvorsitzende: Frau Dr. Anika Davidson Mesner: Bewohnern und den MitarbeiterInnen unter dem Motto: In der letzten Mitgliederversammlung wurden Satzungsän- Homepage: www.csu.de/verbaende/ov/heroldsberg/ Stefan Engelbrecht Tel. 0173/5827462 „Mein Lebensbaum“. derungen beschlossen. Einmal haben wir den Namen des Kindergarten: Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor St. oder Vereins angepasst und den Zusatz „Blas“ herausgenommen, Eva-Maria Siegert Tel. 5187202 Matthäus gestaltet. Bei schönem Wetter findet der Gottes- weil wir auch zwei Streichorchester führen. Jetzt ist der offi- Öffnungszeiten Pfarrbüro: dienst im Freien statt. zielle Vereinsname „Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Montag 08.30 bis 11.30 Uhr Brigitte Lindemann- SPD – Sozialdemokratische e.V.“ Weiterhin wurde der Vorstand um eine fünfte Person Oberhofer (nicht in Ferien) erweitert, der oder dem dritten Vorsitzenden, sowie ein Bei- Dienstag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß EVANG. LUTH. Partei Deutschland rat und eine Jugendvertretung eingerichtet. - Ortsverband Heroldsberg - Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr Petra Weiß KIRCHENGEMEINDE Die Jugendvertretung hat für dieses Jahr einen Orchester- Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß Ortsvorsitzender: Herr Friedrich Müller ausflug geplant und lädt alle herzlich zu einer Wander- und Gottesdienste: BEERBACH Homepage: www.spd-heroldsberg.de Kanu-Tour in der schönen Hersbrucker Schweiz ein. Sa 01.06. 16.00 Uhr Firmung oder Pfarrhof 3, 91207 Lauf-Beerbach Treffpunkt Sonntag, 30. Juni um 14.00 Uhr, So 02.06. 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Festzelt der Parkplatz an der Pegnitz in Artelshofen (bei Vorra), FFW Telefon: 09126/ 5410, Fax: 09126/ 298711 e-mail: [email protected] Navi: Schulanger 1, 91247 Artelshofen. 10.30 Uhr Kein Gottesdienst in St. Margaretha Freie Wähler Heroldsberg 18.00 Uhr Byzantinische Liturgie Internetadresse: www.kirchengemeinde-beerbach.de Abfahrt in Heroldsberg um 13.15 Uhr am Rathaus Herolds- 1. Vorsitzende: Frau Alexandra Pürstinger berg, auch für Fahrgemeinschaften. Di 04.06. 18.00 Uhr Hl. Messe Pfarrer Michael Menzinger Homepage: www.fw-heroldsberg.de Do 06.06. 14.30 Uhr Kranken- und Salbungsgottesdienst Sekretärin Karin Daum Einzelheiten und Anmeldung auf dem Vordruck, der in der oder So 09.06. 10.30 Uhr Festgottesdienst Bürozeiten Di.–Do. 8.30 Uhr–12.30 Uhr Probe verteilt wurde oder unter Email 3.vorsitzende@ vier-schloesser-orchester.de. Mo 10.06. 10.30 Uhr Kein Gottesdienst Vertrauensfrau des Bettina Kohl, Tel.: 09123/13525 So 16.06. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Kirchenvorstandes Meldeschluss ist Freitag, 7. Juni 2019 Fr 21.06. 16.00 Uhr Seniorengottesdienst im Mesner (Beerbach) Vakant Bündnis 90 / Die Grünen Vorankündigung: Phönixzentrum Mesnerin (Neunhof) Marga Bürner, Tel.: 09126/5614 - Ortsverband Heroldsberg - Am Samstag, 13. Juli 2019 wird das Vier-Schlösser-Orchester So 23.06. 10.30 Uhr Kein Gottesdienst Ortsvorsitzender: Herr Manfred Hößl in Käswasser im Garten des Gasthauses Reif um 19.00 Uhr Di 25.06. 18.00 Uhr Hl. Messe Gottesdienste im Juni Homepage: www.gruene-erlangen-land.de auftreten. So 30.06. 10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst im Phönixzen- Sonntag 02.06. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- oder Vorankündigung: trum kirche in Beerbach mit Auf dem Straßenfest werden, wie schon in den letzten Jah- Regelmäßige Veranstaltungen (außer in den Ferien): anschließendem Kirchenkaffee ren, verschiedene Orchester des Vier-Schlösser-Orchesters Mo wchtl. 09.30 Uhr Qigong / Pfarrsaal Freitag 07.06. 19.00 Uhr Friedensgebet in der St. Johan- auftreten, bitte beachten Sie das Programm des Straßen- Mi wchtl. 17.00 Uhr Offene Unterkirche für Kinder und niskirche in Neunhof GUB – Gruppe fests. Jugendliche / Unterkirche Pfingst- 09.06. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in unabhänginger Bürger Do wchtl. 19.30 Uhr Yoga / Pfarrsaal sonntag der St. Egidienkirche in - Heroldsberg / Großgeschaidt / Kleingeschaidt - Beerbach Das Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg e. V. wurde 2013 Vertreten durch: Karlheinz Prechtel Pfingst- 10.06. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in gegründet und bietet in fünf Orchestern Interessierten, die montag der St. Johanniskirche in Neun- Homepage: www.gub-hgk.de Möglichkeit zu musizieren. hof 1. Das Vier-Schlösser-Blasorchester, Dirigent Cornelius Sonntag 16.06. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- Liebster, Probe am Montag um 18 Uhr im Musiksaal der kirche in Beerbach FDP – Freie Demokratische Grundschule. Freitag 21.06. 20.00 Uhr Taizé-Andacht in der St. Erreichbar unter dirigent@vier-schloesser- Egidienkirche in Beerbach FDP Partei Die Liberalen blasorchester.de Sonntag 23.06. 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih - Ortsverband Heroldsberg - 2. Die Heroldsberger Landstreicher, Dirigentin Celine in der St. Johanniskirche in Ortsvorsitzender: Herr Peter Lindt Wilke, Probe am Donnerstag um 18 Uhr im Musiksaal der Neunhof Homepage: www.fdp-erh.de Grundschule. Sonntag 30.06 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- oder kirche in Beerbach Erreichbar unter streichorchester@vier-schloesser- blasorchester.de 3. Das Blaswerk Heroldsberg (ehemals EBK), Dirigent Cornelius Liebster, Probe am Montag um 20 Uhr im Musiksaal der Grundschule. Erreichbar unter dirigent@vier-schloesser- blasorchester.de 22 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 23 4. BlasJuHe (Jugendblasorchester), Dirigentin Christine Werk des Monats Wachs dekoriert. Zum Abschluss wurde mit den neuen Büh- der ev. Kirche St. Matthäus mit ihrem Riemenschneider- Harris, Probe am Montag um 17 Uhr im Musiksaal der nenfiguren Hase, Igel, Schmetterlingen und Bienen das Kruzifix. Grundschule. Märchen gespielt. Heroldsberg wird oft auch Erreichbar unter dirigentinblasjuhe@vier-schloesser- als die „Vier-Schlösser- blasorchester.de Gemeinde“ bezeichnet. 5. StreichJuHe (Jugendstreichorchester) Dirigentin Theresa Zusammen mit dem Pfarr- Hagen, Probe am Donnerstag um 18 Uhr im Spielezim- haus sowie der evangeli- mer (unter dem Musiksaal) in der Grundschule. schen Kirche St. Matthäus Erreichbar unter dirigentinstreichjuhe@vier-schloesser- bilden die vier Geuder- blasorchester.de Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Allgemeine Informationen über die Orchester finden Sie auch im Internet unter http://vier-schloesser- Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemen- blasorchester.de/. schneider Kruzifix in St. Matthäus. Der Vorstand Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdig- keiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Weißes Schloss Heroldsberg Markt. Der Obere Markt präsentiert sich mit drei mittelal- Sehr gut besucht war auch der erste Scherenschnitt-Work- terlichen Ziehbrunnen und etlichen denkmalgeschützten Sonderausstellung „Splash! Eine Fritz Griebel, Pottloch, Aquarell, 1935 shop für Erwachsene. Unter Anleitung der Künstlerin Gina Gebäuden. kleine Kunst- und Kulturgeschichte Plunder und inspiriert durch die Arbeiten von Fritz Griebel Aus Anlass der Sonderausstellung „Splash! Eine kleine Heroldsberg kann auf eine fast 1000-jährige, äußerst inter- des Badens“ gestalteten die Teilnehmerinnen eine Vielzahl zauberhafter Kunst- und Kulturgeschichte des Badens“ im Weißen essante Geschichte zurückblicken. Pünktlich zum Start in die neue Badesaison eröffnete das kleiner Kunstwerke. Weiße Schloss Heroldsberg seine neue Sonderausstellung Schloss Heroldsberg werden in dieser Zeit Werke von Fritz Die Kulturfreunde bieten auch heuer von Mai bis Oktober Griebel vorgestellt, die sich mit dem Thema auseinander- wieder Ortsführungen durch den historischen Ortskern „Splash! Eine kleine Kunst- und Kulturgeschichte des Schottische Würze Badens“. Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren gekom- setzen. und zu interessanten Sehenswürdigkeiten an. men, um sich von Kuratorin Frederike Schmäschke in die Werk des Monats Juni ist ein Strandbild, das eine Familie Janet M. Christel and Band Die nächste Führung findet statt am Konzeption dieser außergewöhnlichen Ausstellung einfüh- beim Sandburgenbauen zeigt. Auf seinen unzähligen Reisen Freitag, 7. Juni 20.00 Uhr, Kulturscheune Oberer Markt 19 Sonntag, 2. Juni, 14.30 Uhr ren zu lassen. Die Schau zeigt klassische Kunstwerke, Iko- hielt Fritz Griebel seine Impressionen gern im Aquarell fest Janet M. Christel singt über Treffpunkt: Festplatz; Unkostenbeitrag: 4,- Euro – einer Technik, die einen versierten Maler erfordert, muss nen der Popkultur und nostalgische Bademode. das Leben und vor allem Die Führung übernimmt Dr. Gebhard Finzel. er doch das Gesehene schnell und unmittelbar mit dem über die Liebe. Inspiriert Pinsel auf dem (nassen) Papier festhalten. von Heimweh nach Vertrau- In der Bildanalyse der Kunsthistorikerin Antje Buchwald, tem sowie von Fernweh Die drei Sprachen die im Weißen Schloss zu lesen ist, wird Griebels Bild nicht nach Erträumtem verzau- Vor der Sommerpause gibt es bei der „Mär- nur kunsthistorisch beleuchtet, sondern es wird auch ein bert die gebürtige Glasgo- chenZeit“ – der neuen, spannenden Veranstal- kleiner Blick in die Geschichte des Badevergnügens an werin ihr Publikum mit tungsreihe für Kinder ab dem Schulalter und Deutschlands Küsten seit dem 19. Jahrhundert geworfen. Songs aus eigener Feder jung gebliebene Erwachsene – noch ein bezau- und aus dem unerschöpflichen keltischen Liederschatz. berndes Grimm‘sches Märchen mit Reingard Fuchs zu hören: „Die drei Sprachen“. Schlosscafé Wie ein frischer Wind entführt sie ihre Zuhörer in die schot- tische Weite. Ein alter Graf glaubt, dass sein Sohn nichts kann und nichts Ab sofort öffnet bei schönem Wetter das Schlosscafé im Hof lernen will. Deshalb schickt er ihn für ein Jahr zu einem seine Pforten. Dann gibt es an Sonntagen wieder Kuchen Janet M. Christel und ihre Musiker bereiten ganz einfach Meister in eine fremde Stadt. Nach einem Jahr kehrt der und Kaffee. Freude beim Zuhören ... und Janet wird Ihnen bei ihrem zweiten Auftritt in der Kulturscheune Heroldsberg das ein Sohn zurück und erklärt seinem Vater: „Ich habe gelernt, Kuratorin Frederike Schmäschke erläuterte die Konzeption der Ausstellung. oder andere Mal bestimmt aus dem Herzen sprechen. was die Hunde bellen.“ Der Vater ist entsetzt und schickt ihn Öffnungszeiten für ein weiteres Jahr zu einem anderen Meister. Dort lernt Badende, schwimmende oder sich am Wasser tummelnde Mit Janet M. Christel (Gesang, Whistles), Ralf Trautner der Sohn, was die Vögel singen. Das gefällt dem Vater auch Menschen – es gibt kaum einen bildenden Künstler der Ver- Mittwoch: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr (Gitarren, Gesang), Christian Barthel (Akkordeon, Glocken- nicht. Er schickt ihn deshalb zu einem dritten Meister. Was gangenheit oder Gegenwart, der sich nicht irgendwann im Freitag, Samstag, Sonntag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr spiel, Percussion, Gesang) und Jerry Röschmann (Electric lernt der Sohn wohl dort? Was erlebt er auf seinem Weg Laufe seiner Karriere mit diesem Thema befasst. Gruppenführungen nach vorheriger telefonischer Anmel- Upright Bass, Percussion, Gesang). dung. Tel.: 0911 518 75 35 durch die weite Welt? Wir werden es bald von Reingard Neben Badebildern, die sich wie Loriots berühmter Bade- „Die schottischen Wurzeln und die großartige Gesangsstim- Kirchenweg 4 • 90562 Heroldsberg • Tel.: 0911 23734260 Fuchs erfahren …. wannensketch in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben me von Janet M. Christel verbinden sich mit dem virtuosen www.weisses-schloss-heroldsberg.de Wer dieses Märchen gerne erzählt bekommen und das wun- haben, werden in der Ausstellung auch Arbeiten folgender Spiel der drei Deutschen zu einem fantastischen Sound.“ derbare Ende kennen lernen möchte, ist ganz herzlich ein- KünstlerInnen gezeigt: Fritz Griebel, Eitel Klein, Paul Émile FolkSound Chabas, Erich Heckel, Christoph Philipp Böhmländer, Petra geladen zur „MärchenZeit“ im Weißen Schloss in Herolds- Kulturfreunde „Beste Unterhaltung . . . interessant, kurzweilig, amüsant und berg am Freitag, 28. Juni 2019 um 18.00 Uhr. Krischke, Floris und Trang Le Ngoc. Heroldsberg e.V. locker.“ – Nürnberger Zeitung 10. Mai 2019 – 29. September 2019 Karten im Vorverkauf: Erwachsene: 10 Euro; Kinder bis 15 „Eigenwillig weiblich frisch und mit kristallklarer Stimme . . . Jahre: 5 Euro Kuratorenführung am Sonntag, 16. Juni, 15.00 Uhr Oster-Workshops – Rückblick Spannend und überraschend“ – NN-Treuchtlinger Kurier Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 71, Tel.: 0911 / 518 08 86 Tolle Erfolge waren die beiden Oster-Workshops der Kultur- janetmchristel.com freunde. Reingard Fuchs begeisterte die Kinder des Oster- Nächste Museumsführungen: facebook.com/pages/janet-m-christel-band Die beiden nächsten regulären Museumsführungen finden Workshops der Kulturfreunde Heroldsberg e.V. mit dem „Frau Holle“ – Kreativer Workshop für Kinder in Märchen „Der Hase und der Igel“. Karten im Vorverkauf: 16 Euro, Mitglieder: 14 Euro, Schüler den Pfingstferien statt an den Sonntagen 9. Juni und 23. Juni, jeweils 15.00 und Studenten: 10 Euro Uhr. Kann man aus Märchen etwas lernen? „Ja, ganz sicher“, Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe MärchenZeit meinten die Kinder: „Es ist nicht gut, wenn man so eingebil- Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 71, Tel.: 0911 518 08 86 bieten die Kulturfreunde Heroldsberg e. V. ein tolles zweitä- det und hochnäsig ist wie der Hase. Da kann man gewaltig Abendkasse: 18 Euro giges Programm in den Pfingstferien an. auf die Nase fallen.“ Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Märchen „Frau Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe In nur zwei Tagen entstanden danach Zeichnungen, wurden Ortsführungen Holle“. Die Märchenerzählerin Reingard Fuchs stellt uns am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr Gänse-Eier mit filigranen Scherenschnitten geschmückt, Führung durch den historischen Kern von Heroldsberg mit zwei Mädchen vor, die manche Kinder bestimmt als Gold- kleine Landschaften in Kisten eingebaut, Osterkerzen mit seinen vier Geuder-Schlössern, dem alten Pfarrhaus sowie marie und Pechmarie kennen. 24 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 25 Gleich zwei Tage lang können junge Märchenfreunde mit Stiften, Papier, Filz und vielen anderen Materialien kreativ Theatergruppe werden. Gemeinsam mit Gabriele Ballhaus und Viktoria „Race Cars – das größte Autorennen der Welt“ wurde vom Baschutow wird es wieder spannend, spielerisch und lustig. Publikum mit Standing Ovations gefeiert. Hm, was ist eigentlich eine Spule? Wie funktioniert ein alter HEROLDSBERG Noch einmal haben wir das Unmögliche gewagt und nach Unterwegssein! Spielen! Abenteuer erleben! Am Lager- Backofen, der mit Holz befeuert wird? Und wer weiß, viel- „Für die Familie kann man nichts“ dem Riesenerfolg von Starlight The Next Generation“ ein feuer sitzen! Lieder singen! Neue Freunde finden! Frei sein! leicht gibt es auch Gold und Pech? Lasst euch überraschen! Mit der Komödie von Hans Schimmel hatte die Theater- weiteres Musical „aus dem Boden gestampft“. Verantwortung übernehmen! Selbstverwirklichung! Wir freuen uns auf 12 Kinder ab dem Schulalter bis 13 Jahre. gruppe Heroldsberg, unter der Leitung von Peter Basel, dem Nach den Ideen und Entwürfen von Jose Andreu wurde Gemeinschaft! Zelten! Zeit, Ort, Kosten und weitere Informationen: Publikum im Januar sechs äußerst vergnügliche Abende mehr als ein Jahr lang zur fantastischen Musik des Kompo- Und was denkst du über die Pfadfinder? beschert. Auch wir hatten viel Spaß und freuten uns über Wann: Dienstag, 11. Juni 2019 und Mittwoch, 12. Juni 2019 nisten-Teams, das schon unser letztes Stück rasant vertont Hast du Fragen? Möchtest du bei uns mitmachen? den großartigen Verlauf unserer kurzen Theatersaison. von 10.00 – 16.00 Uhr hatte, Choreographien einstudiert und bis zum Umfallen Dann schreib uns ([email protected]) oder Ort: Schuster’s five Nun sind schon ein paar Monate vergangen und die TGH geprobt. Zeitgleich entstanden die Kostüme und deren schau einfach mal vorbei! Fotos, Infos, Lager gibt es unter Kosten: 40,00 Euro für den Workshop. Es werden alle Mate- rüstet sich langsam wieder für die kommende Spielzeit im Zubehör in mehreren „Werkstätten“ (Danke Mona, Daniel, www.pbw-fuechse.de. Januar 2020. Derzeit sind wir fleißig dabei originelle Büh- Dizzi und Tom). Es wurde genäht, gebastelt, gespachtelt, rialien gestellt. Gruppenstunden (wöchentlich, außer in den Ferien oder an nenstücke zu suchen bzw. zu lesen, was letztlich ausschlag- geschliffen, verdrahtet, zwischendurch auch mal wieder Kinder, die schon ein Märchenheft haben, bringen es bitte Feiertagen) gebend für die Rollenbesetzungen ist. was verworfen und neu konzipiert. ALLE Mitglieder der mit. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Vesper und Getränke Gruppe waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes, ein WO? Haus der Vereine (Zum Bären 4, Hbg.), 1. OG für die Mittagspause mit. Übrigens, wir suchen nach wie vor Mitspieler für besonderer Dank dennoch an dieser Stelle an Dagmar Bau- Biber (3 – 6 Jahre): -> jeden Dienstag Das Anmeldeformular finden Sie unter: unser Ensemble. Interessierte Freunde des Laientheaters dürfen sich gerne unverbindlich bei uns melden mann und Doris Höcht, deren Nähmaschinen wirklich von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr www.kulturfreunde-heroldsberg.de. glühten. (www.theatergruppe-heroldsberg.de). Wölflinge (7 – 11 Jahre): -> jeden Donnerstag Zunächst aber wollten wir wieder anderen eine Freude Die Zuschauer der sechs Vorstellungen haben uns mit Ihrer Posaunenchorserenade von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr machen. Wie es bei der Theatergruppe guter Brauch ist, Begeisterung für die wirklich anstrengenden, kräftezehren- Werke von Verdi, Rossini, Dvorak, S. Barber u.v.a. spendeten wir Anfang Mai auch heuer wieder 1.000 Euro. den Monate entschädigt und mit tosendem Beifall belohnt. Pfadfinder (12 – 16 Jahre): -> jeden zweiten Donnerstag Die rasante Darstellung mit akrobatischen Hebefiguren und Samstag, 22. Juni, 19.30 Uhr Wir haben uns darauf geeinigt, dem Förderkreis Handball von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr perfekten Tanzchoreografien, die beeindruckenden Kostü- Hof Weißes Schloss Heroldsberg, Kirchenweg 4 Heroldsberg e.V. (1. Vorstand Margit Solfrank) eine Spende Bei den Pfadfindern heißt das nicht whats app sondern eher me und die ausgefallenen Masken (danke Laura) und Frisu- von 350,00 Euro zu überreichen. Des Weiteren erhielt der Lagerfeuer Chat! Man kann bei uns nicht nur Mitglied sein, ren (danke Yan und Karin) rissen sie von den Sitzen. Viele Fußball Förderverein Heroldsberg e.V. (1. Vors. Heinrich sondern auch Gruppenführer werden und gemeinsam mit gaben ehrlich zu, vorab skeptisch gewesen zu sein, lobten Ferschmann) eine Spende in Höhe von 350,00 Euro. Beide anderen, Verantwortung für eine Kindergruppe überneh- uns umso überschwänglicher und bestellten gleich Karten haben sich darüber gefreut, denn einen zusätzlichen Euro men. Wenn Du über 12 Jahren alt bist, dich für die Pfadfin- für 2020. kann man schließlich im Rahmen der Jugendarbeit immer der interessierst und es dir gefällt, mit Kindern etwas zu gut gebrauchen. unternehmen, dann schreib uns!

Wasserwacht Bayerisches Heroldsberg Rotes Kreuz

Zum dritten Mal in Folge gestaltet der Evangelische Posau- Tag des Schwimmabzeichens nenchor von St. Matthäus unter der Leitung von Christian am 30.06.2019 im Heroldsberger Bauer eine musikalisch bunte Schlosshofserenade. In Schlossbad diesem Jahr hat sich die Blechbläsergruppe mit ihren Trom- Am Sonntag, den 30.06.2019 findet bei gutem Wetter von peten, Posaunen, Hörnern und Tuben allerdings etwas 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der „Tag des Schwimmabzeichens“ Besonderes ausgedacht. Neben orchestralen Werken im Die Hero City Rollers möchten sich an dieser Stelle für die im Schlossbad Heroldsberg statt. Unterstützung und Mithilfe bedanken, die wir wieder von bekannten Posaunenchorsound, werden von verschiede- An diesem Tag können die Schwimmprüfungen für alle gän- allen Seiten erhalten haben. nen kleineren Gruppen, bestehend aus Posaunenchormit- gigen Schwimmabzeichen von Jung und Alt absolviert wer- gliedern, weitere Instrumente zum Klingen gebracht. Danke allen Ehepartnern, Eltern, Geschwistern und Freun- den. Dazu wird ein Teil des Schwimmerbeckens für die Dabei darf man sich auf die eine oder andere Überraschung den, danke an die Mitarbeiter der Vorverkaufsstellen, danke Abzeichenabnahme reserviert, um allen Interessierten gute gefasst machen. an Margit Mertens und Brigitte Linhardt für die wirklich tol- Bedingungen für den Erwerb der Abzeichen zu ermögli- len Rosen bei jeder Vorstellung und danke an das BRK Ein Abend für die ganze Familie! v.l.: Kerstin Kellner (TGH), Klaus Pürstinger (TGH), Margit Solfrank (Hand- chen. ball), Peter Basel (TGH) und Heinrich Ferschmann (Fußball). Heroldsberg und an die Feuerwehren Heroldsberg, Großge- Der Eintritt ist frei. Zudem gibt es Informationen über das Rettungsschwim- Aber auch an unsere Mitbürger in der Seniorenresidenz schaidt, Kleingeschaidt und Kalchreuth, die zuverlässig bei E. Brunel-Geuder men, Erste Hilfe sowie die Tätigkeiten der Wasserwacht. Haus Phönix Gründlach in Heroldsberg haben wir gedacht. jeder Vorstellung zur Sicherheit vor Ort waren. Die Wasserwacht Heroldsberg sorgt mit Kaffee und selbst- Wir überreichten der Leiterin Frau Kerstin Dziubaty für den Last but not least ein spezieller Dank an Wolfgang Putz und gemachtem Kuchen für Ihr leibliches Wohl. restlichen Betrag eine Sachspende in Form von Spielen und seine Mitarbeiter in der Firma Car Design. Die Ausstattung Büchern zur Erbauung der Seniorinnen und Senioren. unserer Rennwagen und die 74 Schulterautos der Darsteller Angeboten werden folgende Schwimmabzeichen: Heizöl – Steger Wie jedes Jahr wollen wir uns aber noch etwas gönnen, wurden von ihnen professionell und kostenlos lackiert. • Seepferdchen Unsere bewährten Sorten: bevor es losgeht. Unser traditioneller Vereinsausflug geht Hero City Rollers • Seeräuber Gaby Andreu Schwefelarmes Heizöl – besonders energiesparend, am 13. Juli in unsere Bezirkshauptstadt Ansbach mit Kultur- • Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber wartungsarm und umweltschonend programm. Dort mit Stadtführung und einer nachmittägli- und Gold Schwefelarmes Premium-Heizöl – nach DIN ISO 51603-1, chen, für Ansbach bekannten, kulinarischen Veranstaltung. ist die neueste Entwicklung im Segment der flüssigen Brennstoffe Wir sind einmal gespannt. • Deutsches Schwimmabzeichen (für Erwachsene) in Bronze, Silber und Gold Zu guter Letzt sei den vielen Theaterfreunden nochmals Christine Dennerlein-Resce, Tel. 0911/518 63 93 Hauptstraße 9 • 90562 Heroldsberg ganz herzlich dafür gedankt, dass sie unserem Verein so lan- Hochzeit * Trauerfall * Festdeko * Floristik • Frosch Tel. 0911 / 35 18 73 • Fax 0911 - 5696797 ge schon die Treue halten. seit fast 30 Jahren Ihr kompetenter Partner in Sachen Blumen . . . Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfal- Notdienst-Nr. 0172 - 8545923 . . . es gibt immer einen Anlass! Rainer Nickl (SF) für len. www.heizoel-steger.de • E-Mail: [email protected] Stettenberger Weg 5, Heroldsberg Die Vorstandschaft Wasserwacht Heroldsberg 26 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 27 Die Teilnahme an einem Befähigungskurs verpflichtet nicht Herzliche Einladung zum Sommerausflug Weitere geführte Wanderungen in Vorankündigung: Reha-Sportgemeinschaft zur aktiven Mitarbeit, sie ist gedacht für Menschen, die sich Sonntag, 28.07.2019: Durch den Kalchreuther Felsenkeller, mit dem Thema Leben, Sterben, Tod und Trauer beschäfti- der BRK-Junggebliebenen am Dienstag, 11. Juni Heroldsberg Wolfsfelder Wiese und die Stettenberger Schlucht gen wollen. Der Hospizverein fühlt sich verpflichtet, eine nach Dennenlohe. Start: Haus der Vereine, Zum Bären 4 in Heroldsberg; 10:00 5-Tagesfahrt (5.–9. Mai) der Reha-Sportgemein- kompetente Ausbildung anzubieten, die zur Begleitung Wir besichtigen den Schlosspark des „Grünen Baron“ Uhr schaft immobiler, alter, kranker und sterbender Menschen ermuti- 08.00 Uhr Abfahrt an den bekannten Haltestellen von Samstag, 28.09.2019: Lillachquelle und die Sinterterrassen gen und befähigen soll, ob im privaten häuslichen Bereich Ziel unserer diesjährigen 5-Tagesfahrt war die Steiermark. Eckental über Groß- und Kleingeschaidt nach Start: Bahnhof Weißenohe; 10:30 Uhr oder in stationären Alten- und Pflegeheimen. Auf der Hinreise besuchten wir am Nachmittag das Stift Heroldsberg Auskunft und Anmeldung: Schlierbach mit seiner Schaukäserei. In Heilbrunn erwarte- Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zur Hospizbegleite- 10.00 Uhr Führung durch den Park rin / zum Hospizbegleiter haben, laden wir Sie herzlich zu Kurt Pohl, Tel.: 0160 – 272 1841 te uns für die gebuchten 5 Tage ein 4-Sterne Naturparkhotel 12.30 Uhr Mittagessen in der „Alten Vogtei“ in Wolframs- einem Info-Abend am 15.07.2019 um 19.00 Uhr in unsere Kontakt: [email protected] mit Sauna, Pool und einem täglichen 4-Gänge-Menue. Eschenbach Hospizräume, Ambazac Straße 10 (Eingang auch über Rat- Information: www.wanderclub-heroldsberg.de Außerdem war unser Vereinsmusiker Gerhard mit an Bord, 15.00 Uhr Ankunft in Ansbach, evtl. Führung in der Kirche hausplatz), in Eschenau ein. Sie können sich bei der Gele- Unsere nächsten Wanderer – Stammtische sind am 13.06. der an zwei Abenden für ausgelassene Stimmung sorgte. St. Gumbertus, anschließend zur freien Verfü- genheit ein Bild verschaffen über unsere Einsätze und viel- und am 27.06.2019 ab 19:30 Uhr, Haus der Vereine, Am ersten Tag stand eine Stadtführung durch die Grazer Alt- gung in der schönen Altstadt Ansbachs. seitigen Dienste. Es werden sowohl Mitglieder aus unserer Heroldsberg, Zum Bären 4. stadt, die zum Weltkulturerbe ernannt wurde, auf dem Pro- Vorstandschaft als auch bisherige Hospizbegleiter/-innen 17.30 Uhr Heimfahrt Kurt Pohl gramm. Außerdem fuhren wir mit der Schloßbergbahn zum anwesend sein und gerne Ihre Fragen beantworten. Fahrpreis mit Eintritt und Führungen 29,-- € Schloßberg mit seinem einmaligen Panoramablick. Weitere Informationen unter Tel. 09126 / 2979880 und Anmeldung bei Elfriede Klebes, Tel. 09126/3589 Am nächsten Tag fuhren wir entlang der südsteirischen Sportschützen e.V. www.hospiz-eckental.de. Melitta Schön, Tel. 09126/2894200 Weinstraße. Wir genossen die wunderschöne Landschaft Heroldsberg Ihr Junggebliebenen-Team des Weinlandes und stärkten uns in einer Buschenschänke Liebe Schützen! mit einer Jause und einem guten Tropfen Wein. Nachmit- „Die Lindelberger“ zu Gast in Klein- Am 12. April 2019 fand in unseren Räumen tags besichtigten wir eine Kürbiskernmühle. Der Inhaber geschaidt bei den „Junggebliebenen“ der Vergleichswettkampf Sportschützen erklärte uns den Weg vom Kürbis zum Kürbiskernöl und VdK gegen den Club de Eldorado statt. zum Abschluss fand eine Verkostung statt. Im April hatten die „Junggebliebenen“ wieder einmal einen unterhaltsamen und lustigen Nachmittags-Kaffeeklatsch Nach dem Abendessen waren 11 Schützen vom SSG Hbg. In Bärnbach erwartete uns am 4. Tag die von Friedensreich Ortsverband Heroldsberg mit der einer seit zwei Jahren bestehenden oberfränkischen gegen 11 Schützen vom CdE gefordert, ihr Bestes zu geben. Hundertwasser gestaltete Kirche St. Barbara. Der Höhe- Laienmusikergruppe. Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein mit Die Teilnehmer vom CdE haben sich gegenüber dem Vor- punkt des Kirchenraumes ist das Strahlenkranz-Kreuz. Kaffee und Kuchen am 24.06.2019, um 14.00 Uhr im Reha- jahr um einiges gebessert. Danach folgte ein kurzer Aufenthalt in Stainz. Von dort aus heim Oberer Markt. Zum Sieg über die SSG reichte es aber nicht. pendelten wir mit dem legendären Flascherlzug nach Pre- Ansprechpartnerin Frau Paul, Tel. 518 08 52 ding. Am Abreisetag besuchten wir in Piber das Staatsgestüt SSG erreichte 923 Ringe der Lipizzaner. Hier erfuhren wir vieles über die Zucht der CdE schoss 785 Ringe Lipizzaner, die dann in der weltberühmten Spanischen Hof- Wanderclub reitschule in Wien auftreten. Heroldsberg 1973 e.V. Gruppenmeldungen und Termine für die nächsten IVV-Veranstaltungen (Änderungen vorbehalten) 30.05. Fürth „Treue Husaren“ Start in Cadolzburg 01.06. FFW Heroldsberg 150 Jahrfeier; Teilnahme am Festzug 01. / 02.06. Weyer / Gochsheim 08. / 09.06. Bindlach Sie waren schon zum zweiten Mal bei den „Junggebliebe- Bus am Sonntag; Abfahrt Festplatz 07:10 Uhr; nen“ zu Gast, traten aber dieses Mal nur als Trio auf, da Andere Einsteigemöglichkeiten finden Sie auf dem Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Fahrt viele neue Heinz Burkart aus Mitteldorf erkrankt war. Die anderen Aushang in unserem Schaukasten am Festplatz Die besten Schützen: Eindrücke und Erlebnisse brachte und man sich gerne an Sänger aus dem Quartett (Franz Kühnel aus Stöckach, Lud- oder auf unserer Internetseite unter Termine. die Steiermark erinnert. wig Übel aus Unterlindelbach und Konrad Kunzmann, CdE Gesang und Gitarrenbegleitung) unterhielten die Zuhörer 10.06. Untererthal 1. Daniel Breitenmeyer 88 Ringe überwiegend mit einer Auswahl fränkischer Mundartlieder, 10.06. Geführte Wanderung am Pfingstmontag 2. Christine Breitenmeyer 78 Ringe Thema: Kelten, Saurier und Raubritter rund um „Kerwaliedla“ etc., denn sie legen in ihrem Repertoire sehr 3. Anke Fischer 77 Ringe Heroldsberg viel Wert auf ihre fränkische Heimat und deren Mundart. SSG Dazu kamen auch Musikstücke der 50er Jahre – unterlegt Hierzu sind alle herzlichst eingeladen 1. Helmut Suhl 95 Ringe mit eigenen Texten – und Gedichten sowie Mundartge- Startort: Haus der Vereine, Zum Bären 4, 90562 2. Gabi Braun 93 Ringe schichten. Heroldsberg Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospiz- Ihr Auftritt kam hervorragend an, denn es wurde nicht nur Zug: Bahnhof Heroldsberg (zum Start ca. 500m) 3. Heinz Engelhardt 90 Ringe begleiter/-innen viel gelacht und Beifall geklatscht, sondern auch mitge- Parkplatz: Am Festplatz 1 Den Königsschuss der Gruppe CdE erkämpfte sich mit Unkostenbeitrag: 3,00 € Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V. startet im summt und mitgesungen. einem Superschuss – 24,7 Teiler Andrea Dornauer. Startzeit: 10:00 Uhr Herbst 2019 einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtli- Am 11.06. ist ein Ausflug in den Dennenloher Rhododen- Helmut Suhl bekam für seine Leistung eine Glastrophäe Streckenlänge: ca. 11 km; che Hospizbegleiter/-innen. Bereits in den Anfängen der dron-Park etc. geplant. überreicht von Bingo Untheim. Allen Teilnehmern herzli- Ziel: Waldschänke Raum, Heroldsberg (ca. 13:00 Hospizbewegung ist es zu einer Grundvoraussetzung chen Glückwunsch. Danke an die Küche Ilse Meiller und Detlef-Lutz Pertek Uhr) geworden, dass ehrenamtliche Hospizbegleiter auf diesen Kurt Böhm, sowie an Gabi Braun, Karin Wilhelm und Chri- Zum Bahnhof ca. 400 m; zum Parkplatz ca. 900 m anspruchsvollen Dienst vorbereitet und entsprechend stine Hammer, die für die Gäste sorgten. Der Abend verlief geschult werden. Die Ausbildung orientiert sich an den 15. / 16.06. Hirschau harmonisch und wir waren uns einig, diese Freundschaft – Richtlinien des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe 15. / 16.06. Markt Erlbach schießen, so lange wie es gefällt – weiter zuführen. und gliedert sich in drei Abschnitte: Grundseminar, Aufbau- am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr 22. / 23.06. Hessdorf Die CdEler sind immer willkommen. seminar und Praktikum. 29. / 30.06. Wachenroth Am Karfreitag, den 19.04.2019 hielten wir wieder unser 28 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 29 Osterschießen ab. Beginn 9:00 Uhr – Ende 10:30 Uhr. Club de Eldorado 30 Osternester zusammengestellt von Ilse Meiller, Gabi Braun und Karin Wilhelm waren in bunter Reihe für die Freundschaftsschießen SSG / CDE Schützen hergerichtet. Erstmalig wurde auf die sogenannte Am Freitag, den 11.04.19 trafen sich der CDE Glücksscheibe 5 Schuss abgegeben. und die SSG Heroldsberg zum jährlichen Einen hervorragenden 1. Platz mit 129 Treffern belegte Freundschaftsschießen. Bernd Prechtel. Mit 125 Treffern folgte Gabi Braun. Gleich darauf mit 120 Ringen kam Karin Wilhelm auf dem 3. Platz. Den Zitronenpreis erhielt Manfred Wilhelm. Allen Helfern ein Dankeschön. Sämtliche Schützen waren begeistert über diese schöne Tra- dition. Anlässlich seines 80zigsten Geburtstags lud uns Schützen- bruder Kurt Böhm zum Abendessen am 26.04.2019 ins Schützenheim ein. Wir wünschen Kurt noch viele weitere gesunde Jahre in unserem Schützenleben. Wir danken ihm für den schönen Abend. Einladung – Sommerfest – 15.09.2019 Herzlich eingeladen sind alle Schützen mit Anhang. Beginn 14:30 Uhr. In einer lustigen Runde standen sich 11 Schützen auf bei- Für Kaffee und Kuchen sowie Grillgut ist bestens gesorgt. den Seiten gegenüber. Die bisher von uns ungeschlagene Hervorzuheben ist das Engagement von Gründungsmit- SSG Heroldsberg hatte auch diesmal die Nase vorne mit 923 glied Hans Heid, der in mühevoller, akribischer Kleinarbeit zu 785 Ringen. Beste Schützen auf Seite der SSG waren Hel- unsere Schützenchronik jetzt bis 2018 fertig stellte. mut Suhl mit 95 Ringen, knapp gefolgt von Gabi Braun mit Diese Leistung von Hans Heid, die keiner gerne ausgeführt 93 und Heinz Engelhardt mit 90 Ringen. Beste Schützen des hätte, ist gar nicht hoch genug einzuordnen. Wir sind Hans CDE waren Daniel Breitemeyer mit 88 Ringen, gefolgt von zu großem Dank verpflichtet. Wenn Mitglieder diese wun- Christine Breitemeyer mit 78 und Anke Fischer mit 77 Rin- derschöne Chronik einsehen wollen, sie liegt vor. Lieber gen. Die Königsscheibe hatte sich Andrea „Flauschi“ Dor- Hans Heid mach weiter so lange du kannst. nauer mit einem hervorragenden 24 Teiler gesichert. Wir bedanken uns bei der SSG Heroldsberg für die Einladung, Osterschiessen – Bogenschützen: die Ausrichtung des Duells und die nette Bewirtschaftung 1. Platz Günter Wedel und verbleiben mit sportlichem Gruß 2: Platz Hans Blüml Die Vorstandschaft 3. Platz Ralph Hingler Christine Breitemeyer 4. Platz Roland Mally Kinder: Tuspo Heroldsberg 1. Platz Severin Blüml Erster Saisonsieg der E1 Nachruf: Der Spielplan der aktuellen Saison meinte es Leider hat uns Erika Mally für immer verlassen. Eine gro- wahrlich nicht gut mit der E1-Jugend des ße Abordnung der Schützen wohnte ihrem letzten Weg TUSPO Heroldsberg: Anfangs warteten nacheinander gleich bei. Erika Mally war seit 1987 Mitglied unseres Vereins. die vier besten Teams der Liga. So war es nicht sehr verwun- Sie war ein ruhiges, liebenswertes zu allen freundliches derlich, dass es prompt auch vier Niederlagen setzte. Die Mitglied. Unser Mitgefühl gehört ihrem Mann Alfred und knappen Ergebnisse sowie die ansehnlichen Leistungen in seinen Kindern. Liebe Erika, ruhe in Frieden, deine diesen überwiegend engen Spielen machten dennoch Hoff- Schützen. nung auf einen glücklicheren Verlauf in der zweiten Saison- hälfte. Tatsächlich wurde die Serie am vergangenen Wochenende nun endlich gebrochen: Mit einem souverä- Zum 80igsten Geburtstag gratulieren wir Irene Wilhelm, die nen 6:0-Auswärtssieg beim SV Laufamholz schöpfte die ein ganz treues Mitglied ist. Mannschaft Mut und Selbstvertrauen für die kommenden Irene Wilhelm, dass sie noch lange gesund in unseren Rei- Aufgaben. hen sein kann. 1. Schriftführer Heinz Engelhardt 30 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 31 Tuspo Heroldsberg lehen vom Bayerischen Landessportverband, einem Zuschuss von der Gemeinde Heroldsberg, Spenden, einer Kunstrasen Förderung durch den Kreisjugendring, einem Bankdarlehen Herzlichen Glückwunsch Erst war es ein Traum, jetzt wird er Wirklich- und einem Zusatzbeitrag der aktiven Mitglieder der Fuß- Terminkalender keit. Die Bauarbeiten am Sportgelände des ballabteilung. Die Fußballer, die aktiv am Trainings- und Tuspo Heroldsberg für den neuen Kunstrasenplatz haben Spielbetrieb teilnehmen, haben bereits 2017 ihre Bereit- Juni 2019 05.06. zum 85. Geburtstag Frau Rominski Irmgard begonnen. Mitte Juli soll die neue Anlage fertig sein und schaft erklärt, den Bau des Kunstrasenplatzes mit jährlich 26.06. zum 80. Geburtstag Herr Griebl Ludwig eingeweiht werden. Rund 577.000 Euro kostet das ambitio- 27 €, begrenzt auf 6 Jahre zu unterstützen. nierte Projekt. Im Vorfeld haben die Mitglieder ordentlich Für den Tuspo Heroldsberg und seine ehrenamtlich enga- Mai bis Kulturfreunde e.V. 27.06. zum 50.. Hochzeiitstag mit angepackt. Die Platzumrandung wurde abgebaut, gierten Jugendtrainer ist der Kunstrasenplatz ein Meilen- Sept. Weißes Schloss Herr Schmidt, Gerhard und Frau Schmidt, Ursula Betonblöcke ausgegraben, die Fangnetze und der Zaun ent- stein in der Geschichte des Vereins. Nur wer gute Rahmen- Sonderausstellung „SPLASH!! fernt und viel altes Material entsorgt. bedingungen bietet, kann auch in Zukunft erfolgreich „Seit mehr als 20 Jahren haben wir nach einer Lösung Jugendarbeit gestalten. 01.06. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr gesucht, die Situation für unsere Fußballer zu regeln. Viele 16.30 Uhr Festzug BüroBedarfsZentrum Vorschläge wurden diskutiert und ließen sich nicht realisie- ren. Mit dem Kunstrasenplatz können wir unsere Probleme 02.06. Kulturfreunde e.V. endlich lösen“, sagt Stefanie Piegert, 1. Vorsitzende des Ver- 14.30 Uhr, Festplatz Drexler eins. Ende März wurde den Mitgliedern auf der Jahres- Ortsführung hauptversammlung die Finanzierung vorgestellt. Mittler- Wir stellen Ihre Schulbedarfslisten zusammen! 04.06. Eltern-Kind-Café weile sind alle Darlehensverträge unterschrieben und die Würfeln Sie sich bis zum 30.09.2019 mit drei Würfeln 09.00 Uhr, Schuster’s five Förderzusagen vom Bayerischen Landessport-Verband und Ihren Rabatt von mindestens 10% bis zu dem Kreisjugendring 07.06. Gabriele Fuchs erteilt. Die Unterlagen lie- 17.30 Uhr, Rathaus 18% gen dem Markt Herolds- Vernissage „Vorbild Natur“ auf alle Schulartikel berg vor, der abschließend 07.06. Kulturfreunde e.V. seine Fördergelder bereit- Hauptstraße 58 * 90562 Heroldsberg stellen kann. 20.00 Uhr, Kulturscheune Tel.: 0911 / 597 16 87 * Fax: 597 16 88 Janet Christel and Band, „Schottische Würze“ Bis das erste Spiel auf dem Internet: www.BBZ-Drexler.de * eMail: [email protected] Kunstrasenplatz angepfif- von links: Paul Merkel (Tuspo-Geschäftsführer), Walter Fellermeier (Vertreter 09. und Weißes Schloss fen werden kann, ist noch BLSV), Mona Reiter (Arbeitsgruppe Kunstrasenplatz), Björn Wilke (Abtei- 23.06. 15.00 Uhr Museumsführung einiges in Bewegung. Auf lungsleiter Fußball), Stefanie Piegert (1. Vorstand Tuspo), Gerhard Baumann (Geschäftsführer Ingenieurbüro Baumann), Lukas Lockl (Bauleiter Inge- einer Spielfläche von 94 nieurbüro Baumann), Marco Wein (Bauleiter FixGreen GmbH), Marcel Seidel 11.06. BRK Die Junggebliebenen mal 63 Quadratmetern (Geschäftsführer FixGreen GmbH) 08.00 Uhr, Abfahrt bekannte Haltestellen werden 3000 Tonnen Mine- Sommerausflug ralbeton verfüllt, 850 Qua- dratmeter Pflaster verlegt, 13. und Wanderclub Heroldsberg 200 Meter Beregnungslei- 27.06. 19.30 Uhr, Haus der Vereine, Zum Bären 4 tungen verlegt und rund Stammtisch 380 Meter Zaun verbaut. 13.06. BRK Der Kunststoffrasen wird 16.30 Uhr, Bürgersaal Heroldsberg etwa 40 Millimeter hoch Blutspende verfüllt mit Sand und Kunststoffgranulat. Das 19. und Seniorenbüro Granulat sei nicht gesund- 20.06. Fahrt nach Erfurt und Sangerhausen heitsschädlich, ein Recy- clingprodukt und entspre- 22.06. Kulturfreunde e.V. che den aktuellsten 19.30 Uhr, Hof Weißes Schloss Normen und Richtlinien, Posaunenchorserenade teilte das zuständige Bau- 24.06. VdK Bayern unternehmen mit. 14.00 Uhr, Rehaheim Oberer Markt IMPRESSUM Die Finanzierung des Gemütliches Beisammensein Kunstrasenplatzes setzt Herausgeber: MARKT HEROLDSBERG, sich zusammen aus einem Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe 27.06. Agenda 21 Hauptstraße 104, 90562 Heroldsberg Zuschuss und einem Dar- am 17. Juni 2019, 12.00 Uhr 19.30 Uhr, Rathaus Fraktionszimmer www.heroldsberg.de Monatliches Treffen Redaktion und Manuela Liebig, Hauptstraße 104, Anzeigenverwaltung: 90562 Heroldsberg 28.06. Frauencafé Telefon 0911/5 18 57 14, Fax 0911/5 18 57 40 15.30 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz E-Mail: [email protected] Ausflug zum Walberla Druck: Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG, Dagmarstraße 8, 90482 Nürnberg 28.06 Kulturfreunde e.V. 18.00 Uhr, Weißes Schloss Satz: Jan Vorlicek, [email protected] MärchenZeit Erscheinungsweise: Monatl. am 1. des Monats Wir haften nicht für Druckfehler, auch nicht bei Inseraten. Ur- heberrechte der Anzeigenentwürfe bleiben bei der Redaktion. Änderungen vorbehalten Nachdruck – auch auszugsweise – sowie Vervielfältigung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. 32 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 33

• Innenraumgestaltung – Trockenbau • Treppenhausrenovierung • Fassadenrenovierung – eigener Gerüstbau • Wasserschadenbeseitigung • Schimmelpilzberatung und -beseitigung gem. TÜV/Getifix Kenntnisprüfung

Nürnberg – Heroldsberg • www.lemmen-gmbh.de Telefon: 0911 / 35 62 61 • Telefax: 0911 / 36 46 21

Elektro • Heizung • Sanitär • Fliesen - Neu-Installation sowie Kundendienst Großgeschaidt 124 und Wartung 90562 Heroldsberg - E-Check - Antennen / SAT-Anlagen Tel.: 0 91 26 / 28 32 32 Mail: [email protected] - Bad-Modernisierung - Wärmepumpen + Solaranlagen - Öl-, Gas-, Pelett- und Holzheizungen Meisterbetrieb seit 1997

Nürnberger Str. 40 – Heroldsberg – 0911 / 518 03 71 34 Juni 2019 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2019 35

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern...... 116 117 Notdienste, wichtige (Nachts oder am Wochenende) Thomas Rübner Rufnummern und Öffnungszeiten Notarzt ...... 112 Service rund ums Haus Polizei-Notruf...... 110 & Hausmeisterdienste Polizeiinspektion Erlangen-Land...... (09131) 760 51-4 Öffnungszeiten der Verwaltung: oder (09131) 760 51-5 Kleine oder große Reparaturen/Renovierungs- Hauptstraße 104: Feuerwehr-Notruf ...... 112 arbeiten fällig? Nutzen Sie die Zeit jetzt und Montag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Behörden-Notruf ...... 115 informieren Sie sich über mein Angebot! Ich stehe Di. + Mi. 8.00 - 12.00 Uhr Giftnotruf ...... 398-24 51 Ihnen gerne mit Rat und vor allem Tat beiseite! Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Erdgas-Notruf ...... (0800) 234-3600 Tel.&Fax 0911-9569771 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Strom-Notruf ...... (0800) 234-2500 Mobil 0151-17372424 Landratsamt Erlangen-Höchstadt e-mail: [email protected] Pflasterarbeiten, Renovierungen, Umzug, Kleinreparaturen… Gartenpflege, Fußwegreinigung, u.v.m. Wartung Dienststelle Erlangen...... (09131) 803-0 Internet: http://www.heroldsberg.de Dienststelle Höchstadt ...... (09193) 20-0 Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Finanzamt Erlangen...... (09131) 121-0 Bitte wählen Sie die Rufnummer 518 57 und im Anschluss Pflegedienst A-nnette...... (0911) 519 22 08 daran die jeweilige Nebenstellennummer PflegeMobil Heroldsberg ...... (0911) 95 668 566 Telefonzentrale ...... 0 Pflegeeinrichtung Haus Gründlach...... 56 77 70 Telefax...... 40 Hospizverein Eckental e.V....(09126) 2979 880 oder 0173/3545 904 Vorzimmer Bürgermeister, Posteingang...... 0 Soziale Beratungsstelle ...... (09126) 28 10 95 Verlags- und Druckservice Geschäftsleitung...... 11 Tierschutzverein Heroldsberg Hunde aus dem Süden e.V...... 518 01 21 Personalamt ...... 12 Tierhilfe/Tierschutz Heroldsberg...... 518 69 94 Standesamt, Friedhofsverwaltung ...... 13/54 Wir sind Ihr Ansprechpartner Tierschutzverein wenn es um Drucksachen jeder Art geht! Sekretariat, Heimatblatt, VHS, Schulwesen ...... 14 Eckental - Erlanger Oberland e.V...... (09126) 7487 bzw. (0160) 91471793 Sekretariat ...... 15 Diakoniestation Martha-Maria Bürgerbüro (Einwohner- und Passwesen) ...... 16/17 Eckental-Heroldsberg ...... (09126) 2949-222 Fundamt...... 16 Dagmarstraße 8 · 90482 Nürnberg Ferienprogramm, Müllabfuhr ...... 17 Ärzte Heroldsberg Ärzte Eckental Telefon 09 11 · 9 54 78-0 · Telefax 09 11 · 54 24 86 Renten und Soziales, Wohngeld...... 18 Vorwahl: 0911– Vorwahl: 09126– www.preussler-verlag.de · [email protected] Ordnungsamt, Internet...... 19 Allgemein-/Praktische Ärzte: Hals-Nasen-Ohren-Arzt: Dr. T. Finzel & Haushaltswesen, Zuschüsse...... 20 Dr. Hans Georg Kachlik 80 44 Kindertagesstätten ...... 21 M. Kreimann 5 18 08 23 Stephan Keuth 5 18 08 04 Frauenärzte: Rechnungsanweisung ...... 22 Katharina Roth-Haker 5 18 49 79 Dr. Jana Ludwig 75 88 Hundesteuer, Wasser- u. Kanalgebühren ...... 23 Kalchreuth Dr. Vera Siebold 29 70 66 Beitragsabrechnung, Feuerwehrangelegenheiten Dres. M. + O. Reissinger, Orthopäden: Transporte Simon Claudia Marx 5 18 08 94 Liegenschaften, Vermietungen, Hallenbelegung...... 24 Dres. H. Zeder & H. Biwank 63 05 Hausärztl. Internistin: Fachärzte für Kasse ...... 25/26 Dr. Jutta Denner 5 69 68 67 Bauleitplanung, Bauanträge...... 30 Kinder- und Jugendmedizin Augenarzt-Zweigpraxis: Brigitte Schwager 37 37 Bauanträge, Vorkaufsrechte, allgemeine Baurechtsanfragen ...... 32 Gemeinschaftspraxis Schock, Wessely, Dr. Franziska Schaaff & Hochbauangelegenheiten ...... 35 Fischer-Schock 95 69 99 20 Dr. Jan-Helge Höpner 28 94 10 Abwasser, Straßenbau ...... 36 Psychiatrie + Psychotherapie: Augenärzte: Straßen-/Wegerecht, Verkehrsrecht Dr. Stefanie Stocker u. Dr. Petra Seyer 46 67 Dr. Sebastian Kreil 5 19 40 99 Anträge, Hausanschlüsse, ÖPNV ...... 37 Dr. K. Königsreuther 29 01 20 Psych. Psychotherapeutin: Hautärztin: Wasserversorgung, Straßenbau...... 38 I. Becker 5 18 65 58 Dr. Angelika Dennerlein 28 85 32 Grund- und Gewerbesteuern ...... 42 Zahnärzte: Urologe: Veranstaltungen, Bürgersaal, Vereinsraum, -bus, Spülmobil.....50 ZA R. Brunel-Geuder 5 18 38 68 Bücherei – Büro ...... 70 Dr. S. Daut 95 69 08 40 Dr. Stefan Stark 29 37 00 Bücherei – Ausleihe ...... 71 Dr. A. Hirschinger 5 18 85 56 Tierärzte: Dr. M. Petermann 5 18 74 12 Dr. Eva Windisch 74 87 Bauhof ...... 2 17 26 93 Tierarzt: Thorsten Lohbeck 3 06 96 Praxis für Physiotherapie Feuerwehr Heroldsberg...... 518 00 00 Dr. Thomas Schell 5 69 66 65 Juliane Arndt 2 06 91 38 Kläranlage...... 2 39 73 94 Heidrun Bloß Kläranlage Notruf...... 0172/817 22 58 Zahnärztlicher Notfalldienst Heroldsberg Schlossbad ...... 8 10 59 28 Dienstbereit: Sprechstunde von 10.00 bis 12.00 Uhr und Heuweg 8 • 90562 Heroldsberg Wasserwerk...... 518 61 92 von 18.00 bis 19.00 Uhr Notruf ...... 518 87 69 01./02.06. Frank Raab, Lindenstr. 1, 90571 Schwaig, 0911 / 500276 Grundschule, Schustergasse 5 ...... 518 472-0 08./09.06. Dr. Stefan Gassenmeier, Bahnhofstr. 2a, 90592 Schwarzenbruck, Wir bieten in flexibler Voll- oder Teilzeit als Telefax ...... 518 472-29 09128 / 14545 Kinderhaus Gründlachzwerge 1 (Kindergarten und Kinderkrippe) 10.06. Dr. Dieter Romstöck, Diepersdorfer Hauptstr. 7, 91227 Leinburg, Holzschuherstraße 32, Leitung: Simone Freihardt 09120 / 187990 engagierte/r Physiotherapeut/in Telefon ...... 50 71 07 45 15./16.06. Dr. Kilian Weinzierl, Rückersdorfer Str. 67, 90552 Röthenbach, 0911 / 578183 eigenverantwortliche Entwicklungsperspektiven Kinderhaus (Kindergarten und Kinderkrippe), 20./21.06. Dr. Norbert Winkler, Oberer Markt 6, 90518 Altdorf, 09187 / 8100 Großgeschaidt 37, Leitung: Ruth Wolfrum in unserem weiter wachsenden Team – bei 22./23.06. Dr. Anke Ungethüm, Bahnhofstr. 5b, 90559 Burgthann, 09183 / 2839842 Telefon ...... 09126/35 65 30-Minutentakt und Fortbildungsmöglichkeiten. Kindergarten Lokomotive, Am Bühl 10, Leitung: Anke Kappel Der Zahnärztliche Notdienst ist ausschließlich unter der Service- Telefon...... 518 85 86 nummer 0800/6649289 erreichbar. Tel. 0911/ 5186262, E-mail: [email protected] Kinderhort, Schustergasse 5, Leitung: Ulrike Strobel Telefon...... 518 69 41 Apotheken Notdienst Jugendtreff Schuster's five, Schustergasse 5, Leitung: Armin Stingl Die Notdienst-Apotheke erfahren Sie durch einen Aushang an der Telefon ...... 518 81 60 nächstgelegenen Apotheke oder im Internet unter www.aponet.de Mobile Jugendarbeit, Asylrecht: Ralf Hingler oder unter Tel. 0800/22833. Die Dienstbereitschaft beginnt und endet Telefon (0911) 518 57 62...... Handy 0173/8667839 jeweils um 8.00 Uhr morgens. Rufbereitschaft besteht von Asylrecht: Katharina Haack 0–24.00 Uhr. Bitte nehmen Sie den Notdienst (Geb. 2,50 €) am Wochen- Telefon...... 518 57 61 ende vorzugsweise von 11.00–12.00 und 17.00–18.00 Uhr in Anspruch! Nachbarschaftshilfe Mo. 09.00–11.00 Uhr...... 690 10 130 Do. 15.00–17.00 Uhr...... 518 57-61 Öffnungszeiten der Heroldsberger Apotheken: Seniorenbüro Do. 14.30–17.00 Uhr ...... 180 94 712 Montag bis Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr.