Österreichische Post AG | RM 14A040215K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten 36.752 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten oes en ergbn Seite 5 dort vorerst keine mehr geben. es wird Gastronomie ten. vermie- Büroraum als Zukunft in Jägerbau will die Räumlichkeiten Investitionen. verbundene damit und Auflagen hohe seien dafür Grund aufgelöst. einvernehmlich Jägerbau Eigentümer dem mit vertrag des Kulinarium Kuefstein Pacht- den September Ende hat GmbH Zwieselbauer Gastro Die Hochzeitslocation Ende für bekannte 18.10.2018 / 42 /KW www.tips.at daraus mitnehmen. manches sich konnten Beteiligten polregion Frankfurt/Rhein-Main. Die Metro- die in Tagedrei für tember Sep- Ende führte Pölten St. Stadt der Wirtschaftsreise zehnte gesamt Wirtschaftsreise i ins- Die Seite 10,11 Metalweekend Regionalbahnen. Fahrplanwechsel betrifft auch die  gen der Vergangenheit. Luftschutzkeller als stumme Zeu-  „Stilles Tal“. Zu Besuch im Kleingartenverein  Metalweekend imFreiraum ein. Tips batbeideMusiker zumInterview. Neuer Fahrplan NS-Zeit Grüne Oase Tim Sklenitzka(l.)von Aeons of Ashes undJoschZaunervon Warcult heiztendenFans beimSTP >> Seite 7 >> Seite 6 >> Seite 2 Mensch und Tier. Auswirkungen der Umstellung auf  buch ­nden. Wie Wörter den Weg ins Wörter-  melzentrum Traisental. Spatenstich für das Wertstoffsam-  Zeitumstellung Wörterbuch Müll sammeln >> Seite 14 >> Seite 12 >> Seite 8 val aus ihren Werken. Autoren lesen beim Literaturfesti-  men ins VAZ St. Pölten. Stars der Electronic-Szene kom-  der Bundesliga an. Der FSV Uniqa St. Pölten tritt in  Blätterwirbel Beatpatrol Futsal Seite 4/Foto: Thomas Lettner >> Seite 35 >> Seite 33 >> Seite 32 2 Regionales Land & Leute St. Pölten 42. Woche 2018 Fotos: Thomas Lettner Thomas Fotos: Hedi Helmreich in ihrem Garten, in dem sie 15 verschiedene Tomatensorten, Chili, Mangold, Petersilie, Basilikum, Vogerlsalat und Winterrettich anbaut.

IdYLLe Der Kleingartenverein „Stilles Tal“ – grüne Oase inmitten grüner Wiesen

St. PÖLten. Im äußeren Wes- land erbaute Anlage kam und im denn 40 Interessenten sind der- die Wege pž egen und unkrautfrei ten St. Pöltens jenseits von Verein die Aufgaben der Kassie- zeit beim Verein vorgemerkt. Ein halten. Die Bäume dürfen höchs- Straßenlärm und Hektik befi n- rerin übernimmt. Großteil der Mitglieder verbringt tens viereinhalb Meter hoch sein. det sich der Kleingartenverein von April bis Oktober hier seine Auch der Grüngürtel rund um die „Stilles Tal“. Seinem Namen Lust am Garteln Zeit. Manche bleiben tagsüber Anlage muss gepž egt werden“, macht die Gartenanlage alle 145 Gärten zählt die Gartenanla- und fahren am Abend heim. Nur berichtet Helmreich. Im Sommer Ehre. ge „Stilles Tal“. Jeden Mittwoch wenige wie Helmreich überwin- ist während der Ruhezeit von 12 ist das Vereinshaus, das eine tern auch im „Stillen Tal“. In bis 14 Uhr Lärm zu vermeiden. von THOMAS LETTNER eigene Bücherecke hat, geöff- ihrem idyllischem Garten wach- Nur selten kommt es vor, dass net. Der Reiz an einem kleinen sen 15 verschiedene Tomatensor- man jemanden ermahnen muss. Von der Luft aus betrachtet sieht Häuschen im Grünen ist groß, ten, milder und scharfer Chili, die unweit des Stadtwalds gele- Mangold, Petersilie, Basilikum, Kein autolärm gene Gartenanlage aus wie ein Vogerlsalat und Winterrettich. Nächstes Jahr möchte sich Helm- quadratischer, von der Außenwelt Ein Apfelbaum spendet Schatten reich bei der Aktion „Natur im abgeschnittener Stadtteil inmit- im heißen Sommer. „Ich mag die Garten“ bewerben. Zwar müs- ten von grünen Wiesen und Fel- Natur sehr gerne. Es ist immer sen dafür gewisse Kriterien ein- dern. Die Asphaltstraße, die sie ein Erlebnis, wenn man Samen gehalten werden, Helmreich ist an drei Seiten umgibt, ähnelt in die Erde setzt und sieht, dass aber zuversichtlich, die begehrte dem Rahmen eines Gemäldes. daraus etwas wird“, erzählt sie. Plakette zu erhalten. Auf Pestizi- Gegründet wurde der Kleingar- de oder Torf zu verzichten ist für tenverein Stilles Tal 1991. „Wo Rechte und Pfl ichten sie ohnehin selbstverständlich. heute das Regierungsviertel ist, Ein Leben in der Kleingarten- Wichtig ist Helmreich vor allem, waren früher Gärten. Weil die siedlung hat aber nicht nur seine dass die Ruhe und Idylle nicht Leute weggezogen sind, sind die schönen Seiten, sondern bringt zerstört werden. „Die Traisental Kleingartenvereine ‚Stilles Tal‘ auch Pž ichten mit sich. Neben Schnellstraße S34 und der damit und die Feldmühle Ratzersdorf einem Vereinsbeitrag und Ver- verbundene Autolärm wären entstanden“, sagt Hedi Helm- einsarbeit müssen die Gartenbe- blöd“, hofft sie auf ein noch lange reich, die vor 25 Jahren als eine Helmreich mit einer Schildkröte im wohner gewisse Regeln einhal- währendes und unbeschwertes der ersten in die neue, auf Acker- Garten ihres Lebensgefährten. ten. „Unsere Mitglieder müssen Leben im Kleingartenverein. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

MedIa-anaLYSe Tips ist weiter auf Erfolgskurs – 342.000* Niederösterreicher lesen Tips nÖ. Tips freut sich laut aktueller nem engagierten Team“, freut sich auf der Webseite www.tips.at sowie ten auch punktgenaue, regionale Media-Analyse über ein weiteres Tips-Geschäftsführer Josef Gruber über Social Media veröffentlicht. Treffsicherheit“, so Tips-Verkaufs- Wachstum in Niederösterreich. über das ausgezeichnete Ergebnis. leiter Moritz Walcherberger. * 342.000 Leser und eine Reichwei- Die Media-Analyse ist die größte Partner in der Region *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17/18: Feldar- te von 24,1 %* in Niederösterreich Studie zur Erhebung von Printme- Tips ist der beste Partner für die beit Durchführung GFK Austria, IFES, 01.07.2017- 30.06.2018. Ungewichtete Fälle: 2.421 in OÖ, 2.347 (obwohl Tips erst in 42,7 % des dienreichweiten in Österreich und Werbewirtschaft und hat mit der in NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %. Landes gestreut wird) zeigen, dass garantiert mit einer hohen Anzahl 100 Prozent Postverteilung einen regionale Nachrichten aus lokalen an geführten Interviews ein aussa- weiteren Vorteil zu bieten. „Die Redaktionen den Zeitgeist treffen. gekräftiges Ergebnis. aktuelle Media-Analyse bestätigt erneut, dass unser Produkt hervor- total.regional ragend funktioniert und von „Seit wir die Tips auf das Konzept Qualitative, regionale Berichterstat- den Lesern sehr gut ange- ‚total regional‘ umgestellt haben, tung wird von den Lesern geschätzt. nommen wird. Mit Tips eilen wir von Erfolg zu Erfolg. Ich Die Tips-Redakteure arbeiten di- erreichen unsere Partner freue mich und bin natürlich sehr rekt in der Region und produzieren nicht nur die meisten Leser stolz darauf, dass wir mit unse- Nachrichten aus erster Hand für in Oberösterreich, wir bie- ren 16 oö. Tips-Regionalausgaben Leser aus der Region. seit über zehn Jahren als meistge- Die Berichte und Service-Infos – n- Tips-Geschäftsführer Josef Gru- lesene Zeitung die klare Nummer den die Leser jede Woche in der ber (l.) und Verkaufsleiter Moritz eins in Oberösterreich sind und be- Zeitung. Darüber hinaus werden Walcherberger freuen sich über danke mich sehr herzlich bei mei- Berichte aus den Regionen aktuell den anhaltenden Erfolg.

ONLINE KAPITAL- WELTSPAR BONUS SPAREN

gültig bis Infos auf www.vbnoe.at 9.11.2018

DIE VOLKSBANK LÄDT ZU DEN SPARTAGEN

- Geschenke 29. bis 31. Ok tober - Imbiss & Getränke Es gelten die im Schalterraum ausgehängten Bedingungen für den Sparverkehr, die wir Ihnen auf Wunsch gerne ausfolgen. www.vbnoe.at Gültig von 22. Okotber bis 9. November 2018 4 Regionales Land & Leute St. Pölten 42. Woche 2018

HeaVY MetaL Warcult und Aeons of Ashes: 15 Jahre geballte Metal-Power aus NÖ

St. PÖLten. Beim STP Metal- Modern und Groove Metal. Josch: Wir haben hier seit 2012 Tim: Seit drei Jahren. Wir haben weekend im Freiraum Ende jedes zweite Jahr gespielt. Heuer nach zwei Jahren den Schlag- September ließen auch die Lo- Tips: Was waren die größten ist es das dritte Mal. Mit einer zeuger gewechselt. Den Fach- kalmatadore Warcult aus Loos- Momente in euren zehn bezie- zweiten Band, bei der ich eine kräftemangel gibt es auch im dorf und Aeons of Ashes aus St. hungsweise fünf Jahren? Zeitlang dabei war, habe ich Metal. Deswegen teilen wir uns Pölten die Fetzen fl iegen. Für auch 2010 schon hier gespielt. den Proberaum und den Schlag- Warcult gab es einen besonde- Josch: Der größte Moment war, zeuger. ren Grund zum Feiern, denn als wir 2012 die MetalDays in Tim: Es ist mein zwölftes Me- vor exakt zehn Jahren wurde Slowenien auf der Hauptbühne talweekend. Vier Mal habe ich Tips: Das heißt, ihr probt beide die Band aus der Taufe geho- eröffnen durften. Am selben Tag schon mit Aeons of Ashes ge- in St. Pölten? ben. Tips sprach mit Johannes haben Bands wie Korn gespielt, spielt, und davor mit meiner vor- „Josch“ Zauner (Sänger und die auch im selben Backstage- herigen Band Trashcanned. Josch: Genau. Wir haben zuerst Bassist bei Warcult) und Tim Bereich herumgelaufen sind in Loosdorf geprobt, ganz am Sklenitzka (Sänger bei Aeons wie wir. Cool war auch, wie wir Tips: Was sagt ihr dazu? Anfang in Melk. Als sich das of Ashes). 2013 unser erstes Album heraus- mit Aeons ergab, haben wir ge- gebracht haben. Aber eigentlich Tim: Es ist ein großartiger sehen, dass wir in St. Pölten ei- sind alle Gigs cool. Event. Es kommen immer wie- nen besseren Proberaum haben. der Leute zusammen, die sich Der Clemens braucht auch nicht Tips: Wie ist der Stil eurer Tim: Wir haben 2014 unser einmal im Jahr hier treffen. Das immer sein Schlagzeug abbauen Bands einzuordnen? erstes Album „Shutdown“ he- ist ein ganz eigener Spirit. und woanders hinbringen. rausgebracht und 2017 die EP Josch (Warcult): Wir machen „Impatience“. Wir haben unmit- Josch: Für mich ist das Metal- Tim: Der Proberaum wird uns in Richtung Progressive Death telbar vor Paradise Lost in der weekend, da mein Freundeskreis von der Stadt St. Pölten gratis Metal. Wir experimentieren viel großen Halle in der Arena ge- mittlerweile nicht mehr so me- zur Verfügung gestellt. Das gibt in den verschiedenen Genres. spielt. Wir waren viel in Öster- tallastig ist, wie ein Klassentref- es sonst nirgends. In Wien zahlt Wenn uns etwas gefällt, bauen reich und auch schon in Italien fen. Man trifft hier die Leute, die man locker 200 Euro im Monat. wir es ein. Wir lassen uns künst- unterwegs. Jeder Gig, bei dem man nicht mehr so oft sieht. Das ist ein Service, der die Sze- lerisch nicht einschränken. die Leute motiviert sind und bei ne fördert und ein Grund, warum dem der Funke zum Publikum Tips: Ihr teilt euch sogar den es in St. Pölten so viele Bands Tim (Aeons of Ashes): Das ist überspringt und umgekehrt, ist Schlagzeuger, stimmt das? gibt. Auch der Freiraum ist ein bei uns genauso. Es gibt beim ein geiler Moment, an den man supercooler Club. Wir haben Metal viele Schubladen, und sich jahrelang erinnert. Josch: Ja. Der Clemens Nolz ist schon in acht Ländern gespielt es ist immer schwierig, dass bei Warcult seit der Gründung und in ganz Österreich. Es gibt man genau in eine passt. Unse- Tips: Wie oft habt ihr schon am mit dabei. Bei Aeons ist er jetzt kaum so eine coole Location wie re Haupteinfl üsse sind Melodic, STP Metalweekend gespielt? seit wie lange …? den Freiraum.

Warcult-Sänger Josch Zauner bekam zum zehnjährigen Jubiläum Die St. Pöltner Band Aeons of Ashes mit Sänger Tim Sklenitzka heizte den Fans im seiner Band eine Flasche Sekt überreicht. gut besuchten Freiraum ordentlich ein. Fotos: Thomas Lettner www.tips.at Land & Leute Regionales 5

BuCH- VeRtRaGSauFLÖSunG tIPP „Das Unheil geschehe: Friedhofsnovel- Aus für Hochzeitslocation le und 23 makabre Kurzgeschichten“ von Corinna Annemarie Bergmann St. PÖLten. Die Gastro-Zwie- vernehmlich aufgelöst. Neben keiten nun wie schon vor 2011 selbauer GmbH ist seit 30. Sep- den hohen Investitionskosten als Büros vermieten. Derzeit sei Im Reich der Skelette tember nicht mehr Pächter hätten dabei laut Prokurist Le- man so Pasteiner bereits in Ver- Corinna Annemarie Bergmann des Kulinarium Kuefstein im opold Pasteiner auch Anrainer- handlung mit Interessenten. Eine wurde 1972 in St. Pölten geboren, Schloss Viehofen. Geschäfts- beschwerden eine Rolle gespielt. Vermietung an ein Gastronomie- wo sie immer noch lebt. Sie führer Christian Zwieselbauer Zwieselbauers Hauptaugenmerk unternehmen sei nicht mehr an- wuchs in einer großen Familie begründet dies mit zu hohen liegt nun neben diversen anderen gedacht. mit Hunden und Katzen auf. Mit Investitionskosten infolge zu Aufträgen auf dem Catering für Mitte 20 studierte sie Skandinavi- hoher Aufl agen. die Mehrzweckhalle Michelbach Genug andere trauungsorte stik und Sprachwissenschaft, da sie (Bezirk St. Pölten-Land) und die Dass die Stadt eine Event- und sich schon früh für alles, was mit von THOMAS LETTNER Veranstaltungshalle Zwettl. Hochzeitslocation verliert, sieht Sprache und Literatur zu tun hat, man im Magistrat aber nicht so interessierte. Seit ihrer Jugendzeit Seit 2011 war Gastro-Zwiesel- Büros statt Gastronomie eng: „Im Vergleich der von den schreibt sie Kurzgeschichten, von bauer auf dem 550 Quadratme- Da neben der Widmung für Gas- Brautleuten gewünschten oder denen sie etliche in Literaturzeit- ter großen Areal eingemietet. tronomie auch die Widmungen gewählten Trauungsorte ist der schriften und Anthologien veröf- fentlicht hat. Der Pachtvertrag mit dem Ei- für Büro und Wohnen vorhanden Anteil an“ Trauungen, die 2018 gentümer Jägerbau wurde ein- sind, will Jägerbau die Räumlich- im Kulinarium Kuefstein durch- Das Buch „Das Unheil geschehe: geführt wurden, verhältnismäßig Friedhofsnovelle und 23 makabre gering. Bei einer Gesamtzahl Kurzgeschichten“ führt uns in das von rund 200 Trauungen entš e- sehr lebendige Reich der Skelette, len sechs auf das Kulinarium. 23 weitere makabre Geschichten Nach wie vor sind die Musik- lassen Gänsehaut aufkommen. schule sowie das Rathaus die Eine Leseprobe: „Versonnen greift meist gewünschten Trauungsor- sie nach dem Ärmel des Longsak- te in St. Pölten. Für Brautpaare, kos. Er wird darin aussehen wie ein die eine kulinarische Versorgung Gott. Ihr blonder Gott im schwar- zen Anzug, passend zu ihrem Kleid am Trauungsort selbst wünschen, aus schwarzer Seide und dem stehen nach wie vor das City-Ho- schwarzen Spitzenschleier. Das tel sowie das Restaurant Seeland perfekte Bild eines Brautpaares zur Verfügung. Auch das Schloss werden sie abgeben, aufgebahrt Wasserburg wird von der Stadt Foto: Thomas Lettner in den weißen Särgen, umgeben Foto: Thomas Lettner St. Pölten als Trauungsort ange- von Rosen, Lilien oder Orchideen.“ Eigentümer Jägerbau will die Räumlichkeiten des Kulinarium Kuefstein zukünf- boten und wurde auch 2018 in Eine Lesung wird – dem Inhalt des tig als Büroraum vermieten. Hochzeiten werden dort keine mehr gefeiert. Anspruch genommen.“  Buches entsprechend – am 31. Oktober im Cafè Opfestrudl in St. Pölten stattfi nden. „BARGELD vom GOLDKISTL - St. Pölten holen“

Täglicher An- und Verkauf zu Tageshöchstpreisen bei Robert Krems Sofort Bargeld - Ankauf von: • Münzen • Gold • Silber • Platin • Palladium • Zahngold • Uhren • Dentalscheidgut • Altgold • Schmuck

Im Goldkistl werden Ihre „Schätze“, die zu Hause in Schränken lagern, kostenlos geschätzt. Dazu zählen Schmuck, Münzen, Zahngold, abgerissene Ketten, einzelne Ohrringe, defekte Ringe uvm. Die Stücke sind bares Geld wert. Sie werden persönlich im Goldkistl von Herrn Robert Krems beraten und erhalten faire Preise Es wird sofort für Ihr Gold. Bargeld ausgezahlt,

Gestaltung: Joachim Grübler Gestaltung: Ankauf auch von Militaria 1. und 2. Weltkrieg wie: Orden, Fotos, so dass Ihren Viele sind erstaunt, was Sie für Fotoalben, Ausrüstung, Uniform, Wünschen nichts Corinna Annemarie Berg- Ihren vermeintlich wertlosen Urkunden, Degen, Säbel, Bajonette, mehr im Wege Schmuck noch bekommen! mann Soldbücher, Wehrpässe uvm. steht. Verlag am Rande Wienerstraße 23 • 3100 St. Pölten • Tel.: 0681/209 01 572 • Öff nungszeiten: Di bis Fr 10 - 18 Uhr 6 Regionales Land & Leute St. Pölten 42. Woche 2018 nS-ZeIt St. Pölten und seine Luftschutzkeller – stumme Zeugen der Geschichte

St. PÖLten. März und April bäude wie dem Rathaus oder der 1945 – der 2. Weltkrieg liegt in Franziskanerkirche am Rathaus- seinen letzten Atemzügen. Die platz geplant. Der Bau der Anla- Front rückt immer näher und gen wurde ab Kriegsbeginn in- amerikanische Bomben fallen tensiviert. Im Bereich des Doms auf St. Pölten. Die Menschen befanden sich zwei große Luft- suchen Zufl ucht in Luftschutz- schutzkeller, die Platz für fast bunkern, von denen manche 400 Personen boten. Eine große noch gut erhalten sind. Kelleranlage zwischen dem Pra- ter Kellerweg und dem Mamauer von THOMAS LETTNER Kellerweg wurde zu einem un- terirdischen Lazarett umgebaut. Auf St. Pölten gab es während Errichtet wurden auch übermau- des Zweiten Weltkriegs acht erte Luftschutzdeckungs- oder Luftangriffe. Allein am Oster- Splittergräben und Bunkeran- sonntag 1945 musste die Stadt lagen wie beispielsweise unter 14 Angriffswellen über sich er- dem Kaiserwald oder hinter der gehen lassen. „St. Pölten war „Schulkaserne“ (bei der HTL). das Ausweichziel für Wien. Die Eine noch original erhaltene Luftfi lteranlage im Luftschutzkeller der Franziska- Bomber nahmen die Bahnhöfe aufschriften an der Wand nerkirche. Per Handkurbel wurde Luft von außen in den Keller befördert. und die Gleise der West- und Ma- Im Rathauskeller fanden der riazellerbahn ins Visier“, weiß damalige NSDAP-Oberbürger- dafür noch Original-Aufschriften Entwarnung ausharren muss- Stadthistoriker Thomas Lösch. meister Emmo Langer und die wie „Im tiefen Keller sitze ich ten und dabei oft auch noch der Stark getroffen wurden auch die Magistratsmitarbeiter nach der und tue fröhlich singen, denn alle Strom ausš el. Für den Fall, ver- Innenstadt und die Siedlung am Alarmierung Zu™ ucht. Der Ein- Feinde können mich… nicht aus schüttet zu werden, konnte man Eisberg. Fabrikgebäude gehörten gang konnte mit einer massiven der Fassung bringen“ zu lesen – durch ein kleines Metallschott an jedoch nicht zu den vorrangigen Metalltür verschlossen werden. eine ziemlich zynische Formu- der Wand ins Freie gelangen. Zielen. Zutritt zum Keller bekam man lierung, wenn man bedenkt, dass Schon vor Beginn des Krieges über die Gasschleuse, deren Luft- die Menschen hier auf engem Luftangriff der deutschen wurden Schutzanlagen in Kel- š lteranlagen heute nicht mehr er- Raum zusammengepfercht stun- Die Luftschutzkeller versprachen lern historisch bedeutender Ge- halten sind. An den Wänden sind denlang vom Voralarm bis zur jedoch keine hundertprozenti- ge Sicherheit. Als am 20. März 1945 nach einem Bombentreffer der Eisbergtunnel einstürzte, fan- den rund 50 Menschen den Tod. Der letzte Bombenangriff auf St. Pölten kam aber nicht von den Alliierten, sondern von deutscher Seite. Nach der Einnahme St. Pöltens durch die Russen am 15. April versuchte das „Schlacht- geschwader 10“ am 16. und 19. April die Stadt zurückzuerobern. Noch am Tag des Waffenstill- stands, dem 8. Mai 1945, tob- ten heftige Kämpfe rund um die Stadt. Eine der letzten Schlach- ten fand beim Dunkelsteiner- wald statt, wo sich eine deutsche Kampfgruppe verschanzt hatte und sich auch nach der Kapitula- Stadthistoriker Thomas Lösch im Luftschutzkeller des Rathauses St. Pölten. Fotos: Thomas Lettner tion nicht ergeben wollte. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

ÖFFentLICHeR VeRKeHR Europäischer Fahrplanwechsel bringt Änderungen auf Regionalbahnen

ReGIOn. Mit dem europäischen um 23:05 Uhr ab St. Pölten be- Fahrplanwechsel am 9. Dezem- ziehungsweise um 23:19 Uhr ab ber werden auch auf der Krem- Krems. Auf der Traisentalbahn ser- und Kamptalbahn sowie kommt ein täglicher Stunden- der Traisentalbahn umfassen- takt auf der Strecke St. Pölten de Verbesserungen umgesetzt. – Traisen – Schrambach bezie- hungsweise St. Pölten – Traisen – Hainfeld (wechselnde Direkt- Die Änderungen bei der Krem- verbindung). Zusätzlich kommt serbahn/Kamptalbahn umfassen eine Ausweitung auf einen 30 einen täglichen Stundentakt auf Minuten-Takt von Montag bis der Strecke St. Pölten – Herzo- Freitag (werktags) zwischen 13 genburg – Krems – Hadersdorf und 19 Uhr im Abschnitt St. – Horn. Von Montag bis Frei- Foto: Kasparovsky Christoph Pölten – Traisen – Lilienfeld – tag fahren die Züge von 12 bis Auch auf der Traisentalbahn gibt es einige Fahrplan-Verbesserungen. Schrambach. Alle Züge bedie- 19 Uhr im Abschnitt St. Pölten nen weiterhin den Taktknoten – Krems im Halbstunden-Takt gen in der Hauptverkehrszeit der Betriebszeiten im Abend- St. Pölten Hauptbahnhof. Somit (ergänzend zum bestehenden nach Stiefern beziehungsweise verkehr um bis zu zwei Stunden kann mit einmaligem Umstieg Halbstundentakt in der mor- Gars-Thunau bleiben in bewähr- durch zusätzliche Züge zwischen stündlich (zur Hauptverkehrszeit gendlichen Hauptverkehrszeit). ter Weise erhalten. Eine weitere St. Pölten und Krems. Die letz- alle 30 Minuten) nach Wien und Die halbstündlichen Verbindun- Änderung ist die Verlängerung ten täglichen Abfahrten sind Linz gefahren werden.

JuBILÄuM Pfl ege- und Betreuungszentrum wird 20 WILHeLMSBuRG. Unter dem kürzlich im Rahmen einer Jubilä- lichen betreut. Angeboten werden trum Wilhelmsburg ist das erste Motto „Seit 20 Jahren ein Zuhau- umsfeier das 20-jährige Bestehen. unter anderem Langzeit-, Kurz- Pflegezentrum des Landes NÖ, se“ feierte das NÖ P› ege- und Be- 108 Personen werden von 85 Be- zeit- und Übergangspflege. Das das nach dem P› egemodell nach treuungszentrum in Wilhelmsburg schäftigen und rund 35 Ehrenamt- NÖ P› ege- und Betreuungszen- Erwin Böhm zerti£ ziert ist.

Freude am FFaahrhren

FAJetzt und nur noch bisIR 20. Oktober: PAY. Der BMW 1er ab € 199,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Navigationssystem 4 Jahre kostenloser Service Bluetooth Audio- ✓ ✓ Streaming ✓ Freisprecheinrichtung

Göndle Wiener Straße 215 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 257 50 10 www.goendle.bmw.at

Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMW 1er: von 70 kW (95 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,1 bis 7,9 l/100 km,CO2-Emissionen von 107 bis 180 g CO2 /km. *Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 1er Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 19.09.2018 bis 20.10.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMWPaket Care für 4 Jahre oder max. 100.000 km sowie nur bei Neuwagen auch die to

Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max. 120.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 116i 5-Türer, Händleraktionspreis € 22.173,74, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt € 199,-, 10.000 km p.a., fo Restwert € 13.266,27, Rechtsgeschäftsgebühr € 83,10, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,38%,Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 23.131,37. Beträge inkl. NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ol mb Sy 8 Regionales LAND & LEUTE St. Pölten 42. Woche 2018

WÖRTERBUCH Der lange Weg eines Worts von der Umgangs- zur Standardsprache

ST. PÖLTEN/WIEN. Die St. Pölt- – vor und regelt die Groß- und nerin Christiane M. Pabst ist Kleinschreibung. seit 2014 Präsidentin des Ös- terreichischen Wörterbuchs. Großes Thema Gendern Gemeinsam mit Konsulenten Die Entfernung von Wörtern, aus verschiedenen Fachberei- selbst wenn sie nicht mehr ver- chen und der Akademie der wendet werden, sieht Pabst skep- Wissenschaften entscheidet tisch. „Das Wörterbuch wird sie, welche Wörter Eingang ins nicht nur wegen der Rechtschrei- Wörterbuch fi nden. bung genutzt, sondern auch, um die Bedeutung eines Worts nach- von THOMAS LETTNER zuschauen“, begründet sie. Das- selbe gilt auch für Bezeichnun- Christiane M. Pabst studierte gen wie „Bundesministerium Germanistik sowie Psycholo- für Bildung, Wissenschaft und gie, Pädagogik und Philoso- Forschung“, das bis 2016 „Bun- phie auf Lehramt. Danach ab- desministerium für Bildung und solvierte sie ein Postdoktorat in Frauen“ hieß. In der 43. Au” age germanistischer Sprachwissen- sind daher beide Bezeichnungen schaft und eines über allgemeine zu ¢ nden. Ein großes Thema ist Sprachwissenschaft in Brasilien. Für Christiane M. Pabst, die Präsidentin des Österreichischen Wörterbuchs, derzeit das Gendern. Hier sieht Forschungsschwerpunkte mit gehört auch die Rezeption von Medien zur alltäglichen Arbeit. Foto: Thomas Lettner Pabst die Gesellschaft allerdings Bezug auf Wörterbücher waren in Zugzwang. „Eine Sprache bil- Teil ihrer Arbeit. So arbeitete Wörter, die einerseits eine hohe mel. Auch Dialektwörter werden det immer das Zusammenleben Pabst am Großen Karl Kraus- Nutzungsfrequenz aufweisen aufgenommen, sofern sie häu- und die Gesellschaft ab. Wir Wörterbuch (Wörterbuch der und andererseits wichtig in der ¢ g verwendet werden oder eine leben die Geschlechtergleich- Redensarten) und am Großen Alltagssprache sind, kommen bedeutungsgleiche Form in der stellung aber noch nicht. Ansons- Deutsch-Russischen Wörterbuch auf eine Wortliste. In den Fokus Standardsprache nicht existiert. ten hätte die Sprache schon eine der Akademie Moskau mit und der Begutachter gerückt ist ak- Form gefunden, sie abzubilden“, war als Konsulentin beim Öster- tuell das Wort „Donnerstagde- Einbau von Anglizismen meint sie. reichischen Wörterbuch für die mo“. Eingeschlagen habe auch Pabst ist auch Mitglied im Rat für Grammatik zuständig. Als der das Wort „Vollholler“ von Ex- deutsche Rechtschreibung. Des- vorherige Chefredakteur in Pen- Bundeskanzler Christian Kern. sen Aufgabe ist es, Rechtschreib- sion ging, rückte Pabst als neue Wichig ist, dass die Wörter nicht regeln abzuändern und eine für Präsidentin nach. gleich wieder von der Bild” äche den deutschen Sprachraum ein- verschwinden, so wie es bei den heitliche Schreibweise vorzu- „Vollholler“ schlug ein „Unwörtern des Jahres“ oft der schlagen. „Im deutschländischen Das Österreichische Wörterbuch Fall ist. Deutsch und dem Schweizer und wird im Auftrag des Bundes- Österreichischen Deutsch gibt ministeriums für Bildung vom Bedeutung des Dialekts es Unterschiede bei den Wörtern Österreichischen Bundesverlag Gemeinsam mit der Akademie und der Grammatik“, sagt Pabst. 43., aktualisierte Auflage (ÖBV) in Wien herausgegeben. der Wissenschaften und dem Anfang der 90er-Jahre schaff- 2016 erschien die 43. Au” age, die Konsulenten-Team wird ent- te beispielsweise die umgangs- rund 94.000 Stichwörter enthält. schieden, welches umgangs- sprachlich verwendete Struktur „Zuerst wird von Au” age zu Auf- sprachlich verwendete Wort ins „wegen dem“ statt „wegen des“ lage eine Wortsammlung erstellt. Wörterbuch aufgenommen wird den Einzug in die Standardspra- Dabei arbeiten wir eng mit der beziehungsweise ob schon darin che. Der Rat schlägt auch die Akademie der Wissenschaften vorhandene Wörter eine erwäh- Schreibung von ausländischen und Konsulenten aus verschie- nenswerte De¢ nitionsänderung Wörtern – die meisten kommen denen Fachbereichen wie Medi- durchmachen. Ein Beispiel hier- aus dem Englischen (Anglizis- Die 43. Aufl age des Österreichischen zin, Jus, Wirtschaft oder Spra- für ist „der Alte“ in Bezug auf men wie „Coffee to go“ oder Wörterbuchs ist 2016 erschienen und che zusammen“, berichtet Pabst. die Verwendung in der Grußfor- Scheinanglizismen wie „Handy“) hat ca. 94.000 Stichwörter. Foto: öbv www.tips.at Land & Leute Regionales 9

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden Sonja Dürnberger Foto:

BÖHeIMKIRCHen Helmut Franz Pichler, am 22. Septmber; ursula Vogt und Matthias Rene GeBuRt: Xander Jedlicka, am 19. nimpfer, am 06. Oktober; Barbara erika September; Manseder und Gerald Schicho, am 06. PYHRa Oktober; Hidajet arslani und Mergim Veranstalterin Ingrid Hahnl-Bichler mit Tochter Anna und Nichte Lia GeBuRt: daniel emsenhuber, am 13. Hasani, am 06. Oktober; September; Mathias-Vasile Surd, am 05. tOdeSFÄLLe: Christian andreas Oktober; Franziska Barbara deix, am 06. Schier (55); Siegfriede anna Maria PaRadISe In tHe CItY Oktober; Schwab (79); Christine Maria theriesia St. PÖLten Weidmann (86); anna Margareta Fell- GeBuRten: Jasina daoudova, am ner (85); dagmar Johanna Riedinger Neuer Besucherrekord 05. September; Kathalea Gsell, am 07. (66); Margaretha Maria erna Peya (95); September; elias Yousif, am 14. September; Josef Übelbacher (65); Sigrid erika Luis Hauer, am 15. September; Sarah Fanninger (61); Franziska Schweiger St. PÖLten. 50 Unternehmen aus und Lesungen ganz phantastisch (88); Ingeborg Zickbauer (73); Karl ertl, am 15. September; Mark Simon den unterschiedlichsten Sparten bewährt. 2019 wird es das Kultur- Hofstätter, am 16. September; Kaiser (93); Rasida Ziga (81); Rudolf Hanna alic, am 17. September; Sophia dostal (73); Ingeborg Johanna anna boten vergangenes Wochenende programm somit an beiden Tagen Lindner, am 18. September; Jovana Bichler (84); Rosa Mathilde Grad beim achten ErlebnisMarktFest geben“, freut sich Veranstalterin (86); Maragretha elisabeth Holzer Milosavic, am 20. September; anela eine Vielfalt an Dienstleistungen, und Vorsitzende des Paradise in Mehmeti, am 24. September; eylüln (88); Otto Mentil (94); Leopoldine Kilinc, am 26. September; Vigan Islami, Höfl er (93); Gertrude Zipf (87); Maria Produkten und Kunstobjekten im the City-Kulturvereins Ingrid am 27. September; Kaan Kartal, am 27. Margareta Mayerhofer (84); Maria Stadtmuseum an, was rund 1.300 Hahnl-Bichler über den Besu- September;anuar Jasari, am 01. Oktober; denk (81); anna Zainzinger (85); Herta Standfest (90); Rosa Maria Matern (94); Besucher anlockte. „Das ist fast cherrekord. Ein hochkarätig be- HOCHZeIten: Jasmina Mujanovic und Günter Ferdinand Klammer (64); um eine Drittel mehr als im letz- setztes St. Pöltner Künstlersym- Ramiz Kukulajac, am 22. September; augustina Violeta achim und George WILHeLMSBuRG ten Jahr. Und mit dem musika- posium gab Lyrik, Auszüge aus ene, am 22. Septmeber; Valeria Rindo- GeBuRt: Hannah Witzany, am 14. lischen Sonntagsbrunch hat sich Büchern und Musik zum Besten. sova und Gerhard Franz Slama, am 22. September; die Erweiterung um Livemusik www.paradiseinthecity.at  September; Petra Franziska Spandl und tOdeSFaLL: Herta Steiringer (85);

VORtRaG

Marsch zum Südpol Andy Woerz WILHeLMSBuRG. Radiomo- Hermann Maier bei der Gemein- derator Tom Walek (bekannt schaftsproduktion des ZDF und als Mikromann im Ö3-Wecker) ORF teil. Walek berichtete von hielt vor kurzem auf Einladung seiner harten Vorbereitung und der Fachgruppe Chemische In- den Strapazen während des fast dustrie der Wirtschaftskammer neuntägigen Marsches durch die NÖ auf der Ochsenburgerhütte Eiswüste und erzählte, warum den Vortrag „Im Wettlauf mit die Österreicher mit 46 Stunden der Zeit - Expedition Südpol“. Vorsprung vor den Deutschen ins 2010 nahm Walek im Team von Ziel kamen. WOERZ SPIELT SICH 9. November 2018 | 19.30 Uhr Volksheim, Auring 29 KARTENVORVERKAUF:Stadtgemeinde oder Tourismusbüro VVK: € 15,–AK: € 17,– Kartenreservierung bei Fr.Senger: 02782 83315 79 oder [email protected] (Abholung nach Reservierung auch an der Abendkassa zum Vorverkaufspreis möglich) Foto: Thomas Lettner 50 %Ermäßigung für Schüler bis 18 Jahre sowie für Lehrlinge, Tom Walek nahm 2010 am TV-Wettkampf „Wettlauf zum Südpol“ teil. Studenten und Präsenzdiener mit Ausweis!Freie Platzwahl! 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 42. Woche 2018

WirtschaftsrEisE Delegation fl og in die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main st. PÖltEN/fraNkfUrt. Die insgesamt zehnte Wirtschafts- reise der Stadt St. Pölten Ende September führte in die Met- ropolregion Frankfurt/Rhein- Main. Ziel war ein umfassender Wissens- und Erfahrungsaus- tausch in den Bereichen Stadt- planung, öffentlicher Verkehr, Kultur und Wirtschaft.

An der dreitägigen Wirtschafts- reise nahmen unter der Leitung von Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) Wirtschaftstrei- bende, Geschäftsleute, Unter- nehmer, Bildungsexperten und Medienvertreter aus St. Pölten und Umgebung teil. Organisiert wurde sie von der Wirtschafts- servicestelle der Stadt „ecopoint“ Führung durch die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Im Hintergrund ist das Kurhaus zu sehen. Foto: Thomas Lettner und der Austrian Business Agen- cy (ABA), einer Anlaufstelle für Hutter berichtete, dass Frankfurt 5,7 Millionen Einwohner umfas- messung Schubert hielten einen ausländische Unternehmen, die vom Brexit enorm proŽ tiert, weil senden Rhein-Main-Region. Die Vortrag über die Digitalisierung in Österreich eine eigene Gesell- viele Bankinstitute nun von Lon- zwei größten Kernbranchen sind von Gebäuden mit mobilen La- schaft gründen wollen. don nach Frankfurt übersiedeln. die Logistik und Finanzdienst- serscannern. Friedrich Schmidl, Viele polnische Arbeitskräfte leistungen. Größter Arbeitgeber Direktor Deutschland Nord der Wirtschaftsmotor frankfurt wandern außerdem von Groß- ist der Flughafen mit 76.000 Ar- ABA, referierte über die Digi- Am ersten Tag ging es nach einer britannien nach Deutschland beitsplätzen. In den vergange- talisierungsagentur DIA. In der Führung durch die nach alten aus. Am Nachmittag stand ein nen zehn Jahren gelang es, die hessischen Landeshauptstadt Plänen rekonstruierte „Neue Alt- Gespräch mit Markus Frank, Nächtigungen in Frankfurt auf Wiesbaden traf die St. Pöltner stadt“ in Frankfurt am Main zum dem Wirtschaftsdezernenten zehn Millionen pro Jahr zu ver- Delegation am Nachmittag den Mittagessen mit dem österreichi- der Stadt Frankfurt, im unter doppeln. Bürgermeister Stadler Kultusminister des Landes Hes- schen Honorarkonsul Stephan dem Namen „Römer“ bekannten stellte unter anderem die Platt- sen, Alexander Lorz. Im An- Hutter und Ansgar Roese von der Rathaus am Programm. Frank- form St. Pölten 2020 vor. schluss folgte eine Stadtführung. hessischen Wirtschaftsförderung. furt ist der Wirtschaftsmotor der Am dritten und letzten Tag der Öffentlicher Verkehr und Wirtschaftsreise bekam die De- Digitalisierung legation Einblick in das Siemens Am zweiten Tag stand ein Be- Schaltanlagenwerk in Frankfurt such der Mainzer Verkehrsge- am Main. Danach stattete man sellschaft auf dem Programm. dem Regionalverband Frankfurt- Dabei wurden in Fachvorträ- RheinMain, Abteilung Metropol- gen das Mobilitätskonzept von region, Regionalentwicklung und Mainz (215.000 Einwohner), die Europa einen Besuch ab. Zukunftsinitiative Rheinland- Pfalz, das Pharma-Unterneh- Deutschland bei Bildung men Boehringer Ingelheim und voraus Ideen zu Innovation und Digi- „Es ist beeindruckend, was sich talisierung im ländlichen Raum im Raum Frankfurt, Mainz und 2. Tag: Dominik Mesner (l.) und Martin Oberzaucher (r.) referierten über mobile vorgestellt. Martin Oberzaucher Wiesbaden abspielt. Es konnten 3D-Laserscanner und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Foto: Thomas Lettner und Dominik Mesner von Ver- gute Kontakte geknüpft und www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

viele Erkenntnisse gewonnen Wirtschaftsstandort Österreich ten nach dem Krieg veranker- getrieben werden, sei Öster- werden“, sagte Bürgermeister und Deutschland. Österreich ten Grundgesetzes, das auf eine reich auf einem guten Weg. „Die Matthias Stadler. Die Präsenta- habe wesentlich ‘ exiblere recht- Schwächung der zentralen Füh- Deutschen beneiden uns für die tion des Mainzer Mobilitätskon- liche Rahmenbedingungen und rung abzielt, sei der Föderalismus Flexibilität, die wir jetzt haben“, zepts habe aber gezeigt, dass das vor allem mit den Handelsakade- in Deutschland weit stärker als in sagte Schmidl. Mit Stand Jänner autonome Fahren (Elektrobus mien (HAK) und Höheren Tech- Österreich. Das habe zur Folge, 2018 gebe es über 9.200 deut- EMMA) noch nicht für den öf- nischen Lehranstalten (HTL) ein dass jedes Bundesland verschie- sche Firmen in Österreich (vor fentlichen Verkehr genutzt wer- ausgezeichnetes Bildungssystem. dene, untereinander nicht kompa- 18 Jahren waren es 2.500). Der den kann. Sehr interessant fand „Diese Schulsysteme kennt man tible Systeme hat, was es für Un- Zuwachs an deutschen Firmen das Stadtoberhaupt auch die in Deutschland nicht, sind aber ternehmen nicht einfach mache. liege daran, dass von Österreich Bildungsdebatte im hessischen für uns essentiell für die Quali- Im Bereich der Deregulierungen, aus die mittel- und südosteuropä- Kultusministerium. In etlichen tät der Produktion“, so Schmidl. die vonseiten des Wirtschafts- ischen Länder sehr gut bearbeitet Bereichen (Ganztagsschulen, Aufgrund eines von den Alliier- und Justizministeriums voran- werden können. Nachmittagsbetreuung, zusätz- liches Lehrpersonal an Schulen mit hohem Migrationsanteil) sei man in Hessen schon viel weiter. „Das zeigt, dass viele unserer Forderungen im Bildungswesen richtig sind und im CDU-regier- ten Deutschland umgesetzt wer- den“, so Stadler. starker föderalismus ist hinderlich Friedrich Schmidl zog als Direk- tor Deutschland Nord der ABA einen Vergleich zwischen dem Betriebsbesuch bei Siemens Frankfurt am dritten und letzten Tag der Wirtschaftsreise. Foto: Martin Koutny

Fantasie lernt man in keinem YouTube-Tutorial.

Welt, bleib wach. 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 42. Woche 2018

Die Zeitumstellung bewirke einen „Jetlag“ mit unangenehmen Auswirkungen auf den menschlichen Biorhythmus, argumentieren Kritiker. Symbolfoto: Wodicka

DEBattE Auswirkungen der Zeitumstellung auf Menschen, Tiere und die Umwelt NÖ. Die EU-Kommission will kungen von Medikamentenwir- mittellabor Gerald Stögmüller. auch kaum Studien zu diesem die Zeitumstellung abschaffen. kungen kommen (zum Beispiel Gesundheitliche Schäden seien Thema. Grundsätzlich kann eine Die österreichische Bundesre- Blutdrucktabletten, welche sonst jedoch nicht zu befürchten. Von geringe Energieeinsparung im gierung tritt für eine dauerhafte immer zur gleichen Uhrzeit ein- den Nutztieren seien Kühe am Bereich der Beleuchtung – wel- Sommerzeit ein. Doch wie sehen genommen werden). Den Begriff meisten von der Zeitumstellung che jedoch nur etwa zwei Prozent Experten die Auswirkungen der „Jetlag“ halte man in diesem Zu- beeinträchtigt. Die Melkverzöge- des Energieverbrauchs ausmacht Zeitumstellung? sammenhang aber für übertrieben, rung würde einen unangenehmen – angenommen werden, da abends da der natürliche Tag-Nachtrhyth- Druck im Euter erzeugen. Um weniger elektrisches Licht ge- von THOMAS LETTNER mus (und damit die Melatonin- dem entgegenzuwirken, würden braucht wird. Dem stehen jedoch Ausschüttung im Gehirn) ohnehin Landwirte schon Tage vor der ein höherer Energieverbrauch und Kritiker behaupten, die Zeitum- durch künstliche Beleuchtung per- Umstellung auf die Winterzeit ein erhöhter Verbrauch von Heiz- stellung (die nächste ist am 28. manent beeinträchtigt sei. Bezüg- die Stallarbeit etwas zeitlich ver- energie gegenüber, da die Aben- Oktober) würde die Gesundheit lich der erhöhten Unfallgefahr gibt setzt durchführen. Andere Nutz- de besser genutzt werden kön- und den Biorhythmus von Mensch es weder vom Kuratorium für Ver- tiere bemerken die Zeitumstellung nen“, meint Herbert Greisberger, und Tier negativ beein­ ussen und kehrssicherheit noch von Statistik vorallem durch eine verzögerte Geschäftsführer der Energie- und könne sogar zu einem „Jetlag“ Austria fundierte wissenschaftli- Fütterung. Umweltagentur NÖ. Die gerin- führen. Bei empfindlichen Per- che Erkenntnisse. ge Einsparung im Bereich der sonen könne die Zeitumstellung Energie sparen Beleuchtung würde durch eine tatsächlich für einige Tage zu auswirkung auf kühe Um das Tageslicht in den Som- dauerhafte Umstellung auf die Konzentrationsschwächen, Stim- Eine wissenschaftliche Auswer- mermonaten effektiv zu nutzen, Sommerzeit etwas erhöht wer- mungsschwankungen und auch tung für Auswirkungen auf Tiere wurde in den Weltkriegen und den. Aussagen auf den gesamten zu einer etwas erhöhten Unfall- gibt es laut der Landwirtschafts- später als Reaktion auf die Ölkri- Energieverbrauch könnten jedoch gefahr führen, heißt es dazu vom kammer NÖ ebenfalls keine. „Wie se der 70er-Jahre die Sommerzeit auch in diesem Fall nicht getätigt Gesundheitsamt des Magistrats bei uns Menschen wirft auch bei eingeführt. Ob durch eine Um- werden, da diese durch die Erhö- St. Pölten. Besonders betroffen den Tieren die Zeitumstellung die stellung auch heute Energie ein- hung des Heizenergieverbrauchs seien Kleinkinder und Senioren, innere Uhr aus dem Gleichgewicht gespart wird, ist anzuzweifeln. und Änderungen im Freizeitver- aber auch Schichtarbeiter. Weiters und es dauert circa eine Woche, „Der Effekt auf den Energiever- halten unter anderem mit erhöhter könne es durch die Zeitverschie- bis sich die Tiere daran gewöhnt brauch ist vielschichtig und daher Mobilität überkompensiert wer- bung zu geringfügigen Schwan- haben“, meint der Leiter Futter- nur schwer messbar. Es gibt daher den können. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13 raiffEisEN clUB Raiffeisen Jugendkonto: Give me the Beat! Der Herbst kann kommen … st. PÖltEN. Bei Eröffnung eines Raiffeisen Club-Vorteile im Über- Raiffeisen Jugendkontos mit gra- blick: gratis Kontoführung, Raiff- tis Unfallversicherung winkt ein eisen Club-Karte mit Youth Card gratis JBL CLIP 2 SPEAKER Logo, Bankomatkarte mit kontakt- für den coolen Herbstsound! loser Bezahlfunktion, kostenloses Mobile- und Online-Banking Mein ELBA, Ermäßigungen für Konzer- Im Paket haben Jugendliche sofort te und Top-Events, Online-Tickets alle Vorteile des Raiffeisen Clubs. für ELBA-Kunden, gratis Unfall- Und das ist eine ganze Menge, versicherung, günstige Jugendkon- zum Beispiel ermäßigte Tickets ditionen beim Bausparen und bei für das Beatpatrol Festival am 25. Versicherungen, Raiffeisen Club- Oktober im VAZ St. Pölten. App mit allen Ermäßigungen auf Kinder sollen so früh wie mög- Zum Jugendkonto gibt es einen gratis JBL CLIP 2 SPEAKER! Foto: Raiffeisen einen Blick gratis downloaden, lich – unter Begleitung – lernen, gratis Mitgliedschaft im Raiffei- bewusst mit Geld umzugehen. 19 Jahren – ermöglicht den Kin- kann jeder Jugendliche sein Geld sen Club, Überziehen des Kontos Das kostenlose Raiffeisen Ta- dern und Jugendlichen, sich mit sicher und einfach verwalten und nicht möglich. Anzeige schengeldkonto mit der Junior- diesem Thema auseinanderzuset- ist noch dazu automatisch Club- Card – für alle von zehn bis 14 zen und dabei auch viele Vorteile Mitglied. Die Mitgliedschaft ist www.raiffeisenclub.at Jahren – oder das Raiffeisen Ju- zu genießen. Mit dem Raiffeisen gratis und bringt europaweit zahl- facebook.com/rbstp.at gendkonto – für alle von 14 bis Jugendkonto und der Club-Karte reiche Vorteile.

RAIFFEISEN.DEINBEGLEITER.

GIVE ME HECHT THE BEAT! GEGEIIL!L HOL DIR DEIN JUGEND- ODER TASCHENGELDKONTO MIT GRATIS JBL CLIP 2 SPEAKER FÜR DEINEN PERFEKTEN HERBSTSOUND! Impressum: Raiffeisenbank Region St. Pölten, Europaplatz 7, 3100 St. Pölten, www.rbstp.at

EInrhä allenltlich in teilnehmendend Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 42. Woche 2018 sPatENstich Neues Wertstoffsammelzentrum Traisental eröffnet nächstes Jahr

WilhElMsBUrG. Im Betriebs- denen kein Mitarbeiter anwesend gebiet Wilhelmsburg fand vor ist, kann man sich am Gemein- kurzem der Spatenstich für das deamt Wilhelmsburg für eine neue Wertstoffsammelzentrum Zutrittskarte registrieren. Um (WSZ) Traisental statt. Mülldiebstahl oder Vandalismus zu vermeiden, wird die gesamte Anlage videoüberwacht. Bauherr des neuen WSZ mit Ein- In den nächsten zehn Jahren will zugsgebiet Traisental ist der Ge- der GVU in seinem 37 Gemein- meindeverband für Umweltschutz den umfassenden Gebiet anstelle und Abgabeneinhebung im Bezirk (v.l.) Gemeinderat Wilhelm Schreiber, (Fa. Wohlmeyr) Ewald Breitenecker, der bisherigen 27 Altstoffsammel- St. Pölten (GVU). Das Grund- Architekt Josef Ruhm, GVU Obmann-Stellvertreter Wolfgang Luftensteiner, zentren (ASZ) noch acht weitere stück bietet auf den 5700 Quadrat- (Fa. Planbestand) Friedrich Briesch, Bürgermeister Rudolf Ameisbichler, GVU WSZ bauen. Jedes davon wird metern mehr Sammelfraktionen. Obmann Franz Hagenauer, Stadtrat Norbert Damböck Foto: Thomas Lettner eine bis vier Gemeinden zusam- Die Kosten belaufen sich auf 1,4 menfassen. „Die Anforderungen Millionen Euro. Bauzeit ist von Im WSZ Wilhelmsburg werden Zeit werden sie nach deren Fer- durch Gesetze und Sammelfrakti- Oktober 2018 bis voraussichtlich vom GVU zwei bis drei Mitar- tigstellung in den anderen WSZ onen werden immer höher. Durch Juni 2019. Die ersten Anlieferun- beiter angestellt. Diese werden tätig sein. Geöffnet ist das WSZ die gemeindeübergreifenden WSZ gen in Wilhelmsburg werden im einmal pro Woche anwesend sein, Wilhelmsburg von Montag bis ergibt sich eine Kostenersparnis“, zweiten Halbjahr 2019 möglich um Bauschutt oder Problemstoffe Samstag. Um auch an den Tagen sagte Franz Hagenauer, Obmann sein. entgegenzunehmen. Die restliche Zugang zum WSZ zu haben, an des GVU Bezirk St. Pölten.

ErÖffNUNG N3 Wohngalerie informiert über Wohnungen und Reihenhäuser st. PÖltEN. In der Praterstra- tet Raum für Kommunikation, ße 12 wurde kürzlich die „N3 Zusammenkommen und Visuali- Wohngalerie“ von der Allge- sierungen. Später wird am Stand- meinen gemeinnützigen Woh- ort eine der modernsten Wohn- nungsgenossenschaft St. Pölten hausanlagen der Allgemeinen erstmals präsentiert und in An- gemeinnützigen Wohnungsgenos- wesenheit von zahlreichen Gäs- senschaft St. Pölten entstehen. Da ten offi ziell eröffnet. die St. Pöltner Wohnungsgenos- senschaft bereits vor mehr als 90 Jahren gegründet wurde, hat sie Die N3 Wohngalerie ist eine neue die niedrige Mitgliedsnummer Begegnungs- und Informations- „N3“ beim Österreichischen Ver- stätte der St. Pöltner Wohnungsge- band gemeinnütziger Bauvereini- nossenschaft in der Landeshaupt- gungen-Revisionsverband. Dieser stadt. Diese hat bisher über 5.000 erfüllt im Wesentlichen den stren- Wohnungen in St. Pölten errichtet. gen Prüfungsauftrag namens der Aus diesem Fundus an alten Woh- Aufsichtsbehörde, der Niederös- nungen wird in der Praterstraße terreichischen Landesregierung 12 im Außenbereich jeweils eine Obmann Wilhelm Gelb, der Vorsitzende des Aufsichtsrats Walter Koller, Natio- beziehungsweise des Bundesmi- Wohnung oder ein Reihenhaus nalratsabgeordneter Robert Laimer, Obmann-Stellvertreter Anton Damböck und nisteriums für Digitalisierung und angeboten. Der Innenbereich bie- Bürgermeister Matthias Stadler vor der neuen Wohngalerie N3. Foto: Werner Jäger Wirtschaftsstandort. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

EiNsParUNGEN Soogut-Sozialmarkt St. Pölten verliert acht Transitarbeitsstellen st. PÖltEN. Die SAM NÖ, der den zu einer Person zusammen- Träger der soogut-Sozialmärk- gefasst. Acht Transitarbeitsstellen te, wird 2019 vom AMS keine – Langzeitarbeitslose, die in den Förderung mehr erhalten. Von soogut-Sozialmärkten Arbeit fan- den damit verbundenen Einspa- den – werden ab nächstem Jahr rungen der Geschäftsführung am Standort St. Pölten nicht mehr sind auch Arbeitsplätze am besetzt werden. „Eine niederös- Standort St. Pölten betroffen. terreichische Soziallandschaft ohne Sozialmärkte bedeutet neben einer enormen Vergröße- Aufgrund der Einsparungen wer- rung der sozialen Kluft auch ein den ab nächstem Jahr 43 Halte- umweltpolitisches Fiasko. Denn stellen in ganz Niederösterreich Raphaela Hickl, Lehrling im soogut-Sozialmarkt St. Pölten, wird trotz der Ein- jährlich werden von den SAM nicht mehr von den mobilen Ver- sparungen ihre Lehrstelle nicht verlieren. Foto: SAM NÖ NÖ-Sozialmärkten 1.700.000 kaufswägen angefahren. Von den Kilogramm Lebensmittel, die  xen Standorten ist derzeit der „Der Standort in St. Pölten ist ber, das Land NÖ, wird das Pro- von den Handelsketten und Pro- soogut-Sozialmarkt in Kloster- derzeit nicht gefährdet. Wir müs- jekt weiterhin unterstützen. duzenten entsorgt würden, in den neuburg betroffen. Dieser wird sen uns aber bemühen, Sponsoren Eingespart wird neben den mo- Sozialmärkten einer sinnvollen ab Dezember 2018 nicht mehr von zu  nden“, sagte Claudia Zwingl, bilen Verkaufswägen auch beim Verwertung zugeführt“, meinte SAM NÖ betrieben, wird aber Pressesprecherin von SAM NÖ. Personal. Die vier Regionalma- SAM NÖ Geschäftsführer Wolf- vom Roten Kreuz weitergeführt. Der zweite langjährige Förderge- nager in Niederösterreich wer- gang Brillmann. aGrartEchNoloGiE Projekt „wolkenfarm“ bereitet auf die Herausforderungen der Zukunft vor st. PÖltEN. In den nächsten wurde von mehreren Projektpart- Jahren wird Vertical Farming nern die Möglichkeit der Integ- die Lebensmittelbranche welt- ration einer vertikalen Farm in weit neu defi nieren. St. Pölten ein Bestandsgebäude in St. Pöl- könnte mit der „wolkenfarm“ ten untersucht. Die Stadt hat drei die erste Stadt in Österreich mit Gebäude zur näheren Untersu- einer vertikalen Farm werden. chung zur Verfügung gestellt. Diese müssten in den nächsten Jahren einer Bestandssanierung Unter „Vertical Farming“ ver- unterzogen werden. Die größten steht man die Erzeugung von Le- Synergiepotenziale mit der beste- bensmitteln im Inneren eines Ge- henden Nutzung weist die Poly- bäudes. P¡ anzen werden dabei in technische Schule St. Pölten auf. der Vertikale übereinander gesta- Vertical Farming erlaubt eine ganzjährige Lebensmittelproduktion. Grafi k: 2018 vfi Der Lehrplan könne die Potenzi- pelt angebaut. Somit wird Platz ale der vertikalen Farm nutzen. gespart, und es müssen keine zu- Ressourcenverbrauch begegnet Endphase. Schon vor Planungs- Am Dienstag, 30. Oktober, wer- sätzlichen Flächen für den Anbau werden. beginn wurden die St. Pöltner den im Klangturm von 18 bis 20 versiegelt werden. Mit dieser Bürger in das Projekt miteinbe- Uhr die Forschungsergebnisse modernen Agrartechnologie soll Präsentation im klangturm zogen. So wurden eine Zielgrup- präsentiert. Das gesamte Projekt- dem Bevölkerungswachstum und Das Sondierungsprojekt „wol- penbefragung und ein Living Lab konsortium und ein Expertengre- dem damit verbundenen erhöhten kenfarm“ be ndet sich nun in der durchgeführt. Über ein Jahr lang mium werden anwesend sein. 16 Anzeigen Sprungbrett Lehre St. Pölten 42. Woche 2018

ArbeIt BerufsInfoZentrum des AMS gibt Tipps zur richtigen Berufswahl

St. pÖLten. Nach einem zweimonatigen Umbau hat das BerufsInfoZentrum (BIZ) im ersten Obergeschoss der AMS- Geschäftsstelle in der Daniel Gran Straße 12 seit dem Früh- jahr wieder seine Pforten ge- öffnet.

Im Zuge einer Umorganisation wurden das BIZ und die Jugend- beratung des AMS St. Pölten zu einer Einheit zusammengefasst. Die Umgestaltung der Räum- lichkeiten ging mit einer Reihe baulicher Veränderungen ein- her. So wurden die Räume neu Heuer haben bis einschließlich August etwa 2.000 Personen das Angebot einer eingehenden Berufs- und Bildungsbera- aufgeteilt, um fünf zusätzliche tung durch einen niederösterreichischen BIZ-Berater genutzt. Foto: Thomas Lettner Büros für die Jugendberatung zu schaffen. Für ein kundenfreund- Inneneinrichtung. Darüber hin- und die Akustikdecke erneuert. zwölf Standorten in Niederös- liches Ambiente sorgt eine neue aus wurden der gesamte Boden Zusätzliche Selbstbedienungsge- terreich für Jugendliche - Schü- räte und Sitzgelegenheiten laden ler genauso wie Studierende – bis zum Interessentest und Selbst- hin zu Erwachsenen, die vor einer studium ein. Die Kerndienst- beru” ichen Um- oder Neuorien- leistungen des BIZ umfassen tierung stehen, eine zentrale An- Ich bin ININ,, und DUDU?? Workshops für Schüler mit ihren laufstelle mit einer breiten Palet- Finde DEINENDEINEN Platzatz iinn der NNÖÖ Industrie! Lehrkräften, Bildungs- und Be- te an Dienstleistungsangeboten“, rufsberatung für Jugendliche und sagte der Landesgeschäftsführer Erwachsene, Interessentestung, des AMS NÖ Sven Hergovich. Selbststudium und Nutzung der So sieht DEINEDEINE AMS-Online-Angebote sowie Unsere Herausforderungen Top-Karriere aus: Information über Arbeitsmarkt, sind, dass viele Mädchen und Arbeitswelt, Aus- und Weiterbil- Interessanter Job Burschen typische Lehrbe- dung, Beruf und Karriere. Heuer mit ttoollenllen Karriere- rufe wie Kosmetikerin oder haben bis einschließlich August möglichkeiten Bürokraft erlernen wollen. etwa 2.000 Personen das Ange- Wir wollen ihnen auch andere Top-Gehalt bot einer eingehenden Berufs- Lehrstellen anbieten und und Bildungsberatung durch Umfangreingreiche AAus-us- sie auf andere Berufsfelder einen niederösterreichischen und WWeeiterbildungs-iterbildungs- hinweisen BIZ-Berater genutzt. Die Nach- möglichkeiten frage ist steigend. THOMAS POP Regionaler Arbeitsplatz mit Die Industrie in Nieder- Zentrale Anlaufstelle mit „Unsere Herausforderungen sind, internationalem FFllairair österreich bietet T op- vielen Angeboten dass viele Mädchen und Bur- Chancen. Ergreife sie und Mit dem erweiterten Angebot schen typische Lehrberufe wie gehe deinen WeWeg!g! des neuen BerufsInfoZentrums Kosmetikerin oder Bürokraft er- in St. Pölten reagiert das AMS lernen wollen. Wir wollen ihnen Schau’ rein dich: NÖ auf die permanent steigende auch andere Lehrstellen anbieten und informier’ di .at Nachfrage von Kunden, Jugend- und sie auf andere Berufsfelder deroesterreich.iv www.nie t lichen und Lehrkräften. „Mit den hinweisen“, sagte Thomas Pop, www.noeindustrie.a BerufsInfoZentren bieten wir an der Leiter des AMS St. Pölten. www.tips.at Sprungbrett Lehre Anzeigen 17

Lehre „Geräte und Verteiler anzuschließen mache ich am liebsten“

St. pÖLten. Philipp Schlatzer oder Gehörschutz ist daher fix ist Elektrotechniker-Lehrling vorgeschrieben. bei Klenk und Meder St. Pölten Um verschiedene Erfahrungen zu im dritten Lehrjahr. Was ihm sammeln, arbeitet Schlatzer wäh- an seinem Beruf so Spaß macht, rend der vierjährigen Lehre nicht erzählte er Tips im Interview. nur auf Baustellen, sondern auch im Störungsdienst, der Wartung und im Handel. In einem Ausbil- Vor der Lehre besuchte Schlatzer dungsbuch dokumentiert er jede ein Jahr lang die HTL St. Pöl- Woche seine Fortschritte. In der ten. Schon dort kam er mit dem ’ rmeninternen Lehrlingsakade- Thema Elektronik in Kontakt, mie wird der Wissensstand des wodurch er nützliches Vorwissen Lehrlings abgefragt. Zusätzlich in die Lehre miteinbringen konn- kann er sich bei beru” ichen oder te. Seine hauptsächlichen Tätig- Philipp Schlatzer ist Elektrotechniker im dritten Lehrjahr. Foto: Thomas Lettner privaten Problemen an den Lehr- keiten in der Firma sind Instal- lingsbeauftragten wenden. Da das lationen, Kabel verlegen, Geräte Nur das Stemmen brauche ich muss zu Beginn der Arbeiten eine Teamwork eine wichtige Rolle und Verteiler anschließen sowie nicht“, grinst er. Da der Job des Sicherheitsunterweisung unter- spielt, organisiert die Firma für Lampen und Steckdosen montie- Elektrotechnikers beispielsweise schrieben werden. Der Gebrauch ihre Lehrlinge Aktivitäten wie ren. „Geräte und Verteiler anzu- aufgrund der Nähe zu Stromquel- von Sicherheitshandschuhen, Si- Cartfahren oder den Besuch im schließen mache ich am liebsten. len auch gefährlich sein kann, cherheitsschuhen, Schutzbrillen Hochseilklettergarten. 18 Anzeigen Sprungbrett Lehre St. Pölten 42. Woche 2018

WIFI Fördermodell „Lehre mit Matura“ erfreut sich steigender Beliebtheit

St. pÖLten. Im WIFI St. Pöl- deshalb nun das Firmenmodell ten erfolgte Ende September der in St. Pölten mit einem fixen Startschuss für das Fördermo- Freitag-Lehrplan gestartet. dell „Lehre mit Matura“. Das Die Berufsmatura besteht aus Modell ist neu im Großraum vier Teilprüfungen: Deutsch, Ma- St. Pölten, wo sich Unterneh- thematik, einer lebenden Fremd- men verschiedener Branchen sprache und einem Fachbereich gemeinsam mit dem WIFI NÖ wie etwa Betriebswirtschaft oder zu einer Arbeitsgruppe zusam- IT. Das WIFI bietet die Vorberei- mengeschlossen haben. tungskurse an, die berufsbeglei- tend absolviert werden können Foto: Katharina Ulbrich und mindestens zwei Semester Am neuen branchenübergreifen- (v.l.) XXXLutz-Geschäftsführer Martin Lackner, Saskia Lakatos, Teresa Gruber, dauern. Für Lehrlinge mit einem den Firmenmodell nehmen neben Gregor Hauswirth, Alex Penz und WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl aufrechten Lehrvertrag ist die XXXLutz und EMC auch die Berufsreifeprüfung de facto kos- NÖGKK, GW St. Pölten, NXP, letzten Jahren rasant gestiegen außerhalb der Arbeitszeit ist je- tenlos, da der Bund die gesamten Kika/Leiner und dormakaba aus sind. Derzeit bereiten sich rund doch die zusätzliche zeitliche Kosten übernimmt. Herzogenburg teil. Dass sich das 1.200 Teilnehmer in den jeweili- Belastung neben der beru• ichen Modell „Lehre mit Matura“ gro- gen Vorbereitungskursen auf die Tätigkeit und zum Teil auch die Nähere Infos gibt es auf: ßer Beliebtheit erfreut, beweisen Lehre mit Matura vor. Größtes Erreichbarkeit des Kursortes. www.noe.wifi .at/lehremitmatura die Teilnehmerzahlen, die in den Hemmnis für eine Teilnahme Das WIFI Niederösterreich hat www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 19 anaLYSe Mietpreise in St. Pölten befi nden sich niederösterreichweit im Mittelfeld

ST. PÖLTen. Eine aktuelle ein. Für im Median 16,10 Euro Mietpreis-Analyse von immo- pro Quadratmeter werden Miet- welt.at zeigt, wie unterschied- wohnungen und -häuser dort an- lich die Mietpreisniveaus in den geboten. Nach Innsbruck folgt politischen Bezirken in Nieder- mit Salzburg ein weiterer Stadt- österreich sind. Bezirk auf dem zweiten Platz. Mit Quadratmeterpreisen von 15 Euro sind die Mieten dort deut- St. Pölten-Stadt be ndet sich mit lich teurer als in allen anderen 9,70 Euro (die Preise geben den Salzburger Bezirken. Auch Vor- Median der Gesamtmieten pro arlberg ist teuer. Die Quadratme- Quadratmeter im ersten Halb- terpreise in Dornbirn, Bregenz jahr 2018 bei Neuvermietungen Symbolfoto: Wodicka und Feldkirch bewegen sich rund an) bei den Mietpreisen nieder- In der Landeshauptstadt beträgt der Median-Mietpreis 9,70 Euro. um 14 Euro. In Wien müssen österreichweit an neunter Stel- Mieter aktuell bereits im Mittel le. Spitzenreiter sind Mödling günstigeren Bezirken. Am aller- Niederösterreich und im Burgen- mit 13,70 Euro pro Quadratmeter (12,20 Euro), Korneuburg (11,10 günstigsten sind die Bezirke Li- land am niedrigsten. In den west- für eine Wohnung oder ein Haus Euro) und Krems-Stadt (10,80 lienfeld (7,50 Euro) und Gmünd lichen Bundesländern Vorarlberg, rechnen. Besonders in den at- Euro). Der Bezirk St. Pölten- (6,70 Euro). Betrachtet man die Tirol und Salzburg zahlen Mie- traktiven innenstadtnahen Lagen Land gehört mit einem Quad- Zahlen österreichweit, sind die ter am meisten. Die Spitzenposi- werden allerdings noch weitaus ratmeterpreis von 8,40 zu den Mietpreise im östlich gelegenen tion nimmt die Stadt Innsbruck höhere Preise verlangt.

Allgemeine gemeinnützige

gegründet 1921 Wohnungsgenossenschaft in St. Pölten

Günstige Wohnung zum Sofortbezug: St.Pölten, Eybnerstraße, Größe: 63,85 m² zuzügl. Balkon, Kaution: ca. € 3.000,-- mtl. € 598,63 inkl. Betriebs- und Heizkosten

www.wohnungsgen.at E-Mail: [email protected] Tel.: 02742/77 288 - 0 3100 St.Pölten, Josefstraße 70-72 20 Anzeigen Allerheiligen St. Pölten 42. Woche 2018 rUheWAlD hOhenegg Letzte Ruhe inmitten der Natur . Immer mehr te und Angehörige werden durch Menschen entscheiden sich für keine weiteren Kosten belastet. eine alternative Bestattungsform Die Bestattungsplätze sind in der und für ein Begräbnis im Wald. Natur durch Erinnerungstafeln mit Dann wird die Asche Verstor- Namen und Lebensdaten gekenn- bener in biologisch abbaubaren zeichnet, in einem Plan erfasst und Urnen an den Wurzeln ausge- können jederzeit besucht werden. suchter Bäume, an Steinen oder auf Wiesenplätzen beigesetzt. Bestattungsplatz auf 99 Jahre vertraglich gesichert Montecuccoli: „Im Ruhewald Ho- „Was Menschen am Wald gefällt, henegg ist jeder Bestattungsplatz wünschen sie sich oft auch für ihre auf eine Zeit von 99 Jahren vertrag- letzte Ruhe: Harmonie. Der Wald Der gesegnete Verabschiedungsplatz im Ruhewald Foto: Weinhofer lich abgesichert. Für diese Dauer ist eine natürliche und würdevol- wird eine Plakette mit Namen, Ge- le Alternative zu den gewohnten tung. Wie vieles in der Gesellschaft duell gestaltet werden. Ob religiöse burts- und Sterbedatum der Verstor- Bestattungsorten geworden“, weiß ist auch die Begräbniskultur einem Zeremonien und gewohnte Rituale benen am Baum, am Stein oder in Felix Montecuccoli, Initiator des Wandel unterworfen und so dürfen zum Einsatz kommen, entscheidet der Wiese angebracht. Auch danach Ruhewaldes Hohenegg. In den aus- seit einigen Jahren Urnen auch au- jede Trauerfamilie selbst. verbleibt die Asche der Verstobenen gewählten Waldgebieten sei der ßerhalb von Friedhofsmauern be- Wenn den Hinterbliebenen eine dort ungestört.“ Waldbestattungen pietätvolle Schutz der Totenruhe stattet werden – in vom Land be- Grabp” ege nicht möglich ist, über- sind somit eine unkomplizierte, selbstverständlich gewährleistet. willigten Naturbestattungsanlagen. nimmt die Natur diese Aufgabe. kostengünstige und trotzdem pie- Jahrhundertelang waren Friedhöfe Eine Urnenbestattung kann bereits Verwandte und Freunde haben tätvolle Alternative zu traditionel- Schauplatz von Trauer und Bestat- zu Lebzeiten organisiert und indivi- trotzdem eine Erinnerungsstät- len Friedhöfen.

Individuelle Auch die Pfarre Neulengbach nimmt an der Aktion teil. Foto: Monika Dietl Urnen bestattungen Allerheiligen im Dunkelsteinerwald Langfristige, würdevolle Grabstätte ohne Nacht der 1000 Lichter Verpfl ichtungen für die Hinterbliebenen! BeZirK. Am Abend des 31. Ok- Motto „Die Farben des Lebens“ in

Kostenlose Führung ohne Anmeldung: einhofer tober erstrahlen in vielen Pfar- ein stimmungsvolles Lichtermeer. ren tausende Lichter: Sie möchten Viele verschiedene Stationen laden Sonntag, 21.10. um 16.00 Uhr

e: Franz W einstimmen auf das Allerheiligen- zum Nachdenken, Innehalten und weitere Termine und Infos auf Fest. Kirchen, Kapellen, besonde- Mitgestalten ein. www.ruhewaldhohenegg.at Fotografi re Orte, Wege, Labyrinthe – viele Auch der Dom St. Pölten wird am verschiedene Projekte laden dazu 31. Oktober nur vom Licht tausen- Persönliche Beratungs gespräche und ein, in eine besondere Atmosphäre der Kerzen erhellt, die einen Statio- Führungen können ebenso unter 0664 969 73 41 vereinbart werden. einzutauchen. So verwandelt sich nen-Weg durch die Kirche ergeben. styled by mediaStyle, Burg Hohenegg, 3386 Hafnerbach etwa die Neulengbacher Pfarrkir- Impulse sollen einladen, über das che von 19 bis 22 Uhr unter dem Leben nachzudenken. www.tips.at TradiTionsunTernehmen Anzeigen 21

TradiTionsunTernehmen Ziegelwerk Nicoloso – Produktion seit mehreren Generationen sT. PÖLTen. 1959 kam der Ita- liener Umberto Nicoloso aus Norditalien nach Pyhra. Sein Sohn Vittorio kaufte 1975 das Ziegelwerk in Pottenbrunn, das heute seine Tochter Monica in dritter Generation führt.

Umberto Nicoloso arbeitete in Ziegelwerken in ganz Italien. Über Graz kam er nach Schau- ching bei Pyhra, wo er ein Zie- gelwerk pachtete. „Italienische Wanderarbeiter waren früher sehr beliebt. Man wusste, dass sie Ziegel machen können“, sagt Mo- nica Nicoloso über ihren Groß- vater. Umberto Nicoloso, der erstmals Ziegel im 38er-Format

Monica und Vittorio Nicoloso erhielten beim Tag der offenen Tür von Bürgermeister Matthias Stadler (l.) eine Torte.

herstellte, bewies auch in anderen Vollbetrieb 22 bis 26 Mitarbei- Um Engpässe oder witterungs- Bereichen Talent und meldete Pa- ter beschäftigte, 200 Ziegelarten bedingte Verzögerungen zu ver- tente auf Ziegelschneidemaschi- produziert. Heute konzentriert meiden, arbeitet das Ziegelwerk nen an. man sich aufgrund des hohen Nicoloso seit neun Jahren mit Konkurrenzdrucks auf die Pro- einem italienischen Familienbe- Fokus auf spezialziegeln duktion von Spezialziegeln wie trieb zusammen. Auch privat hat Da das Ziegelwerk in Schauching Bodenplatten, Kaminziegel, Monica Nicoloso, die fließend nicht zum Verkauf stand, kauf- große Mauerziegel, Weinfla- italienisch spricht, noch einen te Vittorio Nicoloso das Werk in schenziegel oder handgemachte starken Bezug zur Heimat ihres Pottenbrunn 1975 von der Stadt Lehmziegel, die besonders vom Großvaters. Die Verwandten in St. Pölten. Dieses wurde 1870 Bundesdenkmalamt nachgefragt Italien besucht sie oft und gern erbaut und gehörte ursprüng- werden. Zusätzlich werden auch und auch die italienische Menta- Umberto Nicoloso kam 1959 von lich zur Gemeinde Pottenbrunn. alle möglichen Ziegel für das lität mit ihrer Offenheit liegt ihr Norditalien nach Niederösterreich. Früher wurden im Werk, das im Hausbauen produziert. noch sehr am Herzen.

Bahnstraße 50 3140 Pottenbrunn Tel. 02742/42 214-0 www.ziegelwerk-nicoloso.com

Monica Nicoloso bei der Führung am Tag der offenen Tür im September. 22 Anzeigen Leben St. Pölten 42. Woche 2018

SPORTAnGebOT Nikolas Karner: „Bei uns bekommen alle Menschen einen Spielerpass“ nIeDeRÖSTeRReICH. Niko- zen im Geldbörserl. Einen Men- las Karner hat 2016 den Ver- schen mit Down-Syndrom etwa ein SPIELERPASS gegründet. kann man mit einer Million nicht Das „soziale Startup“ setzt sich heilen, aber vielen Menschen mit für Menschen mit besonderen Down-Syndrom eine Million un- Bedürfnissen ein und will da- vergesslich schöne Stunden be- durch die gesellschaftliche Ak- scheren“, ist sich Karner sicher. zeptanz von Menschen mit Be- Der 31-Jährige will mit seinen einträchtigung stärken. Worten auch Bewusstein erzeu- gen: „Viele reden über Likes, von MICHAEL J. PAYER Follower, digitale Währungen und vergessen die wirklich essentiel- Es waren Erlebnisse aus der ei- len menschlichen Werte. Für uns genen Kindheit, welche Nikolas ist Inklusion weitaus mehr als nur Karner zur Gründung von SPIE- ein Marketing-Synonym.“ LERPASS anregten. „In meiner Jugendzeit in Droß gab es einen Vereinsgründer Nikolas Karner mit Spieler Günther Prinz Foto: Manfred Binder Stefan Maierhofer Freund mit Downsyndrom. Ich als Unterstützer selbst war im Fußball-Internat noch ein Geheimnis“, berichtet te. Neben dem größten Special- SPIELERPASS geht einen an- in Sankt Pölten und musste mit- Nikolas Karner erfreut. Needs-Hallenfußballturnier in deren Weg und holt sich dafür ansehen, dass mein Freund in Österreich organisiert der Verein auch prominente Unterstützung. keinem Verein regelmäßig trai- Special-needs-Teams in nÖ in ehrenamtlicher Arbeit auch Fußball-Star Stefan Maierhofer nieren und spielen konnte“, er- Das „SPIELERPASS CAMP“ soll das SPIELERPASS Camp und ist von Beginn an ein Förderer zählt Karner. ein bis zwei Mal pro Jahr statt› n- bis Ende 2018 auch das SPIE- und Unterstützer. Beim SPIE- den und dient als Trainingslager LERPASS-Symposium zum LERPASS CUP sind ehemalige Möglichkeiten schaffen für NÖ-Special-Needs-Teams. Thema „Inklusion im und durch und noch aktive Pro› kicker als Mit dem Verein SPIELERPASS Aktuell bieten der SKN St. Pöl- Fußball“ am 17. November im Schiedsrichter tätig. „Unsere hat sich diese Situation bereits ten, FC Admira Mödling, Krems- Sport.Zentrum Niederösterreich Spieler arbeiten auf das Training geändert und soll sich in Zukunft und die NÖ-Lebenshilfe in St. Pölten. Am 13. Dezember und solche Spiele hin und haben weiter verbessern. Mit verschie- Special Needs Teams in Nieder- steigt im Wiener Prater Dome der große Freude. Wir wollen sie denen Projekten schafft der Ver- österreich an. „Unser Ziel ist es, SPIELERPASS Weihnachtsclub, nicht enttäuschen. Das Vertrau- ein die Möglichkeiten, Menschen in ganz Niederösterreich œ ächen- die größte Inklusions-Party Eu- en ist immens viel wert“, weiß mit besonderen Bedürfnissen zum deckend Special Needs Teams ins ropas. Bei allen SPIELERPASS- Karner. Sport, bevorzugt zum Fußball, zu Leben zu rufen“, erklärt Karner. Projekten gilt: Der Eintritt ist frei. bringen. Daher auch der Name Um dieses Ziel zu erreichen, ar- Besonders bemerkenswert: Bisher So viele Menschen „SPIELERPASS“. Was den be- beitet er mit einem fünfköp› gen konnte sich der gemeinnützige wie möglich erreichen troffenen Menschen in herkömm- Kernteam (u.a. auch der ehemali- Verein ohne einen einzigen För- Das Ziel für 2018 ist klar de› - lichen Vereinen verwehrt bleibt, ge ÖFB-Pressesprecher Christoph dereuro erhalten. Der Finanzbe- niert: „Wir wollen bei den sieben ist bei den SPIELERPASS-Pro- Walter) täglich am Weiterkommen darf wurde durch Spenden, Spon- Projekten 2018 mehr als tausend jekten möglich. „Wir möchten des gemeinnützigen Vereins. „Für sorings und Preisgelder gedeckt. Menschen mit Beeinträchtigung die Gründung und die Vernetzung mich ist das ein Lebensprojekt. So bekam der Verein etwa den zum Fußball und Tanzen brin- von Special Needs Teams in ganz Wenn man etwas in der Wirtschaft Jugendfriedenspreis 2018 verlie- gen.“ Ost-Österreich aktiv vorantrei- erreicht, gibt es einen Händedruck. hen, auch für den Inklusionspreis Übrigens: Karners Freund aus ben und den Spielern eine wert- Wenn man mit den Menschen mit 2018 ist man nominiert. Jugendtagen heißt Felix und hat schätzende Bühne bieten, damit besonderen Bedürfnissen etwas „Wir sammeln Geld, um so vielen mittlerweile eine Mannschaft sie leichter den Weg in die Mitte erreicht, gibt es tausend Um- Menschen wie möglich das Erle- im gefunden. Den der Gesellschaft finden. Beim armungen“, schildert der Ver- ben von einzigartigen Momenten Weg von Felix sollen auch ande- SPIELERPASS CUP 2018 am einsgründer seine Erfahrungen. zu ermöglichen und ihr Gesund- re gehen können. Gespräche für 16. November im Sport.Zentrum. heitsbewusstsein nachhaltig zu neue Vereine laufen. Niederösterreich wird es erstmals Sieben Projekte in 2018 stärken. Wir sind überzeugt, dass einen Spielerpass für alle geben. Allein im Jahr 2018 organisierte Zeit und Anerkennung mehr wert Infos gibt es unter: Wie der aussehen wird, bleibt SPIELERPASS sieben Projek- sind als ein paar zusätzliche Mün- facebook.com/SPIELERPASS.at www.tips.at Leben Anzeigen 23

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 12.000 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres waren die Tips-Glücksengerl alle vier Wochen bis jetzt in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 12.000 Euro.

Auch dieses Frühjahr waren die Glücksengerl-Besuche in St. Pölten ... Tips-Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden, die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder ‹ iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 40 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Waidhofen sorgten für Freude.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 18. Oktober Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Günstig: Dahlien aus der Erde nehmen; do, 25. Oktober wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen Winterquartier für Kübelpflanzen vorbereiten, aufsteigender Mond mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; eventuell (nach Witterung) bereits beziehen; aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Bodenpflege; Konservieren von Lebensmitteln Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten und Obst (Marmelade); Brot backen; guter Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Schlachttag; gute Wirkung von Medikamenten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung arbeiten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Kehlkopf, Mandeln machen und Sommersachen verstauen; lüf- Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; ten; Massagen; Kosmetik; Reisen So, 21. Oktober di, 23. Oktober Bäume, Hecken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse säen oder setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar aufsteigender Mond aufsteigender Mond tenarbeiten (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; Schuhe Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß nigung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fr, 19. Oktober Körperregionen: Fersenbein, Füße, Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schnei- ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond Zehen Ohren – Siehe gestern den; Wurzeln sammeln; Zahnbehandlungen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Nahrungsqualität: Fett wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mi, 24. Oktober Körperregionen: Venen, Unterschenkel mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Fr, 26. Oktober (18:45 Uhr), bis 16:30 Widder – Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung aufsteigender Mond ab 21:45 Uhr Zwillinge machen und Sommersachen verstauen; lüf- spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Fruchttag – Wärmetag ten; Massagen; Kosmetik; Reisen Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag arbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz tenarbeiten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Mit dem Abstillen beginnen; Quel- Kehlkopf, Mandeln mo, 22. Oktober len suchen und fassen lassen; Hochzeitstag; Sa, 20. Oktober bis 08:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Geburten; Erfolg in Geldangelegenheiten; Siehe gestern aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Wohnung nur kurz lüften; heilsame Salben Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Eiweiß herstellen; Pflanzen düngen Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Gehölzeschnitt; Operationen; finden Sie auch unter Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ohren einkochen tips.at/mondkalender und freya.at 24 Anzeigen Leben St. Pölten 42. Woche 2018 eRÖFFnUnG Apfelbäumchen im Garten des neuen Kids&Co St. Pölten gepfl anzt

ST. PÖLTen. In der Dr. Karl im Garten der Anlage. In den Renner-Promenade wurde vor Eltern-Kind-Gruppen werden kurzem das neue Kids&Co er- kleine Rituale wie Fingerspiele öffnet. Über 5.000 Familien be- oder Kniereiter geübt und ge- suchen das NÖ Familienbund pflegt. Die Eltern kommen in Eltern-Kind-Zentrum jedes den Austausch miteinander und Jahr. können so voneinander pro‘ tie- ren. Themen wie „gesunde Er- nährung“, „Gesundheit“, „Be- „Die NÖ Familienbund Eltern- wegung“, „Kommunikation“ Kind-Zentren sind Orte der und viele andere mehr werden Begegnung Sie schaffen Raum mit einer Leichtigkeit und Freude und Zeit, um das Miteinander aufgegriffen und familiengerecht von Eltern und Kindern zu stär- vermittelt. In den Ferien gibt es ken. Sie sind der Brückenschlag Segnung des Gebäudes durch Dompfarrer Norbert Burmettler. Foto: Thomas Lettner ein Betreuungsangebot mit dem von der Geburt der Kinder bis Schwerpunkt Englisch und Na- zum Eintritt in den Kindergar- mit dem Eltern-Kind-Zentrum deshauptstadt. Als Symbol für tive-Speakern. Die Besuchsbe- ten“, erklärte NÖ Familienbund Kids & Co St. Pölten übersie- Familien und den guten Boden, gleitung unterstützt Familien, Obfrau Landtagsabgeordnete delte auch der Österreichische den Familien in Niederösterreich wenn die Zeichen auf Sturm ste- Doris Schmidl (ÖVP) anlässlich Familienbund in das Zentrum ‘ nden, p’ anzten die Ehrengäste hen und die Eltern als Paar sich der Neueröffnung. Gemeinsam der niederösterreichischen Lan- gemeinsam ein Apfelbäumchen trennen.

VeReIn YOUnG Anlaufstelle für Gruppenarbeiten, Beratungen und Krisenintervention

ST. PÖLTen. Der Verein Young Durchgeführt wird sie von pri- mit x-point Schulsozialarbeit vaten Einrichtungen wie dem ist an insgesamt 46 Schulen in Verein Young als Präventivmaß- ganz Niederösterreich vertreten nahme der Kinder- und Jugend- und auch an neun Schulen in hilfe. Da für eine effektive Hilfe der Landeshauptstadt. auch wichtig ist, die sich ständig ändernden Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zu In erster Linie Schülern, aber auch kennen, nehmen die Mitarbeiter deren Lehrern und Eltern bieten von Young regelmäßig an the- Kathrin Liebing an der Otto-Glö- menspezi‘ schen Workshops und ckel-Volksschule, Ramona Pran- Vernetzungstreffen teil. Darüber kl an den Körner-Schulen, San- hinaus haben die fachlichen Lei- dra Strohmaier an der HASCH/ Foto: Young ter des Vereins ein internes Qua- HAK, dem BORG und an der (v.l.) Yvonne Hochwarter, Sandra Strohmaier, Ramona Prankl, Kathrin Liebing, litätssicherungskonzept erstellt, HTL und Yvonne Hochwarter an Gerda Bernauer das kontinuierlich Anwendung der LBS Landesberufsschule St. ‘ ndet und hohe Qualitätskriteri- Pölten Unterstützung und Hilfe licht und der Schulalltag entlastet. ratungen, Gruppenarbeiten, Kon- en durch Re’ exion mit den Schul- an. Durch die Präsenz der Schul- Schulsozialarbeit wurde in Nie- ’ iktmoderationen, aber auch für sozialarbeitern, Schulleitern und sozialarbeiter direkt in der Schule derösterreich direkt an den längerfristige Begleitungen und sonstigen beteiligten Personen wird ein leichter Zugang ermög- Schulen als Anlaufstelle für Be- Krisenintervention installiert. sichert. www.tips.at LEBEN Anzeigen 25

LANDWIRTSCHAFT SPIELE- „Reis ist eine echte Diva“ TIPP von Christian Huber PYHRA. Jakob Winter aus Har- land ist Absolvent der HLBLA Magische Schlängelei St. Florian in Oberösterreich. Im elterlichen Betrieb hat er Hier ein feines, kooperatives Kin- das Sortiment aus der konventi- der-/Familienspiel aus dem Hause onellen Landwirtschaft von Ge- Piatnik. Erlebt mit der Schlange treide und Schweinezucht auf Salamamba über drei Kapitel hin- Spargel und Erdbeeren erwei- weg Abenteuer gegen den fi esen tert und baut auf vier Hektar Hexenmeister Fiesolix. Je nach Grund seit heuer auch Reis an. Kapitel werden die Spielplanteile anders aneinandergelegt und andere Plättchen platziert. Wenn „Reis ist eine echte Diva im ihr in Kapitel Eins alle Wichtel schneller fi ndet, als Fiesolix Zeit Anbau. Zwei Monate nach der benötigt, um wieder in seine Aussaat ist er schon gekeimt, Burg zu gelangen und um sein aber noch sehr klein. Danach re- Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach, Jungbauer Jakob Winter und Land- Wichtelfangnetz zu holen, wart agiert er auf alles: Wasser, Bo- tagsabgeordnete Doris Schmidl. Foto: vanveen ihr erfolgreich. denbearbeitung und Dünger“, Der Clou in Salamamba: Je nach sagt der zwanzigjährige Jung- wird der Reis gereinigt, entspelzt tionellen Landwirtschaft möglich Würfelwurf habt ihr mit der Schlan- bauer. Die Felder, auf denen der und geschliffen und so zu Weiß- ist. Regional und saisonal, das ist ge 1 bis 3 Aktionen. Ihr könnt wie Reis angebaut wird, werden nicht reis weiterverarbeitet. „Mit dem das, was Konsumentinnen und in den ganz frühen Videospielen ge‚ utet, sondern im Trockenreis- Anbau des ersten Hauptstadt- Konsumenten heute suchen“, Salamamba immer länger werden anbau kultiviert. Mitte Oktober Reises tritt Jakob Winter den Be- gratulierte Landtagsabgeordnete lassen, ihr könnt sie aber auch wird gedroschen. Anschließend weis an, was alles in der konven- Doris Schmidl (ÖVP). wieder verkürzen und sie kann auch auf der Stelle umdrehen. In Kapitel Eins müsst ihr über die Plättchen drüber hinweg ziehen WETTBEWERB und die Wichtel „aufl esen“. Fazit: Salamamba macht in jeder Erster Platz Besetzung großen Spaß einschließ- ST. PÖLTEN. Talente aus ganz lich des Solo-Spiels. Es lässt sich je- Österreich jazzten und rockten des Kapitel für sich alleine spielen, wenn man nicht alle hintereinander kürzlich beim Bundeswettbewerb spielen möchte. für Bands und Singer-Songwriter BrettSpielWölfe-Empfehlung: 4 in St. Pölten. Roman Kugler von von 5 Heuler. der Musik- und Kunstschule St. Pölten holte sich in der Katego- Dieser Esel auf der Wippe hat Tips zum Fressen gern. Foto: Ulli Sparer Gewinnspiel: rie „Singer-Songwriter“ mit zwei Auf tips.at wird 3 x „Salamamba“, Eigenkompositionen und einem TIERVOTING sowie 3 x „KHG“ verlost. Cover von Jimi Hendrix den ers- ten Preis. Insgesamt holten die elf Bands und Singer-Songwriter Tips sucht die aus Niederösterreich sieben erste Plätze, einen zweiten Platz und lustigsten Tiervideos Piatinik Foto: drei dritte Plätze. NIEDERÖSTERREICH. Tips und Beim Tiervoting können die Futterkörberl suchen das „lustigs- Tips-Leser für ihre Favoriten aus te Tiervideo 2018“. Tips-Leser den Top-50-Videos auf www.tips. stimmen für die lustigsten Haus- at/tiervideo abstimmen. Die Top tiervideos ab, die in der Face- 3 gewinnen Gutscheine von Fut- book-Gruppe „Tips sucht das terkörberl im Gesamtwert von Spieletitel: Salamamba lustigste Tiervideo 2018“ hoch- 1.000 Euro. Verlag: Piatnik Foto: Musikschulmanagement NÖ Foto: geladen werden. Die Gewinner werden schriftlich Jahrgang: 2018 Das ofŸ zielle Voting startet am verständigt und in einem Tips- Spielerzahl: 1 - 5 Spieler Mittwoch, 17. Oktober, und dau- Nachbericht online und im Print Alter: ab 7 Jahren Jungmusiker Roman Kugler ert bis Sonntag, 11. November. verkündet. Dauer: 35 Minuten 26 Anzeigen Reise-Tips St. Pölten 42. Woche 2018

BURGeNLAND Reise Kulinarisches Feuerwerk Tips im Pannonischen Herbst

NeUsieDLeR see. In diesem dem Martini-Bus dafür, dass die Jahr startete der Herbst nach Genießer bequem von Ort zu Ort einem satten und sonnigen und dabei die ganze Vielfalt der Sommer ganz besonders früh. prämierten Tropfen mit gutem Auch und vor allem in der pan- Gewissen und mit Sicherheit voll nonischen Tiefebene rund um auskosten können. Und: Auch den Neusiedler See. Die Land- im Herbst und Winter sind viele schaft ist schon einige Wochen Vorteile und Erlebnisse rund um in ein buntes Farbenmeer ge- den See kostenlos integriert oder taucht. zumindest stark vergünstigt. Alles auf einen Blick gibt es auf von LUDWIG ANDERL www.neusiedlersee.com. 

Zwischen Eisenstadt und Illmitz, Highlights im Pannonischen zwischen Rust und Halbturn  n- Foto: NTG Dieter Steinbach Herbst – ein Auszug: det jetzt ein ganz typisches, wie Farbenspiel und Gaumenfest in der Pann. Tiefebene rund um den Neusiedler See 19.–21.10. Podersdorfer wohl für Österreich einzigarti- Gänsemarsch ges Kulinarik- und Brauchtums- sagt werden darf, wird daraus der seit diesem Jahr ganzjährig für 21.10. Herbst an den Lacken, Erlebnis statt: der „Pannonische „Heurige“. die Dauer des Aufenthaltes nutz- Nationalparkführung Ende Okt.–Ende Nov. Herbst“. bare „Sesam-Öffne-Dich“ sorgt Martiniloben in der gesamten Die Vielzahl der Brauchtums- Martini-Gansl, „Kaestn“ und unter anderem mit dem integ- Region Neusiedler See Veranstaltungen, zumeist ver- frischer Wein rierten öffentlichen Verkehr und bunden mit Wein und regionaler In den Kochtöpfen der Wirtsleu- Kulinarik, lockt viele Feinspitze te brodeln jetzt delikate Gaumen- und Bacchusjünger an. freuden. Wo guter Wein gedeiht, Der Höhepunkt? Natürlich das wird auch gut gespeist – vor allem Martiniloben Anfang bis Mitte am Neusiedler See. Da wäre etwa November. Hunderte Winzer das knusprige Martini-Gansl mit öffnen dann ihre Kellertüren den klassischen Beilagen Rot- zum Verkosten. Der „Pannoni- kraut, Knödel und Maroni – im sche Herbst“ ist ein wahres ku- Burgenland „Kaestn“ genannt. linarisches Fest der Sinne. So- Auch lustvolle Neu-Interpretati- wohl für Gäste als auch für die onen rund ums Federvieh haben Einheimischen selbst. Bis in den sich kreative Küchenmeister Dezember hinein lädt die Region einfallen lassen. Klassiker von Neusiedler See zu einer Vielzahl Schwammerl über so manches an Veranstaltungen und High- Wintergemüse bis hin zum Wild lights. Neben Ausstellungen, aus heimischen Revieren locken Konzerten oder Weinwanderun- nicht nur Einheimische, sondern gen sind es vor allem die Füh- auch Gäste in die Wirtshäuser. rungen durch den Nationalpark Nur hier, rund um den Neusiedler Neusiedler See-Seewinkel, Kut- See: Spezialitäten vom Steppen- ng schenfahrten und die Brauch- rind aus dem Nationalpark, vom tu al tumsfeste wie der „Hiataeinzug“, Mangalizaschwein, von den Neu- ch Eins

Weinfeste und der „Gänsestrich“, siedler-See-Fischen, der Leitha- he ic tl

die die Gäste aus nah und fern berger Edelkirsche und vielem el tg in die Region ziehen. Die Ver- mehr aus den Genussregionen En kostung des heurigen Jahrgan- um den See. ges steht dann am Programm. Aber erst, wenn der „Staubige“ Neusiedler see Card getauft und gesegnet ist und zum Und wie sieht es mit der bekann- ersten Mal am 11.11. „Prost“ ge- ten Neusiedler See Card aus? Der www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Geschenke Landmaschinen Verkaufe meinen Steyr 545G, Wortanzeigen 45 PS, 4300 BSD, Motor u. Getriebe in einem sehr guten Zustand Reifen vorne u hinten Bestellschein sons neu, alle Öle und Filter gewech- selt, guter Zustand VP : € Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem 7.300,- 06803143236 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877

marktplatz Die alte Kommode muss i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter BALLONFAHREN - DIE GE- raus? - Dann ist sie hier marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] SCHENKIDEE 07252/73473 besser aufgehoben: oder Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles www.ballonfahren.com Familie Fröhlich kauft: hochwer- marktplatz.tips.at WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- Hausbau/Baustoffe Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- strumente, Münzen, Schmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Uhren und Dekoratives, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Redaktion St. Pölten Hauptplatz 18 Private Wortanzeige: 3250 Wieselburg zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Tel.: 07416 / 53 877 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Lebensmittelkleinproduzenten Fax: 07416 / 53 877-1695 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. aufgepasst! Miete deinen E-Mail: [email protected] Mini-Shop im Linzer Zentrum. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) LAGERABVERKAUF www.markthalle12.at Redaktion: Maßtürenaktion [email protected] Michaela Aichinger PETER KRAML Thomas Lettner PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Antiquitäten Poststr. 12, 4061 Pasching Kundenberatung:  0676-7678888 Charlotte Baumgartner Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Stein&Design GÜL Günter Frank (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: quitäten von A bis Z FA. 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten NATURSTEIN Sekretariat: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: SCHRATTENECKER: 0664- PFLASTERUNGEN Brigitta Zwölfer Enns Krems 4210222 Beratung-Handel-Verlegung Normaldruck € 5 Freistadt Melk Sammler sucht Antiquitäten, www.steindesign-gul.com Auflage St. Pölten: 36.752 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Pelze, Orientteppiche, Porzel- 0664-3033129 Kirchdorf Ybbstal lan, Briefmarken, Münzen, Innenausbau (Rigips-Dach- Aufpreis für Foto € 10 usw.,  0650-3697826 Linz monatliche Ausgaben: ausbau, Spachtelarbeiten) Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt 0676/5403065 (Hr. Mayr) TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Brautkleid/Hochzeit Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Heirat Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den JULIA`S Partnerkatalog Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land für alle Singles zw. 40 - 80 Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Jahren heute kostenlos monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya anfordern:  0664-2201555 Chefredakteur: Josef Gruber www.partneragentur-julia.at Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: Kinderartikel Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Redaktionsleitung: Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Sie feiern doch auch keine Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter 08/15 Party, oder? Leitung Sekretariate: Dann sollten Sie auch keinen Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... 08/15 DJ engagieren! Produktionsleitung: Reinhard Leithner DJ Tommy macht Ihre: Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Hochzeit, Betriebsfeier, Party usw... zum besonderen Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr Erlebnis! enthaltenen Beiträge, Abbildungen Infos unter 0664-3415628 und Einschaltungen, insbesondere Bällehaus in OVP, mit über durch Vervielfältigung oder Verbrei- 100 Bällen, Abholung in Naarn tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig  Heute schon über Ihren (Bez. Perg), VP: €15,- 0660- und strafbar, soweit sich aus dem 5851316 Urheberrechtsgesetz nichts anderes Bezirk informiert? ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- VK neuwertigen Peg Perego Tagesaktuelle News cherung oder Verarbeitung der auch Kinderwagen mit Babyschale u. in elektronischer Form vertriebenen auf www.tips.at Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Sportwagenaufsatz mit 5 Punkt Zustimmung des Verlages unzulässig. Sicherheitsgurt, gr. Lufträdern u. Ersatzräder, sehr gute Fede- Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Garten Mediengesetz ist unter rung, Entenmotiv, Regenschutz www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... Mähe Ihren Rasen, schneide NP: 960,- 06767640803 ständig abrufbar.

Hecken und Sträucher, Schnitt- Gesamte Auflage der E-Mail ...... abfälle entsorgen. Kontakte 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ......  0664-9752664 Sportlicher, gepflegter Geschäftliches Mann sucht schlanke Dame bis 55 für gelegentliche Treffen Geld liegt bei SEHER 0664-3535277  0664-7605020 Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG ges. Auflage

Kleinanzeige aufgeben? i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 28 Anzeigen Marktplatz St. Pölten 42. Woche 2018

marktplatz Martin aus Linz, 40, blond, blaugraue Augen sucht schlan- LIEBE ELISABETH! ke aufgeschlossene Frau zwi- Ob Regen, Wolken, Sonnenschein, Landmaschinen schen 18 und 50 für erotische das kann heut gar nicht wichtig sein. Stunden/Freizeitgestaltung. Bit- Ein runder Geburtstag steht ins te nur ernstgemeinte Zuschrif- Haus, wie 50 siehst du gar nicht aus! ten mit Telefonnummer. Eige- Unsere guten Wünsche mögen nes Nest für Übernachtungs- möglichkeit vorhanden. Bin dich begleiten und dich durch die Rollstuhlfahrer.  Zuschriften KFZ nächsten Jahre geleiten. NEU: Maschinen-Floh- an Tips, Eisengasse 5, 4240 markt in Grieskirchen Freistadt unter 001/10256 Diverses Deine Verwandten Nächster Termin am 19. Oktober von 7.30-12.00 Tiere Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- KFZ-Kauf Verkaufe Ford 3000 Allrad, Suchen dringend Pflegestellen Liebe Mama, Schwieger- stücke, Mustermaschinen, Aus- Ab heute!! 4.300 Bst, Öle und Filter ge- in Niederösterreich. Infos unter mama und Oma! laufmodelle, Transportschäden Autoankauf Bargeld Bestpreis! wechselt, neue Reifen hinten, www.tierherzeninnot.at sehr guter Zustand, € 7.200,- u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Alle Marken 0676-7842329 Zu deinem 0680-1159911  0680-3143236 Metall- und Blechbearbeitungs- ACHTUNG! Zahle Bestpreis Verkaufe Sonnenblumen- 50.Geburtstag Verkaufe Schneeschild 200 maschinen sowie Gartengerä- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- wünschen wir kerne schwarz Vogelfutter, cm breit, 76 cm hoch, €230,- te, Baumaschinen und Werk- schaden, alles anbieten. Dir Alles Gute! 25kg Säcke, 18Euro/Sack 1 Paar Schneeketten, 12,5-28 stattzubehör. HOLZMANN und 0676-5342072 Deine Netz, € 390,- ZIPPER Maschinen Gewerbe- 0664/2129813 Familie park 8, 4707 Schlüßlberg, Führerschein 1 Paar Schneeketten 1 4,9-28 Verkauf Igel, € 390,- 07248-61116 EU-FÜHRERSCHEIN Alles im guten Zustand! www.holzmann-maschinen.at CZ Verlängerungen  0676-3485102 www.zipper-maschinen.at 0676-3530304 Landwirtschaft Tagesaktuelle News Zweirad Ein Produkt von Tips auf www.tips.at Erfolgreich Verkaufe Schnaps-Brennanlage Motorräder Verkauf Kupfer ca. 35 Liter, € 500,-, Kfz-verKauf werben  0699-81394579 Audi in der Maschinen/Werkzeug/Leihg. Aufsteigen KOMPLETT-SET Tips-Welt Anklicken und "Villeroy & Boch" 1748 Germany, NEU, Günter Frank Musik unbenutzt! Keine Gebrauchsspuren, Tel.: 0676 / 502 35 60 da noch nie verwendet!! [email protected] Ess-, Suppen-, Dessert- Ihr Berater für teller, Kaffeetassen & YAMAHA FZR 500, 51 KW, Unterteller, Eierbecher, Bj. 1990, H+V-Reifen neu, Bat- Inserate Beilagen und Kaffeelöffel, jeweils terie neu. VB € 999,00. Info un- Onlinewerbung Maschinen-Flohmarkt 6 Stück, Preis € 950,-. Audi A3 Sportback 1,6 TDI, ter 0676 -7378840 Nächster Termin: 2. No-  0650-2159203 (Bezirk EZ:08/12, PS:90, KM:103.100 vember von 7.30-12.00 Vöcklabruck). (wird noch gefahren), Weiß, Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- neues Pickerl, Servicegepflegt, stücke, Mustermaschinen, Aus- Zu kaufen gesucht Winter u. Sommerreifen vorhan- MACH7 "selbstgeMACHt" CD laufmodelle, Transportschäden den, Besichtigung in 3384 erhältlich: www.mach7.at oder Wir kaufen Ihre Alt-Batterien u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Großsierning 0660-6524264 unter [email protected], Preis: zu Bestpreisen! www.facebook.com/tips.at Metall- und Blechbearbeitungs- http://marktplatz.tips.at/36600 15,- zzgl. Versandkosten Anruf unter  0660-4594363 maschinen sowie Gartengerä- te, Baumaschinen und Werk- Partnerschaft stattzubehör. HOLZMANN und ZIPPER Maschinen Jungbauer, 36, naturverbun- Kleinanzeige aufgeben? Sternwaldstraße 64, 4170 Has- den, gutaussehend, ehrlich lach, sucht einfaches, nettes Mäd- 07289-71562-0 chen für gemeinsame Zukunft, www.holzmann-maschinen.at Bitte SMS unter 0677- Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at www.zipper-maschinen.at 62629130

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION PRIVATE GRATIS Fotoglückwünsche WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl um nur 10 € in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Wohnungen Geschäftslokale Sonstiges Mehr stellen auf Nebenjobs Kaufe Eigentumswohnung mit regionaljobs.at Nebenjob als Kinderzimmer. AWZ Immobili- InterviewerIn! en: Nette-Familie.at, Wir suchen freundliche und 0664-9969228. Wohnung zu klein? kommunikative Personen (m/ Immo Schöne Eigentumswohnung Keller feucht? w), die Freude am Umgang mit gesucht. AWZ Immobilien: Lager gesucht? Menschen haben. Die nebenbe- Nette-Familie.at, Online buchen und sofort rufliche Tätigkeit für unser Insti- bIlIen 0664-9969228. einlagern bei Storebox - Jobs tut bietet Ihnen eine flexible EBENSEE-Salzkammergut/ Dein Lager nebenan! Zeiteinteilung und attraktive Zu- OÖ.: Verkauf von Wohn-/  kaufgesuche 2x in St. Pölten! 0677- stellenangebote verdienstmöglichkeiten. Sie füh- Chiffreanzeigen Geschäftslokal, 61834311, www.storebox.at ren dabei persönliche Inter- ab sofort/nach Absprache: Immobilien Bitte geben Sie bei einer views mit Tablet (wird von uns 2 Wohnungen (ca. 75 m² + Verkaufspersonal zur Verfügung gestellt) in Ihrer Chiffreanzeige unbedingt ca. 68 m², beide vermietet PENSIONISTEN: Immobilie Engagierte VerkäuferIn für Wohnumgebung durch. Wir die Chiffrenummer der bis Ende 2020); So unschlagbar. So Tips. verkaufen - weiterhin darin Immobilien gesucht, vollberuf- freuen uns auf Ihre Bewerbung betreffenden Anzeige auf 1 Garconniére (ca. 30 m²), wohnen. AWZ Immobilien: Die besten Stellenanzeigen lich, gerne Quereinsteiger. an: IMAS International, Gruber- Geschäftslokal (ca. 130 m²), www.Leibrente.at, dem Briefumschlag bekannt. aus Ihrer Region. www.AWZ.at, straße 2-6, 4020 Linz; VP € 250.000,- 0664-6331862. Nur so ist eine prompte 0664-8697630. [email protected];  0732- Weiterleitung an den Energieausweis vorhanden: 772255-240, Herr Gruber. Häuser Interessenten möglich. HWB 167/fGEE 2,55; Sie können auch gerne das Be-  Einfamilienhaus/Bungalow Information: 0664-1359532 werbungsformular auf unserer dringend zu kaufen gesucht. Homepage www.imas.at unter AWZ Immobilien: Verkauf Vermietung Erfolgreich "Jobs" nutzen. Erbengemeinschaft.at, Diverses Personal 0664-9969228. Häuser Betriebsobjekte Neuwertiges Wohnhaus bis werben in der VERKÄUFER, Führungskräf- MELK: günstiges Bauernhaus, 555.000,- zu kaufen gesucht. te, Handwerker gesucht (m/w)! Innenhof, HWB420. Immo: AWZ Immobilien: AWZ Personalvermittlung: AWZ.at, 0664-5674099. Sympathisch.at, Tips-Welt www.Mehr-verdienen.at, 0664-9969228. St. PÖLTEN: Bauernhof, Al- 0664-869763 leinlage, 3,6 ha, HWB340. Charlotte Baumgartner AWZ: Agrarimmobilien.at, Tel.: 0676 / 502 25 00 0664-5674099 [email protected] 100% zuverlässig. Vermiete Sägewerk mit La- Rare Stücke und tolle Grundstücke 100% Postverteilung gerplatz, hauptsächlich für Ihre Beraterin für Schnäppchen kaufen oder Dachstühle, Kundenstock vor- (inkl. Werbeverweigerer) - PRINZERSDORF: Agrarflä- Inserate verkaufen? handen, Standort 4371 Dim- zuverlässige Verteilung im chen 2,7 ha. AWZ: Beilagen und bach (Unteres Mühlviertel). marktplatz.tips.at ganzen Streugebiet. Agrarimmobilien.at, Onlinewerbung 0664-5674099  07260-4451

Ein Produkt von Tips

AufSteIgen AnklIcken und

• Top Stories aus deiner Region • Coole Events • Gewinnspiel der Woche • Interessante Jobangebote • Attraktive Versteigerungen

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. F: Shutterstock

Jetzt anmelden auf www.tips.at/newsklicker 30 Anzeigen Motor St. Pölten 42. Woche 2018 tEStFAHrt Die Ruhe nach dem Sturm

Groß war der Aufschrei, als BMW 2014 den 2er Active Tou- rer auf den Markt brachte. Sein aktuelles Face-lift regt aber kei- nen mehr auf.

Der Testwagen war ein 218d xDrive Sportline, da ist von An- fang an klar, wohin die Reise geht. Der Wagen quoll beinahe über vor Extras, zum Großteil verschnürt in attraktiven Pake- ten. Die Testfahrer von Fahr- Der 2er Active Tourer/Grand Tourer ist dank Face-lift wieder am Puls der Zeit. Foto: fahrfreude.cc freude.cc liefen auf 18-Zöllern, leuchteten adaptiv, lümmelten in re sind größer und das Leuch- Er ist wirklich einfach zu bela- adaptives Fahrwerk oder variable belederten Sportsitzen, parkten tendesign von vorne bis hinten den, dank umklappbarem Bei- Sportlenkung hingewiesen. automatisch und ließen schal- modernisiert. Es gibt auch neue fahrersitz und längs verschieb- ten. Es gäbe noch einiges mehr Lackierungen, neue Räder und barer Rücksitze variabel bis zum Das Fazit aufzuzählen, der ˆ nale Preis von neue Sitzbezüge und ein digitales geht nicht mehr. Und der Grand Bleibt am Ende die Erkenntnis, 59.661 Euro erzählt davon. Instrumentendisplay. Spannender Tourer erst, der hat gleich noch dass der 2er Active Tourer/Grand Optisch wurde wie üblich etwas sind die auf Euro 6d-Temp ge- eine optionale dritte Sitzreihe Tourer dank Face-lift wieder am an der Front und am Heck gefeilt. bürsteten Motoren und die erst- und ein Fassungsvermögen von Puls der Zeit ist. Mit neuen As- Die Niere ist jetzt präsenter, die mals erhältliche und verbaute bis zu 1.905 Litern. sistenten, gewohnt perfekter Ver- Heckschürze neu, die Endroh- 8-Gang Steptronic. arbeitung und unkomplizierter Der Praxistest Bedienung ist er ein risikofreier 218d xDrive Steptronic also. In Tipp für alle Freizeitsportler, Fa- Erfolgreich werben Zahlen sind das 150 PS und 350 milienväter und wer sonst noch Newtonmeter, akquiriert von möglichst viel möglichst schnell in der Tips-Welt einem BMW TwinTurbo der von A nach B bringt. Mehr gibt feinsten Sorte. Bei Bedarf be- es auf www.fahrfreude.cc  schleunigt man Einkäufe, Bikes oder Kindersitze in neun Sekun- Daten 218d xDrive Active Ihr Ansprechpartner den auf 100 km/h, Schluss ist Tourer erst jenseits der 200-Marke. Ein Gedicht ist und wird wohl auch Motor für Online immer sein die Steptronic. An- 4-Zylinder-BiTurbo-Diesel fahrprobleme bekannter Kontra- Leistung henten sind ihr genauso fremd 150 PS wie ruckeln, falsche Gangwahl Max. Drehmoment oder sonst was in der Richtung. 350 Nm bei 1.750 U/min Fahrdynamisch lässt der Active Testverbrauch Tourer nichts anbrennen, in sei- 6,1 Liter nem Segment zeigt er allen die Preis ab Heckschürze. Etwaige letzte Be- 37.150 Euro denken wischt der Allradantrieb beiseite. Wer es noch beherzter Was er kann: mag, der sei auf Optionen wie • Ein vollwertiges Mitglied der Nähere Infos BMW-Familie sein Charlotte Baumgartner Extralob gibt es: Tel. 0676 / 502 25 00 • Dass BMW auch Van kann [email protected] Ändern könnte man: Günter Frank • Den adaptiven Tempomaten auch Tel. 0676 / 502 36 60 jenseits der 140 km/h arbeiten [email protected] lassen www.tips.at Motor Anzeigen 31

E-MoBIL Über 60 Teams starteten bei der NÖ- Etappe der WAVE Rallye 2018

BÖHEIMKIrCHEN. Ende Sep- (SPÖ) und Landtagsabgeordnete tember startete in Böheimkir- Doris Schmidl (ÖVP) geschwun- chen die Niederösterreichetap- gen. pe der WAVE Rallye 2018. Die seit acht Jahren stattfi ndende Infrastruktur vorhanden E-Mobil-Rallye gilt als größte Böheimkirchen hat in den letz- rollende Elektromobil-Veran- ten Jahren zahlreiche Initiativen staltung der Welt. für Elektromobilität, erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit ge- setzt. Die Gemeinde wurde vor Über 60 teilnehmende Teams aus kurzem auch in die Liga der E5- der ganzen Welt fuhren auf der Gemeinden aufgenommen und WAVE Austria 2018 mit ihren 1.600 Kilometer durch Österreich mussten die Fahrer heuer bei der WAVE Rallye ist somit prädestinierter Gastge- Elektrofahrzeugen 1.600 Kilo- Austria bewältigen. Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen ber der WAVE-Trophy. Zudem meter durch Österreich. Vor dem konnte für diese Veranstaltung Start konnten die unterschiedli- nehmer und interessierten Gäste Aufmerksamkeit der Schaulusti- auf die notwendige Infrastruk- chen E-Fahrzeuge besichtigt wer- mit einem regionalen Frühstück. gen galt einem Elektro-Oldtimer tur wie Übernachtungsmöglich- den. Die HTL St. Pölten stellte Auch die Energie- und Umwel- aus dem Jahr 1902. Die Start” ag- keiten, Lademöglichkeiten und ihre Projekte für E-Mobilität tagentur Niederösterreich be- ge für die Niederösterreichetappe eine durch die Firma Kickinger vor. Die Bäuerinnen der Markt- richtete über ihre Tätigkeit und wurde durch Landeshauptfrau- bereitgestellte Veranstaltungs” ä- gemeinde versorgten die Teil- ihre Aufgabengebiete. Besondere Stellvertreter Franz Schnabl che zurückgegriffen werden.

DISCOVERYSPORT ABENTEUER LIEGTINUNSERER DNA.

AB 36.000,- € Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt.

1Weitere Informationen zur 3-Jahres-Garantie finden Sie unter: landrover.at/garantie

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 10,8–5,5 (innerorts); 6,8–4,2 (außerorts); 8,3–4,7 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 197–123; Symbolfoto.

Schirak Automobile Porschestraße 19, 3100 St. Pölten, Herr Wolfgang Schirak: 0664 962 99 79 32 Anzeigen Sport St. Pölten 42. Woche 2018

Der FSV UNIQA St. Pö lten startet als neuer Verein in der 2. Ö FB Futsal Liga. Fotos: Thomas Lettner

GrÜNDUNG St. Pölten bekommt einen eigenen Futsal-Bundesligaverein

St. pÖLtEN. In der Landes- lenfußballvariante aufgenom- hauptstadt gibt es um die 150 men. Der Name leitet sich vom Sportvereine. Nun kommt mit portugiesischen Ausdruck „fute- dem FSV Uniqa St. Pölten noch bol de salão“ und dem spanischen ein weiterer in der exotischen „fútbol sala“ (Hallenfußball) ab. Sportart Futsal hinzu. Der Ver- Die Wurzeln der Sportart liegen ein spielt auf Anhieb in der zwei- in Uruguay. Gespielt wird beim ten Bundesliga und wird seine Futsal auf einem Handballfeld Heimspiele im Sport.Zentrum. ohne Banden und auf Handball- Niederösterreich austragen. tore. Der Ball ist kleiner als ein normaler Fußball und springt we- niger auf. Gründer und Obmann des FSV Uniqa St. Pölten ist Ober-Gra- fendorfs Spielertrainer Stefan Die Heimspiele in der Saison 2018/19: Lärnsack. Für den 26-Jährigen Vereinsgründer Stefan Lärnsack (l.) mit zwei Vereinskollegen beim Gabeln. ist Futsal kein Neuland, denn er Sonntag, 18. November, 11 Uhr, spielte schon beim Futsal-Bun- gegen FC Diamant Linz 1b Seit 2005 werden of“ zielle Welt- wärtsspielen stehen zwölf Mat- desligaverein Fortuna Wiener Samstag, 15. Dezember, 18 Uhr, meisterschaften im Futsal ausge- ches am Terminplan. Die Spielzeit Neustadt. Trainer des FSV Uniqa gegen Internazionale Wien 2012 tragen. Österreich stellt seit 2006 beträgt jeweils zwei Mal zwanzig St. Pölten ist Emad Elqady. Der Sonntag, 20. Jänner 2019, 11 eine eigene Futsal-Liga. Da es Minuten. Der Eintritt zu den Spie- Ägypter spielte früher für das Uhr, gegen Dynamo Triestingtal noch zu wenige Mannschaften len im Sport.Zentrum.Niederös- Futsal-Nationalteam seines Lan- Samstag, 26. Jänner, 18 Uhr, gibt, existieren derzeit nur eine terreich ist kostenlos. In der aktu- des und ist Co-Trainer beim FC gegen Stelle Rossa Juniors zweite und eine erste Bundesliga. ellen Saison spielt der Verein mit Ober-Grafendorf. Sonntag, 10. Februar, 18 Uhr, Der FSV Uniqa St. Pölten wird in einer Erwachsenenmannschaft. gegen Wr. Neustadt 1. FC Murexin der Saison 2018/19 in der 2. ÖFB Mittelfristiges Ziel ist es, in die Wurzeln in Lateinamerika Allstars II Futsal Liga Gruppe B antreten. 1. ÖFB Futsal Liga aufzusteigen. Sonntag, 17. Februar, 18 Uhr, Futsal wurde 1989 von der FIFA Dort sind sieben Mannschaften Zukünftig ist auch ein Nachwuch- gegen Futsal Club Liberta Wien 1b als of“ zielle internationale Hal- gelistet. Mit den Heim- und Aus- steam geplant. www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

BEatPatRol Top-Stars der Electronic-Szene füllen die Hallen des VAZ St. Pölten st. PÖltEN. Am Donnerstag, und sich schon seit über einem Bogotá geschaffen. Mit seiner Weitere Stars am Beatpatrol sind 25. Oktober, ist die zehnte Auf- Jahrzehnt an der Spitze hält, wird umfangreichen Diskographie, unter anderem Carnage, Camo lage des Kronehit Beatpatrol erstmals die Hallen des VAZ St. die fünf Alben umfasst, hat er & Krooked, Fritz Kalkbrenner, Festivals angesagt. Pölten beschallen. AngerŠ st hat zudem das Kunststück zustande Neelix, Noisia DJ-Set, Möwe, zahlreiche berühmte Hymnen gebracht, drei Jahre in Folge den Radical Redemption, Sub Zero wie Knock Knock, Pennywise, höchsten Rang für Hard Dance- Project, Nightmre oder Salvato- Die aktuelle Nummer 1 der Ö3 The Deadfaced Dimension oder Künstler zu erreichen. re Ganacci. Charts, der 18-jährige litauische DJ und Produzent Dynoro, der mit „In My Mind“ gemeinsam mit Gigi D’Agostiono gerade weltweit die Charts aufmischt, kommt erstmals nach Österreich. Marshmello mischt ebenfalls ge- rade mit Bastille und ihrem Hit „Happier“ die Charts auf und rangiert aktuell auf Platz 5. Freuen darf man sich auch auf den legendären Mann mit der Maske. AngerŠ st, der als der Pionier der Hardcore-Musik schlechthin gilt Angerfi st gilt als der Pionier der Hardcore-Musik schlechthin. Der litauische DJ Dynoro

WERKsCHaU Heute schon Künstlerbund stellt aus

über Ihren st. PÖltEN. Im Stadtmuse- um ist von 19. Oktober bis 16. Bezirk November die jährliche Werk- schau des Künstlerbundes zu informiert? besichtigen.

Tagesaktuelle Bereits zum 72. Mal lädt der St. Pöltner Künstlerbund zu seiner News auf Jahresausstellung, in der - der www.tips.at Tradition des Pariser Salons fol- gend - im Stadtmuseum St. Pöl- ten die aktuellen Arbeiten seiner Mitglieder und einiger Gäste ge- zeigt werden. In einem Teil der

Ausstellung wird heuer erstmals Mayer Wolfgang Foto: in einem sogenannten GraŠ kka- Einmal im Jahr übersiedeln die Künstler vom Kunstwerk im Löwenhof ins Stadt- binett eine wohlfeile Auswahl museum und ermöglichen so einen vergrößerten Überblick über ihr Schaffen. kleinerer Arbeiten auf Papier (Zeichnungen, DruckgraŠ k, Fo- Preis der Jury überreicht. Wie ihr Voting haben sie die Mög- tograŠ e und mehr) präsentiert. bereits in den letzten Jahren sind lichkeit, eine der beiden bei der Im Rahmen der Eröffnung am die Besucher eingeladen, als Jury Finissage am 16. November ver- Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr für den Adolf Peschek-Preis des losten DruckgraŠ ken zu gewin- wird auch der Adolf Peschek- Publikums zu fungieren. Durch nen. 34 Anzeigen Das ist los St. Pölten 42. Woche 2018

HaNDWERKsKUNst Zunft derVergolder und Staffi erer stellt im Diözesanmuseum aus st. PÖltEN. Im Diözesanmu- Beitrag über die Zunft und altes seum St. Pölten findet von 1. Werkzeug gliedert sich die Aus- Dezember bis 2. Februar 2019 stellung thematisch in die vier die Ausstellung „Vergolder und Schwerpunkte Kirchenvergol- Staffi erer – Ärzte der Heiligen“ dung, Fassmalerei und Kir- der Zunft der Vergolder und chenmalerei, Bauvergoldung, Staffi erer statt. Es ist die erste Rahmenmacher sowie Möbel, Leistungsschau dieser Art im Moderne Kunst und Design. Er- deutschsprachigen Raum. gänzt werden diese Schwerpunk- te durch historische Dokumente, Fotos und Filmmaterial über die Die Ausstellung  ndet im Zuge Entstehung eines Objekts, Werk- der jährlichen Krippenausstel- stoffe und Utensilien sowie Aus- lung und im Rahmen des Euro- bildung und Werdegang eines päischen Kulturerbejahres 2018 Vergolders. Darüber hinaus wer- – European Year of Cultural den Sonderführungen für die Heritage 2018 statt. Sie spannt Malerinnung und interessierte einen Bogen über die Geschich- Fachgruppen angeboten. Bei der te des Handwerks und der Tech- Markus Bauer, Berufsgruppensprecher der Vergolder in Niederösterreich, mit Eröffnung wird auch Diözesan- niken im Laufe der Jahrhunder- einem „Oachkatzlschwoaf“ (Pinsel) und Blattgold, das gerade einmal ein Acht- bischof Alois Schwarz der Zunft te. Neben einem historischen bis Zehntausendstel eines Millimeters dick ist. Foto: Thomas Lettner die Ehre erweisen. iNFlUENCER YouTube-Stars, Jungmusiker und Beatboxer kommen ins Megaplex st. PÖltEN. Die „Influencer Chaos¤ o44. Der deutsche Super- Video Con presented by spark7“ star Daniele Negroni (bekannt macht am 21. Oktober ab 11 Uhr aus den Shows „Deutschland im Hollywood Megaplex Halt. sucht den Superstar“ und „Ich bin Mit dabei sind unter anderem ein Star – Holt mich hier raus!“) Chaosflo44, Daniele Negroni, wird seine Hits aus seinem Album Celina Blogsta und viele mehr. „Breathing“ zum Besten geben. Für musikalische Unterstützung sorgen das DJ-Jungtalent Repub- Nach einer erfolgreichen Tour licOne, die Sängerinnen Anne S 2017 befindet sich „Influencer und Selina Ray sowie das Singer- Video Con Tour presented by & Songwriter-Duo Mira & Adam. spark7“ bereits in der zweiten Für die heißen Beats ist Beatbo- Runde. YouTube-Stars wie Cha- xer i am Start. „Die In¤ uencer osflo44 mit über einer Milli- Auch Österreichs erfolgreichster Gamer Chaosfl o44 steht seinen Fans für Auto- schaffen, was klassischen Me- on Abonnenten, Celina Blogsta gramme und Selfi es zur Verfügung. Foto: Franz Semmelmeyer dien oft nicht gelingt. Sie holen mit 185.000 und Daniel Fila mit die begehrte junge Zielgruppe in 103.000 Abonnenten werden im Sel e mit dem Star und ein Au- Österreich haben. Es ist immer ihrer Lebenswelt ab und zwar auf Hollywood Megaplex auf ihre togramm zu ergattern. „Ich bin wieder schön zu sehen, wie gut Augenhöhe“, sagt Sandra Thier, Fans stoßen. Im Vordergrund schon wieder gespannt auf die sie bei meinen Videos aufpassen“, Gründerin des YouTube-Netz- des Events steht, das persönliche Fragen, die meine Fans in ganz schwärmt der 18-jährige Gamer werks „diego5“. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35 litERatURFEstiVal Autoren verschiedener Genres geben sich beim Blätterwirbel die Ehre st. PÖltEN. Noch bis Mitt- Bedrängnis geraten. Wer wissen woch, 31. Oktober, wirbeln will, wie es mit Neubauer weiter wieder die literarischen Blätter geht, erfährt dies am Donnerstag, beim Literaturfestival „Blätter- 25. Oktober, 10.30 Uhr, im Stadt- wirbel“ durch St. Pölten. museum. Beim Lesestoff & Schnaps Royal am Donnerstag, 25. Oktober, 19 Am Donnerstag, 18. Oktober, Uhr, werden sich Autoren des 20 Uhr, liest Autor Erich Hackl Wiener Satirekombinats „Hydra“ im Cinema Paradiso aus seinem im Egon die Ehre geben. Im An- Buch „Am Seil – Eine Heldenge- schluss findet eine offene Le- schichte“. Darin geht es um den sebühne statt. Sandra Kreislers stillen, wortkargen Kunsthand- und Roger Steins (alias Kreis- werker Reinhold Duschka, der in Autoren des Wiener Satirekombinats erzählen im Egon, dass die Mondlandung ler Stein) neues Programm voll der Zeit des Naziterrors in Wien eine Erfi ndung war, Elvis Presley noch am Leben ist und Mozart von den Frei- satter Lieder und Texte stellt die zwei Menschenleben rettete. maurern vergiftet wurde. „Generation-Kon§ iktfrei” infra- In der Stadtbücherei St. Pöl- ge und gibt eine ebenso einfache ten wird Autorin Maria Publig viel Zeit, in der er zum Beispiel Richard Weihs ist Autor, Musi- wie schwierig zu erreichende am Freitag, 19. Oktober, 19.30 das alte Radio reparieren oder ker und Kabarettist. Seit 35 Jah- Antwort: Glück. Zu sehen sind Uhr, aus ihrem Kriminalroman die Plattensammlung neu ord- ren spielt er „ärgsten Blues und die beiden am Sonntag, 28. Okto- „Waldviertelmorde“ lesen. Zwei nen könnte. Doch dann begegnet böse Lieder“. Am Mittwoch, 24. ber, 16 Uhr, in der Bühne im Hof. Leichen, vergiftete Pferde auf er der jungen Mie, die ihm ein Oktober, 19 Uhr, sind Weihs und Moderator Thomas Fröhlich lädt einem Reiterhof und skrupellose seltsames Angebot macht, und ab andere beim Tagebuchtag in der wieder zum schaurig-schönen Immobilienhaie sorgen im süd- da beginnt er die Dinge anders NÖ Landesbibliothek zu sehen. Halloween-Abend ins Cinema lichen Waldviertel für reichlich zu sehen. Beim Verlagsabend Autor und Musiker Johann Al- Paradiso. Am Mittwoch, 31. Ok- Aufruhr. Mittendrin befindet am Dienstag, 23. Oktober, 19 lacher lässt in seinem zweiten tober, 21 Uhr, zeigt er, dass Fran- sich die erfolgreiche PR-Agentin Uhr, ebenfalls im Stadtmuseum Krimi „Der Knochentandler“ kenstein in Wirklichkeit nicht Walli Winzer, die sich dort ei- wird Annette Koch den Grazer analog zu seinem vielbeachte- von einem verrückten Wissen- gentlich eine Auszeit von ihrem Droschl Verlag und die drei Au- ten Debüt „Der Watschenmann“ schaftler, sondern von der 18-jäh- durchgeplanten Jetset-Leben toren Antonio Fian, Laura Freu- Bummelstudent Erik „Erki“ rigen Mary Shelley erschaffen gönnt. denthaler und Andreas Unterwe- Neubauer in kriminalistische worden ist.

Foto: Helmut Wimmer Die japanisch-österreichischstämmige Richard Weihs ist beim Tagebuchtag Autorin Milena Michiko Flašar in der NÖ Landesbibliothek zu sehen.

Die in St. Pölten geborene Auto- ger vorstellen. Am Mittwoch, 24. rin Milena Michiko Flašar wird Oktober, 16 Uhr, wird wieder in am Sonntag, 21. Oktober, 11 Uhr, einem Kinderbuch geschmökert. im Stadtmuseum aus ihrem Werk Der Eintritt zum Bilderbuchkino Beim Halloween-Abend im Cinema Paradiso erfährt man, dass Frankenstein gar „Flasar“ lesen. Herr Kato hat sehr im Stadtmuseum ist frei. nicht von einem verrückten Wissenschaftler erschaffen wurde. 36 Anzeigen Das ist los St. Pölten 42. Woche 2018 tiCKEtGEWiNN Freudenmädchen, Ermi-Oma & Co: Kabarett- und Musikreigen im Herbst st. PÖltEN (-laND). Der priva- ihrem neuen Kabarettprogramm In Ober-Grafendorf nimmt Mar- in ihre Seele. Welche Rolle die te Veranstalter Remigius Rabie- tiefe Einblicke in die unergründ- kus Hirtler als Ermi Oma das Pu- Schwierigtochter spielt und wie ga von Bestmanagement hat für lichen Weiten der menschlichen blikum unter heftigen Attacken es Ermi-Oma dennoch schafft, die Herbst-Winter-Saison wieder Seele. Die beiden beschäftigt, auf die Lachmuskulatur mit hi- nicht zur „resistenten P– egestufe einen bunten Strauß kultureller warum es gar nicht so einfach ist nein in Omas 13 Quadratmeter 7“ zu mutieren, das erlebt man in Events parat. zwischen Mann und Frau, dem kleines Altenheimzimmer – und humoristischer Weise mit. Sex und dem Beziehungsleben im Allgemeinen. Sie erkunden, Tini Kainrath & Ridin‘ Dudes Tini Kainrath & Heart Chor Mit „Freudenmädchen“ präsen- wie das so ist mit dem „Anban- Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr Sonntag, 25. November, 18 Uhr tieren Barbara Balldini und Mika deln“ und woran man erkennt, Grünauerhalle, Hofstetten Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Blauensteiner Anfang November ob`s einer ernst meint oder nur in St. Pölten eine Niederöster- die schnelle Nummer sucht. Nadja Maleh „Hoppala!“ Kammerhofer & Mayerhofer reich-Premiere. Ein dynamisch Balldini und Blauensteiner spre- Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr Donnerstag, 29. November, 20 Uhr feminines Duo stürzt sich in die chen in ihrem Kabarettprogramm Stadtsäle City Hotel, St. Pölten Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Beziehungskiste: Kabarettistin aus, was die meisten Frauen nicht und Sexualpädagogin Barba- zu sagen wagen. „Doch irgendje- Weinzettel & Rudle Tricky Niki ra Balldini und Opernregisseu- mand muss es tun“ – ist die Devise Donnerstag, 25. Oktober, 20 Uhr Freitag, 30. November, 20 Uhr rin Mika Blauensteiner geben in der „Freudenmädchen“. Michelbachhalle, Michelbach Michelbachhalle, Michelbach

Balldini „Dinner for Love“ Gery Seidl „Aufputzt is“ Freitag, 2. November, 20 Uhr Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr GH Roter Hahn, St. Pölten Stadtsäle City Hotel, St. Pölten

Balldini „Freudenmädchen“ Peter & Tekal: „Es ist ein Arzt Samstag, 3. November, 20 Uhr entsprungen“ Stadtsäle City Hotel, St. Pölten Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Markus Hirtler „Ansichtssache“ Freitag, 9. November, 19.30 Uhr The Ridin‘ Dudes & Kainrath Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Donnerstag, 13. Dezember, 20 Uhr Michelbachhalle, Michelbach „Lange Nacht des Kabaretts“ Samstag, 10. November, 20 Uhr Piccanto „Crossover Christmas“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Jimmy Schlager & Band (v.l.) Barbara Balldini und Mika Blauensteiner zu Gast in St. Pölten Foto: Management Donnerstag, 15. November, 20 Uhr Die Seer „Stad-Tour“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Freitag, 21. Dezember, 20 Uhr Sporthalle, Ober-Grafendorf Safer Six „Made in Austria“ Freitag, 16. November, 20 Uhr Rudy Giovannini Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Freitag, 21. Dezember, 16 Uhr Kirchberghalle, Kirchberg/Pielach Stefan Haider Donnerstag, 22. November Anita Hofmann-Musical „Komm Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf lass uns träumen“ Sonntag, 23. Dezember, 17.30 Uhr Gernot Kulis „Herkulis“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Freitag, 23. November, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Weitere Infos und Tickets auf www.bestmanagement.at! Alex Kristan „Lebhaft“ Tips verlost auf www.tips.at/ Samstag, 24. November, 20 Uhr gewinnspiele für jede Veran- Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf staltung jeweils 3x2 Karten!

Markus Hirtler alias Ermi Oma in „Ansichtssache“ Foto: Katharina Steiner www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 37

Top-Termine ALP-CON CINEMA TOUR Abenteuer auf der großen Leinwand Foto: earMUSIC/Ben Wolf ST. PÖLTEN. Die Alp-Con Cine- Mount Everst bestieg. „Facing the maTour kommt nach St. Pölten. Limit“ erzählt über Extrembergstei- Auf der großen Kinoleinwand gerin Tamara Lunger. warten Reisen zu atemberauben- Der Snow-Block bringt die Filme den Naturschauplätzen, gepaart „Hoji“ mit Eric Hjorleifson und mit Spitzensport. Drei Filmblö- „Dedication“ auf die Leinwand, AL DI MEOLA cke sind zu sehen: Bike, Mountain zeigt aber auch eine Doku über das AMSTETTEN. Der Stargitarrist Al Di Meola kommt mit seinem neuen Projekt und Snow, von 9. bis 23. November mythische Skigebiet „La Grave“ „Opus“, in dem er sich auch als begna- Foto: Light Shed Pictures/Andi Kirkpatrick Foto: im Cinema Paradiso. oder „Hard Nose The Highway“. deter Komponist erweist. Donnerstag, Tips verlost 1x2 Freikarten für 25. Oktober, 19.30 Uhr, Pölz-Halle Amstetten; Karten: Kultur- & Tourismus- einen Filmblock nach Wahl. büro Amstetten, Tel. 07472/601-454 Charismatische Athleten begeben Szene aus „Psycho Vertical“ sich bei der Alp-Con CinemaTour Alp-Con CinemaTour in entlegene Winkel der Erde und Im Bike-Block warten die Filme im Cinema Paradiso St. Pölten Fr, 9 und Sa, 10. November: Bike auf die Suche nach neuen Heraus- „North of Nightfall“, in dem Top- Fr, 16. und Sa, 17. November: Mountain forderungen. In spektakulären Bil- Freerider die unbehagliche Alex Fr, 23. November: Snow dern und toller Qualität werden die Heiberg Insel erkunden. „Gamb- Beginn ist jeweils um 21.30 Uhr Filme in drei Blöcken gezeigt – eine le“ bringt eine geballte Ladung an Karten direkt im Cinema Paradiso Mischung aus internationalen Top- Downhill-Mountainbike und „Dre- Alle Infos unter alp-con.net Produktionen, heimischem Film- amride III“ steht am Programm. schaffen und den besten Online- Im Mountain-Block wird das ein- JIMMY SCHLAGER & BAND Clips. Nicht „Höher, schneller, dringliche Portrait über Andy Kirk- OBER-GRAFENDORF. Unter dem Titel weiter“ steht im Vordergrund, son- patrick „Psycho Vertical“ gezeigt, „Powidl“ lädt Jimmy Schlager gemeinsam dern die Erlebnisse und Botschaf- „Loved by all“ zeigt die Geschich- mit seiner Band am Donnerstag, dem 15. November, 20 Uhr, in die Pielachtalhalle ten, die faszinieren und inspirieren. te von Apa Sherpa, der 21 Mal den nach Ober-Grafendorf ein. Karten und Infos auf www.bestmanagement.at! Terminanzeigen DO, 18. Oktober SA, 20. Oktober Foto: Management Böheimkirchen: Die Macht unseres Unterbe- St. Pölten: Namasté - Yoga, Film und Früh- Wöchentliche Termine wusstseins - Vortrag mit Michael Jahn, stück, Cinema Paradiso, 09.30 - 12.30 Bürgerzentrum-Sitzungssaal, 19.00, Böheimkirchen: Baby Treff, BOEKIz, jeden VA: Gesunde Gemeinde St. Pölten: Christoph & Lollo, Mitten ins Dienstag 09. - 10.30VA: ElternKindZentrum Hirn, Bühne im Hof, 19.30 Böheimkirchen: Lesung mit Zdenka Becker, Böheimkirchen: Zwergerl Treff, BOEKIz, ab Bürgerzentrum-Bücherei, 19.30 - 21.30, St. Pölten: Digital Bewegt / DIGI BEE, Frei- 06.06.2018 jeden Mittwoch vormittag, VA: BÖbliothek raum, 17.00 - 18.00 VA: ElternKindZentrum Pyhra: Bücherei geöffnet, 17.00-18.30 St. Pölten: NÖ. Landesmeisterschaft im olym- pischen Kunstturnen weiblich 2018, Pyhra: Mutter - Eltern - Beratung, Pfarrhof in St. Pölten: Tschick-Stella18 - Darstellen- Prandtauerhalle, 09.00 - 18.00 Wald, 13.00, jeden ersten Donnerstag im der.Kunst. Preis, Festspielhaus, 10.30 - 12.00 PR_Agentur_König Foto: Monat St. Pölten: Preisverleihung, Stella 18-Darstel- St. Pölten: Nachtwächterrundgang, Kultur- HANSI HINTERSEER lender.Kunst.Preis, Freiraum, 20.00 - 21.30 Pyhra: Mutter - Eltern - Beratung, Rot Kreuz themenrundgänge, Tourismus, 20.30 - 21.30 AMSTETTEN. Hansi Hinterseer gibt mit dem Tiroler Echo ein wunderbares Ortsstelle , 14.00, jeden ersten Donnerstag im FR, 19. Oktober Wilhelmsburg: Oktoberfest am Markterl, Monat Flesch-Platz, 09.00 - 12.00 Weihnachtskonzert. Samstag, 1. Böheimkirchen: "Check dir deine Pasta", Dezember, 18 Uhr, Sporthalle Amstetten, St. Pölten: La-le-lu Babymusik, für Mamas/Pa- Mittelschulzentrum-Schulküche, 16.00 - 19.00, SO, 21. Oktober Karten: Kultur- und Tourismusbüro, Tel. pas u. Babies ab 3 Monaten, Bildungshaus VA: Gesunde Gemeinde, Info: Begrenzte Teil- 07472/601-454, www.avb.amstetten.at St. Hippolyt, 09.15 - 10.15, jeweils am 18., nehmerzahl, Anmeldung unter Pyhra: Jubelpaar-Messe, Pfarrkirche, 10.00 sowie in allen Volksbanken 25. Okt., 08., 15., 29. Nov., 06., 13., 20. Dez.  02743-2318-20 St. Pölten: Marko Simsa & Band, die St. Pölten: Musikzwerge, für Eltern und Kinder St. Pölten: Von den wilden Frauen, Bühne Kinderlieder-Schatzkiste, Bühne im Hof, 14.30 bis 3 Jahre, Bildungshaus St. Hippolyt, am Hof, 10.30 - 11.45 St. Pölten: Matinée - Milena Michiko Flasar, DI, 23. Oktober 10.30 - 11.20, jeweils am 18., 25. Okt., St. Pölten: Der Zerrissene von Johann Stadtmuseum, 11.00 - 15.00 08., 15., 29. Nov., 06., 13., 20. Dez. Nepomuk Nestroy, Landestheater NÖ, 19.30 St. Pölten: 40 Jahre NÖ Institut für Landes- MO, 22. Oktober kunde: Forschen - Vernetzen - Vermitteln, Fest- St. Pölten: Spielekreis - Spielen ist unser St. Pölten: Konzert: Erwin & Edwin, akt mit Musik und Lesung, NÖ. Landesbiblio- Konzert, Cinema Paradiso, 20.30 - 23.30 Hobby, Naturfreunde Bootshaus, Böheimkirchen: Kostenlose Rechtsberatung thek, 17.30 - 21.00 18.00 - 23.00, jeweils am 18., 31. Okt., 15., St. Pölten: Smack Cam, Stella 18-Darstellen- von BürgerInnen, Gemeindeamt, 29. Nov., 13. Dez. der.Kunst.Preis, Freiraum, 09.00 - 10.00 17.00 - 18.30 VA: Marktgemeinde, Info: Um St. Pölten: Scottish Colours, Cinema Paradiso, 20.00 - 22.30 St. Pölten: Spielgruppe für Kinder im Vorkin- St. Pölten: The King´s Singers - A-capella-Ge- Voranmeldung wird gebeten,  02743-20228 dergartenalter, Bildungshaus St. Hippolyt, sang auf royalen Niveu, Festspielhaus, 19.30 Böheimkirchen: Öffentl. Gemeinderatssit- St. Pölten: Singen - Innere Bewegung wird 09.00 - 11.00, bis 29. Jän. 2019, immer Diens- St. Pölten: Waldviertelmorde - Krimilesung, zung, Bürgerzentrum-Sitzungssaal, 19.00, hörbarer Klang mit Prof. Kurt Widmer, tags, außer 23. Okt, 04., 25. Dez. und 01. Jän. Stadtbücherei, 19.30 - 21.00 VA: Marktgemeinde Bildungshaus St. Hippolyt, 19.00 - 21.00

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at 38 Anzeigen Das ist los St. Pölten 42. Woche 2018

Terminanzeigen SO, 28. Oktober DO, 8. November DI, 13. November Hochsteinberg/Kirnberg: Flohmarkt auf Böheimkirchen: Wandvögel 50+, Pyhra: Wallfahrt, Pfarrkirche, 19.00 MI, 24. Oktober der Alm, letztes Wochenende vor der Winter- Treffpunkt Parkeingang, 09.00, VA: Pfarre Böheimkirchen: Dinkelbrot, - gebäck und sprerre, Almgasthaus Hödelsberger Pyhra: Bücherei geöffnet, 17.00-18.30 MI, 14. November vegetarische Aufstriche, Mittelschulzentrum, St. Pölten: Die Walküre - Cinema Opera, St. Pölten: Konzert - Federspiel, Böheimkirchen: Mutter-Eltern-Beratung, 18.30 - 21.45, VA: Gesunde Gemeinde, Cinema Paradiso, 18.00 - 22.00 Cinema Paradiso, 20.00 - 22.00 Gemeindeamt, 08.30 - 10.30, Info: Anmeldung am Gemeindeamt unter St. Pölten: Wortfront - Sandra Kreisler & VA: Marktgemeinde  02743-2318-20 St. Pölten: Konzert: Federspiel, Cinema Roger Stein, Bühne am Hof, 16.00 Paradiso, 20.00 - 22.00 Pyhra: Laternenfest, NÖ. Landeskindergarten, Pyhra: Eltern-Kind-Spielgruppe, Pfarrzentrum, 17.00 09.00 - 11.00, Info: nähere Informationen MO, 29. Oktober St. Pölten: Stacey Kent. Karen Kamensek, unter  0676-6750406, Michaela Ambichl Festspielhaus, 19.30 St. Pölten: Gärten in Bedrängnis: Strategien St. Pölten: Bewusst Atmen - Einfach Singen - für den Klimawandel, Museum NÖ, 19.00, In- St. Pölten: Bilderbuchkino "Wir schmökern Wilhelmsburg: Erste Anwaltliche Auskunft Besser Leben, Atemübungen, leichte Bewe- fo: Anmeldung unter  02742-908090-998 im Bilderbuch", Stadtmuseum, 16.00 - 17.00 (kostenlos), Rathaus (Vordergebäude), gung, Gesangsübungen und einfaches Singen, oder [email protected] Bildungshaus St. Hippolyt, 14.00 - 16.00 17.00 - 19.00, VA: Mag. E. Freilinger-Gößler, St. Pölten: Film, Wein und Genuss, Cinema  02746-30377 Paradiso, 19.30 - 22.00 DO, 15. November St. Pölten: Litges Tagebuchtag, NÖ. Landes- FR, 9. November Pyhra: Bücherei geöffnet, 17.00-18.30 bibliothek, 19.00 So im Blick. So Tips. Böheimkirchen: Gesellschaftsschnapsen, Wilhelmsburg: Eröffnung Vernissage - DO, 25. Oktober Alle Termine auf einen Blick in Ihrer GH Transilvania, 18.00, VA: ÖKB Maria Jeuten- Hubert Schorn, Rathaus, 17.00 - 21.00, dorf  02746-2315-53 Böheimkirchen: Bibel und Wein - Weinver- Tips und auf www.tips.at/events Pyhra: Pyhranas Aufführung, Meierhof, kostung begleitet von Bibelstellen, Pfarrsaal, Wilhelmsburg: Sonderpostamt / Ersttags- Schloß Wald, 19.00 19.00, VA: KBW stempel - Buchpräsentation - Hubert Schorn, St. Pölten: Alice im Wunderland, Rathaus, 13.00 - 17.00,  02746-2315-53 Pottenbrunn: "Die 3 Denoere", Konzert, DI, 30. Oktober Landestheater, Großes Haus, 16.00 Volksheim, 20.00, Info: Einlass 18.30 St. Pölten: Maria Köstlinger und Jürgen Mau- St. Pölten: Tag der offenen Tür, HTL, FR, 16. November St. Pölten: Beatpatrol Festival Tour 2018, rer lesen Schnitzler-Duette, Landestheater NÖ, 13.00 - 17.00 VAZ, 18.00 Großes Haus, 19.30 Pyhra: Pyhranas Aufführung, Meierhof, St. Pölten: Wieder, Gansch & Paul, Schloß Wald, 19.00 St. Pölten: Buchpräsentation Global St. Pölten: Tagebuch Slam, Cinema Paradi- Bühne im Hof, 19.30 Business, Fachhochschule, 17.30 so, 20.00 - 22.30 Wilhelmsburg: Handball Generationentref- Voranzeigen St. Pölten: Buchpräsentation Global MI, 31. Oktober fen, Volkshaus, 18.30 - 22.00 Business, Fachhochschule, 17.30 St. Pölten: Die Musikalische Innenstadt er- St. Pölten: Frankenstein - Halloween Special klingt, Innenstadt, bis Oktober, Eintritt frei, St. Pölten: Lukas Resetarits, SA, 10. November nährere Infos unter www.insbesondere.at 70ER -Leben lassen, Bühne im Hof, 19.30 - Film und Vortrag, Cinema Paradiso, 21.00 - 23.00 Herzogenburg: Flohmarkt, bei der Park & Ri- St. Pölten: Mundwerk-Crew, Festspielhaus, de Anlage, 08.00 - 12.00, Aufbau ab 06.00, je- Kino St. Pölten: Halloween - PaRADe des 20.00 den 2. Samstag im Monat, VA: Irene Wester- Grauens, Bahnhofsplatz, 18.18, St. Pölten: NFL Season Live, Hollywood mayer, Info: bei Schlechtwetter wird um 1 Wo- St. Pölten: Name: Sophie Scholl, ein Klassen- VA: Radlobby, Info: wir fahren ca. 10 km Megaplex, jeden Sonntag 19.00, bis 31. Dez. zimmerstück, Landestheater NÖ, 19.30 che verschoben, Tische selbst mitbringen, An- St. Pölten: Voodoo Jürgens singt Ludwig meldung erforderlich,  02782-85041 Notrufe St. Pölten: Spiele Abend des Vereins Brett- Hirsch, Bühne im Hof, 19.30 SpielWölfe St. Pölten, Naturfreunde Boots- Pyhra: Pyhranas Aufführung, Meierhof, Feuerwehr  122 haus, 18.00 - 23.00, Infos unter  0670- Schloß Wald, 19.00 DO, 1. November Polizei  133 2066762 oder [email protected] St. Pölten: 11. Kellergassenfest, Mamauer Böheimkirchen: Allerheiligen - Hochamt - Rettung  144 Kellergasse FR, 26. Oktober Franz Schubert: Deutsche Messe D 872, Ärztenotdienst  141 Pfarrkirche, 10.00 - 11.15, VA: Mozartchor St. Pölten: 11. Kellergassenfest, Mamauer Apothekennotruf  1455 Hochsteinberg/Kirnberg: Flohmarkt auf Kellerweg, 16.00 Euro-Notruf  112 der Alm, letztes Wochenende vor der Winter- St. Pölten: Ritter Rost und das Gespenst, St. Pölten: Familienaufstellungstag - Neue Telefonseelsorge  142 sprerre, Almgasthaus Hödelsberger VAZ, 14.00 Perspektiven und Eindrücke für Ihr Leben, Pri- Gas-Notruf  128 Pottenbrunn: Frühschoppen, Volksheim, FR, 2. November vatpraxis "Petra Lebensfreude", 09.00 - 14.00 Bergrettungsdienst  140 10.00, Musik ab 11.00, Die 3 Denoere Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 St. Pölten: Ein Jahr Weltreise: Das mutigste St. Pölten: Tag der offenen Tür, HTL, Vergiftungsinformationszentrale Pyhra: Herbstwanderung, VA: SPÖ Abenteuer meines Lebens, Steingöttersaal, 08.00 - 12.00  01-4064343 Pyhra: Jägermesse, Eustachiuskapelle 18.30 - 20.00 Wilhelmsburg: Travestieshow - The Manne- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Heuberg, 10.00 St. Pölten: Harry Prünster & Band Live, VAZ, quins, Volkshaus, 19.30 für Verbrechensopfer  0800-112112 St. Pölten: Willi Resetarits & Stubnblues, 19.30 Bankomat Kartensperre  0800- Auslese 2018, Bühne im Hof, 19.30 SO, 11. November 2048800 St. Pölten: Hungry Sharks, Festspielhaus, AUTOMOBILCLUBS: Wilhelmsburg: Flohmarkt, Volkshaus, Pyhra: Bücherei geöffnet, 09.00 - 10.00 19.30 ÖAMTC Pannenhilfe  120 08.00 - 17.00, VA: SPÖ Pyhra: Pyhranas Aufführung, Meierhof, St. Pölten: Zentralamerika: Meine Reise zur ARBÖ Pannendienst  123 Schloß Wald, 16.00 Wilhelmsburg: Kirtrag, Ortskern, ganztägig Work-Life-Balance, 20.30 - 22.00 Gesundheitsberatung  1450 St. Pölten: Tag der offenen Tür im Regie- SA, 3. November rungsviertel, Museum, 09.00 - 17.00 Ärztedienst So regional. So Tips. Pyhra: Filmabend - OFO Film, Meierhof, St. Pölten: Von Löwenschwanz bis Mäuse- Böheimkirchen, Kirchstetten, Kasten, Die Zeitung mit Informationen Schloss Wald, 18.00 tanz, Festspielhaus, 16.00 aus Ihrer Region. Stössing, Michelbach, Unterwolfs- St. Pölten: Die Kraft der Ahnen spüren, Semi- bach, Wolfersbach: 27. Okt.: Dr. Regina Fehrmann, nar- u. Energiezentrum Agartha, 09.30 - 12.00 So angesagt. So Tips. SA, 27. Oktober  02744-5300; SO, 4. November Angesagte Events und 28. Okt.: Dr. Powondra u. Partner OG, Grup-  Böheimkirchen: Halloween Party, Festsaal, St. Pölten: Sonntag im Museum - Natur, Szene-Highlights in Ihrer Region penpraxis, 02743-2227; 16.00 - 19.00, VA: Kinderfreunde Museum, 13.00 - 17.00 01., 03. Nov.: Dr. Rene Chahrour, in Ihrer Tips und auf  02743-8200; Hochsteinberg/Kirnberg: Flohmarkt auf www.tips.at/events der Alm, letztes Wochenende vor der Winter- MI, 7. November 04. Nov.: Dr. Powondra u. Partner OG, Grup- sprerre, Almgasthaus Hödelsberger penpraxis,  02743-2227; Pyhra: Eltern-Kind-Spielgruppe, Pfarrzentrum, 10. Nov.: Dr. Regina Fehrmann, Pyhra: Bücherei geöffnet, 17.00-18.30 09.00 - 11.00, Info: nähere Informationen MO, 12. November  02744-5300; unter  0676-6750406, Michaela Ambichl St. Pölten: Sonntag im Museum-Geschichte, St. Pölten: Bewusst Atmen - Einfach Singen - Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Museum, 10.00 - 17.00 St. Pölten: The Vienna Expatriate Ensemble, Besser Leben, Atemübungen, leichte Bewe- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- St. Pölten: St. P goes Queer, DJ-Line, Bühne im Hof, 19.30 gung, Gesangsübungen und einfaches Singen, rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Cinema Paradiso, 21.30 - 04.00 Wilhelmsburg: Tanzabend, Badwandl, 20.30 Bildungshaus St. Hippolyt, 14.00 - 16.00 Notdienst  141 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Apothekendienst Wilhelmsburg: ATUS Jugend Volleyball, Sporthalle, 19.00 - 21.00, jeden Donnerstag Die nächste Ärztedienst St. Pölten-Stadt: bis 20. Dez., VA: ATUS 20. Okt.: Hippolyt-Apotheke, Kremser Land- Wilhelmsburg: Karate für Anfänger, VS Süd Pyhra, Pottenbrunn (St. Pölten): strasse 37,  02742-362721; Turnsaal, 18.00 - 19.00, jeden Montag und Tips-Ausgabe 20., 21. Okt.: Dr. Mathias Salzmann, 21. Okt.: Herz-Jesu-Apotheke, Kremsergasse Freitag bis 07. Dez, außer Freitag 02. Nov.,  02745-2200; 37,  02742-353172; VA: Karateklub, Info: für Erwachsene und erscheint am 26., 27. 28. Okt.: Dr. Eva Werner, 26. Okt.: Center Apotheke, Im Interspar City Kinder ab 10 Jahren,  0664-1923875  02742-42550; Super Center, Daniel Gran Straße 13, 01., 03., 04. Nov.: Dr. Friedrich Kaiblinger,  02742-21939; Kurse & Seminare  27. Okt.: Apotheke "Zum Goldenen Löwen", 02742-420005283; Wilhelmsburg: ATUS - Kleinkinder-Turnen, Wiener Straße 1,  02742-353127; 10., 11. Nov.: Dr. Mathias Salzmann, Sporthalle Stadtpark, 16.30 - 17.30,  28. Okt.: Alte Spora-Apotheke, Wiener Stras- 15./16. 02745-2200; jeden Donnerstag bis 20. Dez., VA: ATUS, se 14,  02742-353103;  0664-2812175 St. Pölten Stadt nord, nördl. Bundes- 01. Nov.: Apotheke Süd, Landsbergerstraße November straße 1 - Pukersdorferstraße. 9,  02742-74319; und Sofien Apotheke, Wilhelmsburg: Beckenboden - straff und fit, 20., 21. Okt.: Dr. Ernst Umgeher, Pottenbrunner Hauptstraße 65-67,  02742- Hebammenordination Iris Burger, Anzeigenschluss:  02742-352074; 42500 17.00 - 18.00, jeden Donnerstag bis 27. Dez. 9. November, 9 Uhr 26., 27., 28. Okt.: Dr. Sumetzberger u. 03. Nov.: Christopherus-Apotheke, Unt. Wa- Wilhelmsburg: Hebammenberatung lt. Dr. Karner-Zuser OG, Gruppenpraxis, gramer Straße 34 b,  02742-254333;  02742-255202; Mutter-Kinder-Pass, Hebammenordination Iris 04. Nov.: Apotheke Traisenpark, Burger, 15.00, jeden Montag bis 17. Dez., 01. Nov.: Dr. Zekra Hosseini, Dr.-Adolf-Schärfstraße 5,  02742-348300 St. Pölten: Rathausgalerie, Montag/Mitt-   0676-4620508 02742-361924; und St. Georg-Apotheke, St. Georgener Haupt- woch/Donnerstag von 07.30 - 16.00, Dienstag Wilhelmsburg: Linedance Anfänger-Work- 03., 04. Nov.: DDr. Peter Horetzky, straße 117,  02742-885147; von 07.30 - 18.00 und Freitag von 07.30 -  shop, Volkshaus, 18.00 - 19.00, jeden Montag 02742-353500; 10. Nov. : Herz-Jesu-Apotheke, Kremsergasse 13.00 geöffnet 10., 11. Nov.: Dr. Elisabeth Mossgöller, bis 31. Dez., VA: Country Musik Club, 37,  02742-353172; St. Pölten: Schwerpunktausstellung "Die um-  02742-47060  0676-5636604 11. Nov. : Apotheke Süd, Landsbergerstraße kämpfte Republik - Österreich 1918-1938", St. Pölten Stadt süd, südl. Bundesstra- 9,  02742-74319; und Sofien Apotheke, Wilhelmsburg: Vorfreude Geburt, Haus der Geschichte, Museum NÖ, Öffnungs- ße 1 u. Purkersdorferstraße: Pottenbrunner Hauptstrasse 65-67,  02742- Hebammenordination Iris Burger, zeiten: Dienstag - Sonntag und Feiertag: 9.00 - 20., 21. Okt.: Dr. Anna Klima, 42500; 18.00 - 20.00, jeden Donnerstag bis 27. Dez. 17.00, Montag geschlossen, an Feiertagen  02742-353205; auch montags geöffnet. 26., 27. Okt.: Dr. Robert Eglhofer, Ausstellungen Märkte St. Pölten: Stadtmuseum, Mittwoch - Sonn-  02742-8811210; St. Pölten: Orte Architekturnetzwerk NÖ: St. Pölten: Flohmarkt, Vereinshaus der Natur- tag von 10.00 - 17.00 geöffnet 28. Okt.: Dr. Bettina Nagode, Ausgezeichnete Lebensräume zum Fünfzigjahr- freunde,  02742-72555; Jubiläum des Österr. Bauherrenpreises, Land- Wilhelmsburg: Ausstellung - Hubert Schorn, 09. Nov. 12.00 - 16.00, 01. Nov.: Dr. Anton Leoni, haus Haus 1 a, 15.00, Eröffnung 24. Okt., Rathaus, 10.00 - 16.00, 17. bis 18. Nov., 10. Nov. 10.00 - 16.00  02742-71302; täglich 09.00 - 18.00, 25. Okt. - 29. Nov.  02746-2315-53 03., 04. Nov.: Dr. Stefan Mrass, St. Pölten: Josefmarkt am Pater-Paulus- St. Pölten: 72. Jahresaustellung, Wilhelmsburg: Geschirrmuseum - Daisy-  02742-71750; Platz, jeden Freitag, von 07.00 - 12.00 Stadtmuseum, 10.00 - 17.00, world, 01. Mai - 26. Okt. 2018, 10., 11. Nov.: Dr. Harald Eckmann, St. Pölten: Josefsmarkt, Pater Paulus-Platz, 19. Okt. - 16. Nov., jeweils von Mittwoch bis Öffnungszeiten: Mi - Fr 08.30 - 12.00 und  02742-354243; 07.00 - 12.00, 19. Okt., 02., 09., 16., 23., 30. Sonntag, VA: Künstlerbund 13.00 - 15.00, Sa 08.30 - 12.00, jeden 1. Sonntag im Monat 08.30 - 12.00, Wilhelmsburg, Nov., 07., 14., 21., 28. Dez. St. Pölten: Die umkämpfte Republik, St. Georgen/Steinfelde: 01. Mai und 26. Okt. von 08.30 - 12.00, St. Pölten: Wochenmarkt am Domplatz, je- Österreich 1918-1938, Schwerpunktausstel- 20., 21. Okt.: Dr. Erwin Weber, Museumfrühling NÖ, 12., 13. Mai von den Donnerstag und Samstag, von 07.00 - lung, Museum, Dienstag bis Sonntag,  02746-3746; 08.30 - 12.00 12.30 09.00 - 17.00, bis Ende des Jahres, 26., 27., 28. Okt.: Dr. Franz Christian (24., 26., 31. Dez. geschlossen) Holzhauser, MAS,  02746-2350; St. Pölten: Wochenmarkt, Domplatz Büchereien St. Pölten: Expertenvortrag: Gärten in 01. Nov.: Dr. Khashayar Forghani-Arani, 07.00 - 12.30, Termine: 18., 20., 25., 27., 31. St. Pölten: Die Niederösterreichische Landes- Bedrängnis, Museum, 19.00 - 21.00, 14. Nov.  02742-885200; Okt., 03., 08., 10., 15., Nov. bibliothek, Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 03., 04. Nov.: Dr. Edith Regler, Wagram: Wagramer Markt am Michaelplatz, St. Pölten: Garten - Lust. Last. Leidenschaft., 3, Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 -  02746-8329; jeden Mittwoch, von 07.00 - 12.00 Haus der Natur - NÖ Landesmusuem, bis 10. 16.00, Di. 8.30 - 18.00,  02742-9005- 10., 11. Nov.: Dr. Viktoria Mellauner, Feburar 2019, Infos unter www.museumnoe.at 12835  02746-8300; Tierärzte St. Pölten: Haus der Geschichte, Museum, St. Pölten: Stadtbücherei St. Pölten, Zentra- 10.00 - 17.00, Termine: 13., 14., 20., 21., 26., le; Prandtauerstraße 7, Öffnungszeiten: Mo. Zahnärzte St. Pölten Notdienste: 27., 28. Okt. 14.00 - 20.00, Mi. 14.00 -17.00, Do. 8.30 - 20., 21. Okt.: Mag. Fuchs, Roul Asslan Gasse Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 13.00, Fr. 12.30 - 17.00,  02742-333-2700 3,  0664-3828172; St. Pölten: Haus der Geschichte, Museum, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 27., 28. Okt.: Mag. Krehon, Fesslerstrasse 10.00 - 17.00, Termine: 01., 03., 04., 10., 17., www.notdienstplaner.at Seniorenveranstaltungen 34,  0650-5734662; 24., 25. Nov. 03., 04. Nov..: Dr. Wagner, Sattersdorfer St. Pölten: Haus der Natur, NÖ Landesmuse- Pyhra: Pensionistennachmittag, Lilly´s Pub, Blutspenden Hauptstr. 150,  0664-4332729; um, jeden Sonntag 13.00-17.00: Kreativstati- 14.00, 08. Nov. Blutspende Blutbank des Universitätsklini- 10., 11. Nov.: Mag. Bauer, August Novy on, 14.00.-15.00: Museumstour (Familienfüh- kums St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4: Mon- Strasse 23,  0664-3217893; rungen), 15.30-16.00: Mikrolabor, Infos unter tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - Telefonische Voranmeldung ist unbedingt erfor- www.museumnoe.at 13.00; Mittwoch 8:00 - 18:00, ausgenommen derlich! St. Pölten: Museumstour "Insektenvielfalt Feiertage; Ihr Fitness-Tips Niederösterreichs", Museum, 14.00 - 15.00, Bürgerservice 21. und 26. Okt. Wilhelmsburg: ATUS-Eltern-Kinder-Turnen, Redakteur Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Sporthalle Stadtpark, 16.30 - 17.30, St. Pölten: Museumstour "Fische und missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at jeden Donnerstag bis 20. Dez., VA: ATUS, Aquarientechnik", Museum, 14.00 - 15.00,  0664-2812175 01. und 18. Nov Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. vor Ort 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Wilhelmsburg: ATUS Damen Gymnastik, St. Pölten: Performing Rooms. Day and VS Süd, 18.00 - 19.00, jeden Donnerstag bis St. Pölten: Lerncafés - Integration durch Bil- Night, Catharina Bond, Birgit Graschopf, Aus- 13. Dez., VA: ATUS dung, Unterwagramer Str. 48,  0676- stellungsbrücke, 18.30 - 21.00, 17. Okt. und Thomas Lettner 838447908, Grillparzerstr. 10,  0676- Wilhelmsburg: ATUS Damen und Herren 18. Okt. bis 25. Nov. täglich 08.00 - 18.00 0676 / 502 48 60 838447902, VA: Caritas Volleyball, Sporthalle, 19.00 - 21.00, [email protected] St. Pölten: Phänomen Wiener Aktionismus, jeden Donnerstag bis 20. Dez., VA: ATUS www.tips.at St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Adolf Frohner - Otto Muehl - Hermann Nitsch, Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, Wilhelmsburg: ATUS Herren Gymnastik, Galerie Maringer, 20. Okt. - 17. Nov., Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- Sporthalle, 19.00 - 21.00, jeden Donnerstag Montag - Freitag 09.00 - 13.00 und benslagen.  02742-353510 bis 20. Dez., VA: ATUS 14.00 - 18.00, Samstag 09.00 - 13.00 Anzeigen St. Pölten präsentiert

LIVE

Tickets ab jetzt erhältlich bei www.oeticket.com

WOODSTOCK AREA | ORT IM INNKREIS www.elwoodmusic.at