Festspielfrühling Rügen 2019

Daniel Müller-Schott Liebes Publikum, liebe Festspielgäste!

Das Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern geht in sein siebtes Jahr. Was anderen als verflixte Hürde gilt, ist für uns eine willkommene Fortsetzung. Denn der Festspielfrühling Rügen ist zu einer echten Erfolgsstory geworden. Für die Musiker ist er Garant für intensive Künstlerbegegnungen und ausgefallene Konzertideen; für uns als Macher ist der Festspielfrühling schlicht ein Herzensprojekt. Vielleicht liegt das an dem Zuhause dieses Fes- tivals. Inseln haben Künstler seit jeher inspiriert, als Inselfestival ermöglicht der Festspielfrühling Rügen in besonderer Weise per- sönliche Begegnungen, Dialog und Entdeckung. Mit Daniel Müller- Schott wird ein weltweit geschätzter Cellist und Festspielpreis- träger der ersten Stunde die Künstlerische Leitung im Jahr 2019 übernehmen. Wenn Sie das Programm durchblättern, mögen Sie vielleicht etwas von der Leidenschaft spüren, mit der wir uns alle an die Arbeit gemacht haben. Klassische Kammermusik verschie- dener Epochen — das steht im Zentrum dieses Festspielfrühlings. Das Programm lotet lustvoll weitere musikalische Räume aus und schickt Sie auf eine einmalige Entdeckungsreise. Seien Sie herzlich willkommen beim Festspielfrühling Rügen!

Ihr

Dr. Markus Fein, Intendant

Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 02 Wir danken Liebe Besucher unseren Sponsoren und Förderern, ohne die der Festspielfrühling des Festspielfrühlings, Rügen 2019 nicht möglich geworden wäre:

der legendäre spanische Cellist Pablo Casals fand noch in seinem hohen Alter, dass »solange man bewundern und lieben kann«, man immer jung bleibe. Seine große Liebe war und blieb die Kammer- musik. Die wohl unmittelbarste und persönlichste Form der musi- Ingeborg & Dr. H. Jürgen Tiemann kalischen Kommunikation teile ich aus tiefstem Herzen mit mei- nem verehrten »Cello-Großvater«. Ihn und sein Lebenswerk als Mensch, Musiker und Humanist wollen wir in besonderer Form auf Rügen würdigen. Die Kammermusik berührt alle Menschen: Sie rüttelt auf, sie lässt uns tief in unsere Seelen blicken und das Leben neu empfinden — sie hat diese enorme Kraft, die schwer in Worte zu fassen ist! Die Festspielorte Rügen 2019 Komponisten haben uns gerade in diesem Genre ihre persönlichs- ten Botschaften geschenkt. Oft waren sie gezeichnet von den Er- fahrungen des Lebens und doch — ja, gerade deshalb — gewinnen Anhand der Nummern können Sie sich innerhalb des Programms und auf wir durch ihre Musik die Hoffnung auf eine humanistische, visio- der Übersichtskarte orientieren. näre Schönheit! Auf diese Reise u. a. mit der Musik von Bach, Beethoven, Brahms, Baabe Göhren Sellin Mozart, Schubert, Schumann bis hin zu Tschaikowski, Ravel, Grieg, Mussorgski und Schostakowitsch darf ich Sie sehr herzlich einladen Bergen Lebbin Vaschvitz und Sie willkommen heißen!

Herzlichst, Boldevitz Sassnitz Ihr

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die mit dem Festspiel- Daniel Müller-Schott, bus erreichbar sind. Bei allen Abendveranstaltungen vom 29. März bis 06. April Künstlerischer Leiter Festspielfrühling Rügen 2019 gilt die Eintrittskarte auch als Busticket (Fahrpläne siehe → S. 30). 02 03 Küste Insel Rügen

Daniel Müller-Schott

Fr 29.03. Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

19:30 Uhr Pauline Sachse Viola · Daniel Müller-Schott Violoncello · Putbus Simon Trpčeski Klavier · Quatuor Modigliani Marstall Streichquartett · SIGNUM saxophone quartet € 45.–/35.–/25.–* Saxofonquartett

Beethoven Sieben Variationen über »Bei Männern, welche Liebe fühlen« Es-Dur für Violoncello und Klavier · Brahms Klaviertrio Nr. 3 c-Moll · Tschaikowski Streichsextett d-Moll »Souvenir de Florence« sowie Film- und Ballettmusik von Nino Rota und Aram Chatschaturjan

Gemeinsam mit langjährigen musikalischen Freunden und neuen Bekannten läutet Daniel Müller-Schott den Früh- ling auf Rügen ein. Im Putbusser Marstall eröffnet der gefeierte Cellist seinen Festspielfrühling — mit Werken, die seinen musikalischen Lebensweg prägten und ihn bis heute beschäftigen. Den Höhepunkt des Konzerts bildet Tschaikowskis Streichsextett, das der Kammermusik or- chestrale Größe gibt und dem Frühlingserwachen auf Rügen Schwung verleiht. Eine Premiere erlebt das Publi- kum, wenn eigens für diesen Abend und diese Beset- zung arrangierte Film- und Ballettmusik von Nino Rota und Aram Chatschaturjan erklingt.

Zugabe mit Musik Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern laden Sie auf ein Glas Sekt im Marstall ein.

04 05 * zzgl. VVK- /AK-Gebühr Jagdschloss Granitz

Quatuor Modigliani

Kunstscheune Vaschvitz Daniel Müller-Schott

Sa 30.03. Bach im Jagdschloss Sa 30.03. Große Werke in der Kunstscheune Matineekonzert Kammerkonzert

11:00 Uhr Daniel Müller-Schott Violoncello · SIGNUM 15:00 Uhr Pauline Sachse Viola · Binz saxophone quartet Saxofonquartett Vaschvitz Quatuor Modigliani Streichquartett Jagdschloss Granitz Kunstscheune Bach Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 · Cellosuite Mozart Streichquintett Nr. 4 g-Moll KV 516 · € 25.–*,** € 30.–/20.–* Nr. 2 d-Moll BWV 1008 · Orchestersuite Nr. 1 C-Dur für Brahms Streichquartett Nr. 2 a-Moll Konzert ohne Saxofonquartett BWV 1066 (Auszüge) · Italienisches Konzert ohne Beim diesjährigen Festspielfrühling feiert das Quatuor Pause Konzert F-Dur für Saxofonquartett BWV 971 Pause Modigliani sein Debüt bei den Festspielen Mecklenburg- Die Spielstätte ist nur Vielfach gespielt, vielfach auf CD verewigt, gehören Bachs Vorpommern. Das in Paris ansässige Streichquartett kon- mit dem Jagdschloss- Cellosuiten zu den Meisterwerken der klassischen Musik. zertierte bereits in der Londoner Wigmore Hall, der New express zu erreichen. Komponiert vor knapp 300 Jahren, faszinieren sie Inter- Yorker Carnegie Hall im Salzburger Mozarteum Abfahrt preten und Zuhörer bis heute in ihrer schlichten Größe und zählt zu den vielversprechenden Formationen unse- 10:00 Uhr und reinen Schönheit. Auch im musikalischen Denken rer Zeit. Für den Kritiker der Süddeutschen Zeitung Harald Haus des Gastes Binz des Cellisten Daniel Müller-Schott sind die Suiten von Eggebrecht gehört das Quartett mit seiner transparenten 10:10 Uhr Johann Sebastian Bach ein Dreh- und Angelpunkt. Für Klanggebung, seinem Stilbewusstsein und seiner Ausge- Parkplatz Binz Ost Rückfahrt seine Darbietung zweier Suiten wählt er das Jagdschloss wogenheit zu »den besten Streichquartetten weltweit«. 12:30 Uhr Granitz mit seiner einmaligen Akustik — und entscheidet In der malerischen am Rassower Strom gelegenen Kunst- ** inkl. Jagdschlossexpress sich für eine reizvolle Gegenüberstellung der Werke mit scheune von Vaschvitz interpretiert das Ensemble große weiteren prominenten Kompositionen von Bach, die die Werke der Kammermusik, gemeinsam mit der Bratschen- Festspielpreisträger des SIGNUM saxophone quartet in Professorin Pauline Sachse. neuer Instrumentation zu Gehör bringen.

Restauranttipp Genießen Sie vor und nach dem Konzert regionale Speisen von der Insel Öhe und Hiddenseer Kutterfisch in Schillings Gasthof. (10 Autominuten von Vaschvitz · Hafenweg 45 · 18569 Schaprode · Reservierungen bitte unter T 038309 1216)

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 06 07 Seebrücke Sellin

Marstall Putbus

Daniel Müller-Schott SIGNUM saxophone quartet

Sa 30.03. Schubert & Schumann So 31.03. Klassiker in neuen Klangfarben Orchesterkonzert Konzert & Kulinarik

19:30 Uhr Neubrandenburger Philharmonie · Daniel Müller- 11:00 Uhr SIGNUM saxophone quartet Saxofonquartett Putbus Schott Violoncello · SebastianTewinkel Leitung Sellin Mussorgski Bilder einer Ausstellung · Ligeti Sechs Marstall Seebrücke Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll »Unvollendete« · Bagatellen · Zarvos Memory aus: Nepomuk’s Dances € 45.–/35.–/25.-* € 45.–*,**/22.–* Schumann Cellokonzert a-Moll · Schubert Sinfonie Ob in der Carnegie Hall oder auf der vom Wasser um- Nr. 6 C-Dur ** inkl. Brunch ab 12:00 Uhr (exkl. Getränke/begr. spülten Seebrücke in Sellin — das SIGNUM saxophone Veranstaltung der Festspielfreunde 17:30 Uhr Rosencafé: Teilnehmerzahl) quartet überzeugt mit unbändiger Spielfreude, ausgefal- Gemeinsames Abendessen der Festspielfreunde und kleiner lenen Ideen und erfrischender Vielseitigkeit. Mit eben 14:30 Uhr Umtrunk mit Daniel Müller-Schott → S. 47 dieser musikalischen Vision haben sich die vier Musi- Festspielfreunde € 30.–/ Begleitperson € 35.– (inkl. Sekt & Buffet) € 32.–*,**/22.–* ker den NORDMETALL-Ensemblepreis der Festspiele Der Solist soll und darf in jedem Solokonzert zeigen, was ** inkl. Kaffee & Kuchen Mecklenburg-Vorpommern erspielt und nutzen das Fes- er kann: von atemberaubender Virtuosität über klang- ab 15:30 Uhr (begr. tival seitdem als Freiraum für ungewöhnliche Konzert- Teilnehmerzahl) liche Vielfalt bis hin zur einzigartigen Interpretation. Mit vorhaben. Beim Konzert auf der Selliner Seebrücke lotet Schumanns Cellokonzert präsentieren heute die großen Konzert ohne das Quartett die Klangvielfalt des Saxofons aus und prä- Cellisten ihr Können. Gemeinsam mit der Neubrandenbur- Pause sentiert sich mit einem Klassiker in neuen Klangfarben ger Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten und mit Raritäten des Konzertrepertoires. Sebastian Tewinkel ist Daniel Müller-Schott im Putbusser Das Programm um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr ist identisch. Marstall zu erleben. Umrahmt wird das bedeutendste Cellokonzert des 19. Jahrhunderts von zwei späten Sinfo- nien Schuberts: der »Unvollendeten« Nr. 7 und der voll- endeten »Kleinen C-Dur-Sinfonie« Nr. 6.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 08 09 BartolomeyBittmann SIGNUM saxophone quartet

Daniel Müller-Schott Kreidefelsen Rügen

So 31.03. Cello total Mo 01.04. Perspektivwechsel I Ein besonderer Abend im Zeichen des Cellos Konzert im Hafen

19:30 Uhr Daniel Müller-Schott Violoncello · Simon Trpčeski 11:00 Uhr SIGNUM saxophone quartet Saxofonquartett Binz Klavier · deep strings · BartolomeyBittmann · Sassnitz Grieg Suite »Aus Holbergs Zeit« · Mozart Streich- Kurhaus-Saal SIGNUM saxophone quartet Saxofonquartett Glasbahnhof quartett Nr. 21 D-Dur KV 575 · Vivaldi Konzert F-Dur € 40.–/30.–* € 20.–* Tschaikowski Rokoko-Variationen für Violoncello und »La tempesta di mare« · Iturralde Pequeña Czárda Saxofonquartett · Schostakowitsch Cellosonate Konzert ohne Der Sassnitzer Fährbahnhof war bis 1998 Ausgangs- d-Moll · Kammerjazz, Streichergrooves und unbändige Pause punkt der Fährverbindung Sassnitz–Trelleborg. Der »Glas- Spiellust mit BartolomeyBittmann und deep strings · bahnhof« erhielt seinen Namen wegen seiner großzü- Graffiti-Kunst mit dem CellistenDaniel Müller-Schott gig verglasten Fassade, hinter der die Passagiere für die trifft auf Haydn mit dem SIGNUM saxophone quartet. Überfahrt warteten. Für das Festspielkonzert bietet die Wie wandlungsfähig und entdeckungsreich das Cello ist, ungewöhnliche Spielstätte eine inspirierende Kulisse. Das stellen ein knappes Dutzend hoch talentierter Musiker SIGNUM saxophone quartet wird dort bekannte Re- unter Beweis: deep strings entlocken dem Streichinstru- pertoirestücke in einem neuen Klanggewand präsentieren. ment feine, poetische Klänge, das österreichische Duo BartolomeyBittmann bringt es mit wilder, aktionsgela- Perspektivwechsel II dener Dynamik zum Klingen und Grooven. Das SIGNUM Schifffahrt zu den Kreidefelsen saxophone quartet begleitet schließlich Daniel Müller- Schott als Cellisten und Graffiti-Künstler — eine große 12:30– Was wäre Rügen ohne die Kreidefelsen im Nationalpark Leidenschaft des Musikers. Für ihn haben »Musik und 14:00 Uhr Jasmund? Seit vielen Jahren übt der Königsstuhl eine gro- Bildende Kunst denselben kreativen Ursprung und for- Sassnitz ße Faszination auf Menschen aus. Das satte Grün der men sich in nur menschlich unterschiedlichen Ausprägun- Stadthafen Wälder und das strahlende Weiß der Kreide sind beein- gen«. Für den Festspielfrühling sprayt er ein neues Bild, € 14,50* druckend und haben Künstler über Jahrhunderte hinweg dessen Entstehung in einem Film gezeigt wird. in ihren Bann gezogen. Von der Seeseite lässt sich das imposante Naturschauspiel bei einer Schiffsrundfahrt besonders eindrucksvoll beobachten. Restauranttipp Das HOTEL AM MEER & SPA (Strandpromenade 34 · Reservierung unter T 038393 440) bietet vor dem Konzert die Konzert und Schifffahrt sind auch einzeln buchbar. Die Anlegestelle Möglichkeit zu einem Abendessen an. des Schiffes ist fußläufig vom Glasbahnhof zu erreichen.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 10 11 deep strings Quatuor Modigliani

Boddenlandschaft auf Rügen

Pauline Sachse

Mo 01.04. Grenzgänger am Bodden Mo 01.04. Ravel & Brahms Kammerjazz, Pop & Chanson auf Gut Lebbin Kammerkonzert

15:00 Uhr deep strings 19:30 Uhr Pauline Sachse Viola · Daniel Müller-Schott Violoncello · Lebbin Anne-Christin Schwarz Violoncello, Gesang · Putbus Quatuor Modigliani Streichquartett Festscheune Stephan Braun Violoncello Theater Ravel Streichquartett F-Dur · Brahms Streichsextett Gut Lebbin € 45.–/35.–/25.–* Eigene Songs und Arrangements von Chopin, Björk u. a. Nr. 1 B-Dur € 25.–/15.–* Wenn deep strings in der Festscheune von Gut Lebbin Das Putbusser Theater ist ein Kleinod unter den deut- Konzert ohne auftreten, dann ziehen die beiden Cellisten Anne-Christin schen Theaterbauten. Vor rund 200 Jahren als Teil des klas- Pause Schwarz und Stephan Braun mit Virtuosität und neuen sizistischen Residenzensembles erbaut, dient es heute Spieltechniken das Publikum in ihren Bann. Das genre- dem Festspielfrühling als stimmungsvolle und akustisch übergreifende Programm verbindet lyrische Popmelodien, brillante Bühne für Kammermusik. Das französische virtuose Jazzimprovisationen, Chansons und lateinameri- Quatuor Modigliani, als »eines der weltbesten Quartette« kanische Folklore, fernab der gewöhnlichen Popmusikkul- von der Presse gefeiert, präsentiert sich hier mit einem tur — und an einem der schönsten Orte der Insel Rügen. Meisterwerk aus seinem Heimatland, dem Streichquar- tett von Maurice Ravel. Im zweiten Teil des Konzertes interpretiert das Streichquartett, ergänzt von der Brat- scherin Pauline Sachse und Festspielpreisträger Daniel Müller-Schott am Cello, Brahms’ erstes schwärmerisches Streichsextett.

Restauranttipp Genießen Sie vor dem Konzert ab 13:30 Uhr in der Festscheune Gut Lebbin verschiedene hausgemachte Flamm- kuchen, regionale Spezialitäten und hervorragenden Kaffee und Kuchen.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 12 13 Badehaus Goor

Ning Feng

SIGNUM saxophone quartet Daniel Müller-Schott

Mo 01.04. Eine wilde Nachtmusik Di 02.04. Klangerkundungen Late Night Concert Kammerkonzert

22:30 Uhr SIGNUM saxophone quartet Saxofonquartett 15:00 Uhr Ning Feng Violine · Pauline Sachse Viola · Putbus Boldevitz Daniel Müller-Schott Violoncello Bernstein Sinfonische Tänze aus »West Side Story« · Badehaus Goor Kapelle des Piazzolla Four for Tango · Gershwin Suite after Penderecki Cadenza für Viola solo · Kodály Duo für € 30.–* Gutshauses themes of »Porgy and Bess« · Camilo Caribe · Violine und Violoncello · Beethoven Streichtrio c-Moll € 25.–/15.–* Konzert ohne Corea Spain Bewaffnet mit Aufnahmegerät und Notenpapier machte Pause Konzert ohne Das SIGNUM saxophone quartet begibt sich auf eine sich Zoltán Kodály an der Seite von Béla Bartók auf, um Pause klangliche Reise in die Welt der verführerischen Rhyth- die Ursprünge der ungarischen Musik zu untersuchen. Von men und mitreißenden Klänge. Bearbeitungen von diesen Feldforschungen in den ländlichen Gefilden zeugt Bernsteins »West Side Story« über Piazzollas Tangos bis Kodálys Duo für Violine und Violoncello, bei dem die In- hin zu Chick Coreas Jazzklassiker Spain bringen das für strumente in einen intensiven Dialog treten. Klanglich ist Ruhe und Wellness bekannte Badehaus Goor musikalisch auch die Cadenza für Viola des polnischen Komponis- zum Beben. Mit ihrem Late-Night-Programm werden ten Penderecki eine Entdeckung. Dazu steht Beethovens die vier Saxofonisten eine musikalisch wilde und gren- traditionelles Streichtrio c-Moll im Kontrast. Präsentiert zensprengende Nacht gestalten. wird das hochvirtuose Programm von Ning Feng, Pauline Sachse und Daniel Müller-Schott in der klassizistischen Kapelle von Boldevitz.

tipp Genießen Sie nach dem Konzert im Gewölbekeller des Gutshauses hausgemachten Kuchen und frischen Kaffee oder Tee. (Begr. Kapazität · um Reservierung wird gebeten · T 03838 313976)

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 14 15 Blick von der Schwedenschanze Sassnitz um 1890

BartolomeyBittmann

Di 02.04. Wilde Virtuosen Mi 03.04. Sassnitz gestern und heute Folk, Jazz & Rock auf klassischen Instrumenten Geführter Rundgang durch Alt-Sassnitz

19:30 Uhr BartolomeyBittmann 13:00 Uhr Über Jahrhunderte hinweg war die auf der Halbinsel Jas- Baabe Matthias Bartolomey Violoncello · Sassnitz mund gelegene Hafenstadt Sassnitz als kleines Fischer- Haus des Gastes Klemens Bittmann Violine, Mandola Treffpunkt: dorf bekannt. Als Johannes Brahms 1876 nach Sassnitz € 25.–/20.–* vor dem Rathaus reiste, um hier einen Sommer zu verbringen, befand sich Musikalische Engstirnigkeit und Traditionsverliebtheit mit Kurkarte kostenfrei/ der Ort im Wandel: Fischerei, ein größerer Hafen und zählen nicht unbedingt zu den Eigenschaften, die Barto- € 5.–* ohne Kurkarte eine bald folgende Eisenbahnanbindung machten Sass- lomeyBittmann auszeichnen. Matthias Bartolomey und nitz zu einem der gefragten Fährorte und Seebäder der Klemens Bittmann haben eine ganz eigene Vorstellung Insel Rügen. Heute präsentiert sich die Stadt mit sanier- von ihrem musikalischen Weg, und dieser führt weit weg ten Villen der Bäderarchitektur, hübsch verzierten ehema- von allem Gewöhnlichen. Sie formen ihre Stücke zu ereig- ligen Fischerhäusern und den Sassnitzer Blumentöpfen, nisreichen Geschichten und verbinden die Energie des einer besonderen Form von Feuersteinen. Mit interessan- Rock mit der Eleganz der Kammermusik, die Experimen- ten Anekdoten lädt der Stadtarchivar Frank Biederstaedt tierfreude des Jazz mit der Tiefe der Singer-Songwriter. Im zu einem Spaziergang durch Alt-Sassnitz und den Stadt- Haus des Gastes in Baabe musiziert das Zweiergespann hafen. mit seinem ganz eigenen Ton, der Magisches und Lyri- sches entfaltet. Der Spaziergang dauert zwei Stunden. Die Anmeldung erfolgt über den Tourist-Service Sassnitz (T 038392 6490). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 16 17 Daniel Müller-Schott

Daniel Müller-Schott

Kapelle Boldevitz

Mi 03.04. Berührend anders Do 04.04. Porträt Daniel Müller-Schott Große Kammermusik Künstlergespräch

19:30 Uhr Ning Feng Violine · Pauline Sachse Viola · Daniel 13:00– Daniel Müller-Schott Violoncello, Gesprächsgast · Boldevitz Müller-Schott Violoncello · Jonathan Gilad Klavier 14:00 Uhr Julia Sinnhöfer Moderation Kapelle des Binz Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 e-Moll · Seitdem er mit gerade einmal 15 Jahren den ersten Preis Gutshauses HOTEL AM Brahms Klavierquartett Nr. 1 g-Moll beim Internationalen Tschaikowski Wettbewerb in Mos- € 35.–/25.–* MEER & SPA kau gewann, ist Daniel Müller-Schott nicht mehr von den € 10.–* »Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und internationalen Konzertpodien wegzudenken. Neben worüber zu schweigen unmöglich ist«, sagte Victor Hugo. der Aufführung der großen Celloliteratur ist die Entde- Mit Schostakowitschs zweitem Klaviertrio erklingt ein ckung unbekannter Werke und die Erweiterung des Cello- ergreifendes und tragisches Werk, in dem der Kompo- Repertoires eine große Passion des Musikers. Künstleri- nist seinen Schmerz über den frühen Tod seines Freun- sche Brillanz spielt für ihn nicht nur musikalisch eine des Iwan Sollertinski verarbeitete. Sein späterer Biograf wichtige Rolle, sondern auch in der Kunst — eine weitere schrieb sogar, es sei »wahrscheinlich das Allertragischste große Leidenschaft des Musikers. Im HOTEL AM MEER im Schaffen Schostakowitschs«. Im Kontrast dazu er- & SPA spricht der gebürtige Münchner und Künstleri- klingt Brahms’ Klavierquartett Nr. 1, das mitten im Le- sche Leiter des Festspielfrühlings 2019 über seinen mu- ben steht. Mit Zigeunerklängen und rasanten Passagen sikalischen Werdegang und seine vielseitigen Interessen, zeigen Ning Feng, Pauline Sachse, Daniel Müller-Schott die zwar vorwiegend, aber eben nicht nur aus seinem und Jonathan Gilad die Vielseitigkeit der Komposition. Cello bestehen.

Im Anschluss: Eine kleine Nachtmusik mit Sektempfang € 10.–* (begr. Zwischen 1763 und 1764 fertigte der damals noch weit- Teilnehmerzahl) gehend unbekannte europäische Maler Jacob Philipp Hackert auf Einladung seines Mäzens Adolf Friedrich von Olthoff sechs großformatige Landschaftstapeten für den Festsaal des Gutshauses. In diesem historischen Am- biente spielt der weltweit gefeierte Geiger Ning Feng. Restauranttipp Die meerbar | restaurant & bar im HOTEL AM MEER & SPA serviert Ihnen hausgemachten Kuchen und Torten zu einem frisch gebrühten illy Kaffee aus der Siebträgermaschine.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 18 19 Armida Quartett

Pablo Casals

Theater Putbus

Seebrücke Sellin

Do 04.04. Pablo Casals Fr 05.04. Beethoven & Bartók Porträt eines Ausnahmemusikers Streichquartett-Nachmittag

19:30 Uhr Viviane Hagner Violine · Daniel Müller-Schott 15:00 Uhr Armida Quartett Streichquartett Putbus Violoncello, Gesprächsgast · Jonathan Gilad Klavier · Sellin Beethoven Streichquartett Nr. 4 c-Moll · Theater Bernard Meillat Gesprächsgast · Dr. Margarete Seebrücke Bartók Streichquartett Nr. 5 € 45.–/35.–/25.–* Zander Moderation € 25.–/20.–* Seit dem Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb Bach Cellosuite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 (Auszüge) · Konzert ohne der ARD 2012, bei dem das Armida Quartett mit dem Casals Gesang der Vögel für Violoncello solo · Pause ersten Preis, dem Publikumspreis sowie sechs weiteren Beethoven Klaviertrio B-Dur »Erzherzog« Sonderpreisen ausgezeichnet wurde, hat sich die Karriere In Zusammenarbeit mit der Pau Casals Stiftung des jungen Berliner Streichquartetts rasant weiterent- wickelt. Es folgten Konzerte in der BBC Reihe »New Sein Cello und der Taktstock seien seine Waffen im Kampf Generation Artists« und Auftritte in den großen Konzert- für Freiheit und Demokratie, sagte der katalanische Musi- häusern Europas. 2014 mit dem NORDMETALL-Ensem- ker und Humanist Pablo Casals. Für Daniel Müller-Schott ist blepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern aus- Casals ein Ausnahmemusiker, der seinen Lebensweg maß- gezeichnet, gehört das Quartett seitdem zur Festspiel- geblich beeinflusst hat. In Film- und Tonaufnahmen wird familie und kehrt regelmäßig zum Festival zurück. Erst- das Wirken und Leben des Cellisten, Komponisten und mals ist das Ensemble beim Festspielfrühling zu erleben. Dirigenten nachgezeichnet. Daniel Müller-Schott und der Auf der Selliner Seebrücke präsentiert es sich mit einem Internationale Berater der Casals Stiftung, Bernard Meil- Streichquartett-Konzert, das den Bogen von Beethoven lat, sind in einem Gespräch mit Dr. Margarete Zander zu zu Bartók spannt. erleben. Auf dem Programm: die dritte der von Casals wie- derentdeckten Cellosuiten von Bach sowie Beethovens »Erzherzog-Trio« — ein Repertoire-Werk des legendären Klaviertrios, das Casals mit dem Pianisten Alfred Cortot und dem Geiger Jacques Thibaud gebildet hat. Restauranttipp Vor dem Konzert bieten das Restaurant der Seebrücke und unsere Partnerhotels in 18586 Sellin (Hotel Bernstein · Zugabe mit Musik Die Kulturstiftung Rügen und die Villa Hochuferpromenade 8 · T 038303 1717 und Cliff Hotel · Cliff am Schulenburg Putbus (Alleestr. 35 · 18581 Putbus) laden zu einem Meer 1 · T 038303 8482) die Möglichkeit zu einem Mittagessen. Empfang in die Orangerie ein. Um Reservierung wird gebeten.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 20 21 Viviane Hagner

Jonathan Gilad

Daniel Müller-Schott

Fr 05.04. Meisterwerke Sa 06.04. Brahms auf Rügen Kammerkonzert mit Festspielpreisträgern Kammerkonzert

19:30 Uhr Viviane Hagner Violine · Daniel Müller-Schott 11:00 Uhr Ning Feng Violine · Pauline Sachse Viola · Putbus Violoncello · Jonathan Gilad Klavier Bergen Jonathan Gilad Klavier Marstall Billroth-Haus Beethoven Violinsonate Nr. 5 F-Dur »Frühling« · Brahms Acht Klavierstücke (Auszüge) · Intermezzo € 40 .–/30 .–/20.–* € 20.–* Schubert Cellosonate a-Moll »Arpeggione« · A-Dur aus: Sechs Klavierstücke · Rhapsodie g-Moll für

Klaviertrio Nr. 1 B-Dur Konzert ohne Klavier solo · Violinsonate Nr. 3 d-Moll · Schumann Pause Märchenbilder für Viola und Klavier Mit Viviane Hagner, Daniel Müller-Schott und Jonathan Gilad treten im Putbusser Marstall drei Festspielpreis- Brahms’ Sonaten im Billroth-Haus haben beim Festspiel- träger der ersten Stunde auf. Alle drei Musiker haben frühling eine lange Tradition. Denn welcher Spielort wäre unzählige Konzerte bei den Festspielen Mecklenburg- passender für ein solches Konzert als das Geburtshaus Vorpommern gegeben und hier neue musikalische Freund- eines seiner engsten Freunde? Der musikbegeisterte Arzt schaften geschlossen. Nach zwei Duosonaten in der Theodor Billroth war eine feste Instanz in Brahms’ Leben. ersten Hälfte bilden die drei Ausnahmekünstler ein Kla- Er glaubte des Öfteren, »einen fast absichtlich erschei- viertrio, um gemeinsam ein Meisterwerk der Kammer- nenden Schumannschen Charakter« in seinen Komposi- musik zu interpretieren: Schuberts Klaviertrio in B-Dur tionen zu erkennen. Der Pianist und Festspielpreisträger — ein visionäres Werk, das quer zu den Hörgewohnhei- Jonathan Gilad spielt u. a. das erste seiner Acht Klavierstü- ten seiner Zeit stand und schon für Robert Schumann cke op. 76, welches in einer frühen Fassung als Hochzeits- »wie eine zürnende Himmelserscheinung« über das da- geschenk für seine Künstlerfreundin Clara Schumann malige »Musiktreiben hinweggeht«. diente. Und so dürfen auch Robert Schumanns Märchen- bilder für Viola und Klavier nicht fehlen, die sich zu ei- nem beziehungsreichen Programm an einem außerge- wöhnlichen Aufführungsort verbinden. Restauranttipp Das Rosencafé (Bahnhofstr. 1 · 18581 Putbus · Reservierung unter T 038301 887290) verwöhnt Sie gerne mit einem Restauranttipp Nach dem Konzert bieten das Schlosshotel Abendessen vor dem Konzert. (Parkstr. 35 · 18528 Ralswiek · Reservierung unter T 03838 2032333) und das Parkhotel Rügen (Stralsunder Chaussee 1 · Zugabe mit Musik Das Hotel im-jaich Wasserferienwelt (Am 18528 Bergen · Reservierung unter T 03838 81518) die Möglichkeit Yachthafen 1 · 18581 Putbus) lädt zu einem Sektempfang ein. zu einem Mittagessen.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 22 23 Daniel Müller-Schott

Mönchgut

Armida Quartett

Sa 06.04. Wunderkind & Meisterwerk Sa 06.04. Göhren und das Mönchgut Kammerkonzert Wanderung mit Weitblick

15:00 Uhr Daniel Müller-Schott Violoncello · Armida Quartett 15:00 Uhr Auf einem Hügel gelegen mit traumhaften Weitsichten, Baabe Streichquartett Göhren naturbelassenem Strand und urigen Waldwegen — das Haus des Gastes Treffpunkt: ist das Ostseebad Göhren. Bei einer Wanderung zum Mozart Streichquartett Nr. 2 D-Dur KV 155 · € 25 .–/20.–* Haus des Gastes Speckbusch, einem Hügelgrab aus der Bronzezeit, be- Schubert Streichquintett C-Dur € 3.–* mit Kurkarte eindruckt der atemberaubende Blick über die Halbinsel Konzert ohne Das Armida Quartett fühlt sich dem Kammermusik- (inkl. Heißgetränk) Mönchgut. Weiter geht es entlang am Südstrand, einem Pause schaffen Mozarts in besonderer Weise verbunden. In sei- € 5.–* ohne Kurkarte naturbelassenen Blockstrand, bis zum Salzweg, wo einst ner Heimatstadt Berlin hat das Quartett einen Konzert- (inkl. Heißgetränk) ein Salzhaus zum Konservieren der Heringe stand. Hier zyklus initiiert, in dem alle Streichquartette Mozarts tauchen die Besucher ein in das Waldgebiet des Göhrener erklingen — verknüpft mit außergewöhnlichen, verrück- Nordperds und entdecken die ersten Frühblüher unserer ten, mitreißenden und unterhaltsamen Werken der Neu- Wälder. en Musik. Für den Festspielfrühling hat das Quartett eine Die Wanderung dauert zwei Stunden und endet im Hotel Hanseatic andere reizvolle Werkgegenüberstellung gewählt: An Rügen & Villen. Dort erwartet Sie im Turmcafé des Hotels ein er- die Seite seines zweiten Streichquartetts, das der junge frischendes Sanddorngetränk. Die Anmeldung erfolgt über das 16-jährige »Wolferl« komponierte, stellt das Armida Haus des Gastes Göhren (T 038308 66790). Die Teilnehmerzahl ist Quartett Schuberts Streichquintett — ein rätselhaftes begrenzt. und zutiefst berührendes Meisterwerk aus dem Todes- jahr Franz Schuberts.

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 24 25 Daniel Müller-Schott

Simone Kermes

Fauré Quartett Theater Putbus

Sa 06.04. Stars in der Nordperdhalle So 07.04. Festspielkehraus Ein Abend mit Simone Kermes und dem Fauré Quartett Matineekonzert

19:30 Uhr Simone Kermes Sopran · Luca Stevanato Kontrabass · 11:00 Uhr Ning Feng Violine · Franziska Hölscher Violine · Göhren Cesare Chiacchiaretta Bandoneon · Fauré Quartett Putbus Pauline Sachse Viola · Daniel Müller-Schott Violoncello · Nordperdhalle Klavierquartett Theater Jonathan Gilad Klavier · Armida Quartett € 45.–/35.–/25.–* € 40.–/30.–/20.–* Streichquartett R. Strauss Heimliche Aufforderung · Cäcilie · Wagner Träume aus: Wesendonck-Lieder · Stolz Du sollst der Beethoven Cellosonate Nr. 3 A-Dur · Händel/ Kaiser meiner Seele sein aus der Operette »Der Favorit« · Halvorsen Passacaglia über ein Thema von Händel für Bizet Seguidilla aus der Oper »Carmen« sowie weitere Violine und Violoncello · Mendelssohn Bartholdy Arien aus Operetten, Songs, Balladen und Filmmusik Streichoktett Es-Dur von Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Ennio Beim traditionellen Festspielkehraus im Theater Putbus, Morricone, Leonard Bernstein u. a. mit dem sich die Musiker des Festspielfrühlings 2019 Ihre Auftritte gleichen einem musikalischen Erdbeben: von der Insel verabschieden, stehen große Werke und Wer die Starsopranistin Simone Kermes im Konzert er- Raritäten des Kammermusikrepertoires auf dem Pro- lebt, wird schnell in den Sog der charismatischen Künst- gramm: Neben Beethovens monumentaler Cellosonate lerin gezogen. Sie bricht so manches Tabu der Klassik Nr. 3 erklingt eine reizvolle Bearbeitung des norwegi- und begeistert mit ihren emotionsgeladenen Gesangs- schen Komponisten Johan Halvorsen über ein Thema einlagen das Publikum weltweit — ob in St. Petersburg, von Händels Passacaglia. Zum großen Finale finden sich Venedig oder Hamburg. Nun kommt sie zum Festspiel- zahlreiche Musiker des Festspielfrühlings noch einmal frühling auf die Insel Rügen und wird gemeinsam mit zusammen und präsentieren Mendelssohns Streichoktett ihren Musikerfreunden vom Fauré Quartett und Gast- Es-Dur. Daniel Müller-Schott verabschiedet sich als musikern ein facettenreiches Galaprogramm mit Liedern, Künstlerischer Leiter des Festspielfrühlings 2019 am Opernarien, Tangos, Chansons und Marlene-Dietrich- ersten Cello inmitten seiner Musikerfreunde. Wer ihm Songs präsentieren. als Künstlerischer Leiter im Jahr 2020 folgt, wird am Ende des Konzerts verraten.

Zugabe mit Musik Empfang und Abschiedsparty im Cliff Hotel (Cliff am Meer 1· 18586 Sellin)

* zzgl. VVK- /AK-Gebühr 26 27 Quatuor Modigliani

Meisterkurs Das Quatuor Modigliani unterrichtet Laienmusiker

Sie spielen mit viel Freude in einem Kammermusiken- semble und möchten von den Musikern des Quatuor Modigliani lernen? Dann kommen Sie zu den Meister- kursen für Laienmusiker im Rahmen des Festspielfrüh- ling Rügen — entweder als bestehendes Ensemble oder als Einzelmusiker. In vier Kurseinheiten vertiefen Sie Ihr Repertoire und Ihre Interpretationserfahrung mit den Mitgliedern des Quatuor Modigliani.

Termine und Kursdauer Sonntag, 31.03., 09:00–10:30 Uhr & 10:45–12:15 Uhr · Montag, 01.04., 09:00–10:30 Uhr & 10:45–12:15 Uhr Kursgebühr € 130.– pro Person

· A ls bestehendes Ensemble melden Sie sich mit einem Werk an. · N ach Möglichkeit stellt das Quatuor Modigliani aus eventuellen Einzelbewerbungen sinnvolle Besetzungen zusammen. · Abends haben Sie die Möglichkeit, die Konzerte des Festspielfrühlings zu besuchen. Gerne halten wir bis zum 31.01.2019 ein Kaufkarten-Kontingent für Sie bereit.

Informationen & Anmeldung Maike Fiedler · [email protected]

28 29 Festspielbus Binz Route 31.03. Hin

Dieses Symbol zeigt Ihnen die Veranstaltungen, bei denen Sie den Fest- Putbus Theater 18:30 spielbus (Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH, VVR) nutzen Putbus Circus 18:32 können. Bei allen Abendveranstaltungen vom 29. März bis 06. April gilt Putbus Neue Schule 18:34 die Eintrittskarte auch als Busticket. Lauterbach 18:36 Lauterbach Hafen 18:38 Für Konzerte in Baabe, Binz, Boldevitz, Göhren, Putbus Lauterbach Goor 18:44 Putbus Bahnhof 18:46 Putbus Lonvitz 18:48 29./30.03./05.04. im Marstall Hin Vilmnitz 18:50

01./04.04. im Theater Nadelitz 18:52 Groß Stresow Wendeplatz 18:54 Göhren Bahnhof 17:45 Binz Haus des Gastes 19:04 Göhren Poststraße 17:46 Göhren Forsthaus 17:47 Göhren Bahnhof 18:30 Baabe 17:51 Göhren Poststraße 18:31 Sellin Abzweig Cliff am Meer 17:52 Göhren Forsthaus 18:32 Sellin Ost 17:59 Baabe 18:36 Sellin Granitzer Straße 18:01 Sellin Abzweig Cliff Hotel 18:38 Sellin Hauptstraße 18:02 Sellin Ost 18:44 Sellin Wasserwerk 18:04 Sellin Granitzer Straße 18:46 Abzweig Seedorf 18:06 Sellin Hauptstraße 18:47 Lancken Granitz 18:08 Sellin Wasserwerk 18:49 Abzweig Süllitz 18:11 Abzweig Seedorf 18:51 Binz Ort 18:22 Lancken Granitz 18:53 Binz Großbahnhof 18:23 Abzweig Süllitz 18:56 Binz Ort 18:24 Binz Haus des Gastes 19:03 Groß Stresow Wendeplatz 18:38 rÜckFahrt Der Bus für die Rückfahrt fährt 15 Minuten nach Konzertende. Nadelitz 18:40 Vilmnitz 18:42 Lonvitz 18:44 Putbus Bahnhof 18:46 Lauterbach Goor 18:52 Lauterbach Hafen 18:54 Lauterbach 18:56 Putbus Neue Schule 18:58 Putbus Circus 19:00 Putbus Theater/Marstall 19:02 rÜckFahrt Der Bus für die Rückfahrt fährt 15 Minuten nach Konzertende.

Es gelten die Tarifb estimmungen und Beförderungsbedingungen der VVR. T 03838 202955 · [email protected] · Es gelten die Tarifb estimmungen und Beförderungsbedingungen der VVR. T 03838 202955 · [email protected] · www.vvr-bus.de. Alle Fahrten vorbehaltlich Genehmigung! Änderungen, besonders Rückfahrten vorbehalten. www.vvr-bus.de. Alle Fahrten vorbehaltlich Genehmigung! Änderungen, besonders Rückfahrten vorbehalten. 30 31 Boldevitz 03.04. Hin Hin Hin Hin

Göhren Bahnhof 17:45 Bergen Bahnhof 18:50 Göhren Poststraße 17:46 Bergen Busbahnhof 18:51 Göhren Forsthaus 17:47 Bitte umsteigen Baabe 17:51 Bergen Busbahnhof 18:56 Sellin Abzweig Cliff Hotel 17:52 Bergen Arbeitsamt 18:58 Sellin Ost 17:59 Abzweig Gademow 19:00 Sellin Granitzer Straße 18:01 Parchtitz Hof 19:01 Sellin Hauptstraße 18:02 Ramitz Siedlung 19:02 Sellin Wasserwerk 18:04 Ramitz Hof 19:04 Abzweig Seedorf 18:06 Boldevitz Hof * 19:06

Lancken Granitz 18:08 * von/zur Kapelle Gutshaus Boldevitz ca. 5 min Fußweg Abzweig Süllitz 18:11 rÜckFahrt Der Bus für die Rückfahrt fährt 15 Minuten nach Konzertende. Serams 18:13 Binz Ort 18:24 Baabe Binz Großbahnhof 18:25 02.04. Hin Binz Neubau 18:27 Binz Grundschule 18:29 Putbus Theater 17:30 Prora Strandstraße 18:31 Putbus Circus 17:32 Prora Poststraße 18:33 Putbus Neue Schule 17:34 Prora Nord 18:36 Lauterbach 17:36 Prora Fundgrube 18:37 Lauterbach Hafen 17:38 Prora Forsthaus 18:38 Lauterbach Goor 17:44 Lubkow 18:40 Putbus Bahnhof 17:46 Abzweig Streu 18:42 Lonvitz 17:48 Karow 18:45 Vilmnitz 17:50 Kaiseritz 18:47 Nadelitz 17:52 Bergen Friedhof 18:50 Groß Stresow Wendeplatz 17:54 Bergen Ringstraße 18:52 Binz Ort 18:08 Bergen Grundschule 18:53 Binz Großbahnhof 18:09 Bergen Bahnhof 18:55 Binz Ort 18:10 Bergen Busbahnhof 18:56 Abzweig Süllitz 18:21 Lancken Granitz 18:24 Lauterbach Goor 18:22 Abzweig Seedorf 18:26 Lauterbach Hafen 18:24 Sellin Wasserwerk 18:28 Lauterbach 18:26 Sellin Hauptstraße 18:30 Putbus Neue Schule 18:28 Sellin Granitzer Straße 18:31 Putbus Bahnhof 18:32 Sellin Ost 18:33 Putbus Circus 18:34 Sellin Abzweig Cliff am Meer 18:35 Bergen Ringstraße 18:46 Baabe Haus des Gastes 18:41 Bergen Grundschule 18:48 rÜckFahrt Der Bus für die Rückfahrt fährt 15 Minuten nach Konzertende. 32 33 Göhren 06.04. Hin Hin

Stralsund Busbahnhof 17:15 Hafenstraße 17:20

Putbus Theater 17:30 Putbus Circus 17:32 RHAPSODY Putbus Neue Schule 17:34 Lauterbach 17:36 IN SCHOOL Lauterbach Hafen 17:38 Dank der Kooperation mit den Fest- Lauterbach Goor 17:44 spielen Mecklenburg-Vorpommern Putbus Bahnhof 17:46 besuchen Musiker in diesem Jahr Lonvitz 17:48 erneut Schulen auf der Insel Rügen. Sie stellen den Kindern und Jugendli- Vilmnitz 17:50 chen sich und ihre Musik vor. Nadelitz 17:52 Groß Stresow Wendeplatz 17:54 Die Künstler freuen sich auf die Begeg- nungen mit den Schülern während des Binz Ort 18:08 Festspielfrühlings 2019! Binz Großbahnhof 18:09 Binz Ort 18:10 Abzweig Süllitz 18:21 www.rhapsody-in-school.de Lancken Granitz 18:24 www.festspiele-mv.de/maeck&pomm Abzweig Seedorf 18:26 Sellin Wasserwerk 18:28 Sellin Hauptstraße 18:30 Sellin Granitzer Straße 18:31 Sellin Ost 18:33 „ Sellin Abzweig Cliff am Meer 18:35

Baabe 18:41 Foto: Paul Schirnhofer | NDR Göhren Forsthaus 18:45 Musik ist wie eine Göhren Poststraße* 18:47 18:35 * von/zur Nordperdhalle ca. 2 min Fußweg Beziehung – mal ist rÜckFahrt Der Bus für die Rückfahrt fährt 15 Minuten nach Konzertende. es Liebe mal Hass.

ALICE “SARA OTT

KULTURPARTNER DER Es gelten die Tarifb estimmungen und Beförderungsbedingungen der VVR. T 03838 202955 · [email protected] · FESTSPIELE MECKLENBURG-VORPOMMERN www.vvr-bus.de. Alle Fahrten vorbehaltlich Genehmigung! Änderungen, besonders Rückfahrten vorbehalten. Die NDR Kultur App – jetzt kostenlos herunterladen unter ndr.de/ndrkulturapp Hören und genießen 34

18013_kultur_AZ_Festspielfruehling_MV_Ruegen_19_92x90mm_SSP.indd 1 09.07.18 15:32 Informationen zur Buchung

Um Ihnen die Buchung Ihres Frühlings-Aufenthaltes auf Rügen so einfach Die Arrangements können Sie über Ihr ausgewähltes Hotel oder Appart- wie möglich zu gestalten, bieten die Festspiele Mecklenburg-Vorpom- ment sowie direkt über die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern buchen: mern gemeinsam mit den in den Übersichten der → S. 40–41 genannten T 0385 5918585 · mail [email protected] Partnerhotels und -appartements wieder eine Komplettbuchung an. Sie Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Komplexität der Arrange- entscheiden, wie lang und komfortabel Ihr Insel-Urlaub sein soll und wel- ments keine Internetbuchung anbieten. che Konzerte des Festspielfrühlings Sie besuchen möchten. Bei einer fes- ten Buchung ab 3 Übernachtungen in unseren Partnerhotels und -appar- Ihr Weg zur Buchung mit Arrangement tements erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf Ihre Konzertkarte(n). Bitte beachten Sie, dass Begleitveranstaltungen von der Ermäßigung ausge- 1. Auswahl des Reisezeitraums und des Arrangements schlossen sind. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, um Ihr Wunsch- (Trio — Sextett — Nonett) Arrangement garantieren zu können. In der folgenden Übersicht haben wir mögliche Arrangements für Sie zu- 2. Auswahl der Kategorie sammengestellt: (Premium — De Luxe — First Class — Comfort) Arrangements im 3. Auswahl des Hotels oder Appartements

Hotel premium De Luxe first class Comfort 4. Auswahl der Veranstaltung(en) Konzertkarten können zusätzlich zum Arrangement über un- Trio ab 327.– ab 270.– ab 220.– ab 170.– sere Partnerhotels und -appartements (→ S. 40–41) sowie di- 3✓ÜF* , 1 Menü rekt über die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erworben Sextett werden. ab 590.– ab 510.– ab 415.– ab 310.– 6✓ÜF*, 2 Menüs Ihr Weg zur Buchung ohne Arrangement Nonett ab 865.– ab 725.– ab 595.– ab 440.– 9✓ÜF*, 3 Menüs Konzertkarten für Veranstaltungen ohne Arrangements können über un- * ÜF = Übernachtung und Frühstück · Preise pro Person im Doppelzimmer · sere Vorverkaufskassen (→ S. 39), Partnerhotels und -appartements (→ S. Nicht enthalten ist die Kurtaxe. 40–41) sowie direkt über die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern un- ter T 0385 5918585 · mail [email protected] oder inter- PReMium PReMiuM PReMiuM First Class First Class net www.festspiele-mv.de erworben werden. Appartement A B C a b

Kartenkonto Sparkasse Mecklenburg-Schwerin Trio ab 322.– ab 279.– ab 267.– ab 159.– ab 155.– IBAN DE43 1405 2000 0309 9155 54 · BIC NOLADE21LWL 3✓Ü bis 680.– bis 307.– bis 315.– bis 189.– bis 285.–

Sextett ab 559.– ab 534.– ab 534.– ab 318.– ab 300.– 6✓Ü bis 1190.– bis 594.– bis 630.– bis 378.– bis 550.–

Nonett ab 796.– ab 765.– ab 801.– ab 477.– ab 445.– 9✓Ü bis 1700.– bis 855.– bis 945.– bis 567.– bis 750.–

* Ü = Übernachtung

Bei den Preisen handelt es sich um den Preis für das komplette Appartement. Eine Belegung mit zwei bis zu vier Personen ist möglich. In den Preisen enthal- ten sind Bettwäsche, Handtücher und die Endreinigung. Hinzubuchbar sind das Frühstück und auf Nachfrage weitere Dienstleistungen. Nicht enthalten sind evtl. Kautionen und die Kurtaxe. Bitte informieren Sie sich bei den Apparte- ments über die Optionen.

36 37 Preise und Zahlungshinweise Vorverkaufsstellen (Auswahl) preise Information Veranstaltungszentrum Neu- Bei der Buchung über die Festspiele MV wird eine Bearbeitungs- und Ver- Markt 3 · Anklam brandenburg GmbH-Ticketservice sandpauschale von € 5.– erhoben. Im Webshop wird zusätzlich eine Vorver- T 03971 835154 Marktplatz 1 · Neubrandenburg kaufsgebühr von 10 % pro Buchung erhoben. Vorverkaufskassen erheben T 03955595 127 eine Vorverkaufsgebühr von 10 % pro Karte. Die Tages- und Abendkas- Kurverwaltung Ostseebad Baabe sengebühr beträgt € 2.– pro Karte. Am Kurpark 9 · Ostseebad Baabe Theater- und Orchester GmbH T 038303 1420 Glambecker Str. 5 · Neustrelitz ermässigungen T 03981 206400 10 % Ermäßigung auf den Regellistenpreis für alle Konzerte erhalten: Stu- Bergen Touristik Service UG denten, Auszubildende und Mitarbeiter im Freiwilligendienst (bis 30 Jahre), Markt 23 · Bergen auf Rügen Theater Putbus Inhaber der NDR-Kulturkarte, Arbeitslose, Schwerbeschädigte (ab 70 %) T 03838 3152838 Markt 13 · Putbus oder andere von den Festspielen MV ausdrücklich schriftlich Berechtigte. T 038301 8080 50 % Ermässigung auf den Regellistenpreis für alle Konzerte erhalten Kinder Kurverwaltung Ostseebad Binz ab 4 Jahren und Schüler bis 18 Jahre. Touristinformation Haus des Gastes Pressezentrum, Printzentrum Heinrich-Heine-Str. 7 · GmbH Rostock Weitere Ermäßigungen entnehmen Sie bitte der Internetseite Ostseebad Binz· T 038393 148148 Neuer Markt 3 · Rostock → www.festspiele-mv.de /service /preise T 0381 4917979 Stadtinformation Ein gültiger Berechtigungsnachweis ist bei der Einlasskontrolle unaufge- Rathaus am Markt · Greifswald Kurverwaltung Ostseebad Sellin fordert vorzulegen. Karten, die zu einem vollen Preis erworben wurden, T 03834 85361380 Warmbadstr. 4 · Sellin können nachträglich nicht ermäßigt werden. T 038303 160 Kurverwaltung Ostseebad Göhren allgemeine bestimmungen Poststr. 9 · Ostseebad Göhren Touristinformation Schwerin Rückgabe bzw. Umtausch bereits bezahlter Karten ist ausgeschlossen. Än- T 038308 66790 Am Markt 14 (Rathaus) · Schwerin derungen von Programmen, Besetzungen und Terminen bleiben grund- T 0385 5925215 sätzlich vorbehalten. Bei Eintrittskarten der niedrigeren Kategorien kann Elbphilharmonie Kulturcafé es sich um Plätze mit Sichtbehinderung handeln. Barkhof 3 · Hamburg Tourismuszentrale der T 040 35766666 Hansestadt Stralsund Es gelten die AGB der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern unter Alter Markt 9 · Stralsund → www.festspiele-mv.de /service /agb Vorverkaufskasse Künstlerhaus T 03831 252355 Sophienstr. 2 · Hannover T 05111 6841222 Tourist-Information Wismar Lübsche Str. 23a · Wismar Konzerte ohne Barrieren erleben LZ-Konzertkasse T 03841 19433 Am Sande 16–18 · Lüneburg Großveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern möglichst barrierefrei T 041 31740444 Alle SVZ-Geschäftsstellen, die zu gestalten, ist das Ziel eines Pilotprojekts vom »Haus der Begegnungen OZ-Service-Center und im e.V.« Schwerin, an dem sich die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Lübeck und Travemünde Nordkurier Medienhaus. Weitere beteiligen. Das detaillierte Angebot und stets aktualisierte Informationen Marketing GmbH Vorverkaufskassen unter für hör-, seh- und gehbehinderte Personen finden Sie unter Holstentorplatz 1 · Lübeck www.festspiele-mv.de/service/ www.festspiele-mv.de/barrierefrei. T 0451 409195 tickets/vorverkaufskassen/ Gerne beraten wir Sie persönlich. Bei Fragen oder zur Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: Lena Greßmann · [email protected]

38 39 Partnerhotels & Appartements

Hotels (Kategorien) strandhotel baabe Strandstr. 24–28 · 18586 Ostseebad Baabe Premium T 038303 150 · [email protected] www.strandhotel-baabe.de

Designhotel Villa NiXe Strandpromenade 10 · 18609 Ostseebad Binz p ARKHOteL RÜGEN T 038393 440 · [email protected] Stralsunder Chaussee 1 · 18528 Bergen www.hotel-am-meer.de T 03838 8150 · [email protected] www.parkhotel-ruegen.de De Luxe Appartements (Kategorien) Arcona HOTEL baltic stralsund Premium Frankendamm 22 · 18439 Stralsund T 03831 2040 · [email protected] www.baltic.arcona.de BALTISCHE RESIDENZEN (A)

Mönchguter Str. 2a · 18586 Ostseebad Sellin T 038303 12501 · [email protected] cliff hotel rügen www.baltische-residenzen.de

Cliff am Meer 1 · 18586 Ostseebad Sellin T 038303 80 · [email protected] www.cliff-hotel.de BOLDEVITZER RÜGENKATEN (B)

Dorfstr. 16 · 18528 Boldevitz T 03838 313976 · [email protected] First Class www.ruegenkaten.de

hotel badehaus goor im-jaich wasserferienwelt (C) Fürst-Malte-Allee 1 · 18581 Lauterbach/Putbus jaich Am Yachthafen 1 · 18581 Lauterbach/Putbus T 038301 88260 · [email protected] im wasserferien T 038301 8090 · [email protected] www.hotel-badehaus-goor.de welt rügen Am Yachthafen 1 Tel 03 83 01 . 8 09-0 www.im-jaich.de 18581 Putbus-Lauterbach Fax 03 83 01 . 8 09 10 www.im-jaich.de [email protected]

hotel BERNSTEIN arcona Living Appartments First Hochuferpromenade 8 · 18586 Ostseebad Sellin T 038303 1717 · [email protected] Sellin (a) www.hotel-bernstein.de Wilhelmstr. 24 · 18586 Ostseebad Sellin T 038303 49319-2 · [email protected] www.sellin-arcona.de SCHLOSSHOTEL RALSWIEK First Class Parkstr. 35 · 18528 Ralswiek T 03838 20320 · [email protected] www.schlosshotel-ralswiek.de VILLA SCHULENBURG PUTBUS (A)

Marienstr. 3 · 18581 Putbus T 038301 890952 · [email protected] Comfort www.ruegen-ferienwohnung-pur.de

Hotel seeschloss sellin im-jaich Wasserferienwelt (B) Am Hochufer 7 · 18586 Ostseebad Sellin jaich Am Yachthafen 1 · 18581 Lauterbach/Putbus T 038303 1560 · [email protected] im wasserferien T 038301 8090 · [email protected] www.seeschloss-hotel.de welt rügen Am Yachthafen 1 Tel 03 83 01 . 8 09-0 www.im-jaich.de 18581 Putbus-Lauterbach Fax 03 83 01 . 8 09 10 www.im-jaich.de [email protected]

40 41 BOLDEVITZER RÜGENKATEN IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN Ferien genießen! HIMMEL UND MEER. Dorfstr.16 18528 Boldevitz [email protected] www.ruegenkaten.de Hotel Bernstein GmbH & Co.KG . Hochuferpromenade 8 . 18586 Ostseebad Sellin . www.hotel-bernstein.de  03838 313976

HOTEL BADEHAUS GOOR Logieren Sie im Wellnesshotel mit HOTELhistorischem BADEHAUS Ambiente. Direkt amGOOR Wasser, amLogieren Festspielort Sie imPutbus, Wellnesshotel in entspannter mit historischemAtmosphäre Ambiente. den Urlaub Direkt genießen. am Wasser, am Festspielort Putbus, in entspannter Atmosphäre-Urlaub mit den allenUrlaub Sinnen- genießen. Fürst-Malte-Allee-Urlaub mit 1, 18581 allen Lauterbach/Putbus Sinnen- Telefon 03 83 01-8 82 60 Fürst-Malte-Allee www.hotel-badehaus-goor.de 1, 18581 Lauterbach/Putbus Telefon 03 83 01-8 82 60 www.hotel-badehaus-goor.de

SCHLOSSHOTEL RALSWIEK SCHLOSSHOTEL Genießen Sie die ruhige Lage, den erst- klassigen ServiceRALSWIEK sowie die beeindruckende GenießenArchitektur Sie die des ruhige Schlosshotels. Lage, den erst- klassigen ServiceWir freuen sowie uns die auf beeindruckende Sie. Architektur des Schlosshotels. -UrlaubWir freuen mit allen uns auf Sinnen- Sie. -UrlaubParkstraße mit 35, allen18528 Sinnen-Ralswiek Telefon 03838-20 32 0 www.schlosshotel-ralswiek.deParkstraße 35, 18528 Ralswiek Telefon 03838-20 32 0 www.schlosshotel-ralswiek.de Herzlich willkommen in den Raulff Hotels raulff-hotels.de

Herzlich willkommen in den Raulff Hotels raulff-hotels.de Inhaberin Kathrin Brombach Am Hochufer 7 18586 Ostseebad Sellin Telefon 03 83 03 - 15 60 [email protected] www.seeschloss-hotel.de

www.im-jaich.de »Wasserferienwelt Rügen«

Auf Rügen verbringt Ihr Euren Urlaub mit der Familie ganz nah am oder auf dem Wasser. Fühlt Euch in unseren schwimmenden Häuser, Pfahl- haussuiten oder Landappartements wie Zuhause. Spaziergänge durch die Rügische Boddenland- schaft, Segeltörns mit unseren Skippern, Angeln und vieles mehr erwartet Euch in Lauterbach.

Pfahlhaussuiten schwimmende Häuser Land-Appartements

Am Yachthafen 1 . 18581 Putbus-Lauterbach Tel 03 83 01 - 8 09-0 . www.im-jaich.de Ihr heImathafen Ihrfür heImathafenguten WeIn! für guten WeIn! Freunde stecken an!

• Lage unmittelbar zur Selliner Seebrücke • Fischspezialitäten und • Lage Fang unmittelbardes Tages zur Sonderveranstaltung der Festspielfreunde • Saisonale Selliner Seebrücke und heimische Sa 30.03., 17:30 UHR · PUTBUS, ROSENCAFÉ • Fischspezialitäten und Klassiker Gemeinsames Abendessen der Festspielfreunde • Mediterrane Fang des Tages Tapas und kleiner Umtrunk mit Daniel Müller-Schott • GroßeSaisonale Auswahl und heimischean Weinen • Weinhandel Klassiker Anmeldegebühr: Festspielfreunde € 30.–, Begleitperson € 35.– (inkl. Sekt & Buffet) • Mediterrane Tapas • Große Auswahl an Weinen Der Vorstand unseres Vereins Kontakt • Weinhandel Wilhelmstr. 24 · 18586 Sellin Anne Homann-Trieps · Felix Keyser · Hiltrud Festspielfreunde-Förderverein Festspiele Tel. +49 38303 493190 Krist · Susanne Kroemer · Sveja Booth ·Marie- Mecklenburg-Vorpommern e.V. www.weinwirtschaft-sellin.de Hélène von Maltzahn-Helms · Peter Schwarz · Christina Renneberg Wilhelmstr. 24 · 18586 Sellin Britta Sellering · Barbara Tewaag · Alexander Lindenstraße 1 · 19055 Schwerin Tel. +49 38303 493190 Winter · Ehrenvorsitzende: Anita Schmidt T 0385 591850 · F 0385 5918586 www.weinwirtschaft-sellin.de [email protected]

Herausgeber fotonachweise Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH (v. l. n. r. ) Titel © Maiwolf © Ramona Heim/Fotolia .com Lindenstr. 1 · 19055 Schwerin U2 © Ramona Heim/Fotolia.com S. 1 © Geert Macie- T 0385 591850 · F 0385 5918510 jewski © iamwesi/Fotolia.com S. 3 © Maiwolf S. 4 © www.festspiele-mv.de Ramona Heim/Fotolia.com S. 5 © Maiwolf © Frank Intendant Waßerführer/Fotolia.com S. 6 © Uwe Arens © bbl Dr. Markus Fein (V.i.S.d.P.) KLEIN S. 7 © Marie Staggat © FMV S. 8 © FMV/ KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Spielstätte © Uwe Arens S. 9 © Andrej Grilc © Pocha Toni Berndt Burwitz S. 10 © Uwe Arens © Max Parovsky S. 11 © Künstlerischer Leiter iamwesi/Fotolia.com © Andrej Grilc S. 12 © NN © Festspielfrühling 2019 Geert Maciejewski S. 13 © Shirley Suarez © Marie Daniel Müller-Schott Staggat S. 14 © Andrej Grilc © Geert Maciejewski programmplanung S. 15 © Felix Broede © Uwe Arens S. 16 © Max Pa- Julia Sinnhöfer, Frederik Tietz, Maike Fiedler rovsky S. 17 © Stadtarchiv Sassnitz S. 18 © Uwe Redaktion Arens © FMV S. 19 © Uwe Arens S. 20 © FMV © kein Beste Aussichten! Roland Ott, Nils Baule Copyright S. 21 © Felix Broede © Sophia Martin Texte S. 22 © Timm Kölln © Uwe Arens S. 23 © kein Copy- • In erster Reihe direkt an der Strandpromenade Sellins Judith Hering right S. 24 © Felix Broede © Uwe Arens S. 25 © KV •Beste Fantastischer AussichtenBlick auf Ostsee & Seebrücke! Anzeigen Göhren S. 26 © Sandra Ludewig © Tim Klöcker S. 27 • Hochwertig ausgestattete Ferienappartements • In erster Reihe direkt an der Strandpromenade Sellins Bianca Wagner © Uwe Arens © brudertack69/Fotolia.com S. 28 © • Hotelähnlicher Rundum-Sorglos-Service • Fantastischer Blick auf Ostsee & Seebrücke Auflage Marie Staggat S. 29 © iamwesi/Fotolia.com S. 44 © • Wellnesslandschaft auf der Dachterrasse • Hochwertig ausgestattete Ferienappartements 40.000 Geert Maciejewski • Hotelähnlicher Rundum-Sorglos-Service Wilhelmstr. 24 18586 Ostseebad Sellin Gestaltung • Wellnesslandschaft auf der Dachterrasse Novamondo, www.novamondo.de Trotz sorgfältiger Recherchen konnten nicht alle Tel. +49 38303Wilhelmstr. 49319-2 24 Druck Rechteinhaber der verwendeten Fotos einwandfrei 18586www.sellin.arcona.de Ostseebad Sellin ermittelt werden. Falls ein Foto ungewollt wider- Tel. +49 38303 49319-2 HAHN Media + Druck GmbH, Rostock rechtlich verwendet wurde, bitten wir um Nachricht www.sellin.arcona.de Erscheinungsdatum 31.07.2018 und honorieren die Nutzung im branchenüblichen Rahmen. 47 Spielstätten & Partnerhotels

Baabe (18586) Haus des gastes Am Kurpark 9 · www.baabe.de

Bergen (18528) Billroth-Haus Billrothstraße 17 · www.stadt-bergen-auf-ruegen.de

Binz (18609) HOTEL AM MEER & SPA Strandpromenade 34 · www.hotel-am-meer.de 10 Jagdschloss Granitz Parkplatz Binz-Ost · Bahnhofstraße 49 · www.granitz-jagdschloss.de Travel Charme Kurhaus Binz Strandpromenade 27 · www.travelcharme.com 5 Boldevitz/Parchtitz (18528)

Kapelle des Gutshauses Dorfstraße 16 · www.ruegenkaten.de 3 1 Göhren (18586) 2 Haus des Gastes Poststraße 9 · www.goehren-ruegen.de 6 Nordperdhalle Gerhart-Hauptmann-Straße 1 · www.nordperdhalle.de

Lebbin (18569) 4 Festscheune Gut Lebbin Lebbin 1 · www.gutlebbin.de

Putbus (18581) 7 Badehaus goor Fürst-Malte-Allee 1, Lauterbach · www.hotel-badehaus-goor.de marstall Kastanienallee · www.putbus.de theater Markt 13 · www.theater-putbus.de

Sassnitz (18546) Glasbahnhof/Stadthafen Hafenstraße Rathaus Hauptstraße 33

Sellin (18586) Seebrücke Seebrücke 1 · www.seebrueckesellin.de

Vaschvitz/Trent auf Rügen (18569) Kunstscheune Vaschvitz 16 · www.vaschvitz.de

Partnerhotels 1 Bergen Parkhotel Rügen 2 Binz HOTEL AM MEER

& SPA · Designhotel Villa niXe 3 Boldevitz Boldevitzer Rügenkaten 4 Putbus Hotel Badehaus Goor (Lauterbach) · im-jaich Wasserferienwelt

(Lauterbach) · Villa Schulenburg Putbus 5 Ralswiek Schlosshotel Ralswiek

6 Sellin Baltische Residenzen · Cliff Hotel Rügen · Hotel Bernstein ·

Hotel Seeschloss Sellin · arcona Living APPARTMENTS FIRST SELLIN 7 Stralsund arcona HOTEL BALTIC Stralsund

Kontaktadressen der Hotels & Appartements entnehmen Sie bitte der Übersicht von → S. 40–41.

48