Amtliches Mitteilungsblatt

Markt Heiligenstadt i.OFr. www.markt-heiligenstadt.de

Jahrgang 19 Mittwoch, den 8. April 2015 Nr. 7

Vollzug der Wassergesetze Amtliche Einleiten von unbehandeltem Mischwasser Bekanntmachungen aus dem Entlastungswerk „RÜB Tiefenpölz“ Jagdgenossenschaft Teuchatz in den Feuerbach durch den Markt Heiligenstadt, Landkreis In der nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen am 13.03.2015 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Heiligenstadt beabsichtigt die erstmalige abwasser- technische Erschließung des Ortsteils Tiefenpölz. Top 4 Daher hat der Markt Heiligenstadt mit Schreiben vom 7. Der Kassier und die Vorstandschaft wurden entlastet. November 2014 beim Landratsamt Bamberg die Durchführung Top 5 des wasserrechtlichen Verfahrens für das oben genannte Vor- Der Jagdpachterlös wird für die Erhaltung der Gemeinschafts- haben beantragt. Das Vorhaben bedarf der wasserrechtlichen maschinen, für die Erhaltung der Feld- und Waldwege und kul- Erlaubnis gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. § 8 Abs. 1 WHG. turelle Zwecke im Ort verwendet. Nach den Planunterlagen soll der Gemeindeteil Tiefenpölz zukünftig im Mischsystem entwässert werden. Das anfallende Top 6 Mischwasser soll in einer zum größten Teil neu zu errichtenden Ergebnis der Wahl: Kanalisation gesammelt und dem neu zu bauenden Regenü- Jagdvorsteher Möhrlein Hans, Teuchatz 6 berlaufbecken „RÜB Tiefenpölz“ zugeleitet werden. Das Ent- Stellvertreter Möhrlein Helmut, Teuchatz 15 lastungswerk (50 m3) soll dann das gesammelte Abwasser mit 1. Beisitzer Stöcklein Friedrich, Teuchatz 34 einer Drosselung von 2 l/s über den Gemeindeteil Oberleinlei- ter, der zentralen Kläranlage in Traindorf zugeführt werden. Als 2. Beisitzer Vogel Karl, Teuchatz 3 Vorfluter für die Mischwassereinleitung dient der in unmittel- Kassenführer Stöcklein Heinz, Teuchatz 63 barer Nähe befindliche Feuerbach (Einleitungsstelle F2). Schriftführer Schick Hans, Teuchatz 32 Da das Vorhaben der öffentlichen Abwasserbeseitigung dient, Kassenprüfer Schick Markus, Teuchatz 28 beabsichtigt das Landratsamt Bamberg eine Erlaubnis im Kassenprüfer Kraus Georg, Teuchatz 4 Sinne der §§ 15 Abs. 1, 10 Abs. 1 WHG für die Dauer von 20 gez. Hans Möhrlein, Jagdvorsteher Jahren zu erteilen. Die beim Landratsamt Bamberg eingereichten Planunterlagen liegen in der Zeit vom 13. April 2015 bis zum 12. Mai 2015 wäh- rend der Dienststunden zur Einsichtnahme beim Markt Heiligen- Jagdgenossenschaft stadt aus. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist Zoggendorf--Burggub schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Bamberg, Ludwigstraße 23, Zimmer H 322, oder beim Markt Heiligenstadt Einladung zur nichtöffentlichen Einwendungen gegen den Plan erheben. Mit Ablauf der Einwen- dungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht Jagdversammlung auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (Art. 69 Satz 2 am Mittwoch, 15.04.2015 um 19.30 Uhr im Gasthof Hösch in BayWG i.V.m. Art. 73 Abs. 4 Sätze 3 und 4 des Bayerischen Ver- Burggrub. waltungsverfahrensgesetzes –BayVwVfG-). Tagesordnung: Über rechtzeitig erhobene Bedenken und Anregungen findet 1. Eröffnung und Begrüßung ein Erörterungstermin statt. 2. Bericht des Jagdvorstehers Bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin 3. Kassenbericht kann auch ohne ihn verhandelt werden. Wenn mehr als 50 4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzunehmen sind, und des Kassiers können Personen, die Bedenken erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benach- 5. Verwendung des Jagdpachterlöses richtigt werden. Ferner kann in diesem Fall die Zustellung 6. Wünsche und Anträge der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Eigentumsveränderungen sind zur Berichtigung des Jagdkata- Bekanntmachung ersetzt werden. sters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. Landratsamt Bamberg Gez. Johannes Hösch, Jagdvorsteher gez. Wolf, Reg.-Inspektor Heiligenstadt - 2 - Nr. 7/15 Einleiten von Niederschlagswasser aus der 2. Anordnung der sofortigen Vollziehung Nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung gemeindlichen Kanalisation im Gemeindeteil - VwGO - wird die sofortige Vollziehung dieses Beschlusses Oberleinleiter in die Leinleiter und den Retschgraben angeordnet mit der Folge, dass Widerspruch und Anfechtungs- durch den Markt Heiligenstadt, Landkreis Bamberg klage keine aufschiebende Wirkung haben. 3. Rechtsbehelfsbelehrung Der Markt Heiligenstadt beabsichtigt den Gemeindeteil Ober- Widersprüche gegen diesen Flurbereinigungsbeschluss kön- leinleiter künftig im Trennsystem zu entwässern. nen nur innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag seiner Das Schmutzwasser soll zur zentralen Kläranlage in Traindorf öffentlichen Bekanntmachung beim Amt für Ländliche Entwick- geleitet werden (nicht Bestandteil des vorliegenden Verfah- lung Oberfranken in Bamberg, Nonnenbrücke 7 a, schriftlich rens). oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Die Postanschrift Das im Ortsbereich sowie im südwestlichen Außengebiet anfal- lautet: Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, Postfach lende Niederschlagswasser soll künftig über neue Regenwas- 11 01 64, 96029 Bamberg. Er kann auch elektronisch mit einer serkanäle gesammelt und an 6 Stellen in die Leinleiter sowie in qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz den Retschgraben eingeleitet werden. versehen unter der Adresse [email protected] ein- Daher hat der Markt Heiligenstadt mit Schreiben vom 7. gelegt werden. November 2014 beim Landratsamt Bamberg die Durchfüh- Ist über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Mona- rung des wasserrechtlichen Verfahrens zum Einleiten von Nie- ten sachlich nicht entschieden worden, ist die Klage ohne ein derschlagswasser aus dem Gemeindeteil Oberleinleiter in die Vorverfahren zulässig. Die Erhebung der Klage ist in diesen Leinleiter und den Retschengraben beantragt. Das Vorhaben Fällen nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten schriftlich bedarf der wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 zum Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München (Hausan- i.V.m. § 8 Abs. 1 WHG. schrift: Ludwigstr. 23, 80539 München; Postanschrift: Postfach Da das Vorhaben der öffentlichen Abwasserbeseitigung dient, 34 01 48, 80098 München) zulässig. beabsichtigt das Landratsamt Bamberg eine Erlaubnis im Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) Sinne der §§ 15 Abs. 1, 10 Abs. 1 WHG für die Dauer von 20 und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und Jahren zu erteilen. soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung Die beim Landratsamt Bamberg eingereichten Planunterlagen dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben wer- liegen in der Zeit vom 13. April 2015 bis zum 12. Mai 2015 den. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für während der Dienststunden zur Einsichtnahme beim Markt Hei- die übrigen Beteiligten beigefügt werden. ligenstadt aus. gez. Dipl.-Ing. Hepple, Ltd. Baudirektor Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schrift- lich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Bamberg, Lud- II. Hinweise zum Flurbereinigungsbeschluss wigstraße 23, Zimmer H 322, oder beim Markt Heiligenstadt 1. Öffentliche Bekanntmachung des Flurbereinigungsbe- Einwendungen gegen den Plan erheben. Mit Ablauf der Ein- schlusses wendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die Dieser Beschluss mit den Hinweisen zum Flurbereinigungs- nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (Art. 69 beschluss wird von den Gemeinden Aufseß, Plankenfels und Satz 2 BayWG i.V.m. Art. 73 Abs. 4 Sätze 3 und 4 des Baye- Königsfeld, den Märkten Heiligenstadt i.Ofr. und Wiesent- rischen Verwaltungsverfahrensgesetzes –BayVwVfG-). tal sowie den Städten Hollfeld und Waischenfeld öffentlich Über rechtzeitig erhobene Bedenken und Anregungen findet bekannt gemacht (§ 6 Abs. 2, § 110 FlurbG, Art. 27 Abs. 2, Art. ein Erörterungstermin statt. 26 Abs. 2 Gemeindeordnung - GO -). Bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin Eine Ausfertigung des Beschlusses mit seiner Begründung kann auch ohne ihn verhandelt werden. Wenn mehr als 50 und den Hinweisen zum Flurbereinigungsbeschluss sowie ein Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzunehmen sind, Abdruck der Gebietskarte liegen im Haus der Gemeinde in Auf- können Personen, die Bedenken erhoben haben, von dem seß, in den Rathäusern in Heiligenstadt und Waischenfeld und Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benach- in den Geschäftsstellen der Verwaltungsgemeinschaften Holl- richtigt werden. Ferner kann in diesem Fall die Zustellung feld und Steinfeld zwei Wochen lang nach dem ersten Tag der der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche öffentlichen Bekanntmachung zur Einsichtnahme für die Beteili- Bekanntmachung ersetzt werden. gten aus (§ 6 Abs. 3, § 115 Abs. 1 FlurbG). Landratsamt Bamberg Der Flurbereinigungsbeschluss und die Gebietskarte können gez. Wolf, Reg.-Inspektor innerhalb von drei Monaten nach dem Datum des Flurberei- nigungsbeschlusses auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken unter dem Link „Anord- nung“ eingesehen werden. (http://www.ale-oberfranken.bayern. Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken de/service/) 2. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte Flurneuordnung Aufseß Rechte, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, sind innerhalb von drei Gemeinde Aufseß, Landkreis Bayreuth Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntma- I. Flurbereinigungsbeschluss chung beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken anzu- 1. Anordnung der Flurbereinigung melden. Nach §§ 1, 4, 37 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - wird Werden Rechte erst nach Ablauf der Frist angemeldet oder die Flurbereinigung Aufseß angeordnet. nachgewiesen, so kann das Amt für Ländliche Entwicklung Die Anordnung gilt für das vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen Oberfranken festgestellte Verfahrensgebiet. Die Begrenzung gelten lassen (§ 14 FlurbG). des Verfahrensgebietes ist in der anliegenden Gebietskarte 3. Aufforderung zur Grundbuchberichtigung M=1:5000, die Bestandteil des entscheidenden Teils dieses Die Angaben über Rechtsverhältnisse an den Grundstücken Beschlusses ist, dargestellt. im Verfahrensgebiet erholt das Amt für Ländliche Entwicklung Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grund- Oberfranken aus dem Grundbuch. Um Nachteile zu vermeiden, stücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbaube- wird dringend empfohlen, die Eintragungen im Grundbuch zu rechtigten sind Teilnehmer am Verfahren (§ 10 Nr. 1 FlurbG). überprüfen und erforderliche Berichtigungen zu beantragen. Die Teilnehmer bilden die Teilnehmergemeinschaft. Die Teil- Dazu genügt es in der Regel, den Grundbuchämtern die ent- nehmergemeinschaft entsteht mit dem Flurbereinigungsbe- sprechenden Urkunden wie Erbschein, Erbvertrag, Testament, schluss und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (§ 16 Zuschlagsbeschluss oder Enteignungsbeschluss vorzulegen. FlurbG), die den Namen Teilnehmergemeinschaft Aufseß führt Grundbucheinsicht und Auskünfte sind gebührenfrei. Für und ihren Sitz in Aufseß hat. Sie steht unter der Aufsicht des die Berichtigung des Grundbuchs sind in bestimmten Fällen Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken. gebührenrechtliche Vergünstigungen vorgesehen. Heiligenstadt - 3 - Nr. 7/15 4. Zeitweilige Einschränkungen des Eigentums 2. Wahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stellver- 4.1 Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses bis zur Unan- treter fechtbarkeit des Flurbereinigungsplans gelten folgende Ein- 3. Allgemeine Aussprache schränkungen: Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. a) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- Er soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Verfahren besit- mung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken nur zen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teil- Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsge- nehmer an der Wahl des Vorstandes beteiligen. mäßen Wirtschaftsbetrieb gehören (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG). Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat die Zahl Eine Änderung in der Nutzungsart liegt z. B. vor, wenn landwirt- der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stell- schaftlich genutzte Flächen aufgeforstet werden. vertreter auf je 6 festgesetzt. b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen, Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte kann Kies-, Sand- oder Lehmgruben u. ä. Anlagen dürfen nur mit somit als Mitglied und Stellvertreter insgesamt 12 Personen in Zustimmung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken den Vorstand wählen. errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt wer- den (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). Um eine angemessene Vertretung der einzelnen Ortschaften Sind entgegen den Bestimmungen nach a) und b) Änderungen sicherzustellen, wurde durch das Amt für Ländliche Entwick- vorgenommen oder Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, lung Oberfranken für die gruppenmäßige Zusammensetzung so können diese im Verfahren unberücksichtigt bleiben. Das des Vorstandes bestimmt, dass im Verfahren je 4 Vorstands- Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken kann den früheren mitglieder und Stellvertreter die Ortschaft Aufseß oder Oberauf- Zustand auf Kosten des betreffenden Beteiligten wieder her- seß je 2 Vorstandsmitglieder und Stellvertreter die Ortschaft stellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist (§ 34 Heckenhof vertreten. Abs. 2 FlurbG). Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grund- einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur stücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbe- 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemein- sondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht schaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich beeinträchtigt werden, mit Zustimmung des Amtes für Länd- gemeinschaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so liche Entwicklung Oberfranken beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 müssen sie von der Wahl ausgeschlossen werden. Nr. 3 FlurbG). Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmäch- Bei Verstößen gegen diese Vorschrift kann das Amt für Länd- tigte haben sich in der Versammlung durch eine schriftliche liche Entwicklung Oberfranken Ersatzpflanzungen auf Kosten Vollmacht auszuweisen. des Veranlassers vornehmen lassen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Zu beachten ist jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahl- 4.2 Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses bis zur Ausfüh- termin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme rungsanordnung bedürfen Holzeinschläge in Waldgrundstü- hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die cken, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaf- nicht selbst in der Wahlversammlung anwesend sein können, tung übersteigen, der Zustimmung des Amts für Ländliche werden daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die Entwicklung Oberfranken. Diese wird nur im Einvernehmen nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. mit der unteren Forstbehörde erteilt (§ 85 Nr. 5 FlurbG, Art. 16 Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellver- des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes treter werden von den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern -AGFlurbG-). oder Bevollmächtigten gewählt. Gewählt sind diejenigen, die Sind Holzeinschläge ohne Zustimmung vorgenommen worden, die meisten Stimmen erhalten. kann das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken anord- nen, dass die abgeholzte oder verlichtete Fläche nach den Bamberg, 25.03.2015 Weisungen der Forstaufsichtsbehörde wieder ordnungsgemäß gez. Winkler, Ltd. Baudirektor in Bestand gebracht wird (§ 85 Nr. 6 FlurbG). 4.3 Zuwiderhandlungen gegen die nach 4.1 und 4.2 getrof- fenen Anordnungen sind ordnungswidrig (§ 154 Abs. 1 FlurbG). Ordnungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße bis zu tau- send Euro geahndet werden. Im Übrigen gelten die Bestim- mungen des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten -OWiG-. Informationen 5. Informationsschriften der Gemeindeverwaltung Informationen zum Verfahren sind in der Broschüre „Informa- tionskompendium“ zusammengestellt. Die Broschüre wird für alle Teilnehmer und interessierte Bürger im Haus der Gemeinde 16. Umwelttag in Aufseß und in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemein- schaft Hollfeld kostenlos bereitgehalten. Viele große und kleine Helfer kamen zum 16. Umwelttag Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder Sehr erfreulich war die große Anzahl der Helfer für den dies- und ihrer Stellvertreter jährigen „Frühjahrsputz“ in der gesamten Marktgemeinde Hei- ligenstadt. (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, Art. Im Wertstoffhof in Heiligenstadt und auf dem Kompostplatz in 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Zoggendorf herrschte bis zum Nachmittag Hochbetrieb. Es Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG) wurden wieder große Mengen an Müll eingesammelt und ange- Bekanntmachung und Ladung liefert. Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Flurneuordnung Auf- Wie jedes Jahr beteiligten sich die Feuerwehren, ein fleißiger seß gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Trupp Lösch-Schnecken und die Kinder aus dem Kinderhaus Erbbauberechtigten werden hiermit zur Teilnehmerversamm- Seigelstein sammelten eifrig mit. lung geladen. In folgenden Ortschaften wurde tatkräftig gesammelt: Brunn, Diese findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Ent- Burggrub, Herzogenreuth, Kalteneggolsfeld, Leidingshof, wicklung Neudorf, Oberleinleiter, Oberngrub, Teuchatz, Tiefenpölz, Tra- Oberfranken statt am Dienstag, 28.04.2015 um 19:00 Uhr. indorf, Veilbronn, Zoggendorf. Ort: Feuerwehrhaus, Schulstraße 145, Aufseß. 2. Bürgermeister Hans Göller bedankte sich bei allen Helfern Tagesordnung aus Heiligenstadt und den Ortschaften, besonders bei der 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmer- Jugend und den vielen Kindern für die aktive Hilfe an diesem gemeinschaft und des Wahlverfahrens Tag. Heiligenstadt - 4 - Nr. 7/15 7.30 Teuchatz 7.35 Burggrub 7.40 Oberngrub 7.45 Kalteneggolsfeld 7.49 An Schule Heiligenstadt

Informationen zum neuen Personalausweis sowie zu Ausweis- und Reisedokumenten In Deutschland herrscht Ausweispflicht. Das bedeutet, dass jeder Deutsche, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen muss. Der Personalausweis reicht für Reisen innerhalb der Europäischen Die „heiligen“ Stadtschnecken sammelten mit großem Einsatz Union (EU) aus. Für Kinder ist neben einem Personalausweis an versch. Orten. Sie lösten die verlorene Wette von der Prunk- oder Reisepass auch die Ausstellung eines Kinderreisepasses sitzung ein. möglich. In vielen Ländern außerhalb der EU wird hingegen bei der Einreise ein Reisepass oder ein Visum gefordert. Bitte erfra- gen Sie rechtzeitig in Ihrem Reisebüro, welches Dokument Sie für die Einreise in Ihr Urlaubsland benötigen.

Der Personalausweis Der Antrag muss persönlich gestellt werden. Eine Vertretung ist nicht möglich. Ein biometrietaugliches Passbild ist vorzulegen. Die Aufnahme der Fingerabdrücke erfolgt freiwillig. Das Perso- nalausweisgesetz sieht vor, dass Antragsteller diese Erklärung schriftlich abgeben müssen. Die neue Funktion des elektro- nischen Identitätsnachweises ist eine der wesentlichen Inno- vationen beim neuen Personalausweis. Die Bürger erhalten bei der Antragstellung das nötige Informationsmaterial. Nach der Produktion des ePA erhält der Antragsteller vom Ausweisher- steller einen sogenannten PIN-Brief mit einer 5-stelligen Num- mer, die benötigt wird, um nach Aushändigung des Ausweises sich vor der erstmaligen Nutzung des elektronischen Identitäts- nachweises eine neue, nur ihm bekannte 6-stellige PIN-Num- In Oberleinleiter wurden für die- mer setzen zu können. Dieser Brief wird auch eine PUK-Num- sen Aktionstag drei Bäume mer enthalten, diese wird benötigt um die Blockierung der PIN gepflanzt. nach dreimaliger Falscheingabe aufzuheben. Mit einem Sperr- Mit beteiligt waren: die Jagd- kennwort besteht die Möglichkeit die eID-Funktion sperren zu pächter Christian und Markus lassen. Das ist erforderlich, wenn der Personalausweis gestoh- Schlee aus Ebermannstadt, Jens len wird oder anderweitig abhanden kommt. Lämmlein aus Wüstenstein und Personen unter 16 Jahren bedürfen für die Beantragung eines 2. Bgm. Hans Göller. Personalausweises der Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. Unter folgendem Link erhalben Sie ausführliche Informationen zum neuen elektronischen Personalausweis. http://www.Personalausweisportal.de Übersicht des Bundesinnenministeriums über die Gebührenre- gelungen zum neuen Personalausweis: - Antragsteller ab 24 Jahre 28,80 Euro - Antragsteller unter 24 Jahre 22,80 Euro - Vorläufiger Personalausweis 10,00 Euro Erneuerung der Kreisstraße BA 13 - Erstmaliges Aktivieren bzw. Deaktivieren der Online-Aus- Der Landkreis Bamberg beabsichtigt, die Kreisstraße BA 13 weisfunktion bei der Ausgabe oder bei Vollendung des von Teuchatz nach Oberngrub auf einer Länge von ca. 2 km 16. Lebensjahres gebührenfrei zu erneuern. - Nachträgliches Aktivieren der Online- Der Straßenbelag soll abgefräst und 2-lagig eine Oberbauver- stärkung vorgenommen werden. Ausweisfunktion 6,00 Euro Die Bauarbeiten werden bereits in der Zeit vom 09.04. – - Ändern der PIN-Nummer im Bürgerbüro 6,00 Euro 30.04.2015 durchgeführt. Während dieser Zeit ist eine Vollsper- - Ändern der Anschrift bei Umzügen gebührenfrei rung erforderlich. - Sperren der Online-Ausweisfunktion (bei Verlust des PA) gebührenfrei - Entsperren der Online-Ausweisfunktion 6,00 Euro Busfahrplanänderung eReisepass: für die Schülerbeförderung der Grundschule Heiligenstadt für Personen jeden Alters. während der Straßensperrung: Persönlich beantragen (Vertretung ist nicht möglich) und 1 Linie 2: Passbild (biometrietauglich). Seit dem 01.11.2007 muss jeder 7.02 Geisdorf Bürger zur Beantragung eines Reisepasses Fingerabdrücke 7.05 Herzogenreuth abgeben. Dies gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren. 7.08 Lindach Kosten: 7.11 Tiefenpölz 37,50 Euro bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres, Gültigkeit: 7.13 Heroldsmühle 6 Jahre 7.15 Oberleinleiter 59,00 Euro ab dem 24. Lebensjahr: Gültigkeit: 10 Jahre 7.23 AN SCHULE Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 bis 3 Wochen. Heiligenstadt - 5 - Nr. 7/15 Express-Reisepass: Bürgerbusfahrer gesucht!! Bearbeitungszeit innerhalb von 3 Werktagen. Unser Bürgerbus fährt zwei Mal in der Woche seine Tour Voraussetzungen wie beim eReisepass durchs ganze Gemeindegebiet. Viele Bürger nutzen diese Kosten: 59,00 €/37,50 € zzgl. Express-Gebühr in Höhe von Möglichkeit der Mobilität. 32,00 Euro Zur Zeit sind drei Fahrer mit viel Idealismus und Freundlichkeit Kinderreisepass: dabei. für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres Damit das so weiter gehen kann, suchen wir ehrenamtliche Gültigkeitsdauer: 6 Jahre Fahrer für unseren Bürgerbus. Kosten: 13 Euro Haben Sie Interesse unseren Bürgerbus zu fahren? Persönliche Beantragung mit Passbild (biometrietauglich) Wenn ja, dann melden Sie sich bitte im Bürgerbüro, Hauptstr. 21. Vorläufiger Personalausweis: Dort erfahren Sie dann Weiteres. Persönlich beantragen, 1 Passbild, Kosten: 10 Euro Gültigkeit: 3 Monate Vorläufiger Reisepass: 60 plus - Senioreninitiative In besonders dringenden Fällen kann kurzfristig ein vorläufiger Markt Heiligenstadt Reisepass ausgestellt werden. Gültigkeit: 1 Jahr, Kosten: 26 Euro Spiele- und Schafkopfnachmittag Die anfallenden Gebühren sind bei der Antragstellung zu Der nächste Treff findet entrichten. am Mittwoch, 22.04.2015 von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, Hauptstraße im Hotel Heiligenstadter Hof statt. 21 oder unter der Telefon-Nr. 09198 929930. Einladung zur Veranstaltung 60 plus am Dienstag, 14.04.2015 um 14.00 Uhr Bürgermeistersprechstunde im Hotel Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag Vom gemeinsamen der vielen Religionen ab 14.00 Uhr im Rathaus statt. Pastor i.R., Gotthard Pohl Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. Veranstaltungsende: ca. 16.00 Uhr Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich Alle Senioren sind herzlich eingeladen. auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.

Sprechstunden Förster Esslinger Deutsche Rentenversicherung Nordbayern An folgenden Terminen finden Sprechstunden statt: Sprechtag in Heiligenstadt Donnerstag, 09.04.2015 und Der nächste Termin ist Donnerstag, 23.04.2015 am Donnerstag, 07.05.2015 von 13:30 bis 15:30 Uhr jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerbüro, Hauptstraße 21 in Heiligenstadt. im Rathaus Heiligenstadt, Zimmer Nr. 3 (Erdgeschoss) Weitere Informationen erhalten Sie unter: Sie können ihn, in dieser Zeit unter der Telefon-Nr. 09198 / 92 www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de oder 99 24 telefonisch erreichen. kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgertele- fon unter der Ruf-Nr.: 0800/100048018. Achtung: Dieser Termin ist ausschließlich zur Rentenbera- Wertstoffhof in Heiligenstadt tung, nicht für Rentenanträge! Öffnungszeiten Dienstag ...... 14:00 bis 17:00 Uhr Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss Samstag ...... 09:00 bis 12:00 Uhr Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am Falls Sie noch Fragen haben wenden Sie sich bitte an Herrn Mittwoch, 22. April 2015. Rickauer unter der Telefon-Nr. 09198 1477 oder 0174 7087732. Annahmeschluss für Textbeiträge ist am Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen. Montag, 13. April 2015 bei der Gemeindeverwaltung im Bürgerbüro oder per E-Mail an: [email protected]. Müllabfuhr Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte Mittwoch, 08.04. - Anmeldeschluss für Sperrmüllsammlung nicht mehr berücksichtigt werden. Donnerstag, 09.04. - Biotonne Dienstag, 14.04. - Gelber Sack Mittwoch, 15.04. - Restmülltonne Mittwoch, 22.04. - Biotonne

Bürgerbus des Markt Heiligenstadt Sie müssen einkaufen oder zum Arzt oder wollen einfach mal einen Besuch bei Freunden machen? Kommen Sie und fahren Sie mit dem Bürgerbus. Fahrpläne erhalten Sie im Bürgerbüro. Der Bus fährt jeden Dienstag und Donnerstag für Sie. Das Bürgerbus-Team freut sich auf Ihre Mitfahrt. Heiligenstadt - 6 - Nr. 7/15

ÖffNUNGSzEiTEN UND wichTiGE RUfNUmmErN

Markt Heiligenstadt i. OFr. Bürgerbüro www.markt-heiligenstadt.de Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt Vermittlung 09198 / 9299-0 Frau Schick ...... 9299-30 Telefax 09198 / 9299-40 Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro, Jagd- und Fischereiwesen, Land- und Forstwirtschaft E-Mail: [email protected] Parteiverkehr Frau Schmidthammer...... 9299-31 Öffnungszeiten Rathaus, Marktplatz 20 Bürgerbus, Müllabfuhr, Schülerbeförderung, Schule und Kindergarten, Montag - Freitag...... 7.30 Uhr - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag ...... 13.00 Uhr - 16.45 Uhr Frau Hofknecht ...... 9299-32 Donnerstag ...... 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Standesamt, Friedhof, Rentenversicherung Öffnungszeiten Bürgerbüro, Hauptstraße 21 E-Mail: [email protected] Montag - Freitag...... 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Frau Hofmann ...... 9299-33 Montag, Dienstag, Mittwoch...... 13.00 Uhr - 16.45 Uhr Märkte, Feuerwehren, Tourismus, Mitteilungsblatt, Bele- Donnerstag ...... 13.00 Uhr - 17.45 Uhr gung Oertelscheune und Pavillon, Gewerbeamt E-Mail: [email protected] Bauhof Traindorf (zu erreichen von 9.00 - 9.30 Uhr) . 1620 Wichtige Rufnummern Wasserwart und Klärwärter sind zu erreichen unter 9299-21. Rathaus Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: 1. Bürgermeister Krämer ...... 9299-0 Grundschule Heiligenstadt ...... 297 E-Mail: [email protected] Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 Frau Hartl ...... 9299-10 Bücherei ...... 998446 Evang. Kirche ...... 332 Sekretariat Bürgermeister Kath. Kirche ...... 324 E-Mail: [email protected] Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 Herr Schmidt ...... 9299-20 Apotheke ...... 998844 Geschäftsleiter, Leiter Bauamt, Beitragsrecht, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Ärzte: Dr. Landendörfer ...... 9282-0 Satzungsrecht, Wahlen Dr. Schöppner ...... 1213 E-Mail: [email protected] Zahnärzte Drs. Dinse ...... 798 Frau Urschlechter ...... 9299-21 Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 Sekretariat Geschäftsleiter, Bauverwaltung E-Mail: [email protected] Weitere wichtige Telefonnummern: Landratsamt Bamberg ...... 0951/85-0 Frau Göller ...... 9299-22 Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Personalamt Polizei-Notruf ...... 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr ...... 112 Frau Loskarn ...... 9299-23 Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuer- Straßenverkehr; Hompage wehr E-Mail: [email protected] ...... 112 Frau Reinhard ...... 9299-24 Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl Telefonzentrale, Info Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl E-Mail: [email protected] Bayernwerk Frau Nüßlein ...... 9299-13 Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 Mahnungen und Vollstreckungen, Kasse Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 E-Mail: [email protected] Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) . 0180/2192081* Frau Leicht ...... 9299-14 Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 Steuern, Wasser- und Kanalgebühren, Pachten, ...... Fax: 0941/28003312 Abwasserabgabe Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) .. 0871/96560010 E-Mail: [email protected] ...... Fax: 0871/96560148 Frau Dicker ...... 9299-15 * 6 Cent pro Anruf oder Fax aus dem deutschen Festnetz Kämmerin ** Diese Gespräche werden aufgezeichnet E-Mail: [email protected] Förster Herr Esslinger Frau Schmeußer ...... 9299-16 Joachim Esslinger ...... 09542 / 7733-135 Leiterin Kasse, Buchhaltung Mobil: ...... ………………….. 0160 / 9075 9378 E-Mail: [email protected] [email protected] Heiligenstadt - 7 - Nr. 7/15 Klima- und Energieagentur Bamberg LED-Leuchtmittel-Koffer zum Testen Bereitschaftsdienste Mit der voranschreitenden Entwicklung der LED-Technologie steht eine höchst energieeffiziente Beleuchtungstechnologie zur Verfügung, bei der es sich lohnt, sie auszuprobieren. Daher Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern hat die Klima- und Energieagentur Bamberg mit Unterstützung Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- des Media Marktes Bamberg- Testkoffer mit verschie- malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- denen LED-Lampen zusammengestellt. vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. Sie haben die Möglichkeit den LED-Muster-Koffer bei der Gemeindeverwaltung auszuleihen, um diesen im heimischen Haushalt ausprobieren und testen zu können. zahnärztlicher Notdienst Sie können sich im Bürgerbüro den Koffer reservieren las- Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr sen und zum Testen mit nach Hause nehmen. sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter 0800/6649289. April 11. und 12.: Dr. Miltenberger Gerhard Kindergartennachrichten 18. und 19.: ZA Laucke Rainer 25. und 26.: Dr. Linke Reinhard Nachrichten aus dem Haus für Kinder „Schneckenhaus“ Ostereiersuche bei Tabea Leinleitertal

Verkehrsamtsnachrichten

Mach mit Nordic Walking Treffpunkt: Parkplatz vor dem Flurbereinigungsfelsen (zwi- schen Heiligenstadt und Stücht) immer mittwochs um 18:00 Uhr Tourlänge: ca. 4,1 km Alle die mitlaufen wollen, sind herzlich willkommen. Nordic-Walking-Freunde Markt Heiligenstadt i. OFr.

Nachrichten anderer Die Kinder vom Schneckenhaus verbrachten eine schöne Zeit Stellen und Behörden beim Tabea Leinleitertal Familienzentrum in Heiligenstadt. Nach einer langen Wanderung von einem Berg zum anderen wurden Zentrum Bayern Familie und Soziales die Kinder von einigen Bewohnern und Mitarbeitern herzlich empfangen. Die Kinder gaben ein Osterlied über den Osterha- Außensprechtage sen zum Besten und durften dann auf dem Gelände viele bunte Osternester suchen, die fleißige Häschen dort versteckt hatten. am Dienstag, 05.05.2015 von 09:00 bis 16:00 Uhr Sowohl die Bewohner als auch die Kinder verbrachten eine Bibliothek des Rathauses Bamberg, Maxplatz 3 tolle Zeit miteinander und stimmten sich miteinander auf die Außerdem erreichen Sie das ZBFS unter der Rufnummer bevorstehende Osterzeit ein. Vielen dank an die Verantwort- 0921/605-1. lichen für diese Begegnungsmöglichkeit.

Energieberatungstermine der Stadt und des Landkreises Bamberg Schulnachrichten Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energie- beratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus Gründen der Terminplanung eine telefonische Anmeldung Staatliche Gesamtschule Hollfeld erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchentlichen Wech- Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2015/2016 sel in den Räumen des Landratsamtes in der Ludwigstraße 23, Zimmer-Nr. 234 bzw. im Umweltamt der Stadt Bamberg, Muß- Für Schüler(innen), die nicht zum Schulsprengel der Gesamt- straße 28, Zimmer-Nr. 104, statt. schule Hollfeld gehören, findet die Anmeldung im Zeitraum Anmeldung bei der Stadt Bamberg unter 0951 87-1724 und von Montag, 11. Mai 2015 bis Mittwoch, 13. Mai 2015 Anmeldung beim Landratsamt Bamberg unter 0951 85-554. jeweils von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Freitag, 15. Mai 2015 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Termine 2015: am Sekretariat der Gesamtschule Hollfeld statt. Mittwoch, 08.04. keine Beratung Voraussetzung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 ist Mittwoch, 15.04. Stadt Bamberg nach § 5 der Schulordnung für die Schulen besonderer Art Mittwoch, 22.04. Landkreis Bamberg (BesASO) der erfolgreiche Besuch der Jahrgangsstufe 4 einer Mittwoch, 29.04. Stadt Bamberg Grundschule. Heiligenstadt - 8 - Nr. 7/15 Bei der Anmeldung sind eine Geburtsurkunde, das Übertritts- zeugnis der abgebenden Grundschule im Original vorzulegen. Alleinerziehende mit alleinigem Sorgerecht legen bitte den Sor- gerechtsbeschluss vor. Bei gemeinsamen Sorgerecht ist bei Alleinerziehenden die schriftliche Einverständniserklärung des Kirchliche Nachrichten weiteren Erziehungsberechtigten zur Anmeldung erforderlich. Für Schüler aus dem Landkreis Bayreuth, die mit der OVF-Linie Kath. Pfarrei Heiligenstadt-Burggrub fahren, sind bitte ein Passbild für den VGN-Pass und der Onli- neausdruck* des Erfassungsbogens für den Fahrausweis mit- Montag, 06.04. zubringen. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Burggrub Für Schüler(innen), die im Sprengel der Gesamtschule Holl- 14:00 Uhr Tauffeier, Heiligenstadt feld wohnen, erfolgt die Anmeldung über Anmeldebogen, die Dienstag, 07.04. an der jeweiligen Grundschule von den Klassenleitern in den 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Heiligenstadt Klassen mit dem Übertrittszeugnis verteilt werden. Die Rück- gabe der Bogen erfolgt bis spätestens 12.05.2015 wieder über Freitag, 10.04. die Klassenleitung der besuchten Schule. 15:30 Uhr Eucharistiefeier, Tabea Leinleitertal * www.landkreis-bayreuth.de/schulweg Samstag, 11.04. gez. Christiana Scharfenberg, Oberstudiendirektorin 18:00 Uhr Vorabendmesse, Burggrub Sonntag, 12.04. 10:00 Uhr Wortgottesdienst, Heiligenstadt Dienstag, 14.04. 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Gemeindebücherei Sonntag, 19.04. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zur Erstkommunion, Heili- genstadt Öffnungszeiten 14:30 Uhr Eucharistische Dankandacht, Heiligenstadt Montag ...... 17:00 bis 19:00 Uhr Freitag, 24.04. Donnerstag ...... 16:00 bis 18:00 Uhr 15:30 Uhr Eucharistiefeier, Tabea Leinleitertal Freitag ...... 9:30 bis 11:30 Uhr Sonntag ...... 10:30 bis 11:30 Uhr Sonntag, 26.04. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Die Bücherei ist am Weißen Sonntag, 12.04.2015 geschlos- sen. Kath. Pfarrei Tiefenpölz Montag, 06.04. 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz Volkshochschule Donnerstag, 09.04. 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Oberngrub Sonntag, 12.04. Volkshochschule Heiligenstadt 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion, Tiefenpölz Pilates 14:30 Uhr Eucharistische Dankandacht, Tiefenpölz Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Becken- Montag, 13.04. boden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, bei dem vor allem die 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen Donnerstag, 16.04. angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Kör- 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Herzogenreuth perhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Freitag, 17.04. Atmung. 08:00 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz Bei genügender Teilnehmerzahl kann ein weiterer Kurs „Pila- Sonntag, 19.04. tes“ stattfinden. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz Dauer: 10 x 1 Std. = 27,00 Euro Montag, 20.04. Beginn: Donnerstag, 16. April 2015, 18:45 – 19:45 Uhr in der 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz Oertelscheune Donnerstag, 23.04. 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Kalteneggolsfeld Gymnastik für Damen Sonntag, 26.04. Beginn: Dienstag, 24.03.15, 19:30 – 20:30 Uhr, Oertelscheune 08:30 Uhr Wortgottesdienst, Tiefenpölz Kosten für 15 x 1 Std. = 40,50 Euro 08:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patronatstag, Oberngrub Kursleiterin: Frau Weidner

Fitnessgymnastik für Damen informationen und Veranstaltungen Beginn: Montag, 16.03.15, 19:00 – 20:00 Uhr, Turnhalle GS Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) Kosten für 15 x 1 Std. = 40,50 Euro Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priori- Kursleiterin: Frau Rinck tät“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die aus- gewiesenen Bürozeiten beachten. Das Pfarramt ist in der Regel Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen! immer Dienstagnachmittag ab 14:00 Uhr und Donnerstagvor- Anmeldungen zu allen Kursen sind noch möglich. mittag ab 08:30 Uhr besetzt. Nach Möglichkeit sind Anfragen Wer Interesse hat, möchte sich bitte umgehend melden: per Email zu empfehlen (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bam- Tel. 09198 216 452 oder unter [email protected] berg.de). Heiligenstadt - 9 - Nr. 7/15 Nächste Tauftermine TP/HS Samstag, 18.04. (02.05./03.05., 14:00/11:15, TP/HS) 09:30 Uhr Frauentag in der Christuskirche mit Margitta Die nächsten Taufmöglichkeiten in den Pfarreien Heiligenstadt- Rosenbaum Burggrub und Tiefenpölz bestehen wie folgt: am Samstag, den „Vom Leben überholt - bei Jesus in der Seel- 2. Mai 2015, um 14:00 Uhr in Tiefenpölz und am Sonntag, den sorge“ 3. Mai 2015, um 11:15 Uhr in Heiligenstadt. Anmeldungen bitte rechtzeitig im Pfarramt. Sonntag, 19.04. 09:00 Uhr Gebet am Sonntag Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) 09:30 Uhr Gottesdienst Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- Montag, 20.04. zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. 19:30 Uhr Chorprobe Gemischter Chor Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Beteili- Mittwoch, 22.04. gten an einer Festivität sinnvoll. 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch Beerdigungen (HS/TP) 19:30 Uhr Bibelgespräch Wer den Termin für eine Beerdigung vereinbaren möchte, wenn Herr Pfarrer Kaiser nicht persönlich vor Ort ist (z. B. auswärtige Termine, freier Tag, d. h. meistens Montag), kann sich an die Mesnerleute Pickel aus Tiefenpölz wenden (Tel.: 0 91 98 / 89 44). GGf. kann auch Herr Mesner Freitag weiter helfen (Tel.: 0 91 98 / 7 32). Kath. Pfarramt geschlossen (07.04., HS) Veranstaltungskalender Freie Tage Pfarrer Kaiser (07.-09.04., HS/TP) April Herr Pfarrer Kaiser hält von Dienstag, den 7. April, bis Donners- tag, den 9. April 2015, freie Tage. In seelsorgerischen Notfällen 04. - 11.04. Ostermarkt mit Bauernmarkt auf dem Marktplatz steht Herr Pfarrer Seel in zur Verfügung (Tel.: 0 95 in Heiligenstadt 45 / 74 54). 18.04. Mannschaftsschafkopfrennen des SC Heiligen- Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle stadt im Sportheim Heiligenstadt Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den 21.04. Vortrag: Therapiemöglichkeiten bei Demenz im Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. Foyer Tabea Leinleitertal 26.04. Kirchweih in Oberngrub 26.04. Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz in Heiligenstadt 28.04. Vortrag: Ernährungsirrtümer, Nahrungsergän- Evang. Kirchengemeinde Heiligenstadt zungsmittel und Light-Produkte - Was ist wirklich Samstag, 11.04. gut für mich? im Foyer Tabea Leinleitertal 14.00 Uhr Konfirmandenbeichte Sonntag, 12.04. 09.30 Uhr Festgottesdienst Konfirmation in Heiligenstadt Sonntag, 19.04. 09.30 Uhr Gottesdienst in Heiligenstadt Vereine und Verbände 09.30 Uhr Kindergottesdienst in Heiligenstadt Regelung während der Vakanzzeit: Gartenbauverein Heiligenstadt Vertreter für Pfarramt, Kirchenvorstand und Kindergarten: Jahreshauptversammlung Dekan Werner, Muggendorf, Tel. 09196/ 327 An alle Vereinsmitglieder! Vertreter für Kasualien (Trauungen, Beerdigungen): Bitte denken Sie an die Generalversammlung des Gartenbau- Pfr. Völkel, Aufseß, Tel. 09198/ 99 88 22 vereins Markt Heiligenstadt i. OFr. am Freitag, 10.04.2015 um Taufen bitte im Pfarramt anmelden, Tel. 332 19.30 Uhr im Heiligenstadter Hof statt.

Evangelisch-Freikirchliche DJK Teuchatz Gemeinde Heiligenstadt Christuskirche Spiele der Herrenmannschaft Mittwoch, 08.04. BA-B-Klasse 2: So., 12.04.2015 um 13.00 Uhr 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch DJK Teuchatz II : ASV Aufseß II Donnerstag, 09.04. BA Kreisklasse 2: So., 12.04.2015 um 15.00 Uhr 15:30 Uhr Bibelstunde DJK Teuchatz : ASV Aufseß Sonntag, 12.04. BA-B-Klasse 2: So., 19.04.2015 um 13.00 Uhr 09:00 Uhr Gebet am Sonntag FV Giech II : DJK Teuchatz II 09:30 Uhr Gottesdienst BA Kreisklasse 2: So., 19.04.2015 um 15.00 Uhr Montag, 13.04. FV Giech : DJK Teuchatz 19:30 Uhr Chorprobe Gemischter Chor Dienstag, 14.04. Spiele der Juniorenmannschaften 15:30 Uhr Themennachmittag mit Hilmar Wegschaider D-Junioren Gruppe: Fr., 10.04.2015 um 17.45 Uhr „Der Jakobsweg - ein geistlicher Wanderpfad durch die Jahrhunderte“ SG Prölsdorf/Untersteinbach/Geusfeld 2 : SG Heiligenstadt/ Dürrbrunn/Teuchatz 2 Mittwoch, 15.04. B-Junioren Gruppe: Fr., 10.04.2015 um 18.30 Uhr 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : DJK Don Bosco Bam- 19:30 Uhr Bibelgespräch berg 2 Donnerstag, 16.04. D-Junioren Gruppe: Sa., 11.04.2015 um 12.30 Uhr 15:30 Uhr Bibelstunde JFG Bamberg Süd 2 : SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz Heiligenstadt - 10 - Nr. 7/15 C-Junioren Gruppe: Sa., 11.04.2015 um 14.00 Uhr D-Junioren: Donnerstag, 16.04. um 18:30 Uhr SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : JFG Leitenbachtal 3 a. K. SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz 2 : SV 2 D-Junioren Kreispokal: Di., 14.04.2015 um 18.00 Uhr B-Junioren: Freitag, 17.04. um 18:30 Uhr SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : SV Ober-Unterharns- SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : TSV 1863 Schlüsselfeld bach D-Junioren: Samstag, 18.04. um 12:30 Uhr D-Junioren Gruppe: Do., 16.04.2015 um 18.30 Uhr SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : JFG Deichselbach-Reg- SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz 2 : SV Zapfendorf 2 nitzau 3 C-Junioren Gruppe: Fr., 17.04.2015 um 17.00 Uhr JFG Maintal Oberhaid 2 : SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz VdK Ortsverband Heiligenstadt F-Junioren Gruppe: Fr., 17.04.2015 um 17.30 Uhr FSV Freienfels-Krögelstein : DJK Teuchatz Wie bereits angekündigt, fährt unser Xaver E-Junioren Gruppe: Fr., 17.04.2015 um 17.30 Uhr vom 29.- 31.05.2015 in den Schwarzwald und den Elsass DJK Teuchatz : SpVgg 2 1. Tag: Abfahrt ca. 5 Uhr in Heiligenstadt, Mittagsaufenthalt u. B-Junioren Gruppe: Fr., 17.04.2015 um 18.00 Uhr Stadtbummel in Straßburg, dann fahren wir zum Komforthotel SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : TSV 1863 Schlüsselfeld Morada in Nordrach, Zimmerbezug und Abendessen. D-Junioren Gruppe: Sa., 18.04.2015 um 12.30 Uhr 2. Tag: Große Schwarzwaldrundfahrt, zu Beginn fahren wir SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : JFG Deichselbach-Reg- zu den Triberger Wasserfällen, den höchsten Wasserfällen nitzau 3 Deutschlands,entlang der sieben Fallstufen (163 m) erleben wir ein atemberaubendes Naturschauspiel. Weiter gehts nach B-Junioren Gruppe: Mi., 22.04.2015 um 18.30 Uhr Furtwangen, hier kann das Uhrenmuseum besichtigt wer- JFG Steigerwald 2 : SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz den. Die über 150-jährige Sammlung an Schwarzwalduhren vermittelt Geschichte u. Tradition des Schwarzwaldes. Durch wildromantische Täler fahren wir dann zum Titisee mit seiner Spiele der Frauenmannschaft berühmten Seestraße. Es besteht die Möglichkeit zur Boots- Kreisliga: So., 12.04.2015 um 10.30 Uhr fahrt oder einem Bummel. Danach fahren wir zum Hotel zurück, DJK Teuchatz : RSC Concordia Oberhaid Abendessen. Kreisliga: Sa., 18.04.2015 um 16.00 Uhr 3. Tag: Abreise nach dem Frühstück, Mittagsaufenthalt am TSV Plankenfeld : DJK Teuchatz Mummelsee, ca 14 Uhr Weiterfahrt in Richtung Heimat, Abend- essen in einem gemütlichen Lokal B-Juniorinnen Gruppe: Sa., 18.04.2015 um 16.00 Uhr Reisepreis p.P. im DZ: 195 € / EZ-Zuschlag 25 €, RSC Concordia Oberhaid : DJK Teuchatz bei Anmeldung 100 € Anzahlung Gültiger Personalausweis ist notwendig. Im Preis enthalten: Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaan- SC Markt Heiligenstadt lage, WC, 2x Übernachtung im Morada Komfort-Hotel mit reichhaltigen Mannschaftsschafkopfrennen „Fit-in-den-Tag-Frühstücks-Buffet“, 2x Abendessen als Buffet Zu unserem 6. Mannschaftsschafkopfrennen am Samstag, oder 3-Gang-Menü, Nutzung der hoteleigenen Einrichtungen 18.04.2015, Beginn: 19:30 Uhr laden wir alle Kartler recht nach Verfügbarkeit, Tagesausflug lt. Programm mit Reiselei- herzlich ein. Teilnehmen können Mannschaften mit jeweils 4 tung, Kurtaxe, 1x Brotzeit am Bus (Anreise). Spielern. Sonstige Leistungen (Eintritte, Schifffahrt, Mahlzeiten) sind Startgebühr 20,00 € je Mannschaft nicht im Preis enthalten! Jede Mannschaft erhält einen Preis. Witterungsbedingte Änderungen sind nicht auszuschließen. 1. Preis: Gutscheine im Wert von 150,00 € Mindesteilnehmerzahl: 35 Personen. In diesem Jahr zusätzlich ein Sonderpreis für den besten Ein- Anmeldung mit Anzahlung. ab sofort bei Xaver Roth zelkartler. Anmeldungen und Informationen bei Erwin Kraus, Tel. 09198/1544 oder 928013. Über Ihre Teilnahme freut sich der SCH. Sonstige Mitteilungen Spiele der beiden Herrenmannschaften Tabea Leinleitertal B-Klasse: Sonntag, 12.04. um 13:00 Uhr SC Markt Heiligenstadt II : SV Weichendorf II Veranstaltungen Kreisklasse: Sonntag, 12.04. um 15:00 Uhr Vortragsreihe „Demenz“ SC Markt Heiligenstadt : SV Weichendorf 21.04.2015 „Therapiemöglichkeiten bei Demenz“ B-Klasse: Sonntag, 19.04. um 13:00 Uhr Vortragsreihe „Ernährung“ ASV Aufseß II : SC Markt Heiligenstadt II 28.04.2015 „Ernährungsirrtümer, Nahrungsergänzungsmittel Kreisklasse: Sonntag, 19.04. um 15:00 Uhr und Light-Produkte - was ist wirklich gut für mich?“ ASV Aufseß : SC Markt Heiligenstadt Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das Foyer in unserem Pflegezentrum um 19:00 Uhr. Spiele der Juniorenmannschaften B-Junioren: Freitag, 10.04. um 18:30 Uhr SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : DJK Don Bosco Bam- berg 2 F-Junioren: Samstag, 11.04. um 10:30 Uhr SpVgg Dürrbrunn : FC Thuisbrunn D-Junioren Kreispokal: Dienstag, 14.04. um 18:00 Uhr 14 ha Ackerland Gemarkung Brunn/Heiligenstadt ab SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : SV Ober-Unterharns- 01.10.2015 zu verpachten. Angebote senden Sie bitte un- bach ter Chiffre-Nr. 094/2015 an den Verlag L. Wittich KG, PF C-Junioren: Mittwoch, 15.04. um 19:00 Uhr 223, 91292 Forchheim. SG Heiligenstadt/Dürrbrunn/Teuchatz : JFG Leitenbachtal 3 a.K. Heiligenstadt - 11 - Nr. 7/15 / KW 14 Impressum Trapezbleche Mitteilungsblatt Sandwichbleche, Hochprofile, Wellbleche, Eternitplatten 1. und 2. Wahl Frankenbleche Stöhr, 91352 Schnaid 51 Markt Heiligenstadt i. OFr. www.frankenbleche-stöhr.de Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint Tel. 09543/4436874 · Fax 09543/4436875 vierzehntäglich jeweils mittwochs und wird kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Wir machen uns stark für Sie Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Helmut Krämer, Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Stahl in kreativen Händen Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von E 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Winzerstraße 4 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- [email protected] ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. BIKE Fahrschule TRUCK CAR Gerhard Rudroff Hollfeld - Königsfeld - Heiligenstadt

Ständig günstige CE und T-Ausbildung Top AusbildungWeiterbildungen für LKW- und Busfahrer Anmeldung jederzeit unter faire 09274 / 80412 oder 0178 / 3023080 Preise

Baumschule PFISTNER Tel. 09543 9927 • Handy 0173 3889237 Geisfelder Str. 10 • 96129 Roßdorf am Forst Pflanzenverkauf direkt am Wohnhaus eigene Anzuchtsflächen Öffnungszeiten: Fr. 8.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 16.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Ziersträucher, Heckenpflanzen, Nadelgehölze Kugelbäume, Obstbäume, Schlingpflanzen Bodendecker, Bux versch. Formen u. v. m.

Burgklause Schloß Greifenstein ✧Gemütliche Jägerstube ✧ Idyllischer Biergarten ✧ Fränkische Brotzeiten ✧ hausgemachte Kuchen ✧ Urrädla und Krapfen ✧ HUPPENDORFER BIER Klausenkerwa 07.05.2015 – 11.05.2015 Öffnungszeiten Dienstag – Donnerstag ab 16 Uhr, Änderung möglich Freitag/Samstag ab 11 Uhr Sonntag Frühschoppen ab 10 Uhr Montag Ruhetag Auf Ihr Kommen freut sich Familie Neuner, Tel. 09198 9966899 Wer suchet, der findet! E-Mail: [email protected] / facebook.com

Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen Schwung! Heiligenstadt - 12 - Nr. 7/15 /KW 14 GESUNDHEIT ANZEIGE AUS IHRER APOTHEKE Nervöse nächtliche Unruhe Schlafstörungen Was oft dahinter steckt, was wirklich hilft Für den Körper ist er lebenswichtig – doch 30 Millionen Deutsche fi nden keinen Schlaf. Stundenlang wälzen sie sich in ihren Laken, und wenn sie endlich doch einschlafen, wachen sie wenig später wieder auf. Der permanente Schlafmangel stört Gesundheit und Wohlbefi nden. Ursache ist oft nervöse Unruhe, die durch Stress und psychische Belastungen entsteht Die Anzahl der Menschen, die Der Schutzstoff fehlt Schlafstörungen sind die Geißel unserer Zeit. Betroffene greifen in ihrer Not oft zum rezeptpfl ichtigen Schlafmittel. Da die Gefahr der Gewöhnung regelmäßig ein starkes Schlaf- Bei Schlafstörungen durch besteht, raten Experten dazu, die Ursache der Schlafl osigkeit zu bekämpfen mittel einnehmen, gibt den nervöse Unruhe fehlt uns Experten Anlass zur Sorge. GABA. GABA (Gamma-Amino- Der gesunde Schlaf kehrt dem Zu-Bett-Gehen entspan- Die Einnahme könne schnell buttersäure) ist der körperei- zurück nen für einen behaglichen in die Abhängigkeit führen, gene Nerven-Schutzstoff für Die Lioran®-Kapsel gibt den Schlaf. Auch bei Stress am die Wirkung ist eher betäu- den Stressabbau, der für na- besonderen Passionsblumen- Tag ist die Einnahme sinnvoll, bend und hält oft bis zum türliche innere Ausgeglichen- Extrakt bereits innerhalb von weil Lioran® Gelassenheit nächsten Vormittag an. Die heit sorgt. Es ist Lioran® die 30 Minuten frei und er begin- schenkt, ohne müde zu ma- wahre Ursache der Schlaf- Passionsblume, die den Kör- nt, seine entspannende, aus- chen. Lioran® (30 Kapseln störung wird nicht beseitigt: per anregt, wieder mehr GABA gleichende und angstlösende 9,79 Euro, rezeptfrei nur in die nervöse innere Unruhe. zur Verfügung zu stellen. Von Wirkung zu entfalten. So kehrt Apotheken) ist gut verträg- Das macht die Passionsblume, der Universität Würzburg wur- der gesunde, erholsame Schlaf lich, macht nicht abhängig, die vom Deutschen Bundes- de die Passionsblume schon zurück, weil die wahre Ursa- hat keine Wechselwirkungen institut für Arzneimittel speziell 2011 zur Arzneipflanze des che der Schlafstörung besei- mit anderen Arzneimitteln für die Behandlung nervöser Jahres gewählt, weil ihre Wir- tigt ist: die nervöse Unruhe. und die Einnahme ist zeitlich Unruhe zugelassen wurde. kung einfach einmalig ist. Zwei Kapseln eine Stunde vor nicht begrenzt. Bitterstoffe – erste Hilfe für eine gesunde Verdauung schmack auf der Zunge spü- ren, schütten Magen, Gallen- blase und Bauchspeicheldrüse Völlegefühl, reflexartig die so wichtigen Verdauungssäfte und -enzyme aus. Der Körper beginnt, die Nahrung zu verarbeiten, die Blähbauch, Leber nimmt verstärkt ihre Entgiftungsaufgabe wahr. Von der anderen Seite beseitigt Magendrücken das Gänsefingerkraut, von Se- Bitter im Mund ist dem Ma- den. Gut zu wissen: In der Apo- bastian Kneipp als „Krampf- gen gesund, besagt ein altes theke gibt es jetzt Gasteo® kraut“ geschätzt, unangenehme Sprichwort. Die moderne Wis- mit einem hohen Gehalt der Bauch- und Magenkrämpfe. senschaft ergänzt: „Bitter- so wertvollen Bitterstoffe, das So wird der gesamte Magen- stoffe regen die Magen- Bauch- und Magen-Beschwer- Darm-Trakt entspannt, ent- Darm-Tätigkeit an, die Leber den gleich von mehreren Sei- krampft und entlastet und es wird aktiviert, die Fettver- ten bekämpft. geht uns spürbar besser. dauung wird optimiert. Die Aufnahme lebensnotwendi- Ein Quäntchen „Bitter“ Das wirkt, ger Vitamine, Mineralien und versüßt das Leben das hilft, Nährstoffe wird beschleu- In Gasteo® ist beispielsweise das spürt man nigt.“ Doch weil wir es lieber das Wermutkraut – eine der Gasteo® (20 ml 7,85 Euro, Trop- süß mögen, wurden die Bit- bitterstoffhaltigsten Arznei- fen, Apotheke) – nur echt mit terstoffe gnadenlos aus Salat pflanzen der Welt: „Wermut Ernährungswissenschaftler liefern dem Gänsefi ngerkraut auf der den Grund dafür, warum uns das und Gemüse herausgezüch- wärmt den Magen, reinigt die Packung – gilt durch seinen Essen oft wie „ein Stein“ im Magen tet. Für Ernährungswissen- Eingeweide und bereitet eine hohen Gehalt der wertvollen liegt: „Der modernen Ernährung schaftler ist das der Grund gute Verdauung“, das wusste Bitterstoffe als echter Geheim- fehlen die Bitterstoffe, die unver- für den drastischen Anstieg schon Hildegard von Bingen. tipp bei akuten Bauch- und zichtbar für eine gesunde Verdau- Magen-Beschwerden. ung sind“ von Magen-Darm-Beschwer- Sobald wir den bitteren Ge-

Gasteo®. Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel, zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden (z. B. Völlegefühl, Blähungen), sowie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Lioran® die Passionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungs- gebiete: Nervöse Unruhezustände. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Niehaus Pharma GmbH & Co. KG, 55218 Ingelheim. Heiligenstadt - 13 - Nr. 7/15 / KW 14

5.000 Flyer nur 39 € inkl. MwSt & Versand www.LW-flyerdruck.de FLYER & PLAKATE günstig online drucken www.LW-flyerdruck.de

MARKT potheke Ihre Apotheke im Leinleitertal

Einladung zu unserem Kosmetik-Beratungstag am 21 . April 2015 in der Markt-Apotheke Heiligenstadt

➽ Sonnenschutz – Was ist vor und nach dem Sonnenbad zu tun ? ➽ Probleme mit trockener Haut? ➽ Was hilft bei Neurodermitis und Psoriasis? ➽ Unreine Haut bei Jugendlichen – wie pflege ich richtig? ➽ Rosacea – was kann ich tun? Unsere Partner: Unsere Kosmetikerin berät Sie. Am besten gleich Termin vereinbaren Tel.: 0 91 98 / 99 88 44 Heiligenstadt - 14 - Nr. 7/15 /KW 14

Ihre private Auto Grasser Kleinanzeige Service rund ums Auto Einfach, schnell & bequem! AZweb ■ Kfz-Reparaturen aller Art ■ Klimaanlagenservice schon ab 5 e ■ Unfallinstandsetzung ■ Mietwagen ONLINE BUCHEN... ■ HU-Abnahme wöchentlich ■ Abschleppdienst Tag und Nacht www.wittich.de/Objekt ■ Elektr. Achsvermessung ■ Montage von Run-Flat Reifen unter 2050 ■ Einbrennlackierungen ■ Windschutzscheibenreparatur Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! VW Jahreswagen bis zu 30 % unter Listenpreis z. B. Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass VW Golf Sportsvan 1,2l TSI 81kW/110 PS EZ 07/2014 Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen 6500 km mit Extras für 16.990 € (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei VW Up! take up! 1,0l 44 kW/60 PS EZ 05/2013 bleibt! und nicht für geschäftliche Anzeigen 18500 km mit Extras für 6.900 € VW Golf VII 1,2l TSI 4-türig 63kW/86PS EZ 05/2014 12.000 km mit Extras für 13.990 € VW Polo 1,2l TSI 4-türig 66kW/90PS EZ 01.2015 200 km mit vielen Extras für 12.990 € Weitere Fahrzeuge auf Nachfrage kurzfristig lieferbar. 96167 Königsfeld/Voitmannsdorf 36 · Tel.: 09207/1210 E-Mail: [email protected]

Angebote gültig Bis hierher kostet’s 5 Euro. vom 02.04. bis 15.04.2015 Sportplatzstraße 2 Heiligenstadt Tel. 09198/998150

Pils, Dunkel Weißbier- Export Spezialitäten alle Sorten Kasten 20 x 0,5 l 11.49 € Kasten 20 x 0,5 l 13.99 € (1 ltr. = 1.15 P) + 3.10 € Pfand (1 ltr. = 1.40 P) + 3.10 € Pfand

Cola-Mix Bis hierher kostet’s 10 Euro. Original Orange Achtung! Naturelle Stilles Zitrone Chiffre Bei Chiffre-Anzeigen FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 5,- Euro zusätzlich Kasten 12 x 1,0 l PET 5.55 € Kasten 20 x 0,5 l 4.99 € (1 ltr. = 0.46 P) + 3.30 P Pfand (1 ltr. = 0.50 P) + 4.50 P Pfand Achtung! Belegexemplar Bei Belegexemplar FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 2,- Euro zusätzlich

Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Apfelsaft klar oder naturtrüb + original Warsteiner Tulpe Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: Kasten 6 x 1,0 l 6.99 € Kasten 20 x 0,5 l 12.99 € (1 ltr. = 1.17 P) + 2.40 P Pfand (1 ltr. = 1.30 P) + 3.10 € Pfand VErLag + DrUCK LINUs wIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell ge- ringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich.

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise Kirchweih in Oberngrub ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Gasthaus Bittel Tel. 09198 / 404

Name / Vorname Mittwoch, 22.04.2015 ab 11.30 Uhr Kesselfleisch, Stechbrühe, Straße / Hausnummer frische Krapfen ab 16.00 Uhr Schlachtschüssel

PLZ / Ort Donnerstag, 23.04.2015 ab Mittag Schälrippchen mit Sauerkraut, Kreditinstitut Rauchfleisch mit Bohnenkern, frische Krapfen Freitag, 24.04.2015 BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: ab Mittag Rindfleisch mit Kren, Rehragout DE Samstag, 25.04.2015 IBAN ab 11.00 Uhr frische Krapfen Rechnung auf Wunsch per E-Mail: ab 17.00 Uhr u.a. auch selbstgesteckte (Bankeinzug erforderlich) Schaschlik

Datum Unterschrift Sonntag und Montag durchgehend warme Küche BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI Auf Ihren Besuch freut sich Familie Bittel Heiligenstadt - 15 - Nr. 7/15 / KW 14

Fuß-Fit-Forum 2 Hosen + 1 Teil Ihrer Wahl vorm. Schuh Ott Textilreinigung (darf auch Jacke oder Mantel sein, Marktplatz 4 Beste Vorreinigung mit „Fleckschutz“ kein Daunen oder Leder) e 15.99 Heiligenstadt

Nikolaus Schrenker 4 Jahre Kieferorthopädie in Ebermannstadt zum 4-jährigen Bestehen unserer kieferorthopädischen Rechtsanwalt Praxis bedanken wir uns herzlich bei allen zahnärztlichen Kollegen und Patienten für die tatkräftige Unterstützung. Gerne stehen wir Ihnen auch zukünftig zur Verfügung. Praxis für Kieferorthopädie Koch, Praxis Prof. Dr. Tätigkeits- / Interessenschwerpunkte Prof. Dr. Rolf Koch Türkei 1a 96142 Hollfeld Forderungseinzug / Inkasso Dr. Sophie-Margareta Koch Versicherungsrecht Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Tel.: 09274 741 Verkehrsrecht Fax: 09274 80197 (Unfall-Soforthilfe, bei Unfall Termin am gleichen Tag) Breitenbacher Str. 20 a Erbrecht 91320 Ebermannstadt www.ra-schrenker.de Familien- / Scheidungsrecht [email protected] Straf- / Ordnungswidrigkeitenrecht Terminvereinbarung unter Tel. 09194 - 7251990

Lust auf einen Neuanfang? „Ich wollte raus aus dem Büro, selbstständig arbeiten, am liebsten mit Kindern… Also wurde ich Erzieherin und SOS-Kinder- dorfmutter. Ich lebe mit 6 Kindern und Jugendlichen zusammen, die ich auf ihrem Weg zum Erwachsen werden begleite. Bei der Ihr Verein mit Berichten und Erziehung und Förderung der Kinder kann ich zeigen, was in mir Veranstaltungen in localbook. steckt. Der Beruf fordert viel, er gibt meinem Leben jedoch einen besonderen Sinn. Live-Ticker zum Vereinsleben! So informiert man heute. “ Ihr Verein ist noch nicht dabei? – Gleich mitmachen. SOS-Kinderdorfmutter/-vater Ein Beruf für Sie? Sie sollten eine abgeschlossene Berufsaus bildung sowie Lebenserfahrung mitbringen und gerne im Team mit weiteren Fachkräf ten arbeiten. Bei Eignung bilden wir Sie zur Erzieherin oder zum Erzieher aus. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Sozialleis tungen, arbeit ge berfinanzierter Altersvor sorge, geregeltem Urlaub und Freizeit. Gleich mitmachen! Mehr Informationen unter: www.sos-mitarbeit.de/kdm Präsentieren Sie Ihren Verein. Chiffre kdmv 4 Veröffentlichen Sie © GordonGrand - fotlia.com © GordonGrand kostenlos Artikel in localbook.

LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de Heiligenstadt - 16 - Nr. 7/15 /KW 14

Verk. günstig Sanitär-, Spengler-, Heizungsmaterial, Heizkörper. Meisterbetrieb führt aus: Suche Mitfahrgelegenheit Heizung-, Sanitär-, Spenglerabeiten ab 01.09.2015 von Heiligenstadt-Unterleinlei- Kundendienst u. Reparaturarbeiten ter nach Bamberg Hallstadt - Industriegebiet Kontakt: 0160 / 97 59 09 81 (Laubanger). Arbeitszeit 7.00 bis 16.00 Uhr. Fax: 0 91 98 / 99 69 24 · Telefon: 0 91 98 / 99 80 54 Haustechnik SAAL Heiligenstadt Tel. 0151 26077457 oder 0170 5402371

4Schleifen und Versiegeln von Fliegengitter und Lichtschachtabdeckungen nach Maß Parkettböden Fliegengitter-Hersteller 4Ölen und wachsen 4Massivparkett 8/10/14/22 mm 4Massivdielen SOnderrabatte 4Fertigparkett InsektenscHutz Türen 4Kork-/ Laminatböden BesucHen Sie unsere Fenster Ausstellung Rollläden Meisterbetrieb 4Teppichböden / PVC-Beläge Fliegengitter Pilgerndorf 34, 96142 Hollfeld 4Kautschuk Markisen Wintergärten Tel. 09206 / 993810 4Musterausstellung Überdachungen Fax 09206 / 993811 4Beratung auch bei Ihnen [email protected] zu Hause Mail: [email protected] • www.boehlein-montagen.de

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - solange Vorrat reicht seit 1888 Frischmarkt Für Druckfehler keine Haftung. Heiligenstadt SPONSEL Tel. 09198 248 Di., 07.04. bis Sa., 11.04.2015

Ecu. Speisequark Butaris Asbach Uralt Dornfelder Rotwein Bananen mager Butterschmalz 38 % Vol.rsch. Sorten lieblich / halbtrocken / rosé 500-g- 500-g- 0,7-Ltr.- je 0,7-Ltr.- kg 0.99 Becher -.66 Becher 3.88 Flasche 8.88 Flasche 1.59

Landliebe Joghurt Hohes C Melitta Kaffee Miree Frischkäse versch. Sorten Sondergröße 500-g-Glas je 1-Ltr.- 500-g- je 135-g- + Pfand -.88 Flasche -.99 Packung 3.33 Becher -.88 Patros Weichkäse Zott Sahne-Joghurt Iglo Fischstäbchen Senseo Pads versch. Sorten versch. Sorten gefroren35 % Vol. versch. Sorten je 200-g- je 150-g je 450-g je 111-g- Packung 1.49 Becher -.35 Packung 1.77 BS 1.59 Zentis Chio Tortillas Vitalis Müsli Golden Toast Nuss-Nougat-Creme versch. Sorten versch. Sorten Sondergröße je 400-g- je 125-g- 450-g- je 500-g- Becher 1.29 Beutel 1.29 Packg. 2.22 Packung 0.88 Schmelzfein Margarine Rosenmehl Type 405 Pepsi Cola Emmi Kloßteig versch. Sorten versch. Sorten versch. Sorten 1-kg- 2,5-kg- 1,5-Ltr.- 750-g- Becher 2.79 Packung 2.22 Flasche -.59 Beutel -.79 Heute schon gespart! Pro 5,- € Einkauf (auch für Angebote!) erhalten Sie 1 Rabattmarke = ca. 2 % vom Einkaufswert! Mehr gibt es nirgendwo im Lebensmittelhandel auf Ihren täglichen Einkauf!