Mollusca: Bivalvia: Unionidae)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seenjahr 2016
Seenjahr 2016 Kärntner Institut für Seenforschung Seite 1 von 25 Inhalt Trophie-Einstufung ............................................................................................................ 3 Ökologischer Zustand ........................................................................................................ 5 Phytoplankton ................................................................................................................ 5 Allgemein physikalisch-chemische Parameter ................................................................ 7 Makrophyten und Fische ................................................................................................ 8 Untersuchungsumfang ....................................................................................................... 9 Sichttiefe ...........................................................................................................................10 Gesamt-Phosphor-Konzentration ......................................................................................10 Phytoplankton-Biovolumen ...............................................................................................11 Hygiene ............................................................................................................................12 Klima ................................................................................................................................13 Lufttemperatur ...............................................................................................................13 -
Zur Verbreitung Der Bauchigen Windelschnecke Vertigo Moulinsiana
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 2000 Band/Volume: 190_110 Autor(en)/Author(s): Mildner Paul Artikel/Article: Zur Verbreitung der Bauchigen Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda,Stylommatophora, Vertiginidae) in Kärnten 172-180 ©Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Carinthia II M 190/110- Jahrgang M Seiten 172-180 M Klagenfurt 2000 173 Zur Verbreitung der Bauchigen Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda, Stylommato phora, Vertiginidae) in Kärnten Von Paul MILDNER EINLEITUNG Kurzfassung: Die Bauchige Windelschnecke Vertigo moulinsiana Die Bauchige Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Dupuy, 1849) gilt als eine in Österreich sehr seltene Art (Gastropoda, Stylommatophora, (KLEMM, 1974). REISCHÜTZ (1997) berichtet von einem Le- Vertiginidae) bendfund am Innstausee unterhalb von Reichersberg (Ober- konnte innerhalb der letzten Jahre in österreich, 7/96) und bemerkt dazu: Sehr wahrscheinlich Kärnten an 32 Standorten lebend eines der letzten bekannten Lebendvorkommen der Art in nachgewiesen werden. Weitere Österreich. In Kärnten hingegen konnte Vertigo moulinsia- Meldungen dieser Art aus Öster- reich: Kärnten (Meynrad von GALLEN- na (Dupuy, 1849) in den letzten Jahren an 32 Standorten STEIN, 1848,1852; Hans von GALLEN- lebend nachgewiesen werden. STEIN, 1900; KLEMM, 1960; KUHNA & SCHNELL, 1965; KLEMM, 1974; FRANK & REISCHÜTZ, 1994; MILDNER, 1998). Bur- genland (KLEMM, 1960; KLEMM, 1974; FRANK & REISCHÜTZ, 1994). Oberöster- reich (REISCHÜTZ, 1997). Niederöster- reich (REISCHÜTZ, 1999). Im „Catalo- gus Faunae Austriae", Teil VII a, Mollusca, (KLEMM, 1960) ist weiters die Steiermark angegeben, aller- dings mit einem Fragezeichen. Summary: Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda, Stylommatophora, Ver- tiginidae) could be recorded from 32 habitats in Carinthia, Austria, within the last years. -
In the Villach Region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 CALL +43 664 133 41 46 to BOOK
PARtneR DeR E r lEbnis CARD PARtneR DeR VILLACH E r lEbnis CARD LAKE FAAK Partner der E r lEbnis Card GERLITZENLAKE OSSIACH ALPE WARMBAD-VILLACH NATUREPARK DOBRATSCH CARD.VISITVILLACH.AT in the Villach region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 +43 664 133 41 46 CALL TO BOOK PROGRAMME TIP „Guided Tour of Wernberg Monastery“ can be reached by ship. Once reached the ship station a short walk to the monastery full of nature and FRÜHLINGS FIT beautiful panorama is needed. Before the guided tour it is possible to participate at the holy mass. PROGRAMME (SPRING FITNESS): 29TH APRIL - 30TH JUNE 2019 / Spring in the region around Villach, Lake Faak and Lake Ossiach promises pleasant temperatures and attractive activities for families, casual fitness enthusiasts as well as ambitious cyclists. The diverse sports and culture programme includes hiking, cycling, climbing and guided town tours. Holiday fun for everyone is guaranteed! TIME • DURATION • MEETING POINT: REGISTER (IF REQUIRED) DIRECTLY AT YOUR HOST OR CALL +43 664 1334146 (UNTIL 12 PM ON THE DAY BEFORE) MO Drau-Cycle bus from Lake Faak to Rosental: Comfortable outward FUN and SPA in the KärntenTherme: Adults can enjoy swimming and sauna journey on the bicycle bus and individual return by bicycle or e-bike along the for free (thermal spa closed due to revision: 11. 6.-24. 6. 2018) Drau Cycle Path (map with directions available onboard the bus) • From 5 pm • 2 hrs (each further hour for a surcharge until 9.45 pm) • See timetable on the back of the folder • 6 hrs • Registration necessary • KärntenTherme -
Der Ossiacher See Kärnten – Österreich
Veröffentlichungen des Kärntner Instituts für Seenforschung Der Ossiacher See Kärnten – Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1964 – 2005 Klagenfurt, Juni 2009 Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Kärntner Institut für Seenforschung (KIS) Natruwissenschaftliches Forschungszentrum Abt. 15 – Umwelt – Uabt. Ökologie und Umweltdaten des Amtes der Kärntner Landesregierung Kirchengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Gesamtleitung: Dr. Liselotte Schulz Bearbeitung: Mag. Johanna Mildner MMag Andrea Rauter Mag. Georg Santner Mag. Michael Schönhuber Probenahmen, Limnochemische Analysen: Umweltschutzlabor Abt. 15 – Umwelt Amt der Kärntner Landesregierung Layout: MMag. Andrea Rauter Druck und Bindearbeiten Lorenz Reinsperger Johannes Kainbacher Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ....................................................................................... 5 Summary ....................................................................................................... 7 Einleitung - Allgemeines ............................................................................ 10 Hydrografische Daten ................................................................................ 12 Fischbestand............................................................................................... 15 Krebsvorkommen ....................................................................................... 16 Sanierungsmaßnahmen ............................................................................. 17 Kanalisation 17 Makrophytenschwund: -
PDF-Dokument
Landesrecht Bundesland Kärnten Kurztitel Fundstellenverzeichnis Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 990/2010 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 60/2021 Typ K §/Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 01.11.2010 Index 03 Verlautbarungswesen, Rechtsbereinigung Text FUNDSTELLENVERZEICHNIS über jenen Teil des Kärntner Landesrechts im RIS, der nur über die LGBl-Dokumentation* zugänglich ist (Stand: 6.9. 2021) *LINKs zu den LGBls ab 2014 Landesgesetzblatt Kärnten authentisch ab dem Jahr 2014 zu den LGBls 2000 bis 2013 Landesgesetzblatt Kärnten Jahrgänge 2000 - 2013 zu den LGBls bis 1999 Landesgesetzblatt Kärnten Jahrgänge 1863 - 1999 0 Landesverfassung und Landesverwaltung 03 Verlautbarungswesen, Rechtsbereinigung 0320/1 Kärntner LReg-Rechtsbereinigungsverordnung (LGBl Nr 46/2021) 0321/1 Kärntner LH-Rechtsbereinigungsverordnung (LGBl Nr 47/2021) 04 Direkte Demokratie 0400/1 Verteilung der Mandate (LGBl Nr 51/2013) 0400/2 Pauschalentschädigung der Gemeinden bei Landtagswahlen (LGBl Nr 20/2019) www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 21 Landesrecht Kärnten 0420/1 Landesvolksbegehren - Kostenersatz (LGBl Nr 49/2010) 0440/1 Landesvolksbefragung - Kostenersatz (LGBl Nr 48/2010) 06 Organisation der Landesverwaltung 0600/1 Forstbezirke und Forstaufsichtsgebiete (LGBl Nr 80/2005) 0640/1 Statut des Instituts für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt des Landes Kärnten (LGBl Nr 31/2014) 0680 Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden-Vereinbarung (LGBl Nr 130/1992) 0680/1 In-Kraft-Treten (LGBl Nr 8/1993) 0681 Gemeinsame Willensbildung der Länder-Vereinbarung -
(Rechtlich Nicht Verbindlich) 01.07.2021 Gemeinde KG Ka
Kärnten unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz 01.07.2021 (rechtlich nicht verbindlich) Gemeinde KG Katalogtitel Adresse GSTK-Nr. Denkmalschutzstatus Afritz am See 75401 Afritz Mesnerhaus Dorfstraße 26, 9542 Afritz am See (Afritz) 362 Denkmalschutz per Verordnung Afritz am See 75401 Afritz Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof Dorfstraße 15, 9542 Afritz am See (Afritz) .67, 375/4 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Afritz am See 75401 Afritz Ehem. Pflegerhaus der Grafen Porcia Gassen 1 9542 Afritz am See 727 (Unterschutzstellung §3) Kalvarienweg 12, 9542 Afritz am See (Berg ob Afritz am See 75404 Berg ob Afritz Kalvarienbergkapelle Afritz) (gegenüber) .74 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Albeck 72301 Albeck Schloss Neualbeck Neualbeck 1 9571 Albeck .2 (Feststellungsbescheid §2 positiv) Albeck 72301 Albeck Burgruine Alt-Albeck Sirnitz 9571 Albeck 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 738, 739 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72313 Großreichenau Kath. Filialkirche hl. Ruprecht Sankt Ruprecht 9571 Albeck .72 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72335 Sirnitz Pfarrhof Sirnitz 21, 9571 Albeck (Sirnitz) .20/1 Denkmalschutz per Verordnung Anlage Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Albeck 72335 Sirnitz Kirchhof mit Karner und Kriegerdenkmal Sirnitz 9571 Sirnitz .1, .252 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Kapelle hl. Leonhard Benesirnitz 9571 St. Leonhard .65 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Kath. Filialkirche hl. Leonhard im Bade Benesirnitz 9571 St. Leonhard .64 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Evang. Pfarrkirche A.B. Benesirnitz 9571 St. Leonhard .16/1 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Burg, ehem. Fronfeste Burgstraße 12, 9330 Althofen .20 (Unterschutzstellung §3) Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Wohnhaus Burgstraße 3, 9330 Althofen .35 (Unterschutzstellung §3) Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Wohnhaus, ehem. -
Campingflyer-2019
Familien-Camping an den Kärntner Badeseen! Idyllisch, abwechslungsreich und familienfreundlich… Willkommen am Hafnersee Welcome to Hafnersee Camping Kulinarik Aktivitäten Romantisch, verträumt und ruhig. So zeigt sich das idyllische Keutschacher 4-Seental im Süden Kärntens. Der FAMILY-CAMPING HAFNERSEE Plescherken 5, 9074 Keutschach am See, liegt eingebettet in einer 1000m² großen Grünland- Österreich schaft mit Seen und Wäldern. Der Hafnersee mit seinem schönen, naturbelassenen Ufer liegt Ihnen zu Füßen. Moderne Annehmlichkeiten für Ihren Campingurlaub stehen bereit. Nutzen Sie nach Lust und Laune die Vorzüge des Sonnenhotels Hafnersee und genießen Sie einen unkomplizierten Urlaub nach Ihrem Geschmack! Romantic, dreamy and quiet. This is how the idyllic Keutschacher 4-Seental in South Carinthia appears. The FAMILY-CAMPING HAFNERSEE is embedded in a 1,000 sq. metre green area with lakes and forests. Lake Hafnersee, with its beautiful natural banks, is right at your feet. Modern amenities are ready for your camping vacation. Take advantage of the amenities of the Sonnenhotel Hafnersee at your leisure and enjoy an uncomplicated vacation just how you like it. Restaurant & Strandbuffet restaurant and beach buffet 2 | Aktiv sein, entspannen oder verschnaufen. Wonach immer Ihnen zumute ist, am Family-Cam- ping Hafnersee und in seiner Umgebung finden Sie das passende Angebot. Radeln oder wandern Sie durch die idyllische Naturlandschaft des Keutscha- cher 4-Seen-Tals! Machen Sie Ihr Spiel! Egal ob beim fröhlichen Minigolf- oder Kegelturnier, auf einem der nahe gelegenen Tennisplätze oder beim Eintauchen in das Nachtleben der pulsierenden Wörtherseeregi- on – die Casinostadt Velden liegt nur knapp 7 km vom Sonnenhotel und Family-Camping entfernt. Einen entspannenden Abend verbringen Sie an der Hotelbar, in der Saunalandschaft mit Whirlpool oder bei einer Massage. -
Vogelkundliche Beobachtungen Aus Kärnten 2009 87-116 ©Naturwissenschaftlicher Verein Für Kärnten, Austria, Download Unter
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 2010 Band/Volume: 200_120 Autor(en)/Author(s): Petutschnig Werner, Malle Gerald Artikel/Article: Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten 2009 87-116 ©Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Carinthia II ■ 200./120. Jahrgang ■ Seiten 87–116 ■ Klagenfurt 2010 87 Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten 2009 Zusammengestellt von Werner PETUTSCHNIG & Gerald MALLE Zusammenfassung Schlüsselworte Die vorliegende Publikation fasst die bemerkenswerten Beobachtungen des Jah- Gelbschnabel- res 2009 zusammen. Insgesamt wurden 132 Vogelarten in den Bericht aufgenommen, taucher, Rosa- wovon die nachfolgenden mit weniger als 30 Nachweisen in Kärnten als sehr sel- pelikan, Kuhreiher, ten gelten: Trauerente, Ohrentaucher, Gelbschnabeltaucher, Rosapelikan, Kuhreiher, Odinshühnchen, Schlangenadler, Zwergadler, Adlerbussard, Stelzenläufer, Säbelschnäbler, Kiebitz- Schwarzstirnwürger, regenpfeifer, Pfuhlschnepfe, Odinshühnchen, Sanderling, Steppenmöwe, Weißfl ügel- Kärnten. Seeschwalbe, Schwarzstirnwürger, Halsbandschnäpper und Maskenstelze. Die Beobachtungen von Gelbschnabeltaucher, Kuhreiher und Odinshühnchen Keywords sind jeweils der zweite Nachweis für Kärnten. Die Mittelmeermöwe brütete 2009 White-billed Diver, nachweislich erstmals erfolgreich in Kärnten. An verwilderten Exoten (Neozoen) wur- White Pelican, den erstmals Nilgans und -
Alpin-Süd Outdoorreisen Mit Mehrwert Von © IDM Südtirol/Clemens Zahn © IDM Südtirol/Clemens
Sommer/Herbst/Vorschau Winter Reise- und Freizeitmagazin Spezialkatalog 2016 Alpin-Süd GIPFELHÜPFEN UND RADTOUREN IN DER REGION VILLACH URLAUBSDESTINATIONEN ÖSTERREICH ALPIN-SÜD GEWINNSPIEL – TRAUMHAFTE URLAUBE ZU GEWINNEN Alpin-Süd Outdoorreisen mit Mehrwert von © IDM Südtirol/Clemens Zahn © IDM Südtirol/Clemens Alpin-Süd Hotelgutscheine Südtirol Mustang-Himalaya Aufenthalte zum Bergurlaub auf der Abenteuerreise ins Kennenlernpreis Sonnenseite der Alpen nepalesische Königtum Seite 10 & 11 ab Seite 48 Seite 7 www.alpin-sued.at/hervisreisen 3 DAS LEBEN GENIESSEN Sie halten mit dem Alpin Süd Spezial einen Ratgeber in Händen, Mit unserem Partner HERVIS haben wir noch dazu einen Mehr- der Ihnen das Leben verschönern wird. Besondere Wander- und wert für viele Angebote im Gepäck, indem Sie eine Outdoorja- Bergreisen im In- und Ausland und spezielle Unternehmungen cke oder einen Hervisgutschein geschenkt bekommen. vom Badeaufenthalt bis zum Thermenaufenthalt sind unverzicht- Bitte fragen Sie danach bei der Buchung! bare Momente im Leben, auf die Sie nicht verzichten wollen. Der Vorteil, den Sie bei uns genießen ist, dass jede Unterkunft oder TIPP: Das absolute Highlight sind unsere Alpin Süd Geschenk- WAS DU WILLST, Reiseziel von uns handverlesen wurde und mit „hervorragend“ gutscheine mit denen Sie sich oder Ihren Lieben eine Freude beurteilt werden kann! machen können. Sie erhalten damit den Aufenthalt in vielen Ho- tels zum Kennenlernpreis! Außerdem sind viele der Reiseprogramme von selbst organisiert und von unseren Mitarbeitern betreut. Somit haben Sie die Ga- So verbleiben wir herzlichst mit sonnigen, genussvollen Grüßen, rantie, besondere Momente mit uns zu erleben, sei es am Berg, WIE DU WILLST, bei unseren Abenteuerreisen weltweit oder bei den Pilgerreisen. -
Katalog Weg Des Buches 2017 PDF 6 MB
UNTERWEGS AM WAHRSCHEINLICH SCHÖNSTEN PILGERWEG EUROPAS Auf den Spuren der Bibelschmuggler in Österreich Neue Weg des Buches Routen in Deutschland, Slowenien und Italien Wanderangebote für Gruppen und Individualisten Unterwegs am Weg des Buches und auf anderen Glaubens- und Pilgerwegen Was Sie beachten sollen: Alle unsere Wandertouren erfordern eine mittlere Kondition. Unsere ausgebildeten Wanderführer nehmen grundsätzliche Rücksicht auf die Schwächsten der Gruppe – trotzdem wird eine gewisse Vorbereitung vorausgesetzt. Die Übernachtungen erfolgen teilweise in bewirtschafteten Berghütten in Zimmerlagern, meist aber in Gasthöfen und Pensionen. Bei einzelnen Etappen haben wir für Sie auch eine entspannende Hotelnächtigung vorreserviert, indem Sie sich bei Spa & Wellness erholen können. Achten Sie auf eine entsprechende Ausrüstung (Regenschutz, festes Schuhwerk, Erste-Hil- fe-Set). Eine Versicherung für Freizeitunfälle, wie sie der Alpenverein oder die Naturfreunde anbieten, ist Voraussetzung für jede Unternehmung. Das können wir Ihnen bei Ihrer Buchung ebenfalls gerne anbieten. Die innere Einstellung: Wenn Sie sich auf einen Pilger- oder Glaubensweg machen, dann sind die Erwartungen meist größer, als bei einer üblichen Wanderung. Grundsätzlich geht es auch ihren Gefährten/Innen so. Je mehr Sie sich öffnen und je mehr Sie Vorbehalte hinter sich lassen, umso mehr wird die Unternehmung für Sie ein Gewinn für Körper und Seele werden. Und dabei sei auch noch gesagt, dass eine Pilgertour kein Erholungsaufenthalt ist, denn die Belastungen sind höher als das, was Sie zumeist gewohnt sind. Aber das ist gut so, denn erst wenn der Körper neue Impulse erhält, wird auch der Geist freier. Sie werden sich selber kennenlernen und auch ihren Weggefährten, woraus bereichernde Kontakte ent- stehen können. Stellen Sie nicht zu große Erwartungen an die Unterkunft in den Etappenorten, denn Sie sind hier zumeist nur eine Nacht. -
Bericht NR (Gescanntes Original) 1 Von 48
864 der Beilagen XVII. GP - Ausschussbericht NR (gescanntes Original) 1 von 48 864 der Beilagen zu den Stenographi~chen Protokollen des Nationalrates XVII. GP Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (705 der Beila zahlreichen Staustufen angepaßt; jene Teile der gen): Bundesgesetz über die Binnenschiffahrt Donaualtarme, die für die gewerbsmäßige Schiff (Schiffahrtsgesetz 1990) fahrt ohne Bedeutung sind, sollen nicht mehr unter den Begriff der Wasserstraße fallen. Durch den gegenständlichen Gesetzentwurf soll eine neue rechtliche Grundlage für die Zulassung Teil C (Schiffahrtsanlagen) baut weitgehend auf und Führung von Fahrzeugen sowie für die Schu der Systematik des geltenden Schiffahrtsanlagenge lung von Schiffsführern geschaffen werden, durch setzes auf. Zur besseren Übersicht werden Bestim welche die auf Grund des Schiffahrtspolizeigeset mungen teils zusammengefaßt, teils anders geord zes 1927 bzw. des Binnenschiffahrtsverwaltungsge net, wie die Überprüfung von Schiffahrtsanlagen setzes erlassenen, 1978 auf Gesetzesstufe gestell oder deren Errichtung und Benützung. Die bisheri ten Verordnungen (Nummernzwangverordnung, gen Detailbestimmungen hinsichtlich der Hafen Schiffspatentverordnung, Schiffsführerverordnung entgelte sollen in einer Durchführungsverordnung und Schiffsführerschulenverordnung) abgelöst wer aufgenommen werden, womit die schnellere Anpas den sollen. Gleichzeitig werden die schiffahrtspoli sung an die wirtschaftlichen Gegebenheiten ermög• zeilichen, die schiffahrtsanlagenrechtlichen und -
CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a Varied Landscape to the Most Beautiful Lakes Page 1 of 4
Bicycle holiday CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a varied landscape to the most beautiful lakes Page 1 of 4 Kärnten Werbung / Edward Gröger DESCRIPTION AUSTRIA The Carinthian Lake Loop is a 375 km long cycle tour to the most beau- tiful lakes of Carinthia. Past blue and turquoise lakes, accompanied by a hilly and mountainous landscape, the route fascinates with a varied Lake landscape. The Mediterranean influence in the south of Austria makes Millstätter cycling a pleasure from April to October. The original tour is a cycle See Lake Millstatt tour for sporty, more ambitious and experienced cyclists, cyclists with Weißen- Lake see Ossiacher a couple of slopes to overcome and partially leading several kilometers See Lake along paved roads with some traffic. The cycle tour takes you from Klagenfurt Klopeiner Villach See Villach, the cycling capital of Carinthia, to Lake Millstätter See, Lake Lake Wörthersee Weißensee, Lake Pressegger See, Lake Faaker See and via the Keutscha- Lake cher Seental Valley with 4 lakes to the provincial capital of Klagenfurt Presegger Lake Rosegg/ See Faaker Mühlbach and to Lake Klopeiner See. See ITALY CHARACTERISTICS OF THE ROUTE SLOVENIA This tour leads mostly on well laid out bicycle routes, often directly along the lakesides. In some sections the route leads along federal roads without a cycle path. In addition, there is a long slope on the route to Lake Weißensee to overcome (transfer optional). The rest of the route is mainly flat, sometimes slightly hilly. The route is ideal for E-bikes. self-guided tour bicycle holiday DIFFICULTY: medium DURATION: 8 days / 7 nights DISTANCE: approx.