Nr. 38

10. Jahrgang , den 17. September 2020

ALLGEMEINES Notruf- und Servicetafel 2 Aktuelles 3 Integration und Inklusion 6

METZINGEN Informationen aus dem Rathaus 6 Amtliche Bekanntmachungen 6 Aus den Gemeinderatsfraktionen 6 Jubilare 6 Kino 7 140 Jahre Kirchliche Nachrichten 8 Aus den Vereinen 9 Verschönerungsverein NEUHAUSEN Metzingen Informationen aus der Ortsverwaltung 18 Jubilare 18 Kirchliche Nachrichten 18 Informationsstand Aus den Vereinen 18 auf dem GLEMS Wochenmarkt am Informationen aus der Ortsverwaltung 22 19. September 2020 Kirchliche Nachrichten 22 mit Bildergalerie, Aus den Vereinen 22 Gewinnspiel und AUS DER REGION 23 vielem mehr - einfach ‘mal vorbeischauen!

Der Verschönerungsverein wird 140 Jahre alt - Zeit, zurückzublicken auf die vielen schönen Aktionen der engagierten Mitglie- der. 2 Donnerstag, 17.9.2020

Kleiderspenden Notrufnummer 112 Wir möchten die Kleiderspenden zu den Öffnungs- Diese Notrufnummer gilt europaeinheitlich für zeiten entgegennehmen. Bitte nichts vor dem Haus Feuerwehr und Rettungsdienst! Diakonie-Sozialstation abstellen. Weitere Informationen findet man hier Krankentransport im Blättle unter der Vereins-Rubrik „Diakonie Metzingen e.V. Bezirksstelle Metzingen“ oder im Internet unter Rufnummer 07121/19 222 Pflege-Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst www.diakonie-.de Polizei 110 Heinrich-Heine-Str. 32, Metzingen Tel. 07123/96 98 00, Fax 07123/96 98 01 Kinderkörble im Milchhäusle Giftnotruf 0761/1 92 40 E-Mail [email protected] Kinderkörble des Kinderschutzbundes www.diakoniestation-metzingen.de Metzingen, Friedrichstr.8, Tel. 07123-20981 Notruf der Stadtwerke Senioren- und Krankenpflege Kleider, Spielsachen, Kinderwagen u.ä. für Kinder Metzingen 24 64 Büro Metzingen Tel. 07123/96 98 02 und Jugendliche Büro Neuhausen Tel. 07123/96 38 63 Strom-Störungs- Büro Tel. 07123/9 59 63 10 Öffnungszeiten: nummer 07123/925-120 10 Hauswirtschaftliche Leistungen Kleider-Annahme: Montag 18 – 19.30 Uhr Betreuung im eigenen Zuhause Kleider-Verkauf: Dienstag 14 – 17.00 Uhr Rufbereitschaft Bau- und Tel. 07123/3 81 04 71 außer in den Schulferien Betriebshof Metzingen 92 52 58 Bereitstellung Hausnotruf Tel. 07123/3 81 04 71 Allgemeiner Notfalldienst: Hauspflege & Nachbarschaftshilfe Kinderkrankenpflege Metzingen e.V. Tel. 116 117 07123/90 07 54 Kinderärztlicher Notfalldienst: Familienpflege Tel. 116 117 07123/20 61 43 Vorsitzender: Herr Heinz Lüdeke, Augenärztlicher Notfalldienst: Tel.: 07123/15833 oder 0174/5371617 Tel. 116 117 Diakonieverband Reutlingen Essen auf Rädern: Montag bis Samstag wird warmes Essen ausge- HNO-ärztlicher Notfalldienst: Diakonische Bezirksstelle Tel. 116 117 fahren. Geliefert wird Normal- und Schonkost sowie Zahnärztlicher Notfalldienst: Metzingen glutenfreie Kost, Diabetikerkost. Empfänger sind Tel. 0180 59 11 640 Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen Senioren oder Familien bei denen vorübergehend die (Gemeindehaus der Martinskirche) Hausfrau ausfällt. Zuständig: C. Lüdeke, Tel. 15833 Tel. 07123/15241 WeitereHauspflege Informationen & Nachbarschaftshilfe über die Angebote der Apothekennotdienst E-mail: [email protected] Hauspflege-Metzingen e.V. und Nachbarschaftshilfe finden Sie jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr: www.diakonie-reutlingen.de im Vereinsteil. Freitag, 18.09.: Uhland-Apotheke, Schulstr. 10, , Tel. 07121/71150 Beratung: Haus Samstag, 19.09.: Hirsch-Apotheke Reutlingen, Lebensberatung in schwierigen Lebensphasen, Wilhelmstr. 53, Reutlingen, Tel. 07121/334937 Sozialberatung, Kurvermittlung für Mutter-und Kind- Diakonischer Förderverein e. V. Sonntag, 20.09.: Burkhardt’sche Apotheke, Kuren und Mütterkuren, Gruppen Offene Sprechzeiten: Haus für Seelsorge, Beratung und Begegnung Hauptstraße 59, , Tel. 07121/81148 Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Montag, 21.09.: Sonnen-Apotheke, Wilhelm- Christophstr. 20, 72555 Metzingen, Weitere Termine nach Vereinbarung Tel. 07123/9102024, Fax 07123/9102025 str. 10, Reutlingen, Tel. 07121/93360 Aktuelle Informationen finden Sie auch im hinteren E-Mail [email protected] Dienstag, 22.09.: Apotheke in der Kirch- Teil unter „Diakonische Bezirksstelle Metzingen“. www.haus-matizzo.de straße, Kirchstr. 5, 72574 , Tel. 07125/9437770 Tafel Metzingen Betreuungsgruppe für Demenzkranke Mittwoch, 23.09.: easy Apotheke Reutlingen, Im Milchhäusle dienstags und mittwochs Föhrstr. 40, Reutlingen, Tel. 07121/628790 Friedrichstr. 8 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 24.09.: List-Apotheke, Kaiserstr. Haus 72555 Metzingen Seelsorge- und Beratungsdienst (SBM) 47, Reutlingen, Tel. 07121/490640 Tel. 07123 – 162452 Weitere Informationen zum Apothekennot- Seelsorge,Diakonischer Lebensberatung Förderverein unde. V. –begleitung, dienst: 0800/0022833 (kostenfrei) Öffnungszeiten: Gesprächskreis pflegende Angehörige, Trauergruppe, Mittwoch und Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr Besuchsdienst, Kunsttherapie, Notfallseelsorge Kundenkarten werden ausgestellt: Tierärztlicher Notfalldienst mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr Begegnung im Café Matizzo Samstag/Sonntag, 19./20.9.2020: Im Tafelladen gibt es Lebensmittel. Zum Einkauf mittwochs 9 – 11.00 Uhr Dr. Gilles, Bad Urach, Tel. 07125/9468990 braucht man eine Kundenkarte. Trauergruppe „Wege der Trauer“ t monatlich dienstags 18.30 – 20.30 Uhr Die Tafel hat momentan nur mittwochs geöffnet. Gesprächskreis pflegende Angehörige STANDORT Kleiderladen im Milchhäusle monatlich montags 14.30 – 16.00 Uhr METZINGEN Kleider für Frauen und Männer. Frau Pohl-May Fahrdienst „Metzingen chauffiert“ Tel. 0 71 23/925 340 Friedrichstr. 8, 72555 Metzingen e.pohl-may Tel. 07123 – 206187 Tel. 07123/9102908 @metzingen.de Öffnungszeiten Mieter und Partner: Sprechstunde Rathaus Metzingen Ambulante Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e. V. Di., 09.00-11.00 Uhr, Mi., 16.00-18.30 Uhr Montag 9 Uhr bis 12 Uhr Tel. 07123/360676 Weitere Termine nach Vereinbarung Dienstag 14 Uhr bis 17 Uhr Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr Arbeitskreis Leben e. V. Der Kleiderladen bietet günstig gute und gebrauchte Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und Lebenskrisen Kleidung an. Es ist keine Kundenkarte nötig. Tel.: 07121/19298

Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Metzingen mit den Ortsteilen Neuhausen und Glems Herausgeber: Stadtverwaltung 72555 Metzingen, Stuttgarter Straße 2-4, Ansprechpartnerin: Stefanie Schmid, Telefon (07123)925-204, Telefax (07123) 925 4204, e-mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Georg Hauser GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Römerstr. 19, 72555 Metzingen, Anzeigen: Telefon (07123) 3688-630, E-Mail: [email protected], ISDN-Leonardo (07123) 162-422. Vertrieb: (07123) 3688-200. Druck: Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle-Straße 51, 72770 Reutlingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags, Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr.

Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltungen abholen. Donnerstag, 17.9.2020 Allgemeines 3

die Realisierung und Umsetzung solcher Vorha- und Vereine gerecht zu werden, mussten die ben und Projekte nicht möglich. Normalerweise Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit reduziert hätten die Vereinsmitglieder mit einer Hockete werden. Freizeitschwimmer können das Hallen- AKTUELLES auf dem Metzinger Weinberg das Jubiläum ge- bad während der Woche nur nachmittags nut- feiert, jetzt ist wenigstens der Aktionstag auf zen. Nach wie vor wird das „spontane Schwim- dem Wochenmarkt möglich. Alle Interessierten men gehen“ nicht wie gewohnt möglich sein. 140 Jahre Verschönerungsverein sind herzlich eingeladen am Samstag vorbeizu- Eintritt-Tickets müssen vorab über das schon Metzingen – „Wir sind mit dem Ver- schauen. An dieser Stelle ein herzliches Dan- für den Freibadbetrieb neu installierte Online- schönern noch lange nicht am Ende“ keschön an die sehr aktiven Mitglieder des Buchungssystem der Stadtwerke Metzingen Unter diesem Motto können alle Interes- Verschönerungsvereins und auch an alle Un- erworben werden. Wer über keinen Internet- sierten den Verschönerungsverein jetzt am terstützer – man kann schon gespannt sein, zugang verfügt oder nur bar zahlen möchte, Samstag, 19. September 2020 auf dem Wo- welche Projekte der Verein in den nächsten kann zunächst einmal pro Woche dienstags chenmarkt näher kennenlernen. Die Mitglie- Jahren in Angriff nimmt – damit unser schönes Tickets an der Hallenbadkasse erwerben. Für der des Vereins zeigen an einem Stand, was Metzingen immer noch ein bisschen schöner die Online-Reservierung der Tickets müssen in 140 Jahren alles in Metzingen vom Ver- wird! personenbezogene Daten angegeben werden, schönerungsverein bewirkt wurde. Mit einer um die Nachverfolgbarkeit gewährleisten zu Bildergalerie werden verschiedene Aktionen können. Telefonische Buchungen oder Ticket- gezeigt, dazu gibt es kleine Geschenke und reservierungen sind nicht möglich. ein Preisausschreiben, bei dem es verschie- dene Gutschein zu gewinnen gibt. Es lohnt Wichtigsten Rahmenbedingungen und Re- sich also, vorbei zu schauen. Ebenso lohnt geln für die diesjährige Hallenbadsaison: es sich natürlich, Mitglied zu werden und Wie viele Badegäste dürfen zeitgleich ins unsere Stadt an verschiedenen Stellen mit Hallenbad? einem tollen Team zu verschönern. Die aktuellen Corona-Verordnung Sportstätten definiert Vorgaben zu Höchstgrenzen für die Gegründet wurde der Metzinger Verschöne- Zahl der Badegäste, die sich gleichzeitig im rungsvereins am 16. August 1880 im dama- Wasser aufhalten dürfen. Gleichzeitig können ligen Hotel Sprandel am Bahnhofsplatz. Bei 32 Personen das Hallenbad benutzen – da- der Gründungsversammlung wurde Apotheker bei ist Grundlage die Aufnahmekapazität des Wildt von 84 Mitgliedern zum Vorsitzenden ge- Schwimmerbeckens. wählt, im Ausschuss waren Stadtbaumeister Der Verschönerungsverein ist an vielen Stellen Um möglichst wenig Begegnungen innerhalb Sigrist, Gärtner Staiber, Gemeinderat Kurtz, aktiv - neue Bänke werden installiert... der Duschen und Umkleiden zu schaffen, gibt Oberförster Lausterer, Geometer Müller und es kürzere und zeitlich versetzte Zeitfenster. Fabrikant Veith. In den Statuten wurde unter § 1 „der Zweck des Zu welchen Zeitfenstern ist das Hallenbad Vereins die Verschönerung der Stadt und ihrer für Freizeitschwimmer nutzbar? Umgebung“ eingetragen. Dies entspricht auch Montag heute noch dem Vereinszweck. Als Arbeitsge- geschlossen (Hallenbad – wie bisher - exklusiv meinschaft des Verschönerungsvereins wurde für Schulen und Vereine reserviert) der Albverein gegründet. Erst am 12. November 1888 wurde der Albverein eine selbständige Dienstag Organisation zur Erschließung der Alb durch 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr bzw. 15:10 Uhr bis Wanderwege, Aussichtstürme und zur Ausga- 16:40 Uhr be von Karten. 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr bzw. 17:10 Uhr bis Die rund 100 Mitglieder des Verschönerungs- 18:40 Uhr vereins Metzingen – kurz VVM - arbeiten mit der 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr bzw. 19:10 Uhr bis Stadt Metzingen und dem Forstamt zusammen. 20:45 Uhr Zu den Aufgaben zählen die Betreuung der Ab dem 6. Oktober besteht die Möglichkeit ...bei Veranstaltungen wird die Vereinskasse zum Frühschwimmen jeden Dienstag zwi- Grillstelle auf dem Weinberg, sowie die Instand- aufgefrischt... setzung und gelegentliche Renovierung des schen 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr. Weinbergturms, der das Wahrzeichen des Ver- eins geworden ist. Die Grillstelle Ostlandkreuz Mittwoch und Freitag: wurde im Mai 2014 in einer kleinen Feier an die 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr bzw. 13:10 Uhr bis Stadt Metzingen übergeben. Jetzt im Septem- 14:40 Uhr ber wird dieser allseits beliebte Treffpunkt an- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr bzw. 15:10 Uhr bis lässlich des Jubiläums mit einem Schwenkgrill 16:40 Uhr ausstatten. Auf der angrenzenden Wiese neben 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr bzw. 17:10 Uhr bis der Grillstelle wurde von den Vereinsmitgliedern 18:40 Uhr eine Blumenwiese angelegt. 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr bzw. 19:10 Uhr bis Gemeinsame Aktionen zur Verschönerung un- 20:45 Uhr serer Heimatstadt hat es in den vergangenen Jahren schon viele gegeben, darunter auch Donnerstag die Reparatur der Springbrunnen auf dem 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr bzw. 13:10 Uhr bis Mühlwiesenfriedhof und die Restaurierung von 14:40 Uhr zahlreiche Bänken in der Umgebung von Met- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr bzw. 15:10 Uhr bis zingen, Neuhausen und Glems. Immer wieder ...oder es wird mit den Konfirmanden ein Baum 16:40 Uhr wird auch eine neue Bank vom Verein gespen- gepflanzt. det, zuletzt konnte sich der Ortsteil Glems über Samstag ein oberhalb der Hirschquelle am Waldrand Eduard-Kahl-Bad ist seit 15. Sep- 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr bzw. 08:10 Uhr bis aufgestelltes Ruhebänkchen freuen. Der VVM 09:40 Uhr tember wieder geöffnet - wegen 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bzw. 10:10 Uhr bis beteiligte sich auch an vielen Veranstaltungen, der Corona-Pandemie gelten einge- wie zum Beispiel dem Weinkulturtag. Und auch 12:00 Uhr zu den Jugendlichen in der Stadt ist ein guter schränkte Öffnungszeiten und Besu- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr bzw. 13:10 Uhr bis Draht vorhanden, denn den Konfirmationsjahr- cherzahlen 14:40 Uhr gängen in Metzingen, Neuhausen und Glems Die Hallenbadsaison kann pünktlich zum 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr bzw. 15:10 Uhr bis sowie den Firmungsjahrgängen in Metzingen Schulbeginn starten. Diese Nachricht lässt 16:45 Uhr spendet der Verein jeweils einen Baum, der insbesondere die Metzinger Schulen und dann in einer gemeinsamen Aktion mit den Schwimmvereine aufatmen.Es ist ein Be- Sonntag jungen Menschen gepflanzt wird. triebs- und Hygienekonzept entwickelt worden, 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr bzw. 08:10 Uhr bis Ohne das persönliche Engagement der Mitglie- das sowohl Schulen, Vereinen als auch Frei- 09:40 Uhr der und natürlich auch der Unterstützung durch zeitschwimmern das Schwimmen im Hallenbad 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bzw. 10:10 Uhr bis die Bevölkerung in Form von Spenden, wäre ermöglicht. Um die Anforderungen der Schulen 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr bzw. 13:10 Uhr bis 4 Allgemeines Donnerstag, 17.9.2020

16:45 Uhr (Familientag) Hinweise des Bäderpersonals zu beachten. Einladung zum Letzte-Hilfe-Kurs Die Vormittagszeiten sind für die Schulen und Alle Badbesucher werden außerdem gebeten,

das Schulschwimmen reserviert. Die jeweiligen durch verantwortungsvolles und umsichtiges Pausen dienen der Reinigung. Besucher, die Verhalten sich und andere Badegäste zu schüt- Hospizgruppe Metzingen / Ermstal e.V. sich an einem Tag für mehrere Zeitfenster ein zen. Ticket gekauft haben, müssen in der Pause das Online-Tickets unter www.stadtwerke-met- Hallenbad verlassen. zingen.de.

Gilt eine Maskenpflicht im Hallenbad? Frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse Bei Eintritt ins Bad bis vor den Duschbereich LETZTE HILFE KURS besteht eine Maskenpflicht. Im Dusch- und beim städtischen Obstbau Beckenbereich selbst herrscht keine Masken- pflicht. Städtischer Obstbau (DE ÖKO-003) Obstlagerhalle an der B 313 Richtung Grafenberg Am Ende wissen, wie es geht Wie funktioniert der Zutritt? Wo und wie kann Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": ich meine Eintrittskarten erwerben? Bio-Äpfel Eintrittskarten für das Metzinger Hallenbad Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen können über das Online-Buchungssystem der Bio-Birnen am Lebensende

Stadtwerke Metzingen gekauft werden. Wer Bio-Feldgemüse Samstag, 10. Oktober 2020 14:00 - 17:30 Uhr über keinen Internetzugang verfügt, kann je- Bio-Apfelsaft Christophstr. 20, 72555 Metzingen, im Haus Matizzo weils am Dienstag auch an der Kasse im Hal-

lenbad Tickets erwerben. Die Bezahlung kann Anmeldung bis 5. Oktober 2020 an: hier nur bar erfolgen. Öffnungszeiten: Hospizgruppe Metzingen Ermstal e.V. Christophstr. 20, 72555 Metzingen oder [email protected] Online sind Einzeltickets (Erwachsene/Kin- der und Jugendliche/Kleinkinder) buchbar. Je Donnerstag: 15 bis 17 Uhr Der Kurs findet unter Einhaltung der Corona Schutz- und Hygiene-Maßnahmen Freitag: 11 bis 17 Uhr statt. Buchung kann nur ein Zeitfenster ausgewählt werden. Bei jedem Buchungsvorgang müssen Samstag: 9 bis 12 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos – entsprechend der Corona-Verordnung – für je- Moderation: Annette Küster und Ulrike Ruf

den Badegast der Name, für den Hauptbucher weitere Informationen unter: zusätzlich E-Mail, Telefonnummer und An- Telefon 07123 360676 und www.hospiz-metzingen.de www.letztehilfe.info schrift angegeben werden. Nach erfolgreicher Buchung und Onlinezahlung erhält man ein Grafenberger Straße PDF-Ticket mit Barcode per E-Mail, das man ortseinwärts bis voraus- am Hallenbad-Eingang auf dem Smartphone sichtlich 23. September oder ausgedruckt vorzeigen muss. gesperrt Das Online-Buchungssystem für das Hallenbad Bis voraussichtlich Mittwoch, seit Montag, 14. September 2020 freigeschal- 23. September muss der Verkehr von Grafen- tet und über die Internetseite der Stadtwerke berg herkommend am Kreisverkehr über die Metzingen unter www.stadtwerke-metzingen. Hexham-Allee, also die Nordtangente umge- de erreichbar. leitet werden. Die Grafenberger Straße kann in diesem Zeitraum vom Kreisverkehr bis zur Was kostet der Eintritt? Nürtinger Straße wegen Leitungsarbeiten nur Es wird zwei Einzeltarife geben, Kinder und in Richtung Neugreuth befahren werden. Auch Jugendliche bis 16 Jahre bezahlen 1,50 Euro, die Ein- und Ausfahrt von der Beethoven Straße Erwachsene 2,50 Euro pro Zeitfenster. Dieser in die Grafenberger Straße und anders herum Preis gilt auch für den jeweiligen Familientag am wird nicht möglich sein. Die Umleitung ist aus- Sonntagnachmittag. Kleinkinder unter 6 Jahren geschildert. sind in Begleitung eines Erwachsenen begrenzt gratis zum Eintritt berechtigt. Gehweg entlang der Ei- Sind Umkleide- und Sanitärbereiche nutz- senbahnstraße in Höhe bar? Busbahnhof gesperrt Auch die Sanitär- und Umkleidetrakte unterlie- Seit Mittwoch, 16. Septem- gen den Corona-Beschränkungen. Das heißt: ber müssen die Fußgänger am Für die Toiletten und Innenduschen gibt es Busbahnhof entlang des Bahnhofsgebäudes einen kontrollierten Zugang mit begrenzter laufen, da der gegenüber liegende Gehweg Nutzerzahl. Die Anzahl in den Sammelumklei- wegen der Baustellenerweiterung für die Kreis- dekabinen ist derzeit auf 17 Personen begrenzt, sparkasse gesperrt werden muss. Für diese die Einzelumkleiden können genutzt werden. Zeit wird in Höhe des Kiosks ein Zebrastrei- Haartrockner sind entsprechend der Corona- fen angelegt, damit die Fußgänger sicher den Verordnung leider nicht nutzbar. Bahnhofsvorplatz überqueren können. Welche Regeln gelten im Schwimmer-/ Nichtschwimmerbecken? Die Schwimmerinnen und Schwimmer sind an- Das Repaircafé öffnet wieder gehalten, den Mindestabstand von 1,50 Me- Am 19.09.2020 von 10 bis 13 Uhr ist es soweit: tern zu beachten. Nebeneinanderschwimmen Nach der sehr langen Pause und des Untätig- ist nicht gestattet. Eine spezielle Einteilung von seins wegen Corona geht es im Kulturforum Bahnen ist nicht vorgesehen. Im Schwimmer- Metzingen Eisenbahn-Straße 29 wieder los. becken dürfen sich nicht mehr als 32 Gäste Natürlich unter strengen Hygienevorschriften, gleichzeitig aufhalten, im Nichtschwimmerbe- u. a, ist der Zutritt nur mit einem Mund- und cken ist die Anzahl auf 10 Personen begrenzt. Nasenschutz erlaubt und die Hände müssen Das Aufsichtspersonal überwacht das Becken. beim Eintreten desinfiziert werden. Da jeder Gast mitmachen soll müssen die Hygieneregeln Welche Angebote stehen zur Verfügung? genau einhalten werden. Im Repaircafé wird Das 25 Meter Schwimmerbecken sowie das versucht, alles zu reparieren, was einen Stecker Nichtschwimmerbecken sind geöffnet. Zu- hat. Auch Stühle, Schubkasten oder der Föhn, nächst nicht zur Verfügung steht der Sprungbe- die Küchenmaschine, der Staubsauger, die kein reich. Die Hallenbadgastronomie ist geöffnet. Lebenszeichen mehr von sich geben, werden untersucht und repariert. Was kann ich als Badegast beitragen? Gäste sind angehalten die Abstandsmarkie- rungen, ausgestellten Informationen sowie die Donnerstag, 17.9.2020 Allgemeines 5

Wer macht mit beim STADTRADELN? Die Aktion startet Auch die Musikschule startet jetzt nach den Ferien wie- jetzt! der mit einem bunten Angebot

STADTRADELN 19. September bis 09. Oktober 2020 im Landkreis Reutlingen Radeln für ein gutes Klima!

Metzingen ist dabei! © klima-buendnis

Jetzt registrieren unter www.stadtradeln.de/metzingen

Stadt Pfullingen natürlich erlebenswert

Herzliche Einladung zum Konzert am 24. September 2020 Theaterstück zum Welt-Alzheimertag

VERANSTALTUNGEN WELT-ALZHEIMERTAG 2020

Kammerkonzert Theaterstück „Honig im Kopf“

Komödie von Florian Battermann, nach dem gleichnamigen Kinofilm von Martinskirche Til Schweiger und Hilly Martinek, gespielt vom Theater Lindenhof, Melchingen Regie & Musik: Heiner Kondschak

Donnerstag, 24. September 2020, 19h, Tilda liebt ihren Großvater Amandus, der an Alzheimer erkrankt ist, über alles und zeigt großes Verständnis für ihn. Als Amandus nach dem Tod Martinskirche Metzingen seiner Frau zusehends abbaut, nimmt ihn die Familie bei sich auf. Doch seine Krankheit stellt alle auf eine harte Probe. Als Tildas Vater Amandus in einem Seniorenheim anmelden will, entführt Tilda ihren Opa auf eine abenteuerliche Reise nach Venedig, wo er einst so glücklich gewesen ist. Das Theaterstück erzählt die Geschichte mit viel Liebe zu den Figuren, Musik aus vier Jahrhunderten großer Hinwendung zu einem aktuellen Thema und beweist dabei auch Sinn für Komik.

Wann: Mittwoch, 30.09.2020, Lehrer*innen der Musikschule Metzingen 19:30 Uhr (Saalöffnung ab 19:00 Uhr) Wo: Stadthalle Metzingen, musizieren Konrad-Adenauer-Platz 1, 72555 Metzingen Eintritt: 24 Euro, ermäßigt 16 Euro

Kartenreservierung unter:

Telefon: 07123/97542-04 Di., Do., Fr.: 9:30 Uhr - 12:00 Uhr, Eintritt frei . Platzangebot begrenzt aufgrund Corona-Verodnung Mi. 13:00 -17:00 Uhr oder per E-Mail: [email protected] www.musikschule-metzingen.de www.musikschule-metzingen.de

6 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

Metzingen der Aktion „Seebrücke – Schafft si- INTEGRATION AMTLICHE chere Häfen!“ anschließt. Die grüne Stadträtin Susanne Bernauer: „Wir wollen mit dem kon- UND INKLUSION BEKANNTMACHUNGEN kreten Angebot, mehr Geflüchtete aufzuneh- men, erreichen, dass nicht weiter weggeschaut wird, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken Einladung zu einer Sitzung des Ge- und aktuell auch, dass den Menschen in den meinderats am 24. September 2020 Lagern an den EU-Außengrenzen nun endlich Arbeitskreis Asyl in der Stadthalle schnell geholfen wird. Außerdem wollen wir Bitte beachten: dazu beitragen, dass gegenüber den politisch Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske, Verantwortlichen im Bund und in der EU mehr Bis auf weiteres kein Café International Druck aufgebaut wird, endlich zu akzeptieren, Leider gibt es vorläufig noch kein Café Inter- die allgemeinen Hygienevorschriften müs- sen beachtet werden. dass die Flüchtlingsthematik nicht ausgeses- national. Das wäre zu gefährlich. Den Abstand sen werden kann, sondern dringend gerech- einzuhalten wäre praktisch unmöglich und die Der Gemeinderat tagt am Donnerstag, te, menschenwürdige Regeln und langfristige Kinder könnten gar nicht dabei sein. Deshalb Perspektiven geschaffen werden müssen. Dem bleiben wir dabei. Kein, Café, aber 24.09.2020 um 18:00 Uhr in der Stadthalle Met- zingen mit folgender Tagesordnung: Versagen der Politik wollen wir nicht länger Beratung findet statt tatenlos zusehen.“ Wer ein großes Problem oder einen ganz unver- Tagesordnung öffentlich: Der Aktion „Sichere Häfen“ haben sich inzwi- ständlichen Brief mitbringt, kann freitags kom- 1. Bekanntgaben schen bundesweit 174 Städte und Gemein- men. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr sind wir da und 1.1. Mitteilung nach § 35 Gemeindeordnung den angeschlossen, in Baden-Württemberg helfen so gut wir können. (GemO) über die vom Gemeinderat in seiner beispielsweise Reutlingen, , Rot- Es müssen feste Regeln eingehalten werden. letzten nicht öffentlichen Sitzung am 23. Juli tenburg a.N., Karlsruhe, Konstanz, Heidelberg, Eine Maske ist sinnvoll. gefassten Beschlüsse (Mitteilungsvorlage) Freiburg usw.. 1.2. Protokolle Der Aktion liegt die sogenannte „Potsdamer 1.3. Sonstige Bekanntgaben Erklärung“ zugrunde, in der es unter anderem 2. Bürgerfragestunde heißt: 3. Vorstellung Herr Dufner als neuer Leiter für „Wir fordern von der Bundesregierung und dem METZINGEN das Forstrevier Metzingen Bundesinnenminister die schnellstmögliche 4. Ausscheiden von Herrn Nico Schmitt aus Zusage, dass wir aufnahmebereiten Kommu- dem Gemeinderat nen und Gemeinden die aus Seenot im Mittel- 5. Erneuerung der Flutlichtbeleuchtungsanla- meer geretteten Geflüchteten auch aufnehmen ge auf LED-Technik im Otto-Dipper-Stadion können. Wir fordern die Bundesregierung und - „Leuchtturmprojekt Klimaschutzmanage- den Bundesinnenminister auf, uns bei der prak- ment“ tischen Aufnahme, der Unterbringung und der Planungs- und Baubeschluss Finanzierung zu unterstützen.“ 6. Stadtverkehr Metzingen - Ausweitung des Bisher untersagt das Innenministerium regel- Angebots zwischen Metzingen und dem mäßig Ländern und Kommunen zusätzliche Wohngebiet Neugreuth im Zeitraum De- Flüchtlinge aufzunehmen. zember 2020 bis Dezember 2021 (Verlän- gerung der bisherigen Regelung um ein Jahr) 7. Sachstand zur Umsetzung des Digitalpakts 8. Umsatzsteuerrecht - Verlängerung der JUBILARE Übergangsvorschrift zur Nichtanwendung des § 2b UStG Samstag, 19. September 2020 9. Neubau Feuerwache und Baubetriebshof - Elisabeth Greger, 80 Jahre Entscheidung über die Ausschreibung Christa Haselberger, 80 Jahre 10. Arbeits- und Liefervergaben 10.1 Erschließung Gewerbegebiet Braike- Sonntag, 20. September 2020 Wangen, Teil 2 Uwe Karl Schwab, 75 Jahre - Vergabe der Arbeiten Elfriede Spohn, 70 Jahre 11. Sonstige Verwaltungsangelegenheiten Dienstag, 22. September 2020 Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sit- Ingrid Schlottag, 85 Jahre zung statt. Adelheid Rümmelin, 80 Jahre

Klimaschutzmanagement der Stadt Die Beratungsunterlagen liegen während der Donnerstag, 24. September 2020 Sitzung in der Stadthalle aus. Sie können zu- Nada Vrbaslija, 70 Jahre Metzingen: Als Mieter selbst Strom Herbert Richard Stiefel, 70 Jahre erzeugen dem im Internet unter www.metzingen.de/kom- munalpolitik herunter geladen werden. Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst AUS DEN erzeugen. Nun können auch Mieter und Be- GEMEINDERATSFRAKTIONEN wohner von Mehrfamilienhäusern mit Stecker- Familienzentrum Pfleghof Solar-Geräten Strom produzieren. Die Geräte werden möglichst unverschattet zur Sonne ge- Pfleghofstraße 41 neigt. Der Strom dieser kleinen Stromerzeuger Grünen-Fraktion wird meistens im eigenen Haushalt verbraucht. 72555 Metzingen Dadurch wird der Strombezug aus dem Netz Telefon 07123 / 93417-0 und damit die Stromkosten reduziert. Metzingen soll Sicherer Hafen für Geflüch- www.familienzentrum-metzingen.de Weitere Infos zu Solarstrom erhalten Ratsu- tete werden - Die Gemeinderatsfraktion chenden im Rahmen eines kostenlosen Ener- der GRÜNEN stellt einen entsprechenden Alle Informationen zu den Öffnungszeiten gieberatungsgesprächs, das die Klimaschutz- Antrag und Angeboten gibt es unter: Agentur regelmäßig in Metzingen anbietet. Die Nach dem Brand im griechischen Flüchtlings- lager Moria, der der Weltöffentlichkeit wieder Terminvereinbarung erfolgt über Tel. 07121 /14 www.familienzentrum-metzingen.de 32 571. einmal die verzweifelte Lage von Geflüchteten deutlich macht, will die Gemeinderatsfrakti- Das Familienzentrum Pfleghof hat wieder on der GRÜNEN, dass auch Metzingen ein geöffnet Zeichen der Solidarität setzt und wird in der Seit Montag,14.09.20 hat das Familienzentrum Schwimm mal wieder! nächsten Gemeinderatssitzung ihren Antrag Pfleghof wieder geöffnet. An allen Gruppen- vom Januar dieses Jahres erneuern, dass sich und Einzelangeboten darf wieder teilgenom- Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 7 men werden. Kinder und Eltern können nach Dienstag, 22.09. Der flüssige Spiegel ihren Interessen und Bedürfnissen entscheiden 19:45 Uhr: Die Epoche des Menschen Fantasydrama - F 2019, 107 Min., R.: Stépha- und wieder aus der Angebotsvielfalt des Fami- ne Batut, D.: Thimotée Robart, Judith Chemla, lienzentrums individuell auswählen. Mittwoch, 23.09. Daphné Koutsafti, FSK: ab 12 J. 19:45 Uhr: Der flüssige Spiegel Juste streift fast unbemerkt durch die Straßen Ein Austausch in der Eltern- Kind- Gruppe, das von Paris. Menschen die ihn sehen können kreative Gestalten im Atelier, die Angebote der www.luna-metzingen.de bittet er ihm eine Erinnerung an ihr Leben zu Mädchen- und Jungengruppen, das Nähen an erzählen, dann hilft er ihnen ins Jenseits. Eines der Nähmaschine oder die Einzelberatung- für Kinoprogramm forum22, Bad Urach: Tages wird Agathe, eine junge Frau auf ihn jeden ist etwas dabei. Ob eine Terminverein- aufmerksam. Sie glaubt ihn wiederzuerkennen. barung notwendig ist, ist unter www.familien- Donnerstag, 17.09. Sie gehört zu seinem alten Leben. Wieso kann zentrum-metzingen.de ersichtlich. Auch über 19:30 Uhr: Die Epoche des Menschen sie ihn sehen? Sie lebt und er ist ein Geist.Be- das komplette Programm kann man sich dort 20:00 Uhr: Auf der Couch in Tunis kommen siebeideeine zweite Chance? Agathe informieren. Das Café ist auch wieder für seine sieht Juste und weiß, das muss Guillaumes Gäste da: Dienstag von 9:30 Uhr bis 17 Uhr, je- Freitag, 18.09. sein, ihre große Liebe, die vor ein paarJahren den 1. und 3. Dienstag im Monat von 14 Uhr bis 19:30 Uhr: Das Beste kommt noch von einem auf den anderen Tag aus ihrem Leben 16:30 Uhr findet das Sonnenschein- Café statt, 20:00 Uhr: Tesla verschwunden ist. Juste ahnt, dass er Agathe mittwochs ist von 14 bis 17 Uhr, am Donnerstag von früher kennt. Juste weiß, wenn Menschen von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Donners- Samstag, 19.09. ihn sehen können, dann muss er sie nach einer tags gibt es von 12 bis 14 Uhr auch einen Mit- 15:30 Uhr: Die Boonies – Eine bärenstarke Erinnerung fragen und sie danach mit ihrer Erin- tagstisch, von 15 bis 17 Uhr ist Schüler Café des Zeitreise nerung in die andere Welt begleiten. Dass er in Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Freitags hat 16:00 Uhr: Max und die Wilde 7 Agathes Erinnerung ist, darauf hat man ihn nicht das Café von 9:30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Alle 19:30 Uhr: Auf der Couch in Tunis vorbereitet. Darf er sich in Agathe verlieben? aktuell geltenden Hygieneregeln des Familien- 20:00 Uhr: Der flüssige Spiegel zentrums sind vor Ort ausgeschildert und auch Tesla das Personal wird die Gäste darauf hinweisen. Sonntag, 20.09. 15:30 Uhr: Meine Freundin Conni – Geheimnis Biopic - USA 2020, 96 Min., R.: Michael Al- um Kater Mau mereyda, D.: Ethan Hawke, Eve Hewson, Han- 16:00 Uhr: Max und die Wilde 7 nah Gross, FSK: ab 12 J. 19:30 Uhr: Corpus Christi Der junge Ingenieur Nikola Tesla ist ein viel- 20:00 Uhr: Master Cheng in Pohjanjoki versprechender Angestellter in Thomas Edi- sons Electric Light Company. Doch schon bald Montag, 21.09. zeichnet sich ein Bruch zwischen den beiden Kinoprogramm luna filmtheater, 19:30 Uhr: Die Epoche des Menschen sehr gegensätzlichen Männern ab, der sie zu Metzingen: 20:00 Uhr: Der flüssige Spiegel lebenslangen Rivalen machen wird. Der bril- Liebe Kinogäste, lante aber sozial unbeholfene Immigrant Tesla wir freuen uns sehr, dass wir im Luna Filmtheater Dienstag, 22.09. wendet sich an den Industriemagnaten George in Metzingen aus unserer Zwangspause zurück 19:30 Uhr: Corpus Christi Westinghouse, der fortan Teslas Arbeit an sei- sind! Aufgrund eines geringeren Filmangebots 20:00 Uhr: Das Beste kommt noch nem bahnbrechenden Stromsystem finanziert. und um die Hygieneregeln ideal umzusetzen, Gleichzeitig arbeitet der genialische Erfinder starten wir für den Anfang mit einem reduzierten Mittwoch, 23.09. bereits ungeduldig an einem neuen ambitio- Betrieb. Konkret bedeutet dies, dass wir unter 19:30 Uhr: Der göttliche Andere nierten, vom Bankier J.P. Morgan finanzierten, der Woche 1 statt 2 und am Wochenende 2 statt 20:00 Uhr: Die Epoche des Menschen Projekt. Dabei begegnet Tesla Morgans Tochter 4 Filme zeigen. Anne und steht vor der Entscheidung, sich Umso mehr sind wir um Ihre Gesundheit be- www.forum22.de weiter seiner Arbeit oder der Liebe hinzugeben. müht! Wir bitten Sie daher, Ihre Mund-Nasen- Bedeckung bis zu Ihrem Platz aufzubehalten. Das Beste kommt noch Die Epoche des Menschen – Das Anthro- Im Kino garantieren wir Ihnen dann jedoch, dass Tragikomödie - F 2020, 117 Min., R.: Matthieu pozän Gruppen (sofern es die Kapazität des Saals Delaporte, Alexandre de La Patellière, D.: Fabri- Dokumentarfilm – CDN 2018, 87 Min., R.: zulässt) zusammensitzen können und zwischen ce Luchini, Patrick Bruel, FSK: ab 12 J. Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier, Edward diesen Gruppen der Abstand von 1,5m einge- Nach einem großen Missverständnis sind die Burtynsky, FSK: ab 0 J., Prädikat: Besonders halten wird. Darüber hinaus stellt der Frischluft- beiden Freunde Arthur und Cesar fest davon Wertvoll Anteil von 100% in unserem Lüftungssystem überzeugt, dass der jeweils andere nur noch Der Film DIE EPOCHE DES MENSCHEN spannt sicher, dass die Luft im Kinosaal stets frisch ist wenige Monate zu leben hat. Sie beschließen, den Bogen von den kilometerlangen Beton- und regelmäßig komplett ausgetauscht wird. die ihnen noch verbleibende Zeit bestmöglich wällen, die inzwischen mehr als die Hälfte von Wir freuen uns, Sie bald auch unter den heraus- zu genießen – und lernen dabei, was es heißt, Chinas Küsten schützen müssen, über die welt- fordernden Umständen der aktuellen Situation zu leben. weit größten Bagger im Tagebau in Nordrhein- wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Westfalen, eine Pottasche-Mine im Ural, die Bei Fragen oder Rückmeldungen sind wir un- sibirische Industriestadt Norilsk, das austra- ter [email protected] oder telefonisch unter Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise lische Great Barrier Reef bis hin zu Verdun- 07125/7707 erreichbar. Animationsfilm – CHN 2018, 93 Min., R.: Leon stungsbecken in der Atacama-Wüste, wo Li- Ding, FSK: ab 6 J. thium gewonnen wird, das in psychedelischen Ihr Luna Team Die beiden Bären-Brüder Briar und Bramble Farben schillert. Aus Sicht der Anthropocene landen zusammen mit ihrem witzigen Kumpel Working Group ist inzwischen der Mensch so Vick auf magische Weise in der Steinzeit. Auf Donnerstag, 17.09. beherrschend für das Schicksal des Globus, der Flucht vor furchteinflößenden Mammuts, 19:45 Uhr: Das Beste kommt noch dass diese Änderung der Balance ausreicht, um Säbelzahntigern und einem Urzeitvogel werden ein neues Erdzeitalter auszurufen. die Drei getrennt. Bramble und Vick treffen auf Freitag, 18.09. einen Stamm grimmiger Höhlenmenschen, die 19:45 Uhr: Der flüssige Spiegel Ausgrissn! In der Lederhosn nach Las Vegas sie gefangen nehmen und verspeisen wollen. Durch die Wunder der modernen Smartphone- Dokumentarfilm - D 2020, 96 Min., R.: Julian Samstag, 19.09. Technik bleiben die Freunde jedoch vom Koch- Wittmann, FSK: ab 12 J. 15:45 Uhr: Meine Freundin Conni – Geheim- topf verschont und werden zu ihrem größten Die Brüder Julian und Thomas Wittmann wol- nis um Kater Mau Erstaunen sogar vergöttert! len raus aus dem Alltag in ihrem bayerischen 19:45 Uhr: Tesla Dorf – und reißen aus. Um die große Freiheit,

In der Zwischenzeit trifft Briar auf die kleine das Abenteuer und das Glück in der Ferne zu Sonntag, 20.09. Wölfin Feifei. Sie gibt sich als Draufgängerin, suchen. 12.000 km auf zwei alten Mopeds, die 15:45 Uhr: Die Boonies – Eine bärenstarke doch wie sich schnell herausstellt, ist das kom- sie von Bayern an die Nordsee, über den groß- Zeitreise plette Gegenteil der Fall. Um endlich mutig und en Teich nach New York und weiter durch das 19:45 Uhr: Ausgrissn! In der Lederhosn nach wieder ein Teil ihres Rudels zu werden, macht Land der unbegrenzten Möglichkeiten führen. Las Vegas In Lederhosen nach Las Vegas! Und mit jedem sie sich auf die Suche nach der legendären Tapferkeitsfrucht, von der sie sich die Lösung Kilometer, jedem Abenteuer und jeder Heraus- Montag, 21.09. all ihrer Probleme verspricht. forderung kommen sie sich und ihrer Suche 19:45 Uhr: Auf der Couch in Tunis nach Freiheit ein Stück näher. 8 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

Samstag 26.09.2020 Eine Anmeldung zu den deutschsprachigen KIRCHLICHE 14:00 Trauung Anna-Lena Drobeck und Wochenend-Gottesdiensten ist nicht mehr ver- Claudius Messner in der Stiftskirche pflichtend, erleichtert uns aber das Führen der NACHRICHTEN in Dettingen, Pfr. Schäfer Teilnahme-Liste. Sie können also auch ohne Anmeldung zum Gottesdienst kommen, mei- 16. Sonntag nach Trinitatis 27.09.2020 stens gibt es noch freie Plätze. 9:30 Gottesdienst Pfr. Jörg M. Karle • Anmeldung für die Gemeinde St. Bonifatius Predigttext: Lukas 10, 17-20 /St. Johannes unter (07123) 9229-0; Evangelische Kirchengemeinde Opfer für Flüchtlingsarbeit Arek War- • für die Gemeinde San Bruno unter (07123) Metzingen stad Krabit 720679; Evang. Kirchengemeinden Metzingen 9:30 Kindergottesdienst • für die Gemeinde Sveti Nikola Tavelić nur per Gemeindebüro 18:00 Gemeinschaftsstunde der Apis E-Mail unter [email protected] Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen Tel.: 9203-0, Fax 41912 Evangelische Kirche Metzingen Samstag, 19.09.2020 www.kirche-metzingen.de Friedenskirche 10.00 Feier der Hl. Erstkommunion für Ev. Pfarramt Friedenskirche Erstkommunion Gruppe De Sousa Gesamtgemeinde Pfarrer Siegfried Häußler 14.00 Trauung Anna Fröhlich und Alexander Wochenspruch: Bettlinger Weg 7, 72555 Metzingen Wirth mit Taufe von Paul Anton Fröh- All eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Friedenskirche@ lich für euch. 1. Petrus 5, 7 elkw.de 17.30 Rosenkranzgebet www.kirche-metzingen.de 18.30 Eucharistiefeier Sonntag 20.09.2020 15. Sonntag nach Trinitatis 20.09.2020 Sonntag, 20.09.2020 14:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, 8.45 Eucharistiefeier in St. Johannes Küferstr. 7 10:00 Gottesdienst, Pfr. Siegfried Häußler Predigttext: 1. Mose 2, 4b - 15 18:00 JUGO in Bernloch/Meidelstetten 10.00 Eucharistiefeier 19:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Opfer 50 % Bezirk-Jugendarbeit, 50 % eigene Jugendarbeit 11.15 italienische Eucharistiefeier in St. Jo- Küferstr. 7 hannes Riederich

Dienstag 22.09.2020 12.15 kroatische Eucharistiefeier Montag 21.09.2020 16.00 kroatische Eucharistiefeier 18:00 Jungbläsergruppe im CVJM-Haus 10:00 Mutter-Kind-Kreis

Mittwoch 23.09.2020 Montag 21.09.2020 Mittwoch 23.09.2020 kein Gottesdienst 20:00 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, 18:00 Jungschar „Die coolen Mädels“ ab Kl. Küferstr. 7 5 Dienstag, 22.09.2020 kein Gottesdienst in Riederich Donnerstag 24.09.2020 Donnerstag 24.09.2020 18.30 kroatisches Rosenkranzgebet und 19:00 Martinskirche: Kammerkonzert der 17:15 Gemischte Jungschar Flohhüpfer 1.-4. Eucharistiefeier Musikschule Kl. Mittwoch, 23.09.2020 Freitag 25.09.2020 Freitag 25.09.2020 8.30 Zeit zum Verweilen 20:15 Posaunenchor 19:30 Männerabend 15.30 italienisches Rosenkranzgebet in St. Bonifatius Sonntag 27.09.2020 16. Sonntag nach Trinitatis 27.09.2020 18.00 Rosenkranzgebet 14:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, 10:00 aha!-Gottesdienst, Pfr. S. Häußler 19.45 Boni-Chörle Probe in St. Bonifatius Küferstr. 7 (mit Video-Übertragung) 19:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Predigttext: Lukas 10, 17-20 Donnerstag, 24.09.2020 Küferstr. 7 Opfer für Flüchtlingsarbeit Arek War- kein Gottesdienst stad Krabit Freitag, 25.09.2020 Evangelische Kirche Metzingen kein Gottesdienst Martinskirche Altenzentrum Ev. Pfarramt Martinskirche West Sonntag 20.09.2020 Helferstr. 7, Metzingen 9:45 Gottesdienst, Pfr. Lamparter (hausinterne Übertragung) Pfr. Albrecht Schäfer, Tel. 07123 15774 ERSTKOMMUNION 2020 E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Martinskirche- [email protected] Dienstag 22.09.2020 15:30 Bibelstunde, Frau Ostertag Ev. Pfarramt Martinskirche Ost (hausinterne Übertragung) Gustav-Werner-Str. 17/2, Metzingen Pfr. Jörg Karle und Pfrin. Hanna Karle Tel.: Sonntag 27.09.2020 07123 60996 9:45 Gottesdienst, Pfr. i.R. Szameitat E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Martinskirche- (hausinterne Übertragung) Seit November letzten Jahres hatten sich die [email protected] Kinder mit ihren Gruppenleiterinnen voll Freude auf den Weißen Sonntag vorbereitet. Ein herz- www.kirche-metzingen.de liches „Vergelt‘s Gott“ gilt allen, die sich bei der Vorbereitung beteiligt hatten. 15. Sonntag nach Trinitatis 20.09.2020 Kath. Kirchengemeinde Dann kam die Zwangspause und wir konn- 9:30 Let‘s GO Aussendungs-Gottesdienst, St. Bonifatius Metzingen ten die Festgottesdienste nicht feiern. Vor Pfr.Schäfer Kath. Pfarramt, Daimlerstr. 7, Tel. 9229-0, den Sommerferien haben wir entschieden, in Predigttext: 1. Mose 2, 4b - 15 Pfarrer Hermann Weiß, schlichteren Gottesdiensten die Erstkommuni- Opfer für Bezirk-Jugendarbeit und Pastoralreferentin Barbara Schmitt-Feuchter, on 2020 noch dieses Jahr im Herbst zu feiern. eigene Jugendarbeit Gemeindereferent Johannes Haller Die erste Gruppe feiert nun am Samstag, 19. 18:00 Gemeinschaftsstunde der Apis e-mail: [email protected] September, um 10.00 Uhr in St. Bonifatius. www.KatholischeKircheMetzingen.de Montag 21.09.2020 Folgende Kinder sind dabei: 20:00 Kantorei St. Bonifatiuskirche Metzingen Denise Dragotta, Tom Fiedler, Lara Kramer, Die aufgestellten Regeln bleiben in Kraft. Maddox-Jack Ludwig, Nico Roy, Niklas Todt, Mittwoch 23.09.2020 • in St. Bonifatius Metzingen gibt es 50 Sitzpo- Mia Khanh Bang Tran. 15:00 Konfirmandenunterricht Martinskirche sitionen, an denen auch 2 Personen aus dem Die Gruppe wurde von Frau De Sousa geleitet. Ost/West gleichen Haushalt sitzen können; Leider ist die Teilnahme nur für Angehörige mit 20:00 Konfirmanden-Elternabend • in St. Johannes Riederich gibt es 36 Sitzpo- Anmeldung möglich. Zugeordnet wird eine zu- 20:00 Gemeinschaftsstunde der Apis sitionen, an denen auch 2 Personen aus dem sätzliche Person als Vertretung der Gemeinde. gleichen Haushalt sitzen können. Die musikalische Gestaltung übernehmen ein- Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 9 zelne SängerInnen vom Boni-Kids- und -Teens- • Wir halten loyal zum Reich Gottes. Von die- Chor. sem Reich sprach Jesus, als er sagte: „Diese Freie Wir bieten einen Livestream des Gottesdienstes Brüder gute Botschaft vom Königreich wird auf der an über den Youtube-Kanal „Katholische Kirche Freie Brüdergemeinde gemeinde ganzen bewohnten Erde gepredigt werden“ Metzingen“. Ermstal Ermstal (Matth 24:14). Als Jehovas Zeugen vertreten Weitere Erstkommunion-Feiern folgen im Ok- wir dieses Königreich Gottes und machen tober. vor allem auf dessen Kommen aufmerksam. Heerstraße 18, 72555 Metzingen Deswegen bleiben wir in Bezug auf nationale als auch internationale Politik überall neutral (2. Kor 5:20; Eph 6:20). • Da wir uns aus der Politik heraushalten, kön- Freie evangelische nen wir ohne Vorbehalte mit allen Menschen Neuapostolische Kirche Brüderversammlung über die gute Botschaft von Gottes König- Metzingen reich sprechen, unabhängig davon, welche Reutlinger Straße 40 politischen Ansichten sie haben. Wir ver- Christian-Völter-Str. 25,72555 Metzingen 72555 Metzingen trauen darauf, dass Gottes Königreich die Kontaktadresse: www.hausbethesda.de Probleme der Welt lösen wird, und möchten Wolfram Dahl diese Überzeugung durch Wort und Tat zum Tel.: 07022/37813 Ausdruck bringen (Ps 56:11). • Weil wir nicht durch politische Fragen ge- www.nak-nuertingen.de Freie evangelische spalten sind, bilden wir weltweit eine echte E-Mail: [email protected] Einheit, wie eine internationale Familie (Kol Versammlung Metzingen 3:14; 1. Petr 2:17). Das steht im Gegensatz Anmeldungen zum Gottesdienst bitte unter Unsere Adresse: zu Religionen, die sich in politische Angele- folgender Telefon-Nr. 01523/8409456 Maurenstr.13, 72555 Metzingen genheiten einmischen und dadurch ihre Glau- Für den Gottesdienst am Sonntag bis Samstag ( Eingang von der Heerstr. neben Princess ) bensgemeinschaft trennen (1. Kor 1:10). 16.00 Uhr Infos und Termine unter www.fev-metzingen. Für den Gottesdienst am Mittwoch bis Dienstag de Wir haben Achtung vor dem Staat. Wir mi- 20.00 Uhr Mail: [email protected] schen uns zwar nicht in politische Angelegen- Die Gottesdienste können telefonisch mitver- heiten ein, respektieren aber die Autorität der folgt werden Sonntag Regierung. Dazu fordert uns die Bibel auch Telefonische Einwahl 069201744299 10:00 Uhr - Gottesdienst mit separatem Kinder- auf: „Jeder soll sich den Trägern der staatlichen Telefon Einwahl für Videogottesdienst am gottesdienst in mehreren Gruppen Gewalt unterordnen“ (Röm 13:1). Wir halten uns Sonntag kann erfragt werden. Dienstag an die Gesetze, zahlen Steuern und arbeiten mit Sonntag, 20.09.2020 20:00 Uhr - Gemeindegebet den Behörden zusammen, um unseren Beitrag 10.00 Alternativ: Viedeogottesdienst Freitag zum Allgemeinwohl zu leisten. Unsere neutrale 11.00 Gottesdienst 16:00 Uhr - Mädchenschar Haltung ist keine Gefahr für die nationale Si- Mädchen von 8 - 13 J. cherheit. Wir sind friedliche Bürger und keine Montag, 21.09.2020 16:00 Uhr - Bubenschar Regierung hat etwas von uns zu befürchten. 20.00 Erster Konfirmandenunterricht Jungen von 8 - 13 J. „Warum ging Jesus nicht in die Politik?“ auf in der Kirche in Nürtingen, Mariene- 20:00 Uhr - Teeny- und Jugendkreis www.jw.org str.62 Junge Menschen von 14 - 21 J. In den Ferien entfallen die Freitagstermine! Mittwoch, 23.09.2020 Hauskreise: 20.00 Gottesdienst Unter der Woche finden mehrere Hauskreise 20.00 JugendPlus Gottesdienst in Nürtingen statt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 27.09.2020 kommenden Sonntag um 10:00 Uhr mit Bodo 10.00 Gottesdienst mit Bezirksapostel Becker. Michael Ehrich Bildübertragung aus Sindelfingen

Unabhängige Baptistengemeinde Baptisten Mühlstraße 6 Pastor und 1. Vorsitzender: Bill Richards Baptisten Heinemannstraße 5, Pastor David Roth www.ubg-metzingen.de Telefon: 95 70 429 E-Mail: [email protected] Internet: www.baptisten-metzingen.de Zeugen Jehovas Arbeitskreis Frieden Noch feiern wir keine öffentlichen Gottes- Königreichssaal der Zeugen Jehovas dienste Redefreiheit für Pestizid-Kritiker Lindenstraße 15 Immer häufiger werden Umweltschützer von Gern würden wir das in nächster Zeit ändern. 72555 Metzingen Doch leider hat die Lockerung der Sicherheits- Konzerne oder Staaten verklagt. Das jüngste maßnahmen dazu geführt, dass wieder mehr Warum sind Jehovas Zeugen politisch Beispiel: Weil sie den Pestizideinsatz auf Südti- Menschen gefährdet sind, andere anzustecken. neutral? roler Apfelplantagen kritisieren, stellte der Süd- Deshalb bleiben wir im Moment noch dabei: Jehovas Zeugen sind aus religiösen Gründen po- tiroler Landesrat für Landwirtschaft Strafan- Keine öffentlichen Gottesdienste bei uns. litisch neutral und orientieren sich dabei an der Bi- zeigen gegen Karl Bär, den Agrarreferenten des bel. Wir sind keine Lobbyisten, wählen weder eine Umweltinstitut München und gegen Alexander Partei noch einzelne Kandidaten, bewerben uns Schiebel, den Autor des Buchs und Films „Das nicht um politische Ämter und stellen uns auch Wunder von Mals“. Bär hat den massiven Pe- nicht auf die Seite irgendeiner Opposition. Diese stizideinsatz auf Südtiroler Apfelplantagen kri- Haltung stützt sich auf gute Gründe aus der Bibel: tisiert – denn zwischen Bozen und Meran kom- men sechsmal so viele Ackergifte auf die Felder • Wir folgen damit dem Beispiel Jesu, der sich wie im italienischen Durchschnitt. Diese Kritik weigerte, politisch aktiv zu werden (Johannes wird vom Südtiroler Landrat als Rufschädigung 6:15). Er lehrte seine Jünger, „kein Teil der Welt“ aufgefaßt. Auch Schiebel wird vorgeworfen, die zu sein, und machte ihnen klar, dass sie in po- Südtiroler Landwirtschaft mit seiner Erzählung litischen Fragen keine Partei ergreifen sollten zur Geschichte des pestizidfreien Dorfs Mals (Johannes 17:14, 16; 18:36; Markus 12:13-17). diffamiert zu haben. 10 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

Klagen wie diese haben System: Wer gewinnt, Ermstal nach, als sich in den Supermärkten die beinstraße, bei der Tourist-Information auf dem ist dabei fast egal. Was zählt, ist ein langes und Regale leerten, Kitas und Schulen schließen Lindenplatz, in Neuhausen beim Kiosk Lutz und teures Verfahren – denn das lähmt die Gegen- mussten, die Kirchen leer blieben sowie Kurz- in Bad Urach in der Buchhandlung am Markt. seite. Das wahre Ziel: Kritiker mundtot ma- arbeit und Homeoffice eingeführt wurden und chen. So sieht es auch die Süddeutsche Zei- es generell hieß: Abstand halten „und auf dem tung am 7. September 2020 in ihrem Artikel über Sofa bleiben“. Der Lockdown betraf uns alle, den Zank um Äpfel: „Können Umweltschützer das öffentliche Leben stand still, das private auch künftig auf Mißstände hinweisen? Oder Leben wurde eingeschränkt. wird in Südtirol ein Präzedenzfall für ganz Eur- Als Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler beim opa geschaffen, um genau das zu verhindern?“ Neujahrsempfang im Januar zu den Bürgern Mit einem gemeinsamen Appell fordern WeMo- sprach, konnte er von dieser Entwicklung noch ve, Umweltinstitut und Campact den klagenden nichts ahnen. Seine Rede wird in dem Heft Südtiroler Landesrat dazu auf, die Strafanzei- dokumentiert. Regine Lotterer befragte ihn im gen gegenüber dem Umweltinstitut einzustel- Mai zu den Auswirkungen der Corona-Krise len, denn eine funktionierende Demokratie und in der Gemeinde und Realschulrektor Jürgen eine starke Zivilgesellschaft leben davon, daß Grund zu deren einschneidenden Folgen für offen Kritik geübt und auf gesellschaftliche Miß- die Schulen. Sie zeichnet auch die Geschichte stände aufmerksam gemacht werden darf. der Bürgerinitiative Mittlere Kelter in Neuhausen Der Arbeitskreis Gentechnik-Freies Metzingen und des Neuhäuser Kelternvereins nach, der und Ermstal nutzt immer wieder die gut recher- mit seinem ehrenamtlichen Einsatz ein bedeu- chierten Informationsmaterialien und möchte tendes wirtschaftliches Kulturerbe im Ermstal somit den Appell unterstützen. Eine weitere vor dem Abriss gerettet hat und bis heute be- Möglichkeit, um die Arbeit des Umweltinstituts treut. Im Gespräch mit Karl Schäfer und Kurt zu unterstützen, ist eine einmalige Spende oder Hau vertieft sie das Thema. eine Fördermitgliedschaft. Neben der Pandemie und dem immer deut- Link zum campact-Appell: https://aktion.cam- licher hervortretenden Klimawandel beunruhigt pact.de/redefreiheit/appell/teilnehmen uns seit Jahrzehnten ein anderes Problem: die Der CORONA-Frühling – Die ersten Wochen der Link zum Umweltinstitut München: https://akti- stetig wachsenden Müllberge. Dr. Christiane Pandemie im Ermstal on.campact.de/redefreiheit/appell/teilnehmen Hauber hat intensiv im Stadtarchiv recherchiert Das städtische Mühlwehr und kann so anschaulich beschreiben, wie in 65 Jahre Veranstaltungsring Metzingen

Metzingen bis in die 1970er-Jahre mit den Bürgerinitiative und Kelternverein Neuhausen 2020 September

wachsenden Müllmengen umgegangen wur- Arbeitskreis Klima und Energie de. Alexander Lauer stellt dazu eine Habilitati-

on vor, die sich grundsätzlich mit dem Thema Metzingen

Müll befasst. In einem weiteren Beitrag zeigt Dr. Christiane Hauber, welche Bedeutung das Liebe Mitglieder und Freunde des AKE, Mühlwehr an der Erms für die Industrialisierung vor dem Hintergrund der noch nicht ausgestan- Metzingens hatte. denen Pandemie und der damit verbundenen Der Veranstaltungsring wird in diesem Jahr 65 CVJM Risiken haben wir entschieden, im laufenden Jahre alt. Die Pandemie hat die geplante Jubilä- Jahr keine Vorträge mehr anzubieten. Bestimmt umsfeier verhindert, Konrad Kramer, der Vorsit- haben Sie Verständnis für diese Entscheidung, CVJM Metzingen – Gruppen ab September zende des VRM schildert in seinem Text mit vie- 2020 die uns alles andere als leicht gefallen ist. len Abbildungen die Anfänge dieser wichtigen, Für das kommende Jahr haben wir zwei fes- Wir freuen uns, dass es nach den Sommerferien heute nicht mehr wegzudenkenden großartigen wieder mit den CVJM-Gruppen in Metzingen te Angebote und hoffen, dass wir Ihnen dann Kultureinrichtung in Metzingen und spannt da- wieder wichtige Themen aus den Bereichen weitergehen kann! bei einen großen Bogen bis zur Gegenwart. Damit es kein erhöhtes Risiko einer Corona- Energie und Klima Die SPUREN schauen 75 Jahre nach dem Zwei- bieten können. Wir werden Sie informieren, so- Infektion gibt, wird die Gruppenarbeit unter fol- ten Weltkrieg auch auf dessen Ende zurück. genden Bedingungen stattfinden: bald wir Näheres wissen und konkrete Termine Rudolf Renz dokumentiert, wie noch Ende März im Raum stehen. • Innerhalb der Gruppen gilt die Abstandsemp- 1945 die „Deutschen Christen“, die es auch in fehlung von 1,5 Metern. Der AKE hat sich auch die Erarbeitung eines Metzingen gab, hier aber eine verschwindende Energieversorgungskonzepts für das geplante • Die Besucheranzahl richtet sich nach der je- Minderheit waren, den Charakter und die Ak- weiligen Raumgröße, so dass die Abstände Metzinger Kombibad zum Ziel gesetzt. teure dieses fürchterlichen Krieges einschätz- Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen dieses Konzept eingehalten werden können. Es dürfen sich ten, Gott auf ihrer Seite wussten und von ihm maximal 30 Personen treffen. im kommenden Jahr in vertrauter Runde vor- noch in letzter Minute den Sieg erhofften. stellen können. • Es gilt eine Maskenempfehlung für Flure und Claudia Reicherter schaut noch weiter zurück: Toilettenräume. Sie stellt den „Roten Winkel“, die Kommune Mit besten Grüßen und allen guten Wünschen • Auf die Einhaltung der gültigen Hygienemaß- am Grünen Weg in Bad Urach vor. Diese wurde nahmen wird geachtet (regelmäßiges Lüften, – und bleiben Sie gesund von dem Dettinger Karl Raichle in den 1920er- Fritz Kemmler und Joachim Wittmann Handhygiene, Desinfizieren von Gegenstän- Jahren gegründet. Ihr gehörten später berühmt den und Kontaktflächen...) gewordene Leute wie der Schriftsteller The- • Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsket- odor Plievier, der Dichter Erich Mühsam und ten werden Kontaktdaten notiert. der Dichter und erste Kulturminister der DDR Arbeitskreis Stadtgeschichte Johannes R. Becher an. Ihr besonderes Au- Das ausführliche Schutzkonzept und alle Infos genmerk gilt jedoch Gregor Gog, dem „König Metzingen über Zeiten und Orte der Gruppen finden Sie der Vagabunden“, über den im letzten Jahr eine auf der Homepage www.cvjm-metzingen.de. Graphic Novel erschienen ist. Die neuen SPUREN des Metzinger Ge- Ein besonderer Beitrag ist das einfühlsame Por- Gruppenübersicht schichtsvereins sind da trät, das der bekannte Autor und Kolumnist der Montag Die Corona-Pandemie verzögerte die Recher- Süddeutschen Zeitung, Dr. Heribert Prantl von „Bärenstarke Jungs“ chen und die Herstellung. In den letzten Jah- dem in Metzingen geborenen, im letzten Jahr Jungs ren erschien die Zeitschrift immer im Juli. Die verstorbenen, früheren Außenminister Dr. Klaus 2.-4. Klasse diesjährige Ausgabe kann erst jetzt erscheinen, Kinkel verfasst hat. im Gemeinderaum Kindergarten Hart - Hölzle 17.15 - 18.30 Uhr dafür ist sie umfangreicher als die früheren Alle Beiträge sind reich bebildert. Das interes- Hefte und greift ein aktuelles Thema auf, denn sante und sehr lesenswerte Heft mit seinen 112 OFG - „Only for girls“ die Redaktion hat unseren von der Pandemie Seiten imponiert nicht nur mit der Bandbreite ab 8. Klasse geprägten Alltag zum Schwerpunktthema ge- seiner Themen, sondern auch mit der hervorra- im CVJM - Haus macht. Regine Lotterer beschreibt kenntnis- genden Druckqualität seiner vielen Bilder. Trotz 19.30 - 21:00 Uhr reich, anschaulich und lebendig die ersten Mo- seines größeren Umfangs kostet es wie in den nate, die schon Geschichte geworden sind und Jungbläser letzten Jahren 10 Euro. ab 9 Jahren immer noch unsere Gegenwart bestimmen. Sie Wo gibt es das neue Spuren-Heft? geht in ihrem von Thomas Kiehl reich bebilder- im CVJM-Haus In den Buchhandlungen Osiander und Wid- 18 Uhr ten Text den ersten Wochen der Pandemie im mann, in der Papeterie Ströbel in der Schön- Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 11

Dienstag den Sie sich gerne an Jugendreferentin El- Rettungsschwimmausbildung donnerstags „Regenbogenkids“ len Engel: [email protected], Tel: 19 bis 20 Uhr: AK 12 bis AK 15/16 trainieren Mädchen 07123/42155, Handy: 01794171159 oder in wechselnden Blöcken. Teilnahme nur nach 2. - 4. Klasse schreiben Sie eine Mail an: vorstand@cvjm- Einladung! im CVJM - Haus metzingen.de oder schauen Sie auf die Home- Training Donnerstag 20 bis 21 Uhr: keine 17.30 – 19.00 Uhr page des CVJM: www.cvjm-metzingen.de Änderungen, die maximal zulässige Anzahl an Personen im Bad begrenzt den Zutritt. Jungenschaft Anfängerschwimmkurs Erwachsene: wird Jungs ab 8. Klasse Diakonische Bezirksstelle Metzingen aufgrund der derzeitigen Herausforderungen im CVJM - Haus nicht angeboten. 19.30 - 21.00 Uhr Die Ausbildungszeiten bleiben unverändert! Erster Ausbildungsabend ist Donnerstag, Sportgruppe Der Gesprächskreis für pflegende Angehö- 17.09.2020 und Montag, 21.09.2020. Die Auf- Sporthalle Realschule rige findet wieder statt nahme zusätzlicher Mitglieder in der Ausbildung 20.15 – 21.45 Uhr Wer die Betreuung, die Pflege und die damit ist derzeit nicht möglich, so dass auch keine verbundene Verantwortung für einen nahen Vorschwimmen für Quereinsteiger stattfinden. Mittwoch Menschen übernommen hat kennt das Gefühl, „Die Bibelentdecker“ mit seinen körperlichen und psychischen Kräf- Deutscher Amateur Radio Club e.V. - Mädchen ten manchmal bis an die Grenzen gefordert Ortsverband Ermstal 5.-7. Klasse zu sein. Die Zeit für Familienangehörige, für im CVJM - Haus Freunde und Bekannte wird durch die Pflege 17.30 - 19.00 Uhr begrenzt. Fast zwangsläufig nehmen Kontakte „nach außen“ ab, oft entsteht das Gefühl, al- Kostenloses Elektronikbasteln Familienkreis leine dazustehen. Das ist in Zeiten von Corona Allen an Elektronikbasteln interessierten Kin- 14 – tägig vielleicht noch belastender. dern bieten wir ein kostenloses Schnupperba- im CVJM-Haus Es besteht wieder Gelegenheit zum Austausch steln an. Wir basteln eine kleine elektronische 16.00 - 17.00 Uhr unter Betroffenen. Schaltung, die ihr natürlich mit nach Hause neh- Montag, 21. September 2020 von 14.30 Uhr men dürft. Ihr könnt dabei unter verschiedenen „Die coolen Mädels“ bis 16 Uhr im Haus Matizzo, Christophstr. 20 Schaltungen auswählen. Die Schaltung wird 5.-7. Klasse in Metzingen. gelötet. So könnt ihr zum Beispiel eine Alarm- an der Friedenskirche Eine Anmeldung ist in der aktuellen Situation anlage, ein Blinklicht, eine Morsetaste oder eine 18.00 - 19.00 Uhr notwendig. Im Haus Matizzo bei Manuela Seyn- Sirene bauen. Geeignet ist das Schnupperba- stahl, Tel. 07123 – 9102024 oder bei Susanne steln für Kinder von ca 9 - 12 Jahren. Bei Inte- Bibelkreis Bauer, Diakonische Bezirksstelle. Tel. 07123- resse bieten wir in einem Löt- und Bastelkurs für Jugendliche und junge Erwachsene 15241 (auch Anrufbeantworter) weitere Termine an. 19.30 - 21.00 Uhr Das Basteln findet statt am Samstag, den 26. September um 14:00 Uhr in der VHS Metzingen, Interaktiv Innere Heerstr. 6. Anmeldungen bitte über die offener Treff ab 14 Jahren VHS Metzingen. Das Basteln ist auch im aktu- im CVJM-Haus Deutsche Lebens-Rettungs- ellen Programmheft der VHS zu finden. ab 19.30 Uhr Gesellschaft e.V.

Donnerstag Kontaktdaten: „Kinderclub“ DLRG OG Metzingen Mädchen & Jungs Konrad-Adenauer-Platz 3 72555 Metzingen Deutsches Rotes Kreuz ab 4 Jahre bis Ortsverein Metzingen 1. Klasse Tel.: 07123/18621 im CVJM - Haus E-Mail: [email protected] Bereitschaftsabend: 17.00 - 18.00 Uhr jeden 2. Donnerstag um 20:00 Uhr im DRK www.metzingen.dlrg.de. Heim. Kontaktdaten: „Flohhüpfer“ Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs Mädchen und Jungs Deutsches Rotes Kreuz Metzingen Unsere Schwimmausbildung beginnt wieder. Konrad Adenauer Platz 3 1.- 4. Klasse Jedoch unter strengen Abstands- und Hygie- an der Friedenskirche 72555 Metzingen neregeln. Es darf sich nur eine eng begrenzte 07123 - 96 96 98 (AB) 17.15 - 18.15 Uhr Anzahl an Schwimmerinnen und Schwimmern 07123 - 95 602 62 gleichzeitig im Metzinger Hallenbad aufhalten. NOTRUF: 112 „MAK – Mitarbeiterkreis“ Das stellt uns vor enorme Herausforderungen 1x im Monat [email protected] in der Organisation. Derzeit erhalten alle Teil- www.drk-metzingen.de im CVJM - Haus nehmer per Email Informationen zum Ablauf der 19.00 - 21.00 Uhr Spendenkonten: Kurse und der Ausbildung. Sollte uns im Einzel- Kreissparkasse Reutlingen fall keine Email-Adresse vorliegen, so teilen Sie Freitag IBAN: DE92640500000000000385 uns diese bitte mit ([email protected]). BIC: SOLADES1REU Bubenjungschar Babyschwimmen: neuer Kurs findet statt; die Jungs Teilnehmer werden derzeit durch die Kursleite- Volksbank Ermstal - Alb 5. - 7. Klasse rin informiert. im CVJM - Haus IBAN: DE71640912000203430000 Anfängerschwimmkurs montags: laufender BIC: GENODES1MTZ 18.00 - 19.30 Uhr Kurs wird fortgesetzt, erstmals am Montag, 21.09.2020. Posaunenchor Erste Hilfe Kurse Anfängerschwimmkurs donnerstags: lau- Alle Termine unter www.drk-metzingen.de Im der Friedens- oder fender Kurs (reguläres Kursende war im Juni Martinskirche Anmeldung online unter ausbildung@drk-met- 2020) wird bis Dezember 2020 fortgesetzt, zingen.de 20.15 – 22.00 Uhr erstmals am Donnerstag, 17.09.2020. Der Be- ginn des neuen Kurses wird auf Januar 2021 Sonntag verschoben.

„Girlszone“ Schwimmausbildung montags: Ausbildung Bible Art Journaling erfolgt getrennt je Ausbildungsbahn (Bahn 1 bis Mädchen ab 12 Jahren Bahn 5) in zusammenhängenden Blöcken von 1 x im Monat jeweils rund 6 Wochen. Am Ende eines Blocks Jugendraum Friedenskirche soll das Deutsche Schwimmabzeichen (neu seit 10.00 - 11.00 Uhr Januar 2020) abgelegt werden. Teilnahme nur Für weitere Informationen oder Anfragen wen- nach Einladung! 12 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

Metzingen chauffiert... Einladung zur Mitgliederversammlung Förderkreis Metzinger Keltern e.V. Am Donnerstag, 8. Oktober 2020 um 19 Uhr NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU findet im Clubraum in der Eberhardstraße 2 die Mitgliederverammlung statt. Mitgliederversammlung in der Festkelter ab SEPTEMBER auch MONTAGS Der Förderkreis Metzinger Keltern (FMK) lädt Am 18. September 2020 ist wieder Rollat-

ein zur Mitgliederversammlung am Montag, 5. ortanz Oktober, um 19.30 Uhr in der Festkelter. Der Rollatortanz findet wieder statt: Freitag, 18. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist September 2020 von 10.30 Uhr bis 13 Uhr tref- eine begrenzte Teilnehmerzahl vorgegeben, fen sich wieder alle Rollator-tanzgebeisterten Damen und Herren bei der vhs. Der Rollator ist es gibt auch keine Bewirtung. Deshalb bittet der FMK um eine verbindliche, schriftliche An- nicht nur Gehhilfe, sondern auch ein vielsei- meldung bis zum 27.September; entweder per Sie sind nicht so gut zu Fuß und wollen trotz- tiges Gymnastikgerät. Auch wer nicht mehr gut E-Mail an kirstin.weiblen@weinbaumuseum- dem selbständig und mobil sein? zu Fuß ist, muss auf‘s Tanzen nicht verzichten. metzingen.de oder per Post an Kurt Mende, Die Hygiene- und Abstandregeln können bei Sie suchen eine Fahrgelegenheit! dieser sportlichen Betätigung gut eingehalten Im Sehrwasen 7, 72555 Metzingen. Bitte Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail und Telefon- zum Einkaufen, zum Arzt, zur Gymnastik, ins werden. Rollatoren stehen kostenlos zur Ver- nummer angeben, mit dem Hinweis, dass man Cafe oder um Freunde zu besuchen? fügung. Wer einen Rollator benötigt, kann sich an der Mitgliederversammlung teilnehmen will an Frau Küßner, Tel. 07123/2495 oder die vhs, Ehrenamtliche Fahrer chauffieren Sie in Tel. 07123/9293-0, wenden – das wird für Dokumentationszwecke benöti- Metzingen (incl. der Teilorte Neuhausen, Glems) gt. Es erfolgt keine extra Teilnahmebestätigung und Riederich nach Anmeldung. Sollte die maximal mögliche Teilnehmerzahl überschritten werden, wird die montags bis donnerstags, Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung von 8 bis 17 Uhr erfolgen und die Mitglieder, welche leider nicht Hospizgruppe teilnehmen können, werden informiert. und freitags, Metzingen/Ermstal e.V. von 8 bis 12:30 Uhr Die Tagesordnung sieht neben den Regularien Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige Wahlen für den Ersten Vorsitzenden, Schriftfüh- Telefonische Anmeldung zu Hause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus rer, Kassier, Kassenprüfer und Ausschuss vor. montags von 13 - 17 Uhr und im Stationären Hospiz Veronika. Anträge zur Tagesordnung aus den Reihen der Hauspflege & Nachbarschaftshilfe Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkran- Metzingen e.V.dienstags von 8 - 12 Uhr Mitglieder können bis Montag, 28.September, donnerstags von 8 - 12 Uhr ken und beim Vorsitzenden eingereicht werden. sterbenden Menschen im Mittelpunkt 0 71 23 9 10 29 08 Die Hospizgruppe Metzingen Ermstal e.V. bietet Haus Matizzo - Diakonischer Förderverein e.V. Christophstraße 20, www.haus-matizzo.de einen Informationskurs „Letzte Hilfe“ an. In diesem Kurs werden sie vorbereitet ihre Na- hestehenden in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen. Hauspflege & Nachbarschaftshilfe Schwerpunkte der Veranstaltung sind: Metzingen e.V. Sterben ist ein Teil des Lebens, Versorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied neh- men. Gruppen im Klosterhof 13 und in der Eber- hardstraße 2 Termin: 10. Oktober 2020, von 14:00Uhr bis Handarbeitsstube Tel. 18113 17:30 Uhr Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr, Eberhardstraße Ort: 72555 Metzingen, Haus Matizzo, Christo- Gehbehinderte werden abgeholt. phstr. 20 Senioren – Spieltreff Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung Freitags ab 14:00 Uhr bis 18 Uhr Skat, Schach, Tel. 0 71 23 / 36 06 76 oder info@hospiz- Binokel, Klosterhof metzingen.de Neue Spieler sind herzlich willkommen. Tel. 0172/9549242 Trauer und Wandern: Sitzgymnastik für Senioren nächster Termin: Samstag, 19. September Tel. 32252, 14-tägig, montags 14:00 Uhr, 2020, 11:00 Uhr Klosterhof Treffpunkt: Wanderparkplatz Hochholz Astropf- Gedächtnistraining für Senioren ad, direkt am Keltengraben Nähe Burrenhof bei Anfänger: montags, 14-tägig, 15:00 Uhr, Eber- Hülben hardstraße 2 (bei VHS), Tel. 3 22 52 Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Christophstr. 20, 72555 Metzingen Seniorenkegeln Tel. 0 71 23 / 36 06 76 Haus Matizzo - Diakonischer Handy: 0 172 / 4 25 95 82 Förderverein Metzingen e.V. Tel. 2378 oder 07121/22532, donnerstags 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.hospiz-metzingen.de Einladung ins Café Matizzo Menschen mit Handicap Tel. 0174 93 46 123 bzw. 0174 53 71 617, 1 x monatlich, Eberhardstraße

Nachmittagskaffee für Behinderte und Nichtbehinderte H3-Kletternlage jeden 4. Dienstag im Monat ab 15 Uhr in der Eberhardstraße Metzingen e. V. Rollatortanz jeden 1. Freitag im Monat, 10.30 Uhr bis 13.00 H3 Kletteranlage Metzingen e.V. Uhr Max-Eyth-Straße 49 im Atelier in der Volkshochschule 72555 Metzingen Herzlich willkommen Infos bei Frau Küßner, Tel. 2495 jeden Mittwoch von 9-11 Uhr web: www.h3metzingen.de Christophstr. 20 I 72555 Metzingen Weitere Informationen gibt es bei Heinz Lü- Tel: 07123 3078634 deke, Tel. 0174 53 71 617 oder 07123/15833 mail: [email protected] Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 13

Kammerorchester Metzingen

Proben donnerstags 19.45 Uhr (nicht in den Schulferien) im Pavillon der Musikschule, Nürtinger Str. 45. Gäste willkommen! Infos unter: www.kammerorchester-metzingen. de

Die Proben können bis auf Weiteres nicht Benjamin Schölkopf ( links im Bild ) und Hart- stattfinden. mut Neunhoeffer bei der Planung der Flugroute anhand der Revierkarte

Kultur Forum Metzingen Messiasdienst für Israel e.V. Kulturforum Metzingen e.V. Eisenbahnstraße 29 Gebet für Israel 72555 Metzingen Das nächste Gebetstreffen für Israel und den e-mail: [email protected] Nahen Osten findetam Samstag, 10. Oktober WEB: www.KulturForum-Metzingen.de 2020, von 19:30 bis 20:30 Uhr in den Räumen der FeV Metzingen statt. Donnerstag 17.09.2020 Probezeiten immer montags Weitere Informationen zum Messiasdienst fin- 18:30 Uhr Treffpunkt Kulturtheke (außer in den Schulferien) den siehe unter: www.messiasdienst.de Dartabend von 18.30 bis 20 Uhr im Pavillon der Musikschule Metzingen Freitag 18.09.2020 09:00 Uhr Karma-Yoga für Alle Die Proben finden momentan nicht statt. Metzinger Bürger Engagement 20:00 Uhr Die Spätzünder - Gerald Ett- wein und Dieter von Au präsen- Metzinger Eltern-Kind-Gruppe MEKi-Inter- tieren schwäbische „Komödy“ national startet wieder mit selbstgemachter Musik Vorausgesetzt es ergibt sich keine Änderung Eintritt 15 E in Bezug auf die Vorgaben zur Benutzung des Familienzentrums wegen Corona startet MEKi Dienstag 22.09.2020 - International wieder am Montag 14.09.2020. 18:30 Uhr Treffpunkt Kulturtheke Probezeiten montags MEKi - International ist eine offene internationa- 19:00 Uhr ClickArt – der Fotoklub im Met- (außer in den Schulferien) le Metzinger-Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit zingen von 20 bis 21.30 Uhr Kindern von 0-3 Jahren. Bei einer Tasse Kaffee im Pavillon der Musikschule Metzingen oder Tee finden regelmäßige Themenangebote Donnerstag 24.09.2020 statt, z.B. über Ernährung, Entwicklung, Pfle- 18:30 Uhr Treffpunkt Kulturtheke Die Proben finden momentan nicht statt. ge, Bindung, sowie Spiel- und Bastelangebote. Dartabend Hier können Sie sich austauschen, andere Kul- turen und Sprachen kennenlernen und neue Freitag 25.09.2020 Freundschaften schließen. Das Treffen findet 09:00 Uhr Karma-Yoga für Alle jeden Montag (außer in den Ferien) von 10.00 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum Pfleghofstr. Anmeldung für die Veranstaltungen online Luftsportverein 41, Metzingen statt. Mütter und Väter aller Na- gewünscht Rossfeld e.V. tionen sind zusammen mit ihren Kindern (bis 3 Restkarten vor Ort! Jahre) eingeladen. Sie können ohne Anmeldung Wir achten auf Abstand! Im Kampf gegen den Borkenkäfer kommen. Das Treffen findet unter fachkundigen Einen Einsatz der besonderen Art, hatten Hart- Leitung statt. Für die Teilnehmer entstehen kei- mut Neunhoeffer und Benjamin Schölkopf, vom ne Kosten. Luftsportverein Rossfeld. Weitere Auskünfte erteilt gerne das MoBiLE- Büro unter Telefon: 07123/ 381 494, Mittwoch Benjamin Schölkopf ist Forstwirt bei der Stadt vormittags ist das Büro besetzt (sprechen Sie Reutlingen und flog zusammen mit seinem ehe- außerhalb dieser Zeit auf den Anrufbeantworter, maligen Fluglehrer, den Stadtwald ab. wir rufen gerne zurück) Mail: [email protected] Das Revier umfasst 2 Teile, ist rund 2000 ha www.mobile-metzingen.org groß und reicht vom Rossberg bei Gönningen, bis hin ins Neckartal.

Auf dem rund 45 minütigem Flug konnten beide mehrere befallene Fichtenbestände ausfindig Musikschule machen. Eine enorme Zeitersparnis gegenüber Metzingen e.V. dem Begang der Bestände. Einladung zur Mitgliederversammlung der Zwischenzeitlich sind die Forstwirte der Stadt Musikschule Metzingen e. V. Reutlingen zugange, um die vom Borkenkäfer befallenen Fichten zu schlagen. Am Mittwoch, 30. September 2020, um 19.30 Uhr findet die Mitgliederversammlung der Mu- Die einzige Maßnahme im Kampf gegen Bor- sikschule Metzingen e.V. im Pavillon der Mu- kenkäfer, ist die sofortige Fällung und der Ab- sikschule statt. transport bzw. Entrindung der Stämme. Benjamin Schölkopf kann sich durchaus vor- Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: stellen, diese Maßnahme öfters anzubieten. 1. Bericht des Vorsitzenden 14 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

2. Bericht des Schatzmeisters 3. Bericht des Schulleiters 4. Bericht der Kassenprüfer Nähcafé Metzingen 5. Entlastung des Vorstands Nähcafé Metzingen Schwäbischer Albverein 6. Verschiedenes Ortsgruppe Metzingen

Es sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Das Nähcafé befindet sich im Famili- Musikschule startet enzentrum Pfleghof. Septemberwanderung des Schwäbischen Seit dem 14. September 2020 hat die Musik- Das Nähcafe ist ein Treffpunkt für alle, Albvereins schule wieder geöffnet. die ihre eigene Kreativität erleben wol- In diesem Jahr führt die Septemberwanderung Wer Lust hat, Musik zu machen und sie zu er- len. Für Menschen, die den Mut ha- der Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen lernen, ist herzlich willkommen. ben, mit Schere, Nadel und Faden ihre Albvereins am 20.9.2020 zu den Aussichtskan- Informationen und Anmeldung ist über unsere Kleidung selbst, unter fachgerechter Anleitung, zeln des Echaztals. Karin Mohn und Dieter We- Homepage möglich. zu reparieren und umzugestalten. Der Leitge- zel führen die Wanderung vom alten Bahnhof in danke des Nähcafé ist: „Nicht wegwerfen, son- Honau steil bergan bis zum auf Höhe Lehrerkonzert dern weiter verwenden“. Ebenso ist das Näh- von Holzelfingen. Von dort läuft der Albrand- Am Donnerstag, 24.September 2020 findet ein café ein Treffpunkt für Handarbeitsbegeisterte. wanderweg (Hauptwanderweg 1) über den Lehrerkonzert von Lehrern der Musikschule Und darüber hinaus bietet es Gelegenheit für Lochenstein, Traifelberg, die alte Burg Lichten- Metzingen in der Martinskirche Metzingen statt. Gespräche und Entspannung. stein, Lichtenstein und weiter zum Gießstein. Beginn ist um 19 Uhr. Das Nähcafé hat seinen Betrieb wieder auf- Dann wieder Abstieg ins Echaztal und zurück Die Veranstaltung findet unter den aktuell gül- genommen. Bitte mit Mundschutzmaske nach Honau, wo gemeinsam in einem Gast- tigen Corona-Verordnungen statt. Wir bitten um kommen und die Hände am Eingang des hof eingekehrt wird. Die Wanderung erstreckt Verständnis, wenn wir den Einlass schließen, Familienzentrum desinfizieren. sich über rund 15 Kilometer und insgesamt sobald die ca. 600 Höhenmeter. Gehzeit mit Pausen gut 5 erlaubte Anzahl an Zuhörer erreicht ist. Herz- Nähcafé Metzingen Stunden. Wanderstöcke sind empfehlenswert. lichen Dank. Familienzentrum Pfleghof Gutes Schuhwerk obligatorisch. Bitte auch an Der Eintritt ist frei. 2. Obergeschoss ein Rucksackvesper denken, weil wir erst am Pfleghofstr. 41 Ende der Wanderung einkehren werden. 72555 Metzingen Abfahrt ist mit privaten PKW um 10.00 Uhr am Parkplatz der Öschhalle. Es können Fahrge- Geöffnet: Mittwochs von 14 bis 17 Uhr meinschaften gebildet werden. Dabei gilt es Geschlossen: In den Schulferien die jeweils aktuellen Corona-Regeln einzuhal- ten. Bitte Mund- und Nasenabdeckung nicht Kontakt: Margarete Riedlinger vergessen. Alle Teilnehmer werden listenmäßig Tel. 07123 6254 erfasst. [email protected] Anmeldung bei Uhren-Optik-Steidinger, Met- zingen, Hindenburgstraße 2. Das Nähcafé Metzingen ist ein Bürgermen- toren- Projekt Ermsgau-Wanderung Projektkonzeption und Leitung Margarete Ried- Statt der geplanten Abschlussfahrt nach Rott- linger weil bietet der Erms-Gau am 19. September 2020 nun eine Tageswanderung in der Region an. Das Corona-Virus hat auch diese Planung über den Haufen geworfen. Um längere Bus- Partnerschaftsverein fahrten mit Mund-Nasen-Schutz zu vermeiden, Metzingen-Noyon wird im Bereich Oberes Staubecken – Schaf- haus – Göllesberg – Stahleck – Wildgehege – Kirchlesberg – Eninger Weide gewandert. Die Boule am Forsthof Wanderstrecke beträgt ca. 16 km mit +/- 300 Der Partnerschaftsverein Metzingen - Noyon Höhenmetern. trifft sich, am Sonntag, 20.09.2020 am Forst- Eine Anmeldung ist Pflicht. Diese kann bei hof zum Boulespiel. Alle Interessierte sind Gauwanderwart Ewald Feucht, Tel. 07122- herzlich willkommen. Kugeln sind vorhanden, 9223 oder über E-Mail [email protected] können aber auch gerne mitgebracht werden. erfolgen. Bei der Anmeldung erfahren die Teil- Im Anschluss an den aktiven Teil endet der nehmer an der Wanderung den Startpunkt und Sonntagvormittag mit einem Gläschen Rosé die Uhrzeit. Abhängig von der Teilnehmerzahl und der Gelegenheit sich im Gespräch über werden Gruppen eingeteilt. Die gültigen Coro- das Vereinsgeschehen zu informieren und aus- na-Vorschriften sind zu beachten, bitte Mund- / zutauschen. Spielbeginn ist um 10.30 Uhr Bei Nasen-Schutzmaske mitnehmen. Regen fällt die Veranstaltung aus. Unterwegs auf dem Vulkankrater-Rundweg Bei strahlendem Sonnenschein waren die Seni- Pool-Billard-Club e. V. oren des Schwäbischen Albvereins Metzingen rund um Apfelstetten unterwegs. In dem Bi- Max-Planck-Straße 32 osphärengebiet Schwäbische Alb-Münsingen Kammerkonzert 72555 Metzingen gilt dieser geologisch interessante Rundweg Öffnungszeiten unseres Vereinsheims: dort als eine der zehn schönsten Wanderungen. Martinskirche Mo: Ruhetag geschlossen Schon auf der Fahrt im Omnibus wurden die Di: 19:00 - 23:00 Uhr Teilnehmer durch den Wanderführer mit dem Donnerstag, 24. September 2020, 19h, Mi: 19:00 - 23:00 Uhr Gedicht „Herbstsonne“ von Anita Menger auf Martinskirche Metzingen Do: 19:00 - 23:00 Uhr die folgenden Stunden eingestimmt. In Apfel- Fr: 19:00 - 01:00 Uhr stetten angekommen, waren die ausgeschrie- Sa: 19:00 - 01:00 Uhr Musik aus vier Jahrhunderten benen Höhenmeter bald bravourös gemeistert So: 15:00 - 22:00 Uhr und der angenehme Wanderweg ging gemüt- Lehrer*innen der Musikschule Metzingen www.pbc-reutlingen.de lich entlang an Hecken, die sich mit Hagebutten musizieren und Schlehen in vollem Fruchtstand zeigten. An den vier Stationen konnten die Wanderer in die Geschichte der Geologie eintauchen und Wissenswertes über den Vulkanismus erfah- ren. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung Eintritt frei . Platzangebot begrenzt aufgrund Corona-Verodnung reichte die Fernsicht bis zum heiligen Berg von Oberschwaben, dem Bussen. www.musikschule-metzingen.de www.musikschule-metzingen.de Hier erläuterte der Wanderführer die Geschich- Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 15 te des kleinen Albdorfes. Die Beliebtheit Ap- Tagesmütter e.V. Reutlingen, Außenstelle Handballcamp Sommer 2020 felstettens wurde der Wandergruppe auf der Ermstal Erfolgreiches Jugend Handballcamp der Rückkehr zum Omnibus anhand der Neubau- Pfleghofstr.41, Familienzentrum, 72555 Met- Handballschule Ermstal Siedlung sichtbar. Auf der Heimkehr über St. zingen Vom 07.-10.09. führte die Handballschule der Johann konnten sich alle Teilnehmer bei einer Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! TuS Metzingen unter der Leitung der Abteilungs- Einkehr noch einmal über den gelungenen Aus- leiterin und Trainerin der 1.Bundesligamann- flug austauschen. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persön- schaft Edina Rott mit handballbegeisterten liches Beratungsgespräch zur Verfügung. Jugendlichen das diesjährige Sommer Hand- Anmeldung und Informationen: ball-Camp durch. Fachberatung Gabi Euchner, Tel. Leider konnten coronabedingt in diesem Som-

Skizunft 07123/910795 mer statt 80 nur 40 Jugendliche zwischen 8 www.tagesmuetter-rt.de, euchner@tagesmu- und 12 Jahren teilnehmen! Unterstützt wurde Metzingen etter-rt.de Edina Rott an den vier Tagen von der erfah- renen Trainerin und ehemalige Welthandballerin Bergwanderung zu Hause Ausra Fridrikas. Die gemischten Jugendlichen Am Sonntag 27. September lädt die Skizunft (Mädchen/Jungs), die aus den Vereinen der Metzingen zu einer Bergwanderung in hei- Region ( von Kirchheim/Teck bis Rottenburg) mischen Gefilden ein. Entgegen der ursprüng- vertreten waren, wurden am1. Tag altersgemäß lich vorgesehen drei Tage Kleinwalsertal, macht TuS Metzingen in drei Gruppen eingeteilt! Jede/r Teilnehmer/ man sich pandemiebedingt zu Metzingens in erhielt ein Trikot mit seiner Wunschnummer. Albhöhen auf. Vom Treffpunkt Innere Kelter/ Damit man den einzelnen Gruppen in der sport- Rebstock Neuhausen geht es um 11 Uhr über „Von 30 auf 60 Minuten“ - Vom Jogger zum lichen Betreuung gerecht wurde, wurde das den Äußeren Wald zum Glemser Stausee. Nun Fitnessläufer Training von erfahrenen Jugendtrainern, dem folgen 200 Höhenmeter den Grasberg hinauf. Dieser Kurs richtet sich an Läufer, die ihr Lauf- Torwarttrainer der ersten Mannschaft, sowie Mittendrin ein Absatz um zu verschnaufen und pensum von 30 auf 60 Minuten steigern möch- von den Spielerinnen der ersten Bundesliga- den Ausblick auf Glems zu genießen. Oben ten und an Menschen, die ihre läuferischen mannschaft aktiv ergänzt. Diese habenauch die dann der Traufweg über den Wolfsfelsen mit der Fähigkeiten weiter ausbauen und stabilisieren Betreuung in der Mittagspause übernommen. ungewohnten Traumaussicht: Vorne die mar- möchten. Das Laufen in der Gruppe macht Dadurch waren die Jugendliche ganz nah bei ih- kanten Fünf-Finger-Felsen, hinten Metzingen. Spaß und motiviert über den Herbst und Winter rem Spieleridol. Die Jugendlichen, die alle sehr Nun geht es abwärts über den Linsenbühl nach bis in den Frühling durchzulaufen. Nach kurzem motiviert waren, konnten so mehrere Stunden Neuhausen zur Einkehr. Hierzu ist eine Maske Aufwärmen zu Beginn der Unterrichtsstunde verschiedene Übungen mit und ohne Ball unter erforderlich. Nach 14 ½ Km und ca. 4 ½ Stunden wird der Laufumfang langsam gesteigert, damit Anleitung durchführen. Dabei wurde auf die schließt sich die Runde. Ein Rucksackvesper sich der Körper systematisch an die höhere richtige Wurfhaltung, richtiger Stand oder wie und eventuell Stöcke sind ratsam. Hygiene und Belastung gewöhnt. Ein Strechingprogramm fällt man ohne sich das Knie zu verletzen, ge- Sicherheitsabstände sind obligatorisch. rundet die Stunde ab. achtet bzw. korrigiert. Beim Spiel gegeneinan- Eine Anmeldung mit Handynummer ist über Treffpunkt ist immer der Parkplatz am Metzin- der kam natürlich nochmals ein Stück Ehrgeiz [email protected] erforder- ger Forsthof. Gelaufen wird bei jedem Wetter, auf die Platte, was auch akustisch unterstützt lich. immer freitags. Starttermin ist Freitag, den 25. wurde. September 2020 um 15.30 Uhr (Ende 16.45 Traditionelle Weinerlebniswanderung der Uhr). Die Anmeldung erfolgt über die VHS Met- Beim Mittagessen, obwohl es die jungen Sport- Skizunft zingen (Tel.: 07123/9293-0.) Vereinsmitglieder ler kaum auf den Stühlen hielt, verhielten sich Am Samstag den 19.09.2020 findet die bereits der Freizeitsportabteilung zahlen eine redu- alle sehr diszipliniert. Die Essensausgabe sowie zur Tradition gewordene Wanderung durch die zierte Kursgebühr. andere kleine Eledigungen wurde von einem Metzinger und Neuhäuser Weinberge statt. An- Mitglied des Förderkreises 2.0 der Handballju- gepasst an die zurzeit geltenden Abstandsre- Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht - gend „TusSies“ unterstützt. geln und Hygienemaßnahmen kann die Skizunft Ohne Bewegung bewegt sich nichts Da es das Wetter gut mit uns meinte, gingen diese Veranstaltung starten und freut sich auf Mit diesem Kurs sollen Menschen angespro- wir einen Vormittag in das Stadion, damit wir zahlreiche Teilnehmer. Eine Anmeldung vorab chen werden, die in erheblichem Maße mit ih- die Fitness testen konnten, wie fünfzig Meter ist zwingend notwendig. rem Körpergewicht kämpfen und einen Weg Lauf, Dreisprung, Weitwurf etc.. So konnten Gestartet wird in Neuhausen an der „Inneren suchen über mehr Bewegung ihr Gewicht zu sich die Jugendlichen auch in anderen Diszi- Kelter“ um 16:00 Uhr. stabilisieren. Die Teilnehmer sollten einen BMI plinen messen. Danach war das Mittagessen Während der ca. 3 h langen Wanderung inkl. über 30, aber keine großen orthopädischen wohl verdient. Weinprobe in den Weinbergen gibt es interes- Probleme haben. Damit das Gesellige auch nicht zu kurz kam, sante Informationen von Martin Schadenberger Es ist wichtig regelmäßige Bewegung in den ging man auf die Minigolfanlage zum Minigolf (Förderkreis Metzinger Keltern) über die in Met- Alltag einzuplanen. Man entwickelt nicht nur ein spielen. Am Ende der vier Trainingstage beka- zingen angebauten und heranreifenden Weine. neues Körperbewusstsein, regelmäßige Bewe- men alle eine Urkunde mit Fotos aller Teilneh- Das Ende der von der Skizunft angebotenen gung wirkt sich ebenso positiv auf das Körper- mer. Erfreulich ist zu vermelden, dass es an den Weinerlebniswanderung und somit der Zielort gewicht, den Blutdruck und den Stoffwechsel vier Tagen bei kleineren Blessuren geblieben ist ist die Grillstelle beim Herlishäusle am Metzin- aus. Nach einem kurzen und größere Verletzungen ausblieben . ger Weinberg. Treffpunkt ist immer der Parkplatz am Ösch- Fazit ist, dass es allen sehr viel Spaß gemacht Kosten pro Person 15 E incl. Weinprobe. Sportzentrum. Gelaufen wird bei jedem Wetter. hat und dass das eine oder andere Talent wahr- Anmeldung bei Dieter Brodbeck unter Starttermin ist Dienstag, 22. September 2020 scheinlich mal auf einer größeren Ebene in Er- Tel.07123/42467 bzw. 33390 um 18.00 Uhr (Ende 19.15 Uhr). scheinung treten wird! Bitte zügig anmelden, da die Teilnehmerzahl Der Kurs findet immer dienstags statt. Die Kurs- Danke an alle Organisatoren. begrenzt ist. leiterin ist Mies Müller. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Metzingen (Tel.: 07123/9293-0.) Vereinsmitglieder der Frei- zeitsportabteilung zahlen eine reduzierte Kurs- Tagesmütter e.V. Reutlingen gebühr. Außenstelle Ermstal Flitzplatz - ein inklusives Sportangebot und Memory - Tagesmutter/-vater werden Die Kurse „Flitzplatz“ am Freitag Nachmittag Die Kindertagespflege bietet für pädago- von 15.00 - 16.30 Uhr in der Hallenbadhalle gische Fachkräfte und Menschen aus ande- und „Memory“ für Menschen mit Gedächtnis- ren Berufsfeldern eine attraktive berufliche störungen am Montag Nachmittag von 14.45 Abteilung Fußball Perspektive. Der Arbeitsplatz kann wahlweise - 16.15 Uhr in der Öschhalle können wegen Die Fussball Abteilung der TuS Metzingen in einem TigeR-Projekt oder innerhalb des der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen informiert: häuslichen Bereichs sein. derzeit nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Abteilungsleiter Informationsveranstaltung im Ermstal Der Kurs „Flitzplatz“ soll nach heutigem Stand Zizino Teixeira Rebelo 0152 5531 1729 Mittwoch, 23.09.2020 um 19.00 Uhr im Januar 2021 wieder gestartet werden. E-Mail: [email protected] 16 Metzingen Donnerstag, 17.9.2020

Jugendleiter C-Junioren bis A-Junioren Abteilung Leichtathletik auf Honorarbasis. Antonio Grimaldi 0172 722 4472 Sie wohnen im optimalsten Fall in der Gemeinde Jugendleiter D-Junioren bis Bambini „Spiel und Bewegung“ der jüngsten TuS`ler Grafenberg, bringen ein hohes Maß an Verant- Ismail Yapar 01511 26 76 239 erst wieder ab Oktober wortungsbewusstsein mit, sind ein Organisa- Aufgrund der andauernden Hygiene- und In- tionstalent und arbeiten gerne mit Menschen 1. Mannschaft fektionsschutzmaßnahmen finden die Übungs- zusammen, dann richten Sie Ihre Bewerbung Unsere 1. Mannschaft gewinnt ihr drittes Aus- stunden unserer jüngsten TuS`ler „Spiel und per E-Mail an [email protected]. wärtsspiel nacheinander. Im Otto-Dipper-Sta- Bewegung“ dienstags von 17.00 Uhr - 18.00 Weitere Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle dion war am Sonntag ein Spendenlauf, somit Uhr bzw. von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr erst wie- beantworten wir Ihnen gerne ab dem 01.09.2020 wurde das Heimrecht getauscht. der ab dem 6. Oktober statt. Da die maximale unter [email protected]. 3 Spiele / 9 Punkte ! Als einzige Mannschaft in Gruppengröße für den Trainings- und Übungs- der Bezirksliga noch Punktverlustfrei. So siehts betrieb derzeit noch auf 20 Personen begrenzt Offener Treff: Rollatortanzen aus. ist, muss im Vorfeld eine Gruppeneinteilung der Am Freitag, 18.09.20 beginnt wieder der offene Das Tor des Tages erzielte unser Mittelstürmer einzelnen Kinder stattfinden. Hierzu sollten sich Treff unserer Rollator-tanzgebeisterten Damen Telmo Teixeira Rebelo. Viele Chancen wurden die Eltern bitte mit Übungsleiterin Ursula Krais und Herren mit Frau Sylvia Scheerer. Das Rol- herausgespielt aber die Torchancenverwertung ([email protected]) in Verbindung setzen. latortanzen (UM35070) findet freitags an 6 Ter- muss noch besser werden. Die Engstinger ha- minen in der Zeit von 10:30 - 13:00 Uhr statt. ben sich regelrecht in ihrer Hälfte eingeigelt. Erleben Sie Ihren Rollator nicht nur als Gehhilfe, Es war somit auch schwer auf dem holprigen sondern als vielseitiges „Gymnastikgerät“, das Rasenplatz das gewohnte schnelle Kombinati- Ihnen tolle Möglichkeiten bietet, sich auch im osspiel durchzuziehen. Egal , wichtig war der Alter noch zu bewegen. Denn Bewegung hält Auswärtssieg und die Trainer Gino Teixeira Re- gesund, Krankheiten wie Diabetes und Arthrose belo und Co-Trainer Daniel Balazevic harmo- wird vorgebeugt, und die Bewegungsabläufe nieren prächtig miteinander. Das merken auch trainieren auch noch das Gedächtnis. die Spieler und fühlen sich im Training und bei Und wer nicht mehr gut zu Fuß ist, muss noch den Spielen immer zu 100 % eingestellt und mit lange nicht aufs Tanzen verzichten! Walzer, Fox- klarem Matchplan. trott, Rumba - zu diesen Rhythmen kann man Weiter so Jungs! sich auch am Rollator mit Spaß bewegen. An diesem Vormittag werden Sie gemeinsam mit 2. Mannschaft Gleichgesinnten zu munterer Musik am Gehwa- Hochverdienter 4:0 Auswärtssieg bei der SG gen „das Tanzbein schwingen“. In langsamen Reutlingen II. Bewegungen vor und zurück, aufeinander zu Nachdem unsere 1. Mannschaft letzten Sonn- und voneinander weg, im Kreis und in Bahnen. tag 3 Punkte bei der SG holte, gelang unserer Da kommt auch in längst „eingerostet“ ge- 2.Mannschaft ein noch klarer und verdienter glaubte Glieder wieder Schwung. Auswärtssieg. Eingeladen sind auch Interessierte, die norma- Super Kameradschaft, gute Trainingsbeteili- Abteilung Tanzen lerweise mit dem Stock unterwegs sind oder gung und ehrgeizige Spieler in unserer Mann- sogar ganz „auf eigenen Beinen stehen“. Ge- schaft. Resultat sieht man auf dem Platz. 2 TuS-Abteilung Tanzsport startet wieder tanzt wird aber grundsätzlich mit dem Rolla- Spiele 6 Punkte! Gratulation an das Trainerteam Mit einem Hygiene-Konzept und mit redu- tor. Rollatoren stehen kostenlos zur Verfügung. und an die Spieler. Macht weiter so. zierten Teilnehmer-Paaren pro Übungsgruppe Wenn Sie einen Rollator benötigen, ist ein kur- startet die TuS-Abteilung Tanzsport nach den zer Anruf bei Frau Küßner, Tel. 07123 2495, oder Letztes Vorbereitungsspiel der A-Jugend Ferien in die Herbstsaison. Die ersten Trainings der vhs, Tel. 07123 9293-0, ratsam. Mit insgesamt sechs Vorbereitungsspielen in beginnen am 16. und 17. September zu den den Knochen, startet die neue A-Jugend in die gewohnten Zeiten. neue Bezirksliga Saison 20/21. Aus den fünf Gruppen werden pro Abend maxi- Weiterbildungsberatung LN WBB (Landes- Von den sechs Spielen wurde eins gegen den mal 10 Paare im Neuhäuser Bindhof trainieren netzwerk Weiterbildungsberatung) VFL Pfullingen 1 verloren, gegen SGM Rie- können. Dazu werden die Gruppen „halbiert“ Wir bieten folgende Termine an: derich/ Grafenberg 1:1, sowie mit vier Siegen und üben dann jeweils im 14-tägigen Turnus. Montag, 14. September 2020 von 14:00 - 17:00 gegen Ohmenhausen, Gärtringen, DeSi und Zum Hygienekonzept gehören feste Belüftungs- Uhr und Donnerstag, 24. September von 17:00 Auingen auf die neue Saison vorbereitet, sowie zeiten, Abstandsregelungen, Desinfektion und - 18:00 Uhr ein Testspiel gegen die 2. Mannschaft mit 5:3 Mund-Nasenschutz im Garderobenbereich. mit Kursleiterin Astrid Dorka-Tiefensee statt. gewonnen. Das Trainerteam ist über die bishe- Um potentielle Infektions-Ketten zurückverfol- Die Fülle an Angeboten zur allgemeinen und rige Entwicklung und Eingliederung der 2003er, gen zu können, werden Anwesenheits-Listen beruflichen Weiterbildung macht es nicht leicht, sowie die Vorbereitung auch mit Athletiktrainer geführt und der TuS übermittelt. sich zu orientieren und individuell passende und dem Zusammenspiel zufrieden. Nun geht „So sollte der Start gelingen!“, ist Abteilungslei- Weiterbildungsangebote zu finden. Professio- es darum, weiter als Einheit aufzutreten, ein ter Christian Jahn überzeugt und freut sich auf nelle Weiterbildungsberatung im Rahmen des schnelles Spiel zu entwicklen und die Torchan- die wiederkehrenden Übungsabende und auch LNWBB unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen cen besser zu nutzen, sowie verletzungsbe- auf weitere Vereinsaktivitäten. Um die zu pla- Chancen zu erkennen, Entscheidungen zu tref- dingte Personalsorgen zu beheben. nen, lädt der Vorsitzende zusammen mit Stell- fen und in die Tat umzusetzen. Bitte melden Sie Nächsten Samstag geht es im ersten Spiel der vertreterin Heidi Fischer alle aktiven Tanzpaare sich telefonisch an, Termine nach Vereinbarung Bezirksstaffel um 15:30 Uhr in Metzingen gleich zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. sind außerdem möglich! gegen die SGM / . Sie findet statt am Montag, den 21.09.2020 um Schnupperkurs - Elektronikbasteln - für 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Stadiongast- Kinder von 9 bis 12 Jahren Termine: stätte am Bongertwasen. Auf der Tagesord- Am Samstag, 26.09.20 findet von 14:00 - 16:00 1. Mannschaft nung stehen auch turnusmäßige Neuwahlen. Uhr der Kurs „Schnupperkurs - Elektronikba- Sonntag 15:00 Uhr : TSV Dettingen/Rottenburg steln (UM16320)“ mit dem Kursleiter Axel Tüner - TuS Metzingen in der vhs beim DARC (im OG) statt. 2. Mannschaft Allen an Elektronikbasteln interessierten Kin- Sonntag 13:00 Uhr : SF02 Reutlingen II - TuS VHS dern bieten wir ein kostenloses Schnupperba- Metzingen II steln an. Wir basteln eine kleine elektronische A-Jugend Metzingen-Ermstal e.V. Schaltung, die ihr natürlich mit nach Hause Samstag 15:30 Uhr :TuS Metzingen - SGM FC nehmen dürft. Ihr könnt dabei unter verschie- Engstingen/Hohenstein Anmeldung zu allen Kursen: denen Schaltungen auswählen. Die Schaltung B-Junioren Jederzeit unter https://vhs-metzingen.de wird gelötet. Sonntag 10:45 Uhr : SGM TBK‘furt/Schönbuch oder telefonische Anmeldung unter 0 71 23 / Geeignet ist das Schnupperbasteln für Kinder Unites - TuS Metzingen 92 93 - 0 von ca 9 - 12 Jahren. Bei Interesse bieten wir in C-Junioren einem Löt- und Bastelkurs weitere Termine an. Samstag 14:00 Uhr : SGM TSV Oberstetten/ Wir suchen Engstingen - SGM TuS Metzingen /Neuhausen Die Volkshochschule Metzingen-Ermstal e.V. Zumba® - Fitness-Kids von 6 - 10 Jahren D-Junioren sucht frühestens zum 01.10.2020 eine Am Mittwoch, 30.09.20 von 17:15 - 18:00 Uhr Samstag 10:30 Uhr : TuS Metzingen I - TSV Außenstellenleitung (m/w/d) für die vhs in beginnt der Kurs „Zumba® - Fitness-Kids von Riederich I Grafenberg 6 - 10 Jahren (UM16422)“ mit der Kursleiterin Donnerstag, 17.9.2020 Metzingen 17

Nicole Reimann in der vhs Metzingen. Der Kurs findet an 15 Terminen bis zum 03.02.21 statt. Zumba® - Fitness-Teens von 11 bis 15 Jahren WohnTraum Am Mittwoch, 30.09.20 von 18:00 - 18:45 Uhr Sannental beginnt der Kurs „Zumba® - Fitness-Teens von 11 bis 15 Jahren (UM16423)“ mit der Kursleite- Das Repaircafé öffnet wieder rin Nicole Reimann in der vhs Metzingen. Der Am 19.09.2020 von 10 bis 13 Uhr ist es soweit. Kurs findet an 15 Terminen bis zum 03.02.21 Nach der sehr langen Pause und des Untätig- statt. seins wegen Corona geht es wieder los. Natür- Zumba Kids ®-Kurse sind energiegeladene lich nach strengen Hygienevorschriften, u. a. Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen, voller muss jeder im Kulturforum, in dem das Repair- spezieller Choreographien und der neuesten cafe stattfindet, einen Mund- und Nasenschutz Musik wie Hip-Hop, Salsa, Merengue und Reg- tragen.Vor dem Eintreten Hände desinfizieren. gaeton. Hiermit steigerst Du Konzentration und Da jeder Gast mitmachen soll, das ist unser Selbstvertrauen, kurbelst den Stoffwechsel an Motto, müssen wir genau die Hygieneregeln und verbesserst die Koordination. Damit sind einhalten. Es ist für uns nicht einfach, aber wir Zumba Kids ®-Kurse eine tolle Möglichkeit für wollen den Versuch starten. Es gab sehr viele Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier kön- Anfragen,wann es wieder losgeht. Wir hoffen nen sich die Kids in geschützter Umgebung mit unsere Gäste halten sich an die Regel und viel Spaß so richtig auspowern. haben Freude beim Reparieren, wir freuen uns auf jeden Fall. Wir vom Repaircafé werden mit Ihnen versuchen, alles zu reparieren was einen Stecker hat. Natürlich muss man es tragen können. Vielleicht wackelt auch ein Stuhl oder Veranstaltungsring der Schubkasten fällt auseinander, der Föhn, Metzingen e.V. Küchenmaschine, Staubsauger geben kein Le- benszeichen. Wir vom Repaircafé geben un- Flügelschlag-Quartett ser Bestes und freuen uns auf den Samstag, Eine Klangreise von Ost nach West 19.09.2020 es findet wie immer im Kulturforum mit dem Duo ImPuls an zwei Klavieren, dazu Metzingen Eisenbahn-Straße 29 statt. zwei Schlagzeuger Wir bitten auch die VRM-Mitglieder um An- meldung im VRM-Büro wegen eingeschränkter Plätze

Zu diesem außergewöhnlichen und preisge- krönten Ensemble gehören die Pianisten Bar- bara und Sebastian Bartmann sowie die beiden Schlagzeuger Ákos Nagy und Claudius Hein- zelmann. Auf dem farbigen Programm stehen Originalwerke, Bearbeitungen und Eigenkom- Traumtheater Metzingen positionen. Lassen Sie sich ein auf eine neue Klangwelt mit Bekanntem und Unerhörtem, Vir- tuosität und Meditation - ein Konzerterlebnis für alle Sinne!

Veranstaltungsring Metzingen e.V. (VRM) Geschäftsstelle Hindenburgstr. 6 72555 Metzingen Telefon 07123 / 975 42 04 Telefax 07123 / 975 42 06 Di Do Fr 9:30 Uhr - 12:00 Uhr Mi 13:00 -17:00 Uhr www.veranstaltungsring.de

Mitglieder des Veranstaltungsringes Met- zingen e. V. erhalten den ermäßigten Eintritt (Kinderpreis) bei Vorlage ihres VRM-Ausweis an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, zum Bei- spiel bei der Touristik Information Metzingen am Lindenplatz.

Ist Ihre Hausnummer und Ihr Name gut erkennbar ? Bei der Zustellung von Post kann das entscheidend sein für eine ordnungsge- mäße Zustellung. Dazu gehört auch die Beschriftung der Briefkästen.

Telefon 07123/3688-630, ´s Blättle Telefax 07123/3688-222 E-Mail: [email protected] 18 Neuhausen Donnerstag, 17.9.2020

Zusätzliche Hinweise: KIRCHLICHE Hinweise für´s „Blättle“ und die Zeitung müs- sen immer bis spätestens Montag vor dem NACHRICHTEN Erscheinungsdatum an das Pfarrbüro gemeldet werden. Telefonisch unter 07123 2603 oder per Mail: [email protected]

Verwaltungsstelle Neuhausen Evang. Kirchengemeinde Terminanfragen bzgl. der Nutzung von Räum- Kelternstraße 5, 72555 Metzingen-Neuhau- Neuhausen lichkeiten in unserem Gemeindezentrum bitte sen Evang. Kirchengemeinde Neuhausen wir Sie ausschließlich an unsere Pfarramtsse- Ortsvorsteher Günter Hau oder Evang. Pfarramt Neuhausen/Erms, Bergstraße kretärin Frau Brandstetter zu richten. sein/e Vertreter/in im Amt 4, 72555 Metzingen Telefonisch dienstags und donnerstags in der Telefon 0 71 23/925-160, Fax 0 71 23/925-164 Seelsorgebezirk I: Pfr.Jörg Sautter: Telefon Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr, 07123/ 26 03, oder per Mail über pfarramt@kirche-neu- INFORMATIONEN AUS Seelsorgebezirk II: Pfr. Ulrich Rapp Telefon hausem-erms.de 07123/ 1 83 21 DER ORTSVERWALTUNG E-Mail: [email protected]; Bis auf weiteres kann aufgrund der Corona Sprechstunde nach Vereinbarung; Bestimmungen kein Beerdigungskaffee ausge- Pfarrbüro: Karin Brandstetter, Dienstag und richtet werden. Die Verwaltungsstelle Neuhausen Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr Es besteht jedoch die Möglichkeit das Gemein- ist momentan komplett geschlos- Kirchenpflege: Andrea Leibfarth, Donnerstags dezentrum privat anzumieten und den Kaffee selbst zu organisieren. sen. Damit entfallen auch die von 08.00 – 12.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers. [email protected] Glemser Str. 9, Tele- fon 07123 – 6 06 20 Mesnerin: Annette Fritz erreichen Sie unter Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Einladung zu einer Sitzung des Telefon 0160 – 93 57 48 16 unter dem Motto Ortschaftsrates Neuhausen am 22. Hausmeister: Hans Möllner erreichen Sie unter September 2020 im Bindhof Telefon 0177 – 153 55 80 „Ihr seid das Salz der Erde“ Bitte beachten: Internet: www.kirche-neuhausen-erms.de Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske, wollen wir (CVJM + Kirchengemeinde) euch am Wochenspruch zum Sonntag 20. September die allgemeinen Hygienevorschriften müs- Sonntag, 20. September um 10:30 Uhr sen beachtet werden. 2020 –15. Sonntag nach Trinitatis Der Ortschaftsrat Neuhausen tagt am Diens- „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für Im Gottesdienst „aussenden“ in euren Dienst und tag, 22.09.2020 um 19:00 Uhr im Bindhof mit euch.“ 1. Petrus 5,7 euch den Segen Gottes (Coronakonform ) folgender Tagesordnung: zusprechen. So. 20. Sept. Bei schönem Wetter bietet der CVJM nach dem Tagesordnung öffentlich: 10.30 Spätschicht-Gottesdienst mit Mitar- beiteraussendung. Gottesdienst noch Rote Wurst an! 1. Bekanntgaben 1.1. Protokolle Unter Mitwirkung der Band, dem 1.2. Sonstige Bekanntgaben Spätschichtteam und Pfarrer Jörg 2. Neubau Feuerwache und Baubetriebshof - Sautter. Entscheidung über die Ausschreibung Motto: „Ihr seid das Salz der Erde“ 3. Arbeits- und Liefervergaben Opfer: Jugendarbeit - 50% Kirchenbe- 3.1. Erschließung Gewerbegebiet Braike-Wan- zirk, 50% eigene Gemeinde gen, Teil 2 Bei schönem Wetter bietet der CVJM - Vergabe der Arbeiten nach dem Gottesdienst noch Rote 4. Information zu Öffnungszeiten der Verwal- Wurst an! tungsstelle 5. Sonstige Verwaltungsangelegenheiten Di. 22. Sept. 20.00 Bibel aktuell – Paulus in Korinth

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sit- 15.15 Konfirmandenunterricht zur Vorbe- zung statt. reitung auf die Konfirmation am 27. September Die Beratungsunterlagen liegen während der Sitzung aus. Sie können zudem im Internet unter www.metzingen.de/kommunalpolitik he- Die Pfarramtssekretärin Frau Brandstetter runter geladen werden. hat von 09.-28. September Urlaub

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Für alle Gemeindeveranstaltungen gelten die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen Wertstoffentsorgung (Gelber Sack) Bitte denken sie an eine Mund-Nasen Be- In diesem Jahr stehen Texte aus dem Am Freitag werden in Neuhausen wieder deckung 1. Korintherbrief im Mittelpunkt die gelben Wertstoffsäcke eingesammelt. Die Gelben Säcke müssen am Abfuhrtag bis spä- Vorschau 22. Sept. Paulus in Korinth testens 06:00 Uhr morgens an den Straßenrand So. 27. Sept. 13. Okt. Einführung in den 1. Korintherbrief gestellt werden, da sie sonst nicht mitgenom- 10.00 Konfirmationsgottesdienst mit 27. Okt. Das Evangelium als Gottes Kraft men werden. Band und Pfarrer Jörg Sautter Opfer: Opfer: 50% Andi Salzer-Kon- Die gesamte Gemeinde ist herzlich eingeladen. fiprojekt, 50% Jugendarbeit eigene Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr Gemeinde JUBILARE Tauftermine 2020: 11. Okt. Spätschicht Got- tesdienst, 15. Nov., 06. Dez. Samstag, 19. September 2020

Elisabeth Hoch, 85 Jahre Taufen und Trauungen bitte rechtzeitig im Pfarr- Willi Otto Harter, 70 Jahre amt, Tel.: 07123-2603 anmelden. Innerorts sind auf öffentlichen Montag, 21. September 2020 Straßen und Gehwegen Hunde Erika Helga Edith Domnik, 80 Jahre Konfirmationen: 27. September 2020, Zwölf- an der Leine zu führen. Apostel-Kirche (Nachholtermin vom 03. Mai Donnerstag, 24. September 2020 2020) Elisabeth Brigitte Taraba, 70 Jahre 25. April 2021, Zwölf-Apostel-Kirche Donnerstag, 17.9.2020 Neuhausen 19

Austräger des Gemeindebriefes und CVJM – Posaunenchor Besuchsdienst Geburtstag gesucht Neuhausen/Erms

Wir suchen Verstärkung für den Bezirk Fronhof und Uracher Straße. Wer möchte noch ein Geburtstags-Ständ-

Ausgetragen wird ca. 4-mal jeweils 30 Briefe. chen gespielt haben?

Sie haben Interesse? Schön, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Bergstr. 4, Tel. 2603 oder [email protected]

Austräger Gemeindebrief und Besuchsdienst gesucht! Herzliche Einladung auf Steuchen Steuchen am Sonntag bei gutem Wetter be- wirtet Das Steuchenhäusle ist auch am nächsten Sonntag wieder geöffnet und der CVJM Neu- hausen lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Herz- Telefonandachten liche Einladung an Gäste aus Nah und Fern Unter der Telefonnummer 07123-8798707 können zu einer kleinen Rast in der herrlichen Natur. Sie jeden Tag eine zweiminütige Andacht zur Einige Dinge laufen etwas anders als gewohnt, Tageslosung abhören. Die Andachten werden von haben sich aber in den letzten Wochen schon Gemeindegliedern aus Dettingen und bald auch aus gut bewährt: Neuhausen gesprochen. Für Gäste ist nur ein Aufenthalt im nicht über- dachten Außenbereich möglich. Ausgabe von Getränke und Essen erfolgt durch die beiden Fenster Richtung Steuchenplatz. Es besteht Trage-Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung für Wirte bei direktem Kundenkontakt und bei Telefonandacht der Speisenbereitung, Mund-Nasen-Bede- ckung für Gäste bei Toilettenbenutzung wird empfohlen, es findet eine Kontaktdatenerhe- FLOHMARKT bung statt. Aufgrund der Hygieneauflagen können wir Alles für's Kind momentan den Innenbereich leider nicht als im Gemeindezentrum Neuhausen Sitzgelegenheit nutzen. Bei durchgängig ursprünglich geplant für Samstag, 10. Oktober 2020 schlechtem Wetter bleibt das Steuchenhäusle also geschlossen und es gibt keinen Steuchen- fällt leider aus! dienst. Wer sich nicht sicher ist, kann jeweils am Sonntag ab 14 Uhr auf Steuchen unter Tel. Wir hoffen den für Freitag 05.02.2021 geplanten Late-Night-Flohmarkt im Frühjahr durchführen zu können. Infos folgen zur gegebener Zeit. 07123/14319 anrufen. Am Sonntag, 27.09.2020 bleibt das Steuchen- Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Neuhausen häusle aufgrund einer Konfirmationsfeier für andere Gäste geschlossen.

FC Neuhausen 80 Flohmarkt - Alles fürs Kind Trainer/in gesucht! Unsere Jugendabteilung sucht Trainer (m/w) und Co- Trainer (m/w) für verschiedene Ju- gendmannschaften. Wollt ihr mal der Chef im Team sein der entscheidet wer von Anfang an spielt? Wollt ihr Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten, prägen und weiterbrin- gen? Wollt ihr an den Aufgaben wachsen und euch auf ein höheres Level bringen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Es warten auf euch CVJM 100 torhungrige Spieler/innen und 10 motivierte Trainerkollegen die mit euch etwas erreichen Mitarbeiter-Aussendung im Spätschicht- wollen. Gottesdienst Auf neue Trainerkollegen freuen sich das Trai- Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nerteam des FC Neuhausen 80 und Jugendlei- ter Martin Fritz. unter dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ Kontakt: Martin Fritz, Tel: 0176/41069328; mail: wollen wir (CVJM + Kirchengemeinde) euch [email protected] am Sonntag 20. September um 10.30 Uhr im Gottesdienst „aussenden“ in euren Dienst und euch den Segen Gottes (Coronakonform ) zu- sprechen. Das Aussetzen von Tieren ist kein Im Anschluss werden wir bei schönem Wetter für euch im Kirchhof noch Würste grillen und Kavaliersdelikt, wollen mit Abstand noch etwas Gemeinschaft erleben. Jungenschaft: Freitag 18.09. 19.30 Uhr Wir sondern eine Straftat. Herzliche Einladung! gehen grillen, was wir eigentlich üblicherwiese Euer Pfarrer Jörg Sautter und euer CVJM-Vor- vor den Sommerferien machten, holen wir jetzt stand Frank Weiblen nach. 20 Neuhausen Donnerstag, 17.9.2020

Sonntag 20.09.2020 Musikverein 100 Uhr Damen in Glems SGM Glems/Neuhausen - SV Lautertal II Neuhausen/Erms e.V. 15.00 Uhr Herren in Dettingen Probetermine Türkspor Dettingen - FC Neuhausen 80 Do. 17..09.20 20.00 -22.00 Uhr Probe Stam- Dienstag 22.09.2020 morchester, Innere Kelter Neuhausen 18.30 Uhr D- Junioren in Apfelstetten Die Spielgemeinschaft „Mixed Music“ probt SGM Mehrstetten - FC Neuhausen 80 wieder ab KW 40

Großer Ansturm auf Brotverkauf Kleinkaliberschützenverein Wir von den Hofbühlmusikanten bedanken uns Neuhausen/Erms e.V. bei allen, die letzten Freitag gekommen sind, um unser Backhausbrot zu kaufen. Suchen Sie Räume für Ihre Familienfeier? Wir waren total überrascht, dass unser Brot- Dann können Sie unser Vereinsheim nun wieder verkauf so viel Interesse gefunden hat. Leider mieten. Das Schützenhaus bietet Platz für ca. hat unser Brot nicht für alle gereicht. Wir ent- 70 Personen (Gaststättenbestuhlung) bzw. für schuldigen uns bei allen, die leer ausgegangen bis zu 40 Personen (Bestuhlung in U-Form). sind. Wir werden es beim nächsten Mal anders Selbstverständlich können Sie die Terrasse mit organisieren. Grillstelle sowie die Küche mit Geschirr und Besteck mitbenutzen. Sie können die Getränke mitbringen oder von uns zu günstigen Preisen abnehmen. TV 1893 Neuhausen e.V. Kontaktadresse: Roland Forster, Tel.: 07123- 60347, E-Mail: [email protected]

Die Kocher abwärts Neuer Kurs Trainingszeiten der Jugendmannschaften: Vergangenen Freitag startete die Fahrrad- Yoga C- Junioren SGM mit Metzingen (Jahrgang gruppe des KK-Schützenverein Neuhausen für Senioren 2006/2007) zu Ihrer 18. gemeinsamen Fahrradausfahrt. Dienstag 17.30- 19.00 Uhr Metzingen Mit 14 Personen traf sich die Gruppe am Met- Yoga? Dafür bin ich doch zu Donnerstag 17.30- 19.00 Uhr Metzingen zinger Bahnhof um das erste Etappenziel Aa- alt..... Von wegen - alles was Du len-Goldshöfe mit dem Zug zu erreichen. Von brauchst: Ein Stuhl. Trainer: Salvino Pirracchio, Severin Windt, Mar- cel Schubmann, Holger Broders dort ging es dann am Limesmuseum vorbei Jeder Mensch kann Yoga üben. über Hüttlingen und Abtsgmünd immer die Ko- Auch in höherem Alter oder mit D- Junioren (Jahrgang 2008/2009) der einen oder anderen körperli- Montag 17.30- 19.00 Uhr Kunstrasen Neu- cher abwärts bis Gaildorf. Dort warteten schon chen Einschränkung. greuth die Begleitfahrzeuge und so konnte man zu- Donnerstag 17.30- 19.00 Uhr Kunstrasen Neu- sammen eine kleine Stärkung einnehmen. Die greuth restlichen 20 km ging es dann weiter an der Trainer: Jochen Strauß, Lorenz Haug Kocher entlang und vorbei an einigen Klöstern D- Juniorinnen (Mädchen Jahrgang und Schlössern zum Tagesziel in Schwäbisch Gmünd. 2007/2008/2009/2010/2011) Dein Weg zu ganzheitlichem Freitag 17.30- 19.00 Uhr Sportplatz Kies Wohlbefinden kann beginnen. Nach einem kräftigen Frühstück am Sams- Bald wirst du die wohltuende Trainer: Klaus Goller, Philipp Bury, Jochen Kam- Leitung: Sabine Leibfarth tag trafen sich die Schützen am historischen DTB-Kursleiterin Yoga Wirkung durch mehr Kraft mal, Thomas Fruhstuck und Flexibilität am eigenen Marktplatz an der berühmten Treppe der Frei- Termin: ab 23. September, Körper erfahren. Dein verbes- E- Junioren (Jahrgang 2010/2011) mittwochs serter Gleichgewichtssinn lichtbühne um das obligatorische Gruppenfoto 10.15—11.15 Uhr Dienstag 17.30- 19.00 Uhr Sportplatz Kies 17 Termine macht sich im Alltag bemerk- machen zu lassen. Bei der Fahrt zurück zum Kursnr.: UV 38955 bar. Muskelverspannungen Donnerstag 17.30- 19.00 Uhr Sportplatz Kies im Rücken und damit verbun- Kochertalradweg konnten dann noch Teile der Treffpunkt: Bindhof Neuhausen Trainer: Martin Fritz, Marc Wild denen Schmerzen lassen bald wirklich schönen Altstadt mit den vielen Fach- Gebühr: 80 € nach. Das Zusammensein in F- Junioren (Jahrgang 2012/2013) der Gruppe schenkt Lebens- werkhäusern bewundert werden. Der Radweg Mitglieder: TUS/TVN Freizeitsport freude und macht einfach Mittwoch 17.00- 18.30 Uhr Sportplatz Kies ging dann teilweise direkt an der Kocher, aber 20 € Spaß! Freitag 17.00- 18.30 Uhr Roter Platz, Neuhau- Bitte Gymnastikmatte mit- auch teilweise über die umliegenden Hänge bringen sen zum nächsten Treffpunkt in Künzelsau. Die rest- Anmeldung: VHS-Metzingen Trainer: Martin Fritz, Özgür Nacar, Dustin Bren- Tel.: 07123/92930 oder on- ner, Vittorio Rumelo, Giuseppe Vernaci, Eli Bi- lichen 20 km nach Forchtenberg-Sindringen line: vhs-metzingen.de hina gingen dann flugs vorüber, so dass noch das Bambini (Jahrgang 2014/2015) schöne Wetter auf der Terrasse des Hotels ge- Montag 17.00- 18.00 Uhr Sportplatz Kies nossen werden konnte. Freitag 15.30- 16.30 Uhr Sportplatz Kies Bei weiterhin strahlendem Wetter wurde am Trainer: Martin Fritz, Daniel Hartel Sonntagmorgen die letzte Etappe der Radtour Wer gerne Fußball spielen will, kann zu den in Angriff genommen. Bei Bad Friedrichshall oben genannten Zeiten ein Schnuppertrai- fließt dann die Kocher in den Neckar und die ning machen oder weitere Infos bei der Ju- Radler folgten dann den Neckar aufwärts nach gendleitung einholen. Heilbronn. Nach einem deftigen Mittagessen ging dann die Fahrt zurück mit der Bahn nach Jugendleitung: Metzingen. Martin Fritz E-Mail: [email protected] Handy: 017641069328

Die Spiele des FC Neuhausen 80: Freitag 18.09.2020 18.30 Uhr D- Juniorinnen in Unterjesingen SV Unterjesingen - FC Neuhausen 80 Samstag 19.09.2020 9.30 Uhr E- Junioren Kunstrasen Neugreuth FC Neuhausen 80 - TSV Betzingen 14.00 Uhr C- Junioren in Engstingen SGM Engstingen - SGM Metzingen/Neuhausen Donnerstag, 17.9.2020 Neuhausen 21

Abteilung Tennis Rücksicht auf den Rücken

Einladung Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, 17.09.2020 um 19:00 Uhr fin- det unsere diesjährige Jahreshauptversamm- lung bei der Tennisanlage (auf Platz 4) statt. Für die Versammlung ist folgende Tagesord- nung festgelegt: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und Ihrer 3. Bericht des Finanzreferenten Muskulatur zählen zu den typischen Zivilisations- krankheiten unserer Zeit. 4. Kassenprüfungsbericht In unseren Kursen arbeiten wir gemeinsam daran! 5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastungen

7. Wahlen

Kurs I 8. Verschiedenes – Informationen. Wann: Dienstag, 9.00 - 10.00 Uhr Ort: Alte Halle Neuhausen, Uhlandschule Ingrid Streicher

Kurs II Wann: Mittwoch, 17.30 - 18.30 Uhr Ort: Alte Halle Neuhausen, Uhlandschule Gorica Milanovic

Kurs III Wann: Freitag, 18.30 - 19.30 Uhr Ort: Alte Halle Neuhausen, Uhlandschule Ingrid Streicher

Anmeldung direkt im Kurs in der Halle!

´s Blättle

Telefon 07123/3688-630 Telefax 07123/3688-222 E-Mail: [email protected] 22 Glems Donnerstag, 17.9.2020

Homepage: www.kirche-glems.de Shows in der ganzen Welt gespielt. Beginn 20.30 Uhr, Kulturkneipe Hirsch, Glems Bürozeiten im Pfarrbüro: Infos unter www.thewishingwellband.com, GLEMS Dienstag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. www.zbglems.de, oder Tel. Donnerstag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. 07123/959132 direkt im Hirsch.

Wochenspruch: Freitag 25. September: WERNER KOCZ- Verwaltungsstelle Glems Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt WARA Kirchstraße 2, 72555 Metzingen-Glems für euch. (1. Petrus 5,7) Am Freitag, 25. September ist der Kabbaret- Orstvorsteher Andreas Seiz oder sein/e Ver- tist „WERNER KOCZWARA“ mit seinem Pro- treter/in im Amt Sonntag, 20.09. gramm „AM ACHTEN TAG SCHUF GOTT DEN Telefon 07123/4313, Fax 07123/6497 10.30 Spätschichtgottesdienst in Neu- RECHTSANWALT“ bei uns im Hirsch zu Gast. hausen mit Mitarbeiteraussendung Deses Programm erhielt die höchste Auszeich- INFORMATIONEN AUS durch Pfarrer Jörg Sautter und Pfarrer nung, die das deutsche Kabarett zu vergeben Ulrich Rapp hat: es ist mit einer Spielzeit von über 12 Jahren DER ORTSVERWALTUNG Thema: „Ihr seid das Salz der Erde“ und mehr als 1000 Aufführungen das meist Opfer: Jugendarbeit - 50 % Kirchen- gespielte Programm des deutschsprachigen bezirk, 50 % Gemeinde Kabaretts. Die Verwaltungsstelle Glems ist „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ momentan komplett geschlossen. Dienstag, 22.09. ist „ein Wunder“ , so die „Schwäbische Zei- 20.00 Bibel aktuell im Gemeindezentrum tung“, denn „wie kann man über ein schein- Damit entfallen auch die Sprech- Neuhausen stunden des Ortsvorstehers. bar trockenes Thema wie Justiz ein derart ko- Thema: „Paulus in Korinth“ misches Kabarett machen?“ Das Programm setzt in der Pointendichte neue Einladung zu einer Sitzung des Ort- Mittwoch, 23.09. Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, in- schaftsrates Glems am 28. Septem- 15.15 Konfirmandenunterricht - Baum- telligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein ber 2020 im Dorfgemeinschaftshaus pflanzaktion anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen Treffpunkt: Gemeindehaus eine derartige Fülle an Gesetzen Bitte beachten: 19.45 Kirchengemeinderatssitzung im und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln ein- Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske, Gemeindehaus fach alles: die Eheschließung bei Bewußtlosig- die allgemeinen Hygienevorschriften müs- keit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige sen beachtet werden. Sonntag, 27.09. Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Pro- 10.30 Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Rapp zessionen (§27 StVO). Und das Der Ortschaftsrat Glems tagt am Montag, Predigt: 2. Timotheus 1, 7-10 packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, 28.09.2020 um 18:00 Uhr im Dorfgemein- Thema: „Die frohe Botschaft“ die selbst Juristen kaum noch verstehen. Da- schaftshaus mit folgender Tagesordnung: Opfer: Kirchenrenovierung gegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Bei Werner Koczwara lachen wir letztlich über uns Tagesordnung öffentlich: selbst. Ausgiebig und mit Niveau. 1. Bekanntgaben 1.1. Protokolle „AM ACHTEN TAG SCHUF GOTT DEN 1.2. Sonstige Bekanntgaben RECHTSANWALT“ wird dargebracht in bun- 2. Information zum Thema Schule Glems - desweit verständlichem Oxford-Schwäbisch. mündl. Bericht Frau Buck Als Zugabe erfolgt regelmäßig ein Sprachkurs, 3. Satzung über das Hochwasserschutzregi- in welchem strittige Begriffe erklärt werden. ster und die Kostenerstattung für Reten- Spätestens dann kommt es regelmäßig zu dra- tionsraum-Maßnahmen nach § 65 Abs. 3 Förderverein matischen Szenen im Publikum. Ein Abend mit Wassergesetz für Baden-Württemberg Obstbaumuseum e.V. sehr großem Humor. - Satzungsbeschluss Beginn 20.30 Uhr, Kulturkneipe Hirsch, Glems 4. Information zur Öffnungszeiten der Verwal- Obstbaumuseum Glems ACHTUNG!!! Es gelten die offiziellen CORONA- tungsstelle Eberbergstr. 24 SCHUTZREGELN DES DeHoGa- 5. Sonstige Verwaltungsangelegenheiten 72555 Metzingen – Glems Verbandes. www.obstbaumuseum-glems.de Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sit- MINDESTABSTAND 1,5 METER; HÄNDEHY- zung statt. GIENE EINHALTEN; KONTAKTBESCHRÄN- KUNGEN WAHREN; AUF UMARMUNGEN & Die Beratungsunterlagen liegen während der HÄNDESCHÜTTELN VERZICHTEN; BEI FIE- Sitzung aus. Sie können zudem im Internet BERSYMTOMEN & HUSTEN AUF EINEN BE- unter www.metzingen.de/kommunalpoitik he- Kulturverein Glems SUCH VERZICHTEN; NIESEN UND HUSTEN IN runter geladen werden. DIE ARMBEUGE; ABSTÄNDE GELTEN AUCH BEIM TOILETTENGANG; MUND-UND NASEN- Freitag 18. September: THE WISHING SCHUTZ AUSSERHALB DER TISCHUMGE- Rund um die Müllabholung WELL BUNG Der Gelbe Sack wird am Freitag, 16. Sep- Am Freitag, 18. September ist die australische tember 2020 abgeholt, die Restmülltonnen Folkband „THE WISHING WELL“ bei uns im ALLE ZUKÜNFTIGEN GÄSTE MÜSSEN SICH werden am Dienstag, 22. September geleert, Hirsch zu Gast. ZWECKS TISCHBELEGUNG TELEFONISCH die Biomüll-Abfuhr erfolgt am Mittwoch, 23. ODER PER E-MAIL ANMELDEN!! September. Die betörenden, üppigen und orchestralen Töne Infos unter www.koczwara.de, www.zbglems. von Wishing Well wecken eine aussergewöhnli- de, oder unter Tel. uche Bandbreite von Emotionen. 07123/959132 direkt im hirsch. KIRCHLICHE Die Kakophonie von dreistimmigen Harmonien, wehmütiger Geige und majestätischen Rhyth- NACHRICHTEN men, verschmolzen mit starkem, fast schmerz- haft eindringlichem Gesang erzeugen eine un- glaublich reiche und verzaubernde Mischung von Folk , Pop und Rock. Evang. Kirchengemeinde Die Musik von Wishing Well hat erstaunliche Textur und Tiefe. sie schraubt sich allmählich in TSV-Kurs: „Ganzkörpertraining, sanft und Glems schwindelnde Höhen, nur um nach kurzer Pau- effektiv“ Evangelisches Pfarramt Glems se in einem orchestralen Crescendo zu landen. (Rücksicht auf den Rücken) Pfarrer Ulrich Rapp Nach zehn Jahren unermüdlich durch die Welt Gemischte Gruppe. Adresse: Lechstraße 4, 72555 Metzingen- reisen hat The Wishing Well mehr als 55.000 Mittwoch von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Otto- CDs verkauft, vier Alben veröffentlicht und meh- Single-Halle in Glems. Kursgebühren für Nicht- Glems, Tel. 18321 E E-Mail: pfarramt-glems(at)gmx.de rere bedeutende Festivals und ausverkaufte mitglieder: 40,-- Donnerstag, 17.9.2020 Glems/Aus der Region 23

Beginn: 23.09.2020 Dauer: 10 Trainings-Stunden Wegen den Corona- und Hygieneregeln bitte ich um Anmeldung unter Tel: 01578 7588 755

Renate Müller Großbettlinger Erwachsen-Kleider- basar entfällt Tennisabteilung Wegen der Corona-Pandemie entfällt der für Aus Niederlagen lernt man am meisten den 10. Oktober 2020 in Großbettlingen ge- Mit ähnlich erfolgreicher Bilanz ausgestattet, war plante Erwachsenen-Kleiderbasar. Das Orga- klar, dass es eng gegen unseren letzten Gegner nisations-Team hofft, dass sich die COVID- Berkheim wird. Die Glemser freuten sich auf einen 19-Situation entspannt und im Frühjahr 2021 epischen Saisonabschluss! dann wieder ein Erwachsenen-Kleiderbasar Einzel 1: Sascha Herr trat gegen einen schlau stattfinden kann. Der geplante Termin hierfür spielenden Gegner mit zwirbelnden Bällen an. ist der 6. März 2021. Offensiv spielend konnte der 1. Satz zügig einge- fahren werden. Im 2. Satz agierte er zu verspielt Sicher auch im Alter - Mobilitätstrai- und musste ihn abgeben. Anfängliche Lethargie im Match-Tiebreak konnte dann durch bewährte ning Taktik noch in einen Sieg umgemünzt werden. Nach dem guten Start und den positiven Er- Einzel 2: Jochen Harter hatte es mit einem ehe- fahrungen bieten die Kreisverkehrswacht Reut- maligen Volleyballspieler zu tun, der mit harten lingen-Münsingen e.V. und das Landratsamt Aufschlägen entzückte. Dadurch verunsichert ging Reutlingen gemeinsam mit der Firma Peda- der 1. Satz verloren. Im 2. Satz konnte Jochen lo weitere Termine an. Die Kurse finden unter Fehler des Gegners provozieren, musste sich aber Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutz- doch geschlagen geben. Sascha Herrs Gegner war sehr ehrgeizig! vorgaben statt. Die Teilnehmerinnen und Teil- Einzel 3: Auch Alf Barth erlebte Seltenes: ein Ten- nehmer sollten einen geeigneten Mund-Nasen- nisspiel komplett mit Slices. Konnte Alf den 1. Schutz mitbringen. Satz noch holen, forderten die immer niedriger Die nächsten Termine sind: springenden Bälle den Verlust des 2. Satzes. Auch Donnerstag, 24.09.2020, Donnerstag, der Match-Tiebreak ging an Berkheim. 22.10.2020, Donnerstag, 26.11.2020 und Don- Einzel 4: Oli Klose demonstrierte seinen Spielstil: nerstag, 17.12.2020 jeweils in der Zeit von 16.00 Viiiiel laufen und Bälle zurückschaufeln. Leider be- Uhr bis 18.00 Uhr in der Jugendverkehrsschule eindruckte das den erfahrenen Gegner kaum, so- in der Mittnachtstr. 33 in 72760 Reutlingen. Da dass ein klarer Sieg für Berkheim vermerkt wurde. die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine An- 1:3 für Berkheim. Wir setzten alles auf bisher un- meldung erforderlich unter Landratsamt Reut- geschlagene Paarungen: Unser Dreamteam Klaus lingen, Ingrid Wiedmann, Email: i.wiedmann@ Schmauder/Gotthilf Herr, sowie Tim Sailer/Xaver kreis-reutlingen.de, Tel: 07121/480-2271. Haug. Gruppentermine sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Doppel 1: Bei Xaver dauerte es etwas bis er sich Die ersten Mobilitätstrainings für Seniorinnen auf die harten Aufschläge einstellen konnte. Tim und Senioren haben bereits stattgefunden. Die Sailer rannte zwar wie angebrannt, konnte aber Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten viele den klaren Verlust des 1. Satzes nicht verhindern. wichtige Tipps und Übungen mit nach Hause Im 2. Satz spielte Xaver Haug stabiler, aber dann nehmen. Neben Gleichgewicht, Koordination war Tim Sailer unsicher. Trotz stärkerer Glemser und dem eigenen Körpergefühl kam auch die Gegenwehr im 2. Satz wurdde auch dieses Match Reaktion nicht zu kurz. Mit dem Programm sol- zugunsten Berkheims gewertet. len Ängste abgebaut, Vermeidungsstrategien erkannt und die Mobilität verbessert werden. Doppel 2: Gotthilf Herr und Klaus Schmauder Jochen Harter repräsentiert ein Sinnbild des Dazu gehört, dass neben einer kurzen theore- begannen stark, wurden dann aber gnadenlos Spieltages! tischen Einführung vor allem das Ausprobieren analysiert und konsequent mit ihren Schwächen und die Praxis den größten Teil des Trainings konfrontiert. Lobs noch und nöcher und kurze einnimmt. Das Wiedererlangen und die Ver- Stoppbälle frustrierten unsere Glemser. Berkheim besserung der Mobilität kann man auch bis ins gewann auch hier. hohe Alter erhalten und sogar wieder erlernen. Dabei geht es nicht um eine Therapie, sondern Mit 1:5 war Berkheim klar besser. Beim nächsten um die Schaffung von Grundlagen, auf der wei- Mal sind wir stärker! tergehende Programme aufbauen können wie Gemeinsam ließen wir den Abend toll bewirtet vom zum Beispiel ein Pedelec-Training, ein Bustrai- Sportheim Braike ausklingen. Vielen Dank an die ning oder ein Fahrsicherheitstraining. fairen und sympathischen Berkheimer, die unseren Ehrgeiz wieder entfacht haben! Ungekürzt hier: www.tennis-glems.de

Die Natur braucht uns nicht - aber wir die Natur

Trotz Niederlage grinsten die Glemser!