Nr. 22 SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ KW 47

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE 2 [ SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 NOTRUFE [ BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE [ APOTHEKEN NOTARZT/BEREICHS-NOTARZT APOTHEKEN-NOTDIENST Rettungsleitstelle - für lebensbedrohliche Im Internet unter: http://lak-bw.notdienst-portal.de oder: www.aponet.de Notfälle und Unfälle rund um die Uhr: 112 Handy: 22833 (ohne Vorwahl) [ Festnetz: 08000022833 (kostenlos) Die Notfallpraxis am Waldshuter Spital ist an 26.11 Münster Apotheke Neustadt Tel. 07651-92 26 60 Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9 bis Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel. 07652-9 11 40 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Pati- 27.11 See-Apotheke Schluchsee Tel. 07656-593 enten können bei akuten Erkrankungen zu den genannten Zeiten unangemeldet in die Notfall- 28.11 Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel. 07652-9 11 40 praxis kommen. Den ärztlichen Bereitschafts- 29.11 Stadt Apotheke Neustadt Tel. 07651-93 38 80 dienst erreichen Sie außerhalb der Sprech- 30.11 Schwarzwald Apotheke Bonndorf Tel. 07703-9 11 00 zeiten, nachts und am Wochenende, über die 01.12 Münster Apotheke Neustadt Tel. 07651-92 26 60 Telefonnummer 116117 02.12 Apotheke Grafenhausen Tel. 07748-294 Giftnotruf 0761/ 270 43 61 03.12 Scheffel-Apotheke Löffingen Tel. 07654-9 10 60 Spital Stühlingen 07744/531-0 Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel. 07652-9 11 40 Spital 07751/85-0 04.12 Park-Apotheke Lenzkirch Tel. 07653-290 Spital Neustadt 07651-935340 05.12 Titisee-Apotheke Tel. 07651-8202 Praxis Dr. Bohl 06.12 See-Apotheke Schluchsee Tel. 07656-593 Mo bis Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr 07.12 Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel. 07652-9 11 40 Di von 15:00 bis 18:00 Uhr 08.12 Stadt Apotheke Neustadt Tel. 07651-93 38 80 Do von15:30 bis 18:00 Uhr 09.12 Schwarzwald Apotheke Bonndorf Tel. 07703-9 11 00 sowie nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN POST 60 MO, DO + SA von 10.00 - 12.00 Uhr | MO - FR von 14.30 - 17.00 Uhr

SENIOREN Ortsseniorenrat Fahrdienst Die Fitness-Stunden finden immer mon- tags in der Halle (Sportlereingang) statt: In der Vorweihnachtszeit wird die Bespre- Bitte melden Sie Ihre Fahrten spätestens 15.00 – 16.00 Uhr Frauen-Fitness chung des Ortsseniorenrats Grafenhau- am Tag zuvor beim Bürgermeisteramt an, 16.15 – 17.15 Uhr Männer-Fitness sen ausfallen. Die nächste Gesprächs- unter Tel. 07748/520-27 Alle Seniorinnen und Senioren möchten runde findet deshalb erst im neuen Jahr, wir dazu ermutigen, diese kostenlosen und zwar am Montag, 8. Januar 2018 Seniorensport Sportangebote zu nutzen. um 17.00 Uhr im Schwarzwaldhaus der Sinne statt. Wie immer sind alle interes- Für Seniorinnen und Senioren werden sierten Bürger/innen hierzu herzlich ein- von der Gemeinde Grafenhausen ver- Stubede schiedene Sportmöglichkeiten angebo- geladen. Die nächste „Stubede“ findet am Mitt- ten:

woch, 6. Dezember 2017 um 14.30 Uhr Sprechstunden/Beratung im Café Müller statt. Seniorenschwimmen Für Rat suchende Seniorinnen und Seni- Im Hallenbad BLUBB findet jeweils sams- oren bietet der Ortsseniorenrat Grafen- Senioren-Adventsfeier tags, von 10.00 – 12.00 Uhr das Senio- hausen folgendes Beratungsangebot: renschwimmen statt. Alle Jahre wieder: Das Seniorenwerk St. Auch eine Wassergymnastik wird hier re- Fides lädt am Mittwoch, 13. Dezember s Wenn sie Fragen haben zur Gestaltung gelmäßig angeboten. 2017 um 14.00 Uhr alle Seniorinnen ihres Alters und Senioren ganz herzlich zur Senio- s Wenn Sie Auskunft suchen zu den ver- Senioren-Fitness ren-Adventsfeier in den Pfarrsaal ein schiedenen Hilfsmöglichkeiten Wöchentlich finden in der Schwarzwald- s Wenn Sie unsicher sind im Umgang mit halle Gymnastikstunden für Seniorin- der Patientenverfügung nen und Senioren statt. Leiterin dieses s Wenn Sie empfinden, zu wenig soziale Sportangebots ist Wilma Moosmann. Kontakte zu haben, Alle älteren Leute, die sich regelmäßig dann können Sie gerne mit Frau Anita sportlich betätigen möchten, sind hierzu Fehrenbach, Tel. 07748-419, einen herzlich eingeladen. Gerne kann auch Gesprächstermin vereinbaren. „reingeschnuppert“ werden.

Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenhausen Verantwortlich für die Kirchen- und Für den Anzeigenteil/ Druck & Herstellung: Vereinsmitteilungen: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.K., Verantwortlich für den amtlichen und Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, redaktionellen Teil: jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, Bürgermeister Christian Behringer oder der/die von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Email: [email protected] ihm Beauftragte/n Gewähr übernommen. Homepage: www.primo-stockach.de IMPRESSUM SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ 3 My eBlättle App Sehr berührt „Weihnachten im Schuhkarton“ Die Gemeinde Grafenhausen bietet ab 2018 neben der reinen Papierform für das Mittei- Herzlichen Dank an alle „Kartonpackerinnen und lungsblatt die „My eBlättle“ App an in der alle Kartonpacker“ und für alle Geldspenden. Mitteilungsblätter (alt/neu) abgerufen und her- unter geladen werden können. Die anfallenden So haben wir 138 bunt be- Kosten werden von der Verwaltung übernom- klebte und liebevoll gepackte men, dadurch ist die App für den Benutzer kos- Schuhkartons zur Sammel- tenlos. Neben einer Suchfunktion sowie Teile- stelle bringen können. Wir funktion für Facebook, Twitter, Whatsapp etc. sind sehr dankbar, dass viele können einzelne Teile ausgeschnitten werden. katholische Mitchristen und Frau Schwarz-Jäger mit der Schlüchttalschule unsere Ak- tion unterstützen. Auch geht ein herzliches Danke Schön an Frau Schwenninger von der Realschule Bonndorf, die mit ihrer Klasse R 5a für diese Aktion mehrere Schuhkartons gepackt hat. Freuen wir uns an dem Gedanken, dass wir ge- meinsam viele Kinderaugen an Weihnachten zum Strahlen bringen.

Die KatholischePfarrbücherei Der Kindergarten hat wieder eine Reihe neuer Bücher Grafenhausen lädt ein angeschafft, u. a. zur Vorstellung der Puppenbühne t Benning - Durst, Petra ; Antonias Wille „Kasper und der Nikolaus“ t Thiesler, Sabine ; Der Kinder Sammler t Link, Charlotte ; Die Sterne von Marmalon Samstag, 09.12.2017, t Neuhaus, Nele ; Eine unbeliebte Frau um 15:00 Uhr t Fulvio, Di Luca ; Das Mädchen, das den Himmelberührte (Einlass ab 14 Uhr), t Wulff, Kirsten ; Sommer unseres Lebens t Koppelstätter, Lenz ; Der Tote am Gletscher im Pfarrsaal Grafenhausen t Wells, Benedikt ; Vom Ende der Einsamkeit Eintritt: 4,00 € t Boyne, John ; Der Junge auf dem Berg t Herrmann, Elisabeth ; Stimme der Toten t Ostby, Anne ; Zartbitter ist das Glück t Follett, Ken ; Das Fundament der Ewigkeit t Wohlleben, Peter ; Hörst du, wie die Bäume sprechen ? t Woollard, Elli ; Ritter und Drachen haben gut lachen t Städing, Sabine ; Petronella Apfelmus 5 t Förg, Nicola ; Scharfe Hunde t Ashton, Juliet ; Das Glück wohnt in der Ivy Lane t Archer, Jeffrey; Möge die Stunde kommen t Zeh, Juli ; Unterleuten Vor und nach der Vorstellung t Gier, Kerstin ; Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner freut sich das Kindergartenteam, t Speck, Daniel ; Bella Germania die Besucher mit Kaff ee, Waff eln t Peetz, Monika ; Ausgerechnet wir und Getränken zugunsten t Dietl, Erhard ; Iland - Olschewski, Barbara ; Die Olchis, Opa kocht Spaghetti t Link, Charlotte ; Das Haus der Schwestern der Außenspielanlage des Kindergartens zu bewirten. Das Bücherei-Team freut sich, Sie während den Öffnungszeiten Wir laden alle Kinder, Eltern, Mittwoch: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Großeltern und Alle die kommen Sonntag: 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr begrüßen zu können. möchten herzlich ein. 4 [ SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Dorf der 1.000 Sterne Im Rahmen der Aktion „Dorf der 1.000 Sterne“ bietet das Erlebnis- museum SCHWARZWALDHAUS DER SINNE während der Advents- und Weihnachtszeit ein interessantes „Sterne“-Programm an:

Ein Stück vom Himmel 10.12.17 – 07.01.18 Foto-Ausstellung von bekannten Künstlern, die den Sternenhimmel auf beeindruckende Weise fotografisch in Szene setzen. Vernissage: 10.12.2017, 11.00 Uhr Sternchenwerkstatt 16.12.2017, 14.00 – 17.00 Uhr Bastelnachmittag für Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Wir basteln schöne Sterne für die Fenster daheim. Kosten: 8 € (die Hälfte des Betrags geht an die Kinder-Nachsorgeklinik Tannheim) Anmeldung bis 14.12.2017 (Teilnehmerzahl begrenzt)

Besuch bei den Sternsuchern, 27.12.2017, 19.00 Uhr Informative, von Herrn August Gatti geführte Fackelwanderung durch den Skulpturenpark. Treffpunkt: Schwarzwaldhaus der Sinne Sternstunde, 29.12.2017, 19.00 Uhr Prof. Dr. Hartmut Rosa öffnet für uns seine Sternwarte. Treffpunkt: Schwarzwaldhaus der Sinne, dann Spaziergang zur Stern- warte in Geroldshofstetten. Interessante Astronomie-Stunde für die ganze Familie. Kosten: Spende von 5 € für die Kinder-Nachsorgeklinik Tannheim Anmeldung bis 27.12.2017 (Teilnehmerzahl begrenzt)

Sag mir wieviel Sternlein stehn..., 03.01.2018, 14.30 – 17.00 Uhr Forschertag für Kinder im Alter von 6–10 Jahren. Kleine, informative Reise durch Zeit und Raum, Einblick in die geheimnisvolle Welt der Sterne und Planeten. Kosten: 8 € (die Hälfte des Betrags geht an die Kinder-Nachsorgeklinik Tannheim) Anmeldung bis 31.12.2017 (Teilnehmerzahl begrenzt)

Anmeldung/Info: 4DIXBS[XBMEIBVTEFS4JOOF 4DIVMTUSB•F (SBGFOIBVTFO 5FM &.BJMJOGP!TDIXBS[XBMEIBVTEFSTJOOFEF

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.SCHWARZWALDHAUSDERSINNE.DE

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Sitzungen des Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Gemeinderates Am Donnerstag, 07.12.2017, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus in Die nächsten öffentlichen Sitzungen Ühlingen eine öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes „Oberes des Gemeinderates finden am Schlüchttal“ mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:

Donnerstag, 30. Nov. 2017, TOP Titel um 19.00 Uhr und 1 Verschiedenes, Bekanntgaben Donnerstag, 14. Dez. 2017, 2 Feststellung der Jahresrechnung 2016 um 18.00 Uhr 3 Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2018 im Sitzungssaal des Rathauses statt. 4 Zeitplan zur Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht Die Tagesordnung wird im Info-Kas- (NKHR) ten am Rathaus sowie in den Orts- teilen Mettenberg (Anschlagtafel 5 7. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV Buggenried und Anschlagtafel Met- „Oberes Schlüchttal“ tenberg/Parkplatz Fa. Staller) und - weiteres Vorgehen / Auftragsvergabe an ein Planungsbüro Staufen (Bürgerhaus) bekanntge- macht. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Verbandssitzung Die Tagesordnung kann auch unter herzlich eingeladen. www.grafenhausen.de eingesehen werden. Tobias Gantert, Verbandsvorsitzender SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ 5

Wasserzählerablesung 2017 Breitband Mettenberg/Buggenried: In den nächsten Tagen erhalten Sie Abgabetermin 12.12.2017 von uns die Mitteilung zur Wasserzäh- Wir möchten die Hauseigentümer daran erinnern, dass lerablesung. die Frist für die Vertragsabgabe am 12.12.2017 endet Bitte geben Sei die ausgefüllten Zettel und nur bis dahin die günstigen Anschlusspreise gelten. baldmöglichst zurück oder übermitteln Die Gemeinde Grafenhausen benötigt die Verträge um die Sie uns den Zählerstand telefonisch Bauplanung für das Nächste Jahr erstellen zu können. unter der Nummer: 07748-52021. Folgende Preise gelten bis zum 12.12.17 für den Vielen Dank für Ihre Mithilfe. t Tiefbau und Hausanschluss durch den Eigentümer: 149,00 € t Tiefbau und Hausanschluss durch die Gemeinde: 899,00 € Ihr Bürgermeisteramt CJT.FUFSBVGEFN1SJWBUHSVOETUàDL GàSKFEFOXFJUFSFO-BVGNFUFSGBMMFO ûBO Landratsamt Waldshut informiert: Backbone im Landkreis Waldshut: Der Breitbandausbau beginnt In der 46. Kalenderwoche haben die Tiefbauarbeiten für den landkreisweiten Backbone begonnen. Der geplante Baubeginn im musste kurzfristig zurückgestellt werden und in den Bereich Ühlingen-Birkendorf und Grafenhausen verlagert werden. Hintergrund ist die Geltendmachung von Mitkoordinierungsansprüchen nach dem Telekommunikationsgesetz, die eine Verlagerung der Bautätigkeit kurzfristig notwendig machten bis weitere Abklärungen mit dem Unternehmen und mit der Bundesnetzagentur in Bonn erfolgt sind. Die Firmen Klefenz, Lienhard und Steinbrunner, die sich in Form einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zusammenge- schlossen und den Zuschlag nach Ausschreibung für den Hintergrundinformation Bau des Landkreisbackbones bekommen haben, werden Der Landkreis Waldshut baut den Backbone als zukünftige Datenau- die bisher vorliegende Vorplanung weiter konkretisieren tobahn im Landkreis zu den Städten und Gemeinden mit jeweils zwei und eine Detailplanung erstellen, welche dann auch im Übergabepunkten und stellt infrastrukturmäßig damit den Kommu- Rahmen des Baus entsprechend umgesetzt wird. nikationsverkehr nach außen (weltweit) zukünftig sicher. Die Städte Der Landkreis WT hat auf seiner Homepage eine interak- und Gemeinden nehmen an den Übergabepunkten den Backbone tive Karte zum Backboneausbau online gestellt. Hier kann des Landkreises ab und binden ihre Bürgerinnen und Bürger mit dem laufend der aktuelle Stand der Bauarbeiten nachvollzogen Ortsnetz und den Hausanschlüssen an, damit jeder Kunde zukünftig werden. Zu entnehmen ist der Übersichtskarte der vorge- den Zugang hat. plante Verlauf des Backbones, die aktuell in der Planung Der Zweckverband Breitband Landkreis Waldshut koordiniert die und im Bau befindlichen Trassenteile unter Berücksichti- unterschiedlichen Aktivitäten, berät und wird den gemeinsamen Be- gung der konkretisierenden Ausführungsplanung der Un- trieb für den Landkreis und die Städte und Gemeinden ausschrei- ternehmen sowie die bereits fertiggestellten Abschnitte. ben. Zukünftig kann er nach Bedarf weitere Aufgaben übernehmen. Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Im Zweckverband sind der Landkreis Waldshut und alle Städte und Die Übersicht kann über den Link auf der Startseite der Gemeinden des Landkreises Mitglied, die Gemeinde Schluchsee ist Landkreishomepage aufgerufen werden: Breitbandaus- über eine Kooperation angeschlossen. bau im Landkreis Waldshut AUS DEM RATHAUS

Erscheinungstermin Mitteilungsblatt: Wir möchten darauf hinweisen, Die nächste Ausgabe erscheint am 09.12.17 dass auf Grund des Jubiläums Redaktionsschluss: ! der NZ Galgenvögel die Halle Dienstag, 05.12.17, 18 Uhr von 15.01.-22.01.2018 und von 30.01.-13.02.2018 Kontakt: [email protected], Tel. 07748/520-21 geschlossen bleibt.

In der Zwischenzeit soll kein Ballsport stattfinden, CHRISTBAUMVERKAUF da die Dekoration hängen bleibt. Der Christbaumverkauf für Weihnachten findet am Samstag, 09. Dezember 2017 Wir bitten um Ihr Verständnis! von 15.00 bis 17.00 Uhr beim Bauhof statt. Angeboten werden schöne Nordmannstannen und Fichten. %BT#àSHFSNFJTUFSBNU ZU VERSCHENKEN: Katzen-Kratzbaum an Wäschemangel Selbstabholer zu verschenken Marke Miele Hinweis Videoüberwachung groß - schön - sehr schwer - Tel. 07748-919880 selbstgemacht ca. 200cm Da im Bereich der öffentlichen Toiletten im Sparkassenge- bäude immer wieder Sachbeschädigungen auftreten, wird Holzstamm mit Stufen.... der Eingangsbereich künftig mit Videokameras überwacht. Tel. 07748-91046 6 [ SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017

MÜLLTERMINE

RESTMÜLL BLAUE TONNE RECYCLINGHOF GRAFENHAUSEN Abfuhr jeweils mittwochs, ab 7.00 Uhr Nächster (letzte Einfahrt 15 Min. vor Schließung Weitere Infos unter Tel. 07751/86-5401 Abfuhrtermin: der Anlagen) www.abfall.landkreis-waldshut.de Donnerstag, 29.11.2017 Öffnungszeiten: GELBER SACK mittwochs 14.00 - 17.00 Uhr Abholung „Gelber Sack“ am: samstags 09.00 - 14.00 Uhr Montag, 11.12.2017

FUNDBÜRO

FUNDGEGENSTAND FUNDORT weißes Stoffhäschen Treppe Sparkasse Grafenhausen Kameratasche „Cullmann“ Eingangsbereich „Schlühüwanapark“ Microsoft Smartphone zwischen Rothaus und Schluchsee, auf dem Tiroler Weg Schlüssel Bushaltestelle Grundschule einzelner Schlüssel mit Stofftieranhänger Schwein & Bär Edeka Fechtig

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Montag, 27.11.17 Dienstag, 05.12.17 Abteilung Altersmannschaft: 20.00 Abstusi alle Abtl. 19.00 BAMST 04.12.17 Barbaratag/Kirchgang

TOURIST-INFORMATION

Grafenhausen-Rothaus Vttg Tel. 07652 / 12 06 8571 [ Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10 -16 Uhr Rotha L d Ühlingen-Birkendorf Tel. 07652 / 12 06 8580 [ Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von 9 -12 Uhr Dienstag – Sonntag geschlossen

Stiegeler im Luftkurort Grafenhausen. In 24.11.2017 + 25.11.2017 20:00 Uhr, GRAFENHAUSEN seinen Ausstellungsräumen stellt er En- 26.11.2017 18:00 Uhr, Schwarzwaldhaus Jeden Montag ab 15:00 Uhr, Hallenbad gelsskulpturen genannt “Flügelwesen“ der Sinne, Lara´s Plan - Kriminalkomödie Blubb, Kinderspielnachmittag sowie „Sternsucher“ in den Mittelpunkt. Das Kellertheater Grafenhausen e. V. Ob Wasserratte, Seepferdchenbesitzer In unzähligen Formen, meist modern sti- spielt die Kriminalkomödie von Claudia oder Opa & Oma, jeder ist im Hallenbad will- lisiert, naturbelassen oder bemalt, überle- Gysel in 4 Akten. 10 €, Tickets bei allen kommen. Kindern dürfen ihre Lieblingswas- bensgroß oder als kleiner Glücksbringer, Tourist-Informationen im Hochschwarz- serspielzeuge mitbringen. Ein Bademeister sitzend, stehend oder schwebend , ver- wald, unter +49(0)7652/1206-30 oder sorgt für die Sicherheit. Größere Gruppen wandeln sie das Atelier in der Vorweih- www.reservix.de. sollten sich zuvor unter +49(0)7748 / 52044 nachtszeit zum Haus der hundert Engel. anmelden. Es gelten die regulären Ein- Natürlich kann man dem Künstler und sei- 09.12.2017 17:00 Uhr, Schwarzwaldhaus trittspreise des Hallenbades. ner Familie bei der kreativen Arbeit auch der Sinne, Winterzauber über die Schulter schauen. Der singende und klingende Adventska- Jeden Mittwoch ab 20:30 Uhr, Hagehus, „Engel scheinen stumm. Doch wer genau lender überrascht Sie unter dem Motto Yogaunterricht hinhört, dem erzählen sie Geschichten.“ „Weihnachten in anderen Länder“ in der Info und Anmeldung bei Gabriele Hirsch- Lassen sie sich verzaubern.... Eintritt frei. Adventszeit. Eintritt frei, Spenden er- vogel unter 0170-7154445 oder 07656- wünscht. 987656 25.11.2017 09:00 Uhr, Hofgut Dürren- bühl, Ponyclub Täglich (außer Sonntag) ab 10:00 Uhr, In diesen Stunden lernen die Kleinen Holzschnitzerei Stiegeler, Winterzauber den sicheren Umgang mit den großen in der Holzbildhauere Vierbeinern. Für Kinder im Alter von Dass Höhenluft kreativ macht, beweist der 5 bis 7 Jahre. Info und Anmeldung unter preisgekrönte Künstler und Heimatbot- +49(0)7748/919799 oder reiten-befluegelt schafter des Hochschwarzwaldes Simon @gmx.de, 17 €, Geschwister je 15 € SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ 7

GASTRONOMIE/RUHETAGE donnerstags: ÜHLINGEN-BIRKENDORF y Landhotel Haringerhof 25.11.2017 20:00 Uhr, Ühlingen, Kein Ruhetag: Schlüchttalhalle, Jahreskonzert y Parkhotel Residenz Rothaus 6IS samstags: VOE6ISHFÚòOFU y Café Müller BC6IS 26.11.2017 17:00 Uhr, Berau, Kath. Kir- y Brauereigasthof Rothaus che St. Pankratius, Benefizkonzert GASTRONOMIE/BETRIEBSFERIEN Der Kirchenchor Brenden/Berau und der montags: Kirchenchor Häusern gestalten ein be- y Gasthaus Löwen, Balzhausen Dorfstüble, Grafenhausen, 06.11.- sinnliches und abwechslungsreiches Pro- y Mettenberger Hof 30.11.2017 gramm. Eintritt frei, Spenden erwünscht. y Hotel Tannenmühle Speckhuisli, Rothaus, 20.11.-30.11.2017 y Hotel Schiesselhof Restaurant Jägerklause, Brünlisbach, 03.12.2017 14:30 Uhr, Riedern am Wald, y Dorfstüble 13.11.-14.12.2017 Kloster Riedern, Führung im Museum y Breitehof Landgasthof Haringerhof, Grafenhausen, ‚Propstei St. Leodegar‘ Riedern y Speckhuisli 19.11.-07.12.2017 Erleben Sie, wie Geschichte lebendig Parkhotel Residenz Rothaus, Rothaus, wird! Führung im Museum Propstei St. dienstags: 23.11.-30.11.2017 Leodegar Riedern am Wald. Erw. 5 €, Kin- y Gasthaus Kreuz, Buggenried Gasthof Löwen, Balzhausen, 01.12.- der 2,50 €, Anmeldung erforderlich unter y Gasthaus Löwen, Balzhausen 26.12.2017 +49(0)7743/1434 y Gasthaus Zur Linde Schiesselhof, Grafenhausen, 27.11.- y Mühlenwegstüble 08.12.2017 09.12.2017 14:30 Uhr, Ühlingen, Kirch- y Mettenberger Hof platz, Weihnachtsmarkt Ühlingen y Gasthof Hirschen, Staufen Eingebettet zwischen Rathaus und Kir- y Café Jägerklause (bis 17 Uhr geöffnet) GÄSTEZEITUNG che präsentiert sich das Marktreiben in y Bistro Colibri historischer Kulisse und bietet zwar nur y Dorfstüble HOCHSCHWARZWALD einen kleinen, dafür aber umso feineren y Speckhuisli Die aktuelle Gästezeitung November Rahmen für die liebevoll dekorierten Ver- y Bistro Kuhblick (gültig bis 30.11.2017) liegt in der Tou- kaufsbuden. Den jüngsten Besuchern of- y Hotel Tannenmühle rist-Information im Schwarzwaldhaus der feriert der Nikolaus eine kleine Aufmerk- Sinne, in der Post und beim Bürgerser- samkeit. mittwochs: vice im Rathaus aus. Veranstaltungsmel- y Café Jägerklause dungen für die Februar 2018 Ausgabe y Bistro Kuhblick bitte bis 07.12.2017 an grafenhausen@ y Gasthof Hirschen, Staufen hochschwarzwald.de

BLUBB – Das Freizeitbad mit Sauna und Solarium

Öffnungszeiten und Wassertiefen siehe Aushang, Hompage oder Flyer vom Schwimmbad.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Dienstag, 28.11. 19.00 Balzhausen Eucharistiefeier Patro- KATH. KIRCHENGEMEINDE 17.00 Grafenhausen Rosenkranz zinium zu Ehren der Hl. Maria OBERES SCHLÜCHTTAL 17.00 Birkendorf Rosenkranz 19.00 Birkendorf Wortgottesdienst (WG) Kath. Pfarrbüro Samstag, 9.12. Kirchsteig 7, 79865 Grafenhausen Freitag, 01.12. 19.00 Birkendorf Eucharistiefeier – 17.00 Grafenhausen Rosenkranz Kolpinggedenktag Tel. 07748/253, Fax: 07748/919731 17.00 Birkendorf Rosenkranz Mail: [email protected] Samstag, 2.12. Sonntag, 10.12. 19.00 Grafenhausen Eucharistiefeier 09.00 Obermettingen Eucharistiefeier 09.00 Grafenhausen Wortgottesdienst Gottesdienste (WG) – mitgestaltet von der Feuerwehr – vom 25.11. bis 10.12.2017 Sonntag, 3.12. mit Kinderkirche 09.00 Untermettingen Eucharistiefeier 10.30 Riedern Eucharistiefeier Samstag, 25.11. 09.00 Riedern Wortgottesdienst (G) 19.00 Riedern Eucharistiefeier 10.30 Ühlingen Eucharistiefeier Montag, 11.12. 19.00 Birkendorf Wortgottesdienst (WG) 10.30 Birkendorf Wortgottesdienst (G) 19.00 Grafenhausen Adventlicher Taizé Gottesdienst mit Texten des Hausgebe- Sonntag, 26.11. Dienstag, 5.12. tes 09.00 Grafenhausen Wortgottesdienst 17.00 Grafenhausen Rosenkranz (G) mit Kinderkirche 17.00 Birkendorf Rosenkranz 10.30 Untermettingen Eucharistiefeier 10.30 Ühlingen Wortgottesdienst (G) Freitag, 8.12. 18.00 Birkendorf Kirchenkonzert Kir- 17.00 Grafenhausen Rosenkranz chenchor Birkendorf 17.00 Birkendorf Rosenkranz 8 [ SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017

Dienstag, 28.11.17 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Ühlingen EVANGELISCHE KIRCHENGE- 20.00 Uhr Chorprobe Cantate Domino, MEINDE OBERES SCHLÜCHTTAL Ühlingen Sonntag, 10.12.17 2. Advent Evangelisches Pfarramt 9.15 Uhr Gottesdienst, Ühlingen Sanatoriumstr. 10, Mittwoch, 29.11.17 10.30 Uhr Gottesdienst, Grafenhausen 79777 Ühlingen-Birkendorf 10.00 Uhr Krabbelgruppe, Ühlingen

Pfarrerin Ruth Reinhard Sonntag, 03.12.17 1. Advent Tel. 07743-1045, Fax 07743-5863 9.15 Uhr Gottesdienst, Ühlingen JEHOVAS ZEUGEN Email: [email protected] 10.30 Uhr Gottesdienst, Grafenhausen Jehovas Zeugen, Königreichssaal Neue Webadresse: Montag, 04.12.17 Bahnhofstr. 5b, 79848 Bonndorf www.EVK-Oberesschluechttal.de 19.30 Uhr Glockengeläut zum Hausgebet Einladung zu unseren Zusammenkünften: Adressen der Kirchen: Dienstag, 05.12.17 t unter der Woche: Ev. Kirche Ühlingen, 20.00 Uhr Chorprobe, Cantate Domino Donnerstag, 19 Uhr und Hans-von-Opel-Str. 13, Ühlingen t am Wochenende: Sonntag, 10 Uhr Auferstehungskirche Grafenhausen, Mittwoch, 06.12.17 Buggenriederstr. 4 10.00 Uhr Krabbelgruppe Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geld- sammlungen. Jeder ist herzlich eingela- Ewigkeitssonntag, 26.11.17 Donnerstag, 07.12.17 den, sein persönliches Exemplar der Hei- 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abm., Ühlingen 14.00 Uhr Seniorenweihnacht, ligen Schrift mitzubringen! 10.30 Uhr Gottesdienst, Grafenhausen Grafenhausen Die Bibel online lesen: www.jw.org

VEREINE/ TERMINE

Gesangverein Landfrauen Liederkranz Grafenhausen

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür. Die Landfrauen werden am Stand wieder Linzertorten anbieten. Abgabetermin für die gebackenen Linzer ist am Montag den 27. und am Dienstag den 28. Novem- ber bei Stritt Berta.

Der Vorstand bedankt sich im Vorraus ganz herzlich.

DRK Ortsverein Montag, 04.12.2017 20.00 Dienstabend

Narrenzunft Galgenvogel Pleiten, Pech und Pannen Sind Ihnen in diesem Jahr lustige Geschichten und Anekdoten in ihrer Umgebung aufgefallen Die Narrenzunft der Galgenvögel wir im Rahmen des Narrentreffens eine oder Amüsantes mitten aus dem Leben begeg- Ausstellung im Schwarzwaldhaus der Sinne gestalten. Hierfür brauchen wir net? Dann schreiben Sie es auf! noch „altes Material“ das vielleicht noch beim einen oder anderen Grafhuser Die Galgenvögel freuen sich über viele Tipps schlummert. Wer alte Bilder von den Galgenvögel hat, altes Fasnethäs, ganz und lustige Begebenheiten aus der Bevölkerung besonders von der damaligen „Teufelszunft“, die es kurz vor der Gründung der für die Fasnet-Zitig. Galgenvögel gab, alte Erinnerungen, die irgendwie mit den Galgenvögel zu tun Beiträge können bei Nicole Hösl, Anton Metzler haben, den möchten wir doch bitten uns dies als LEIHGABE zu überlassen. oder allen anderen Mitgliedern der Galgenvögel Wer solche „Schätze“ besitzt und sie uns zur Verfügung stellen würde, mel- baldmöglichst abgegeben werden, denn: s´goht det sich bitte schnellstmöglich bei Hartmut Frank Tel. 919856 oder Nicole degege. Bitte beachten Sie, dass anonyme oder Hösl Tel. 5816. diffamierende Beiträge nicht beachtet werden Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!!! können. Närrische Grüße Die Narrenzunft der Galgenvögel Die Narrenzunft der Galgenvögel SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ 9

Liebe Kinder, liebe Eltern! VfB Mettenberg Für unser großes Narrentreffen am 20./21. Jan. 2018 brauchen wir für den Jubiläumsumzug am Sonntag 75 Täfelekinder. Gründungsversammlung des Förderverein VfB Mettenberg e.V. Der VfB Mettenberg e.V. beabsichtigt einen Förderverein zur Förderung Täfelekind was ist das??? des Sports durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der Das sind Kinder die beim Umzug mit einem Schild steuerbegünstigen Zwecke zu gründen. Zur Gründungsversammlung des vor einer Zunft oder Musik herlaufen. Alle Kinder „Förderverein VfB Mettenberg e.V.“ am Freitag, den 15.12.2017 um 20:00 ab der 3. Klasse sind herzlich eingeladen, uns da- Uhr im Gasthaus Kreuz in Buggenried laden wir Sie recht herzlich ein. bei zu unterstützen. Falls sich auch jüngere Kin- der das schon zutrauen, dürft ihr natürlich auch Tagesordnung: gerne dabei sein. Das Ganze müsst ihr natürlich 1. Begrüßung nicht umsonst machen, sondern es gibt für jedes 2. Wahl Versammlungsleiter und Protokollführer Täfelekind mind. 15,00 €. 3. Aussprache über Gründung und Satzung 4. Beschluss über den Inhalt der Satzung und Unterzeichnung Wäre das was für Dich??? 5. Wahl der Vorstandsmitglieder Dann frag gleich deine Eltern und melde dich 6. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge beim Obervogel Nicole Hösl Tel. 5816 an. 7. Weitere Vorgehensweise 8. Verschiedenes Wir freuen uns auf dich!

Mit freundlichen Grüßen Die Narrenzunft der Galgenvögel Die Vorstandschaft des VfB Mettenberg e.V.

WOHLBEFINDEN/ GESUNDHEIT

Die Selbsthilfegruppe der Sonntagsgespräch im Spital Die Informations-, Beratungs- und Be- Angehörigen psychisch Termin: 03.12.2017 schwerdestelle für psychisch erkrank- erkrankter Menschen Zeit: 11:15 Uhr im Spital Waldshut te Menschen und ihr Angehörige hat die nächste Sprechstunde am trifft sich am Mittwoch, den 29. Novem- Thema: Leistenbruch – Wann muss ope- ber um 19 Uhr in den Räumen des Cari- Montag, 04.12.2017, riert werden? Welche Operationsmetho- von 14:30 bis 16:30 im Landratsamt tasverbandes, Poststr. 1 in Waldshut. de passt zu Ihnen? Alle Interessierten sind herzlich willkom- Waldshut, Zimmer 236, Referent: Dr. med. Johannes Zeller, Che- Kaiserstraße 110. men einmal unverbindlich bei uns vor- farzt der Allgemein-, Viszeral- und Tho- beizuschauen. Info`s unter: R. Funk, Tel.: raxchirurgie, Spitäler Hochrhein Anmeldung unter Telefon 07751 / 86- 07751-3372 oder Barbara Scholz, Sozi- Alle interessierten Bürgerinnen und Bür- 4254 ist erwünscht. alarbeiterin, Caritasverband, Tel.: 07751- ger, Patienten und deren Angehörige sind In Ausnahmefällen machen wir auch 801133. herzlich eingeladen. Hausbesuche oder treffen uns an ei- Voranzeige: Auf Grund der Feiertag ent- nem neutralen Ort (z.B. Café) fällt unser Gruppentreffen im Dezember. Der Eintritt ist frei.

LANDWIRTSCHAFT

Infoveranstaltung für Forstbetriebsgemeinschaft Mettmatal Schafhalter Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den am Mittwoch, 29.11.2017 um 19:30 14.12.2017 um 20.00 Uhr im Gasthaus Berghof in Riedern a.W.. Uhr im Gasthof Sonne, Kirchbrunnen 2, 78609 Talheim. Das Landwirtschaftsamt Tagesordnung: Tuttlingen, der Schafherden-Gesund- 1. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt zur Waldgenossenschaft Süd- heitsdienst, das Veterinäramt Tuttlingen schwarzwald e.G.“ und das zuständige Tierzuchtreferat am 2. Vorstellung vom vorläufigen Jahresabschluss 2017 LRA Ludwigsburg werden aktuelle The- 3. Verschiedenes men aus der Schafhaltung ansprechen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Interessierte Schafhalter sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft der FBG Mettmatal

SERVICE RUND UM DIE UHR Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 k [email protected] 10 [ SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017

AUS DER NACHBARSCHAFT

INFO AUS DEM Erzählungen und Märchen Bonndorf (Tel.: 07703 / 7978, Fax: 07703 / 919533, E-Mail: schloss-bonndorf@ PFLEGESTÜTZ- für Erwachsene landkreis-waldshut.de) und über das Kul- PUNKT „STÄRKE Das Bildungszentrum Waldshut lädt am turamt des Landkreises Waldshut (Tel.: FÜR PFLEGENDE 29.11. zum dritten und letzten Abend 07751 / 86-7401, Fax: 07751 / 867499, der drei Märchen- und Erzählabende für E-Mail: [email protected]). – UNTERSTÜTZUNG PFLEGENDER Erwachsene ein. Mit sanfter Stimme ent- ANGEHÖRIGER“ führen die beiden Märchenerzählerinnen Kursangebot: Miteinander reden kann Lydia Mewes und Margit Grüning aus Bad Spätstück – Bildungscafé im schwer sein, wenn einer den anderen Säckingen an diesem Abend unter dem Bildungszentrum (BZ) nicht versteht. Wenn alles schlimmer wird, Motto „Spinnstubenmärchen für lange wenn Gespräch nicht möglich scheint, Winterabende“ in die Welt der Erzählun- Das BZ WT lädt am 05.12. wieder ein zum wenn alle leiden und die Hoffnung schwin- gen, Geschichten und Sagen verschiede- „Spätstück“. ab 10.00 Uhr im kath. Ge- det. Im Kurs „Stärke für Pflegende“ geht ner Erdteile und Kulturen. meindehaus, Eisenbahnstr. 29 in Waldshut. es um das gemeinsame Gespräch auch Im Mittelpunkt dieses „zweiten Früh- in schwierigen Zeiten, um klare Aussagen Beginn ist um 19 Uhr. Info und Anmeldung stücks“ stehen aktuelle Themen des Zeit- und gegenseitiges Verstehen. Es geht um unter 07751 / 8314-500 oder per Email an geschehens. 14-tägig gibt es im Rahmen Entlastung und um die Hoffnung, auch [email protected] des Spätstücks im BZ WT die Gelegen- noch gute Zeiten miteinander zu haben. heit bei Kaffee u. Frühstücksbuffet, sich Kurstermine sind: gemeinsam mit anderen über aktuelle Er- Montag, 27.11., 4.12. und 11.12.2017, eignisse und Fragestellungen des Zeitge- jeweils 15 bis 17 Uhr in WT. Schloss Bonndorf wird zum schehens auszutauschen, zu informieren Info per Mail an info@augenhöhe.eu oder Märchenschloss: und Hintergründe und Zusammenhänge telefonisch unter 07751/700959 oder Ein Konzert für Kinder aufzudecken, zu diskutieren und zu ver- beim Pflegestützpunkt in WT: Aus dem Programm: stehen. 07751/864255. Wir bitten um Anmeldung unter „Jorinde und Joringel“ 07751/8314-500 oder Email an [email protected] Am Samstag, dem 2.12.2017, 16 Uhr,

wird das Schloss Bonndorf für seine jun-

Feiern wie früher - gen Gäste zum Märchenschloss. Kinder,

Die Nikolausparty ist zurück ihre Eltern und Großeltern können an diesem Nachmittag eine musikalische in Häusern! Neuinszenierung eines Märchens von ~ 80er, 90er, Rock, Pop, Fox, Charts Heinrich Jung-Stilling erleben, das von und mehr! den Brüdern Grimm gesammelt und des- sen Text von Ute Kleeberg behutsam be- ~ Sekt, Cockails, Glühwein, Food-Cor- Der Treffpunkt für alle, die konkrete Fra- arbeitet wurde. ner und mehr! gen zur Benutzung von Smartphones, Nikolaus Edition: Freigetränk für alle Tablets und PC haben. Nächstes Treffen mit Nikolausmütze und alle Ü30 ha- am Dienstag, 05. Dezember 2017, von ben freien Eintritt. 15 bis 17 Uhr, im Cafe Gret-Stube, Foh- renbachstr. 5, in 79809 Weilheim-Nög- Einlass ist erst ab 16 möglich und genschwiel. die Erziehungsübertragungen von www.feiern-ohne-gewalt.de werden Veranstalter: Kath. Bildungswerk Wald- dershalb auch nur für 16- und 17-jähri- kirch in Kooperation mit dem Kreisseni- ge akzeptiert. orenrat. Die Beratung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: [email protected]

Pflegestützpunkt - Informationen Dargeboten wird das Märchen „Jorin- de und Joringel“ von dem prominenten und individuelle Sprecher und Schauspieler Stephan Bau- Beratung rund um das Thema mecker, Wally Hase (Flöte und Altflöte) Pflege im Rathaus Bonndorf und Thomas Müller-Pering (Gitarre). Das Konzert ist empfohlen für Kinder ab Terminvereinbarung bei Frau Langenba- fünf Jahren und dauert etwa 50 Minuten. cher Dorothea unter Tel. 07751/864245, Das Konzert für Kinder und ihre Eltern E-Mail: dorothea.langenbacher@l sowie ein nichtöffentliches Schulkon- andkreis-waldshut.de oder direkt zert werden finanziell von der Sparkasse beim Rathaus Bonndorf Bonndorf-Stühlingen unterstützt. Tel.07703/938025, Äußerst günstige Familien- und Einzel- E-Mail: [email protected] karten (5,- € bzw. 2,- €) können ab so- fort bestellt werden über das Schloss Zeit: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr am 06.12.17 SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 [ 11

Schmuckwerkstatt – Kreatives Für unsere Kindergärten im Gebiet der Kath. Kirchengemeinde aus altem Silberbesteck Maria Bronnen und Oberes Schlüchttal (Remetschwiel, Berau, ab 11 Jahren – Besteck und Schmuck? Untermettingen und Grafenhausen) suchen wir Ja, das passt zusammen! Du erstellst in- dividuelle Schmuck-Kunstwerke für dich Aushilfskräfte selbst oder als ganz persönliches Weih- nachtsgeschenk. Termin: Sa, 16. Dez. als pädagogisches Personal(z.B. Erzieher/innen, 2017, 12.30-17.30 Uhr, Kursgebühr: 20 €, Kinder- oderFamilienpfleger/innen etc.) Materialkosten: werden nach Verbrauch am Kurstag abgerechnet (Richtwert ca. Wir wünschen uns: 5-15 €) t Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Anmeldung über die Anmeldekarte des t Kooperative Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger Programmhefts oder unter t Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit www.kunstwerkstatt.info Wir bieten: t Vergütung nach dem Tarif SuE t Einrichtungen mit enger Bindung an die Kath. Kirchengemeinden t Betreuung durch Fachberatung des Caritasverbandes

Weitere Informationen erhalten Sie vom Geschäftsführer der Einrichtungen, Herr Mario Isele, Tel. 07744/9201-13. Haben wir Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen oder per Mail an kiga-gf@ vst-stuehlingen.de

Adventskonzert Vorsprung durch Wissen – Die VWA stellt ihr neues Seminar- und Studienprogramm 2018 für Unter- Cantate Domino / Ühlingen und nehmen, Fach- und Führungskräfte vor. Führungskompetenz erweitern, Zeit- und dem Gospelchor Wutöschingen Selbstmanagement verbessern oder als ausgebildeter Social Media Manger durch- gemeinsam mit Malte Breuhaus starten: (Saxophon) sowie weiteren Musikern Am Sonntag, den 17. Dezember Mit dem Seminar- und Studienprogramm 2018 präsentiert die Freiburger Ver- 2017, (3. Advent) um 17.00 Uhr waltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) neue Qualifizierungs- und Weiterbil- in der Katholische Kirche dungsmöglichkeiten für Berufstätige und Unternehmen in der Region, in Ühlingen. www.vwa-freiburg.de oder telefonisch unter (0761) 38673-15.

GEMISCHTES

Das Bernauer Hilfswerk WAS NUN HERR KOMMISSAR? Samariterladen bittet herzlich Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei um Päckchen od. Geldspenden für be- zum Thema „Wohnungseinbruch“ dürftige Kinder, Familien u. Senioren in der Ukraine. Abgabe im Samari- UNSERE FAKTEN: 8PIOVOHTFJOCSFDIFSNFJEFOEFOEJSFLUFO,POUBLUNJUEFO#FXPI terladen u. im Samariterlager bis OFSO,POUSPMMBOSVGFVOE1SàGVOHEFS"CXFTFOIFJUEVSDIEBT,MJOHFMOBOEFS)BVTUàSTJOE einschließlich Mittwoch, 6. Dez 17 àCMJDIF.BDIFOTDIBGUFO Abgabe in der Bernauer Schule 6. - 24. Nov. Bitte 2,50 € pro Päckchen für UNSERE TIPPS: Meiden Sie in Ihren Telefonbucheinträgen den Hinweis auf Ihre Transportkosten. Straße und nutzen Sie die technische Möglichkeit einer Aufschaltung der Haus- Flyer zur diesjährigen Weihnachtsakti- türklingel auf Ihr Handy. on liegen in diversen Geschäften und Arztpraxen aus. UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidi- Ab 8.11.17 Sonderaktion mit Weih- ums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung nachtsartikeln im Samariterlager, vor Ort an. Bernau-Weierle. Terminvereinbarung: Tel 07741/8316-327. Samariterladen, Steingaß 1, 79872 Wir möchten, dass Sie sicher leben! Bernau-Altenrond,Tel 07675/476 oder 0152 087 096 52 Ihre Polizei Samariterlager, Todtmooser Str. 90, 79872 Bernau-Weierle, Tel 07675/92 99 388 auch nach tel. Absprache (AB) Öffnungszeiten beider Läden: Mitt- wochs 9-12 Uhr und 14.30 – 18 Uhr ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Hochrhein Bestattungen Aushilfe für Wellnessmassagen gesucht! Für meine Praxis in Birkendorf suche ich Unterstützung, Sie bleiben nicht allein, wenn ein Todesfall stundenweise auf selbstständiger Basis. Flexibilität auch Sie mit Schmerz und Trauer überfällt. am Wochenende und kurzer Anfahrtsweg wären von Vorteil. Wir versuchen, Sie aufzufangen und werden Bewerbung an: jedenfalls die dann unabwendbaren Formalitäten Praxis für Heilbegleitung Daniel Günter, Heilpraktiker für Sie erledigen. Tel.07743/5349, E-Mail: [email protected] Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Anja Maier Oberwitzhalden 4, 79777 ÜHLINGEN-BIRKENDORF Täglich 24 Std. erreichbar Tel. 07743 / 933 92 98 oder 07743 / 1776 Mobil 0157 / 564 884 66

Der Ausbau-Fachmarkt I Holzfertigparkett I Massivholzdielen I Design-Vinylboden I Laminatboden 79853 LENZKIRCH I Korkboden Friedhofstraße 12 - Tel. 07653/961661 [email protected] I Montageservice www.holzmarkt-loeffler.de

Gutes für die Haut Kosmetische Gesichtsbehandlung ab 57,- Euro Beate Schulz Ihre Spezialistin für Problemhaut, Wellnessmassagen Haubachweg 10, 79777 Berau, Tel. 07747 - 348 309

Wir bieten eine interessante Aufgabe in Teilzeit oder Minijob m/w: Aushilfstätigkeit an Rezeption und Bistro als Springer, tagsüber oder abends. Bewerbung bitte an: [email protected] www.Sport-Arena-Waldshut.de

Baugrundstück zu verkaufen: Baugrundstück Ecke „Auf dem Buck“/“An der Steige“ zu verkaufen. Flurstück-Nr. 256, 1.160 qm. Infos unter 0175/5809464

3-Zi.-Wohnung in Häusern ca. 74 qm, Dachgeschoss, Pelletofen, sehr hell, Blasiwaldweg. EUR 370,- kalt, von privat. • 0176/61235215

Wir stellen ein: GmbH Taxifahrer/in Voll- oder Teilzeit Bewerbungen Fußball, Tennis, Party, Restaurant und Hotelzimmer und Auskünfte online buchen: telefonisch unter 07747 525 www.Sport-Arena-Waldshut.de Die ADRESSE vor Ort! Handel Handwerk  Gewerbe Special

631 ST. BLASIEN R HÄUSERN R HÖCHENSCHWAND R GRAFENHAUSEN R ÜHLINGEN-BIRKENDORF

Natur-Bodenbeläge u. Parkett Kork, Linoleum, PVC, Teppich, Vinyl-Design Massiv-u. Fertigparkett Tel. 07743 332 Parkettstudio • Bodenbeläge • Laminat Birkendorf Kork • Gardinen • Sonnenschutz • Markisen Tel. 07743 332 Insektenschutz • Rollladen • Polsterei Kaminofenstudio Querstraße 9 79787 Tel.: 0 77 41 / 6 50 86 Fax: 0 77 41 / 670 351 Mobil: 0172 / 76 88 615

A. SEEBACHER Herbst- u. Winteraktion Kränzle-Hochdruckreiniger K 1132 30-130 bar, 600 l/h, 230 V, 2,8 kW 499,- € inkl. MwSt. Typ K2160 TST 30-180 bar, 650 l/h, Schlauchtrommel, 230 V, 3,2 kW 899,- € inkl. MwSt. Schneefräse GLSF 70 70 cm, E-Start, 11 PS Griffheizung 1050,- € inkl. MwSt. Schneefräse GLSF 61 61 cm, E-Start, 6,5 PS 799,- € inkl. MwSt. 79777 Untermettingen - Löhningen 23 Tel. 07743 56 63 • Handy 0173 329 28 68

AllesAllA Könner

p TORO Recycler. Zeitsparend recyceln oder konventionell mähen. Wir hören das Gras wachsen.

®

Albicker Gerhard Motorgeräte-Reifenservice MotortechnikMotirtechnik Sanatoriumstr. 7 79777 Ühlingen-Birkendorf Tel.: 0 77 43 / 10 62

ST. BLASIEN ❘ HÄUSERN ❘ HÖCHENSCHWAND ❘ GRAFENHAUSEN ❘ ÜHLINGEN-BIRKENDORF KW 47 Bestrahlungsfahrten + Chemotherapie

Telefon: täglich zu den Kliniken in 07747/525 Freiburg, Singen, Lörrach 07743/337814 + Villingen-Schwenningen