© Sabine Pollato

Muriel Hensch-Coulon Fachbereichsleitung Kultur Der Sinn [email protected] fürs Schöne

Erst das Zusammenwirken des Homo faber (des „Werkzeug schaffenden“ Menschen) mit dem Andreas Mayer Homo ludens (dem spielerisch-kreativen in uns) Fachbereichsleitung Beruf EDV, Medien, Bildungsberater bringt alle in uns schlummernden Begabungen und [email protected] Möglichkeiten zum Vorschein und lässt uns dadurch ganz Mensch werden: Homo sapiens eben. Das aus dem Griechischen kommende „téchne“, unser heutiges Wort Technik, wurde ja ursprünglich nicht ohne Bedacht mit „Kunst“ übersetzt.

Beratung, Anmeldung, Kursbuchung: Tel. 089 442 389-0 www.vhs-suedost.de [email protected]

53 Kunst- und Kulturfahrten

Leistungen: Programmänderungen vorbehalten 3x ÜF im zentralgelegenen Hotel in Amsterdam, Weitere Angaben bzgl. Abfahrt können erst ab Bootsfahrt auf den Grachten, Stadtführung Ams- September 2016 bekannt gegeben werden. terdam, Besichtigung der Porzellanmanufaktur, Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, Besuch des Reichsmuseums mit Führung, Be- Marianne Werner, Tel.: 089 60150 72 such des Mauritius Museums Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf Gesellschaft Bahnfahrt mit dem ICE mit reservierten Plätzen Kunst- und Kulturfahrten Vsl. Abfahrt in München 5:52 Uhr, Ankunft in 23203 Amsterdam 13:27 Uhr Fr – So, ab 25.11. Vorankündigung: Rückfahrt ab Amsterdam: 12:35 Uhr, Ankunft in Treffpunkt: München Hbf Reisen mit Marianne Werner in 2017: München 20:04 Uhr Marianne Werner 350,00 € • Meran – Gardasee – Verona – Mantua (Busreise Reisebegleitung: Marianne Werner im April 2017)

Kultur Änderungen im Programmverlauf sind vorbe- Vorweihnachtliches in Augsburg halten. Tagesfahrt zum Engelesspiel und Besuch im „Fugger Tagesfahrt nach Kochel zum Besuch des Die Zeiten für die Bahnfahrt und genaue Preis- und Welser Erlebnismuseum“ Da es bis zum Auftritt Franz-Marc-Museums angaben zu Hotel und Fahrtkosten können erst der Engel noch Zeit ist, besuchen wir vorher noch Am 4. März 2016 jährte sich der Todestag Franz im September 2016 mitgeteilt werden. Preis vo- das Fugger und Welser Erlebnismuseum. Tauchen Marcs zum 100. Mal. Mit zahlreichen Veranstal- raussichtlich ca. 550,00 € (vorbehaltlich Hotel- Sie ein ins 15. und 16. Jahrhundert und erleben Sie tungen feiert das Franz Marc Museum die Erin- termin und Fahrtkosten), EZ-Zuschlag stand bei Augsburgs Geschichte: Die Fugger und Welser agie- nerung an den Maler, der zu den bedeutendsten Drucklegung noch nicht fest. Sie können sich als ren im venezianischen Fondaco dei Tedeschi, bauen Künstlern des deutschen Expressionismus ge- Interessent anmelden, die genauen Termine und ihre Handelsbeziehungen europaweit aus und fi- hört. Drei seiner Hauptwerke werden als Leih- Preise werden Ihnen mitgeteilt, sobald bekannt. nanzieren Päpste, Kaiser und Könige, Handelsfahr- Gesundheit gaben aus großen Sammlungen in Europa und Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, ten nach Indien, Afrika und Südamerika. USA in das dem Maler gewidmete Museum nach Marianne Werner, Tel. 089 6015072 Weitaus bekannt und einmalig ist das Engeles- Kochel, und damit in die von Franz Marc beson- Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. spiel des Augsburger Christkindlesmarktes. 23 ders geliebte und ihn inspirierende Landschaft Engel erscheinen an der traumhaften Rathaus- (zurück)kommen. Im Dialog mit der bedeutenden 23202 Kulisse und verwandeln diese in einen riesigen Sammlung des Museums wird die Stimmung Di-Fr, ab 08.11. Adventskalender. Das Augsburger Engelesspiel dieser Bilder am Ort ihrer Entstehung wieder Treffpunkt: München Hbf findet nur am Wochenende um 18:00 Uhr statt. gegenwärtig. Marianne Werner ca. 550,00 €

Sprachen Leistungen: Leistungen: Wir fahren mit dem Bayern-Ticket (5 Personen Wir fahren mit dem Bayern-Ticket (5 Personen Advent im Elsass eine Fahrkarte) eine Fahrkarte) Besuch im weihnachtlichen Strasbourg, Hinfahrt ab Hauptbahnhof München ab 10:04 Uhr, Hinfahrt ab Hbf München ab 09:00 Uhr, Treff- in Colmar und auf der Weinstraße Treffpunkt vor Gleis 19 um 9:40 Uhr punkt vor Gleis 27 um 8:40 Uhr (Starnberger In Strasbourg erleben Sie den ältesten Weih- Rückfahrt möglich ca. 20:06 Uhr Bahnhof), Rückfahrt möglich ca. 16:45 Uhr nachtsmarkt in unserem Kulturkreis und der Gebühren zzgl. Anteil Fahrkarte + Eintritt + Bitte beachten Sie, dass es bis zum Museum Besuch in Selestat (Schlettstadt) wird Sie mit Führung

Beruf ein Fußweg von ca. 25 Min. Gehzeit ist. der Erfindung unseres Weihnachtsbaumes und Begleitung: Marianne Werner Gebühren zzgl. Anteil Fahrkarte + Eintritt + mit der Geschichte des Brotes bekannt machen. Führung Beim Rundgang durch das geschmückte Colmar Die Fahrzeiten können sich durch Fahrplan- Begleitung: Marianne Werner begegnet Ihnen das Elsass wie eine Märchenwelt. wechsel leicht verändern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Leistungen: kurzfristigen Stornierungen einen Teil der zu kurzfristigen Stornierungen einen Teil der zu Bahnfahrt ab München nach Strasbourg und bezahlenden Führungs- und Fahrtgebühren in bezahlenden Führungs- und Fahrtgebühren in zurück im TGV bzw. ICE mit reservierten Plätzen Rechnung stellen. Rechnung stellen 2x Übernachtung mit Frühstücksbüffet, gutes Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, Mittelklassehotel an der Weinstraße Marianne Werner, Tel. 089 6015072 Marianne Werner, Tel. 089 6015072 Busbestellung für die Transfers und Ausflug wie Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. beschrieben 1x Flammkuchenessen (1 1/2 Flammenkuchen) 23204 23201 in einem elsässischen Restaurant in Strasbourg, Fr, 9.40-20.00 Uhr 02.12. Fr, 9.00-16.45 Uhr, 07.10. 1x Abendessen Treffpunkt: München Hbf vor Gleis 19, 9:40 Uhr Treffpunkt: München Hbf vor Gleis 27 Tagesausflug entlang der Weinstraße und nach Marianne Werner 9,00 € um 8:40 Uhr (Starnberger Bahnhof) Colmar. Marianne Werner 9,00 € Altstadtführung von Colmar zu Fuß mit ortkun- digem Reiseführer, der Ihnen im Rahmen eines Tagesfahrt nach Nürnberg zur Stadtrundganges die Geschichte und Kultur der Sonderausstellung Amsterdam erleben Stadt näherbringt „700. Geburtstag Karl IV (1316-1378)“ im 4-Tagesfahrt nach Amsterdam Eintritt und Verkostung im Maison du pain in Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg Möchten Sie mal früh aufstehen und mit dem Zug Selestat. Der Mittelalter-Herrscher Karl IV. (1316-1378), nach Amsterdam fahren und dort das wieder- Kleine Besichtigung von Straßburg der 1355 auch die Krone des Heiligen Römischen eröffnete Reichsmuseum mit der berühmten Reisebegleitung: Marianne Werner Reiches Deutscher Nation erwarb, steht an einer Nachtwache besuchen? Zeitenwende. Obwohl seine lange Regierungs- Oder einen Tag im nahegelegenen Den Haag zeit von 31 Jahren noch ganz dem Mittelalter spazieren? Dort sind im Mauritiushaus alle ver- zugerechnet wird, hatte sich bei seinem Tod vie- sammelt, die hohen Persönlichkeiten: Meister- les grundlegend verändert. Der Kaiser hatte sich werke, wie Vermeers Mädchen mit dem Perlen- von einer Universalmacht, die über Jahrhunderte ohrring, die Antatomiestunde des Dr. Nicolaes mit dem Papst um den Primat im Okzident ge- Tulp von Rembrandt. Auch eine kleine feine Aus- rungen hatte, zu einem Titel gewandelt, der eine stellung mit den Bildern von C. Escher ist in einem eigene regional umgrenzte Herrschaft umfasste. Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre früheren Palais untergebracht. Aber es ist noch mehr zu tun in Amsterdam, Bootsfahren auf der Leistungen: Amstel, Pfannkuchen essen, die Hohe Kerk be- Wir fahren mit dem Bayern-Ticket sichtigen und/oder mit der Straßenbahn zur Por- (5 Personen eine Fahrkarte) zellanmanufaktur von Delft fahren. Hinfahrt ab Hbf München ab 09:00 Uhr, Rückfahrt möglich ca. 17:00 Uhr Gebühren zzgl. Anteil Fahrkarte + Eintritt + Führung Begleitung: Marianne Werner

54 Kunst- und Kulturfahrten – Kunst- und Kulturgeschichte – Ausstellungsführungen

Die Fahrpläne lagen bei Drucklegung noch nicht Ein Wochenende mit fremden Kulturen Stadtmuseum fest. Genaue Informationen kommen Anfang De- „Japanisches Essen“ in Stuttgart und zember 2016. Bitte haben Sie Verständnis dafür, „Ramses“ in Karlsruhe 500 Jahre Reinheitsgebot dass wir bei kurzfristigen Stornierungen einen In Stuttgart besuchen wir die Sonderausstellung Führung durch die Sonderausstellung im Münch- Teil der zu bezahlenden Führungs- und Fahrtge- „Essen in Japan“, die eine Verbindung zwischen ner Stadtmuseum „Bier. Macht. München“. bühren in Rechnung stellen. Vergangenheit und Gegenwart zum Thema Essen München und sein Bier, die Biertrinker und die Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, in Japan schafft, viele Fragen zur japanischen Brauer – in der aktuellen Sonderausstellung im Gesellschaft Marianne Werner, Tel. 089 6015072 Ess- und Trinkkultur beantwortet und den kultu- Münchner Stadtmuseum dreht sich alles um Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. rellen Austausch der alten Gesellschaft aufzeigt, diese glückliche Verknüpfung: Die Stadtentwick- abseits von Stäbchen und Instant Nudeln. lung Münchens und das Wachstum seiner Brau- 23205 Am zweiten Tag werden wir den göttlichen Herr- ereien, das Bier als Thema der Stadtfeste und Di, 9.00-17,00 Uhr 14.02. scher am Nil „Ramses“ in der Sonderausstel- des geselligen Miteinanders. Zzgl. Eintritt Treffpunkt: München Hbf lung im Schloss Karlsruhe besuchen. 66 Jahre 23321

Marianne Werner 8,00 € herrschte der mächtigste aller Pharaonen, der Di, 16.00-18.30 Uhr 03.01. Kultur schon zu Lebzeiten als Gott verehrt wurde. Kost- Treffpunkt: Foyer des Stadtmuseums/Jakobsplatz bare Exponate aus aller Welt zeichnen das Portrait. Petra Rhinow 9,00 € Küche und Kultur in Umbrien Genussreise mit dem Bus in das grüne Herz Leistungen: Italiens Eine Übernachtung mit Frühstücksbüfett in Ausstellung – Typisch München Auf dieser Reise lernen Sie die Region mit den einem 4* Hotel in Stuttgart / Karlsruhe Diese Ausstellung im Münchner Stadtmuseum verschiedenen kulturellen und kulinarischen EZ-Zuschlag 25,00 € sollte man gesehen haben, bevor sie ausläuft: Spezialitäten kennen. Historische Ortsbilder mit Bahnfahrt mit ICE und reservierten Plätzen. Hier begegnen wir Münchner Geschichte des Türmen und Mauern, malerische Plätze, impo- Eintritt mit Führung in den genannten Ausstel- Mittelalters und dem Königreich - hinter so man- sante Kirchen und immer ein farbiges und in- lungen chem Stück versteckt sich ein Geheimnis, eine Gesundheit teressantes Alltagsleben überraschen die Besu- Reisebegleitung: Marianne Werner romantische Geschichte, ein Abenteuer, eine cher, ganz zu schweigen von den kulinarischen schöne Legende. Lernen wir das alte München Genüssen. Buon appetito! Die Fahrpläne lagen bei Drucklegung noch nicht ganz neu kennen! Zzgl. Eintritt. 1. Tag: Anreise nach Umbrien fest. Aus organisatorischen Gründen kann die Rei- 23322 2. Tag: Perugia mit Besichtigung einer Schoko- henfolge der Besuche auch umgekehrt werden. Mi, 15.30-17.00 Uhr 08.02. ladenfabrik Genaue Informationen kommen Anfang Dezem- Treffpunkt vor dem Eingang zum Stadtmuseum 3. Tag: Spoleto und Montefalco mit Ölprobe ber 2016 Petra Rhinow 9,00 €

4. Tag: Kochkurs und Besichtigung Nocera Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur Sprachen Umbra Marianne Werner, Tel.: 089 60150 72 5. Tag: Besichtigung Assisi mit Weinprobe und Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. Spello 6. Tag: Heimreise 23208 Post War: Kunst zwischen Pazifik und Sa - So, ab 11.03. Atlantik, 1945-1965 Leistungen: Treffpunkt: München Hbf Erstmals in der Ausstellungsgeschichte unter- Voraussichtliche Flugzeiten: Marianne Werner 225,00 € sucht „Postwar“ die Nachkriegszeit als globales

01.03.2017 ab München 08:45 / in Rom 10:15 Phänomen: Die zunehmende internationale Ver- Beruf 06.03.2017 ab Rom 19:10 / in München 20:45 flechtung und gegenseitige Abhängigkeit nahezu • 5x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel (Landes- aller künstlerischen Gattungen, neue politische kategorie) mit erweitertem Frühstücksbuffet und technologische Gegebenheiten, die die Welt • 1x Mittagessen als 2-Gang Menü inkl. grenzenlos gemacht haben. Berühmte Namen wie Getränke Francis Bacon, Joseph Beuys, Jasper Johns, Wil- • 1x Mittelalter-Abendessen als 3-Gang Menü lem de Kooning, Robert Rauschenberg oder Andy inkl. Getränke Warhol sind ebenso vertreten wie Ibrahim El-Sa- • 4x Abendessen im Hotel lahi, On Kawara, Krishen Khanna, Kazuo Shiraga • 1x lokale deutsch sprechende Reiseleitung Ben Enwonwu, Helio Oiticica, Colette Oluwaba- für Besichtigung von Perugia, für einen mise Omogbai oder Gerard Sekoto. Zzgl. Eintritt. ganztägigen Ausflug Spoleto und Montefalco, 23326 für Assisi und Spello, für einen halbtägigen Sa, 10.30-12.00 Uhr 12.11. Ausflug nach Nocera Umbra Treffpunkt: Foyer Haus der Kunst • 1x Besichtigung einer Ölmühle und Besich- Waltraud Lenhart 9,00 € tigung einer Schokoladenfabrik inkl. kleiner Kostproben • 1x 2-stündiger Kochkurs inkl. deutsch spre- Kunst und Kulturgeschichte chender Betreuung Preis p. P. 1095,00 € im DZ in Vorträgen Jetzt wird’s modern: Kunst nach 1945 - NEU EZ-Zuschlag 100,00 € Neue Sachlichkeit und Beuys im Lenbachhaus Reisebegleitung: Marianne Werner Kunst am Nachmittag. Führungsreihe Die Neupräsentation der Kunst nach 1945 setzt An sechs Terminen besuchen wir aktuelle Aus- einen besonderen Schwerpunkt: Die Münchner Anmeldung ab sofort möglich. stellungen, Kirchen oder Dauerausstellungen in Malereigeschichte wird von der Nachkriegszeit Programmänderungen vorbehalten, da einige München. Diese Stadt bietet reiches Material für bis in die unmittelbare Gegenwart in maßgebli- Ausflüge an bestimmte Wochentage gebunden das Kunsterlebnis direkt vor den Originalen. Ich chen Beispielen ausgestellt, angefangen bei der sind. stelle ein abwechslungsreiches Programm zu- Gruppe SPUR, begleitet wird die SPUR von Male- Auslandskranken- und Reiserücktrittsversiche- sammen, das sowohl die drei großen Gattungen rinnen und Malern wie Jacqueline de Jong und rung wird empfohlen. Architektur, Skulptur und Malerei umfasst, als Asger Jorn, die zur gleichen Zeit in München ak- Veranstalter: Unterwegs zu Kunst und Kultur, auch alle Epochen von der Antike bis in die Neu- tiv waren. Die Münchner Malerei setzt sich dann Marianne Werner, Tel.: 601 50 72 zeit behandelt. Am 1. Termin werden die genau- fort bis zu jüngsten Positionen wie etwa Hedwig Die VHS SüdOst tritt nur als Vermittler auf. en Themen, Termine und jeweiligen Treffpunkte Eberle oder Andy Hope 1930. Zzgl. Eintritt. besprochen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. 23328 23207 Zzgl. Eintritte in Museen. Fr, 16.15-17.45 Uhr 04.11. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre Sa – Do, ab 04.03. 23319 Treffpunkt: Foyer Lenbachhaus Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Di, jeweils 15:00-17:00 Uhr Waltraud Lenhart 9,00 € Marianne Werner 1095,00 € 20.09, 27.09, 11.10, 08.11, 25.11, 06.12, 20.12. 1.Termin: Haus für Weiterbildung, OG K3 Ursula Merz-Georgii Staffelpreis: ab 11 Pers.: 7x 63,00 € 8-10 Pers.: 7x 86,00 €

55 Ausstellungsführungen Hypokunsthalle Spaniens Goldene Zeit Vincent van Gogh und seine Zeit Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur Klein aber fein ist die Sammlung der Van Gogh Das Siglo de Oro, das sogenannte goldene Zeit- Bilder in der Neuen Pinakothek in München. alter Spaniens, zählt zu den faszinierendsten Wir genießen sie gemütlich und arbeitnehmer- Gesellschaft Kapiteln der abendländischen Kunstgeschichte. freundlich am Abend. Was macht den Zauber Ausgerechnet in jenem Jahrhundert, in dem das seiner Arbeit aus? Warum gilt er zu Recht als ei- bis dahin mächtigste Land Europas zusehends ner der wichtigsten Künstler der Moderne? Wie seine Macht verlor, erreichte seine Kunst ihre müssen wir uns die dramatischen Ereignisse größte Blüte mit Werken solch brillanter Meister vorstellen, die immer von seinem Leben erzählt wie Velázquez, El Greco, Zurbarán oder Murillo. werden? Zzgl. Eintritt. Zzgl. Eintritt. 23341

Kultur 23330 Mi, 18.30-20.00 Uhr 19.10. Sa, 10.30-12.00 Uhr 10.12. Residenz © graphikbuero.com Treffpunkt: Neue Pinakothek, Foyer Treffpunkt: Hypokunsthalle Petra Rhinow 9,00 € Waltraud Lenhart 9,00 € Fit in Bayerischer Geschichte Ein Crash-Kurs in der Residenz Die Impressionisten in der Neuen Bayerisches Nationalmuseum Bringen Sie immer die Bayerischen Könige durch- Pinakothek einander? Haben Sie Lust auf einen unterhalt- Die Neue Pinakothek hat eine wunderschöne Sakrale Kunst des Barock und Rokoko samen Crash-Kurs in bayerischer Geschichte? Sammlung impressionistischer Malerei. Wir ler- Die bayerische Glaubenswelt des 17. und 18. Nach unserer kleinen 90 Minuten-Tour durch die nen die Werke und die Lebensgeschichten der Gesundheit Jahrhunderts wird geprägt vom Katholizismus, Ahnengalerie der Residenz kennen Sie die wich- französischen Hauptvertreter kennen, erforschen von ihren Kirchen und deren Kunstschätzen, al- tigsten Bayerischen Herrscher und mindestens ihre Arbeitsweise und lernen daneben auch die len voran die Hochaltäre und deren Skulpturen. eine lustige Lebensgeschichte zu jedem von bezaubernden Werke ihrer weniger bekannten Die Werke der Bildhauer Johann Baptist Straub ihnen. Sie können problemlos die Bayerischen deutschen Kollegen kennen. Zzgl. Eintritt. und Ignaz Günther bilden daher auch den Mittel- Könige aufsagen und die Bayerische Geschichte 23340 punkt der neuen Präsentation. Zzgl. Eintritt. grob mit der Europäischen verknüpfen - haben Do, 16.00-17.30 Uhr 17.11. 23334 Sie Lust auf die Herausforderung? Am Schluss Treffpunkt: Foyer der Neuen Pinakothek Sa, 10.30-12.00 Uhr 08.10. bekommen Sie ein kleines Skript mit einem gro- Petra Rhinow 9,00 €

Sprachen Treffpunkt: Foyer Bayerisches Nationalmuseum ben Überblick über das Gelernte. Im Anschluss Waltraud Lenhart 9,00 € an unseren Rundgang können Sie gerne mit der bereits gelösten Eintrittskarte ganz in Ruhe die Schackgalerie wunderschönen übrigen Räume der Residenz Fit in Kunstgeschichte – NEU auf eigene Faust erkunden. Zzgl. Eintritt. Aktuell zum 200. Geburtstag des Grafen Schack Führung kreuz und quer durchs 23337 Die neuen Räume der Schackgalerie Nationalmuseum Fr, 14.30-16.00 Uhr 03.02. Die kleine aber feine Schackgalerie wurde zum Haben Sie sich auch schon manchmal gefragt, Treffpunkt: Foyer des Residenzmuseums 200. Jubiläum des Grafen Schack herausge-

Beruf was dazu führte, dass eine Epoche der Kunstge- Petra Rhinow 9,00 € putzt! Nun genießen wir gemütlich und arbeit- schichte durch eine andere abgelöst worden ist? nehmerfreundlich am Abend die neu renovierten Können Sie z.B. romanische Kunst von der Kunst Räume im Obergeschoss. Die Sammlung bietet der Renaissance und des Barocks unterschei- wunderschöne Gemälde der Romantik, die oft den? In diesem kleinen „Fit in Kunstgeschichte“- auf einen bezaubernden literarischen Hinter- Kurs lernen Sie die wesentlichen Stilmerkmale Rubens in der alten Pinakothek grund zurückgehen. Geschichten über Verrat kennen und bekommen ein kleines praktisches Führung durch die neu renovierten Rubens und unerfüllte Liebe, über Erlkönig und Loreley, Handout mit den wichtigsten Daten und Merk- Räume der alten Pinakothek. Waldgeister und Nymphen begeisterte Künstler malen mit nach Hause. Zzgl. Eintritt. Überzeugender kann man Vitalität und Lebens- wie Böcklin, M.v. Schwind aber auch Lenbach 23333 freude nicht malen: Egal ob in mythologischen und Carl Spitzweg. Zzgl. Eintritt. Do, 18.30-20.00 Uhr 02.02. Szenen oder intimen, privaten Werken: Die Da- 23348 Treffpunkt: Foyer des Bayrischen Nationalmuse- men aus Peter Paul Rubens Welt überzeugen uns Mi, 17.30-19.00 Uhr 18.01. ums, Prinzregentenstr von ihrer Kraft und Schönheit. Wir schwelgen in Treffpunkt: Foyer der Schackgalerie Petra Rhinow 9,00 € üppigen Szenen und Geschichten, in schwerem Petra Rhinow 9,00 € Samt und rosigem Fleisch - es ist eine Wonne! Zzgl. Eintritt. Residenz 23338 Von Gibraltar bis Helgoland Di, 18.30-20.00 Uhr 27.12. Die neuen Räume der Schackgalerie Die Münchner Residenz Treffpunkt: Foyer der Alten Pinakothek Nach Abschluss der Sanierung sind die Räume In etwa drei Jahrhunderten wuchs der Wohn- Petra Rhinow 9,00 € im zweiten Obergeschoss der Sammlung Schack und Regierungssitz der Wittelsbacher zu seiner wieder zugänglich. Fritz Bamberger und Eduard heutigen Größe heran. Die bedeutende Palast- Gerhardt gehören zu den wenigen deutschen anlage ist heute eines der größten Raumkunst- Künstlern, die im 19. Jahrhundert nach Spanien museen Deutschlands. Die Herrscher ließen ihre gereist sind und Ansichten von Toledo, Granada Räume jeweils durch die besten Künstler der Schiff Ahoi – zeitgenössische Kunst aus und der Alhambra gemalt haben. In Graf Schack Zeit neu gestalten und einrichten. Der Rundgang der Sammlung Brandhorst fanden sie einen enthusiastischen Liebhaber führt von der Renaissance, u.a. vertreten durch Ein besonderer Fokus liegt auf den Neuankäufen ihrer Werke, war er doch einer der besten Spa- das Antiquarium, zu den Prunkräumen, die Cu- der vergangenen beiden Jahre, die größtenteils nienkenner seiner Zeit, der sich intensiv mit Li- villiés entwarf. Zzgl. Eintritt. erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. teratur und Kultur des Landes befasst hat. In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. Mit Arbeiten von Kerstin Brätsch, Paul Chan, Zzgl. Eintritt. 23379 Jacqueline Humphries, Louise Lawler, Seth 23347 Mo, 10.00-12.00 Uhr 09.01. Price, Josh Smith, R.H. Quaytman, Kelley Wal- Fr, 10.30-12.00 Uhr 27.01. Treffpunkt: Fischbrunnen am ker oder Heimo Zobernig markiert „Schiff Ahoi“ Treffpunkt: Foyer Schackgalerie Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre Anneliese Döhring 9,00 € die programmatische Sammlungserweiterung Waltraud Lenhart 9,00 € in Richtung aktueller künstlerischer Positionen. Zzgl. Eintritt. 23339 Sa, 10.30-12.00 Uhr 18.02. Treffpunkt: Foyer Sammlung Brandhorst Waltraud Lenhart 9,00 €

56 Stadtführungen

Stadtführungen Aktuell zu Allerheiligen: Theatinerkirche Alles glitzert, funkelt und blitzt! Romantisch-tiefe Kellergruft Die Schatzkammer der bayerischen Könige Stadtrallye vom Marienplatz zum Die Theatinerkirche am birgt in ihren Speziell zu Weihnachten schauen wir Damen Chinesischen Turm Kellern die romantischsten und schönsten Gruft- sehr gern schönen Schmuck an. Die Schatz- Entdecken Sie interessante Details von München räume Münchens. In uralten Särgen ruhen noch kammer der bayerischen Herzöge, Fürsten und auf eigene Faust. In kleinen Gruppen lösen Sie immer Könige, Prinzessinnen und Prinzen, schöne Könige birgt wundervolle Schmuckstücke und an zehn Stationen kleine Aufgaben und lernen Damen und kleine Babies. Wir lernen einige aben- wertvolle Gefäße. Die Rettung dieser Schätze Gesellschaft dabei mit Spaß überraschende Einzelheiten der teuerliche Lebensgeschichten und Schicksale liest sich wie ein Krimi! Und – um diese Schätze Stadt kennen. Es sind keine Vorkenntnisse erfor- kennen und entdecken versteckte Kunstwerke ranken sich unglaubliche und mysteriöse Ge- derlich. Die Rallye eignet sich für Einheimische in der Kirche. Zzgl. Eintritt. schichten. Zzgl. Eintritt. und Besucher. Das Ziel ist der Chinesische Turm 23351 23352 im Englischen Garten. Dort werden beim Aus- Fr, 13.45-15.15 Uhr 21.10. Fr, 14.30-16.00 Uhr 02.12. klang, den die Teilnehmer selbst gestalten kön- Treffpunkt vor der Theatinerkirche, Odeonsplatz Treffpunkt: Foyer des Residenzmuseums

nen, die Fragebögen ausgewertet und die Sieger Petra Rhinow 9,00 € Petra Rhinow 9,00 € Kultur ermittelt. Für geschlossene Gruppen können in- dividuelle Termine vereinbart werden. Die Stad- trallye eignet sich auch hervorragend für Feiern. Aktuell zu Allerheiligen: Aktuell zu Weihnachten: vom „Haidhauser 23370 In und um den Südfriedhof Dom“ zum Weihnachtsmarkt Fr, 15.00-18.00 Uhr 07.10. Dieser Friedhof ist legendär und malerisch wie Haidhausen: das bedeutet malerische Herbergs- Treffpunkt: an der Mariensäule, Marienplatz nur wenige auf der ganzen Welt. Viele Namen auf häuschen, eine großartige neugotische Kirche Franziska Kurz 18,00 € den Grabsteinen sind uns geläufig – aber oft nur und gründerzeitliche Mietshäuser. Erleben sie von Straßennamen oder Denkmälern. Wir holen die Entwicklung des einstigen Dorfes zum be- heute Lebensgeschichten und Anekdoten hervor gehrten Stadtteil. Der Rundgang beginnt am Münchner Kaffeehausgeschichten und lassen uns von diesem magischen Ort ver- „Haidhauser Stachus“ und endet am Weißenbur- Gesundheit Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee zaubern. ger Platz mit seinem schönen Weihnachtsmarkt. ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestu- 23355 In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. ben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés, Do, 15.30-17.00 Uhr 27.10. 23378 heute gibt es Espressobars nach italienischem Treffpunkt: Eingang von St. Stephan München, Mi, 17.00-19.00 Uhr 07.12. oder – als neueste Idee – amerikanischer Art. Thalkirchner Str. 11 Treffpunkt: Max-Weber-Platz, Ecke Einstein/ Bei diesem Spaziergang beschäftigen wir uns Petra Rhinow 9,00 € Innere Wiener Straße mit der Geschichte von traditionsreichen noch Anneliese Döhring 9,00 € bestehenden aber auch mit schon lange ver- Sprachen schwundenen Kaffeehäusern. In einem kleinen Mörder, Geister, Henkersknecht „Hausmuseum“ sehen Sie die Kaffeehauskultur Geisterführung zu Halloween Aktuell zu Weihnachten: der zwanziger Jahre. Auf einer Tour durch die Altstadt begegnen wir Weihnachtszauber, Lichterglanz In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. Geistern aus vergangenen Zeiten, die noch immer die Krippensammlung des Bayerischen 23375 keine Ruhe finden. Wir sehen Grufträuber nach Nationalmuseums Mi, 14.00-15.30 Uhr 12.10. ihrer schmutzigen Arbeit. Beobachten Mörder Von wertvollen Fatschen-Kinderln über feine Treffpunkt: Odeonsplatz, am Hofgartentor auf der Flucht und den Henkersknecht. Action- Münchner Krippen-Schnitzkunst bis hin zu ita-

Anneliese Döhring 9,00 € Führung mit echten Darstellern an Original-Tat- lienischen Großkrippen: Das Bayerische Natio- Beruf orten – nichts für schwache Nerven! (Wer möchte, nalmuseum besitzt eine Sammlung mit Weltruf. kann gerne verkleidet kommen). Lassen wir uns in der Weihnachtszeit verzau- Treffpunkt Herzogstadt Straubing 23350 bern von den Figuren und den phantastischen Straubing, im Herzen Altbayerns am Ufer der Mo, 20.00-21.15 Uhr 31.10. Geschichten, die über ihre Entstehung und Kon- Donau gelegen, kann auf eine mehr als tausend- Treffpunkt: Frauenkirche/Dom, St. Benno-Brunnen servierung erhalten sind. jährige Geschichte zurückblicken. Die Stadt ent- Petra Rhinow, Matthias Segtrop, Zzgl. Eintritt. stand im 9.Jahrhundert um den Königshof Stru- Afra Gethöffer 9,00 € 23353 pinga herum. 1218 gründeten die Wittelsbacher Do, 18.30-20.00 Uhr 08.12. etwas entfernt von diesem alten Kern ihre „Neu- Treffpunkt: Foyer des Nationalmuseums stadt“, die später auch Residenzstadt des Her- Auf den Spuren jüdischen Lebens Petra Rhinow 9,00 € zogtums Straubing-Holland wurde. Nach dem Seit die jüdische Gemeinde am Jakobsplatz präsent Ende dieses Herzogtums blieb die Stadt jedoch ist, wächst das Interesse an der Geschichte der fürstliches Verwaltungszentrum, was sich heute Münchner Juden. Dieser Rundgang führt zu einigen noch in der prachtvollen barocken Ausgestaltung Stationen ihrer wechselvollen Geschichte. Vom der Kirchen und den repräsentativen Hausfassa- Marienplatzhof führt der Weg zur Herzog-Rudolf- den widerspiegelt. St. Jakob ist eine der größten Straße, wo einst eine Synagoge stand, über andere gotischen Kirchen Altbayern und birgt Kunstwer- ehemalige Versammlungsorte zum Jakobsplatz. ke von gotischen Wandmalereien und Altären bis In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. zu prunkvollen Rokokokanzel eines Münchner 23356 Hofkünstlers. Gebühr zzgl. Fahrkosten. Do, 10.00-11.30 Uhr 17.11. In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. Treffpunkt: Marienplatz, Fischbrunnen 23376 Anneliese Döhring 9,00 € Sa, 12.00-17.30 Uhr 15.10. Treffpunkt: München Hauptbahnhof, genaue Zeit wird noch bekannt gegeben! Alles glitzert! Anneliese Döhring 15,00 € Schatzkammer der bayerischen Könige Diese bedeutende Sammlung umfasst Kunst- werke aus der Zeit des Mittelalters bis zum Klas- Mundart: Boarische Gschichten aus München sizismus. Bereits 1565 legte Herzog Albrecht V. Mia san mia – aber wer sind wir eigentlich? Wir den Grundstock zur Schatzkammer. Seine Nach- spazieren in den Fußstapfen berühmter Münch- folger erweiterten die Sammlung, die unter Karl nerinnen und Münchner zu Wirtshäusern, Höfen Theodor durch Kleinodien aus der Kurpfalz ver- und Hintertürchen, schaun den Originalen auf größert wurde. Die Säkularisation brachte dann 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre den Mund und ergründen den Alt-Münchner Hu- viele Schätze aus Kirchen und Klöstern nach mor. Achtung: reine Mundartführung! München wie z.B. das Arnulfciborium und das Schatzkammer Residenz © wikipedia 23354 Giselakreuz. Zzgl. Eintritt. Do, 15.30-17.00 Uhr 20.10. In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. Treffpunkt: beim Brunnen 23377 Petra Rhinow 9,00 € Fr, 15.30-17.00 Uhr 25.11. Treffpunkt: Kassenhalle Residenz Anneliese Döhring 9,00 €

57 Stadtführungen – Kulinarische Führungen

St. Peter („der Alte Peter“) und seine Fünf Höfe Kulinarische Führungen wieder geschaffenen Deckenfresken Mitten im historischen Stadtkern Münchens St. Peter war die erste und lange Zeit auch die schufen die Architekten Herzog & de Meuron mit König Ludwigs Lieblingsschmankerl einzige Pfarrkirche der Stadt München. Die rei- dem Büro Hillmer und Sattler ein modernes Ge- Ein Genussausflug nach Nymphenburg mit span- che Ausstattung enthält Werke fast aller Stilrich- genstück zu den benachbarten Residenzhöfen. nenden Geschichten über den Märchenkönig und tungen von der Gotik bis zum Klassizismus. Eine Die Fassaden an den angrenzenden Straßen kulinarischen Überraschungen. Wir erleben den Gesellschaft Kostbarkeit ist der sog. „Schrenkaltar“ aus dem blieben fast alle erhalten, dahinter entstand ein Schlosspark von Nymphenburg von seinen ma- 15. Jahrhundert. Ebenfalls aus dieser Zeit stam- Ensemble aus Höfen und Passagen, die – mit lerischsten Fleckchen aus und hören lustige, men die Bildwerke von Erasmus Grasser. Im 18. viel zeitgenössischer Kunst geschmückt – zum besinnliche und schöne Geschichten aus dem Jahrhundert schufen E. Q. Asam, Ignaz Günther Bummeln und Schauen einladen. Leben von König Ludwig II. Dabei probieren wir und J. B. Zimmermann bedeutende Kunstwerke In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. seine Lieblingsspeisen: Er war ein Kenner und für die beliebte Kirche, deren 1945 geplanten 23373 Liebhaber von feiner Hofküche und Konditoren- Abbruch die Münchner Bürger verhinderten. Ein Mo, 14.00-15.30 Uhr 16.01. kunst, von bäuerlichen Speisen und bürgerlichen

Kultur einzigartiges Zeugnis der Liebe der Münchner zu Treffpunkt: Marienplatz, Fischbrunnen Spezialitäten. Was es zu probieren gibt, wird vor- ihrer Kirche ist die 1999 ausgeführte Rekonst- Anneliese Döhring 9,00 € her nicht verraten – lassen Sie sich überraschen! ruktion der Deckenfresken, überwiegend finan- Lebensmittelpauschale 12,00 € inkl. ziert durch Spenden! Führung: Petra Rhinow, kulinarische Über- 23374 Franz von Stuck und seine Villa – raschungen: Claudia Zäch. Mi, 15.00-16.30 Uhr 14.12. Besuch der historischen Bäume 23392 Treffpunkt: Nordeingang der Kirche Der Künstler Franz von Stuck lebte mit seiner Fr, 17.00-18.30 Uhr 14.10. Anneliese Döhring 9,00 € viel bewunderten Frau in einem einzigartigen Treffpunkt: vorm Eingang zum Museumsshop Haus: Die Wände glitzern golden, Figuren aus Schloss Nymphenburg Mythologie und Symbolismus zieren die Wän- Petra Rhinow, Claudia Zäch 34,00 € Gesundheit und Staatskanzlei de und Möbel. Die Bilder und Gemälde sind mit Diese einzigartige Renaissanceanlage war jahr- Ranken und Blattwerk geschmückt. Die Ge- hundertelang nur den Bewohnern der Residenz schichte Franz Stucks und seiner Frau ist die Das Franzosenviertel und zugänglich. Als dann die Bürger den Garten be- einer großen Liebe, die in diesen Mauern immer seine Schmankerl treten durften, sollten sie durch die Gemälde- noch lebendig ist. Zzgl. Eintritt. Erleben Sie bei dieser galerie und die Fresken in den Arkaden gebildet 23349 Schmankerltour eine werden. Die Münchner promenierten jedoch Fr, 16.30-18.00 Uhr 03.02. gemütliche Ecke im lieber vor der Hofgartenkaserne an deren Stelle Treffpunkt: Villa Stuck in der Prinzregentenstraße Stadtteil Haidhausen:

Sprachen sich seit 1993 die Staatskanzlei befindet. Die Petra Rhinow 9,00 € Das Franzosenviertel. Staatskanzlei öffnet für Sie die Türe und Sie Hier gibt es schöne können den grandiosen Neubau von innen be- Fassaden und Plätze sichtigen. Der Rundgang durch den Hofgarten Königsthron, Eisenbahnklo, Toilettenhaus zu entdecken. Ganz findet anschließend statt. An ihren Toiletten sollt Ihr sie erkennen. Die Kul- viele Straßennamen er- Bitte beachten Sie: Bitte geben Sie bei der An- tur, das Land, den Menschen. Diese vergnügliche innern an die bayrisch- meldung Ihr Geburtsdatum an. Sie benötigen zum Tour rund um Münchner Toiletten, das Papier, die französische Geschichte © graphikbuero.com Zutritt zur Staatskanzlei Ihren Ausweis. Bürste und die Missverständnisse über Bidets und es gibt so manch schöne

Beruf In Zusammenarbeit mit der vhs Taufkirchen. führt von der durch die Innenstadt Geschichte über das Leben früher zu berichten. 23372 und endet voraussichtlich in der Venusgrotte im Doch was kam bei den Leuten hier im Viertel Fr, 14.00-16.30 Uhr 30.12. Valentinsstüberl. Wir blicken hinter manch eine T- auf den Tisch? Und was haben wir von unse- Treffpunkt. Eingang zur Staatskanzlei Tür, staunen über Verordnungen und unterschei- ren französischen Nachbarn gelernt? Lassen Sie (Ostseite des Baus) den uns in zwei Gruppen: die, die auf der Toilette sich überraschen und fühlen Sie sich an diesem Anneliese Döhring 9,00 € lesen und die, die dort nicht lesen. Wir sprechen Abend wie Gott in Frankreich! Lebensmittelpau- über Kuttenbrunzer, Stöckelschuhe, Scheißhaus- schale 12,00 € inkl. apostel, filmreife Klositzungen und die Vergnüg- Führung: Petra Rhinow, kulinarische Über- lichkeiten des Blaumachens. Und eines ist sicher: raschungen: Claudia Zäch. Es gibt Toilettenpausen bei dieser Tour! Im Preis 23390 inbegriffen Toilettenpapier. Zzgl. Eintritt. So, 17.45-19.15 Uhr 16.10. 23343 Treffpunkt: Pariser Platz Sa, 14:00-16:00 Uhr 18.02 Claudia Zäch, Petra Rhinow 34,00 € Treffpunkt: Feldherrnhalle Cornelia Ziegler 12,00 € Zuagroast und Neigschmeckt Ein kulinarischer Spaziergang mit feinen Der arme Bua – ein Bayer auf dem Kostproben

Staatskanzlei © graphikbuero.com griechischen Thron Wenn man sich die Stadtgeschichte Münchens 17 Jahre jung war der Wittelsbacher Prinz Otto, als genauer anschaut, merkt man schnell: Ohne die er „ins Griechenland“ reiste, um dort für dreißig Zuagroasten, die Einflüsse der italienischen, fran- Die Rose aus dem Bayernland Jahre Herrscher der Hellenen zu sein. „Der arme zösischen und österreichischen Künstler und Glück und Tragik, äußerer Glanz und inneres Bua“ meinte der österreichische Kaiser Franz Geschäftsleute wäre München nicht, was es ist. Elend – Kaiserin Sisis Leben war eine einzige mitleidig, als er von dieser Mission Impossible Genauso verhält es sich mit der Küche: In Münch- Achterbahnfahrt der Gefühle. Und doch gab es hörte. Bei der Tour durch München hören Sie ner Kochtöpfen verstecken sich Schmankerl, die einen Ort, an dem sie sich glücklich fühlte: In von tränenreichen Abschieden, mysteriösen Ge- ganz andere Wurzeln haben. Hören Sie interes- Bayern, wo sie geboren wurde und am Starn- schichten und von Regierungsentscheidungen, sante Geschichten zu prominenten Neumünch- berger See aufwuchs. Und wo es sie zeitlebens die bis heute Einfluss auf die Geschichte und nern verschiedener Epochen und lassen Sie sich‘s immer wieder hinziehen sollte. Politik Griechenlands haben. MVV-Ticket erfor- richtig schmecken! Auf diesem Rundgang erzählt die Referentin von derlich. Führung inkl. Kaffeepause. Lebensmittelpauschale 12,00 € inkl. Menschen, die in Zusammenhang mit der Kai- 23342 Führung: Petra Rhinow, serin standen. Dunkle Prophezeiungen, extreme So, 14:00-18:00 Uhr 26.02 kulinarische Überraschungen: Claudia Zäch Gewaltmärsche, Blutgräfinnen, griechische Som- Treffpunkt: Odeonsplatz, Feldherrnhalle 23393 Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre mersonnentage, Hofbräuhausbesuche und Schön- Cornelia Ziegler 20,00 € Fr, 17.45-19.15 Uhr 21.10. heitsrezepte – Cornelia Ziegler lässt die Kaiserin Treffpunkt: Theatinerkirche (Odeonsplatz) wieder lebendig werden und verrät den wirkli- Petra Rhinow, Claudia Zäch 34,00 € chen Grund für Sissis Schönheitssucht. 23345 So, 14:00-16:00 Uhr 01.01 Treffpunkt: Stefansplatz, vor dem Friedhofseingang Cornelia Ziegler 12,00 €

58 Digitale Fotografie – Fotografie für Einsteiger

„Suppen, Bier und Münchner Schmankerl“ Fotografie für Einsteiger Familien- und Events fotografieren – Eine Genusstour durch die Münchner Altstadt mit Übungen Wir erzählen Ihnen Geschichten rund ums Essen, Digitale Spiegelreflexkameras von Canon – Für Aufsteiger, Fortgeschrittene und Amateure Trinken und Genießen im alten München. Warum Grundkurs mit Übungen Eine gute Fotostory entsteht, wo sich etwas ereig- kam der Schweinsbraten früher zum Bäcker? In diesem Kurs werden die Grundbedienelemente net, wo es Gefühle, Spannungen und Ereignisse Welches Gebäck aßen die Münchener zu wel- von Canon DSLR-Systemen und deren Handha- gibt, wo Überraschendes geschieht und wo Men- cher Jahreszeit? Wie jubelte Graf Rumford den bung – im Zusammenhang mit den zum Verständ- schen agieren und reagieren – in Familien und Gesellschaft Münchnern die Kartoffel unter? Warum gab es nis der Kamera nötigen fotografischen Grundla- bei Events. Fotos unserer Familie und Feste, vol- viele Rezepte mit Bier? Unterwegs werden Sie gen – erklärt und in Übungen vertieft. Kameras ler Lebensfreude, mit Emotionen, vielleicht auch verwöhnt mit Altmünchner und typisch bayri- und Objektivarten des Canon-DSLR-Systems so- mit Witz, entstehen, wenn der „Fotograf“ selbst schen Schmankerln zum Probieren. Lebensmit- wie weiteres, sinnvolles Zubehör werden vorge- mitspielt, das Geschehen vielleicht mit dramati- telpauschale 12,00 € inkl. stellt. Falls Sie bereits eine Canon DSLR besitzen, siert oder inszeniert. Wir lernen die Grundlagen Führung: Petra Rhinow, kulinarische Über- bitte zum Kurs mitbringen und möglichst bereits dafür, üben verschiedene Situationen, und be-

raschungen: Claudia Zäch. bei der Anmeldung das Modell angeben. sprechen die Ergebnisse. Kultur 23394 Bitte mitbringen: Schreibmaterial Voraussetzungen: Digitalkamera, Bedienung der Ka- So, 16.45-18.15 Uhr 30.10. 24110 mera, Blitz u. Stativ empfohlen. Basiswissen Foto. Treffpunkt: Alter Peter beim Turmaufgang Di, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 15.11. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Petra Rhinow, Claudia Zäch 34,00 € Nbb, Haus für Weiterbildung, OG K3 24115 Ralf Erdelen 52,00 € Mi, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 25.01. Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 140 Peter Masanetz 52,00 € Digitale Spiegelreflexkameras von Canon – Aufbaukurs mit Übungen In diesem Kurs werden die im Grundkurs erlern- Fotoexperimente: Mehrfachbelichtung Gesundheit ten Bedienelemente und Einstellungen vertieft Einen Geist fotografieren, eine Person, die mit und durch weitere Funktionen ergänzt. Dazu ge- sich selbst diskutiert, ein einziges Bild mit einem hören u.a. der manuelle Modus, die Spot-Belich- scharfen Objekt ganz nah und einem anderen tungsmessung und der manuelle Weißabgleich, ganz fern, die „blaue Stunde“ fotografieren, ob- sowie die Nutzung von Individualfunktionen der wohl es gar nicht dämmert, und einiges mehr. Canon DSLR. Begleitende Übungen und die Ver- Das geht ergonomisch mit einigem Know-how mittlung von Erfahrungswerten unterstützen den und der Funktion. Mehrfachbelichtung in der Ka-

Kursablauf. mera, oder notfalls am PC. Und solche Kreativität Sprachen Voraussetzung: Basiswissen Fotografie, Canon macht Spaß! Kamera DSLR, Grundkenntnisse der Bedienungsfunktio- Voraussetzung: Digitale Spiegelreflex- oder Sys- nen. Bitte möglichst bereits bei der Anmeldung temkamera, Mehrfachbelichtungsfunktion (optio- und Technik das eigene Canon Kameramodell angeben. nal), Stativ, externer Blitz empfohlen, Basiswis- Bitte mitbringen: Canon-Digitalkamera, Schreib- sen Fotografie. material Bitte mitbringen: Schreibmaterial 24111 24116 Digitale Fotografie Di, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 17.01. Mi, 17.00-21.30 Uhr 08.02. Beruf Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 140/141 Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 142 Fotos mit der Digitalkamera Ralf Erdelen 52,00 € Peter Masanetz 37,00 € Spiegelreflex, Systemkamera oder Kompakt Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die digitale Fotografie. Sie erhalten Hinweise zur Mit Blitz innen und draußen fotografieren – Filmen und Fotografieren mit der Auswahl und Bedienung Ihrer Kamera sowie Hin- mit Übungen Action-Cam tergrundinformationen und Praxistipps für den Für Aufsteiger, Fortgeschrittene, Amateure Zeitraffer- oder Zeitlupen-Aufnahmen machen? Umgang mit Ihrer Digitalkamera. Die Wirkungen Blitzfotografie hilft nicht nur bei ungünstigen Dann sind Sie mit einer Action-Cam gut beraten. verschiedener Einstellungen können Sie selbst Lichtverhältnissen. Blitzen ist ein wichtiges kre- Die kleinen, leichten, robusten und erschütte- mit Ihrer Kamera im Kurs ausprobieren und dis- atives Mittel der Bild- und Lichtgestaltung. Erst rungsresistenten Spezialisten finden Halt an kutieren. Zusätzlich wird an Fotobeispielen die durch den Einsatz von Blitzgeräten können viele Fahrrädern, Helmen und diversen Halterungen. Effizienz interessanter Spezialfunktionen gezeigt. Motive in fotografisch ausdrucksstarke und krea- Dabei erstaunt die brillante Qualität in HD-Auf- Fotoübertragung und -verwaltung am PC sind tive Bilder umgesetzt werden. Anhand praktischer lösung. Aber: Wie sieht die Praxis aus? Welches ebenso wie nachträgliche Korrekturmöglichkeiten Beispiele werden gemeinsam Aufgabenstellun- Zubehör ist nötig? Wie reduziert man lästige von nicht ganz so gelungenen Fotos Thema. gen geübt, wie Lichtakzente setzen, hartes und Verwacklungen? Im Kurs werden Action-Szenen Bitte mitbringen: Digitalkamera und Bedie- weiches Blitzen, Aufhellblitzen, entfesseltes Blit- bei einer kurzen Exkursion aufgenommen. An- nungsanleitung. zen, Kurz- und Langzeitsynchronisation, Nahauf- schließend werden die Ergebnisse besprochen nahmen mit Blitz, Bewegung und Blitz. und beispielhaft zu einem Videoclip geschnitten. 24101 Voraussetzungen: Digitalkamera, externes Blitz- Voraussetzungen: Basiswissen Fotografie und Mo, 18.00-21.45 Uhr, 07.11. gerät dazu, Stativ, Basiswissen Fotografie. PC, etwas Erfahrung im Videobereich. Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Bitte mitbringen: Schreibmaterial Bitte mitbringen: Action-Cam (Go Pro oder an- Bernd Mielke 39,00 € 24114 dere) mit geladenem Akku, geeignete Halterun- So, 10.00-18.00 Uhr 09.10. gen, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung, 24103 Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 142 Schreibmaterial Mo, 18.00-21.45 Uhr, 09.01. Peter Masanetz 67,00 € 24117 Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Sa und So, 10.00-18.00 Uhr, 2x ab 18.02. Bernd Mielke 39,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 142 Peter Masanetz 107,00 € Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre

Sonnenuhr im Wamberg © Peter Masanetz

59 Fotografie für Einsteiger – Fotoexkursionen – Fotografie für Fortgeschrittene – Bildübertragung und Bildverwaltung

Systemkameras: Erfahren Sie das Potenzial Bildübertragung und Für Aufsteiger, Fortgeschrittene und Amateure Die spiegellosen Systemkameras sind inzwi- Bildverwaltung schen mehr als eine technische Innovation. Sie sind ultraschnell, haben eine moderate Größe, Ein Cewe-Fotobuch selbst gestalten geringes Gewicht und gestatten den Einsatz von Vom Bild zum digitalen Bilderalbum Gesellschaft inzwischen vielen Wechselobjektiven. Und sie Erstellen Sie von Ihren schönsten Bildern und Er- besitzen viele innovative Funktionen. Wir erfah- innerungen ein Fotobuch – ein ideales Geschenk. ren die Inbetriebnahme, wesentliche Features, Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks wie Sie mit ein- Menü- und Aufnahme-Funktionen, und für wel- fachen, aber wirkungsvollen Effekten ein optimales chen Zweck sie sich eignen. Voraussetzungen: Partnachklamm © Peter Masanetz Ergebnis erzielen können. Alle Teilnehmer erhalten Spiegellose (DSLM) Kamera, Basiswissen Foto- einen Gutschein für ein Cewe-Fotobuch! grafie. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Voraussetzung: Windows-Grundlagenkenntnisse,

Kultur 24118 24128 evtl. Internet- und Bildbearbeitungskenntnisse Mo, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 13.02. Sa, 8.00-17.00 Uhr 08.10. Bitte mitbringen: eigene digitale Bilder Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 140 Treffpunkt: Garmisch, Olympiastadion, 24153 Peter Masanetz 52,00 € Haupteingang Do, 18.00-21.00 Uhr, 17.11. Peter Masanetz 62,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Markus Bartsch 32,00 € Digitale Spiegelreflexkameras von Nikon – Grundkurs mit Übungen Fotografie für Fortgeschrittene Die digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) der Scannen oder Abfotografieren Firma Nikon erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kreative Fotografie Dias, Negative und Fotos digitalisieren – Gesundheit Inbetriebnahme, Grundeinstellungen, wesentliche Ambitionierte Amateure haben im Kurs die Mög- Einfach, schnell und perfekt. Funktionen und Bedienelemente, die Aufnahme- lichkeit, neue Ideen zu entwickeln und gemein- Sie wollen wissen wie Sie Dias, Negative oder modi P/A/S/M, die Belichtungsmessarten und sam beschlossene Fotothemen zu realisieren. Abzüge am besten digitalisieren? Wodurch sich einige Motivprogramme von Nikon-Spiegelreflex- Die Ergebnisse können dann in der jährlich Scannen von Fotografieren unterscheidet? Wel- kameras, sowie die praktische Handhabung wer- stattfindenden Fotoausstellung mit Tonbildschau che Methode für Sie die richtige ist? Ich zeige den erläutert und an einfachen Aufnahmesituati- präsentiert werden. Voraussetzung dafür ist die Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand perfekte digi- onen ausprobiert. Zusätzlich wird sinnvolles Zu- Bereitschaft zur Teilnahme über mehrere Semes- tale Bilder erreichen. Wir werden im Kurs 50 Dias behör vorgestellt. Voraussetzungen: Basiswissen ter und fotografisches Engagement auch außer- in 10 Minuten bei maximaler Auflösung digita-

Sprachen Fotografie, Nikon Spiegelreflexkamera. halb des Kurses. Bevorzugtes Arbeitsgerät ist die lisieren. Dazu stelle ich Ihnen eine low-cost Bitte mitbringen: Schreibmaterial Spiegelreflexkamera. Methode sowie eine sehr komfortable, vollauto- 24119 Die Praxis erfolgt bei 5 Exkursionen am Wochen- matische Lösung vor. Negative sind ebenfalls Mi, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 19.10. ende. Ca. zweiwöchentlich. möglich. Für einen Film brauchen wir ebenfalls Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232 24144 nur ca. 10 Minuten. Anschließend zeige ich Ihnen Peter Masanetz 52,00 € Mi, 19.00-21.00 Uhr, 8x ab 05.10. den einfachen und kostenlosen Weg der (Farb) Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 134 negativkonvertierung zur Erzeugung von Posi- Gerald Bauerfeind 77,00 € tiven. Die Nachbearbeitung der Ergebnisse zur

Beruf Digitale Spiegelreflexkameras von Nikon – Beseitigung von Farbstichen und Fehlern im Aufbaukurs mit Übungen Bild ist ebenfalls Teil des Kurses und kann von Im Aufbaukurs werden die grundlegenden Ein- Arbeitskreis Fotografie Ihnen selbst mit Freeware erprobt werden. Die stellungen, Funktionen und Bedienelemente von Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Methoden sind nicht auf Kleinbild beschränkt. Nikon-Spiegelreflexkameras (DSLR) vertieft. Da- (Gisèle Freund) Mittelformat und andere Formate sind ebenfalls rauf aufbauend werden spezielle Bildstile (Picture Die Schärfung des fotografischen Blicks steht im möglich. Die notwendigen Geräte können Sie Controls), manueller Weißabgleich, Schärfe- und Mittelpunkt des praxisorientierten Programms, selbst bauen. Bitte mitbringen: USB-Sticks zum Helligkeitskontrolle und eigene Einstellungen von an dem die Teilnehmer aktiv mitwirken: Gemein- Mitnehmen der Ergebnisse Nikon-DSLRs, sowie praktische Erfahrungen da- sam erarbeiten wir Wege zu einer ästhetisch an- 24151 mit erläutert und ausprobiert. Zusätzlich wird sprechenden Bildkomposition, lernen das Poten- Mo und Di, 18.00-21.00 Uhr, 2x, ab 12.12 sinnvolles Zubehör vorgestellt. Voraussetzungen: tial von Photoshop zur Optimierung der Auf- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Basiswissen Fotografie, Grundkurs Nikon oder nahmen zu nutzen und führen Exkursionen mit Peter Glöckle 57,00 € vgl. Vorkenntnisse. anschließender Bildbesprechung sowie Foto- Bitte mitbringen: Nikon Spiegelreflexkamera wettbewerbe durch. In unserer jährlichen Foto- (DSLR) mit geladenem Akku, Objektiv(en), aus- ausstellung im Wolf-Ferrari-Haus kann jeder Teil- Fotoverwaltung am PC reichend Platz auf Speicherkarte, Bedienungs- nehmer seine Fotos zum Jahresthema und eine Mit diesem Kurs bekommt man alle seine Digital- anleitung. digitale Kurzserie einer breiten Öffentlichkeit fotos am PC in Griff. Lernen Sie dazu den Photo- 24127 präsentieren. Voraussetzung: Fundierte fotogra- shop Organizer kennen. Damit kann jeder eine Mo, 18.00-21.00 Uhr, 2x ab 23.01. fische Kenntnisse. übersichtliche Fotoverwaltung einrichten (Erfas- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 140 Ca. zweiwöchentlich. sen der Fotobestände, Ordnen der Fotos nach Peter Masanetz 52,00 € 24146 selbst definierten Kategorien, Umgang mit Tags, Do, 19:00 – 21:00 Uhr, 10x ab 15.09 Sichtungs-, Such- und Druckmöglichkeiten). Otb. Wolf-Ferrari-Haus, EG 232 24150 Fotoexkursionen Gudrun Höben 93,00 € Mo, 18.00-21.00 Uhr, 16.01. Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Romantisches Bergdorf und wilde Klamm Bernd Mielke 32,00 € Wir wandern zum höchstgelegenen Kirchdorf Deutschlands und fotografieren die Natur und alte Bauernhäuser. Weiter geht es über roman- tische Almen und nach einer Einkehr zu einem geologischen Highlight, der Partnachklamm. Ins- ges. ca. 13 km, 600 Hm. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Teil- Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre nahme auf eigene Gefahr. Eigene Anfahrt: Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften. Der Parkplatz ist teils kostenpflichtig. Bitte mitbringen: Digitalkamera mit Objektiv(en), Akku geladen, Platz auf der Speicherkarte, Ka- merabedienungsanleitung. Blitz und Stativ op- tional. Kameratasche oder -rucksack. Leichte Wanderausrüstung, Getränke, Wanderschuhe mit Profil.

60  Fotoshows – Bildbearbeitung – Adobe Photoshop Elements – Adobe Photoshop Lightroom

Fotoshows RAW-Aufnahmen mit Lightroom fertig Adobe Photoshop Elements 15 entwickeln Erweiterte Anwendungen Fotoshows für PC und TV Um eigene RAW-Aufnahmen in hoher Qualität In Fortsetzung des Kompakteinstiegs zeigt dieser Nie mehr langweilige Fotoshows fertig zu entwickeln, ist der Anwender von Light- Kurs die Möglichkeiten zur fortgeschrittenen Foto- In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie aus Ihren room bereits gut ausgestattet. Allerdings setzen bearbeitung: Einsatz des Histogramms für Ton- eigenen Fotos eine attraktive Fotoshow für PC optimale Fotoresultate einen speziellen Work- wertkorrekturen und Farboptimierung, Anwendung oder TV-Gerät zusammenstellen können. Vom flow voraus. Im Kurs lernen Sie die erforderlichen von komplexen Auswahlen, Freistellen von Fotoob- Gesellschaft Arrangieren der Bilder über ansprechende Foto- Funktionen und Tricks, um selbst die Vorteile der jekten, Techniken der Ebenenbenutzung, Filterein- überblendungen, Textkommentare, Betitelung und RAW-Fotografie gegenüber JPEG zur Geltung satz, Anfertigung von Fotomontagen, Photomerge- Musikvertonung bis hin zur Fertigstellung z.B. bringen zu können. Funktionen. einer Vorführ-DVD wird Schritt für Schritt erklärt, Voraussetzung: Lightroom-Grundkenntnisse Voraussetzung: Grundkenntnisse in Photoshop wie man am PC vorgeht. Als Programm wird Ma- 24164 Elements gix Fotostory benutzt. Do, 18.00-21.00 Uhr, 02.02. 24172

24155 Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Mi - Fr, 18.00-21.30 Uhr ab 08.02. Kultur Mo, 18.00-21.00 Uhr, 23.01. Bernd Mielke 32,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Bernd Mielke 112,00 € Bernd Mielke 32,00 € HDR-Fotografie Grundlagen und Bearbeitung Adobe Photoshop Lightroom Musik für Bilder- und Videoshows Mittels HDR-Technik lassen sich auch bei schwie- Bildershows leben von der musikalischen Unter- rigen Lichtverhältnissen detaillierte Hochkon- Adobe Lightroom I: malung. Wir zeigen Ihnen, wo Sie passende Musik trastbilder erzeugen. Im Kurs werden die Grund- Fotoverwaltung und -ausdruck finden können, und wie Sie diese am besten ein- lagen für korrekte Aufnahme und Fertigstellung Digitale Fotos sollten nicht so aufbewahrt wer- binden. So wird Ihre Diashow zum unvergessli- von HDR-Fotos erklärt. Dabei lernen Sie auch, den, wie dies früher mit analogem Material Gesundheit chen Erlebnis! die erforderliche Aufnahmeanzahl und die kor- üblich war. An diesem Abend erfahren Sie, wie 24157 rekten Einstellwerte zu ermitteln. Des Weiteren mit Lightroom ein sicheres Fotoarchiv angelegt Mo, 18.00-19.30 Uhr 30.01. wird ein Überblick über eine geeignete Software wird, indem Sie auch nach Jahren schnell das Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 142 zur Nachbearbeitung gegeben und angeleitet gesuchte Foto finden. Neben Sichtungs- und Markus Bartsch 17,00 € geübt, wie man nach dem Fotografieren am PC Vergleichsmöglichkeiten wird außerdem gezeigt, mit einem kostenlosen Programm die aufge- wie sich Bilder in verschiedensten Varianten auf nommenen Belichtungsreihen zu einem Bild Papier ausdrucken oder mittels Webgalerie aus-

Bildbearbeitung kombiniert. geben lassen. Sprachen 24166 Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse Kostenfreie Fotobearbeitung Mo, 18.00-21.00 Uhr, 13.02. 24175 Nicht jedes Foto gelingt – aber keine Sorge, heu- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Mi, 18.00-21.30 Uhr, 16.11. te lässt sich fast jedes Digitalfoto noch retten. Bernd Mielke 32,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Dazu ist nicht einmal eine teure Spezialsoftware Bernd Mielke 34,00 € nötig. Im Internet findet man einfache und gute Programme, die noch dazu kostenlos sind. Im HDR-Bilder mit Lightroom ausarbeiten

Kurs wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man Als vielseitige Software lässt Lightroom inzwi- Adobe Lightroom II: Beruf damit die häufigsten Fotoprobleme leicht in den schen auch HDR-Bilder fertig stellen. Unter Be- Ad-hoc-Entwicklung und Fotooptimierung Griff bekommt (z.B. Zurechtschneiden, Nachbe- achtung bestimmter Vorbereitungen übertrifft Nicht jede Aufnahme ist sofort gelungen. Mit lichten, Farbkorrektur, kleine Ausbesserungen). das Programm damit sogar die HDR-Grund- Lightroom kann man non-destruktiv die erfor- Dieser Kurs eignet sich sehr gut für den Einstieg funktion von Photoshop. An Beispielen erfahren derlichen Aufbesserungen unmittelbar bei der in die digitale Fotobearbeitung. Sie, wie man für gelungene HDR-Fotos vorge- Organisation neuer Fotobestände vornehmen. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse hen kann. Im Zusammenhang geht der Dozent Wer zusätzliche Ansprüche hat, lernt an diesem Skript inkl. Material-CD vom Dozenten am Kur- weiterführend auf eine mögliche Integration zu Abend zugleich verschiedene Instrumente zur sende für 7,00 € erwerbbar. anderen HDR-Programmen ein und zeigt ab- Fotooptimierung kennen. Abrundend wird erläu- 24160 schließend auch, wie sich auf Basis entspre- tert, wie man typische Bearbeitungen automa- Mo, 18.00-21.00 Uhr, 14.11. chender Belichtungsreihen in Lightroom sogar tisiert. Sie erfahren zudem, wie sich optimierte Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) HDR-Panorama-Fotos anfertigen lassen. Fotos für weitergehende Verwendungen an an- Bernd Mielke 32,00 € Voraussetzung: Lightroom-Grundkenntnisse dere Programme übergeben lassen. 24168 Vorkenntnisse: Windows-Bedienung, Grund- Do, 18.00-21.00 Uhr 16.02. kenntnisse der Fotobearbeitung von Vorteil Entwicklung von RAW-Fotos Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) 24176 Wer seine Digitalkamera von JPG- auf RAW-Auf- Bernd Mielke 32,00 € Mi, 18.00-21.30 Uhr, 14.12. nahme umstellt, kann detailreichere und farbsi- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) chere Fotos machen. Allerdings müssen die Auf- Bernd Mielke 34,00 € nahmen am PC noch fertig entwickelt werden. Adobe Photoshop Elements Im Kurs werden kameraneutral die Arbeitsschrit- te zur Entwicklung und Optimierung von RAW- Adobe Photoshop Elements 15 Aufnahmen gezeigt. Sie erhalten zugleich einen Grundlagen kompakt Überblick, wie man auch als Hobby-Fotograf und Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in ohne eine teure Profisoftware bessere Fotos das leistungsstarke Programm zur Fotobearbei- durch motivorientierte Feinregulierung der „rohen“ tung. Sie erfahren die wichtigsten Funktionen Aufnahmedaten realisieren kann. zur nachträglichen Fotokorrektur, Farbverbesse- Voraussetzungen: Grundkenntnisse Bildbearbei- rung und Bildretuschierung. Neben eigenen tung kleinen Übungen werden Sie auch mit Auswahl- Skript inkl. Material-CD vom Dozenten am Kurs- techniken, Ebenen und Sonderfunktionen des ende für 10,00 € erwerbbar. Programms vertraut gemacht. 24162 Voraussetzung: Windows-Praxiskenntnisse Mo, 18.00-21.00 Uhr, 30.01. 24170 Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Mi und Do, 18.00-21.30 Uhr, 2x, 11.+12.01. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre Bernd Mielke 32,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Bernd Mielke 75,00 €

61 Digitale Videoverarbeitung – Literatur – Schreibwerkstatt – Theater Schreibwerkstatt Schreibwerkstatt für Flüchtlinge In diesem Kurs leitet der Autor, Slam Poet und Bühnenliterat Pierre Jarawan eine 2-tägige Schreibwerkstatt mit Flüchtlingen aus Deutsch- Gesellschaft und Integrationskursen, in dem sie gemeinsam Texte von ihrer Heimat, von Vertreibung, Flucht und vom Aufenthalt in Deutschland, sowohl in deutscher Sprache als auch in ihrer Heimat- Digitale Video- sprache, aufsetzen. Die Flüchtlinge, die diesen Workshop besuchen, brauchen lediglich nur Vor- bearbeitung kenntnisse im Deutschen. Anschließend werden

Kultur sie am 25.11.2016 der Öffentlichkeit ihre Texte zusammen mit den Zeitschreibern aus dem Evan- gelischen Bildungswerk unter Anleitung von Pierre Jarawan in der Gemeindebibliothek Otto- brunn präsentieren. Veranstalter: vhs SüdOst, Evangelisches Videobearbeitung mit Magix Video Deluxe Literatur Bildungswerk München e.V., Bibliothek Otto- Grundkurs brunn und die Lichterkette e.V. Aus selbst gedrehtem Filmmaterial können auch Literatur am Vormittag 24353 Sie am PC mehr machen. In diesem Kurs werden Gesprächskreis mit vertiefter Diskussion Do und Mo, 15.00-18.00 Uhr, 2x ab 10.11. Gesundheit dazu die Grundlagen systematisch erklärt und In diesem Gesprächskreis werden neue, interes- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232 Schritt für Schritt geübt, wie sich aus den eigenen sante und auch schwierige literarische Texte ge- Pierre Jarawan Eintritt frei Aufnahmen ein attraktives Video machen lässt. lesen. Wir diskutieren über den jeweiligen Roman Kursthemen sind Szenenisolierung, präziser Film- und interpretieren ihn ansatzweise. Dabei werden schnitt, Szenenüberblendung, Aufbereitung mit literarische Trends besprochen, außerliterarische Effekten, Betitelung, musikalische Nachvertonung Bezüge hergestellt und bei Bedarf Sekundärlitera- Bitte beachten Sie auch und ‚Veröffentlichung‘ als eigener Film zur Vor- tur hinzugezogen. Außer Freude am genauen Lesen führung an PC und TV-Gerät. sind keine Voraussetzungen erforderlich. Die Kurs- unsere Lesung (04348) bei den Sprachen Als Software wird das preisgekrönte und kosten- teilnehmerInnen wählen die Texte zu Kursbeginn günstige „Video Deluxe“ von Magix benutzt. gemeinsam aus. Die Lektüre des ersten Vormit- Einzelveranstaltungen auf Seite 13 24210 tags erfahren Sie bei der Kursleiterin unter Tel. Mi - Fr, 18.00-21.30 Uhr ab 07.12. 608 33 78 oder [email protected]. Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) (etwa 14-tägig) Bitte mitbringen: Theater Bernd Mielke 116,00 € Literarische Werke nach Absprache Theaterring 24310 Einmal im Monat die breite Palette der Münchner

Beruf Videobearbeitung mit Magix Video Deluxe Di, 10:00 – 11:30 Uhr, 8x ab 27.09 Bühnen und Konzertsäle erleben das können die Fortgeschrittene Bearbeitungen Otb., Wolf-Ferrari-Haus, UG 141 Mitglieder des Theaterrings der vhs SüdOst. In diesem Fortsetzungskurs können Sie die bishe- Katharina Wäckerlin-Swiagenin 54,00 € Seit vielen Jahren ist die vhs eine Außenstelle rigen Grundkenntnisse zur Videobearbeitung ver- der Theatergemeinde München. Der gemeinnüt- tiefen. Mit Demos und Übungen lernen Sie, mög- 24311 zige Verein vermittelt Karten für Theater, Musik- liche Korrekturen an Bild- und Tonstörungen (z.B. Di, 10.00-11.30 Uhr, 8x ab 04.10. theater, Konzerte, und andere Veranstaltungen Bildstabilisierung, Denoising) durchzuführen. Es Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 141 zu ermäßigten Preisen. wird das Arbeiten auf mehreren Spuren behandelt Katharina Wäckerlin-Swiagenin 54,00 € Pro Saison, beginnend im Oktober, werden zehn und die Möglichkeiten zu komplexen Foto-/Video- Vorstellungen besucht. Arrangements werden gezeigt. Zusätzlich zu einer hilfreichen Übersicht über die vielen integrierten Gesprächskreis Literatur Der Mitgliedsbeitrag beträgt 26,00 € pro Jahr, Spezialeffekte erfahren Sie, wie man verwendete Wir diskutieren in diesem Gesprächskreis zeit- die Aufnahmegebühr 5,00 € und der monatl. Un- Effekte genau szenenbezogen anpassen kann. Ne- genössische Romane, und zwar ein Werk pro kostenbeitrag (für Kartenzustellung und Verwal- ben einer fortgeschrittenen Menügestaltung ist das Abend. Die eigenen Leseerfahrungen werden von tung) 3,00 € (pro Mitglied). Keying (Alphamasken, Green-Screen, BlueBox) ein der Kursleiterin durch Informationen über den weiterer Kursschwerpunkt. Autor, dessen Gesamtwerk, Besonderheiten der Anmeldung und weitere Informationen: Voraussetzung: Grundkurs „Videobearbeitung mit Sprache und der Erzähltechnik ergänzt. Außer Gudrun Strum-Schneid, Tel. 089/442 389 130, Magix Video Deluxe“ oder vergleichbare Kenntnisse der Freude am Lesen, Zuhören, und Diskutieren E-Mail: [email protected]. 24212 sind keine Voraussetzungen erforderlich. Die Mi - Fr, 18.00-21.30 Uhr ab 18.01. KursteilnehmerInnen wählen die Texte anhand Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) einer Vorschlagsliste zu Kursbeginn gemeinsam „Freeze & Co“ Bernd Mielke 116,00 € aus. Die erste Lektüre wird im vorherigen Se- Improtheaterworkshop für Einsteiger mester gewählt. Sie erfahren sie bei der Kurs- Sei doch locker, flexibel und multitaskingfähig, leiterin unter Tel. 089/ 608 33 78 oder E-Mail: heißt es oft – doch wie kann man Spontaneität Videoverwaltung mit Lightroom aufbauen [email protected]. lernen? Wie überwindet man die „Ladehem- Nur wenig beachtet ist die Fähigkeit von Lightro- 24312 mung“ im Gehirn, die Schüchternheit und Ner- om, Videoclips in großer Anzahl effektiv zu ver- Mi, 18:00-20:00 Uhr ab 28.09 vosität? Mit zahlreichen einfachen Übungen und walten. Der Lightroom-Besitzer hat insofern Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 141 Spielen aus dem Improvisationstheater wollen neben dem fotobezogenen Einsatz ein gutes Werk- Katharina Wäckerlin-Swiagenin 63,00 € wir uns dieser Herausforderung stellen und zeug zur Hand, um schneller und zielorientiert sei- spielerisch neue Seiten an uns selbst entdecken. ne Videobearbeitungen zu vereinfachen. Der Kurs Dabei geht es nicht ums „Können“, sondern ums vermittelt an Beispielen den Workflow zu einem „Tun“ – und schon bald freuen wir uns über jede eigenen Videoarchiv, aus dem heraus sich selbst Panne, mit der wir kreativ umgehen können! Für Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre gefilmte Szenen leichter für Filmbearbeitung und diesen Workshop sind keine schauspielerischen Vorführung zusammenstellen lassen. Vorkenntnisse erforderlich. Voraussetzungen: Grundkenntnisse zu Lightroom, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stopperso- Kenntnisse der Videobearbeitung von Vorteil cken o.ä., Getränk 24215 24360 Do, 18.00-21.00 Uhr 26.01. Sa, 15.00-18.00 Uhr 19.11. Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 131 (EDV-Raum) Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) Bernd Mielke 32,00 € Kerstin Müller-Römer 17,00 €

62 Zaubern – Spiele – Musikalische Bildung

Lachworkshop und Theater Musik – Vorträge Jodeln für Anfänger und Fortgeschrittene Das Jodeln ermöglicht auf einfache Weise den „Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir Oper konzertant – Zugang zu kraftvollem Singen. Es hat nichts mit sind glücklich, weil wir lachen“ W. A. Mozarts „La finta giardiniera“ dem „Hollari di dudl dö“ zu tun, das man aus Im Lachworkshop wird durch einfache Übungen mit dem Münchener Rundfunkorchester Loriots Jodel-Karikatur kennt. Vielmehr geht es und Spiele gemeinsam eine Atmosphäre ge- des Bayerischen Rundfunks in der Regel um schlichte, aber ausdrucksstar- schaffen, in der etwas Phänomenales möglich Dirigent: Andrew Parrott ke Melodien, gleichsam Lieder ohne Worte. Der Gesellschaft wird: Das „Lachen ohne Grund“. Es entspannt, 1780 bearbeitete Mozart seine zwei Jahre zuvor besondere Reiz des Jodelns liegt vor allem in befreit von Stress und von eingefahrenen Ver- für München komponierte opera buffa „La finta der eingängigen naturhaften Mehrstimmigkeit, haltensmustern. Beim Lachen entspannen sich giardiniera“ zu einem deutschen Singspiel. Auf- die leicht zu erlernen ist und zu eindrucksvol- Körper, Seele und Geist, Kreativität und Energie geführt durch die berühmte Schauspielergesell- len Singerlebnissen führt. Notenkenntnisse sind werden geweckt. schaft Böhm ging „Die verstellte Gärtnerin“, so nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gymnastikkleidung und der neue Titel der Oper, in Augsburg am 1. Mai 24425

Schreibmaterial. 1780 mit großem Erfolg über die Bühne. Mo, 19.30-21.00 Uhr, 9x ab 10.10. Kultur 24357 Neben einer Werkeinführung durch die Musik- HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Sa, 10.00-17.00 Uhr 18.02. und Theaterwissenschaftlerin Irina Paladi sind Mehrzweckraum/2. OG Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) der Besuch einer Arbeitsprobe im Bayerischen Erich Sepp 47,00 € Susanne Bentzien 32,00 € Rundfunk sowie ein Künstlergespräch geplant. Änderungen vorbehalten, inkl. Eintritte. Einführung: Mittwoch, 18.01., 19:00-20:30 Uhr Die Veeh-Harfe – Zaubern (Wolf-Ferrari-Haus, Nordfoyer) Musik, die allen Freude macht Probe im Rundfunk: 19.01., 10-12.30 Uhr Musiziergruppe Zauberkurs NEU 24402 Voraussetzung: Teilnahme am Anfängerkurs Ein großer Zaubermeister weist Sie in die Ge- Einführung: Mi, 19.00-20.30 Uhr 18.01. oder ähnliche Vorkenntnisse. Gesundheit heimnisse der Zauberkunst ein. Lernen Sie span- Probe im Rundfunk: Do, 10.00-12.30 Uhr 19.01. Bitte mitbringen: eigene Veeh-Harfe. Auch aus- nende Illusionstricks mit Münzen, Karten, Zau- Otb, Wolf-Ferrari-Haus, OG, Nordfoyer leihbar bis 2 Wochen vor Kursbeginn über die berstab, Zaubertüte und vieles mehr. Am Ende Irina Paladi 33,00 € Dozentin, E-Mail: [email protected] können Sie dann selbst als Zauberer Ihre Familie 24434 und Freunde überraschen Mi, 17.00-18.30 Uhr, 14x ab 05.10. Musik – Praxis Hanns-Seidel-Haus, Kaminzimmer 24365 Corinna Zirkelbach-Leistner 117,00 €

Di, 18.00-19.30 Uhr 18.10. Stimmbildung Sprachen Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 06 Festigen Sie Ihre Stimme und verbessern Sie die Cherif Rachedi 13,00 € Tonqualität Ihrer Stimme. Wer viel singen oder Piano. Piano. sprechen muss, kennt das Problem, die Stimme Klavierworkshop für Anfänger, 24366 wird rau, heiser und knarrend oder versagt kom- Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene Sa, 10.00-12.00 Uhr 21.01. plett. Kein Räuspern oder Trinken hilft. Dieser Kurs Klavier spielend begreifen – nach Prof. Dr. Herbert Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 06 richtet sich an Menschen, die ihre Gesangs- oder Wiedemann. Cherif Rachedi 14,00 € Sprechstimme verbessern wollen. Musikalische Auf der Suche nach schönen Klängen kommen wir

Vorkenntnisse nicht notwendig. Kleingruppe. der Musik näher. Kreatives Spielen ohne Noten Beruf 24421 und Notenkenntnisse. Wir begleiten auch einfache Spiele Fr, 09:30-10:15, 8x ab 23.09 Lieder und spielen kleine Stücke. Ottobrunn, Amperweg 18 Unterlagen können im Kurs erworben werden. VHS-Kegelgruppe Katrin Reinwald Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern. Viel Spaß ist garantiert! Bitte bequeme Kleidung Staffelpreis: 4 Pers.: 8x: 91,00 € Bitte beachten Sie: Anfänger-, Wiedereinsteiger- und Turnschuhe mitbringen. Einstieg jederzeit 3 Pers.: 8x : 107,00 € und Fortgeschrittenenkurs je 1 Std. (10-11 Uhr möglich. Gebührenberechnung erfolgt anteilig ab 2 Pers.: 8x : 132,00 € und 11-12 Uhr), die genaue Einteilung erfolgt am Anmeldung. Wir kegeln 14-täglich, auch während ersten Termin, 8.11. um 10 Uhr. der Schulferien. 24435 24396 Singen macht Spaß – für Anfänger Di, 10.00-12.00 Uhr, 6x ab 08.11. Di, 19:15 – 22:30 Uhr, 12x ab 02.08 Sie wollten schon immer einmal die eigene Otb, Rosmarie-Theobald-Musikschule, Nbb, Sportzentrum, Kegelbahn Stimme ausprobieren? So ganz ohne Druck und Haidgraben 1c, 2. OG Gisela Schwab, Emanuel Kugiumutzis 55,00 € einfach so zum Spaß? Ausprobieren, was Sie Ulla Sauer 119,00 € aus Ihrer Stimme an Klängen so herauslocken können? Sie werden erstaunt sein! Auf dem Pro- Schach für Erwachsene – Anfänger – NEU gramm stehen Stimmübungen, die Sie genau an Musik – Musik – Musik … Schritt für Schritt lernen Sie die Grundregeln des dem Punkt abholen werden, an dem Sie stimm- ein Workshop für interessierte Laien Schachspiels: z. B. Gangart der Figuren, Vertei- lich stehen, sowie einfache Volks- oder Kunstlie- Unsere Themen sind: digung, Matt setzen, usw. Am Ende des Kurses der. Der reiche Schatz an deutschen Volks- und • Harmonien – ihre Funktion sind Sie garantiert fit für die ersten Turniere! Kunstliedern wird uns dazu dienen, diesen Kurs • Melodien – wie sie entstehen 24397 musikalisch abzurunden. Es sind keine musika- • Rhythmus – ein wesentliches Element Mo, 18:45 – 19:45, 12x ab 26.09 lischen Vorkenntnisse notwendig. Kleingruppe Hörbeispiele am Klavier lockern die einzelnen Haidgraben 1C, 3. OG Raum 06 Seminarraum (max. 4 Personen). Themen auf und machen sie spielend verständlich. Karl Gronbach 65,00 € 24437 24422 Sa, 10.30-12.00 Uhr, 3x ab 12.11. Fr, 19.30-21.00 Uhr, 2x ab 25.11. Otb, Rosmarie-Theobald-Musikschule, Nbb, Haus für Weiterbildung, UG 01 Haidgraben 1c, 2. OG Katrin Reinwald 55,00 € Ulla Sauer 45,00 €

24424 Sa, 14.30-16.00 Uhr, 2x ab 21.01. Nbb, Haus für Weiterbildung, UG 01 Katrin Reinwald 55,00 € 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre

63 Musikalische Bildung

Gitarren-Anfängerkurs – NEU Singer/Songwriter – Ukulele – für Anfänger Der Kurs wendet sich an Anfänger, die sich für das Schreibt eure eigene Musik! – NEU Die kleine hawaiianische Gitarre avanciert mitt- Spielen von Songs oder Liedern auf der Gitarre Dieser Kurs vermittelt in einem Wechselspiel aus lerweile zum Renner für Gitarrenanfänger oder interessieren, um z.B. sich selbst oder jemand an- Theorie und Praxis einen Grundstock an Hand- solche, die es sich nicht zugetraut haben. Zu- deren beim Singen zu begleiten. Dies geschieht werkzeug aus den Bereichen Notenschrift, Harmo- dem ist sie ein praktisches Reiseinstrument mit mit einigen wenigen Akkorden (Griffen auf der nielehre, Rhythmus, Textvertonung und Ensemble- wenig Platzbedarf. In jedem Fall ist die Ukule- Gesellschaft Gitarre) und elementaren Schlagtechniken. Es spiel, ferner Gesangsbasics für diejenigen, die dies le mit ein bisschen Übung leicht zu lernen und werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt, möchten. Immer am Beispiel von aktuellen und/ man kann schnell zu ein paar Liedbegleitungen auch Notenlesen ist für den Kurs nicht notwendig. oder zeitlos gewordenen Songs lernen Sie spie- kommen. Bitte nehmen Sie, wenn vorhanden, Ihr 24438 lerisch Ihre eigenen Ideen in Liedform zu bringen. eigenes stimmbares Instrument mit und melden Do, 19.00-20.00 Uhr, 6x ab 06.10. Elementare Vorkenntnisse in Gitarre, Klavier oder Sie sich bitte, wenn Sie eins brauchen. Ich habe Otb, Rosmarie-Theobald-Musikschule, Gesang sind von Vorteil. Bitte mitbringen: Schreib- nur bedingt Instrumente im eigenen Besitz, kann Haidgraben 1c, 2. OG, Raum 2.08 zeug, Notenpapier und ggf. eigene Gitarre. aber welche ausleihen. Leihgebühr 5,00 €

Kultur Hans Selmeier 78,00 € 24441 Bitte mitbringen: eigene Ukulele, falls vorhanden Mi, 19.00-20.30 Uhr, 8x ab 12.10. 24448 Nbb, Haus für Weiterbildung, UG 01 Sa, 10.00-11.30 Uhr, 2x ab 01.10. Obertonmusik – Maultrommel, Didgeridoo Philip Lipsky 77,00 € Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) und Obertongesang – NEU Alexander Tchelebi 27,00 € Wo kommen Obertöne eigentlich her? Wie kann man sie erzeugen und hören? In diesem Kurs Cajon – Das kleinste Schlagzeug der Welt lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der Vokalformung Workshop für Anfänger Djembe-Trommelgruppe im Mund Obertöne singen und Maultrommel Das Spielen mit dem Cajon ist ein idealer Ein- für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Didgeridoo farbenfroh zum Klingen bringen stieg in die Welt der Rhythmik. Da die schlichte Nachdem wir schon einmal erlebt haben, wie toll Gesundheit können. Wir beschäftigen uns neben ein wenig Sitztrommel klein, leicht zu transportieren und es ist, wenn sich verschiedene Rhythmen inein- Stimmbildung und rhythmischen Grundlagen nicht zu teuer ist, wird sie in Rock, Pop, Blues, ander weben, wollen wir mehr auf afrikanischen mit unterschiedlichen Spielpraktiken und Mög- Hip Hop und Folk immer häufiger als Schlagzeu- Djemben lernen. Es werden sich wieder fließende lichkeiten des Zusammenspiels in der Oberton- gersatz eingesetzt. Sie lernen die verschiedenen Grooves entwickeln, nur noch etwas interessanter. musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei Spieltechniken kennen und erproben einfache Der Heilpädagoge, Musiktherapeut und Musiker, der Anmeldungen können Sie angeben, welches Basic Grooves und Playalongs (das Spielen/ Alex A. Tchelebi, sammelte viel Erfahrung mit un- Instrument Sie lernen wollen. Leihinstrumente Üben mit Musik). Vorkenntnisse sind nicht er- terschiedlichsten, trommelnden Menschen. Der sind verfügbarEigene Instrumente können mit- forderlich. In der Kursgebühr enthalten: 4,00 € Dozent ist Heilpädagoge, Musiktherapeut und Mu-

Sprachen gebracht werden. Leihgebühr für Instrument. siker und hat viel Erfahrung mit unterschiedlichs- 24440 Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk. ten, trommelnden Menschen gesammelt. Der Kurs Mo, 19.00-20.30 Uhr, 5x ab 10.10. 24442 findet alle 2 Wochen statt. Leihgebühr 5,00 € Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232 So, 11.00-17.00 Uhr 04.12. 24449 Philip Lipsky 48,00 € Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 07 Mo, 19.30-21.00 Uhr, 10x ab 26.09 Noah Psunkewicz 46,00 € Nbb, Montessori Schule Emile, Arastr. 2 Alexander Tchelebi 114,00 € Musik Fühlen Lernen – NEU Anmeldung unter persönlicher Rücksprache mit

Beruf Meditative Improvisation Bluesharp 1 – Mundharmonika-Kurs dem Kursleiter unter [email protected] Inspiriert durch die Praxiskonzepte klassischer für Einsteiger indischer Musik lernen Sie in diesem Kurs einen In dem Anfängerkurs speziell für Leute, die undogmatischen, intuitiven Zugang zum gemein- gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten, samen Musikmachen und Improvisieren. Egal ob werden die elementaren Spieltechniken auf an- mit der eigenen Stimme, einem Melodie- oder schauliche Weise, auch an totale Anfänger ver- Rhythmusinstrument, Improvisation kann man mittelt. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken lernen und es macht Spaß! Wir beschäftigen uns nach einer Methode ohne Noten und üben das in diesem Kurs mit Basics zum Thema Meditation, Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G ein wenig Skalentheorie und vor allem viel ge- auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der meinsames Spielen und Ausprobieren. Geeignete Töne). Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 Instrumente sind z. B.: Gitarren, Flöten, Klari- ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, netten, Violinen u.ä. sowie jegliche Percussion- kann im Kurs ab 33,00 € erworben werden. Auf instrumente. Vorkenntnisse am eigenen Instru- „YouTube“ finden Sie zahlreiche Videoclips mit ment sind von Vorteil. Didi Neumann als Kursleiter und Live-Musiker. Bitte mitbringen: Instrumente und gute Laune 24452 24444 Sa, 10.00-17.00 Uhr 04.02 Di, 19.00-20.30 Uhr, 5x ab 11.10 Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 06 Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 6 Didi Neumann 39,00 € Philip Lipsky 48,00 €

Qualifizierter Unterricht in: - fast alle Instrumente - sämtliche Musikrichtungen - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger - Einzel- und Gruppenunterricht

Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre - Ensembles, Chor, Bandworkshop Music4You - kostenlose Schnupperstunde Am Bogen 5 85521 Ottobrunn Unterrichtsorte: Tel.: 089 / 60 66 81 36 - Ottobrunn E-Mail: [email protected] - Neubiberg Internet: www.mu4u.de - Vaterstetten

64 Tanz – Orientalischer Tanz

Afro Dance – NEU Line Dance – Mittelstufe Möchten Sie gerne in die afrikanische Tanzkultur 24465 reinschnuppern/eintauchen? In diesem Kurs er- Mo, 20.00 – 21.00 Uhr, 10x ab 26.09 lernen Sie die Grundlagen afrikanischer Tänze, Erich Kästner Schule, Aula verschiedene moderne Afro-Tanzschritte und Regine Dichtl 47,00 € Choreografien. Schwerpunkt wird der westafri- kanische Tanz der Yoruba Bevölkerung sein. Der Gesellschaft nigerianische Dozent Tola Sholana lebt als Tän- Square Dance – NEU zer und Musiker seit vielen Jahren in München. Bei diesem amerikanischen Volkstanz sagt ein Er hat in seiner Heimat in vielen Tanzgruppen Caller den Tänzern die zu tanzenden Figuren in getanzt. Die verschiedenen Tanzformen, der Ge- beliebiger Reihenfolge an - unterlegt von Musik sang und die Djembe sind seine Leidenschaft. unterschiedlichster Stilrichtungen. Die Figuren Bitte mitbringen: bequeme Schuhe, Getränk werden von den Tänzern unmittelbar ausgeführt.

Im Kurs werden die Figuren schrittweise erklärt Kultur 24455 und geübt. Die Kursstunden bauen hierbei auf- Tanz Fr, 18.00-19.30 Uhr, 7x ab 14.10. einander auf. Geeignet für Personen jeglichen Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 07 Alters, hält diese Tanzform nicht nur körperlich, Ausdruckstanz zur Stressreduktion Tola Sholana 49,00 € sondern auch geistig fit. Der Kurs wird in die Beim Ausdruckstanz lernen Sie, ohne Leistungs- wöchentlichen Clubabende des Smiling Trailers druck inneren Bewegungsimpulsen zu folgen Workshop Square Dance Clubs Höhenkirchen integriert. und sich ohne Vorgabe von außen zur Musik zu 24456 Die reine Tanzzeit für die Kursteilnehmer wird bewegen. Wir beschäftigen uns mit verschie- Fr, 17.00-20.00 Uhr 20.01. ca. 75 Minuten pro Abend betragen. denen Arten der Körperwahrnehmung, wie z. B. Sa, 12.00-15.00 Uhr 21.01. Nähere Informationen zum Club, zum Square achtsamem Gehen, spielerischem Erforschen Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) Dance, sowie Ansprechpartner bei Fragen finden Gesundheit von Körper und Raum und bereiten uns so vor Tola Sholana 33,00 € Sie hier: www.smiling-trailers.de. auf das Erleben individueller tänzerischer Aus- 24463 drucksformen. Wir können uns von der Freude Fr, 20.00 – 22.00 Uhr, 12x ab 30.09 an der Bewegung und der Musik inspirieren und Erich Kästner Schule, Aula führen lassen und entdecken, wie bereichernd Regine Dichtl 54,00 € und entspannend für Körper, Geist und Seele diese Art des Tanzes für uns sein kann. Keine

Vorkenntnisse erforderlich. Sprachen Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe/leichte Schuhe, Isomatte, Decke, Brotzeit und Getränk. DOZENT Orientalischer Tanz Schnupper-Workshop Tola Sholana Bitte zu allen Tanzkursen mit- 24450 Erlernen Sie die Grundlagen der afrikani- bringen: Rock oder Hose, großes So, 11.00-15.30 Uhr 23.10. schen Tänze: Tola Sholana ist ein Nigeria- Tuch für die Hüfte, Gymnastik- Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) ner, der seit vielen Jahren in München lebt. schuhe oder Socken, Getränk Barbara Jantos-Leiter 32,00 € Tola war schon in seiner Heimat Nigeria in Beruf verschiedenen Tanzgruppen und unterrich- Kurs tet Djembe Trommel, Gesang und Tanz. Orientalischer Tanz – Grundstufe 24451 Wir lernen die Grundbewegungen, Drehungen, Di, 20.00-21.30 Uhr, 5x ab 08.11. einfache Figuren und Tanzschritte des orienta- Putzbrunn, Volksschule, Bewegungsraum lischen Tanzes kennen. Der Kurs richtet sich an Barbara Jantos-Leiter 52,00 € Tanzfolklore Anfängerinnen und Anfängerinnen mit Vorkennt- Wir tanzen gemeinsam alte und neue Tänze aus nissen jeden Alters. aller Welt von überschäumend fröhlichen bis zu 24468 Boogie-Woogie – NEU festlich getragenen Rhythmen, wir tanzen Rei- Do, 18.30-19.30, 15x ab 29.09 Tanzen im Stil der 50er und 60er Jahre! gen, Kreis- und Paartänze. Tanzen lässt, bei aller Wolf-Ferrari-Haus, Raum 139 Nehmen Sie sich eine Auszeit und lernen Sie mit Geborgenheit im Kreis oder in der Gruppe, Raum Schams Belitz viel Spaß den Boogie-Woogie. zu individueller Bewegung und Entfaltung und Staffelpreis ab 8 Pers.: 15x; 67,00 € In diesem Kurs erlernen Sie den 6er-Grund- wirkt befreiend vom Druck des Alltags. Es spielt 5-7 Pers.: 15x; 89,00 € schritt und leichte Tanzfiguren. Ihr Alter spielt keine Rolle, ob Sie allein oder mit Partner kom- dabei keine Rolle, der Kurs ist für Erwachsene men. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe und und für Jugendliche gleichermaßen geeignet. Kleidung, Getränk Orientalischer Tanz – Mittelstufe Spaß am Tanzen steht im Vordergrund. Ein toller 24460 Gelernte Figuren und Kombinationen werden ver- Ausgleich zum Alltagsstress, der zudem gesund- Di, 17.45-19.15 Uhr, 15x ab 04.10. feinert. Neue schlängelnde Bewegungen werden heitsfördernd wirkt, da Körper und Geist glei- Nbb, Haus für Weiterbildung, UG 09 geübt sowie Arme und Hände mit den Figuren. Es chermaßen trainiert und beansprucht werden. Annette Becker 92,00 € entstehen neue Choreografien. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe 24470 zum wechseln, Turnschuhe mit heller Sohle oder Di, 18.15-19.15 Uhr, 15x ab 04.10. Tanzschuhe mit heller Sohle, keine Straßenschu- Line Dance Kleist 30, Studio (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) he oder Schuhe, die schwarze Streifen machen. Line Dance ist eine Tanzform, in der die Tänzer- Elisabeth Trum innen und Tänzer alleine in Reihen vor- und neben- Staffelpreis ab 8 Pers.: 15x; 65 € Grundstufe einander gemeinsam tanzen, woraus sich auch 5-7 Pers.: 15x; 87 € 24453 der Name „Line Dance“ ergibt. Frauen und Män- Di, 19.30-21.00 Uhr, 6x ab 08.11. ner tanzen gemischt in der Gruppe. Grundsätz- Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) lich gilt: es kann jeder mitmachen, der Spaß an Orientalischer Tanz – Mittelstufe Walter Dengl 49,00 € Bewegung und Musik hat. Der Vorteil besteht Wichtigster Schwerpunkt in diesem Kurs ist die darin, dass man keinen Tanzpartner benötigt und Technik des orientalischen Tanzes. Sie lernen für Fortgeschrittene sich daher auch alleine anmelden kann. neue Choreographien mit den bereits erlernten 24454 Bitte mitbringen: bequeme Schuhe, Getränk Figuren und es kommen neue Schrittkombinati- 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre Di, 19.30-21.00 Uhr, 6x ab 10.01. onen hinzu. Für Teilnehmer mit guten Vorkennt- Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) Line Dance Anfänger – NEU nissen. Walter Dengl 49,00 € 24464 24466 Mi, 20.00-21.00 Uhr, 6x ab 09.11. Mo, 10.30-12.00 Uhr, 15x ab 10.10. HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Mehrzweckraum/2. OG Mitra Gerhards Regine Dichtl 28,00 € Staffelpreis ab 9 Pers.: 15x; 97,00 € 5-8 Pers.: 15x; 110,00 €

65 Orientalischer Tanz – Standard- und Lateinamerikanische Tänze – Zeichnen

Orientalischer Tanz – Fortgeschrittene Standard + Lateinamerikanische Tänze II Gelernten gezeigt und es wird auf Haltung und Tanztechnik bleibt weiterhin vorrangig. Tanzkombi- Jetzt kommen neue Figuren zu den Tänzen aus Technik eingegangen. nationen mit Arm und Handfiguren, verschiedene dem Vorgängerkurs Sta.-Lat. Tänze I sowie als Shimmys, neue Schleierfiguren sowie Ausdruck im neuer Tanz Quickstep hinzu, die Ausführung des 24493 Tanz. Neue Choreographien entstehen. bisher Gelernten wird gesichert und verbessert. Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 14.10. 24471 Voraussetzung: Teilnahme an Sta.-Lat. Tänze I Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Gesellschaft Mi, 20.30-21.45 Uhr, 15x ab 05.10. oder entsprechende Vorkenntnisse. Christian Citriniti 37,00 € Kleist 30, Studio (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) 24491 Elisabeth Trum 83,00 € Fr, 20.30-22.00 Uhr, 6x ab 13.01. 24494 Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 02.12. Christian Citriniti 62,00 € Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Orientalischer Tanz – Oberstufe Christian Citrinit 37,00 € Ausdruck, Akzente im Tanz, ein wichtiges Stilmittel

Kultur um Spannung, Dramatik, Effekte und Kunstpausen Standard + Lateinamerikanische Tänze III 24495 zu erzeugen. Bereits erlernte Choreographien wer- Neue Figuren zu den bereits erlernten Tänzen. Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 03.02. den verfeinert und neue kommen hinzu. Voraussetzung: Teilnahme an den Kursen Sta.- Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 24472 Lat. I - II oder entsprechende Vorkenntnisse. Christian Citriniti 37,00 € Mi, 18.00-19.30 Uhr, 15x ab 05.10. 24492 Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 07 Fr, 20.30-22.00 Uhr, 6x ab 23.09. Elisabeth Trum 99,00 € Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Discofox I Christian Citriniti 62,00 € Der angesagte Freizeittanz ist bei jeder Gelegen- heit universell einsetzbar und macht vor allem Raks Zeina – Oberstufe auch viel Spaß. Wir vermitteln Grundschritte und Gesundheit 24467 Standard + Lateinamerikanische Tänze III erste Figuren. Vorkenntnisse: Keine Mi, 19.30-20.30 Uhr, 15x ab 28.09 Nochmal neue Figuren und weitere Verbesserung 24496 Mehrzweckhalle, Tagungsraum sämtlicher Schritte und Figuren. Voraussetzung: Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 23.09. Schams Belitz Teilnahme an den Kursen Sta.-Lat. I - II oder ent- Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 2 Staffelpreis 8-10 Pers: 15x 67,00 € sprechende Vorkenntnisse. Christian Citriniti 37,00 € 5-7 Pers: 15x 89,00 € 24482 So, 19.30-21.00 Uhr, 6x ab 02.10. Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 2 Discofox II

Sprachen Raqs Scharqi – Oberstufe Esther Suppan 62,00 € Es kommen neue Figuren hinzu, die Ausführung 24469 der bisher gelernten Schritte wird gesichert und Do, 19.30-21.00 Uhr, 15x ab 29.09 verbessert. Vorkenntnisse: Teilnahme am Kurs Wolf-Ferrari-Haus, Raum 139 Standard + Lateinamerikanische Tänze IV Discofox I oder vergleichbare Kenntnisse Schams Belitz Erweiterung der Figuren, Sicherung und Verbes- 24497 Staffelpreis 8-10 Pers: 15x 99,00 € serung der Ausführung. Voraussetzung: Teilnahme Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 11.11. 5-7 Pers: 15x 131,00 € an Sta.-Lat. Tänze I-III oder entspr. Vorkenntnisse. Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 24483 Christian Citriniti 37,00 €

Beruf So, 19.30-21.00 Uhr, 6x ab 13.11. Standard- und Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Esther Suppan 62,00 € Salsa, Merengue und Bachata – Workshop Lateinamerikanische Tänze Grundschritte und Figuren im Bereich Salsa, Mer- engue und Bachata. Anmeldung nur paarweise! Für alle Kurse und Workshops für Standard und Standard + Lateinamerikanische Tänze V 24498 Lateinamerikanischen Tänze gilt: Bitte nur paar- Weitere Figuren kommen hinzu. Voraussetzung: Fr, 19.00-20.30 Uhr, 3x ab 13.01. weise anmelden, Gebührenangaben pro Person. Teilnahme an Sta.-Lat. Tänze I-IV oder entspr. Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Bitte mitbringen: Schuhe zum Wechseln, z.B. mit Vorkenntnisse. Christian Citriniti 35,00 € Ledersohle (keine hohen/Pfennigabsätze, keine 24484 Straßenschuhe oder Schuhe, die schwarze Strei- So, 19.30-21.00 Uhr, 8x, ab 08.01. fen machen) Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Esther Suppan 82,00 € Standard + Lateinamerikanische Tänze I In diesem Kurs lernen Sie neben der richtigen Tanz- haltung die Grundschritte u. erste Figuren der wich- Standard + Lateinamerikanische Tänze VI tigsten Standard- u. Lateinamerikanischen Tänze. Aufbau der Figuren zum Vorgängerkurs Sta.-Lat. Es stehen folgende Tänze auf dem Programm: Tänze V, die Ausführung wird gesichert und ver- • Standardtänze: Langsamer Walzer/Tango/ bessert. Voraussetzung: Teilnahme an Sta.-Lat. Wiener Walzer/Foxtrott Tänze III-V oder entsprechende Vorkenntnisse. • Lateintänze: Salsa/ChaChaCha/ Rumba/Jive 24485 Vorkenntnisse: keine So, 18.00-19.30 Uhr, 6x ab 02.10. 24490 Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Fr, 20.30-22.00 Uhr, 6x ab 11.11. Esther Suppan 62,00 € Zeichnen Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 Christian Citriniti 62,00 € Zeichentechniken – Kompaktkurs Tanzkreis für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Weitere Figuren, Ausführung sämtl. Schritte und In diesem Kompaktkurs lernen Sie verschiedene Standard + Lateinamerikanische Tänze I Figuren wird weiter verbessert. Voraussetzung: Zeichentechniken kennen. Welche Struktur und Hier lernen Sie neben der richtigen Tanzhaltung und Teilnahme an Sta.-Lat. Tänze I-V oder entspr. Vor- Tonwerte erlangen wir mit welchen Zeichenu- diversen Tipps & Tricks die Grundschritte und erste kenntnisse. tensilien? Sie erfassen die Ausdruckskraft der Figuren der wichtigsten Standard- und Lateiname- 24486 Linie, erfahren etwas über die Tiefenwirkung rikanischen Tänze. Es stehen folgende Tänze auf So, 18.00-19.30 Uhr, 6x ab 13.11. im Bild, über Licht und Schatten und lernen auf Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre dem Programm: Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 spielerische und experimentelle Art den richti- • Standardtänze: Langsamer Walzer/Tango/ Esther Suppan 62,00 € gen Umgang mit den Zeichenutensilien. Teilneh- Wiener Walzer/Foxtrott/Disco Fox mer aus dem Kompaktkurs für Anfänger können • Lateintänze: ChaChaCha/ Rumba/Jive hier ihre Techniken vertiefen. Neue Teilnehmer Vorkenntnisse: keine Tanzkreis sind auch willkommen: Ihnen werden individuell 24480 Vertiefung des Gelernten. Voraussetzung: abge- die Inhalte aus dem Kompaktkurs für Anfänger So, 18.00-19.30 Uhr, 6x ab 22.01. schloss. Teilnahme an Kursen Sta.-Lat. Tänze II vermittelt Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 1 oder Teilnahme an höheren Stufen. Es werden Bitte mitbringen: vorhandenes Material, weiteres Esther Suppan 62,00 € Figuren in Kombination mit Wiederholungen des Material wird am 1. Kurstag besprochen

66 Zeichnen – Malen

24503 Im Goldrausch: Experimentelle Malerei Di, 19.00-21.15 Uhr, 6x ab 20.09 Acrylmalerei und Blattmetall Das weite Feld der technischen Möglichkeiten Nbb, Haus für Weiterbildung, UG, Werkraum Wir grundieren die Leinwand mit Blattmetall, Für Malerfahrene Xaver Nassermann 75,00 € indem wir einen Goldgrund mit Metallfolien an- Für die gestalterische Umsetzung erproben und legen. Anschließend malen wir mit Acrylfarbe kombinieren wir spielerisch ungewohnte Tech- 24505 auf den Goldgrund. Wir können natürlich umge- niken und verschiedene Materialien. Genaues Di, 19.00-21.15 Uhr, 6x ab 08.11. kehrt auch mit Blattmetall Formen auf eine mit Beobachten und die Entwicklung eigener Bil- Gesellschaft Nbb, Haus für Weiterbildung, UG, Werkraum Acrylfarben grundierte Leinwand setzen. Zudem dideen werden geschult und Grundsätzliches zu Xaver Nassermann 75,00 € können Gegenstände wie z. B. Gingkoblätter u.ä. Farbenlehre, Hell-Dunkel, Linie, Form und Kom- vergoldet und auf die Leinwand collagiert wer- position vermittelt. Jeder Teilnehmer wird indivi- 24509 den. Wer will, kann Serien aus mehreren kleinen duell begleitet. Gemeinsame Bildbesprechungen Di, 19.00-21.15 Uhr, 6x ab 10.01. Leinwänden anfertigen. Grafische Darstellungen runden jeden Kurstag ab. Nbb, Haus für Weiterbildung, UG, Werkraum eignen sich für diese Technik am besten. Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Kreiden,

Xaver Nassermann 75,00 € Gegen einen Unkostenbeitrag kann Gold- und Stifte, Skizzenblock, Pinsel, Wassergefäß, Pa- Kultur natürlich auch Silberfolie erworben werden. piertücher Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwände, Stifte, Zeichnen kleiner Becher (so groß wie ein Schnapsglas), 24510 für Anfänger und Fortgeschrittene Bleistift, Skizzenpapier Mo, 9.00-11.45, 9x ab 12.09 Zeichnungen und Skizzen vermitteln den reizvollen 24500 Otb, Haidgraben 1c, 3. OG Raum 05 Eindruck des Spontanen und sind daher hochak- So, 10.00-16.00 Uhr 20.11. Xaver Nassermann 107,00 tuell. In diesem Kurs experimentieren wir mit un- Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 terschiedlichen Materialien und loten spielerisch Barbara Schön 32,00 € 24514 die Grenzen zu anderen Gattungen (z.B. Fotogra- Mo, 9.00-11.45 Uhr, 9x ab 28.11. fie, Druckgrafik, Collage) aus. In kurzen Vorträgen Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Gesundheit mit Beispielen zu aktuellen Entwicklungen in der Die Welt der Farben: Farbenrausch Xaver Nassermann 107,00 € Zeichnung erweitern Sie Ihre theoretischen Kennt- Wir erkunden die vielfältigen Ausdrucksmöglich- nisse und erhalten Anregungen für Ihre eigene keiten der Acrylfarben und setzen uns intensiv künstlerische Arbeit, bei der Sie individuell unter- mit der Welt der Farben auseinander. Welche Neue Zugänge zur Malerei stützt werden. Assoziationen erweckt Blau, warum ist Rot eine Durch ungewöhnliche Methoden werden Sie ans Bitte mitbringen: eigene Zeichenutensilien wie dominante Farbe? Für den Erkundungsgang Malen herangeführt. Sie werden staunen, wel- weiche Bleistifte, Kreiden, Filzstifte, Tusche, durch die Welt der Farben können sowohl Pin- ches Potential in Ihnen steckt, und wie schnell

Zeichenfedern, Skizzenblöcke, Zeichenpapier sel als auch Spachteltechniken herangezogen Sie Erfolge erzielen. Jeder wird individuell geför- Sprachen unterschiedlicher Größe. werden. Bildbeispiele aus der Welt der Kunstge- dert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 24506 schichte stimmen uns auf die jeweilige Farbig- Bitte mitbringen: vorhandenes Farbmaterial (Acryl, Mi, 09:15-11:45 Uhr, 14x ab 21.09 keit ein. Es kann abstrakt oder gegenständlich Wasserfarben, Farbkreiden, usw...) Otb, Haidgraben 1c, 3. OG Raum 05 gearbeitet werden. Mitgebrachte Fotos können 24511 Xaver Nassermann 147,00 € als Anregung dienen. Do, 19.00-21.15 Uhr, 10x ab 06.10. Bitte mitbringen: Leinwand, Pinsel, Acrylfarben, Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Spachtel Veronika Schattenmann 54,00 €

Freies Zeichnen – Figur, Akt, Portrait 24501 Beruf für Anfänger und Fortgeschrittene So, 10.00-16.00 Uhr 11.12. Der Kurs bietet die Möglichkeit, frei nach Mo- Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Malakademie – NEU dellen zeichnerische Fähigkeiten zu entwickeln, Barbara Schön 32,00 € In diesem Kurs geht es um die Findung und Ent- aufzufrischen und auszubauen. Es werden Anre- wicklung eigenständiger künstlerischer Ansätze gungen zur farbigen, zeichnerischen Umsetzung und die damit verbundene Entwicklung und Er- gegeben. In der Kursgebühr ist das Modellgeld Aquarellmalerei probung künstlerischer Techniken und Arbeits- enthalten. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, Wiedereinstei- prozesse. Die ästhetischen und sozialen Voraus- Bitte mitbringen: Zeichenmaterial ger und Fortgeschrittene. Die Aquarellmalerei bie- setzungen bzw. Möglichkeiten des bildnerischen 24504 tet ein Riesenspektrum, das es zu erforschen gilt. Gestaltens werden in der komplexen Einheit Mo, 19.00-21.15 Uhr, 15x ab 17.10. Vermittelt werden natürlich die Grundtechniken. künstlerischer Werke analysiert. Das Künstle- Carl-Steinmeier-Mittelschule, Raum 15 (UG) Abschweifungen von klassischen Grundtechniken rische im Gruppenkontext steht im Fokus der Friederike Oeser 160,00 € sind ebenso willkommen. Der Kurs bietet viel Raum persönlichen Betreuung durch den Dozenten. für Individualität und Kreativität. Ein solcher Lehr- und Lernzusammenhang bie- Bitte mitbringen: vorhandenes Aquarellmaterial; tet den notwendigen Freiraum, die individuellen Zeichenmaterial: Bleistift, Skizzenblock, Radier- Möglichkeiten zur Ausbildung von künstlerischer gummi. Bitte keine Neukäufe vor der ersten Eigenständigkeit auszuschöpfen. Stunde tätigen, da diese mit der Dozentin abge- Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Kreiden, sprochen werden. Stifte, Skizzenblock, Pinsel, Wassergefäß, Papier- tücher 24507 24518 Mi, 16.30-18.45 Uhr, 10x ab 19.10. Mo, 12.00-14.00 Uhr, 6x ab 10.10. Nbb, Grundschule, Rathausplatz 9, UG 0.25 Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Malen Martina Plote 92,00 € Xaver Nassermann 71,00 € Schnupperkurs Acrylmalerei 24508 für Anfänger und Wiedereinsteiger Do, 9.15-12.15 Uhr, 10x ab 20.10. In diesem Kurs erkunden wir spielerisch den Um- Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 gang mit Acrylfarben. Wir versuchen uns in ver- Martina Plote 120,00 € schiedenen Genres, wie Stillleben, Landschaft etc Bei der Bildfindung kann uns ein mitgebrachtes Foto als Anregung dienen. Wir probieren den Um- gang mit dem Spachtel aus und experimentieren mit Sand, wir malen mit deckender Acrylfarbe und 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre wir verwenden Lasuren. Erklärungen zur Komposi- tion und Farbenlehre erleichtern die Bildgestaltung. Bitte mitbringen: Leinwand, Pinsel, Acrylfarbe, Spachtel, Foto, Bleistift, evtl. Skizzenpapier. 24502 Fr, 10.00-12.30 Uhr, 6x ab 30.09 Otb, Haidgraben 1c, 3. OG, Raum 5 Barbara Schön 74,00 €

67 Malen – Goldschmieden und Schmuck

Freies Malstudio Ölmalen für Fortgeschrittene 24592 für Anfänger und Fortgeschrittene Das Hauptgewicht des Kurses liegt bei der Prima- Mi, 19.00-21.15 Uhr, 10x ab 05.10. Sie erhalten professionelle Hilfe, Ihre Bildideen malerei, einer zügigen Vermalung der Ölfarben di- Nbb, Haus für Weiterbildung, Raum UG 06 künstlerisch umzusetzen und Ihren individuellen rekt auf die Leinwand. Es besteht natürlich immer Inge Melcher 82,00 € Ausdruck zu erarbeiten. Sie sind frei in der Wahl die Möglichkeit, nach dem Antrocknen mittels einer der Themen – Figuratives, Landschaft, Stillleben, zweiten Farbschicht die Bildwirkung zu verbessern. Gesellschaft Abstraktes – sowie frei in der Wahl der Technik – Die Möglichkeiten der Skizzierung werden erläu- Öl, Pastell, Tusche, Mischtechnik. Regelmäßig tert. Grundlegende Prinzipien von Farbauftrag und besprechen wir bedeutende Maler aus der Kunst- Pinselduktus, Lichtsetzung bis hin zu Perspektive geschichte. und Porträt können geübt werden. Bitte mitbringen: vorhandenes Arbeitsmaterial. Bitte mitbringen: vorhandene Malutensilien, 24512 Materialbesprechung in der ersten Stunde Goldschmieden Di, 13.00-15.15 Uhr, 10x ab 12.09. 24516

Kultur Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Mi, 18.45-21.00 Uhr, 10x ab 05.10. und Schmuck Eva Lucie Triftshäuser 92,00 € Riemerling, Carl-Steinmeier-Mittelschule, UG 15 Werkraum Schmuck aus Silber mit edlen Steinen Wolfgang Diller 92,00 € Selbst kreierter Schmuck macht stolz, ein Unikat Druckgrafik – Kaltnadel und Radierung zu besitzen oder vielleicht auch die Freude, je- Für Anfänger und Fortgeschrittene mandem damit ein ganz persönliches Geschenk Angeboten wird der künstlerische Tiefdruck, z. B. Experimentelle großflächige Acrylmalerei machen zu können. Mit den Grundfertigkeiten Kaltnadel, Radierung, Aquatinta u. a. mit vielen für Anfänger und Fortgeschrittene (Entwerfen, Sägen, Feilen, Schmieden, Löten) Kombinationen und Sondertechniken. Gelernt Im freien Umgang mit verschiedenen Motiven werden Schmuckstücke wie Ringe, Broschen, werden die Grundbegriffe bis zu den verschiede- werden die individuellen Fantasien auf einem Armbänder oder Ohrringe nach eigenem Ent- Gesundheit nen druckgrafischen Möglichkeiten - vom einfa- Malgrund umgesetzt. Sie lernen die Grundlagen wurf hergestellt. Material wird nach Verbrauch chen Schwarzweiß- bis zum Farbdruck, von der formaler Aspekte wie Komposition, Proporti- verrechnet. einfachen Linienzeichnung bis zur Tonradierung. on und Farbenlehre, die mit Beispielen aus der Bitte mitbringen: Bleistift/Papier; Silber und Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Bleistift, evtl. Kunstgeschichte anschaulich gemacht werden. Steine sind bei der Kursleiterin erhältlich. Mate- Tusche und Feder und schon vorhandenes druck- Kreativ erkunden wir mit breiten Pinseln oder rialkosten je nach Verbrauch ab 10,00 €. grafisches Arbeitsmaterial Spachteln die Eigenschaften von Acrylfarben, 24607 24513 Kreiden und anderen Materialien. Sa und So, 10.00-16.30 Uhr, 2x ab 15.10. Mo, 18.00-21.00 Uhr, 10x ab 10.10. Bitte mitbringen: Acrylmalblock A2, bespannte Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05

Sprachen Nbb, Grundschule, Rathausplatz 9, UG 0.25 Keilrahmen, Farben, vorhandenes Material nach Christiana Jöckel 84,00 € Roswitha Böhm 120,00 € Belieben 24517 Di, 9.15-11.30 Uhr, 10x ab 04.10. Goldschmieden Crashkurs Mappenvorbereitung Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Ringe – Ohrringe – Anhänger In diesem Mappenvorbereitungskurs lernen Sie Sylvia Roubaud 90,00 € In nur vier Stunden fertigen Sie ein Schmuck- Wichtiges über Gestaltung und kreatives Arbei- stück, das so gut wird, dass man es beim Gold- ten. Diese Erfahrung gibt Ihnen die Möglichkeit, schmied ins Schaufenster legen kann. Erleben

Beruf ein Gespür dafür zu bekommen, in welche künst- Encaustic Art – Heißwachsmischtechnik Sie, wie man in Gold, Silber oder Platin blitz- lerische Richtung Sie sich orientieren wollen. Im Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene schnell kreiert und lernen Sie dabei die Grund- ständigen Dialog mit der Gruppe entwickeln Sie „Diese Welt ist voller Farben – wir sollen unserem techniken des Goldschmiedens. Keine Vorkennt- Ihre Fähigkeiten im Zeichnen, Malen, Fotografie- Herzen nur die Gelegenheit geben, sie auch zu nisse erforderlich. 9,00 € für die Benutzung des ren, sowie in der Objektgestaltung. Hier können entdecken. Ein Eintauchen in einen schöpferischen Werkzeugs, Sägeblätter etc. sind im Kurs zu be- Sie Ihre eigenen Ideen und Konzepte unter pro- Prozess der Formen, Farben und Nuancen mit pig- zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine wer- fessioneller Anleitung frei entfalten. mentierten Bienenwachsfarben auf Aquarellkarton den nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Kreiden, und Leinwand (herbstliche Stimmungsbilder) mit 24602 Stifte, Skizzenblock, Pinsel, Wassergefäß, Papier- verschiedenen Malwerkzeugen. Materialkosten Fr, 14.00-18.00 Uhr 21.10. tücher 7,00 €. Unter www.encaustic-aigner.de können Sie Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 24515 sich gerne ein Bild meiner Arbeit machen. Geeignet Thomas Proft 44,00 € Mo, 15.00-17.00 Uhr, 9x ab 10.10. auch für Jugendliche ab 10 Jahren in Begleitung. Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Bitte mitbringen: 7,00 € für Materialkosten, Kü- Xaver Nassermann 98,00 € chenrolle, versch. Naturhaarpinsel, Malerroller mit Glasfusing – Glasschmuck und Accessoires Aufsatz, Zeitungspapier, Maleisen und Malplatte Hier treffen sich Leute, die den Werkstoff Glas falls vorhanden. und seine Faszination kennen lernen wollen. 24521 Durch das Zerschneiden und wieder zusammen- Sa, 10.30-17.00 Uhr 29.10. setzen von Glas entstehen viele Möglichkeiten Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 aus normalem Fensterglas ein Kunstobjekt, ein Anna Maria Aigner 36,00 € künstlerisches Mobile, einen Schmuckanhänger oder edle Accessoires als Dekoration herzustel- len. Wir arbeiten mit farbigem Pulver zum einfär- Porzellanmalen ben, Draht zum einschmelzen und Keramikfaser, DOZENT für Anfänger und Fortgeschrittene um Durchgänge zu schaffen (z. B. Schmuckan- Gebrauchs- und Zierporzellan sowie Steingut wer- hänger mit Möglichkeit zum durchfädeln). Es Xaver Nassermann den nach eigenen und vorgegebenen Entwürfen sind keine Vorkenntnisse notwendig! Material- Ich will mit meiner Arbeit den Menschen bemalt. Es werden die verschiedenen Maltechni- kosten sind im Kurs nach verbrauchtem Glas zu nicht gefallen oder selbst im Mittelpunkt ken erprobt. Nach dem Einbrennen sind die ver- bezahlen (ca. 10,00 - 20,00 €). stehen. An aller erster Stelle möchte ich wendeten Farben spülmaschinenfest. Bitte mitbringen: Glasschneider (falls vorhan- die Menschen berühren: tief in der Seele den), Kombizange, Schere, Papier, Bleistift, was- und im Verstand. 24590 serfester Stift. Meine Art, Kunst zu machen, ist eine Pflicht Di, 9.00-11.15 Uhr, 10x ab 04.10. 24606 und eine Mission. Alles, was aufgehängt, Nbb, Haus für Weiterbildung, Raum UG 06 Sa, 9.30-12.00 Uhr, 2x ab 12.11. Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre projiziert oder hingestellt wird, ist eine Inge Melcher 82,00 € Nbb, Haus für Weiterbildung, UG, Werkraum Gesamtphilosophie, die meine Gedanken Elfriede Kollegger 27,00 € und Gefühle als Hintergrund haben. 24591 Ich begrenze nie meine Fähigkeiten oder Mi, 9.00-11.15 Uhr, 10x ab 05.10. Arbeitsfelder, sondern ich erweitere sie so Nbb, Haus für Weiterbildung, Raum UG 06 gut es geht, denn ein Künstler darf nie Inge Melcher 82,00 € Grenzen haben.

68 Goldschmieden und Schmuck – Kunsthandwerk

Edelsteinketten 24626 Mit dem Vorurteil, dass geknüpfte Ketten lang- Fr, 10.00-13.30 Uhr 03.02. weilig sind, wird in diesem Kurs aufgeräumt. Wir Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 bringen jede Kette auf Vordermann. Ob die klassi- Tina Seidenschwarz 22,00 € sche Perlenkette mit edlem Verschluss oder eine lange moderne Kette: Sie können herstellen, was Ihnen gefällt. Jede Kette wird geknüpft und zu- Isarsteine vergolden Gesellschaft sätzlich erlernen Sie, wie die Kette fachmännisch Individuelle Gestaltung mit 24 Karat Blattgold, in den Verschluss eingefügt wird. Sie bekommen damit wird jeder Stein zu einem kleinen Kunst- Anregungen zum Design - Ihrem Geschmack und werk. Kosmogramme, Sternzeichen, Muster, Typ entsprechend. Bitte mitbringen: Unterlage für Buchstaben oder Zahlen sehen auf den ver- Ketten (z. B. Deckel eines Schuhkartons), Steck- schiedenen Steinen wunderschön aus. Eine Ver- nadeln mit Kopf, kleine Schere, ein Teelicht. Falls ewigung zur Erinnerung oder als persönliches

vorhanden, defekte Ketten, Kettenstränge oder ein- Geschenk. Sie entwerfen ihr eigenes Muster Kultur zelne Perlen. Das gesamte Material kann im Kurs oder lassen sich von Modellen inspirieren. Dann erworben werden. Materialbesprechung vorab mit bekommen sie die Anleitung zum Übertragen, der Kursleiterin unter Tel. 60011292. zum Auftragen der Verbindungslösung und des 24611 Blattgoldes sowie der filigranen Nacharbeitung. Sa, 10.00-17.30 Uhr 26.11. Den Abschluss dieser wertvollen Arbeit bildet ein Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 6 Schutzlack. Materialkosten pro Stein 8,00 €. Renate Büttner 33,00 € Bitte mitbringen: Unterlage, Bleistift, Papier, Kunst- haarpinsel No. 01, Steine (flach und sehr glatt, ca. 7x10 cm. (Sehhilfe nicht vergessen) Der Ring – ein Schmuckstück für die Hand 24627 Gesundheit Erlernen oder vertiefen Sie Kenntnisse wie Sägen, Fr, 15.00-17.00 Uhr 27.01. Feilen, Montieren, Löten und Fassen bei der An- Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 fertigung eines individuellen Rings. Ein Profil, das Tina Seidenschwarz 13,00 € gefeilt wird, ein gesägter Schriftzug, der um den Finger läuft oder ein Stein, der im Mittelpunkt sitzt, können Ihren Ring prägen. Unter fachlicher Anlei- Faszination Ton tung entwickeln Sie Ihr Schmuckstück für die Hand Keramisches Arbeiten für Anfänger und in Silber. Silber und eine kleine Auswahl an Edel- Fortgeschrittene Sprachen steinen sind im Kurs erhältlich und werden nach Für Stunden den Alltag vergessen und sich von Verbrauch berechnet. Sie können auch selber zu dem wunderbar plastisch formbaren Material Ton verarbeitende Steine mitbringen. inspirieren lassen. In entspannter Atmosphäre ge- 24609 stalten Sie ihre eigenen Ideen. Zur Umsetzung Ihrer Sa und So, 10.00-16.30 Uhr, 2x ab 26.11. Kreationen erhalten Sie Anleitung und Hilfestellung Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 in den verschiedenen Techniken der Aufbaukera- Christiana Jöckel 84,00 € mik. Zur Vollendung stehen Ihnen zahlreiche Gla-

suren und Engoben zur Verfügung. Materialkosten Beruf 3,00 €/kg Ton werden individuell abgerechnet. Ein Schmuckstück von der Natur inspiriert 24630 Goldschmiede-Workshop Mi, 18.30-21.00 Uhr, 7x ab 05.10. Ein Anhänger in Silber, von der Natur inspiriert, Putzbrunn, Volksschule, Werkraum ein grafisches Ornament oder ein Edelstein als Claudia Wölfl 80,00 € Blickfang gefasst, kann Ihren Hals schmücken. Materialien – echt oder unecht, groß oder klein, farbenfroh oder dezent, die Sie als Anhänger „An der Drehscheibe – Töpferkurs“ verarbeiten möchten, können Sie gern mitbrin- Für Anfänger und Fortgeschrittene gen. Mit den geeigneten Goldschmiedetechniken Wer schon immer mal an der Drehscheibe sitzen wie Sägen, Feilen, Löten, Montieren und Fassen wollte wie ein Profi, ist hier richtig! Während fertigen Sie ihr persönliches Schmuckstück un- des Kurses werden die Ergebnisse gebrannt und ter fachlicher Anleitung. Kleine Mengen Silber, glasiert. Perlen und Edelsteine sind im Kurs erhältlich Bitte mitbringen: Werkzeug (Plastikkarte, kleiner und werden nach Verbrauch abgerechnet. Schwamm, stumpfes Messer mit kurzer Klinge) 24608 und geeignete Kleidung, Schürze und Handtuch. Sa und So, 10.00-16.30 Uhr, 2x ab 18.02. Material wird gestellt. Kosten 3,- € pro Kilo Ton. Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 24632 Christiana Jöckel 84,00 € Sa, 9.30-17.00 Uhr 14.01. So, 9.30-17.00 Uhr 15.01. Mi, 18.00-21.30 Uhr 25.01. Kunsthandwerk Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Elena Krafft 92,00 € Mosaikstein-Gestaltung Mit Freude an Farben, Steinen und Formen sind sie hier genau richtig. Sie haben die Möglichkeit, Töpferkurs für Anfänger und Teller, Kugeln, Rahmen, Blumentopf oder Spiegel Fortgeschrittene mit Mosaiksteinen zu gestalten. Aus einer bunten, Verschiedene Techniken werden vorgestellt. Eige- großen Auswahl an Mosaiksteinen, Softmosaik, ne Ideen sind sehr willkommen. Die Kursleiterin Spiegelsteinchen und größeren Nuggetsteinen unterstützt Sie bei der Umsetzung. Gartenkeramik, können sie ganz individuelle Ideen umsetzen. Geschirr, Skulpturen, Vasen...alles wird glasiert Steinbildhauen Die Kursleiterin vermittelt Ihnen die Arbeitstech- und gebrannt. Bitte mitbringen: Werkzeug (Plastik- Schaffen Sie Ihre eigene kleine Steinskulptur – niken der Mosaikverarbeitung, des Steine Bre- karte, kleiner Schwamm, Messer mit kurzer Klinge) für den Garten, als Innenraumdeko oder als 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre chens, des Klebens und Verfugens. Lassen sie und geeignete Kleidung, Schürze und Handtuch. Geschenk. Herr Luibl, Steinmetz- und Steinbild- sich von vielen schönen Mustern und Modellen Material wird gestellt. Kosten 3,00 € pro Kilo Ton. hauermeister, zeigt Ihnen in seiner Werkstatt die inspirieren. Material nach Verbrauch, ca. 15,00 24631 Grundbegriffe der Steinbildhauerei. Ihre Idee bis 30,00 €. Sa, 9.30-17.00 Uhr 21.01. für eine Skulptur entwerfen Sie in Ton oder auf Bitte mitbringen: Unterlage, Küchenrolle, Haus- So, 9.30-17.00 Uhr 22.01. Papier, danach hauen Sie die gewünschte Form haltsschwamm, 1 kl. Flachpinsel, 1 kl. Schüssel, Mi, 18.00-21.30 Uhr 01.02. aus Ihrem Stein heraus. So entstehen einzigarti- 1 kl. Eimer, Föhn, Papier und Stift Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 ge Skulpturen aus Kalk- oder Sandstein in weiß, Elena Krafft 92,00 € beige bis zu goldgelber Färbung. Auf Wunsch

69 Kunsthandwerk – Handwerk – Textiles Gestalten – Schneidern

werden die Stücke auch poliert – so entsteht ein Handwerk Trachtenmode selbstgestrickt schöner Glanz, der das Objekt besonders her- Unter Anleitung stricken Sie Ihre eigene Trach- vorhebt. Materialkosten: Werkzeug 13,50 € und Mach mal Pause – tenjacke, ganz nach Wunsch! Geeignet für Strick- Mittagessen 5,00 € sind in den Kursgebühren Schreinerkurs für Frauen interessierte mit Vorkenntnissen. Material kann inkl. Der Stein (50x25x25 cm) 80,00 € muss vor Genieße die Winterzeit und dein Frühstück auf bei der Kursleiterin eine Woche vor Kursbeginn Ort bezahlt werden. einem selbstgebauten, zusammenklappbaren bestellt werden (Tel.: 089 428343). Gesellschaft 24640 Bett-Tablett aus einheimischem Massivholz. 24725 Sa und So, 10.00-17.00 Uhr, 2x ab 12.11. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse Mo, 18.30-21.00 Uhr, 4x ab 10.10. Werkstatt: Friedrich-Bergius-Str. 2, beim Umgang mit der Stichsäge, Arbeitsgänge Nbb, Haus für Weiterbildung, Raum UG 07 85635 Höhenkirchen-Sgb. wie Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und Johanna Deuter 49,00 € Hanns-Christian Luibl 128,50 € Oberflächenbehandlung. Keine Grundkenntnisse nötig! Materialkosten 35,00 € inkl. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Stickbild

Kultur Drechseln – Schnupperkurs 24683 Für Ihr Stickbild besticken Sie großmaschiges Stramin Ein schönes Hobby für alle, die gerne mit Holz ge- So, 10.00-17.00 Uhr 29.01. mit Wolle und verschiedenen Garnen. Die Motive zeich- stalten. Sie erhalten eine Einführung in den Umgang Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 nen wir vor, drucken sie oder sticken sie frei per Hand. mit Maschinen, Werkzeugen und Hölzern. Sie haben Lisa Vandea 73,00 € Diese Technik ist ganz einfach und es werden wun- die Möglichkeit, einmal selbst an einer kleinen Drech- derbare Bilder gezaubert. Auf Wunsch können Sie selbank zu arbeiten. Wir drechseln einfache Werk- auch schon gelöcherte Teile besticken, z.B. alte stücke (Salz- und Pfefferstreuer, Kerzenständer) auf Möbelbau mit modernen Elektrowerkzeugen Schöpfkellen oder Siebe. Bitte mitbringen: Material- kleinen Mini-Drechselbänken (Modellbaumaschinen). Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim geld ca. 10,00 €. Gerne berät Sie die Kursleiterin unter Kurs findet gemeinsam mit Kinderkurs (Nr. 77475) Möbelbau: Umgang mit Handkreissäge und Füh- Tel. 0171-5050705 oder [email protected] statt. rungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten 24728 Gesundheit Das Material (4 Rohlinge) wird vom Kursleiter be- und Dübelschablone. Erlernen von Schreiner- Do, 18.00-20.00 Uhr, 2x ab 13.10. reitgestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. techniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 02 24642 der Arbeitsorganisation. Werkstück: Massivholz- Barbara Bruns 26,00 € Sa, 10.00-12.00 Uhr 17.12. Schemel mit Schublade. Materialkosten inkl. Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Bitte mitbringen: Brotzeit und Gehörschutz Erich Spreng 32,00 € 24686 Nadelschwingen Sa, 9.10-17.20 Uhr 15.10. Stricken und Häkeln für Anfänger und Schreinerwerkstatt: Leimgruben 3, Fortgeschrittene

Sprachen Drechseln – Aufbaukurs 83527 Kirchdorf In diesem Grundkurs wird die Basistechnik des Stri- Dieser Drechselkurs baut auf dem ersten Teil Robert Krämer 98,00 € ckens erlernt. Sie reicht aus, um Strickstücke wie Drechseln auf. Das Gewicht bei diesem Kurs wird Schals, Loops, Stulpen, Mützen, besonders dekorati- auf filigranes Drechseln gelegt, sowie das Drech- ve Topflappen usw. anzufertigen. Sie lernen auch das seln eines Werkstückes mittels Vorlage. Jeder Teil- Richtige Anwendung der Oberfräse Maßnehmen, Ausrechnen und das Zu- und Abnehmen nehmer drechselt einen Schlüsselanhänger, hierfür Grundkurs von Maschen. Auch geeignet für fortgeschrittene Teil- bekommt er eine Vorlage. Und seinen eigenen Die Oberfräse ist wohl das vielseitigste Elektro- nehmer, die unter Anleitung ihre angefangenen Hand- Drehkugelschreiber aus verschiedenen Hölzern. werkzeug für die Holzbearbeitung. Sie erhalten arbeiten fertig stellen möchten. Material kann bei der

Beruf Möglich sind z.B. Zwetschge, Kirsche, Eibe, Buche, eine umfassende Einführung über deren richtige Kursleiterin eine Woche vor Kursbeginn bestellt werden Zebrano oder Essigbaum. Kurs findet gemeinsam Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. (Tel.: 428343). mit Kinderkurs (Nr. 77476) statt. Das Material (4 Es werden praktische Übungen durchgeführt, z.B. 24727 Rohlinge) wird vom Kursleiter bereitgestellt und ist Nuten, Falzen, Profilieren, Schablonieren und ein Do, 18.30-21.00 Uhr, 4x ab 10.11. in der Kursgebühr enthalten. Werkstück wird gefertigt. Materialkosten inkl. Nbb, Haus für Weiterbildung, Raum UG 07 24643 Bitte mitbringen: Brotzeit und Gehörschutz Johanna Deuter 49,00 € Sa, 13.00-15.00 Uhr 17.12. 24687 Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Sa, 9.10-17.20 Uhr 12.11. Erich Spreng 32,00 € Schreinerwerkstatt: Leimgruben 3, Sashiko-Stickerei 83527 Kirchdorf Mit dieser traditionellen japanischen Stickkunst Robert Krämer 98,00 € können Stoffe ganz einfach und ohne Vorkennt- Upcycling – Häkelkorb aus Plastiktüten nisse verziert werden. Wir zeichnen das Muster auf Recycling ist gut – Upcycling ist besser! Wir ge- Jutebeutel und sticken die geometrischen Muster stalten einen Häkelkorb aus bunten Plastiktüten, nach. Wer mag, kann unifarbenen Stoff und Stickgarn verwendbar z.B. als Obstschale, als Schale für Bitte beachten Sie auch: mitbringen. Bedruckte Stoffe, Taschen, Sticknadel Stifte, kleine Gegenstände, Wolle, etc. Die gesam- und Sashiko-Stickgarn können Sie auch zum Selbst- melten und mitgebrachten Tüten werden in einer kostenpreis bei der Kursleiterin erwerben. Bei Fragen besonderen Technik zu einem Band geschnitten unser Reapair-Café bei den wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter Tel. und dann verhäkelt. Sie gehen mit einem fertigen Einzelveranstaltungen auf Seite 10 0171-5050705 oder [email protected]. Häkelkorb nach Hause. Bitte mitbringen: bunte 24730 Plastiktüten, gerne berät Sie die Kursleiterin unter Di, 18.00-20.00 Uhr 07.02. Tel. 0171-5050705 der [email protected] Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 24732 Barbara Bruns 13,00 € Sa, 14.00-16.00 Uhr 29.10. Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 06 Textiles Gestalten Barbara Bruns 13,00 € Schneidern Patchwork-Club Sind Sie Patchworker/in? Hätten Sie Lust, andere Alle Kurse finden im Handarbeitsraum der Filigrane Schüsseln Gleichgesinnte kennen zu lernen? Wir treffen Schule 1 statt (Zugang über die Gartenstraße), Um einen Luftballon werden bunte Garne gewickelt, uns einmal im Monat – zum Plaudern, zum Infor- soweit nicht anders angegeben. mit Härter eingestrichen, getrocknet und dann vom mations- und Erfahrungsaustausch und Vorstel- Ballon gelöst. Der Effekt ist grandios, filigrane Schüs- len von Techniken und Büchern/ Zeitschriften. Schneiderwerkstatt seln sind entstanden. Das geht auch mit Häkel- Für erfahrene Teilnehmer/innen. Informationsabend zum Schnupperkurs für Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre deckchen, die hat evtl. die Oma noch vorrätig, vom 24701 Anfänger – mit Helga Horstmann-Hausam Flohmarkt oder man findet sie in Kaufhäusern. Mo, 18.30-21.00 Uhr, 5x ab 10.10. Material und der Kursablauf werden besprochen, Bitte mitbringen: evtl. Wollreste, Häkeldeckchen, Nbb, Haus für Weiterbildung, OG K3 damit wir am ersten Abend gleich mit der Umset- gerne berät Sie die Kursleiterin unter Tel. 0171- Ute Maier 15,00 € zung beginnen können. Nähmaschinen können 5050705 der [email protected] für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. 24731 Leigebühr pro Kurs 10,00 € Sa, 11.00-14.00 Uhr 19.11. 24750 Otb, Haidgraben 1C, 3. OG Raum 05 Do, 19.00-21.00 Uhr 15.09 Barbara Bruns 16,00 € Helga Horstmann-Hausam

70 Schneidern

Nähen für Fortgeschrittene Einführungen in den Rockschnitt Wenn Sie schon Grunderfahrungen im Nähen Sie können im Kurs Ihren eigenen Rockgrund- haben, können Sie in diesem Kurs unter Beglei- schnitt einstellen, einen Proberock nähen und eine Schneiderwerkstatt I tung der Kursleiterin schöne Mode selbst nähen. Rockanprobe machen. Die Änderungen werden wir Schnupperkurs für Anfänger Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff und Schnitt anschließend auf den Schnitt übertragen. Sowohl In diesem Kurs lernen Sie u.a. wie Sie Änderungen für das Kleidungsstück, Schneiderschere, Klebe- für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Bitte ganz leicht selber machen. Auch Kissen, Vorhän- einlage, evtl. Reißverschluss, Stecknadeln, Maß- mitbringen: Nähmaschine, Probestoff, Modelstoff, Gesellschaft ge, Kinderkleidung, und Kleidung für sich selbst band, Geodreieck, Bleistift, Stoffkreide, Nähfaden. Schnittpapier, Papier- und Stoffschere, evtl. Reiß- können Sie im Kurs anfertigen. Dieser Kurs findet verschluss, Stecknadeln, Maßband, Geodreieck, 6 Mal statt. Bitte mitbringen: Stoffkreide, Stifte, 24770 Bleistift, Stoffkreide, Nähfaden. Schnittpapier, Metermaß, Nähnadeln, Schere, Fa- Mi, 18.45-21.00 Uhr, 6x ab 05.10. den und Stoff. Ludmilla Motus 74,00 € 24763 24756 Sa, 9.00-15.00 Uhr 12.11.

Mo, 18.00-21.00, 6x ab 26.09 24771 Ludmilla Motus 38,00 € Kultur Helga Horstmann-Hausam 93,00 € Mi, 18.45-21.00 Uhr, 6x ab 18.01. Ludmilla Motus 74,00 € 24764 Sa, 9.00-15.00 Uhr 19.11. Schneiderwerkstatt II Ludmilla Motus 38,00 € Nähen leicht gemacht Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene Dieser Schneidekurs ist für alle gedacht, die Für alle die Spaß am Nähen haben oder es einfach mit Hilfe von einfachen Schnitten schöne und mal versuchen wollen. Nach dem Motto „gewusst Einführungen in den Kleiderschnitt praktische Kleidung herstellen oder verändern wie“ erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks rund Ob luftiges oder winterliches Ausgehkleid – möchten. Bitte mitbringen: Stoffkreide, Stifte, ums Nähen. Schneidern Sie Ihr Lieblingsoutfit an- Sie haben die Qual der Wahl! Wählen Sie Ihren Schnittpapier, Metermaß, Nähnadeln, Schere, hand von einfachen Schnitten oder verändern Sie Wunschschnitt aus und unsere Kursleiterin zeigt Gesundheit Faden und Stoff. Ihre Kleidung nach Ihren Wünschen. Bei der Mo- Ihnen, was beim Nähen von Kleidern wichtig ist 24758 dell- bzw. Stoffauswahl berät Sie die Kursleiterin und wie Sie Schnitte ggf. anpassen oder indivi- Di, 18.45-21.00 Uhr, 6x ab 27.09 gerne vorab unter Tel. 42 80 07 dualisieren können. Die Länge des Kleides kann Helga Horstmann-Hausam 70,00 € Bitte mitbringen: Modellschnitt oder Schnittheft, immer angepasst werden. Sowohl für Anfänger Schnittpapier, Stoff, Nähgarn, Schere, Maßband, als auch für Fortgeschrittene. Stoffkreide und Stifte. Eigene Nähmaschine Bitte mitbringen: Nähmaschine, Probestoff und Schneiderwerkstatt kann mitgebracht werden. Modelstoff, Schnittpapier, Papier- und Stoffschere,

Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene – 24779 evtl. Reißverschluss, Stecknadeln, Maßband, Geo- Sprachen Informationsabend mit Ludmilla Motus Do, 18.30-21.30 Uhr, 6x ab 06.10. dreieck, Bleistift, Stoffkreide, Nähfaden. Stoff- Für alle Teilnehmer von Kursen bei Ludmilla Mo- Margot Mumbauer 87,00 € verbrauch: ca. 2,3 m (bei 1,4 m Stoffbreite) tus. Material und der Kursablauf werden bespro- chen, damit Sie am ersten Abend gleich mit der 24765 Umsetzung beginnen können. Nähen für Anfänger – Einführung in den Sa, 9.00-15.00 Uhr 03.12. 24759 Gebrauch Ihrer Nähmaschine Ludmilla Motus 38,00 € Mi, 19.00-21.00 Uhr 28.09 Einstellen, Aufspulen, Einfädeln und los ans Nähen!

Otb, Haidgraben 1c, 3. OG Raum 05 Testen wir zusammen, was Ihre Maschine kann. 24766 Beruf Ludmilla Motus Danach nähen wir eine Jerseymütze oder eine Sa, 9.00-15.00 Uhr 10.12. Dekokissen-Hülle, oder führen kleine und einfache Ludmilla Motus 38,00 € Änderungen an einem mitgebrachten Kleidungs- Nähen für Anfänger stück durch, wie Reißverschlusse einnähen, Röcke Unsere Kursleiterin führt Sie in die Welt des Nähens und Hosen kürzen u.ä. Vorbesprechungen am In- Nähen von Baby- und Kindersachen ein. Lernen Sie z.B., wie Sie Ihre Lieblingsoutfits formationsabend. Sind Sie an einem Kurs rund ums Baby und Kind in- durch einfache Änderungen ausbessern oder mit Bitte mitbringen: Nähmaschine, zu ändernde Klei- teressiert? Dann machen Sie mit. Dieser ist sowohl Applikationen, Stickereien und Verzierungen auf- dung, evtl. Reißverschluss, Schere, Stecknadeln, für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. frischen können. Auch einfache Kleidungsstücke Maßband, Geodreieck, Stoffkreide, Nähfaden. Bitte mitbringen: leichten Baumwoll- oder Visko- können genäht werden. Vorbesprechungen am In- sestoff, evtl. leichtes Baumwoll- oder Viskose- formationsabend. Bitte mitbringen: Nähmaschine, 24760 futter, Schnitt oder ein Kleiderstück, was Ihr Kind Probestoff, Modelstoff, Schnittpapier, Papier- und Sa, 9.00-13.00 Uhr 08.10. sehr mag, evtl. Reißverschluss, Klebeeinlage, Stoffschere, evtl. Reißverschluss, Stecknadeln, Maß- Ludmilla Motus 26,00 € Schere, Stecknadeln, Maßband, Geodreieck, Stoff- band, Geodreieck, Bleistift, Stoffkreide, Nähfaden. kreide, Nähfaden 24761 24767 24768 Sa, 9.00-13.00 Uhr 22.10. Sa, 9.00-13.00 Uhr 04.02. Di, 18.45-21.00 Uhr, 6x ab 04.10. Ludmilla Motus 26,00 € Ludmilla Motus 26,00 € Ludmilla Motus 74,00 € 24762 Sa, 9.00-13.00 Uhr 11.02. 24769 Ludmilla Motus 26,00 € Overlock-Grundlagen, Loopschal Nähkurs Di, 18.45-21.00 Uhr, 5x ab 17.01. für Anfänger und Fortgeschrittene Ludmilla Motus 62,00 € Wenn Sie schon eine Overlock besitzen, können Sie im Kurs lernen, wie man die Overlock rich- tig für unterschiedliche Sticharten einfädelt und einstellt, wie z.B. Versäuberungsnaht, Rollsaum, gekräuselten Rollsaum. Anschließend nähen wir Ihre Textilreinigung und Wäscherei ein Loopschal oder eine Mütze. Loopschal geht immer – ob mit kuscheligen Stoffen für den Win- – alles aus einer Hand in unserem Haus – ter oder ein bunter, leichter Jerseystoff für den Sommer. Bitte mitbringen: 2x40 cm dehnbarer Stoff in zwei Farben oder 1x80 cm (z.B. Jersey), Overlock-Nä- sauber und rein, so soll es sein 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre hemaschine, Schere, Stecknadeln, Maßband, Geo- Hemdenkarten: dreieck, Stoffkreide, Nähfaden (3-4 Spulen) und Öffnungszeiten Stoffreste zur Einstellung der Maschine. Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr / 14 – 18 Uhr 30 Stück 24780 Samstag 9 – 14 Uhr Sa, 9.00-13.00 Uhr 29.10. 52,00 € Ludmilla Motus 26,00 € Neubiberg • Hauptstraße 19 • Tel: 089/60 08 74 15 Höhenkirchen • Am Markt 2 • Tel: 08102/777 64 65

71 Kochen & Spezialitätenküche

Fahrrad-Speisepilzwanderung mit Menüs Feinschmeckerkochkurs Regionale Pilze kennenlernen, sammeln und Das neue große Weihnachtsmenü verarbeiten Wieder ein außergewöhnliches, mehrgängiges Wir treffen uns mit dem Fahrrad. Wo erfahren Sie noch Festessen, mit dem Sie bei Ihren Gäste punkten kurz vor Kursbeginn, dennoch im Einzugsbereich. Bei können. Natürlich mit neuen Rezepten! Durch Gesellschaft der Führung erfahren Sie wissenswertes über inter- den perfekten Vorbereitungsplan haben Sie als essante Speisepilze und lernen diese von ungenieß- Gastgeberin die Möglichkeit, entspannte Zeit baren und giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. mit Ihren Gästen zu verbringen und den Abend Nach der Wanderung erarbeiten wir das kulinarische stressfrei zu genießen. Lebensmittelpauschale Thema Speisepilze und bereiten zusammen ein raf- 18,00 € finiertes Menü zu. Das Menü orientiert sich an den 24923 gefundenen Pilzen und wird eventuell durch zuge- Mo, 17.00-21.00 Uhr 12.12.

Kultur kaufte Wald oder-Zuchtpilze ergänzt. Bitte mitbringen: HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Fahrrad, wetterfeste Kleidung, Korb, Messer, Zecken- Claudia Zäch 38,00 € schutz und wenn vorhanden ein Bestimmungsbuch. Lebensmittelpauschale 25,00 € Kochen & 24931 Veganes Weihnachtsmenü – NEU Sa, 9.00-18.00 Uhr 08.10. Gestalten Sie mit Ihrer Familie doch einmal ein Spezialitätenküche Hbr, Montessori Schule, Küche veganes Weihnachtsdinner, nach allen Regeln Bernhard Mrosek 72,00 € der Kochkunst, voller schmackhafter Feinheiten Bitte bringen Sie zu allen Kochkursen Spül- und und kreativer Ideen! Köstlich raffiniert, aber ohne Geschirrtücher, Schürze sowie kleine Vorratsbe- teure Zutaten. Lebensmittelpauschale 15,00 € Gesundheit hälter und ein scharfes Küchenmesser mit. Die 24973 Materialkosten für die einzelnen Kurse werden Do, 17.30-21.00 Uhr 08.12. zusammen mit der Kursgebühr vor Kursbeginn HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche eingezogen, siehe AGBs. Markus Brunner 31,00 €

DOZENT Das besondere Menü Freuen Sie sich auf neue Geschmackserlebnisse: Sprachen Bernhard Mrosek Karottensuppe, die nicht nach Omas Rezeptur Als begeisterter Hobbykoch und Pilzsach- schmeckt, sondern neu, dazu Weißburgunder von verständiger der Deutschen Gesellschaft der Mosel Rehrücken auf Kartoffelcarpaccio, nicht für Mykologie hat er die Fähigkeit und Legi- nur ein optisches Erlebnis, dazu Zweigelt aus der timation zur Beratung von Pilzsammlern Steiermark. Kulinarische Lesungen bezüglich lebensmittel- und naturschutz- Hähnchenbrust mit den Gewürzen Asiens ver- gerechten Sammelns und Kochens von breiteten Urlaubsstimmung, dazu Sauvignon Kulinarische Lesung aus Kabir Speisepilzen. Inspiriert durch Auslands- Blanc aus der Steiermark. Der „Confierte Stein- Beruf Freuen Sie sich auf neue Geschmackserlebnis- aufenthalte in USA, Australien, Frankreich, butt“ ist schon ein Geschmackshit, aber die Bei- se: Karottensuppe, die nicht nach Omas Rezep- Thailand und Sri Lanka hat er seinen krea- lage macht das Gericht zu einem Erlebnis, dazu tur schmeckt, sondern neu, dazu Weißburgunder tiven Kochstil stetig weiterentwickelt. Ein Riesling von der Mosel. von der Mosel Rehrücken auf Kartoffelcarpaccio, wichtiges Kriterium für ihn ist nicht nur gut, Mohnparfait mit Rumfrüchten als süßen Höhe- nicht nur ein optisches Erlebnis, dazu Zweigelt sondern auch gesund zu essen. Qualitativ punkt, dazu weißer Portwein. aus der Steiermark. hochwertige und frische Produkte sind für Lebensmittelpauschale 28,00 € inkl. Wein- Hähnchenbrust mit den Gewürzen Asiens ver- ihn wesentlich, wobei er traditionelle als begleitung und Mineralwasser. breiteten Urlaubsstimmung, dazu Sauvignon auch moderne Kochtechniken anwendet. 24915 Blanc aus der Steiermark. Der „Confierte Stein- So, 10.00-15.00 Uhr 22.01. butt“ ist schon ein Geschmackshit, aber die Bei- HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche lage macht das Gericht zu einem Erlebnis, dazu Macarons – cours en langue francaise Hans Montag 51,00 € Riesling von der Mosel. Backkurs auf Französisch Mohnparfait mit Rumfrüchten als süßen Höhe- Le macaron, cette petite pâtisserie typiquement punkt, dazu weißer Portwein. française et unique ! Plongez dans les secrets de la Weihnachtliches Lebensmittelpauschale 28,00 € inkl. Wein- fabrication des macarons. Ainsi, vous pourrez régaler begleitung und Mineralwasser. vos proches ou vos invités. Vous repartirez avec vos Blitz-Plätzchen – 24914 réalisations. (Environ 10 macarons). N‘oubliez pas Neue Rezepte Fr, 19.00-21.30 Uhr 13.01. d‘apporter une boite pour emporter vos macarons. Nehmen Sie eine große Plätzchendose mit, denn Hbr, Montessori Schule, Küche Coût matières premières + ustensiles: 10 € par im Nu zaubern wir eine Riesenportion von ver- Hans Montag 29,00 € participant. schiedensten schnellen Plätzchen. Ohne langes In diesem Kurs tauchen Sie in die Geheimnisse des Ausstechen oder kompliziertes Formen, ohne wundervollen süßlichen Baiser-Gebäcks „Macaron“ schwierige Zutaten oder aufwendige Rezepte NEU – Besondere Angebote ein. Zeitgleich können Sie Ihre Französischkennt- und dennoch fertigen wir lauter duftende und nisse auffrischen, da der Kurs in französischer knusprige Köstlichkeiten. Materialkosten 16,00 € Kochkurs mit Lamm – nachhaltig kochen Sprache stattfindet. Wenige französische Sprach- 24922 mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung kenntnisse reichen schon, um diesen Kurs zu be- Fr, 17.00-21.00 Uhr 18.11. Wenn wir schon Fleisch essen, sollte es aus art- suchen. HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche gerechter Haltung stammen und möglichst we- Bitte bringen Sie eine Dose für Ihre selbst gebacke- Claudia Zäch 36,00 € nig davon verschwendet werden. Gerade Lamm nen Macarons mit. Lebensmittelpauschale 10,00 € lässt sich vielseitig und effektiv in der Küche in der Kursgebühr enthalten. verwenden. Dazu hat Lammfleisch einen dezen- 24974 Kulinarische Geschenke aus der Küche – ten, milden Geschmack und ist fettarm. Als wär- Fr, 17.00-21.00 Uhr 11.11. selbst gemacht und genial verpackt mende Speise eignet es sich ideal für die kalte Hbr, Montessori Schule, Küche Wir fangen frühzeitig an, sodass Sie zum Fest Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre Jahreszeit. Aus Fleisch von ökologisch und im Natacha Roux 30,00 € eine Fülle von selbst gemachten Geschenken für Freiland aufgezogenem Lamm kochen wir ver- Ihre Lieben haben. Gebackenes, Eingelegtes, Ge- schiedene köstliche Gerichte, wie z. B. indisches kochtes - Süßes, Beschwipsendes und Pikantes. Lammcurry oder klassische Lammmedaillions. Nach dem Zubereiten werden Sie unter Anleitung Lebensmittelpauschale 15,00 € des Verpackungs-Profis Daniela Steinbach, Ihren 24969 Schätzen mit genialen und kreativen Verpackun- Fr, 17.00-21.00 Uhr, 2x 1.10. gen den letzten Schliff geben und jedes Geschenk HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche zu einem sehr individuellen Kunstwerk verschö- Karina Haufe 35,00 € nern. Materialkosten 23,00 €

72 Kochen & Spezialitätenküche

Bitte mitbringen: zusätzlich viele verschließbare Ge- Wrap it! füllte Grieß-Mozzarella-Röllchen) wird es auch fäße:1 Liter Milchflasche, 4 x 200 ml +1x 500 ml Die Grundidee ist in vielen ethnischen Küchen nicht nicht fehlen. Schwarzer Tee mit Kardamom und Twist-off-Glas; 100 ml + 200 ml Flasche neu, die Umsetzung allerdings ein echt neuer und arabischer Kaffee runden dieses Menü ab. Le- 24924 cooler Trend. Eine weiche Teighülle umschließt bensmittelpauschale 12,00 € Fr, 17.00-20.00 Uhr 02.12. eine Füllung die z. Bsp. exotisch indisch oder thai- 24929 Hbr, Montessori Schule, Küche ländisch sein kann, feurig mexikanisch, fruchtig- Sa, 14.00-18.00 Uhr 18.02. Claudia Zäch, Daniela Steinbach 46,00 € frisch kalifornisch oder würzig mediterran. Aus der Hbr, Montessori Schule, Küche Gesellschaft Hand gegessen eine echte Überraschung für Ihre Ahmed Hassani 32,00 € Gäste! Materialkosten 16,00 € Nationale Küche 24925 Fr, 17.00-21.00 Uhr 13.01. Indische Küche Herbstliches aus der Küche HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Wirsing-Maroni-Steinpilz-Pfanne, Wald und Garten Claudia Zäch 36,00 € Kulinarische Reise durch Indien

in einem Gericht! Fontina im Buchweizenmantel, das Aufgrund der geschichtlichen Ereignisse ist die Kultur Piemont lässt grüßen. Kronenbraten vom Kalb mit Küche Indiens eine der facettenreichsten der Selleriestampf, ein Gericht zum Verlieben. Zander- Fingerfood und Partysnacks Welt. Jede Region Indiens hat ihre eigenen typi- filet auf Rosenkohlblättern, kross gebratener Fisch Zaubern Sie kleine Köstlichkeiten für Ihre Gäste, schen Spezialitäten. Eine bewusste Verwendung und eine neue Art von Rosenkohl. Zwetschgen- die ohne viel Aufwand - ohne Besteck und Geschirr von Gewürzen ist überall von hoher Bedeutung. knödel mit Vanillesauce, ein süßer Genuss zum - genossen werden können und jedem Büfett eine Vindaloo, Korma, Rogan Josh etc. sind regional- Abschluss. Lebensmittelpauschale inkl. Weißwein besondere Note geben. Ein Abend ist der asiati- typische Namen von Fleischgerichten. Ebenso und Mineralwasser 18,00 € schen, der Andere der mediterranen Küche gewid- Dal, Navratan, Gajarela, Haluwa etc. Wir kochen 24916 met. Materialkosten 26,00 €. einige der typischen Currys und BeilagenMit ei- Do, 17.00-21.00 Uhr 27.10. 24927 ner Nachspeise runden wir unser Kochvergnü- HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Fr, 17.00-21.00 Uhr, 2x ab 10.02. gen ab. Ganz nebenbei lernen Sie einiges über Gesundheit Hans Montag 38,00 € HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche exotische Gewürze, deren harmonische Verwen- Claudia Zäch 59,00 € dung eine Besonderheit und gleichzeitig das Geheimnis der indischen Küche ausmacht. Wir Oberbayrische Leibspeisen verwenden regionale frische Lebensmittel nach Wer liebt sie nicht, die zünftigen Schmankerl un- Möglichkeit aus biologischem Anbau. Lebens- serer Heimat. Entsprungen sind sie aus einer bo- mittelpauschale 22,00 € denständigen, einfachen und bäuerlichen Küche. 24945

Aber die Reisenden der Handelsrouten, die Nähe Di, 17.00-21.00 Uhr 29.11. Sprachen zu Österreich und Böhmen und die internatio- HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche nalen Einflüsse der Fürstenhäuser haben ihre Charanjit Heer 42,00 € Spuren hinterlassen. Beliebte Brotzeit-Begleiter, den berühmten Schweinsbraten, die klassische Bayrisch Creme und vieles mehr lernen Sie heu- Vegane indische Küche – exotisch und lecker te kennen. Lebensmittelpauschale 16,00 € NEU – Die Küche Indiens bietet auch für Veganer eine 24920 große GeschmacksvielfaltDie Hauptzutaten die- Fr, 17.00-21.00 Uhr 28.10. Syrische Küche ser Küche bestehen aus Gemüse, Linsen, Reis Beruf HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche und Getreide. Typische Gerichte sind z. B. Dal Claudia Zäch 36,00 € Vegetarische Gerichte aus Syrien (Linsen- Gericht), Alloo Mattar (Erbsen- Kartof- Wir lernen und bereiten zusammen ein 3-Gänge- fel-Curry), Masala Gobhi (Blumenkohl-Curry), Pi- Menü zu. Zur Vorspeise bereiten wir Muhammarah law (Reis-Gericht), verschiedene Brotsorten etc. Knödelwahnsinn (Walnuß-Paprika Paste), Linsen Kebbeh (Linsen- Wir bereiten einige typische Currys vegan zu und Genießen Sie die ganze Bandbreite des Themas Bulgur, Lauchzwiebeln und Gewürze) und Fat- verwenden dafür regionale, frische Lebensmit- Knödel, die in so vielseitigen Varianten, von Pi- toush (Salatgericht mit Granatapfel-Syrup) zu. Für teln, nach Möglichkeit aus biologischem Anbau. kant bis Süß, nicht nur in unseren Breiten eine das Hauptgericht bereiten wir zwei Variante zu: Lebensmittelpauschale 19,00 € Rolle spielen. Die Basis können Semmeln, Brezn, 1. Kebbeh (gebackene würzige Bulgur Schichten, 24946 Kartoffeln, Topfen, Reis u.v.m. sein, mit oder gefüllt mit gebratenen Zwiebel-Walnuss) und 2. Mi, 17.00-21.00 Uhr 08.02. ohne Füllungen, vegetarisch oder mit Fleisch, Linsen mit gebratenem Teig (Linsen, Teig-Bällchen, HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche gekocht, gedämpft, gebraten oder frittiert. Granatapfel-Syrup, gebratene Zwiebel, Koriander, Charanjit Heer 39,00 € Lebensmittelpauschale 14,00 € Gewürze und mehr). Zur Nachspeise genießen wir 24921 Harisah, eine Grieß-Süßspeise aus Grieß und Kokos- Fr, 17.00-21.00 Uhr 11.11. nuss. Schwarzer Tee mit Kardamom und arabischer Asiatische Küche HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Kaffee runden dieses Menü ab. Lebensmittel- Claudia Zäch 34,00 € pauschale 12,00 € Asien trifft Europa 24928 Crossoverküche, die keine Wünsche offen lässt: Fr, 17.00-21.00 Uhr 09.12. gefüllte Garnelen und mit Tatar garnierte Shiita- Wir kochen mit Zwiebeln Hbr, Montessori Schule, Küche pilzen, eine puristische Vorspeise geeignet für ein Seit über 5000 Jahren nutzt der Mensch den Ge- Ahmed Hassani 32,00 € großes Menü. Tyriaki-Spieß vom Lachs auf Boh- schmack der Zwiebeln, Zeit für ein paar Beispie- nensalat, saftiger Lachs ungewöhnlich kombiniert. le, wie vielseitig dieses Gemüse ist. Altmünchner Sashimi vom Seeteufel mit Soja-Zitronensauce, Zwiebelfleisch, ein traditionelles Gericht mit viel Die syrische Küche – Asien- und mediterrane Küche verbinden sich. Geschmack. Zwiebelsuppe mit Appenzeller-Crou- vielfältig, genußvoll und pikant Kokos-Currysüppchen mit gebratenen Garnelen, tons, ein deftiges Geschmackserlebnis. Flammku- Wir lernen und bereiten zusammen ein 3-Gänge- einfach lecker. Entenbrust mit Lauch und Anisjus, chen mit roten Zwiebeln und Birnen, dieses Gericht Menü zu. Zur Vorspeise Hummus, Baba Gha- ein Gericht, das Ihnen neue Geschmackswelten er- eignet sich als Vorspeise und als Dessert. Hähn- noush und Tabbouleh. Hummus ist eine syrische öffnet. Lebensmittelpauschale inkl. Weißwein und chenschenkel mit karamellisierten Zwiebeln, super Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen und Mineralwasser 17,00 € einfach und lecker. Topfensoufflée mit geschmor- Tahini hergestellt wird. Baba Ghanoush ist ein 24917 ten Birnen und ein luftiger Quark mit Birnen. Püree aus gegrillten Auberginen, Tahini und Do, 17.00-21.00 Uhr 17.11. Lebensmittelpauschale inkl. Weißwein und Knoblauch. Tabbouleh ist ein aromatisches Sa- HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Mineralwasser 14,00 € latgericht aus Petersilie, Bulgur und viele andere Hans Montag 37,00 € 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre 2491 Zutaten. Als Hauptgericht bereiten wir Maklou- Do, 17.00-21.00 Uhr 12.01. bah zu, Reis mit frittierten Auberginen, Fleisch HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche oder Hühnchen und verschiedene Gewürze. Als Hans Montag 34,00 € vegetarisches Gericht gibt es Mujaddarah, ge- kochten Reis und Linsen, die mit gebratenen Zwiebeln und einer würzigen Tomatensoße ser- viert werden. Als Beilage gibt es Jogurt/Gurken- Salat. An einer Nachspeise – Halawah Aljebn (ge-

73 Sushi Fiesta Mexicana – Neue Rezepte Vegan Kochen Die Japaner verbinden mit Sushi Ihre ganz eige- In dieser neuen Ausgabe unseres mexikanischen Vegane Küche im familiären Alltag ne Art der Zubereitung von absolut frischen und Kochprogramms werden wir Kochideen rund um Wie kann man einfache, gesunde und alltagstaug- hervorragenden Zutaten und einer wunderschö- „die Tortilla“ entdecken, um für jede Gelegenheit liche Gerichte auf vegane Art herstellen? Unser nen und minimalistischen Präsentation. Erlernen das richtige Rezept zu finden. Mit den selbst ge- Kursleiter, Koch mit langjähriger Erfahrung u.a. in Sie neue ungewöhnlichen Techniken und genie- machten Tortillas werden wir Tostadas de Tortilla, der gehobenen Sternegastronomie, zeigt es Ihnen. Gesellschaft ßen Sie überraschende Zutaten wie Reisessig, Tacos Dorados de Papa y Queso, Taco de Camarón, Hier geht es nicht um exotische Verrenkungen, eingelegten Ingwer und Algenblätter. Genießen Tofutacos und Enchiladas mit den traditionellen sondern um solide und regionale Hausmannskost Sie leichte und leckere Spezialitäten. Aufgrund Soßen zubereiten. Am Ende ist immer etwas Süßes ohne tierische Produkte. Sie erfahren, dass man der ökologischen Situation, verzichte ich auf dabei, dieses Mal von einer Erdbeer- und Mango- seine Ernährung auf vegan umstellen kann, ohne die Verarbeitung von Thunfisch! Materialkosten Margarita begleitet. Alle Gerichte könnenvon den im Großen und Ganzen viel zu verändern. Lebens- 16,00 € Teilnehmern/Teilnehmerinnen ohne Schwierigkei- mittelpauschale 15,00 € 24926 ten zuhause zubereitet werden. Lebensmittelpau- 24971

Kultur Fr, 17.00-21.00 Uhr 20.01. schale 18,00 € Di, 17.30-21.00 Uhr 04.10. HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche 24953 Hbr, Montessori Schule, Küche Claudia Zäch 36,00 € Di, 17.00-21.00 Uhr 07.02. Markus Brunner 32,00 € HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Larissa Recalde de Deubzer 35,00 € Spanische, Mittel- und Kochkurs Low Carb unterwegs Low-Carb-Ernährung bedeutet, dass man wenige Südamerikanische Küche Grillen mit Pfiff und Fantasie kohlenhydratreiche Lebensmittel isst und sich die An modernen Grillgeräten (auch mit Wok-Einsatz) Nährstoffe stattdessen aus eher fett- und eiweiß- Paella, Tortilla & Co lernen Sie, wie man Grillgerichte kreativ verfei- reichen Lebensmitteln holt. Vor allem Zucker und Gesundheit Die spanische Küche ist durch die verschiede- nern kann. Angefangen bei der Vorspeise über Weißmehl werden vermieden. Dadurch soll der nen geographischen Unterschiede geprägt. Der einen raffinierten Hauptgang mit verschiedenen Stoffwechsel entlastet und eine Gewichtsabnahme bergige Norden, mit französischem Einfluss, wo Fleisch- und Gemüsesorten bis hin zu einem exo- erleichtert werden. Gerade wer viel unterwegs ist, man viel Ziegen und deren Produkte verwendet, tischen Dessert. Es werden immer neue Rezepte tut sich oft schwer, kohlenhydratarme Alternativen genauso wie die Fische aus dem Atlantik, das vorgestellt. Der Dozent hat langjährige Erfahrung zu Sandwiches, Leberkäse-Semmeln, Pasta und Hochland im Zentrum der Halbinsel mit seinem mit den verschiedenen Grillgeräten. Hauptberuflich Pizza zu finden. Dieser Kochkurs bietet Ihnen eine Wild und dem Kornanbau, die Ostküste als Zent- ist er Kundenberater beim Werkmarkt Rettenber- Vielzahl an leckeren Low-Carb-Rezepten, die Ihnen rum des Reis- und Gemüseanbaus und den vie- ger, wo er u. a. für die edlen Grills und das Zubehör helfen, unterwegs nicht in die Kohlenhydratfalle

Sprachen len Zitrushainen. Im Süden die Olivenbäume und zuständig ist. Lebensmittelpauschale 27,00 € inkl.; zu tappen. Sie erhalten zahlreiche Ideen für Früh- der reiche Fischvorrat aus dem Meer. Lebens- bei Sonderthemen (Ostern, Wok, Balkan, Fisch, stück, Snacks und warme oder kalte Hauptmahl- mittelpauschale 26,00 € Italien, Amerikanisch, Wies‘n, Winter) Lebensmit- zeiten zum leichten Mitnehmen. Einige der Rezepte 24919 telpauschale 42,00 € werden vor Ort ausprobiert. Lebensmittelpau- Fr, 17:00-21:00 Uhr 30.09 schale 12,00 € Hbr, Montessori Schule, Küche 24981 24967 Claudia Zäch 45,00 € Sa, 15.00-18.30 Uhr 08.10. Do, 17.00-21.00 Uhr, 13.10. Otb, Schule I, Schulküche HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche

Beruf (Zugang über Gartenstraße) Karina Haufe 32,00 € Der Geschmack der Karibik – Claudius Dietz 36,00 € Kulinarisches Kuba Die Küche Kubas ist das Ergebnis einer Kombi- 24982 – Thema Winter Ketogene Ernährung nation aus der kulinarischen Vielfalt der Urein- Sa, 15.00-18.30 Uhr 19.11. Der ketogenen Ernährung werden viele Vorzüge wohner des Landes sowie Yucatans und Gerich- Otb, Schule I, Schulküche nachgesagt: Sie beschleunigt den Gewichtsver- ten aus Spanien und Afrika. Dabei sind die drei (Zugang über Gartenstraße) lust und eignet sich zur Behandlung von Diabe- beliebtesten Zutaten Reis, Frijoles (Bohnen) und Claudius Dietz 51,00 € tes. Die Herausforderung in der Küche besteht Plátanos Verdes (grüne Bananen). An diesem dabei in der Maximalmenge von ca. 30 g Kohlen- Kochabend bereiten Sie einige der bekanntesten hydraten pro Tag. Stattdessen setzt diese Ernäh- Gerichte Kubas zu. rung auf Fette als Energieträger. In diesem Kurs Menü: lernen Sie, wie Ihr Kochalltag auch ohne Mehl, • Buñuelos de Mandioca (Yuca-Bällchen) Zucker, Nudeln oder Reis funktionieren kann und • Frittierte grüne Bananen (tostones) dabei auch noch schmeckt! Lebensmittelpau- • Moros y Cristianos schale 13,00 € • Vacafrita (Rindfleisch) 24968 • Albóndigas mit Minze Do, 17.00-21.00 Uhr 20.10. • Avocado-Salat HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche • Soufflé de Batata Dulce (Süßkartoffeln-Auflauf) Karina Haufe 33,00 € • Mojito-Nachspeise: Mangosorbet mit gebratener Ananas Lebensmittelpauschale 15,00 € Vegan Backen 24954 Wie geht Backen ohne Butter, Ei und Milch? Kann Di, 17.00-21.00 Uhr 15.11. das funktionieren und was muss man dabei be- HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Vitalküche achten? In diesem Kurs zeigt Ihnen unser Kurs- Larissa Recalde de Deubzer 35,00 € leiter, Koch mit langjähriger Erfahrung u.a. in der Vegane Brotaufstriche – herzhaft gut gehobenen Sternegastronomie, wie einfach Ba- Fröhlich mischen und cremig rühren: Selbst ge- cken ohne Butter, Ei und Milch funktioniert und machte Brotaufstriche sind eine feine und kos- wie lecker das schmecken kann. Lebensmittel- tengünstige Abwechslung im Alltag zu den ge- pauschale 15,00 € kauften Produkten. Die leckeren Kreationen sind 24970 schnell gemacht und je nach Wunsch und indivi- Di, 17.30-21.00 Uhr 08.11. duellen Bedürfnissen aus verträglichen Zutaten HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Für Ihre Anmeldung/Kursbuchung: Tel. 089/442 389-0 · www.vhs-suedost.de Tel. Anmeldung/Kursbuchung: Für Ihre zusammengestellt, ohne Konservierungsmittel Markus Brunner 31,00 € oder Farbzusätze. Als tägliche Begleiter machen sie eine gute Figur, vom Frühstück übers Lunch- paket bis hin zum Abendbrot. Lebensmittelpau- schale 15,00 € 24972 Di, 17.30-21.00 Uhr 13.09 Hbr, Montessori Schule, Küche Markus Brunner 32,00 €

74