MB Nr. 9 30. April 2021 erscheint alle 2 Wochen nächster Inserateschluss: 7. Mai 2021, 08.00 Uhr [email protected]

AUS DEN VERHANDLUNGEN Arbeitsvergaben Projekt PV-Anlage DES GEMEINDERATS Schulhaus Kirchweg Nach der Zustimmung der Bürgerschaft zum Budget 2021 hat der Gemeinderat die Arbeits- Arbeitsvergaben vergabe endgültig vorgenommen. Nach erfolg- Projekt Renovation Vereinslokal ter Ausschreibung sind die Arbeiten wie folgt Nach der Zustimmung der Bürgerschaften der vergeben worden (Vergabesumme im Rahmen Politischen Gemeinde und der Katholischen des erteilten Kredits der Bürgerschaft): Kirchgemeinde zu ihren jeweiligen Budgets 2021 hat der Gemeinderat die Arbeitsvergaben PV-Anlage: endgültig vorgenommen. Nach erfolgter Aus- Wäger AG, Elektro- und PV-Anlagen, schreibung sind die Arbeiten wie folgt vergeben Waldkirch: CHF 47‘000.00 worden (Vergabesumme im Rahmen der erteil- ./. Förderbeitrag PV-Anlage CHF 10‘960.00 ten Kredite der Bürgerschaften): Arbeitsvergaben Projekt Ersatz Fenster (Oblichter): Strassenbeleuchtung Bahnhofstrasse Dörig Metallbau AG, Waldkirch: CHF 14‘888.45 Nach der Zustimmung der Bürgerschaft zum Fenster: Budget 2021 hat der Gemeinderat die Arbeits- Blumer Technofenster, Waldstatt: vergaben endgültig vorgenommen. Nach erfolg- CHF 21‘782.00 ter Ausschreibung sind die Arbeiten wie folgt vergeben worden (Vergabesumme im Rahmen Bodenbeläge: des erteilten Kredits der Bürgerschaft): Schiess Wohntextil AG, Erlen: CHF 14‘509.00 Leitungsbau: Reinigung Vorhänge, Reparatur Seilzug: Andreas Reber, Tiefbau, Muolen Schiess Wohntextil AG, Erlen: CHF 3‘505.00 CHF 24‘778.90 Türe: Kandelaber, Leuchten: Goldinger AG, : CHF 14‘169.00 Wäger AG, Elektro- und PV-Anlagen, Beleuchtung: Waldkirch CHF 62‘474.80 Eigenmann + Stacher AG, Muolen: CHF 18‘170.05 Arbeitsvergaben Projekt Umstellung Strassenbeleuchtung auf LED Malerarbeiten: Nach der Zustimmung der Bürgerschaft zum Kunz Malergeschäft, St.Gallen: CHF 8‘500.00 Budget 2021 hat der Gemeinderat die Arbeits-

vergabe endgültig vorgenommen. Nach erfolg- Die Renovationsarbeiten werden während der ter Ausschreibung sind die Arbeiten wie folgt Sommerferien 2021 durchgeführt. Die Arbeiten vergeben worden (Vergabesumme im Rahmen starten am 10. Juli 2021 und enden in der zwei- des erteilten Kredits der Bürgerschaft): ten Woche August 2021. Die von der Schliess- ung des Vereinslokals während der Sommer- Umstellung Leuchten auf LED: ferien betroffenen Vereine wurden direkt orien- Elektro Schwitzer GmbH, Muolen tiert. Bei Fragen oder Anliegen steht die Bau- CHF 73‘643.10 verwaltung, Adrian Hofmann, Tel. 058 228 68 68 oder [email protected] zur Ver- fügung.

- 1 - Erteilung von Baubewilligungen Der Gemeinderat hat ausserdem… . die Einwohnerstatistik per Ende März zur Im Meldeverfahren: Kenntnis genommen. Per 31. März 2021 waren in Muolen 1‘218 Personen angemel- Kaufmann Claudio, Grosswiesstrasse 2, det. 9313 Muolen . vom aktuellen Stand der Steuerveranlagun- Grundstück Nr. 797, Grosswiesstrasse 2 gen Kenntnis genommen. Die Erträge der Energetische Sanierung Dach einfachen Steuer liegen per 31. März 2021

rund 5.7% unter dem Budget. Buschor Holzbau & Recycling AG, Sonnental 4, . dem OK Schwingfest Muolen die Bewilligung 9313 Muolen zur Durchführung des Anlasses (ohne Grundstück Nr. 426, Sonnental 4 Festwirtschaft / ohne Besucher) unter Einhal- Neubau Reklamen tung des Corona-Schutzkonzeptes erteilt. Guhl Camillus und Ursula, Bahnhofstrasse 32, 9313 Muolen GEMEINDERAT Grundstück Nr. 229, Bahnhofstrasse 32,

Neubau Gartenpavillon RENOVATION VEREINSLOKAL Bausache nach Art. 18a RPG und Art. 32a RPV: WÄHREND SOMMERFERIEN 2021

Baumann Marcel, Dorfstrasse 2, 9313 Muolen Das Vereinslokal wird während der Sommer- Grundstück Nr. 533, Holzbifang, Landwirt- ferien 2021 renoviert. Es werden unter anderem schaftszone neue Fenster und ein neuer Boden eingebaut. Neubau Photovoltaikanlage Auch werden Malerarbeiten zur Aufhellung des

Raumes vorgenommen und eine neue Beleuch- Wehrle Josef, Bachstrasse 10, 9313 Muolen tung installiert. Die Türe zum Vereinslokal wird Grundstück Nr. 209, Neuhof, Landwirtschafts- ebenfalls ersetzt. zone

Neubau Photovoltaikanlage Deswegen ist das Vereinslokal vom Sam- Baumann Albin, Holzbifang 372, 9313 Muolen stag, 10. Juli 2021, bis und mit Freitag, Grundstück Nr. 919, Holzbifang, Landwirt- 13. August 2021, vollständig gesperrt. schaftszone Neubau Photovoltaikanlage Wir freuen uns schon jetzt, Ihnen ab Mitte August ein aufgefrischtes Vereinslokal zur Ver- Restaurant Schwitzerhüsli, Winkensteig - fügung stellen zu können. Für Fragen wenden Erteilung Gastwirtschaftspatent Sie sich bitte an die Bauverwaltung, Adrian Auf entsprechendes Gesuch hin hat der Hofmann, Tel. 058 228 68 68. Gemeinderat Mirjam Schwitzer, Winkensteig, 9313 Muolen, das Gastwirtschaftspatent zur KIRCHENVERWALTUNGSRAT DER Führung des „Restaurant Schwitzerhüsli“, PFARREI MUOLEN GEMEINDERAT Winkensteig, bis 31. Dezember 2022 erteilt.

Coronavirus: Anmeldung für die Covid-19-Impfung Die Anmeldung zum Impfen ist nur online möglich unter www.wir-impfen.ch: Fr. 40.-

pro Tag und GA-Tageskarte! Reservation unter www.muolen.ch oder per Tel. 058 228 68 68

Personen, welche beim Online-Anmeldepro- zess Unterstützung brauchen, können sich auch gerne bei der Gemeindeverwaltung telefonisch ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS unter 058 228 68 68 melden. NÄCHSTE MITTEILUNGSBLATT: FREITAG, 7. MAI 2021, 08.00 UHR

- 2 -

ZURÜCKSCHNEIDEN VON BÄUMEN RUHE- UND NACHTZEITEN, UND STRÄUCHERN AN GEGENSEITIGES VERSTÄNDNIS

ÖFFENTLICHEN STRASSEN Muolen geniesst fernab der grossen Verkehrs-

ströme und sonstiger Lärmquellen eine privile- Grundeigentümer und Anstösser an öffentlichen gierte Lage mitten in der ruhigen Natur. Strassen und Wegen werden aufgefordert, insbesondere folgende strassenpolizeilichen Überall wo Menschen zusammen wohnen, le- Bestimmungen (Art. 100, 104, 106 und 107 ben und arbeiten kann es zu unterschiedlichen Strassengesetz [abgekürzt: StrG, sGS 732.1]) Ansichten über Ruhe und Ordnung des Zu- zu beachten: sammenlebens kommen. Der Gemeinderat legt der Bevölkerung deshalb nahe, folgende Ruhe- - Einzelbäume oder Baumgruppen müssen zu und Nachtzeiten einzuhalten. Staats- oder Gemeindestrassen einen Abstand von 2.5 m einhalten. Ruhezeit:

- Bei Lebhägen, Zierbäumen und Sträuchern bis zu 12.00 - 13.30 Uhr und von 20.00 - 22.00 Uhr, einer Höhe von 1.8 m beträgt der Strassen- während dieser Zeit wird auf lärmverursachende abstand 0.6 m. Tätigkeiten wie Rasenmähen, Häckseln, Laub- bläser, störendes Heimwerken, Musik über - Pflanzen dürfen nicht in den Lichtraum der Zimmerlautstärke etc. verzichtet. Strasse ragen. Die Höhe des Lichtraumes beträgt: Nachtzeit:

- 4.5 m über Verkehrsflächen, die für den Fahr- 22.00 - 07.00 Uhr, während dieser Zeit wird auf verkehr bestimmt sind (Strassen); alle geräuschvollen Arbeiten, Unterhaltungen und dergleichen verzichtet. - 2.5 m über Verkehrsflächen, die nicht für den Fahrverkehr bestimmt sind (Wege und Trottoirs) Rauch: So sehr das Grillgut auch schmeckt, so wenig Die Abstände werden ab Strassengrenze ge- schätzt es der Nachbar, stundenlang im Rauch messen. Ist keine Strassenparzelle ausge- zu sitzen. Es wird daher empfohlen, nach dem schieden, so wird ab Strassenrand gemessen. Grillieren das Feuer auf ein verträgliches Mass Als Strassenrand gilt die Abgrenzung der Ver- zu reduzieren und über Nacht nicht weiter- kehrsfläche. Für Bäume und Wälder gelten die glimmen zu lassen. Auch Sicherheitsaspekte Abstände ab Stockgrenze. gebieten dies.

Wo es die Sicherheit des Verkehrs erfordert, In unserer Gemeinde reichten bisher gesunder namentlich auf der Innenseite von Kurven Menschenverstand und die gegenseitige Rück- (Sichtzonen), sind Anpflanzungen und tote Ein- sichtnahme aus, um ein friedliches Neben- und friedungen, welche die Übersicht der Strasse Miteinander zu pflegen, ohne rechtliche Schritte beeinträchtigen, verboten (Art. 101 Abs. 2 StrG). ins Auge fassen zu müssen. Das soll auch weiterhin so bleiben! Wir danken für Ihr Ver- Die Grundeigentümer werden gebeten, überra- ständnis. gende oder sichtbehindernde Äste und Sträu- GEMEINDEVERWALTUNG cher auf die gesetzlichen Abstände zurückzu- schneiden. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- schriften müssten Ersatzmassnahmen auf Kos- SPEZIELLE ÖFFNUNGSZEITEN ten der Pflichtigen vorgenommen werden. ÜBER AUFFAHRT

Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung schliesst aufgrund der Das Schnittgut kann übrigens der Grünabfuhr Auffahrt am Mittwoch, 12. Mai 2021, um übergeben werden. Die detaillierten Angaben 16.00 Uhr und bleibt am Donnerstag, finden Sie im Abfall-Info oder unter 13. Mai 2021, Auffahrt, ganztags geschlossen. www.muolen.ch. Die Bauverwaltung (Tel. Am Freitag, 14. Mai 2021, ist die Gemeindever- 058 228 68 68) gibt Ihnen gerne Auskunft. waltung zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

BAUVERWALTUNG GEMEINDEVERWALTUNG

- 3 -

KINDERBAUSTELLE AMT FÜR RAUMENTWICKLUNG UND

FORSTAMT THURGAU

Liebe Eltern, liebe Kinder Ranger im Hudelmoos Alle Kinder aus der Gemeinde Muolen dürfen gemeinsam mit ihren Eltern an vier Mittwoch- Seit Weihnachten setzt der Kanton Thurgau in nachmittagen die Kinder- vier besonders sensiblen und stark besuchten baustelle in Wittenbach Naturschutzgebieten regelmässig professionel- benutzen. An diesen le Ranger ein. Ab sofort werden sie auch Nachmittagen steht die Besuchende im Hudelmoos für die Verletz- Baustelle exklusiv nur lichkeit der Natur und angemessenes Verhalten den Kindern aus Muolen sensibilisieren. zur Verfügung. Viele Menschen zieht es zurzeit ins Natur- Lieben Ihre Kinder das Hämmern, Sägen und schutzgebiet Hudelmoos bei . Die Malen? Dann ist dies der richtige Ort, sich meisten von ihnen verhalten sich vorbildlich, handwerklich auszuleben. Die Kinder dürfen doch leider gibt es Ausnahmen. Das Verlassen dabei der eigenen Kreativität freien Lauf lassen der Wege oder nicht angeleinte Hunde haben und entscheiden selber, was sie bauen, welche zur jetzigen Jahreszeit besonders schwerwie- Materialien sie dafür verwenden und wie sie ihre gende Folgen, denn die Natur erwacht und die Ideen umsetzen wollen. Eltern können auf der Vögel brüten. Werden sie dabei gestört, ver- Kinderbaustelle mitbauen und mithelfen. lassen sie ihr Nest und die Brut verendet.

Öffnungsdaten: Um das Miteinander von Mensch und Natur im 19. Mai 2021 Hudelmoos weiter zu verbessern, sind ab sofort 16. Juni 2021 in Absprache mit den Gemeinden periodisch 25. August 2021 Ranger in diesem Moorgebiet von nationaler 22. September 2021 Bedeutung unterwegs. Die Ranger wollen die Konsequenzen von Fehlverhalten aufzeigen. Jeweils von 13.30 Uhr bis Dabei steht die Sensibilisierung für den Schutz 17.00 Uhr in Wittenbach, der Natur klar im Vordergrund. Doch es gibt auf der Wiese der Spühl Grenzen: Bei groben oder wiederholten Ver- GmbH bei der Bushaltestelle Egghalde. stössen gegen die Schutzverordnung können die Ranger auch verzeigen. Kostenlos und ohne Voranmeldung. Das Hudelmoos ist das fünfte Naturschutz- Infrastruktur: Aussenwerkstatt mit Werkzeugen gebiet, in welchem der Kanton regelmässig und Baumaterialien, WC, Feuerstelle, SirupBar. Ranger einsetzt: Die weiteren sind der Schaa- renwald bei Diessenhofen, die Hüttwiler Seen, Unter www.kinderbau.ch finden Sie weitere das Ermatinger Ried und die Auenschutz- Infos auch zu den Öffnungszeiten in Wittenbach gebiete an der Thur. Bis Ende Jahr sollen im an den Samstagen. Auch dann sind die Muoler Hudelmoos zudem neue Tafeln aufgestellt herzlich Willkommen. werden, welche die Besuchenden besser informieren und lenken. Die Gemeinden Amris- Wir freuen uns auf Ihren Besuch gemeinsam mit , Muolen und Zihlschlacht-Sitterdorf arbeiten den Kids. gemeinsam mit den Kantonen St. Gallen und Thurgau an diesem kantonsübergreifenden Projekt.

KINDER- UND JUGENDKOMMISSION MUOLEN AMT FÜR RAUMENTWICKLUNG SABRINA EGGER-LIECHTI FORSTAMT THURGAU

- 4 -

BEZIRKSGERICHT ARBON merken, PRO SENECTUTE war auch im 2020 aktiv; mit und für die Betroffenen und deren Angehörigen. Urteilspublikation Sie finden den Jahresbericht und die Mit Entscheid vom 16.04.2021 hat das Bezirks- Jahresrechnung 2020 auf unserer Homepage gericht Arbon i.S. Daniel Gubser betreffend www.sg.prosenectute.ch/go-stl. Gerne stel- Eigentumsübertragung entschieden: len wir Ihnen auch ein Exemplar kostenlos per Post zu. Unser Newsletter informiert Sie über Das Grundstück Nr. 1503, Grundbuch Amriswil, die Aktivitäten und aktuellen Themen von Pro ins Eigentum von Daniel Gubser, Höchi 602, Senectute Kanton St. Gallen und unserer 9313 Muolen, zu übertragen. Regionalstelle. Bei Interesse melden Sie sich unter [email protected]. Betroffene können den Inhalt des Entscheids beim Bezirksgericht Arbon einsehen. Wir sind für Sie zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe, Gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen Beratung oder ein offenes Ohr brauchen. Jede seit Publikation beim Obergericht des Kantons Frage findet Platz bei uns. Wir vermitteln die Thurgau, Promenadenstrasse 12A, 8500 Frau- notwendige Unterstützung, finden Lösungen enfeld, Beschwerde erhoben werden. Die Be- und beraten Sie gerne! schwerde ist schriftlich, dreifach und unter Beilage des Entscheids bzw. der Publikation Unser Telefon 071 388 20 50 ist bedient von einzureichen und mit Antrag und Begründung zu Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 11.30 Uhr, versehen. 14.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Arbon, 16.04.2021 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns und Ihr BEZIRKSGERICHT ARBON Interesse an uns!

Monika Bischof-Wiesli, Stellenleiterin

PRO SENECTUTE

Parlez-vous français? Französisch für Seniorinnen und Senioren

Die Pro Senectute Gossau bietet am Donners- tagnachmittag Französischkurse für Anfänger,

Fortgeschrittene und Konversation an. Sie ler- nen in kleinen Gruppen und in angepasstem ANGABEN AUF WWW.MUOLEN.CH

Tempo. Der Kurs kann stattfinden, wenn wir genügend Teilnehmer haben. Auf der Homepage www.muolen.ch finden Sie viele Informationen zu Muoler Vereinen oder Wir freuen uns auf Sie. Gewerbebetrieben. Um diese Angaben stets Auskunft und Anmeldung: aktuell zu halten, sind wir auf Ihre Mithilfe als Pro Senectute Gossau, Tel: 071 388 20 59 Verein oder Gewerbebetrieb angewiesen.

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Vereins- oder Pro Senectute informiert – Gewerbebetriebsangaben aktuell sind. Sie auch per Newsletter! besitzen einen Login, um allfällige Anpassungen vorzunehmen. Sollten Sie Ihr Passwort Was sich vor einem Jahr als kaum vorstellbar vergessen haben, können Sie sich ein neues ankündigte, prägt unseren beruflichen und zustellen lassen: persönlichen Alltag seit vielen Monaten. Im Bei Fragen oder Unklarheiten gibt die soeben erschienenen Jahresbericht möchten Gemeindeverwaltung gerne Auskunft. wir Ihnen einen Einblick in den veränderten Tel. 058 228 68 68. Alltag unserer Institution geben. Sie werden GEMEINDEVERWALTUNG

- 5 -

JAGDGESELLSCHAFT MUOLEN EVANGELISCHE KIRCHE

REHKITZRETTUNG

Sonntag, 2. Mai, Konfirmationssonntag Zahlreiche Rehkitze, Junghasen und Gelege Der normale Gottesdienst fällt aus. kommen alljährlich beim Mähen um. Um Wir bitten um Ihr Verständnis. Rehkitze vor dem Mähtod zu retten, soll am Vorabend die betreffende Wiese verblendet Samstag, 8. Mai werden. Dazu eignen sich z.B. Flatterbänder 17.00 – 20.00 Uhr, Kids-Treff, im KGH, Diakon oder Tücher, farbige Einkaufplastiksäcke, die so Mathias Hüberli an einer Stange aufgehängt sind, dass sie 20.00 – 22.30 Uhr, Jugend-Treff, im KGH, schon bei einem leichten Windstoss bewegt Diakon Mathias Hüberli werden. Der Abstand zwischen den Stangen beträgt ca. 50 Meter. Blinklampen sind richtig Sonntag, 9. Mai eingesetzt, wenn sie auf Vegetationshöhe mon- 9.45 Uhr Gottesdienst, Pfr. Gerrit Saamer, tiert werden. Die Rehgeiss hat so die Gele- Muttertag genheit, das oder die Kitze über Nacht weg zu führen. Ab Mitte Mai bis Mitte Juni ist damit zu Auffahrt, 13. Mai rechnen, dass Kitze in der Wiese abgelegt sind. 09.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Gerrit Saamer Wir danken allen Landwirten, die sich für die Natur einsetzen. Die Jagdpächter helfen nach Fahrdienst zu den Gottesdiensten und Kon- Möglichkeit beim Verblenden in den zugeteilten taktadresse Kindergottesdienste: Frau Esther Revierteilen mit. Siegenthaler, Tel. 071 411 32 53

Germäne Moos bis Feldstrasse Rotzenwil EVANG. KIRCHE EGNACH nordwärts bis Mitte Moos: Eberle Hans, 079 282 53 13

WASSERKORPORATION Moos ab Mitte Holzbifang bis und mit Hueb: OBEREGG - ROTZENWIL - BLIDEGG Bertschinger Simon, 076 559 91 25

Einladung zur ordentlichen Bürgerver- Blasenberg Scheibenstand: sammlung der Wasserkorporation O-R-B Gubser Hanspeter, 071 411 55 93 2021:

Haspel Heidelberg: Freitag, 28. Mai 2021, 20.00 Uhr, Koller Urs, 079 298 76 36 im Mehrzwecksaal Muolen

Bueholz Risershus: Traktandenliste: Höhener Hermann, 079 733 85 52 1. Wahl der Stimmenzähler

2. Jahresrechnung 2020 Taaholz Chinaschilf: 3. Budget 2021 Caviezel Hansjörg, 079 229 42 83 4. Bericht und Anträge der GPK

5. Abstimmung über die Inkorporation JAGDGESELLSCHAFT MUOLEN 6. Mitteilungen des Präsidenten

7. Allgemeine Umfrage

Eingaben oder Anträge sind schriftlich bis Mon-

tag, 24. Mai 2021, an den Präsidenten, Chri-

stoph Zürcher, Rotzenwil 381, 9313 Muolen, zu

richten.

WASSERKORPORATION O-R-B

- 6 -

Eltern – Kind – Musik (ElKiMu) Start am Mittwoch, 5. Mai 2021, detaillierte Infos/Anmeldung auf unserer Homepage: www.schulefuermusik.ch

BÄUERINNENVEREINIGUNG MUOLEN LANDJUGEND RAMSWAG

Pilatesstunden Ehemalige Mitglieder der Landjugend Ramswag gesucht! Da wir die Pilatesstunden vom letzten Winter nach nur drei Lektionen wieder abbrechen mussten, möchten wir nun nochmals einen neuen Versuch wagen. Die Stunden finden wöchentlich immer am Donnerstag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt. Beginn ist wahr- scheinlich am Donnerstag, 6. Mai und der Kurs endet Anfang/Mitte Juli. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Zu unserem Jubiläumsfest vom 10. & 11. Juli 2021 laden wir alle ehemaligen Mitglieder der Anmeldung bis Sonntag, 2. Mai 2021 an Landjugend Ramswag zum Ritterschmaus am Regula Sager, Telefon 071 411 70 01. 11. Juli 2021 ein. Genauere Angaben erhaltet Ihr nach der Anmeldung. Wenn Sie einst in diesem Verein tätig waren und / oder jemanden kennen, dann melden Sie Wir freuen uns! sich doch bei uns:

Marlen Rimle 079 105 14 95 oder Corina

Helfenberger 079 649 20 24

BÄUERINNENVEREINIGUNG MUOLEN LANDJUGEND RAMSWAG

- 7 -

Chäsiladen Auffahrt und Pfingsten geschlossen Bitte beachten Sie folgende Öffnungszeiten über die Auffahrts- und Pfingsttage:

Mittwoch, 12.5.21: 8:00 – 12:00 Uhr Auffahrtsdonnerstag geschlossen Freitag & Samstag, 14. & 15.5.21: normal geöffnet

Pfingstsamstag, 22.5.21: 8:00 – 12:00 Uhr Pfingstsonntag & Pfingstmontag geschlossen

Ab Dienstag, 25.5. sind wir wie gewohnt wieder für Sie da:

Montag – Freitag: 8:00 – 11:30 & 16:00 – 18:30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr

Alle Infos zu Sortiment, Öffnungszeiten, Anlässen und mehr; www.kaeserei-muolen.ch

TERMINKALENDER Sa., 15.05. OK Schwingfest Muolen: Schwingfest Muolen

So., 02.05. Chinderfiir-Team: Sa., 15.05. Feuerwehr Muolen: Chinderfiir Schwingfest vor dem Vereinslokal Muolen Verkehrsdienst (pers. Aufgebot) 10.30 Uhr 07.00 – 18.00 Uhr

Di., 04.05. Ostschweizer Verein für das Mi., 19.05. Ostschweizer Verein für das Kind: Kind: Mütter und Väterberatung Mütter und Väterberatung (mit Anmeldung) (mit Anmeldung) Stübli beim Vereinslokal Stübli beim Vereinslokal

Mi., 05.05. Samariterverein Muolen: Mi., 19.05. Feuerwehr Muolen: Monatsübung Fachausbildung Alle Vereinslokal Muolen Postenlauf / MS 20.00 – 22.00 Uhr 20.00 – 22.00 Uhr

Di., 11.05. Werkhof Muolen: Mo., 24.05. Schützen Oberegg-Muolen: Grünabfuhr 2. Bundesübung 2021

Schützenhaus Blasenberg Muolen Mi., 12.05. Feuerwehr Muolen: 10.00 – 11.30 Uhr WBK First Responder

AED in Gossau (pers. Aufgebot) Di., 25.05. Werkhof Muolen: 19.00 – 22.00 Uhr Grünabfuhr

- 8 -

- 9 - GOTTESDIENSTORDNUNG

SONNTAG, 02. MAI 2021 5. SONNTAG DER OSTERZEIT

09.00 Eucharistiefeier PFARREINACHRICHTEN Pater Albert Schlauri MAI 2021 10.30 Chinderfiir und Kindergottesdienst Vor fünf Jahren, am 2. Mai 2016, am Festtag der heiligen Wiborada, haben die Pilger*innen der Opfer für IKB (Information kirchliche Berufe) „Kirche mit den Frauen“ ihren Pilgerweg von St.Gallen nach Rom gestartet. Wiborada die unbekannte, fast vergessene St.Galler Heilige, ist die erste offiziell vom Vatikan heiligge- DIENSTAG, 04. MAI sprochene Frau (1047). Unterdessen ist das 09.00 Eucharistiefeier Patrozinium der heiligen Wiborada im Bistum St.Gallen zum pilgernden Wiboradatag gewor- MITTWOCH, 05. MAI den. Und jetzt im Mai und Juni 2021 spüren 19.30 Maiandacht zehn Frauen und Männer Wîborada nach. DONNERSTAG, 06. MAI Wiborada stammte aus einer Thurgauer Fami- 19.30 Gebet am Donnerstag lie. Schon früh entsagte sie weltlichem Glanz, lebte asketisch und wohltätig. Einen grossen HERZ-JESU-FREITAG, 07. MAI Eindruck auf sie machte der frühe Tod ihrer 09.00 Eucharistiefeier mit Eucharistischem Schwester, die bereits als Kind heiligmässig Segen lebte. Nach dem Tod ihres Vaters pflegte sie ihre alte und kranke Mutter. Auf einer Wallfahrt nach Rom zusammen mit ihrem Bruder Hitto, lente sie die grosse Welt kennen. Durch ihren SONNTAG, 09. MAI 2021 Bruder eignete sie sich geistliche Bildung an 6. SONNTAG DER OSTERZEIT und erlernte die 150 Psalmen. Im Jahr 912 kam sie von Konstanz über den See nach St. Gallen 09.00 Eucharistiefeier und lebte in einer Zelle an der Kirche Pater Leszek / Alexander Burkart St. Georgen. Unter ihrer Leitung bildete sich eine Gemeinschaft von Inklusinnen, d.h. in Zel- Muttertagsopfer Pro Filia und Mütter in Not len eingeschlossen lebenden Einsiedlerinnen. Nach vierjähriger Probezeit liess sie sich vom Bischof im Jahr 916 in eine Zelle an der Kirche St. Mangen auf Lebenszeit einschliessen. Hier DIENSTAG, 11. MAI wurde sie als „Wiber-Rat“ zur „weiblichen Rat- 09.00 Eucharistiefeier geberin für Klerus, Adel und Volk St. Gallens und Alemanniens“. MITTWOCH, 12. MAI 07.15 Schüler-Wortgottesfeier Ihr wichtigster Rat ging an Abt Englibert (925- 933). Wiborada kündigte aufgrund einer Vision den Ungarneinfall an und veranlasste ihn, Bib- liothek und Kirchenschatz rechtzeitig in Sicher- DONNERSTAG, 13. MAI 2021 heit zu bringen und für die Mönche eine Flucht- CHRISTI HIMMELFAHRT burg zu errichten. Als dann die Ungarn am 1. Mai 926 ins Land fielen, weigerte sich die In- 09.00 Eucharistiefeier klusin, ihr Gelübde zu brechen und mit den Pater Albert Schlauri andern zu fliehen, und wurde von den beute- gierigen Barbaren erschlagen. Sogleich setzte Opfer für SWISSAID die Verehrung dieser ungewöhnlichen Frau ein.

SR. BÄRBL AICHELE

- 10 - SONNTAG, 16. MAI 2021 SONNTAG, 30. MAI 2021 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Dreifaltigkeitssonntag

10.30 Eucharistiefeier 10.30 Eucharistiefeier Pater Albert Schlauri Pater A. Schlauri / Jugendliturgieteam

Jahrzeitstiftungen für Jahrzeitstiftungen für - Eugen Eberle-Huber, Bahnhofstrasse - Paula Germann, Bahnhofstrasse - alle Wohltäter der Kirchenrenovation - Hans Germann-Bättig, Riserhus 1998/99 - Albert Dähler-Meier, Flurhof Opfer für Jungwacht / Blauring

Opfer für Arbeit der Kirche in den Medien

19.00 Maiandacht Liturgie-Team ROSENKRANZGEBET Jeden Samstag um 17.00 Uhr

DIENSTAG, 18. Mai 09.00 Eucharistiefeier GOTTESDIENSTE IN DER SEELSORGE- EINHEIT DONNERSTAG, 20. Mai 19.30 Gebet am Donnerstag Sa, 01.05.2021 17.00 Schlagergottesdienst Kronbühl Chr. Leut. / M. Keller So, 02.05.2021 10.30 EF / Notkerfest Häggenschwil Pater Albert Schlauri Sa, 08.05.2021 17.00 Eucharistiefeier SONNTAG, 23. MAI 2021 Kronbühl Pater Albert Schlauri PFINGSTFEST So, 09.05.2021 09.30 Eucharistiefeier Wittenbach Pater Albert Schlauri 09.00 Eucharistiefeier So, 09.05.2021 10.30 Eucharistiefeier Pfarrer Hermann Müller / Sr. Bärbl Häggenschwil P.Leszek / A. Burkart Do, 13.05.2021 09.30 EF, Auffahrtsgottesd. Opfer Caritas / 10 Jahre Krieg in Syrien Kronbühl P. Leszek, SB/RL Do, 13.05.2021 10.30 EF, Auffahrtsgottesd. Häggenschwil Pater Albert Schlauri So, 16.05.2021 09.00 Eucharistiefeier Häggenschwil Pater Albert Schlauri PFINGSTMONTAG, 24. MAI 2021 So, 16.05.2021 09.30 Eucharistiefeier Kronbühl Pater Leszek 10.30 Wortgottesfeier Sa, 22.05.2021 17.00 Eucharistiefeier Sr. Bärbl Kronbühl P. Leszek / Chr. Leut So, 23.05.2021 09.30 Eucharistiefeier Wittenbach P. Leszek / Chr. Leut So 23.05.2021 10.30 Eucharistiefeier Häggenschwil Pater Albert Schlauri DIENSTAG, 25. Mai Mo, 24.05.2021 09.00 Wortgottesfeier Kein Gottesdienst Häggenschwil Sr. Bärbl Sa, 29.05.2021 18.30 Eucharistiefeier MITTWOCH, 26. Mai Häggenschwil Pater Albert Schlauri 07.15 Schülergottesdienst im Vereinslokal So, 30.05.2021 09.30 Eucharistiefeier Kronbühl Pater Leszek So, 30.05.2021 19.00 Wortgottesfeier B&W Kronbühl Chr. Leut. / S. Billian

- 11 - PATROZINIUM HÄGGENSCHWIL MAIANDACHTEN IN UNSERER SEELSORGEEINHEIT Am Sonntag, 2. Mai 2021 um 10.30 Uhr feiert die Pfarrei Häggenschwil das Patrozinium – Donnerstag, 13. Mai 2021 um 19.30 Uhr beim das Kirchenfest des seligen Notkers. Bildstöckli Langenbühl, mit der Alphorngruppe Auch wenn wir aufgrund der beschränkten Egnach. Bei unsicherem Wetter in der Kirche. Plätze keinen gemeinsamen Gottesdienst feiern können, feiern wir den seligen Notker in Sonntag, 16. Mai 2021 um 19.00 Uhr mit dem Verbundenheit mit der Pfarrei in Häggenschwil. Liturgieteam in der Kirche in Muolen.

Montag, 17. Mai 2021 um 19.00 Uhr mit der CHINDERFIIR Frauengemeinschaft, in der Kirche St. Konrad, Wittenbach. Herzliche Einladung zur Chinderfiir am Sonntag, 2. Mai 2021 um 10.30 Uhr vor dem WIBORADA VON ST.GALLEN Vereinslokal zum Thema „mutig, mutig“. Über tausend Jahre später, im Mai und Juni 2021, spüren zehn Frauen und Männer Wibo- Wir hören eine Geschichte von vier Freunden. rada von St. Gallen nach. Jeweils während einer Die Maus, die Schnecke, der Frosch und der Woche. Sie suchen in Einsamkeit, Abge- Spatz machen einen Wettkampf, wer von ihnen schlossenheit und Gebet die gleiche Freiheit, am mutigsten ist. Wer wohl gewinnen wird? die schon Wiborada gefunden hatte. Dazu wurde eine Klause am historischen Ort der Eingeladen sind alle Kinder zwischen 3 Jahren früheren Wohnstätte Wiboradas neu aufgebaut. und dem Kindergartenalter, die Eltern sowie Die heutigen „Inklusen und Inklusinnen“ öffnen jüngere Geschwister. Wir sind bei jedem Wetter ihre Fenster zu festen Zeiten. Sie werden wie draussen. Erwachsene müssen eine Maske Wiborada von Menschen aus St.Gallen und tragen. Umgebung versorgt. Mir freued üs uf Di/Eu ! Im zweiten Corona-Jahr, das für tausende S’CHINDERFIIR-TEAM Menschen weltweit unfreiwilliges Eingeschlos- sen-Sein bedeutet, mag das überraschen. Aber Wiborada2021 sehen wir als „Zeichen der Zeit“. KINDERGOTTESDIENST In Zeiten von COVID19 lädt uns Wiborada ein, über „Freiheit“ und „Eingeschlossen-Sein“ tiefer Er wurde berufen. Er war mit nachzudenken. Jesus unterwegs. Er verliert sein Vertrauen. Ihm wird etwas Wenn Sie mehr davon erfahren wollen, schauen zugetraut. Er fällt zurück. Er Sie nach bei www.wiborada2021.ch glaubt. Er bricht auf. Im Vorraum der Kirche liegen Programmhefte Wer ist «er»? auf. Im Kindergottesdienst am 2. Mai 2021 gehen wir diesen Fragen auf den Grund und lernen den mysteriösen Mann etwas besser kennen. Wir REVISION KIRCHENORGEL treffen uns um 10.30 Uhr vor dem Mehr- zwecksaal. Ende Mai 2021 beginnt die Revision der Kir-

DAS KINDERGOTTESDIENST-TEAM chenorgel. Vom 25.05.2021 bis 25.06.2021 werden die technischen Arbeiten durchgeführt. Im Zeitraum vom 28.06.2021 bis 16.07.2021 KEIN FELDGOTTESDIENST AN CHRISTI wird an der Intonation gearbeitet. HIMMELFAHRT Während dieser Zeit finden alle Sonntagsgot- tesdienste wie gewohnt in der Kirche statt. Die Am Auffahrtstag, Donnerstag, 13. Mai 2021 Werktagsgottesdienste werden in unterschied- feiern die Pfarreien Muolen und Häggenschwil lichen Räumlichkeiten durchgeführt. Wir bitten keinen gemeinsamen Feldgottesdienst auf- Sie, dies jeweils in der Gottesdienstordnung grund der Corona-Einschränkungen. nachzulesen. Besten Dank für Ihr Verständnis.

- 12 - FRAUENGEMEINSCHAFT WAHLERGEBNISSE URNENABSTIMMUNG ANSTELLE DER KIRCHBÜRGERVER- Am Mittwoch, 5. Mai 2021 feiern die Frauen um SAMMLUNG VOM 11. APRIL 2021 19.30 Uhr die regionale Maiandacht des Dekanats in der Kirche Muolen. Anzahl Stimmberechtigte: 443 Stimmbeteiligung in % 31.15 Am Mittwoch, 26. Mai 2021 ist um 20.00 Uhr Gültige Stimmen: 138 der Spieleabend im Vereinsraum des Mehr- ungültige Stimmen: 2 zwecksaals. 1) Genehmigung der Jahresrechnung 2020

Anzahl Ja-Stimmen 136 FIRMUNG 2021 Anzahl Nein-Stimmen 2

Anzahl ungültige 2

Resultat: Die Jahresrechnung 2020 ist somit geneh- migt.

2) Genehmigung des Budgets und des Steuerfusses 2021 Die 24 jungen Erwachsenen der Seelsorgeein- Anzahl Ja-Stimmen 136 heit Alte Konstanzerstrasse durften am Anzahl Nein-Stimmen 2 13.03.2021 in der Kirche St. Konrad, Witten- Anzahl ungültige Stimmen 2 bach, mit ausgewählten Familienmitgliedern, zwei festliche Firmgottesdienste feiern. Zwei Resultat: Feiern und das Auswählen, wer an der Firmung dabei ist, machten die Coronaregeln notwendig. Das Budget 2021 und der Steuerfuss 2021 Bischof Markus erklärte in seiner Ansprache, sind somit genehmigt. dass die Firmlinge jetzt selbst Verantwortung für ihr Leben übernehmen müssen und gefordert Herzlichen Dank für Ihre Stimmabgaben und sind, das Christsein in alle ihre Lebensbereiche das entgegengebrachte Vertrauen. zu tragen. Er dankte den Eltern und allen Personen, die die jungen Menschen bis jetzt DER KIRCHENVERWALTUNGSRAT begleitet haben. Mit ihren Fähigkeiten, die sie sich in ihren Ausbildungen angeeignet haben, dürfen sie jetzt die Welt mitgestalten. Stephanie OPFERRAPPORT und Dominik Michel sangen und machten Musik, die von einem anderen Raum im 14. März Fr. 162.25 Schweizer Tafel Pfarreizentrum in den Kirchenraum übertragen 21. März Fr. 272.90 Don Bosco wurde. Ein Apéro mit Begegnung war leider 28. März Fr. 8’142.60 Fastenopfer nicht möglich. 02. April Fr. 314.90 Heiligland-Verein 03./04.Apr. Fr. 398.00 IKRK 11. April Fr. 108.30 Hospiz St. Gallen 18. April Fr. 152.50 Caritas St. Gallen

Vergelt’s Gott für alle Gaben!

OPFER IM MAI

IKB (INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE) (2. MAI) Die „Information Kirchliche Berufe“ ist ein Verein zur Förderung der kirchlichen Berufe und zur Koordinierung dieser Förderung im Auftrag der ALEXANDER BURKART Bistümer und der Orden in der deutsch-

- 13 - sprachigen Schweiz. Dazu gehören die Her- CARITAS (23. MAI) ausgabe von Medien, die Information der Be- Seit Ausbruch der Gewalt in Syrien sind zehn rufsberatenden in der Schweiz, der Kontakt zu Jahre vergangen. Mehr als 11 Millionen Men- Schulen und den Ausbildungsstätten, die per- schen wurden intern vertrieben oder zur Flucht sönliche Beratung von Interessierten an kirch- ins Ausland gezwungen, etwa die Hälfte davon lichen Berufen und die Entwicklung neuer Kon- Kinder. Viele Kinder kennen nur den Krieg – sie zepte der Berufungsförderung. Die IKB lebt zu haben so viel Gewalt und Leid erfahren, viele einem Drittel von dieser Kollekte. sind schwer traumatisiert. Während der ver- gangenen Jahre haben besonders Pfarreien, MUTTERTAGSOPFER (9. MAI) Kirchgemeinden und Ordensgemeinschaften Die Beratungsstelle MÜTTER IN NOT wurde vor die Caritas Projekte in grosszügiger Weise über 40 Jahren als Sozialwerk des Kantonal- unterstützt. Helfen Sie den Kindern in Syrien verbandes von Frauen für Frauen gegründet. und ermöglichen Sie ihnen das Träumen von Unzählige Frauen und ihre Familien wurden in einer friedlichen Zukunft. diesen Jahren kompetent beraten, begleitet und, wenn nötig, finanziell unterstützt. JUNGWACHT, BLAURING (30. MAI) Pro Filia vermittelt jungen Menschen Aufenthal- In der Jubla können Kinder in ungezwungener te im In- und Ausland. Die Jugendlichen werden Atmosphäre, Gemeinschaft, Solidarität, Wert- professionell und persönlich vorbereitet und schätzung und bedingungsloses Angenom- während des Aufenthalts betreut. So profitieren mensein erleben. In rund 420 Pfarreien und seit jeweils jährlich etwa 300 Personen von einem über 85 Jahren leistet die Jubla wertvolle Aupair-Aufenthalt und weitere 50 von einem Kinder- und Jugendarbeit und ermöglicht den Sprachaufenthalt. Mitgliedern und ihren Angehörigen nachhaltig Dank Ihrer Spenden wurde in den vergangenen prägende positive Erfahrungen mit Kirche, so- Jahren am Muttertags-Sonntag jeweils eine wie Glaubenszugänge, die in ihre Lebenswelt beachtliche Summe von knapp Fr. 30‘000.-- eingebettet sind. Unterstützen Sie das Enga- gesammelt. gement des grössten katholischen Kinder- und Jugendverbands der Schweiz für eine sinnvolle OPFER FÜR SWISSAID (13. MAI) und hochwertige Freizeitgestaltung. Fast jeder zehnte Mensch hungert heute noch. Noch nicht berücksichtigt sind die Folgen der Pandemie. Mit Ihrer Unterstützung sind wir- kungsvolle Schritte aus dieser globalen Krise möglich – für Kleinbauernfamilien in Nicaragua, im Tschad, in Guinea-Bissau, in Kolumbien und INFO auch in Myanmar, wo SWISSAID trotz und gerade wegen der schwierigen politischen Lage Die nächsten Pfarreinachrichten erscheinen mit versucht, den Ärmsten beizustehen. dem Mitteilungsblatt Nr. 11 am Freitag, 28. Mai 2021. Wir bitten Sie, Ihre Beiträge bis OPFER FÜR DIE ARBEIT DER KIRCHE IN spätestens Freitag, 14. Mai 2021, im Pfarramt DEN MEDIEN (16. MAI) abzugeben. Besten Dank! Die Kollekte des Mediensonntags geht insbe- sondere zu Gunsten der katholischen Medien- PFARRAMT MUOLEN zentren in Zürich (kath.ch), Lausanne (cath.ch) und Lugano (catt.ch). Diesen Zentren stellen Sekretariat Oriana Held: Tel. 071 411 22 24 sowohl dem katholischen als auch dem nicht- [email protected] katholischen Publikum Informationen über das Leben der Kirche und der religiösen Gemein- Sr. Bärbl Aichele: Tel. 071 411 22 24 schaften in der Schweiz, im Vatikan und in der [email protected] ganzen Welt zur Verfügung. Die Arbeit wird von professionellen Journalisten geleistet. Pater Albert Schlauri: Tel. 071 866 14 24 Das gesammelte Geld dient ausserdem zur Fi- [email protected] nanzierung des Medienpreises der Schweizer Bischofskonferenz sowie der Aktivitäten der Katholischer Sozialdienst Kommission für Kommunikation und Medien der Sven Keller: Tel. 071 298 30 70 [email protected] Schweizer Bischofskonferenz.

- 14 -

Wo Blumen blühen, lächelt die Welt !

Muolen im Frühling

- 15 -

- 16 -