Jahrgang 49 DONNERSTAG, 24. Oktober 2019 Nummer 43

Gesangverein 1879 e. V. feiert 140. Geburtstag und lädt ein zum

Foto: Ricarda Mohr Jubiläumskonzert am 27. Oktober 2019 um 17:00 Uhr in der ev. Kirche in Womrath! Mit Unterstützung des Projektchores! ei! Der Eintritt ist fr

Mitteilungen fürfür denden Bereich Bereich der der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück Kirchberg/Hunsrück und und ihre ihre Gemeinden Gemeinden Bärenbach, Bärenbach, , Belg, Büchenbeuren, Büchenbeuren, , Dickenschied, Dill, Dill, , Dillendorf, , Gehlwei - Gemünden,ler, Gemünden, Hahn, Hahn, , Hecken, , Heinzenbach, , Henau, Hirschfeld, Hirschfeld, Kappel, Kappel, Kirchberg, Kirchberg, , Kludenbach, , Laufersweiler, , Lautzenhausen, , Lindenschied, , Maitzborn, , Metzenhausen, ,Kostenz, ,Niedersohren, Niederweiler, Niederweiler, Ober , Kostenz, , Raversbeuren, , Reckershausen, Rödelhausen, Rödelhausen, Rödern, Rödern, Rohrbach, Rohrbach, , Schlierschied, , Schwarzen, , Sohren, Sohr Sohr- - schied,schied, ,Todenroth, ,Unzenberg, , Womrath, , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung:Verwaltung: montags,montags, dienstags,dienstags, mittwochsmittwochs undund freitagsfreitags 8.30-12.008.30-12.00 Uhr, Uhr, donnerstags donnerstags (durchgehend) (durchgehend) 8.00-18.00 8.00-18.00 Uhr; Uhr; Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt jeden jeden 1.1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 43/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������� 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ��������������������������������������������������������������� 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ���������������������������� 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ������������������������������������������������������������������������������ 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ����������������������������������������� 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ��������������� 06543 - 3441 Pflegetelefon: ��������������������������������������������������������������������� 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■■ Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������� 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ����������������������������������������06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte �������������������������������������������������� 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst ��������������������������� 912-90 -Anzeige- ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg ���������� Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ���������������������������������� 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit ���������������������������������������������������� 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ���������������������������������������������������������� 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ���������������������������������������������������� 0160/97842449 ■■ ■■ Augenärztlicher Notdienst Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. ������������ 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung �����������������������������������Telefon: 06763/910-680 ■■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell �����������Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein--Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom �������������������������������������������������� 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas ����������������������������������������������������� 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.: ���������������������������������������������������������������������������������������� 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil: ��������������������������������������������������������������������������������� 0174/3388037 unter www.bzk-.de nachlesen. Fax: ������������������������������������������������������������������������������������ 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ������������������������������������������������������������������www.thw-simmern.de ■■ Notdienst der Apotheken ■■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] Priv. Tel. ������������������������������������������������������������������������������ 0175-1430895 ■■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel. �������������������������������������������������������������������������� 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ���������������������������������������� von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag ������������������������������������������������������������������ von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 43/2019

2. Unterrichtungen, Verschiedenes c) Öffentliche Sitzung: 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Landesbühne Rheinland- Markus Bongard Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Sohren Pfalz zu Gast in Kirchberg und kommissarischer Verbandsvorsteher Belg

Aladin ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates und die Wunderlampe Am Dienstag, 05.11.2019, um 19.00 Uhr findet im Jugendraum der Orts- gemeinde Belg eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung

 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 3. Neugliederung der Forstreviere Brauschied, Buschied und Kap- pel innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchberg zum 01.01.2020 4. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Kirchberg

© © Landesbühne Rheinland-Pfalz 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über die Entlastung 6. Verschiedenes LȲɰȩʑvɼɸȵeɡ M͋rɭȱʑɚ ʛiɢ ʧȲɰɗ Zʋʅȩʑɠ, Wiɢɩ Schneider, Ortsbürgermeister ʦnɍ Muʣɵɖ ʓͽɠ ʔrɛßɏ ʦnɍ ɷȵʑʖȸɏ Kʖnȫʑɠ ɪɊ 4 JɪʕȾʑɚ . Büchenbeuren Mittwoch, 06. November 2019 Stadthalle Kirchberg ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, dem 25.10.2019, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal Beginn: 15:00 Uhr Einlass: 14:30 Uhr des „Alten Amtes“ in Büchenbeuren, Hauptstraße 40, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Büchenbeuren statt. Kartenverkauf: Tagesordnung Tourist-Information Kirchberg, Tel. 06763 - 910 144 Öffentliche Sitzung: Ticket-Regional Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticket-regional.de 1. Verpflichtung eines Ratsmitgliedes 2. Ernennung und Amtseinführung des 2. Beigeordneten 3. Ausübung eines gemeindlichen Vorkaufsrechtes 4. Verschiedenes Amtliche Bekanntmachungen Guido Scherer, Ortsbürgermeister Dillendorf VG Kirchberg

■■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Am Montag, dem 28. Oktober 2019, findet um20:00 Uhr im ■■ Sprechstunde des Bürgermeisters Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Raum 310) eine Sit- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- zung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde 101 jederzeit möglich. Dillendorf statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Vorverlegung Redaktionsschluss 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 44. schusses Annahmeschluss für die Manuskripte 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin Freitag, 25.10.2019, 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Gehlweiler ■■ Zweckverband Gewerbegebiet Sohren- Büchenbeuren an der K 75 Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Zweckverbandes Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren an der Am Mittwoch, dem 30.10.2019, findet um 19:30 Uhr in Gehlweiler K 75 am 30.10.2019 im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2019, findet um 18.30 Uhr im Sit- Öffentliche Sitzung zungssaal der Bürgerhalle Sohren, Talstraße 1, 55487 Sohren, die Tagesordnung konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckver- 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung bandes Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren an der K 75 statt. 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über Tagesordnung: die Entlastung a) Öffentliche Sitzung: 3. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Kirchber- 1. Verpflichtung der stimmberechtigten Mitglieder der Verbands- gAnmeldung von Maßnahmen Kreisstraßenbauprogramm 2021 versammlung - 2026 des Rhein-Hunsrück-Kreises 2. Wahl, Ernennung und Vereidigung des Verbandsvorstehers 4. Informationen, Verschiedenes 3. Wahl, Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Ver- Nichtöffentliche Sitzung bandsvorstehers Tagesordnung 4. Unterrichtungen, Verschiedenes 1. 1. Grundstücksangelegenheiten b) Nichtöffentliche Sitzung: 2. 2. Informationen, Verschiedenes 1. Grundstücksangelegenheiten Gehlweiler, 20.10.2019 Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 43/2019

einem Werktag in jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr freizu- stellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei bis Hahn sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeit- nehmer mehr als sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. Werden am ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei Stunden beschäftigt, Am Donnerstag, den 31.10.2019, um 18.00 Uhr findet im Gemein- muss zusätzlich zu den vorgenannten Regelungen jeder dritte debüro der Ortsgemeinde Hahn eine Sitzung des Ortsgemeindera- Sonntag beschäftigungsfrei bleiben. tes statt. (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen Tagesordnung sein muss, darf die Freizeit den Arbeitnehmern nicht gewährt wer- Öffentliche Sitzung: den. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung (3) Jugendliche sowie werdende oder stillende Mütter dürfen nicht 2. Einwohnerfragestunde beschäftigt werden. 3. 3.Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Kirchberg (4) Die Vorschriften des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und 4. Neugliederung der Forstreviere Brauschied, Buschied und Kappel Feiertage, die Vorschrift des § 13 LadöffnG, die Bestimmungen der 5. Annahme von Spenden Arbeitszeitordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeitnehmer 6. Umstellung Gasvertrag im Einzelhandel, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des Mutter- 7. Investitionsmaßnahmen 2020 schutzgesetzes sind zu beachten. 8. Unterrichtung und Verschiedenes § 3 Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister Die Arbeitgeber haben ein Verzeichnis über Namen, Geburtsdaten, Beschäftigungsart und Beschäftigungsdauer der am Sonntag täti- gen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und über die gewährte Henau Ersatzfreizeit (siehe § 2 Abs. 1) zu führen. § 4 Ein Abdruck der Rechtsverordnung ist an geeigneter Stelle in den Verkaufsstellen auszulegen oder auszuhängen. ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates § 5 Am Montag, den 4. November 2019, findet um 19:30 Uhr in Henau Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2, § 3 und 4 die- im Feuerwehrgerätehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemein- ser Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten nach § 15 des derates statt. LadöffnG geahndet werden. Tagesordnung: Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendli- 1. Einwohnerfragestunde. che können als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugend- 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom arbeitsschutzgesetz vom 12.04.1976 (BGBl. l S. 865), in der zurzeit 09.09.2019. geltenden Fassung, geahndet werden. 3. Neugliederung der Forstreviere. Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter an dem Sonntag 4. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplan. kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 1 Alternative des Mutterschutzgesetzes 5. Verschiedenes. vom 20.06.2002 (BGBl. l S. 2002 S. 2318) in der zurzeit geltenden Winfried Wissig, Ortsbürgermeister Fassung als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden. Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ord- nungswidrigkeit nach § 22 Absatz 1 des Arbeitszeitgesetzes vom Hirschfeld 06. Juni 1994 (BGBl. 1994 Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden Fassung geahndet werden. § 6 Die Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. ■■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Kirchberg, 24.10.2019 Harald Rosenbaum Am Montag, dem 28. Oktober 2019, findet um 18:00 Uhr im Rat- Bürgermeister haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Raum 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Hirsch- ■■ Sitzung des Bauausschusses feld statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Am Dienstag, 29.10.2019, findet um 19.00 Uhr Ratskeller des Rat- Tagesordnung hauses Kirchberg eine Sitzung des Bauausschusses der Stadt 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- Kirchberg statt: ses Öffentliche Sitzung 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung schusses des Bauausschusses vom 16.05.2019 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 2. Aufstellung Bebauungsplan „Vorderer Wolf“ Alfred Elz, Ortsbürgermeister a) Würdigung der Stellungnahmen nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB mit Änderungen am Planentwurf b) Weiterführung des Verfahrens Kirchberg 3. Änderung des Bebauungsplanes „Unterhalb der Stadthalle“ a) Aufstellungsbeschluss b) Vergabe Planungsauftrag c) Annahme Planentwurf 4. Mitteilungen und Verschiedenes ■■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Interne Sitzung Werner Wöllstein 1. Genehmigung der Niederschrift über die nicht öffentliche Sit- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 zung des Bauausschusses vom 16.05.2019 jederzeit möglich. 2. Private Modernisierungsmaßnahmen 3. Bauangelegenheiten 4. Mitteilungen und Verschiedenes ■■ Rechtsverordnung über die Freigabe eines Kirchberg, den 21.10.2019 Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister Marktsonntages in der Stadt Kirchberg am Sonntag, dem 27.10.2019 Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Messen, Aus- stellungen und Märkte Rheinland-Pfalz (LMAMG) vom 03. April Laufersweiler 2014 (GVBl. 2014, 40) erlässt die Verbandsgemeinde Kirchberg für das Betriebsgelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, Herbert- Kühn-Straße 10 in der Stadt Kirchberg folgende Rechtsverordnung: § 1 ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates In der Stadt Kirchberg darf am Sonntag, dem 27.10.2019, in der Am Dienstag, den 29.10.2019, findet um20.00 Uhr im Rathaus in Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Spezialmarkt auf dem Betriebs- Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der ich gelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, Herbert-Kühn-Straße Sie recht herzlich einlade. 10 nach § 6 Abs. 1 LMAMG durchgeführt und geöffnet werden. Tagesordnung § 2 Öffentliche Sitzung (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu drei Stunden 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 27.8.2019 beschäftigt, so sind diese an jedem zweiten Sonntag ganz oder an 2. Vergabe Sanierungsarbeiten Synagoge Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 43/2019

3. Neuordnung Forstreviere Ihr habt die Möglichkeit, eure Ideen in allen vier Themen-Work- 4. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde shops nacheinander einzubringen und mit zu gestalten. 5. Investitionen 2020 Überrascht uns mit eurem Input. Ich jedenfalls freue mich jetzt 6. Verschiedenes schon auf einen interessanten Abend mit euch, Rudi Schneider, euer Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister

Rohrbach Gehlweiler

■■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses ■■ Martinszug der Ortsgemeinde Rohrbach Am Freitag, 08. November 2019, findet unser diesjähriger Mar- Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2019, findet um18.00 Uhr im Rat- tinszug statt. Aufstellung: 18.00 Uhr am Gemeindehaus. haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Der Zug führt unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Rohrbach Rohrbach und dem Sankt Martin auf einem Pferd durch die Straßen statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. des Dorfes zum Martinsfeuer an der Reibsteinhütte. Dort erhält Tagesordnung jedes Kind seinen Weckmann. Im Anschluss ist auch für die Erwach- 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- senen in der Reibsteinhütte für Essen und Trinken bestens gesorgt. ses Die Ortsgemeinde und der Verein „Geh mit“ laden alle Kinder, Bür- 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- gerinnen und Bürger aus Gehlweiler und Umgebung hiermit recht schusses herzlich ein und freuen sich auf euer kommen. 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr Verein „Geh mit“ Kurt Aßmann Jutta Heck-Bähren, Alex Zilch 2. Vorsitzender Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin

Aus den Gemeinden Gemünden

■■ Sankt-Martins-Umzug Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Unser diesjähriger Sankt-Martins-Umzug findet amMontag, 11. November 2019 um 18.00 Uhr statt. Die Aufstellung des Zuges ist Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth am Bürgerhaus. Mit Ross und Reiter vorneweg und musikalischer Umrahmung geht es durch die Straßen von Gemünden bis zur Grill- hütte. ■■ Mittagstisch in Ober Kostenz am 30.10.2019 Die Verkehrsregelung erfolgt durch die Freiwillige Feuerwehr. Das Der nächste Mittagstisch findet am Abbrennen von Pechfackeln ist verboten. 30.10.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Im Anschluss an den Laternenumzug brennt das Martinsfeuer ab Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und und jedes Kind bekommt eine Martinsbrezel. um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam An der Grillhütte sorgt der Förderverein des Kindergartens für das gegessen. leibliche Wohl. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Gemünden und Alle Interessierten sind hierzu herzlich ein- Umgebung sind herzlich eingeladen. geladen. Die Aufstellung des Martinsfeuers erfolgt durch die Gemeindearbei- Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu ter, Ablagerungen aller Art werden hiermit untersagt. - wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Sonntag, 27.10.2019 bei den unten angegebenen Ansprechpartnern. Hahn Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten des Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum ■■ Friedhofreinigungen Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- Die Friedhofreinigungen finden am Samstag, 26.10.2019, ab 10.00 berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- Uhr und am Samstag, 23.11.2019, ab 10.00 Uhr statt. hof nach Simmern. Guido Schmittinger, Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. Ortsbürgermeister • Heidrun Arnold ��������������������������������������������������������� 06763 / 1485 • Helga Endres ����������������������������������������������������������� 06763 / 2587 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags und donnerstags Hirschfeld sowie jeden 1. Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ������������������������ 0176 / 370 128 43

■■ Wendelinus Kirmes am 26. - 27. Oktober 2019 Der Verein „Wendelinus Hirschfeld e.V.“ hat auch für dieses Jahr wieder ein tolles Programm „auf die Beine gestellt“ und bietet sei- Dickenschied nen Gästen an beiden Kirmes-Tagen neben Unterhaltung und Live- musik vieles für Groß und Klein, Jung und Alt. Samstagabend kann man die Cover-Band „NOBODY‘S Wife“ hören und erleben. Am Sonntag geht es um 11 Uhr weiter beim Frühschoppen! Dieses Jahr ■■ 1. Dickenschieder Bürgerforum sorgen „The Wild Bobbin‘ Baboons“ bei freiem Eintritt im beheizten Der Gemeinderat lädt alle Dickenschieder Bürger am 14.11.2019, Festzelt für Stimmung. von 19:00 bis 21:00 Uhr, zum 1. Dickenschieder Bürgerforum in Auch für die kleinen Besucher wird wieder etwas angeboten. Für die Kulturscheune ein. Gemeinsam Gemeinsam mit euch möchten das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, u. a. kann man sich bei Roll- wir Themen sammeln und daraus Ideen entwickeln, die in die Arbeit braten aus dem Backes, Jägerschnitzel und Bratwurst stärken. Auch des Gemeinderats in den nächsten fünf Jahren (bzw. auch perspek- in diesem Jahr bekommen alle Hirschfelder Bürger beim Mittages- tivisch) einfließen sollen. sen eine Ermäßigung von 1 Euro! Alle die Lust und Laune haben, in In vier Workshops werden die Fragestellungen Kinder, Jugend & Hirschfeld bei guter Stimmung und in netter Gesellschaft zusam- Familie, Infrastruktur & Bau, Freizeit & Kultur und Visionen & Ideen men zu feiern, sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet auf beleuchtet. dem Gelände der Freizeitanlage statt. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 43/2019

Kirchberg Raversbeuren

■■ Pflastersteine kostenlos abzugeben ■■ Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Am Friedhof sind „alte“ Pflastersteine kostenlos an Interessenten Am Samstag, 26. Oktober 2019, ab 9.00 Uhr, wollen wir an jeder abzugeben. Bitte beim städtischen Bauhofleiter Norbert Klink, unter zweiten Linde entlang der Friedhofshecke die Äste abschneiden der Telefon-Nr. 0162-2841064 melden. und in einen bereitgestellten Container verladen. Der Ortsgemein- Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister derat freut sich über freiwillige Helferinnen und Helfer. Das Entfernen des gefallenen Laubes auf dem Friedhof und den ■■ Tag der offenen Tür bei NEBOLEX Umwelttechnik Dorfplätzen soll am Samstag, 16. November 2019 erfolgen. Die Firma Nebolex Umwelttechnik führte beim Tag der offenen Tür Horst Möhringer, Ortsbürgermeister ihre modernen Staubbindeanlagen an Ihrem Standort im Kirchber- ger Industriegebiet vor. Geschäftsführer Uwe Hosse eröffnete die Veranstaltung gemeinsam Rödelhausen mit dem Stadtbürgermeister Werner Wöllstein und dem 1. Beigeord- neten der Verbandsgemeinde Kirchberg Wolfgang Wagner. Bei zahlreichen Rundführungen und Vorführungen konnten die Besucher einen Einblick in die Bereiche Entwicklung, Produktion ■■ St.-Martins-Feuer und Seniorennachmittag sowie Einsatzmöglichkeiten der Staubbindeanlagen mittels Wasser- Das St. Martinsfeuer findet am Samstag, den 09.11.2019 in der vernebelung gewinnen. alten Kiesgrube statt. Der Aufbau für das Feuer findet dort am Die Firma Nebolex ist Europäischer Marktführer auf dem Gebiet der 02.11.2017 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Nur in diesem Zeitraum Staubbindung- und Staubniederschlagung und will am Standort kann unbehandeltes, brennbares Material von den Bürgern angelie- Kirchberg weiter expandieren. fert werden. Der Seniorennachmittag ist ebenfalls am 09.11.2017 ab 14:30 Uhr im Schützenhaus. Weitere Informationen folgen in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes.

■■ Brennholzbedarf Um den Brennholzbedarf für 2020 zu ermitteln, bitte ich die Bürger von Rödelhausen ihren Bedarf bis zum 15.11.2019 an den Ortsbür- germeister zu melden. Zugelassen sind nur die Einwohner von Rödelhausen. Alle Werber müssen einen Motorsägen-Grundkurs oder Ähnliches besucht haben. Zulässig ist auch eine sachkundige Person, die das Schneiden übernimmt. Entsprechende Nachweise müssen erbracht werden. Klaus Casper, Ortsbürgermeister Sohren

■■ Aktionskino in Sohren

Der Geschäftsführer der NEBOLEX Umwelttechnik Uwe Hosse er- läutert dem Stadtbürgermeister Werner Wöllstein (re) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Kirchberg Wolfgang Wagner (li), die Funktionsweise der modernen Wasservernebelungsanlage. Kludenbach

■■ Einladung zur Informationsveranstaltung über die Breitbandversorgung Wie schon angekündigt, findet am Montag, dem 28.10.2019 um Am Freitag, 11. Oktober 2019 machte die Kinder- und Jugendfilm- 19:30 Uhr im Gemeindehaus eine Informationsveranstaltung zur tour auch in Sohren wieder Station. Die Evangelische Kirchenge- Breitbandversorgung statt. Dazu ergeht hiermit eine Erinnerung und meinde und das Jugendzentrum Sohren luden für ein besonderes Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Mit Herrn Filmerlebnis alle Kinder ab 6 Jahren auf den Hof Ottenbreit ein. Bei Busch von innogy können alle Fragen zum möglichen Anschluss, dem Konzept von Popcorn im Maisfeld können junge Filmfans an Kosten und Zeitplan besprochen werden. außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz ein besonderes Kuhn, Ortsbürgermeister Kino erleben und dabei Popcorn knuspern.

Niederweiler

■■ Volkstrauertag Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 17. Novem- ber 2019, um 13.30 Uhr, am Denkmal statt. Diakon Clemens Fey wird in diesem Jahr die Feier mitgestalten. Harry Gutenberger, Bürgermeister

■■ Martinszug Der diesjährige Martinszug findet am Samstag, 09. November 2019, Das Rahmenprogramm zum Film gestalten Tobias Hauth von der um 18.00 Uhr, statt. Treffpunkt ist am Denkmal, von dort geht es Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach und über den Kapellenweg, Wiesenstraße und Unterdorf zum Gemein- Christine Winkler vom Jugendzentrum Sohren in Trägerschaft des dehaus. Begleitet wird der Zug von der freiwilligen Feuerwehr. Jedes Bistums . Kind erhält eine Brezel und ein Getränk. Für das leibliche Wohl sorgt Ein herzliches Dankeschön an die Familie Ottenbreit und an das die freiwillige Feuerwehr. Team von Popcorn im Maisfeld für diesen schönen Nachmittag! Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister Christine Winkler, Jugendzentrum Sohren Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 43/2019

Unzenberg

■■ Drückjagd Liebe Unzenberger Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem 2. November 2019 findet eine Drückjagd auf Schwarzwild statt. Aus Gründen der Sicherheit möchten wir Sie herzlich bitten, den gesamten Waldbereich zwischen Ehrenmal, Strauchschnittplatz und Wildzaun an der B50, sowie die angrenzenden Felder und Zuwe- gungen von 6.00-18.00 Uhr nicht zu betreten. Der Gefahrenbereich ist in dieser Zeit entsprechend beschildert und mit Absperrband gesichert. Im Anschluss an die Jagd findet das Streckenlegen und Schüssel- treiben am Gemeindehaus statt. D. Klein P. Weisel, Ortsbürgermeister Jagdpächter Herzlichen Glückwunsch

■■ Herzlichen Glückwunsch ..... zu den Jubiläen und alles Gute!

■■ 80. Geburtstag 31.10., Renate Wilke, Kirchberg ■■ Kulturverein ARENA 13 Kirchberg Fahrt zur Tiepolo-Ausstellung nach Stuttgart Im Vorgriff auf Tiepolos 250. Todestages wid- Kulturelles met die Staatsgalerie Stuttgart mit ihrer Aus- stellung „Tiepolo. Der beste Maler Venedigs“ dem venezianischen Künstler (1696-1770) ■■ Pro-Winzkino Simmern eine große Übersichtsschau. Mit rund 120 Kinoprogramm vom 24.10. - 30.10.2019 Werken eröffnet sie erstmals im deutsch- SYSTEMSPRENGER - Nach dem Film Publikumsgespräch mit sprachigen Raum einen umfassenden Blick auf sein vielfältiges Dipl. Psychologin Hello Ralfs-Horeis. (125 Min. / ab 12): Don- Werk. Wichtige, ihn beeinflussende Vorgänger, wie Veronese und nerstag, 24.10.19, 20:00 Uhr, Montag, 28.10.19, 18:00 Uhr, Mitt- Tizian, bezieht sie dabei mit ein. Die Kulturkreis-Fahrtengemein- woch, 30.10.19, 20:30 Uhr schaft führt in Zusammenarbeit mit dem Kirchberger Kul- JOKER (122 Min. / ab 16): Donnerstag, 24.10.19, 16:30 Uhr + turverein ARENA 13 am 16. November eine Fahrt zu dieser Ausstel- 20:00 Uhr, Freitag, 25.10.19, 15:30 Uhr, Samstag, 26.10.19, 19:30 lung durch. Zum Besuch gehört auch eine Ausstellungsführung. Uhr + 22:15 Uhr, Sonntag, 27.10.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr, Mon- Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06762 - 9 61 82 74 tag, 28.10.19, 15:00 Uhr + 20:30 Uhr, Dienstag, 29.10.19, 16:30 oder E-Mail [email protected]. Uhr + 20:00 Uhr, Mittwoch, 30.10.19, 15:00 Uhr + 20:30 Uhr KinoVino 2019 - DAS LEBEN IST EIN FEST - Kinofest mit den rheinland-pfälzischen Lieblingsweinen der Pro-Winzler. Kulina- rischem von „Paris Catering“ (Schlossschänke) und Live- Musik mit Wolf Dobberthin und Bo Endres. Einlass ab 19:00 BiG Band Unlimited Uhr. Eintritt 25 Euro (Film, Begrüßungsgetränk, Essen und Live-Musik). Voranmeldung erforderlich! 116 Min. / ab 0: Freitag, 25.10.19, 20:00 Uhr SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM - 5. Wo. (102 Min. / ab 0): Samstag, 26.10.19, 14:00 Uhr, Sonntag, 27.10.19, 14:00 Uhr EVEREST - Ein Yeti will hoch hinaus (2D) (97 Min. / ab 6): Sams- tag, 26.10.19, 16:30 Uhr, Sonntag, 27.10.19, 16:30 Uhr, Montag, 28.10.19, 15:00 Uhr, Dienstag, 29.10.19, 16:30 Uhr, Mittwoch, 30.10.19, 15:00 Uhr DAS GEHEIMNIS DES GRÜNEN HÜGELS - Alle Kinder die mit einer Detektiv-Lupe ins Kino kommen, erhalten eine kleine Tüte Popcorn. (81 Min. / ab 6 / empfohlen ab 10): Samstag, 26.10.19, 14:00 Uhr ANGRY BIRDS 2 - Der Film (2D) - 3. Wo. (97 Min. / ab 0): Sams- tag, 26.10.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 27.10.19, 14:00 Uhr So, 03.11.2019 DEUTSCHSTUNDE - 4. Wo. (125 Min. / ab 12): Samstag, 26.10.19, 19:30 Uhr; Sonntag, 27.10.19, 20:00 Uhr; Montag, 28.10.19, 20:30 Uhr Einlass: 17:00 Uhr Jahnhalle Büchenbeuren SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Samstag, 26.10.19, 22:15 Uhr Beginn: 18:00 Uhr DOWNTON ABBEY - 3. Wo. (122 Min. / ab 0): Montag, 28.10.19, 18:00 Uhr DIE KANDIDATEN - Doku - Regisseur Michael Schwarz und Kameramann Alexander Griesser sind anwesend und stehen nach dem Film für Fragen zur Verfügung. (82 Min. / ab 0): Diens- Benefizkonzert tag, 29.10.19, 20:00 Uhr STYX - 2. Wo. (94 Min. / ab 12): Mittwoch, 30.10.19, 18:00 Uhr SO WIE DU MICH WILLST - 2. Wo. (102 Min. / ab 12): Mittwoch, Eintritt frei -Spenden willkommen 30.10.19, 18:00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 43/2019

■■ PKW - Fahrsicherheitskurs für ältere Menschen Am Freitag, den 08. November 2019, findet der letzte PKW- Fahrsicher- heitskurs in diesem Jahr auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in LOUSDER MO Wüschheim statt. Es sind noch einige freie Plätze vorhanden. Die nächsten Kurse werden erst wieder im kommenden Frühjahr 2020 so 16. November 2019 etwa ab dem Monat April angeboten. Der Seniorenbeirat der Verbands- gemeinde Simmern sowie die Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück wei- sen deshalb auf die Möglichkeit der Kursteilnahme an dem vorgenann- mit O und U ten Termin hin. Das Fahrsicherheitstraining läuft unter dem Motto: „Bis heißt auf Hochdeutsch – Hör mal zu... ins hohe Alter noch sicher fahren und mobil bleiben“. Die Kosten pro Teilnehmer liegen inklusive Verpflegung bei 50 Euro. Kursbeginn 9.00 Hunsriggerisches a cappella Uhr bis etwa 14.00 Uhr. Haben Sie Interesse noch in diesem Jahr am Fahrsicherheitstraining teilzunehmen, dann melden Sie sich in den nächsten Tagen noch an bei: Fahrsicherheitstrainingsleiter Gerd Len- hard unter Telefon Nr. 06764/908 280 oder beim Seniorenbeirat der Ver- bandsgemeinde, Werner Klemm, unter Telefon-Nr. 06761/6443. Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen

■■ Rhein-Hunsrück Entsorgung Behinderungen durch Bauarbeiten auf der Deponie Kirchberg Auf der Kreismülldeponie Kirchberg finden zur Zeit größere Bau- maßnahmen statt. Ein neuer Bauabschnitt im Eingangsbereich der Deponie wird Ende Oktober umgesetzt. In diesem Zusammenhang weist die Rhein-Hunsrück Entsorgung Gemeindehaus Dickenschied (RHE) darauf hin, dass am 29. und 30. Oktober 2019 der Zufahrts- bereich zur Deponie und zum Wertstoffhof wegen Asphaltierarbei-

Einlass: 18:00 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr Eine Veranstaltung von und zu Gunsten ten stark eingeschränkt sein wird. Wer an diesen beiden Tagen seinen Abfall zum Wertstoffhof anlie- Eintritt 12 € fern möchte, muss mit längeren Wartezeiten und umgeleiteten Karten im Vorverkauf Fahrwegen rechnen. Deshalb bittet die RHE ihre Kunden, in nicht und an der Abendkasse Infos zum Vorverkauf in: Dickenschied/Kirchberg/ Sohren/ Simmern auf crossporttoheaven.com so dringenden Fällen die Abfälle zu einem späteren Zeitpunkt /Fam. Müller/Hottenbacher & Optics/Meinhard & Kaefer/ anzuliefern. Buchhdl. Schatzinsel (Oberstr.)& Jule und Hans (Schloßstr.) bzw. cosmic lounge Die RHE ist ab dem 4. November 2019 zu den üblichen Öffnungs- zeiten wieder uneingeschränkt anzufahren. Sollten zusätzliche offene Fragen bestehen, wenden Sie sich bitte an die RHE unter der Tel: 0 67 63/ 30 20-0. Sonstige Mitteilungen ■■ Finanzamt Simmern-Zell Das Finanzamt Simmern-Zell bleibt am Freitag, den 25. Oktober 2019, aufgrund einer Personalversammlung geschlossen. Daher ■■ Personalausweise/Reisepässe stehen auch die beiden Service-Center an den Standorten Sim- Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine mern und Zell an diesem Tag für den Publikumsverkehr nicht zur Mitteilung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können Verfügung. den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe IMPRESSUM Reisepässe, die bis 39. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Die - und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Bürgerservicestelle, abgeholt werden. machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- ■■ Stiftung kreuznacher diakonie tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. -Sozialstation Kirchberg- Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Kostenfreier Pflegekurs 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Die Stiftung kreuznacher diakonie Sozialstation Kirchberg bietet in Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Kooperation mit der Barmer in Simmern und dem Pflegestützpunkt Anzeigen: [email protected] Kirchberg einen weiteren kostenfreien Pflegekurse an. Themen- Redaktion: [email protected] schwerpunkt ist die häusliche Krankenpflege. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der „Alles über Pflege wissen“ Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Ein Kursprogramm zur Unterstützung pflegender Angehöriger ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Unter fachkundiger Anleitung werden Grundlagen der Pflege vermit- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde telt, die Anwendung von vorbeugenden Maßnahmen, sowie die Ver- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- wendung von Pflegehilfsmitteln erlernt. Zudem werden psychosozi- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt ale Aspekte thematisiert und auf die individuellen Situationen der eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingegangen. Ihre Sicherheit und lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- ihr Selbstvertrauen in der häuslichen Pflegesituation werden sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung gestärkt und sie erfahren, wie Hilfsmittel die Pflege deutlich erleich- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- tern können. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Kurstermine: Freitag, den 08.11.2019, von 17.00 Uhr - 20.30 Uhr ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen und übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Samstag, den 09.11.2019, von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Referentin: Emma Beregowez (Pflegeberaterin, Pflegefachkraft, lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Praxisanleiterin) Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Ort: Büro der Diakonie-Sozialstation, Hauptstraße 33, in 55490 preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Gemünden lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Anmeldung und Information: Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Pflegestützpunkt Kirchberg, Sabine Herfen, Ilona König und Karin Verlag. Schneider, Konrad-Adenauer-Straße 32, Tel.: 06763 / 30 29 11 Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 43/2019 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 43/2019 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 43/2019 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 43/2019

Schul- und Kindergartennachrichten

■■ Kindergarten „Schwuppdiwupp“ in Büchenbeuren Kraft schöpfen kann. Nach 25 Jahren empfindet sie ihren Beruf Das „Personalkarussell“ in der Kita Büchenbeuren dreht sich immer immer noch als Geschenk und ist mit großer Freude dabei. Wir hof- weiter. Dieses Jahr Ende September mussten wir uns von Nina The- fen, dass sie die Kinder und die Kolleginnen noch lange mit ihrer ise trennen, die wir in den wohlverdienten Ruhestand geschickt Begeisterung anstecken kann. haben. Sie war 11 Jahre bei uns in der Kita tätig und hat die Kolle- ginnen und die Kinder mit ihrer offenen Art und ihrer Freude bei der ■■ Kindergarten Schatzinsel und Zauberland Sohren Arbeit bei Laune gehalten und erfreut. Sie war immer da, wenn wir Elternausschusswahlen in den beiden Sohrener Kindergärten sie brauchten und sie orientierte ihre Arbeit an den Bedürfnissen Die Ortsgemeinde Sohren hatte für die diesjährigen Elternaus- der Kinder. schusswahlen der beiden Kindergärten Schatzinsel und Zauberland zu Elternversammlungen eingeladen.

Manuela Kunz (stellv. Leiterin Schatzinsel, 2.v.r.) und Ortsbürger- meister Markus Bongard (r.) mit den gewählten Mitgliedern des El- ternausschusses Schatzinsel (v.l.) Stefan Stumpf, Meike Theisen, Julia Trarbach-Lochin, Andrea Weber, Sarah Zirfaß, Stefanie Theu- rich und Daniela Effgen

Im Anschluss an die Wahlen informierte unser Ortsbürgermeister über aktuelle Entwicklungen in den Kindergärten. Zur Zeit verfügen beide Einrichtungen zusammen über 10 Gruppen mit 210 Plätzen.

Bereits letztes Jahr im Oktober ging Frau Doris Legran in den Ruhe- stand. Sie war seit 1974 in der Kita in Büchenbeuren tätig. Eine ver- dammt lange Zeit, in der sie immer mit großer Freude und Motiva- tion gearbeitet hat. Sie zeigte immer sehr viel Geduld mit den Kindern und mit den Kolleginnen. Damals fing sie als Leitung in der Kita an und hat die ganzen Jahre die Entwicklung der Einrichtung geprägt. Sie war immer fester Bestandteil und bei unendlich vielen Kindern, auch bei denen, die als Mütter ihre Kinder schon in der Einrichtung haben, in guter, unvergesslicher Erinnerung. Beiden Kolleginnen wünschen wir natürlich Ruhe, Gesundheit, Zeit und Freude im Ruhestand. Da beide noch in der Nähe wohnen, hof- fen wir, dass sie uns oft besuchen kommen und etwas Sehnsucht nach der Kita bleibt.

Die Mitglieder des Elternausschusses Zauberland mit Christine Ghanbar (Leiterin Zauberland, 5.v.l.) und Ortsbürgermeister Markus Bongard: (v.l.) Nadja Leoni, Julia Heidecker, Burkhard Reuter, Ste- phanie Schuch, Eva Schmidt, Ronja Kurz, Susanne Mähringer, Sa- rah Pargen und Lisa Leoni. Es fehlt Ina Mähringer.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

■■ Förderverein der Grundschule Sohren Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Der Förderverein der Grundschule Sohren hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte rund um das Schulleben unterstützt und mitfi- nanziert: Wir haben das Trommelmusicalprojekt „Trommelinho und das SonnenMondFest“ unterstützt, Projekte zum Thema „Miss- brauch“ finanziert, Theaterfahrten unterstützt, Schulveranstaltungen durch tatkräftige Hilfe mitgetragen u.v.m. Aber wir brauchen Ihre tatkräftige Unterstützung - dringend! Simone Eiserloh feierte im August 2019 ihr 25 jähriges Dienstjubi- Deshalb laden wir alle Mitglieder und Interessierte zur Hauptver- läum. 1974 kam sie als Erzieherin in die Kita und bereicherte das sammlung des Vereins am Donnerstag, den 07. November 2019 Team mit ihrer einfühlsamen, emphatischen, offen und kreativen um 19.00 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule Sohren ein. Art. Mit großer Motivation ging und geht sie immer noch alle Her- Tagesordnung: Begrüßung, Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kas- ausforderungen an, ist immer offen für Neues, verliert nie den Mut senwartes, der Kassenprüfer, Beschluss über die Entlastung des und findet immer wieder Themen und Nischen, aus denen sie neue Vorstandes, Neuwahl des Vorstandes, Verschiedenes Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 43/2019

Kirchliche Nachrichten

■■ Frauenhilfe Hunsrück Voraussetzung für den Einführungstag ist die Teilnahme am Vortrag Alle interessierten Frauen jeden Alters sind zu einem Regionalen (am Freitagabend) sowie die vorherige verbindliche Anmeldung. Studientag am Mittwoch, 30.10.2019, von 14:00 Uhr 18:00 Uhr ins Weiter Informationen erhalten Sie bei Pfarrerin Elke Füllmann- Paul-Schneider-Haus, Klostergasse 8, in Simmern eingeladen. Ostertag, Telefon 06782/5164. Thema: „Freudenbotschaft im Advent“ Referentin: Beate Com- Dienstag, 29. Oktober, 20.00 - 21.15 Uhr Meditation mit Pfr. Stefan mer, Dipl. Religionspädagogin aus Köln. Es wird ein fertiger Gottes- Haastert im ev. Gemeindehaus von Büchenbeuren, Hauptstraße 55. dienst mit Liedblatt vorgestellt und es gibt neue Ideen für die Informationen und Anmeldung unter 06543-941234 bei Pfr. Stefan Advents- und Weihnachtszeit 2019. Fertiges Material kann mitge- Haastert. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. nommen werden. Informationen und Anmeldung: Telefon 06761- Donnerstag, 31. Oktober, Reformationstag, 18.00 Uhr Gottes- 970741 dienst in der ev. Kirche von Hirschfeld zum Reformationsfest Vorschau: ■■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren- Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung Laufersweiler-Gösenroth am Sonntag, 10. November 2019, nach dem Gottesdienst, der um Samstag, 26.10.2019, von 14:00 - 18:00 Uhr findet ein Workshop 10.00 Uhr im ev. Gemeindehaus von Kleinich stattfindet mit Kirch- zum Thema „Sexualisierte Gewalt - das geht uns ALLE an!“ im kaffee. Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren statt. Wir wollen HIN- In dieser Gemeindeversammlung stellen sich die Kandidatinnen SCHAUEN, ERMUTIGEN, STÄRKEN und VERHINDERN! und Kandidaten für die Presbyteriumswahl der Gemeinde vor. Wäh- Donnerstag, 24.10.2019: 18:00 Uhr Projektchor im Ev. Gemeinde- rend der Gemeindeversammlung können noch weitere Kandidaten haus Büchenbeuren benannt werden. Freitag, 25.10.2019: 20:00 Uhr Gospelchor, Samstag, 26.10.2019: 14:00-18:00 Uhr Workshop „Gewalt gegen ■■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Alle“ im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren mit anschließendem Donnerstag, 24.10., 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei hat Gottesdienst, 18:00 Uhr Gottesdienst zum Workshop in der Ev. geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen spannen- Kirche in Büchenbeuren den Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder - und Sonntag, 27.10.2019: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Jugendchorprobe Laufersweiler, anschließend Presbyter-Tag. Freitag, 25.10., 19.00 Uhr Singkreis Montag, 28.10.2019: 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- Sonntag, 27.10., 09.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in haus Büchenbeuren Kirchberg mit Taufe, anschließend Gemeindekaffee. Hier sind alle Dienstag, 29.10.2019: 14:00 - 16:00 Uhr Frauen-Café im Café herzlich eingeladen. 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in International, 15:30 Uhr Besuchsdienst im Pfarrer-Kurt-Velten- Kappel, 08.50 Uhr SWR 4 Pfr. Christian Hartung - Sonntagsge- Altenpflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, danken 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Büchenbeuren, 20.00 Montag, 28.10., 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, nähere (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570), 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Informationen: Oliver Menzel, Tel. 239 Uhr Kreativ-Treff für alle Interessierten Jugendlichen und Erwach- Mittwoch, 30.10.2019: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt- senen. Eigene Projekte in netter Gemeinschaft gestalten oder wir Velten-Altenpflegeheim, (Sabine Keim, Pfrin.), 14:30 - 16:30 Uhr machen was zusammen - alles ist möglich. 1. Treffen der Ev. Frauenhilfe Büchenbeuren Dienstag, 29.10., Konfirmandenunterricht mit Pfr. M. Stoffel: Donnerstag, 31.10.2019: 18:00 Uhr Projektchor im Ev. Gemeinde- 15.00 Uhr Gruppe I, 16.15 Uhr Gruppe II; Katechumenenunter- haus Büchenbeuren richt mit Prädikantin Hartung: 14.30 Uhr Gruppe I, 16.05 Uhr Gruppe II, 19.30 Uhr Kirchenchor Probe ■■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Mittwoch, 30.10., 18.00 Uhr Mädchengruppe, für Mädchen ab 5. 25. Oktober: 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath Klasse 27. Oktober: 10.30 Uhr Gottesdienst in Lindenschied Donnerstag, 31.10., 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei hat 31. Oktober (Reformationsfest): 19.00 Uhr zentraler Gottesdienst geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen spannen- mit Präses Rekowski in Simmern den Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder - und Jugendchorprobe, 17.00 Uhr Gottesdienst am Reformationstag ■■ Ev. Kirchengemeinde Gemünden in der Friedenskirche, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Sonntag, 27.10.2019: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied, in Simmern - Predigt: Präses Manfred Rekowski, unter Mitwir- 10.30 Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden. Alle Kinder, die beim kung des Theaterteams Simmern Krippenspiel am Heiligabend teilnehmen wollen, sind herzlich ein- Termine und Info geladen. Wir laden ein zu einer ökumenischen Andacht am Samstag, 9. Dienstag, 29.10.2019: 20.00 Uhr - Posaunenchor November 2019, 16 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchberg. Wir Mittwoch, 30.10.2019: 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ erinnern uns an diesem Tag an das Leid, das jüdische Bürger Kirch- Donnerstag, 31.10.2019, Reformationstag: Kein Gottesdienst in bergs durch nationalsozialistische Gewalttaten erfahren haben. Wir unseren Gemeinden. Die Gemeindeglieder sind herzlich eingela- beginnen auf dem Marktplatz vor einem ehemals jüdischen Haus, den, am Reformationsgottesdienst um 19.00 Uhr in der Stephans- gehen gemeinsam zum Ort, wo die Synagoge stand und beenden kirche in Simmern teilzunehmen. Die Predigt hält Präses Manfred unseren Weg am Gedenkstein vor dem Rathaus. (Manfred Stoffel, Rekowski. Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel) Sonntag, 10.11., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Friedens- ■■ Evangelische Kirchengemeinde kirche, anschließend Gemeindeversammlung zur Presbyteriums- Henau-Kellenbach-Königsau- wahl 2020 Am Sonntag, 27. Oktober, findet kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach statt. Um 9.30 Uhr ist ein Gottesdienst in ■■ Ev. Kirchengemeinde Dill Schlierschied. Sonntag, 27.10.2019, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, Montag 28. Oktober, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet 09.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg, Dienstag 29. Oktober, 15.30 Uhr Bücherei mit Bastelstunde im anschließend Gemeindekaffee. Hier sind alle herzlich eingeladen. Pfarrhaus 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Donnerstag 31. Oktober, 19.00 Uhr Gottesdienst zum Reformati- Donnerstag, 31.10.2019, 17.00 Uhr Gottesdienst am Reformati- onstag in Simmern mit Präses Manfred Rekowski onstag in der Friedenskirche in Kirchberg, 19.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 3. November, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen in der Stephanskirche in Simmern - Predigt: Präses Manfred Dorfkirche zu Kellenbach Rekowski, unter Mitwirkung des Theaterteams Simmern Termine und Info ■■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Sonntag, 10.11.2019, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Freitag, 25. Oktober, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht fällt aus, Dill, anschließend Gemeindeversammlung zur Presbyteriums- 18.00 Uhr offener Jugendraum in Kleinich nach Absprache, 19.30 - wahl 2020 21.30 Uhr Vortrag „Handauflegen - eine alte christliche Tradition“ im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Der Vortrag ist öffentlich, eine ■■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- Anmeldung ist erwünscht. Kosten: 5 € Lötzbeuren-Raversbeuren Samstag, 26. Oktober, 9.00 - 16.00 Uhr Das Seminar „Handaufle- Gemeindebüros: gen- eine alte christliche Tradition“ legt den Schwerpunkt auf die Traben-Trarbach Übungen des Handauflegens und die Reflexion des Erlebten. Bitte Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach das Essen für die Mittagspause selber mitbringen. Kosten: 35 €. Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 43/2019

Homepage: www.ev-kirch-tt.de ■■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Tel.: 06541/ 62 50 Gemeindebüro Schlossstraße 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Mail: [email protected] Öffnungszeiten Di + Do von 9:00 - 12:00 Uhr Das Gemeindebüro Traben-Trarbach ist vom 21. - 25. Oktober Gemeindebüro Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach geschlossen! Außer am Mittwoch, 23. Oktober. Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00 - 12:00 Uhr, Tel: 06541-6250 Zell/Mosel Das Gemeindebüro Traben-Trarbach ist vom 21. - 25. Oktober Schlossstr. 20, 56856 Zell geschlossen! Außer Mittwoch, 23.10.19 Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Gottesdienste: Tel.: 06542/ 4539 Samstag, 26. Oktober, Hahn 18:00 Uhr Gottesdienst Mail: [email protected] Donnerstag, 31. Oktober, Reformationstag, Würrich 18:00 Uhr Gottesdienste vom 26. Oktober bis 03. November Gottesdienst Sonntag, 27. Oktober, 19. nach Trinitatis, 9.30 Uhr Gottesdienst in Treffen: Lötzbeuren, Pfr´in Büker-Benedens Samstag, 26. Oktober, Zell 10:00 Katechumenenunterricht im Donnerstag, 31. Oktober, , 19.00 Uhr Regionaler Gemeindesaal der Ev. Pauluskirche Gottesdienst zum Reformationstag in Wolf Samstag, 02. November, 18.00 Uhr Gottesdienst in Irmenach, Pfr. ■■ St. Barbara Altlay Benedens, 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Raversbeu- Freitag, 25.10., 18.00 Uhr Rosenkranzgebet ren, Pfr. Benedens Sonntag, 27.10., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Veranstaltungen und Termine in den Kirchengemeinden lung Mittwoch, 23. Oktober, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Dienstag, 29.10., 18.00 Uhr Abendmesse Betsaal Freitag, 01.11., 9.00 Uhr Hochamt anschl. Gräbersegnung Donnerstag, 24. Oktober, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irmena- Sonntag, 03.11., 9.30 Uhr Hochamt cher Betsaal Dienstag, 29. Oktober, 9.30 -11 Uhr Spielkreis Mini-Club im Bet- ■■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg saal Irmenach Herzlich willkommen zur Kinderkirche Mittwoch, 30. Oktober, 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe Irmenach- Unsere Kinderkirche ist bunt, denn so bunt und vielfältig wie die Far- Beuren im Irmenacher Betsaal, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im ben des Regenbogens wollen wir sein. Wir wollen gemeinsam feiern Irmenacher Betsaal und uns immer wieder daran erinnern, dass Gott uns liebt und stark Reformation in Wolf macht. Er lässt uns wachsen wie ein Baum. Zur nächsten Kinderkir- Immer um 19.00 Uhr in der Kirche: che am Sonntag den 20.10.2019 laden wir alle Familien und Kinder Mittwoch, 06. November, Spurensuche ins Pfarrhaus (Kirchplatz 2) in Kirchberg ein. Start der Kinderkirche Was unser Ort Wolf mit der Reformation zu tun hatte… ist um 10:30 Uhr in der St. Michaels Kirche. Wir freuen uns auf eine Mittwoch, 13. November, Sermon, ob der Christ etwas zu lachen habe tolle Kinderkirche. Ob die Christinn/en Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung etwas ent- Infos erhalten Sie bei Gemeindereferentin Daria Thoi, daria.thoi@ gegen zu setzen haben bgv-trier.de Freitag, 29. November, Laudato si Was Franz von Assissi und Papst Franziskus der Ökumene mitzu- ■■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg geben haben Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler - Hirschfeld - Kappel ■■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Fr. 25.10., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Samstag, 26.10.2019 von 14:00-18:00 Uhr findet ein Workshop Hl. Messe zum Thema „Sexualisierte Gewalt - das geht uns ALLE an!“ im Sa. 26.10., Dickenschied 18:00 Vorabendmesse; Hirschfeld 18:00 Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren statt. Wir wollen HIN- Vorabendmesse SCHAUEN, ERMUTIGEN, STÄRKEN und VERHINDERN! So. 27.10., Gemünden 09:00 Hl. Messe; Kappel 09:00 Hl. Messe; Freitag, 25.10.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- Kirchberg 10:30 Hl. Messe; Sohren 10:30 Hl. Messe (Messd.Gr.3) haus in Sohren, 15:00 - 18:00 Uhr Konfi-Aktionstag im Ev. Gemein- Mo. 28.10., Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel FEST, Kirchberg 18:30 dehaus in Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor Rosenkranzgebet; Kirchberg 19:00 Hl. Messe Samstag. 26.10.2019: 14:00 Uhr Gebetsstunde, 14:00-18:00 Uhr Di. 29.10., Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael; Gemün- Workshop „Sexualisierte Gewalt - das geht uns ALLE an!“ im Ev. den 18:00 Rosenkranzgebet Gemeindehaus Büchenbeuren mit anschließendem 18:00 Uhr Got- Do. 31.10., Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg, Kappel 19:00 Vor- tesdienst in der Ev. Kirche Büchenbeuren, Infos s. oben. abendmesse Sonntag, 27.10.2019: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Fr. 01.11., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, anschließend Gräberseg- Sohren (Sandra Menzel, Pfrin.), 10:00 Uhr Herbstkonzert des nung; Sohren 10:30 Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor Chors mit Andacht in der Ev. Kirche in Ober Kostenz (Messd.Gr.1) Montag, 28.10.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Andacht/Gräbersegnung an Allerheiligen, Freitag, 01.11.; Fried- Sohren, hof Kirchberg im Anschluss an die Hl. Messe; Friedhof Heinzen- Dienstag,29.10.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in bach, 14.30 Uhr; Friedhof Nieder Kostenz, 15.00 Uhr; Friedhof Dil- Sohren, 14:00 Uhr Gebetsstunde, 15:30 Uhr Besuchsdienst im lendorf, 15.30 Uhr; Andacht Friedhof Sohren, 14.00 Uhr; Andacht Altenpflegeheim Sohren, Friedhof Kappel, 15.00 Uhr; Friedhof Kludenbach, 15.30 Uhr; Fried- Mittwoch, 30.10.2019: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- hof Reckershausen, 16.00 Uhr; Andacht Kirche Hahn, 14.00 Uhr; ten-Altenpflegeheim (S. Menzel, Pfrin.), 19:30 Uhr Kirchenchor Friedhof Bärenbach, 14.45 Uhr; Friedhof Niedersohren, 15.15 Uhr; Donnerstag, 31.10.2019: 18:00 Uhr Reformationsgottesdienst Friedhof Büchenbeuren, 16.00 Uhr; Friedhof Laufersweiler, 16:30 m. Abendmahl in der Ev. Kirche in Sohren, Uhr Samstag. 02.11.2019: 14:00 Uhr Gebetsstunde, Andacht/Gräbersegnung am Sonntag, 03.11., Friedhof Rohrbach, 14:00 Uhr; Friedhof Dickenschied, 14:15 Uhr; Friedhof Linden- ■■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz schied, 14:45 Uhr; Friedhof Womrath, 15:15 Uhr; Friedhof Rödern, Samstag, 26.10.2019 von 14:00-18:00 Uhr findet ein Workshop 15:30 Uhr; Friedhof Gemünden, 14:00 Uhr; Friedhof Gehlweiler, zum Thema „Sexualisierte Gewalt - das geht uns ALLE an!“ im 14:30 Uhr; Friedhof Henau, 15:00 Uhr; Friedhof , Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren statt. Wir wollen HIN- 15:30 Uhr; Friedhof Hirschfeld, 16:00 Uhr; Friedhof Niederweiler, SCHAUEN, ERMUTIGEN, STÄRKEN und VERHINDERN! 16:30 Uhr Freitag, 25.10.2019: 15:00 - 18:00 Uhr Konfi-Aktionstag im Ev. Infos und Termine Gemeindehaus in Sohren, Fällige Pachtzahlung Samstag. 26.10.2019: 10:00-12:00 Uhr Bücherei in der Pfarr- Wir bitten alle Pächter, die mit den Kirchengemeinden einen Pacht- scheune Ober Kostenz, 14:00-18:00 Uhr Workshop „Gewalt gegen vertrag geschlossen haben, die am 11.11.2019 fällige Pacht zeitge- Alle“ im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren mit anschließendem recht zu überweisen. Gottesdienst, Infos s. oben. Sammlung alter Handys Sonntag, 27.10.2019: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Die kfd in Kappel sammelt bis Ende November noch alte Handys, Sohren (Sandra Menzel, Pfrin.) um Menschen in Not damit zu helfen. Ein Sammelbehälter steht am 10:00 Uhr Herbstkonzert des Chors mit Andacht in der Ev. Kirche in Schriftenstand in der Kirche. Ober Kostenz (Ingrid Marx, Präd.) Kirchberg Montag, 28.10.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis - Pfarrscheune Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Mittwoch, 29.10.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Pauli 16:30 - 18:00 Uhr Kindernachmittag im Ev. Gemeindehaus in Rosenkranzgebet: montags, 18:30 Uhr Sohren Kirchenchor: Proben jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Donnerstag, 31.10.2019: 18:00 Uhr Reformationsgottesdienst Sohren m. Abendmahl in der Ev. Kirche in Sohren, Kirchenchor: Chorproben dienstags jeweils um 20 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 43/2019

■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzliche Einladung Gottesdienste: Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Freitag, 25.10., 18.00 Uhr Firmung, Simmern 18.00 Uhr Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Rosenkranzandacht Fam. Eich) Samstag, 26.10., 18.00 Uhr Sonntagsmesse Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkom- Sonntag, 27.10., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Biebern 10.30 men. Uhr Ökumenische Kinderkirche im Jugendheim, 10.30 Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Uhr Sonntagsmesse, Simmern 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kom- Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 munionspendung, Biebern 14.30 Uhr Tauffeier, Simmern 18.00 Uhr Internet: www.stadtmission-simmern.de Sonntagsmesse im Krankenhaus Montag, 28.10., Simmern 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Unzenberg 17.00 Uhr Rosenkranzandacht im Gemeindehaus Aus Vereinen und Verbänden Dienstag, 29.10., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Dr.-Theo- dor-Fricke-Seniorenheim Donnerstag, 31.10., Ravengiersburg 19.00 Uhr Allerheiligenmesse ■■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Freitag, 01.11. Allerheiligen, Simmern 9.00 Uhr Allerheiligen- Ergebnisdienst: messe, Biebern 10.30 Uhr Allerheiligenmesse, mitgestaltet vom Kir- SG /Simmern - SG Hunsrückhöhe 2:1 (1:0). Tor: Johann chenchor, anschließend Gräbersegnung, 14.00 Uhr Gräbersegnun- Brecht. gen auf den Friedhöfen Simmern, Ravengiersburg, Kümbdchen, SG Hunsrückhöhe II - VfR Bad Salzig 4:2 (1:1). Tore: John David , Wüschheim, Külz, Unzenberg, Tiefenbach, Sargen- Burke, Martijn Sterk, Fabio Jenzsch und Thomas Dankl. roth und Schönborn, Nickweiler 14.30 Uhr Gräbersegnung, Mutter- Vorschau: schied 18.00 Uhr Vesper zu Allerheiligen Kreisliga B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG Urbar/Werlau, Sonntag, Samstag, 02.11., Simmern 18.00 Uhr Allerseelenmesse, Gelegen- 14.30 Uhr, in Hahn. heit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. Kreisliga C Süd: Türkgücü Simmern - SG Hunsrückhöhe, Donners- Reinigungskraft tag, 31. Oktober, 19.30 Uhr in Simmern. Gesucht wird eine Reinigungskraft (m/w/d) für Pfarrkirche, Pfarr- haus und Pfarrheim in Biebern. Beschäftigungsumfang 4,0 Std./Wo. ■■ SG Dickenschied/Gemünden Bewerbungen können an den Kirchengemeindeverband Simmern, Ergebnisse: Klostergasse 1, 55469 Simmern, gerichtet werden. SG - SG Dickenschied/Gemünden I ����������������������� 4:2 Torschütze: Niclas Kiefer (2) ■■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt: Sonntag, 27.10.19: 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Sonntag, 27.10.2019 Mittwoch, 30.10.19: 06.00 und 18.00 Uhr Gemeindegebetstag 12.30 Uhr SG Dickenschied/Gemünden II - SV 15.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - SSG Lutzerather Höhe ■■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Beide Spiele finden wahrscheinlich witterungsbedingt in Dicken- Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst parallel Kinderprogramm schied statt. Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann, Tel.Nr. ■■ Musikverein 1928 Dickenschied e.V. und 06762-9379871 VfR Dickenschied / Womrath e.V. Mittwoch: 15.30 Uhr Frauenkreis Rhaunen, Kontakt; U. Härter, Tel. Die Planungen für die Dickenschieder Fastnachtsreihe 2020 sind Nr. 06544-8256 bereits im vollen Gange. Die Kappensitzungen finden am 08.02. und Mittwoch: 19.30 Uhr Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus am 15.02.2020 jeweils um 20:11 Uhr im Dickenschieder Gemeinde- Donnerstag: jeden 1. und 3. im Monat Hauskreis 19.30 Uhr bei haus statt. Alle Närrinnen und Narren, die Lust haben, einen Vor- Familie Wagner, Tel.Nr. 06763--3032353 trag, einen Tanzbeitrag oder eine sonstige Showeinlage zu präsen- Mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler tieren, melden sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder oder mobil: 0157 36386672 kontaktieren uns unter [email protected]. Männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler mobil: 0176 25172221 ■■ Schützenverein Hubertus Gemünden 1927 e.V. FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Denise Priebe Hubertusschütze 2019 Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353 Das Schießen um den Hubertusbecher und die Wanderpokale des [email protected] Schützenverein Hubertus Gemünden gestaltete sich in diesem Jahr www.fegkirchberg.de äußerst spannend. Der Hauptwettbewerb beim Hubertus- ■■ Jehovas Zeugen - Simmern schießen, das Schießen um den Sponheimer Ring 20, 55469 SIMMERN Hubertusbecher, war an Spannung Sonntag, 27.10.19, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Wochen- nicht mehr zu überbieten. Dieser Wett- ende, Biblischer Vortrag, Thema: „Auf wessen Versprechungen bewerb wird traditionell mit dem KK- vertraust du?“ Gewehr Freihand durchgeführt. 2 MITTWOCH, 30.10.19, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Schützen lagen am Ende des Wettbe- Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die werbs Ringleich vorn, zwei weitere Wahrheit, das Leben“ Schützen jeweils nur einen Ring dahin- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich ter. Daher wurde ein Stechschießen der Interessierte Personen sind jederzeit willkommen beiden Erstplatzierten erforderlich, um Internet: www.jw.org den Sieger des Hubertusbecher 2019 feststellen zu können. ■■ Neuapostolische Kirche Mit einem eindeutigen Ringe-Vorsprung Gottesdienste in Kastellaun, ging Denise Priebe als Siegerin hervor. Beethovenstr. 43 Unsere amtierende Schützenkönigin Sonntag, 27.10.2019 um 10.00 Uhr holte sich somit auch den Hubertusbe- Mittwoch, 30.10.2019 um 20.00 Uhr cher 2019! Robin Kohnen gewann wieder mit einer ■■ Ev. Stadtmission Simmern guten Leistung den Jugend-Hubertus- Vor dem Tor 12, 55469 Simmern becher. Der Jugendwettbewerb wird mit Sonntag, 27.10.2019, 10.00 Uhr Gebetstreffen; 10.30 Uhr Gottesdienst der Luftpistole ausgetragen. Donnerstag, 31.10.2019, 17.00 Uhr Rennmaus-Party Bei dem Schießen um den Wanderpo- Vorankündigung: kal Bogen wird auf eine spezielle Ziel- 180° Themenabende mit Markus Pfeil scheibe geschossen, die sogenannte Talk-Themen, Musik, Leckeres Glücksscheibe. Die höchste Punktzahl DONNERSTAG, 7. Nov. 19, 19.30 Uhr Wo bitte, geht’s hier lang?... ist nicht die Scheibenmitte, sondern die richtige Spur für unser Leben finden.. spezielle Punkte, die getroffen werden FREITAG, 8. Nov. 19, 19.30 Uhr Wenn Sicherheit zerbricht... was müssen. Hier gewann Denise Priebe gibt unserem Leben Halt? vor Heinz-Werner Aßmann und Ger- SAMSTAG, 9. Nov. 19, 19.30 Uhr Zweifel erwünscht... warum hard Priebe. Zweifel u. Glaube keine Gegensätze sind Der Wanderpreis Pistole war in diesem SONNTAG, 10. Nov. 19, 14.00 Uhr Wer schneller lebt, ist eher fer- Jahr eindeutig eine Angelegenheit der tig... wie wir mit Leib u. Seele zur Ruhe kommen Pistolenschützen. Hier gewann mit Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 43/2019 knappem Vorsprung Andreas Förster vor Robin Kohnen und Werner Sonntag, 27. Oktober Litzenberger. Kleinich, Hirtenfeldhalle Den Damenwanderpokal konnte Denise Priebe, mit dem Tages- 15:00 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück IV - TuS 05 Daun II höchstergebnis in der 5er Wertung mit 47 Ringen, vor Nadine 17:00 Uhr mJA Oberliga RPS: JSG Hunsrück - HSG Eckbachtal Aßmann erringen. Sohren, Schulsporthalle Im Wettbewerb um den Wanderpokal „Adler“ siegte Andreas Förster 17:00 Uhr Frauen Rheinlandliga: HSG Hunsrück II - TV Bassenheim II mit 45 Ringen vor Denise Priebe und Heinz-Werner Aßmann. Weitere Informationen gibt es unter www.sggl.de oder www.hsg-ikh.de. Das Schießen um den Wanderpokal „Hirsch“ gewann Nadine Aßmann, ebenfalls mit 45 Ringen vor Heinz-Werner Aßmann und ■■ SG Ober Kostenz/Kappel Denise Priebe. Ergebnis vom Wochenende: SSV Boppard II - SG Ober Kostenz/Kappel I ��������������������� 3:1 (0:0) ■■ Heimat - und Geschichtsverein Dorf Hahn Torschütze: Simon Engelmann Jahreshauptversammlung Vorschau für das kommende Wochenende: Am Mittwoch, den 06.11.2019 findet um 19:30 Uhr im Clubheim So. 27.10.2019, 12:30 Uhr in Kappel: Stierstall die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind SG Ober Kostenz/Kappel II - SC Weiler II alle Mitglieder herzlich eingeladen. So. 27.10.2019, 14:45 Uhr in Kappel: Tagesordnung: Begrüßung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des SG Ober Kostenz/Kappel I - SC Weiler I Kassenwartes, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung von Vorstand Ergebnis B-Junioren: und Kassenwart, Tätigkeiten des Vereins im Jubiläumsjahr 2020, JSG - JSG Karbach ������������������������������������������������������������ 7:0 (3:0) Verschiedenes. Vorschau der B-Junioren: Weitere Infos des Vereins unter: https://hgv.dorf-hahn.de/ Do. 24.10.2019, 19 Uhr in Boppard: JSG Weiler - JSG ■■ TuS Kirchberg 1909 e.V. Sa. 26.10.2019, 16 Uhr in Büchenbeuren: Seniorenfußball JSG Büchenbeuren - JSG Ergebnisse: Rheinlandliga: SV Mehring - TuS Kirchberg ������������������������������ 0:0 ■■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. Kreisliga A: TuS Kirchberg(2) - TuS ��������������������������������� 1:0 Arbeitseinsatz am Schützenhaus Kreisliga B: SC Weiler - TuS Kirchberg (3) ���������������������������������� 4:4 Am Samstag, 26.10.2019, ist ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus Vorschau: geplant. Es sollen vor Winter noch einige Wartungsarbeiten durch- Rheinlandliga: VFB Wissen - TuS Kirchberg am So. 27.10;1 5:00 geführt werden. Wir treffen uns um 14.00 Uhr und hoffen, daß sich Uhr einige Helfer dazu einfinden werden. Kreisliga A: SV Masburg - TuS Kirchberg (2) am So. 27.10; 15:00 Vorschau Jagdkönigschießen 2019 Uhr In diesem Jahr haben wir uns für das Jagdkönigschießen etwas Kreisliga B: TuS Kirchberg (3) - SG Simmern am Sa. 26.10; 19.30 neues überlegt. Uhr Am Sonntag, 3.11.2019, treffen wir uns ab 10 Uhr im Schützenhaus SG (2) - TuS Kirchberg (3) am Mi. 30.10; 19:30 Uhr und schießen zuerst den Jagdprinzen sowie die Jagdkönige von Juniorenfußball Rödelhausen und Blankenrath aus. Anschließend gibt es zum Mit- Ergebnisse: tagessen „Gefillde Klees“. Im Laufe des Nachmittags veranstalten A-Junioren: JSG Metternich - TuS Kirchberg ����������������������������� 7:1 wir noch eine Tombola und die Tanzgruppe Filmreif sorgt für Kaffee C-Junioren: TuS Kirchberg - JSG ���������������������������� 5:0 und Kuchen. Wir hoffen, zu dieser Gelegenheit viele Schützen sowie C-Junioren Kreispokal: TuS Kirchberg - Kastellauner Land ����� 5:0 Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können. D-Junioren: TuS Kirchberg (1) - TuS Kirchberg (2) ��������������������� 1:3 D-Junioren Kreispokal: JSG Niedersohren - TuS Kirchberg (1) ����� ■■ Wanderverein Sohren 2:5 Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden TuS Kirchberg (2) - JFV Hunsrück (2) ����������������������������������������� 0:5 Wanderungen teil: E-Junioren: JSG - TuS Kirchberg ��������������������������� 10:1 Sonntag, 27. Oktober 2019 Vorschau: Busfahrt nach Montenau (Belgien Ardennerland) A-Junioren: JSG Kirchberg - JSG Vallendar am Sa. 26.10; 17:00 Abfahrtszeiten: Kirchberg Volksbank 7:00 Uhr Uhr Abfahrtszeiten: Sohren Altes Kino 7:15 Uhr. C-Junioren: JSG Rheinböllen - TuS Kirchberg am Sa. 26.10; 14:45 26./27. 10. 2019 Uhr Wandertag in Kindsbach D-Junioren: TuS Kirchberg (2) - JSG Kaisersesch am Sa. 26.10; Sa/So. 5/10/20 KM 7:30-13:00 Uhr. 14:45 Uhr geänderte Startzeiten. TuS Kirchberg (2) - JSG Niedersohren am So. 27.10; 12:30 Uhr Start: Mehrzweckhalle 66862 Kindsbach TuS Kirchberg (3) - JSG Oberwesel(2) am So. 27.10; 11:00 Uhr 26./27.10.2019 E-Junioren: TuS Kirchberg - JSG Rheinböllen (2) am Fr. 25.10; Wandertag in Winningen 17:00 Uhr SA./So. 5/10/20 KM 7:00-14:00 Uhr. F-Junioren: TuS Kirchberg - JSG Gemünden am Fr. 25.10; 17:00 30 KM 7:00-12:00 Uhr. Uhr 42 KM 7:00-9:00 Uhr. Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie Start: August-Horch-Halle,Uhlenweg 2, 56333 Winningen. unter www.tuskirchberg.de ■■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region ■■ Abschlussübung der Feuerwehren Sohren-Büchenbeuren e. V. Laufersweiler und Niederweiler Fahrt zum Kreisseniorentag am 26. Oktober Die diesjährige Abschlussübung beider Ortswehren Laufersweiler/ Der Kreisseniorentag findet am26.10.2019 ab 14.00 Uhr in Ellern statt. Niederweiler findet amFreitag, 25.10.2019, um 19:00 Uhr in Lau- Ausrichter ist in diesem Jahr der Ortsverein Rheinböllen, der auch fersweiler statt. Die Alarmierung erfolgt über Sirene. Wir bitten die wieder ein buntes Programm organisiert hat. So ist ein Kabarett mit Bevölkerung um Verständnis. „Oma Frieda“ geplant und auch die Tanzgruppe „Young Stars“ wird auftreten. Dazwischen wird es genügend Zeit geben, für Kaffee und ■■ SG Gösenroth/Laufersweiler/HSG Hunsrück Kuchen und nette Plaudereien. Veranstaltungsende wird voraus- Ergebnisse vom 19. & 20. Oktober 2019 sichtlich 17.00 Uhr sein. 1. Frauen - SF Budenheim ������������������������������������������������������� 34:21 Wir bieten eine gemeinsame Busfahrt an. Abfahrt Büchenbeuren, Alter 1. Männer - HSV Rhein-Nette �������������������������������������������������� 30:31 Bahnhof, 13.00 Uhr und Sohren, Am Denkmal (Schule), 13.05 Uhr. 2. Frauen - HSG Kastellaun-Simmern ������������������������������������� 37:17 Der Kreisseniorentag ist kostenlos. Lediglich die Busfahrt ist mit 2. Männer - HSC Igel - HSG Hunsrück II ��������������������������������� 33:29 einem kleinen Unkostenbeitrag zu bezahlen. mJA - Ott/Be/Kuh/Zei ��������������������������������������������������������������� 32:30 Weitere Infos und Anmeldungen bei Silvia Weyand, Tel. 06543-2501 Anstehende Spiele am 26. & 27. Oktober 2019 und Klaus Gewehr, Tel. 06543-2892 Samstag, 26. Oktober Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren Sohren, Schulsporthalle Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus 14:00 Uhr mJB Oberliga RPS: JSG Hunsrück - TV Nieder-Olm zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- 17:30 Uhr Männer Verbandsliga West: HSG Hunsrück II - HSG macht und Patientenverfügung beraten lassen. Obere Nahe Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter 0 67 19:30 Uhr Frauen Oberliga RPS: HSG Hunsrück - TSG Friesenh. 61-97 02 10 ist erforderlich. Kleinich, Hirtenfeldhalle Rentenberatung bei der AWO 18:00 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück III - HSG Obere Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- Nahe II cherung, Bernd Hammen, in Sohren. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 43/2019

Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Tore für JSG Sohren: Paul Weckmann 3, Max Schneider 3, Toni Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Schuch 2, Janis Martin-Stolero 2, Nico Walenta 1 Seite. Kreispokalspiel F2 - Jugend am 18.10.2019 Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 JSG Sohren F2 : TUS Gemünden F2 ���������������������������������������� 7 : 3 Kaffee und Kuchen am Sonntag Tore für JSG Sohren: Leo Märker 3, Noah Schaab 3, Dominik Ginz 1 Am 27. Oktober ist unser Begegnungscafé wieder für Sie geöffnet. Kreismeisterschaftsspiel B-Jugend am 19.10.2019 Hier können Sie gemütlich bei Kaffee und selbst gebackenem JSG Büchenbeuren : JSG Kastellauner Land 2 ������������������������ 2 : 5 Kuchen in unseren Räumen verweilen und ein wenig plaudern. Es Tore für JSG Büchenbeuren: Felix Bonn 1, Tom Brützel 1 ist jede/r willkommen. Kreismeisterschaftsspiel Hunsrück/Mosel Gruppe Süd vom 20.10.2019 ■■ TuS Sohren SG Urbar : SG Sohren : SG Soonwald/Simmern ���������������������� 5 : 2 Tischtennis-Ergebnisdienst Torschützen für SG Sohren: Francois Höveler 2 Herren TV Windesheim - TuS Sohren �������������������������������������������������� 9-3 Es punkteten: Ingo Schüler/Robert Jost, Ingo Schüler, Philipp Überregionale Vereine Trotzky TuS Sohren - TTC 95 Laubenheim ������������������������������������������� 4-9 Es punkteten: Ingo Schüler/Robert Jost, Artem Sagel/Philipp ■■ Rentenberatung beim Betreuungsverein der AWO Trotzky, Florian Boos/Melanie Dreher, Melanie Dreher Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der TuS Sohren III - TG Boppard ���������������������������������������������������� 0-9 Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Don- TuS Koppenstein-Gemünden - TuS Sohren III ������������������������ 9-2 nerstag, den 07.11.2019 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Es punkteten: Herbert Burghardt, Justin Echternacht Arbeiterwohlfahrt, August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Ren- Damen tenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Renten- Pokal: DJK “Rheinwacht” Oberwesel II - TuS Sohren V ��������� 4-0 versicherung. Es werden auch Kontenklärungen und Rentenanträge TuS /Külz III - TuS Sohren V ����������������������������������� 8-1 aller Rentenversicherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Es punktete: Irina Nemoschkalo Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. Jugend Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 TuS Sohren II - TuS Neuerkirch-Külz II ������������������������������������ 6-0 Es punkteten: Niklas Weber/Lukas Müller, Marian Saborowski/ ■■ Tanzfreunde Hunsrück e.V. Tamme Blenz, Niklas Weber, Lukas Müller, Marian Saborowski, Ab dem 06.11.2019 startet ein neuer Salsakurs bei den Tanzfreun- Tamme Blenz den Hunsrück e.V. TTC Roth - TuS Sohren III ��������������������������������������������������������� 6-1 Zeit und Ort: 18:30 Uhr im Tivoli in Kastellaun Es punkteten: Noah Müller/Luca Blenz Am 23. Oktober und am 30. Oktober gibt es zwei unverbindliche TuS Sohren IV - TuS ��������������������������������������������� 6-3 Schnuppertermine für alle Interessierten. Sie finden statt im Tivoli in Es punkteten: Lucas Dilmann/Artur Nemoschkalo, Philipp Hutt, Luis Kastellaun, jeweils um 18:30 Uhr. Müller, Lenny Weis (2), Tim Martin Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vorschau Professionellen Unterricht garantieren unsere erfahrenen Salsa 25.10.2019, 18.00 Uhr, Jugend Kreisliga: SV - TuS Sohren Trainer. II Interessierte Singles oder Paare können sich unter www.tanz- 25.10.2019, 20.00 Uhr, Herren Kreisliga: TuS Sohren III - SG Kirch- freunde-hunsrueck.de, Telefon 06761/2953 oder per Email (tanz(at) berg/Rhaunen tanzfreunde-hunsrueck.de) informieren. 27.10.2019, 11.00 Uhr, Jugend 2.Rheinlandliga: TTG Waldal- Auch ohne Tanzpartner lohnt sich das Vorbeikommen, vielleicht fin- gesheim/ - TuS Sohren det sich jemand vor Ort. Oder schaut in unsere Tanzpartnersuche 27.10.2019, 13.30 Uhr, Jugend 2.Rheinlandliga: TuS Sohren - TTG auf unserer Homepage. Daun-Gerolstein ■■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück ■■ Black-Wolves Karate Hunsrück e.V. Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Ü40 Schnuppertraining Was kann Mode? Vortrag mit Modenschau am Dienstag, 29. Okto- Am 09.11.2019 findet von 15:30 bis 17:00 Uhr eine Karate Schnup- ber 2019 um 19:00 Uhr im Modehaus Stammer in Boppard pereinheit für über 40jährige statt. Mit Karate kann man in jedem Selbstverteidigung mit Stock oder Regenschirm, Vortrag mit Alter beginnen. Wir legen einen besonderen Wert auf die Verbesse- praktischen Übungen am Mittwoch, 06. November 2019 um 19:30 rung der Gesundheit und trainieren standardmäßig Übungen aus Uhr im Gemeindehaus in Krastel dem Yoga und der Krankengymnastik. Durch die Form des Trainings Wir kochen vegan! Vortrag mit gemeinsamem Kochen und Essen vollzieht sich ein langsamer, beständiger Aufbau. Muskeln, Gelenke, am Freitag, 08. November 2019 um 18:45 Uhr bei gutes unverpackt Herz- Kreislaufsystem erfahren ebenso eine wohltuende Bewe- in Kirchberg gungstherapie wie Geist und Nerven. Egal ob ihr schon immer mal Mut zur Lücke, Vortrag mit Diskussion am Samstag, 02. November Karate ausprobieren wolltet, etwas für eure Gesundheit tun wollt 2019 um 11:00 Uhr Hotel zur Katz in Ehr oder andere Gründe habt: Wir freuen uns auf euch! Essen für unterwegs - lecker und gesund! Vortrag mit prakti- schen Demonstrationen und Verkostung am Samstag, 09. Novem- ■■ JSG/SG Sohren ber 2019 um 14:00 Uhr im Gemeindehaus in Kappel Kreispokalspiel D-Jugend 18.10.2019 Deutscher Käse hat viele leckere Seiten, Vortag mit praktischen JSG Niedersohren - TUS Kirchberg 1 ��������������������������������������� 2 : 5 Demonstrationen und Verkostung am Mittwoch, 13. November 2019 Tore für JSG Niedersohren: Hanna Müller, Daniel Sanegin um 19:30 im Gemeindehaus in Kreispokalspiel E1 -Jugend Weihnachtsmarkt in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, JSG Niedersohren E1 - Kaisersesch ����������������������������������������� 6 : 4 Tagesfahrt am Freitag, Tore für JSG Niedersohren 18.10.2019: Finn Weckmann 2, Emil 29. November 2019 Schüler 2, Arthur Roos 1, Eigentor Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Kreispokalspiel E2 - Jugend 18.10.2019 E-Mail: [email protected] sowie JSG Niedersohren E2 - Rheinböllen 1 ������������������������������������ 0 : 23 Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Kreispokalspiel F1 - Jugend 18.10.2019 Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- JSG Sohren F1 : TUS Gemünden F1 �������������������������������������� 11 : 1 resprogramm 2019/2020 und auf unserer Homepage zu ersehen. LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

Individuelle Stückzahlen erhältlich! -flyerdruck.de Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 7232-88 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 43/2019

Danksagung Wichtige Information für unsere Herbert Bach Leser und Interessenten. * 19. Juli 1944 † 15. September 2019

Danke für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Begleitung auf seinem letzten Weg, für alle Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme. Mitteilungsblatt der Die trauernden Angehörigen VG Kirchberg/Hunsrück. Anzeigen-Annahmeschluss Laufersweiler, im Oktober 2019 beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, Montag, 9.00 Uhr denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: In den Stunden des Abschieds durften wir noch einmal Buchhandlung Walter Lorenz erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung Kappeler Str. 16, Kirchberg unserem lieben Verstorbenen Telefon 06763 960280 Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ernst Weber Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr * 30. März 1930 † 06. September 2019 Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 entgegengebracht wurde. Rechnungserstellung Tel. 211 Allen, die ihre Anteilnahme bekundeten, Redaktionelle Beiträge Tel. 197 sagen wir herzlichen Dank. Zustellung Tel. 143 Herrn Pfarrer Stoffel für die tröstenden Worte, dem Bestattungsinstitut Schneider, den Helferinnen E-Mail-Verzeichnis beim Trauerkaffee sowie dem Team der Sozialstation Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Kirchberg und der Arztpraxis Dr. Johnen. Rechnungswesen Zustellung Besonderen Dank an die Nachbarschaft in Dill [email protected] [email protected] für die liebevolle Unterstützung. Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Im Namen aller Angehörigen Gertrud Kurz Norbert Weber mit Familien

EIEIEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Küchen Treff Steffen bei. Anja Schneider Annekathrin Bieler Medienberaterin Verkaufsinnendienst Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 Möbel Schuh GmbH bei. [email protected] [email protected] Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma archiv.wittich.de/454 Platten & Laux GbR bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma DGS Stienen, Blankenrath bei. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen r btten unere eer um eahtung. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 43/2019 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues KFZ-PETRY GMBH & CO. KG Bosch Car-Service Stellenausschreibung

Zur Verstärkung unseres Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Werkstatt-Teams suchen wir ab sofort KFZ-Mechatroniker (m/w/d) 1 hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d) und LKW-Mechatroniker (m/w/d) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle die mit einer Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder Post Tarifkraft besetzt werden soll. Die Stelle ist wie folgt z. Hd. Nadine Petry ausgewiesen: EG 5 TVöD/ EG 6 TVöD

56288 Bell · Beller Hauptstraße 1 · Telefon 0 67 62/52 07 Detaillierte Informationen zum Stellenangebot und zu den Fax 0 67 62/23 39 · www.kfz-petry.de · [email protected] Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues unter http://www.bernkastel- kues.de/vg_bernkastel_kues/Aktuelles/Stellenangebote/. Anzeige richtig analysieren Wer sich auf eine Stellenanzeige kann man schnell herausfinden, Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bewirbt, beginnt ein zeitaufwen- ob es sich um eine seriöse An- (tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem beruflichem diges Projekt. Deshalb ist es sinn- zeige handelt, ob man prinzipiell Werdegang, Kopien der Schulzeugnisse sowie der voll, sich mit der Struktur und den Chancen bei einer Bewerbung hat Bildungsabschlüsse und Zeugnisse über Ihre bisherigen einzelnen Elementen von Stellen- und wie man sein Bewerbungs- Tätigkeiten) richten Sie bitte bis zum 15.11.2019 an folgende Adresse: anzeigen vertraut zu machen und schreiben gestalten und sich auf die in der Anzeige enthaltenen In- ein eventuelles Vorstellungsge- Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues, formationen zu analysieren. So spräch vorbereiten sollte. Personal, Gestade 18, 54470 Bernkastel-Kues

Sie können die Bewerbung auch als PDF-Datei senden an [email protected]. Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Ref.-Nr. Bezirk 0454-018 Kirchberg/TB Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 43/2019

– Anzeige Zeit der Stille & des Gedenkens – Anzeige Winterlicher Grabschmuck Wesentliche Gestaltungsele- nachtszeit blühen. Gärtnereien Natursteinhaus mente auf vielen Gräbern sind bieten kunstvolle Winterge- winterharte Gehölze – ob mit stecke an: Hier werden Moose, Nadeln oder wintergrünem Zapfen, getrocknete Blüten und BRAUN Laub. Um etwas Farbe zwi- Zweige, Früchte oder interes- Steinmetz ♦ Grabmal ♦ Galerie schen das Grün zu bringen, sante geformte Wurzeln zusam- Bärbel u. Eckhard Braun werden die Klassiker Heide- men mit dem frischem Grün Hauptstr. 109 ♦ 56288 Alterkülz pflanzen und Stiefmütterchen in von Tannenzweigen verarbeitet. Tel. 06762 / 951845 verschiedenen Farben angebo- Gestecke, Blumenschalen oder Mobil 0160 / 1814408 ten. Besondere Akzente setzen Kränze verhindern in der dunk- Christrosen, die während der len Jahreszeit, dass das Grab gesamten Advents- und Weih- trist und trostlos wirkt red NatursteineDas Grabmal gemeinsam gemeinsam gestalten gestalten. ... Lebendige Grabkultur: Der Grabstein im Wandel der Zeit Totengedenktage Der November ist der Monat des Adventssonntag. Ergänzt wer- Grabbesuchs. Während die Fei- den die christlichen Gedenktage ertage Allerheiligen und Aller- durch den seit 1952 bestehen- seelen am 1. und 2. November den staatlichen Volkstrauer- ihren Ursprung im katholischen tag, der an die Opfer der beiden Glauben haben, stammt der To- Weltkriege und des Nationalso- tensonntag aus der evange- zialismus erinnern soll und eine lischen Tradition. Er liegt stets Woche vor dem Totensonntag auf dem letzten Sonntag des begangen wird. Kirchenjahres vor dem ersten GdF

Der Herbst steht jedes Jahr im male sind längst vorbei und so Zeichen des Gedenkens an un- halten auch in die Grabsteinge- sere Toten. Allerheiligen und staltung immer mehr individuelle Totensonntag sind für Millionen Gestaltung und Innovation Ein- von Menschen wichtige Tage zug. Vor allem schlichte, zeitlo- der Erinnerung. Vieles wurde se und elegante Modelle haben in den vergangenen Jahren am in den letzten Jahren auffallend Friedhof verändert, Trendbe- zugenommen. Modern sollen stattungsformen haben Einzug sie sein, oft im Materialmix und gehalten. Vieles, was an Neue- zweifarbig aber dennoch nicht Grablichter erhellen die Dunkelheit rungen entstanden ist, trug letzt- zu überladen wirken. Die Grab- Das Aufstellen von Grablichtern hörigen Trost. Traditionell besu- endlich nicht nur zur Unterstüt- steine der neuen Generation tra- hat eine lange Tradition. Bereits chen viele zu Allerheiligen den zung der Bestattungskultur bei. gen auch zum positiven Fried- in der Antike und im alten Ägyp- Friedhof und zünden die Ker- Aber eben durch diese Verän- hofsbild bei, abseits von den ten wurden Grablampen auf- zen in den Grablampen an. So derungen eröffneten sich neue allgemeinen Veränderungen, die gestellt. Sie sollten dem Ver- verwandeln sich vor allem in ka- Möglichkeiten und neue Chan- am Friedhof stattfinden. storbenen auf dem Weg in die tholisch geprägten Gegenden cen auch in der Grabsteingestal- Auch die Friedhofssatzungen, nächste Welt den Weg erleuch- die Friedhöfe am 1. November tung. Das herkömmliche Grab also die Vorschriften, wie Grab- ten. Für Christen steht das Licht in ein Lichtermeer. ist nach wie vor die Grabart, steine sein dürfen, sind vor als Symbol für die Auferstehung Offene Kerzen sind auf vielen die sich die Menschen deutlich allem in den letzten Jahren deut- und das Leben. In der heutigen Friedhöfen wegen der Brand- überwiegend wünschen. Bisher lich angepasst worden, sodass Zeit dienen Grablichter haupt- gefahr untersagt. Grablaternen herrschten oft einheitliche For- es heute in der Regel kein Pro- sächlich dem Gedenken an die oder geschlossene Grablichter men vor, möglichst in den tra- blem mehr darstellt, Fotos der Verstorbenen. Vor allem Ka- schützen zusätzlich vor Wind ditionellen Farben Schwarz oder Verstorbenen, individuelle Or- tholiken stellen die Kerzen in und Regen und verlängern so Dunkelgrau auf Hochglanz po- namentik, Glas, Kristalle zu ver- den letzten Monaten des Jah- auch die Brenndauer der Ker- liert – so sieht er aus, der tra- wenden. Es besteht nun mehr res auf ihre Gräber. Als ewiges zen. Vielfach werden auch mo- ditionelle Grabstein, den man Freiheit für die Umsetzung per- Licht erhellen Kerzen die letz- derne Solar- oder LED-Leuch- hierzulande auf den meisten sönlicher Wünsche. te Ruhestätte des Verstorbenen ten aufgestellt, die eine lange Friedhöfen bisher antrifft. Doch akz-o und spenden auch den Ange- Brenndauer haben. red die Zeiten der eintönigen Grab- Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 43/2019

– Anzeige Zeit der Stille & des Gedenkens – Anzeige Pflegeleichte Heidepflanzen Viele Grabpflegende wählen beispielsweise Rhododendron- Heide als herbstliche Grabbe- erde und -dünger. pflanzung. Ansonsten ist Heide ausgespro- Reckershausen · Hauptstr. 2 ·  01 71/6 10 35 68 Heidepflanzen vertragen Halb- chen pflegeleicht, lediglich eine schatten, bevorzugen aber die regelmäßige Wasserversorgung volle Sonne. „Je heller sie ste- ist wichtig. „Und zwar auch bei hen, desto üppiger blühen sie den winterblühenden Arten, denn 25 Jahre und desto intensiver ist die Blü- sie wachsen auch in der kalten tenfarbe. Auch das charakte- TrockenblumenwerkstattBestellungen für Totensonntag Jahreszeit und verbrauchen ent- ristische gelbgrüne Laub der Verkaufnehme von ich gernGrabgestecken entgegen. sprechend viel Wasser“, erklärt Baum-Heide (Erica arborea) ent- vom 25.10.Ich freueund bis nach mich 31.10.19 Vereinbarung auf Ihren von Besuch. 15 - 18 Uhr wickelt sich an einem sonnigen Ehlers-Ascherfeld. Zum Gießen Evelin Sudrow Platz am besten“, sagt Heideex- sollte man einen frostfreien Tag perte Johannes van Leuven. Als wählen und durchdringend wäs- Moorbeetpflanzen bevorzugen sern, damit die Erde auch in den sie leicht saures Substrat und tieferen Schichten gut durch- Friedhöfe im Herbst – Orte des einen entsprechenden Dünger, feuchtet wird. GdF Erinnerns und der Besinnung Hinter den Friedhofsmauern Die Trauerfeier herrscht Ruhe. Ruhe vor dem Lärm der Stadt und Ruhe vor all ganz individuell gestalten den Gedanken, die mich umtrei- ben. Nein, keine Stille und vor allem kein Stillstand. Ich höre den Gesang der Vögel, sehe Menschen entlang der Wege und beobachte, wie sie bun- te Herbstblüher auf die Gräber pflanzen oder Kerzen anzünden. Warm, erdig und leuchtend - die Farben des Herbstes hal- ten auch auf dem Friedhof Ein- zug. Besonders farbenfroh und formreich geht es dabei auf den Gräbern zu: Astern, Anemonen, Chrysanthemen, Enzian, Hebe, Christrosen und Alpenveilchen sind ebenso wie Gestecke und Der goldene Herbst auf dem Sträuße sichtbare Zeichen des Friedhof endet im November, Gedenkens, der Dankbarkeit wenn die Spätblüher auf dem und der Verbundenheit. Auch Grab von den in vielen Regionen Ziergräser als Symbol für das typischen Winterabdeckungen Getreide oder Zierkürbisse als bzw. von der Winterbepflanzung lich noch selbst über die ver- Wenn ein Familienmitglied oder Stellvertreter für die vielen ver- und dauerhaften Gestecken ab- enger Freund verstirbt, wün- storbene Person zu sprechen. schiedenen Früchte vom Feld gelöst werden. schen sich die Hinterbliebenen Diese Aufgabe übernimmt oft gehören dazu. GdF eine würdevolle Trauerfeier. Frü- ein Trauerredner. her hielt man diese in einem re- Er hilft bei der Organisation der ligiösen Rahmen ab, heutzuta- Feierlichkeit, gestaltet den Tag ge ist das kein Muss mehr. Falls im Sinne des Verstorbenen und der Angehörige nicht Mitglied begleitet die Trauergäste beim einer Kirche war oder die Fami- letzten Gang. Wichtig ist, dass lie keine kirchlich geprägte Feier ein Trauerredner sich im Vorfeld wünscht, bietet sich eine welt- viel Zeit für das Vorgespräch liche Form des Abschieds an. nimmt. Bei dieser Gelegenheit Bei solch einer freien Zeremonie erläutert die Familie ihre Wün- steht nicht der Gedanke an Gott, sche und Vorstellungen für die sondern der Verstorbene selbst, Feier und erzählt aus dem Leben sein Leben und sein Charakter des Verstorbenen. Gemeinsam im Mittelpunkt. Eine freie Trau- legt man dann unter anderem erfeier muss nicht nach starren fest, wie die Trauerrede gestal- Tel. 06543/3047 - 0171/5227433 Regeln ablaufen, sondern lässt tet sein soll und welche Musik sich im Gegenteil genauso indi- erklingt. So ist es beispielswei- viduell abhalten, wie das Leben se möglich, dass Lieder ausge- 55487 Sohren des Verstorbenen war. wählt werden, die der Verstor- Unmittelbar nach dem Tod des bene gern gehört hat, die im www.ottenbreit-bestattungen.de geliebten Menschen fällt es Kontext zu ihm stehen oder die schwer, eine schöne Gedenkfei- ganz einfach Trost spenden. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! er zu organisieren und womög- djd 64989 Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 43/2019

Planen > Bauen > Wohnen > leBen – Anzeige – – Anzeige – Anzeige – – Anzeige

Toaster statt Backofen Versuchen Sie, Alternativen zu sen sich schneller und viel spar- finden, wo es Sinn macht und samer mit einem Toaster mit setzen Sie den Backofen immer Brötchenaufsatz erwärmen und sparsam ein. Alte Brötchen las- auch aufbacken. FaFassadengestaltungssadengestaltungWärmedämmsystemeWärmedämmsysteme FassadengestaltungInnenanstrich TapezierWärmedämmsystemearbeiten InnenanstrichInnenanstrichTapezierTapezierarbeitenarbeiten Bewegungsmelder DekoputzDekoputzLackierLackierarbeitenarbeiten BodenbeschichtungenDekoputz Lackierarbeiten Bewegungsmelder oder soge- geeignet für Toiletten, für den BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen nannte Sensorleuchten sparen Hausflur oder das Licht auf der Strom im Aussenbereich und Einfahrt. Bewegungsmelder gibt Oststraße 10 · 55481 Kirchberg Oststraße 10 · 55481 Kirchberg Innenbereich. Besonders gut es für außen und innen. wwwOststr.maleraße -r10oggenbach.de· 55481 Kirchberg wwwwww.maler.maler-roggenbach.de-roggenbach.de 0606706763637/4063/40/407474·74·0160/9380160/938· 0160/938249249249151515 Herbstkur für den Gartenteich

Auch in der kalten Jahreszeit sie sind in der kahlen Winter- kann ein Gartenteich eine echte zeit ein schöner Blickfang und Sicherheit Augenweide sein. Doch dafür sorgen mit ihrem röhrenartigen muss er im Herbst auf die Mo- Stil im Wasser für den nötigen wird finanziell gefördert nate mit Frost und Schnee gut Gasaustausch, wenn die Was- vorbereitet werden, damit die seroberfläche bei Frost zufriert. Einbrecher machen sich nicht erfüllen, dann können für die Wasserbewohner sicher durch Unter der geschlossenen Eis- gerne Umstände. Sie gehen Finanzierung von Maßnahmen den Winter kommen. Wichtig ist decke aktiv sind auch soge- den Weg des geringsten Wi- zur Verbesserung der Haussi- vor allem, dass die Qualität des nannte Oxydatoren, die ganz derstands und lassen gesi- cherheit auch Gelder über das Teichwassers nicht leidet und ohne Kabel und Stromzufuhr cherte Gebäude in den mei- KfW-Förderprogramm 455-E sten Fällen links liegen. Dass beantragt werden. Das KfW- die Fische immer ausreichend auch im Winter zuverlässig ar- immer mehr Häuser über gute Förderprogramm zur Verbes- Sauerstoff haben. beiten. Einbruchsicherungen verfü- serung des Einbruchschutzes Laub gefährdet eine gute Was- Fische sollten ab einer Wasser- gen, zeigt sich auch in Stati- können nicht nur Haus- und serqualität, denn sinkt es auf temperatur von rund zehn Grad stiken der Kriminalpolizei: Der Wohnungseigentümer, sondern den Teichboden und fängt dort nicht mehr gefüttert werden, da Anteil erfolgloser Einbruchs- auch Mieter in Anspruch an zu vermodern, werden Faul- sie im Winter ihren Stoffwech- versuche steigt an. nehmen. gase freigesetzt, die die Balan- sel auf ein Minimum reduzie- Auf der sicheren Seite sind Haussicherungssysteme sind in ce des Gartenteichs sowie die ren. Futterreste im Teichwas- Haus- und Wohnungseigentü- der Regel ohne größere bauliche Wasserbewohner gefährden. ser könnten ebenfalls zu Boden mer, wenn sie bei der Auswahl Veränderungen einzubauen und Wer die Blätter nicht regelmä- sinken und Faulgase abson- von Produkten und Anbietern lassen sich bei einem Auszug ßig mit einem klassischen Ke- dern. Mit einem Teichschlamm- auf das VdS-Zeichen der deut- wieder ausbauen. „In der Re- scher aus dem Nass fischen sauger können Ablagerungen schen Schadenversicherer gel ist dafür eine Rücksprache möchte, kann ein Netz über am Boden des Biotops im achten. Es zeigt an, dass alle mit dem Vermieter nicht erfor- die Wasseroberfläche spannen Herbst gründlich entfernt und einschlägigen Normen erfüllt derlich“, sagt Telenot-Sicher- und dieses immer wieder ent- als natürlicher Dünger für Beete sind und dass Anlagen sowie heitsexperte Alexander Balle. leeren. Auch die Teichbepflan- und Pflanzen genutzt werden. Unternehmen hohen Standards „Bei größeren Veränderungen zung sollte im Herbst genauer Teichfreunde sollten im Win- genügen. Unter www.telenot.de an Türen oder Fenstern sieht unter die Lupe genommen wer- ter keine Löcher in die Eisde- gibt es mehr Informationen und das anders aus.“ den, denn verwelkte und abge- cke schlagen, denn die entste- die Adressen autorisierter Si- Hier sollte man auf jeden Fall storbene Pflanzenreste werden henden Druckwellen könnten cherheitsfachbetriebe. das Einverständnis des Vermie- mit einer Teichschere entfernt die Schwimmblasen der Fische Wenn die Arbeiten von einem ters einholen. und große, wuchernde Pflan- dauerhaft schädigen und sogar anerkannten Fachunterneh- Unter www.telenot.de gibt es zen zurückgeschnitten. Lange zum Tod der Fische führen. men ausgeführt werden und mehr Wissenswertes zum The- Gräser und Schilf müssen nicht djd 63838 technische Mindeststandards ma Haussicherheit. djd 64125n ganz gestutzt werden, denn Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 43/2019

Planen > Bauen > Wohnen > leBen – Anzeige – – Anzeige – Anzeige – – Anzeige

Nur die Harten bleiben im Garten Starke Pflanzen und clevere Tipps für extremes Wetter lagen sinnvoll sind, stellt robus- te Pflanzen vor und zeigt an- hand von Musterbeeten, wie man sie bestmöglich arrangiert. Zusätzlich vermittelt er tech- nisches Know-How, wie Stau- den, Gemüse & Co. am besten unterstützt werden können. Als besonderes Extra hat er die „Al- leskönner“ zusammengestellt: Pflanzen und Beete für Balkon und Garten, die für jedes extre- Wochenlange Trockenheit ohne me Wetter geeignet sind. Niederschläge, zu früher oder zu Thomas Heß ist gelernter Gärt- später Frost – das macht dem ner und Gartenbauingenieur. Garten zu schaffen. Wie man Seit 2002 schreibt er als freier dem Wandel clever begegnen Redakteur über die Themen Gar- kann und was man tun muss, ten, Natur und Do-It-Yourself. wenn zu viel Regen oder Sonne Thomas Heß den Pflanzen zusetzt, erklärt Nur die Harten bleiben im Gar- Thomas Heß in seinem Ratgeber ten! 128 Seiten, Klappenbro- „Nur die Harten bleiben im schur, 280 Farbfotos, 10 Farb- Garten!“. Illustrationen, 16,99 € Der Gartenbauingenieur be- ISBN 978-3-440-16764-9 schreibt anschaulich, welche Franckh-Kosmos Verlag, Arbeiten bei extremen Wetter- Stuttgart Wasserverbrauch Spülmaschine Vertrauen ist gut, Moderne Spülmaschinen brau- gieeffizienz bestehen kaum noch chen 40 % weniger Wasser als Unterschiede zwischen neueren vorbeugen ist besser 10 Jahre alte Modelle. Spülmaschinen. Nur, wer sehr sparsam per Hand Anders beim Wasserverbrauch: spült, verbraucht weniger Was- Hier reicht die Spanne von 9 l bis ser. Im Hinblick auf die Ener- zu 18 l pro Spülgang.

Der Schutz der Dunkelheit ver- jedoch derartige Versuche und leitet Einbrecher in der kalten schlagen die Täter mit lauten Jahreszeit wieder verstärkt zu Alarmtönen in die Flucht, be- Beutezügen. vor sie ins Haus gelangen. Bei Durch die früh einsetzende Sicherheitssystemen auf Funk- Dämmerung fühlen sich die basis ist eine Nachrüstung Täter zusätzlich geschützt. ohne aufwendige Kabel-instal- Gewiefte Ganoven können lation auch kurzfristig möglich. Fenster und Türen ohne wei- Wer in die persönliche Sicher- tergehende Sicherung oft bin- heit investiert, profitiert dabei nen Sekunden aufhebeln. Mo- von staatlichen Fördermitteln. Wagner Solartechnik derne Alarmsysteme erkennen 63378 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 43/2019

6 Spitzen-Weine zum halben Preis

SIE SPAREN ‘’ ‘’ GOLD GOLD GOLD Suckling Peñín Berl. Wein Mundus Berl. Wein Trophy Vini Trophy 50% GEGENÜBER DEM EINZELKAUF

GRATIS

Ihr ROTWEIN PAKET beinhaltet:

Faustino Tinto Crianz 2016 Enrique Mendoza Shiraz 2017 6 Flaschen + Kräftig, elegant und frisch. 7,9 5 € Kräftig-würzig mit viel Charme. 14,95 € 2 Gläser Palador Crianz 2016 Capote 2018 Perfekt gereifte Rioja-Crianza. 15,95 € Temperamentvoll und mediterran. 5,95 € 90 € Clos Lupo Reserv 2015 Dos Puntos Tinto Organic 2018 6,64 €/l Fruchtige und aromatische Reserva. 6,95 € Beliebtester Bio-Rotwein. 7,9 5 € 29, statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/spitzenwein

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 4,9/5 Sterne bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus Spanien  0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/spitzenwein. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S 10-15 Uhr), zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037). Online: vinos.de/spitzenwein Artikelnummer: 28540 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 43/2019 Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage KlinikumHerz-Jesu-Krankenhaus Mittelmosel NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. ZellDernbach

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

A r zDr. t - P Matthias a t i e n t e n Kötting - S e m i n a r ChefarztDr. Klinik Matthias für Allgemein-, Viszeral-Kötting und mitUnfallchirurgie, Orthopädie Wichtig für alle Anzeigenkunden: zertifiziertesChefarzt EndoProthetikZentrum Klinik für Allgemein-, Viszeral- und JensUnfallchirurgie, Boomgaarden Orthopädie Bitte zertifiziertes EndoProthetikZentrum Wegen Allerheiligen beachten! • OberarztWann derist Klinikein Gelenkersatz für Chirurgie, (1. November 2019) kommt es zu Unfallchirurgie und Orthopädie sinnvoll? nachstehenden Veränderungen • Wann ist ein Gelenkersatz des Anzeigen annahmeschlusses: • Bauchwandbrüche Für die Kalenderwoche 44/2019 wird Mittwoch, 15. Februar 2017, 18 Uhr Modernesinnvoll? Möglichkeiten der Versorgung der Anzeigenannahmeschluss Herz-Jesu-Krankenhaus von Dienstag, 29.10.2019, 9.00 Uhr auf Montag, 28.10.2019, 9.00 Uhr MittwKatharina-Kasper-Seminarraum,och, 30. Oktober 2019, Eingang 18 UhrRheinstr. 9 vorgezogen. Mittwoch, 15. Februar 2017, 18 Uhr WeitereKlinikum Informationen Mittelmosel, erhältlich 1. unter UG 02602 684 -0 Wir danken für Ihr Verständnis und Die VeranstaltungHerz-Jesu-Krankenhaus ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. bitten um Beachtung, da zu spät Barlstraße 7, Zell eingesandte Aufträge nicht mehr www.krankenhaus-dernbach.deKatharina-Kasper-Seminarraum, Eingang Rheinstr. 9 berücksichtigt werden können! Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1350 WeitereDie Informationen Veranstaltung ist kostenfrei, erhältlich unter 02602 684 -0 Die Veranstaltungeine Anmeldung ist kostenfrei, ist nicht erforderlich. eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG www.klinikum-mittelmosel.de Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 www.krankenhaus-dernbach.de Immobilienwelt Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Steuern sparen und ZU VERKAUFEN Familienzwist vermeiden Ev. Pfarrhaus in Sohren Ein Haus zu Lebzeiten an zu- Wie die Steuergesetzgebung Die Evangelische Kirchengemeinde Sohren künftige Erben zu verschenken, aussieht und wie man sich, sei- beabsichtigt das Pfarrhaus, Zur schönen kann Steuern sparen und Fami- nen Partner und seine Kinder Aussicht 1, 55487 Sohren, zu verkaufen. lienzwist vermeiden. am besten absichert, beschreibt An erster Stelle sollte allerdings Das Exposé erhalten Sie auf der Homepage die eigene und die Absicherung die Zeitschrift Finanztest aus- des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach. des Ehepartners oder Lebens- führlich in ihrer November-Aus- Das Presbyterium gefährten stehen. gabe. http://www.simtra.ekir.de ➤ linker Bereich Immobilien Stets im Auge behalten ➤ Ev. Kirchengemeinde Sohren. Sind Sie auf der Suche nach ei- Bei der Beantwortung dieser ner gebrauchten Immobilie und Fragen können Immobilien-Gut- haben schon ein Objekt ins achter weiterhelfen. Auge gefasst? Von der Wertermittlung über Keine Überraschungen Dann sollten Sie sich frühzeitig Mängelsuche bis hin zur Kauf- Beim Immobilienkauf spielt das mobilie gehört und wie diese vor Vertragsabschluss grundle- preis-Minimierung und dem No- gende Fragen beantworten: Grundbuch eine wichtige Rol- belastet ist. Vor dem Vertrags- 1. Gibt es (versteckte) Mängel? tar-Termin: le. Das Grundbuch ist ein öf- abschluss sollte daher der In- 2. Stehen kurz- und mittelfristig Immobilien-Gutachter behalten fentliches Register, das von den halt des Grundbuches durch Renovierungs-/Sanierungs- stets das Wesentliche im Auge Amtsgerichten geführt wird und den Notar möglichst festgestellt kosten an? und unterstützen Eigenheimbe- auf dessen Richtigkeit man sich worden sein. 3. Ist der Preis für das Objekt sitzer oder solche, die es wer- verlassen kann. Es gibt Aus- Böse Überraschungen können gerechtfertigt? den wollen. kunft darüber, wem eine Im- so vermieden werden.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 43/2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Top Opel Astra G-Caravan Sammler kauft „Edition 100“, aus 2. Hand, 74 kW, Oldtimer und Kleinanzeigen online 1 Zimmer Youngtimer, Mercedes, BWM, Por- mit Dusche, 38 qm, in gr. Plak., Bj. 99, TÜV neu, 257 gestalten & sche und vieles mehr, zahle Bar ab Kirchberg zu vermieten. Tel.: Tkm, scheckh.-gepfl.! Klima, ZV, günstig schalten. 06763/1508 vor Ort, Selbstabholer, seriöse 7,80 € eFH, ABS, Alu, 8-fach-ber., d.- Abwicklung, Tel.: 0163/8116680 anzeigen.wittich.de grün-met., g. Zust., 1.650 €. KFZ Kirchberg, Oberstr. 3, 85 u. 70 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 qm, 3 ZKB, Ölhzg., 5 €/qm, KM + NK + KT. Tel.: 02603/4081 Top Subaru Impreza Kombi Allrad „20th Edition“ 92 kW, grüne KFZ-MarKt Plak. (Benz.), 5-trg., Mod. 2001 (9/ Pelz- und Goldankauf Top Opel Astra F Caravan, aus 2000), TÜV neu, 189 Tkm, Alu, WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE! 2. Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 97, ABS, ZV, eFH, Stereo, platin-met., € Ankauf von Gold- und Silberschmuck, Bruchgold, TÜV neu, 260 Tkm, viele Neuteile, gepf. Fzg., 1.900 . KFZ Sutorius, ZV, Klima, ABS, Stereo, 8-fach Tel.: 0171/3114259 Zahngold, Uhren, Münzen, Pelzen u. v. mehr. ber., grünmet., läuft bestens, guter Auf Wunsch begutachten wir Ihre Schätze gerne Zust. 1.450 €. KFZ Sutorius, Tel.: SonStigeS 0171/3114259 Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., bei Ihnen zu Hause! Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Top VW Golf IV „Cool“, Lim. 5-trg., zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- Sie erreichen uns unter: 74 kW, grüne Plak., Bj. 99, TÜV arb., Instrumente, Schreib- und Tel. 0 67 47/9 49 19 46 oder 0 15 79/2 35 47 87 neu, 269.000 km, läuft top, Brem- Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 sen neu, ZV, eFH, ABS, Klima, Am Eichelgärtchen 36 · 56283 Stereo, rot, gepfl. Fzg., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Top Fiat Punto SX aus 2. Hd., 5- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- trg., 44 kW, grüne Plak., orig. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 86.000 km! Bj. 2000, TÜV neu, alle schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Insp., eSD, ZV, eFH, platinmet., top gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Bis 10 mm Anzeigenhöhe 0171/3114259 Achtung Höchstpreise! Kaufe 7,80 € inkl. MwSt. Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Jede weitere Bargeld. Auto-Export Schröder, Zeile zusätzlich Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/1341, 0178/6269000 1,50 € inkl. MwSt. Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Automobil. Tel.: 0173/3049605, Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). 0261/2081855 VW Lupo, 55 kW, grüne Plak., Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Mod. 2001 (12/2000), TÜV 8/2020,  Simmern (AS Di.)  (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) 189.000 km, ZV, Alu, läuft top,  Kirn (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) silb.-met., guter Zust., 1.300 €. Noch Zusätzliche Optionen: einfacher KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 online buchen!  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe Traktor: Deutz D 5006, 33 kW/45 anzeigen.     PS, Bj. 11/1970, 7.200 Betriebs- Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan wittich.de stunden, alle Papiere, Acker- schiene, Zapfwelle, Verdeck, guter SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Zustand. 3.600 €. Tel.: 0171/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Renault Clio „Style“ aus 2. einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. Fzg., 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 0171/3114259 € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Benziner, auch m. Motorschaden, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: port, Tel.: 0261/88967012 Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Rechnung per Mail an: IBAN: DE mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 952997, 0175/4114850 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 43/2019

Tel.: 06761-8340 Tel.: 02651-98600 Tel.: 02652-92930 Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 43/2019

Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 ralf.hartmann@ wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Vorsorge geht.

Junge Sterne kauft man beim Profi . Newel in Simmern, und Cochem.

E-Mail:e-mail: [email protected]@lothar-bertram.de

A 200, EZ 6/18, 7.683 km, mountaingrau met, Benzin, A 35 AMG, EZ 9/19, 8.998 km, 306 PS, polarweiß, Schaltgetriebe, AMG, Navi-Premium, MBUX, LED, SHZ, Benzin, Automatik, AMG-Sport, Navi-Premium, DAB+, Park-Assistent, uvm. Soundsystem, LED, Kamera, MBUX, uvm. Euro 27.488,00 Euro 44.888,00

Inklusive 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer.

AHG - Newel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung August-Horch-Str. 20 · 55469 Simmern (Hunsrück) E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 6761/854-0 · www.newel.me