Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 18. Juni 2020 Nummer 25

in Kooperation mit dem Freundeskreis Burg Dill / Hunsrück e.V.

Burgkonzert in Dill

mit der Band „COVER TO COVER“

Sonntag, 28. Juni 2020, Beginn:18:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

Eintritt: 10,-

Kartenvorverkaufsstellen: Tourist-Information Kirchberg, Tel. 06763 –910 144 oder [email protected] sowie an der Abendkasse

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, Dillendorf, , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 25/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall ■ Sozialstation Erreichbarkeiten der Polizei Deutsches Rotes Kreuz In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes In allen anderen Fällen: Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Reisen, Fahrdienst Die Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Pflegetelefon:...... 06761/905090 (ab 01.03.2018), Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Norbert Richard finden bis auf weiteres nicht statt. -Anzeige- ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 -Anzeige- Telefon 116 117 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Öffnungszeiten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Samstag durchgängig Sonntag durchgängig ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, Wasserver- und Abwasserentsorgung Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - während der Dienstzeit...... 06763/910510 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - außerhalb der Dienstzeit ■ Augenärztlicher Notdienst - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Der Notdienst ist erreichbar - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Schiedsmann ■ Zahnärzte Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Vertreter: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dietmar Willi Gaß, Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Westnetz GmbH Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Ortsverband Simmern nach telefonischer Vereinbarung möglich. Argenthaler Str. 10, ■ Notdienst der Apotheken 55469 Simmern/Hunsrück Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Tel.:...... 06761/918640 fon-Nummer angesagt: Mobil:...... 0174/3388037 Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Fax:...... 06761/9186418 (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes E-Mail:...... [email protected] (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Internet: ...... www.thw-simmern.de gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates und Feiertagen. der Verbandsgemeinde Kirchberg Sie können die Informationen auch im Internet unter: Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. www.lak-rlp.de abrufen ■ Amtlicher Wildschadensschätzer ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren Rund um die Uhr erreichbar! E-Mail: ...... [email protected] Bürozeiten: Priv. Tel...... 0175-1430895 Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr Betr. Tel...... 01522-8850583 Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg oder Schulden, für Zuwanderer. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel...... 06763-30110 ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes E-mail [email protected] Pflegestützpunkt Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 25/2020

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Mail: [email protected] takt unter: Tel.: 0151/23825375. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. ■ KREUZBUND E.V. GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. riger Anmeldung. Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Atemwegserkrankungen Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, ■ SOZIALVERBAND VDK Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue Funktionstraining/Trockengymnastik Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga herige Anmeldung. im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Ortsgruppe Rheinböllen Felsenkeller, Hauptstr. 29. Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1.

■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG REGION HUNSRÜCK Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ Tel.: 06761/919670, [email protected] gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- [email protected] siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ■ AMBULANTE HILFE FÜR MENSCHEN ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- MIT GEISTIGER BEHINDERUNG fonnummer oder per E-Mail: [email protected] Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer SIMMERN-TRARBACH in ihrem Alltag. Beratungsstelle: Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander 55469 Simmern, Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Sekretariat, 06761 96773 -21 (0160)92457797 Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 25/2020

In der Vereinfachten Flurbereinigung Hochscheid hat die Aufsichts- Amtliche Bekanntmachungen und Dienstleistungsdirektion den Planfeststellungsbeschluss für den Plan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geän- dert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite VG Kirchberg 2794) mit Datum vom 27.03.2020 (Az. 44-11114-99.5) erlassen. Sie hat den Plan in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht überprüft und hierbei festgestellt, dass die Belange der Land- und Forstwirtschaft, der Wasserwirtschaft, des Natur- und Umweltschut- zes untereinander und gegeneinander abgewogen sowie die Grund- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters sätze der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- gewahrt wurden. Sie hat sich ferner davon überzeugt, dass bei der 101 jederzeit möglich. Aufstellung des Planes die Bestimmungen des Flurbereinigungsge- setzes und der weiteren von der Anlagenplanung berührten Gesetze berücksichtigt wurden und die Voraussetzungen für die vorliegen. ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Belange Der Plan nach § 41 FlurbG ist seit dem 12.05.2020 unanfechtbar. von Menschen mit Behinderung Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat die Umweltauswir- Die nächste Sprechstunde bietet Herr Hans-Ulrich Wolf am Don- kungen bewertet. Insbesondere wurden im Hinblick auf eine wirk- nerstag, den 25. Juni 2020, in der Verbandsgemeindeverwaltung in same Umweltvorsorge die Vorschriften des Gesetz über die Umwelt- Kirchberg, Marktplatz 5 (Raum 120), von 17:00 bis 18:00 Uhr an. verträglichkeitsprüfung (UVPG) i.d.F. vom 24.02.2010 (BGBl. I S. Aufgrund der derzeitigen Situation mit dem Coronavirus bitten wir 94), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 12.12.2019 um vorherige Terminabsprache unter der Tel.-Nr. 0170/8058863 (BGBl. 48I S. 2513) bei der Entscheidung berücksichtigt (Umwelt- oder per E-Mail: [email protected]. verträglichkeitsprüfung in der Flurbereinigung). Weiterhin wurde nachgewiesen, dass durch die Flurbereinigungs- planung keine erheblichen Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele Dickenschied, Woppenroth, Schlierschied, von NATURA2000-Gebieten zu erwarten sind, da Schutzgebiete nach Vogelschutz- und FFH-Richtlinie weder direkt noch angren- Gehlweiler, Gemünden, Henau zend betroffen sind. Die Entscheidungsgründe sind im Planfeststel- lungsbeschluss benannt und können beim Dienstleistungszentrum ■ Entleerung der Fäkaliengruben Ländlicher Raum Mosel, Görresstr. 10, 54470 Bernkastel-Kues ein- Hiermit geben wir bekannt, dass in der 26. Kalenderwoche in den gesehen werden. Rechtsansprüche werden durch diese Veröffentli- vorgenannten Ortsgemeinden alle Fäkaliengruben von der Gebr. chung nicht begründet. Herrmann GmbH & Co. KG, Schlierschied, ausgefahren werden. Im Auftrag Verbandsgemeindewerke Dietrich, Werkleiter Jan Schwarz, Gruppenleiter Kirchberg (Hunsrück)

Hirschfeld / Wahlenau Büchenbeuren

■ Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hochscheid Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Unanfechtbarkeit der ■ Sitzung des Ortsgemeinderates des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anla- Am Freitag, dem 19.06.2020, findet um 19.30 Uhr im evang. gen (Plan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) und der Gemeindehaus in Büchenbeuren, Hauptstraße 55, eine Sitzung des Prüfung seiner Auswirkungen auf die Umwelt Ortsgemeinderates Büchenbeuren statt. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 25/2020

Tagesordnung Öffentliche Sitzung: Kludenbach 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 05.06.2020 3. Resterschließung Neubaugebiet „Büchenbeuren Süd-Ost“ -Ver- gabe Ingenieurleistungen- 4. Dorferneuerungskonzept -Auftragsvergabe- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 5. Verschiedenes Am 22. Juni 2020 findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus eine Nichtöffentliche Sitzung: öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kludenbach statt. Dazu 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 06.03.2020 wird hiermit eingeladen. 2. Grundstücksangelegenheiten Tagesordnung 3. Verschiedenes 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung Öffentliche Sitzung: 2. Neufestsetzung der Hauptsatzung 6. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten 3. Antrag nach der Förderrichtlinie der Ortsgemeinde Beschlüsse 4. Umbauvorhaben „ Bürgerverein Oberes Kyrbachtal „ Guido Scherer, Ortsbürgermeister 5. Friedhofsgestaltung Auf Grund der geltenden Abstandsregelungen ist die Anzahl der 6. Befestigung Stellplatz der Glascontainer Besucherplätze begrenzt. 7. Verschiedenes Walter Kuhn, Ortsbürgermeister Gemünden Laufersweiler

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 25. Juni 2020, um 19:30 Uhr, findet im Bürger- ■ Vollsperrung Goetheweg haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird der Goetheweg in Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- Lautzenhausen im Bereich Grundstück Haus-Nr. 10 in der Zeit vom ellen Corona-Pandemie Situation nur begrenzte Kapazitäten der 23.06.2020 bis voraussichtlich 25.06.2020 voll gesperrt. Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. die Besucherzahl daher auf 10 Personen begrenzt. Verbandsgemeinde Kirchberg Tagesordnung örtliche Ordnungsbehörde Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzungen 3. Beratung und Beschlussfassung über Haushaltssatzung und Lautzenhausen Haushaltsplan 2020 4. Spendenannahme Kindergarten 5. Resolution Waldbesitzer 6. Richtlinien für neue Ärzte ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 7. Vergabe Planungsleistung Brunnengässchen - Bestätigung Am Mittwoch, 24.06.2020, um 20.00 Uhr, findet im großen Saal einer Eilentscheidung des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- 8. Einrichtung von eingezeichneten Parkflächen meinderates statt. 9. Verschiedenes Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung: Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzungen 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 2. Grundstücksangelegenheiten 29.04.2020 3. Private Sanierungsmaßnahmen 2. Neugliederung der Forstreviere 4. Private Sanierungsmaßnahmen - Bestätigung von Eilentschei- im Forstamtsbereich Zell auf dem Gebiet dungen der Verbandsgemeinde Ulmen 5. Unterrichtungen / Verschiedenes und Verbandsgemeinde Zell zum 01.01.2021 Öffentliche Sitzung: 3. Beratung und Beschlussfassung über die Öffnung der gemeind- 10. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung lichen Einrichtungen im Jahr 2020 Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin 4. Vergabe von Planungsleistungen für die Änderung der Werbe- anlagensatzung 5. Vergabe von Planungsleistungen für die Aufstellung des Bebau- ungsplanes „Unterdorf III“ Hecken 6. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 29.04.2020 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Mietangelegenheit Am Donnerstag, dem 25.06.2020, findet um 20:00 Uhr im Gemein- 3. Pachtangelegenheit dehaus in Hecken eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 4. Grundstücksangelegenheit Tagesordnung 5. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der letzten Sitzung 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten 2. Grundstücksangelegenheiten Beschlüsse 3. Grundstücksangelegenheiten Corina Velten, Ortsbürgermeisterin 4. Verschiedenes Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister Niederweiler Kirchberg

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Montag, 22.06.2020, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Tagesordnung Werner Wöllstein a) Nichtöffentliche Sitzung Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 1. Bauangelegenheiten jederzeit möglich. 2. Unterrichtung/Verschiedenes Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 25/2020

4) Übersichtskarte zum Bebauungsplangebiet: Wahlenau Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu erse- hen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient der besseren Orientie- rung.

■ Aufhebung des Bebauungsplanes „In der Wies unter den Backesbitzen“ 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Wahlenau hat am 10.09.2019 beschlossen, dass ein Aufhebungsverfahren für den Bebauungsplan „In der Wies unter den Backesbitzen“ eingeleitet werden soll. Für das Plangebiet wurde ein „Allgemeines Wohnge- biet“ (WA) nach § 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO) festgesetzt. Die nachfolgenden Grundstücke in der Gemarkung Wahlenau wer- den durch den Bebauungsplan erfasst und sind somit auch durch die Aufhebung der Planung betroffen: Flur 3 Flurstücke 65/1 (teilweise), 65/2 (teilweise), 91/1, 91/2, 92/5, 92/6, 92/7, 92/9, 92/10, 92/15, 92/16, 92/19, 92/20, 92/21, 92/22, 92/23, 92/24, 92/25, 92/26, 92/27, 92/28, 92/29, 92/30, 92/31, 92/32, 107/1 (teilweise), 111/5 und 111/6. Das Gebiet ist aus der unter 4) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- dung mit § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB). 55481 Kirchberg (Hunsrück), Harald Rosenbaum 2) Grund der Aufhebung den 09.06.2020 Bürgermeister Der Bebauungsplan „In der Wies unter den Backesbitzen“ ist am Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) 03.10.1985 in Kraft getreten. Die durch den Bebauungsplan über- planten Flächen sind zwischenzeitlich nahezu vollständig bebaut. Die Festsetzungen des Bebauungsplans zur Stellung der baulichen Aus den Gemeinden Anlagen (Vorgabe der Firstrichtung) sowie insbesondere die gestal- terischen Festsetzungen der Dachformen, Kniestockhöhe und der hieraus resultierenden zulässigen Gebäudetypen entsprechen nicht mehr den heutigen Ansprüchen und engen die individuelle Pla- nungsfreiheit erheblich ein. Dickenschied Eine zukünftige Bebauung in diesem Gebiet beurteilt sich nach der Aufhebung des Bebauungsplans nach den Vorschriften des § 34 BauGB für den sogenannten „Innenbereich“, ohne dass Einschrän- kungen der baurechtlichen Zulässigkeit für die Bebauung aber auch ■ Dorfentwicklungskonzept für zukünftige bauliche Veränderungen an Bestandsgebäuden In der Ratssitzung am 29.05.2020 hat der Gemeinderat beschlos- gegenüber dem Bebauungsplan zu erwarten sind. sen, dass ab sofort die Richtlinien des Dorfentwicklungskonzepts 3) Öffentlichkeitsbeteiligung ausgesetzt werden. Dies hat zur Folge, dass von seitens der Für die Aufhebung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- Gemeinde keine finanziellen Mittel mehr auf Basis des Konzepts zur beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- Verfügung gestellt werden. Bis Ende des Jahres wird über ein Nach- fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB folgemodell entschieden. die Möglichkeit, den Entwurf der Satzung mit der Begründung in der Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Zeit vom 26. Juni 2020 bis einschließlich 27. Juli 2020 ■ Dickenschieder Senioren-Mittagessen während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Am Donnerstag, dem 25.06.2020, ab 12 Uhr, wollen wir wieder mit Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück) im dem traditionellen Senioren-Mittagessen im Gasthaus „Luna Rossa“ Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich Fachbereich Bauen nach der langen Corona-Zwangspause starten. und Umwelt / Verbandsgemeindewerke), einzusehen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an die zur Zeit vorgeschriebe- Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- nen Hygiene-Regeln zu halten. Beim Eintritt in das Speiselokal ist stunden (Kernzeiten): eine Mund- und Nasenmaske zu tragen, ferner ist bei der Sitzplatz- montags bis mittwochs ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr wahl auf den notwendigen Abstand zur Nebenperson zu achten. und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), freitags ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für Dillendorf den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer ■ Senkschächte werden gereinigt der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung Am Dienstag, 23.06.2020, ab 18.00 Uhr, reinigt die Feuerwehr in einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. allen Ortsteilen die Senkschächte. Die Anwohner und Pkw-Fahrer Daneben können diese Bekanntmachung und die Entwurfsunterla- werden gebeten, darauf zu achten, dass die Senkschächte zu die- gen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-huns- sem Zeitpunkt nicht zugeparkt sind. Die Arbeit der Feuerwehr soll rueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Bebau- nicht behindert werden. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die ungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter „Wahlenau“ eingesehen Feuerwehr. werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin unter www.geoportal.rlp.de (Fundstelle „Veröffentlichte Offenlagen zu Bauleitplänen“, Kartenauszug, Datenabfrage) sind die Unterla- gen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Gehlweiler ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Wahlenau vorgesehenen Aufhebung des Bebauungsplanes zu äußern und die Angelegenheit zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungsnahmen abzugeben. ■ Hörgerät gefunden Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungsnah- Am Samstag, dem 13.06.2020, wurde die- men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift ses hochwertige Hörgerät (siehe Foto) auf bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- dem Parkplatz an der Reibsteinhütte bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die gefunden. Aufhebung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. Bezüg- Der Besitzer/in kann es bei mir Hauptstraße lich der vorgesehenen Aufhebung ergeben sich keine besonderen 36, Tel. 06765/7187 abholen. umweltrelevanten Informationen; von einer weitergehenden Umwelt- Kurt Aßmann, prüfung wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 25/2020

■ Ruhebank im Oberwald Gemünden An dem Forstweg gegenüber dem Freizeitgelände in Richtung der Kreisstraße nach Leideneck wurde kürzlich eine neue Sitz- möglichkeit aufgestellt. Ich bin mir sicher, dass zahlreiche Spazier- Wir trauern um gänger dieses Angebot zum Ver- weilen nutzen werden. Die Ruhebank wurde von unse- Winfried Wissig rem Mitbürger W. Emmel in Eigenleistung erbaut und aufge- Plötzlich und unerwartet verstarb am 26. Mai 2020 der Orts- stellt. Für sein Engagement und bürgermeister der Gemeinde Henau und Mitglied des Kinder- seine Mühe möchte ich mich im Namen der Ortsgemeinde und gartenbezirks Gemünden. aller, die dort einige ruhige Momente genießen können, ganz herz- lich bedanken. Markus Marx, Ortsbürgermeister In unseren Sitzungen des Kindergartenbezirks erlebten wir Winfried als ruhigen Menschen und sachlichen Teilnehmer an den Diskussionen zu den vielfältigen Tagesordnungspunkten. Kirchberg Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Rita und seiner Familie.

In Dankbarkeit werden wir sein Andenken in Erinnerung behalten. ■ Heimathaus Stadt Kirchberg Neue Öffnungszeiten Ab Juli ist das Heimathaus wöchentlich mittwochs von 14.00 bis Die Gemeinden des Kindergartenbezirks Gemünden, Gehl- 16.00 Uhr sowie sonntags von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Ers- weiler, Henau, Schlierschied und das Kindergartenteam ter Sonntagsöffnungstermin ist der 5. Juli. Die Samstagsöffnungs- zeit entfällt ab Juli. Gemünden im Juni 2020 „100 Jahre Rundfunk in Deutschland„ so lautet der Titel einer Dokumentation mit original Radio-, Fernseh- und Tonbandgeräten. Angefangen bei den ersten Radiogeräten aus den 20er Jahren,die von Bernd Becker aus Büchenbeuren zur Verfügung gestellt wur- den, bis zu der neuesten Fernsehtechnik. Im Obergeschoss ist eine Hahn Rundfunk- und Fernsehwerkstatt aus den 60er Jahren eingerichtet. Es gelten beim Besuch des Museums die üblichen Hygieneaufla- gen, wie das Tragen einer Mund- und Nasenmaske, Händedesinfek- tion, sowie Abstand halten. ■ Absage 900 Jahrfeier 2020 Winfried Wagner, Leiter Heimathaus Aufgrund der momentanen Bestimmungen müssen wir leider unsere geplante 900 Jahrfeier vom 27.06. bis 28.06.2020 absagen. Da es ungewiss ist, wann Änderungen kommen, die uns ein gelo- ckertes Feiern ermöglichen, werden wir das Fest um ein Jahr ver- Maitzborn schieben in der Hoffnung, dann ein unbeschwertes 900+1 feiern zu können. Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister ■ Aufforderung zur Abräumung der Gräber auf dem Friedhof Maitzborn Die Ortsgemeinde Maitzborn beabsichtigt, die Gräber aller von Kappel 1971 bis 1981 Verstorbenen zu entfernen. Die Angehörigen der Verstorbenen werden hiermit aufgefordert, die Gräber bis spätestens 30. Oktober 2020 abzuräumen. Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichteten dem nicht ■ 1. Umwelttag in Kappel nachkommen, kann die Ortsgemeinde Maitzborn die notwendigen Noch vor den verschärften kontaktreduzierenden Maßnahmen zur Maßnahmen auf deren Kosten ausführen lassen. Denjenigen Ange- Bekämpfung der Corona-Epidemie konnte der 1. Umwelttag in Kap- hörigen und Verpflichteten, die nicht in der Lage sind, die Abräumar- pel stattfinden. Zahlreiche Helfer haben sich bereitgefunden, um beiten selbst auszuführen, bietet die Ortsgemeinde die Vermittlung entlang der Straßen und Wege den weggeworfenen oder illegal ent- zur Durchführung der Arbeiten an. In diesem Fall setzen Sie sich sorgten Müll einzusammeln. Über 750 kg Müll aller Art - von Altöl- bitte mit der Ortsbürgermeisterin (06763) 7170 in Verbindung. Kanistern bis Reifen - konnte auf diese Weise eingesammelt und Renate Förster-Hoemberg, Ortsbürgermeisterin entsorgt werden. Reckershausen

■ Illegale Bauschuttentsorgung und andere Ordnungswidrigkeiten/Straftaten In den letzten zwei Wochen wur- den u.a. Bienenvölker und Mörtel- kübel gestohlen. Im Wald wird abseits von Wegen durchs Unter- holz geritten. An verschiedenen Stellen finden „Saufgelage“ statt mit dem resultierenden Müll als Hinterlassenschaft. Die Kosten für die Beseitigung solcher Schäden zahlt die Gemeinschaft - also jeder! Ich bitte daher die Einwoh- ner um Achtsamkeit. Wer etwas in dieser Art beobachtet soll entweder die Verursacher auf sein Verge- Eine zweite Gruppe hat sich daran gemacht, an den Bäumen in der hen ansprechen oder das Ordnungsamt informieren. Auch ich Walges die Schösslinge und abgestorbene Äste zu entfernen. werde der Sache dann nachgehen. Wer Fragen zur Müllentsorgung Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. hat, kann sich an die Rhein Hunsrück Entsorgung wenden. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 25/2020

Parteiennachrichten

■ CDU-Gemeindeverband Sprechstunde Peter Bleser MdB Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie über´s Internet: www.peter-bleser.de Sprechstunde Alexander Licht MdL Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem persön- lichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabsprachen kön- nen über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- Wir freuen uns alle an der Natur und sollten daher auch auf sie achten. gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. Christian Gehre, Ortsbürgermeister 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de.

Wahlenau ■ SPD Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- ■ Wir dürfen uns wieder annähern bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und Liebe Wahlerinnen und Wahler! Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Da ich in letzter Zeit mehrfach darauf angesprochen wurde, welche 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen Abstandsregelung gilt, hier ein kurzer Hinweis. erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax Wenn Ihr in der nächsten Zeit wieder Leute auf der Straße beim 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Maje zusammenstehen seht, dann ist das völlig in Ordnung. Denn Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere seit der neuen 9. Corona-BekämpfungsVO vom 10.6. bis zum 23.6. oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. dürfen im öffentlichen Raum bis zu 10 Personen aus verschiedenen SPD-Kreistagsfraktion Haushalten zusammenkommen können ohne Abstandsgebot. Aus Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur nur zwei Haushalten können auch mehr als 10 Personen zusam- Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, menkommen. Werden es mehr, ist das Abstandsgebot wieder ein- Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. zuhalten. Es hat sich wohl bei allen inzwischen ein eigenes Gefühl Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- für den „richtigen“ Abstand entwickelt. Das haben wir in den letzten str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 Monaten schmerzlich lernen müssen. Nun gilt es, wieder die Nähe zu anderen zu lernen. Ich wünsche mir, ■ FDP-Rhein-Hunsrück dass wir mit dieser Aufgabe mit Achtsamkeit für uns selber und mit Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- Respekt für die Grenzen der anderen umgehen. Gleichzeitig freue fügung: ich mich sehr darauf, auf den Straßen in unserem Dorf wieder ein Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Stückchen mehr altvertrautes Miteinander entstehen zu sehen. Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Herzlichen 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Glückwunsch ■ Bündnis 90/Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Kirchberg/Hunsrück Der Amtsverband ist erreichbar über die Sprecherin Lisa Kurapkat 0 ... zu den Jubiläen und alles Gute! 170 - 185 42 60 und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. In Angelegen- heiten des Verbandsgemeinderates kontaktieren Sie Ralf Kauer ■ 80. Geburtstag oder Sabine Voigt Tel.: 0 6543 - 83 59 149 21.06., Marianne Gauch, Kirchberg Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- Kulturelles [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. ■ Lesesommer 2020 in der Bücherei Sohren Sprechstunden können Sie mit dem Am 23. Juni 2020 startet die ev. Öffentl. Kinder- und Jugendbücherei Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Sohren in den diesjährigen Lesesommer Rheinland-Pfalz. Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: info@blatz- Die Teilnehmer*innen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewer- heim-roegler.de vereinbaren. tung ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB Clubkarte. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teil- bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- nahme zudem positiv im nächsten Zeugnis. raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ Wer zu einem gelesenen Buch auch eine Bewertungskarte in der tabea-roessner.de Bibliothek ausfüllt und abgibt, nimmt bei dem landesweiten Gewinn- Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe spiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt Häusling E-Mail: [email protected] Internet: für vier Personen im Europapark Rust. www.martin-haeusling.de Einen garantierten Gewinn gibt es bei der Tombola der Bücherei, bei der jeder erfolgreiche Leser*in, teilnimmt. ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Gerade in der von der Corona-Pandemie geprägten Zeit ist das Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Lesen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, wichtig. Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( Wir freuen uns auf euren Besuch. Die Anmeldekarten für den Lese- ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, sommer sind ab sofort in der Bücherei erhältlich. Tel. 0151/17998049, Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 25/2020

Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- nen und sich auf das deutsch-finnische Projekt einstimmen. Eine tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] lockere Wanderung auf der 6 km langen Strecke führt die Gruppe Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, entlang der abwechslungsreichen Traumschleife mit einer abschlie- Mail:[email protected] ßenden Einladung zum Grillen am Hotel Karrenberg. Unterschiedli- Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: che Stationen unterwegs lassen die Gruppe untereinander, mit dem www.die-linke-rhein-hunsrueck.de Rhein-Hunsrück-Kreis und mit der finnischen Partnerregion um Mänttä-Vilppula bekannt werden. ■ Alternative für Deutschland AfD „Jugend bewegt“ ist ein Leader-Projekt und bringt Jugendliche im Kreisverband Rhein-Hunsrück Alter zwischen 16 und19 Jahren aus den beiden Regionen zusam- Kontakt: Michael Stratmann men. Es geht darum, die Heimat aus einem anderen Blickwinkel zu Telefon: 0157 80753570 sehen und die Chancen des ländlichen Raumes zu erkennen. Im E-Mail: [email protected] Jahr 2021 wird es dazu auch einen internationalen Jugendaus- Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de tausch geben. In Finnland bereiten sich die Jugendlichen in dem Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages Projekt „Pathways for youth“ darauf vor. Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Wer Interesse an einer Teilnahme an der Wanderung oder an dem Telefon: (06131) 208-3029, Telefax: (06131) 208-4029 Projekt hat, kann sich gerne mit der Projektleiterin, Frau Lina Wein- E-Mail: [email protected] heimer, Telefon 06761 82 206, E-Mail lina.weinheimer@rheinhuns- rueck.de, in Verbindung setzen. Sonstige Mitteilungen ■ Landkreis unterstützt Vereinsfahrten mit dem ÖPNV Die seit dem 10. Juni 2020 geltenden Lockerungen der Kontaktbe- schränkungen in Rheinland-Pfalz ermöglichen derzeit ein Treffen ■ Personalausweise/Reisepässe von Gruppen von bis zu 10 Personen oder zweier Haushalte. Somit Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- besteht zumindest für kleinere Gruppen wieder die Möglichkeit, lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den einen Ausflug mit dem ÖPNV zu unternehmen. Dabei sind die Vor- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. gaben aus der Corona-Bekämpfungsverordnung zu beachten, zu Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten der auch die Maskenpflicht im ÖPNV gehört. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Der Rhein-Hunsrück-Kreis stellt Vereinen und Hilfsorganisationen Reisepässe im Jahr 2020 ein Budget zur Nutzung des ÖPNVs zur Verfügung, Reisepässe, die bis 22. KW beantragt wurden, können im Rathaus, sofern die Fahrt mit Buslinien des Rhein-Hunsrück-Kreises erfolgt. Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Die Autos bleiben stehen, der Ausflug erfolgt mit dem ÖPNV und Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) der Landkreis erstattet die Kosten für die Busfahrt. So könnte Ihre Vereinsfahrt aussehen: ■ PKW - Fahrsicherheitstraining für ältere Menschen Mit der Linie 615 oder 620 könnten Sie beispielsweise nach Koblenz Liebe Seniorinnen und Senioren, fahren. Die Linie N20 bringt Sie in den Nächten Freitag/Samstag wir hoffen, Sie sind bis jetzt gut durch diese unwirkliche Zeit gekom- bzw. Samstag/Sonntag auch noch spät nachts nach Hause. Die men. Viele Begegnungen und Treffen konnten in den letzten Mona- letzte Rückfahrt von Koblenz nach Emmelshausen ist um 3:34 Uhr. ten nicht stattfinden. Die ersten beiden Termine für unser Fahrsi- Mit den Linien 631 und 632 könnten Sie die Geierlay-Brücke in cherheitstraining fielen auch der Corona-Pandemie zum Opfer. Mörsdorf besuchen. Diese fahren im Stunden- bzw. Zweistunden- Inzwischen ist das Arbeiten auf der Anlage in Wüschheim unter ver- takt, auch am Wochenende, von Kastellaun nach Mörsdorf und änderten Bedingungen wieder möglich. Da die Zahlen der Infizier- zurück. Auch Bad Kreuznach könnte ein interessantes Reiseziel ten im Rhein-Hunsrück-Kreis stark rückläufig sind, wollen wir auch sein. Die neue Linie 645 bringt Sie in 51 Minuten, unter der Woche unser verändertes Leben wieder mit positiven Inhalten füllen. Wir im Stundentakt und am Wochenende im Zweistundentakt, von Sim- nehmen unser Fahrsicherheitstraining auch für die Generation 60+ mern nach Bad Kreuznach und zurück. wieder auf. Als nächster Termin ist der 17. Juli 2020 geplant. Wenn Die passenden Linien für Ihre Fahrt finden Sie über die elektroni- sie an einem der beiden ausgefallenen Terminen (17. April und 29. sche Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (www. Mai) eine Zusage hatten, melden sie sich bitte, damit wir sie in die vrminfo.de). Mit Ihrem Smartphone finden Sie über die kostenlose Anmeldeliste für den 17. Juli oder den 02. Oktober aufnehmen kön- „VRM-Fahrplan-App“ die gewünschte Verbindung. nen. Damit die Teilnahme für alle Interessierten möglich ist, planen Interessiert? Dann melden Sie sich spätestens eine Woche vor der wir bei Bedarf einen zusätzlichen Termin ein. geplanten Fahrt bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises Wichtig für Sie: unter der E-Mail-Adresse [email protected] an. Damit wir die Sicherheitsabstände von 1,5 - 2 m einhalten, werden Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Daten an: Vorbesprechung und Mittagessen (abgepackte Portionen) vor dem 1. Name und Anschrift Ihres Vereins, Schulungsgebäude stattfinden. Bitte trotzdem Mund-Nasenschutz 2. das Reisedatum, mitbringen. Sie sind mit Ihrem eigenen PKW am Start. Während der 3. Abfahrtszeit, Trainingsfahrt erhalten Sie Ihre Aufgaben ausschließlich über Funk. 4. Ihre Routenplanung Bitte bringen Sie die Kursgebühr (50,00 € pro Person) passend in 5. und die entsprechenden Buslinien, mit denen Sie fahren möch- bar mit. Aufgrund unseres Alters und/oder Vorerkrankungen gehö- ten. ren wir einer Risikogruppe an. Wir möchten auch, dass sie gesund Der Ausflug muss bis zum 30. September 2020 stattfinden. Jeder bleiben und Ansteckungsgefahren vermeiden. Dies ist eine freiwil- Verein kann sich nur einmal anmelden. Erhalten Sie nach Ihrer lige Veranstaltung; jeder sollte sein eigenes Risiko einschätzen und Anmeldung eine Kostenzusage der Kreisverwaltung des Rhein- seine persönliche Entscheidung treffen. Im Rahmen unserer Fürsor- Hunsrück-Kreises, müssen Sie zunächst in Vorleistung treten. Nach gepflicht möchten wir dies nochmals hier festhalten. Fahrtantritt können Sie die entsprechende Rechnung bei der Kreis- Bei weiteren Rückfragen sowie für Anmeldungen wenden sie sich verwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises einreichen. bitte an: www.verkehrswacht-rhein-hunsrueck.de oder Kreisver- Bitte beachten Sie, dass sich laut den Beförderungsbedingungen kehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. Gruppen ab einer Anzahl von zehn Personen, beim jeweiligen Ver- Fahrsicherheitstrainer: Gerd Lenhard, Tel. 06764/908 280 kehrsunternehmen vorher anmelden müssen. Seniorenbeirat: Werner Lenhard, Tel. 06761/4714 oder werner.len- Sie haben noch Fragen? [email protected] Dann schreiben Sie eine E-Mail an: [email protected] Gerne veröffentlichen wir einen Pressebericht mit Foto, wenn Sie Bekanntmachungen uns beides zur Verfügung stellen. Schnell sein lohnt sich, da die und Mitteilungen anderer Kostenerstattung nur begrenzt möglich ist! Behörden und Institutionen Kirchliche Nachrichten

■ Jugend bewegt startet mit dem ersten Workshop ■ Katholische Jugend im Dekanat Simmern-Kastellaun Im Rahmen des Jugendprojektes wird es in diesem Monat das erste Die Weite trennt uns nicht persönliche Treffen geben. Einen erfahrenen Band-Coach hat crossport to heaven für ein digi- Die Projektleiterin Lina Weinheimer freut sich darauf, die Jugendli- tales, kreatives, musikalisches Ferienprojekt engagiert. Die Jugend- chen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis kennen zu lernen und lädt zu kirche crossport to heaven, die katholische Jugend im Dekanat Sim- einer gemeinsamen Wanderung ein. Am 27. Juni 2020 wird ab 14 mern-Kastellaun und die Kreisjugendförderung haben gemeinsam Uhr die Traumschleife Karrenberg erkundet. In Bewegung an der fri- neue Wege für ein kreatives Angebot für Jugendliche im Landkreis schen Luft können sich die Teilnehmenden auf Abstand kennen ler- eingeschlagen. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 25/2020

Jugendliche ab 14 Jahre können sich in den Sommerferien auspro- bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren. Bei schönem bieren und weiterentwickeln. Trennen sie sonst oft die weiten Wege Wetter draußen! Referent: Hotte Schneider. auf dem Hunsrück, liegen scheinbare Welten zwischen Rhein, Mosel Kosten: Block 1: 24,- Euro, Block 2: 40,- Euro, Bei Buchung beider und Nahe, werden sie bei diesem Online-Projekt überwunden. Blöcke: 59,- Euro Lissy Fey macht dies mit ihrer Ausbildung als Musikerin und Anmeldung erforderlich: Ev. Erwachsenenbildungswerk, T. Gesangspädagogin möglich. Während sie bei ihren eigenen Kom- 067617018, Mail: [email protected] positionen auf starke, bewegende deutsche Texte setzt, covert sie Um aktuelle Bestimmungen und Änderungen möglichst leicht kom- eine große Bandbreite an Stücken in verschiedenen Sprachen. munizieren zu können, haben wir einen Newsletter, für den Sie sich Hiervon werden die jungen Nachwuchs- und Hobbymusiker profitie- unter [email protected] anmelden können. Sie können den ren können. Drei Workshops stehen unter dem Thema „Die Weite Newsletter auch telefonisch anfordern und erhalten diesen dann trennt uns nicht“ für mehrere Wochen auf dem Programm. Das kos- über Ihren Briefkasten (Tel. 06543/2394). tenfreie Angebot richtet sich an Jugendliche, die schon immer mal Momentan feiern wir Gottesdienst Open-Air und verweisen zusätz- einen Song schreiben wollten. Aber auch verstehen wollen, wie man lich auf unsere alternativen, kreativen Ideen, Gottesdienst einen Song aufbaut, wie man in einer Band mitspielen kann, sich gemeinsam zu Hause zu feiern. Diese bekommen Sie über unse- mit seiner Stimme einbringen kann, sind Inhalte eines Workshops. ren Newsletter. Zusätzlich ist die Leidenschaft für das Fotografieren gefragt. Voraus- Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- setzungen für die Teilnahme sind außerdem Internetzugang, Lap- net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen top, Kopfhörer/Bluetooth-Box o.ä. Für den Covermusik-Workshop Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und sind Grundkenntnisse in Gesang oder im Spielen eines Instrumen- auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen tes hilfreich. Für den Fotografie-Workshop ist eine Smartphone und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann Kamera ausreichend. Die Workshopleiterin Lissy Fey hat wöchentli- diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern che Online-Treffen (ca. 60 min) zum Austausch und zur Reflexion niederschreiben. Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die geplant. Als Abschluss findet nach einer Generalprobe am 2. Okto- wir am Eingang auch besonders hinweisen. ber eine Veranstaltung mit allen Teilnehmenden am 3.10.20 im Seelsorge ist da: Auch wenn derzeit vieles nur auf Abstand mög- crossport to heaven auf dem Flughafen Hahn statt. lich ist, haben wir ein offenes Ohr, Rat und viele Wege zu helfen. Das gemeinsame Programm beginnt online am 8.07. um 17 Uhr, Sie erreichen unsere Pfarrerin Sandra Menzel unter der Rufnum- vom 13 Juli bis 16 August finden die digitalen Workshops statt. Am mer 06543/2394. Sollte sie nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen 19 September eine Gesamtprobe mit allen Teilnehmenden. Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Gerne können Die jungeAbsolventin der Musikhochschule Osnabrück bringt schon Sie sich auch per E-Mail melden: [email protected] unterschiedlichste Erfahrungen mit. Ihr Studium hat ihr alle Stile der zeitgenössischen Popmusik nahegebracht.Sie ha eine exklusiven ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Gesangs-, Producing- oder Instrumentalausbildung in den Hauptfä- 21. Juni: 10.30 Uhr Gottesdienst in Lindenschied chern Gesang, Piano/Keyboards, Gitarre, Bass oder Schlagzeug erhalten. Angefangen hatte alles bei ihr mit der Oboe und dem ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach Besuch des Musikinternats in Montabauer. Durch ihr freiwilliges Sonntag, 21.6.2020, 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied soziales Jahr in Bolivien hat sie einen besonderen Bezug zur sozia- Der Kindergottesdienst wird erst nach den Sommerferien wieder len Arbeit und der eigenen Entwicklung im jugendlichen Alter. Den aufgenommen. Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die Jugendlichen bietet sich ein besondere Gelegenheit, sich musika- entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäss der lisch, persönlich zu entwickeln und auszuprobieren. Das kostenfreie geltenden 9. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz Projekt für alle interessierten Jugendlichem im Landkreis wird dank getroffen. Die Anzahl an Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilneh- der finanziellen Unterstützung der Kreisjugendförderung möglich. mer ist durch das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell not- Dagmar Petri von der Kreisjugendförderung hat sich für dieses neue wendigen Nachvollzug von Infektionsketten müssen sich alle am Projekt stark gemacht. Ihr ist es ebenso wie Clemens Fey ein Anlie- Gottesdienst Teilnehmenden namentlich und mit Adresse registrie- gen, dass nicht nur in diesen besonderen Zeiten möglichst viele ren lassen. Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Jugendliche bei der Entdeckung und Entfaltung ihrer Stärken unter- Erreichen des Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Mas- stützt werden. Sie stießen damit bei Wolfgang Stemann auf offene kenpflicht mehr. Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin Ohren. „Lockdown von der Schule bis zum Sportverein und über noch verzichten. Gewiss wird sich unser gottesdienstliches Leben Wochen nur zu Hause sein. Wie war die Zeit für dich? Was hast du Schritt für Schritt wieder normalisieren. erlebt? Was hast du gefühlt? Zeig uns, was in dir steckt und mach‘ Im Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an jedem Sonn- mit! Ob Songwriting, Covermusik oder Fotografie, für jeden ist was tag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde streamen. dabei.“, erklärt Petri. Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Anregungen Eine schriftliche, verbindliche Anmeldung bis zum 4 Juli 2020 ist zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkreises Simmern- notwendig. Per email an [email protected] Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de Der Katechumenen- und Konfirmandenunterricht wird erst nach den ■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- Sommerferien wieder aufgenommen. Laufersweiler-Gösenroth Telefonisch oder über email bin ich jederzeit für Sie ansprechbar. Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, zurzeit nur erreich- Machen Sie davon Gebrauch, als Seelsorger bin ich für Sie da (Tel. bar unter Tel.: (06543) 21 26 oder Mail: [email protected] 06765 557, email: [email protected]). Ich grüße Sie mit Sonntag, 21.06.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst Open-Air auf dem dem biblischen Wochenspruch zum 2.Sonntag nach Tr initatis: Jesus Platz vor dem Gemeindehaus Laufersweiler Christus spricht: “Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und bela- Montag, 22.06.2020: 17:00-19:00 Uhr Bücherei Büchenbeuren - den seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28). „Lesesommer-Start“. Es warten also neue, spannende Bücher auf alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem Lesesommer erstmals ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich ausgeliehen werden können. Alle erfolgreichen Teilnehmenden Der nächste Gottesdienst ist am Samstag, der 27. Juni um erhalten eine Urkunde, die auch in der Schule abgegeben werden 19.00 Uhr in der ev. Kirche von Kleinich. kann. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst nicht eure Das Presbyterium bittet alle, die an einem Gottesdienst teilnehmen Alltagsmaske. möchten, sich vorher im Pfarrbüro telefonisch anzumelden. Das Dienstag, 23.06.2020: 15:30 Uhr Konfirmanden-Unterricht für die Pfarrbüro ist mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr unter der Telefonnum- neuen Konfis, bei gutem Wetter auf der Wiese am Gemeindehaus mer 06536-941234 erreichbar. Außerhalb dieser Zeit können sie sich Büchenbeuren auch unter derselben Telefonnummer bei Pfarrer Stefan Haastert Feldenkrais-Kurs „Bewusstheit durch Bewegung mit der anmelden. In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebenen Feldenkrais-Methode“. Viele Menschen sitzen, stehen und gehen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: nicht optimal. Einfache, ruhige Bewegungen helfen, das eigene Kör- Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- perbewusstsein zu schulen, schädliche Bewegungsmuster zu ver- Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit meiden, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Daraus 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der ergibt sich eine ganzheitliche Steigerung der Lebensqualität und Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. eine Erweckung von Selbstheilungskräften. Die Emporen dürfen nicht genutzt werden und es dürfen am Gottes- In zwei Schulungsblöcken, die auch getrennt voneinander buchbar dienst nicht mehr Personen teilnehmen, als markierte Plätze vor- sind, wird in die Feldenkrais- Methode eingeführt und anhand von handen sind (Kleinich 25 Plätze, Hirschfeld 11 Plätze). Es darf im Übungen erlebbar gemacht. Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Gottesdienst nicht gesungen werden, umso mehr erfreuen wir uns Matte und Handtuch als Kopfunterlage. an der Orgelmusik. Desinfektionsmittel stehen bereit und wir ver- Schnuppertermin: Donnerstag, 18. Juni 2020, 17.00 bis 19.00 Uhr zichten darauf einander die Hand zu geben. Feldenkrais zum Kennenlernen mit einer normalen Übungsstunde Die üblichen Gemeindeveranstaltungen finden bis auf weiteres nicht und anschließender Aussprache. (kostenfrei). statt. Block 1: 18.06., 25.06., 02.07. und 09.07.2020, Block 2: 16.07., Die für 2020 geplanten Jubelkonfirmationen werden auf das 23.07.,30.07., 06.08. und 13.08.2020, immer donnerstags von 17.00 Jahr 2021 verschoben. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 25/2020

■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Samstag, 20. Juni, Irmenach um 17:00 Uhr mit Pfr´in Büker- Sonntag, 21.06.2020, Kein Gottesdienst in Kirchberg; 10.00 Uhr Benedens Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Sollten mehr als 23 Anmeldungen vorliegen, findet ein zweiter Got- Zu diesem Gottesdienst dürfen jeweils max. 14 Personen kommen, tesdienst um 18:00 Uhr statt. Anmeldung bei Pfarrerehepaar die sich bis Freitag, 19.06.2020 unter Tel.: 06763-5589639 bei Benedens, Email: [email protected]; Telefon 06541/8184181 Küsterin Frau Helga Brieger anmelden müssen. Die Gottesdienstbe- Sontag, 21. Juni, Trinitatis, 2. nach Trinitatis, Enkirch um 10:00 sucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Uhr mit Pfr´in Büker-Benedens Platz sind. Sollten mehr als 36 Anmeldungen vorliegen, findet ein zweiter Got- In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- tesdienst um 11:00 Uhr statt. sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Anmeldung bei Pfarrerehepaar Benedens ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Email: [email protected]; Telefon 06541/8184181 Wir machen auch Kindergottesdienst für zu Hause. Singen - Musikgrüße Bitte schicken Sie eine Mail auf [email protected], wenn Immer einen Klick wert ist die Seite des CVJM Traben-Trarbach: Sie diesen Gottesdienst haben möchten. Sie bekommen ihn dann www.juport.de/audio jeweils zugeschickt. Fr. Schirp, Gemeindepädagogin, erreichen Sie Dort veröffentlicht Bernhard Röhrich immer wieder neue Lieder und unter Tel. 06763-302962. auch Bastelideen nicht nur für Kinder, die im Abstand von 2-3 Tagen Montag, 22.06.2020, zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im immer erneuert werden. Viel Spaß dabei! Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Dienstag, 23.06.2020, 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht mit ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Prädikantin Hartung Gemeindebüro Mittwoch, 24.06.2020, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. che in Kirchberg Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Zu diesem Gottesdienst dürfen jeweils maximal 20 Personen kom- Pfarramt men, die sich bis Mittwoch, den 24.06.2020 - 18.00 Uhr im Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 - Mail: [email protected] Gemeindebüro (Tel.: 06763-1570) anmelden müssen. Die Gottes- Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag 10 - 12 Uhr dienstbesucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie Termine Sohren auf ihrem Platz sind. Bitte melden Sie sich an unter Tel. 2126 oder E-Mail: [email protected] Info und Termine Freitag, 19.06.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 18.06.2020 in Sonntag, 21.06.2020: 10:30 + 11:05 Uhr Andachten Ev. Kirche der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls Sohren unter den strengen Auflagen des Hygieneschutzes. Im Bücherei- Dienstag, 23.06.2020: 15:00-17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lese- raum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kin- sommer-Start“ der zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Christian Hartung Freitag, 26.06.2020: 15:00-17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesommer“ (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen Sonntag, 28.06.2020: 9:00 + 9:35 Uhr Andachten Ev. Kirche Sohren zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist ent- Termine Ober Kostenz spricht. Das nächste Mal also erst wieder am 09.07.2020. Freitag 19.06.2020: Bücherei Ober Kostenz Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich kreativ Sonntag, 21.06.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Ober Kostenz, mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Psalm 139 kann Freitag, 26.06.2020: Bücherei Ober Kostenz „Lesesommer-Start“ gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, es kann Liebe Mitglieder der Ev. Kirchengemeinden Ober Kostenz und Sohren! eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt wer- Hier noch einmal die Eckpfeiler der Schutzkonzepte in den evangeli- den oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto schen Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz: davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt 1. In der Sohrener Kirche werden zwei Andachten angeboten; in alles. Vielleicht können wir, wenn die Zeiten wieder besser sind, der Kostenzer Kirche ein Gottesdienst. Eine Anmeldung für eine Ausstellung machen, und für die, die wollen, ein Büchlein die Sohrener Andachten ist unbedingt erforderlich. davon drucken. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentli- 2. Am Eingang desinfizieren wir uns die Hände. chung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp 3. Der Begrüßungsdienst und der Check-In nehmen Sie in Emp- gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. fang. Wir müssen Sie registrieren, um Ansteckungsketten nach- Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website zuvollziehen. Wie wir das genau machen und wie wir Ihre http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Daten schützen, lesen Sie auf unserer Website http://sohren. Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. ekir.de & auf den Aushängen. Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- 4. Nach dem Check-In geleiten wir Sie zu dem Platz, den wir für dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Sie vorbereitet haben. Dort wartet auch eine kleine Überra- tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. schung auf Sie! In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Montag, Dienstag, 5. Leider werden wir während der Andacht nicht wie gewohnt sin- Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr und am Mittwoch von 14-18 gen können. Die Frau Ministerpräsidentin erhält speziell des- Uhr für Sie telefonisch erreichbar (Tel.: 06763-1570). Für den Publi- halb noch einen Brief von Ihren Presbyterien. kumsverkehr ist das Gemeindebüro derzeit noch geschlossen. 6. Wir verlassen die Kirche geordnet durch den Ausgang. Dort hängen auch zwei Klingelbeutel. ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Sonntag, 21.06.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Dill Liebe Gemeindeglieder! Zu diesem Gottesdienst dürfen jeweils max. 6 Personen kommen, Gottesdienste finden zu besonderen Bedingungen statt: die sich bis Freitag, 19.06.2020 unter Tel.: 06763-3852 bei Presby- • Emporen dürfen nicht besetzt werden, Abstände von mindestens terin Frau Inge Klee anmelden müssen. Die Gottesdienstbesucher 1,5 m sind einzuhalten. müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz • Die Anzahl der Personen sind nach oben hin begrenzt (maximal sind. eine Person pro 10 Quadratmeter sind zulässig, inklusive Pfarrer/ In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- in, Organist/in und Küster/in). Es muss ein Mund-Nasen-Schutz, sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- bis zum Sitzplatz, getragen werden ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. • Die Namen und Adressen aller Besuchenden werden aufge- schrieben und nach drei Wochen, entsprechend dem Daten- ■ Ev. Kirchengemeinde schutzgesetz, vernichtet. Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren • Eine vorherige Anmeldung bei Pfarrer Thomas Werner ist nötig. Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach ist bis 19.06. geschlossen! Gottesdienste in Würrich und Hahn Telefonisch und per Mail für Sie erreichbar: Samstag, 20. Juni, 18:00 Uhr (Mund-Nasen-Schutz) Zell/Mosel Anmeldung bis Freitag vor dem Gottesdienst bei Schlossstr. 20, 56856 Zell Anmeldung bis Samstag vor dem Gottesdienst bei Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Pfr. Werner Tel: 06542-4585 oder Mail: [email protected]. Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Aktuelles Liebe Gemeindeglieder! Wir bieten auf unserer Internetseite (www.ev-kirche-zell.de) und auf Folgende Gottesdienste finden zu den Corona-Bedingungen im Facebook einen Newsletter an, in dem Sie auch geistliche Impulse, Koop-Raum statt: Nachdenkliches und Erfreuliches finden werden. Wenn sie den • Bedingte Besucherzahlen Newsletter per Mail erhalten möchten, senden Sie uns dazu eine • Mund-Nase-Bedeckungen kurze Nachricht mit dem Betreff „Gemeinde Info“ an die Gemein- • Adressdaten werden aufgeschrieben und nach 3 Wochen ver- dessekretärin: [email protected]. nichtet Es geht natürlich auch ohne Internet: telefonisch können Sie sich • Wahrung des Abstandes von mind. 1,5 m auch für den Postversand der wöchentlichen Nachrichten anmel- Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 25/2020 den. Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per ■ Dorf- und Vereinsgemeinschaft E-mail erreichbar! Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 Büchenbeuren (DuVG) Email: [email protected] Die für das Frühjahr 2020 geplante Jahreshauptversammlung (JHV) Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250, mail: [email protected] musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wollen wir diese Versammlung unter Beachtung von Hygiene- und ■ St. Barbara Altlay Abstandsregeln nachholen, u. a. um das alte Geschäftsjahr abzu- Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss schließen. Deshalb lädt die Dorf- und Vereinsgemeinschaft (DuVG) folgendes beachten: alle Mitglieder und Interessierten am 18. Juni 2020, um 20 Uhr im 1. Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Großen Saal des „Alten Amtes“, Hauptstraße 54, in Büchenbeu- 2. Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! ren ein. Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder und gerne auch alle, 3. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! die sich über die DuVG informieren wollen, begrüßen zu können. 4. Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- nahme verzichten. ■ DRK-Ortsverein Kirchberg e.V. St. Barbara Altlay Blutspenden beim Deutschen Roten Kreuz Sonntag, 21.06., 11.00 Uhr Hochamt Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein zur Blutspende am Freitag, den Sonntag, 28.06., 11.00 Uhr Hochamt 19.06.2020 von 16:30 bis 20:30 Uhr in die Paul-Schneider-Real- Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste auf schule plus Sohren-Büchenbeuren. Facebook mitzufeiern: Der DRK-Blutspendedienst Bad Kreuznach versorgt im Auftrag der Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Landesregierung die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Saarland mit Blutkonserven. Die Nachfrage nach Frischblutkonser- meinschaften ven, die nur begrenzt verwendbar sind, ist konstant groß. Aus die- Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) sem Grund ist es nicht möglich, Blutkonserven in größeren Mengen https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ zu bevorraten. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch über 18 Jahren. Deshalb unsere herzliche Bitte, kommen auch Sie zur Blut- ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg spende, damit die Behandlung der Kranken und Verletzten weiterhin Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler gewährleistet ist. - Hirschfeld - Kappel WICHTIG: Bitte denken Sie an einen amtlich gültigen Lichtbildaus- Unsere nächsten Gottesdienste: weis zur Vorlage (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass). Sa. 20.06., Sohren 19:00 Vorabendmesse Geehrt werden auch diesmal verdiente Mehrfachspender. So. 21.06., Sohren 10:30 Hl. Messe Für 10 Spenden werden Frau Lena Heidecker aus Dill, Herr Sa. 27.06., Sohren 19:00 Vorabendmesse Lothar Mönch aus Büchenbeuren sowie Herr Jannik Schmidt aus So. 28.06., Kirchberg 10:30 Hl. Messe Laufersweiler geehrt. Für 25 Spenden werden Herr Rainer Boos Für den Publikumsverkehr sind die Pfarrbüros wieder geöffnet. und Herr Anatoli Foos aus Sohren geehrt. Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.30 Uhr. Als Dankeschön erhält die genannte Spenderin die Ehrenurkunde Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung vorteilhaft. und eine Anstecknadel des Blutspendedienstes sowie ein kleines Kirchberg: 06763 1513, [email protected] Präsent des Ortsvereins. Sohren: 06543 2020, [email protected] Das Pfarrbüro in Sohren ist vom 23. - 26.06.20 geschlossen. ■ KAB-Ortsverband Gemünden Eine Teilnahme ist je nach Info Informationen zum Datenschutz finden Sie im Schaukasten der Kir- Der Dia-Vortrag von Günther Morscheiser zum Thema „Gemünden chen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie in der Kirche zur Zeit unserer Eltern“ fällt leider wegen der Corona-Vorschriften sind 1,50 m Mindestabstand einzuhalten. Die Gottesdienst-Mitfei- aus und wird nächstes Jahr nachgeholt. ernden sollen eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) tragen. Jahresausflug der KAB am 05.07.2020 Die Gläubigen werden gebeten, ihr eigenes Gotteslob mitzubringen; Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns nach Rodalben bei Pirma- 1.Jahrgedächtnis und 6-Wochenamt werden für die Sonntags- sens. Dort werden wir an einer kleinen Stadtführung mit der Nacht- gottesdienste angenommen. wächterin teilnehmen. Anschließend besichtigen wir eine Schokoladen- In den nichtöffentlichen Messen der Priester werden die bereits herstellung, wobei sich jeder Teilnehmer seine eigene Tafel Schokolade bestellten Messintentionen gehalten. gießen und mit nach Hause nehmen kann. Der Ausflug musste aus Auf Wunsch und unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen zeitlichen Gründen der Nachtwächterin nach vorne verschoben wer- besuchen wir Kranke und ältere Menschen, spenden die Hl. Kom- den. Abfahrt ist um 09.00 Uhr am Römer. Der Unkostenbeitrag pro Per- munion und die Krankensalbung. son beträgt 10 Euro für alles. Anmeldungen bitte bei Stefan Bares, Tel. 06765/1331 oder Hans Peter Lindenbaum, Tel. 06765/7461. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern Pfarrei St. Johannes der Täufer ■ Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Kirchberg e.V. Gottesdienste: Blutspendetermin in Kirchberg am 22.06.2020 in der Stadthalle Freitag, 19.06., 19.00 Uhr Messe zum Gedenken Kirchberg der Verstorbenen in der Coronazeit. Nur für eingeladene Familien! Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in Samstag, 20.06., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Kirchberg findet am Montag, den 22.06.2020 von 16.30 bis 20.30 Sonntag, 21.06., Biebern 10.30 Uhr Sonntagsmesse Uhr, in der Stadthalle Kirchberg, statt. Samstag, 27.06., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Der DRK-Ortsverein Kirchberg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbür- Sonntag, 28.06., Ravengiersburg 10.30 Uhr Sonntagsmesse ger ab 18 Jahren herzlichst hierzu ein. Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch Folgende Blutspenderinnen und Blutspendern werden für mehrmali- oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected]. ges Blutspenden geehrt werden: Für 10 Blutspenden erhalten die Blutspender.Ehrennadel in Gold: ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Anne Kathrin Rother, Dillendorf; Patrick Sehn-Henn, Kirchberg und Sonntag, 21.06.20: 10.00 Uhr Videogottesdienst mit Bischof in Simmern Stefan Härter, Hausen. Für 25 Blutspenden erhält Stefan Mohr, Kirchberg, die große Blut- ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun spender-Ehrennadel. Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Für 50 Blutspenden erhält Peter Mosel, Dickenschied, die große Gottesdienst am Sonntag, 21.06.2020 um 10.00 Uhr Blutspender-Ehrennadel. Gottesdienst am Mittwoch, 24.06.2020 um 20.00 Uhr Für 125 Blutspenden erhält Stefan Kunz, Kirchberg, die große Blut- Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer spender-Ehrennadel. 06746/8455. Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-kirchberg.de

■ TV Laufersweiler 1911 e.V. Aus Vereinen und Verbänden Ferien am Ort 2020 Unser Ferienprogramm fällt dieses Jahr aufgrund der Corona-Pan- demie leider aus. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein Feri- ■ FC Bärenbach enprogramm anbieten können. Arbeitseinsatz Am Samstag, 20. Juni 2020, ab 9.00 Uhr, findet auf dem Sportge- ■ Tennisclub Blau-Gold Sohren-Büchenbeuren e. V. lände ein Arbeitseinsatz statt. Wir müssen rund um den Sportplatz/ Tennis - VG Kirchberg Open Sporthaus viele Arbeiten erledigen. Rasen mähen, Unkraut jäten, Schirmherr: Bürgermeister Harald Rosenbaum Kehren usw. Es ist für jeden Helfer genug Arbeit da. Wir würden uns Der Tennisclub Sohren-Büchenbeuren trotzt der Krise und spielt als freuen, wenn viele Helfer erscheinen würden. Auch jüngere Vereins- Ersatz für die ausgefallene Medenrunde ein offenes Tennisturnier. mitglieder sind willkommen. Hierzu laden wir die Tennisspieler in der Region herzlich ein. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 25/2020

Das Turnier startet am 19.06.2020 und endet am 05.09.2020 mit fol- zahl auf 80 Personen begrenzt. Eine Anmeldung muss bis zum 18. gendem Ablauf: Juni 2020 mit Namen, Adresse und Telefonnummer per E-Mail 1. Es wird kein Startgeld erhoben. erfolgen. 2. In der jeder Spielklasse gibt es in der Vorrunde zwei Gruppen mit Bitte beachten Sie, dass Maskenpflicht besteht und am Eingang je max. 10 Spielern, in denen alle Spieler gegeneinander spielen. Je einige Formalitäten erfüllt werden müssen - bitte rechtzeitig anreisen. Spiel erhält der Sieger 3 Punkte, der Verlierer 2 Punkte. Weitere Informationen unter Fon: 06763-5818493, 3. Die Gruppenersten spielen am 05.09.2020 beim Sommerfest des E-Mail: [email protected] sowie Homepage: Tennisclubs in Sohren ein Endspiel. Der Sieger erhält 30,-- €, der www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de. zweite Sieger erhält 20,-- €. 4. Die Spieler müssen Mitglied eines Tennisvereins im Tennisver- band Rheinland sein und in TORP gemeldet (wegen Prüfung der LK-Leistungsklasse). 5. Die Spieler verabreden sich in der Vorrunde zu jedem Spiel unter- einander und legen den Spielort und -termin fest. Gespielt wird in der Vorrunde mit eigenen Bällen der Spieler, die Endspiele werden mit neuen Bällen des Vereins gespielt. 6. Die Spieler geben die Spielergebnisse selbst in einen Online- Spielplan im Internet ein, hierzu bekommt jeder Spieler eine Zugangsberechtigung und muss bei der Anmeldung angeben: Email-Adresse als Voraussetzung für die Einladung zum Online- Spielplan Telefonnummer (am besten Mobil-Telefon) zur Verabredung der Spieltermine Datenschutz-Hinweis: Email-Adresse und Telefonnummer werden an die Spieler einer Vorgruppe zur Vereinbarung von Spielterminen mitgeteilt. 7. Angebotene Spielklassen: 7.1 Jugend männlich U18, LK 23 7.2 Jugend weiblich U 18, LK 23 7.3 Damen, LK 20 - 23 7.4 Herren Ü40, LK 18 - 23 7.5 Damen Ü50, LK 20 - 23 7.6 Herren Ü65 - Doppel, LK 20 - 23 Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider 8. Anmeldung ab sofort möglich bis 18.06.20 - nur per Email: bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. Jugend männl. U18 / Jugend weibl. U18 / Damen Jugendwartin Evelyn Gergert [email protected] www.rinis-brautmoden.com Herren Ü40 / Damen Ü50 / Herren Ü65-Doppel Sportwart Thomas Berg, [email protected]

■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e. V. PRAXISÜBERGABE Es gibt wieder Kuchen zum Abholen zum 01.07.2020 Am Sonntag, den 28. Juni bieten Zahnarztpraxis wir wieder unsere leckeren, Christine Becker-Rösner selbtstgebackenen Kuchen und Torten zum Abholen an. Gartenstraße 6, Simmern Bestellung ab 13.00 Uhr unter an Tel.-Nr. 06543-500330 und Abholung von 14.00 - 16.00 Uhr am Frau Zahnärztin Katja Bender AWO-Haus in der Winterbachstr. 4 in Sohren. Bitte beachtet weiterhin die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und Mindestabstände. Wir freuen uns auf Eure Anrufe. Liebe Patientinnen und Patienten, Rentenberatung bei der AWO nach 34 Jahren erfüllter Berufstätigkeit, davon 31 Jahre in Sim- ab Juni ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- mern, habe ich mich entschieden, meine Praxis zum 1. Juli 2020 rung, Bernd Hammen, wieder in Sohren. an meine Kollegin, Frau Zahnärztin Katja Bender, zu übergeben. Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen am 18. Juni mit Rat Den Kontakt zu Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten, werde ich und Tat zur Seite. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: sehr vermissen, bin aber überzeugt, dass Frau Zahnärztin Katja 06761-970210 Bender die Praxis in meinem Sinn und in meinem Geiste weiter- führen wird.Um Ihnen und mir jedoch eine gewisse Übergangszeit zu ermöglichen, werde ich für einen überschaubaren Zeitraum Überregionale Vereine nach dem 01.07.2020 noch in der Praxis von Frau Bender tätig sein und als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. Frau Bender verfügt über eine ausgezeichnete Ausbildung und Trauer-Café durch ihre mehrjährige Tätigkeit als Oberstabsärztin bei der Bun- Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. lädt wieder zum deswehr und in verschiedenen Zahnarztpraxen über eine große Trauer Café in die Mühlengasse 1 ein: Am Freitag, den 26.06.2020 von 15 - 17 Uhr bietet das Trauercafé berufliche Erfahrung. die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich Es würde mich freuen, wenn Sie meiner Nachfolgerin das gleiche auszutauschen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu Vertrauen schenken, wie Sie es mir entgegengebracht haben.Ich erfahren, dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. bin überzeugt, dass sie Ihr Vertrauen verdient und Sie kompetent Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hos- und einfühlsam behandeln wird. pizgemeinschaft. Auch Einzelgespräche sind möglich. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine telefonische Anmeldung Frau Bender wird das bewährte und Ihnen vertraute Praxisteam erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahlt beträgt 8 Personen. vollständig übernehmen, was die nahtloseWeiterführung der Pra- Wir werden unsere Räumlichkeiten so gestalten, dass wir die not- xistätigkeit sicherstellt. wendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen einhalten. Einen Mund- schutz bringen Sie bitte selbst mit. Die bereits vereinbarten Behandlungstermine bleiben selbstver- Informationen und Termine unter: Tel.: 06761 / 915721 ständlich bestehen. www.hospiz-hunsrueck.de Ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen, meinen Patientinnen und Patienten, für das zum Teil jahrzehntelange Vertrauen bedanken, ■ LandFrauenverband Rhein–Hunsrück das Sie mir und meinem Team entgegengebracht haben. Einladung zur Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung findet am 27. Juni 2020 um 15:30 Uhr in Ihre Ihre der Hunsrückhalle in Simmern statt. Da auch wir die Vorgaben Christine Becker-Rösner, Zahnärztin Katja Bender, Zahnärztin durch die Corona-Pandemie beachten müssen, ist die Teilnehmer- Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 25/2020

Wichtige information für unsere Leser und interessenten.

Meine Zeit steht in deinen Händen! mitteilungsblatt der Vg Kirchberg/Hunsrück. Heute entschlief nach langer, schwerer Krankheit mein geliebter Mann, unser Anzeigen-Annahmeschluss herzensguter Vater, Schwiegervater beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher und Großvater Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Hans-Dieter Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Schröder Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg im gesegneten Alter von 93 Jahren. Telefon 06763 960280

Wir denken an dich: ihre Ansprechpartnerin für Friedel Schröder-Horst geb. Horst geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Katharina Monteith geb. Schröder Jan Schröder und Michaela Roos-Schröder Anja Schneider Medienberaterin Christian und Nora Monteith Mobil 0151 12054412 Caroline Monteith und David Allen [email protected] Marvin Schröder Maximilian Schröder

55481 Kirchberg, Schulstr. 10, den 11. Juni 2020 Die Trauerfeier findet am Samstag, den 20. Juni 2020, LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen um 15.00 Uhr von der Friedhofskapelle aus statt.

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Stefan Zweig

IMPRESSUM Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- www.bestattung-caspar.de ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Traueranzeigen online aufgeben Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] anzeigen.wittich.de Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- BEILAGENHINWEIS ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt der Möbel Schuh GmbH. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- BEILAGENHINWEIS ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- nOVUm bei. lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- bedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infol- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma ge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, nOrma lebensmittelfilialbetrieb bei. bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 25/2020

– Anzeige – ENERGIEHEUTE Erneuerbare Energien können Systemsicherheit stärken In einer aktuellen Studie unter- ren können mehr leisten – und streicht die Deutsche Energie- wollen mehr leisten! Es gilt die Agentur (dena) die Bedeutung Weichen zu stellen, damit die der Erneuerbaren Energien für Erneuerbaren Energien die die zukünftige Systemsicherheit künftig erforderlichen techni- in Deutschland. Die Studie „Sys- schen Eigenschaften auch be- temsicherheit 2050“ kommt zu reitstellen können“, so Wolfram dem Schluss, dass die Erneu- Axthelm, BEE-Geschäftsführer. erbaren viele Aufgaben zur Ge- Um 2050 ein sicheres und zu- währleistung der Systemsicher- verlässiges integriertes Energie- heit („Systemdienstleistungen“) system zu gewährleisten, müs- bis 2050 übernehmen können. sen bereits jetzt technische und Diese Systemdienstleistungen prozessuale Anpassungen an- sichern die Stromversorgung, gestoßen werden. Die Anforde- indem sie Frequenz, Spannung rung ergibt sich laut Studie auch und Leistungsbelastung im Netz durch die lange Nutzungsdauer regulieren. Der Bundesverband von Anlagen im Stromnetz. Erneuerbare Energie (BEE) sieht Es gelte bereits heute sicher zu die Studie als Bestätigung für stellen, dass Anlagen die jetzt die Bedeutung der Branche. ans Netz gehen, die Fähigkeit „Die gute Nachricht der dena- zur Systemsicherheit mitbrin- Studie ist, vom Zieljahr 2050 gen, führt Axthelm weiter aus. Setzen Sie auf erneuerbare Energien! Es lohnt sich. aus betrachtet ist ein sicherer Dafür brauche es einen geeig- Systembetrieb technisch mög- neten Rechtsrahmen, der dies lich. Damit wird bestätigt, was ermögliche. Der Gesetz- und unsere Branchen seit langem Verordnungsgeber sei hier ge- unterstreichen: Die Erneuerba- fordert. BEE

Flüssige Energieträger für die Zunkunft Flüssige Energieträger ha- wirtschaftlichen Pflanzenresten, ben viele Vorteile. Sie sind gut Stroh oder forstwirtschaftlichem Waldfrisches und speicherbar und leicht zu trans- Restholz hergestellt. Auch an abgelagertes portieren, sie haben eine hohe der Produktion von Benzin und Energiedichte und für ihren Ein- Diesel aus Altpapier oder Klär- Brennholz in satz gibt es bereits eine Infra- schlamm wird geforscht. Eine struktur. andere regenerative Rohstoff- verschiedenen Um diese Vorteile auch lang- basis sind Algen: Dass sie zur Schnittlängen fristig in der Energieversorgung Herstellung von Biokraftstoffen nutzen zu können, wird an der verwendet werden können, ist

Herstellung treibhausgasre- bereits erwiesen. Nun arbeiten 2020 duzierter, flüssiger Kraft- und Forschung und Entwicklung an Brennstoffe geforscht. wirtschaftlichen Produktionspro- Januar Wer mit einer effizienten Öl- zessen. Stand Brennwertheizung sein Ei- Aufgrund des absehbar großen genheim erwärmt, könnte so Bedarfs werden langfristig auch zukünftig auf einen klimafreund- synthetische Energieträger aus licheren Brennstoff setzen. regenerativ erzeugtem Wasser- Denn die neuen „Fuels“ sollen stoff und CO als Kohlenstoff- 2 auch in der aktuellen Technik quelle benötigt: die sogenannten einsetzbar sein. E-Fuels. Sie lassen sich mithilfe An Biokraftstoffen wird bereits von Ökostrom weitestgehend 76,- 72,- / 67,- seit Langem geforscht. Aus klimaneutral herstellen – beson- Feldfrüchten wie Raps, Mais ders günstig in Ländern mit viel oder Zuckerrohr wurden die Sonne oder stetigen Winden. Andere Schnittlängen auf Anfrage! Alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der sogenannten Biokraftstoffe der Durch die gute Speicher- und aktuellen ges. MwSt. ersten Generation gewonnen. Transportierbarkeit flüssiger Bei der zweiten Generation wird Energieträger ließe sich mit E- hingegen auf Rest- und Abfall- Fuels erneuerbare Energie nach stoffe gesetzt und es kommt Deutschland importieren – wie Udo Berg · Forstwirtschaftsmeister nicht zu einer Konkurrenz zu heute Öl und Gas. Ortsstraße 42 · 56288 Krastel Nahrungsmitteln oder deren Diese fossilen Kraft- und Brenn- Telefon: 06762/960299 · Fax: 951659 Produktionsflächen. stoffe könnten so ergänzt und Mobil: 0177/6788650 · eMail: [email protected] Regenerative flüssige Energie- zunehmend ersetzt werden. träger werden etwa aus land- djd 66177 www.brennholz-berg.de Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 25/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Richtig angezogen In Berufen, in denen es notwen- wartet. Gibt es keine klaren Vor- dig ist, Schutzbekleidung zu tra- gaben, gilt es grundsätzlich, ge- gen, oder in Unternehmen, die pflegt aufzutreten. Körpergeruch, eine einheitliche Arbeitskleidung strähnige Haare und ungepflegte zur Verfügung stellen, stellt sich Kleidung sind No-Gos. Passen die Frage nach dem Dresscode Sie Ihren Kleidungsstil der Unter- Wir suchen zum 01.08.2020 für Arbeitnehmer nicht. In ande- nehmenskultur an und bewegen ren Bereichen gibt es klare Klei- sich auf Augenhöhe mit Vorge- einen Auszubildenden m/w/d im Beruf dervorschriften, beispielsweise setzten, Kollegen und Kunden. In werden in Banken Anzug bzw. diesem Rahmen wählen Sie Klei- Kfz-Mechatroniker Kostüm als Arbeitskleidung er- dung, in der Sie sich wohlfühlen. Bewerbung, gerne auch per e-mail an: Vorsicht bei Facebook und Co. Immer mehr Menschen sind in die Reichweite Ihres Eintrags Autohaus Günter Brust GmbH&Co.KG den Sozialen Medien aktiv und nicht immer beeinflussen kön- teilen ihre Erlebnisse und Ge- nen und im Internet nichts in Hauptstr. 30 ▪ 55624 Gösenroth danken mit Familie, Freunden Vergessenheit gerät. So kön- und Followern. Doch Vorsicht! nen unbedachte Äußerungen Tel. 06544-358 ▪ Fax 06544-8990 Einträge, die für den Freundes- Jobchancen kosten, denn auch kreis unterhaltsam sind, können Personalchefs schauen bei Be- [email protected] bei der Bewerbung schaden. werbern in die Sozialen Medien www.autohaus-brust.de Bei jedem Posting sollten Sie und informieren sich über deren im Hinterkopf haben, dass Sie Hintergrund. Klassische Bewerbungsmappen Auch in Zeiten von Online-Be- eine Vielzahl von Mappen und Wir stellen Sie ein als werbungen ist die klassische Heftern in verschiedenen Aus- Bewerbungsmappe noch nicht führungen. Die Bewerbungs- Zeitungszusteller (m/w/d) ausgestorben. Wer sich per mappe sollte optisch anspre- im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Post bewerben oder die Un- chend und von ordentlicher terlagenpersönlich abgeben Qualität sein. Alte Schnellhefter möchte, findet in Schreibwa- oder gar verknickte Unterlagen rengeschäften oder im Internet sind ein No-Go. E-Mail-Bewerbungen haben Vorteile Stellensuchende können mit und Kopieren etlicher Seiten auf relativ wenig Aufwand eine Papier sind sie sogar umwelt- Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder große Anzahl an Bewerbungen freundlich. Auf Unternehmens- Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag absenden. Gleichzeitig fallen seite können die Bewerbungen die Zeitungen. keine Kosten für Porto an und schnell und unkompliziert inner- Ref.-Nr. Bezirk es gibt keine Verzögerungen halb des Hauses weitergeleitet 0454-001 Bärenbach durch die Post. Der Kauf teurer und geprüft werden und es fal- 0454-020 Kirchberg/TB Mappen entfällt. Und durch den len keine unübersichtlichen Sta- 0454-021 Kirchberg/TB Verzicht auf das Ausdrucken pel mit Bewerbungsmappen an. 0454-067 Kirchberg/TB 0454-069 Dickenschied/TB Urlaubsvertretung vom 22.06.2020 bis 28.06.2020 Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 25/2020 Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Ludwig GmbH & Co.KG

Westerwald Inhaber/GF Herr Michael Pirath t02626-927740 Hunsrück/Cochem-Zell t06763-307335 www.isotec.de/ludwig Wir machen Ihr Haus trocken Schulbücher für alle Schulen! Wir führen den gesamten Schulbedarf! Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, 55481 Kirchberg, Tel./Fax: 06763/960280 Email: [email protected] Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Oft besser als ihr Ruf ZU VERKAUFEN Häuser mit Hanglage sind deut- che Vorarbeit notwendig, vom lich besser als ihr Ruf: Mehr Licht Zuschnitt der Räume und der Ev. Pfarrhaus in Sohren und Wohnqualität für das Unter- Berechnung der Statik bis hin Die Evangelische Kirchengemeinde Sohren geschoss, ein oft unverbauter zur Ableitung von Regenwas- beabsichtigt das Pfarrhaus, Zur schönen ser. Denn gerade in Hanglangen Blick und viel Flexibilität bei der Aussicht 1, 55487 Sohren, zu verkaufen. Inneneinrichtung zählen zu ih- werden Häuser „von der Stan- ren Vorteilen. Voraussetzung ist, ge“ den speziellen Anforderun- Das Exposé erhalten Sie auf der Homepage dass die Planung stimmt. Die gen meist nicht gerecht. Umso des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach. spezielle Grundstückssituation wichtiger ist eine gewissenhafte am Hang macht eine gründli- Planung durch Spezialisten. Das Presbyterium http://www.simtra.ekir.de ➤ linker Bereich Immobilien Wenn Ihre Wohnung langsam ➤ Ev. Kirchengemeinde Sohren. zu klein wird. Sie wollen umziehen? Ihr Wochenblatt hilft! sucht: Der Grundriss ist Basis für Wohlgefühl Bungalow mit Garten bis 200.000,- € für Rentnerpaar Wohnen und Wohlfühlen ist et- und Barrierefreiheit. Ein guter was sehr Persönliches und Indi- Hausanbieter sollte Entwürfe und Haus mit Garage für junge Familie bis 250.000,- € viduelles. Familien wollen ausrei- Konzepte für jede Lebensphase, Landhaus für Unternehmer-Familie bis 550.000,- € chend Platz für Nachwuchs und jedes Wohnbedürfnis und jeden Geselligkeit, Paare und Singles Geschmack bereithalten. Wir Mehrfamilienhaus/Mietshaus brauchen Raum für eine Heimbi- zeigen, wie moderne Fertighäu- für Immobilienanleger bis 400.000,- € bliothek, ein separates Büro oder ser gerade mit clever geplanten eine Wellnessoase. In den reife- Grundrissen und kluger Raum- ren Jahren zählen dann Komfort aufteilung punkten können. djd 06762 4019766 · [email protected] · www.illges.de Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 25/2020 – Anzeige –

Scheiben-Check Seit über 60 Jahren Die Frühlings- und Sommerson- Glasreparatur oder Austausch? ne bringt es an den Tag: Kleine Ein Scheiben-Check bringt Steinschläge in der Frontschei- Klarheit be des Pkw sind nicht mehr zu Der Fachbetrieb kann beurteilen, übersehen. Oft sind sie schon ob ein Steinschlag noch repara- während der Wintermonate bel oder ob ein Kompletttausch durch aufgewirbelten Splitt von der Scheibe erforderlich ist. Für vorausfahrenden Fahrzeugen eine Reparatur darf der Gesamt- entstanden. Sind sie einmal durchmesser der betroffenen entdeckt, wird es höchste Zeit Stelle einschließlich der Risse im zu handeln. Zum einen können Glas drei Zentimeter nicht über- • KFZ-Reparaturen • Glasreparatur die Beschädigungen die Sicht schreiten. • Reifendienst • Klimaservice beeinträchtigen und gefährliche Zudem muss er außerhalb des Blendungen verstärken. Zum Sichtbereichs des Fahrers liegen • HU/AU täglich anderen drohen Folgeschäden, und mindestens zehn Zentime- wenn die Schadstelle sich ver- ter Abstand zum Scheibenrand Inhaber: Uwe & Norbert Barth größert und die Scheibe reißt. haben. Einen Scheiben-Check bieten Treffen diese Voraussetzungen Hauptstraße 3 · 55491 Büchenbeuren die meisten Kfz-Meisterbetrie- zu, kann die Schadstelle mit ei- Tel.: 06543 / 2163 · Fax: 06543/9043 be ihren Kunden kostenlos an. nem Spezialharz verschlossen E-Mail: [email protected] Oft kommen dabei zusätzliche, und nahezu unsichtbar auspo- kaum sichtbare Steinschläge liert werden. ans Licht, die der Fahrzeugbe- Unter www.autoglas-partner.de sitzer noch gar nicht entdeckt gibt es mehr Informationen zum BeckerBecker hatte. Autoglas. djd 66117 Autoteile +Zubehör Für eine sichere Fahrt Anhängervermietung

Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr

Foto: Dekra/mid/sp

Wer am Steuer telefoniert, Aber nicht nur Telefonieren und Nachrichten postet, Fahrziele Nachrichtenlesen oder -senden programmiert oder an der Au- erhöht das Unfallrisiko am Steu- dioanlage hantiert, bringt sich er. Auch andere „Nebentätigkei- und andere in höchste Gefahr. ten“ wie das Programmieren „Multi-Tasking am Steuer funk- des Navis, die Suche nach ei- tioniert nicht. nem Getränk oder der passen- Hier ist jederzeit volle Konzen- den Musik sind höchst riskant. tration gefragt. Alles andere ist Hier die wichtigsten Tipps für viel zu gefährlich“, heißt es bei eine möglichst sichere Fahrt: Sachverständigen. • Bluetooth-Verbindung mit dem Die größte Ablenkungsgefahr Fahrzeug vor der Fahrt herstellen mit den fatalsten Folgen geht • Musik- oder Radioprogramm vom Smartphone aus. Laut ei- vor dem Losfahren festlegen ner US-Studie sind Fahrer, die • Telefonieren mit Freisprechein- das Mobiltelefon benutzen, rund richtung ist erlaubt – für längere viermal häufiger an einem Unfall Telefonate trotzdem anhalten beteiligt als andere. Und das Al- • Zum Essen und Trinken Pau- lianz Zentrum für Technik hat he- sen einlegen rausgefunden, dass Ablenkung • Navigationssystem vor dem der Auslöser für jeden zehnten Losfahren programmieren Unfall mit Getöteten ist. Anders • Änderungen am Navi dem Bei- ausgedrückt: Dadurch sterben fahrer überlassen oder dazu im Straßenverkehr mehr Men- anhalten schen als durch Alkohol. mid/sp Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 25/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung Top VW Polo 9N3 „Trend“ aus 1. Top-Peugot-206-CC-Cabrio, aus www.hks-klavierschule-mobil.de Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. 2005, 2. Hd., 80 kW, grüne Plak., Bj. Tel.: 06543/501325 Fax: 818842 Whg. in Kirchberg zu verm., 3 TÜV neu, 239 Tkm, jede Insp.! 3- 2003, TÜV neu, orig. 124 Tkm, el. Schlafzi., Kü., Wohnzi., Esszi., trg., AHK, ZV, eFH, ABS, Klima, Klappdach, ABS, ZV, eFH, Alu, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Bad, 150 qm, KM 690 € + NK + 2 Stereo, 8-fach-ber., schwarz, top M+S, silb.-met., sehr guter Zust., Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, MM KT, k. Tiere. Tel.: 0157/ gepfl., 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 2.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Kristall, Münzen, Instrumente, 31135163 0171/3114259 3114259 Schreib- und Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 o. 02151/4162805 Stellenmarkt Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Top VW Golf Plus-TDI „Tour“ aus Lkw, Baumaschinen und Traktoren 2. Hd., 77 kW, grüne Plak. (Diesel), Putzhilfe für Privathaushalt in in jedem Zustand, sof. Bargeld. Bj. 2007, TÜV neu, 172 Tkm, alle Insp., Klima, AHK, Sitzhzg., Temp., Kappel gesucht. Tel. 0160/6739628 Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ ABS, ESP, Alu, M+S, ZV, eFH, 1341, 0178/6269000 silb.-met., sehr gepfl., 3.400 €. kFZ-markt KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Ankauf v. Gebrauchtw. + Achtung! Top VW Golf Plus SonStigeS „Trend“ aus 1. Hand, 55 kW, gr. Wohnmobilen, auch m. Motor-, Kleinanzeigen Plak., Mod. 2006 (11/05), TÜV neu, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 06432/952997, 0175/4114850 online ab nur 108.000 km, scheckh.-gepfl., 7,80 jede Insp., Klima, Sitzhz., ABS, gestalten & € Stereo, ZV, eFH, silbermet, super Ankauf von Gebrauchtwagen, günstig schalten. gepfl., 3.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: PKW, LKW! Zustand egal, kaufe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Suchen und gefunden werden in den 0171/3114259 „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Automobil. Tel.: 0173/3049605, Information. Opel Astra H Kombi 1,9 CDTI 0261/2081855 Diesel „Cosmo“, 88 kW, gr. Plak., anzeigen.wittich.de € - Auto für Export ges. Zahle Bj. 2006, TÜV 07/2021, 229 Tkm, Traditionelle Thaimassage in viele Neuteile, Klima, ZV, eFH, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Mit uns erreichen bei Frau Mali Phikun sie Menschen! ABS, Stereo, Alu mit Breitreifen, Benziner, auch m. Motorschaden, wieder geöffnet. Termine u. Gut- (Kupplungsgeräusch), 1.400 €. TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- scheine unter Tel.: 0160/7975665. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 port, Tel.: 0261/88967012 Infos auch bei www.strathe.de

Ferienwohnung · Immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige Goldschmied-Aktion

von Donnerstag 25.06. bis Freitag 26.06.

Wir kaufen (alt & neu) Gold · Bernstein · Koralle · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck, auch alle mit Auflage (ab 90) · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Platin · NEU:or D-Mark Tausch Münzen & Scheine (gebührenpflichtig) JETZT

Beratung, Bewertung,aBwicklung – sicher und seriös. Bernstein+kankauf! Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 25/2020 LERNZENTRUM WÖLL Floh-, Trödel- und Förderung und Nachhilfe Kunsthandwerkermarkt in Bruttig-Fankel vom 26. - 28. Juni 2020. Jeder kann teilnehmen! Gut vorbereitet Info: 01 51 - 68 92 12 38 ins neue Schuljahr! ✓ Intensiv-Kurse Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien ✓ Alle Fächer, alle Klassen - Termine nach Vereinbarung - SIMMERN: KASTELLAUN: ! 0 67 61 / 1 25 85 0 67 62 / 21 22

Für Gruppen Werksverkauf Personen ab 20 Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug bieten wir geführte Besichtigungen Töpferei Girmscheid unserer Töpferei telefonischer 56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 nach an. Vereinbarung (Stadtteil Höhr – gegenüber der Fachhochschule) Telefon 02624/7182 · www.girmscheid.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr · Sa. 9.00 – 14.00 Uhr