AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

BlutspendeBlutspende Blutspende in Untermettingenin Untermettingen am Freitag, 18. September 2020 (Den Terminin Untermettingen finden Sie in der 14:30 Uhr - 19:30 Uhr Rubrik:(Den Die VereineTermin findeninformieren) Sie in der Näheres f nden Sie in der Rubrik: Rubrik:Die Vereine Die informieren Vereine informieren)

43. Jahrgang | Nr. 19 | KW 37 | 09. September 2020 www.uehlingen-birkendorf.de 2 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTARZT/BEREICHS-NOTARZT RETTUNGSLEITSTELLE - HELFERKREISE Jugend und Erwachsene für lebensbedrohliche Notfälle und Unfälle rund um die Uhr: Tel. 112 oder 07751 19222 (Krankentransport) Jugendamt Sprechstunden in Ühlingen jeden 2. Dienstag (gerade Woche) Die Notfallpraxis am Waldshuter Spital ist an Samstagen, Sonn- und Feier- im Rathaus von 09.00 – 10.00 Uhr tagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Patienten können bei Donum vitae Hochrhein akuten Erkrankungen zu den genannten Zeiten unangemeldet in die Notfall- staatl. anerkannte Beratungsstelle im Schwangerschaftskonf ikt und praxis kommen. Den Arzt im Dienst erreichen die Patienten wie bisher auch Schwangerenberatung, Rheinstr.8, 79761 -Tiengen 07751 898237 über die Leitstelle des Roten Kreuzes DRK unter der Rufnummer 116 117 Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut: Notfallversorgung im Spital Waldshut Internistische, chirurgische, gynäkologische, geburtshilf iche tagsüber, nachts und am Wochenende erreichbar unter 07751 3553 und urologische Notfallversorgung offene Beratung „Courage“ tagsüber erreichbar unter 07741 8082277 an allen Tagen rund um die Uhr: 07751 85-0 Lebenshilfe Südschwarzwald -Familienunterstützender Dienst-

Tel. 07761 99 877 31/ Email: [email protected] APOTHEKEN-NOTDIENST -Interdisziplinäres Beratungs- und Frühförderzentrum Informationen f nden Sie an der Anzeigetafel Marienapotheke Ühlingen und in den Tel. 07741 63480 / Email: [email protected] Tageszeitungen. Außerdem über den Apotheken-Notdienst-Finder: Sorgentelefon für Erwachsene: 0800 1110111 Tel. 0137 88822833, Handy ohne Vorwahl: 22833 tägl. von 14.00 – 23.00 Uhr www.aponet.de oder www.lak-bw.notdienst-portal.de „Nummer gegen Kummer“ – Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche 0800 111 03 33 DRK Krankentransport 19222 Mo – Fr von 15.00 – 19.00 Uhr (auch in den Ferien) DRK-Betreuungs- und Fahrdienst mit Krankenwagen Anonyme telefonische Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bei Mißhandlung und Rollstuhlbussen 0800 0079761 und sexueller Gewalt (Opfer- und Täterberatung) DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55 Offene Meetings der Anonymen Alkoholiker: Barrierefreies Wohnen im Landkreis Waldshut Montags 19.30 Uhr – in , Kath. Pfarrheim, Schulstraße 9 kostenlose Wohnberatung von DRK Donnerstags 19.30 Uhr – in St Blasien, Ev. Pfarrhaus, Luisenstraße 2 und Landkreis Waldshut 07751 873535 freitags, 20.00 Uhr - in Waldshut, Kaiserstr. 17 (über der Zweigstelle Sparkasse) Suizidselbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern. DRK-Dienste für Senioren (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen, Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat in den Räumen des Diakonischen Werkes in Nachbarschaftshilfe) 07741 9697710 Waldshut, Waldtorstr. 1a. Kontakttelefon 07672 1284 (abends). Polizei Waldshut-Tiengen 07751 8316-531 oder110 Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Waldshut Polizeiposten Bonndorf 07703 93250 Auch die Familie ist stark berührt, wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt ist. Die Angehörigen fühlen sich oft alleine gelassen mit ihren Sorgen und Nöten. In der Gruppe f nden die Betroffenen Unterstützung im Erfahrungsaustausch. Interessierte Giftnotrufzentrale 0761 19 240 Angehörige sind herzlich eingeladen. Die Treffen f nden jeweils am letzten Mittwoch Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 3 222 555 30 des Monats um 19 Uhr in den Räumen des Caritasverbands in Waldshut, Poststraße 1 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 (gegenüber dem Polizeigebäude) statt. Informationen unter Tel.: 07751-3372 (Frau Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Funk) SHG Prostatakrebs Waldshut-Tiengen VERBÄNDE UND PFLEGEDIENSTE Treffen jeden 2. Dienstag im Monat in der Gaststätte FC Tiengen 08 e.V, Courtenaystraße 4, 79761 Waldshut- Tiengen, um 19.00 Uhr. Info´s unter Sozialstation Oberes Wutachtal e.V. Pf ege und Hauswirtschaft, Team Ühlingen 07743 929049 Tel. 07747-514 (Siegfried Hepp 1. Vorsitzender) oder [email protected] Dorfhelferinnen 07703 937013 Die Selbsthilfegruppe „Menschen mit einer Bipolaren Erkrankung“ trifft sich immer am letzten Montag Hausnotruf: 0176 180 11 161 eines Monats von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1 in 79761 Waldshut. Telefon: 07751 – 8011-43 (Andreas Maichle, Caritasverband Hochrhein), außer im März und Dezember. Sozialstation St. Verena Waldshut- Tiengen Pf ege und Hauswirtschaft SONSTIGE Team Gurtweil, 07741 689175 Zentrale: 07751 919 990 TAXI-Ruf 07747 525 Mobil 0172 9030963 Sozialstation St. Blasien über 07743/337814 Caritasverband Hochrhein e.V. Tierschutzverein Waldshut-Tiengen und Umgebung e.V. Poststraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen 0 77 51 – 80 110 Tierheim Steinatal – Breitenfeld 07741 684033 Ambulanter Pf egedienst für daheim direkt an der Landstraße Tiengen-Bonndorf, Abzweig Breitenfeld, J.A. Hampel 07743 5621 Verbraucherzentrale 0180 5505999 (0,12 /Minute) Pf ege und Betreuung, Hauswirtschaft, Täglich frisches Mittagessen, Kostenloses Mo bis Do 10.00 – 18.00 Uhr und Fr 10.00 – 14.00 Uhr Pf egeberatungszentrum, Schulungen zu Hause und Pf egekurse, Übergangspf ege Energiedienst Netze GmbH aus dem Krankenhaus, kostenloses Hausnotrufgerät, KURZZEITPFLEGE- Service-Nummer 07623 92 1822 TAGESPFLEGE. In dringenden Fällen rund um die Uhr erreichbar Störungs-Nummer 07623 92 1818 Seniorenzentrum St. Joachim, Notdienst im Elektrohandwerk 79777 Ühlingen, Marienweg 2 Wenn Sie in dringenden Notfällen Ihren oder einen anderen Dauerpf ege/Kurzzeitpf ege/Tagespf ege 07743 929535 Elektro-Fachbetrieb nicht erreichen, können Sie die folgende St. Laurentius Bonndorf Notrufnummer der Elektro-Innung Waldshut-Bad Säckingen Pf egeheim & Betreutes Wohnen anrufen : 01801 605060 Kurzzeit-, Verhinderungs- und Tagespf ege 07703 9395-0 Wasserversorgung/Rohrbrüche Hospizdienst Hochrhein e.V. Wassermeister 0171 2752036 Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut-Tiengen 07751 802333 Postanschrift: Poststr. 1, 79761 Waldshut-Tiengen Impressum: Mo., Die., Mi 8.30 10.30 Uhr Herausgeber: Gemeindeverwaltung ÜHLINGEN-BIRKENDORF, Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Hochrhein Kirchplatz 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf, Tel. 07743 9200-0 Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut-Tiengen 07751 8304-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Tobias Gantert www.dw-hochrhein.de Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Schwangeren-, Schwangerschaftskonf iktberatung Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Ehe-, Familien- und Lebensberatung Telefon: 07771 9317-11 • Telefax: 9317-40 Sozialberatung E-Mail: [email protected] • Homepage: www.primo-stockach.de Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sitzung des Gemeinderates am 14. September 2020 Am Montag, 14.09.2020 um 19.00 Uhr f ndet im Haus des Gastes in Birkendorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Tagesordnung: 1 Verschiedenes, Bekanntgaben 2 Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort 3 Baugesuche 3.1 Gemarkung Birkendorf, Kolumban-Schnitzer-Str. 12, Flst. Nr. 1467 Kenntnisgabeverfahren: Neubau eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten und Garage Bauherren: Jennifer und Jan Albicker, 79848 Bonndorf i. Schw. 3.2 Gemarkung Ühlingen, Hauptstr. 2a, Flst. Nr. 864 Kenntnisgabeverfahren: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport Bauherr: Christian Dürr, 79777 Ühlingen-Birkendorf 3.3 Gemarkung Ühlingen, Oberwitzhalden 4A, Flst. Nr. 1543/1 Nutzungsänderung eines bestehenden Carports zur Unterbringung einer mobilen Kühlzelle für Verstorbene Bauherrin: Anja Maier-Morath, 79777 Ühlingen-Birkendorf 3.4 Gemarkung Ühlingen, Hauptstraße 47, Flst. Nr. 610/2 Bau von zwei Dachgauben und Ausbau bestehendes Dachgeschoss zur Wohnung Bauherr: Markus Steck, 79777 Ühlingen-Birkendorf 4 Neubau Recyclinghof Ühlingen 5 Vorlage des Rechenschaftsberichtes und Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 6 8. Punktuelle Flächennutzungsplanänderung „Gewerbegebiet Morgenwaide“ Beschlussempfehlung für den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlüchttal 6.1 Beratung über die eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen aus der Frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 6.2 Billigung des Planentwurfs und Beschluss zur Durchführung der Bürger- und Behördenbeteiligung (Offenlage) gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB 7 Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers der Ortschaft Riedern am Wald 8 Bildung eines zentralen Gutachterausschusses hier: Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung 9 Breitbrandausbau, Bauabschnitt 5 hier: Genehmigung der Nachtragsvereinbarung

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Wir bitten anwesende Besucher, die Hygienehinweise vor Ort zu beachten. Die Sitzungsvorlagen können ab Donnerstag, 10.09.2020 im Rathaus Ühlingen, Zimmer 24, eingesehen werden.

Gemeinde Ühlingen-Birkendorf Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 20. September 2020 Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin wird bekannt gemacht: 1. Die Wahlzeit dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

2. Die Gemeinde ist in acht Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 30. August 2020 zugegangen sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann:

Nummer des Abgrenzung des Wahlraum Wahlbezirks Wahlbezirks 1 Berau Grundschule Berau, Schulweg 2, 79777 Ühlingen-Birkendorf 2 Birkendorf Haus des Gastes, Schwarzwaldstraße 44, 79777 Ühlingen-Birkendorf 3 Brenden Rathaus Brenden, Dorfstraße 2, 79777 Ühlingen-Birkendorf 4 Hürrlingen Rathaus Hürrlingen, Ortsstraße 27, 79777 Ühlingen-Birkendorf 5 Obermettingen Gemeindehaus Obermettingen, Mauchener Straße 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf 6 Riedern am Wald Rathaus Riedern am Wald, Rathausweg 6, 79777 Ühlingen-Birkendorf 7 Ühlingen Rathaus Ühlingen, Kirchplatz 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf 8 Untermettingen Rathaus Untermettingen, Rathausstraße 2, 79777 Ühlingen-Birkendorf

3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Der Stimmzettel enthält den Namen des Bewerbers, der öffentlich bekannt gemacht wur- de. Der Wähler kann auch nicht im Stimmzettel vorgedruckte wählbare Person wählen. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Arti- kel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Unionsbürger, die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen; die Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten und dürfen nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen sein. 4 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf

4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel - den Namen des im Stimmzettel vorgedruckten Bewerbers ankreuzt oder auf sonst eindeutige Weise ausdrücklich als gewählt kennzeichnet; - oder den Namen einer anderen wählbaren Person mit weiteren Angaben zur zweifelsfreien Identifzierung dieser Person in die freie Zeile einträgt. - Der Wähler kann den Stimmzettel auch ohne Kennzeichnung abgeben; dann erhält der im Stimmzettel vorgedruckte Bewerber eine Stimme.

Beleidigende oder auf die Person des Wählers hinweisende Zusätze oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichtete Vorbehalte auf dem Stimmzettel oder wenn sich eine derartige Äußerung bei der Briefwahl im Stimmzettelumschlag befndet sowie jede Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags der Briefwahl machen die Stimmabgabe ungültig.

5. Jeder Wähler kann - außer in den unter Nr. 6 genannten Fällen - nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wäh- lerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben.

Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amtlichen Personalausweis, Unionsbürger einen gültigen Identitätsaus- weis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen.

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums den amtlichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und dort in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografert oder geflmt werden.

6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahlbezirk der Gemeinde oder durch Briefwahl wählen. Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise darüber, wie durch Briefwahl gewählt wird.

7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ihre Stimme nur persönlich abgeben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die nicht schreiben oder lesen kann oder der/die wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert ist, seine/ihre Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpfichtet, die sie bei der Hil- feleistung von der Wahl eines anderen erlangt hat.

8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar.

Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

Ühlingen-Birkendorf, 09.09.2020 Bürgermeisteramt Ühlingen-Birkendorf gez. Wolfgang Frech, 1. Bürgermeisterstellvertreter

CORONA: Wichtige Hinweise für die Rückkehr aus dem Ausland bzw. aus Risikogebieten! Mit Blick auf die Ferien- und Reisezeit bitten wir nochmals ausdrücklich um Beachtung der Corona-Verordnung Einreise-Quarantä- ne und Testung (CoronaVO EQT). Diese bestimmt, dass Personen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, verpfichtet sind, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben sowie verpfichtend einen Corona-Test durchführen zu lassen. Bis zur Vorlage des negativen Testergebnisses ist zudem eine häusliche Quarantäne strikt einzuhalten. Die aktuelle Liste der Risikogebiete wird auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts veröffentlicht (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html).

Rückkehrer aus Risikogebieten sind zudem weiter verpfichtet, unverzüglich das für ihren Aufenthaltsort zuständige Bürgermeis- teramt zu kontaktieren und dieses über die erfolgte Einreise und die häusliche Quarantäne zu informieren. Ebenso haben sie beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 im Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Ro- bert-Koch-Instituts hinweisen, ebenso das Bürgermeisteramt umgehend zu informieren (Kontaktdaten siehe unten).

Die häusliche Quarantäne kann nur durch ein entsprechendes Schreiben des Bürgermeisteramtes aufgehoben werden (das nega- tive Testergebnis allein reicht hierfür nicht aus!); hierzu ist dem Bürgermeisteramt im Nachgang zur Anzeige über die Einreise ein schriftlicher Nachweis über das negative Testergebnis einzureichen. Dieses ärztliche Zeugnis bzw. Laborergebnis muss in deutscher oder in englischer Sprache aus einem Mitgliedsstaat der EU oder einem sonstigen vom Robert Koch Institut veröffentlichen Land erstellt worden sein und darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein.

Achtung: Wer sich nach Rückkehr aus einem Risikogebiet nicht wie vorgeschrieben testen lässt, handelt ordnungswidrig! Dies kann mit einer Geldbuße bis 25.000 EUR geahndet werden.

Auch bei einem negativen Testergebnis wird dringend empfohlen, in den folgenden 14 Tagen nach Einreise aufgrund der weiter bestehenden Inkubationszeit auf mögliche Symptome zu achten und die allgemeinen Hygieneregeln konsequent einzuhalten bzw. alternativ einen zweiten kostenlosen Test durchführen zu lassen, da es sich bei dem ersten Testergebnis lediglich um eine Moment- aufnahme handelt.

Wenn Sie aus einem Risikogebiet zurückkehren, sind Sie verpfichtet, sich unverzüglich bei der Gemeindeverwaltung, Ortspolizei- behörde, zu melden (Tel. 07743/9200-24). Hier erhalten Sie zudem weitere Informationen. Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 5

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 20 ist am Freitag, 18. September 2020, 12:00 Uhr

Erscheinungstag, Mittwoch, 23. September 2020 [email protected] oder [email protected]

DIE GEMEINDEVERWALTUNG INFORMIERT Wichtige Hinweise zur Bürgermeisterwahl am 20. September 2020 Bürgermeisterwahl und Corona – Nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl! Um am Wahltag eine Ansteckungsgefahr vor dem Coronavirus möglichst gering zu hal- ten, empfehlen wir allen Wählerinnen und Wählern, im Vorfeld Briefwahl zu beantragen, Briefwahl sodass die Anzahl der Wähler in den Wahllokalen vor Ort zum Schutze aller möglichst gering gehalten wird. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Briefwahl und beantragen Sie noch Օ rechtzeitig Ihre Briefwahlunterlagen!

Ausstellung von Wahlscheinen für die Briefwahl: Wahlscheine können noch bis Freitag, 18. September 2020, 18 Uhr, beim Bürgermeisteramt Ühlingen-Birkendorf, Bürgerservice, Kirch- platz 1, mündlich, schriftlich oder in elektronischer Form beantragt werden. Achtung: Wahlscheine, welche nach dem 17.09.2020 beantragt werden, müssen persönlich auf dem Rathaus abgeholt werden!

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum 19. Septem- ber 2020, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahl- raums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden. Für die fristgerechte Antragstellung in diesen Fällen ist das Wahlamt unter Tel. 07743/ 920014 zu erreichen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.

Briefwahl: Rückgabe der Wahlbriefe Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, um 18 Uhr beim Rathaus Ühlingen eingegangen sein. Bitte denken Sie daran, die Wahlbriefe rechtzeitig zurückzusenden bzw. werfen Sie die Briefwahlunterlagen in den Hausbriefkasten am Rathaus Ühlingen, Kirchplatz 1, ein. Nur die- ser wird am Wahlsonntag nochmals um 18 Uhr geleert; in den Rathausbriefkästen der Ortsteile erfolgt keine Leerung des Briefkastens!

Am Wahltag selbst sind die Briefwahlunterlagen nur im Rathaus in Ühlingen abzugeben. Eine Entgegennahme in den Wahllokalen der Ortsteile erfolgt nicht!

Wenn Sie am Wahltag im Wahllokal vor Ort Ihre Stimme abgeben wollen, bringen Sie bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung in das Wahllokal mit! Die Stimmabgabe vor Ort erfolgt unter entsprechenden Corona-Hygieneschutzmaßnahmen.

Bekanntgabe des Wahlergebnisses Am Wahlsonntag, 20.09.2020, wird mit dem Ergebnis der Auszählung gegen 19.00 Uhr gerechnet. Das vorläuf ge Wahlergebnis wird auf dem Kirchplatz beim Rathaus in Ühlingen bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass bei der Ergebnisverkündung die entspre- chenden Corona-Hygieneschutzbedingungen einzuhalten sind (Abstände, Datenerhebung, ggf. Mundschutz).

Ihre Gemeindeverwaltung

Entsorgung von Abwasser aus Schwimmbecken Beim Betrieb von privaten Schwimmbecken/Pools mit Filteranlagen bzw. chlorhaltigen Chemikalien können folgende Abwässer anfallen: Filterrückspülwasser, Beckenentleerungswasser und Beckenreinigungswasser. Diese Abwässer dürfen nicht über einen Straßen- oder Hofeinlauf, der in ein Gewässer mündet, eingeleitet werden oder in den Untergrund versickern, sondern müssen der Kläranlage zugeführt werden. Um auch eine Schädigung der Biologie der Kläranlage zu vermeiden, sind vor der Ableitung ausrei- chende Standzeiten zur Reduzierung des Restchlorgehaltes einzuhalten.

Bitte leiten Sie daher Ihr Abwasser aus dem Pool über einen Schmutzwasserkanal ab, der zur Kläranlage führt. Dieser Anschluss bef ndet sich oftmals nur innerhalb eines Gebäudes. Bitte beachten Sie zudem, dass bei einer abzuleitenden Wassermenge über 10 m³ im Voraus unser Klärwärter Herr Böhler zu informieren ist; dieser ist von Montag bis Freitag über die Tel.Nr. 0172/5633565 erreichbar.

Ihre Gemeindeverwaltung 6 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf

Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen Berau, OV Böhler nach telefonischer Vereinbarung Mobil: 0162 7929780 Birkendorf, OV Schwarz nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07743 919940 Brenden, OV Isele nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07747 788 Hürrlingen, OV Wehle nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07743 919928 Obermettingen, OV Ebi nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07743 929582 Riedern a. W., OV Baumeister dienstags 18.00 - 19.00 Uhr Ühlingen, OV Müller nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07743 1550 Untermettingen, OV Schliffke nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07743 929323

Öffnungszeiten Energieberatung Energieberatung startet wieder < Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Nach einer durch Corona bedingten Pau- Telefon: 07743 9200 0 se nimmt die Energieberatung der Ver- Montag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -16.30 Uhr braucherzentrale Baden-Württemberg Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr und der Energieagentur Südwest wieder Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08.00 -12.00 Uhr nachmittags geschlossen Fahrt auf. Energieberater beantworten wieder alle Fragen rund um das Thema < Öffnungszeiten der Postagentur in Ühlingen Energie in der stationären Beratung oder Telefon: 07743 9200 18 bei Ihnen zu Hause als Energie-Check. Montag bis Samstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Notwendige Hygiene-Vorkehrungen Postagentur GESCHLOSSEN werden durch die Verbraucherzentrale Die Postagentur ist vom Freitag, 11. September 2020 bis einschließlich Sams- Baden-Württemberg und die Energie- tag, 19. September 2020 geschlossen. agentur Südwest getroffen. Verbrau- cher können dennoch auch weiterhin eine telefonische Beratung erhalten. Mehr Informationen gibt es direkt bei der Energieagentur Südwest unter Gemeindewaage Birkendorf Recyclinghof Kienzler 0049 715 141 5558 oder unter erika. [email protected]. Schwarzwaldstraße 53 Gewerbestraße 11, Ühlingen (beim Gemeindehaus) Öffnungszeiten: Bitte Terminabsprache mit mittwochs von 14.00 – 17.00 Uhr Cornelia Ziller samstags von 09.00 – 13.30 Uhr Schwarzwaldstraße 51 Birkendorf Telefon: 07743/5160 Tel. 07743 5234 Fax: 07743 91 97 47 Sperrungen wegen Felssicherungsarbeiten an der L 157 zwischen Abgang Bürgersprechstunde Gutenburg und Witznau Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Tobias Gantert fndet Die L157 wird vom 28.09.2020 bis ein- statt am 1. Oktober 2020 im Rathaus in Untermettingen von 18 bis 19 Uhr. schließlich 23.10.2020 für den öffentli- Anmeldung ist nicht erforderlich. chen Verkehr voll gesperrt.

Die Umleitung der L157 verläuft über die K6556 Aichen – Detzeln, L 159 nach Untermettingen, L 158 über Üh- lingen wieder zurück auf die L 157 nach Witznau. Der Gegenverkehr ver- läuft in umgekehrter Richtung.

Da die Felssicherungsarbeiten nur bei günstigen Witterungsverhältnissen durchgeführt werden können, sind Am 10. September 2020 fndet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch Baden-Württemberg aktiv beteiligt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn- zeitliche Verschiebungen nach hinten Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch Apps piepen, SirenenBaden-Württemberg heulen undaktiv beteiligt.Rundfunkanstalten Dazu werden in ganz ihre Deutschland Sendungen Warn-Apps unterbrechen. möglich. Vorrangiges Zielpiepen, des bundesweiten Sirenen heulen und RundfunkanstaltenWarntags ist es, ihre Sendungendie Menschen unterbrechen. im Land noch stär- Vorrangiges Ziel des bundesweiten Warntags ist es, die Menschen im Land noch stärker für ker für das wichtigedas wichtige Thema Thema Warnung der Bevölkerungder Bevölkerung zu sensibilisieren. zu Denn sensibilisieren. nur, wer eine Denn nur, Wir bitten alle betroffenen Verkehr- wer eine WarnmeldungWarnmeldung wahrnimmt wahrnimmt und einordnenund einordnen kann, kann sich kann, in Gefahrensituationen kann sich richtigin Gefahrensitua - steilnehmer um Verständnis für die aus verhalten, und sich und seine Familie schützen. Gründen der Verkehrssicherheit not- tionen richtig verhalten,Nähere Informationen und sich erhalten und Sie seine unter folgendem Familie Link: schützen. Nähere Informationenhttps://warnung erhalten-der-bevoelkerung.de Sie unter folgendem Link: wendigen Arbeiten. https://warnung-der-bevoelkerung.de Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 7

Herzlichen Glückwunsch und Willkommen! Sprechzeiten des Jugendamtes im Rathaus Sarah Zunke (Kita Ühlingen) und Morena Vondrach (Kiga Riedern a.W.) haben erfolg- Die Sprechstunden des Jugendamtes reich ihre Ausbildungen zur staatlich aner- fnden 14- tägig dienstags, jeweils in kannten Erzieherin abgeschlossen. Beide den geraden Kalenderwochen von 9 Uhr Damen wurden im Anschluss in ein Ar- bis 10 Uhr an folgenden Tagen statt: beitsverhältnis übernommen. Die Gemein- Dienstag, 15. September 2020 deverwaltung sowie die beiden Kita-Teams gratulieren herzlich und freuen sich auf die Bitte beachten: Die Sprechstunde kann weitere Zusammenarbeit! nur nach telefonischer Anmeldung erfol- gen, spätestens einen Tag vor dem Termin. Sarah Zunke (links), Andrea Clementi (rechts) Tel. 07751 864 304, [email protected] Auch konnte die Gemeindeverwal- tung zum 01.09.2020 zwei neue Azubis begrüßen: Leah Stelzer aus hat auf dem Rathaus ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Andrea Clementi, ebenfalls aus Grafenhausen, leistet in der Kita Ühlingen ihre praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin ab. Wir wünschen beiden Damen einen erfolgreichen Start und viel Freude Beratung des Pfegestützpunktes Land- bei ihrer Tätigkeit. Morena Vondrach Leah Stelzer kreis Waldshut für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ühlingen-Birken- dorf und Umgebung: Rund um das Thema Pfege erhalten Sie kostenlos und neutral Informationen und Kindergarten Birkendorf eine individuelle Beratung im Rathaus Wir bedanken uns herzlich für das Ühlingen. Hochbeet, das uns die Firma Braun ge- Gerne können Sie direkt einen Termin spendet hat. vereinbaren bei Frau Dorothea Langen- Die Kinder haben daran sehr große bacher, Tel. 07751 86-4245, Freude. Gepfanzt wurden Kürbisse die E-Mail: prächtig gedeihen. [email protected] Über die Spende haben wir uns sehr oder im Rathaus in Ühlingen bei Frau gefreut. Gänswein, Tel. 07743 9200-28, E-Mail: [email protected] Die nächsten Beratungstermine fnden statt am: Donnerstag, 8. Oktober 2020, 14-17 Uhr Donnerstag, 5. November 2020, 14-17 Uhr Donnerstag, 3. Dezember 2020, 14-17

Mosterei Riedern am Wald Ab Samstag, 12. September 2020 kann in Riedern am Wald gemostet werden. Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, dass die Menge vom Mostobst bei der Anmeldung mög- lichst genau angegeben wird. Bitte mit zwei Personen kommen. Anmeldung ab sofort bei Eugen Gisi Tel. 07743/1254 von 19.00 bis 21.00 Uhr. 8 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf

VerkehrsmessungMesssung vom vom 01.04.2001.04.2020 bis 01.08.2001.08.20 Ortseingang Ortseingang Ühlingen Ühlingen aus Richtung aus Richtung Birkendorf Birkendorf her kommend her kommend

30000

25873

25000 24310

21197

20000

15000 13655 Anzahl Fahrzeuge 11217

10000

7342

5000 3706 3047

1265 1140 420 120 46 29 7 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

< 35 < 40 < 45 < 50 < 55 < 60 < 65 < 70 < 75 < 80 < 85 < 90 < 95 < 100 < 105 < 110 < 115 < 120 < 125 < 130 < 135 < 140 < 145 < 150 > 150 km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h

Fundsachen Müllkalender

Rot-schwarze Adidas Jacke Gr. 128, ge- funden auf der Hermannschau in Ühlin- Abholung gelber Sack Biotonne gen Montag, 14. September 2020 Dienstag, 22. September 2020

Abholung im Rathaus Ühlingen, Bürger- Restmüll Abfuhr blaue Tonne service, Tel. 07743/9200-17 Dienstag, 15. September 2020 Mittwoch, 30. September 2020

STANDESAMT INFORMATIONEN

Geburtstagsjubilare Geburten Todesfälle

12. September 2020 25. Juli 2020 10. August 2020 Amor Sayadi, Ühlingen Malea Lina Schumacher Hermann Wilhelm Dederichs, Ühlingen 75 Jahre Eltern: 94 Jahre Mathias Joachim Kistler und Franziska 21. September 2020 Schumacher Marie-Luise Rümelin, Riedern a.W. Rathausweg 18, Riedern a.W. 80 Jahre 30. August 2020 22. September 2020 Luca Karl Isele Hedwig Gamper, Hürrlingen Eltern: 70 Jahre Dominik und Johanna Isele Landstraße 18, Berau Herzlichen Glückwunsch! Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 9 KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Achtung Krabbelgruppe Evang. Christusgemeinde Evang. Kirchengemeinden Wer: Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Mama und/oder Papa, Tiengen Oberes Schlüchttal Oma, Opa… Wo: evangelische Achtung Krabbelgruppe Kirche in Schwarzenbergstraße 2 Evangelisches Pfarramt, Wer: Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Mama und/oder Papa, Oma,Ühlingen Opa… 79761 Waldshut-Tiengen 79777 Ühlingen, Sanatoriumstr.Wo: 10evangelische KircheWann: in Ühlingen Mittwochs Tel. 07741/2491 Pfarrerin in Vertretung Wann: Mittwochs 10:00 Uhr bis 11:30 10:00Uhr Uhr bis Fax: 07741/913109 Ina Geib Tel.07703/348 Entfällt momentan aus gegebenem 11:30 Anlass Uhr E-Mail: [email protected] Bürozeiten Ühlingen: Was: Spiele, singen, basteln, entdecken… Wir freuen uns auf euch! Dienstag + Mittwoch 10.00 –Ansprechpartner: 12.00 Uhr Sandra Breier,Entfällt Tel. momentan 0176 32119109; aus Evang.gegebenem Pfarrbüro, An- Tel. 07743 1045. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Tel. 07743/1045 Fax 07743/5863 lass Di, Mi, Fr: 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Email: Was: Spiele, singen, basteln, Do: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr evangelisches.pfarramt.uehlingen@outlook. entdecken… de Wir freuen uns auf euch! Ansprech- Sonntag, 12.09.20 Homepage: EVK-Oberesschlüchttal.de partner: Sandra Breier, 11.00 Uhr Taufgottesdienst in der Chris- Tel. 0176 32119109; tuskirche, Pfrin. S. Illgner Adressen der Kirchen: Ev. Kirche Ühlingen, Evang. Pfarrbüro, Tel. 07743 1045. Hans-von-Opel-Str. 13, Sonntag, 13.09.20 Auferstehungskirche Grafenhausen, 09.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskir- Buggenriederstr. 4 che, Pfrin. S. Illgner Die Kirche bleibt zur Einkehr bis 12 Uhr Ab dem 13.09.20 f nden die Gottesdiens- Seelsorgeeinheit geöffnet. te wieder regulär am Sonntag, im Wechsel Ühlingen/Grafenhausen, statt! Maria Bronnen Montag, 14.09.20 Weiterhin unter den Corona-Auf agen! 20.00 Uhr Frauengruppe „Ladies Night“ Herzliche Einladung hierzu! – Beauty Abend Gottesdienstordnungen in der Seelsorgeein- Sonntag, 13.09.20 heit, Pfarreien St. Pankratius Berau und St. Mittwoch, 16.09.20 10.30 Uhr Gottesdienst, Grafenhausen Laurentius Brenden 09.00 Uhr Öku. Einschulungsgottesdienst in Berau, Pfrin. S. Illgner Sonntag, 20.09.20 Seelsorgeeinheit Maria Bronnen 09.15 Uhr Gottesdienst, Ühlingen www.kath-mariabronnen.de Donnerstag, 17.09.20 Pfarreien St. Pankratius, Berau und 15.00 Uhr Gottesdienst im Pf egeheim St. Laurentius, Brenden „St. Josef“ Pfarramt Berau: Freitag, 18.09.20 Schwester-Agnes-Haus, Landstraße 14 10.30 Uhr Öku. Einschulungsgottesdienst 79777 Ühlingen-Birkendorf in Nöggenschwiel, Pfrin. S. Illgner Tel.: 07747-1402 Öffnungszeiten: Sonntag, 20.09.20 Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskir- che, Pfrin. S. Illgner Seelsorger: Die Kirche bleibt zur Einkehr bis 12 Uhr P. Matthias Hanisch geöffnet. Tel.. 07755 930 115 E-Mail: [email protected] Dienstag, 22.09.20 Die evangelische Kirchengemeinde 15.00 Uhr Seniorenkreis „Treffpunkt“ Info zur Gottesdienstordnung der Seelsor- Oberes Schlüchttal geeinheit Maria Bronnen: freut sich sehr über die Konf rmation von Mittwoch, 23.09.20 Für alle Gottesdienste in den Pfarrkirchen Wlad Kehr aus Ühlingen, Selina Schuler 18.00 Uhr Anmeldung zur Konf rmation gilt das jeweils aktuelle Infektionsschutz- aus Brenden, Mina Anik aus Grafenhau- 2021 in der Christuskirche Tiengen konzept! sen im Festgottesdienst am Sonntag, „Um die von der Erzdiözese vorgeschrie- 27. September 2020 um 10.30 Uhr Anmeldung zur Konf rmation 2021 benen Hygieneregeln einzuhalten, kann in der katholischen Kirche Ühlingen Am Mittwoch, 23. September 2020, um nur eine begrenzte Anzahl Gläubiger an 18.00 Uhr f ndet in der Christuskirche einer Hl. Messe teilnehmen. In den Kir- Leider kann der Gottesdienst aufgrund Tiengen die Anmeldung zur Konf rmation chen der Seelsorgeeinheit liegen Teil- der Corona-Regelungen nur von den 2021 statt. Jugendliche, die im kommen- nahmekarten für den jeweils folgenden Familien und geladenen Gästen der den Schuljahr die 8. Klasse besuchen bzw. Sonntagsgottesdienst bereit und können Konf rmanden besucht werden. bis zum 31. Juli 2021 das 14. Lebensjahr dort geholt werden. Gottesdienste werden erreicht haben, sind herzlich dazu einge- zurzeit nur in den Pfarrkirchen gefeiert. Sonntagsgottesdienst für die Gemeinde laden. Auch wer noch nicht getauft ist, Für die Wochentagmessen gibt es keine Wir laden die Gesamt-Gemeinde am kann sich anmelden. Mindestens ein El- Teilnahmekarten.“ Sonntag, 27. September zum Gottes- ternteil sollte zur Anmeldung mitkommen. dienst um 10.30 Uhr in die evangelische Nähere Informationen erhalten Sie beim Donnerstag, 17. September Kirche Grafenhausen ein. Pfarrbüro Tiengen, Tel. 07741/2491, oder 19.00 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Ro- per E-Mail: [email protected]. senkranz) 10 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf in Berau 10:30 Birkendorf Heilige Messe Museum „Propstei St. Leodegar, im Anschluss eucharistische Anbetung bis 10:30 Ühlingen Wort-Gottes-Feier (Marti- Riedern a.W.“ 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis Königin na Knöpfel-Lüssem) Öffnungszeiten: Das Museum ist nur mit des Friedens sowie Beichtgelegenheit Führung zu besichtigen, und zwar immer 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS am ersten Sonntag im Monat um 14.30 Sonntag, 20. September, 25. Sonntag im 19.09. Samstag Uhr. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt Jahreskreis 19:00 Riedern Sonntagvorabendmesse allerdings 5 Personen. Gruppen oder Ver- 09.00 Uhr Heilige Messe in Berau eine, die eine Führung wünschen, können 20.09. Sonntag auch einen Termin außerhalb der offziel- Donnerstag, 24. September 09:00 Grafenhausen Heilige Messe len Zeiten buchen. Anfragen bzw. Anmel- 19.00 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Ro- für die Seelsorgeeinheit dungen für alle Führungen bei Irmgard senkranz) in Berau 09:00 Untermettingen Wort-Gottes-Feier Blatter-Kramhöller, Tel.: 07743 1434. im Anschluss eucharistische Anbetung bis (Martina Knöpfel-Lüssem) 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis 10:30 Birkendorf Wort-Gottes-Feier (Mar- tina Knöpfel-Lüssem) 10:30 Ühlingen Heilige Messe

Kath. Seelsorgeeinheit Zeugen Jehovas Orgelkonzert mit Aurel Dawidiuk aus Oberes Schlüchttal Hannover Am Sonntag, 13.09.2020, 17:00 Uhr in der Kirche St. Leodegar in Riedern a.W. Obwohl inzwischen Gottesdienste unter www.kath-schluechttal.de Das Konzert Beachtung gewisser Hygienestandards • Dauer 50 Minuten wieder möglich sind, fnden bis auf weite- Pfarrämter: • Eintritt frei! - Spende für den Erhalt res keine Gottesdienste in den Kirchenge- 79777 Untermettingen, Bogenstr. 9 der Orgel willkommen (Spenden- bäuden statt. Wir führen diese weiterhin Tel. 07743 - 633 körbchen am Ausgang) interaktiv per Videokonferenz durch.

Öffnungszeiten: Unser Hygienekonzept Dienstag - Freitag 10.30 - 12.00 (Gemäß der Verordnung der Landes- Mittwochnachmittag 14.30 - 17.30 regierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung 79865 Grafenhausen, Kirchsteige 7 des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verord- Tel. 07748 - 253 nung – CoronaVO) vom 23. Juni 2020 in der ab 6. August 2020 gültigen Fas- Öffnungszeiten: sung.) Montag 9.30 - 11.00 • Anzahl der Sitzplätze Dienstag Geschlossen! Aufgrund der Abstandsregel sind in Mittwoch 15.00 - 17.00 der Kirche nur ca. 50 Plätze möglich Donnerstag und Freitag 9.30 - 11.00 (Personen aus einem Hausverband oder nach Vereinbarung können ohne Abstand nebeneinan- der sitzen). Mailadresse Pfarrämter: • Kontaktdaten [email protected] Bitte bringen Sie einen Zettel mit den Angaben Ihres Namens, Wohn- Pater Christoph Eichkorn: ortes und Ihrer Telefonnummer mit. [email protected] Geben Sie diesen den Ordnern am Frau Knöpfel-Lüssem: Eingang ab. Die Daten dienen aus- [email protected] schließlich zum Zwecke der Aus- kunftserteilung gegenüber dem PRIMO-SERVICE Gesundheitsamt bei einer ggf. not- ANZEIGENANNAHME Infektionsschutz: wendigen Nachverfolgung. (Sie wer- Bitte achten Sie auf die Abstandsregel, den nach 4 Wochen gelöscht.) Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt Nies-Hust-Etikette, Handdesinfektion • Anmeldung bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. sowie auf die Anweisungen der Gottes- Um Ihnen Plätze reservieren zu kön- dienstleiter/innen und Ordner. nen, ist eine telefonische Anmeldung erwünscht. Telefon 07743-633 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: • Mund-Nasen-Bedeckung Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS muss nicht getragen werden. Bitte achten Sie beim Eintritt und Verlas- Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 12.09. Samstag sen der Kirche auf Abstand. [email protected] 19:00 Riedern Sonntagvorabendmesse • Zutritts- und Teilnahmeverbot besteht für alle Personen, die in 13.09. Sonntag Kontakt zu einer mit dem Corona- Unsere Preislisten und aktuelle 09:00 Grafenhausen Wort-Gottes-Feier virus infzierten Person stehen oder Angebote fi nden Sie auch unter: (Martina Knöpfel-Lüssem) standen, wenn seit dem letzten Kon- 09:00 Untermettingen Heilige Messe takt noch nicht 14 Tage vergangen www.primo-stockach.de für die Seelsorgeeinheit sind, oder die typischen Symptome 09:30 TodtmoosHeilige Messe mit den einer Infektion mit dem Coronavi- Pilger aus der Seelsorgeeinheit Oberes rus, namentlich Geruchs- und Ge- Schlüchttal (Fußpilger: Abmarsch 5.00 schmacksstörungen, Fieber, Husten Uhr in St. Blasien vor dem Dom, Anmel- sowie Halsschmerzen vorliegen. dung bei Robert Seidler 07748/773) Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 11 AUS DER NACHBARSCHAFT

Caritas Außenstelle Basiskurs Demenz Stadt im Rathaus Bonndorf für pf egende Angehörige Stellenausschreibung Caritassozialdienst Wann: Montag, 21. September staatlich anerkannter/aner- Martinstraße 8, 79848 2020 von 9.00 – 13.00 Uhr Bonndorf im Schwarzwald Wo: im Rathaus Mauchen, St.-Gallus.-Str. 46 kannte Erzieher/-in (m/w/d) (Rathaus, Zi. 1) Teilnehmergebühr 30,00 € / Person Die Stadt Bonndorf als Träger von Wir bieten Hilfe und Unterstützung in ver- Ziel dieser 4-stündigen Veranstaltung ist sechs städtischen Kindergärten sucht schiedenen sozialen Problembereichen. es, belastende Situationen im Alltag mit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Menschen mit Demenz aus mehreren Per- einen/eine Erzieher/-in (m/w/d) als Grup- Terminvereinbarung unter spektiven zu analysieren und besser zu penleitung einer Regelgruppe in einem 07703 / 9380-41 verstehen sowie Situationen als Beteiligte städtischen Kindergarten stressfreier zu erleben. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet Schwangerschaftsberatung Referent: Martin Frey – Altenpf eger und und in Vollzeit (39,0h). Vergütung ge- Poststr. 1, 79761 Waldshut-Tiengen Dipl. Heilpädagoge aus mäß Tarifvertrag für den öffentlichen Kostenlose und vertrauliche Beratung Hinweis: selbstverständlich werden die Dienst (TVöD). rund um die Themen Schwangerschaft, aktuell gültigen Vorschriften im Zuge der Geburt und Elternschaft. COVID19-Pandemie berücksichtigt. Bitte Haben wir Interesse geweckt? Dann Terminvereinbarung unter denken Sie an einen Mund-Nasenschutz. freuen wir uns über Ihre Bewerbung. 07751 / 80 11 0 Bitte verbindlich mit Kontaktdaten anmel- Bei Fragen melden Sie sich gerne te- den über unser Nachbarschaftshilfebüro lefonisch (07703/ 9380–64) oder per Telefon: 07744/337783 oder über Mail kontakt@ja-attraktives-dorf eben.de ([email protected]) an unsere Jung & Alt – attraktives Dorf eben e.V. Sachbearbeiterin Frau Katrin Amann.

SCHULNACHRICHTEN

Schulstart 2020/2021 Dafür wollten die Schülerinnen und Schü- bührenden Corona-Sicherheitsabstand – ler zusammen mit dem Kollegium danke- an Schwester Maria Theresia weiter und an der Grundschule Berau schön sagen. Da eine Verabschiedung im steckte seinen Engel in einen Hortensien- Liebe Eltern, liebe Kinder, konventionellen Rahmen aufgrund der Co- topf. bald geht es wieder los! rona-Vorgaben nicht möglich war, bastelte All diesen guten Wünschen schloss sich An der Grundschule Berau beginnt der jedes Kind im Unterricht einen Engel und Rektor Michael Weeber an und über- Unterricht nach den Sommerferien für die schrieb darauf einen Wunsch für Schwes- reichte die Pf anze im Namen der ganzen Kinder der Klassen 2, 3 und 4 am Mon- ter Maria Theresia. Schulgemeinschaft mit einem herzlichen tag, 14. September, um 8.50 Uhr (Unter- Alle trafen sich auf dem Schulhof, dann „Vergelt’s Gott!“ an Schwester Maria The- richtsende: 12.25 Uhr). gab jedes Kind seinen Wunsch – in ge- resia. Die Einschulung der neuen Erstklässler erfolgt am Mittwoch, 16. September, um 9 Uhr mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof. (Bei schlechtem Wetter f n- det die Einschulungsfeier in der Halle in Brenden statt. – Sie werden in der Schul- Info-App darüber rechtzeitig informiert.) Ich freue mich darauf und wünsche allen einen guten Start! Michael Weeber, Rektor

Verabschiedung von Schwester Maria Theresia von der Grundschule Berau Viele Jahre lang übernahm Schwester Maria Theresia den Religionsunterricht in Berau. Sie sprang nochmals sehr kurzfris- tig in den vergangenen beiden Schuljah- ren ein, in denen der Religionsunterricht sonst nicht hätte stattf nden können.

PRIMO-GRUSSANZEIGEN GRÜSS MAL WIEDER Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Grußanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 [email protected] 12 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf TOURISTIK INFORMATIONEN

Mitteilungen der Tourist- Veranstaltungen sonen mit starker Höhenangst nicht geeig- net. Strecke: ca. 5 km, Wanderzeit: ca. 1,5 Information Rothauser Land in Ühlingen-Birkendorf km. 5,00 € pro Person ab 14 Jahren. An- Öffnungszeiten TI Grafenhausen-Rothaus, 10.09.2020 16:00 Uhr meldung und Bezahlung erforderlich (bis Tel. 07652 / 1206-8570 Birkendorf, Haus des Gastes 11.30 Uhr am Veranstaltungstag) in allen Mo –Fr 09-17 Uhr KAKERLAKI Clowntheater Tourist-Informationen im Hochschwarz- Sa 10-13 Uhr Clownsgeschichten mit den KAKERLAKI wald oder unter +49(0)7652/1206-30. So 10-13 Uhr Clowns Beppo und Ferdinand, das heißt Spaß Ab 14.09.2020 für Groß und Klein ohne ‚pädagogischen Zei- Ab 19.09.2020 täglich (außer Dienstag) Mo –Fr 09-17 Uhr gef nger‘. Wo die beiden Clowns auftreten, Grafenhausen, Schwarzwaldhaus der Sin- Sa, So geschlossen gibt es jede Menge Blöd- und Tiefsinn, Musik ne und beste Unterhaltung. Eintritt frei, Spen- Ausstellung ‚Resonanz zwischen Mensch Öffnungszeiten TI Birkendorf, Tel. 07652 / den erwünscht. Anmeldung erwünscht unter und Natur‘ - Neue Werke von Evelin Schertle 1206-8580 +49(0)7652/1206-30. Ihre visuellen und emotionalen Eindrücke Mo - Fr 09-12 Uhr verarbeitet sie, indem sie sie zu Kunst- Sa, So und feiertags geschlossen 15.09.2020 15:00 Uhr werken transformiert - heute vor allem mit Ab 14.09.2020 Brenden, Wanderparkplatz Schwarzabruck dem Stilmittel der Abstraktion. Dabei er- Mo, Mi, Fr 09-12 Uhr Auf dem Weg zum Urwald - Natur und Kultur kennt sie, dass jeder Moment einzigartig Di, Do, Sa, So geschlossen rund um den Rappenfelsen ist, weil sich die Natur ständig verändert. Försterwanderung rund um den Rappen- felsen im Bannwald Schwarzahalden. Bei 20.09.2020 11:00 Uhr Gastronomie/Ruhetage der Führung wandern Sie mit einem Förs- Grafenhausen, Skulpturenpark ter durch den Bannwald und entdecken Naturpark-Markt in Grafenhausen Aktuelle Öffnungszeiten der Gastronomiebe- historische Spuren. Die Tour ist für Per- Markt mit regionalen Produkten. Freuen triebe: Ruhetage der Gastronomie Keinen Ruhetag

Sonnenhof (Birkendorf), Café Fechtig (Birkendorf), Hirschen (Brenden), Montag

Schwanen (Berau), Post (Birkendorf), Waldesruh (Birkendorf), Posthorn (Ühlin- Ganz bequem mit dem Kulturbus von zu Hause zur Kleinkunst und gen), Hirschen (Hürrlingen), Zum Kreuz (Riedern am Wald), Hirschen (Untermet- selbstverständlich auch wieder zurück! tingen) 19. September 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf Dienstag Impala Ray Hirschen (Untermettingen), Schwanen (Berau), Posthorn (Ühlingen) bis 18 Uhr, 25. September 2020, 20:00 Uhr, Wutöschingen Schwarzwaldstüble (Ühlingen), Hirschen Hörbänd – Dümmer geht ümmer (Hürrlingen), Zum Kreuz (Riedern am 26. September 2020, 20:00 Uhr, Löffingen Wald) bis 17 Uhr Stephan Bauer – Programm-Premiere Mittwoch 01. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Löffingen Rössle (Berau), Waldesruh (Birkendorf) ab 3. Löffinger Lachnacht 14 Uhr geschlossen Donnerstag 16. Oktober 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf Waldschenke (Birkendorf) Lisa Canny & Band Freitag Rössle (Berau) 24. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Wutöschingen Peter Mim – Pantomimen-Poet

ACHTUNG! 13. November 2020, 20:00 Uhr, Löffingen Das Gasthaus zum Posthorn (Ühlingen) Tina Häusermann hat keine Betriebsferien. 20. November 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf In der letzten Ausgabe wurde fälschli- Poetry total cherweise veröffentlicht, dass das Gast- 12. Dezember 2020, 20:00 Uhr, Wutöschingen haus zum Posthorn vom 07.09.2020 Lars Redlich – Ein bisschen Lars muss sein bis 17.09.2020 Betriebsferien hat. 12. Dezember 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf FEE. & Band

Bitte versichern Sie sich persönlich bei Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie online oder im Flyer. den jeweiligen Gastronomiebetrieben, ob diese tatsächlich geöffnet haben. Oder Tickets sowie die Busfahrt sind in den Tourist-Informationen diese sogar einen Lieferservice oder Es- Rothaus & Birkendorf buchbar. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie sen to go anbieten. Durch die aktuellen Umstände kann sich dies ständig wieder uns an. ändern. Hochschwarzwald Tourismus GmbH Hochschwarzwald Tourismus GmbH Hüsli 1a Schwarzwaldstr. 44 79865 Grafenhausen (OT Rothaus) 79777 Ühlingen-Birkendorf (OT Birkendorf) Tel.: 07652/1206-8571 Tel.: 07652/1206-8580 [email protected] [email protected]

Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 13

Sie sich auf vielfältige Angebote und ent- Deutscher Kindertag – Einweihung unserer nender Parcours rund um die menschli- decken Sie, was der Naturpark an lecke- neuen Sinnesrallye chen Sinne. Kommt einfach vorbei und ren Spezialitäten und spannenden Projek- Am Deutschen Kindertag möchten wir macht mit! Anmeldung erforderlich (bis ten zu bieten hat. unsere neue Rallye mit euch einweihen. 18.09.20) unter info@schwarzwaldhaus- Drinnen im Haus der Sinne und draußen dersinne.de oder +49(0)7748-52048. 20.09.2020 11:00 Uhr im Skulpturenpark gibt es jede Menge zu Grafenhausen, Schwarzwaldhaus der Sin- entdecken: Kniff ige und lustige Aufgaben ne warten genauso auf euch wie ein span-

FREIWILLIGE FEUERWEHR ÜHLINGEN-BIRKENDORF

ALTPAPIERSAMMLUNG Jugendfeuerwehr Ühlingen-Birkendorf IN ÜHLINGEN Die Jugendfeuerwehr Ühlingen-Birkendorf und ihre Kinder- Am Montag, 14. September 2020ab 18.00 Uhr führt die Feuer- gruppe dürfen ihren Betrieb wieder aufnehmen. wehr Ühlingen eine Altpapiersammlung durch. Die Proben der großen und kleinen f nden jeweils im 2 Wo- Bitte das Papier in handlichen Bündeln zugebunden an den chenrhythmus statt. Straßenrand legen. Bei der Jugend im Alter von 10 bis 17 geht es am Dienstag, Für Ihre Mithilfe herzlichen Dank 15.09.2020 um 19 Uhr am Gerätehaus in Ühlingen los. Feuerwehr Ühlingen Die Kindergruppe im Alter von 8 bis 10 Jahren startet am 22.09.2020 um 18 Uhr am Gerätehaus in Ühlingen. Termine Altpapiersammlung Ühlingen Auf euer Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Ühlin- 16.11; jeweils um 18 Uhr gen-Birkendorf. SPORT INFOS FC Schlüchttal Herren, Bezirksliga: Samstag, 12.09.2020,16:00 Uhr: Jugendsport Sport allgemein FC Schlüchttal – SV Buch Sportplatz Birkendorf Freitag,18.09.2020, 19:30 Uhr: FC Erzingen – FC Schlüchttal Termine der Jugendmannschaften der Termine der SG Mettingen / Krenkingen SG Steina-Schlüchttal 12.09.2020 Kreisliga C: 13.09.2020 2. Mannschaft Sonntag, 13.09.2020, 15:00 Uhr: A – Junioren SG Mettingen / Krenkingen 2 – SpVgg Wutö- SV Waldhaus 2 – FC Schlüchttal 2 SG FC Wehr - SG Steina-Schlüchttal schingen 2 Sonntag, 20.09.2020, 15:00 Uhr: (Landesliga) 12:30 Uhr Sportplatz Wehr 18:00 Uhr Sportplatz Untermettingen FC Schlüchttal 2 – ESV Waldshut 2 Damen Sportplatz Riedern 16.09.2020 A – Junioren FC Bergalingen – SG Steina-Schlüchttal 2 18:00 Uhr Sportplatz Rickenbach Frauen, Bezirksliga: SG Steinen-Höllstein - SG Steina-Schlüchttal Samstag, 19.09.2020, 16:00 Uhr: (Verbandspokal) 19:30 Uhr Sportplatz 13.09.2020 FC Weizen – SG Steina-Schlüchttal 1. Mannschaft 18.09.2020 SG Mettingen / Krenkingen – Kleinfeldklasse: D2 – Junioren SG FC Wehr-Brennet Samstag, 12.09.2020, 18:00 Uhr: SG Steina-Schlüchttal 2 – FC Hochrhein (Bezirksliga) 15:00 Uhr Sportplatz Unter- FC Bergalingen – SG Steina-Schlüchttal 2 18:00 Uhr Sportplatz Riedern a. Wald mettingen Sonntag, 20.09.2020, 12:00 Uhr: SG Steina-Schlüchttal 2 – FC C – Junioren 17.09.2020 Sportplatz Birkendorf VFB Waldshut 2 – SG Steina-Schlüchttal 2. Mannschaft 18:30 Uhr Sportplatz Waldshut SG Mettingen / Krenkingen 2 – FC Weizen 2 Kurzfristige Änderungen bzw. Ansetzun- 19:30 Uhr Sportplatz Untermettingen gen unter: 19.09.2020 http://www.fussball.de/suche.verein B – Junioren 19.09.2020 SG Steina-Schlüchttal – SG 1. Mannschaft 15:00 Uhr Sportplatz Birkendorf VFB Waldshut - SG Mettingen / Krenkingen (Bezirksliga) 16:00 Uhr D 1 – Junioren Sportplatz Waldshut SG Höchenschwand – SG Steina-Schlüchttal 16:ß0 Uhr Sportplatz Höchenschwand Damen FC Weizen – SG Steina-Schlüchttal 16:00 Uhr Sportplatz Weizen 20.09.2020 A – Junioren 20.09.2020 SG Steina-Schlüchttal – JFV Singen Damen (Landesliga) 13:15 Uhr Sportplatz Ühlingen SG Steina-Schlüchttal2 – FC Dachsberg 12:00 Uhr Sportplatz Birkendorf 14 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf DIE VEREINE INFORMIEREN

Traktorenfreunde bei geschlossener Tür in unserer „Requi- BüchereienBüchereien sitenscheune“ statt, so dass hier kein Ge- Bücherei Berau Ühlingen 2013 e.V. räuschpegel mehr entsteht. An den Pro- Bücherei Berau Öffnung unter Auflagen Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat benwochenenden (einmal im Monat, noch amÖffnung Mittwoch unter 22. JuliAuf 2020 agen und um 20 Uhr im Vereinsheim in Ühlingen bis November und dann erst wieder ab Mittwochmittwochs 29. vonJuli 16.302020 Uhr bis 19.00 Uhr März 2021) beenden wir spätestens um jeweils(Achtung! von 16.30Keine Uhr Öffnung bis 19.00 am Uhr Vormittag!) (Haus der Vereine, Untergeschoss, Zu- 18 Uhr die Proben. Wir bedanken uns für (Achtung!Einlass nurKeine mit Öffnung Mund-Nase-Schutz am Vormittag!) gang von Hauptstraße) zum gemeinsamen das Verständnis. Einlass(ausgenommen nur mit Mund Kinder-Nase -unterSchutz 6 Jahre) Hock! (ausgenommen Kinder unter 6 Jahre) Herzliche Einladung an alle Mitglieder, besonders auch an alle, die Interesse an unserem Verein zeigen. An die Mitglieder Kath. Pfarrbücherei St. Margareta Entfällt leider bis auf Weiteres Birkendorf der FBG Mettmatal Öffnungszeiten: Traktorenfreunde Ühlingen e.V. mittwochs 16:30 Uhr – 17:30 Uhr Liebe Waldbesitzerinnen Uwe Mauch, 1. Vorsitzender und Waldbesitzer, die Forstbetriebsgemeinschaft Mettmatal

Bücherei „Schmöker-Treff“ Obermettingen lädt alle Mitglieder und Interessierte zu ei- Öffnungszeiten: ner Informationsveranstaltung zum Thema Immer dienstags 17 Uhr – 18:30 Uhr EINLADUNG zum MITTAGS- „Wald in der Borkenkäferkrise“ ein. im Gemeindehaus TISCH in Birkendorf Termin: Donnerstag 1. Oktober 2020, 20.00 Uhr Bücherei Riedern a.W. „Gemeinsam essen ist schöner als alleine“, Ort: Haus des Gastes Schwarzwaldstraße Öffnungszeiten: deshalb wurde für unsere Mitbürger 44, 79777 Ühlingen-Birkendorf, Birken- mittwochs 16 Uhr – 18 Uhr und Mitbürgerinnen ein Mittagstisch dorf sonntags 10 Uhr – 10:30 Uhr ins Leben gerufen. • Informationen zur aktuellen Lage im Dieser muss aufgrund der aktuellen Wald vom Kreisforstamt Situation leider bis auf Weiteres aus- • Förderung: neue Förderrichtlinien für fallen. Waldbesitzer Bleiben Sie gesund! • Holzmarkt: Aktuelles von der Waldgenos- senschaft Südschwarzwald Euer Seniorenteam Birkendorf Kurzinfo zum aktuellen Holzmarkt Aufgrund der großen Käferholzmengen

sind alle Holzkunden mehr als gut mit

Holz versorgt. Schwaches lang ausgehaltenes Käferholz kann nicht mehr verkauft werden! Die Vermarktung von Käferholz kann bis auf weiteres nur noch für Kurzholz (5,1m) zu geringen Preisen garantiert werden. Singen macht Freude Bitte unbedingt vorjeder Aufarbeitung von Unsere Theatergemeinschaft ist aktuell Käferholz mit dem zuständigen Revierlei- Für alle die gerne gemeinsam singen wieder eifrig am Proben für die Neuauf- aus Spaß an der Freude. ter Kontakt aufnehmen. Die schwierige lage des Freilichttheaters „Zwischen den Situation am Holzmarkt zwingt uns oft zu Für alle die sich in geselliger Runde Welten 2021“. Am 12./13. September 2020 wohl fühlen. kurzfristigen Sortimentswechseln. f ndet wieder ein Probewochenende statt. Weitere aktuellen Infos unter Die aufwändigen und geschichtsträchti- www.wg-suedschwarzwald.de Für alle die an jedem 2. Mittwoch alle gen Szenen der Badischen Revolution sind zwei Monate um 19.00 Uhr im Gasthaus auch für das kommende Probewochenen- Post in Birkendorf Zeit haben. gez. Norbert Schwarz de geplant. Naturgemäß wird für diese Geschäftsführer Szene mit Schüssen geprobt. Aufgrund der Musik verbindet, Lieder wecken Erin- Sorge von Nachbarn der Klosteranlage in

nerungen, singen tut Körper und Geist Riedern a. W. am vergangenen Probewo- gut und macht glücklich. chenende und des darauffolgenden Po- Wir, das sind Hans Jörg, Heidi, Hel- lizeieinsatzes möchten wir nun gerne im mut, Wolfgang und Sonny, würden uns Vorfeld auf die anstehende Probe hinwei- ALTPAPIERSAMMLUNG freuen wenn du...ihr...dabei bist.... sen und versichern, dass kein Anlass zur in BIRKENDORF am seid. Besorgnis besteht. Wir bedanken uns bei Freitag, 25.09.2020 allen, die sich mit uns freuen und auf die ab 17.00 Uhr Termine: kommenden Aufführungen hin f ebern. (bitte keine Kartonagen) Aufgrund der Corona-Krise muss dies lei- Eine monatelange Vorbereitung für un- der bis auf Weiteres entfallen. ser Freilichttheater, das ist uns bewusst, Vielen Dank - der FC Birkendorf kann nicht völlig ohne eine entsprechen- de Geräuschkulisse abgehalten werden. Auch deshalb ist es uns ein Anliegen zu informieren, dass wir uns sehr darum „Liebe Leut` Groß und Klein bemühen, die Proben am Montagabend sammelt das Papier daheim!“ pünktlich um 22.00 Uhr zu beenden, an- schließende Besprechungen f nden immer

Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 09. September 2020 | 15

Narrenzunft „Die Wilderer“ e.V. Schwarzwaldverein 1968 Untermettingen Schlüchttal Deutsches Rotes Kreuz Einladung zur Generalversammlung Bähnleradweg mit dem E-Bike Liebe Mitglieder, Sonntag, 20.09.2020, 10:00 hiermit laden wir Euch recht herzlich zu Uhr unserer Generalversammlung am Wir fahren von Birkendorf über Wittlekofen nach Bonndorf. Dann auf dem Bähnlerad- Samstag, den 19. September 2020 weg bis . Über das Haselbachtal um 20 Uhr nach Falkau. Vorbei am Windgefällweiher zum Schluchsee. Von dort über Rothaus

in die Steinatalhalle ein. und Schlüchtsee wieder nach Birkendorf. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. An- Tagesordnung: melden bei Roland Lelonek Tel. 07743-

1. Begrüßung 1030 oder [email protected]. 2. Bericht des Vorstandes Es gelten die aktuellen Corona – Sicher-

3. Bericht der Schriftführerin heitsbestimmungen. Für eine ev. Einkehr 4. Bericht der Kassiererin eine Schutzmaske mitnehmen. Ansonsten 5. Entlastung der Vorstandschaft Rucksackverpf egung und Trinkf asche.

6. Wahlen Ein Fahrradhelm ist obligatorisch. Unkos- 7. Ehrungen tenbeitrag für Nichtmitglieder € 3,-.

Blutspender gesucht gesucht!! 8. Narrentreffen 2021 Infos auch unter: Der Blutspendedienst Blutspendedienst des Deutschen des RotenDeutschen Kreuzes (DRK)Ro- 9. Wünsche und Anträge www.schwarzwaldverein-schluechttal.de bittetten umKreuzes Ihre Blutspende (DRK) am: bittet um Ihre Blut- Freitagspende, 18 am:. September 2020, 14:30 Uhr - 19:30 Uhr Steinatalhalle Die Generalversammlung f ndet nach den Touren Guide : Roland Lelonek RathausstraßeFreitag, 18. 4, SeptemberUntermettingen 2020, aktuellen Hygienevorschriften statt. Treffpunkt: Haus des Gastes, Birkendorf Bitte14:30 Personalausweis Uhr - 19:30 mitbringen. Uhr Stecke: ca. 70 km bei ca. 600 hm Steinatalhalle Rathausstraße 4, Wir bitten um vollzähliges Erscheinen!!! Fahrzeit: ca. 5 - 6 Std. Untermettingen Mit närrischem Gruß Die Vorstandschaft Wir freuen uns auf Euch Bitte Personalausweis mitbringen. Ihr Schwarzwaldverein Schlüchttal

INTERESSANTES UND WISSENSWERTES

Angebote der Selbstvermarkter aus Ühlingen-Birkendorf Kriminalität: Trick- Sie suchen Nahrungsmittel aus der Region? Dann sind Sie hier richtig! diebe beim Einkaufen Hier finden Sie eine Auflistung der Anbieter und Angebote. Raff nierte Ganoven nutzen allzu sorglosen Wir wünschen Ihnen einen guten Einkauf. Umgang beim Einkaufen Produkte Vermarkter Anschrift Kontakt Rat der Polizei: Geldbörse immer körpernah Kartoffeln Ebner, Roland Dorfstraße 22 07747 1368 tragen Brenden Beim Polizeipräsidium Freiburg regist- Kartoffeln (Sept. bis Isele, Bernhard Äußere Höfe 1 07747 697 rierte man eine auffallende Häufung in Mai) Brenden Bezug auf Trickdiebstähle beim Einkau- fen. Durch gezielte Ablenkung gelang es Naturseifen Markt-Allerley Eichholzweg 8 07747 1208 Ganoven gleich mehrfach, unbedarfte Senfspezialitäten u.a. Maier-Konitzer, Brenden [email protected] Bürgerinnen oder Bürger beim Einkaufen Sylvia im Discounter oder auf dem Parkplatz zu Frisches Wildfleisch Fricker, Beat Im Holz 12 07743 9299969 bestehlen. Getroffen hat es Einkäufer und (Reh und Wildschwein) Ühlingen Mobil: 0160 9629 Einkäuferinnen in Wehr, Schopfheim, Lör- 1952 rach und Waldshut-Tiengen. Der Schaden [email protected] war jeweils beträchtlich. Rindfleisch, Bröcheler, Schlachthaus 07743 1378 Schweinefleisch, Wurst, Dominik Obermettingen, 0174 7962556 Allzu sorgloser Umgang mit der Handtasche Eier Mauchener oder Geldbörse Öffnungszeiten: Straße 1 In der Betrachtung der einzelnen Fälle stel- Mi 16-18:30 Uhr len die Ermittler einen allzu sorglosen Um- Sa 07:30-12 Uhr gang mit der eigenen Handtasche oder der Hofladen Hofgut Breitwiesenhof Breitwiesenhof.de Geldbörse fest. Dies bringt Diebe in Vorteil, Öffnungszeiten: Breitwiesen Ühlingen weshalb die Präventionsexperten des Prä- Di 15-18 Uhr ventionsreferats der Polizei Freiburg, drin- Fr 9-12 Uhr, 15-18 Uhr gend raten: „Lassen Sie sich nicht ablenken und tragen Sie die Geldbörse stets körpernah“. Apfel- und Birnensaft, von Im Holz 11 07743 1217 Besonders leicht wird es Ganoven gemacht, Vollkornbrot Germersheim, Ühlingen [email protected] wenn die Geldbörse sorglos im Einkaufswa- Ines gen liegen gelassen wird. Weiderindfleisch Preiser, Stefan Schlosshof 1 0174 3036 394 [email protected] Bioland Brenden PIN der Geldkarte im Kopf mitführen: Nicht Alles vom Rehwild und Albicker, Muhren 1 0152 2610 1904 im Geldbeutel! Schwarzwild Herbert Untermettingen Auffallend oft kommt es im Anschluss an den Diebstahl zu einer betrügerischen

16 | Mittwoch, 09. September 2020 Ühlingen-Birkendorf

Geldabhebung an einem Geldausgabeau- Haushaltsmanagement für Wir vermitteln praktische und theoretische tomaten. Der Grund hierfür: Viele Men- Fachkenntnisse z.B. in Nahrungszube- schen führen die vierstellige PIN der Geld- Familienfrauen und zukünftige reitung, Geldwirtschaft und Zeitmanage- karte im Portemonnaie mit. Dieser Fehler Hauswirtschafterinnen ment, Textilverarbeitung und Wäschepfe- ist fatal, so die Kriminalisten. Deren Tipp: ge. Die Fachschule für Landwirtschaft in Do- „Geldkarte und PIN-Nummer niemals gemein- naueschingen, Fachrichtung Hauswirt- sam aufbewahren“. Unterrichtet wird nur dienstags von 8:30 schaft, startet ab dem 6. Oktober 2020 Uhr – 16:45 Uhr bis März 2022. Ferien- mit einer neuen Klasse zur „Fachkraft für Tipps der Polizei zeiten gibt es zeitgleich mit den allge- Hauswirtschaft“. Es sind noch einige we- • Legen Sie Geldbörsen nicht sichtbar in meinbildenden Schulen. Bei Erfüllung der nige Plätze frei. den Einkaufswagen. Zulassungsbedingungen können die Teil-

• Tragen Sie das Portemonnaie stets kör- nehmerinnen anschließend an der Berufs- Wir öffnen den Weg für Ihre Professionali- pernah. abschlussprüfung „Hauswirtschafterin“ sierung und Neuorientierung in einem sys- • Lassen Sie sich nicht ablenken und sei- teilnehmen. temrelevanten Arbeitsfeld. en Sie achtsam.

• PIN-Nummer der Geldkarte niemals in Mehr Informationen erhalten Sie bei der „Diese Schulung tut gut“, meinte eine der Geldbörse oder Handtasche vermer- Fachschule für Landwirtschaft Donaue- Teilnehmerin im Rückblick. „Ich bin ken. schingen, Tel. 07721-913-5300 oder un- selbstsicherer geworden, weiß jetzt mehr ter [email protected] und habe bessere Chancen auf Arbeits- Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie plätze im Bereich‚ Hauswirtschaftliche unter www.polizei-beratung.de Dienstleistungen‘.“

Ende des red aktionellen Teils

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de 1 -Zimmer-Wohnung in Berau ½ Ein herzliches Dankeschön an alle, ab sofort zu vermieten die an meinen 65 qm, EG, mit EBK, Garage, Abstellplatz und sonnigem Gartensitzplatz, KM 480,- Euro. 80. Geburtstag Tel. 0041 79 430 63 57 E-Mail: [email protected] gedacht haben.

Gute Haushaltsfee gesucht! Helga Nüßle Wir sind eine junge Familie zwischen Ühlingen und Aichen, die 2x wöchentlich für ca 3 Stunden eine Haushaltshilfe sucht. Telefon und WhatsApp gerne an 0173 - 4 90 69 51

Schöne, helle 3-Zimmer-DG-Wohnung 80 qm, mit EBK, sep. Abstellraum, Balkon, ab sofort in Unter - Brennholz Fichte zu verkaufen mettingen zu vermieten. KM 480,- €, Garage 40,- € + NK. Telefon 0 77 43 / 13 91 Gespalten 1 m lang oder auf Wunschmaß geschnitten, Zufuhr möglich.

Telefon 0174/2025075 Wir haben Betriebsferien von Montag, den 07.09.2020 bis einschließlich Freitag, den 18.09.2020. Am Samstag, den 19.09.2020 haben wir wieder ga wie gewohnt für Sie geöffnet. Gerhard Albicker Angebot von Samstag, 19.09.2020 Malermeister Im Hard 19 • Ühlingen • Tel.: 07743 - 1 7 87 bis einschließlich Mittwoch, 23.09.2020 www.maler-albicker.de Käsebierwurst 1 kg 11,90 € „Tun Sie etwas, wovon Sie ein Leben lang Kräuterlyoner 1 kg 10,20 € € geträumt haben; und Sie werden etwas Schwartenmagen 1 kg 9,00 erleben, wovon Sie sich nichts haben träumen lassen.“ Blut- und Leberwurst 1 kg 7,60 € Frische grobe Bratwurst 1 k g 7,60 € Bekennen Sie Farbe!!! Rollschinken und Schäufele ohne Knochen 1 k g 8,50 € Rinderbraten 1 k g 12,30 € Artgerechte Haltung der Tiere auf Stroh und Weide! Eigene Landwirtschaft! Öffnungszeiten: Samstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Schlachthaus Obermettingen, Mauchener Straße 1

Dominik Bröcheler Fleisch- und Wurstwaren ❘ Telefon 07743 1378 0174 796 25 56

Bestrahlungsfahrten + Chemotherapie Wir suchen in Birkendorf + Ortsteile: Telefon: täglich zu den Kliniken in Bauernhaus mit großem Grundstück. 07747/525 Freiburg, Singen, Lörrach Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus. 07743/337814 + Villingen-Schwenningen Eigentumswohnungen 1 - 4 Zimmer. In allen Preisklassen. Wir schätzen Ihr Objekt richtig ein, wir übernehmen alle Bürokratie und kümmern uns um die Finanzierung. Wir sind seit ca. 40 Jahren im Hochschwarzwald erfolgreich tätig. Kompetent, zuverlässig, seriös und freundlich in der Abwicklung. Bitte sprechen Sie mit uns. F. Baumgärtner, Immobilienwirt - Dipl. VWA Holunderweg 13, 79848 Bonndorf, Tel. 07703-1310 Email : [email protected]

Jetzt neu: Onlineshop Bonndorf Sie erreichen uns unter www.kechjutta.de Wohngruppe für Senioren mit Unterstützungs- und Betreuungsbedarf

Ab dem 01.10.2020 eröffnet der Ambulante Pflegedienst J. A. Hampel in Ühlingen, Marienweg 2, eine Wohngruppe für Senioren. Eigenständiges Leben mit Betreuung. Nähere Informationen erhalten Sie von J. A. Hampel, Tel. 07743 5621 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Generatonswechsel im Baubetrieb – Wir brauchen Verstärkung! Land- und Baumaschinen- mechatroniker (m/w/d)

Details unter www.lienhard-tefau.de/jobs

Ihr Kontakt: LIENHARD GmbH & Co.KG Siegfried Lienhard Tel.: 07741 60 96 11 [email protected]

www.lienhard-tiefbau.de

Die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Stühlingen ist eine moderne Dienstleistungseinrichtung der Erzdiözese Freiburg. Die derzeit 32 Mitarbeitenden beraten und unterstützen Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und 32 Kinder - gärten in personellen, finanziellen, organisatorischen, rechtlichen und baulichen Angelegenheiten. Wir sind Ansprechpartner bei ca. 1.000 Personalverträgen sowie ca. 280 Gebäuden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeitenden im BackOffice der Kindergartengeschäftsführung (m/w/d) mit mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 34 Prozent (13,4 Wochenstunden) . Ihre Aufgaben: • EUnterstützung bei Projekten und Prozessveränderungen • Bearbeitung des Bewerberverfahrens • Organisation von Veranstaltungen und Projekten • Mithilfe bei der Haushaltsplanung • Erledigung von verschiedenen administrativen Tätigkeiten im Sachgebiet Ihre Qualifikation: • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung Unsere Erwartungen: • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (insbesondere Word, Excel und Outlook Unser Angebot: • eine unbefristete Stelle in der Entgeltgruppe 9 AVO (in Anlehnung an den TV-L) • flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie ( http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html) • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) • Fortbildungen Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30.09.2020 • mit Anschreiben • tabellarischem Lebenslauf • Schulabschlusszeugnis sowie Studienzeugnissen • allen Arbeitszeugnissen an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen od. E-Mail: [email protected]. Für Fragen steht Ihnen der stellv. Leiter der Verrechnungsstelle, Herr Mario Isele, (Tel. 07744/9201-13) gerne zur Verfügung. www.vst-stuehlingen.de

Gr. Geflügelverkauf am Di., 22.09. und 03.11. letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Untermettingen, Rathaus 13.45 Uhr, Obermettingen, Rathaus 15.00 Uhr Ühlingen, Rathaus 15.15 Uhr, Birkendorf, Rathaus 15.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de