BIOGRAPHIE,VITA

Hans- MartinScholder Geborenin BadenWüfttemberg lebt in Ateliersin ,Berlin, Frankfurt

1979- 1984 Ausbildungim Architekturbüround Atelier von Prof.Hanns und KnutLohrer, Stuttgart,freie MitarbeitAusstellungsarchitektur, Ausstellungsgestaltung,Szenische Flächen und Räumebei den projekten: - Ausstellungsgestaltung"Schöne Form gute Ware" WilhelmWagenfeld als DesignerStuttgart, Gedenkausstellung . - FEDEAUCONTAINER " SzenischeFlächen für das Centrepompidou in Parisin Zusammenarbeitmit dem Institutfür Auslandsbeziehungen ,,DAIMLER . - Neugestaltungund Ausstellungsgestaltung des BENZ - Museums in Stuttgart/ Fa. DaimleriChryslerInternational - lnszenierteRäume für die " NAPOLEON- AUSSTELLUNG,, Stuttgart - Mitarbeitbei der Gestaltungdes internationalenDesign Kongress MitarbeitSzenische Räume für das Museumfür Technikund ArbeitMannheim - MitarbeitSzenische Ausstellung postmuseum Stuttgart - szenenischeInstallation für das Kutschen-und wagenmuseumHeidenheim - Ausstellungsgestaltung,Grafikdesign der Barockausstellung" BAROCKlN BADEN WÜRTTEMBERG" im Schloss Bruchsal - MitarbeitSzenische Flächen für das Kolbenmuseumder Firma.MAHLE " Kolben,in Stuttgart - Ausstellungsgestaltungdes Limesmuseumin Aalen Bekanntschaftmit dem KünstlerDieter Roth 1985 Atelierauf SchlossSolitude, Stuttgart Arbeitsaufenthaltin New York und Boston,Filmprojekte, Fotografie, Malerei . Entwurfsarbeitenim Atelier Lagally,für die Firma PORSCHE,,, Stuttgart 1985- 1990 Studiuman derAKADEMIE DER BILDENDENKÜNSTE in Stuttgart Malereibei Prof. DieterGroß Bühnenbildund Kostümbildbei Prof.Jürgen Rose Kunstgeschichtebei Prof. Bemd Rau und Prof.Wolfgang Kermer Philosophiebei Prof.WernerPietsch ,' 50 - teiligerAquarellzyklus zur Oper" DONCARLO v. GiuseppeVerdi Mitaöeit bei der Tanz - Produktion' DIE RosAS " choreographieAnne Theresa de Keersmaeker, Zusammentreffenmit Klaus MichaelGrüber und der SchauspielerinJeanne Moreau( Theaterder Welt Stuttgart) Mitarbeitam Bühnenmodellfür dei MetropolitanOpera New-york für die Oper'ELEKTRA'von RichardStrauss ( BühnenbildJürgen Rose, RegieOtto Schenk) EntwürfeFilmausstattung " LUDWIG" ( 16 mm ) Regie udo Klein,N. Rutschmann ,,..... 2. Arbeitsaufenthaltin NewYork City, Zeichnungen city smash....,, Mitgliedim WürttembergischenKunstverein, Stuttgart workshop mit Robertwilson und suzushi Hanayagioper " ALCESTE", stuttgart Ausstellungan d. Akademieder BildendenKünste ( Großtableaus,Enviroments ) ,, Installationim Hausder Wirtschaft,' MICROSHIp Firma lBM,Stuttgart 1989 Assistentvon Prof.Jürgen Rose. In dieser FunktionArbeiten an der SchaubühneBerlin, 'ROBERTO ZUCCO" von B. M: Koltes, Regiepeter Stein ' DIEJÜD|N VON TOLEDO" von F. Griilpazer,Regie Thomas Langhoff salzburgerFestspiele, 1989 und 1990,Assistenz bei den salzburgerFestspielen Zusammentreffenmit Herbertvon Karajan " LE NOZZEDl FIGARO" W.A. Mozart,Regie DieterDorn, Festsp.Ludwigsburg Bekanntschaftmit WolfgangWagner und Nike Wagner,Bayreuther Festspiele 4b1990 Assistentan der Schaubühnein Berlin,bei den Schauspiel- Produktionen ,, 'DER KIRSCHGARTEN" Regie PeterStein ; " DER ETNSAMEWEG von Arthur Schnitzler,Regie Andrea Breth ; 1990 'DlE SOMMERGESCHWISTER"von Cesare Lievi RegieCesare Lievi ; PersönlicherAssistent von RobertWilson in " DIE KRANKHEITTOD ,,,von MargueriteDuras, Zusammentreffen mit den SchriftstellerinnenMarguerite Duras Und SusanSonntag, Schaubühne Berlin Bühnenbildmitarbeitbei den Produktionen"DtE ANT|GONE DES sopHoKLES von B. Brechl"Regie , FilmregisseurJean Mariestraub, DanieleHuillet.

Ab 1988 freischaffenderBühnenbildner, Kostümbildner, Szenograf, Designer und Regisseur Ateliersin Berlin,Stuttgart und Darmstadt 1990 BühnebilderSequenzen und Kostümezur Oper' DIE ERSCHöPFUNGDER WELT ',von MauricioKagel, in Zusammenarbeitmit der OpernschuleStuttgart 1990 Bühnenbildmitarbeitbei der Produktion' DIEANTIGONE DES SOpHOKLESvon B. Brecht" RegieJean MarieStraub , DanieleHuillet, paris 1990/ 1991 lm Rahmender Wiederaufnahmeder PeterStein * Produktion" DER KIRSCHGARTEN von A. Tschechov, Bühnenbild- Entwurfund Realisierungder Gastspielversionfür das ' MACHAT" - Künstlertheaterin Moskau, Regie Peter Stein, KostümeMoidele Bickel, Licht KonradLindenberg . 1992 Bühnebildzur Oper DONCARLO " von GiuseppeVerdi am OpernhausZürich MusikalischeLeitung Adam Fischer,Regie NikolausLehnhoff, Kostüme Jorge Jara , Lichtdesign HeinrichBrunke 1992 35 - teitigeKohte - öt - Zeichnungen zur oper " DoN cARLo ', Zürich 1992 Bühnenbildund Rauminstallationzur Schauspiel- Uraufführung" MAI DER ERSTE" von C. Martin,Festspiele de Greizer-Theaterherbstes, Regie christian Barthelmes,Kostüme Eva Dessecker,Licht Hans- Martinscholder 1993/ 1994 Bühnenbilderzur Oper'THAIS " von J. Massenet,Oper St. Gallen,Musikalische LeitungPatrik Fournillier, Regie FranzWinter, KostümeEva Dessecker . 1994 BÜhnenbildzur Oper MANON" von J. Massenet,Oper München, Musikalische LeitungReinhard Schwaz, Regie HelmuthMatiasek, KostümeS. Hubrich LichtdesignHans-Joachim Haas, Hans- MartinScholder 1994 Hartfaserbilderzu Donizetti,Berlin 1994 Bühnenbildzur oper - SALOME" von Richardstrauss, oper Leipzig MusikalischeLeitung Jiri Kout , Regie NikolausLehnhoff, KostümeJorge Jara Licht- Design Jean Kalmannparis 1995 Bühnenbildzur Oper " TOSCCA" von G. PueciniNationaltheater Mannheim, MusikalischeLeitung Jun Märkl,Regie Renate Ackermann, KostümeEva Dessecker,Licht Hans - MartinScholder 1995 Bühnebildneufassungzur Oper' TOSCA" von G. Puccini,für die Operadu Rhin Strassburg,Musikalische Leitung PaoloOlmi, Regie RenateAckermann 1995 Bühnenbildzur Oper. LUCIADl LAMMERMOOR" von G. Donizettian der Operadu RhinStrassbourg, Musikalische Leitung Giuliano Carella, Regie RenateAckermann, Kostüme Bettina Walter, Light-Design Wolfgang Hinkeldey, DramaturgieDaniel Dollee . 1995 Bühnenbildneufassungfür die Oper" LUCIADl LAMMERMOORfür die Oper ' MUNIZIPAL" an der OperColmar, Regie RenateAckermann 1995 'WOZZECK " Szenenzyklus( ölskizzen- Serie ) Berlin 1996 Bühnebilderzur Oper " WOZZECK" von Alban Berg StaatstheaterDarmstadt MusikalischeLeitung Marc Albrecht,Regie FriedrichMeyer_Oertel KostümeEva Dessecker, Licht Hans- MartinScholder 1996 Bühnenbilderzur Uraufführungdes Balletts'VIVALDIODER WAS tHRWOLLT " OPUS 101 - Von WilliamShakespeare, Musik von AntonioVivaldi an der Staarsoper Hamburg,Musikalische Leitung Max Pommer, Choreographieund Regie JOHN NEUMEIER,Kostüm Christina Engstrand Licht DesignHans- Marlin Scholder, Carsten George 1996 Shakespeare- Szenen- Zyklus( 40 teilig) zur Ballettproduktion'VIVALDI " 1997 Gastspielversionder Ballettproduktion" VIVALDI" in FrankfurtHoechst Jahrhunderthalle,Choreographie und RegieJOHN NEUMEIER 1996 Kunst am Bau, Fassadengeslaltungfür die ev. Kirchein BerlinLankwitz 1998 Einladungzum Berufungsvortragfür die C 4 ProfessurBühnenbild und - Kostümbildan der Hochschulefür GestaltungBerlin-Weissensee 1998 Bühnenbilderzur Oper" DIEZAUBERFLöTE ", von W. A. Mozartam StaatstheaterDarmstadt, Musikalische Leitung Frans Brochhagen,Regie FriedrichMeyer-Oertel, Kostüme Eva Dessecker,Licht Hans-MartinScholder 1998 Bühnenbilderzur Gastspielversiondes John Neumeierballett" VIVALDI oder WAS IHR WOLLT " A. Vivaldi/ WillliamShakespeare Choreographie und RegieJOHN NEUMEIER,am KöniglichenOpemhaus Stockholm 1998 Bühnenbilderzur oper " MosES UNDARON " von Arnoldschönberg, MusikalischeLeitung Marc Albrecht,Regie FriedrichMeyer-Oertel am Staatstheater Darmstadt,Licht und Audiovisuelle Medien, Video und Film Hans-MartinScholder, Dieter Göckel, Kostüme Eva Dessecker 1998 Bühnenbilderund Koslümezur Uraufführungder Ballettproduktion 'BARTOK BILDER" OPUS 109.',|10, 111 - von BelaBartok, Musikatische Leitung IngoMetzmacher, Regie und ChoreographieJOHN NEUMEIER, Licht Design Hans- MartinScholder, Karsten George, an der HamburgerStaatsoper 1998 Bühnenbilderund Kostümezur Gasspielversionder Ballettproduktion . BARTOKBILDER " Regieund ChoreographieJOHN NEUMEIER in der JahrhunderthalleFrankfurt / Hoechst . 1999 Bühnenbilderzur Oper" FRAUOHNE SCHATTEN von RichardStrauss MusikalischeLeitung Marc Albrecht,Regie FriedrichMeyer-Oertel, Kostüme Eva Dessecker,Licht Hans-MartinScholder, am StaatstheaterDarmstadt 1999 szenenbildund sET für den TV - sender cBS, dieTalk-show der ERF- TV Fernsehensin Wetzlar,Regie W. D. Kretschmer,Erstsendung April 2000 2000 Zusammentreffenund Bekanntschaftmit den Komponisten Karl - HeinzStoc,khausen und Toshio Hosokawabeim RheingauMusikfestival 2000 Bühnenbilderzur Oper' TRISTANUND ISOLDE" von RichardWagner MusikalischeLeitung, Marc Albrecht,Regie FriedrichMeyer-Oertel Licht und ProjektionenHans-Martin Scholder, am StaatstheaterDarmstadt 2000 Einladungzum Berufungsvortragfür die C 4 ProfessurBühnenbild u. Kostümbild an deTAKADEMIEDER BILDENDENKÜNSTE Stuttgart,Vortrag 8.5.2000 2001 Bühnenbildzur Oper " CAVALLERIARUSTICANA und SUORANGELTCA ,'von Mascagni/ Puccini,Musikalische Leitung Stefan Blunier, Regie Friedrich Meyer-Oertelam StaatstheaterDarmstadt 2001 Einladungzum Berufungsvortragfür die C 4 professur, NachfolgeProf. Karl Ernst und urser Hermannan der AKADEMTEDER BILDENDENKÜNSTE, MüNChCN 2001 Bühnenbildzur Oper" DONGIOVANNI " von W. A. Mozart MusikalischeLeitung, Anthonny Bramall, Regie Thomas Krupa OperMönchengladbach ,,von 2001 Wiederaufnahmeder Oper,,SALOME RichardStrauss An der OperLeipzig, Musikalische Leitung Jiri Kout,Regie Nikolaus Lehnhoff KostümeJorge Jara, Light- Design Jean Kalmannparis 2002 Bühnenbilderund Kostümefür das Bayerischestaatsballett BayerischenStaatsoper München ' BRAHMS-SCHöNBERG-QUARTETT ,, DeutscheErstaufführung, Choreographie Georg Balanchine, EinstudierungKarin von Aroldingen,Musikalische Leitung Gabriel Feltz 20A2 Bühnenbildzur Oper " DON GIOVANNI" von W. A. Mozart MusikalischeLeitung Anthonny Bramall, Regie Thomas Krupa Oper Krefeld2002 2002 Umzug Nach Frankfurtam Main,Atelier und Wohnsitz 2002 Klang- Sound- DesignInstallation und pERFORMANCEin Zusammenarbeitmil dem ZKM - Karlsruheim Ezbergwerk Rammelsberg Goslar,weltkulturerbe der UNESCOzusammen mit pro. Hatto Beyerle, Prof.Hans-Peter Reinecke, Cornelius pöpel und dem TrioGinko 2003 Bühnenbilderund Kostümezur oper' MAc BETH" von Giuseppeverdi MusikalischeLeitung Erico Fresis, Regie Thomas Krupa, Oper Freiburg

-Er- 2003 Bühnenbilderzur Oper' DER FREISCHüTZ" von C. M. von Weber MusikalischeLeitung Stefan Blunier,Regie FriedrichMeyer-Oertel Oper Darmstadt2003 2003 / 2004 Vortragan der HochschuleDüsseldorf am Lehrstuhlfür Architektur 2004 Bühnenbilderund Kostümefür das BayerischeStaatsballett Gastspielam Odeon of HerodesAtticus Athens, ATHEN Griechenland Mit' BRAHMSSCHöNBERG QUARTETT ", DeutscheErstaufführung, ChoreographieGeorge Balanchine,Einstudierung Karin von Aroldingen BayerischesStaatsorchester, Musikalische Leitung Gabriel Feltz ,, 2OO4 Bühnenbilderzur Oper ' LE NOZZEDl FIGARO von W. A. Mozart MusikalischeLeitung Dirk Kaftan,Inszenierung Thomas Krupa Oper Dortmund2004 2004 Bühnenbilderund Kostümefür das BayerischeStaatsballett zum Gastspiel11th Aspendos International Festival FESTOVA in Aspendos Türkey,mit " BRAHMSSCHÖNBERG QUARTETT ", DeutscheErstaufführung ChoreographieGeorge Balanchine, Einstudierung Karin von Aroldingen BayerischesStaatsorchester, Musikalische Leitung Gabriel Feltz 2004 | 2405 In Vorbereitung,Museumskonzept für das DMM DeutschesOzean * Museum in Stralsundin Zusammenarlceitmit den ArchitektenBehnisch und partner und dem AtelierLohrer, Stuttgart 2005 Bühnenbilderund Kostümezum Handlungsballett" DER SCHWANENSEE' von A. Tschaikowsky,BALLETT Oper Dortmund,Choreographie Xing peng Wang 2005 Gross- Skulpturenfür die Neueröffnungder' NATIONALBANK" in Düsseldorf 2005 Bühneund Kostümezur BALLETT-Neukomposition , " DAS LIEDVOM MEER" von DavidMorrow und " BOLERO" von MauriceRavel, ChoreographieXing Peng Wang , Oper Dortmund ,, 2005 Bühnenbitderzum Opernprojekt" DtE DREIRATSEL ( Kinderoper) von DetlevGlarnert, Regie Saskia Bladt,Oper Frankfurt2005 2005 In Vorbereitung,Bühnenbilder, Kostüme und Szenenzur Oper " LES BOREADES" von Rameau 2005 In VorbereitungRegiekonzept zur Oper. PETERGRIMES " 2005 Vorbereitungeiner Gesamtausstellungder Theaterarbeiten1990 - 2005 Räume,Kostüme, Skulpturen, Möbeldesign und Szenografie,Frankfurt 2005 In VorbereitungSchauspielkonzept' DIE BACKCHEN" von Euripides 2005 Bühneund Kostümezur Wiederaufnahme( Neugestaltung ) der Ballettneukomposition" DAS LIEDvom MEER,und BOLLERO" OperDortmund ChoreographieXing Peng Wang, PremiereOktober 2005 2006 Videokonzeptionenzu Galerieprojekten" LABORAOPERAS VIDEO . 2006 Szenengestaltungund Ausstellungskonzept für die NeueGroße Synagoge in Essen 2006 Szenenkonzeptund Bühnenbildzum Barock-Opern- Projekt " MASqUES " mit Musikund Kompositionenaus der Barockzeitbis HansWerner Henze, Frankfurt 2006 W A. - Bühnenbilderund Kostümezum Handlungsballett 'DER SCHWANENSEE" von A. Tschaikowsky,BALLETT Oper Dortmund, ChoreographieXing peng Wang 2006 Bühnenbilderzum Schauspiel"DlE AMAZONEN"von StefanSchütz am Schauspielin Bremen,Regie KonstanzeLauterbach 2006 / 2007 Bühnenbilderund Kostümezum Tanztheater "SCHöNBERGSVERKLARTE NACHT' Musikvon A. Schönbergund Arvo Pärt, ChoreographieMarco Santi Oper Osnabrück

2007 Bühnenbilderund Kostümezum Tanztheater" lch ist ein anderer-RAIMBEAUD. am TheaterLuzern, Choreographie, Verena Weiss 2007 Regie,Bühnenbilder und Kostümezur Oper / Tanztheater"MATTHAUSPASSIoN ,, von J.S. Bach an der Oper Ferrara/Rovigo und der Oper Bozen_ Choreographie,lsmael lvo, MusikalischeLeitung Claudio Astronio 2007 Bühnenbilder,Regie zur Oper. BRUNDIBAR"von Hans Krasa,Zusammenarbeit mit der Hochschulefür Musik und DarstellendeKunst , Frankfurt 2407 Bühnenbilderund Kostümeund Szenografiefür das Ballett" DER SCHWANENESEE" von A. Tschaikowskian der Oper Rostock,Premiere glZOAT ChoreografieFladimir Fedianin. 2008 Bühnenbilder,Szenografie und Kostüme,Lichtdesign für die Welturaufführung des TanztheatersWerena Weiss, "DlE METAMORPHOSENdes OVID ,' MusikalischeLeitung HovardArman, Musik nach Rameauund Lully. ChroeografieVerena Weiss, OperLuzern 4lZ00B 2008 Dozent/ Einladungals Referentbeim deutschenWerkbund in Kleve Vortragsreiheüber Raum und Szenografieund Metamorphose 2008 Regie,Bühnenbilder und Kostümefür das französischesMusical " emili6,,in Zusammenarbeitmit der Hochschulefür Musik Frankfurtund dem Heinrichvon GagerngymnasiumFrankfurt premiere 41200g 200819 Dozent- Einladungzu Vortragsreihe" Lecturesperformance ,, an der Universitätvon Delft am Lehrstuhlfür Architektur 2008 Dozent- Lehrauftragfür Szenografieund Raum an der Hochschulefür Multimediaund Kommunikation Ansbach/ Bayern 2009 Regie,Szenografie und Kostümefür das Schauspiel "Saviano/ Rushdie"in Zusammenarbeitmit dem H.V. Gagerngymnasium Frankfurtam Main, PremiereFebruar 2009 2009 Lehrauftragfür Szenografieund Raum an der Hochschulefür Multimediaund Kommunikation,Ansbach / Bayern Kostüm,Set-Design und Multimedia,, 2009 SzenografieBühnenbilder und Kostüme,Lichtdesign zum Bailett 'uNDrNE" am vorkstheaterRostock, choreografie FladimirVedianin, premiere 21. 3. 2009 2009 In Vorbereitung,Szenografie , Bühnenund Kostüme für das Ballett' FEUERVOGEL,,an der Oper in Novosibirsk/ SibirienRussland ChoreografieFladimir Fedianin 2009110 Szenografie,Bühnenbild, Lichtdesignund Kostümdesign für die Oper "ELEKTRA"von RichardStrauss an den Opernhäusernvon Bozen,Modena, Ferrara, und Piacenca. / ltalien MusikalischeLeitung, Gustav Kuhn 2009 110 ln Vorbereitung,Gesamtausstellung des "Euvresscholder,' BILDER,BÜHNEN, SZENOGRAFIEN, DESIGN aus den Jahren 1990- 2009 ( Stuttgarti Berlin/ Frankfurt) 2009/10 In Vorbereitung Szenografieund Design,Rauminstallation für das Schauspiel 'ATROPA"von Tom Lanoye für das SchauspielKonstanz Regie,Konstanze Lauterbach

ATELIER Hans-MartinScholder Frankfurt Mitbeteiligungals Szenograph und Designer an folgenden Ausstellungsgestaltungenin den Jahren lg7g - 2006 FreieMitarbeit im Atelierund ArchitekturbüroKnut Lohrerund H.-G. Merz Stuttgart und zusammenmit Atelier Uwe RudolfBrückner, Stuttgart in den Jahren 1980- 1990 - 2006

1979 LimesmuseumAalen, Stuttgart LandesmuseumStuttgart

1980 RetrospektiveAusstellung 'SCHöNE FORM GUTE WARE " Stuttgart,Landesgewerbeamt Dia - Multivisions-Animation

1980 Ausstellungim WürttembergischenLandesmuseum, Stuttgart ..DIE RÖMERIN BADENWÜRTTEMBERG'

1981 Ausstellungsgestaltungder BarockAusstellung ' BARocK lN BADEN WÜRTTEMBERc . Karlsruhe/ Bruchsal

1981 Ausstellungsgestaltung"Landesgartenschau Baden-Baden.

1981 Ausstellungsgestaltung"Art and cultureof the lgth centuryin south-westGermany"

1981 Ausstellungsgestaltungfür das Kolbenmuseumder Firma "MAHLE* Kolben",Firmenmuseum, Stuttgart

1982 Ausstellungdes LandesBaden Württemberg " Solidaritätmit der 3. Welt " economicdevelopment projects travellingexhibition

1982 " coNTAlNER " Ausstellungund szenografieam centre pompidou in Pariseine Ausstelrungder Förderungfür die Entwicklungdes Gebrauchshandwerksin Lateinamerika

1983 Ausstellungsgestaltung,Szenografie "Kutschenund Wagenmuseum"der Stadt Heidenheim/ Stuttgart

1984 Ausstellungsgestaltungund Szenografie Neugestaltungdes "Postmuseum"Stuttgart

1985 Ausstetlungsgestattung" DER KELTENFüRSTvoN HocHDoRF' representationof a spectacularceltic tomb

1986 Ausstellungsgestaltungdes InternationalenDesign Kongress ,, Stuttgart " ERKUNDUNGEN- Explorations

-,a., 1986 Ausstellungsgestaltung,Szenografie für das ' DAIMLERBENZ MUSEUM" Sruttgart Firmenmuseumdes Daimler-ChryslerKonzern, Stuttgart

1986 Ausstellungsgestaltungdes " pOST-MUSEUM,,, Stuttgart

. 1987 Ausstellungsgestattung,BADEN UND wüRTTEMBERG tM ZE|TALTER NAPOLEONS", WürttembergischerKunstverein Stuttgart

2A02 Ausstellungund performance ' MUSIKABBAU" Szenografienund Lichtinstallation in Zusammenarbeitmit dem ZKM Karlsruhe Weltkulturerbeder UNESCO,imErzbergwerk Rammelsberg, Goslar lntermedialeProjektion, Filme und Animation Videoinsatllation,Laseranimation

2005 Installationund Ausstellung . SKULPTURENFUR DIE NATIONALBANK.,in Düsse|doTf Videoinstallationund Großbildprojektionen Laser-Leitsysteme

2006 Wettbewerb, Szenengestaltungund Ausstellungskonzeptfür die Neue Große Synagogein Essen Neubau,Umbau und Ausstellungsgestaltung,sowie Beleuchtungs-Konzept Video-Animationen,Großprojektionen, Lasertechnik EingeladenerWettbewerb 3. Preis