METADATEN: Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Datenquellen: Kreisverwaltungsreferat München - Einwohnermelderegister Kreisverwaltungsreferat - Staatsangehörigkeit, Einbürgerungen Bundesagentur für Arbeit Sozialreferat München, Amt für Soziale Sicherung Handwerkskammer für München und Oberbayern Kreisverwaltungsreferat München - Gewerbeamt Stadtkämmerei München Statistisches Amt München Bayerisches Landesamt für Statistik Kreisverwaltungsreferat München - Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Polizeipräsidium München Flughafen München GmbH Branddirektion München München GmbH Münchner Tierpark Hellabrunn AG Bayerische Staatsgemäldesammlungen Städtische Galerie im Münchner Stadtmuseum Bayerisches Nationalmuseum Museum Mensch und Natur Bayerische Staatsoper Bayerisches Staatsschauspiel Staatstheater am Gärtnerplatz Bayerische Theaterakademie August Everding Münchner Kammerspiele Schauburg - Theater für junges Publikum Münchner Philharmoniker Bayerische Staatsoper Filmförderungsanstalt Berlin Deutscher Wetterdienst, Niederlassung München Aktualisierung: erfolgt in der Regel monatlich, zum Teil quartalsweise bzw. jährlich Zeitliche Einheit: Stichtag zum Monatsletzten oder Summe aller Tage eines Monats Räumliche Einheit: Gesamtstadt München Stand: 12.08.2020

Das Monatszahlen-Monitoring München enthält folgende 17 Themenbereiche: • Bevölkerung • Flugverkehr • Einbürgerungen • Feuerwehr München • Arbeitsmarkt • Freizeit • Soziale Leistungen • Museen • Wirtschaft • Theater • Bauen • Orchester • Tourismus • Kinos • Kfz • Witterung • Verkehrsunfälle

Die Daten sind in der Regel ab Januar 2000 verfügbar und werden monatlich aktualisiert. Hiervon ausgenommen sind die Themen Bauen, Verkehrsunfälle und Kinos, für die die Monatszahlen einmal jährlich eingestellt werden.

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 1 von 21 Übersicht BEVÖLKERUNG Geschlecht und Staatsangehörigkeit Altersgruppen Migrationshintergrund Familienstand Religionszugehörigkeit EU-Nationalitäten Nicht-EU-Nationalitäten Kontinente Geborene Gestorbene Natürliches Saldo Zugezogene Weggezogene Wanderungssaldo Umgezogene Eheschließungen Haushalte nach Nationengruppe Haushalte nach Personenzahl Haushalte nach Kinderzahl EINBÜRGERUNGEN Geschlecht Alter ARBEITSMARKT Arbeitslose Gemeldete offene Stellen Arbeitslosenquote SOZIALE LEISTUNGEN Empfänger*innen nach SGB XII Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung WIRTSCHAFT Handwerksbetriebe Bauhauptgewerbe Verarbeitendes Gewerbe Gewerbean- und -abmeldungen (noch Wirtschaft) Steuern BAUEN Baugenehmigungen Baufertigstellungen TOURISMUS Gäste Übernachtungen KFZ Bestand - Fahrzeugtypen Bestand - Pkw-Kraftstoffarten Neuzulassungen - Fahrzeugtypen Neuzulassungen - Pkw-Segmente

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 2 von 21 VERKEHRSUNFÄLLE Verkehrsunfälle Fluchtunfälle Alkoholunfälle FLUGVERKEHR Flugzeugbewegungen Fluggäste FEUERWEHR MÜNCHEN Alarme Technische Hilfeleistungen Rettungsdienst FREIZEIT Besucher*innen MUSEEN Besucher*innen Aufführungen Besucher*innen Durchschnittliche Platzausnutzung ORCHESTER Konzerte Besucher*innen Durchschnittliche Platzausnutzung KINOS Besucher*innen WITTERUNG Lufttemperatur Luftfeuchtigkeit Sonnenschein Niederschlag

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 3 von 21 BEVÖLKERUNG

Besonderheiten in den Jahren • 2019 Nach Versionsänderung im Einwohnermeldesystem OKEWO Ende Oktober 2019 wurden in den nachfolgenden Monaten November 2019 und Dezember 2019 die Bevölkerungs- bewegungen nicht korrekt zum Berichtsmonat geliefert. Bevölkerungsbewegungen, die im November 2019 berichtet hätten werden müssen, wurden größtenteils erst im Dezember 2019 geliefert. Die monatsgenauen Statistiken haben deshalb zwar Ausreißer im Jahres- verlauf, die Jahressumme ist jedoch korrekt. Eine nachträgliche Anpassung war nicht möglich. • 2018: Auf Grund bundesweit durchgeführter technischer Änderungen im System der Meldewesen- Software OK.EWO konnte für den Monat Mai 2018 kein Bevölkerungsbestand an die Statistikstellen geliefert werden. • 2017: Registerbereinigungen auf Grund von nicht zustellbaren Rückläufern der Migrations- beiratswahl 2017 führten zu einer Abnahme der (nichtdeutschen) Hauptwohnsitz- bevölkerung. • ab 2014: Hohe nichtdeutsche Zuwanderung ab 2014 führte teilweise zu größeren Schwankungen in den Monatszahlen aus dem Thema Bevölkerung. • 2009: Die Einführung der Steuer-Identifikationsnummer in 2007 und die damit verbundenen Einwohnerregisterbereinigungen in 2009 führten zu einer Abnahme der Hauptwohnsitz- bevölkerung. • 2006: Die Einführung der Zweitwohnsitzsteuer und der daraus resultierenden vermehrten Abmeldungen von Amts wegen bzw. Wegfall weiterer Wohnsitze erhöhte die Hauptwohnsitz- bevölkerung.

Geschlecht und Staatsangehörigkeit Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit. Ausprägungen: insgesamt, weiblich, männlich, Deutsche insgesamt, Deutsche weiblich, Deutsche männlich, Nichtdeutsche insgesamt, Nichtdeutsche weiblich, Nichtdeutsche männlich Datenhinweise: Aus Datenschutzgründen wurden Personen mit dem Geschlecht divers oder ohne Angabe bei einem ungeraden Geburtstag dem Geschlecht männlich und bei einem geraden Geburtstag dem Geschlecht weiblich zugeordnet. Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Altersgruppen Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München nach Altersgruppen. Ausprägungen: Säuglinge (unter 1 J.), Noch nicht Schulpflichtige (unter 6 J.), Schulpflichtige (6- 14 J.), Berufsschulpflichtige (15- 17 J.), Minderjährige (unter 18 J.), Strafmündige (14 J. und älter), Volljährige (18 J. und älter), Erwerbsfähige (15- 64 J.), Rentner*innen (65 J. und älter) Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Migrationshintergrund Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München nach ihrem Migrationshintergrund. Ausprägungen: Deutsche ohne Migrationshintergrund, Deutsche mit Migrationshintergrund

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 4 von 21 Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2007 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 5 von 21 Familienstand Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Wohnsitz München nach ihrem Familienstand. Ausprägungen: ledig, verheiratet, verwitwet, geschieden Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Religionszugehörigkeit Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München nach ihrer Religionszugehörigkeit. Ausprägungen: römisch-katholisch, evangelisch, sonstige/ ohne/ ohne Angabe Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

EU-Nationalitäten Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München mit einer zum ausgewählten Zeitpunkt der Europäischen Union zugehörigen nichtdeutschen Staatsangehörigkeit Ausprägungen: insgesamt, bulgarisch, französisch, griechisch, italienisch, kroatisch, österreichisch, polnisch, rumänisch, ungarisch Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Nicht-EU-Nationalitäten Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München nach einer nicht der Europäischen Union zugehörigen Staatsangehörigkeit. Ausprägungen: insgesamt, amerikanisch, bosnisch-herzegowinisch, irakisch, kosovarisch, russisch, serbisch, türkisch Verfügbar ab: Januar 2000, Kosovo ab Juni 2008 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Kontinente Datenbeschreibung: Bevölkerung mit Hauptwohnsitz München und einer nichtdeutschen Staatsangehörigkeit nach Kontinenten. Ausprägungen: europäisch, afrikanisch, amerikanisch, asiatisch, australisch Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 6 von 21 Geborene Datenbeschreibung: Geborene Mädchen und Jungen mit Hauptwohnsitz München. Hinweis: Im Gegensatz zu den Gestorbenen werden die Geborenen erst mit zweimonatiger Verzögerung eingestellt. Erst zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel die Options- kinder technisch in den Datenbestand des Kreisverwaltungsreferats eingepflegt, so dass die Staatsangehörigkeiten der Geborenen erst dann statistisch verlässlich sind. Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Gestorbene Datenbeschreibung: Gestorbene mit Hauptwohnsitz München. Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Natürliches Saldo Datenbeschreibung: Differenz aus Geborenen und Gestorbenen mit Hauptwohnsitz München. Hinweis: Im Gegensatz zu den Gestorbenen werden die Geborenen erst mit zweimonatiger Verzögerung eingestellt. Erst zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel die Options- kinder technisch in den Datenbestand des Kreisverwaltungsreferats eingepflegt, so dass die Staatsangehörigkeiten der Geborenen erst dann statistisch verlässlich sind. Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Zugezogene Datenbeschreibung: Zugezogene auf einen Hauptwohnsitz München (über die Stadtgrenze hinweg). Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Weggezogene Datenbeschreibung: Weggezogene von einem Hauptwohnsitz München (über die Stadtgrenze hinweg). Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 7 von 21 Wanderungssaldo Datenbeschreibung: Differenz zwischen Zugezogenen und Weggezogenen (über die Stadtgrenze hinweg) mit Hauptwohnsitz München. Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Umgezogene Datenbeschreibung: Innerstädtisch Umgezogene mit Hauptwohnsitz München. Ausprägungen: insgesamt, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Eheschließungen Datenbeschreibung: Eheschließungen, bei denen mindestens ein Partner mit Hauptwohnsitz in München gemeldet ist. Ausprägungen: insgesamt, beide Deutsche, beide Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister

Haushalte nach Nationengruppe Datenbeschreibung: Privathaushalte nach Nationengruppe, in denen mindestens eine Person in München mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Ausprägungen: insgesamt, deutsch, nichtdeutsch, deutsch - nichtdeutsch Verfügbar ab: Januar 2012 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister, Haushaltegenerierung durch Statistisches Amt München

Haushalte nach Personenzahl Datenbeschreibung: Privathaushalte, die in München mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, nach Personenzahl. Ausprägungen: 1 Person, 2 Personen, 3 Personen, 4 Personen, 5 Personen und mehr Verfügbar ab: Januar 2012 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister, Haushaltegenerierung durch Statistisches Amt München

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 8 von 21 Haushalte nach Kinderzahl Datenbeschreibung: Privathaushalte nach der Kinderzahl, in denen mindestens eine Person in München mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Ausprägungen: mit 0 Kindern, Haushalte mit Kindern insgesamt, mit 1 Kind, mit 2 Kindern, mit 3 Kindern und mehr Verfügbar ab: Januar 2012 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Einwohnermelderegister, Haushaltegenerierung durch Statistisches Amt München

EINBÜRGERUNGEN Einbürgerung ist die hoheitliche Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an eine*n Nichtdeutsche*n. Die Durchführung des Einbürgerungsverfahrens für die in München mit Hauptwohnsitz gemeldeten Nichtdeutschen obliegt dem Kreisverwaltungsreferat.

Geschlecht Datenbeschreibung: Von der Landeshauptstadt München eingebürgerte Nichtdeutsche nach Geschlecht. Ausprägungen: insgesamt, weiblich, männlich Verfügbar ab: 1. Quartal im März 2003 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Quartals März = 01.01. - 31.03., Juni = 01.04. - 30.06., September = 01.07. - 30.09., Dezember = 01.10. - 31.12. Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Staatsangehörigkeit, Einbürgerungen

Alter Datenbeschreibung: Von der Landeshauptstadt München eingebürgerte Nichtdeutsche nach Altersgruppen. Ausprägungen: 0 bis 9 Jahre, 10 bis 19 Jahre, 20 bis 29 Jahre, 30 bis 39 Jahre, 40 bis 49 Jahre, 50 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter Verfügbar ab: 1. Quartal im März 2003 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Quartals März = 01.01. - 31.03., Juni = 01.04. - 30.06., September = 01.07. - 30.09., Dezember = 01.10. - 31.12. Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Staatsangehörigkeit, Einbürgerungen

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 9 von 21 ARBEITSMARKT

Arbeitslose Datenbeschreibung: Arbeitslose nach SGB II und SGB III zusammen mit Hauptwohnsitz München. Die Ergebnisse sind vorläufig und werden nachträglich nicht korrigiert. Arbeitslose sind Arbeitsuchende, die vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen (oder nur eine kurzzeitige Beschäftigung ausüben) und sich persönlich bei der Arbeitsagentur München bzw. beim Jobcenter München arbeitslos gemeldet haben. Nachgewiesen werden Personen ohne Arbeitsverhältnis - abgesehen von einer geringfügigen Beschäftigung - die sich als Arbeitsuchende bei der Arbeitsagentur/Jobcenter gemeldet haben, eine Beschäftigung von mindestens 18 und mehr Stunden pro Woche für mehr als 3 Monate suchen, für eine Arbeitsaufnahme sofort zur Verfügung stehen, nicht arbeitsunfähig erkrankt sind und in der Regel das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Mit Einführung des Sozialgesetzbuches II (SGB II) - Stichwort "HARTZ IV" - haben sich die Grundlagen der Arbeitsmarktstatistik in Deutschland verändert, deshalb sind die Zahlen von 2000 - 2004 nicht mit denjenigen ab dem Jahr 2005 vergleichbar. Ausprägungen: insgesamt, Frauen, Männer, Deutsche (inkl. unbekannt), Nichtdeutsche, unter 25 Jahre, 25 - 54 Jahre, 55 Jahre und älter, Langzeitarbeitslose, Schwerbehinderte Datenhinweise: Deutsche (inkl. unbekannt) beinhalten Arbeitslose mit unbekannter Staats- angehörigkeit Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Gemeldete offene Stellen Datenbeschreibung: Bestand an gemeldeten offenen Stellen für das Stadtgebiet München. Bei gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um - Sozialversicherungspflichtige oder - Geringfügige (Mini-Jobs) oder - Sonstige (z.B. Praktika oder Traineestellen) Stellen mit einer vorgesehenen Beschäftigungsdauer von mehr als sieben Kalendertagen, die den Arbeitsagenturen und den Gemeinsamen Einrichtungen zur Besetzung gemeldet wurden. Die regionale Zuordnung der gemeldeten Arbeitsstellen erfolgt nach dem Arbeitsort Ausprägungen: insgesamt Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosenquote Datenbeschreibung: Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen/ abhängig zivilen Erwerbspersonen mit Hauptwohnsitz München. Zivile Erwerbspersonen sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Beamt*innen einschließlich Soldat*innen, geringfügig Beschäftigte, Selbstständige, mithelfende Familienangehörige sowie Arbeitslose. Abhängige zivile Erwerbspersonen sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Beamt*innen einschließlich Soldat*innen, geringfügig Beschäftigte sowie Arbeitslose. Ausprägungen: alle ziv. Erwerbspersonen, abh. ziv. Erwerbspersonen Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 10 von 21

SOZIALE LEISTUNGEN

Empfänger*innen nach SGB XII Datenbeschreibung: Empfänger*innen von Sozialen Leistungen nach dem 3. - 9. Kapitel des Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB XII) nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit. Fallzahlen in der Zuständigkeit des Sozialreferats der Stadt München außerhalb von Einrichtungen. Ausprägungen: Empfänger*innen insgesamt, Frauen, Männer, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2008 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung

Hilfe zum Lebensunterhalt Datenbeschreibung: Empfänger*innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel des SGB XII) nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit. Fallzahlen in der Zuständigkeit des Sozialreferats der Stadt München außerhalb von Einrichtungen. Ausprägungen: insgesamt, Frauen, Männer, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2008 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Datenbeschreibung: Empfänger*innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel des SGB XII) nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit. Fallzahlen in der Zuständigkeit des Sozialreferats der Stadt München außerhalb von Einrichtungen. Ausprägungen: Empfänger*innen insgesamt, Frauen, Männer, Deutsche, Nichtdeutsche Verfügbar ab: Januar 2008 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 11 von 21 WIRTSCHAFT

Handwerksbetriebe Datenbeschreibung: Handwerksbetriebe nach Art des Gewerbes. Ausprägungen: Gesamthandwerk insgesamt, Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe, Handwerk f. gewerbl. Bedarf, Kfz-Gewerbe, Lebensmittelgewerbe, Gesundheitsgewerbe, Handwerk f. den priv. Bedarf Verfügbar ab: Januar 2005 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten. Datenquelle: Handwerkskammer für München und Oberbayern Angaben beruhen auf der Fortschreibung des Unternehmensregisters des Statistischen Bundesamtes in Anlehnung an die amtliche Handwerksberichterstattung für Bayern

Bauhauptgewerbe Datenbeschreibung: Betriebe des Bauhauptgewerbes nach ausgewählten Merkmalen. Es werden nur Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen einschließlich Arbeitsgemeinschaften berücksichtigt. Ausprägungen: Betriebe, Tätige Personen, Geleistete Arbeitsstunden - insgesamt, Geleistete Arbeitsstunden - Wohnungsbau, Entgelte, Umsatz - insgesamt, Umsatz - Wohnungsbau, Auftragseingänge Verfügbar ab: Januar 2009 Datengrundlage: z.T. Stichtag zum Monatsletzten und Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Verarbeitendes Gewerbe Datenbeschreibung: Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes nach ausgewählten Merkmalen. Es werden nur Betriebe von Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten berücksichtigt. Ausprägungen: Betriebe, Beschäftigte, Geleistete Arbeitsstunden, Entgelte, Gesamtumsatz, Auslandsumsatz Verfügbar ab: Januar 2009 Datengrundlage: z.T. Stichtag zum Monatsletzten und Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Gewerbean- und -abmeldungen Datenbeschreibung: Gewerbeanmeldungen ohne Zusatzmeldungen bzw. Gewerbeabmeldungen ohne Teilabmeldungen. Ausprägungen: Gewerbeanmeldungen, Gewerbeabmeldungen Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Gewerbeamt

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 12 von 21 (noch Wirtschaft)

Steuern Datenbeschreibung: Höhe ausgewählter Steuern. Ausprägungen: Gewerbesteuer, Einkommensteuer (Gemeindeanteil), Umsatzsteuer (Gemeinde- anteil), Grunderwerbsteuer Verfügbar ab: Januar 2002 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten (nur Gewerbesteuer), Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Stadtkämmerei

BAUEN

Baugenehmigungen Datenbeschreibung: Erteilte Baugenehmigungen für Gebäude oder Wohnungen. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Wohnungen, Ein- und Zweifamiliengebäude, Wohnungen in Ein- und Zweifamiliengebäuden Verfügbar ab: Januar 2013 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Statistisches Amt München

Baufertigstellungen Datenbeschreibung: Fertigstellungen von Gebäuden oder Wohnungen. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Wohnungen, Ein- und Zweifamiliengebäude, Wohnungen in Ein- und Zweifamiliengebäuden Verfügbar ab: Januar 2013 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Statistisches Amt München

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 13 von 21 TOURISMUS

Gäste Datenbeschreibung: Gäste nach deren ständigem Wohnsitz, die in einem Beherbergungsbetrieb (einschließlich Jugendgästehäuser und Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein Gästebett belegten. Die Zahlen enthalten Schätzungen, die nachträglich nicht korrigiert werden. Daher Abweichungen zu den Jahreszahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik möglich. Ausprägungen: insgesamt, Inland, Ausland Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Übernachtungen Datenbeschreibung: Anzahl der Übernachtungen von Gästen nach deren ständigem Wohnsitz, die in einem Beherbergungsbetrieb (einschließlich Jugendgästehäuser und Campingplätze) zum vorübergehenden Aufenthalt ein Gästebett belegten. Die Zahlen enthalten Schätzungen, die nachträglich nicht korrigiert werden. Daher Abweichungen zu den Jahreszahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik möglich. Ausprägungen: insgesamt, Inland, Ausland Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 14 von 21 KFZ

Bestand - Fahrzeugtypen Datenbeschreibung: Nach Fahrzeugtypen unterschiedene zugelassene bzw. angemeldete Kraftfahrzeuge mit amtlichen Kennzeichen, die zum fließenden Verkehr gehören. Nicht einbezogen werden außer Betrieb gesetzte Fahrzeuge, Fahrzeuge der Bundeswehr, Fahrzeuge mit rotem bzw. Kurzzeitkennzeichen, sowie Fahrzeuge mit Ausfuhrkennzeichen. Ausprägungen: Kraftfahrzeuge insgesamt, Krafträder, Personenkraftwagen gesamt, Personenkraftwagen Privat, Personenkraftwagen Firmen, Lastkraftwagen Datenhinweise: Keine Daten im September 2005 und November 2014 aufgrund technischer Verfahrensumstellung. Verfügbar ab: Januar 2002 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Bestand - Pkw-Kraftstoffarten Datenbeschreibung: Nach Kraftstoffarten unterschiedene zugelassene bzw. angemeldete Personenkraftwagen mit amtlichen Kennzeichen, die zum fließenden Verkehr gehören. Nicht einbezogen werden außer Betrieb gesetzte Fahrzeuge, Fahrzeuge der Bundeswehr, Fahrzeuge mit rotem bzw. Kurzzeitkennzeichen, sowie Fahrzeuge mit Ausfuhrkennzeichen. Ausprägungen: Benzin gesamt, Benzin Privat, Benzin Firmen, Diesel gesamt, Diesel Privat, Diesel Firmen, Flüssiggas gesamt, Flüssiggas Privat, Flüssiggas Firmen, Erdgas gesamt, Erdgas Privat, Erdgas Firmen, Elektro gesamt, Elektro Privat, Elektro Firmen, Hybrid gesamt, Hybrid Privat, Hybrid Firmen Datenhinweise: Keine Daten im September 2005 und November 2014 aufgrund technischer Verfahrensumstellung. Verfügbar ab: Januar 2002 Datengrundlage: Stichtag zum Monatsletzten Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Neuzulassungen - Fahrzeugtypen Datenbeschreibung: Nach Fahrzeugtypen unterschiedene erstmalige Zulassung und Registrierung fabrikneuer Kraftfahrzeuge, die in Deutschland ein amtliches Kennzeichen erhalten haben und somit berechtigt sind am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Ausprägungen: Kraftfahrzeuge insgesamt, Personenkraftwagen gesamt, Personenkraftwagen Privat, Personenkraftwagen Firmen Datenhinweise: Kraftfahrzeuge insges. + Personenkraftwagen ges. + Personenkraftwagen Firmen: 03/2011: Zunahme der Kfz-Neuzulassungen infolge eines weiteren ab März 2011 tätigen gewerblichen Autovermieters. Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 15 von 21 Neuzulassungen - Pkw-Segmente Datenbeschreibung: Erstmalige Zulassung und Registrierung fabrikneuer Kompaktklasse-Pkw, die in Deutschland ein amtliches Kennzeichen erhalten haben und somit berechtigt sind am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Ausprägungen: Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Oberklasse, Geländewagen, SUVs, Sportwagen, Mini-Vans, Großraum-Vans, Utilities/Wohnmobile Verfügbar ab: Januar 2006 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: LH München, Kreisverwaltungsreferat - Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, Segmente-Einteilung angelehnt an Zuordnung des Kraftfahrt- Bundesamtes

VERKEHRSUNFÄLLE

Verkehrsunfälle Datenbeschreibung: Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden im Stadtgebiet München, die polizeilich aufgenommen wurden. Ohne nacherfasste Fälle, daher Abweichungen zum Verkehrsbericht des Polizeipräsidiums München möglich. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: insgesamt (Personen- und Sachschäden), mit Personenschäden, Verletzte und Getötete Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Polizeipräsidium München

Fluchtunfälle Datenbeschreibung: Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht im Stadtgebiet München, die polizeilich aufgenommen wurden. Ohne nacherfasste Fälle, daher Abweichungen zum Verkehrsbericht des Polizeipräsidiums München möglich. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: insgesamt, Verletzte und Getötete Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Polizeipräsidium München

Alkoholunfälle Datenbeschreibung: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet München, die polizeilich aufgenommen wurden. Ohne nacherfasste Fälle, daher Abweichungen zum Verkehrsbericht des Polizeipräsidiums München möglich. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: insgesamt, Verletzte und Getötete Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Polizeipräsidium München

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 16 von 21 FLUGVERKEHR

Flugzeugbewegungen Datenbeschreibung: Starts und Landungen am Flughafen München im gewerblichen und nicht gewerblichen Verkehr nach Flugarten. Ausprägungen: Starts und Landungen insgesamt, Linien- und Charterverkehr, Passagierflüge, Fracht-/Postflüge Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Flughafen München GmbH

Fluggäste Datenbeschreibung: Fluggäste des Flughafen Münchens im gewerblichen Verkehr. Umsteiger*innen werden zweimal, und zwar einmal als Aussteiger*in und einmal als Einsteiger*in gezählt. Durchreisende (Transit), die mit derselben Maschine weiterfliegen, dagegen nur einmal. Ausprägungen: insgesamt, Aussteiger*innen, Einsteiger*innen, Transit Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Flughafen München GmbH

FEUERWEHR MÜNCHEN

Alarme Datenbeschreibung: Brandalarme, die bei der Münchner Berufsfeuerwehr eingegangen sind. Ausprägungen: Brandalarme, Fehlalarme Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Branddirektion München

Technische Hilfeleistungen Datenbeschreibung: Technische Hilfeleistungen der Münchner Berufsfeuerwehr im Münchner Stadtgebiet und in seltenen Fällen im Landkreis München. Ausprägungen: insgesamt Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Branddirektion München

Rettungsdienst Datenbeschreibung: Rettungsdiensteinsätze der Münchner Berufsfeuerwehr im Stadtgebiet und Landkreis München. Ausprägungen: Rettungsdiensteinsätze insgesamt, Notarzteinsätze, Kindernotarzteinsätze, Neuge- borenennotarzteinsätze, Rettungshubschraubereinsätze, Rettungswageneinsätze Verfügbar ab: Januar 2000, Rettungshubschraubereinsätze ab Januar 2010 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Branddirektion München

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 17 von 21 FREIZEIT

Besucher*innen Datenbeschreibung: Besucher*innen ausgewählter Freizeiteinrichtungen. Größere Abweichungen zu den Vormonaten und Vorjahren können sich sowohl infolge von Umbau- und Renovierungsmaßnahmen der einzelnen Sportstätten als auch aus dem jeweiligen Veranstaltungsangebot ergeben. Ausprägungen: , Olympiastadion, Olympiahalle, Kleine Olympiahalle, Olympia- Eissportzentrum, Außenanlagen Olympiapark (Veranstaltungen), Tierpark Hellabrunn Datenhinweise: Kleine Olympiahalle • 09/2017 beinhaltet die Summe der Besucher von April bis einschl. September, diese konnten nicht differenziert erfasst werden. • 10/2016 beinhaltet die Summe der Besucher von Mai bis einschl. Oktober, diese konnten nicht differenziert erfasst werden. Außenanlagen Olympiapark (Veranstaltungen) • 06/2017: Gesamt-Besucherzahlen MASH bei den Außenanlagen enthalten. Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Olympiapark München GmbH, Münchner Tierpark Hellabrunn AG

MUSEEN

Besucher*innen Datenbeschreibung: Besucher*innen ausgewählter Museen. Ausprägungen: , , , , , Städtische Galerie im Lenbachhaus, Münchner Stadtmuseum, Bayerisches Nationalmuseum, Deutsches Museum - Museumsinsel, Deutsches Museum – Verkehrszentrum, Museum Mensch und Natur Verfügbar ab: z.T. Januar 2000, September 2002, Januar 2008, Januar 2009, Mai 2009 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Münchner Stadtmuseum, Bayerisches Nationalmuseum, Deutsches Museum, Museum Mensch und Natur

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 18 von 21 THEATER

Aufführungen Datenbeschreibung: Aufführungen in ausgewählten Theatern. Größere Abweichungen zu den Vormonaten und Vorjahren können sich sowohl aus Unterbrechungen des Spielbetriebs infolge von Umbau- und Renovierungsmaßnahmen als auch aus dem jeweiligen Vorstellungsangebot ergeben. In den Sommermonaten wegen Theaterferien teilweise geschlossen. Ausprägungen: Nationaltheater, Residenztheater, Theater am Gärtnerplatz, Prinzregententheater (Großes Haus), Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum Verfügbar ab: z.T. Januar 2000, Januar 2002, März 2003 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatsschauspiel, Staatstheater am Gärtnerplatz, Bayerische Theaterakademie August Everding, Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum

Besucher*innen Datenbeschreibung: Besucher*innen ausgewählter Theater. Größere Abweichungen zu den Vormonaten und Vorjahren können sich sowohl aus Unterbrechungen des Spielbetriebs infolge von Umbau- und Renovierungsmaßnahmen als auch aus dem jeweiligen Vorstellungsangebot ergeben. In den Sommermonaten wegen Theaterferien teilweise geschlossen. Ausprägungen: Nationaltheater, Residenztheater, Theater am Gärtnerplatz, Prinzregententheater (Großes Haus), Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum Verfügbar ab: z.T. Januar 2000, Januar 2002, März 2003 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatsschauspiel, Staatstheater am Gärtnerplatz, Bayerische Theaterakademie August Everding, Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum

Durchschnittliche Platzausnutzung Datenbeschreibung: Durchschnittliche Platzausnutzung ausgewählter Theater in %. Größere Abweichungen zu den Vormonaten und Vorjahren können sich sowohl aus Unterbrechungen des Spielbetriebs infolge von Umbau- und Renovierungsmaßnahmen als auch aus dem jeweiligen Vorstellungsangebot ergeben. In den Sommermonaten wegen Theaterferien teilweise geschlossen. Ausprägungen: Nationaltheater, Residenztheater, Theater am Gärtnerplatz, Prinzregententheater (Großes Haus), Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum Verfügbar ab: z.T. Januar 2000, Januar 2002, März 2003 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatsschauspiel, Staatstheater am Gärtnerplatz, Bayerische Theaterakademie August Everding, Münchner Kammerspiele, Schauburg - Theater für junges Publikum

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 19 von 21 ORCHESTER

Konzerte Datenbeschreibung: Konzerte ausgewählter Orchester. In den Sommermonaten zum Teil keine Konzerte. Ausprägungen: Münchner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Münchner Philharmoniker, Bayerische Staatsoper

Besucher*innen Datenbeschreibung: Besucher*innen ausgewählter Orchester. In den Sommermonaten zum Teil keine Konzerte. Ausprägungen: Münchner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Münchner Philharmoniker, Bayerische Staatsoper

Durchschnittliche Platzausnutzung Datenbeschreibung: Durchschnittliche Platzausnutzung ausgewählter Orchester in %. In den Sommermonaten zum Teil keine Konzerte. Ausprägungen: Münchner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Münchner Philharmoniker, Bayerische Staatsoper

KINOS

Besucher*innen Datenbeschreibung: Besucher*innen der Münchner Kinos. Nicht berücksichtigt sind Open-Air-Kinos, Universitätskinos und Filmfeste. Hinweis: Diese Monatszahlen werden nur einmal jährlich eingestellt. Ausprägungen: insgesamt Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats Datenquelle: Filmförderungsanstalt Berlin

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 20 von 21 WITTERUNG

Lufttemperatur Datenbeschreibung: Lufttemperatur in °C. Die Qualität der Klimadaten entspricht seit August 2010 der Stufe 3. Unter Qualitätsniveau 3 sind Daten für einzelne Witterungselemente zu verstehen, die systematisch grob geprüft und ggf. korrigiert sind. Es können aber auch noch ungeprüfte Werte enthalten sein. Ausprägungen: Mittlere Lufttemperatur, Höchste Lufttemperatur, Tiefste Lufttemperatur Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Durchschnittstemperatur des Monats Datenquelle: Deutscher Wetterdienst, Niederlassung München, Klimastation München-Stadt, 515m über NN

Luftfeuchtigkeit Datenbeschreibung: Mittlere relative Luftfeuchtigkeit in %. Die Qualität der Klimadaten entspricht seit August 2010 der Stufe 3. Unter Qualitätsniveau 3 sind Daten für einzelne Witterungselemente zu verstehen, die systematisch grob geprüft und ggf. korrigiert sind. Es können aber auch noch ungeprüfte Werte enthalten sein. Ausprägungen: Mittlere relative Luftfeuchtigkeit Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit des Monats Datenquelle: Deutscher Wetterdienst, Niederlassung München, Klimastation München-Stadt, 515m über NN

Sonnenschein Datenbeschreibung: Sonnenscheindauer in Stunden. Die Qualität der Klimadaten entspricht seit August 2010 der Stufe 3. Unter Qualitätsniveau 3 sind Daten für einzelne Witterungselemente zu verstehen, die systematisch grob geprüft und ggf. korrigiert sind. Es können aber auch noch ungeprüfte Werte enthalten sein. Ausprägungen: Sonnenscheindauer Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Durchschnittstemperatur des Monats Datenquelle: Deutscher Wetterdienst, Niederlassung München, Klimastation München-Stadt, 515m über NN

Niederschlag Datenbeschreibung: Niederschlagsmenge in mm bzw. Tage mit mindestens 0,1 mm Niederschlag. Die Qualität der Klimadaten entspricht seit August 2010 der Stufe 3. Unter Qualitätsniveau 3 sind Daten für einzelne Witterungselemente zu verstehen, die systematisch grob geprüft und ggf. korrigiert sind. Es können aber auch noch ungeprüfte Werte enthalten sein. Ausprägungen: Niederschlagsmenge insgesamt, Tage mit Niederschlägen Verfügbar ab: Januar 2000 Datengrundlage: Summe aller Tage eines Monats, Summe aller Niederschlagstage eines Monats Datenquelle: Deutscher Wetterdienst, Niederlassung München, Klimastation München-Stadt, 515m über NN

Metadaten Statistische Monatszahlen des Monatszahlen-Monitoring München Tel. Auskunft: 089/ 233 - 82700 E-Mail: [email protected] Seite 21 von 21