Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Jahrgang 44(1996) Heft 3
VIERTELJAHRSHEFTE FÜR Zeitgeschichte Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben von KARL DIETRICH BRACHER HANS-PETER SCHWARZ HORST MÖLLER in Verbindung mit Theodor Eschenburg, Rudolf v. Albertini, Dietrich Geyer, Hans Mommsen, Arnulf Baring und Gerhard A. Ritter Redaktion: Norbert Frei, Udo Wengst, Jürgen Zarusky Chefredakteur: Hans Woller Stellvertreter: Andreas Wirsching Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstr. 46 b, 80636 München, Tel. 1268 80, Fax 12317 27 44. Jahrgang Heft 3 Juli 1996 INHALTSVERZEICHNIS AUFSÄTZE Frank-Lothar Kroll Geschichte und Politik im Weltbild Hitlers 327 Horst Mühleisen Das Testament Hindenburgs vom ll. Mai 1934 . 355 Jean Solchany Vom Antimodernismus zum Antitotalitarismus. Konservative Interpretationen des Nationalsozialis mus in Deutschland 1945-1949 373 Franz-Josef Kos Politische Justiz in der DDR. Der Dessauer Schau prozeß vom April 1950 395 DOKUMENTATION Hans Coppi Die „Rote Kapelle" im Spannungsfeld von Wider- stand und nachrichtendienstlicher Tätigkeit. Der Trepper-Report vom Juni 1943 431 II Inhaltsverzeichnis NOTIZEN Kolloquium zur Geschichte der nationalsozialisti schen Konzentrationslager (Sybille Steinbacher/ Bernd Wagner) 459 Historisch relevante Ressourcen in Internet und WorldWideWeb. Angebot, Bewertung und Ausblick (Thomas A. Schröder) 465 ABSTRACTS 479 MITARBEITER DIESES HEFTES 481 Verlag und Anzeigenverwaltung: R. Oldenbourg Verlag GmbH, Rosenheimer Straße 145, 81671 München. Für den Inhalt verantwortlich: Horst Möller; für den Anzeigenteil: Anke Thulke. Erscheinungsweise: Vier teljährlich. Bezugspreis incl. gesetzlicher MWSt 1996: Jahresabonnement Inland DM 92,40 (DM 78,- + DM 14,40 Versandspesen); Österreich öS 701,- (577,- + 124,- Versandspesen); Schweiz und übriges Aus land DM/sFr 94,80 (78,- + 16,80 Versandspesen). Studentenabonnement (nur Inland) DM 74,40 (60,- + 14,40 Versandspesen); Einzelheft DM 26,-, öS 192,-, sFR 26,- + Versandspesen.
[Show full text]