Jahresprogramm 2017

Ulm - Münsingen -

Vorab- Druck Dezember 2016

Baden-Württemberg

SCHWÄBISCHE ALB-BAHN Schneller voran mit Bus und Bahn : Winterprogramm 2013 Nr. 12 . Ausgabe 2/2013 7.+14. Dezember 2013: Gourmet-Express 8. Dezember 2013: Nikolausfahrten Münsingen - 15. Dezember 2013: Nikolausfahrten Engstingen - 21.+22. Dezember 2013: Bratapfelzügle 22.+24. Dezember 2013: Christkindleszügle 12.01. - 02.03.2014: Wintermärchenexpress (Diesel) Der Alb-Bahner. Detaillierte Infos finden Sie in unserem Jahresprogramm Neues rund um die Alb-Bahn und und unter www.bahnhof-muensingen.de 2 Jahresübersicht Mitteilungsblatt des Schwäbischen Alb-Bahn e.V. : Eisenbahn-Chinesisch - hätten Sie’s gewusst? Allgemeine Informationen Fahrplan und Trassen: Jeder Zug, der in Deutschland unterwegs ist, benötigt einen Fahrplan. Der Fahrplan enthält alle wichten Daten über den Zug, neben den Fahrzeiten sind dies auch die Länge, Höchstgeschwindigkeit und das Gewicht des Zuges sowie die Mindestbremshundertstel. Die meisten Regional- und Fernzüge haben hierbei einen festen Jahresfahrplan, der immer von einem zum nächsten Fahrplanwechsel gültig ist. Auch unsere Saisonfahrten undJahresübersicht der 2 Sommerferien-Express verkehren nach festen Plänen. Viele Güterzüge haben ebenfalls einen festen Fahrplan, da sie regelmäßig zu den gleichen Zeiten verkehren. Anders ist es bei unseren Charter- und Sonderfahrten. Sie verkehren oft nur ein einziges Mal zu den jeweiligen Zeiten, brauchen aber ebenso eUnserinen Service für Sie 4+5 (Sonder-)Fahrplan. Denn ähnlich einem Flugzeug, das zum Starten und Landen entsprechende „Slots“ auf dem Flughafen benötigt, braucht ein Zug eine sogenannte Strecke und Fuhrpark 6+7 Allgemeines Fahrplantrasse. Wenn nun also eine Sonderfahrt durchgeführt werden soll, müssen wir bei dem Betreiber der Infrastruktur (Gleise, Weichen, Signale) die ent- sprechende Trasse bestellen und angeben, mit weCharterfahrtenlchem Zug wir wann von A nach B fahren möchten. Wir erhalten dann einen entsprechenden Sonderfahrplan. Der Betreiber der Infrastruktur stellt uns dann entsprjederzeitechend d ie gefahrenen Kilometer in Rechnung. buchbar Mindestbremshundertstel: Bremsen ist eine Kunst, die der Lokführer beherrschen muss. Um einen Zug aber sicher zum Stehen zu bringen, muss der Zug auch gute Bremsen haben. Die Mindestbremshundertstel geben nun an, wie stark der Zug bremst. Sie errechnen sich aus dem tatsächlichen Gewicht des Zuges uFahrtagend den vorhandenen B2017remsgewichten der einzelnen Wagen und geben deren Verhältnis an. Je nach Strecke und Signalabständen sind für eine bestimmte Höchst- gFahrpläneeschwindigke undit ent sweitereprechend vInformationeniele Mindestbrem szuhun unserendertstel im FahrtenFahrplan g findenefordert .Sie Feh laufen e deninem jeweiligenZug Bremsh uSeiten.ndertstel, muss langsamer gefahren werdeFahrplänen. : BeitritMontagtser bisk lFreitagärungSamstage Sonn- und Feiertage Dampfzugfahrten : Neu im Montag bis Freitag an Schultagen 8 Januar Seite 8+9 Seite 9 - 06.01. Dreikönigs-DampfS ouvenirshop: Montag bis Freitag in den Ferien & JFebruara, auch ich möSeitechte d8+9ie Ziele des SchwSeiteäbisch 9e Alb-B-ahn e.V. - Die neue, zweiseitig bestickte SchSamstagirm- ganzjährig 9 mit meiner Mitgliedschaft unterstützen. März Seite 8+9 Seite 9 - - mütze der SAB, schwarz mit goldfarbeSonn-ner und Feiertage 10-11 und roter Bestickung sowie SandwichSommer-Ferien-Express im 12 q Erwachsene (30,-/Jahr) q Familie (50,-/Jahbisr) 29.04.: - 17.04. Osterhäslefahrt Fahrpläne April Seite 8+9 Seite 9 Schirm, jetzt im Bahnhof erhältlich. q Schüler/Student (15,-/Jahr) q jur. Person (150ab,-/ J30.04.:ahr) Seite 10+11 30.04. Saisoneröffnung Sonnenalb-Express 13 Preis: € 14,- 01.05. Saisoneröffnung Sonntags-Ausflugstipp: Vier-Länder-Tour 14 NMaiame Seite 8+9 Seite 9 Seite 10+11 Die "Jugendgruppe " beim Einbau 20.05. Gourmet-Express Werktags-Ausflugstipps: „Landpartie“ und „Ulm-Bummel“ 15 der Fenster im neuen Wacholder-Barwagen. VJuniorname Seite 8+9 Seite 9 Seite 10+11 : U18.06.nt eSaison-Dampfrstütz en Sie uns! bis 26.07.: Seite 8+9 GJulieburtsdatum Seite 9 Seite 10+11 16.07. Saison-Dampf : Inhalt Liebe Freunde der Alb-Bahn, ab 27.07.: Seite 12 Die Erhaltung der Schwäbischen Alb-Bahn ist eine Gemeinschafts- Straße aufgabe, die vom ehrenamtlichen Engagement lebt. Unterstützen 05.08. Sommer-Dampf SAB goes Hollywood...... 02 10 Jahre sind keine lange Zeit, und dennoch konnten wir August Seite 12 Seite 9 Seite 10+11 auc19.08.h Sie d ieSommer-Dampf Ziele unseres V ereins und werden Sie MitgliedDampfzugfahrten. Schon & Events PLZ, Ort mit20.08. 30 Eu rSaison-Dampfo im Jahr sind Sie dabei. Auch Spenden helfen bei der Fortschritte bei der Wacholderbar...... 02 seit dem 21.08.2003 vor allem auf der Alb-Bahn - aber Realisierung unserer Projekte. Der Verein SAB e.V. ist als gemein- auch anderswo - eine ganze Menge in Bewegung setzen. Telefon Seite 12 02.09. Sommer-Dampf Frühling September Seite 9 Seite 10+11 nützig anerkannt, alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Zuwen- Frischer Lack für neue Optik...... 03 ab 11.09.: Seite 8+9 dun17.09.gsbesc hSaison-Dampfeinigungen st ellen wir sofort nach Eingang des GeOsterhäslefahrtldes 16 Email Jungfernfahrt des VS...... 03 Wie schnelllebig unsere Zeit geworden ist, das zeigt uns bis 15.10.: Seite 10+11aus, wenn im Verwendungszweck der Name und die AnschriftSaisoneröffnung des 16 Oktober Seite 8+9 Seite 9 Spe03.10.nders vSaison-Dampfermerkt ist. D ie Zuwendungen bitten wir auf das Konto insbesondere das Jahr 2013. Die SAB in einem Holly- Bitte buchen Sie den o. g. Beitrag wie folgt ab: ab 16.10.: - Gourmet-Express „ErdbeerEisenbahn &-R Spargel“omantik b ei der SAB ...... 03 17 110 143 589, KSK (BLZ 640 500 00) zu überweisen. wood-Film, Eisenbahn-Romantik zu Gast, große Sonderzüge und Fern- IBAN November Seite 8+9 Seite 9 - - Sommer & HerbDstie Bahnmeisterei ...... 03 fahrten - insgesamt ein Jubiläumsjahr vom Feinsten. BIC 03.12. Nikolausfahrt : Impressum Saison-DampfzugfahrtenWinte rprogramm im Kurzüberblick ...... 04 18 09.12. Gourmet-Express Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an: Text: ...... Simon Niemann Über unsere aktuellen Projekte und über die vergangenen Ereignisse in 10.12. Nikolausfahrt Sommer-Dampf Eisenbahn-Chinesisch ...... 04 19 Dezember. Seite 8+9. Seite. 9 - Gestaltung: ...... Pesch Graphic Design, 2013 wollen wir Ihnen nun berichten. Wir wünschen Ihnen viel Freude SAB e.V. Dieter Pesch Bahnhofstr. 8 72525 Münsingen 16.12. Bratapfelzügle Fotos:17.12...... Nikolausfahrt Markus Schilling, Jörg Aichele, Uli RuWIopNTp, ER Neu im Souvenirshop...... 04 beim Lesen. Danach wird Ihnen das SEPA-Lastschriftmandat automatisch zur ...... Bernd-M. Weckler, fotolia Unterschrift zugeschickt. 24.12. Christkindleszügle Nikolausfahrten 20 Verantwortlich für den Inhalt:...... Bernd-M. Weckler, Simon Niemann Unterstützen Sie uns!...... 04 Dampfzugfahrten & Events Gourmet-Express „Weihnachtsgans“ 20 Bratapfelzügle Impressum ...... 04 21 Simon Niemann, Öffentlichkeitsarbeit Christkindleszügle 21

Stand:He r11.2016ausg Alleeb Angabener: S AohneB Gewähr.e.V. . B ahnhofstraße 8 . 72525 Münsingen . www.bahnhof-muensingen.de s c h w ä b i s c h e alb-bahn Fotos: SAB, Bernd-Matthias Weckler, Jörg Aichele, Uli + Philipp Ruopp, Michaela Pesch, Thomas Kiefer, Stanislaw Szczecinski, Joachim Lenk, fotolia.com s c h w ä b i s c h e alb-bahn Tel. 07381-5017556: Mi 9-12, Sa 10-16 Uhr . [email protected] SAB - Die Biosphärenbahn 4 Unser Service für Sie Unser Service für Sie 5

Informationen über das Angebot der SAB im Regel- und Ausflugsverkehr sowie zu den Produkten des Alle Züge des Ausflugsverkehrs an Sonn- und Feiertagen sind mit Minibar bewirtschaftet. Die i nationalen und internationalen Eisenbahnverkehrs erhalten Sie beim unserem Reisedienst im Bahn- Dampfzüge führen in der Regel einen Buffetwagen mit. Für warme und kalte Getränke sowie kleine hof Münsingen. Gerne gibt Ihnen unser Personal auch Auskünfte zu den touristischen Attraktionen Snacks ist also immer gesorgt. Speziell für unsere Gruppen bieten wir den Zug-Service auch in grö- der Münsinger Alb, Unterkünften oder zur regionalen Gastronomie. ßerem Rahmen – Bitte geben Sie Ihre Bewirtungswünsche bei der Reservierung mit an. SAB-Reisedienst im Bahnhof Münsingen, Bahnhofstraße 8, 72525 Münsingen Im Bahnhof Münsingen: Ruth Ertlers Stationsbuffet Tel. +49 (0)7381-5017556, [email protected], www.alb-bahn.com l Gemütlicher Gastraum für bis zu 40 Personen Ganzjährige Schalteröffnungszeiten: l Auch für Privatveranstaltungen buchbar Mi + Fr 9:00 - 13:15 Uhr (nicht feiertags) sowie zu individuellen Beratungsterminen l Sonnenterrasse auf dem Bahnsteig 1. Mai bis 18. Oktober und im Dezember zusätzlich: l Sonn- und Feiertags von Mai bis Oktober: 9 bis 17:30 Uhr Sa 9:00 - 14:00 Uhr, Sonn- + Feiertage 10:00 - 17:15 Uhr l Aktuelle Aktionen und Angebote finden Sie auf der Homepage Die Beförderungsbedingungen der SAB finden Sie unter www.alb-bahn.com Ruf: +49 (0)7381 1083, Mobil: +49 (0)157 324 91358 In den Zügen des Werktags- und Ausflugsverkehrs gelten zusätzlich die Tarifbestim- Mail: [email protected] mungen der Deutschen Bahn AG und der Verbünde. Am Fahrkartenschalter Münsingen können Sie ab einem Betrag von 10,00 Euro Die gesamte mittlere Alb bietet eine Reihe von wunderschönen Wanderrouten und Spazierwegen. mit EC-Karte zahlen. Die Haltepunkte der Bahn eignen sich besonders als Start oder Zielpunkt einer Wandertour. Nähere Infos, Wanderkarten und Routenvorschläge erhalten Sie beim Reisedienst der SAB oder bei der Touri- Für unsere Gäste stehen in Münsingen entlang der Lautertalstraße (Einfahrt am Lokschuppen) sowie in stik Information der Stadt Münsingen in der Hauptstraße 13, www.muensingen.com P der Bahnhofstraße (direkt nach dem Bahnübergang) kostenfreie Tagesparkplätze zur Verfügung. Ein Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen befindet sich in unmittelbarer Nähe im Vom Bahnhof Münsingen bestehen an Sonn- und Feiertagen attraktive Anschlüsse zu touristischen Wiesental. Parkscheine erhalten Sie am Fahrkartenschalter oder bei der Touristik Information. Buslinien mit kostenloser Fahrradbeförderung wie dem Biosphärenbus oder dem Lautertal-Freizeit- Bus. Auch die regulären Buslinien nach (7645) und Reutlingen (7606) führen vielfach spe- Bahnhof Münsingen zielle Fahrradanhänger mit. Ab dem Bahnhof Engstingen verkehrt der historische Omnibus „Sonnen- - Parkplatz Bahnhofstraße Bahnhof Herrlingen von Ulm - Parkplatz Lautertalstraße Alb-Express“ Richtung Schloss Lichtenstein, zur Bärenhöhle und zum Roßberg. Unser Reisedienst von Bad Urach erteilt gerne nähere Auskünfte zu diesen Verbindungen. Im Nebengebäude des Bahnhof Münsingen befindet sich das „Zentrum für nachhaltige Mobilität“. von Ulm Dort können Sie E-Bikes, Fahrräder und Elektroautos anmieten. Auch eine Tankstelle für Elektrofahr- zeuge finden Sie dort.

von Blaubeuren B28 In den Zügen befördern wir Ihre Fahrräder kostenfrei. Die Ver- und Entladung der Fahrräder erfolgt P auf eigene Gefahr, unser Personal ist gerne dabei behilflich. Karten: google maps Karten: Die meisten Beherbergungsbetriebe auf der Alb bieten einen Abholservice vom Bahnhof Münsingen Die Eigenart der eingesetzten Fahrzeuge bringt es mit sich, dass nicht immer eine Toilette in den Zügen TAXI an. Bei ungünstigen Busanschlüssen in Münsingen rufen wir Ihnen gerne ein Taxi, bitte nennen Sie un- WC zur Verfügung steht. Im Nebengebäude des Bahnhof Münsingen stehen Ihnen daher kostenfreie öf- serem Personal dazu Ihren Namen und Ihr Reiseziel. fentliche Toiletten zur Verfügung. Für mobilitätseingeschränkte Menschen halten wir ein barrierefreies Bei kleineren Verletzungen stehen in den Triebwagen Verbandskästen zur Verfügung. Im Dampfzug WC im Bahnhofsgebäude vor. befindet sich dieser im Gepäckwagen. Ein größerer Verbandskasten ist im Bahnhof Münsingen depo- niert. Weitergehende Versorgung besteht in kurzer Entfernung vom Bahnhof in der Alb-Klinik Münsin- Durch den Einsatz von teilweise historischen Fahrzeugen und die Bauart der Infrastruktur besteht keine gen (Tel. 07381/181-0). Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an das Zug- oder Stationspersonal. durchgängige Barrierefreiheit. Bitte sprechen Sie unseren Reisedienst bei der Planung Ihrer Fahrt auf die Möglichkeiten zur Beförderung von Rollstuhlfahrern an. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Zur tagesweisen Aufbewahrung von Reisegepäck innerhalb der Öffnungszeiten des Bahnhofs steht Ih- Bahnhof Münsingen. nen unser Reisedienst gerne zur Verfügung. Die Aufbewahrung ist kostenlos und geschieht ohne Haf- tung. Reisegepäck von Gruppen bewahren wir nach Voranmeldung und Absprache ebenfalls für Sie auf. Einen Wickeltisch finden Sie im Bereich der öffentlichen Toiletten im Nebengebäude des Bahnhof Mün- singen. Fundsachen bitten wir beim Bahnhof Münsingen am Fahrkartenschalter abzugeben, bzw. abzuholen.

www.alb-bahn.com 6 Strecke und Fuhrpark Strecke und Fuhrpark 7

Rtg. Bad Urach Rtg. Böhringen Rtg. Plochingen/ Rtg. Stuttgart Biosphären- Aalen/Heidenheim Rtg. Reutlingen Münsingen zentrum / Goma- Bahnhof Biosphärenbus Kohl- ehem. Truppen- Blaubeuren Schloss stetten dingen Grafen- übungsplatz Ulm Lichtenstein eck Infozentrum Rtg. Laichingen Rtg. Offen- Schelklingen- Herrlingen München Kleinengstingen hausen Hütten Marbach Rtg. Kempten Haupt- Sondernach Hütten Hohle Fels Bärenhöhle und Land- Schelklingen Rtg. gestüt Biberach/ Rtg. / Bodensee Großes Lautertal Schmiechen Kartengrundlage: Biosphärengebiet Schwäbische Alb Rtg. Ehingen Alb-Bahn Schmiechen Rtg. Zwiefalten Rtg. Strecke Radexpress ALB-GOLD Rtg. Ehingen Anschlussstrecken Zug Buslinien Infozentrum Sehenswürdigkeit

Die kleine Schwarze: T3 Nr. 930 (links) Die Plattformwagen (linke Seite, Mitte) Ein eisenbahnhistorisches Kleinod ist die württembergische T3. Sie wurde 1905 bei der Maschinen- Zweiachsige Personenwagen aus der Zeit von 1896 bis 1934 ermöglichen mit ihren offenen Ein- baugesellschaft Heilbronn gebaut und war viele Jahre in Vergessenheit geraten. Nach 20 Jahren stiegsbühnen ein unvergleichliches Fahrterlebnis. Holzbänke der 3. und 4. Klasse, originale Abteil- mühevoller Aufarbeitung durch den zwischenzeitlichen Eigentümer GES Stuttgart wurde sie 2014 Vertäfelungen und Glühbirnenbeleuchtung sorgen für historisch-heimeliges Ambiente. Bei Dampf- wieder in Betrieb genommen. Sie ist die einzige normalspurige Württembergerin unter Dampf. lokeinsätzen sind auch die Plattformwagen mit von der Partie. Die Badische G12 - 58 311 (Mitte) Die MAN-Schienenbusse (oben links) Die Dampfsaison bei der SAB ist fest mit dem Monat Dezember verbunden. Lange Personenzüge Den Charme der 1960er Jahre versprühen die bulligen MAN-Schienenbusse, die den Hauptteil ih- kommen dann an jedem Wochenende zum Einsatz. Vor allem auf der Bergstrecke von Schelklingen rer Zeit im Dienste der Hohenzollerischen Landesbahn verbracht haben. Heute verfügt die SAB herauf braucht es da ein Kraftpaket wie die 58er, die im Rahmen der Kooperation mit den Ulmer über zwei betriebsfähige Triebwagen und einen Steuerwagen. Sie verkehren im Freizeitverkehr Eisenbahnfreunden schon seit Jahren Gast auf der Alb ist. Erbaut wurde sie 1921 in Karlsruhe und Münsingen - Schelklingen. Besonders beliebt ist das „Bänkle“ neben dem Triebwagenführer. stellt mit ihrem Dreizylindertriebwerk eine echte Besonderheit in der Lokomotivenrunde dar. Die NE81-Triebwagen (oben rechts) Lok 20 (rechts) Moderner geht es unter der Woche zu: Anfang der 1980er konstruiert, verkehren die NE81-Trieb- Die badische Tenderlok wurde 1928 in Karlsruhe gebaut und war nach ihrer aufwändigen Restau- wagen jeden Sonn- und Feiertag zwischen Ulm und Engstingen und unter der Woche im regulären rierung durch den Achertäler Eisenbahnverein bis 2013 in der Ortenau unterwegs. Als Heißdampf- Personen- und Güterverkehr. Mit fast 500 PS ziehen die Triebwagen mühelos Güterwagen auf die lok ist sie mit ihren 480 PS etwas stärker als die T3 und kann daher zwei Wagen mehr ziehen. Die Alb und bieten den Fahrgästen bequeme Sitze und großzügige „20er“ kommt bei den Saisonfahrten an den Sonntagen auf der Alb zum Einsatz. Fahrradstellplätze.

www.alb-bahn.com SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 8 Auf und über die Alb Auf und über die Alb 9 Montag bis Freitag an Schultagen Montag bis Freitag in den Ferien & Gültig ab 12. Dezember 2016. Die SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH verkehrt im Auftrag der DB ZugBus/Regional- verkehr Alb Bodensee (RAB) montags bis freitags an Schultagen in Baden-Württemberg nach folgendem Fahrplan: Samstag ganzjährig

Gültig ab 12. Dezember 2016. Die SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH verkehrt im Auftrag der DB ZugBus/Regional- Engstingen – Münsingen – Schelklingen – Ulm verkehr Alb Bodensee (RAB) samstags ganzjährig (nicht 24. und 31.12.) und Montag bis Freitag in allen allgemeinen Schulferien (außer Sommerferien, s. Seite 12) in Baden-Württemberg nach folgendem Fahrplan: Zug 2 388 4 6 8 10 12 14 Engstingen ab 06:50 16:38 Kohlstetten X ab 06:55 13:31 16:43 Münsingen – Schelklingen – Ulm Ulm – Schelklingen – Münsingen Offenhausen X ab 07:00 13:36 16:48 Zug 90 94 Zug 91 95 ab 07:07 07:55 12:35 13:39 15:35 16:52 Marbach (b. Münsingen) ab 07:13 08:00 12:40 13:44 15:40 16:57 Münsingen ab 09:38 13:38 Ulm Hbf ab 10:16 14:16 X ab 07:16 08:03 12:43 13:47 15:43 17:00 Sondernach X ab 09:58 13:58 Blaubeuren ab 10:28 14:28 Münsingen an 07:27 08:13 12:53 13:57 15:53 17:10 Hütten X ab 10:02 14:02 Schelklingen an 10:36U 14:36U Münsingen ab 06:28 10:38 17:38 Schmiechen Alb-Bahn X ab 10:10 14:10 Schelklingen ab 10:40 14:40 Sondernach X ab 06:48 10:58 17:58 Schelklingen an 10:15U 14:15U Hütten X ab 06:52 11:02 18:02 Schmiechen Alb-Bahn X ab 10:43 14:43 Schmiechen Alb-Bahn X ab 07:00 11:10 18:10 Schelklingen ab 10.26 14.26 Hütten X ab 10:50 14:50 Schelklingen an 07:05 11:15U 18:15U Blaubeuren ab 10:31 14:31 Sondernach X ab 10:54 14:54 Schelklingen ab 07:09 11:19 18:26 Ulm Hbf an 10:42 14:42 Münsingen an 11:17 15:17 Blaubeuren ab 07:18 11:28 18:31 Ulm Hbf an 07:39 11:40 18:42 U = Von/Nach Ulm in Schelklingen umsteigen. X = Bedarfshalt, Zug hält nur auf Verlangen, Bitte beim Zugschaffner/ Triebfahrzeugführer melden bzw. deutlich sichtbar am Bahnsteig stehen. In den Zügen gelten die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn AG, sowie der Verkehrsverbünde naldo und DING. Alle Angaben ohne Gewähr. Ulm – Schelklingen – Münsingen – Engstingen Zug 1 3 5 9 389 11 13 15 Ulm Hbf ab 11:16 12:55 18:17 Blaubeuren ab 11:28 13:11 18:29 Schelklingen an 11:32U 13:16 18:36U Schelklingen ab 11:35 13:21 18:40 Schmiechen Alb-Bahn X ab 11:38 13:24 18:43 Hütten X ab 11:45 13:31 18:50 Sondernach X ab 11:49 13:35 18:54 Münsingen an 12:10 13:56 19:16 Münsingen ab 06:05 07:32 12:14 13:02 15:10 16:00 Grafeneck X ab 06:14 07:41 12:23 13:11 15:19 16:09 Marbach (b. Münsingen) ab 06:17 07:44 12:26 13.14 15:22 16:12 Gomadingen ab 06:23 07:49 12:30 13:19 15:26 16:17 Offenhausen X ab 06:26 13:22 16:20 Kohlstetten X ab 06:31 13:27 16.25 Engstingen an 06:37 16:31

U = Von/Nach Ulm in Schelklingen umsteigen. X = Bedarfshalt, Zug hält nur auf Verlangen, Bitte beim Zugschaffner/ Triebfahrzeugführer melden bzw. deutlich sichtbar am Bahnsteig stehen. In den Zügen gelten die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn AG, sowie der Verkehrsverbünde naldo und DING. Alle Angaben ohne Gewähr.

www.alb-bahn.com SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 10 Auf und über die Alb Auf und über die Alb 11

Sonn- und Feiertage Sonn- und Feiertage vom 30. April bis 15. Oktober 2017 vom 30. April bis 15. Oktober 2017

Zug SAB HzL SAB SAB SAB SAB SAB HzL SAB SAB Zug SAB SAB HzL SAB SAB SAB SAB SAB HzL SAB 22271 88283 73 75 77 81 79 88285 83 22285 22270 72 88282 74 76 78 80 82 88284 22284 Ulm Hbf 9:19 10:35 12:35 14:35 17:16 18:20 von Tübingen Herrlingen 9:28 10:44 12:44 14:44 I 18:28 Gammertingen ab 10:43 15:43 Blaubeuren 9:41 10:52 12:52 14:52 17:17 18:42 Mägerkingen X 10:51 15:51 Schelklingen an 9:47 10:57U 12:57U 14:57U 17:32U 18:48 Trochtelfingen (Hohenz.) 10:56 15:56 Schelklingen ab 9:50 11:22 13:00 15:00 17:50 18:50 Trochtelfingen Albgold X 11:01 16:01 Schmiechen Alb-Bahn X 9:53 11:25 13:03 15:03 17:53 18:53 Haidkapelle X 11:08 16:08 Hütten X 10:01 11:33 13:11 15:11 18:01 19:01 Engstingen an 11:15 16:15 Sondernach X 10:05 11:37 13:15 15:15 18:05 19:05 Bärenhöhle ab 10:55 13:15 15:55 Münsingen an 10:27 11:59 13:37 15:37 18:27 19:27 Engstingen Automuseum 11:05 13:25 16:05 Bad Urach Busbahnhof 9:33 11:33 14:33 Engstingen Bahnhof an 11:10 13.30 16:10 Münsingen Bahnhof an 9:59 11:59 14:59 Engstingen ab 11:20 13:40 16:20 Münsingen ab 10:40 13:00 15:40 Kohlstetten X 11:25 13:45 16:25 Grafeneck X 10:49 13:09 15:49 Offenhausen X 11:30 13:50 16:30 Marbach (b. Münsingen) 10:53 13:13 15:53 Gomadingen 11:35 13:55 16:35 Gomadingen 11:00 13:20 16:00 Marbach (b. Münsingen) 11:41 14:01 16:41 Offenhausen X 11:03 13:23 16:03 Grafeneck X 11:44 14:04 16:44 Kohlstetten X 11:08 13:28 16:08 Münsingen an 11:54 14:14 16:54 Engstingen an 11:14 13:34 16:14 Münsingen Bahnhof ab 13:00 15:00 17:00 Engstingen Bahnhof ab 11:20 13:40 16:20 Bad Urach Busbahnhof 13:21 15:21 17:21 Engstingen Automuseum 11:24 13:44 16:24 Münsingen ab 7:53 10:38 12:18 14:18 16:18 17:02 Bärenhöhle an 11:35 13:55 16:35 Sondernach X 8:13 10:58 12:38 14:38 16:38 17:22 Engstingen ab 11:19 16:19 Hütten X 8:17 11:02 12:42 14:42 1642 17:26 Haidkapelle X 11:27 16:27 Schmiechen Alb-Bahn X 8:25 11:10 12:50 14:50 16:50 17:34 Trochtelfingen Albgold X 11:33 16:33 Schelklingen an 8:30 11:15U 12:55U 14:55U 16:55U 17:39 Trochtelfingen (Hohenz.) 11:38 16:38 Schelklingen ab 8:34 11:19 13:19 15:19 17:20 17:40 Mägerkingen X 11:43 16:43 Blaubeuren 8:41 11:28 13:28 15:28 17:28 17:46 Gammertingen an 11:50 16:50 Herrlingen 8:51 I I I I 17:55

nach Sigmaringen Hechingen Alle Angaben ohne Gewähr Ulm Hbf an 9:00 11:40 13:40 15:40 17:40 18:05 Alle Angaben ohne Gewähr Busanschlüsse vom Bahnhof Münsingen Ticket-Tipp: DING-Tageskarte ab Ulm kursive Zeiten: Anschlusszug oder -Bus, Umstieg erforderlich - Mit dem Lautertal-Freizeitbus nach Zwiefalten (mit Fahrradanhänger) t X Bedarfshalt, Zug hält nur auf Verlangen - Mit dem Biosphärenbus rund um den ehem. Truppenübungsplatz (mit Fahrradanhänger) oder naldo-Tageskarte ab Engstingen. RWS: RadWanderShuttle, moderner Triebwagen - Mit dem Bus Richtung Bad Urach (teilweise mit Fahrradanhänger) Es gelten alle regulären Fahrscheinangebote der Busanschluss vom Bahnhof Engstingen - Zum Schloss Lichtenstein DB sowie der Verbünde DING und naldo. - Neu: Sonnenalb-Express mit Oldtimerbus zur Bärenhöhle und nach Sonnenbühl Weitere Infos auf www.ding.eu und www.naldo.de

www.alb-bahn.com SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 12 Auf und über die Alb Zubringerbusse 13

Sommer-Ferien-Express: Sonnenalb-Express: Montag bis Freitag vom 27. Juli bis zum 8. September 2017. Sonn- und Feiertage vom 27. Juli bis zum 8. September 2017.

Die Ferien laden zum Erkunden der Re- wieder zurück. Die Schwäbische Alb ist ideal, Mit dem Oldtimerbus der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft von Gönningen über Sonnenbühl gion ein – ob mit Freunden oder der Familie! um Wander- oder Radtouren zu unterneh- nach Engstingen. Darum fährt für alle Entdecker montags bis frei- men, z. B. zum Aussichtsturm auf dem Stern- tags der SAB-Ferien-Express zwischen Schel- berg oder ins wunderschöne Lautertal.Loh- Reutlingen - Sonnenbühl - Engstingen Engstingen - Sonnenbühl - Reutlingen klingen, Münsingen und Engstingen. Die Regel- nende Ausflugstipps finden Sie auf Reutlingen Hbf/Obf Steig 4 09:55 SAB Münsingen Bf ab 10:35 13:00 15:40 züge der DB bringen Sie nach Schelklingen und www.muensingen.de Reutlingen Stadtmitte 10:00 SAB Engstingen Bf an 11:10 13:35 16:15 Reutlingen Kreuzeiche 10:04 HzL Gammertingen Bf ab 10:43 15:43 Reutlingen Roßwasen 10:05 HzL Engstingen Bf an 11:15 16:15 (Ulm -) Schelklingen - Engstingen Engstingen - Schelklingen (- Ulm) Reutlingen Hofgut Alte Burg 10:08 Engstingen Bf ab 11:20 13:40 16:20 SAB-Zugnummer 91 95 97 SAB-Zugnummer 90 92 94 96 RSV 5 Reutlingen u.d.L/Hbf.ab 12:06 Kleinengstingen Friedhof 11:23 13:43 16:23 Ulm Hbf ab 10:16 14:16 17:16 Engstingen ab 12:00 16:00 RSV 5 Gönningen Rathaus an 12:24 Großengstingen Automuseum 11:24 13:44 16:24 Blaubeuren 10:28 14:28 17:28 Kohlstetten X 12:05 16:05 Gönningen Rathaus ab 10:15 12:35 15:15 Großengstingen Marktplatz 11:25 13:45 16:25 Schelklingen an 10:36U 14:36U 17:32U Offenhausen X 12:10 16:10 Gönninger Seen 10:18 12:38 15:18 Großengstingen Trochtelf.Straße 11:26 13:46 16:26 Schelklingen ab 10:40 14:40 17:40 Gomadingen 12:14 16:14 Genkingen Rathaus 10:25 12:45 15:25 Haid Mitte 11:31 13:51 16:31 Schmiechen Alb-Bahn X 10:43 14:43 17:43 Marbach b. Münsingen 12:19 16:19 Genkingen Pfullinger Straße 10:26 12:46 15:26 Haid Kapelle 11:32 13:52 16:32 Hütten X 10:50 14:50 17:50 Grafeneck X 12:22 16:22 Genkingen Nebelhöhle 10:32 12:52 15:32 Erpfingen Bärenhöhle 11:37 13:57 16:37 Sondernach X 10:54 14:54 17:54 Münsingen an 12:33 16:33 Genkingen Pfullinger Straße 10:36 12:56 15:36 Erpfingen Mitte 11:43 14:03 16:43 Münsingen an 11:16 15:16 18:16 Münsingen ab 09:38 13:38 16:38 Genkingen Rathaus 10:37 12:57 15:37 Undingen Zünderstraße 11:51 14:11 16:51 Münsingen ab 11:20 15:20 Sondernach X 09:58 13:58 16:58 Undingen Poststraße 10:39 12:59 15:39 Undingen Rathaus 11:52 14:12 16:52 Grafeneck X 11:29 15:29 Hütten X 10:02 14:02 17:02 Undingen Rathaus 10:40 13:00 15:40 Undingen Poststraße 11:53 14:13 16:53 Marbach b. Münsingen 11:33 15:33 Schmiechen Alb-Bahn X 10:10 14:10 17:10 Undingen Zünderstraße 10:41 13:01 15:41 Genkingen Rathaus 11:55 14:15 16:55 Gomadingen 11:40 15:40 Schelklingen an 10:15U 14:15U 17:15U Erpfingen Marktplatz 10:46 13:06 15:46 Genkingen Pfullinger Straße 11:56 14:16 16:56 Offenhausen X 11:43 15:43 Schelklingen ab 10:26 14:26 17:19 Erpfingen Bärenhöhle 10:55 13:15 15:55 Genkingen Nebelhöhle 12:02 14:22 17:02 Kohlstetten X 11:48 15:48 Blaubeuren 10:31 14:31 17:28 Haid Mitte 11:01 13:21 16:01 Genkingen Pfullinger Straße 12:06 14:26 17:06 Engstingen an 11:54 15:54 Ulm Hbf an 10:42 14:42 17:40 Haid Kapelle 11:02 13:22 16:02 Genkingen Rathaus 12:07 14:27 17:07 Großengstingen Trochtelf.Straße 11:06 13:26 16:06 Gönninger Seen 12:13 14:33 17:13 U = Von/Nach Ulm in Schelklingen umsteigen. X = Bedarfshalt, Zug hält nur auf Verlangen, Bitte beim Zugschaffner/ Triebfahrzeugführer melden bzw. deutlich sichtbar Großengstingen Marktplatz 11:07 13:27 16:07 Gönningen Rathaus an 12:19 14:39 17:19 am Bahnsteig stehen. In den Zügen gelten die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn AG, sowie der Verkehrsverbünde naldo und DING. Alle Angaben ohne Gewähr. Großengstingen Automuseum 11:08 13:28 16:08 RSV 5 Gönningen Rathaus ab 12:25 Kleinengstingen Friedhof 11:09 13:29 16:09 RSV 5 Reutlingen udL/Hbf.an 12:45 Anschlussbus in das Große Lautertal Engstingen Bf an 11:10 13:30 16:10 Reutlingen Hofgut Alte Burg 17:24 Vom Bahnhof Münsingen verkehrt an den Betriebstagen des Ferienexpress HzL Engstingen Bf ab 11:19 16:19 Reutlingen Roßwasen 17:27 der Lautertal-Freizeitbus nach Zwiefalten und Rechtenstein. HzL Gammertingen Bf an 11:50 16:50 Reutlingen Kreuzeiche 17:29 Fahrplanauskunft erhalten Sie beim Bahnhof Münsingen (s. Seite 4). SAB Engstingen Bf ab 11:20 13:40 16:20 Reutlingen Stadtmitte 17:33 SAB Münsingen Bf an 11:55 14:15 16:55 Reutlingen Hbf/Obf 17:36

SCHWÄBISCHE ALB-BAHN www.alb-bahn.com 14 Sonntags-Ausflugstipp Werktags-Ausflugstipp 15

Machen Sie sich einen schönen Tag: Der Fahrplan der Schwäbischen Alb-Bahn an Schul- tagen bietet abseits des Sonn- und Feiertagsandrangs auch für den Ausflugsverkehr attraktive Verbindungen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen entspannten Tag auf der Alb zu verbringen. Ob mit dem Fahrrad, per Pedes oder einfach nur zum Genießen - auf jeden Fall ohne Auto. Vier-Länder-Tour Tipp 1: Werktags-Landpartie An Sonn- und Feiertagen vom 30. April bis 15. Oktober 2017 Ohne Umstieg in Münsingen geht es von Durch Württemberg, Hohenzollern, Baden und die Schweiz: Auf den schönsten Eisenbahnlinien Schelklingen nach Gomadingen. Hier bie- führt Sie unser Ausflugstipp von der Donau an bis an den Rhein und den Bodensee. Höhepunkt ist tet sich der Gasthof Lamm direkt am die Fahrt mit dem Dampfzug über die berühmte Sauschwänzlebahn von Blumberg nach Weizen. Bahnübergang zum Mittagessen an. Da-

Stuttgart nach geht es entweder mit dem Zug oder und frischem Kaffee. Von Marbach geht es

Stuttgart zu Fuß auf bequemen Weg (ca. 4 km) zum dann wieder umsteigefrei direkt nach Engstingen Strecke SAB Münsingen Fahrstrecke HzL (Hohenzollerische Landesbahn AG) Engstingen Blaubeuren Ulm Haupt- und Landgestüt nach Marbach, wo Schelklingen zurück. Wer es sportlicher Strecke SAB Münsingen München Strecke Dampfzug „Sauschwänzle-Bahn“ Fahrstrecke HzL (Hohenzollerische Landesbahn AG) Blaubeuren Ulm München die berühmte Araberzucht ihre Heimat mag, nimmt nach dem Mittagessen den DB-Strecke RB/IRE-Sprinter Trochtelfingen Strecke Dampfzug „Sauschwänzle-Bahn“ Hechingen Schelklingen weitere DB-Strecken hat. Zur Kaffeezeit lockt der Marbacher Weg bergan zum Sternbergturm und von DB-Strecke RB/IRE-Sprinter Hechingen Trochtelfingen Schelklingen Anschluss weitere DB-Strecken Gammertingen Gestütsgasthof mithausgemachten Kuchen dort nach Offenhausen zum Bahnhof. Stuttgart Laupheim Anschluss TübGaingemmn ertingen Stuttgart Laupheim Tübingen Fahrplan Ulm-Gomadingen und zurück (Mo-Fr an Schultagen)

Stuttgart Sigmaringen Biberach Beuron Hinfahrt Rückfahrt Donau Stuttgart Sigmaringen Biberach OffenburgBeuron Donau Ulm Hbf ab 11:16 RB 22334 Offenhausen ab 16:48 SAB 14 Offenburg Tuttlingen Bad Schussenried Schelklingen an 11:32 Umstieg auf SAB (Gleis 1) Marbach ab 16:57 Aulendorf Tuttlingen Immendingen Bad Schussenried Leutkirch Aulendorf Wangen Schelklingen ab 11:35 SAB 5 Schelklingen an 18:15 Umstieg auf DB (Gleis 2) Immendingen Blumberg -Zollhaus Leutkirch Wangen Gomadingen an 12:30 Spaziergang nach Marbach Schelklingen ab 18:26 RE 22347 Ludwigshafen Blumberg -Zollhaus Überlingen oder Wanderung zum Sternberg LuSingedwigshafen n Ulm Hbf an 18:42 Weizen Ravensburg Überlingen Singen Weizen Radolfzell Konstanz Ravensburg Schahausen Tiengen Waldshut Radolfzell Konstanz SchahausErzingenen Tiengen (Baden ) B Friedrichshafen Waldshut O D Basel Erzingen E N S (Baden ) B O FriedrichshE afen Li ndau Rhein D E Basel E N S E Li ndau Rhein E Tipp 2: Ulm-Bummel

Fahrplan Am Vormittag führt die Fahrt mit der SAB Ulm Hbf 9:19 SAB durch das Schmiechtal nach Schelklingen SAB Engstingen an 11:14 22271 und nach dem Umstieg auf die Donautal- Engstingen 11:19 HzL HzL Rad- Individuelle Fahrtausführung mit regulären Zügen, kein bahn weiter nach Ulm. Nach einem klei- Einkaufstour sind nur einige der vielen Sigmaringen an 12:24 88283 Wander-Shuttle Pauschlangebot, es gelten die Beförderungsbedingungen nen Bummel wartet die gepflegte Gastro- Möglichkeiten, den Nachmittag in Ulm zu Sigmaringen 12:28 HzL HzL Naturpark- der jeweiligen Verkehrsunternehmen. Für Fahrplan und nomie des Fischerviertels auf Gäste. verbringen, bevor es zurück auf die Alb Blumberg Zollhaus an 14:00 88095 Express Anschlusssicherung wird keine Gewähr übernommen. Blumberg Zollhaus 14:10 Stadtbummel, Münsterbesteigung oder geht. WTB 3 Dampfzug Weizen an 15:07 Tariftipp: Baden-Württemberg-Ticket, erhältlich bei Fahrtantritt im Zug der SAB ab Ulm. Fahrt mit der Fahrplan Münsingen-Ulm und zurück (Mo-Fr an Schultagen) Weizen 15:35 RB Regionalbahn Sauschwänzlebahn nicht inbegriffen. Dampfzugpreise Waldshut (Hochrhein) an 16:34 26858 Blumberg-Weizen einfache Fahrt: Erwachsene 16,00 Hinfahrt Rückfahrt Waldshut (Hochrhein) ab 17:14 IRE Interregio Euro, Kinder (4-16 J.) 7,00 Euro. Nähere Informationen Münsingen ab 10:38 SAB 6 Ulm Hbf ab 18:17 IRE 3216 Ulm Hbf an 19:52 3361 unter www.sauschwaenzlebahn.de Schelklingen an 11:15 Umstieg auf DB (Gleis 2) Schelklingen an 18:36 Umstieg auf SAB (Gleis 1) Schelklingen ab 11:19 IRE 3207 Schelklingen ab 18:40 SAB 15 Ulm Hbf an 11:40 Münsingen an 19:16 16 Im Frühling Im Frühling 17

Osterhäslefahrt Alb-Bahn Gourmet-Express Ostermontag, 17. April 2017 „Erdbeer & Spargel“

Fahren Sie mit uns durch das romantische Hasental. Der Osterhase kommt Samstag, 20. Mai 2017 in den Zug und hat eine kleine Überraschung für alle Kinder. Ein Genießersonderzug entlang der Alb-Bahn mit Menü und Musik. Station 102 104 106 Station 103 105 107 In einer einzigartigen Verbindung der vielfältigen Genüsse der Münsingen 9:45 Trochtelfingen 11:45 14:30 16:30 Schwäbischen Alb möchten wir Ihnen Landschaft, Geschichte und Gomadingen 10:05 Tro.-Alb-Gold 11:53 14:38 16:38 Fahrpreise p.P. kulinarische Spezialitäten unserer Heimat näher bringen. Offenhausen 10:10 Haidkapelle 12:05 14:50 16:50 Hin und zurück Engstingen an 10:30 Engstingen an 12:15 15:00 17:10 Treffpunkt: Münsingen um 15:00 Uhr (Engstingen-Trochtelf.) Engstingen ab 10:50 13:30 15:30 Engstingen ab 17:30 Kinder (4-14) 6,- Haidkapelle 11:03 13:42 15:42 Offenhausen 17:45 Unsere Leistungen: Erw. 12,- Tro.-Alb-Gold 11:12 13:54 15:54 Gomadingen 17:50 • Sektempfang am historischen Bahnhof Münsingen Trochtelfingen 11:20 14:00 16:00 Münsingen 18:15 • 3-Gang-Menü in den Gasthöfen entlang der Strecke • Hin- und Rückfahrt mit dem historischen Dampf-Sonderzug • Live-Musik-Begleitung während Fahrt und Menü • Reiseleitung • Original Wacholderbrand TIPP: • Tischwein und Tafelwasser zu allen Gängen ideal auch als Fahrpreise: Geschenk pro Person EUR 98,- Um gepflegte Freizeitkleidung wird gebeten. Saisoneröffnung Sonntag, 30. April 2017 Montag, 01. Mai 2017 Bahnhofsfest in Münsingen 10.00 -17.00 Uhr: l Bewirtung im Lokschuppen durch die Aktiven der SAB l Führerstand-Mitfahrten auf der Kleinlok ab 13:00 Uhr l Minizügle und Hüpfburg für Kinder l Zubringerfahrten mit dem historischen RSV-Schnauzenbus zum Oldtimerfest auf dem Eisberg l Ausstellung historischer LKWs l Verladevorführung Straße <-> Schiene Dampfzugfahrten l Foto-Sonderfahrt mit der T3 Nr. 930 Münsingen - Engstingen l Infostände (Fahrplan s. S. 18) l Kaffee und Kuchen im Stationsbuffet

www.alb-bahn.com SCHWÄBISCHE ALB-BAHN 18 Im Sommer & Herbst Im Sommer & Herbst 19

Sommer-Dampf Münsingen - Marbach - Engstingen Samstag, 05. August 2017 Samstag, 19. August 2017 Samstag, 02. September 2017

Fahrzeiten Dampfzug Zubringerbusse siehe Seite 15 Saison-Dampfzugfahrten Münsingen - Engstingen Engstingen - Münsingen i Münsingen 11:20 15:20 Engstingen 12:45 16:35 Um die kleine Lok nicht zu Münsingen - Marbach - Engstingen Marbach 11:45 15:45 Marbach 13:15 17:00 sehr zu beanspruchen, ver- Engstingen 12:10 16:10 Münsingen 13:35 17:18 kehrt der Ferien-Dampfzug Sonntag, 30. April 2017 maximal mit 3 Personenwa- Busanbindung in Engstingen gen. Wir empfehlen Ihnen Montag, 01. Mai 2017 mit historischem Mercedes-Bus O‘302 daher, sich Ihre Plätze Sonntag, 18. Juni 2017 Reutlingen - Bärenhöhle Bärenhöhle - Reutlingen rechtzeitig reservieren zu lassen. Für Gruppen ab 10 Sonntag, 16. Juli 2017 Reutlingen Obf. 11:35 Bärenhöhle 16:00 Personen ist die Reservie- Reutlingen Südbahnhof 11:42 16:10 an Schloss Lichtenstein rung obligatorisch. Es gilt Sonntag, 20. August 2017 Pfullingen Laiblinsplatz 11:48 16:15 ab der SAB-Haustarif, Ver- Sonntag, 17. September 2017 Honau Hotel Rössle 11:58 Engstingen Bahnhof an 16:25 bund- und DB-Fahrscheine Engstingen Bahnhof an 12:10 Engstingen Bahnhof ab 16:30 sind nicht gültig. Dienstag, 03. Oktober 2017 Engstingen Bahnhof ab 12:15 Honau Hotel Rössle 16:45 Die Omnibusfahrt kann nur 12:25 an Pfullingen Laiblinsplatz 16:55 Schloss Lichtenstein mit dem Sommer-Dampf- Fahrzeiten Dampfzug 12:30 ab Reutlingen Südbahnhof 17:03 Billet gebucht werden. Bärenhöhle 12:40 Reutlingen Obf. 17:10 Münsingen - Engstingen Engstingen - Münsingen i Zug 21 23 Zug 22 24 Um die kleine Lok nicht zu sehr zu Nutzen Sie die „Sommer-Dampf-Billette“ der SAB und sichern Sie sich das volle Vergnügen: Münsingen 11:20 14:20 Engstingen 12:45 15:25 beanspruchen, verkehrt der Dampf- t Grafeneck 11:35 14:35 Kohlstetten 12:52 15:32 zug maximal mit 4 Personenwagen. “Arrangement Münsingen“ Marbach 11:45 14:38 Offenhausen 12:59 15:39 Wir empfehlen Ihnen daher, sich Ihre Plätze rechtzeitig reservieren zu las- Fahrt im hist. Omnibus von Reutlingen nach Engstingen, Dampfzugfahrt bis Münsingen und zurück, ge- Gomadingen 11:52 14:45 Gomadingen 13:03 15:43 sen. Für Gruppen ab 10 Personen ist führte Besichtigung des Münsinger Lokschuppens und Mittagsimbiss im Stationsbuffet, Reservierte Plätze Offenhausen 11:56 14:49 Marbach 13:15 15:55 die Reservierung obligatorisch. Es gilt in Bus und Zug inklusive. Kohlstetten 12:03 14:56 Grafeneck 13:18 15:58 der SAB-Haustarif, Verbund- und Engstingen 12:10 15:03 Münsingen 13:35 16:12 DB-Fahrscheine sind nicht gültig. “Arrangement Lichtenstein“ Dampfzugfahrt von Münsingen bis Engstingen und zurück, Fahrt im hist. Omnibus von Engstingen zum Preise Dampfzugfahrt Schloss Lichtenstein, Schlossführung und Verzehrgutschein für das Restaurant „Altes Forsthaus“, Reser- vierte Plätze in Bus und Zug inklusive. von / nach Preisstufe E Rf E 1/2 Rf 1/2 Familie* 1 4,00 8,00 2,00 4,00 19,00 Arrangement-Preise

Münsingen Grafeneck Marbach b. Mün. Gomadingen Offenhausen Kohlstetten Kleinengstingen Einzelpreise Dampfzugfahrt Münsingen – Engstingen Münsingen 1 1 2 2 3 3 2 6,00 12,00 3,00 6,00 29,00 „Münsingen“ oder „Lichtenstein“: (oder umgekehrt) und zurück: Grafeneck 1 1 1 1 2 2 Erwachsene EUR 39,00 Erwachsene EUR 16,00 Marbach b Mün 1 1 1 1 2 2 3 8,00 16,00 4,00 8,00 39,00 Kinder (4-14 J.) EUR 29,00 Kinder (4-14 J.) EUR 8,00 Gomadingen 2 1 1 1 1 2 * 5 Personen, jedoch max. 2 Erwachsene Offenhausen 2 1 1 1 1 1 Familienkarte EUR 98,00 Familienkarte EUR 39,00 Die Saisondampffahrten an Sonntagen stehen unter dem Vorbehalt der Ein- (2 Erwachsene und max. 3 Kinder) Kohlstetten 3 2 2 1 1 1 führung des Mehrzug-Betriebes auf der Strecke Münsingen-Engstingen. (2 Erwachsene und max. 3 Kinder) Kleinengstingen 3 2 2 2 1 1 Eventuelle Verzögerungen werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage bekanntgeben. Auf Teilstrecken ermäßigte Preise. 20 Im Winter Im Winter 1321

Nikolausfahrten Bratapfelzügle Sonntag, 03. Dezember 2017 Samstag, 16. Dezember 2017 Sonntag, 10. Dezember 2017 Sonntag, 17. Dezember 2017 Vielleicht liegt schon der erste Schnee, wenn Sie mit uns auf die Reise durch das winterliche Schmiechtal gehen. Lassen Die traditionellen Nikolausfahrten sind ein Vergnügen für Jung Sie sich verzaubern vom Duft des süßen Buffets und genie- und Alt! Wenn der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht einen ßen Sie das eigens für die Bratapfelzügles-Fahrgäste jedes Wagen betritt, geht ein großes Hallo durch die Abteile. Die Kin- Jahr aufs neue kreierte Adventskonzert in der Schmie- deraugen leuchten und manch einer kommt aus dem Staunen chener Kirche. kaum heraus, wenn der Nikolaus seine Geschenke verteilt. Natürlich ist auch der Pelz-Märte im Zug. Er hat für jeden Abfahrt 03.12.: Münsingen 10.00 + 15.30 Uhr großen und kleinen Fahrgast etwas in seinem Rupfensack Engstingen 11.15 + 16.50 Uhr dabei. Preisbeispiele: Abfahrt 10.12.: Münsingen 10.30 + 13.30 + 16.15 Uhr Erw. + Kinder ab 4 J. ab EUR 18,- Schelklingen 11.40 + 14.40 Uhr Fahrpreise pro Person: Treffpunkt: Münsingen um 16:00 Uhr Erwachsene: EUR 39,- Kinder unter 4 Jahren: ab EUR 9,- Dauer: ca. 4 Stunden Familienkarte: ab EUR 59,- Abfahrt 17.12.: Münsingen 10.15 (Rückkehr 17.45) Kinder 4-14 Jahre: EUR 29,- (2 Erw. mit max. 3 Kindern) Engstingen 11.15 + 14.45 Uhr inkl. Konzert, Punsch/Glühwein Inkl. Geschenk für alle Kinder Gammertingen 13.00 Uhr und Buffet

Alb-Bahn Gourmet-Express Christkindleszügle „Weihnachtsgans“ Sonntag, 24. Dezember 2017

Samstag, 09. Dezember 2017 Jedes Jahr wenn Weihnachten vor der Türe steht, und es Ein Genießersonderzug entlang der Alb-Bahn mit Menü und am Heiligabend zuhause schon nach Leckereien und Weih- Musik. In einer einzigartigen Verbindung der vielfältigen Genüsse nachtsbraten riecht, fällt vor allem den Kleinen das Warten der Schwäbischen Alb möchten wir Ihnen Landschaft, Geschich- auf die Bescherung schwer. te und kulinarische Spezialitäten unserer Heimat näher bringen. Beginnen Sie den Heiligabend einmal anders und fahren Sie mit dem Dampfzug durch das winterliche Schandental. Das Treffpunkt: Münsingen um 15:00 Uhr Christkind und der „Pelz-Märte“ werden Sie begleiten und Unsere Leistungen: das Weihnachtslicht nach Münsingen bringen. Rechtzeitig • Sektempfang am historischen Bahnhof Münsingen Fahrpreise pro Person: zum Gottesdienst, zur Bescherung und zum Festmahl wer- • 3-Gang-Menü in den Gasthöfen entlang der Strecke Erwachsene: EUR 20,- den Sie wieder daheim eintreffen. • Hin- und Rückfahrt mit dem historischen Dampf-Sonderzug Kinder 4-14 Jahre: EUR 16,- • Live-Musik-Begleitung während Fahrt und Menü Kinder unter 4 Jahren: EUR 8,- Abfahrt: Münsingen um 10:30 und um 13:30 Uhr • Reiseleitung Familienkarte: EUR 64,- Dauer: jeweils ca. 2 Stunden • Original Wacholderbrand TIPP: (2 Erw. mit max. 3 Kindern) • Tischwein und Tafelwasser zu allen Gängen ideal auch als Fahrpreise: Geschenk Inkl. Stollen, Punsch/Glühwein pro Person EUR 98,- Um gepflegte Freizeitkleidung wird gebeten. und Präsent für alle Kinder

www.alb-bahn.com Ab 1. Mai immer sonn- und feiertags: Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das naldo-Freizeit-Netz: Mit naldo auf die Schwäbische Alb! Wir empfehlen die naldo-Tagestickets. Rad-Wanderzüge und -busse im ganzen naldoland! Solofahrer nehmen die Tagestickets Erwachsener (ab 15 Jahre) oder Kind (bis einschließlich 14 Jahre). Die Tagestickets gelten immer für eine Person, eine Mitnahmeregelung gibt es nicht. Sie können zu jeder beliebigen Uhrzeit gekauft werden und gelten den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten.

Pärchen und Grüppchen nehmen das Tagesticket Gruppe. Damit sind bis zu fünf Personen gleichzeitig auf Tour – montags bis freitags ab 8.30 Uhr (samstags, sonn- und feiertags ganztägig). Beide Tickets gibt’s in allen Bussen, an allen Fahrscheinschautomaten und Verkaufsstellen.

Aus dem naldoland kommend ist auf der Schwäbischen Alb-Bahn (Münsingen – Hütten- Schelklingen ) und der Buslinie 333 (Munsingen–Hutten–Schelklingen) der naldo-Tarif bis Schelklingen gültig. Im Überlappungsbereich Münsingen–Schelklingen gilt der DING-Tarif.

Mehr Informationen unter Das Programm neben www.naldo.de

Alle Infos finden Sie in unserer Broschüre „Naldo-Freizeit-Netz 2017“. der Bahnstrecke

1 Mythos Schwäbische Alb App naldo_AZ_NAFN_24-11-2016.indd 1 23.11.16 09:43 kostenlos für Android und iOS

2 www.mythos-alb.de 2 mehr als 240 Vorschläge für Foto: B. Hasenfratz B. Foto: 1 5 Rad- und Wandertouren 3 Gastgeber

4 Urlaub – und alle sind glücklich

Preise Stand 01.01.2017 Stand Preise lernen Sie uns kennen 6 5 Die schönsten Wanderrouten 28 ausgesuchte Wanderrouten 3 4 App 6 Die schönsten Radtouren 18 Radtouren auf die Alb ! Einfach besser fahren 7 Freizeittipps Die DING-Tageskarte Gruppe Die DING App 8 Winter-Freizeittipps 9 10   gilt Mo – Fr ab 8.30 Uhr, Sa, So + Feiertage ganztags bringt aktuelle Fahrpläne, auch bei Änderungen 9 Ermstal-Obst-Radweg  für alle Linien im DING, außerdem:  zeigt Echtzeit-Angaben ( falls vorhanden) 7 8 Maßstab 1 : 35 000, 4,50 €  Schwäbische Alb-Bahn Ulm – Schelklingen –  bietet Verbindungsauskünfte „von A nach B“ und Münsingen – Kleinengstingen und Bus bis Schloss eine GPS-basierte Karte mit den nächsten Haltestellen 10 Rad- und Wanderwege Lichtenstein  ermöglicht den Kauf von Fahrscheinen ( Einzelfahr- Großes Lautertal  Lautertal-Freizeitbus + Radwanderbus Lautertal schein, Tageskarte, Nachtbuszuschlag ) Maßstab 1 : 35 000, 4,50 €  Biosphärenbus  gibt es für Android und iPhone  Preis 16,50 ; für bis 5 Personen ( statt 1 Person auch 1 Rad ) Mehr Infos: www.ding.eu Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinscha Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 15060-60, [email protected], www.mythos-alb.de Natürlich mehr erleben...

Mobilitätszentrum Münsingen am Bahnhof: E-Bike Verleihstation, E-Fahrzeug & Tankstelle, 10 navigierte E-Bike Touren (Bosch Nyon)

_Das Tal der Großen Lauter _Historische Altstadt _Biosphärenzentrum im Alten Lager _Zentrum für Umwelt, Natur & Tourismus im Münsinger Bahnhof _Mobilitätszentrum mit E-Bike Verleih, E-Fahrzeug & E-Tankstelle

Veranstaltungen 2017: _22.01. Neujahrsempfang _28./29.01. MHB Stumm Cup _09.04. MTB Frühjahrsmarathon _30.04. Saisonauftakt Schwäbische Alb-Freizeitnetz _01.05. Oldtimer- und Dampfmaschinenfest _07.05. Kunst- und Gartenmarkt _04.06. Pfingsttreffen in Gruorn _26.07. Sommernachtsfest / Run in die Ferien _27.07.-09.09. Sommerferienexpress der SAB _29./30.07. Stadtfest _03.10. Biosphärenmarkt _29.10.-01.11. Messe schön & gut _01.-03.12. Weihnachtsmarkt

Touristik Information Münsingen Hauptstraße 13 . 72525 Münsingen Telefon: 07381-182145 . www.muensingen.com

Biosphärengebiet Schwäbische Alb