Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern a. S. und Weisweil

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 19. Mai 2016 20

RATHAUS ERZINGEN Degernauer Straße 22 Telefon: 07742 935-0 Fax: 07742 935-150 Das KlettgauBad RATHAUS GRIESSEN Schaffhauser Straße 7 Telefon: 07742 935-200 ist eröffnet Fax: 07742 935-250 Pünktlich zu den Pfingstferien, aber leider bei widrigen Wetterverhältnissen, war es wieder soweit, die neue Schwimm- und Badesaison im KlettgauBad Ö nungszeiten hat begonnen. Viele Arbeitsstunden wurden vor der Eröffnung in Technik Montag bis Freitag: und Außenanlagen investiert. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch zusätzl. Besuchen Sie das Bad, genießen Sie die tolle Atmosphäre. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder vereinbaren Sie einen Termin Das Schwimmbadteam mit DLRG und der Kioskbetreiber freuen sich auf eine gute Badesaison. Nummer 20 Klettgau 2 Donnerstag, 19. Mai 2016 Aktuell

AMTLICHE S Newsletter Helferkreis Klettgau

Der Helferkreis Klettgau ist aktiv, auch wenn Mitteilung der Gemeindeverwaltung wirNewsletter nicht wöchentlich Helferkreis im Klettgau Gemeindeblatt ei- nen Artikel veröffentlichen oder in der Pres- se erwähnt werden. Ärgernis der Woche NachDer Helferkreis der Gründungsphase Klettgau ist aktiv, auch im wenn November wir nicht wöchentlich im Gemeindeblatt einen Artikel veröffentlichen oder in der Presse erwähnt werden. 2015, haben wir weitere Schritte unternom- Nachmen der um Gründungsphase dem Helferkreis im November Klettgau 2015, mit haben seinen wir weitererund 120Schritt Mite unternommen- um dem Helferkreis Klettgaugliedern, mit seineneine vernünftige rund 120 Mitgliedern, Basis einezu geben. vernünftige Wir Basis wissen, zu geben. dass Wir wissen, dass nicht nur Menschen auf der Flucht unsere Hilfe brauchen, und bieten deshalb unsere Hilfe allen Menschen die in Not sind an. Dies soll auch unsernicht Logo nur vermitteln.Menschen Unser auf Ziel der ist Flucht es Menschen unsere in HilfeNot zu brauchen, helfen, unabhängig und von ihrer religiösen, kulturellen, sozialenbieten oderdeshalb nationalen unsere Herkunft. Hilfe allen Menschen, die in Not sind an. Dies soll auch unser Logo vermitteln. Unser Ziel ist es Um diese Aufgaben zu bewältigen haben wir Gruppen gebildet mit verschiedenen Schwerpunkten. Diese Gruppen treffenMenschen sich, um in sich Not untereinander zu helfen, kennen unabhängig zu lernen, von und ihrer so weit religiösen, möglich sich in die Materie einzuarbeiten. Hilfen dazukulturellen, geben die sozialen Fachleute oderder Wohlfahrtsverbände nationalen Herkunft. und Sozialdienste. Schriftliches Material liegt vor, wie z.B. „HandbücherUm diese zurAufgaben Flüchtlingshilfe“. zu bewältigen haben wir Gruppen gebil- Mittlerweile haben wir auch die ersten Verbindungen zu den Helferkreisen der Nachbarorte aufgenommen. Ausdet deren mit verschiedenen praktischen Erfahrungen Schwerpunkten. können wir im Diese Helferkreis Gruppen Klettgau treffen gut vorbereitet, die kommenden Aufgaben bewältigen.sich, um sich untereinander kennen zu lernen, und so weit Mitgliedermöglich des sich Helferkreises in die Materie Klettgau nahmeneinzuarbeiten. an verschiedenen Hilfen Weiterbildungdazu ge- – und Informationstreffen teil, die von sozialen und öffentlichen Trägern angeboten wurden. Umben bestens die Fachleute gerüstet zu seinder werdenWohlfahrtsverbände wir an solchen Veranstaltungen und Sozialdiens auch in- Zukunft, wann immer es möglich ist teilnehmen.te. Schriftliches Material liegt vor, wie z.B. „Handbücher zur EinFlüchtlingshilfe“. besonderer Dank geht an die Gemeindeverwaltung Klettgau und Herrn Jungmann für die Unterstützung des Helferkreises. Mittlerweile haben wir auch die ersten Verbindungen zu den InteressentenHelferkreisen die inder einer Nachbarorte der Gruppen aktiv aufgenommen. mitmachen möchten, Aus können deren sich unter folgender E-Mailadresse an uns Leider werden immer öfter gelbe Säcke oder Sperrmüll in den wepraktischennden. Erfahrungen können wir im Helferkreis Klettgau Grünflächen entlang der Hauptstraße Erzingen zum Abholen gut vorbereitet, die kommenden Aufgaben bewältigen. abgelegt. Egal ob die Grünflächen mit Stauden bepflanzt oder [email protected] Mailadresse:Mitglieder des Helferkreises Klettgau nahmen an verschiede- als Blumenwiese angelegt sind: die Bepflanzung und damit das nenGruppen Weiterbildungs- und Informationstreffen teil, die von so- Ortsbild leidet! zialenWillkommen: und öffentlichen TrägernRenate angeboten Wassmer wurden. Um bes- Bitte stellen Sie den Abfall auf Ihrem Privatgrundstück ab oder so tensBegleitung gerüstet / Patenschaft zu sein : werden wirCornelia an solchen Zühlke-Martin Veranstaltungen Café International: Michael Decker am Rand der gepflasterten Flächen, dass Fußgänger und Rad- auch in Zukunft, wann immer es möglich ist teilnehmen. Ein fahrer nicht behindert werden. Sprachförderung: Susanne Göbelbecker besondererFahrdienste: Dank geht an die SalvatoreGemeindeverwaltung Vitacca Klettgau undFreizeitangebote Herrn Jungmann (Erwachsene): für die UnterstützungJenny Blum des Helferkreises. Interessenten,Freizeitangebote (Kinder):die in einer derHannah Gruppen Steindorfner aktiv mitmachen

Weitermöchten, Internetadressen können sich des unterHelferkreises folgender Klettgau. E-Mail-Adresse an uns Homepage:wenden. http://www.helferkreisE-Mail-Adresse: [email protected] Forum: http://www.ausdrucksstark.org/hk Gruppen Willkommen: Renate Wassmer Begleitung / Patenschaft: Cornelia Zühlke-Martin Café International: Michael Decker Sprachförderung: Susanne Göbelbecker Fahrdienste: Salvatore Vitacca Freizeitangebote (Erwachsene): Jenny Blum Freizeitangebote (Kinder): Hannah Steindorfner Weitere Internetadressen des Helferkreises Klettgau. Homepage: http://www.helferkreis-klettgau.de Auf dem Spielplatz an der Grundschule Erzingen wurden am Forum: http://www.ausdrucksstark.org/hk vergangenen Wochenende Prospekte entsorgt. Der Spielplatz ist ein Platz zum Spielen und kein Müllablade- Redaktionsschluss wird vorverlegt! platz! Prospekte, die nicht zugestellt werden können, werden bitte in Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ wird der den eigenen Papiertonnen entsorgt. Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 21 vorverlegt. Hinweise, wer die Verursacher dieser Sauerei war, können Sie auf Montag, 23.05.2016, 12.00 Uhr uns gerne unter Tel. 935-0 melden. Wir bitten um Beachtung! Vielen Dank. Nussbaum Medien

Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Klettgau Herausgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau, Degernauer Straße 22, 79771 Klettgau. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Jungmann. Verantwortlich für „Was sonst noch interes- siert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, 71263 . E-Mail: [email protected]. Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] Klettgau Nummer 20 Aktuell Donnerstag, 19. Mai 2016 3

Straßensperrungen VHS Klettgau

Straßensperrung im Ortsteil Erzingen Anmeldung In der Zeit von 17. - 28. Mai 2016 wird die Straße "In der Bütze" Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. im Bereich der Gemeinschaftsschule für ca. 6 Tage für den ge- Die Anmeldung (telefonisch 8:00 bis 12:00 Uhr, E-Mail oder Fax) samten Verkehr gesperrt. erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer Eine Umleitung wird entsprechend eingerichtet und erfolgt über Straße 22, Telefon 07742 935-105, Fax: 07742 935-150, E-Mail: die Hauptstraße/Degernauer Straße/Gartenstraße/Wettegasse. [email protected]. Wir bitten um Beachtung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs an- genommen. K 408 167 Französisch A 2 für Fortgeschrittene Märkte Lektüre: Französisch lernen mit Krimis, l‘ or du diable Beginn: Dienstag, 31. Mai 2016, 18:45 - 20:00 Uhr Dauer: 10 Abende Markt im Ortsteil Grießen Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Container 4.03 Gebühr: 30,00 € Am Freitag, 20. Mai 2016 Leitung: Anne Benz findet der traditionelle Mai-Markt in Grießen statt, zu dem wir alle Einwohner von Klettgau sowie alle hier verweilenden Gäste K 408 168 Französisch A 1 für leicht Fortgeschrittene Buch: Perspektives 1 (Ende vom Buch) einladen möchten. Beginn: Dienstag, 31. Mai 2016, 20:00 - 21:15 Uhr Natürlich freuen sich neben Gastronomie und Markttreibenden Dauer: 10 Abende auch die örtlichen Gewerbetreibenden über Ihren Besuch. Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Container 4.03 An Markttagen kann nicht vor allen Geschäften wie gewohnt ge- Gebühr. 30,00 € parkt werden. Leitung: Anne Benz Wir wünschen einen guten Marktverlauf! K 302 164 Step Aerobic - Step Aerobic ist ein Herz-Kreislauftrai- Ihre Gemeindeverwaltung Klettgau ning zu motivierender Musik. Die abwechslungsreiche Choreo- graphie und die fetzige Musik sind die Garantie für jede Menge Spaß! Ausdauertraining mit dem Step verbraucht viele Kalorien Müllentsorgung und ist ein absoluter Fatburner. Bein- und Po-Muskulatur werden gefestigt, das Koordinations- vermögen wird durch die Bewegungsabfolge geschult. Step Ae- Abholtermine Blaue Tonne robic ist ideal zum Stress-Abbau. In Zusammenarbeit mit Buena- Vista Erzingen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und Die blaue Tonne wird am Montag, 23. Mai 2016 geleert. ein Getränk. Beginn: Dienstag, 07. Juni 2016, 20:00 - 21:00 Uhr Dauer: 10 Abende, BuenaVista Erzingen Mitteilung des Försters Gebühr: 35,00 € Leitung: Petra Bär, Trainerin für Aerobic und Gymnastik

K 302 166 ZUMBA® Fitness - ist ein Fitness-Programm Sprechstunde des Försters mit südamerikanischer und internationaler Musik und Immer mittwochs von 16:00 - 17:00 Uhr im Rathaus Grießen, Tanzstilen, bei dem man tanzend abnehmen und sich Tel. 935-240. fit halten kann. Aus dieser Kombination entsteht ein dynami- Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler auch per sches, begeisterndes und ein sehr effektives Fitnesstraining. Ein Mail unter [email protected] oder unter Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen Handy-Nr. 0175 2224952 erreichen. und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, Der Förster ist vom 9. bis 27. Mai 2016 im Urlaub. das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und kör- performendem Muskelaufbau bietet. Sie sind für jedermann In dieser Zeit finden in Grießen keine Sprechstunden statt. ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 1. Juni 2016 statt. Bereich Tanz erforderlich sind. In Zusammenarbeit mit BuenaVi- Wir bitten um Beachtung! sta Erzingen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und ein Getränk. Sprechstunden Beginn: Dienstag, 07. Juni 2016, 19:00 - 20:00 Uhr Dauer: 10 Abende Pflegestützpunkt Ort: BuenaVista Erzingen Gebühr: 40,00 € Landkreis Leitung: Petra Bär, Zumba® - Instructor K 302 163 ZUMBA® Fitness – Beschreibung wie zuvor. Beratungsstelle für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und Pflege, Telefon 07751 86-4252. ein Getränk. Nummer 20 Klettgau 4 Donnerstag, 19. Mai 2016 Aktuell Beginn: Freitag, 01. Juli 2016, 18:30 - 19:30 Uhr NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER Dauer: 5 Abende ÄRZTE - APOTHEKEN Ort: Gemeindehalle Rechberg Gebühr: 20,00 € 112 Leitung: Petra Bär, Zumba® - Instructor DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste, K 302 165 Bauch-Beine-Po - Training von Kraft und Beweg- Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst lichkeit. Unter diesem Motto bieten wir gezielte Übungen für 116 117 Bauch, Beine, Po und Oberkörper mit und ohne Handgeräte (z. Zahnarzt: B. Gewichte oder Thera-Bänder) an. Stretching und Entspan- 0 18 03 / 222 555 - 30 nungstechniken runden das Angebot ab. Ziel ist neben der Kon- ditionsverbesserung eine gezielte Muskelkräftigung. Einzelne 110 Übungen aktivieren den Stoffwechsel und begünstigen die Fett- Polizei verbrennung. Dehnungs- und Entspannungsübungen am Ende jeder Kursstunde fördern die Regeneration. Selbstverständlich 112 Feuerwehr wird bei allen Übungen auf eine rückengerechte Ausführung ge- Gruler Hans-Peter, Spitznagel Michael, Kloth Jens, Topcuo- achtet. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, ein Handtuch und gullari Ozan eine Isomatte. Beginn: Mittwoch, 29. Juni 2016, 18:30 - 19:30 Uhr 0800 2 767 767 Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen Dauer: 5 Abende, Gemeindehalle Rechberg GAS in der Erdgasversorgung Gebühr: 18,00 € Leitung: Petra Bär, Trainerin für Aerobic und Gymnastik 0049 151 212 88 146 Stromversorgung K 307 112 Kochen mit dem Thermomix - Bitte mitbringen: Schreibzeug, zwei Geschirrtücher, zwei Marmeladengläser, 0049 151 582 674 72 Wasserversorgung mehrere Behälter für Kostproben und ein Getränk Ihrer Wahl. (Wichtig !!! Wenn ein Thermomix - egal welches Modell - vorhan- Samstag, 21. Mai 2016 den, bitte zum Kurs mitbringen). Teilnehmer auch ohne Thermo- Löwen-Apotheke Waldshut mix sind willkommen. Kaiserstraße 11, 07751 3443 Beginn: Montag, 20. Juni 2016, 18:00 - 22:15 Uhr Sonntag, 22. Mai 2016 Dauer: 1 Abend Rats-Apotheke Waldshut Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer 1.02 Kaiserstr. 31, 07751 2220 Gebühr: 22,00 €, bei weniger als 10 Personen: Kleingruppe Apotheken Notdienst (mindestens 7 Teilnehmende): 24,00 € Minigruppe 0800 0022833 (weniger als 7 Teilnehmende): 27,00 € Gebühr zuzüg- lich Kosten für Rezeptmappe und Lebensmittelkosten Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant- nach Aufwand von insgesamt ca. 9.00 €, die bei der worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Veranstaltung in bar eingesammelt werden. Leitung: Uschi Rach

Presseberichterstattung [email protected] Fund- und Verlustanzeigen

9 23 40 Sozialstation Klettgau / Rheintal mit Verloren: Altentagespflegestätte - wurde 1 Schlüsselbund in Klettgau 0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg Näheres erfahren Sie im Rathaus Grießen unter Tel. 935-200. 07741 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies Wohnen DRK-Dienste für Senioren (Gesund- 07741 / 969 7710 Junger getigerter Kater am heitskurse, Seniorenwohnen, Nachbar- Pfingstmontag in Riedern zuge- schaftshilfe) laufen. Information über den Hausnotrufdienst 07751 / 873 555 Nähere Informationen unter (keine Notrufnummer) 0176 94190087 oder Rathaus Grießen 07742 935-200 0 77 51 / 35 53 Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht) 0 77 51 / 91 08 43 Offene Beratung „Courage“, Brückenstraße 17, Waldshut, Di., Fr. 9-11 Uhr, Do. 17-19 Uhr Jubilare

9 35-0 Die nachstehend aufgeführten, über 70 Jahre alten, Ein- Bürgerservice der Gemeindeverwaltung Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns Brauchen wohner der Gemeinde Klettgau, feiern in der nächsten Woche Geburtstag: Primacom Geißlingen TV Störungshotline: 0341-42372000 am 23. Mai wird Herr Robert Hilpert, Im Kehlhof 27, 70 Jahre [email protected] • www.klettgau.de Klettgau Nummer 20 Aktuell Donnerstag, 19. Mai 2016 5

Erzingen am 26. Mai wird Frau Else Annecke, In der Bütze 31, KIRCHLICHE NACHRICHTEN 80 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert der Jubilarin und dem Jubi- lar recht herzlich - verbunden mit den besten Wünschen für die Seelsorgeeinheit Klettgau-W utö schingen Zukunft. Samstag, 21.05.2016 Hl. Hermann Josef Wenn Sie nicht im Gemeindeblatt erscheinen möchten, melden Kollekte für den Katholikentag in Leipzig Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Klettgau, Einwohner- 17.45 Uhr Geißlingen Sakrament der Versöhnung meldeamt, Degernauer Straße 22, Zimmer 9 oder telefonisch 17.45 Uhr Wutöschingen Sakrament der Versöhnung unter 07742 935-110. 18.30 Uhr Geißlingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Männergesangverein für die verst. Mitglieder und Angeh. des Männergesangvereins; Ursula Binkert; Xaver Brack (Jtg); Josef und Maria Grießer und Elisa- Mitteilungen von Schulen & Kindergärten beth Rutschmann; Ida Rotzinger (Jtg), Ernst und Mar- tina Rotzinger und verst. Angehörige; Hans Hummer, Vater und Sohn (Jtg) Gemeinschaftsschule Klettgau 18.30 Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier Sonntag, 22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag Wir haben gewonnen beim Jugendwettbewerb der Spar- Kollekte für den Katholikentag in Leipzig 9.00 Uhr Rechberg Eucharistiefeier kasse Hochrhein!! für Arthur Weißenberger (Jtg) und Hildegard Weißen- Herzlichen Dank dem Förderkreis der Gemeinschaftsschule berger Klettgau und unseren Schülern, Eltern und Lehrern für ihr Enga- 9.00 Uhr Degernau Eucharistiefeier gement bei der Teilnahme am Wettbewerb der Sparkasse. 10.30 Uhr Erzingen Eucharistiefeier Ohne ihren tatkräftigen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich für Othmar Burger; Liesel Hirschburger und Agnes gewesen. Wir freuen uns sehr darüber. Maier Die Schulleitung der Gemeinschaftsschule Klettgau 10.30 Uhr Grießen Eucharistiefeier für die Pfarreien der Seelsorgeeinheit 10.30 Uhr Schwerzen Eucharistiefeier 18.00 Uhr Erzingen Maiandacht in der Bergkapelle Freiwillige Feuerwehr Klettgau (bei Regen in der Krypta) 19.00 Uhr Bühl Maiandacht 19.00 Uhr Wutöschingen Maiandacht Freitag, 20. Mai 2016 Montag, 23.05.2016 20:00 Uhr Maschinistenprobe 18.30 Uhr Grießen Maiandacht Freitag, 3. Juni 2016 Dienstag, 24.05.2016 16.30 Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier im Pflegeheim 20:00 Uhr Probe Gruppe 1 18.30 Uhr Geißlingen Maiandacht Freitag, 10. Juni 2016 18.30 Uhr Schwerzen Maiandacht in d. Sembergkapelle 20:00 Uhr Probe Gruppe 2 19.00 Uhr Geißlingen Eucharistiefeier für verstorbene Ver- Freitag, 17. Juni 2016 wandte und in schwerem Anliegen 20:00 Uhr Gesamtprobe Objekt Benevit 19.00 Uhr Horheim Maiandacht Samstag, 25. Juni 2016 Mittwoch, 25.05.2016 Hl. Gregor VII. Raumschaftsübung (nach Liste) 18.00 Uhr Erzingen Maiandacht i. d. Pfarrkirche (Turm) 18.30 Uhr Riedern Maiandacht 18.30 Uhr Grießen Maiandacht 18.30 Uhr Degernau Maiandacht Bundesagentur für Arbeit, Lörrach 19.00 Uhr Bühl Eucharistiefeier 19.00 Uhr Schwerzen Maiandacht 19.00 Uhr Degernau Eucharistiefeier Bewerbungsverfahren bei Medizin, Zahnmedizin, Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnam 9.30 Uhr Grießen Eucharistiefeier mit Fronleichnams- Tiermedizin und Pharmazie prozession (Musikverein) anschl. Um- Am Dienstag, 31. Mai 2016, informiert Herr Gantert als Berufsbe- trunk (organisiert von den Ministranten) rater für akademische Berufe in der Agentur für Arbeit Waldshut- 10.00 Uhr Schwerzen Eucharistiefeier /Kinderkirche anschl. Tiengen, Waldtorstraße 1a, Raum 2.11, über die Besonderheiten Fronleichnamsprozession (Kirchen- beim Bewerbungsverfahren für Studiengänge der Fächer Medi- chor) zin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie. 19.00 Uhr Wutöschingen Maiandacht Freitag, 27.05.2016 Hl. Augustinus von Canterbury Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Kursstufen 1 18.00 Uhr Erzingen Euchar. Anbetung und 2 aller allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. Die für Berufe der Kirche kostenlose Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. 18.30 Uhr Geißlingen Maiandacht Eine Anmeldung, per E-Mail ([email protected]) 19.00 Uhr Horheim Eucharistiefeier oder unter der Telefonnummer 07621 178-516, ist notwendig. Rosenkranzgebete entnehmen Sie bitte dem Pfarrblatt! Nummer 20 Klettgau 6 Donnerstag, 19. Mai 2016 Aktuell

Kath. Männerwerk Bezirk Klettgau-Wutachtal • 6. – 10. Juni: Montag – Freitag Herzliche Einladung zur Maiandacht am Dienstag, 24. Mai um • ab 13. Juni: immer Montag – Freitag 18:30 Uhr bei der Sembergkapelle in Schwerzen, anschließend Informationen zum Stand der Dinge sind weiterhin über das Kan- Teamsitzung! Wenn Sie nicht wissen wo die Sembergkapelle in torat erhältlich: Telefon (07742) 9752186. Alle kirchenmusikali- Schwerzen ist, bitte gerne im Pfarrbüro in Wutöschingen nach- schen Informationen gibt es aktuell online: fragen. http://kirchenmusik.kath-sekw.de Das Fronleichnamsfest am 26. Mai feiern die Klettgauer Pfar- Abwesenheiten: reien gemeinsam in St. Peter und Paul Grießen. Regina Auer: vom 23. – 25. Mai 2016, das Pfarrbüro Erzingen Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr in der Kirche in Grie- bleibt geschlossen. ßen anschließend Prozession zu den 4 Stationen, begleitet vom Musikverein Grießen mit Abschluss und Segen in der Kirche. Bei www. kath-sekw.de Regen findet die gesamte Feier in der Kirche in Grießen statt. Thomas Mitzkus, Pfarrer Herzliche Einladung zum anschließenden Umtrunk. Er wird or- Telefon 07742 850996, [email protected] ganisiert von den Ministranten. Der Erlös geht in die Ministran- Pater Daison Thaikkattil tenkasse. Telefon 07746 919280, [email protected] Pfarrei Geißlingen: Blumenspenden für Fronleichnam Marita Durek, Gemeindereferentin Wer kann Blumen abgeben für unseren Fronleichnamsaltar. Bit- Telefon 07742 8501579,[email protected] te melden bei Eva Scheuble, Tel. 2525 oder Elvira Fricker, Tel. Claus Kaifer, Pastoralreferent 5108. Allen Spendern besten Dank! Telefon 07746 919282, [email protected] Kirchenmusiker Entdecken und erleben / Auf den Spuren v. Kardinal Bea Andreas Konrad, Riedböhringen ist Heimatort eines der herausragenden Theo- Telefon 07742 8505675,[email protected] logen. Kardinal Augustin Bea (1881 – 1968) gilt als Vater der Kath. Pfarramt St. Peter + Paul Ökumene. In der ländlichen Gemeinde als einziges Kind eines Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen Zimmermanns geboren, wurde er vom Pfarrer gefördert. 1902 Telefon 07742 91081, Fax 91082, [email protected] trat er in den Jesuitenorden ein. Als Kurienkardinal im Vatikan Mo., Di., Mi. 9.00 - 11.00 Uhr war er eine prägende Gestalt des 2. Vatikanischen Konzils. Er Kath. Pfarramt St. Georg erhielt weltweit neun Ehrendoktorwürden und war Ehrensenator Degernauerstr. 71, 79771 Klettgau-Erzingen von Fribourg/CH. Das Bildungswerk Erzingen veranstaltet eine Telefon 07742 5271, Fax 850997, [email protected] Fahrt zur Besichtigung des Kardinal-Bea-Museums in Riedböh- Di., Mi., Do. 9.00 - 11.00 Uhr ringen und dem Kardinalsgrab in der Pfarrkirche, am Mittwoch, 1. Juni 2016 nachmittags. Anmeldung und Infos: Petra Szilagyi, Tel. 07742 4014 Sylvia Geiger-Amann, Tel. 07742 7258 Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Evangelische Kirchengemeinde KIRCHENMUSIK AKTUELL Geänderte Chorproben Gottesdienst im Mai In dieser und in der kommenden Woche finden einige Chorpro- Sonntag, 22. Mai 2016 ben in geänderter Weise statt: um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche in Erzingen • Kirchenchor Erzingen: Probe Freitag (20. Mai) Pfarrsaal Erzin- (A. Ingold, Pfr. i. R. Ingold) gen Sonntag, 29. Mai 2016 • Kammerchor: Probe Samstag (21. Mai) Pfarrsaal Erzingen. um 10:00 Uhr Gottesdienst auf der „grünen Grenze“ (Pfr. St. • Kirchenchor Grießen: Die Probe Mittwoch vor Fronleichnam Leistner Baumgardt/H. Bährle, Prädikant), Ku- (25. Mai) entfällt. chenspenden sind herzlich willkommen! Vorschau: Gastkonzert in St. Georg, Erzingen Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen Am Sonntag, 19. Juni, ist um 17:00 Uhr der Kirchenchor Geißlingen Ihr Pfarrer in St. Georg, Erzingen, zu Gast. Zusammen mit A. Konrad an der Dr. Thomas O. H. Kaiser Orgel, singt der Chor die „Friedensmesse“ von Lorenz Maierhofer. Die Leitung hat Renate Winter. Der Eintritt ist frei, die Kollekte dient Evangelisches Pfarramt Klettgau, zur Deckung der Kosten. Schon heute herzliche Einladung! Tel.: 07742 7472 und 07741 3613; Mobil: 0171 4224125; Fax: 07742 8541373, Meisterkurs „Orgelimprovisation“ 23. – 25. September 2016 [email protected], Im Rahmen der neuen Konzertreihe Klettgauer Orgelwochen www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de wird vom 23. bis 25. September ein Meisterkurs (Masterclass) zum Thema „Orgelimprovisation“ mit Paolo Oreni (Treviglio) an- geboten. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, an hauptamtli- che bzw. fortgeschrittene nebenamtliche Organisten. Informationen und Anmeldung bitte bis 1. Juli über das Kan- Alt-katholische Kirchengemeinde torat. Dieses Kursangebot dürfen Sie gerne weitersagen! Weitere Informationen zu den Klettgauer Orgelwochen auch Hr. Pfr. Georg Blase online:www.kath-sekw.de/klettgauer.orgelwochen Pfarramt: Hauptstr. 31, 79802 Dettighofen, Telefon 6230 E-Mail: [email protected] Orgelrevision Erzingen Im Zeitplan der Orgelrevision gibt es bezüglich der Arbeiten in Sonntag, 22. Mai 2016 der Kirche nochmals kleinere Änderungen: Dreifaltigkeitsfest • 23. – 27. Mai: Montag – Freitag Gott in guter Gesellschaft • 30. Mai – 3. Juni: keine Arbeiten Lottstetten, 10:00 Uhr Eucharistiefeier Klettgau Nummer 20 Aktuell Donnerstag, 19. Mai 2016 7

Donnerstag, 26. Mai 2016 nach ein. Gäste, jeder Konfession, sind herzlich Dank für die Eucharistie willkommen! Fronleichnam Wir fahren um 7:30 Uhr in Grießen, Parkplätze bei der Grund- Gefeiert wird am darauffolgenden Sonntag! schule, ab. Die Ankunft in Offenburg wird gegen 10:30 Uhr sein. Um 11:00 Uhr ist eine Besichtigung und Führung bei der Firma EDEKA im Verteilerzentrum gebucht. Ab 13:00 Uhr bis 14:30 Arbeitskreis Klettgau der Freien Evangelischen Gemeinde CH- Uhr ist Mittagspause. Die Pause kann zum Bummeln durch die Innenstadt genutzt werden, oder in einem Café zu sitzen oder irgendwo zu Mittag essen. Jeder, wie er möchte. Um 14:45 Uhr Frauenkreis fahren wir nach zur Keramikfabrik „Hahn Kaffeeduft, lachen, zuhören, austauschen, nachfragen – das und und Henne“. noch einiges mehr gehört zum Frauenkreis. Um 15:30 Uhr findet dort auch eine Besichtigung mit Führung Wir möchten in der Bibel forschen und hören, was Gott uns zu statt. Kosten: 3,-€ sagen hat. Gegen 20:00 Uhr werden wir wieder in Grießen eintreffen. Dienstag, 31. Mai 2016, 9:30 Uhr bei Andrea Todt, Hermann- Busfahrt für Mitglieder: 20,- € - für Gäste: 30,- € straße 16, Tel. 5875 Anmeldung bei Elli Vogelbacher ab 18 Uhr unter Telefon- Thema: „Kolosserbrief – Jesus Größe und Werk“ nummer: 58 44 ab sofort

Jehovas Zeugen SPORTVEREINE Sonntag, 22. Mai 2016, um 9:30 Uhr (Schwarzbachstraße 37, Grießen) - Öffentlicher Vortrag: Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? FC Erzingen - Anschließendes Bibelstudium: Stärke die EInheit unter Gottes Volk! (Epheser 4:16) Aktivmannschaften Samstag, 21. Mai 2016 WEITERE 16:00 Uhr FC Rot-Weiß Weilheim 2 – FC Erzingen 2 (Kreisliga B) KIRCHLICHE NACHRICHTEN Sonntag, 22. Mai 2016 16:30 Uhr FC Erzingen 1 – FV Lörrach-Brombach 2 Elisabethenverein Erzingen, Rechberg, Weisweil e.V. (Bezirksliga) Altpapiersammlung Die Frauen der Handarbeitsgruppe des Elisabethenvereins tref- Der FC Erzingen bedankt sich bei allen Bürgern aus Erzingen, fen sich wieder am Montag, 23. Mai 2016 um 14:30 Uhr im Un- Rechberg und Weisweil für das Altpapier, das bei der letzten tergeschoss der Kirche. Sammlung zur Verfügung gestellt wurde. Durch ihr Papier für diese Sammlungen helfen und unterstützen Sie den Verein sehr. Herzlichen Dank. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Hel- fern und den Firmen, die uns wieder ihre Fahrzeuge zur Verfü- kfd Grießen gung gestellt haben. Der FC Erzingen bittet um ihr Verständnis, dass reine Karto- Wohlfühlabend „Hand in Hand“ - es sind noch 4 Plätze frei! nagen den Containern der Altpapiersammlung nicht zugeführt Sonja Baumgärtner, Phytopraktikerin und Kräuterpädagogin, werden dürfen und deshalb stehen gelassen wurden. Erlaubt und das Leitungsteam laden ein zu einem „Händeabend“ am 3. ist natürlich, weiterhin das Altpapier in Kartons bereitzustellen. Juni um 19:30 Uhr ins Pfarrzentrum. Diese Kartons werden vom FCE vom Altpapier getrennt und der Unter Anleitung stellen wir für uns eine Handcreme her und be- Recyclingfirma gesondert zugeführt. schäftigen uns an diesem Abend besonders mit unseren Hän- den. Wer schon den Kurs besucht hat, „liebe Grüße - deine Füße“, wird sich auf diesen Abend freuen. FC Geißlingen Kosten 13,- € - Anmeldung bei Sigrid Meier - Tel. 6633 bis 20. Mai!, max. 12 Personen FC-Damen Markt am 20. Mai Samstag, 21. Mai 2016 Der Gewinn von unserem Kaffee- und Kuchenstand ist für 18:00 Uhr SG Unteralpfen – FC Geißlingen den an Leukämie erkrankten Matthias Eckert bestimmt. Aktivmannschaften Es braucht noch dringend Geldspenden, für die sich an die Typi- Samstag, 21. Mai 2016 sierung anschließende Bearbeitung an der Uniklinik , so 16:00 Uhr FC Geißlingen I – SV I stand es im Südkurier. Vor diesem Spiel findet wiederum um 14:45 Uhr eine „Presse- Deshalb werden wir den Gewinn des Maimarktes Matthias konferenz“ statt! Spieler der 1. Mannschaft stellen sich dieses Eckert spenden. Mal den Fragen der C-Jugend. Selbstverständlich sind bei dieser Wir hoffen auf viele Kuchenbäckerinnen und Besucher am Veranstaltung auch weitere Interessierte recht herzlich willkom- Stand. Danke! men! Ausflug am Mittwoch, 8. Juni 2016 Sonntag, 22. Mai 2016 Das Leitungsteam lädt alle Mitglieder zum diesjährigen Ausflug 10:30 Uhr FC Geißlingen II – VfR Horheim II Nummer 20 Klettgau 8 Donnerstag, 19. Mai 2016 Aktuell Termin: donnerstags um 18:00 Uhr bei der Leichtathletikanlage in Grießen FC Grießen Weitere Informationen unter: www.deutsches-sportabzeichen.de Wir freuen uns auf dich Michael Albrecht und Andrea Todt Samstag, 21.05.2016 17:00 Uhr SG Bettmaringen/Mauchen II – FC Grießen II (Kreisliga C) Sonntag, 22.05.2016 Turnverein Grießen e.V. 15:00 Uhr SV Eschbach – FC Grießen (Kreisliga A Ost) Unterstützen Sie unsere Mannschaften! Sportabzeichen Es ist immer was los auf unserem Sportplatz in Grießen. Alle Du forderst dich gerne selbst heraus? Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung. Du willst dich besser in Form bringen? Fußballcamp für Kids von 5 – 15 Jahren… Dann bist du bei uns richtig. Wir trainieren gemeinsam für die … mit der Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge Abnahme des Sportabzeichens. Vom 29. Juli 2016 bis 31. Juli 2016 findet auf unserem Sport- Termin: donnerstags um 18:00 Uhr bei der Leichtathletikanlage gelände des FC Grießen wieder das Fußballcamp für Kids von 5 in Grießen bis 15 Jahren mit der Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge statt. Weitere Informationen unter: www.deutsches-sportabzeichen.de Anreise: 9:30 Uhr Abreise: 16:00 Uhr Wir freuen uns auf dich Training: 6 Einheiten an 3 Tagen Michael Albrecht und Andrea Todt Ausstattung: Trikot, Ball & Trinkflasche Preis: 120,00 € inkl. Mittagessen Anmeldung ab sofort unter www.fussballfabrik.com. Verbindliche Anmeldung… Radsportverein Concordia Erzingen … zu dieser Fußballschule mit der Fußballfabrik unter http://fuss- ballfabrik.com/termine/ Bankverbindung: Sparkasse Vest Recklinghausen, IBAN: DE49 Kunst- und Einradgruppen: 4265 0150 0011 0655 13; BIC: WELADED1REK Die Kunst- und Einradgruppen machen Ferien. Wir treffen uns Veranstaltungsort: wieder am Montag, 30. Mai zur gewohnten Zeit. Vereinsheim FC Grießen, Jahnstraße 1, 79771 Klettgau Montag 18.45 bis 20.00 Uhr in der Sporthalle www.fc-griessen.de Volksradfahren am 29. Mai: Die Ein- und Kunstradgruppen zeigen beim Volksradfahren am 29. Mai um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr ihr Können bei der Sport- Turnverein Erzingen 1905 halle in Erzingen.

ZUMBA® Fitness ein dynamisches, begeisterndes und ein sehr effektives Fitness- training mit südamerikanischer und internationaler Musik und 99ers Klettgau Tanzstilen, bei dem man tanzend abnehmen und sich fit halten kann. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Neue Trainingzeiten für den Sommer!!! Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fit- Wir trainieren ab sofort immer mittwochs: ness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertrai- Kinder: 19:00 - 20:00 Uhr ning und körperformendem Muskelaufbau bietet. Erwachsene: 19:30 – 22:00 Uhr Sie sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet, weil Bei Regen trainieren alle ab 19:00 Uhr in der Sporthalle Erzin- keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. gen. Alle Neulinge sind natürlich herzlich willkommen. Anmeldung bei Sabrina Weiβenberger (lizensierte Zumba Kurs- Eure Klettgau 99ers leiterin) Mobile: 0174 6686170 (anrufen, SMS oder Whats App) Beginn: Donnerstag, 2. Juni 2016 bis 21. Juli 2016 MUSIK- UND GESANG- Wo: Gemeindehalle Erzingen Dauer: 19:00 – 20:00 Uhr, VEREINE Kosten: 20,00 € für Mitglieder, 40,00 € für Nichtmitglieder Frauen I/Susanne am Dienstag, 24. Mai 2016 machen wir eine Abendwanderung in den Wald zu den Orchideen. JugendOrchester Klettgau Treffpunkt ist um 18:30 Uhr an der Gemeindehalle um Fahrge- meinschaften zu bilden. Ausflug Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Am Samstag, 4. Juni 2016 treffen wir uns im Schwimmbad Er- Die Wanderung findet nur bei guter Witterung statt. zingen zum Schwimmen, Minigolfen und Grillen. Sportabzeichen Bitte bringt die Anmeldungen in die nächste Probe am Donners- Du forderst dich gerne selbst heraus? tag, 2. Juni 2016 mit! Du willst dich besser in Form bringen? Eingeladen sind auch die Jugendlichen, die neu zum JOK kom- Dann bist du bei uns richtig. Wir trainieren gemeinsam für die men :-) Abnahme des Sportabzeichens. In den Pfingstferien fallen die Proben aus. Klettgau Nummer 20 Aktuell Donnerstag, 19. Mai 2016 9

An alle Jugendlichen, die schon mind. 1 1/2 Jahre ein Blas- ben, dass mit ihrem Alkoholumgang etwas nicht stimmt und de- instrument oder Schlagzeug spielen: ren Angehörigen, die hier Rat und Hilfe erfahren können, sind Ihr seid herzlich eingeladen, bei uns rein zu schnuppern und mit- herzlich willkommen. zuspielen! Wir proben donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Wo: im Vereinshaus Grießen alle 14 Tage. Uhr im Vereinshaus Grießen moderne Stücke, die wir 3-4 x im Nächstes Treffen ist am 25. Mai 2016 um 19:30 Uhr. Jahr in der Gemeinde Klettgau aufführen. Info-Telefon 07742 856972. Falls Ihr Fragen habt, ruft mich an oder kommt einfach vorbei: Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Tel. 07746/2245 Menschen trifft sich am Mittwoch, 25. Mai 2016 um 19:00 Uhr in Ich freue mich auf Euch! Ursula Weißenberger den Räumen des Caritasverbandes, Poststr. 1 in Waldshut. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Männergesangverein Weisweil Infos unter: R. Funk, Tel. 07751 3372 oder Barbara Scholz, Sozi- alarbeiterin, Caritasverband, Tel. 07751 801133. Feierabendradler aufgepasst, am Freitag, 20. Mai 2016 um 18:30 Uhr treffen wir uns bei schö- nem Wetter am Dorfplatz in Weisweil, für eine gemeinsame Rad- Büchereien tour mit Einkehr. Wir laden alle Aktiv- und Passivmitglieder sowie Interessierte recht herzlich zu der Radtour ein.

Gemeindebücher ei Klettgau SONSTIGE

VEREINS-NACHRICHTEN Vereinshaus Erzingen, Gartenstraße 13 79771 Klettgau, Tel. 07742 1229 Frauengemeinschaft Weisweil [email protected] www.gemeindebuecherei-klettgau.de Am 24. Mai um 19:00 Uhr treffen wir uns bei Daniela zur Maiwan- http://www.onleihe.de/biene derung (auch bei Regen). Bitte gutes Schuhwerk anziehen und Taschenlampe nicht vergessen. Öffnungszeiten: Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr Traktoren-Fest in WEISWEIL am 5. Juni 2016 Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr An alle Traktoren/Motorradfreunde/Gäste am Sonntag, 5. Juni ist Freitag 17:00 – 19:30 Uhr es wieder soweit unsere Traktor/Motorrad-Schau findet wieder ______statt, mit Fahrzeugweihe. Wir freuen uns Sie wieder begrüßen Die Bücherei ist in den Pfingstferien vom 17.05.-27.05.2016 zu können. Bewirtet wird das Ganze auf unserem herrlich gele- (2 Wochen) geschlossen. genen Kirchplatz durch die Frauengemeinschaft. Erster Öffnungstag wieder am Dienstag, 31.05.2016. Bringen Sie uns Ihre Fahrzeuge wieder, damit wir sie bestaunen und fachsimpeln können. Unser zusätzliches Angebot „Onleihe BIeNE“ kann auch Traktoren, Unimog, Einachser, Motorräder, Mofas, Mopeds... al- ich den Ferien genutzt werden. les ist willkommen. Dazu noch ein Preisausschreiben und ein Ausleihbedingungen haben sich geändert: Malwettbewerb für Kinder. eBook: 21 Tage, eAudio: 14 Tage, Haben Sie Fragen rufen Sie an: 07742 4797 u. 0160 95420523. ePaper: 1-24 Std., Reservierungsdauer: 2 Tage, Vormerker p. Nutzer: 5, Ausleihen p. Nutzer: 10. Fasnachtsverein Erzinger Rebfüdle e.V.

Volksradfahren Der RMSV Concordia Erzingen lädt am Sonntag, 29. Mai 2016 Veranstaltungen / Termine zum 24. Klettgauer Volksradfahrtag ein. Auch dieses Jahr neh- men wir wieder teil und würden uns über viele Radfahrer freuen. Treffpunkt um 10:30 Uhr bei der Gemeinschaftsschule in Er- zingen. Anschließend lassen wir uns von der Festwirtschaft verwöhnen und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und natür- lich schönes Wetter. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir suchen dich! Kinder und Jugendliche zu betreuen macht dir Spaß? Selbsthilfegruppe Du leitest und gestaltest gerne Freizeitangebote? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und ein wenig da- Gesprächskreis Grießen zuverdienen? …. mehr unter: http://www.lebenshilfe-ssw.de/jobs/ehrenamtliche-taetig- Termine keit-gegen-entgelt.html Ein Gesprächskreis für Frauen und Männer, die das Gefühl ha- Nummer 20 Klettgau Donnerstag, 19. Mai 2016 10 Aktuell

Im Rahmen des ökumenischen Projekts „Reformationssymphonie“, das zur Einstimmung auf das große Reformationsjubiläum 2017 verschiedene Themen und Veransaltungen kombiniert, laden das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg / Bildungszentrum Waldshut und die Hochrhein- Gesellschaft der Freunde Klassischer Musik e.V. zu ihrem nächsten Vorhaben ein: Vom 24. bis 30. August geht es nach Thüringen, der Heimat und den akademischen sowie geistlichen Anfängen Martin Luthers. Der thematische Bogen spannt sich von der !"#$%"&'()$*+,- Heimatgemeinde des Vaters Hans, der sich noch Luder schrieb, über die Studienjahre in Erfurt, den „Der Musikverein Geißlingen bietet musikalische Ausbildung auf hohem Niveau und legt Wert auf Klostereintritt und die Etappe des Exils auf der Kommunikation zwischen Kindern, Eltern, Wartburg bis zu den theologisch schwergewichtigen, Musiklehrern und Verein.“ aber politisch schicksalhaften Endphasen, die sich Liebe Kinder und Jugendliche, mit dem Namen des Städtchens Schmalkalden verbinden. Einblicke hierzu verschaffen die Du verbringst deine Freizeit gern mit Freunden und magst Musik? entsprechenden Besichtigungen und eine inhaltliche Seminareinheit, die in Zusammenarbeit mit dem Du bist ca. 9 Jahre alt oder älter? Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt zum Programm gehört. Begleitende Schlaglichter runden Dann bist Du bei uns genau richtig! die Tage ab; so das Barockfest auf Schloß

Hast du Interesse? Friedenstein in Gotha, einem der größten Wenn Du Lust bekommen hast, sag deinen Barockensemble, und natürlich der Besuch bei Eltern Bescheid und melde Dich bei unserer Johann Sebastian Bach in Eisenach. Untergebracht Jugendleiterin: sind die Teilnehmer – Übernachtung, Früstück und Abendessen – in einem Viersterne-Hotel in Gotha. Miriam Grießer 07742 / 975121 Bei Interesse ist nähere Information (Reiseprospekt) erhältlich beim Bildungszentrum Waldshut, Tel. 07751 8314500 oder mail info@bildungszentrum- waldshut.de

Klettgau Nummer 20 Aktuell Donnerstag, 19. Mai 2016 11

Der Elisabethenverein lädt herzlich ein zu seiner Sommerwallfahrt nach Meersburg-Baitenhausen KLJB Grießen am Donnerstag, 9. Juni 2016 Anmeldung Zeltlager

Abfahrt beim Kirchenparkplatz und bei der Hiermit melde ich mein(e) Kind(er) für das diesjährige Zeltlager in Irndorf Volksbank Klettgau 7:15 Uhr bei Tuttlingen an, welches vom Dienstag, den 02. bis Freitag, den 12. August 2016 stattfindet. gemeinsames Frühstück in Ahausen im Die Kosten liegen beim 1. Kind bei 135 €, beim 2. Kind bei 115 € und bei Gasthaus „Hecht“ jedem weiteren Kind bei 95 €. Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens 20. Juni auf unser Konto 22 01 66 28 bei der Volksbank Klettgau-Wutöschingen (BLZ 684 624 27). anschließend Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Zum Berg Karmel 10:00 Uhr Die Kinder sollten mindestens 9 Jahre alt sein. Nähere Informationen bekommen Sie nach der Anmeldung per Mail zugesendet.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen in Name ______Ravensburg-Berg machen wir eine Spazierfahrt E-Mail ______durch den schönen Linzgau und Oberschwaben auf Telefon ______den „Höchsten“. Dort legen wir eine Kaffeepause ein. Name/ Alter 1. Kind ______Name/ Alter 2. Kind ______Rückkehr ca. 18:30 Uhr Name/ Alter 3. Kind ______Ich möchte nähere Informationen per Post zugesendet bekommen an: Anmeldungen bitte bis spätestens 6.Juni 2016 bei ______Frau Paula Stoll, Tel. 07742 5841 …………… ……………………………………………………. Fahrtkosten inkl. Frühstück 25,00 € Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Verbindliche Anmeldung! Powered by Förderverein MV Geißlingen Abschnitt abtrennen und bis spätestens 20.6.2016 an:

! <<<4;=>(+&))%&'(+'4?+ Judith Kaiser Johann-Bucher-Str. 13, 79771 Klettgau-Grießen Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 01629335179

! Notburga-Jugend Bühl !"#$%&'()*+),- Hey ihr Lieben, wie ihr wisst, ist am 26. Mai 2016 Fronleichnam! Deshalb wer- am ./'',0(1-234-50&- den wir wieder Blumenteppiche legen. Probelokal! Wir fänden es super, wenn ihr zahlreich erscheint und ganz ! viele Blumen und Grünzeug mitbringt. Wir treffen uns dazu am 25. Mai 2016 um 14:00 Uhr im Pfarr- ! heim in Bühl. ! ! ! PS: Bringt bitte eure Palmstecken vom Palmenbasteln noch ! mit. ! Eure Elora, Laura, Lena ! !

!

!

Bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal

!"#$)6$/77+'8/'9+", -

""#$$!%!"&#$$!'()*+,-.-*/!01-.23(45.*/6-/ !

-

:06$;&,,0()8/'9+",+-

!!!!!"&#&$!%!"7#&$!893:9;()*+!<*-/6-/!

!!!"=#$$!%!">#$$!<.3459-/+3?-22-!@(45! Samstag, 02.07.2016 19:00 - 00:00 Uhr ! Festplatz Klettgau – Weisweil ! Aufbau ab 18:00 Reservation unter 07742 / 4797

Samstag, 02.07.2016 19:00 - 00:00 Uhr Festplatz Klettgau – Weisweil Aufbau ab 18:00 Reservation unter 07742 / 4797

Seite 12 • Nummer 20 • Donnerstag, 19. Mai 2016 • Klettgau Aktuell Anzeigen

TRAUER FAMILIENANZEIGEN

Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Danke Pater Daison Thaikkattil für die schöne Hochzeitsmesse und dem Organisten Herrn Konrad. Dank auch an die Turnerfrauen und dem Kegelclub „Barbarossa“ für das Spalierstehen. Helga und Friedrich Gehring Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Heidi Lass VERSCHIEDENES *15.09.1943 » 13.05.2016 In unseren Herzen wird sie immer weiterleben. Graue Tigerkatze weiblich vermisst. Wenn sie jemand gesehen hat bitte melden un- Ernst Lass ter: 0172-1784374 Finderlohn Angelika Brenninger mit Familie Ralf Lass mit Familie Ihrem Wunsch entsprechend wird sie in aller Stille MIETGESUCHE beigesetzt. Klettgau, im Mai 2016 Suche 1,5- bis 2-Zi.-Wohnung im Klettgau  0162 7495694

Wenn der Nachbar stirbt Suche 4-Zimmer-Wohnung Beileid bekunden: So macht man´s richtig für eine Familie (5 Pers.) im Raum Klettgau (vorzugsweise Grießen), Tel. 07742/5523 er Ehemann einer Nachbarin ist verstorben und unweigerlich taucht die Frage auf: Wie reagiere ich jetzt am besten? Soll Dich klingeln und einige tröstende Worte sprechen, eine Trau- erkarte in den Briefkasten werfen oder erst einmal gar nichts tun und die Betroffene alleine lassen? Richtiges Kondolieren erfordert Fingerspitzengefühl und Einfüh- lungsvermögen. Art und Umfang der Beileidsbekundung hängen maßgeblich davon ab, wie nahe man dem Verstorbenen und dessen Angehörigen steht. Bei einem Todesfall in der engeren Nachbarschaft empfiehlt es sich, seine Anteilnahme persönlich zu übermitteln. Dazu bedarf es nicht vieler Worte, zumal die meisten Hinterbliebenen gar nicht die Kraft aufbringen, lange über den Todesfall zu sprechen. Völlig unangemessen sind Durchhalteparolen wie „Das wird schon wieder“ oder „Das geht vorbei“, die dem Trauernden nicht weiterhel- fen. Ebenso zurückhalten sollte man sich mit Überzeugungen, die aus dem eigenen Glauben stammen und der Betroffene vielleicht nicht unbedingt teilt. Und wenn ein trauernder Mensch in Tränen ausbricht? Dann sollte man bei ihm bleiben, zuhören und sich erlauben, auch selbst von der Trauer berührt zu werden. Natürlich nur, wenn der Hinterbliebene zu erkennen gibt, dass er diese Nähe zu schätzen weiß. Grundsätzlich aber ist das Zeigen von Anteilnahme immer besser als peinlich berühr- tes Schweigen oder ein rascher Themenwechsel. Ist ein persönliches Gespräch nicht möglich, so sind Trauerkarten oder auch Briefe willkommene Tröster. Unangebracht aber sind Beileids- IMMOBILIEN bekundungen via E-Mail und SMS oder Facebook & Co. Es sei denn, der Hinterbliebene hat die Todesnachricht auf elektronischem Wege übermittelt. Und auch ein Telefonanruf kommt als Alternative zum Trauerbesuch nur dann in Betracht, wenn das Verhältnis zum Nach- Kaufe Wohnung oder Haus barn besonders freundschaftlich ist. (SPR) ab 3-Zi., es dürfen auch ältere Objekte sein. Bitte um An- gebote mit Bildern, Beschreibung und Preisvorstellung an [email protected] Anzeigen Klettgau Aktuell • Donnerstag, 19. Mai 2016 • Nummer 20 • Seite 13

Ihr Investment: . Gemeinde Lottstetten Zeit für Rendite! Landkreis Waldshut

Die Gemeinde Lottstettensuchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n

Erzieher/in

Stadthäuser oder Die Hälfte der verfügbaren weitere Fachkräfte i.S.d. § 7 KitaG Wohnungen bereits verkauft. in Vollzeit Im Waldeck / Waldshut als Zweitkraft in einem eingruppigen Waldkindergarten. 2 bis 5 Zimmer sowie Maisonette- Wir bieten Ihnen: Wohnungen von 58 bis 123 m2 - einen unbefristeten Arbeitsvertrag in hochwertiger Ausstattung. - Vergütungnach TVöD - Fortbildungsmöglichkeiten Information &Verkauf: - eine engagierte Elternschaft - die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen beim www.geib-immo.de Aufbau der Einrichtung mit einzubringen. Marktplatz 15 •WT-Tiengen • 07741 5808 Wirwünschen uns: -hohe Selbständigkeit in der Alltagsgestaltung sowie Teamfähigkeit -hohe Naturverbundenheit sowie Motivation und Interesse am Aufbau einer neuen Einrichtung STELLENANGEBOTE -Erfahrung im Bereich derWaldpädagogik.

Die Anstellung kann während derAufbauphase auch im Rahmen einesgeringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450,- € -Basis) erfolgen. Nach Inbetriebnahme der Gemeinde Lottstetten Einrichtung finden die einschlägigen Vorschriften des TVöD Landkreis Waldshut Anwendung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis spätestens bei der Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Lottstetten (2.300 Einwohner) sucht zum 10. Juni 2016 Lottstetten, Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten. nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung einen Für Rückfragen steht IhnenHerr Böhler, Rathaus Lottstetten, Mitarbeiter auf dem Bauhof Tel: 07745/9201-10oder [email protected] Verfügung. in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst alle auf dem Bauhof anfallenden Arbeiten, schwerpunktmäßig jedoch die Betreuung der Kläranlage und der sonstigen Abwasserbeseitigungsanlagen, sowie die Begleitung der Trauerfeiern und Beerdigungen in der Aussegnungshalle. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wünschen wir uns in unserem Team einen sehr engagierten und verantwortungs- bewussten Allrounder mit abgeschlossener handwerklicher Wir suchen für unser Team Berufsausbildung, welcher die anfallenden Arbeiten sowohl im Team als auch eigenständig erledigen kann. ab sofort oder nach Vereinbarung Berufserfahrung sowie körperliche Fitness sind von Vorteil. Vorausgesetzt wird zudem die Führerscheinklasse B oder ehemals Klasse 3. Nette Bedienung oder Kellner auf Wir bieten gute und neuwertige Arbeitsmittel, ein modernes 450 Euro Basis Bauhofgebäude und Arbeit in einem aufgeschlossenen Team. oder auf Teilzeit Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. wenn möglich mit Erfahrung, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 10. Juni 2016 an die Gemeindeverwaltung kann aber auch angelernt werden. Lottstetten, Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Auf ihren Anruf freut sich Herrn Hauptamtsleiter Dominic Böhler, (Tel.: 07745/9201-10, Corina Dotter E-Mail: [email protected]) oder Herrn Bauhofleiter Stefan Uhl, (Tel.: 0170/3472851, E-Mail: Bahnhofstr.3, 79807 Lottstetten, Tel.0049-7745-7552 [email protected]) Internet: www.restaurant-dotter.de Anzeigen Anzeigen Klettgau Aktuell • Donnerstag, 19. Mai 2016 • Nummer 20 • Seite 13

Ihr Investment: . Gemeinde Lottstetten Zeit für Rendite! Landkreis Waldshut RUND

Die Gemeinde Lottstettensuchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n UMS Ihr Baufinanzierer! Erzieher/in Bezirksleiter Markus Güntert

Stadthäuser oder Die Hälfte der verfügbaren HAUS Tel. 07751 8967-14 weitere Fachkräfte i.S.d. § 7 KitaG [email protected] Wohnungen bereits verkauft. in Vollzeit Im Waldeck / Waldshut als Zweitkraft in einem eingruppigen Waldkindergarten. 2 bis 5 Zimmer sowie Maisonette- Wir bieten Ihnen: Wohnungen von 58 bis 123 m2 - einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ihr Fachmann für: Schleifen und Versiegeln, Renovation von Holz-, Parkett-, Korkböden in hochwertiger Ausstattung. - Vergütungnach TVöD Verlegung: Holzdielen, Parkett, Laminat, Kork, Vinyl und auf Anfrage - Fortbildungsmöglichkeiten Montage: Türen und Fenster Information &Verkauf: - eine engagierte Elternschaft - die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen beim Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. www.geib-immo.de Aufbau der Einrichtung mit einzubringen. Paul Nentwig, Telefon 07745 9267788 oder 01733050293 Marktplatz 15 •WT-Tiengen • 07741 5808 Wirwünschen uns: -hohe Selbständigkeit in der Alltagsgestaltung sowie Teamfähigkeit -hohe Naturverbundenheit sowie Motivation und Interesse am Aufbau einer neuen Einrichtung STELLENANGEBOTE -Erfahrung im Bereich derWaldpädagogik. Herrliche Wände aus Blüten und Grün

Die Anstellung kann während derAufbauphase auch im Grün umrankt und gut geschützt - bewachsene Fassaden Rahmen einesgeringfügigen Beschäftigungsverhältnisses werden immer beliebter. Sie verleihen Gebäuden nicht nur (450,- € -Basis) erfolgen. Nach Inbetriebnahme der romantischen Charme, sondern wirken sich auch positiv auf Gemeinde Lottstetten Einrichtung finden die einschlägigen Vorschriften des TVöD Landkreis Waldshut Anwendung. Energiebilanz und Wohnklima aus. Efeu und Co. an Haus- wänden sind im Trend! Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis spätestens bei der Gemeindeverwaltung Efeu, wilder Wein, Rankrosen, Hopfen oder Geißblatt - Die Gemeinde Lottstetten (2.300 Einwohner) sucht zum 10. Juni 2016 Lottstetten, Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten. Fassadengewächse schützen das Haus vor Wind und Wetter nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung einen und helfen den Bewohnern Energie zu sparen. Sie halten die Für Rückfragen steht IhnenHerr Böhler, Rathaus Lottstetten, Fassade im Sommer kühl und isolieren sie im Winter. Zudem Mitarbeiter auf dem Bauhof Tel: 07745/9201-10oder [email protected] eignen sich die Pfl anzen als natürlicher Schall- und Lärm- Verfügung. in Vollzeit. schutz, verbessern das Hausklima und fi ltern die Luft. Ein echtes Plus für die Umwelt: 40 qm Wandgrün produzieren Das Aufgabengebiet umfasst alle auf dem Bauhof anfallenden Arbeiten, schwerpunktmäßig jedoch die Betreuung der die gleiche Menge Sauerstoff wie ein 36 qm großer Garten. Kläranlage und der sonstigen Abwasserbeseitigungsanlagen, Besonders im Trend sind laut Bundesverband für Garten- sowie die Begleitung der Trauerfeiern und Beerdigungen in der Aussegnungshalle. und Landschaftsbau Weinreben und Spalierobst - für ein mediterranes Ambiente. Bei der Auswahl der Pfl anzenart Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wünschen wir uns in ist die Himmelsrichtung der Hauswand entscheidend. An unserem Team einen sehr engagierten und verantwortungs- bewussten Allrounder mit abgeschlossener handwerklicher Wir suchen für unser Team beschatteten Nordseiten fühlt sich Efeu besonders wohl. Für Berufsausbildung, welcher die anfallenden Arbeiten sowohl im nach Süden gerichtete Gemäuer eignen sich sonnenliebende Team als auch eigenständig erledigen kann. ab sofort oder nach Vereinbarung Pfl anzen, wie Blauregen, Kletterrosen oder wilder Wein. Berufserfahrung sowie körperliche Fitness sind von Vorteil. Vorausgesetzt wird zudem die Führerscheinklasse B oder „Schadhafte Wände sollten vor einer Begrünung instand ge- ehemals Klasse 3. Nette Bedienung oder Kellner auf setzt werden, da Haftorgane und Licht fl iehende Triebe in Wir bieten gute und neuwertige Arbeitsmittel, ein modernes 450 Euro Basis offene Fugen und Risse hineinwachsen und Bauschäden ver- Bauhofgebäude und Arbeit in einem aufgeschlossenen Team. oder auf Teilzeit ursachen können“, rät Iris Laduch von der BHW Bausparkasse. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Während sich Pfl anzen mit Haftwurzeln wie Efeu an einem wenn möglich mit Erfahrung, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte rauen Untergrund festhalten können, benötigen andere bis spätestens 10. Juni 2016 an die Gemeindeverwaltung kann aber auch angelernt werden. Lattenroste oder Spanndrähte zum Ranken. Die Gitter sollten Lottstetten, Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten. mit einer Weite von 20 bis 30 cm und einem ausreichenden Wandabstand angelegt werden. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Auf ihren Anruf freut sich Herrn Hauptamtsleiter Dominic Böhler, (Tel.: 07745/9201-10, Corina Dotter Quelle: www.medienservice-online.de E-Mail: [email protected]) oder Herrn Bauhofleiter Stefan Uhl, (Tel.: 0170/3472851, E-Mail: Bahnhofstr.3, 79807 Lottstetten, Tel.0049-7745-7552 [email protected]) Internet: www.restaurant-dotter.de Anzeigen

BINKERT-SERVICE- STÜTZPUNKT binkert Heiz- & Haustechnik KLETTGAU am Hochrhein und im Hochschwarzwald (07742) 858 6431 (07753) 92 100

Erdbeeren schützen

Grauschimmel (Botrytis) ist der „Rivale“ köstlicher Erdbeeren. Vorbeugende Maßnahmen sind: Sorgfältiges Säubern des Pfl anzenbestandes von abgestorbenen Blättern bereits im April, weiter Pfl anzenabstand, Sortenwahl, kurze Kulturdauer und richtiges Gießen (morgens zwischen die Pfl anzen, ohne Blätter und Früchte zu benetzen). Eine weitere Maßnahme zur Verringerung des Grauschimmelbefalls ist das Abdecken des Bodens mit schützendem Material. Verwendet werden geschnittenes Stroh, Häcksel oder Holzwolle. Da schützt Ihr Ansprechpartner nicht nur vor Verschmutzung, sondern lässt die Früchte für moderne Elektrotechnik. bei Nässe schneller abtrocknen und hilft gegen Schnecken- Friedrichstraße 6 und Tausendfüßer-Fraß. Von grobem Torf, der hier und da 79771 Klettgau-Grießen empfohlen wird, sollte aus Ressourcenschutzgründen abge- Tel. 0 77 42/76 59 www.helmut-schilling.de sehen werden. Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.

Buschbohnen aussäen

Schornsteinfegerarbeiten Da Buschbohnen Bodentemperaturen von 9 bis 10°C Sehr geehrte Damen und Herren, benötigen, ist eine Aussaat vor dem 15. Mai nicht zu empfehlen. Auf schweren, nassen Böden sollte man besser bis ab dem 30. Mai führen wir in den Ortsteilen Erzingen Ende Mai warten. Ausgesät wird in Horsten. Das bedeutet, und Rechberg die jährlichen Messungen an Öl- und alle 30 cm kommen fünf bis sechs Samen in den Boden. Späte Gasfeuerstätten durch. Seien Sie nicht verwundert, Aussaaten in warmem Erdreich holen den damit verbundenen wenn eine nette und freundliche Dame bei Ihnen klin- Wachstumsrückstand schnell auf. gelt. In diesem Jahr werde ich durch die Schornsteinfe- gergesellin Georgina Treisch unterstützt. Buschbohnen bevorzugen sonnige, nicht zu regenreiche Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne Lagen. Sie stellen keine besonderen Ansprüche an den zur Verfügung. Boden, er sollte humusreich sein. Als Vorfrucht sollten Hülsenfrüchte aller Art vermieden werden. Buschboh- nen sind stark magnesiumbedürftig. Sichtbares Zeichen für Magnesiummangel sind aufgehellte Gewebebereiche zwischen den Blattadern. Abhilfe schaffen magnesiumhaltige Mineraldünger. Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde. e.V.

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Stefan Burger Schulweg 2, 79807 Lottstetten Tel: 07745/9266316 | Fax:07745/9266318 E-Mail: [email protected] Seite 16 • Nummer 20 • Donnerstag, 19. Mai 2016 • Klettgau Aktuell Anzeigen

UNSERE AKTIONEN

IN in Klettgau KALENDER WOCHE - Anzeigensonder- 21 veröffentlichungen Auto und Zweirad in allen Orten Recht, Finanzierung Café Zeitlos und Versicherung in allen Orten mit ruhiger, sonniger Terrasse Ich berate Sie gerne! Täglich Frühstück IRIS SCHERER (Reservierung erwünscht) Telefon 0741 / 5340-13 | Fax 07033 3204928 jeden Sonntag Brunch ab 9:00 Uhr [email protected] Öffnungszeiten:

Rottweil GmbH & Co. KG Täglich von 8:30 – 19:00 Uhr Durschstraße 70 | 78628 Rottweil | 0741 5340-0 Mittwoch Ruhetag Fax 07033 3204928 | www.nussbaummedien.de Neumattstraße 7, 79761 Waldshut-Tiengen (an der B34 direkt neben Noi Due) Tel. 07741 8092154 www.cafezeitlos-wt.de Olaf Neumann Eberwiesenstr. 12 Kupferschmidstr. 78 79787 79761 Waldshut-Tiengen Tel. 07741 96 56 002 Tel. 07741 5000 Fax 07741 96 56 033 Tel. 07751 5000 ANZEIGENPLANUNG GmbH & Co. KG www.taxi-hochrhein.de leicht gemacht! Flughafentransfer – Krankenfahrten Singen, Basel, FR Sicher! Fair! Zuverlässig! Sauber! Ich berate Sie gerne! IRIS SCHERER – Ihre direkte Ansprechpartnerin – Telefon 0741 5340-13 Telefax 07033 3204928 [email protected]

Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße 70 | 78628 Rottweil | 0741 5340-0 Fax 07033 3204928 | www.nussbaummedien.de

Sie haben etwas Besseres zu tun, als in die Werkstatt zu fahren? Kein Problem! Wir holen Ihr Fahrzeug ab und bringen es so schnell wie möglich nach dem Werkstatt-Termin wieder zu Ihnen zurück. Auch in Verbindung mit einem Ersatzfahrzeug für 19,90 Euro inkl. 50 Freikilometer pro Tag!

Inh. Gerhard Tröndle Bundesstraße 14 • 79780 Stühlingen • Tel. 0 77 44 / 477 / [email protected] VORVERLEGTER ANNAHMESCHLUSS Verehrte Anzeigenkunden! Grabmale Hochrhein In der Kalenderwoche 21/2016 wird der Annahmeschluss für Anzeigen aufgrund des Feiertages (Fronleichnam) um einen Tag vorverlegt.

Weil der Stadt GmbH & Co. KG Ideengarten-Unteralpfen Verkaufshalle-WT-Tiengen Merklinger Str. 20 | 71263 Weil der Stadt | 07033 525-0 07755 - 919 743 07741-640 9003 Fax 07033 2048 | www.nussbaummedien.de