Anzeige BIENNALE fEStIvAL füR ZEItgENöSSISCHE küNStE 11.–20. SEptEMBER 2014 WWW.BIENNALE-BERN.CH

Verborgene Zimmer und Kammern in der Berner Altstadt werden zu Kunsträumen auf Zeit. ArtStadtBern verwandelt öffentliche aber auch private Räume, Treppenhäuser, Dach- stöcke und Kellergelasse ein Wochenende lang in eine Spiel- wiese für ortsspezifische Installationen. Die erste Ausgabe von ArtStadtBern fand im Frühjahr 2012 statt und lockte über 4000 Besucher. Der grosse Erfolg der Veranstaltung hat bei allen Beteiligten den Wunsch geweckt, ArtStadtBern in Serie gehen zu lassen. Im Zweijahresrhythmus wird Berns Altstadt nun zur geschichtsreichen Kulisse für ein faszinierendes Kunst-Ereignis. Die zweite Ausgabe des schweizweit einzigartigen Events findet mit einer kleinen zeitlichen Verschiebung im September ZWISCHEN RÄUMEN parallel zur Biennale Bern 2014 statt (siehe auch Anzeige der Biennale in diesem Programm). Auch an der Biennale Bern sind Räume und Orte, Platz- und Positionswechsel in diesem Jahr ein grosses Thema. Um Synergien nutzen zu können und das Motiv der Raumerfahrung in all seinen Dimensionen ausgestalten zu können, haben die beiden Projekte sich 2014 zu einer einmaligen Kooperation entschlossen. Besucher können davon nur profitieren, Ihnen bietet diese Zusammen- arbeit ein besonders dichtes, attraktives Programmangebot.

DAMpfZENtRALE BERN | HoCHSCHULE DER küNStE BERN | koNZERt tHEAtER BERN kUNStMUSEUM BERN | SCHLACHtHAUS tHEAtER BERN | ZENtRUM pAUL kLEE

Version corrigée_final_20140806.indd 1 8/6/14 11:16 AM Satellit, Ecke Allmendstrasse & Moserstrasse 31, Breitenrain • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

ke c ü r b s u a h n r o K

n Brun e ngass ld hald ta e s g g Postgasshalde e d y Brunngasse N RATHAUS

Nydeggbrücke itsgasse

K Gerechtigke

r

e

u

z g a

s

s

e

ngasse Junker Münstergasse usgasse Amtha Münster- MÜNSTER platz

CASINO Münster- Koche rgasse plattform

Infopoint: Wäbere-Chäuer Restaurant Zunft zu Webern 68 Münstergasse 4 1 Rathausgasse 40 Brunngasse 42

Gerechtigkeitsgasse 68 Junkerngasse 34 Gerechtigkeitsgasse 18 Rathausgasse 62 5, Burgergeneinde

Gerechtigkeitsgasse 61 Junkerngasse 47, Postgasse 20 Brunngasse 17 Münstergasse 48

Gerechtigkeitsgasse 79 Gerechtigkeitsgasse 31 Postgasse 46 Brunngasse 16 Satelllit, Breitenrain Ecke Allmendstrasse Gerechtigkeitsgasse 80 Junkerngasse 9 + 11 Rathausgasse 31, Konservatorium Brunngasse 26 & Moserstrasse 31

Infopoint: Wäbere-Chäuer Münstergasse 4 Junkerngasse 47, Erlacherhof Gerechtigkeitsgasse 31 Postgasse 20 Gerechigkeitsgasse 68 Andrea Bάtorfi Event Salomé Bäumlin Event & Ausstellung Restaurant Zunft zu Webern Swiss Flow video (2013-2014) Omar Ghayatt Am Draht Iris Gerber Ritter Bus 12 Richtung «Zentrum Paul Klee» «Seele des Menschen / Wie gleichst du The Chair Im Hinterhof Justizias. Von den Wänden gelesen Haltestelle: Rathaus dem Wasser!» J.W. von Goethe «The idea of waiting for something Installation Eine Spurensuche - eine Textinstallation In diesem Video wird die überwältigende makes it more exciting» Andy Warhol mit Ausschnitten aus dem Manuskript Gerechigkeitsgasse 68 Kraft des Rheinfalls bei Schaffhausen In «The Chair» erfährt der Künstler Junkerngasse 9 + 11 Das Ohr an der Wand. Adrien Rihs in ein symbolisches Bewegtbild trans- zusammen mit dem Publikum im Heidi Gassner / Katrin Zutter Freitag, 19.30 Uhr, Samstag, 16.00 & 20.30 Acte gratuit oder Opfergabe formiert, das den unaufhörlichen Fluss Erlacherhof die Idee des «Wartens». Die Kellermeisterinnen Eine Äusserung von René Schneider des Lebens wiederspiegelt. Wenn wir Freitag, 21.00 Uhr Von Kellerkulinarik zu Laubengesprä- Postgasse 46 inspirierte mich zu meiner Installation zulassen, dass uns dieser Strom mitzieht, Samstag, 20.45 und 21.30 Uhr chen. Bewahren und aufbewahren im Gildas Coudrais und meinem Tischtuchnotizbuch. kann dies wie eine Rückkehr zur inneren Gewölbekeller. Des Kellers Resonanz La Fontaine Sein Gildas Quelle sein. Junkerngasse 47, Erlacherhof im ARTCADE, dem Schaufenster unter Ironische Darstellung eines Ortes der Gerechtigkeitsgasse 61 Katrin Freisager den Lauben. Gedanken, Hoffnungen und Besinnung. Event Junkerngasse 34 Antichambre Natalie Klaus & Stella Timenova Niklaus Wenger Raumintervention: Der Raum wird zum Junkerngasse 1 Rathausgasse 31 Konservatorium Pinturas Reduktion: Das bedeutet, durch Bild. Das Bild ist dreidimensional. Brigitte Lustenberger Event Eine intime Musikreise durch das Einfachheit und Vereinfachung Wirkung Das Bild ist begehbar. Untitled Still Ka Moser Spanien und Frankreich der Jahrhundert- erzeugen. Konrad Tobler Hinter meterdickem Mauerwerk ein tiefer Die Sprache des Pianos ist Musik wende mit Liedern von Fauré, Debussy, Junkerngasse 47, Erlacherhof Sodbrunnen, in dem die eigene Spiege- Ka Moser mit ihren freien Kompositionen, Granados und de Falla. Junkerngasse 34 Georgette Maag lung den Blick ins Dunkle, ins Vergange- Konzertperformance mit Piano Freitag, 18.30 und 20.30 Uhr Nino Baumgartner Besuch ne und doch Präsente immer wieder zu und Stimme. Samstag, 14.00 und 15.30 Uhr FUN & ACTION In der grosszügigen barocken Garten- verhindern sucht. Wagen Sie einen Blick Freitag, 20.00 Uhr & Samstag, 17.00 Uhr anlage des Erlacherhofs steht ein Zelt. in die eigene Vanitas. Gerechtigkeitsgasse 79 Junkerngasse 34 Offenbar hat sich hier jemand niederge- Rathausgasse 40 Luciano Andreani Franziska Bieri lassen. Die Zeltwände werden von innen Junkerngasse 1 Urslé von Mathilde 24 Karat Gold Weiterleiten her mit einem Video bespielt, ohne den Boris Billaud Schnitt ins Magazin Auf der Pirsch Die Wohnung wurde untersucht und geheimnisvollen Gast preiszugeben. Neben einem der letzten noch erhaltenen Eine etwas andere Art plötzlich ein Hirsch einzelne Eindrücke davon wurden foto- Sodbrunnnen der Stadt Bern wird ein zu blättern. ein goldenes Geweih grafisch festgehalten. Diese Fotografien, Junkerngasse 47, Erlacherhof Denkmal des Theologen und Revolu- peng, schon ist's vorbei. ergänzt mit Fineliner -Zeichnungen, Natsuko Tamba tionärs Thomas Münzer (1489 -1525) Rathausgasse 62 ergeben Collagen, die über das «Alles wandelt sich von einem Augen- eingeweiht. Wer tief gräbt, endete zu Mohéna Kühni Gerechtigkeitsgasse 80 Gesehene hinausgehen. blick zum andern, jeder Bezug ist ein Münzers Zeit meist kopflos. Heute harren Aux absents Livio Baumgartner doppelter und kreuzt ständig vom Enthüller in Moskau im Exil und heissen Im Family Market kann sich die ganze Versuch einer Anweisung Wirklichen zum Unwirklichen.» z.B. Snowden. Familie einkleiden, Männer, Frauen, In dieser Darstellung des Geschehens Christine Lavant, Aufzeichnungen Kinder, gross und klein. Mir schien, dass findet kein Fliessen der Zeit statt. aus einem Irrenhaus. Gerechtigkeitsgasse 18 es dort noch Platz gibt für all jene, die Kaspar Bucher sich nicht mehr anzuziehen brauchen, Junkerngasse 47, Erlacherhof «All In» die nicht mehr da sind, aber doch noch Sandra Aubry und Sébastien Bourg Nicht alles, aber mehr als genug! zur Familie gehören… Die Installation Grand Final von Objekten in Schwarz-Weiss besteht Ni premier, ni dernier, aus Materialien, die gelebt haben oder pas même au milieu. weiterdauern werden.

Version corrigée_final_20140806.indd 2 8/6/14 11:16 AM Satellit, Ecke Allmendstrasse & Moserstrasse 31, Breitenrain • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

ausstellung im satellit 8 (otto) freitag, 12. september samstag, 13. september ecke allmendstrasse & moserstrasse 31 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • tram 9 in richtung bern wankdorf Pinturas Pinturas haltestelle spitalacker, zu fuss 180 m Natalie Klaus & Stella Timenova Natalie Klaus & Stella Timenova Gerechtigkeitsgasse 61 Gerechtigkeitsgasse 61 18.30 und 20.30 Uhr 14.00 und 15.30 Uhr • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • The Chair The Chair Omar Ghayatt Omar Ghayatt Junkerngasse 47 (Erlacherhof) Junkerngasse 47 (Erlacherhof) 21.00 Uhr 20.45 und 21.30 Uhr • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Von den Wänden gelesen Von den Wänden gelesen Iris Gerber Ritter Iris Gerber Ritter künstlerinnen & künstler im satellit: Postgasse 20 Postgasse 20 yolanda bürgi, remy erismann, jorim huber, djela sutaroski, elisa tangheroni, 19.30 Uhr 16.00 und 20.30 Uhr matteo taramelli, glenn viruena silva, manuela wanner, david zehnder • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Die Sprache des Pianos ist Musik Die Sprache des Pianos ist Musik • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Ka Moser Ka Moser Rathausgasse 31 (Konservatorium) Rathausgasse 31 (Konservatorium) programm im satellit: 20.00 Uhr 17.00 Uhr • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • freitag, 12. september samstag, 13. september tenderness & wildness tenderness & wildness 17.00 - 24.00 ausstellung 14.00 - 24.00 ausstellung Lilian Beidler Lilian Beidler Brunngasse 42 Brunngasse 42 20.00 - 22.00 ean west 20.00 - 22.00 ean west Performance Performance 23.00 - 24.00 könige kleiner 23.00 - 24.00 the e‘s 17.30 -18.00 und 19.00-19.30 Uhr 17.30 - 18.00 und 19.30 -20.00 Uhr länder ab 24.00 finale • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • (nicht öffentlich, Heisse Luft Heisse Luft nur auf einladung) Erika Laiber Erika Laiber

Rathausgasse 48 Rathausgasse 48 18.00 und 21.30 Uhr 15.00, 16.30 und 20.00 Uhr

Anzeige Brunngasse 17 Brunngasse 42 Patrick Chénais Event PAY [ ME ] FOR [ MY ] ART Lilian Beidler Art or not Art, you have the choice. tenderness und wildness Mit ihrem Stimmstrument versucht Brunngasse 17 Lilian Beidler, dem Raum und den Laurie Grosset Objekten des Ateliers «rafinesse et Le cabanon, sur la plage… (vidéo HD, 8’) tristesse» Klänge von «tenderness Ein Strand, Fischerhütten und Erinne- und wildness» zu entlocken. rungen. Die Zeit zieht dahin, zwischen Freitag, Performance: Erinnerungen und Träumen, zwischen 17.30 - 18.00 und 19.00 - 19.30 Uhr Bildern und Landschaften. Samstag, Performance: 17.30 - 18.00 und 19.30 - 20.00 Uhr Brunngasse 17 Alexandra Meyer Amthausgasse 5, Burgergemeinde Der Körper, ob physisch anwesend oder La Grosse Bertha durch einen Gegenstand vertreten, Hermine Anthoine, Huayra LLanque, ist einer der zentralen Elemente meiner Jun Sasaki und Matthieu Suret des Arbeiten. Mir geht es dabei um das sub- Künstlerkollektivs «La grosse Bertha» tile Verfremden des Alltäglichen. Oft ist präsentieren eine Serie multidisziplinärer dabei eine Tragik und gleichzeitig eine Arbeiten im Treppenhaus der Burger- Narrativität erkennbar. gemeinde sowie eine monumentale Intervention im kleinen «französischen» Brunngasse 16 Garten. Gertrud Arnold Taha in Zusammenarbeit mit Münstergasse 48 Ruth Frauenfelder und Erika Baumann Event Haus SEIN, Lichthof Erika Laiber Installation und Heisse Luft Performance. Wir laden Sie ein, sich Können Träume fliegen? Ein Spiel mit uns im HAUS SEIN einzunisten. Freitag, 18.00 und 21.30 Uhr Samstag, 15.00, 16.30 und 20.00 Uhr Brungasse 26 Jelena Savic Der Stoiker sagt: «Ich glaube, ich werde es schaffen.» 11.09 - 08.11.2014 | www.damihi.com

Version corrigée_final_20140806.indd 3 8/6/14 11:16 AM Infopoint von ArtStadtBern:

Wäbere-Chäuer, Gerechtigkeitsgasse 68 Bus12 Richtung «Zentrum Paul Klee», Haltestelle: Rathaus design-b.ch

Impressum Programmtext: Alice Henkes Lektorat: Alices Henkes, Dorothea Herrig, Adrien Rihs Grafik: Bettina Antonopoulos So einzigartig wie Sie! Druck: Schenker Druck AG Künstler und Künstlerinnen: Luciano Andreani, Gertrud Arnold Taha, Sandra Aubry und Sébastien Bourg, Andrea Bάtorfi, Livio Baumgartner, Nino Baumgartner, Salomé Bäumlin, Lilian Beidler, Franziska Bieri, Boris Billaud, Kaspar Bucher, Patrick Chénais, Gildas Coudrais, Katrin Freisager, Heidi Gassner und Katrin Zutter, Omar Ghayatt, Iris Gerber Ritter, La grosse Bertha (Hermine Anthoine, Huayra LLanque, Jun Sasaki und Matthieu Suret), Laurie Grosset, Natalie Klaus und Stella Timenova, Mohéna Kühni, Erika Laiber, Brigitte Lustenberger, Georgette Maag, Alex- andra Meyer, Ka Moser, Adrien Rihs, Jelena Savic, Natsuko Tamba, Urslé von Mathilde, Niklaus Wenger

Gerechtigkeitsgasse 31 . 3011 Bern . Fon 031 311 94 34 Organisationskomitee: Alice Henkes, Dorothea Herrig, Dimitri Panayotopoulos, Zibelegässli 18 . 3011 Bern . Fon 031 311 13 65 . www.studio7.ch Adrien Rihs, Jelena Savic

Inserat Artstadt Koepfe gemalt.indd 1 03.07.14 07:57

 Belle Epoque HOTEL BAR CAFE RESTAURANT www.sanieren.ch where lovers of art like to stay www.umbauen.ch www.renovieren.ch Fragen Sie Probst, er weiss es.

Belle Epoque Management AG Gerechtigkeitsgasse 18 3011 Bern Tel. +41 (0)31 311 43 36 ARCHITEKTURBÜRO STEPHAN PROBST & PARTNER AG Fax +41 (0)31 311 3936 [email protected] www.belle-epoque.ch GERECHTIGKEITSGASSE 31 – 3011 BERN

SP_Plane_600x400.indd 1 23.6.2010 14:47:56 Uhr Version corrigée_final_20140806.indd 4 8/6/14 11:17 AM

Adrien 105x74.indd 1 07.07.2014 13:12:19