MB Nr. 8 16. April 2021 erscheint alle 2 Wochen nächster Inserateschluss: 26. April 2021, 08.00 Uhr [email protected]

AUS DEN VERHANDLUNGEN Laager Balz, Hetzensberg 182, 9313 Muolen DES GEMEINDERATS Grundstück Nr. 326, 868, Hetzensberg, Landwirtschaftszone Um- und Neubauten für Agrotourismus Ergebnis Urnenabstimmung vom (Dachgeschoss, Treppenhaus, Biotop, 11. April 2021 zur Rechnung 2020 und Parkplätze); Überdachung Kranschiene zum Budget 2021 Der Gemeinderat hat das positive Abstim- Kriech Bauunternehmung AG, Ebnet 5, mungsergebnis zur Rechnung 2020 sowie zum 9313 Muolen Budget 2021 erfreut zur Kenntnis genommen Grundstück Nr. 436, Sonnental, Wohn-Gewer- und dankt der Bevölkerung für das entgegen- bezone WG2 gebrachte Vertrauen. Die Detailresultate sind Umnutzung Sitzungszimmer in Wohnung auf Seite 2 ersichtlich. Coronavirus: Anmeldung für die Erteilung von Baubewilligungen Covid-19-Impfung Die Anmeldung zum Impfen ist nur online Im ordentlichen Verfahren: möglich unter www.wir-impfen.ch.

Betriebsgemeinschaft von Büren, c/o Franz von Büren, Oberegg 431, 9220 Bischofszell Grundstück Nr. 580, Oberegg, Landwirtschafts- zone (Grundeigentümer: von Büren Bruno, Oberegg 425, 9220 Bischofszell) Neubau zweier Futtersilos Personen, welche beim Online-Anmeldepro- zess Unterstützung brauchen, können sich auch Betriebsgemeinschaft von Büren, c/o Franz von gerne bei der Gemeindeverwaltung telefonisch Büren, Oberegg 431, 9220 Bischofszell unter 058 228 68 68 melden. Grundstück Nr. 574, Oberegg, Landwirtschafts- zone GEMEINDERAT (Grundeigentümerin: Bissegger Daniela, Hei- menlachen 180, 8572 Berg) Neubau Futtersilo

Laager Balz, Hetzensberg 183, 9313 Muolen Grundstück Nr. 868, Hetzensberg, Landwirt- schaftszone Erweiterung Ökonomiegebäude, Neubau sechs Folientunnels, Neubau Wassertank

- 1 -

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN ERGEBNISSE ABSTIMMUNGS- 1. QUARTAL 2021 SONNTAG, 11. APRIL 2021

Geburten Kommunale Volksabstimmungen

Keine 1. Genehmigung Jahresrechnung 2020 der Politischen Gemeinde Muolen

Trauungen (Stimmbeteiligung: 31.57 %) Muolen Muolen, 26. März 2021 Ja Nein Schildknecht, Martin Benno, von Gossau SG, 253 17 und Schildknecht geb. Egger, Ramona, von Gossau SG, beide wohnhaft in 9313 Muolen, Sonnental 19 2. Genehmigung Budget und Steuerfuss für das Rechnungsjahr 2021 der Politischen Ge- meinde Muolen Todesfälle (Stimmbeteiligung: 31.57 %) Münsterlingen, 4. Januar 2021 Muolen Gerster, Roland Markus Ja Nein geb. 05.05.1948, von St. Gallen SG, mit 249 21 Aufenthalt im Alters- und Pflegezentrum , Heimstrasse 15, 8580 Amriswil Besten Dank für Ihre Stimmabgabe.

Amriswil, 7. Januar 2021 STIMMBÜRO Dähler geb. Meier, Rosa geb. 15.11.1929, von Appenzell AI, wohnhaft PRO SENECTUTE gewesen in 9313 Muolen, Dorfstrasse 14

St. Gallen, 4. Februar 2021 E-Bike Fahrtraining Germann, Karl Meinrad geb. 04.09.1952, von Muolen SG und Möchten Sie sicher mit dem E-Bike unterwegs Zihlschlacht-Sitterdorf TG, wohnhaft gewesen in sein? Wir unterstützen Sie in Theorie und 9313 Muolen, Winkensteigerstrasse 4 Praxis.

St. Gallen, 6. Februar 2021 Mittwoch, 19. Mai 2021, 14.00 – ca. 16.00 Uhr Arnold geb. Schweizer, Sylvia Martha geb. 18.01.1936, von Weinfelden TG und Treffpunkt: Pro Senectute, Hirschenstr. 27, Berg TG, wohnhaft gewesen in 9313 Muolen, 9200 Gossau Dorfstrasse 18 Auskunft und Anmeldung: Muolen, 23. Februar 2021 Pro Senectute Gossau & St. Gallen Land, Campani, Silvia Tel. 071 388 20 59 geb. 30.06.1945, von SG, wohnhaft gewesen in 9313 Muolen, Bahnhofstrasse 51

Zivilstandsereignisse (Geburten, Trauungen, Eingetragene Partnerschaften sowie Todes- fälle) werden nur mit schriftlicher Zustimmung der betroffenen Person(-en) bzw. deren Angehörigen publiziert. Die Zivilstandsnach- richten sind somit nicht abschliessend.

EINWOHNERAMT

- 2 -

ALPVIEHSÖMMERUNG 2021 IM KANTON ST.GALLEN / VORARLBERG

Die Sömmerungsvorschriften für den Auftrieb von Vieh auf Alpen und gemeinsame Weiden sind inhaltlich weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) Es dürfen nur Rinder aufgeführt werden, die keinen Sperrmassnahmen unterliegen. Ausnahmen erteilt der Kantonstierarzt. Sämtliche Aborte und Totgeburten sind auf jeden Fall auf BVD untersuchen zu lassen.

Tierverkehrsdatenbank (TVD): Meldungen für Sömmerungstiere, Kennzeichnung Sämtliche Zu- und Abgänge von Tieren der Rinder-, Schaf- und Ziegengattung sind durch den Alpverantwortlichen der TVD über das Portal www.agate.ch innerhalb von drei Arbeitstagen zu melden. Es müssen auch alle Schafe und alle ab 1. Januar 2020 geborenen Ziegen mit zwei Ohrmarken gekennzeichnet sein müssen (Schaf: eine Ohrmarke mit Mikrochip). Schweine müssen von den Alpbewirtschaftern der TVD ebenfalls via das Portal www.agate.ch oder mittels einer Karte gemeldet werden. Dabei reicht es, pro Meldung die Anzahl Schweine, den Herkunftsbetrieb und das Datum des Zugangs anzugeben. Pferde: Der Equideneigentümer muss die Standortveränderung über www.agate.ch auf den Sömmerungsbetrieb melden, sofern diese länger als 30 Tage dauert. Hunde: Die Halter von Hunden tragen für die Dauer des Alpaufenthaltes in der Hundedatenbank AMICUS (www.amicus.ch) die Adresse der Alp ein.

Sömmerung Vorarlberg Für die Sömmerung in Vorarlberg sind die Vorschriften des Landes Vorarlberg zu beachten und rechtzeitig zu erfragen. Wegen der in Vorarlberg vorkommenden Hirschtuberkulose werden die gesömmerten Rinder nach ihrer Rückkehr in die Schweiz unter Verbringungssperre gestellt und amtstierärztlich überwacht.

Die Vorschriften können  auf den Gemeinderatskanzleien und bei den Tierärzten eingesehen werden,  beim Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV), Blarerstrasse 2, 9001 St.Gallen ( 058 229 28 70) angefordert oder  unter https://www.sg.ch/umwelt-natur/veterinaerwesen/unterwegs-mit-tieren/soemmerung. html abgerufen werden.

VETERINÄRDIENST DES KANTONS ST.GALLEN

EVANGELISCHE KIRCHE GESUCHT

Sonntag, 18. April, Raumpflegerin in Privathaushalt 09.45 Uhr Gottesdienst, Iris Hug (Vertretung) 2-3 Std. pro Woche

Sonntag, 25. April, Konfirmationssonntag Auskunft: 079 243 43 45 Der normale Gottesdienst fällt aus.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fahrdienst zu den Gottesdiensten und Kon- taktadresse Kindergottesdienste: Frau Esther

Siegenthaler, Tel. 071 411 32 53

EVANG. KIRCHE EGNACH

- 3 -

KATH. KIRCHGEMENDE MUOLEN TERMINKALENDER

Wahlergebnisse Urnenabstimmung anstelle Mi., 21.04. Ostschweizer Verein für das der Kirchbürgerversammlung vom Kind: 11. April 2021 Mütter und Väterberatung (mit Anmeldung) Anzahl Stimmberechtigte: 443 Stübli beim Vereinslokal Stimmbeteiligung in % 31.15 Gültige Stimmen: 138 Sa., 24.04. Feuerwehr Muolen: ungültige Stimmen 2 Atemschutz Halbtag Brandhaus 1) Genehmigung der Jahresrechnung 2020 08.00 – 17.00 Uhr Anzahl Ja-Stimmen 136 Anzahl Nein-Stimmen 2 So., 25.04. Pfarrei Muolen: Anzahl ungültige 2 Erstkommunion Kath. Kirche St. Josef Resultat: 10.00 Uhr Die Jahresrechnung 2020 ist somit geneh- migt. Di., 27.04. Werkhof Muolen: Grünabfuhr 2) Genehmigung des Budgets und des Steuerfusses 2021 So., 02.05. Chinderfiir-Team: Anzahl Ja-Stimmen 136 Chinderfiir Anzahl Nein-Stimmen 2 Vereinslokal Muolen Anzahl ungültige Stimmen 2 10.30 Uhr

Resultat: Di., 04.05. Ostschweizer Verein für das Das Budget 2021 und der Steuerfuss 2021 Kind: sind somit genehmigt. Mütter und Väterberatung (mit Anmeldung) Herzlichen Dank für Ihre Stimmabgaben und Stübli beim Vereinslokal das entgegengebrachte Vertrauen. Mi., 05.05. Samariterverein Muolen: DER KIRCHENVERWALTUNGSRAT Monatsübung Vereinslokal 20.00 – 22.00 Uhr

FRAUENGEMEINSCHAFT MUOLEN Di., 11.05. Werkhof Muolen:

Grünabfuhr REGIONALE MAIANDACHT

Am Mittwoch, 5. Mai 2021, feiern wir um Mi., 12.05. Feuerwehr Muolen: 19.30 Uhr eine regionale Maiandacht des Deka- WBK First Responder nats in unserer Kirche in Muolen. AED in Gossau (pers. Aufgebot) 19.00 – 22.00 Uhr Wegen den Corona-Massnahmen bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 30. April 2021 Sa., 15.05. OK Schwingfest Muolen: bei Evi Egger, [email protected] Schwingfest Muolen oder Tel. 071 411 04 70. Sa., 15.05. Feuerwehr Muolen: Wir freuen uns, wenn viele Frauen die Schwingfest Maiandacht mitfeiern! Verkehrsdienst (pers. Aufgebot) 07.00 – 18.00 Uhr

- 4 -

- 5 -

- 6 -

- 7 -