Inhalt

7 Vorwon. Von Wolfgang Kermer 97 Zehn Gebote für junge Designer (1991). 9 Farbtafeln Von Kurt Weidemann 49 [Über die moderne Buchausstattung] (1897/98). 98 Wege der Einbandkunst des 20. Jahrhunderts in Deutschland Von Bernhard Pankok (1991). Von Horst Pichl 49 Buchschmuck und Typen. Zwei Weltausstellungs-Kataloge 103 Neue Ideen und neue Formen für neue Inhalte. (1900). Von Gustav Kühl Anmerkungen zu den 90er Jahren (1992). 50 [Eugen Diederichs und Johann Vincenz Cissarz] (1901). Von Manfred Kröplien Von Otto Grautoff 104 Geschriebene Schrift. Hinweise auf Arbeiten des Stuttgarter 53 Latein von Professor J. V. Cissarz, 1913 Grafikers Eugen Funk, Altmeister der grafischen Künste 54 [Buchschmuck und Gebrauchsgraphik an der Stuttgarter (1993). Von Hermann Pfeiffer Kunstgewerbeschule] (1916). Von Gustav E. Pazaurek 107 Buch - Kunst. Buchgestaltung im Spannungsfeld zwischen 55 Neue Typographie (Faksimile) (1926). Von Literatur und Gestaltung, angewandter und freier Kunst 58 Mein Vorurteil gegen diese Zeit (1932). Von Karl Rössing (1993). Von Horst Wöhrle 59 vom vollen und vom leeren, vom hell-dunkel, von der 110 [Statement]. Von Hans-Georg Pospischil teilung. vom bildausschnitt (Faksimile) (1934). 110 Lob des Buches (1994). Von Kurt Weidemann Von F. H. Ernst Schneidler 114 Schwarzweiß-Abbildungen 63 [F. H. Ernst Schneidler] (1942). Von Julius Rodenberg 154 Vom Lehrauftrag für künstlerische Buchgestaltung zum 64 Notizen über die Buchillustration (1944). Diplom-Studiengang Graphik-Design. Daten zur Von Gunter Böhmer Entwicklung der angewandten Graphik an den Stuttgarter 65 Der Wassermann (1945). Von F. H. Ernst Schneidler Kunstausbildungsstätten. Von Wolfgang Kermer 65 Leser und Illustration (1946). Von Willi Baumeister 165 Biographien. Von Wolf gang Kermer 67 Über den Holzstich (1950). Von Karl Rössing 200 Impressum 68 Die Buchkunst Gunter Böhmers (1957). Von Hans Adolf Halbey 70 Buchumschläge! Schutzumschläge? (1959). Von Gunter Böhmer 71 Karl Rössing - Das Illustrationswerk (1963). Von F. H. Ehmcke 75 Zum Wesen der Illustration (Faksimile) (1965). Von Gunter Böhmer 76 Die Typographie der Zukunft muß so lebendig sein wie unsere Sprache (1972). Von Kurt Weidemann 77 Zehn Ansätze zum Thema Graphic Design (1973). Von Heinz Edelmann 78 [Zur Buchgraphik Bernhard Pankoks] (1973) 79 Am dichterischen Stoff entzündet - Gunter Böhmers Zeichnungen zum »Krull« (1975). Von Peter Mieg 81 Augenblick und Ewigkeit - Walter Brudi (1976). Von Georg Kurt Schauer 84 Vierzehn Sätze (1976). Von Gunter Böhmer 85 Dämonie des Schreibens. Aus der Welt F. H. Ernst Schneidlers und seiner Stuttgarter Schule (1979). Von Georg Kurt Schauer 88 Heinz Edelmann, Der Kenn-Zeichner (1982). Von Kurt Weidemann 90 Buchillustration [von Hans Meid] (1983). Von F. H. Franken 91 Das Abenteuer Walter Brudi aus der Sicht eines Schülers (1987). Von Peter Steiner 92 Was kann Typografie leisten? (1989). Von Manfred Kröplien 94 Kunst. Und Design. Bemerkungen aus Anlaß einer aufregenden Dokumentation: »Willi Baumeister - Typographie und Reklamegestaltung« (1990). Von Peter von Kornatzki