Natürlich mehr erleben ...

Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

MÜNSINGEN: Sie haben Ihr Ziel erreicht

Natürlich mehr erleben ...

Liebe Leserin, engagiert und kundenorientiert. Umso die Fairness und Qualität der lokalen von unseren Gastronomen verwöhnen, lieber Leser, mehr ist es mir ein besonderes Anliegen Gewerbetreibenden, vor allem aber die entdecken Sie die Vielfalt des Einzel- in dieser für viele Betriebe schwierigen Gesichter hinter den Produkten, den An- handels, nehmen Sie die unterschied- Situation an der Seite der Unternehmerin- sprechpartner direkt vor Ort. Diese Vorteile lichsten Dienstleistungen der Münsinger bereits seit vielen nen und Unternehmer zu stehen und gilt es weiter auszubauen und zu stärken. Unternehmerinnen und Unternehmer in Jahren ist Münsin- für deren Produkte und Angebote voller Anspruch, vertrauen Sie auf Münsinger gen ein Leistungs- Überzeugung zu werben. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an Produkte, nutzen Sie die öffentlichen Ein- zentrum für Einzel- die Verantwortlichen von Pro Münsingen richtungen der Stadt – kurz: Fühlen Sie handel, Dienstleistungen, Gastronomie, Im Übrigen bin ich der festen Überzeu- richten, welche mit großem Engagement sich wohl in Münsingen! Industrie und Handwerk. Selbst in Zeiten gung, dass den Mittelzentren wie Münsin- diese Broschüre entwickelt und umge- der Corona-Pandemie zeigt sich, dass das gen und deren Leistungsträgerinnen und setzt haben, sowie an unseren Medien- Mittelzentrum Münsingen den besonde- Leistungsträger die Zukunft gehört. Die partner, die SÜDWEST PRESSE, die die- ren Herausforderungen dieser Zeit gerecht Corona-Krise bietet die Chance, sich neu ses Projekt ebenfalls unterstützt. werden kann. Die Akteurinnen und Ak- aufzustellen und die Stärken des lokalen teure aus Einzelhandel, Dienstleistungen, Gewerbes weiter in den Vordergrund zu Ich lade Sie, liebe Leserinnen und Le- Gastronomie, Industrie und Handwerk in rücken. Viele Kundinnen und Kunden ser, herzlich ein: Nutzen Sie das breite Ihr Mike Münzing Münsingen zeigen sich seit jeher kreativ, schätzen die überblickbaren Strukturen, Angebot in Münsingen. Lassen Sie sich Bürgermeister

Inhaltsverzeichnis

4 Eine Stadt mit Charme 18 Von der UNESCO ausgezeichnet Münsingen ist eine liebenswerte Kommune, Eine Kulturlandschaft zwischen und Donau – in der für Jung und Alt viel geboten ist. das Bio­sphärengebiet Schwäbische Alb.

8 Unter freiem Himmel 22 Wussten Sie schon, dass ... Rund um Münsingen finden Touristen und Einheimische ideale ­Bedingungen zum Wandern und Radfahren. 24 Krise als Chance Die Mitglieder von Pro Münsingen sind auch 12 Wussten Sie schon, dass ... in Zeiten von Corona äußerst rührig und sehr engagiert.

14 Sommer mit der Alb-Bahn 30 Mitraten und gewinnen! Die Fahrt mit den Zügen der Schwäbischen Alb-Bahn ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Impressum Herausgeber: Stadt Münsingen, Bachwiesenstraße 7, 72525 Münsingen, Tel. 07381/182-0 | Anzeigenleitung: Tim Hager (verantwortlich), SWP Mediaservice GmbH, Römerstraße 19, 72555 | Redaktion: Karin Lober, SWP Mediaservice GmbH, Römerstraße 19, 72555 Metzingen; Stadt Münsingen (Sarah Rohloff), Anschrift wie Herausgeber (beide verantw.) | Titelfoto: Steffen Steinhäußer | Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG, Siemensstraße 10, 89079 Ulm. Juli 2020 4 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Foto: Stadt Münsingen

Fotos: Stadt Münsingen Eine Stadt mit Charme Münsingen ist eine liebenswerte Kommune, in der für Jung und Alt viel geboten ist.

Münsingen ist eine liebenswerte und und Arbeitsplätzen so entwickelt werden, Versorgungsfunktion wahr – alles für den Der Wochenmarkt lebenswerte schwäbische Kleinstadt, dass diese den gehobenen, spezialisier- täglichen Bedarf finden Sie hier. Die In- Wirtschaftsdichter Oliver W. Schwarz- die sich in die Kernstadt und weitere ten Bedarf decken können. Münsingen nenstadt, in der sich überwiegend inha- mann sagt, dass es nirgendwo schöner 13 Ortsteile gliedert und zwischen den ist als Mittelzentrum Einzugsbereich für bergeführte Unternehmen befinden, und sei einzukaufen, als dort, wo man sich Städten und Ulm sowie an über 50 000 Menschen. die Fachmarktzentren Ost und West, in zu Hause fühle. Dementsprechend ha- der Verkehrsachse der Metropolregionen denen sich namhafte Filialisten nieder- ben die Münsinger jeden Samstag von Stuttgart und München liegt. Wo man gut lebt, gelassen haben, unterstreichen dies und 8 bis 12 Uhr Zeit, auf dem Rathaus- arbeitet man gerne bieten den Kunden ein differenziertes Ein- platz Besorgungen zu machen. Beeindruckende Fachwerkhäuser, ro- Eine vorteilhafte Verkehrsanbindung und zelhandelsangebot. mantische Winkel und Reste der alten eine gute Infrastruktur bieten Unterneh- Die Münsingen App Stadtmauer stehen heute im Einklang men Raum für Wachstum und Familien Essen und Trinken Die Münsingen App – umfassend, mit dem modernen Leben im Biosphä- zahlreiche Möglichkeiten der Entfaltung. Es gibt viele Gelegenheiten, sich in ei- übersichtlich, aktuell und jeden Tag rengebiet Schwäbische Alb. Zwischen Darüber hinaus garantiert eine Fülle nem gemütlichen Café, einer gutbürger- neu. Die App bietet Informationen zu herrlichen Landschaften, attraktiven Frei- attraktiver Einzelhandelsgeschäfte ein lichen Wirtschaft oder einem interna- aktuellen Angeboten, News und Veran- zeitanlagen und traditionellen Veranstal- überdurchschnittliches Angebot. Die tionalen Spezialitätenlokal verwöhnen staltungen. Außerdem bietet sie einen tungen findet man alles, was man zum Stadt bei einem Einkaufsbummel erkun- zu lassen. Ob Tagesessen in der Büro- Überblick über Firmen, Freizeitmög- täglichen Leben benötigt. Lassen Sie sich den und danach bei einem guten Essen, pause oder leckeres Vesper nach einer lichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Neu- von unserer schönen Stadt überraschen einem Cappuccino oder einem Glas Rad- oder Wandertour, bei uns gibt es igkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Gas- und genießen Sie das schwäbische Flair Wein einfach entspannen – in Münsin- eine große Auswahl. Ebenso finden Sie tronomen, Stellenangebote und vieles in und um Münsingen herum. gen findet man für jeden Geschmack das bei uns das passende Ambiente zu ei- mehr. Ergänzt wird die App durch Kon- Passende. nem festlichen Mahl im Rahmen einer taktmöglichkeiten per Telefon, E-Mail, Als im Landesentwicklungsplan Baden- Feierlichkeit oder zu einem ausgefal- Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Fotos Württemberg ausgewiesenes Mittelzent- Die Stadt, die alles hat lenen Menü für Ihre Geschäftspartner. und eine Karte mit Routenplaner, die rum soll Münsingen mit einem vielfältigen Münsingen nimmt als Mittelzentrum in In Münsingen müssen keine Wünsche direkt zum Angebot, zur Veranstaltung Angebot an höherwertigen Einrichtungen puncto Einzelhandel eine überörtliche offenbleiben. oder zum gesuchten Standort führt.

GENUSS-HANDWERK. REGIONALE PRODUKTE. FR SO,11 17 UHR IM BT21. Besuchen Sie uns im Albgut in Münsingen. Wir freuen uns auf Sie! www.ausemlaendle.de – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 5

Behörden und der Süden seine schönsten Eindrücke. Er die Verfügbarkeit, die Qualität und der Preis Branchenstruktur mit überwiegend klei- sonstige Einrichtungen wechselt hier von der romantischen Stadt von Gewerbeflächen. Letztendlich kommt nen und mittelständischen Unternehmen. Neben Stadtverwaltung und Stadtwerken zu sanften Landschaften, uralten Burgen es aber auch auf Vertrauensbildung und die Metall-, Chemie- und Kunststoffverarbei- sind in Münsingen Amtsgericht, Agentur und Ruinen, natürlichen Tälern, dem Gewissheit an, die eigenen Unternehmens- tung, Holz- und Möbelindustrie, Anlagen-/ für Arbeit, Außenstellen des Landkreises malerischen Albtrauf mit seinen Felsen ziele und die Firmenphilosophie optimal Maschinen- und Werkzeugbau, Druck- Reutlingen, des Finanzamts und Hangschluchtwäldern, klaren Fluss- entwickeln zu können. und Druckveredelungsindustrie, Bau-/ und des TÜVs sowie Polizeirevier, Feuer- läufen und idyllischen Ortschaften. Hier Baustoffgewerbe sowie Tourismus und wehr und DRK-Rettungsdienst ansässig. findet jeder Freiräume zum Leben und Aufgrund großer Nachfrage in den ver- Landwirtschaft bilden industrielle Schwer- Auf dem Gesundheitssektor sind die Alb- Träumen. Die Stadt Münsingen bietet die gangenen zwei Jahren konnten im punkte. Weiterhin sind noch zahlreiche klinik Münsingen sowie eine größere An- dazugehörigen Bauplätze. Mit günstigen Bereich Industriegebiet West rund 50 Handwerksbetriebe sowie Dienstleister, da- zahl an Allgemeinmedizinern, Zahn- und Quadratmeterpreisen wird der Traum Hektar ­Fläche erschlossen und an Indus- runter auch bedeutende Unternehmen der Fachärzten sowie Apotheken zu nennen. vom eigenen Heim erschwinglich und zu trie- und Gewerbeunternehmen veräu- Sozialwirtschaft, ansässig. Im Bereich des Im Bildungsbereich stehen neben den Kin- einem realistischen Vorhaben für alle. ßert werden. Restflächen im Bereich des Einzelhandels existieren sowohl selbststän- dertageseinrichtungen die Grundschulen Industriegebiets sind von Industriebetrie- dige als auch filialisierte Betriebe. Das Um- (u. a. mit Ganztagsbetreuung), eine Real- Wirtschaftsmittelzentrum ben optioniert, sodass innerhalb kürzes- land weist eine eher ländliche Struktur mit schule, eine Gemeinschaftsschule, eine Münsingen ter Zeit wiederum eine Erweiterung zur landwirtschaftlicher Nutzung und verein- Berufsschule, ein Gymnasium und ein Ein guter Standort muss viele Voraus- Ansiedlung neuer Unternehmen ange- zelten Handels- und Industriebetrieben auf. Sonderschulzentrum zur Verfügung. Eben- setzungen erfüllen. Über allen Aus- gangen werden kann. Die notwendigen so sind Volkshochschule, Musikschule so- wahlkriterien steht aber immer: Er sollte Grundstücke sind erworben und die Das Terrassenfreibad wie Stadtbücherei zentral gelegen. sowohl für das Unternehmen als auch ­Flächennutzungs- und Bauleitplanungen Das Freibad wurde in den Jahren 2018 für die Beschäftigten ein ideales (Um-) im Verfahren. und 2019 komplett saniert und neu ge- Wohnen und Bauen Feld für Entwicklungen und Innovatio- baut. Es bietet zwei Becken, ein Kom- Mittendrin auf der Schwäbischen Alb, im nen schaffen. Genau das bietet der Wirt- Branchenstruktur bibecken für Schwimmer und Nicht- Zentrum des Biosphärengebiets. Rund- schaftsstandort Münsingen. Weiter aus- Münsingen ist gekennzeichnet durch eine schwimmer sowie ein Kinderbecken. um alles ganz nah. In Münsingen zeigt schlaggebend für eine Standortwahl sind diversifizierte und sehr breit ge­fächerte Das solar beheizte Quellwasser mit

Individuelle Bestickung und Verkauf von Textilien. BABYMODE Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und bieten Ihnen eine große Auswahl zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Durch unsere langjährige Erfahrung und engen Kundenkontakt wissen wir worauf KINDERMODE es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Bestickung ab einem Teil z.B. Name, Logo. Sigrid Benz ACCESSOIRes Im Öschle 1 72525 Münsingen Spire Tel. 07381/8193 Mobil 0162/9416325 Perönih - hel - liol www.baby-allerliebst.de Münig [email protected] Haptaße 3 6 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Fotos: Stadt Münsingen

mindestens 24 °C Wassertemperatur lädt zu betätigen oder einfach mit der ganzen siktreibenden Vereine, welche durch ihre zum aktuellen Stand der Zertifizierung sind zum Schwimmen und Baden ein. Das Familie die Seele baumeln zu lassen? kulturellen Beiträge das gesunde Leben auf der Homepage und der App abrufbar. Freibad bietet mit seiner neuen Breitwel- Das Münsinger Hallenbad hat eine kon- in Münsingen bereichern, die Unter- lenrutsche und dem attraktiven Wasser- stante Wassertemperatur von 28 °C, fünf nehmen, welche Produkte rund um das „Altes neu erleben“ – in den spielplatz sowie den weiteren reizvollen 25m-Bahnen bieten auch für Schul- und Thema Gesundheit produzieren oder ver- Münsinger Museen Angeboten wie zum Beispiel einem Beach- Vereinssport optimale Bedingungen. Der treiben, aber auch jene Unternehmen, Die städtischen Museen versprechen volleyballfeld, Adventure-Golf, Slacklines, Drei-Meter-Sprungturm und das Ein-Me- welche Maßnahmen zur Gesundheitsför- außergewöhnliche Einblicke in die rei- Tarzanbahn, Tischtennisplatten, Matsch- ter-Sprungbrett bieten die Möglichkeit für derung für ihre Mitarbeiterinnen und Mit- che und vielfältige Geschichte und Kul- spielplatz und Balancierpark und den waghalsige Sprünge. Während der Öff- arbeiter ergriffen haben. Aber auch die tur der Münsinger Alb. Während das Spieltischen mit Mühle und Schach jede nungszeiten des Freibades (Mai bis Mitte vielen Gruppen, Vereine, Verbände und Münsinger Stadtmuseum die Frühge- Menge Spaß für die Badegäste. Ausrei- September) ist das Hallenbad geschlossen. Institutionen, welche Begegnungen un- schichte sowie die kulturelle Entwick- chend Ruhefläche bieten unsere gro- Weitere Infos zu den Öffnungszeiten, zum terschiedlichster Art ermöglichen, welche lung der Stadt vom Mittelalter bis zur ßen Liegewiesen auf unterschiedlichen Online-Shop und verschiedene Formulare Traditionen pflegen oder gesellige Feste Neuzeit in den Fokus nimmt, widmen Terrassen. Das Bad ist in weiten Teilen und Pläne sind immer aktuell auf der städ- ausrichten. Sie alle tragen zur „Gesun- sich die beiden Gedenkstätten in But- barrierefrei und somit eine Sport-, Er- tischen Homepage abrufbar. den Stadt“ bei. Auch vielleicht gerade jetzt tenhausen jüdischer und deutscher holungs- und Begegnungsstätte für alle. unter dem Eindruck der Corona-Pandemie Geschichte des 19. und 20. Jahrhun- Weitere Infos zu den Öffnungszeiten, Gesunde Stadt ist die Stadt Münsingen davon überzeugt, derts. Die jüdische Geschichte Butten- zum Online-Shop, dem Tausch von Sai- Im Dezember 2019 startete Münsingen dass Gesundheit eines der höchsten Güter hausens steht auch im Mittelpunkt des son- und Dauerkarten und verschiedene mit dem Zertifizierungsprozess zur „Ge- auch in Münsingen ist. dortigen „geschichtlichen Rundgan- Formulare und Pläne sind immer aktuell sunden Stadt“. Gesundheit ist mehr als ges“, der auf eigene Faust oder über auf der städtischen Homepage abrufbar. die Abwesenheit von Krankheit! Viele Alle Bürgerinnen und Bürger, welche sich eine Führung erkundet werden kann. Unternehmen und Vereine in Münsingen für das Thema interessieren, sind herzlich Das Hallenbad tragen zur Gesundheit in der Stadt bei: eingeladen, sich am Prozess zu beteiligen. Informationen, Öffnungszeiten und aktu- Was gibt es Schöneres, als sich bei klirren- die Sportvereine, welche die Bevölke- Informationen und Einladungen zu den Tref- elle Ausstellungen erfahren Sie auf der der Kälte im warmen Hallenbad sportlich rung zur Bewegung animieren, die mu- fen des Arbeitskreises „Gesunde Stadt“ und Homepage der Stadt. sm – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 7

Krohmer Holzbau GmbH & Co.KG Hermann-Staudinger-Straße 21 72525 Münsingen Ihr Versicherungsmakler Telefon: 07381 937 90-0 [email protected] für Industrie, Gewerbe, Bau und Handwerk auf der Schwäbischen Alb.

Versicherungsbüro Jürgen Rohloff HOLZHAUSBAU | ANBAUTEN | DACHAUFSTOCKUNGEN | ENERGETISCHE SANIERUNG Assekuranz-Makler GmbH ALLGEMEINE ZIMMERERARBEITEN | HALLEN- UND GEWERBEBAUTEN | HOLZMARKT 72537 , Hauffstraße 8 Telefon: 07381 - 93 51 0 E-Mail: [email protected] www.vr-versicherungsbuero.de www.krohmer-holzbau.de NACHHALTIG ENERGETISCH KOMPETENT 8 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Foto: Stadt Münsingen Foto: Stadt Münsingen

Foto: Stadt Münsingen Foto: Stadt Münsingen Unter freiem Himmel Rund um Münsingen finden Touristen und Einheimische ideale ­Bedingungen zum Wandern und Radfahren.

Eingebettet zwischen fruchtbaren und Kultur der Münsinger Alb Geschichten der Vergangenheit bequem durch das UNESCO- Feldern und dunklen Buchen- nachvollzogen werden. erzählen. Zahlreiche Gastro- Biosphärengebiet navigiert. wäldern, begeistert Münsingen nomen und landwirtschaftliche Hierbei kann unter anderem mit einer abwechslungsreichen Wanderparadies Betriebe laden zum Genuss re- zwischen zwölf vorinstallierten Landschaft, die zum Entdecken mit Auszeichnung gionaler Produkte ein. Darüber Touren gewählt werden. Dank per Fuß, Fahrrad oder Bahn ein- Das Biosphärengebiet Schwä- hinaus gibt es, ausgehend von des dichten Rad-Tankstellen- lädt. Lokale Sehenswürdigkeiten bische Alb hat sich Kreisgren- Münsingen, die zwei ersten netzes und Servicestationen für versprechen zudem interessante zen überschreitend zu einer WANDERMAHL-Mehrtagestou- Radpannen lassen die Touren Einblicke in die Kulturgeschichte Top-Wanderregion entwickelt. ren der Bio­sphärengastgeber. auch für ungeplante Änderun- des Ortes. Münsingen selbst wartet mit Aber auch zwei Themenwege gen Spielraum. insgesamt vier von 21 Premium- sowie weitere Rundwanderwe- E-Bikes eröffnen ungeahnte Auf der Schwäbischen Alb zwi- wanderwegen auf, die Teil der ge laden zum Entdecken und Möglichkeiten: Auch bisher schen den Städten Reutlingen einmaligen und nachhaltigen Genießen ein. Untrainierten macht so das und Ulm sowie inmitten des Wanderregion »hochgehberge – Radfahren Spaß. Die Topo­grafie UNESCO Geoparks und UNES- Ausgezeichnetes Wandern im Das E-Bike-Mekka der Schwäbischen Alb ist opti- CO Biosphärengebiets Schwäbi- Biosphärengebiet Schwäbische der Schwäbischen Alb mal für die Erkundung mit dem sche Alb gelegen, ist Münsingen Alb« sind. Diese eröffnen Zugän- Münsingen ist Zentrum und Elektrorad. Der aktive Aben- der ideale Ausgangspunkt, um ge zu ganz unterschiedlichen Ausgangspunkt für nachhal- teurer darf sich auf rund 700 die Region mit ihrer einmaligen Landschaftsformationen und tige Mobilitätsformen im Bio­ Kilometer Wegstrecke rund um Ökologie und Kulturgeschichte bieten für jeden Wanderfreund sphärengebiet, insbesondere für Münsingen freuen. Die zwölf zu erkunden. Die Münsinger ein unvergleichliches Erlebnis – die E-Mobilität auf der Schwä- Touren versprechen fantastische Innenstadt mit sehenswerten bergauf, bergab führen die zer- bischen Alb. Rund 30 Pedelecs Ausblicke, eine interessante Fachwerkhäusern und kleinen tifizierten Wandertouren durch stehen am Mobilitätszentrum in Pflanzenwelt und jede Menge Cafés lädt zum Verweilen ein. beeindruckende und schützens- Münsingen zum Ausleihen be- Sehenswürdigkeiten. Ob Ge- Im Stadtmuseum im Münsinger werte Natur, vorbei an Burgen reit. Ausgerüstet mit dem BOSCH nuss-Tour oder die ADFC-zer- Schloss kann die Geschichte und Festungen, welche die Nyon-System, werden die Radler tifizierte Berg-Bier-Tour, die – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 9

Spaß über zwei Tage und 115 Kilometer garantiert, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Stärkung für die Weiter- fahrt wird durch die unzähligen Möglichkeiten zum Einkehren gewährleistet. Verköstigen Sie sich mit schwäbischen Maulta- schen und Kartoffelsalat, Zwie- belrostbraten vom regionalen Landwirt oder frisch gefangenen Forellen aus der Lauter.

Tourismus statt Truppen 1895 zu militärischen Zwe- cken gegründet, ist heute der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen ein attraktiver An- ziehungspunkt für Touristen. Foto: Stadt Münsingen Das Gebiet mit etwa 6700 Hektar wurde von Siedlungen, Fahrradfahrer auf ihrer Runde über den ehemaligen Truppenübungsplatz. Straßenbau, Flurbereinigung und intensiver wirtschaftlicher Nutzung weitgehend verschont. sucher immer wieder aufs Neue einst blühenden Gemeinde. Seit den Stahlgittertürmen Hursch Stets durch Schafe beweidet, begeistert. der Schließung des Truppen- (Höhe 42m, bei Zainingen), konnte hier eine parkartige Wei- übungsplatzes entwickelte sich Waldgreut (Höhe 20m, bei delandschaft erhalten werden, Inmitten des ehemaligen Trup- das Dorf zum Erlebnisort. Die Zainingen) Heroldstatt (Höhe wie sie im 19. Jahrhundert auf penübungsplatzes Münsingen wieder aufgebaute Kirche, der 30 m, bei Ennabeuren) sowie der Alb üblich war. Hier kön- befindet sich das ehemalige Rundweg, das Schulhaus mit dem gemauerten Sternenberg- nen Flora und Fauna, urtümli- Dorf Gruorn. Zur Erweiterung Museum und eine Einkehrmög- turm (Höhe 8 m, bei Böttingen, che Hang- und Schluchtwälder, des Übungsgeländes wurde der lichkeit zeigen die Geschichte Schlüssel erforderlich) bietet Tümpel in den alten Panzerspu- Ort 1937 völlig geräumt, die und das damalige Leben. sich ein fantastischer Blick ren sowie weitere Zeugnisse der Bewohner wurden umgesiedelt. auf den Platz und die Mittlere militärischen Nutzung und der Die mittelalterliche Stephanus­ Einen nicht nur im wörtlichen Schwäbische Alb. frühzeitlichen Besiedlung erlebt kirche, das Schulhaus aus Sinne zu verstehenden Höhe- werden. Vor allem die Stille und Kalktuff und etliche Gärten mit punkt stellen die Beobachtungs- Wer Lust auf einen Blick in die das unzerschnittene einzigartige den Grundmauern der Bauern- türme auf dem Gelände dar, von Vergangenheit hat, dem emp- Landschaftsbild ist es, was Be- häuser zeugen heute von der denen vier zugänglich sind. Von fiehlt sich das 72 Hektar um-

Qualitätsradroute 10 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Tourentipps

»hochgehswiggert« Premiumwanderweg Hohengundelfingen-Burg Derneck Wer denkt, „Swigger“ sei das Jugendwort des Jahres, ist auf dem Holzweg. Swigger war der Vorname des vierten Herrschers von Gundelfingen aus dem 12. Jahrhundert. Auf seinen Spuren wandert man auf dem »hochgehswiggert« rund um, in und über dem Naherholungsgebiet „Großes Lautertal“. Hochgehen und runterschauen ist auch das herausragende Merkmal dieser Tour – über Wacholderheiden wandern und den von stattlichen Buchen gesäumten Weg auf sich wirken lassen, im Heiligental in sich gehen und im Ratzental einfach mal „rat- zen“ und dabei die innere Ruhe finden. Liegewiesen, zahlreiche Fotos: Stadt Münsingen Einkehrmöglichkeiten und Grillstellen entlang des »hochgeh- swiggert« bieten jede Menge Optionen, aus der Wanderung ein Erlebnis der ganz besonderen Art zu machen. Auch wer es etwas alpiner mag, muss nicht extra ins Hochge- birge fahren. Der alpine Pfad hoch zur Burgruine Hohengun- delfingen steht mit seinen Serpentinen den Wegen im 100 km entfernten Gebirge in nichts nach. Weitere Infos unter www.muensingen.com

Die Berg Bier-Tour Erfahren Sie alles über die Braukunst der Schwäbischen Alb – die Berg Bier-Tour verbindet die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region mit feinster schwäbischer Kulinarik. Auf 115 Kilometern geht es in zwei Tagen vom Mobilitätszent- rum in Münsingen durch das Große Lautertal bis zur Mündung in die Donau und weiter entlang des Donautals bis zur Bier- kulturstadt mit der Berg Brauerei. Zurück führt die Tour vorbei an der Venus vom Hohle Fels in zum Blautopf in Blaubeuren. Durch das Tiefental und vorbei an der Sontheimer Höhle geht es wieder auf die Albhochfläche. Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen wird durchquert und schließlich gelangt man über das Albgut und das Biosphä- renzentrum in Auingen zurück nach Münsingen. fassende „Alte Lager“, das zur und Abenteurern gleichermaßen gen ist ein gut erhaltener Bu- Zeit des württembergischen Kö- beliebt – hier reichen sich Bur- ckelquaderbergfried, bei dem Weitere Infos unter www.bergbiertour.de nigs Wilhelm II. als Militär- und gen, Höhlen und eine einmali- zur Albhochfläche hin heute Kasernenanlage gebaut wurde ge Natur- und Artenvielfalt die noch eine mächtige doppelte Münsinger TrÜP-Guides und heute unter Denkmalschutz Hand. Münsingen bietet dazu Wall-Graben-Anlage zu sehen Eine einzigartige Möglichkeit, das Gebiet des Gutsbezirks steht. Die Mannschafts- und ein einzigartiges Wander- und ist. In Bichishausen kommen Münsingen für sich zu entdecken, sind die Münsinger TrÜP-Gui- Offiziersunterkünfte sowie die Radroutennetz, um die Region die Besucher in den Genuss des. Die langjährige militärische Nutzung hat einerseits gefährli- Versorgungseinrichtungen und zu erkunden. einer Schildmauerburg des Ställe zeugen von einer langjäh- späten Mittelalters und können che Munitionsreste, andererseits eine sehr seltene und wertvolle rigen Nutzung und Weiterent- Das Große Lautertal zählt zu anhand von Orientierungstafeln Tier- und Pflanzenwelt hinterlassen, die auf bestimmten Wegen wicklung durch verschiedenste den burgenreichsten Regionen mehr über deren Geschichte er- nur geführte Touren zulassen. Geschulte Guides führen Sie zu Militär­epochen. Mittlerweile Südwestdeutschlands. Es um- fahren. In Buttenhausen finden Fuß, mit dem Rad oder per Bus auf ausgewählten Touren über ist aus dem „Alten Lager“ das fasst insgesamt 20 Burgen und sich Reste der mittelalterlichen den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. „Albgut“ geworden. Es verkör- Burgstellen sowie zwei vorge- Burgmauer, die in der heutigen Sie können die Tour inhaltlich individuell mit Ihrem Guide ab- pert mit seinem unvergleichba- schichtliche Anlagen. Wanderer Friedhofsmauer eingefasst lie- stimmen und Ihre gewünschten Schwerpunkte nennen. Neben ren Ambiente einen besonderen und Radfahrer werden so mit gen. Anhand eines geschichtli- individuellen Gruppenführungen mit eigenem Guide gibt es ei- Sehnsuchtsort, der nun zur zi- den schönsten Aussichten der chen Rundgangs kann hierbei nen Jahresplan mit festen Terminen, zu denen Sie sich anmel- vilen, autofreien Nutzung offen- Schwäbischen Alb belohnt. So von den Anfängen von Butten- den können. steht und einlädt, Geschichte vielseitig die Geschichte der hausen über die verschiedenen hautnah zu erleben. Burgen ist, so vielseitig zei- Adelsfamilien bis hin zur Ge- Weitere Infos unter www.muensingen.com gen sich die Anlagen den Be- schichte des Judentums mehr Deutschlands Naturwunder suchern heute. Auf der einen erfahren werden. Kanutouren im Wilden Süden Talseite thront hoch über der und schönster Fluss Die Lauter bietet ein einzigartiges Kanuerlebnis. Auf dem wildro- Idyllisch und doch wild fließt Lauter der Hohengundelfingen, Für wen es gemütlicher sein mantischen Fluss erwarten die Kanufahrer wilde Stromschnel- die Große Lauter durch das gegenüber fällt der Blick auf darf, der findet sein Glück auf len, landschaftliche Highlights und kurvenreiche Passagen. gleichnamige Tal. Umrahmt von den tiefer gelegenen Nieder- den zahlreichen Liegewiesen, Wacholderheiden, Burgruinen, gundelfingen. Beide mittelalter- den Grill- und Spielplätzen ent- Zwischen drei Strecken kann bei der Tour gewählt werden. Von Höhlen, Wäldern, albtypischen lichen Adelsburgen bieten einen lang der Lauter. Diese sind am Buttenhausen nach Bichishausen, Gundelfingen oder Indelhau- Felsformationen und maleri- imposanten Rundblick über das besten per Fahrrad oder zu Fuß sen – je nach Kondition und Ausdauer. Von Juli bis September schen Dörfern schlängelt sie Große Lautertal und die be- zu erreichen. Sie laden ein zum lässt sich die Lauter in diesem Bereich befahren, jedoch nur sich ihren Weg über etwa 42 nachbarten Festungen. Ein Vis- Entspannen, Spielen und Plan- unter der Woche. Shuttlebusse sind bei der Tour inklusive. Nach Kilometer bis zu ihrer Mündung cope erweitert diesen Ausblick schen – beste Voraussetzungen der ereignisreichen Fahrt lädt das Bootshaus an der Lauter auf in die Donau. Ihr Quelltopf liegt auf dem Hohengundelfingen für heiße Sommertage, aber ein Erfrischungsgetränk ein. im Hof der ehemaligen Kloster- zusätzlich mit der Erläuterung auch im Winter lohnt sich ein Weitere Infos unter www.kanutouren.com anlage Offenhausen. Die Region geografisch markanter Punk- Besuch. ist bei Naturfreunden, Sportlern te. Die Burg Hohenhundersin- sm – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 11

Rad + Sport Schwald Inh. Jürgen Schwald Grundstraße 1 72525 Münsingen-Auingen Telefon 07381- 2088 Telefax 07381- 4724 [email protected]

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Sa. 9:00 - 13:00 Uhr

Mobilitätszentrum Münsingen Inh. Stadt Münsingen Betreiber: Jürgen Schwald Bahnhofstraße 6/1 72525 Münsingen Telefon 07381 - 931 951 0

Öffnungszeiten: Mo. - So. (+Feiertags) 9:30 - 11:30 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr (April / Mai - Ende Okt. / Nov.) www.muensingen.com/e-bike 12 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! Wussten Sie schon, dass ...

... man in der Innenstadt, Münsinger­ am Bahnhof und im Frei- ... Münsingen aktuell bad kostenlos im WiFi- ­surfen 14 4EU-Wlan-Netz 600 Einwohner hat? kann?

... 90 500 Gäste im Jahr 2019 ... im Biosphären- in Münsingen gebiet Schwäbische Alb übernachtet haben? in und um Münsingen rund 700 km Radwegenetz ausge­schildert sind?

... es auf dem

... über Truppenübungsplatz drei 3 000 User Beobachtungstürme gibt? die Münsingen App Der höchste ist der Turm Hursch: nutzen? Dieser ist 42 Meter hoch und liegt südlich von ­Römerstein-Zainingen. ©Vadym Nechyporenko/shutterstock.com; vectorwin/shutterstock.com; infadel/fotolia.com; Happy Art/fotolia.com©Vadym – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 13

Fühlen Sie sich Zuhause wie im Urlaub!

Wir sind ihr Partner für - die perfekte Küche - Geräteta usch - Küchenrenovierung - Hauswirtschaftsraum - Esszimmer - Einbauschränke

Endlich Sommer!

JETZT NEU: Hochwertiger, keramischer Zahnersatz in nur einem Termin! Tragolfstr. 59 72525 Münsingen-Trailfingen Mörikestraße 15 | 72525 Münsingen | Telefon: 0 73 81 .75 69 830 Tel.: 07381 / 4182 [email protected] | www.zahnarzt-muensingen.de www.ostertagkuechen.de

Gerne begrüßen wie Sie auch

Ein Ort zum Stöbern, Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag Verweilen, Reden, 9:00 – 12:00 Uhr Entdecken, Wohlfühlen, 14:00 – 18:00 Uhr Samstag Genießen! 9:00 – 14:00 Uhr

Carmen Münzing - Marktplatz 2 - 72525 Münsingen Telefon: 07381/9350600 – Mobil: 0151/11643024 [email protected] - www.carmen-muenzing.de 14 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Sommer mit der Alb-Bahn Die Fahrt mit den Zügen der Schwäbischen Alb-Bahn ist ein ganz besonderes Erlebnis und der denkmalgeschützte Bahnhof in Münsingen eine echte Augenweide.

Die Schwäbische Alb-Bahn Insgesamt verkehren die Züge (SAB) fährt von Ulm über Schel- der Schwäbischen Alb-Bahn klingen hinauf nach Münsingen von Montag bis Sonntag an und weiter nach 365 Tagen im Jahr. Die Schwä- bis , vorbei an bische Alb-Bahn bildet damit urtypischen Landschaften wie das verlässliche Rückgrat des Streuobstwiesen und Wachol- öffentlichen Verkehrs auf der derheiden, durch das romanti- Münsinger Alb inmitten des sche Schmiechtal mitten in das Biosphärengebiets, sowohl im Biosphärengebiet Schwäbische Schüler- und Berufsverkehr Alb. Eine Fahrt ist daher gera- als auch im Freizeit- und Ge- de jetzt in den Sommermonaten legenheitsverkehr. Fahrkarten ein ganz besonderes Erlebnis. sind beim freundlichen und Für Natur- und Kulturfreun- kompetenten Verkaufs­personal de, für Wanderer und Radfah- ohne Aufpreis direkt in allen rer, für Gruppen, Familien und SAB-Zügen ­erhältlich. Einzelreisende. Aber selbstver- ständlich auch für Eisenbahn- Unter dem Motto „Das längs- freunde, die in längst vergangen te Festival aller Zeiten“ bietet geglaubte Zeiten des Schienen- die Aktion „bwAboSommer“ verkehrs eintauchen wollen. während der diesjährigen Som- Eine Fahrt mit der Schwäbischen Alb-Bahn ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. merferien den Inhabern einer Erweiterter Sommerfahr- Jahreszeitkarte landesweit freie plan bietet unbegrenzte Fahrt in allen Bahnen und Möglichkeiten fahrplan. Dieser beinhaltet ten Freizeitverkehr, um den merfahrplan gilt wegen des ver- Bussen. Die Schwäbische Alb- Seit Sonntag, dem 14. Juni auch die beliebten, umsteige- Ansprüchen von Wanderern, späteten Saisonstarts durch die Bahn beteiligt sich selbstver- 2020 verkehren die Züge der freien Direktverbindungen von Radfahrern und Tagestouristen COVID-19-Pandemie in diesem ständlich gerne an dieser Dan- Schwäbischen Alb-Bahn nach bzw. nach Ulm Hbf. Der Fokus entsprechend gerecht werden Jahr sogar bis einschließlich keschön-Aktion für die treuen einem erweiterten Sommer- liegt dabei auf einem verstärk- zu können. Der erweiterte Som- Sonntag, 1. November 2020. Kunden im öffentlichen Perso- – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 15 nennahverkehr (ÖPNV). Eben- Sonnenalb-Express falls gilt die zum 01.07.2020 auf Tour neu eingeführte Alb-Card in den Ebenfalls in die Sommersaison Zügen der SAB. 2020 gestartet ist zwischen- zeitlich der Sonnenalb-Express. Fahrräder können in allen Zügen Der beliebte und mit einem der Schwäbischen Alb-Bahn im Fahrradanhänger ausgestattete Rahmen der vorhandenen Ka- Oldtimerbus pendelt dreimal pazitäten kostenlos mitgenom- täglich zwischen Reutlingen men werden. Das Zugpersonal beziehungsweise Gönningen hilft gerne beim Ein- und Ausla- und Engstingen. Mit diesem den, sodass einer unbeschwer- Bus lassen sich viele der Erho- ten Radtour auf der Alb nichts lungs- und Freizeitziele auf der im Wege steht. Den detaillier- Sonnenalb auf direktem und ten Sommerfahrplan und viele kurzem Weg erreichen. In Engs- weitere wichtige Informationen tingen besteht bequemer An- sind im Internet unter www.alb- schluss von und zu den Zügen bahn.com zu finden. der Schwäbischen Alb-Bahn sowie zu weiteren Rad-Wan- Streckensperrung der-Bussen. zwischen Engstingen und Gammertingen Kombiticket Leider bleibt der Streckenab- „Erlebnistag Albgut“ schnitt zwischen Engstingen Einen besonderen Leckerbissen und Gammertingen aufgrund bietet die Schwäbische Alb- des schlechten Zustands der Bahn während der diesjährigen Der Sonnenalb-Express ist ein äußerst beliebter Oldtimerbus, der mit einem Fahrradanhänger ausgestattet ist. Schieneninfrastruktur seitens der Sommerferien an. An sämtli- Fotos: SAB zuständigen Eisenbahnbehör- chen Sonntagen zwischen dem den aktuell gesperrt, sodass hier 2. August 2020 und dem 13. gebieten von naldo und DING Homepage der Schwäbischen Lokalbahn zwischen derzeit keine Züge verkehren September 2020 gibt es ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln Alb-Bahn unter www.alb-bahn. Amstetten und Gerstetten können. Die ausfallenden Züge Kombiticket zum Preis von 29 nach Münsingen, der Transfer com erhältlich. Die Busse star- wieder auf der Strecke werden durch Busse des Schien- 1 für Erwachsene und 19 1 für mit dem SAB-Oldtimerbus vom ten um 10:40 und 12:20 Uhr Ebenfalls unter der Regie der enersatzverkehrs ersetzt. Ab Kinder im Alter zwischen vier Bahnhof zum Albgut und zurück vom Bahnhof Münsingen. Die Schwäbischen Alb-Bahn ver- wann wieder Züge auf diesem und 14 Jahren. Ein Familienti- und ein Mittagessen einschließ- Rückfahrt vom Albgut erfolgt um kehren in der Sommersaison an Streckenabschnitt fahren, ent- cket für zwei Erwachsene und lich Vorspeise und Getränk im 15:15 Uhr und 16:35 Uhr. Es Samstagen und Sonntagen die nehmen Sie bitte der Homepage maximal drei Kinder kostet 67 1. Bistro „leib&seele“ im ehemals bestehen direkte Anschlüsse von Züge der Lokalbahn zwischen der Schwäbischen Alb-Bahn be- In diesem Preis enthalten sind königlichen Postgebäude. Die Ti- bzw. nach Schelklingen / Ulm Amstetten und Gerstetten. Ideal ziehungsweise der Tagespresse. die Anreise aus den Verbund- ckets sind nur im Vorfeld über die und Engstingen / Reutlingen. für einen erlebnisreichen Fami- 16 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! lienausflug, aber auch für eine Geradezu auf den Spuren der schöne Rad- oder Wandertour. Königlich Württembergischen Mit dem fahrplanmäßigen Ein- Staatseisenbahn wandelt man satz des historischen Fuchs-Trieb- bei einem Besuch des Münsin- wagens T06 kommen darüber ger Bahnhofs. Denn es gibt in hinaus auch Eisenbahnfreunde Württemberg kaum noch einen voll auf ihre Kosten. Alternativ anderen Bahnhof, bei dem nahe- dampfen an den Sonntagen, zu alle Hochbauten aus der Er- 15. August, 20. September öffnungszeit erhalten geblieben und 11. Oktober auch Dampf- oder wieder rekonstruiert worden züge der Ulmer Eisenbahn- sind. Das Gesamtensemble des freunde – bespannt mit einer 1893 im Schweizer Chaletstil Lok der Baureihe 75 – über erbauten Münsinger Bahnhofs die Gerstetter Alb. In Amstet- bildet daher einen besonderen ten besteht Anschluss von und Blickfang, dessen Kernstück und zu den Zügen der Filstalbahn architektonisches Schmuckstück (KBS 750). Nähere Informa- das sogenannte „Verwaltungs- tionen gibt es unter www.uef- und Empfangsgebäude“ ist. Das lokalbahn.de. Gebäude beherbergt neben dem originalen Fahrkartenschalter Verkaufsagentur im das historische Kurbelstellwerk Bahnhof Münsingen hat der Bauart Esslingen aus dem täglich geöffnet Jahre 1907 und ein entspre- Die Verkaufsagentur im Bahn- Der denkmalgeschützte Münsinger Bahnhof wurde 1893 im Schweizer Chaletstil erbaut und ist ein architek- chendes Läutwerk. Ein Höhe- hof Münsingen hat während der tonisches Schmuckstück. punkt im Ensemble ist der neu Sommersaison von Montag bis erbaute Lokschuppen. Ende Samstag zwischen 8:30 Uhr und der 1960er-Jahre wurde das 14:00 Uhr geöffnet, an Sonn- Einkehr im StationsBuf- sowie gekühlten Getränken, Historische Schienenbus- Vorgänger-Gebäude abgebro- und Feiertagen zwischen 10:00 fet am Bahnhof Münsin- entweder im traditionsreichen se und ein denkmalge- chen. Der Ersatzbau fügt sich Uhr und 17:30 Uhr. Hier erhal- gen ist ein Muss Bahnhofsgebäude oder im schütztes Ensemble in Farbgebung, Gestaltung und ten die Fahrgäste neben Fahr- Erst mit einer Einkehr im ge- Freien auf dem Hausbahnsteig Neben den NE81-Triebwagen, Architektur hervorragend in das planauskünften eine kompetente mütlichen StationsBuffet am direkt an Gleis 1. Geöffnet hat die das Rückgrat der Triebfahr- Gesamtensemble ein. und umfassende Beratung rund Bahnhof Münsingen wird ein das StationsBuffet an allen zeugflotte bilden, sind immer um die geplante Reise. Erhält- Ausflugstag auf der Schwä- Sonn- und Feiertagen zwischen wieder auch die historischen Infos und Auskünfte lich sind sämtliche Fahrkarten bischen Alb zu einer richtig 9:00 Uhr und 17:15 Uhr, im MAN-Schienenbusse im Ein- Nähere Informationen erhalten des Nah-, Regional- und Fern- runden Sache. Ruth Ertler August 2020 zusätzlich auch satz, die mittlerweile fast sech- Sie unter www.alb-bahn.com verkehrs zu Reisezielen in ganz und ihr Team verwöhnen ihre mittwochs, donnerstags und zig Betriebsjahre auf dem Bu- und unter der kostenlosen Kun- Deutschland und im europäi- Gäste mit schwäbischen Spe- freitags zwischen 11:00 und ckel haben. Ein Muss für jeden denhotline 0800-4447673. schen Ausland. zialitäten, Kaffee und Kuchen 13:00 Uhr. Eisenbahnfan. sab – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 17

Zeit zum Genießen.

Besuchen Sie eines unserer 3 Cafés in Münsingen.

Hauptstraße 14 Gewerbestraße 18 Graf-Zeppelin-Straße 16 (Im Stabilo)

beckabeck.de 18 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! Fotos: Stadt Münsingen Fotos:

Von der UNESCO ausgezeichnet Eine Kulturlandschaft zwischen Albtrauf und Donau – das Bio­sphärengebiet Schwäbische Alb.

Blühende Streuobstwiesen, von sphärengebiet Schwäbische Alb Natursehenswürdigkeiten zäh- Höhle, die als einzige Höhle in Europas, der Heidengraben, Schafen beweidete Wacholder- erfolgreich umgesetzt. len der ehemalige Truppen- Deutschland mit einem Boot be- und das Haupt- und Landgestüt heiden und sattgrüne Buchen- übungsplatz bei Münsingen, fahren werden kann. Auch die Marbach mit seinen berühmten wälder prägen die Schwäbische Für Gäste bietet das Biosphä- auf dem sich besondere Le- kulturhistorischen Besonderhei- Araberhengsten. Mit der Venus Alb und das Albvorland. Eine rengebiet Schwäbische Alb sehr bensräume für Tiere und Pflan- ten sind zahlreich - so liegen von Schelklingen wurde zudem über Jahrhunderte gewachse- vielfältige Freizeitmöglichkeiten zen erhalten haben, der 37 Me- alleine 150 ehemalige Burgen die weltweit älteste figürliche ne Kulturlandschaft, die welt- und viele touristische High- ter in die Tiefe fallende Uracher und Klöster im Gebiet, genauso Darstellung eines Menschen im weit einmalig ist und die es lights. Zu den herausragenden Wasserfall und die Wimsener wie die größte keltische Stadt Biosphärengebiet gefunden. für zukünftige Generationen zu bewahren gilt. Aus diesem Ausgezeichnet Wandern Grund hat die UNESCO im Jah- im ­Biosphärengebiet re 2009 die Region im Herzen Auch für Aktivurlauber und Baden-Württembergs als UN- Wanderer bietet das Biosphä- ESCO-Biosphärenreservat aus- rengebiet Schwäbische Alb u. a. gewiesen. Auf einer Fläche von mit zahlreichen prädikatisierten ca. 85 000 Hektar leben rund Wanderwegen ideale Voraus- 150 000 Menschen in 29 Städ- setzungen. Eine Spur nachhal- ten und Gemeinden. Modellhaft tiger wandern im und um das werden hier Ideen entwickelt Biosphärengebiet Schwäbische und erprobt, wie Mensch und Alb lässt sich seit 2019 auf den Natur gleichberechtigt miteinan- »hochgehbergen«. Der Erhalt der existieren können. Im Rah- der schützenswerten Kultur- men vieler nachhaltiger Projekte und Naturlandschaft ist dabei wird der Grundgedanke „Leben ein großes Anliegen. So wird und Wirtschaften im Einklang entlang der Wege und in den mit der Natur“ in intensiver Zu- Informationsmedien auf die Be- sammenarbeit mit Partnerinnen sonderheiten dieser Kulturland- und Partnern sowie einer großen schaft hingewiesen. Dies trägt Anzahl weiterer Akteure im Bio- zur Bewusstseinsbildung der – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 19

Wanderer bei. Nach dem Motto terstützen lassen. Verschiedene Beispiel das Mobilitätszentrum wird vielleicht auf einen Ranger informieren über Routenalterna- „hochgehen um runterzukom- Qualitäts- und Themenradwege in Münsingen. Weitere Infos treffen. Die Ranger verstehen tiven und weisen den Weg zur men“ laden auch in Münsingen laden dazu ein, die themati- dazu auf Seite 8 bis 10. sich als Vermittler zwischen nächsten Gaststätte. Sie achten der „hochgehhütet“ rund um schen Besonderheiten in den Mensch und Natur. Sie geben allerdings auch darauf, dass nur das Naturreservat Beutenlay, verschiedenen Landschaftsräu- Biosphären-Ranger Auskunft über aktuelle Beson- auf freigegebenen Wegen ge- der „hochgehgrenzt“ in Breme- men des Biosphärengebiets mit Wer am Wochenende im Bi- derheiten wie beispielsweise die wandert wird und Wege unter lau und Bichishausen sowie dem Rad kennenzulernen. Ein osphärengebiet in der Natur zu Orchideenblüte oder ein beson- zwei Meter Breite nicht mit dem der „hochgehbürzelt“ und der guter Ausgangspunkt ist zum Fuß oder per Rad unterwegs ist, deres Brutvorkommen im Fels, Fahrrad befahren werden. Die „hochgehswiggert“ rund um, geschützte Natur und ihre Be- über und im Lautertal zu Ent- wohner sollen auch bei hohem spannung und Erholung ein. Besucherandrang nicht in Mit- Weitere Infos auf Seite 8 bis 10 leidenschaft gezogen werden. sowie unter www.hochgehber- ge.de Biosphärengastgeber Auch kulinarisch gibt es auf Unterwegs mit Rad der Schwäbischen Alb eini- oder Pedelec ges zu entdecken: 20 Hote- Die weite Alblandschaft des liers und Gastronomen – ei- Biosphärengebiets Schwä- nige davon auch in und um bische Alb mit ihren Hügeln Münsingen - haben sich zu und gewundenen Tälern lässt den „Biosphärengastgebern“ sich auch besonders gut mit zusammengeschlossen, um dem Rad erkunden. Und wer ihre Verbundenheit mit dieser die sportliche Herausforderung einzigartigen Kulturlandschaft mag, kann an vielen Stellen und die Leidenschaft für ihre vom streuobstbestandenen Arbeit zu unterstreichen. Die Albvorland den steilen Albtrauf Biosphärengastgeber sind überwinden oder sich mit ei- stolz auf ihre Region und nem Pedelec beim Treten un- fühlen sich ihr verpflichtet. 20 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Hochwertige Zutaten aus dem Themen des Biosphärenge- Biosphärengebiet Schwäbi- biets – im Sinne der Bildung sche Alb wie Dinkel, Linsen für nachhaltige Entwicklung und Streuobstsäfte sind in den – in Anspruch zu nehmen. Küchen der Biosphärengastge- Ein grundlegender Bestandteil ber selbstverständlich. Natur- ist dabei das Entdecken und verträgliches Wirtschaften in Erleben von Natur und Kul- ihren Hotels und Gasthäusern tur vor der eigenen Haustür, ebenso wie in den Betrieben um dadurch das Interesse für ihrer Zulieferer ist für die Bio- verschiedene Lebensräume sphärengastgeber ein Leitge- und Lebenswelten zu wecken. danke. Die Biosphärengast- Durch einen ganzheitlichen in- geber sind ein wichtiger Teil stitutionellen Ansatz verankern der Partner-Initiative des Bio- Biosphärenschulen diese Na- sphärengebiets. http://www. tur- und Kulturerfahrungen in biosphaerengastgeber.de ihrem Leitbild und dem Schul- curriculum – dadurch werden Partner-Initiative diese direkt in den Schulalltag Die zertifizierten Partner ma- integriert. chen eine zukunftsfähige Ent- wicklung des Biosphärenge- Nachhaltigste Tourismus- biets möglich, denn sie folgen Foto: Stadt Münsingen destination 2016/17 und der Idee des nachhaltigen Wirt- Naturwunder 2019 schaftens: rücksichtsvoll gegen- Das Biosphärengebiet Schwäbi- über Mensch und Natur, ener- sche Alb wurde 2016/17 erster gie- und ressourcenschonend Sieger des Bundeswettbewerbs und vielfältig eingebunden in Nachhaltige Tourismusdestina- regionale Kreisläufe. Der Part- tionen, der vom Bundesministe- ner-Initiative des Biosphärenge- rium für Umwelt, Naturschutz, biets gehören rund 110 Partner Bau und Reaktorsicherheit an, die sich als Botschafter des (BMUB), dem Bundesamt für Biosphärengebiets für umwelt- Naturschutz (BfN) und dem verträgliches Handeln, Engage- Deutschen Tourismusverband ment im Naturschutz, regionale (DTV) initiiert wird, um zur Ver- Wirtschaftskreisläufe, Service- breitung tragfähiger Nachhaltig- qualität und Informationsver- keitskonzepte in Destinationen mittlung an Gäste einsetzen. Die beizutragen und vorhandene Partner repräsentieren folgende Nachhaltigkeitsleistungen in Branchen: außerschulische Bil- deutschen Tourismusdestinatio- dungspartner, Ferienunterkünf- nen zu honorieren. te, Hotellerie und Gastronomie, Informations- und Bildungs- 2019 wurde die Große Lauter mobile, Informationszentren, im Biosphärengebiet Schwä- Foto: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Fotograf: Arnulf Hettrich Natur- und Landschaftsführer, bische Alb von der Heinz touristische Informationsstellen Sielmann Stiftung und EURO- und verarbeitende Betriebe. PARC Deutschland e. V., dem Auch in und um Münsingen nen Themenschwerpunkten im Initiativen und Projekte mehr blühende Wiesen und Dachverband der deutschen gibt es zahlreiche Partnerbetrie- gesamten Gebiet halten Span- Mit „ALBGEMACHT“ wurde im artenreiche Äcker. Zur Pro- Großschutzgebiete, als Na- be, die am Partnerlogo erkenn- nendes und Wissenswertes für Biosphärengebiet eine Regio- duktpalette gehören u. a. turwunder des Jahres ausge- bar sind. Einheimische und Gäste bereit nalmarke entwickelt und ein- Milch, Apfelsaft, Wein, Mehl, zeichnet. Unter dem Motto und vermitteln in anschaulicher geführt, die im Kern die biolo- Maultaschen, Lammsalami „Wilde Bäche und Flüsse“ Biosphärenzentrum und Weise die grundlegenden Ideen gische Vielfalt auf den Wiesen und -schinken. Weitere Infos: setzte sich das Biosphärenge- Netzwerk Infozentren und Zielsetzungen des Biosphä- und Äckern erhält und fördert. www.albgemacht.de biet in einer Publikumswahl Das Biosphärenzentrum Schwä- rengebiets sowie deren konkre- Anhand kontrollierter Kriterien gegen bundesweit elf ande- bische Alb als zentrales Haupt- te Umsetzungsmöglichkeiten. tragen die Produkte unmittel- Das Kooperationsprojekt „Bio- re Großschutzgebiete durch. informationszentrum in Münsin- Weitere Infos und Öffnungs- bar dazu bei, Streuobstwie- sphärenschulen“ ermöglicht Weitere Infos auf Seite 10 gen-Auingen und 18 dezentrale zeiten: www.biosphaerenzent- sen und Wacholderheiden Schülerinnen und Schülern, und unter www.biosphaeren- Informationszentren mit eige- rum-alb.de zu schützen, und sorgen für regelmäßige Lehrangebote zu gebiet-alb.de. bsg – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 21

Besuchen Sie unseren Werksverkauf von Montag bis Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr

Nudeln und Spätzle aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Franz Tress GmbH & Co. KG · Dottinger Str. 69 · 72525 Münsingen · Telefon: 07381 93 92 55 · Mail: [email protected] · www.tress.de 22 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! Wussten Sie schon, dass ...

... es auf der Gemar- kung Münsingen über 20 km Premiumwanderwege und ca. 90 km separat ausge- ... der höchste Punkt auf schilderte Rundwanderwege der ­Gemarkung Münsingens gibt? der Buchhaldenkopf (866 m) in Dottingen ist?

... ­aktuell ... es sich bei der 836 Gewe rbe­treibende ­ältesten Lok, die bei im Haupt ­erwerb der Schwäbischen Alb-Bahn in ­Münsingen in Betrieb ist, um die gemeldet sind? T 3 930 aus dem Jahr 1905 handelt?

... in Münsingen so viel Strom durch er- neuerbare Energien erzeugt ... rund 10 000 wird, dass damit der Mutter­schafe mit komplette Strombedarf aller ­Lämmern im ­Münsinger Haushalte gedeckt werden kann? Stadt­gebiet leben? ©Vadym Nechyporenko/shutterstock.com; Noch/shutterstock.com; Erhan Ergin/fotolia.com; Happy Art/fotolia.com ©Vadym – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 23

Ihr „Bau-Partner” für: Massiv-Schlüsselfertigbau Umbau / Anbau / Ausbau Sanierung / Renovierung

Jedes Haus ein Unikat!

Individuelle Holzhäuser... in Skelettbauweise. MHBSTUMM Kostenlosen Katalog anfordern: Bauunternehmung GmbH Kapellenweg 2, 72525 Münsingen-Auingen Wolfgartenstr. 72 · 72525 Münsingen Tel.: 07381 9292-0 Handy: 0173/7236022 Tel. 07381/ 9361-0 · [email protected] · www.mhb-stumm.de [email protected] www.rolf-dan-projekt.de 24 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Foto: Stadt Münsingen Krise als Chance Die Mitglieder von Pro Münsingen sind auch in Zeiten von Corona äußerst rührig und sehr engagiert.

Als am 22. April 1999 Pro Bewirtung sorgen. Die Betreu- Münsingen gegründet wurde, ung von pflegebedürftigen Per- war sicher nicht abzusehen, sonen ist eine genauso wichtige wie gut sich das Münsinger Aufgabe wie die Erziehung von Forum für Wirtschaft und Ge- Kindern. All das sollte zu mehr werbe entwickeln und wie Wertschätzung für all diejenigen vielseitig der Verein mit über Menschen führen, die in oft- 170 Mitgliedern werden wür- mals kräftezehrenden und auch de. Damals entstand aus dem noch schlecht bezahlten Beru- Zusammenschluss diverser fen arbeiten. Wünschenswert Gewerbevereine, der Werbe- wäre auch, dass Konsumenten gemeinschaft Münsinger Ein- die Gewerbetreibenden vor Ort zelhändler und des Münsinger unterstützen. Denn wo kann Fremdenverkehrsvereins die man den abendlichen Schau- Initiative Pro Münsingen, die fensterbummel machen, wenn seither als Münsinger Forum alle Läden geschlossen sind? für Wirtschaft und Tourismus Was bringt mir der vermeintlich aktiv ist. Aus den ursprüngli- günstige Interneteinkauf, wenn chen drei Fachgruppen (Tou- kein Ansprechpartner da ist, der ristik, Gewerbe, Handel) sind das Gerät anschließt oder repa- im Laufe der Jahre fünf gewor- riert? Wo bekommen Jugend- den, nämlich Handel, Hand- liche einen Ausbildungsplatz werk, Tourismus, Industrie Sabine Zeller-Rauscher Foto: im nahen Umkreis, wenn es und freie Berufe/Dienstleister. Die Handwerkermesse erfreut sich großer Beliebtheit. hier keine Betriebe mehr gibt? Diese Erweiterung spiegelt die Und schmeckt es denn nicht im Entwicklung und die große Gasthaus um die Ecke besser Vielseitigkeit wider. Während beinhaltet als auch den Sicher- auch vor die Frage: Was will ich, Existenz, auch angesichts der als in der System-Gastronomie? ursprünglich der Schwerpunkt heitsbeauftragten und den Im- wie sieht mein Konzept aus, wo gravierenden Strukturverän- Von den Unterschieden bei den im Bereich Handel und Touris- mobilienmakler. habe ich besondere Fähigkeiten derungen, die sich derzeit auf Arbeitsbedingungen einmal ab- mus lag, wurde das Gewerbe und Sonderstellungsmerkmale? den verschiedenen Märkten gesehen. inzwischen in Industrie und Die Notwendigkeit, sein Unter- Ein Gastronom ohne Konzept, ereignen. Doch die Gesellschaft Handwerk aufgeteilt. Zusätzlich nehmen zu präsentieren und ein Händler, der nur billig kann, braucht Handwerker, die erst Bei Pro Münsingen standen in kam der vielseitige Fachbereich selbst zu vermarkten, nimmt ein Handwerker ohne Meister- Feierabend machen, wenn der den vergangenen Jahren zu- freie Berufe/Dienstleister hinzu, nicht nur mit dem Internet und brief und stetige Weiterbildung: Wasserhahn nicht mehr tropft nehmend strukturelle Probleme der beispielsweise sowohl den der eigenen Homepage ständig Sie alle sind häufig zum Schei- und Menschen, die bei einem auf der Agenda, eine Thematik, Therapeuten und Rechtsanwalt zu, sondern stellt Unternehmer tern verurteilt und riskieren ihre Fest am Wochenende für die die oftmals einem Kampf ge- – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 25

gen Windmühlen gleicht. Die Gesundheitstag stattfinden kön- Entstehung des Biosphärenge- nen. Und es wäre schön, wenn bietes, die Entwicklung neuer die Bürger und Verbraucher die Geschäftsgebiete, die bewusste Münsinger Gewerbetreibenden und nachhaltige Entwicklung auch in dieser Zeit unterstützen. unserer Region waren und sind hingegen wichtige Lichtblicke, Fachgruppe Handwerk: an deren Entwicklung weiterge- Zu Beginn der Corona-Krise arbeitet werden muss. Es geht waren die Auftragsbücher bei darum, Ideen zu entwickeln den Handwerkern in der Re- und innovativ voranzutreiben. gion voll. „Allerdings mussten So war etwa der alljährliche Arbeitsabläufe neu organisiert Biosphärenmarkt eine Idee von werden, die Mitarbeiter sind Pro Münsingen. Eine Idee, die zum Teil in eigenen Fahr- inzwischen zu einem echten zeugen auf die Baustelle ge- Anziehungsmagneten geworden fahren, und zugleich wurde ist. Bei weit über 200 Ausstel- versucht, eine zeitliche Ent- lern bedarf es allerdings eines zerrung zu erreichen“, berich- organisatorischen Aufwandes, tet Claus Breining, Leiter der der ehrenamtlich längst nicht Fachgruppe Handwerk bei Pro mehr gestemmt werden kann. Münsingen. Natürlich wurden Ein Glück, dass die Zusammen- auch Aufträge storniert und arbeit mit der Stadt Münsingen Stadt Münsingen Foto: dann musste ein Betrieb unter und die gegenseitige Unterstüt- Der Biosphärenmarkt hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Umständen ebenfalls einen zung sehr gut funktionieren. Teil der Mitarbeiter in Kurzar- beit schicken. „Auf der ande- Es ist erfreulich, dass es in- sowie dem kollegialen Mitein- wäre die Ausbildungsplattform denke an die Datenschutzver- ren Seite haben sich Kunden zwischen für alle Gewerbe- ander profitieren. „Münzubi“ zu nennen, die Ju- ordnung, die alle Geschäftsfel- gemeldet, die zu Hause waren treibenden, Unternehmer und gendlichen beim Weiterkom- der betrifft und die alle Betriebe und jetzt Zeit hatten“, berich- Freiberufler, die sich mit un- Und es gibt weitere Erfolgsge- men hilft, und das Münsinger umsetzen müssen. tet Breining weiter. Sofern die serer Region identifizieren, da- schichten: etwa der Münsin- Wirtschaftsforum, das sich benötigten Materialien zur zugehört bei Pro Münsingen ger Einkaufsgutschein, der ein zum beliebten Treffpunkt aller Es ist zu hoffen, dass Pro Verfügung standen, wurden Mitglied zu sein. Sie können ideales Geschenk ist, mit dem Bereiche des wirtschaftlichen Münsingen nach der Coro- diese Aufträge auch umge- somit alle von der Plattform für man – dank der vielfältigen Lebens entwickelt hat. Hier na-Pandemie wieder alle Akti- setzt. „Aber beispielsweise bei wirtschaftliche Kommunikati- Einlösemöglichkeiten – nichts können Lösungen gefunden vitäten aufnehmen kann und Fliesen aus Italien bestand ein on, dem Interessenaustausch falsch machen kann. Dann werden, die allen helfen – man die Handwerkermesse und der Lieferstopp.“ Inzwischen hat 26 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! sich der Alltag auf den Bau- den Branchenmix. Rückbli- stellen wieder normalisiert. ckend freut sich Schwald über Breining rechnet mit Blick auf die Treue der Münsinger Kun- die Auftragslage dennoch mit den. „Wir haben sehr viel Soli- Einbußen. „Manch ein Betrieb darität von unserer Kundschaft ist noch bis nach den Ferien gespürt.“ In der Fachgruppe ausgelastet, dann tauchen Lü- Handel sind engagierte Einzel- cken auf.“ Die Sparmaßnah- händler zusammengeschlos- men von Kommunen werden sen, die sich um die Interessen sich genauso auswirken wie ihrer Mitglieder kümmern und die von privaten Kunden, die sich zugleich dafür einsetzen, ihre geplante Sanierung gege- dass der Wirtschaftsstand- benenfalls zurückstellen. An- ort Münsingen attraktiv­ bleibt dererseits wirke sich beispiels- und sich weiterentwickelt. Die weise das Konjunkturpaket Geschäftsinhaber bieten ihren für energetische Maßnahmen Kunden durch geschultes und positiv aus. freundliches Personal bestmög- liche Qualität von Waren und Viele Handwerksbetriebe auf dem damit verbundenen Ser- der mittleren Alb haben sich vice an. aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der Qualität der Arbeit eine Fachgruppe Industrie: breite Stammkundschaft auch Für die Industriebetriebe in weit über die Region hinaus Münsingen stelle sich die aktu- erworben. Ganz überwiegend Stadt Münsingen Foto: elle Lage von Branche zu Bran- handelt es sich um Familienbe- Die Münsinger Einzelhändler bieten ihren Kunden eine vielseitige Auswahl an Produkten und legen großen Wert che unterschiedlich dar, berichtet triebe oder Firmen, die daraus auf eine kompetente Beratung. Rodolfo Hagmaier, Vorsitzender entstanden sind. In den ver- der Fachgruppe Industrie bei Pro gangenen Jahren haben diese Münsingen. Auf der einen Seite Betriebe allesamt moderne Pro- Fachgruppe Handel: Stammkunden wie auch auf kaufserlebnis und damit viele gebe es Unternehmen, die unter duktionsmethoden entwickelt Unter dem Motto „Hier will ich Gäste und Besucher, die ihren Vorteile gegenüber der Bestel- den mit der Corona-Krise verbun- und eingeführt. Auch das Qua- sein, hier kaufe ich ein“ freuen Urlaub in der Region verbrin- lung im Internet. Die Münsin- denen besonderen Umständen litätsmanagement und die Leis- sich die Münsinger Einzelhänd- gen. Dabei kommen alle Vor- ger Innenstadt bietet zudem für leiden, andere können bislang tungen sind auf einem hohen ler, die laut Jürgen Schwald, teile zum Tragen, die Fachge- die Dauer von zwei Stunden noch in der gewohnten Weise Niveau. Maßnahmen zur Ener- Leiter der Fachgruppe Handel, schäfte, die von den Inhabern kostenlose Parkplätze, sodass weiterarbeiten und mit ihrem gieeinsparung werden in allen von den Folgen der Corona-Kri- geführt werden, bieten können: die Kunden in aller Ruhe von Personalstamm die Produktion Bereichen umgesetzt. Dadurch se schwer getroffen wurden, eine freundliche und kompe- Geschäft zu Geschäft schlen- aufrechterhalten. „Es gab Fir- können wertvolle Ressourcen in den kommenden Wochen tente Beratung, das persönliche dern können. Die Stadt bietet men, die extreme Umsatzeinbrü- eingespart werden. genauso auf die Münsinger Gespräch und ein echtes Ein- kurze Wege und einen gesun- che verzeichnet haben.“ Spurlos

„SPEZIAL IST BEI ... mehr als nur Baumarkt! UNS NORMAL!“

Werkstatt KFZ & Motorrad Forsttechnik Landwirtschaft

Tierbedarf Hobby & Freizeit Spielwaren Garten

DEUTSCHER KUNDEN- AWARD 2019 Haus & Hof Haushalt & Wohnen Elektro Sanitär 1. PLATZ KUNDENSERVICE BAUMÄRKTE REGIONALE FILIALISTEN Im Vergleich: 14 Unternehmen Stabilo-Fachmarkt, Graf-Zeppelin-Straße 16, 72525 Münsingen Befragung 10/2019, dtgv.de – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 27 seien die vergangenen Monate leister, Dienstleister aus dem Münsinger an keiner Firma vorbeigegangen. Gesundheits-, Wellness- und Einkaufsgutschein: „Eine Mehrheit der Münsinger Fitnessbereich, Medienschaf- Seit mehr als zehn Jahren gibt Betriebe beurteilt die Situation fende und einige mehr. Um es nun den Münsinger Einkaufs- weit weniger optimistisch, als auch für diese Unternehmen gutschein – und er ist ein Selbst- dies noch vor einem halben Jahr in Pro Münsingen einen Platz läufer geworden. Insgesamt der Fall war.“ Und in vielen Fir- zu bieten, gibt es seit 2015 2000 bis 3000 der Gutscheine men sei eine große Verunsiche- die Fachgruppe Freie Berufe/ im Wert von zehn oder 25 Euro rung zu spüren, hat Hagmaier Dienstleister. Ziel der Fach- werden alljährlich verkauft. Sie beobachtet. Daher denke derzeit gruppe ist es, die Entwicklung können in mehr als 80 teilneh- niemand an Umsatzwachstum in der Region in Bezug auf menden Geschäften eingelöst oder an die Erweiterung des Be- Dienstleistung und freie Beru- werden. Alle Firmen, die mitma- triebs, sondern es gehe darum, fe zu stärken und auszubauen. chen, sind auf einem Faltblatt den vorhandenen Stamm an Mit- Informationsveranstaltungen im Gutschein aufgeführt. Zudem arbeitern zu halten. wie beispielsweise ein Gesund- haben Läden die Möglichkeit, heitstag gehören genauso dazu durch einen grünen Aufkleber Die in der Fachgruppe „Indus- wie die Ausrichtung des Wirt- am Schaufenster oder der Tür trie” vertretenen Firmen ha- schaftsforums Münsingen. den Kunden zu signalisieren, ben in zunehmender Zahl er- dass diese hier den Gutschein kannt, welche Bedeutung der Fachgruppe Tourismus einlösen können. Der Branchen- regelmäßige Austausch und Die Fachgruppe Tourismus mix ist breit gefächert. Neben die Vernetzung untereinander vereint sowohl Gastgeber und den gängigen Ladengeschäften haben und dass dies immer Restaurants sowie andere tou- können die Gutscheine auch in wichtiger wird. Regelmäßige ristische Leistungsträger und der Gastronomie und bei Metz- Informationsveranstaltungen ist seit jeher eng verbunden gereien eingelöst werden. wie das Wirtschaftsforum ge- mit den touristischen Bemü- hören genauso dazu wie die hungen der Stadt Münsingen. Auch das Dienstleistungsseg- persönlichen Gespräche zum So wurde beispielsweise die ment wie Apotheken und Phy- Beispiel beim Pro Münsin- Pro Münsingen-Genuss-Tour siotherapeuten ist vertreten. Da- gen Business Frühstück, wo ins Leben gerufen. Mit ei- bei gilt der Gutschein nicht nur über aktuelle Themen und Foto: Stadt Münsingen ner Stempelkarte ausgerüstet ausschließlich in Münsingen, die Zusammenarbeit der Un- können E-Bike-Fahrer die Re- sondern in der gesamten Region ternehmen gesprochen wird. Als Geschenk äußerst beliebt: der Münsinger Einkaufsgutschein. gion erkunden und sich bei von St. Johann bis . Gemeinsam mit den anderen Pro-Münsingen-Partnern klei- Mit den Einkaufsgutscheinen Akteuren und Fachgruppen bei ne Präsente gönnen. Bei vol- kann der Handel konkret darauf Pro Münsingen soll die wirt- Fachgruppe Freiberufler unterschiedlichsten Branchen ler Stempelkarte erhalten die Einfluss nehmen, dass das Geld schaftliche Entwicklung in der Immer mehr Freischaffende, gibt es in Münsingen. Darunter Radler dann einen Rabatt-Gut- in der Region bleibt und somit Region ausgebaut und gestärkt Freiberufler und Dienstleis- Finanzdienstleister, Immobili- schein für das Ausleihen eines die heimische Wirtschaft unter- werden. tungsunternehmen aus den en- und Versicherungsdienst- E-Bikes. stützt wird. pm

BIS ZU 45% ZUSCHUSS FÜR IHRE NEUE HEIZUNG!

ENERGIE HEIZUNG

BAD 28 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Ihre starken Partner vor Ort – die Mitglieder von Pro Münsingen

Firma Ort Homepage Alb Bote - Verlag Baader GmbH 72525 Münsingen www.suedwestpresse.de Anton Böhler & Sohn GmbH Bauunternehmen 72525 Münsingen-Bremelau www.boehlerbau.de Anugraha Schloß Lindich GmbH 72813 St. Johann-Gächingen www.anugraha-schloss-lindich.de Aug‘ und Ohr 72525 Münsingen www.augundohr-kuhnle.de Augenweide Münsingen 72525 Münsingen www.optikgut.de Ausemländle 72525 Münsingen www.ausemlaendle.de Autohaus Bühle GmbH 72525 Münsingen www.ah-buehle.de Autohaus Fichtner GmbH 72525 Münsingen www.mitsubishifichtner.de Autohaus Hermann Menton GmbH & Co KG 72525 Münsingen www.menton.de Bahnhof-Apotheke 72525 Münsingen www.bahnhof-apo-muensingen.de Baugenossenschaft Münsingen e.G. 72525 Münsingen www.baugenossenschaft-muensingen.de Bauhof-Stüble Gundelfingen 72525 Münsingen-Gundelfingen www.bauhof-stueble.de Bau-Service Marmor 72525 Münsingen Beck Immobilien 72525 Münsingen www.immobeck.de BeckaBeck Bäckerei & Konditorei 72587 Römerstein-Böhringen www.beckabeck.de Berg Brauerei Ulrich Zimmermann GmbH & Co. KG 89584 Ehingen-Berg www.bergbier.de Betten Reich 72525 Münsingen www.betten-reich.de Blumenhaus Füß 72525 Münsingen Böhm Nutzfahrzeuge GmbH 72525 Münsingen www.boehm-nutzfahrzeuge.de Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.bottenschein.de Brändle Sanitär Heizung Flaschnerei - Martin Ruopp e.K. 72525 Münsingen www.flaschnerei-braendle.de Brandschutz Andreas Wittich 72525 Münsingen www.brandschutz-wittich.de BruderhausDiakonie Buttenhausen 72525 Münsingen-Buttenhausen www.bruderhausdiakonie.de Cafe Bistro Zom Spond 72525 Münsingen Café Ikarus Buttenhausen 72525 Münsingen-Buttenhausen www.bruderhausdiakonie.de Cafè moritz 72525 Münsingen www.moritz-stadtcafe.de Claus Breining Gebäudeenergieberatung 72525 Münsingen www.claus-breining.de Daniel Rauscher GbR - Reinigungssysteme, Hydraulikservice 72539 -Aichstetten www.reinigungssysteme-rauscher.de Deutsches Rotes Kreuz, Münsingen 72525 Münsingen www.drk-ov-muensingen.de Die Wittstaig - Landhotel und Gasthof Gundelfingen 72525 Münsingen-Gundelfingen www.hotel-wittstaig.de DOLI Elektronik GmbH 72525 Münsingen www.doli.de Duffner Landtechnik GmbH & Co.KG 72525 Münsingen www.duffner-lt.de Durigon Transporte 72525 Münsingen www.durigon-transporte.de einzig nicht artig 72525 Münsingen www.carmen-muenzing.de Elektro Brändle 72525 Münsingen www.elektrobraendle.de ERGO Versicherung Jens Warmsbach 72525 Münsingen www.jens-warmsbach.ergo.de F&G EDV Anwendungssysteme GmbH 72525 Münsingen www.fug-edv.de Failenschmid GmbH | Landgasthof „Hirsch“ in Gächingen und Albmetzgerei Münsingen 72813 St. Johann-Gächingen www.failenschmid.de Fensterbau Seeger 72525 Münsingen Ferienwohnung Bückle 72525 Münsingen www.ferienwohnung-bueckle.de Ferienwohnung Haus In den Lauterwiesen 72525 Münsingen-Bichishausen www.haus-in-den-lauterwiesen.twebsite.info Ferienwohnung Haus Rist 72525 Münsingen-Apfelstetten Ferienwohnung Siegler 72525 Münsingen-Auingen Ferienwohnung Urlaub auf dem Demeterhof 72525 Münsingen-Bichishausen www.demeterhof-freytag.de Franz Tress GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.tress.de Fritz Stiehle – Küche und Bad, Naturenergie 72534 -Oberwilzingen www.stiehle.net FZ Münsingen HORA GmbH 72525 Münsingen www.fz-muensingen.de G | R | S – GAUB | RÖHM | Steuerberatungsgesellschaft Part GmbB 72525 Münsingen www.grs.tax Gärtnerei und Blütenwerkstatt Buttenhausen 72525 Münsingen-Buttenhausen www.bruderhausdiakonie.de Gästehaus 26/2 72574 Bad Urach-Hengen www.kuhnle-bw.de Gasthof Lamm Mehrstetten 72537 Mehrstetten www.gasthofzumlamm.de Gasthof Rössle Hundersingen 72525 Münsingen-Hundersingen Gasthof zum Lamm 72532 Gomadingen www.lamm-gomadingen.de Gasthof zum Ochsen Auingen 72525 Münsingen-Auingen www.franzke-gastronomie.de Gehr Hintzenstern Schmid architekten und ingenieure 72525 Münsingen www.ghs-architekten.net Genkinger GmbH 72525 Münsingen www.genkinger.de Gerhard Leicht GmbH 72525 Münsingen-Bremelau www.leicht-heizung.de Getreidemühle Luz GmbH & Co. KG 72525 Münsingen-Buttenhausen www.luzmuehle.de Groß GmbH & Co.KG 72525 Münsingen-Trailfingen www.gross-heizung.de Gustav Vöhringer GmbH 72525 Münsingen www.fliesen-voehringer.de Gutbrod GmbH 72574 Bad Urach www.gutbrod-metallbau.de Hagmaier Etiketten & Druck GmbH 72525 Münsingen www.hagmaier-etiketten.de Hartmaier + Partner PartG, Freie Architekten BDA 72525 Münsingen www.hartmaier-partner.de herbholz 72829 Engstingen-Kohlstetten www.herbholz.de herzallerliebst 72525 Münsingen www.baby-allerliebst.de Hofgut Hopfenburg GmbH 72525 Münsingen www.hofgut-hopfenburg.de Hörakustik Schenk 72525 Münsingen www.hoerakustik-schenk.de Hotel Gasthof Herrmann 72525 Münsingen www.hotelherrmann.de Hotel Speidel‘s BrauManufaktur 72531 -Ödenwaldstetten www.speidels-braumanufaktur.de HTM Bausatzhaus GmbH 72525 Münsingen www.hbr.de Immobilien Dr. Holder 72813 St. Johann-Lonsingen www.immobilien-drholder.de Jllig Automobile GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.jllig.de Kanutouren im Wilden Süden e.K. 72525 Münsingen-Bichishausen www.kanutouren.com Kemmler Baustoffe GmbH 72525 Münsingen www.kemmler.de Keppler Architekten 72525 Münsingen www.m.keppler-architekten.de Klaus Turban Maurer + Betonbaubetrieb 72525 Münsingen www.turban-bau.de Kreissparkasse in Münsingen 72525 Münsingen www.ksk-reutlingen.de Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen 72525 Münsingen www.vkw-reutlingen-muensingen.de Krohmer Holzbau GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.krohmer-holzbau.de Lagerhaus an der Lauter 72532 Gomadingen-Dapfen www.lagerhaus-lauter.de Landhotel, Gasthof Hirsch im Grünen Mehrstetten 72537 Mehrstetten www.hirsch-im-gruenen.de LBT Lindner Bürotechnik 72525 Münsingen-Auingen www.lindner-buerotechnik.de Lengerer-Impulse | Cox-Outdoor ‚s Däschle 72525 Münsingen-Rietheim www.lengerer-impulse.de | www.cox-outdoor.de Lerchenhof - Sport und Freizeit mit Pferden 72525 Münsingen www.eppinger-lerchenhof.de Letterpress + Buchdruck Ralf Rüffle 72525 Münsingen www.letterpress-und-buchdruck.de Ludwig Brändle Hoch- und Tiefbau GmbH & Co.KG 72525 Münsingen-Auingen www.braendle-bau.de Malerbetrieb Achim Russ 72525 Münsingen www.malerbetrieb-russ.de Malerbetrieb Bleher 72525 Münsingen-Dottingen www.maler-bleher.de Mewesta Hydraulik 72525 Münsingen www.mewesta.de MHB Stumm Bauunternehmung GmbH 72525 Münsingen www.stumm.bmh.de mkc GmbH creativbau 72525 Münsingen www.mk-creativbau.de Moderne Floristik 72525 Münsingen MrSICHER GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.mrsicher.de – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein! 29

Firma Ort Homepage Müller GmbH & Co.KG 72525 Münsingen www.mueller.de Münsinger Ärzte für Gesundheitsförderung 72537 Mehrstetten Mutschler GmbH & Co.KG 72525 Münsingen www.mutschler-gmbh.de Niklaus Baugeräte GmbH 72525 Münsingen www.niklaus-baugeraete.de NMV-Marktagentur 72664 Kohlberg www.nmv-marktagentur.de Norbert Arnold GmbH 72534 Hayingen www.ofen-arnold.de OASIS Naturkosmetik & SPA 72525 Münsingen www.oasis-naturkosmetik-spa.com one Buchcafé Münsingen 72525 Münsingen www.onewelt.com Optik Gut 72525 Münsingen www.optikgut.de Optik Stein 72525 Münsingen www.optik-stein.de Orthopädische Schuhidee Jörg 72525 Münsingen www.franziska-joerg.de Ostertag Küchen & Raum 72525 Münsingen-Trailfingen www.ostertagkuechen.de Panorama-Physio 72525 Münsingen www.panorama-physio.de Papier Kurz GmbH 72525 Münsingen www.papierkurz.de Partyservice Dietmar Walter 72537 Mehrstetten www.partyservice-walter.de Physiotherapie Bader 72525 Münsingen Pichlmaier Leben mit Holz GmbH u. Co. KG 72534 Hayingen-Ehestetten www.leben-mit-holz.eu PicksRaus-Markt 72525 Münsingen www.picksraus.de Pixxwell 72525 Münsingen www.pixxwell.com Pizzeria-Eiscafe Lentini 72525 Münsingen Positiv Fitness u. Gesundheit GbR 72525 Münsingen www.positiv-erlebnispark.de Praxis für Neuropädie Klaus Jäckle 72525 Münsingen-Dottingen www.neuropaedie.de Praxis für Osteopathie Patrick Petit 72525 Münsingen-Auingen www.fm-petit.de Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren Ludwig Schröder 72525 Münsingen www.praxis-schroeder.com Praxisklinik Münsingen 72525 Münsingen www.mkg-alb.de Quenzy Getränkeland GmbH 72525 Münsingen www.quenzy.de Rad der Zeit GmbH 72525 Münsingen www.rad-der-zeit.eu Rad+Sport Schwald 72525 Münsingen-Auingen www.radsport-schwald.de RaschWasch GmbH 72525 Münsingen www.RaschWasch.de Raumausstattung Reinhard Schindler 72525 Münsingen www.schindler-ihr-raumausstatter.de Rauscher Berufsbekleidung KG 72525 Münsingen-Apfelstetten www.rauscher-berufsbekleidung.de Rechtsanwalt Dr. Harald Lorenz 72525 Münsingen Reutlinger General-Anzeiger Verlags-GmbH & Co. KG 72706 Reutlingen www.gea.de Reutter Immobilien GmbH 72525 Münsingen www.reutter-immo.de rolf dieter ROLF »DAN-PROJEKT« GmbH 72525 Münsingen-Auingen www.rolf-dan-projekt.de RwT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH 72764 Reutlingen www.rwt-gruppe.de SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH 72525 Münsingen www.alb-bahn.com Samariterstiftung Werkstatt a. d. Schanz 72525 Münsingen www.samariterstiftung.de Sanitätshaus Hermann |Rehapoint Matthias Lutz GmbH 72525 Münsingen www.rehapoint-neckaralb.de Scheschowitz Automobile GmbH & Co. KG 72525 Münsingen www.scheschowitz.de Schlemerey / Dinnete 72555 Metzingen www.schlemerey.de Schloss-Apotheke 72525 Münsingen www.schloss-apotheke-muensingen-app.de Schmauders Hof 72537 Mehrstetten www.schmaudershof.de Schreinerei - Simon Ruopp 72525 Münsingen www.schreinerei-ruopp.de Schreinerei Nau 72813 St. Johann-Upfingen www.schreiner-nau.de Schuhhaus Pöhler 72525 Münsingen www.poehler-schuhmode.de Schwenk Mode 72525 Münsingen www.schwenk-mode.de Self Defence Academy 72525 Münsingen www.selbstverteidigung-akademie.de Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH 72525 Münsingen www.stabilo-fachmarkt.de Stadt Münsingen 72525 Münsingen www.muensingen.de Stadt-Apotheke Münsingen 72525 Münsingen www.stadt-apotheke-muensingen.de Steuerberater Iris Danhof-Menschel 72525 Münsingen www.danhof-menschel.de Stickdesign Benz 72525 Münsingen-Auingen www.stickdesign-benz.de Stoldt IT-Dienstleistungen 72525 Münsingen-Apfelstetten www.stoldt-it.de strauss-grafik 72537 Mehrstetten www.strauss-grafik.de SV Sparkassen Versicherung Rudolf Weberruß 72525 Münsingen www.sparkassenversicherung.de Tecktronics 72525 Münsingen www.tecktronics.net Thomas Cook Reisebüro Engel Münsingen 72525 Münsingen www.holidayland.de Touristik Information Münsingen 72525 Münsingen www.muensingen.com Tress Gastronomie GmbH & Co.KG 72534 Hayingen-Ehestetten www.tress-gastronomie.de TUI ReiseCenter Münsingen 72525 Münsingen www.tui-reisecenter.de Uhren & Schmuckatelier Eckhardt 72525 Münsingen www.atelier-e.de Video Aktuell 72525 Münsingen www.video-aktuell.net Vöhringer`s Ofenwelt GmbH 72525 Münsingen www.voehringers-ofenwelt.de Volksbank Münsingen 72525 Münsingen www.volksbank-muensingen.de Volkshochschule Bad Urach-Münsingen e. V. 72525 Münsingen www.biosphaerenvolkshochschule.de VR Versicherungsbüro Jürgen Rohloff Assekuranz-Makler GmbH 72537 Mehrstetten www.vr-versicherungsbuero.de Wendler Fensterbau GmbH 72813 St. Johann-Würtingen www.fensterbau-wendler.de Werkstätte Mayer GmbH 72525 Münsingen-Buttenhausen www.werkstaette-mayer.de Zahnarztpraxis Dr. Patrick Werner 72525 Münsingen www.zahnarzt-muensingen.de Zimmerei Holzbau Leichtle 72525 Münsingen-Magolsheim Zimmerei-Dachdeckerei Gottlob Dangel 72525 Münsingen-Rietheim www.dangel-zimmerei.de Zwiefalter Klosterbräu GmbH & Co. KG 88529 Zwiefalten www.zwiefalter.de

Folienbeschriftungen & Gravuren Mit uns die Schwäbische Alb erfahren

Hauptstr. 59 - Münsingen W Video Aktuell - Werbetechnik

Autohaus Bühle GmbH Dottinger Straße 81 72525 Münsingen Tel.: 07381 4007 0 [email protected] Follow us on www.autohaus-buehle.de instagram

30 – Hier will ich sein, hier kaufe ich ein!

Kraft- Flächen m. frz. Kom- Schutz- Hafen- Parallelo- frühere Vorname ugs.: Haupt- Ausruf Frie- Haupt- männl. ponist stoffe stadt der Schau- Blatt- Beeren- fahrzeug früchtetra- gramm, japa- dumpfer stadt in Stoffart der Ent- dens- stadt Vorname genden Bäu- (Georges) verab- in Penn- nische spielerin gemüse strauch der (Kurzw.) men † 1875 reichen sylvania Rhombus Münze Ruland Schlag Europa täuschung lehre Türkei Unterricht im ind. Pferde- Gott 3 sport Männer- Greif- letzter islam. Ge- ugs.: heran vogel, Mohika- lehrtentitel dt. Theater- kurz- Habicht- ner bei name it. Mittel- regisseur artiger Cooper meerinsel (Peter) † urchristl. Welt- Mittel- Kinder- Stufen- Liebes- kultur- euro- spiel, aufgang mahl organi- 2 (griech.) sation päerin Haschen iran. an kei- israel. süd- Ex- ne Ton- Schrift- amerik. art ge- steller Raub- Kaiserin bunden † 1970 fisch Südfrucht Rang im frz. Mode- Theater schöpfer † Dichter Bandit Grund- mischen stoff- Trauben- Frauen- gruppe ernte 6 name Vulkan Prosa- Vorrats- auf werk Hohn Süßwein raum Island

Wort des spani- deutscher Essen, Ver- Frage- Ein- scher Comedian Nahrung zeichnis wort wandes 10 Flieder (Mario) Abdruck einer Werbe- Gefah- welt- e. Stahl-, der Vor- schlagwort weites Kupfer-, ren- Daten- namen Tonart a. dem signal Holzstichs Cäsars Grundton B netz (Kf.) Schweizer Staat Schrift- Gerippe, Schiffs- Katzen- der USA steller Skelett personal art (Martin) kaufm. Berg- Kurort Vorläu- sandiges Teilchen Studien- stock im fer des gang Bade- (Physik) der Do- Tessin (Abk.) ufer lomiten (CH) Klaviers schnell Ritter- inneres Geräte- beför- rüstung, Bestie Bedürf- derte sportler Fracht Harnisch 8 nis Segel- brei- männ- Sieges- Selbst- kom- förmige liche freude, laut Hanf- mando Speise pflanze -jubel 1 Geld- Stadt in Ne- vor- erster Bedeu- schweiz.- Stadt in vada (Kurzf.) Dumm- Zitrus- schrank, sprin- Bart- tung, frz. Autor Nevada franz. gende kopf geist. frucht (Claude) Safe Autor † 5 Spitze wuchs 4 Gehalt † 1931 Kurz- Ein- wort: tritts- frz.: Heiß- Abonne- geld Sommer luftbad ment (frz.) 9 Riese im Alten spanisch: Stadt im Testa- Zucker Landkreis ment Reutlingen Hotel Fass- in Fett Onkel bei für seiten- gebacke- Wilhelm Auto- nes fahrer brett Klößchen Busch † 11 ® einen den eh. dt. Inhalt Leicht- Auftrag ent- athlet erteilen 7 nehmen (Edgar) svd2318-1

1110987654321 Mitraten und gewinnen!

Zu gewinnen gibt es 5 Gutscheine von Pro Münsingen im Wert von je 25 Euro. Bitte ausfüllen und einsenden an: ALB BOTE, Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen oder per E-Mail an: [email protected]. Einsendeschluss ist 31. August 2020. Wir wünschen viel Glück beim Rätseln!

Wir verwenden Ihre uns mitgeteil- Lösung: te Anschrift zur Briefpostwerbung. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Dem können Sie jederzeit gegen- über der Verlag Baader GmbH, Gutenbergstraße 1, 72525 Münsin- Name: gen widersprechen. Über die von Ihnen angegebene Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden wir Sie künftig über ähnliche Produkte Straße, PLZ, Ort: informieren. Dem können Sie je- derzeit für die Zukunft unter Verlag Baader GmbH, Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen und der NPG Telefon: Digital GmbH, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, insbesondere unter [email protected] widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Ba- Datum: Unterschrift: sistarifen entstehen.

Natürli mehr erlebe...

#heimvorteil #gemeinsam #unternehmeninmünsingen #geschäfteinmünsingen #natürlichmehrerleben #urlaubinmünsingen www.muensingen.com

Besuchen Sie uns: www.muensingen.de oder www.muensingen.com