Mitteilungsblatt KW 38
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadtanzeiger Breisach Erscheint Am Gündlingen 27.08 Zum Ersten Mal Nach Der Sommerpause! 6.8 Werner Lothar Köbele 82 Jahre Redaktionsschluss: Montag 24
SStadtanzeigertadtanzeiger BBreisachreisach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 30. Juli 2015 • Ausgabe 27/15 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein • Münsterplatz 1 • 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667-832-0 • www.breisach.de • [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell • Gerberstraße 2 • 79206 Breisach Telefon 07667-80368 • Fax 07667-80369 • [email protected] Druck: Reiff Druck Offenburg • Auflage 7.000 • gedruckt auf 100% Recyclingpapier AMTLICHE MITTEILUNGEN Ferienzeit – Urlaubszeit burg bietet das Welcome Center Beratungstermine im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an. Liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist wieder soweit. Mit den Sommerferien beginnt die Urlaubs- Der kostenlose Beratungsservice für internationale Fachkräfte zeit. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwal- und deren Familien sowie für Unternehmen in Breisach und den tung nehmen in diesen Wochen ihren Jahresurlaub. Wir bitten Sie umliegenden Gemeinden findet am Mittwoch den, 9. September deshalb um Verständnis, wenn Ihr gewohnter Ansprechpartner/ 2015 von 14-17 Uhr im Rathaus Breisach, Münsterplatz 1, im Ihre gewohnte Ansprechpartnerin nicht zur Verfügung steht und es Trauzimmer statt. Der nächste Beratungstermin findet am 11. No- im Rahmen der Stellvertretung zu Verzögerungen bei der Bearbei- vember 2015 statt. tung Ihres Anliegen kommen kann. Das Team des Welcome Centers informiert und berät Fachkräfte Das Rathaus und der Bürgerservice bleiben über die Ferienzeit zu aus dem Ausland (EU und Nicht-EU) die neu in die Region gekom- den üblichen Sprechstunden für Sie geöffnet. Ich wünsche Ihnen men sind oder seit kurzer Zeit hier leben zu Themen wie Arbeit, allen schöne und erholsame Ferien! Wohnen, Sprache, Kinderbetreuung, Anerkennung des Berufsab- schlusses, Familie, Bildung, Alltag in Deutschland, Freizeit u.v.m. -
Neuer Service Im Rathaus Fundbüro Gemeinschaftskonzert Der
Nr. 11/2015 Mittwoch, 11. März 2015 Bedarfsabfrage Kinderbetreuung Neuer Service im Rathaus In St. Märgen gibt es für die Betreuung der Kleinkinder von 1 – Ab sofort können alle Zahlungen im Rathaus bargeldlos mittels 3 Jahren die Kleinkindgruppe im Kindergarten, für Kinder von 3 EC-Karte (Maestro, Girocard und Karten mit „electronic cash“- Jahren bis Schulbeginn den Kath. Kindergarten St. Michael mit Symbol) getätigt werden. verschiedenen Gruppenangeboten (Regelgruppe, Verlängerte Öffnungszeiten) sowie für Grundschulkinder die Kernzeitbetreu- ung/Ganztagsschule . Außerdem ist auch eine Betreuung über Tageseltern möglich. Daneben gibt es das vielfältige Angebot von Kindergärten und Fundbüro –krippen in den benachbarten Orten. 1 kleiner schwarzer Beutel (SCOTT), gefunden am 06.03.2015 vor der Volksbank Zur Prüfung, ob sich über diese Angebote hinaus ein tatsächli- cher weiterer Betreuungsbedarf kurzfristig bzw. ab Schuljahres- beginn 2015/2016 ergibt, bitten wir alle interessierten Eltern, uns entsprechende Bedarfsanmeldungen bis zum 02.04.2015 zukommen zu lassen. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Gemeinschaftskonzert der Akkordeon-Jugend Name und Geburtsdatum des betreffenden Kindes sowie die ge- Die „Akkordeon-ARGE Hochschwarzwald“ lädt am Sonntag, wünschte zusätzliche Betreuungszeit bzw. –form dabei an. 15.03.2015, um 14.30 Uhr in die Schwarzwaldhalle St. Märgen ein. Die Jugend-Orchester der Vereine aus Neustadt, Saig, Hinterzarten, Ihre Mitteilungen senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt St. Breitnau, Löffingen und St. Märgen gestalten einen „jungen und fri- Märgen, Hauptamt, Rathausplatz 6, 79274 St. Märgen, Fax 07669 schen“ Konzert-Nachmittag. Das Akkordeonorchester „Chill Out“ e. V. 9118-40 oder [email protected]. St. Märgen bewirtet als Gastgeber mit Kaffe, Kuchen und Getränken! Infos auf www.chillout-hochschwarzwald.de Anmeldung der Schulanfänger: Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 im September werden die Kinder schulpflichtig, die bis zum 30.09.2015 das sechste Lebens- jahr vollendet haben. -
35 Bezirkspokal Spielplan 2015-2016 Gruppe A
Bezirkspokalspielleiter Dieter Reimbold Reichenbach 7 79348 Freiamt Telefon: 07645/1399 Mobil: 0162/2607450 E-Mail: [email protected] Bezirk Freiburg Ü35 Bezirkspokalwettbewerb Saison 2015/2016 Tabellenstand Gruppe A Position Mannschaft Spiele g. u. v. +T -T +/- Punkte 6 5 0 1 22 8 +14 15 1. SG Heuweiler/Denzlingen 6 4 0 2 16 9 +7 12 2. FC Sexau 6 4 0 2 13 6 +7 12 3. Spvvg Buchenbach 6 3 1 2 18 18 +0 10 4. VfR Pfaffenweiler 6 3 0 3 13 11 +2 9 5. FC Rimsingen 6 1 0 5 6 19 -13 3 6. TuS Obermünstertal 6 0 1 5 7 24 -17 1 7. Spvvg Untermünstertal Die vier Gruppenbesten erreichen das Viertelfinale. Spielplan Hauptrunde Gruppe A Spielzeit Oktober 2015 bis April 2016 Spiel Datum Uhrzeit Spielort Spielpaarungen Ergebnis Nr. Obermünstertal 1 23.10.2015 20.00 4:1 Hartplatz TuS Obermünstertal - Spvvg Untermünstertal Pfaffenweiler 2 20.10.2015 20.15 3:2 Kunstrasen VfR Pfaffenweiler - FC Rimsingen Denzlingen 3 16.10.2015 20.00 5:2 Kunstrasen SG Heuweiler/Denzlingen - FC Sexau Buchenbach 4 30.10.2015 20.00 5:0 Kunstrasen Spvvg Buchenbach - TuS Obermünstertal 5 06.04.2016 20.00 Untermünstertal Spvvg Untermünstertal - VfR Pfaffenweiler 4:4 6 23.03.2016 18.00 Niederrimsingen FC Rimsingen - SG Heuweiler/Denzlingen 2:3 Sexau 7 3:0 (U) Rasenplatz FC Sexau - Spvvg Buchenbach Obermünstertal 8 04.12.2015 20.00 1:4 Hartplatz TuS Obermünstertal - VfR Pfaffenweiler Denzlingen 9 13.11.2015 20.00 6:1 Kunstrasen SG Heuweiler/Denzlingen - Spvvg Untermünstertal Buchenbach 10 06.11.2015 20.00 0:1 Kunstrasen Spvvg Buchenbach - FC Rimsingen 1 Stand: 21.09.2016 -
Jewish Themed City
MOOSWALD Historical chronology 34. Jewish cemetery, Elsässer Straße 35, set up in 1870. Freiburg & surrounding area B 3 Denzlingen Freiburg & surrounding area Freiburg was founded by the Dukes of Opening of a Jewish guesthouse, which allowed The federal government and states decreed an Gustav Weil ( 1808 - 1889) was a German orientalist. In Vörstetten 1809 1120 Zähringen. Shortly after the founding, Jews passing Jews to be provided with kosher food. offi cial immigration regulation for Jews from 1845, he was the fi rst Jew in Germany who heldBuchheim a non- FR-Nord Au appeared in Freiburg as traders. 1991 the USSR. First Jewish immigrants from the tenured professorship for Oriental languages, against the tob 1846 20 Jews now lived in Freiburg. ah B 294 Benzhausen nz USSR. Today, the Jewish religious community in objections of the university, and in 1861 fi nally a tenured ub 1218 Takeover of rule by the Counts of Freiburg. ri Glottertal Cities and communities were given the right Br ng Freiburg has over 730 members. professorshipeisgau in Heidelberg. S He became particularly March er -Bahn N -Bahn First mention of Jews in Freiburg or surrounding to issue naturalisation permits themselves. or 1230 well known for the fi rst faithful and complete editionHugs oftet ten e d Heuweiler area. Founding of the liberal community “Gescher”. h 1849 Many professions were still refused to Jews, e.g. u 1998 G“Arabianottenheim Nights” translated from the original text. Hochdorf r eisgau S Today, it has around 50 members. s trades linked to guilds, which was a condition l First indication of Jews settled in Freiburg: Kaiserstuhl Br r Gundelngen ICE Karlsruhe Dr. -
7216 O Freiburg - Kirchzarten - St.Peter - St.Märgen - Hinterzarten Ã
7216 o Freiburg - Kirchzarten - St.Peter - St.Märgen - Hinterzarten à Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 7663 1773 E-Mail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet unter www.dbregiobus-bawue.de oder www.efa-bw.de Bei jeder Fahrt kann nur eine Gruppe bis höchstens 25 Personen befördert werden. Gruppen sind mind. 3 Werktage vor Fahrtantritt anzumelden. Ferien im Dreisamtal: 23.12.20 bis 08.01.21; 12.02.21 bis 17.02.21; 29.03.21 bis 09.04.21; 14.05.21; 25.05.21 bis 04.06.21; 29.07.21 bis 10.09.21; 02.11.21 bis 05.11.21 Am 24.12.20, 31.12.20 Verkehr wie an Samstagen. Am 25.12.20, 26.12.20, 01.01.21, 06.01.21, 02.04.21, 05.04.21, 01.05.21, 13.05.21, 24.05.21, 03.06.21, 01.11.21 Verkehr wie an Sonntagen. C Montag - Freitag Fahrtnummer 7216 7218 7216 7218 7216 7216 7261 7261 7216 7216 7216 7216 7216 7216 7261 7216 7216 7216 7216 7216 7216 7216 997 401 999 409 001 003 105 207 013 005 017 221 011 029 111 015 019 031 035 237 041 243 Hinweise ሣ ሣ 2h 2i F S S Freiburg ZOB 0 56 7 10 FR - Schwabentorbrücke 1 01 7 15 FR - Laßbergstraße ¶ ¶ FR - Strandbad ¶ 7 20 Kirchzarten Schulzentrum ¶ ¶ Kirchzarten Grundschule ¶ ¶ Kirchzarten Bahnhof BUS 1 12 ¶ Kirchzarten Bahnhof BUS 0 01 0 03 1 15 1 15 6 00 6 31 7 12 ¶ 7 37 7 59 8 12 8 29 9 09 9 29 Burg-Birkenhof Burger Platz ¶ 0 08 ¶ 1 20 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Himmelreich Bf (Bus) Westseite ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Himmelreich Bf (Bus) Ostseite ¶ 0 11 ¶ 1 23 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Buchenbach Rathaus ¶ 0 14 ¶ 1 26 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Kirchzarten Stegener Str. -
Liste Der Jungmeister 2018
Jungmeister*innen 2018 Handwerk Name Vorname Ort Landkreis Bäcker Beha Andreas Titisee-Neustadt Breisgau Hochschwarzwald Bäcker Schütz Michael St. Peter Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Brunn Tino Heuweiler Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Eckerle Markus Oberried Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Felice Fabio Gundelfingen Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Frey Rainer Badenweiler Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Graf Daniel Müllheim Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Helm Kevin Buggingen Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Kathan Michael Artur March-Holzhausen Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Kraus Witali Merdingen Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Ruh Marius Pfaffenweiler Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Schmidt Adrian Neuenburg Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Schmidt Manuel Breisach Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Schwär Hannes Titisee-Neustadt Breisgau Hochschwarzwald Elektrotechniker Wiegand Oleg Neuenburg Breisgau Hochschwarzwald Feinwerkmechaniker Deger Christian Neuenburg Breisgau Hochschwarzwald Feinwerkmechaniker Knörr Lukas Ehrenstetten Breisgau Hochschwarzwald Feinwerkmechaniker Wetzel Marvin Müllheim Breisgau Hochschwarzwald Friseur Andresen Juliane Bad Krozingen-Biengen Breisgau Hochschwarzwald Friseur Bergsma Julia Patricia Neuenburg am Rhein Breisgau Hochschwarzwald Friseur Jaekel Lisa Lenzkirch Breisgau Hochschwarzwald Friseur Philipp Selina Heitersheim Breisgau Hochschwarzwald Holzbildhauer Acar Joana Ilayda Merzhausen -
Kw 9 (03.03.2021)
Amtliche Mitteilungen für Gundelfingen mit Wildtal und Heuweiler Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2508 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr. 40, Tel. 58 10 87, E-Mail: [email protected] 3. März 2021 Hundesteuer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Hundesteuer ist für alle Gemeinden eine Pflichtsteuer Kitas, Schulen, Friseure und Gärtnereien haben wieder geöffnet. Zusätzliche Informationsveranstaltung der Das Halten von Hunden ist steuerpflichtig. Der Beginn der Hun- Impfstoffe sind noch rar, sollen jedoch bald in größeren Mengen dehaltung in der Gemeinde Gundelfingen und Gemeinde Heuwei- verfügbar sein. Schnelltests könnten nun einen wichtigen Beitrag Gemeinde Gundelfingen zum ler muss innerhalb eines Monats entweder bei der Gemeinde Gun- zur Öffnung des öffentlichen Lebens sein. Hierzu sind ausreichende delfingen, Steueramt, Alte Bundesstraße 31, 79194 Gundelfingen, Testkapazitäten und eine Logistikkette erforderlich. Schnelltests gibt Bürgerentscheid Nägelesee-Nord Zimmer 115 oder bei der Gemeinde Heuweiler, Dorfstraße 21, es bereits sehr viele am Markt. Bislang werden diese von geschultem am Donnerstag, 04.03.2021, um 19 Uhr 79194 Heuweiler, angezeigt werden. Personal durchgeführt. Mit den unter anderem bereits in Österreich Laut Hundesteuersatzung ist das Tragen der Steuermarke Pflicht eingesetzten Selbsttests könnte eine regelmäßige Testung die Öffnung und dient sogleich als Nachweis der Anmeldung. Die Hundesteu- Aufgrund des tollen Erfolgs und der großen Nachfrage zur Ver- ermarken gelten bis von der Gemeinde Gundelfingen oder Ge- vieler Lebensbereiche wieder und unter strengen Hygieneauflagen er- anstaltung am 24. Februar 2021 bietet die Gemeinde Gundel- meinde Heuweiler jeweils neue Hundesteuermarken ausgegeben möglichen. Das Gespräch der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen fingen eine zusätzliche digitale Informationsveranstaltung zum werden. -
Mitteilungsblatt KW 30
44. Jahrgang Donnerstag, 26. Juli 2018 Nr. 30 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: [email protected], www.Buchenbach.de. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Harald Reinhard M.A. oder Vertreter im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: [email protected] | Homepage: www.primo-stockach.de Erfolgreicher Abschluss Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Die Gemeinde Buchenbach gratuliert Frau Daniela Aichele zum Bestehen der Fortbildungsprüfung zur Verwaltungsfachwirtin. Frau Aichele wird ab August Rechnungsamtsleiterin der Gemein- Umfrage zur möglichen Realisierung eines de Buchenbach. Für diese Aufgabe wünschen wir ihr viel Erfolg. Dorfadens für Buchenbach Harald Reinhard M.A., Bürgermeister Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Buchenbach, nach der Schließung des einzigen Einzelhandelsgeschäftes im Jahr 2017 stehen den Einwohnern der Gemeinde, neben Bäckerei, Metz- gerei und Direkterzeugern, in vielen Bereichen des täglichen Bedarfs nur die Geschäfte in den Nachbargemeinden zur Verfügung. Aus diesem Grunde war die Nahversorgung auch zentrales Thema der am 21. Februar 2018 durchgeführten Einwohnerversammlung. Die Anwesenden hatten damals die Möglichkeit abzustimmen, wel- che Form der Nahversorgung in Buchenbach bevorzugt realisiert werden sollte. Dabei sprach sich der weit überwiegende Teil der an- wesenden Einwohner -
Historischer Atlas Von Baden-Württemberg 1 XI, 10 R Udolf M Etz / G Ew Innung Von B Odenrohstoffen Im Schw Arzw Ald
HISTORISCHER ATLAS XI, 10 VON BADEN-WÜRTTEMBERG Erläuterungen Beiwort zur Karte XI,10 Gewinnung von Bodenrohstoffen im Schwarzwald v o n R u d o l f M e t z Römischer Bergbau ist nur an den Rändern des Schwarzwald lagen die wichtigsten Silbererzgruben bei Waldgebirges nachzuweisen, so römische Eisenerzge Neubulach und bei Freudenstadt. Wesentlich größer ist winnung und -Verhüttung im Hagenschieß bei Pforz die Zahl der Erzgänge, die im mittleren Gebirgsteil, be heim, am Mauracher Berg bei Denzlingen oder bei sonders im Kinziggebiet in Abbau standen. Besonders Hertingen im Bohnerzrevier von Kandern (Markgräf ertragreich waren hier die Gruben um Haslach, Prinz lerland) sowie Blei-Silber-Erzgewinnung bei Baden bach, im Hauserbachtal, bei Oberwolfach, im Wild- weiler und Sulzburg. schapbachtal, bei Rippoldsau und um Wittichen. Au Die mittelalterliche Erschließung des zuvor men ßerdem bestanden ertragreiche Gruben im Freiamt, im schenleeren Schwarzwalds erfolgte weitgehend durch Suggental und im Glottertal. bäuerliche Siedler, wobei man in erster Linie neuen Le Eine weitere Häufung von Mineral- und Erzgängen bensraum für den Bevölkerungsüberschuß im Altsie weisen schließlich einige Bereiche im Südschwarzwald delland gewann. Dazu kam der Erzreichtum des Wald auf. Für den wirtschaftlichen Aufstieg von Freiburg be gebirges, denn der zunehmende Fernhandel bedingte saßen die Erzgänge im Schauinsland maßgebende Be einen steigenden Bedarf an Münzmetall für die sich ent deutung, dazu kamen weitere Gruben in seiner Umge wickelnde Geldwirtschaft. Dadurch erlangte der mittel bung. Ertragreiche Silbererzreviere waren im Breisgau alterliche Bergbau in einzelnen Bereichen des Schwarz außerdem das Münstertal und das obere Wiesental mit walds maßgebenden Einfluß an der Erschließung des der Bergstadt Todtnau im Tal, wo eine Münze als Filia Waldgebirges. -
Palliative-Care-Teams Baden-Württemberg
27.05.2021 SAPV Palliative-Care-Teams Baden-Württemberg Gültig ab 01.05.2021 Landkreis PCT Versorgungsregion Stadtkreis Ulm, Altheim, Berghülen, Palliativnetz Ulm Blaubeuren, Erbach, Staig, Blaubeurer Str. 88 Illerkirchberg, Blaustein, Dornstadt, 89077 Ulm Nellingen, Altheim (Alb), Weidenstetten, Neenstetten, Herr Frank Junginger Westerstetten, Holzkirch, Breitingen, 0731 8803 330 Bernstadt, Beimerstetten, Ballendorf, [email protected] Börslingen, Setzingen, Nerenstetten, Öllingen, Langenau, Asselfingen, Rammingen Allmendingen, Balzheim, Dietenheim, Alb-Donau- Palliative Care Team Biberach Hüttisheim, Illerrieden, Schnürpflingen, Kreis Memminger Str. 26 Schelklingen, Ehingen, Griesingen, 88400 Biberach Oberdischingen, Öpfingen, Lauterach, (Stadtkreis Rechtenstein, Emeringen, Ulm) Frau Heike Heß Untermarchtal, Munderkingen, 07351 587 8289 Rottenacker, Obermarchtal, Hausen, [email protected] Unterwachingen, Emerkingen, Unterstadion, Oberstadion, Grundsheim SAPV Filstal Eybstr. 16 73312 Geislingen Westerheim, Laichingen, Amstetten, Heroldstatt, Merklingen, Nellingen, Frau Martina Kümmel Lonsee 07331 23 406 [email protected] Palliative Care Team Biberach Memminger Straße 26 88400 Biberach Biberach Landkreis Biberach Frau Heike Heß 07351 587 8289 [email protected] Palliativteam Bodensee Röntgenstraße 14 88048 Friedrichshafen Bodenseekreis Bodenseekreis Frau Simone Meisert 07541 96-71489 [email protected] PCT Landkreis Böblingen In der Au 10 71229 Leonberg Böblingen Landkreis Böblingen Frau Claudia Gussmann 07152 3304 424 [email protected] -
Stadtanzeiger Breisach
SStadtanzeigertadtanzeiger BBreisachreisach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 09. Juli 2015 • Ausgabe 24/15 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein • Münsterplatz 1 • 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667-832-0 • www.breisach.de • [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell • Gerberstraße 2 • 79206 Breisach Telefon 07667-80368 • Fax 07667-80369 • [email protected] Druck: Reiff Druck Offenburg • Auflage 7.000 • gedruckt auf 100% Recyclingpapier AMTLICHE MITTEILUNGEN Landratsamt Die Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Landratsamtes Breisgau Hochschwarzwald unter www.breisgau-hochschwarzwald.de unter "Service und Verwal- tung - Bekanntmachungen - Natur und Umwelt" abrufbar. Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wird untersagt Deutsche Rentenversicherung Hitze und geringe Niederschläge sorgen Sprechtag im Rathaus Breisach für niedrige Pegelstände Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Herr Krix findet Die sommerlichen Temperaturen verbunden mit den geringen Nieder- statt am: Dienstag, 21. Juli 2015, 14.00 – 16.30 Uhr im Rathaus schlägen führen dazu, dass viele Gewässer im Landkreis Breisgau- Breisach am Rhein. Die Beratung erfolgt ausschließlich auf Ter- Hochschwarzwald extrem wenig Wasser führen. Dadurch droht die minvereinbarung. Die Ratsuchenden werden gebeten einen Bera- Gewässerbiozönose nachhaltig zerstört zu werden. Die Entnahme tungstermin zu vereinbaren: Telefon 07667 832 133 von Wasser aus Oberflächengewässer mittels Pumpen verstärkt die- Hilfe in Rentenangelegenheiten und bei der Rentenantragstellung se Gefahr erheblich. Dies gilt selbst dann, wenn an einzelnen Ent- erhalten Sie auch bei der Rentenstelle im Rathaus Breisach am nahmestellen noch eine ausreichende Wasserführung beobachtbar Rhein, Frau Henkiel, Mo - Fr 10.00 - 14.00 Uhr, Termine nach tele- sein sollte. -
Krämermarkt Emmendingen «Hospiz
8 | Donnerstag, 18. Oktober 2018 Vörstetten Zwei Sieg und zwei Niederlagen für die gegen den SV Biederbach unglücklich Anpff ist um 13:30Uhr. http://www.djk- Mädchenteams von DJK Heuweiler, VfR 1:3. Die C-Juniorinnen erzielen einen Kan- heuweiler.de/c-juniorinnen/. Vörstetten und Alemannia Zähringen tersieg gegen den FC Emmendingen mit Nächsten Sonntag, den 21.10. spielen die Die E-Juniorinnen unterliegen trotz se- 19:0 dank starker Unterstützung durch die D2 Juniorinnen auswärts gegen Spvgg. henswerter Kombinationen auswärts D-Juniorinnen. 09 Buggingen-Seefelden um die Tabellen- gegen den FC Weisweil 3:5. Die D2 -Juni- spitze. orinnen gewinnen bereits in der ersten Am kommenden Samstag, den 20.10.2018 Und die D2 trefen auf den SV Windenreu- Halbzeit in der Kreisliga gegen die SG Bat- empfangen die E-Juniorinnen den SVO te in Heuweiler http://www.djkheuweiler. zenberg 4:0 und halten das Ergebnis im Rieselfeld in Heuweiler http://www.djk- de/d-juniorinnen/. zweiten Durchgang. Die D1-Juniorinnen heuweiler.de/e-juniorinnen/ und die C- verlieren ihr erstes Spiel auf dem 9er Feld Juniorinnen in Zähringen die SG Wittnau. Thomas Frank, Betreuer Mannschaft Tag Datum Anpff Heimmannschaft Gastmannschaft Sportstätte A Jugend Sa 20.10.2018 12:30 JFV Dreisamtal SG Allmend/Vörstetten Sportanlage Stegen - Stegen B1-Jugend Sa 20.10.2018 12:00 SG Allmend/Vörstetten PSV Freiburg Sportplatz Wasser - Emmendingen B2-Jugend Mi 17.10.2018 19:00 SG Allmend/Vörstetten 2 SG Markgräferland 2 Sportplatz Wasser - Emmendingen C-Jugend Sa 20.10.2018 11:30 FC Denzlingen