1962 I 2012

Impressionen aus 50 Jahren Kongresshaus Rosengarten Coburg 1962 I 2012

Impressionen aus 50 Jahren Kongresshaus Rosengarten, Coburg Ob rauschende Bälle, Fachkongresse, Vorträge hochrangiger Politiker, Auftritte bekannter Kabarett-Stars oder Konzerte namhafter Musiker und Sänger: Das Kongresshaus Rosengarten ist in Coburg und der Region seit 50 Jahren der Mittelpunkt für Veranstaltungen jeglicher Art. Sein besonderes Ambiente – schlichte Eleganz und lichtdurchfl utete Räume mit Blick über den Rosengarten – machen es bei Besuchern und Künstlern gleichermaßen beliebt. Der Bau des Kongresshauses in den 1960er Jahren und auch der Umbau in den 1980er Jahren wurden in Coburg heiß diskutiert. Jedoch hat sich das Kongresshaus schnell bewährt. Alleine seit der Wiedereröffnung am 5. November 1987 fanden dort rund 8.500 Veranstaltungen statt. Architektonisch fügt sich das Kongresshaus harmonisch an den Rosengarten an. Die geschwungene Form erinnert an die Wege, die sich durch den Rosengarten ziehen, und durch die großzügige Glasfront gehen Garten und Gebäude fl ießend ineinander über.

Das Kongresshaus Rosengarten ist ein Ort der Begegnung – sei es zum Feiern oder zum Arbeiten. Ob Kleiner Saal, Konferenzräume oder der große Festsaal mit moderner Konferenz- und Bühnentechnik: Für eine Vielzahl von Veranstaltungen lässt sich hier der passende Raum fi nden. Dabei ist das Team des Kongresshauses für alle Veranstalter immer ein kompetenter Ansprechpartner.

Welche persönlichen Geschichten und Erinnerungen sich hinter 50 Jahren Kongresshaus Rosengarten verbergen, können wir im Herbst in einer eigens für das Jubiläumsjahr konzipierten Ausstellung entdecken. Anhand von Fotos und Anekdoten von Coburger Bürgerinnen und Bürgern lernen Besucher hier das Kongresshaus auf neue, ganz private Weise kennen. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie sich bei einem Besuch der Ausstellung auch selbst?

Nicht verschwiegen werden sollen an dieser Stelle die Diskussionen über die Zukunft des Kongresshauses in den vergangenen Jahren. Von Abriss und Neubau über Modernisierung und Umbau bis hin zu einer Nutzungsänderung reich(t)en die unterschiedlichen Auffassungen.

Ungeachtet aller Diskussionen war und ist das Kongresshaus Rosengarten die erste Adresse für Veranstaltungen in der Vestestadt. Ob in neuem oder verändertem Gewand wird die Zukunft zeigen.

Dem Team des Kongresshauses danke ich herzlich für die engagierte Arbeit und wünsche für die Zukunft weiterhin viele erfolgreiche Veranstaltungen und zahlreiche Besucher.

Allen Besuchern wünsche ich noch viele unterhaltsame, mitreißende und angenehme Stunden in unserem Kongresshaus Rosengarten.

Norbert Kastner, Oberbürgermeister 13.06.55 Der Stadtrat genehmigt den Bau eines Kongresshauses im Rosengarten. 25.07.63 Der Bayerische Wirtschaftsminister Dr. Schedl spricht im Kongresshaus 19.05.56 Mit einer Ansprache von OB Langer vom Rathausbalkon werden im Rahmen des vor der IHK. 13.06.55 Pfi ngstkongresses des Coburger Convents die Feiern zum 900-jährigen Jubiläum Aug. 63 Beginn der Umgestaltung des Rosengartens mit Bau eines Wasserbeckens der Stadt offi ziell eröffnet. am Kongresshaus. Der Coburger Stadtrat genehmigt den Bau eines 15.08.56 Der Künstler Max Greger gibt ein Konzert im Rosengarten. 29.09.63 Der Ministerpräsident des Saarlandes, Dr. Franz-Josef Röder trifft zu einem Kongresshauses im Rosengarten 22.12.57 Beginn des Wiederaufbaus des im Krieg zerstörten Kongressbaues der Veste 2-tägigen Besuch in der Stadt ein. Nach Besichtigung der Veste geht er mit (im Gebäude sind Ausstellungsräume und ein Heimatmuseum geplant). OB Langer zu Fuß durch den Hofgarten zum Rathaus, wo der Eintrag in das 13.09.58 Julius Popp, Oberlehrer a. D., geb. 19.12.1882 in Coburg, stirbt in Coburg. Goldene Buch erfolgt. Anschließend erfolgt die Besichtigung der Salvatorkirche 25.08.60 Der langjährige Vorsitzende des Gartenbauvereins war 1929 der Initiator und des Kongresshauses. Die Baugenehmigung wird erteilt des Rosengartens. 27.06.64 Durch ein schweres Unwetter werden mehrere Straßen (z.B. die Spitalgasse) stark 07.11.59 Einweihung der neuen Flugzeughalle auf der Brandensteinsebene durch überfl utet. Wasser dringt auch in das Restaurant des Kongresshauses ein. Das Kongresshaus 20.03.65 Bei der FDP-Wahlkreiskonferenz im Kongresshaus wird Bundestags-Vizepräsident Viktoria Adelheid und Aufstellung des zu einem Fliegerehrenmal umgestalteten 02.11.60 Grabsteins des Fliegerehepaares Kröhl. Dr. Thomas Dehler für den Wahlkreis Coburg nominiert. Baubeginn.Rosengarten Der Eingangsbereich des Rosengartens 25.11.59 Das Bayerische Justizministerium schlägt vor, die geplante Kongresshalle 23.04.65 Bundestags-Vizepräsident Dr. Thomas Dehler ist Hauptredner bei der Tagung drei Meter weiter in den Rosengarten zu bauen und beendet damit den Streit des Deutschen Atomforums im Kongresshaus. wird abgebrochen Coburgmit den Justizbehörden - in Coburg, der die Lärmbelästigungen Blick bei Veranstaltungen zurück25.04.65 Johann Hartlieb, mit 105 Jahren ältester Bewohner Bayerns, geb. am 11.01.1860, befürchtet hatten. stirbt in seinem Haus in der Goldbergstraße 18 im Stadtteil Neuses. 03.11.61 23.03.60 Alexander Otto, geb. am 26.08.1884 im Steinweglein 1 in Coburg, stirbt verarmt 07.05.65 Festlicher Empfang des Hochschulchors aus Prag (Tschechoslowakei) im Rathaus in seinem Geburtshaus. Als Coburger Original war er unter dem Namen Gurken- vor ihrem Konzert im Kongresshaus. Richtfest für das neue Kongresshaus Alex vor allem durch seine geistreichen Stegreifreden stadtbekannt. 21.05.65 Der ehemalige stellvertretende Generalstabschef der Schweiz, Dr. Karl Brunner 26.03.60 Die Industrieförderungsgesellschaft der Stadt tritt Befürchtungen über eine spricht im Kongresshaus zum Thema Frieden um jeden Preis. 25.10.62 Zerstörung des Rosengartens durch den Bau des Kongresshauses entgegen. 25.08.65 Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Enthüllung des Denkmals von 25.08.60 Der Stadtrat erteilt die Baugenehmigung für das Kongresshaus im Rosengarten. Prinz Albert auf dem Marktplatz legen am Vorabend OB Langer und der Oberbürgermeister Langer weiht Die Abstimmung über eine geplante Großgarage im Südfl ügel der Arkaden wird 2. Bürgermeister Reichenbecher Kränze am Denkmal nieder. das Kongresshaus ein vertagt. 04.09.65 Der Schriftsteller Günter Grass (1999 Nobelpreisträger) wirbt auf einer 02.11.60 Beginn der Abbrucharbeiten des Eingangsbereiches des Rosengartens für den Wahlveranstaltung im Kongresshaus für die SPD. Bau des Kongresshauses. 11.12.65 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. trifft in der Wohnung von 13.12.60 Der Bund der Steuerzahler fordert im Namen von sieben Coburgern die Landrat Kaemmerer am Glockenberg 3 zu einer Besprechung ein, bevor er von Einstellung des Kongresshausbaus. Grund ist die Finanzierung des Projekts OB Langer im Rathaus begrüßt wird. Anschließend spricht Goppel zur Tagung und die angebliche Schädigung des örtlichen Gewerbes. des Ausschusses der Europa-Union im Kongresshaus. 13.08.61 Der Bau der Mauer in zementiert die Teilung Deutschlands. 26.11.65 Der bekannte Sportreporter und Bergsteiger Gert Mehl berichtet im Kongresshaus 04.09.61 Bundesinnenminister Schröder spricht auf einer CSU-Wahlkundgebung in den über seine Reise nach Asien. Hofbräu-Gaststätten zur aktuellen Situation in Berlin nach dem Bau der Mauer. 07.12.65 Versetzung des Sintfl utbrunnens an das südliche Ende des Rosengartens. 03.11.61 OB Langer feiert Richtfest am Kongresshaus Rosengarten. 10.03.66 OB Langer (FDP) wehrt sich am Ende des Wahlkampfes auf einer Wahlkund- 14.12.61 Gedenkfeiern zum 100. Todestag von Prinz Albert von Sachsen-Coburg gebung im Kongresshaus gegen verleumderische Behauptungen der SPD über und Gotha. die Art seiner Amtsführung. 26.01.62 Der Stadtrat beschließt die Neugestaltung des Rosengartens nach Fertigstellung 08.11.66 Beginn des 3-tägigen Deutschen Archivtages im Kongresshaus im Beisein des des Kongresshauses. Generaldirektors der sowjetischen Staatsarchive, G. Belov (Moskau). Regierungs- 25.10.62 Einweihung des Kongresshauses im Rosengarten durch OB Langer im präsident Dr. Stahler gibt einen Empfang in der Ehrenburg. Beisein von Regierungspräsident Dr. Stahler. 11.11.66 Europa-Ball im Kongresshaus im Beisein des Bayerischen Finanzministers 06.04.63 Gedenkfeier zum 50. Todestag des Komponisten Felix Draeseke im Kongresshaus. Dr. Pöhner.

Foto klein: zur Verfügung gestellt von Karl-Ulrich Pachale, Coburg. Herzlichen Dank. Foto groß: Quelle: Stadtarchiv Coburg; Fo.04.01 R 00028. 07.05.67 Freundschafts-Fußballspiel des VfB Coburg gegen den FC Bayern München 13.03.70 Die Tagung der Evangelischen Landessynode im Kongresshaus fasst bedeutende im Dr.-Stocke-Stadion. Beschlüsse der zukünftigen kirchlichen Arbeit. 17.06.67 Am Tag der Deutschen Einheit werden erstmals in Coburg Rekruten der 02.06.70 Im Kongresshaus wird im Beisein des Regierungspräsidenten das 50-jährige Bundeswehr vereidigt. Der Zeremonie auf dem Schlossplatz wohnen Jubiläum der Firma Waldrich gefeiert. Oberstleutnant Walitschek und Generaloberst Heinrici bei. Die zentrale 20.06.70 Der CSU-Vorsitzende Franz-Josef Strauß spricht auf einem Kongress der CSU- Gedenkfeier wird im Landestheater durchgeführt. Frauen-Union auf dem Anger. Mehrere Jugendliche mit roten Fahnen versuchen 17.06.68 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel spricht vom Rathausbalkon mit Gewalt in das Festzelt einzudringen. zum Tag der Deutschen Einheit zu ca. 2000 Zuhörern. 01.07.70 Mit einem Festakt und dem Eintrag in das Goldene Buch durch den 08.07.68 Die „Coburg“ wird in Dienst gestellt, die Stadt übernimmt die Patenschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Alfons Goppel wir das 50-jährige Jubiläum Auch im 50. Jahr hat das Kongresshaus Rosengarten nichts von seiner in Kiel beheimateten Versorgungsschiffes der Bundesmarine (3768 BRT). des Anschlusses Coburgs an Bayern gefeiert. Faszination und Schönheit eingebüßt. Es ist aus dem kulturellen und 26.07.68 Coburg wird Patenstadt einer Boeing 737 der Deutschen Lufthansa. Nach der 13.09.70 Die Heimatvertriebenen begehen den Tag der Heimat im Kongresshaus. gesellschaftlichen Leben der Stadt Coburg nicht wegzudenken. Flugzeugtaufe auf dem Flughafen Nürnberg fl iegt die Maschine mit dem OB 14.09.70 Beginn des Umbaus des Landestheaters. und dem Stadtrat an Born von Nürnberg nach Coburg und zurück. 03.10.70 Herzogin Viktoria Adelheid von Sachsen-Coburg und Gotha stirbt. Sie war seit Die fi ligrane Architektur des markanten Gebäudes, das Zusammenspiel 12.08.68 Bei der Firma Waldrich wird Richtfest an der neuen Stahlbetonhalle gefeiert (mit 1905 mit Herzog Carl Eduard (1884-1954) verheiratet. zwischen Rosengarten und gläsernem Bauwerk ist zu jeder Jahreszeit 80 Meter Länge, 30 Meter Breite und 20 Meter Höhe ist sie die größte in Bayern). 13.10.70 Der Bayerische Innenminister Dr. Merk spricht auf einer CSU-Wahlveranstaltung faszinierend und bezaubert unsere Besucher und Gäste. 29.03.69 Rüdiger Löwe aus Bamberg zeigt seinem Studienfreund Bill Clinton (ab 1993 im Kongresshaus. Präsident der USA) die Veste Coburg. 11.11.70 Der Bayerische Finanzminister Dr. Pöhner spricht auf einer CSU-Wahlveranstal- Unsere Aufgabe ist es Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden 18.04.69 Beginn des 3-tägigen Bayerischen Heimattages vom Bund Naturschutz im tung im Kongresshaus. aus den unterschiedlichsten Sparten eine Plattform zu bieten, Kongresshaus in Anwesenheit des Regierungspräsidenten Dr. Stahler. 13.11.70 Auf einer CSU-Wahlveranstaltung im Kongresshaus stellt Moderator Tagungs- und Seminarveranstalter zu unterstützen, und so den Mai 1969 Die größte von der Firma Lasco je gebaute Schmiedestahlpresse geht an das Dieter-Thomas Heck die Sänger Peter Rubin, Bata Illic sowie Cindy und Bert vor. Raum für erfolgreiche Veranstaltungen zu schaffen. Prinz-Albert-Werk in Darlaton (England), der größten Schmiede Europas. 30.12.70 Die Merian-Hotelkette will auf dem Gelände der Spindler-Villa in der 27.06.69 50-jähriges Jubiläum der Firma Carl Kaeser (Kompressoren) im Stadtteil Neuses. Alexandrinenstraße 5 ein 160-Betten-Hotel errichten. Der Baubeginn ist für In den letzten 25 Jahren fanden mehr als 8500 Veranstaltungen im 02.08.69 OB Langer empfängt den Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Herbert 1972 vorgesehen. Kongresshaus statt und noch in diesem Jahr erwarten wir den Wehner. Am Abend spricht Wehner noch auf einer SPD-Großkundgebung im 31.12.70 Nachdem die Hofbräu AG den Pachtvertrag gekündigt hat, werden die 2 Millionsten Besucher. Diese Zahlen veranschaulichen sehr Kongresshaus. Hofbräu-Gaststätten geschlossen. 15.08.69 Der ehemalige EWG-Präsident Prof. Dr. Walter Hallstein spricht auf einer 25.01.71 25-jähriges Jubiläum der Neuen Presse. eindrucksvoll, dass das Kongresshaus Rosengarten als kultureller Kundgebung der CSU und der Europa-Union im Kongresshaus im Beisein von 03.03.71 Der Stadtrat beschließt, dass nach dem Abbruch der Hofbräu-Gaststätten eine Mittelpunkt der Stadt eine feste Größe ist. Regierungspräsident Dr. Stahler. Mehrzweckhalle und ein Parkhaus an der Mauer gebaut werden soll. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, Helferinnen und Helfern, 26.08.69 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel landet mit dem Hubschrauber 12.03.71 Erstmals werden Pläne für eine Fußgängerzone in der Spitalgasse veröffentlicht. in der BGS-Kaserne und nimmt an einem Festakt im Rathaus anlässlich des In der Mitte der Straße ist eine Fahrspur für Busse, in Höhe des ersten Stockes die während des gesamten Jahres immer dann zur Stelle sind, 150. Geburtstages von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha teil. Nach eine zweite Fußgängerebene vorgesehen. wenn unsere Gäste feiern. Unseren Besuchern wünsche ich einen dem Eintrag in das Goldene Buch und einer Kranzniederlegung am Denkmal 13.03.71 Das Ehepaar Trautz (Weltmeister in den lateinamerikanischen Tänzen) tanzt auf schönen Aufenthalt in ihrem Kongresshaus und freue mich auf dem Marktplatz eröffnet Goppel in der Ehrenburg eine Albert-Gedächtnis- dem Jubiläumsball der Tanzschule Rautenberg im Kongresshaus. auf spannende Begegnungen. Ausstellung. 03.04.71 Bei der Deutschen Gewichthebermeisterschaft im Kongresshaus werden 14.09.69 Feiern zum Tag der Heimat der Heimatvertriebenen im Kongresshaus mit insgesamt zehn neue deutsche Rekorde aufgestellt. Kranzniederlegung am Ehrenmal. 05.05.71 Der führende Atom-Physiker Prof. Pascual Jordan spricht auf einer Veranstaltung 11.01.70 Der Bayerische FDP-Landesvorsitzende Dietrich Bahner und der ehemalige Bun- der Europa-Union im Kongresshaus. desfi nanzminister Dr. Starke sprechen beim Drei-Königs-Treffen der FDP 31.05.71 Gastspiel des Kammerchors Graz (Österreich) im Kongresshaus. im Restaurant des Kongresshauses. 11.06.71 Der Bayerische Umweltminister Streibl hält die Festrede zur Tagung des Karin Schlecht, Betriebsleiterin KONGRESSHAUS ROSENGARTEN, Coburg 03.02.70 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Goppel verspricht auf einer CSU-Wahlkund- Bayerischen Bauindustrieverbandes. Anwesend ist auch der Präsident des gebung im Kongresshaus die Verbesserung der Verkehrssituation. Bundes für Steuerzahler, Dr. Muthesius. 28.06.71 Um 6 Uhr beginnen die Abbrucharbeiten am Bürglaßtor zwischen dem 07.12.72 Die Firma Waldrich stellt Europas größte Portalfräsmaschine vor (die Maschine Bürglaß-Palais und St. Augustin. ist 32 Meter lang, 9,50 Meter hoch und 13 Meter breit). 03.07.71 Der Stadtrat lehnt den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Anger ab und 09.09.73 Tag der Heimat der Heimatvertriebenen im Kongresshaus. beschließt den Bau einer Sporthalle. 30.10.73 Der Bayerische Arbeitsminister Dr. Pirkl nimmt an der Abschlussfeier der IHK Aug. 1971 Die Firma Lasco liefert die größte Schmiede-Schlagpresse der Welt nach England. im Kongresshaus teil und speist anschließend im Gasthaus Loreley. 26.10.71 Kinderbuchautorin Astrid Lindgren aus Schweden gibt eine Autogrammstunde in 14.02.74 Trotz eines großen Polizeiaufgebots kommt es im Restaurant des Kongress- der Buchhandlung Riemann am Marktplatz. hauses zu einer Schlägerei zwischen NPD-Ordnern und jugendlichen 27.10.71 Zum 75-jährigen Jubiläum der IHK am 18. März hält Bundeskanzler a. D. Prof. Demonstranten. Dr. den Festvortrag im Landestheater zum Thema Wirtschaft und 18.04.74 Bundespräsident Gustav Heinemann verabschiedet sich offi ziell von seinem Währung. Amt. In Bayern besucht er nur nordbayerische Städte. Nach Besichtigungen in Okt. 1971 Die Kaufhof AG in Köln veröffentlicht Pläne zur Errichtung eines Kaufhauses auf Neustadt und Ludwigstadt gibt der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Alfons dem Gelände des Tageblatts und der Hofbräu-Gaststätten. Goppel im Carl-Eduard-Bau der Veste ein Abendessen zu Ehren des Präsidenten. 13.11.71 150-jähriges Jubiläum der Vereinigten Coburger Sparkassen. Heinemann übernachtet mit seiner Frau im Hotel Festungshof. 03.03.72 Staatsminister a. D. Dr. Eberhard ist Hauptredner bei der Feier zum 50-jährigen 04.05.74 Beginn der 2-tägigen Gedenkveranstaltung zum 450-jährigen Jubiläum des Jubiläum der Filiale Coburg der Bayerischen Vereinsbank im Kongresshaus. Gymnasiums Ernestinum Gotha (DDR) im Kongresshaus. 10.04.72 OB Stammberger empfängt im Rathaus die Spitzen der Teilnehmer des Bayeri- 08.07.74 Beim Ersten Coburger Kulturtag stellen einheimische Künstler ihre Werke vor. schen Landesdelegiertenstages der Gewerkschaft der Polizei. Anwesend sind die 12.09.74 Bundeswirtschaftsminister Friedrichs spricht auf einer SPD-Wahlveranstaltung Oberpolizeidirektoren und die Präsidenten der Landeskriminalämter. Am Abend im Kongresshaus. hält der Bayerische Innenminister Dr. Merk die Festrede im Kongresshaus. 14.09.74 Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel spricht auf einer SPD-Wahlveranstal- 06.05.72 Die Städtepartnerschaft mit Oudenaarde (Belgien) wird in Oudenaarde von OB tung im Kongresshaus. Dr. Stammberger und OB Thienpont unterzeichnet. Anlass der Partnerschaft sind 19.09.74 Im Kongresshaus spielt die bekannteste deutsche Rockgruppe Birth Control. Die große Elefantentreppe war die Bestrebungen der ehemaligen Weltkriegsteilnehmer zur Aussöhnung beider 03.10.74 Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion wird mit Beifall das Wahrzeichen des Kongresshauses vor Staaten. der SPD-Anhänger und Buhrufen von NPD-Demonstranten zu einer SPD-Wahl- 20.05.72 Die Firmen Kapp und Lasco sind bei der Deutschen Werkzeugmaschinen- veranstaltung im Kongresshaus empfangen. seinem grundlegenden Umbau. Ausstellung in Moskau vertreten. 11.10.74 Der Bayerische Kultusminister Prof. Hans Maier spricht auf einer CSU-Wahlver- 31.05.72 Die FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher referiert im Kongresshaus. anstaltung im Kongresshaus. Schon damals dominierte eine 02.06.72 Der Bayerische SPD-Vorsitzende und OB von München, Hans-Jochen Vogel, 22.10.74 Der Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen spricht auf wird von OB Stammberger auf der Brandensteinsebene begrüßt und spricht einer SPD-Wahlkundgebung im Kongresshaus. lichtdurchfl utete, moderne und stilsichere anschließend auf einer SPD-Wahlveranstaltung im Burgtheater. 12.03.75 Der Vorsitzende des Bundes Naturschutz in Bayern Hubert Weinzierl gründet Architektur. 17.09.72 Der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Josef Wichtrey, spricht auf der Feier im Kongresshaus die Kreisgruppe Coburg des Bund Naturschutz. zum Tag der Heimat im Kongresshaus. 01.07.75 Der Bayerische Minister für Landesentwicklung, Max Streibl, diskutiert im 14.10.72 Der Präsident des Deutschen Marinebundes, Vizeadmiral a.D. Rohlfi ng, wird mit Kongresshaus mit Vertretern der IHK und der Stadt über die mögliche Einstufung einer Abordnung des Trossschiffes Coburg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Stadt als Oberzentrum. der Marinekameradschaft Admiral Scheer von OB Stammberger empfangen. 15.07.75 Der Unternehmer Franz Frank aus Wimpasing kauft Schloss Callenberg (er will bis 19.10.72 In einem Brief an OB Stammberger schlägt Bürgermeister Heenau aus Cobourg Jahresende das Schloss zu einem 50-Betten-Sanatorium mit Gaststättenbetrieb (Kanada) eine Städtepartnerschaft für das nächste Jahr vor. umbauen. Die Heimfrauenschule der Mathilde-Zimmer-Stiftung hat bereits 1973 06.11.72 Der Vorsitzende des Bundestagsausschuss für auswärtige Angelegenheiten ihre Arbeit eingestellt). und der ehemalige Bundesinnenminister Gerhard Schröder sprechen auf einer 04.09.75 Die Sängerin Inga Rumpf gibt mit ihrer Band Atlantis ein Konzert im CSU-Wahlveranstaltung im Kongresshaus. Kongresshaus. 15.11.72 Auf einer SPD-Wahlveranstaltung spricht Bundesverteidigungsminister 19.10.75 Bei der 75-jährigen Jubiläumsfeier der Friseur-Innung im Kongresshaus sind im Kongresshaus. die Ski-Asse Rosi und Evi Mittermaier die Stargäste.

Foto klein: zur Verfügung gestellt von Karl-Ulrich Pachale, Coburg. Herzlichen Dank. Foto groß: Quelle: Stadtarchiv Coburg; Fo.04.01 R 00028. 28.10.75 Die 1741 gegründete Hoch- und Deutschmeisterkapelle aus Wien, die berühmteste Militärkapelle der Welt, gibt mit Prof. Julius Herrmann im Kongresshaus ihr Abschiedskonzert. 31.10.75 Der Sänger Reinhard Mey gibt ein Konzert im Kongresshaus. 30.11.75 Die Gruppe Guru Guru spielt auf einem Super-Rock-Konzert im Kongresshaus. 16.01.76 Hard-Rock-Band Karthago spielt im Rahmen ihrer Deutschlandtournee im Kongresshaus. 15.02.76 Auf einem Super-Rock-Konzert im Kongresshaus spielt die Coburger Rockband Second Movement vor der besten deutschen Rockgruppe Kraan. 20.03.76 Das Weltmeisterpaar Fischer tanzt auf der Jubiläumsgala 30 Jahre Ballettschule und 25 Jahre Tanzschule von Margarete Rautenberg im Kongresshaus. 22.05.76 Die Gruppe Horslips (Nr. 1 der Folk-Rock-Bands aus Irland) gibt ein Konzert im Kongresshaus. 05.07.76 Der Kabarettist Diether Krebs tritt im Kongresshaus auf. 26.07.76 In einem Festzelt auf dem Anger spricht der CSU-Vorsitzende Dr. Franz-Josef- Strauß vor 4000 Zuhörern zur Bundestagswahl. 08.09.76 Der FDP-Bundesvorsitzende und Außenminister Hans-Dietrich Genscher spricht auf einer FDP-Wahlkundgebung im Kongresshaus. 18.09.76 Mit einem Konzert wird nach Abschluss der Renovierungsarbeiten das Landestheater wieder eröffnet. 27.09.76 K onrad Adenauer jr. referiert auf einer CSU-Wahlveranstaltung im Kongresshaus. 17.10.76 Roy Black gibt ein Konzert im Kongresshaus. 21.10.76 Der Komiker Fredl Fesl übernachtet nach einem Auftritt im Kongresshaus im Hotel Goldene Traube. 24.11.76 Der griechische Entertainer Costa Cordalis gibt mit seiner Gruppe Hitkids ein umjubeltes Konzert im Kongresshaus. 12.03.77 Christiane Rosenberg, Weltmeisterin in der Wettkampfgymnastik, tritt beim Sportlerball im Kongresshaus auf. 18.03.77 Einweihung der Dreifachturnhalle auf dem Anger durch OB Stammberger. 12.06.77 Prinzessin Beatrice und Prinz Friedrich Ernst heiraten kirchlich in der Luther- kapelle der Veste. Anwesend sind zahlreiche Gäste aus dem deutschen Adel. 17.06.77 Zum Tag der Deutschen Einheit veranstaltet der Bund der Mitteldeutschen erstmals eine Großveranstaltung in Coburg. Festredner im Kongresshaus ist Staatssekretär Dorenburg. 01.10.77 Zum 150-jährigen Jubiläum des Landestheaters spricht der Bayerische Kultus- minister Prof. Maier zu den Ehrengästen, unter anderem Schauspieler Benno Hofmann, Regierungspräsident Winkler und Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha. 31.10.77 Der Liedermacher Reinhard Mey gibt ein Konzert im Kongresshaus und besucht anschließend das Gasthaus Loreley. 08.12.77 500-jähriges Jubiläum des Gasthauses Goldenes Kreuz in der Herrngasse 1 (ältestes Gasthaus der Stadt). 09.02.78 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel spricht auf einer CSU- 22.02.79 Der Stadtrat bespricht verschiedene Pläne zur Umgestaltung des Kongress- heitsgründen ist sein Rednerpult mit Stahlplatten und Panzerglas ausgestattet. Wahlkundgebung im Kongresshaus. hauses. Da er als Wahlkämpfer kommt, wird ihm ein Stadtempfang verweigert. 11.02.78 Dietrich Stobbe, Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht auf einer 05.03.79 Der Bergsteiger Reinhold Messner hält einen Lichtbildervortrag im Kongresshaus. Um 21.30 Uhr verlässt er das Theater und fliegt mit dem Hubschrauber von der SPD-Wahlkundgebung im Kongresshaus. 19.03.79 Der Wiener Liedermacher Wolfgang Ambros gibt ein Konzert im Kongresshaus. Brandensteinsebene nach Nürnberg. 25.02.78 Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im , Dr. Richard 06.06.79 Anlässlich der Europawahl wird Otto von Habsburg im Kongresshaus von der CSU 18.10.80 Während einer Vorstellung des Landestheaters kommt es zu einer anonymen von Weizsäcker (1984-1994 Bundespräsident), referiert bei einem Treffen der empfangen. Bombendrohung. Nach Eingang einer zweiten Drohung lässt OB Höhn das Oberfränkischen Frauen-Union im Kongresshaus. 15.06.79 Der Sachsentag wird im Kongresshaus offiziell eröffnet, OB Höhn gibt einen Theater um 21.30 Uhr räumen. 01.03.78 Der CSU-Vorsitzende Franz-Josef Strauß besucht unmittelbar vor der Empfang im Rathaus. 09.11.80 Das Golden Gate Quartett gibt ein Konzert im Kongresshaus. Kommunalwahl die Stadt und besichtigt unter anderem das Gaudlitzwerk 07.09.79 Zwischen dem Freistaat Bayern und der Coburger Landesstiftung wird die 28.11.80 Der bayerische Blues-Barde Willi Michl gibt ein Konzert im Kongresshaus. 16.03.78 Die bisher schwerste im Coburger Raum gebaute Maschine verlässt die 4. Finanzierungsvereinbarung der Landesstiftung zu deren 60-jährigen Jubiläum Der bayerische Wirtschaftsminister Jaumann ist Festredner beim 60-jährigen Firma Langenstein und Schemann in Richtung Italien. Das 82 Tonnen schwere vom Bayerischen Kultusminister Prof. Maier in der Veste unterschrieben. Der Jubiläum der Fa. Waldrich, dem führenden Hersteller von Maschinen zur Maschinengestell für einen Gelenkschmiedehammer wird mit einem 60 Tonnen Freistaat verpflichtet sich damit zur Zahlung von insgesamt 11 Millionen Mark. Bearbeitung von Großwerkstücken. schweren Wagon transportiert. Maier trägt sich anschließend in das Goldene Buch ein. 19.03.81 Der Bayerische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß landet um 18 Uhr mit 31.03.78 K onzert der Rockgruppe Maas im Kongresshaus. 16.09.79 Das neue Theater am Hexenturm öffnet als Studiobühne des Landestheaters. dem Hubschrauber auf der Brandensteinsebene und wird von OB Höhn begrüßt. 28.05.78 Einweihung des Amtsbotenweges Coburg – Königsberg. 03.10.79 Im Beisein des Bayerischen Innenministers Tandler wird das neue Gesundheits- Am Abend gibt die Bayerische Staatsregierung im Schloss Ehrenburg einen 18.08.78 Gründungsversammlung des Kreisverbandes Coburg Stadt und Land der amt in der Neustadter Straße 7 eingeweiht. Staatsempfang zum 925-jährigen Jubiläum der Stadt. Grünen Aktion Zukunft (Die Grünen) im Kongresshaus. 17.10.79 Konzert der Spider Murphy Gang im Kongresshaus. 04.05.81 Auf Anordnung von OB Höhn darf die Bratwurst nur noch nach dem 500 Jahre 09.09.78 Zu den Bulgarentagen anlässlich des 30. Todestages von Zar Ferdinand I. von 02.12.79 Bei der Polizei gehen gegen die dritte Bürgermeisterin Edith Seifarth anonyme alten Originalrezept ohne chemische Zusätze hergestellt werden. Bulgarien wird sein Enkel Exil-König Simeon II. von Bulgarien, Königin Margarita Morddrohungen ein. 06.05.81 Der Bausenat genehmigt die neue Produktionshalle der Firma Brose. und Königinmutter Giovanna von OB Höhn im Bürglaß-Schlösschen empfangen. 07.02.80 Eine Münchner Firma stellt ein Gutachten für den Fremdenverkehr vor. Danach 02.06.81 Nach 25 Jahren wird der Eckardtsturm wieder zur Besichtigung freigegeben. Nach einer Gedenkfeier in der Krypta von St. Augustin gibt die Stadt zu Ehren der wird empfohlen, mit der Heirat zwischen Queen Victoria und Prinz Albert als der 20.06.81 Beginn des 2-tägigen Rosengartenfestes zu Gunsten des geplanten Gäste ein Festessen im Riesensaal der Ehrenburg. Love-Story des 19. Jahrhunderts für die Stadt zu werben. Palmenhauses. 28.09.78 Der britische Generalkonsul Adrian Reed wird von OB Höhn empfangen. 04.03.80 Hinsichtlich des neuen Werbekonzeptes der Stadt warnt Prinz Andreas von 25.06.81 Um 11.24 Uhr trifft König Baudouin I. von Belgien mit seiner Frau Königin Fabiola 01.10.78 Der Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Hupka, spricht auf einer Sachsen-Coburg und Gotha vor einer Verkitschung der Geschichte. auf dem Marktplatz ein, wo über 4000 Schaulustige auf die Monarchen warten. Wahlveranstaltung im Stadtteil Creidlitz. 08.03.80 Hugo Strasser spielt mit seinem Orchester auf dem Galaabend von Margarete Anlass des Besuches ist das 150-jährige Jubiläum der Thronbesteigung von König 07.10.78 Bundesbauminister Dr. Haack nimmt auf der Bertelsdorfer Höhe die Sorgen Rautenberg im Kongresshaus. Stargast ist das Tanzweltmeisterpaar Fletcher aus Leopold I. aus dem Hause Coburg. der Landwirte wegen der geplanten neuen B 4 entgegen. England. 12.07.81 Anlässlich der 925-Jahr-Feier veranstaltet die Stadt ein Freiluftfestival auf dem 08.10.78 Gedenkfeier der Heimatvertriebenen zum Tag der Heimat im Kongresshaus. 23.04.80 Aus Anlass des Aufenthaltes des Reformators Martin Luther vor 450 Jahren auf Marktplatz. Aus allen Partnerstädten sind Gäste angereist. 09.10.78 Bundesbauminister Dr. Haack spricht auf einer SPD-Wahlkundgebung im der Veste wird eine Ausstellung eröffnet. 25.07.81 Mit einem Festakt im Kongresshaus wird das 175-jährige Jubiläum des Kongresshaus. 04.05.80 Landesbischof Hanselmann trägt sich in das Goldene Buch ein und spricht auf Gymnasiums Albertinum gefeiert. 11.10.78 Der niedersächische SPD-Vorsitzende Peter von Oertzen spricht auf einer dem evangelischen Kirchentag anlässlich des Lutherjahres. 13.08.81 Zum Jahrestag des Mauerbaus spricht MdB Regenspurger auf einer Kundgebung SPD-Wahlkundgebung im Kongresshaus. 14.06.80 Zu Gunsten des geplanten Palmenhauses wird im Rosengarten ein Sommerfest der Jungen Union vor einer symbolischen Mauer auf dem Marktplatz. 06.10.78 Bei der Weißblauen Musikparade des Bayerischen Rundfunks im Kongresshaus veranstaltet. 03.10.81 Beginn der 2-tägigen Belgiertage anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der treten u. a. die Sänger Franzl Lang und Vico Torriani auf. 03.09.80 Auf dem Schlossplatz wird das im Fernsehen live übertragene internationale Thronbesteigung von König Leopold I. von Belgien aus dem Hause Sachsen- 18.11.78 Der Komiker der Nation, Otto Waalkes aus Ostfriesland, gibt eine Vorstellung im Spiel ohne Grenzen veranstaltet. Die Coburger Mannschaft kommt auf Platz 2. Coburg. Kongresshaus. 18.09.80 CSU-Generalsekretär Dr. Stoiber spricht auf einer Wahlkundgebung im 21.10.81 Der Stadtrat informiert im Kongresshaus auf einer Bürgerversammlung über 06.01.79 Bundesaußenminister Genscher spricht auf dem Drei-Königs-Treffen der FDP im Kongresshaus. die geplante Müllverbrennungsanlage. Kongresshaus. 20.09.80 Bundeskanzler kommt um 18.02 Uhr mit seinem Sonderzug 21.11.81 Der erste Varietéabend des Coburger Tageblatts im Kongresshaus zu Gunsten der 15.01.79 Auf einer Mandatsträgerversammlung mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten am Hauptbahnhof an und wird von Demonstranten der Unionsparteien beim Aktion Sorgenkind des ZDFs erbringt einen Erlös von 10.000 DM. Strauß in Bayreuth protestiert OB Höhn gegen die Absicht der Staatsregierung, Verlassen des Bahnhofes mit Transparenten begrüßt. Vor über 10.000 Menschen 23.02.82 Erster Faschingsumzug seit Kriegsende mit tausenden Schaulustigen durch die das Zentrale Mahngericht nach Bayreuth zu vergeben. hält er vor dem Landestheater eine Wahlrede zur Bundestagswahl. Aus Sicher- Innenstadt. 13.03.82 Anlässlich ihres 70. Geburtstages gibt die Ballettmeisterin Margarete Rautenberg einen Galaball im Kongresshaus. Anwesend sind das Orchester Hugo Strasser und die Tanz-Vizeweltmeister Führer. 01.05.82 Ein Brand in der Firma Gaudlitz in der Callenberger Straße 42 verursacht einen Schaden von einer Million Mark. 06.05.82 10-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Oudenaarde (Belgien). 08.05.82 Eröffnung der Spitalgasse als Fußgängerzone durch OB Höhn. 18.06.82 OB Höhn besucht mit einer Stadtratsdelegation das Schiff Coburg in Kiel und wird vom Kieler OB empfangen. 22.09.82 Der Bayerische FDP-Landesvorsitzende spricht auf einer Wahlkund- gebung im Kongresshaus. 06.10.82 Der Bayerische Landtagspräsident Dr. Heubl spricht auf einer CSU-Wahlkund- gebung im Kongresshaus. 11.10.82 Um 16.50 Uhr trifft König Carl XVI. Gustav von Schweden mit Königin Silvia mit drei BGS-Hubschraubern aus Frankfurt kommend auf dem Flugplatz Branden- steinsebene zu einem offi ziellen Besuch der Stadt ein und wird von OB Höhn und Prinz Andreas begrüßt. Nach Abspielen der Nationalhymnen begibt sich das Königspaar zur Villa von Prinz Andreas in die Elsässer Straße 8, wo sie während ihres 3-tägigen Aufenthaltes wohnen. 18.11.82 Der wegen seines Buches über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS umstrittene Fernsehjournalist Franz Schönhuber stellt sich im Kongresshaus der Diskussion. 19.11.82 Demonstration der Friedensbewegung anlässlich der Coburger Friedenswochen mit Schlusskundgebung im Kongresshaus. 28.02.83 Der FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher spricht auf einer Wahlkundgebung im Kongresshaus. 18.05.83 Der Bausenat plant ein 112-Betten-Hotel auf dem Gelände der ehemaligen Spindler-Villa. 17.06.83 Die Bayerische Staatsregierung hält ihre zentrale Gedenkfeier des 30. Jahrestages zum Tag der Deutschen Einheit im Landestheater ab. Der Bayerische Minister- präsident Franz-Josef Strauß hält im Beisein des Bayerischen Kabinetts die Gedenkrede. 01.07.83 Zum 125-jährigen Jubiläum des Landratsamtes Coburg spricht der stellvertreten- de Bayerische Ministerpräsident Hillermeier im Kongresshaus. Ein Palmenhaus 09.07.83 Das Kaufhaus Mohren muss wegen Konkurses der Muttergesellschaft Weka (Wiesbaden) schließen. bereichert seit 28.09.83 Veröffentlichung der endgültigen Pläne für den Umbau des Kongresshauses. 12.01.84 Die FWG schlägt den Bau einer unterirdischen Osttangente zwischen dem Kongresshaus und dem Rittersteich vor. 10.03.84 10.03.84 OB Höhn eröffnet das Palmenhaus im Rosengarten. den Rosengarten Das Kongresshaus Rosengarten in Coburg ist ein bedeutender Standortfaktor für die Stadtentwicklung in Coburg. Seit nunmehr fünfzig Jahren trägt es mit seinen Angeboten zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Coburg bei. Darüber hinaus prägt es als Ort für Kongresse und Konferenzen auch die wirtschaftliche Struktur der ganzen Region. Betrieben durch den Kongressbetrieb und die Gastronomie im Restaurant gehört es zum Eigentum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH. Noch als Industriefördergesellschaft hat sie das Kongresshaus Rosengarten von 1960 bis 1962 errichtet und in den Jahren 1985 bis 1987 zu einem zeitgemäßen Ort der Begegnung umgebaut. Großer Dank gehört deshalb an dieser Stelle denjenigen, die vor fünfzig Jahren diese weitreichende Entscheidung getroffen haben und denjenigen, die in den 80er Jahren für eine moderne Anpassung des Gebäudes gesorgt haben. Dies sind namentlich: Karl-Heinz Höhn, 1962 Ifög-Geschäftsführer, und Dr. Walter Langer, der als Oberbürgermeister im Oktober 1962 das erste Kongresshaus einweihte. Sowie Dr. Wolfgang Gawin und Manfred Galda, die im Jahr 1987 in ihrer Funktion als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit Karl-Heinz Höhn, dann als Oberbürgermeister, nach erfolgreichem Umbau das Haus neu eröffneten.

Sozusagen von diesen verdienten Persönlichkeiten ererbt, wird das Kongresshaus Rosengarten von meinem Kollegen Wilhelm Austen und mir weiterhin wie unser Augapfel gehütet. Um es kurz zu sagen: Das Kongresshaus ist uns lieb und teuer. Wir sind ständig bemüht, das Gebäude auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und den Bauunterhalt so zu gewährleisten, dass alle Besucher und Gäste sicher und in angenehmer Atmosphäre schöne Stunden im Kongresshaus verle- ben können. Dies geschieht in sehr guter Zusammenarbeit mit den jeweils Verantwortlichen vor Ort, insbesondere mit Betriebsleiterin Karin Schlecht, wie auch zuvor mit ihrem Vorgänger Detlef Höhn, und ihrem Team. Diesen sei an dieser Stelle auch für die gute Zusammenarbeit gedankt.

Unabhängig von der Diskussion um eine Ausweitung des Kongresswesens in Coburg wird es in der absehbaren Zukunft darum gehen, unser Gebäude für die Ansprüche des Marktes fi t zu halten und erfolgreich zu präsentieren, so dass die Nachfrage weiterhin erhalten bleibt. Sollte ein neues Kongressgebäude kommen, so muss ein nahtloser Übergang vom bisherigen Kongresswesen in das Neue erfolgen. Ansonsten muss unser Kongresshaus weiterhin marktfähig gehalten werden. Dazu gehört eine ansprechende Hotellerie und Gastronomie. Im Zusammenspiel mit den touristischen Leistungsträgern versuchen wir dies für die Zukunft zu gewährleisten.

Ich wünsche dem Kongresswesen in Coburg und damit auch dem Kongresshaus Rosengarten zukünftig viel Erfolg, so dass dort weiterhin viele Coburger Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste in einer angenehmen Atmosphäre anregende kulturelle und schöne gesellschaftliche Erlebnisse, vom ersten Kuss bis zum Seniorennachmittag, genießen und natürlich auch erfolgreiche Geschäftskontakte und -abschlüsse tätigen können.

Stephan Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Coburg 05.07.84 In einer Sondersitzung beschließt der Stadtrat den Umbau des Kongresshauses. Die Kosten werden auf 17,2 Millionen veranschlagt. 26.08.84 Zum 100. Geburtstag des Coburger Originals Alexander Otto enthüllen die Narrhalla-Präsidenten Schneider und Zapf eine Gedenktafel an einem Wohnhaus im Steinweglein 1. Text: ALEXANDER OTT / GURKEN-ALEX / 1884-1984 / EIN COBURGER ORIGINAL. 26.10.86 MdL Siegfried Möslein wird Vizepräsident des Bayerischen Landtages. 10.10.84 Peter Habeler, einer der besten Bergsteiger der Welt, hält einen Vortrag im 17.03.87 Auf der Messe in Leipzig wird der Bayerische Ministerpräsident Strauß vom Kongresshaus. DDR-Staatsvorsitzenden Honecker empfangen. Besprechungsergebnis ist u. a. 10.11.84 OB Höhn eröffnet den zweiten Bauabschnitt der Fußgängerzone in der Herrngasse. die Öffnung des Grenzübergangs Rottenbach-Eisfeld für den Güterverkehr und 14.12.84 OB Höhn eröffnet das 484 Parkplätze umfassende Parkhaus Post. die Erlaubnis der DDR über einen kulturellen Austausch der Theater Meiningen 05.07.1984 31.12.84 Veröffentlichung von Plänen für eine Parkpalette mit 200 Stellplätzen auf dem und Coburg. Gelände der ehemaligen Spindler-Villa. Der Coburger Stadtrat beschließt den Umbau des 17.04.87 Die Grünanlage vor dem Portikusbau des ehemaligen Ernst-Alexandrinen- 23.03.85 Die Tanz-Landesmeister auf Nordrhein-Westfalen sind Stargäste beim Galaabend Kongresshauses. Volksbades wird auf Alfred-Sauerteig-Anlage getauft. Eine Gedenktafel erinnert von Margarete Rautenberg im Kongresshaus. Es spielt das Orchester Hugo Strasser. an den städtischen Beamten. Text: ALS OBERBÜRGERMEISTER VON APRIL BIS MAI 24.07.85 Bundesaußenminister Genscher trifft mit seinem norwegischen Amtskollegen 1945 BEWAHRTE ER DIE STADT VOR DER ZERSTÖRUNG Das Kongresshaus05.11.1985 Sven Stray und dem Außenminister von Uruguay, Enrique Iglesias, mit dem 22.05.87 Die 24 Spitzenköche aus Deutschland, die in der Sendung „Essen wie Gott in Hubschrauber auf der Brandensteinsebene ein. Nach der Fahrt zum Rathaus und Mit dem Abbruch der sog. Elefantentreppe Deutschland“ mitwirkten, erhalten in Berlin den Prix Pommery Esprit Culinaire dem Eintrag in das Goldene Buch folgt ein Bratwurstessen auf dem Marktplatz. (einen der höchsten Preise der Kochkunst). Unter den Preisträgern ist Ulrich bekommtbeginnen die Baumaßnahmen. ein Anschließend gehen sie zu Fuß zur Ehrenburg und besichtigen die Veste. Der Schaller vom Hotel-Restaurant Coburger Tor. Tag endet mit einem Essen im Restaurant Kräutergarten. Um 23 Uhr erfolgt der 17.06.87 Generalintendant Prof. August Everding eröffnet auf dem Schlossplatz die Abfl ug nach Bayreuth. neues11.07.1986 Gesicht 5. Bayerischen Theatertage. 15.09.85 Mit einem großen Theaterfest auf dem Schlossplatz wird das Theater in der 07.08.87 Um 12.30 Uhr trifft der Britische Thronfolger Prinz Charles in Begleitung des Großes Richtfest am neuen Kongresshaus. Reithalle seiner Bestimmung übergeben. Ex-Königs Konstantin II. von Griechenland zu einem Privatbesuch ein. 05.11.85 Mit dem Abbruch der sog. Elefantentreppe beginnt der Umbau des 22.10.87 Der Stadtrat beschließt endgültig die Planung einer Mehrzweckhalle Kongresshauses. auf dem Anger. 06.11.1987 23.01.86 Der Stadtrat beschließt den Bau einer Mehrzweckhalle für 2300 Personen neben 04.11.87 Bei der Begrüßung des Britischen Thronfolgers Prinz Charles und seiner Feierliche Eröffnung des für 22 Millionen DM der Sporthalle auf dem Anger. Der Eingriff in die Planungshoheit der Stadt durch Frau Lady Diana auf dem Flughafen München-Riem ist auch OB Höhn anwesend. die Bezirksregierung wird massiv kritisiert. umgebauten Kongresshauses Rosengarten. Die Jugendblaskapelle Coburg spielt auf britischen Wunsch den Coburger Marsch. 13.04.86 Der Kunstverein eröffnet sein neues Ausstellungsgebäude am 05.11.87 Feierliche Eröffnung des für 22 Millionen DM umgebauten Kongresshauses Kleinen Rosengarten. Rosengarten. Ehrengast ist der Botschafter der CSSR, Dr. Dusan Spacil, der sich 18.04.86 OB Höhn weiht mit Narrhalla-Präsident Schneider den Brunnen mit dem in das Goldene Buch einträgt. Denkmal von Alexander Otto in der Herrngasse ein. Dez. 1987 Mit 550 000 Gästen verzeichnet die Stadt im ablaufenden Jahr einen neuen 15.05.86 Der deutsche Fußballmeister FC Bayern-München besiegt im Besucherrekord. Dr.-Stocke-Stadion den VfB Coburg mit 7:4. 19.06.86 Der Stadtrat beschließt die Neugestaltung des Rosengartens. 21.06.86 Gründung der Internationalen Draeseke-Gesellschaft, die sich mit dem Werk des Coburger Komponisten beschäftigt. 23.06.86 Zum 100-jährigen Jubiläum des Coburger Tageblattes hält der Bayerische Finanzminister Max Streibl die Festrede in der Ehrenburg. Zuvor hatte er sich im Rathaus in das Goldene Buch eingetragen. 11.07.86 Richtfest am neuen Kongresshaus Rosengarten. 1987 I 2012

1987 bekommt das Kongresshaus 2Rosengarten ein neues Gesicht Das Kongresshaus Rosengarten besticht nach seinem Umbau durch Transparenz, Modernität und lichtdurchfl utete, einzigartige Atmosphäre.

Das Kongresshaus – ein Ort mit Flair, mitten im Herzen Coburgs. Ein Ort für beschwingte Konzerte, rauschende Ballnächte und Veranstaltungen, die im Gedächtnis bleiben. Ein Ort für Kongresse und Messen, egal ob indoor oder im wunderschönen Rosengarten.

Die BV-Aral AG musste mit ihrer Tankstelle an der Ketschendorfer Straße wegen der Errichtung des Kongresshauses Rosengarten weichen. Foto um 1953. Fotograf: Albert Freiberg. Quelle: Stadtarchiv Coburg (Fo.B._04.01._K_00005). 06.01.88 Erstes Neujahrskonzert im Kongresshaus. Nov. 1989 Durch die vielen DDR-Fahrzeuge der Marken Trabant und Wartburg werden 15.01.88 Der Coburger Fremdenverkehrs- und Kongressbetrieb löst das die Richtwerte von Stickstoffmonoxid und –dioxid überschritten, Asthmaanfälle Fremdenverkehrsamt ab. nehmen sprunghaft zu. 24.03.88 Der Stadtrat beschließt die Übernahme der Patenschaft über die 06.12.89 Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion mit dem Landesvorsitzenden Hiersemann 1. Kompanie des Panzeraufklärungs-Bataillons 12 in Ebern. an der Spitze tagt im Kongresshaus zum Thema „Aktuelle Situation in der DDR“. 11.04.88 Das Landestheater Coburg gibt im Rahmen des deutsch-deutschen Theateraus- 06.01.90 Im Beisein von Dr. Eduard Strauß, Harald Bachmann und OB Höhn wird der bisher tausches ein Gastspiel am Theater in Meiningen. Im Beisein von OB Höhn und am Johann-Strauß-Platz stehende Gedenkstein an seinem neuen Standort im Intendant Tebbe Harms Kleen wird „Marat/Sade“ aufgeführt. Das Meininger Rosengarten enthüllt. Eine Zusatztafel verweist auf sein ehemaliges Wohnhaus. Publikum feiert die Aufführung mit minutenlangen begeisterten Ovationen. Text: GEGENÜBER IN DER ALEXANDRINENSTRASSE 13 STAND BIS 1968 DIE VILLA 15.04.88 Konzert des amerikanischen Glenn-Miller-Revival-Orchestra im Kongresshaus. SCHALEPANSKY IN DER JOHANN STRAUSS 1887 WOHNTE UND KOMPONIERTE.) 14.05.88 Großlogentag der Freimaurer im Kongresshaus. 12.01.90 Konzert von Ted Herold und The Rockets im Kongresshaus. 27.05.88 Der neugestaltete Rosengarten wird der Bevölkerung übergeben. 28.02.90 Der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Björn Engholm spricht auf einer 02.07.88 Das Theater Meiningen führt im Landestheater im Rahmen des deutsch- SPD-Wahlkundgebung im Kongresshaus. deutschen Theateraustausches das Stück „Die Aula von Kant“ auf. Die Darbietung 01.03.90 Nach 45-jähriger Anwesenheit verlassen die amerikanischen Soldaten ohne wird mit Begeisterungstürmen aufgenommen. Feierlichkeiten die Stadt (sie werden wegen des Golfkriegs nach Saudi-Arabien 31.07.88 Fürstin Gloria von Thurn und Taxis besichtigt mit Freunden die Kunstsammlungen versetzt). Ihr Grenzsicherungsauftrag an der „Front der Freiheit“ ist erfüllt. der Veste und speist im Restaurant Schaller in der Ketschendorfer Straße 22. 02.03.90 Beim Treffen der Bayerischen Reservisten im Kongresshaus sprechen Nato- Erster verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt. Generalsekretär Manfred Wörner und der Bayerische Ministerpräsident Streibl. 28.09.88 Das Bayerische Innenministerium entscheidet, dass die Coburger Bratwurst nicht Wörner übernachtet im Hotel Goldene Traube und trifft seine Tante Charlotte, unter die Räucherfleischverordnung fällt (damit kann die traditionelle Art erd wohnhaft Schillerplatz 4. Zubereitung auf Kiefernzapfen beibehalten werden). 18.03.90 Bei den Kommunalwahlen liegt OB-Kandidat Kastner (SPD) vor Herausforderer 02.02.89 Der weltberühmte Autor und Schriftsteller Ephraim Kishon liest im Kongresshaus Dlouhy (CSU). Eine Stichwahl ist notwendig. Zum Landrat wird Karl Zeitler (SPD) aus seinen Werken und übernachtet im Hotel Goldene Traube. gewählt. 11.03.89 Der Bayerische Kultusminister Zehetmair ist Gastredner bei der Jahresversamm- 26.03.90 Bundesfinanzminister Dr. spricht auf einer CSU-Wahlkundgebung lung Bayerischer Zeitungsverleger im Kongresshaus. auf dem Marktplatz. 01.05.89 Die Blues Brothers geben ein Konzert im Kongresshaus und übernachten im 29.03.90 Der Saarländische Ministerpräsident (1998-1999 Bundesfi- Hotel Goldene Traube. nanzminister) kritisiert auf einer SPD-Wahlkundgebung im Kongresshaus die 13.09.89 Die Erfolgsautorin Anna Wimschneider liest im Kongresshaus aus ihren Werken Bundesregierung. Er wirft dem Bundeskanzler in Bezug auf die Steuererhöhungen und übernachtet im Hotel Goldene Traube. nach der Deutschen Einheit Wahlbetrug vor. 11.11.89 Am ersten Samstag nach der Grenzöffnung fahren ca. 55 000 DDR-Bürger 01.04.90 Bei der OB-Stichwahl siegt SPD-Kandidat Kastner mit 54 %. über Eisfeld-Rottenbach nach Coburg. Bereits am Grenzübergang begrüßen auf 30.06.90 Beginn der Feier zum 70-jährigen Jubiläum des Anschlusses von Coburg an westdeutscher Seite Hunderte die Einreisenden. Der Verkehr bricht bereits 10 km Bayern mit Eröffnung des Burgfestes. vor der Stadt zusammen. Vor den Ausgabestellen des Begrüßungsgeldes am 29.09.90 Die Bayerische Staatsregierung gibt bekannt, dass die Zonenrandförderung nach Landratsamt und vor der Hauptpost bilden sich lange Menschenschlangen. der Wiedervereinigung als erstes für Coburg gestrichen werden wird. Zahlreiche Geschäfte werden restlos leergekauft. Die Stimmung ist auf beiden 03.10.90 Um Mitternacht ist durch den Zusammenschluss der Bundesrepublik Deutschland Seiten überschwenglich und unbeschreibbar glücklich. mit der Deutschen Demokratischen Republik Deutschland wieder vereint. Tau- 18.11.89 Öffnung eines neuen Grenzübergangs zwischen Rodach und Hildburghausen/ sende feiern am ehemaligen Grenzübergang Rottenbach-Eisfeld. In St. Moriz sind Thüringen. Wie am Wochenende zuvor, treffen Tausende von Besuchern aus der Landrat Zeitler und OB Kastner bei einem ökumenischen Gottesdienst anwesend. DDR in Coburg ein, um nach Entgegennahme des Begrüßungsgeldes einzukaufen 16.12.90 Festakt zum 200. Geburtstag von König Leopold I. von Belgien im Ämtergebäude. und Besichtigungstouren zu unternehmen. Am gesamten Wochenende sind die Der Belgische Generalkonsul Michael Godfrind eröffnet eine Ausstellung. Geschäfte geöffnet. 11.01.91 Der Entertainer Jürgen von der Lippe tritt im Kongresshaus auf . 14.02.91 Die HUK-Coburg kündigt an, zukünftig im Rahmen des Kulturförderungskonzep- tes jährlich 200 000 DM der Stadt zur Verfügung zu stellen. 25.04.91 Vor Juristen und Journalisten spricht sich die Bayerische Justizministerin Berghofer-Weichner im Kongresshaus für die Aufarbeitung politischer Straftaten durch das SED-Regime aus. 26.04.91 OB Kastner legt den Grundstein für das Parkhaus Zinkenwehr. 01.06.91 Beginn der 9-tägigen Ausstellung im Kongresshaus anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des ersten Telefon-Vermittlungsamtes im Hauptpostamt in der Allee (1881 konnten 39 Anschlüsse miteinander kommunizieren). 08.06.91 Der Neujahrsempfang der Stadt, der wegen des Golfkrieges im Januar abgesagt wurde, wird nachgeholt. 28.06.91 Anlässlich der ersten Gesamtdeutschen Tagung der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands im Kongresshaus Rosengarten tragen sich Bischof Dr. Martin Kruse und der Präsident Dr. Jürgen Schmude (ehemaliger Bundesjustizminister) im Rathaus in das Goldene Buch ein. 30.06.91 Nachdem die Synode die Wiedervereinigung der beiden deutschen evangelischen Kirchen beschlossen hat, zelebriert Landesbischof Hanselmann in St. Moriz einen Festgottesdienst (Rundfunk und ZDF übertragen live). 24.07.91 Bundesaußenminister Genscher trifft mit dem Hubschrauber in Begleitung der Außenminister von Luxemburg, Jaques Poos, und von Costa Rica, Bernd Niehaus, auf der Brandensteinsebene ein. Nach einer Fahrt zum Rathaus, wo der Eintrag ins Goldene Buch erfolgt, werden die Kunstsammlungen der Veste besichtigt. Der Abflug nach Bayreuth erfolgt von der BGS-Kaserne aus. 20.09.91 Die Kabarettistin Lisa Fitz gibt ein Gastspiel im Kongresshaus. 28.09.91 Das Kabarett Leipziger Pfeffermühle gastiert im Kongresshaus. 08.11.91 Die Schauspielerinnen Heidi Kabel und Heide Mahler treten im Rahmen ihrer Theater-Tournee im Stück „Oh, diese Eltern“ im Kongresshaus auf und übernachten im Hotel Goldene Traube. 30.01.92 Die Bayerische SPD-Landesvorsitzende spricht auf der SPD-Regionalkonferenz im Kongresshaus. 17.02.92 P anflötenspieler Edward Simoni gibt ein Konzert im Kongresshaus. 06.03.92 Gala-Show mit europäischen Spitzenmagiern im Kongresshaus. 03.04.92 OB Kastner leitet eine SPD-Podiumsdiskussion im Kongresshaus (es geht um die ICE-Strecke, auf der bis zum Jahre 2010 täglich 280 Züge verkehren sollen). 20.05.92 Die Sonderbotschafterin von Colorado, Nancy Dick, wird von OB Kastner im Rathaus empfangen. 27.06.92 Die Rocky Horror Picture Show des Landestheaters wird nach ihrem großen Erfolg erstmals als Open-Air-Aufführung auf dem Schlossplatz gespielt. 11.000 Zuschauer reisen aus dem gesamten Bundesgebiet an. Unter ihnen ist die Bundestags-Vizepräsidentin Renate Schmidt, die in sichtbaren halterlosen Strümpfen erscheint. 28.03.94 Bei einem Oldie-Konzert im Kongresshaus treten Drafi Deutscher, Bata Illic und 03.07.92 Beginn der 6-tägigen Johann-Strauß-Tage mit Einträgen der Gäste in das Dorthe Kollo auf. Moderator ist der Entertainer und Schauspieler Chris Howland. Goldene Buch. 14.04.94 V erleihung der Bürgermedaille an den Unternehmer Carl Kaeser mit Eintrag in das 17.07.92 Beginn des Ersten Internationalen Samba-Festivals in der gesamten Innenstadt Goldene Buch. mit 20 Gruppen aus dem In- und Ausland. 13.05.94 Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süßmuth wird zum 75-jährigen Jubiläum 18.10.92 Fergie, Herzogin von York, Ehefrau von Prinz Andrew (Sohn der englischen der Volkshochschule im Rathaus empfangen und trägt sich in das Goldene Buch Königin Elisabeth II. von Großbritannien), besichtigt inkognito 2 Tage lang die ein. Sie spricht anschließend bei der Festversammlung im Kongresshaus. Stätten einer Reise von Queen Viktoria. 14.06.94 75-jähriges Jubiläum der Firma Brose. 05.05.93 Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Coburger Convents veröffentlicht 15.06.94 Die Firma HUK feiert Richtfest für ihr letztes Verwaltungsgebäude im die Bundespost eine Sonderbriefmarke mit einer Auflage von 30 Millionen Bahnhofsviertel. Exemplaren. 06.08.94 Der Liedermacher Konstantin Wecker gibt ein Konzert im Kongresshaus und 05.93 Sechs Kunstrad-Weltmeister und ein Europameister sind Stargäste bei der übernachtet im Hotel Goldene Traube. Sportgala im Kongresshaus. 09.09.94 Festakt zum 75-jährigen Jubiläum der Coburger Landesstiftung in der Ehrenburg. 30.05.93 Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des Coburger Convents im Landestheater. 21.09.94 Der Airbus A321 D-AIRD der Deutschen Lufthansa wird auf den Namen Coburg Im Rathaus wird anschließend eine Gedenktafel enthüllt. Text: 125 JAHRE getauft. COBURGER CONVENT / ZUR ERINNERUNG AN DIE GRÜNDUNG IM JAHRE 1868 30.09.94 Die FWG-Stadträtin Irmgard Schwanert wird anlässlich ihres 65. Geburtstages / ZUM DANK AN DE KONGRESSSTADT UND IHRE BÜRGERSCHAFT / COBURG aufgrund ihrer zahlreichen Verdienste als Wohltäterin der Stadt in die Ehrentafel PFINGSTEN 1993. des Rathauses aufgenommen. 18.06.93 Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayerns im Kongresshaus spricht 25.01.95 Ivan Rebroff ist Stargast bei der Superhitparade der Volksmusik im Kongresshaus. CSU-Vorsitzender Theo Waigel und der Bayerische Finanzminister Georg von 14.03.95 Hitparadenstürmer Willi Seitz ist Star des Volksmusikabends im Kongresshaus. Waldenfels. Waigel wohnt im Hotel Goldene Traube. 20.04.95 Aufzeichnung der Fernsehsendung Bayerntour im Kongresshaus. 24.06.93 Der Stadtrat legt die Pläne für die Mehrzweckhalle auf dem Anger aus Kosten- 27.04.95 75-jähriges Jubiläum der Coburger Pfadfinder. gründen zu den Akten (das Projekt war mit 55 Millionen veranschlagt). 24.06.95 Der spanische Startenor José Carreras gibt auf dem Schlossplatz ein Konzert vor 15.07.93 Das Orchester Hazy Osterwald spielt auf dem Schlossplatzfest. tausenden Besuchern und übernachtet im Hotel Goldene Traube. 28.07.93 Im Rahmen der BR-Radltour durch Bayern feiern die 1500 Teilnehmer auf dem 30.06.95 Beginn der Feiern zum 75-jährigen Jubiläum des Anschlusses an Bayern mit Schlossplatz. Stargast ist der belgische Weltstar Viktor Lazlo; ihr Konzert wird einem Empfang für das Präsidium des Bayerischen Landtages im Rathaussaal. live im Rundfunk übertragen. Landtagspräsident Böhm trägt sich in das Goldene Buch ein. 03.08.93 Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha übernimmt das Protektorat über 01.07.95 Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des Anschlusses Coburgs an Bayern mit einer die Schützengesellschaft Coburg. Rede des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. im Landestheater. 28.08.93 Auf der größten Oldie-Nacht Süddeutschlands treten auf dem Schlossplatz Danach erfolgen im Innenhof der Ehrenburg ein Staatsempfang für geladene u. a. die Musikgruppen Boney M., Smokie und The Lords auf. Unter den Gäste und der Eintrag in das Goldene Buch. Anwesend sind u. a. Landtagspräsi- 12 000 Besuchern ist auch die SPD-Landesvorsitzende Renate Schmidt. Ein dent Böhm und die bayerische SPD-Vorsitzende Schmidt. Anschließend wird vor Feuerwerk über den Arkaden beendet die Veranstaltung. dem ehemaligen Ministerialgebäude ein Gedenkstein enthüllt. Text: 1.7.1920 / 16.10.93 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber eröffnet auf dem Anger die SEIT 75 JAHREN COBURG AN BAYERN / 1.7.1995 46. Oberfrankenausstellung und übernachtet im Hotel Goldene Traube. Die Firma Wo 30.07.95 Bäckermeister Helmut Bernard verkauft in seinem Geschäft am Albertspatz 3 HUK fordert dabei den Weiterbau der B 4 und verbindet dies mit der Sicherung von 7.30 bis 10.00 Uhr als einer der ersten Bäcker in Deutschland sonntags von Arbeitsplätzen. frischgebackene Brötchen (er kommt damit einem vielfachen Kundenwunsch 25.01.94 Die Kabinette der Regierungen von Bayern und Thüringen tagen erstmals ge- nach, verstößt damit aber gegen das Ladenschlussgesetz). meinsam. Bei der Sitzung in der Ehrenburg sind die Ministerpräsidenten Dr. Vogel 06.08.95 Das Geschäft von Bäcker Bernard am Albertsplatz wird kurz nach 9 Uhr durch Ralph Waldo Emerson und Dr. Stoiber anwesend und tragen sich in das Goldene Buch ein. Zuvor wur- Blumen die Polizei geschlossen (vor dem Geschäft hatte sich zuvor eine lange Schlange den sie von 500 Demonstranten mit Buhrufen und Pfiffen empfangen, die ihnen von Kunden gebildet, über Bernard wird bundesweit berichtet). 50.000 Unterschriften gegen den Bau des ICE und der Autobahn übergeben. blühen, lächelt die Welt. 13.08.95 Bäckermeister Bernard hat zum dritten Mal geöffnet. Das Verbot des Ordnungs- 09.05.97 Im 3. Programm des Bayerischen Fernsehens läuft die Sendung Bayern- 30.04.98 Um 11 Uhr eröffnet König Simeon II. von Bulgarien im Beisein der übrigen amtes hat er ignoriert (die Polizei ist vor Ort, greift aber nicht ein). Champions, in der Coburg mit OB Kastner an der Spitze gegen Ingolstadt antritt adeligen Gäste die Dauerausstellung „Privater Herzoglicher Kunstbesitz in Schloss 17.08.95 25 Coburger Bäcker erwirken eine einstweilige Verfügung gegen Bäckermeister und knapp gewinnt. Callenberg“. Königin Paola von Belgien reist nach Besichtigung der Ausstellung Bernard, damit dieser sonntags keine Brötchen mehr verkaufen darf. 02.06.97 Eröffnung der Bayerischen Landesausstellung „Ein Herzogtum und viele Kronen – ab, während die anderen Gäste an einem Staatsempfang mit Innenminister Beck- 19.08.95 Die Suhler Philharmonie spielt im Rosengarten zum Thema „Rock meets Classic“ Coburg – Bayern – Europa“ durch die Schirmherrn Dr. Edmund Stoiber, Bayeri- stein im Riesensaal der Ehrenburg teilnehmen. im Rahmen des Anschlussjubiläums. scher Ministerpräsident, Kronprinz Philipp von Belgien und Prinz Andreas von 16.07.98 Offizielle Einweihung des neuen HUK-Verwaltungsgebäudes auf der Bertelsdorfer 20.08.95 Trotz Androhung einer Ordnungsgeldes in Höhe von 500.000 DM verkauft Bern- Sachsen-Coburg und Gotha. Weiterer Schirmherr ist Prinz Charles von Großbri- Höhe mit einem Konzert von Stardirigent Justus Frantz im Beisein des ard wieder Brötchen am Albertsplatz. Er hat dazu den Verein der Freunde des tannien. Ausstellungsorte sind die Veste und Schloss Callenberg. Die Ausstellung Bundesbauministers Oswald, des Bayerischen Innenministers Beckstein und Sonntagsbrötchens gegründet, dem schnell 500 Mitglieder beigetreten sind. zeigt die Geschichte des Herzoghauses seit dem 16. Jahrhundert sowie Einblicke von OB Kastner. 27.08.95 Fernsehsender warten vergeblich darauf, dass Helmut Bernard wieder Sonntags- in die heimische Wirtschaft und das Privatleben der Adeligen. Die Gäste tragen 07.08.98 Übergabe des Fürstenbaues der Veste an die Coburger Landesstiftung (nach dem brötchen verkauft (der Bäckermeister musste sich einer einstwilligen Verfügung sich in das Goldene Buch ein. Tod von Prinz Friedrich Josias am 23. Januar musste gemäß dem Abfindungsver- beugen, die die Bäckerinnung Coburg-Neustadt gegen ihn erwirkt hat). 10.06.97 Als elektronische Informationsquelle geht im Technologiezentrum in der trag von 1919 der Fürstenbau geräumt werden). Das Mobiliar wurde auf Schloss 02.09.95 OB Kastner wird mit einer Delegation nach seiner Radfahrt nach Oudenaarde im Friedrich-Rückert-Straße das Bürgernetz Coburg in Betrieb. Callenberg und der Greinburg in Grein untergebracht. Rathaus empfangen. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft. 21.06.97 Beginn der 15. Bayerischen Theatertage. Im Landestheater, im Theater der 17.08.98 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber beginnt am späten 11.09.95 Der Bayerische Innenminister Beckstein legt den Grundstein für das neue Ver- Reithalle aber auch in der St.-Moriz-Kirche, im Spiegelsaal von Schloss Ehrenburg Abend seine Wahlkampftour durch Bayern mit einer 2-stündigen Wahlrede im waltungsgebäude der Firma HUK-Coburg auf der Bertelsdorfer Höhe für 1.900 und auf Gleis 1 des Bahnhofs werden verschiedenste Werke aufgeführt. Kongresshaus. Mitarbeiter. 20.07.97 Im Kongresshaus Rosengarten wird der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen 13.09.98 In der ersten Volksabstimmung der Coburger Bürger seit 1920 wird über die Frage 19.09.95 Aufführung des Theaterstadels im Kongresshaus. Gerda und Peter Steiner Coburg und Cobourg (Kanada) von OB Kastner und der Bürgermeisterin der Bebauung des sog. Hofbräugrundes zwischen Heckenweg und Sandstraße übernachten im Hotel Goldene Traube. Chalovich unterschrieben. Zu dem Festakt mit Eintrag in das Goldene Buch sind entschieden. Die Bebauung wird mit großer Mehrheit abgelehnt. 05.11.95 Landesbischof von Loewenich predigt bei einem Festgottesdienst in St. Moriz ca. 200 Gäste aus Kanada angereist, weitere Teilnehmer sind der Kanadische 12.02.99 In den frühen Morgenstunden brennt das Hofbrauhaus an der Frankenbrücke aus Anlass des 450. Todestages von Martin Luther. Konsul Williams und Alt-OB Höhn. fast vollständig aus. Ursache sind vorangegangene Schweißarbeiten. Es entsteht 12.12.95 Elmar Gunsch moderiert im Kongresshaus einen Volksmusikabend mit den 01.08.97 Der blinde italienische Startenor Andrea Bocelli gibt vor ca. 7.000 Zuschauern ein ein Sachschaden von acht Millionen DM. Wildecker Herzbuben und den Geschwistern Hofmann. Konzert auf dem Schlossplatz. 24.04.99 Die Bayerische Kultusministerin Monika Hohlmeier spricht auf der Jahresver- 31.01.96 Der Vertrag mit Landestheater-Intendantin Karin Heindl-Lau endet nach monate- 18.08.97 Rudolf Scharping, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und stellvertretender sammlung der Landeselternvereinigung im Kongresshaus. langen Diskussionen vorzeitig. Unter ihrer Intendanz gingen die Einnahmen um Parteivorsitzender, spricht auf einer Kundgebung im Kongresshaus und kündigt 27.05.99 OB Kastner spricht sich für die in der zweiten Jahreshälfte geplante Auftragsver- 21 % zurück, zahlreiche altgediente und beliebte Schauspieler wurden entlassen. Widerstand gegen die Auflösungspläne des BGS an. gabe für ein Einkaufszentrum (Mall) auf der Lauterer Höhe aus. Die überdachte 01.03.96 OB Kastner weiht das neue Technologiezentrum ein. 02.10.97 OB Kastner enthüllt am Berliner Platz, vor dem Kongresshaus Rosengarten, die Geschäftsstraße soll mit 80.000 Quadratmeter fast so groß werden wie die der 02.10.1997 01.04.96 Das Dekanat Coburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche feiert sein Statue eines Berliner Bären mit einer Entfernungstafel Coburg-Berlin (302 km). gesamten Innenstadt. 4.000 Parkplätze sollen kostenlos zur Verfügung gestellt 75-jähriges Jubiläum. 30.01.98 Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber hält im Kongresshaus eine werden. Enthüllung der Statue 29.06.96 Die spanische Operndiva Montserrat Caballé gibt auf dem Schlossplatz ein Rede zur Gründung des Zukunftsforums Oberfranken, welches die Bündelung 17.06.99 Auf Wunsch von Bundespräsident Herzog beginnt der „Große Zapfenstreich“ in eines Berliner Bären gefeiertes Konzert vor tausenden Zuhörern. der Initiativen zur Regionalförderung zum Ziel hat. Berlin zu seiner Verabschiedung mit dem Coburger Marsch. 05.07.96 Die Bimmelbahn nimmt ihren Probebetrieb durch den Hofgarten auf. 28.03.98 Mit einem Festakt im Kongresshaus wird das 150-jährige Jubiläum des 07.07.99 Bundesverkehrsminister Müntefering gibt bekannt, dass die geplante mit Entfernungstafel 28.09.96 Sängerin Ireen Sheer tritt auf dem Galaball der Wirtschaftsjunioren im Gymnasiums Ernestinum gefeiert. ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Bamberg-Coburg-Erfurt aus Kostengründen Coburg-Berlin Kongresshaus Rosengarten zum 100-jährigen Jubiläum der IHK auf. 04.04.98 Prinz Andrew, Herzog von York und 2. Sohn der britischen Königin, trifft auf nicht gebaut wird. Die geplante Autobahn A 73 Lichtenfels-Coburg-Suhl Coburg– 30.09.96 Im Kongresshaus spricht auf dem Symposium Die Zukunft der Solartechnik dem Marktplatz ein, wo er von OB Kastner, Prinz Andreas und dem Bayerischen soll dagegen bis 2005 fertig sein. die Thür. Staatsministerin Lieberknecht und trägt sich anschließend in das Kultusminister Zehetmair begrüßt wird. Nach einem Empfang im Rathaussaal 28.07.99 Mit dem Film „Das Boot“ schließt das Union-Theater seine Pforten. Goldene Buch ein. und dem Eintrag ins Goldene Buch im Beisein von Herzogin Elisabeth von Bayern 06.08.99 Der Bayerische Wirtschaftsminister Wiesheu trifft sich mit seinem Thüringer Berlin 01.02.97 Die Bayerische Staatsministerin Monika Hohlmeier ist Ehrengast beim begibt er sich zum Denkmal von Prinz Albert, wo ihm eine Bratwurst überreicht Amtskollegen Schuster im Kongresshaus (Ziel der Fachtagung ist das weitere „30. bal paré“ des Tanzsportclubs Schwarz-Gelb Coburg im Kongresshaus. wird. Anschließend erfolgt die Besichtigung von Schloss Rosenau und die Vorgehen der Freistaaten nach dem Baustopp der ICE-Trasse und die Schaden- 05.05.97 In den frühen Morgenstunden wird das CC-Ehrenmal im Hofgarten von Eröffnung der Ausstellung „Ansichten von Deutschland aus der Royal Collection feststellung). Die Tagungsteilnehmer, darunter die Oberbürgermeister von Fürth 302 km Unbekannten vom Sockel gerissen und total zerstört. in Windsor Castle“ auf der Veste. und Erfurt, bestehen auf den Weiterbau. 06.09.01 Jubiläum „100 Jahre Schwesternschaft Coburg“ 27.08.99 Die amerikanische Popsängerin Whitney Houston gibt vor 14.000 Menschen ein 11.09.01 Der Tag, der die Welt verändert: Vier Verkehrsflugzeuge werden von Terroristen Konzert auf dem Schlossplatz. Die Künstlerin reiste mit fünf Limousinen an. Ihr entführt, zwei davon rasen in die Türme des World Trade Center in New York und steht der 1. Stock des Landestheaters zur Verfügung, wo sie sich in das Goldene bringen diese zu Fall. Buch einträgt. Für das Konzert wird mit 41 Metern Breite und 13,5 Metern Höhe Sept. 01 Erstmals seit der Einweihung 1988 wird das Landratsamt Coburg bei einem „Tag die größte Bühne errichtet, die je in Coburg aufgestellt wurde. der offenen Tür“ der Bevölkerung präsentiert. 01.11.99 Das Zentrale Mahngericht in der Heiligkreuzstraße übernimmt die Zuständigkeit Dezember 01 Ein örtliches Käufertrio kauft die Sechs-Millionen-Immobilie Hauptpost vor der für ganz Bayern. ECE-Projektmanagement, die hier ursprünglich eine Einkaufswelt mit 15000 18.11.99 Regierungspräsident Angerer eröffnet im renovierten Hofbrauhaus die Quadratmetern entstehen lassen wollten. Coburger Designtage. 03.02.02 Norbert Kastner wird zum dritten Mal zum Oberbürgermeister der Stadt Coburg 10.12.99 Der Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg kündigt an, dass über das gewählt. Zentrale Mahngericht Coburg bis zum Jahre 2001 alle ca. 1,5 Millionen bayeri- 20.02.02 Erwin Pelzig gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. schen Mahnbescheide abgewickelt werden. Damit ist am Amtsgericht Coburg 28.02.02 Hazy Osterwald und seine Big Band geben ein Konzert. eine zentrale Arbeitseinheit der bayerischen Justiz installiert. 07.03.02 Rüdiger Hoffmann bringt die Zuschauer im Kongresshaus zum Lachen. August 02 Altbürgermeister Rolf Forkel verstirbt im Alter von 72 Jahren. 21.10.02 Nach wochenlanger Bauzeit ist der zweispurige Kreisverkehr an der Bamberger Straße offiziell für den erkehrV freigegeben worden. 22.10.02 Irish Folk Festival gastiert im Kongresshaus Rosengarten. 11.11.02 Django Asül gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. 19.11.02 Haindling gibt ein Konzert im Kongresshaus Rosengarten. 06.01.00 Die Coburger Narrhalla e. V. veranstaltet das Oberfränkische Prinzentreffen. 23.11.02 50 Jahre Wirtschaftsschule März 00 Europas erster Versuchsgarten, das sogenannte „grüne Labor“ wird am Himmels 06.12.02 Die Konzertagentur Friedrich GmbH präsentiert Badesalz. acker neben dem Hochzeitsgarten angelegt. Januar 03 Prof. Gerhard Linder gibt bekannt, dass er sein Amt als Präsident der Fachhoch- 09.04.00 Durch den Bürgerentscheid wir mit nur 27 Stimmen Vorsprung wurde dem Bau schule Coburg zum Oktober abgeben wird. Sein Nachfolger wird im März 2003 eines Fachmarktzentrums auf der Lauterer Höhe eine Absage erteilt. Prof. Heinrich Schafmeister. 04.06.00 Die Gemeinde Scheuerfeld feiert ihr 900-jähriges Bestehen. 20.01.03 Jubiläumskonzert „90 Jahre Musikfreunde“ der Gesellschaft für Musikfreunde 07.07.00 Bryan Adams gibt im Rahmen des Schlossplatz-Open-Air ein Konzert vor tausen März 03 Bürgermeister Norbert Tessmer wird neuer Präsident des DVV Coburg. den Zuschauern. März 03 Die Jugendgarde des „Coburger Mohr“ wird nach fünf Vizemeistertiteln Deut 16.09.00 Der Schützenverein 1850 „Herzogstand“ Coburg-Neuses feiert sein 150-jähriges scher Meister im karnevalistischen Tanzsport. Bestehen mit einer großen Feier. 17.06.03 Willy Astor gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. 03.11.00 Die Konzertagentur Friedrich GmbH präsentiert Fredl Fesl. Herbst 03 Die Stadt Coburg befragt anhand eines Fragebogens die Wünsche der Coburger 01.12.00 Mit dem symbolisch ersten Spatenstich bei Beuerfeld nahe Coburg beginnen die Bürger. Auf Platz 1 landet ein innerstädtisches Einkaufszentrum. Bauarbeiten am ersten A-73-Teilstück auf bayerischem Boden. 30.11.03 Das neue Buskonzept wird eingeführt und somit die Stadtbusse vom Coburger 01.01.01 Der Aero-Club Coburg übernimmt die Halterschaft des Verkehrslandeplatzes an Marktplatz verbannt. Auch die Taxis müssen weichen, was auf herbe Kritik der der Brandensteinsebene. Coburger Taxifahrer stößt. 05.05.01 Die Stadt Coburg verleiht Dipl.-Ing. Carl Kaeser die Ehrenbürgerwürde. 01.01.04 Ende einer Kinolegende: Die beiden letzten Coburger „Lichtspielhäuser“ Mai 01 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg wird 50. (Burgtheater und Casino) werden abgerissen. Auf dem Gelände entstehen 11.04.01 Das neue Multiplex-Kino Utopolis mit neun Sälen u. 1350 Plätzen wird eröffnet. Das Millenium Eigentumswohnungen. August 01 Der Radiosender Bayern 1 gastiert im Rahmen seiner „Sommerreise“ in Seßlach Januar 04 Der Stadtrat lehnt die Pläne ab, ein SB-Warenhaus auf der Lauterer Höhe als und begeistert rund 2000 Zuschauer auf dem Marktplatz. Frequenzbringer in dem Neubaugebiet zu errichten. Man hat Angst, dass die 24.06.01 Anlässlich des HUK-Open-Air-Sommers geben Sting, Petter Maffay und Kaufkraft in der Innenstadt zurückgeht. André Rieu Konzerte vor tausenden Zuschauern auf dem Schlossplatz. 05.04.04 Heißmann & Rassau, auch bekannt als „Waltraud & Mariechen“, 21.03.06 Sportgala mit Eberhard Gienger geben ein Gastspiel. 23.03.06 Der Stadtrat spricht sich, gegen vier Stimmen, für den Bau einer Multifunktions 13.05.04 Mit Eröffnung des Deutschen Schützenmuseums auf Schloss Callenberg beginnt halle auf der Lauterer Höhe aus. der 53. Deutsche Schützentag in Coburg. 06.05.06 Volker Pispers gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. April 04 Die Coburger Taxifahrer erwirken durch Ihre Protestaktionen, dass sie wieder mit 09.06.06 Fußballfans feiern beim Public Viewing im Josiasgarten den Auftakt von drei Fahrzeugen auf dem Marktplatz stehen dürfen. „Deutschland – ein Sommermärchen“, die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen 08.05.04 Die Firma Leise Coburg feiert ihr Jubiläum „100 Jahre in Bewegung“. Land. Insgesamt verzeichnet der „WM-Garten“ 30.000 Besucher. 19.06.04 125 Jahre Deutscher Alpenverein Coburg 09.07.06 Mit der Demontage des Prinzen-Friedrich-Josias-Denkmals beginnt der Bau des 05.07.04 Altbürgermeister Karl-Heinz Höhn stirbt im Alter von 83 Jahren. Busrendezvous-Platz am Theaterplatz. 31.07.04 Festkommers „650 Jahre Schützengesellschaft Coburg e. V.“ 27. 07.06 Das Gymnasium Albertinum Coburg feiert sein 200-jähriges Bestehen mit einem Juli 04 Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Marktplatzes beginnen. Festakt im Kongresshaus Rosengarten. 27.10.04 Urban Priol gastiert im Kongresshaus Rosengarten. Sommer 06 Im Rahmen des HUK-Open-Air-Sommer begeistern Silbermond und Xavier 17.11.04 Die Konzertagentur Friedrich präsentiert Hannes Wader. Naidoo, Abba Mania, Simply Red, Dieter Thomas Kuhn und das Musical „Evita“ die 10.09.04 Die Kunstsammlungen der Veste Coburg laden zur 1. Coburger Museumsnacht Zuschauer auf dem Schlossplatz. rund um den Hofgarten 27. 09.06 Die SÜC weiht ihr neues Verwaltungsgebäude an der Bamberger Straße ein. 03.12.04 Das „Aquaria“ wird nach Umbaumaßnahmen in Höhe von 3,9 Millionen Euro Für 14 Millionen Euro ist auch ein LED-System enthalten, welches das gläserne wiedereröffnet. Aufgrund von Baumängeln konnte es erst drei Monate später als Gebäude – einzigartig in Deutschland – in verschiedenen Farben illuminiert. geplant öffnen. 29.09.06 Urban Priol gastiert im Kongresshaus Rosengarten. 19.02.05 Der Rotary Club Coburg feiert “100 Jahre Rotary” mit einer Jubiläumsgala. 11.10.06 Marshall & Alexander geben ein Gastspiel vor begeisterten Zuschauern im 11.05.05 Günter Grünwald gastiert im Kongresshaus Rosengarten. Kongresshaus Rosengarten. 30.05.05 Die Stadt Coburg verleiht dem Bulgarischen Ministerpräsident Simeon Saksko 04.12.06 Konstantin Wecker gastiert im Kongresshaus Rosengarten. burggotski die Ehrenbürgerwürde. 14.12.06 Im Kongresshaus tagt der Coburger Stadtrat. Da aber keine Entscheidung über 22.–24.07.05 Das Gymnasium Casimirianum feiert das Jubiläum „400 Jahre Stiftungsfest“. das „Neue Innenstadtkonzept“ getroffen wird, werden die Bürger im März 2007 29.07.05 Ein Jahrhundertsturm sucht Coburg heim. Im Hofgarten werden allein 96 Bäume zu einem Bürgerentscheid aufgerufen. gefällt und weitere 80 schwer beschädigt. 01.07 Der Orkan „Kyrill“ fegt über Europa hinweg und hinterlässt in vielen Teilen 02.09.05 Nach 14 Monaten Bauzeit wird der für 2,1 Millionen Euro umgestaltete Deutschlands zerstörte Wälder und abgedeckte Hausdächer. Marktplatz mit Begrünung, neuer Beleuchtung und Wasserfontänen rum um das Auch Coburg und Umgebung ist betroffen. Prinz-Albert-Denkmal wieder eröffnet. 30. 01.07 Michael Stoschek löst Theo Kiesewetter als Präsident der IHK zu Coburg ab. 07.10.05 Die HUK Coburg feiert für ihr neues Rechen- und Logistikzentrum auf der 18. 02.07 Die Luftgewehrschützen der SG Coburg steigen erstmals in der Vereinsgeschichte Bertelsdorfer Höhe Richtfest. Es entstehen 200 Arbeitsplätze. in die 1. Bundesliga auf. 09.11.05 Ingo Appelt tritt im Kongresshaus Rosengarten auf. 22. 04.07 Mit einer knappen Mehrheit stimmen die Coburger Bürger für eine Multi- 22.12.05 Die US-Army aus Schweinfurt, Würzburg und Bamberg bedankt sich beim funktionshalle auf dem Anger und gegen die bereits vom Stadtrat beschlossene Kongresshaus-Rosengarten-Team für die professionelle Ausrichtung von Halle auf der Lauterer Höhe. Veranstaltungen und die gezeigte Gastfreundschaft mit einer Auszeichnung. 27. 04.07 Die Stadt Coburg kauft nach jahrelangen Verhandlungen mit den Eigentümern 08.01.06 Joja Wendt gibt ein Konzert im Kongresshaus Rosengarten. das Puppenmuseum in der Rückertstraße. 12.01.06 Die Veranstaltungsservice Bamberg GmbH präsentiert Chris Norman. 17. 05.07 Nach dem letzten Saisonspiel steht es fest: Der HSC 2000 Coburg schafft den 10.02.06 Festakt zum 950-jährigen Jubiläum der Stadt Coburg Aufstieg in die 2. Bundesliga. 10.03.06 Marianne & Michael gastieren im Kongresshaus Rosengarten. 30.06.07 Im Rosengarten findet unter der Leitung von GMD Alois Seidlmeier das 1. Klassik 14.03.06 Johannes Heesters gibt ein Konzert vor hunderten Zuschauern. Open Air mit dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg statt. 10.03.06 Mit einer Festsitzung im Rathaus beginnt der Reigen der Veranstaltungen zum Sommer 07 Im Rahmen des HUK-Open-Air-Sommers treten Pink, Sasha, Roger Cicero und Jubiläum „950 Jahre Coburg“. Seeed auf dem Coburger Schlossplatz auf.

06.08.07 Alram Graf zu Ortenburg stirbt im Alter von 81 Jahren auf seinem Schloss in 30.09.08 Erwin Huber tritt als CSU-Chef zurück. 10.02.10 Martina Schwarzmann gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. Tambach. 01.10.08 Günther Beckstein tritt als Bayerischer Ministerpräsident zurück. Sein Nachfolger 12.03.10 Urban Priol gastiert erneut im ausverkauften Kongresshaus. 27.09.07 Bodo Wartke präsentiert sein neues Programm im Kongresshaus Rosengarten. wird . 15.03.10 Die VR-Bank Coburg präsentiert einen Vortrag mit Walter Riester. 29.10.07 Der Coburger Bachchor gibt einen Festabend zum 50-jährigen Jubiläum. 02.10.08 Bodo Wartke stellt sein neues Programm im Kongresshaus Rosengarten vor. 16.04.10 Helmut Vorndran liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesezeichen“. 30.09.07 Dr. Edmund Stoiber tritt offiziell als Bayerischer Ministerpräsident zurück. 07.–10.10.08 Der „Caveman“ gastiert mehrtägig im Kongresshaus Rosengarten. 17.04.10 Ingo Appelt gibt eine Vorstellung im Kongresshaus Rosengarten. 25.11.07 Mit der „Hohen Messe in h-Moll“ feiert der Bachchor sein 50-jähriges Jubiläum in 10.10.08 Der Bayerische Finanzminister Erwin Huber eröffnet nach 14-monatigen Bauar- 13.10.10 Olaf Schubert gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. der St.-Moriz-Kirche. beiten das Europäische Museum für Modernes Glas im Park der Rosenau. 23.10.10 Dave Davis gibt eine Vorstellung im Kongresshaus Rosengarten. 29.11.07 Das Lokalradio feiert „15 Jahre Radio Eins“. 12.10.08 Urban Priol begeistert die Zuschauer im ausverkauften Kongresshaus. 02.11.10 Rainhard Fendrich macht Station im Kongresshaus Rosengarten. 11.01.08 Max Greger gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. 27.11.08 „Cindy aus Marzahn“ bringt die Zuschauer im Kongresshaus zum Lachen. 20.11.10 Sascha Grammel stellt sein neues Programm „Hetz’ mich nicht“ im Kongresshaus Dezember 07 Der Busrendezvous-Platz am Theater wird eröffnet. 06.01.09 Der Altbürgermeister Eduard Reichardt stirbt im Alter von 73 Jahren nach Rosengarten vor. 01.01.08 In Bayern tritt das schärfste Nicht-Raucher-Gesetz Deutschlands in Kraft. längerer Krankheit. 12.01.11 Volker Heißmann gastiert im Coburger Kongresshaus. Die Coburger Kneipe „Baderstuben“ hebelt als erste das Gesetz durch die 14.01.09 Konzert mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen 26.01.11 Josef Hader tritt im Kongresshaus Rosengarten auf. Gründung eines Raucherclubs aus. 20.01.09 Barack Obama wird als erster Afroamerikaner der 44. Präsident der Vereinigten 11.03.11 Ein Erdbeben der Stärke 9,0 erschüttert Japan und löst eine gigantische Januar 08 Nach 18-monatigem Exil kehrt das Prinz-Friedrich-Josias-Denkmal wieder an Staaten. Flutwelle aus. 16.000 Menschen sterben, 4000 gelten als vermisst. Die Folgen seinen angestammten Platz am Theaterplatz zurück. 22.01.09 Marianne & Michael geben ein Konzert im Kongresshaus Rosengarten. sind unter anderem die schwere Atomkatastrophe in Fukushima. 02.03.08 Norbert Kastner, der amtierende Oberbürgermeister, setzt sich auch bei dieser 21.04.09 Paul Panzer begeistert die Zuschauer im Kongresshaus Rosengarten. 17.03.11 Rüdiger Hoffmann begeistert die Zuschauer im Coburger Kongresshaus. Wahl mit 54,6 Prozent gegen die vier Mitbewerber durch und ist somit für die 05.09 Michael Pötzl wird neuer Präsident der Hochschule Coburg. 20.05.11 Dieter Nuhr gibt eine Vorstellung im Kongresshaus Rosengarten. nächsten sechs Jahre in seinem Amt bestätigt. 23.05.09 Das Ja-Wort des Jahres: Tausende jubeln, als Hubertus Erbprinz von 19.06.11 Bodo Wartke gastiert erneut im Kongresshaus Rosengarten. März 08 Der Fürstenbau der Veste Coburg wird nach einer Sanierung mit Kosten in Höhe Sachsen Coburg und Gotha und Kelly Jeanne Rondestvedt nach Ihrer Trauung 13.08.11 Mit sieben Monaten Verspätung und Kosten in Höhe von 12,4 Millionen Euro von 7,7 Millionen Euro wird wieder eröffnet. in der Morizkirche mit einer prunkvollen Kutsche über den Marktplatz fahren. wird die umstrittene Ballsporthalle auf der Lauterer Höhe eröffnet. Für die Verzö 23.01.08 Rolf Miller tritt im Kongresshaus Rosengarten auf. 06.09 Der langjährige Vorstandssprecher der HUK Coburg, Rolf-Peter Hoenen, gerung muss der Projektentwickler Sport StadiaNet 800.000 Euro Strafe zahlen. 24.01.08 Konzert mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen verabschiedet sich von seinem Posten. Sein Nachfolger wird Dr. Wolfgang Weiler. 12.10.11 Urban Priol sorgt zum wiederholten Mal für ein ausverkauftes Kongresshaus. 26.02.08 Klaus Karl-Kraus begeistert die Zuschauer im Kongresshaus Rosengarten. 12.06.09 Die 27. Bayerischen Theatertage in Coburg werden eröffnet. Zwei Wochen lang 01.11.11 Der Coburger Professor Heinrich Bedford-Strohm wird zum Bayerischen Landes 13.03.08 Volker Pispers gibt ein Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten. heißt es vor allem in der Innenstadt „Theater darf schräg sein“. bischof der evangelischen Landessynode gewählt. 21.04.08 Der Kabarettist Paul Panzer tritt im Kongresshaus Rosengarten auf. 30.06.09 Bodo Busse wird der neue Intendant des Landestheaters Coburg. 09.11.11 Anlässlich des 150. Todestages des Prinzgemahls von Königin Victoria wird in den 01.05.08 Michael C. Busch tritt sein Amt als Landrat für den Landkreis Coburg an, 09.07.09 Im Alter von 95 Jahren stirbt Carl Kaeser. Lange Jahre leitete er die Kaeser Kom- Kunstsammlungen der Veste Coburg die Ausstellung „Prinz Albert – ein Bild von nachdem er seinen Mitbewerber Jürgen W. Heike in einer Stichwahl bezwang. pressoren GmbH und galt als Unternehmerlegende in der regionalen Wirtschaft. einem Mann“ eröffnet. 06.05.08 Gerd Dudenhöffer macht Station im Coburger Kongresshaus. 03.08.09 Mit 86 Jahren stirbt Edith Seifarth in Coburg. Sie war von 1978 bis 1984 15.11.11 An diesem Zeitpunkt werden auf dem Großparkplatz Ketschenanger zum ersten Mai 08 Die Coburger Luftgewehr-Schützen holen den Titel „Deutscher Meister 2008“ 3. Bürgermeisterin für das „soziale Gewissen“. Mal Parkgebühren verlangt. und sind somit die erste Mannschaft, die einen DM-Titel in einer Olympischen 30.08.09 Mit achtmonatiger Verspätung geht der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in der 24.02.12 Chris Boettcher gibt eine Vorstellung im Kongresshaus Rosengarten. Disziplin in die Vestestadt holt. Lossaustraße in Betrieb. 16.03.12 Ingo Appelt begeistert mit seinem Programm die Zuschauer im Kongresshaus. August 08 Anlässlich des 65. Geburtstags von Prinz Andreas von Sachsen Coburg und Gotha 09.11.09 Millionen Menschen feiern den Tag des Mauerfalls, der sich zum 20. Mal jährt. 22.03.12 Die Konzertagentur Friedrich GmbH präsentiert Hagen Rether. übernachten König Carl XVI. Gustav von Schweden und Königin Silvia in Coburg 01.10 Mit der Umgestaltung des Albertplatzes beginnt das Mammut-Projekt der Sanie 04.05.12 Erwin Pelzig begeistert Hunderte von Zuschauern im Kongresshaus Rosengarten. 24.06.08 Michael Stoschek gibt bekannt, dass er sein Amt als Präsident der IHK zu Coburg rung der Ketschenvorstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 10 Jahre und es 10.05.12 Gerd Dudenhöffer gibt eine Vorstellung im Kongresshaus Rosengarten. abgibt. Sein Nachfolger wird Friedrich Herdan. entstehen Kosten in Höhe von 35 Millionen Euro. 27.05.12 In der Nacht zum Pfingstsonntag bricht in der Altstadt im Dachstuhl des Hauses Sommer 08 Das Klassik-Open-Air auf dem Schlossplatz bietet in diesem Jahr Katie Melua, 31.05.10 Horst Köhler tritt mit den Worten „Es war mit eine Ehre, Deutschland als Bundes Herrngasse 12 ein Feuer aus - der Brand greift schnell auf die umliegenden Adel Tawil, Die Fantastischen Vier und Neil Young. präsident zu dienen“ von seinem Amt zurück. Gebäude über. 13 Menschen werden leicht verletzt und acht denkmalgeschützte September 08 Mit viel Prominenz wird das letzte Teilstück der A73 zwischen Ebersdorf und 07.10 Siegmar Schnabel wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK zu Coburg. Häuser werden schwer beschädigt. Lichtenfels eröffnet. 07.10.09 Piet Klocke tritt im Kongresshaus Rosengarten auf. 05.08.12 Ein Flugzeugabsturz am Flugplatz Steinrücken schockiert Coburg. Vier Menschen 07.09.08 Der Bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein würdigt mit einer Rede im 13.11.09 Mirja Boes gastiert im Kongresshaus Rosengarten. verlieren dabei ihr Leben. Kongresshaus beim „Tag der Heimat“ die Leistung der Vertriebenen. 14.11.09 Cassandra Steen singt im Kongresshaus vor begeisterten Zuschauern. 27.09.12 Feierlicher Akt zum Jubiläum 50 Jahre Kongresshaus Rosengarten Namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Öffentlichkeit, Zeitzeugen der Geschichte, große und kleine Stars aus dem Showbusiness, aus der Welt der Comedy, derDas Illusion, des Kongresshaus Varietés. Weltrekordler, Naturwissen- schaftler, Mediziner, Bäcker, Tänzer, Künstler, Faschings- narren ...Rosengarten, das Kongresshaus Rosengarten hat in den letzten 50 Jahren viele Menschen begrüßen dürfen - seineaus Coburg Stars und der ganzen Welt. & Dasseine Kongresshaus Gäste Rosengarten – ein Ort der Begegnung, ein Ort der Kommunikation, ein wichtiger Ort für unser Coburg.

Auf bald! Kongresshaus

Berliner Platz 1, D-96450 Coburg Telefon: +49 9561/8283-0, Telefax: +49 9561/8283-84

E-Mail: [email protected] www.coburg-kongress.de

Broschüre anlässlich des 50-jährigen JubiläumsRosengarten des Kongresshauses Rosengarten mit Auszügen aus „Coburg im 20. Jahrhundert“ von Harald Sandner, 96450 Coburg

Bildliche Impressionen aus dem Rosengarten und Architekturaufnahmen des Kongresshauses: Fotografie Anja Meister, [email protected]

Portrait Karin Schlecht: ©Brigitte Brückner-Uhlenhuth, Fotostudio Uhlenhuth, www.fotostudio-uhlenhuth.de, [email protected]

Historischen Aufnahmen: Fotograf, bzw. Quelle sind am jeweiligen Bild genannt. Besten Dank für das freundliche Überlassen!

Konzeptionelle und gestalterische Erarbeitung: Silke Jung, ARTissimo Werbung & Design, www.artissimo-coburg.de, [email protected]