BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

54. Jahrgang Donnerstag, den 4. April 2019 NUMMER 14

Märzenbecherblüte im Erdtal Seite 2 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 4.4.2019 Nummer 14 Rathaus-Informationen

Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung ______Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Montag 08.00 - 12.00 Uhr Telefon 01805 – 911 – 640 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Notieren Sie diese Rufnummer in Ihrem privaten Mittwoch geschlossen Telefonverzeichnis. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Der Notdienst beginnt am Samstag um 8.00 Uhr und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr endet am Montag um 8.00 Uhr in der Früh.

Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Telefonnummern schaftsdienst: ______

Landkreis Rathaus Zentrale 07382/941504-0 Fax 07382/941504-44 Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 E-Mail [email protected] Bereitschaftsdienst Wo.-Ende 116117 Homepage: www.grabenstetten.de Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6071211 Roland Deh 07382/941504-10 Bürgermeister Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 9293 48 E-Mail: [email protected] HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6070711 Carina Maldoner 07382/941504-20 Hauptamt und Kämmerei Münsingen Albklinik Münsingen E-Mail: [email protected] Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr Marie-Luise Klingler 07382/941504-30 Bürgerbüro Ermstalklinik Bad Urach E-Mail: [email protected] Stuttgarter Str. 100, 72574 Bad Urach Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr N.N. 07382/941504-31 Bürgerbüro Reutlingen Klinikum am Steinenberg E-Mail: [email protected] Steinenbergstr. 3, 72764 Reutlingen Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr Tina Kullen 07382/941504-21 Kasse, Steueramt Apotheken-Notdienst-Finder E-Mail: [email protected] zu erfragen unter Tel. 0800/0022833

Bauhof 07382/5387 Falkensteinhalle 07382/7146 Rufdienst der Diakoniestation Rulamanschule 07382/5949 Bereich Römerstein/Grabenstetten Kindergarten Grabenstetten 07382/1250 ______Naturkindergarten Albstrolche 0172/9234069 Die Diakoniestation ist für Sie unter der Telefon- Pfarramt 07382/649 nummer 07382/938983 jederzeit, auch am Wochen- Polizeiposten Bad Urach 07125/946870 ende, erreichbar. Notruf Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus 07382/5936 Wenn das Büro nicht besetzt ist, können Sie auf dem Bestattungsdienst Weible 07381/937990 Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre Telefonnum- Telefonseelsorge 0800/1110111 mer und den Grund Ihres Anrufes hinterlassen. Wir ENBW-Störungsnr. Strom 0800/3629-477 rufen Sie so schnell wie möglich zurück. ENBW-Kundenhotline Strom 0721/72586001 Häckselplatz Römerstein – Öffnungszeiten ______März-Oktober November - Februar Herausgeber: Gemeinde Grabenstetten Freitag, 15:30 - 18:30 Uhr Freitag, 15:30 - 17:30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Samstag, 11:00 - 17:00 Uhr Samstag, 13:00 - 15:00 Uhr Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermei- Dienstag, 15:30 - 18:30 Uhr ster Roland Deh oder sein(e) Stellvertreter(in) Abfalltermine Verantwortlich für den übrigen Teil: ______NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalb- Restmüll Freitag, 12. April 2019 latt GmbH & Co.KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm Freitag, 26. April 2019 Tel. 07123/3688-630, Fax 3688-222, E-Mail: nak.anzeigen @ Bio-Tonne Freitag, 12. April 2019 swp.de Freitag, 26. April 2019 Vertrieb: Tel. 07123/3688-639 Gelber Sack Freitag, 12. April 2019 Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: nak.redaktion @swp.de Papiertonne: Samstag, 20. April 2019 Redaktionsschluss dienstags 9.00 Uhr Verlegung Karfreitag Nummer 14 Donnerstag, 4.4.2019 Mitteilungsblatt Grabenstetten Seite 3 1.4 Sonstige gewerbliche Tätigkeit (Einzelfall) 26,00 € 1.5 Zustimmung zur Ausgrabung von Leichen und Gebeinen 78,00 €

2. Benutzungsgebühren Eingeschränkte Erreichbarkeit der Gemein- I. Bestattungsgebühren deverwaltung, Bürgerbüro nicht besetzt 2.1 2.11 Tätigkeit des Bestattungsordners 154,00 € 2.12 Zusatzaufwand Vor-Ort-Termin 53,00 € Das Bürgerbüro ist von Montag, den 8. April 2019 bis Freitag, 2.2. Erdbestattung einschließlich Herstellung und den 12. April 2019, nicht besetzt. Leider können Ihre Anliegen in Schließung des Grabes dieser Woche deshalb nur sehr eingeschränkt bearbeitet werden. 2.21. für Verstorbene vor Vollendung des Ausweise / Pässe / Führerscheine können in dieser Woche nicht 10. Lebensjahres 323,00 € beantragt werden. 2.22. für Verstorbene nach Vollendung des Wir bitten um Beachtung! 10. Lebensjahres 687,00 € 2.23 Personeller Mehraufwand mit Kirchgang Bürgermeisteramt jeweils 57,00 € 2.24 Samstagszuschlag jeweils 30 %

Gesunde Gemeinde 2.3. Herstellung und Schließung eines Urnengrabes am 10. April 2019 im 2.31 Beisetzung der Urne ohne Angehörige 124,00 € 2.32 Beisetzung der Urne mit Angehörigen 226,00 € Foyer der Falken- 2.33 Beisetzungsfeier bei Urnen 101,00 € steinhalle 2.34 Samstagszuschlag jeweils 100 % 2.4. Vornahme von Umbettungen, Ausgrabungen je Arbeitsstunde 69,00 € Am Mittwoch, den 10. April 2019 um 18.30 Uhr fi ndet im Foyer 2.5. Zuschlag für Bestattungen außerhalb der der Falkensteinhalle die nächste Besprechung des Arbeitskreises laufenden Gräberreihe 103,00 € „Gesunde Gemeinde“ statt. 2.6. Felszuschlag, starker Frost je Arbeitsstunde 61,00 € 2.7. Reinigung der Leichenhalle je Arbeitsstunde 49,00 € Ganz toll wäre es, wenn jeder, der noch keinen Netzwerkbogen aus- gefüllt hat, diesen spätestens zur kommenden Sitzung mitbringt. II. Grabbenutzungsgebühren 3.1. Überlassung eines Reihengrabes Jeder, der ein gesundheitsförderndes Angebot macht, unterstützt 3.11 für Personen im Alter von 10 und oder fördert und jeder, der an gesundheitsfördernden Strukturen mehr Jahren 2.000,00 € mitarbeitet, kann sich im Netzwerkbogen eintragen. 3.12 für Personen unter 10 Jahren 750,00 € 3.2. Überlassung eines Urnenreihengrabes Den Netzwerkbogen zum Ausfüllen können Sie entweder in Pa- 3.21 Überlassung eines Urnenreihengrabes als pierform auf dem Rathaus erhalten oder auf der Homepage www. Erdbestattung 850,00 € grabenstetten.de unter Aktuelles herunterladen. Das ausgefüllte 3.22 Überlassung eines Urnenreihengrabes in Formular senden Sie bitte wieder dem Rathaus zurück oder bringen der Urnenwand 1.500,00 € ihn zur Versammlung des Arbeitskreises am 10.4. mit. 3.3 Beisetzung einer zusätzlichen Urne im Erdgrab 550,00 € 3.4 Beisetzung einer Urne im Urnen- Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde bedankt sich schon im Voraus gemeinschaftsgrab 500,00 € für Ihre Mitarbeit. 3.5 Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 3.51 einstelliges Wahlgrab doppeltief Neue Paten für zwei Pfl anzbeete beim Fried- (2 Grabstellen) 3.800,00 € hofparkplatz gesucht 3.52 zweistelliges Wahlgrab (2 Grabstellen) 5.600,00 € Für zwei Pfl anzbeete beim Friedhofparkplatz sind wir auf der Su- 3.53 Urnenwahlgrab als Erdbestattung che nach neuen Paten, die sich aufmerksam und sorgfältig um die (2 Grabstellen) 2.200,00 € Pfl ege der Pfl anzen kümmern. 3.54 Urnenwahlgrab in der Urnenwand Wer sich vorstellen kann, trotz aller Hektik des Alltags die Pfl ege (2 Grabstellen) 2.950,00 € eines Pfl anzbeetes zu übernehmen, kann sich gerne mit dem 3.6 Erneute Verleihung von besonderen Grab- Bürgermeisteramt Grabenstetten, Tel. 94 15 04 - 0 in Verbindung nutzungsrechten für die Dauer einer Nutzungs- setzen. periode wie Ziffer 3.51 – 3.54 für eine davon Bürgermeisteramt abweichende Nutzungsdauer pro Jahr 3.61 einstelliges Wahlgrab doppeltief (2 Grabstellen) 127,00 € Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung 3.62 zweistelliges Wahlgrab (2 Grabstellen) 187,00 € Auf Grund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 3.63 Urnenwahlgrab (2 Grabstellen) 88,00 € 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbindung mit den 3.64 Urnenwahlgrab in der Urnenwand §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie (2 Grabstellen) 118,00 € den §§ 2, 11 und 13 des Kommunal-abgabengesetzes für Baden- 3.7 Benutzung der Leichenhalle 206,00 € Württemberg hat der Gemeinderat am 26.03.2019 folgende Sat- 3.8 Bereitstellung und Verlegung von Grabein- zung zur Änderung der Friedhofssatzung beschlossen: fassungsplatten (Trittplatten) für die Dauer der jeweiligen Ruhezeit bzw. Nutzungszeit Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung 3.81 Reihengrab 196,00 € § 1 3.82 einstelliges Wahlgrab doppeltief Das Gebührenverzeichnis als Anlage zu § 27 der Satzung in der (2 Grabstellen) 196,00 € Fassung vom 18.09.2018, in Kraft getreten am 01.10.2018, erhält 3.83 zweistelliges Wahlgrab (2 Grabstellen) 316,00 € folgende neue Fassung: 3.84 Kindergrab 135,00 € 3.85 Urnenreihen/-wahlgrab 135,00 € Gebührenverzeichnis 3.9 Bestattung der Asche nach Ablauf der Ruhezeit 17,00 € Nr. Amtshandlung / Gebührentatbestand Gebühr 4.0 Abräumen der Grabstellen mit Entsorgung 1. Verwaltungsgebühren des Grabmals jeweils 1.1 Genehmigung zur Aufstellung eines Grabmals 26,00 € und der Grabeinfassung gültiger 1.2 Zulassung gewerbsmäßiger Grabmalaufsteller Stunden- 1.21 Einzelfall 17,00 € satz 1.22 Befristete Zulassung auf 4 Jahre 52,00 € 4.1 Zuschlag für die Bestattung anderer 1.3 Zulassung zur gewerbsmäßigen Grabpfl ege 52,00 € Verstorbener nach § 1 Abs. 1 Satz 4 zu (befristet auf 4 Jahre) Ziffer 3.1 bis 3.54 40 % Seite 4 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 4.4.2019 Nummer 14 § 2 Freiwillige Feuerwehr Diese Satzung tritt am 01.04.2019 in Kraft. Soweit Abgabenan- sprüche nach dem bisherigen Satzungsrecht entstanden sind, Grabenstetten gelten anstelle dieser Satzung die Satzungsbestimmungen, die Am Montag, dem 8. April 2019 ist für die Gesamt-Feuerwehr Dienst zum Zeitpunkt des Entstehens der Abgabeschuld gegolten haben. angesetzt. Beginn: 19.30 Uhr. ausgefertigt! Grabenstetten, den 26.03.2019 gez. Roland Deh Bürgermeister

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Rulamanschule Grabenstetten Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Einladung zum Schulfest Baugesuche rechtzeitig einreichen der Rulamanschule Baugesuche, über die der Gemeinderat entscheiden muss, werden in öffentlicher Sitzung beraten. Die Gesuche müssen unter Anga- be des Vorhabens und des Bauortes auf die Tagesordnung der Abschluss der Projektwoche mit dem Thema Gemeinderatssitzung gesetzt werden. Für die nächste Sitzung ist folgende Einreichungsfrist für Baugesuche zu beachten: „Gesundes Miteinander“ Sitzung am 23.04.2019, Baugesuch bis Freitag, 05.04.2019 einzureichen

Bei manchen Baugesuchen ist eine umfassende rechtliche Prüfung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Reutlingen erforderlich, was eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Teilweise müssen vom Bauherrn weitere Unterlagen angefordert werden, was ebenfalls zeitaufwendig sein kann. Es kann deshalb nicht in allen Fällen gewährleistet werden, dass ein Baugesuch auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung aufgenommen wird. Wir bitten um Beachtung! Mit einem gesunden Eintopf und Baguette, Bürgermeisteramt sowie Getränken freuen wir uns, Sie am

Donnerstag, 11.04.2019 um 17.00 Uhr

in den Räumen der „neuen“ Rulamanschule zum Bestaunen und Bilder schauen und zum Speisen in der Falkensteinhalle begrüßen zu dürfen. Energieberatung der Klima- schutzAgentur im Landkreis Reutlingen GmbH Ihr Team der Rulamanschule zusammen mit dem Energieberatung - kostenfrei für Bürger Elternbeirat und Bürgerinnen im Landkreis Reutlingen Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen bietet ein vierstu- fi ges Beratungssystem für Bürger an: Von der Einstiegsberatung Bitte bringen Sie Suppenteller, Besteck und Becher mit. bis zur umfassenden Modernisierungs- und Neubauberatung steht jedem Bürger - egal ob Mieter oder Eigentümer - ein passender Beratungsbaustein zur Verfügung. Die Einstiegsberatung wird in Kooperation mit der Verbraucher- zentrale Baden-Württemberg durchgeführt. Für den Bürger ist das 45- bis 60-minütige Beratungsgespräch kostenfrei, da die Energieberater von der Verbraucherzentrale und ihrer Gemeinde bezahlt werden. Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt vor Der nächste Beratungstag fi ndet statt Betrügern, die sich als Polizeibeamte aus- am 8. April 2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr, geben im Rathaus Bad Urach, Altes Oberamt, Marktplatz 1. Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen Damit sich der Energieberater Herr Kächele auf das Gespräch opti- Immer wieder treiben Betrüger ihr falsches Spiel mit arglosen, vor- mal vorbereiten kann, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. wiegend älteren Menschen und bringen sie um ihre Ersparnisse, Bitte wenden Sie sich an die KlimaschutzAgentur im Landkreis Schmuckstücke sowie Wert- oder Kunstgegenstände. Die Täter Reutlingen, Telefonnummer 07121/1432571, oder füllen Sie das geben sich als Polizisten oder andere Amtspersonen aus und Kontaktformular auf der Homepage der KlimaschutzAgentur Reut- täuschen durch technische Manipulationen oftmals vor, über den lingen (www.klimaschutzagentur-reutlingen.de), aus. Polizeinotruf "110" oder andere Behördenleitungen anzurufen. Da- bei erscheint fälschlicherweise tatsächlich im Display die „110“ mit Von der detaillierten Vor-Ort-Untersuchung bis zur qualifi zierten einer Ortsvorwahl oder eine tatsächlich existente Behördenleitung. Thermografi e - erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot Die Kriminellen behaupten gegenüber ihren Opfern, diese würden unter http://www.klimaschutzagentur-rt.de. alsbald von Einbrechern heimgesucht, die es auf ihr Bargeld und Nummer 14 Donnerstag, 4.4.2019 Mitteilungsblatt Grabenstetten Seite 5 ihre Wertgegenstände abgesehen haben. Sie gaukeln vor, dass Von Neuffen in Fahrtrichtung Hülben: Geld und Wertsachen weder zu Hause noch auf der Bank sicher L 1210 Beuren – K 1262 - Burrenhof seien. Schließlich kündigen sie an, einen „Polizisten“ in Zivil vorbei zu schicken, der Geld und Wertsachen zur sicheren Verwahrung Von Hülben / Grabenstetten in Fahrtrichtung Neuffen: abholt, oder sie fordern ihre Opfer dazu auf, Geld ins Ausland zu Burrenhof – K 1262 Erkenbrechtsweiler – Beuren – überweisen. L 1210 Neuffen

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen ge- Die Arbeiten werden am 01.04.2019 beginnen und voraussichtlich hen derzeit nahezu täglich zahlreiche Anzeigen über Fälle ein, bei bis 12.04.2019 andauern. denen versucht wurde, gerade ältere Menschen um ihr Erspartes zu prellen. Die Taten ereigneten sich in allen Gemeinden in den Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region kön- Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Tübingen. nen dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden- Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden. Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt vor diesen Betrüger und rät: • Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an. • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf, so werden Sie die Betrüger los. Werden Sie misstrauisch • bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Tagesmütter e.V. Reutlingen • bei Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Außenstelle Ermstal • bei Forderungen nach persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck Tagesmutter/-vater werden oder Wertgegenständen. Die Kindertagespfl ege bietet für pädagogische Fachkräfte und • wenn an Ihre Zivilcourage appelliert und auf Ihre angebliche Menschen aus anderen Berufsfeldern eine attraktive berufl iche Bürgerpfl icht hingewiesen wird, der „Polizei“ zu helfen. Perspektive. Der Arbeitsplatz kann wahlweise in einem TigeR- • wenn auf einen bevorstehenden Einbruch oder auf einen angeb- Projekt oder innerhalb des häuslichen Bereichs sein. lichen Haftbefehl hingewiesen wird und angeblich eine Geldzah-

lung zur Abwendung notwendig ist. Informationsveranstaltung im Ermstal • wenn sie zum Kauf eines angeblich sicheren Mobiltelefons auf- Mittwoch, 10.04.2019 um 19:00 Uhr gefordert werden oder Ihnen der Anrufer gar ein solches zur Für Interessierte gibt es die Möglichkeit mit der Qualifi zierung zur Verfügung stellen möchte. Tagespfl egeperson in zu starten. • Übergeben oder überweisen Sie nie Geld einem Fremden, egal Einstiegskurs (kostenfrei) für wen er sich ausgibt oder in wessen Auftrag er angeblich Samstag, 18.05.2019 von 9:00 – 14:30 handelt. Tagesmütter e.V. Reutlingen, Außenstelle Ermstal, Pfl eghofstr. 41, • Geben Sie keine Auskünfte über Ihre persönlichen und fi nanzi- Familienzentrum, 72555 Metzingen ellen Verhältnisse. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Beratungsge-

spräch zur Verfügung. Notieren Sie sich auf jeden Fall die Telefonnummer des Anrufers und überprüfen Sie seine Angaben mit Hilfe Ihrer Angehörigen. Infos unter Tel. 07123/910795, Fachberatung Gabi Euchner Wenn jemand wirklich Hilfe benötigt, wird er Verständnis dafür www.tagesmuetter-rt.de, [email protected] haben, wenn Sie sein Anliegen überprüfen und jemanden zu Rate ziehen. Fragen Sie auch genau nach, wenn sich ein unbekannter, angeb- Dettinger Frühlingserwachen licher Angehöriger oder Bekannter meldet und von sich aus seinen Das Event für die ganze Familie Namen nicht nennt. Bieten Sie dem Anrufer auf keinen Fall einen Am Sonntag, den 14. April fi ndet von 11–18 Uhr rund um dem Namen an, den er dann nutzen kann, um weiter Ihr Vertrauen zu Marktplatz und Rathausplatz das Dettinger Frühlingserwachen erschleichen. statt. Das diesjährige Motto des Frühlingserwachens lautet „Märchen“. Wenn sich der Verdacht ergibt, dass es sich um einen betrüge- Auf dem Marktplatz entsteht ein Märchengarten mit Elementen wie rischen Anruf handelt, wählen Sie unverzüglich die 110 und teilen dem Brunnen des Froschkönigs und die Ruhestätte von Dornrös- den Sachverhalt der Polizei mit. Benutzen Sie nicht die Rückrufta- chen, welche die Firma Gartenbau Wurster dort entstehen lässt. ste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. Auch die kreative Freiraumgestaltung sowie Blumen, Frühlings- und Küchenkräuter werden dort thematisiert. Lassen Sie sich Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie ver- anstecken, von dem märchenhaften Ambiente auf dem Dettinger trauen. Marktplatz! Für die kleinen Besucher ist auch so einiges geboten: Spiel und Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen hat in Spaß bei der Märchen-Rallye in der Jurte auf dem Marktplatz, wo einem eigens produzierten Video einen solchen Anruf nachgestellt, jedes Kind verschiedene Stationen durchlaufen und sogar einen um mögliche Opfer aber auch die Angehörigen der oft älteren Preis gewinnen kann oder eine Minieisenbahn, die ihre Runden Geschädigten zu sensibilisieren. dreht. Das Video ist im Internet auf der Homepage des Polizeipräsidi- Der kleine aber feine Frühlingsmarkt bietet natürlich auch beson- ums Reutlingen unter https://ppreutlingen.polizei-bw.de, der Fa- dere Angebote: Pfl anzen, Gartenbedarf und Dekorationen für das cebook-Seite des Polizeipräsidiums Reutlingen unter facebook. Leben im Freien. Einfach nur schöne Dinge und Frühlingshaftes! com/PolizeiReutlingen und auf Twitter bei twitter.com/PolizeiRT Zum Start der Zweirad-Saison wird eine Ausstellung mit Motorrä- zu fi nden. dern aus dem Osten zu sehen sein. Die drei geplanten Ausfahrten starten um 12.00 Uhr und führen die Teilnehmer rings um Dettingen Ein begleitender Text mit Warn- und Verhaltenshinweisen ergänzt oder auf die Alb durch das Biosphärengebiet. Für jeden besteht die das Video und gibt Handlungssicherheit, um in Zukunft Straftaten Möglichkeit, daran teilzunehmen, egal welcher Art das motorisierte mit dieser Masche bereits im Keim zu ersticken. Weitere Tipps und Zweirad ist oder wie viele PS „unter der Haube“ sind. Informationen zum Schutz vor diesen Betrügern fi nden sich auch www.dettingen-erms.de unter www.polizei-beratung.de (cw) Glasklare Sache - Homemade ist Trend! Vollsperrung der L 1250 Neuffener Steige Selbst gemacht schmeckt's einfach am besten! wegen Felsräumung Ob eingekocht, eingelegt oder getrocknet: An diesem Abend holen An der Neuffener Steige (L 1250) müssen lose Felsenbrocken und wir den Garten in die Küche und zaubern gemeinsam herzhafte Steine abgeräumt und teilweise mit Netzen überspannt werden. Brotaufstriche, Marmelade, Gelee und Chutneys. Irmgard Heilig Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit. und Marion Pfl eiderer geben Anregungen und viele Tipps, wie der Vorratsschrank mit Selbstgemachtem gefüllt werden kann. So weiß Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der Neuffener Steige erfor- man genau, was drin ist und nichts muss weggeworfen werden. derlich. Der Verkehr wird umgeleitet. Folgende Umleitungstrecken Für alles gibt es ein Rezept damit man gerüstet ist, wenn die Na- werden eingerichtet: tur ihre Schätze anbietet. Die Veranstaltung fi ndet am 10.04.2019 Seite 6 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 4.4.2019 Nummer 14 von 20. bis 22. Uhr in der Schulküche der Schillerschule Mün- Kontakte: Sekretariat: [email protected] singen (Eingang Goethestraße) statt. Bitte mitbringen: Schürze, KGR-Vorsitzende: Karin Bauer, 936 096 verschiedenen kleine Schraubgläser mit Deckel (ca. 100-200 ml http://www.kirchenbezirk-badurach-muensingen.de/kirchenge- ). Die Gebühren betragen 10.00 € plus Lebensmittelkosten 10.00 meinden/grabenstetten/ € und müssen am Abend beglichen werden. Eine verbindliche Anmeldung nimmt der LFV Tel 07381 – 93890 entgegen. Die Teil- Hauskreise und Gebetskreise nehmerzahl ist begrenzt. Gebetskreis bei Familie Gruhn (Tel. 50 63) Hauskreis bei Familie Drummer (Tel. 93 66 94) Hauskreis bei Anneliese Moll (Tel. 17 46) Der CVJM HÜLBEN lädt ein zur Nudelparty 2.0 Taufsonntage Was ist eine Nudelparty? Wird da mit Nudeln getanzt? An folgenden Sonntagen fi nden im Hauptgottesdienst Taufen von NEIN! Kindern statt: 23. Juni und am 21. Juli 2019. Wir bitten die Fa- WIR (der Ausschuss vom CVJM) kochen 3erlei Soßen und 3erlei milien, die ihr Kind taufen lassen möchten, dies in ihrer Planung Nudeln. zu bedenken. Es ist nicht möglich, alle individuellen Wünsche zu IHR kommt und wählt aus was euch am besten schmeckt und berücksichtigen. Weitere Tauftermine werden rechtzeitig bekannt esst und genießt den Sonntag ohne Arbeit in der eigenen Küche. gegeben. Wann? Am Sonntag 07. April 2019 nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus. Herzliche Einladung zum Bezirksjugendgottesdienst in Der Erlös kommt komplett der Finanzierung unserer Jugendrefe- dieFriedenskirche in Metzingen am Sonntag, 7. April 2019 um rentenstelle zugute. 18 Uhr Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen. Thema: „Spoiler Alarm“ Am Sonntag, 7. April 2019, lädt das Team des crosspoint Metzingen und das Evangelische Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen zu einem Jugendgottesdienst ein. Er fi ndet um 18 Uhr in Metzingen in der Friedenskirche statt und steht unter der Überschrift „Spoiler Alarm“ mit Maximilian Mohnfeld aus dem Landesjugendwerk. Der Gottesdienst gibt Jugendlichen und Erwachsenen die Möglich- keit, gemeinsam ihren Glauben an Jesus Christus zu feiern. Das Evangelische Kirchengemeinde crosspoint-Team aus Metzingen und das Evangelische Bezirksju- Grabenstetten gendwerk Bad Urach-Münsingen laden herzlich dazu ein. Donnerstag, 04.04. Kontaktadresse: Ev. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen, 20.00 Treffpunkt Bibel Pfählerstr. 26, 72574 Bad Urach, 07125/309-33-80 oder Email: [email protected] Freitag, 05.04. 18.30 Mädchenjungschar (6.-8. Klasse) „Smilies“ Dorffreizeit 2019: David – Superstark? Im Gemeindehaus von 20.00 Teenagerkreis 10. – 15. Juni 2019 20.00 Posaunenchor Die geniale Dorffreizeit vom letzten Jahr wollen wir dieses Jahr noch toppen. Wir wollen mit Dir gemeinsam spielen, essen, basteln, Samstag, 06.04. singen, spannende Geschichten von David hören und vor allem 19.30 Jugend-Cafe ganz viel Spaß haben. Es wartet eine Woche voller Action, Spaß und Spiel auf Dich! Wochenspruch: In der ersten Pfi ngstwoche vom 10. bis zum 15. Juni fi ndet die Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen Dorffreizeit von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus in Grabenstetten lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld statt. Die Woche schließen wir dann gemeinsam am Sonntag, 16. für viele. Juni mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche ab. Teilneh- Matthäus 20,28 men dürfen alle Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse. Für ein leckeres Mittagessen und kleine Snacks ist selbstverständlich Sonntag, 07.04. – Judika gesorgt. 10.00 Gottesdienst (Bruder Gebhard (EBK Dettingen)) Anmelden kannst Du Dich mit dem Anmeldeformular, das im Ge- Das Opfer ist für unsere Kurzzeitmissionarin Nadine meindehaus ausliegt oder das es auf der Website der Kirchenge- Betz bestimmt. meinde Grabenstetten zum Download gibt. Im Flyer, der ebenfalls 10.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus ausliegt oder auf der Website gibt es noch 18.00 Bezirks-Jugendgottesdienst in der Friedenskirche in weitere wichtige Infos, wie zum Beispiel die Packliste. Metzingen.*) Damit Essen, Bastelangebote und vieles mehr fi nanziert werden können, gibt es einen kleinen Unkostenbeitrag von 50 €. Mehr Montag, 08.04. Infos dazu gibt’s auch im Flyer. 18.00 Bubenjungschar 20.00 Mittendrin Anmeldeschluss: 20. Mai 2019. Bei Fragen kannst Du uns gerne kontaktieren (Email und Telefonnummer stehen im Flyer). Wir freuen Dienstag, 09.04. uns auf eine geniale Woche mit Dir! 9.00 atempause Madita, Philipp, Henriette & Team 14.00 Älterer Frauenkreis 18.30 Mädchenjungschar (3.-5. Klasse) „Smarties“ 20.15 Kirchenchor

Mittwoch, 10.04. 17.00 Konfi rmandenunterricht 20.00 Jugendkreis C.I.A

Donnerstag, 11.04. Förderverein e.V. 20.00 Treffpunkt Bibel

Freitag, 12.04. 18.30 Mädchenjungschar (6.-8. Klasse) „Smilies“ 20.00 Teenagerkreis 20.00 Posaunenchor 1. Vorsitzende: Andrea Häussler, Tel. 0173 9077037 2. Vorsitzender: Achim Lehmkuhl Sonntag, 14.04. Schatzmeisterin: Christel Bock 10.00 Gottesdienst (Pfr. Arnold) Beisitzer: Thomas Brox, Konrad Malin 10.00 Kindergottesdienst Email: [email protected] Nummer 14 Donnerstag, 4.4.2019 Mitteilungsblatt Grabenstetten Seite 7 Führung durch die Sonderausstellung „Faszination Schwert“ Vereinsgewehre stehen selbstverständlich auch Nichtmitgliedern in Stuttgart zur Verfügung. Liebe Mitglieder, Teilnahme ist ab 14 Jahren in Begleitung eines Erziehungsbe- zuerst eine kurze Erinnerung an unser nächstes Mitgliedertreffen rechtigten möglich. am Montag, 8. April 2019 ab 20 Uhr im Vereinsheim "Haus Mai- (Gilt für Jugendliche bis 18 Jahren) er", Junggasse 9 in Grabenstetten. Gäste sind natürlich ebenfalls Schießzeiten: herzlich willkommen. Sonntag 14.04.19: von 9.00 – 12.30 Uhr Dann möchten wir noch auf eine besondere Vereinsveranstaltung hinweisen, die am Dienstag, 16. April 2019 um 15:30 Uhr im Lan- Die Siegerehrung fi ndet sofort nach Beendigung des Schießens desmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart stattfi ndet: und der Auswertung am Sonntag um ca. 13.00 Uhr statt. Der Referatsleiter für vorrömische Metallzeiten Thomas Hoppe Auch nicht aktive Schützen haben gute Chancen viele lege- M.A. führt uns durch die Sonderausstellung „Faszination Schwert“. frische Eier mit nach Hause zu nehmen. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, sollten sich Wir freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme Interessierte baldmöglichst bei Andrea Häussler anmelden (Tel. 07382 9385-12 bzw. 0173 9077037 oder email: ahaeussler@aha- Kreisschützentag in Hülben systeme.de). Dann kann bei Bedarf auch eine gemeinsame Anfahrt In diesem Jahr richtete die Hubertusgilde Hülben unter Mithilfe der (Fahrgemeinschaften/Gruppentickets) geplant werden. Schützenkameraden aus Grabenstetten, Hengen und Zainingen in Der Vorstand freut sich an beiden Terminen auf viele interessierte der Rietenlauhalle den 61. Kreisschützentag des Schützenkreises Mitglieder. Hohen-Urach aus. Traditionell läutete der Fahneneinmarsch, in musikalischer Be- gleitung vom Musikverein Hülben, den Beginn der Veranstaltung ein. Kreisoberschützenmeister Ingrid Bracher begrüßte bei der Eröffnung die Gäste aus Verwaltung, Kreis Hohen Urach, Bezirk Neckar, den Schützenvereinen sowie Landesoberschützenmeiste- rin Hannelore Lange vom Württembergischen Schützenverband. Bericht über das Frühjahrskonzert des Liederkranzes Gra- Nach den Grußworten der Gastredner, dem Fahnenausmarsch und benstetten einer Pause folgten die Entlastungen der Vorstandschaft und die 10 junge Frauen des Chores Mädels Unlimited haben den Mut ge- turnusmäßig wieder anstehenden Wahlen. zeigt, ein abendfüllendes Konzert im vollbesetzten Lammsaal auf die Beine zu stellen, zu der die Vorsitzende Daniela Lamparter auch LOSM Hannelore Lange erklärte anschließend anhand einer Prä- Bürgermeister Deh und Pfarrer Arnold als Gäste begrüssen konnte. sentation die Ausarbeitungen und Pläne im Landesverband über Zu Beginn ließ der Frauenchor unter der Leitung von Igor Omelchuk eine Verschlankung der Verbandsstruktur durch Zusammenschluss und seiner Klavierbegleitung You cant stop the Beat, Geiles Leben von mehreren benachbarten Schützenkreisen in Regionalverbän- und Cello hören. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den de. Am Landesschützentag am 11.Mai in Geislingen (bei Balingen) Solisten am Schlagzeug von Marie Müller aus Böhringen und Yan- wird dieses Thema dann wieder groß auf der Tagesordnung stehen. nick Fehleisen aus Grabenstetten am Cello. Danach kam von den Danach folgten die Ehrungen verdienter Mitglieder. Mädels Unlimited und dem Kinderchor Kitonus unter der Leitung von Kathrin Achmüller das aus Schweden stammende Vem kan Kreissportleiter Hans-Martin Kärcher verkündete den neuen Kreis- segla oder auf deutsch Man kann segeln. Sing mit uns, Ich lieb den schützenkönig und dessen zwei Ritter. Bei den Grabenstetter Frühling und die vom Bad Uracher Schäferlauif bestens bekannte Schützen stieg die Spannung, denn Yvonne Schmauder erzielte Laurentia liess auch die Zuhörer mitwirken. Nach dem Froschtanz beim Kreiskönigsschießen einen guten Zehner. Und tatsächlich folgte von beiden Chören kurz vor der Pause die von Oleg Omel- wurde Yvonne nach 2007 (damals noch Juniorin) zum zweiten Mal schuk einstudierte sogenannte Schwabenhymne. Schützenkönigin des Schützenkreises Hohen-Urach mit einem Nach der Pause waren die Mädels Unlimited mit Aint no mountain sehr guten 38,0 Teiler! Erster Ritter wurde Christina Wurster vom high enough, Musik sein und Youll be in my Heart an der Reihe. SV Mittelstadt mit einem 65 Teiler und zweiter Ritter Steffen Arm- Christoph und Kathrin Achmüller brachten dann mit ihren hervor- bruster, ebenfalls SV Mittelstadt mit einem 66 Teiler. ragenden Stimmen Volkslieder aus Südtirol zu Gehör. Höhepunkt war dann das selbst komponierte Lied mit der Gitarre von Christoph Kreismeisterschaften Achmüller über seinen Sohn Bruno mit dem Titel So oan wia di. Im Rahmen des Kreisschützentages erfolgte auch wieder die Den Abschluss des mit viel Beifall bedachten Konzertes bildeten Siegerehrung der Kreismeister 2019. Bei den diesjährigen Kreis- dann wieder die 10 jungen Frauen mit One Night Only,Herzbeben meisterschaften des Schützenkreises Hohen – Urach starteten und Best of Grease. Daniela Lamparter erwähnte dann noch, dass insgesamt sechs Schützen vom SV Grabenstetten. Es hatten sich der Chor der aktiven Frauen jeden Freitagabend ab 19.45 Uhr im mehr Schützen angemeldet, jedoch konnten einige aus gesund- Sitzungssaal des Rathauses seine Proben abhält und neue Ge- heitlichen Gründen nicht starten. Unsere Schützen beteiligten sich sichter herzlich willkommen sind. mit dem Luftgewehr und im Großkaliber Liegendkampf sowie den Kleinkaliberdisziplinen.Alle Schützen erreichten gute bis sehr gute Platzierungen. Allen unseren Schützen gratulieren wir ganz herzlich und wünschen für die Bezirksmeisterschaften gut Schuss! Kreismeisterschaften 2019 Ergebnisse: Luftgewehr (40 Schuss) Herzliche Einladung zum Ostereier- Herren I schießen mit Weißwurstfrühstück 2. Uwe Schmauder 379 Ringe am Sonntag 14. April 2019 Damen I ! ACHTUNG NEU: Kein Ostereier- 3. Yvonne Schmauder 385 Ringe schießen am Samstag ! Junioren II weiblich Der Schützenverein Grabenstetten 1. Hanna Henger 349 Ringe 1967 e.V. lädt KK 3x20 – Damen I (Halbprogramm 30 Schuss) am Sonntag 14. April 2019 herzlich zum 1. Yvonne Schmauder 279 Ringe Ostereierschießen mit Weißwurstfrüh- KK Liegend 50 m (60 Schuss) stück ins Schützenhaus ein. Herren I Durchführung Ostereierschießen: 5. Uwe Schmauder 566 Ringe Geschossen wird ausschließlich mit vereinseigenen KK Gewehren Damen I liegend frei oder aufgelegt auf eine Distanz von 50m, 1. Yvonne Schmauder 583 Ringe je Scheibe 5 Schuss, gewertet werden die 3 besten Scheiben eines Herren III jeden Teilnehmer. 2. Frank Ludewig 566 Ringe Startgeld: 5,00 € und beinhaltet 3 Scheiben und 15 Schuss Mu- GK Liegendkampf (10 Schuss) Herren IV nition 6. Valentin Kraushaar 85 Ringe Nachkauf (unbegrenzt): 2,00 € pro Scheibe und 5 Schuss Munition GK Liegendkampf (10 Schuss) Herren V Unter allen Teilnehmern vom Ostereierschießen werden viele lege- 11. Rudi Binsch 85 Ringe frische Eier den Ringzahlen entsprechend verteilt. Medaillenspiegel: Einzel: 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze Seite 8 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 4.4.2019 Nummer 14 schaften in verschiedenen Qualifi kationen gefordert. Den Auftakt machten die weibliche und männliche B-Jugend. Beide Teams erreichten nach einem langen Samstag auch die Endrunde am Sonntag. Die Spiele im Einzelnen der männlichen B-Jugend am Samstag in der Raichberghalle in Ebersbach und am Sonntag in der Hal- denberghalle in Uhingen: JSG - TSV Wolfschlugen 9:5 JSG - HC Wernau 5:8 SV Vaihingen - JSG 10:7 JANO Filder 2 - JSG 14:3 HSG Owen- 6:9 JSG - HSG Leinfelden-Echterdingen 8:8 TSV Neckartenzlingen - JSG 5:8 Trainer: Felix Pöschko und für die JSG als Spieler im Einsatz: Thomas Henger; Malte Döring, Jannik Jaiser, Janik Fischer, Lukas Kursawe, Konrad Wilke, Elias Klein, Florian Scheu, Jonas Arnold, Finn Engler, Maxim Rosskopf

Die weibliche B-Jugend war in der Sporthalle in Ostfi ldern eben- Die erfolgreichen Sportschützen (v.l.n.r. Uwe Schmauder, Frank falls an zwei Tagen zu Gange und spielte wie folgt: Ludewig, Hanna Henger, Yvonne Schmauder) und die neue TB Neuffen - JSG 8:9 Kreisschützenkönigin Yvonne Schmauder JSG - TSV Weilheim 4:3 Foto SV Grabenstetten TSV Neuhausen/Filder - JSG 8:3 JSG - TSV Neckartenzlingen 5:7 HT Uhingen-Holzhausen - JSG 4:8 JSG - SG Untere Fils 11:13 Neben Trainer Uwe Beck waren folgende Mädels im Einsatz: Leonie Wahl; Alina Kazmaier, Natalie Despot, Cindy Vöhringer, Nina Girke, Anni Knoll, Laura Wahl, Arijana Demiraj, Ermara Lutolli, Leonie Der Erms-Gau lädt am Sonntag 14. April zum Teil 6 des Erms- Waimer, Aurora Demiraj, Sanny Bauer gauwanderweges ein. Die weibliche B-Jugend beendete die Quali als 8. von 14 Teams Die diesjährige 6. Etappe führt von Seeburg über Münsingen nach aus dem Bezirk und wird in der Bezirksliga an den Start gehen. Die . männliche B-Jugend wurde 13. von 22 Mannschaften und wird Die Wanderung startet um 9.30 Uhr am Sportgelände Bad Urach- voraussichtlich in der Bezirksklasse antreten. Seeburg. Vorbei an der Ermsquelle, durch die Trailfi nger Schlucht Am kommenden Wochenende sind nun die C-Jugendteams in der über das Könkenloh und den Anton-Schultes-Weg geht es zur Quali gefordert. Mittagsrast am DLRG-Heim in Münsingen. Rucksackvesper und Getränke für die Wanderung bitte mitnehmen. Zur Mittagspause Samstag, 06.04.2019. können von den DLRG-Gastgebern Getränke erworben werden. Sporthalle 2, Deizisau Nach der Pause geht es weiter über den Beutenlay, vorbei am Hof- mJC-QV-C 10.30 Uhr JANO Filder 2 – JSG gut Hopfenburg und über das Kohl nach Mehrstetten. Hier werden 11.50 Uhr JSG – HB Filderstadt die Gäste von der Ortsgruppe Mehrstetten mit Kaffee und Ku- 12.50 Uhr JSG – SG Untere Fils chen bewirtet. Die Wanderführung übernehmen Wanderführer der 13.30 Uhr HSG Owen-Lenningen – JSG Ortsgruppen Münsingen und Mehrstetten. Natürlich ist eine gute 14.50 Uhr JSG – tus Stuttgart Wanderausrüstung notwendig, Wanderstöcke sind zu empfehlen. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 16 km mit ca. 400 hm Schelztor-Sporthalle, Esslingen bergauf und 200 hm bergab. Reine Wanderzeit ca. 5 Stunden. wJC-QV-D 13.45 Uhr JSG – HSG Owen-Lenningen Für Teilnehmer aus Grabenstetten wär wegen der Organisation 15.00 Uhr HB Filderstadt – JSG der Hin- und Rückfahrt eine Anmeldung beim Wanderwart Jürgen 16.15 Uhr TSV Neckartenzlingen - JSG Kazmaier, Hofener Weg 31, Tel. 663 bis spätestens 10.04.2019 sehr hilfreich. Aktive Keinen Ausrutscher leistete sich unsere 1. Mannschaft beim TV Trachtengruppe Grabenstetten Altbach, der mit einem doppelten Punktgewinn das Abstiegsge- spenst hätte verdrängen können. Vor großartiger Kulisse erwi- Volkstanz schten die Gastgeber einen guten Start. Ab dem 6:4 und 9:6 kamen Zu unserem nächsten Übungsabend treffen wir uns am Montag, unsere Jungs immer besser ins Spiel. Die schnellen Außen Tobias dem 8. April 2019 um 20 Uhr im Foyer der Falkensteinhalle. Haase und Markus Joachim, dazu ein treffsicherer Fabrizio Mosca und ein Samuel Kurz, der am Kreis die Bälle verwertete, sorgten noch vor der Pause für die Wende. Mit 17:19 wurden die Seiten gewechselt und da sich auch unser Marcel Brandt immer mehr in den Mittelpunkt spielte, wuchs der Vorsprung allmählich auf 5 bis 6 Tore an. Am Ende entschieden unsere Jungs das Spiel mit 27:31 für sich. Obwohl es für unser Team um nichts mehr ging, zeigten Aufräumaktion rund ums Sporthaus und den Tennisplatz sie vor allem in der 2. Halbzeit eine klasse Mannschaftsleistung, Liebe TSV Mitglieder, wurden wieder großartig unterstützt von unseren Trommlern. am Samstag, den 06.04.2019 werden wir rund um Sporthaus und Aufstellung: Brandt, Pöschko; Kazmaier (2), Joachim (7), Haase (8), Tennisplatz eine Aufräumaktion starten. Boneberg, Kullen, Ankele, Martin (2), Mosca (7), Rüggen, Brändle, Es wäre schön, wenn wir dafür noch ein paar Helfer gewinnen Rehm, Kurz (5) könnten. Unsere Zwoida traf auf Tabellennachbar TG Nürtingen und hatte Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Sporthaus. nun, da der Abstieg auf jeden Fall kein Thema mehr ist, gleich Bitte ein paar Arbeitshandschuhe mitbringen. mehrere junge Spieler aus der A-Jugend im Kader, die ihre Sache Alteisensammlung am Samstag, 06. 04.2019 auch richtig gut machten. Das 2:4 von außen durch Achim Holder Bitte denken Sie an die Bereitstellung des Materials. wurde in der 11. Minute ausgeglichen und ein letztes Mal traf Stef- Die Handballabteilung sagt bereits im Voraus Danke. fen Ladner zur Führung. Von 4:5 zogen die Gastgeber auf 10:5 weg und nahmen auch ein 15:11 in die Kabine. Nachdem Manuel An- kele von außen zum 16:13 getroffen hatte, parierte Stefan Brändle Abt. Handball klasse und ermöglichte Achim Holder gleich nachzulegen. In der 41. Minute gelang Nicolai Lehmann das 19:19, aber da sich unsere JSG Urach - Grabenstetten Zwoida doch einige technische Fehler zu viel erlaubte, musste man Am vergangenen Wochenende waren die ersten Jugendmann- sich letztendlich geschlagen geben. Ein klasse Tor in doppelter Un- Nummer 14 Donnerstag, 4.4.2019 Mitteilungsblatt Grabenstetten Seite 9 terzahl gelang dabei Youngster Philipp Haase zum 31:27 Endstand. Förderverein Schulen und Jugend Vordere Aufstellung: Brändle; Ankele (4), Staiger (3), Ladner (6/2), Thieme, Holder (5), Wahl, Lehmann (4), Girke (4), Haase (1), Pfender Alb e.V. Die Mädels von Trainer Attinger zeigten beim Tabellenführer TG Generalversammlung Nürtingen 3 über 45 Minuten einen klasse Auftritt. Auch sie be- kamen zusätzlich Unterstützung aus der A-Jugend. Neben Anna- Sophia Dietz, die bereits einige Spiele mit den Frauen gemacht hat, waren erstmals auch Analena Ankele und Madeline Dommer dabei. Unsere Frauen zeigten sich von Anfang an hellwach, gingen durch Ann-Christin Pelz in der 9. Minute mit 4:5 in Führung. Einen knappen Rückstand machte Madeline Dommer mit dem 12:12 wett Martina Kriegs 07125 963572 Š Dagmar Jäger 07125 5277 Š Susanne Putzhammer 07125 9634033 und nachdem sich die Hausherren etwas abgesetzt hatten, brachte Einladung Lea Sigler ihre Farben auf 17:16 zur Halbzeit heran. Cindy Pelz hatte zur einige klasse Paraden und so drehten Nicole Boneberg und Anke Generalversammlung 2018 Loser die Partie erneut. Ab dem 21:23 folgten jedoch sieben torlose am Minuten und das nutzten die Gastgeber aus, um die Begegnung 09. Mai 2019 zu ihren Gunsten zu drehen und am Ende mit 32:26 zu gewinnen. Aufstellung: C. Pelz; Sigler (6/3), Sauter, Van Gastel (1), Dommer (2),

J. Kazmaier, Ankele, R. Kazmaier (2), Cieslik, Dietz (2), Füllemann Der Förderverein Schulen und Jugend Vordere Alb e.V. lädt seine Mitglieder herzlich (2), Loser (3), A.-C. Pelz (2), Boneberg (6/3) zur Generalversammlung am

Am kommenden Wochenende besteht ein letztes Mal die Gelegen- Donnerstag, 09.05.2019 um heit unsere aktiven Mannschaften in einem Heimspiel zu begleiten. 19.30 Uhr Nach dem Abpfi ff am Sonntag gegen 18.30 Uhr, heißt es zunächst ein. wieder einige Verabschiedungen und Ehrungen vorzunehmen. Die Versammlung findet im UG, Raum 0.15 der Peter-Härtling-Grundschule statt. Natürlich gibt es anschließend den alljährlichen Rundenabschluss, der sich mit dem ein oder anderen Punktgewinn noch geselliger Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: gestalten ließe. Dass dabei für alle Teams die Trauben hoch hängen, hat mit den kommenden Gegnern zu tun. Es ist, mit Ausnahme 1. Begrüßung 2. Berichte bei der Zwoida, Lenningen-Tag und da haben alle unsere Teams 3. Aussprachen / Entlastungen die Hinspiele zum Teil deutlich verloren. Da an diesem Derby- 4. Satzungsänderungen Spieltag entsprechend mit großem Zuschauerandrang zu rechnen § 4 Mitgliedschaft und Beitrag ist, sollten alle unsere treuen Fans ebenfalls bereits frühzeitig ihre § 8 Vorstand § 8a Erweiterter Vorstand Plätze einnehmen. 5. Wahlen a) 1. Vorsitzende/r Zu allen Spielen in der Falkensteinhalle wird herzlich eingeladen! b) 2. Vorsitzende/r c) 3. Vorsitzende/r d) 4. Vorsitzende/r Samstag, 06.04.2019. e) Kassenprüfer M-KLB-1 20.00 Uhr TSV 3 – SG Lenningen 2 f) Beisitzer 2, 4, 5, 7 und 8 5. Anträge 6. Verschiedenes Sonntag, 07.04.2019. F-KLA 13.00 Uhr TSV – SG Lenningen 2 M-BK 14.45 Uhr TSV 2 – TV Plochingen 2 Anträge können schriftlich bis zum 02.05.2019 bei Martina Kriegs, Gartenstraße 8/1, M-BL 17.00 Uhr TSV – SG Lenningen 72584 Hülben eingereicht werden.

Der Vorstand

Handballrentner Martina Kriegs Dagmar Jäger Susanne Putzhammer Wir treffen uns am Mittwoch, 10.04.19 um 13.30 Uhr auf dem 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Schriftführerin Parkplatz beim Friedhof.

Alle "ehemaligen" und Freunde sind wie immer herzlich willkom- men. Musikverein Volkstümlicher Frühschoppen mit dem „Stadlsound“ am CDU Gemeindeverband Sonntag den 14. April 2019 in Grafenberg Römerstein-Grabenstetten Nächste Woche am Sonntag, den 14. April 2019 veranstaltet der Musikverein Grafenberg bereits zum fünften Mal einen volkstüm- Jahreshauptversammlung lichen Frühschoppen in der Rienzbühlhalle mit der Power-Forma- Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ge- tion "Stadlsound", bekannt aus dem Alb-Stadl in und meindeverbandes Römerstein-Grabenstetten am Dienstag, den dem Hofgut Domäne Hechingen. Frisch und fetzig - so kann man 16. April 2019 um 19.00 Uhr in das Albvereinsheim in Zainingen die Musik der drei sympathischen Musiker am besten beschrei- ! Tagesordnung: ben. Mit Steirischer Harmonika, Gitarre, Bassgitarre, Bariton und 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Gesang spielen sie sich schnell in die Herzen der Zuhörer. Das 2. Bericht des Kassiers Repertoire reicht von Oberkrainer, fetzigen Polkas und Boarischen 3. Bericht der Kassenprüfer bis hin zu Walzermelodien, die unter die Haut gehen. Jahrelange 4. Aussprache zu den Berichten Erfahrung sowie internationale Erfolge in der Musikszene machen 5. Entlastung ihre Individualität aus. 6. Wahlen 7. Informationen von Herren MdB Michael Donth zur Bundespolitik „Stadlsound“ – das sind: Udo Schlecht: Steirische Harmonika, 8. Allgemeine Diskussion zu aktuellen politischen Themen Gesang; 4. Platz bei der Harmonika-Weltmeisterschaft in St. Kan- 9. Sonstiges (Anträge, Veranstaltung) zian/Österreich, 2. Platz beim Worldmusikfestival Innsbruck, 3. 10. Schlusswort Platz beim Hohner Akkordeon-Solistenpreis der Volksmusik. Oliver Brand: Gitarre, Gesang, Conference. Rainer Bader: E-Bass, Bari- Alle Mitglieder und Interessierte Bürger sind sehr herzlich ton, Gesang. dazu eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und anregende Diskussi- Für das leibliche Wohl ist mit Schnitzel, Bratwürsten, Pommes onen. CDU Gemeindeverband Römerstein-Grabenstetten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Beginn ist um 11:30 Die Vorstandschaft Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Der Musikverein Gra- fenberg freut sich auf viele Volksmusikfreunde. Seite 10 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 4.4.2019 Nummer 14 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:45 Uhr: Captain Marvel

Freitag, 05.04. 15:30 Uhr: Reihe „Kinderkino“: Ferdinand – Geht STIERisch ab 16:00 Uhr: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt 18:00 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano Frühlingsfeier des VdK-Ortsverbandes Bad Urach 20:45 Uhr: Captain Marvel Am Samstag, den 06.04.2019, lädt der VdK-Ortsverband Bad Urach seine Mitglieder und Freunde zur alljährlichen Frühlingsfeier Samstag, 06.04. ins Delp-Haus nach Bad Urach ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr: Reihe „Kinderkino“: Ferdinand – Geht STIERisch ab 14.30 Uhr. 16:00 Uhr: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und selbstgebackenen 18:00 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit Kuchen ist wie immer gesorgt. 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano Auch die musikalische Unterhaltung rund um das Thema Frühling 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano kommt keinesfalls zu kurz. 20:45 Uhr: Captain Marvel Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes innerhalb Bad Urachs. Telefonische Anmeldungen hierfür nimmt bis zum Sonntag, 07.04. 04.04.2019 Familie Bauer, Tel. 07125-70065, entgegen. 15:30 Uhr: Reihe „Kinderkino“: Ferdinand – Geht STIERisch ab Für den Fahrdienst von Hülben und Grabenstetten nach Bad Urach 16:00 Uhr: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt können sich Interessierte bei Frau Monika Kullen, Tel. 07125-6772, 18:00 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit ebenfalls bis zum 04.04.2019 telefonisch anmelden. 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano Musikschule Bad Urach & Umgebung e.V. 20:45 Uhr: Captain Marvel

Montag, 08.04. Das geplante Schülerkonzert am kommenden Samstag, 6.4. im ev. 18:00 Uhr: Captain Marvel Gemeindehaus Grabenstetten muss leider ausfallen! 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:45 Uhr: Reihe „Filme in Originalsprache“: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit

Dienstag, 09.04. 18:00 Uhr: Captain Marvel 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:45 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit

Mittwoch, 10.04. 18:00 Uhr: Captain Marvel 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:30 Uhr: Vorhang auf für Cyrano 20:45 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit

www.forum22.de

Kinoprogramm forum22, Bad Urach: Vorbild geben – Donnerstag, 04.04. bei „Rot“ stehen, bei „Grün“ gehen! 18:00 Uhr: Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit 18:15 Uhr: Vorhang auf für Cyrano

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222