Jahrgang 2016 Montag, den 14. März Nummer 3

Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates

Der Stadtrat der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am 3. Staatsbetrieb Sachsenforst - Gestattungsvertrag Waldbänke Mittwoch, dem 02. März 2016 Beschluss Nr. 11/2016: folgende Beschlüsse: Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt vorliegenden Gestattungs- vertrag über das Aufstellen und die Instandhaltung von Ruhebänken mit Öffentliche Sitzung: dem Freistaat Sachsen vertreten durch den Staatsbetrieb Sachsenforst. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beschluss Nr. 9/2016: Bestätigung der Tagesordnung der 26. öffentlichen Sitzung am 4. Haushalt der Stadt Bad Elster 02.03.2016. - Bildung von Überträgen vom Haushalt 2015 zum Haushalt 2016 Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen Beschluss Nr. 12/2016: 1. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt die Übertragung von Er- In der 25. Sitzung am 27.01.2016 wurden folgende Beschlüsse in nichtöf- mächtigungen für Einzahlungen und Auszahlungen aus dem Jahr 2015 fentlicher Sitzung gefasst: in das Jahr 2016. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen - Bestätigung der Tagesordnung - Erteilung eines Mandats an die Kanzlei KMS, Hof mit dem Ziel der 5. Rechtsverordnung der Stadt Bad Elster über die verkaufsoffenen Beendigung der Vertragsverhältnisse zwischen der Stadt Bad Elster Sonntage im Jahr 2016 nach § 8 Absatz 1 des Sächsischen Laden- und einem Dritten. öffnungsgesetzes (SächsLadÖffG) - Ablehnung einer Projektentwicklung für ein Ausbildungshotel, in - Festlegung der verkaufsoffenen Sonntage 2016 dem die Stadt Bad Elster als Finanzier und Projektträger auftreten soll. Beschluss Nr. 13/2016: Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt die beigefügte Rechtsver- 2. Kommunalwald der Stadt Bad Elster ordnung der Stadt Bad Elster über die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr - Forstliche Wirtschaftsplanung für das Jahr 2016 2016 nach § 8 Absatz 1 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beschluss Nr. 10/2016: Die Stadt Bad Elster stimmt der Forstlichen Wirtschaftsplanung 2016 6. Bebauungsplan „Ferienanlage Altes Zollhaus“ unter folgenden Voraussetzungen zu: - Aufhebung Beschluss Nr. 14/2013 (Aufstellungsbeschluss) - Aufhebung Beschluss Nr. 15/2013 (Entwurfsbestätigung und Beteili- 1. Durch die Bewirtschaftung des Kommunalwaldes der Stadt Bad Els- gung der Öffentlichkeit und Behörden) ter entstehen der Stadt Bad Elster keine zusätzlichen Kosten. Sämt- liche entstehende Kosten können durch die Bewirtschaftung gedeckt Beschluss Nr. 14/2016: werden. Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt die Aufhebung der Be- schlüsse Nr. 14/2013 und 15/2013 zum Bebauungsplan „Ferienanlage 2. Die Bewirtschaftung erfolgt nicht nach kommerziellen, sondern nach Altes Zollhaus“. forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Eine vermehrte, nicht forst- Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen wirtschaftlich notwendige, sondern gewinnorientierte Durchforstung wird gegenwärtig nicht gewünscht. 7. Kooperation der Feuerwehren Krásná, Bad Elster und - Kooperationsvertrag zwischen dem Lead-Partner und den Projekt- Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen partner

Elsteraner Nachrichten 1 - Vereinbarung für grenzübergreifende Hilfeleistung und Zusammen- 11. Sonstiges arbeit im Brandschutz Antrag Dr. Schlott (UB): - Vertrag über grenzübergreifende Zusammenarbeit Beschluss Nr. 19/2016: Beschluss Nr. 15/2016: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Exemplar der Ausgabe des SSG - Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt vorliegende grenzübergrei- Taschenbuch für die Ratsarbeit käuflich zu erwerben und den Stadträten fende Verträge: zur Verfügung zu stellen. - Kooperationsvertrag zwischen dem Lead-Partner und den Projekt- Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen, 3 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen partner - Vereinbarung für grenzübergreifende Hilfeleistung und Zusammen- Damit ist der Antrag von Herrn Dr. Schlott (UB) angenommen. arbeit im Brandschutz - Vertrag über grenzübergreifende Zusammenarbeit. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schloss sich an. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

8. Flurstück 716 der Gemarkung Bad Elster - Grundsatzentscheidung zum Verkauf des Grundstücks Olaf Schlott Beschluss Nr. 16/2016: Bürgermeister Die Stadt Bad Elster beabsichtigt, das Flurstück 716 der Gemarkung Bad Elster in seiner Gesamtgröße von 40 m² mit der sich auf diesem Grund- Termin nächste Stadtratssitzung: stück befindlichen Garage an Frau Kathleen Rustemeier aus Bad Elster zu verkaufen. Die nächste turnusmäßige öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am Mittwoch, dem 23. März 2016, 19.00 Uhr im Ratssaal der Stadtverwal- Der Verkauf erfolgt nicht unter Verkehrswert. Sämtliche Kosten, die tung Bad Elster, Kirchplatz 1 08645 Bad Elster, statt. Eine Bürgerfrage- durch den Verkauf entstehen, trägt die Käuferin. stunde ist wie gewohnt vorgesehen. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Die Tagesordnung ist ab dem 18.03.2016 den Aushangtafeln im Rathaus der Stadt Bad Elster (Erdgeschoss), am ehemaligen Gemeindeamt Sohl, 9. August-Bebel-Straße 24 in Sohl August-Bebel-Straße 24 OT Sohl sowie am ehemaligen Gemeindeamt - Vereinbarung über eine öffentliche Ausschreibung des Verkaufs des Mühlhausen, Brambacher Straße 18 OT Mühlhausen zu entnehmen. Grundstücks

Beschluss Nr. 17/2016: Die Stadt Bad Elster beabsichtigt, das Grundstück August-Bebel-Straße EINLADUNG 24, bestehend aus den Flurstücken 88 und 89 der Gemarkung Sohl, zu zur Wahlversammlung der veräußern. Ortsfeuerwehr Mühlhausen Die Verwaltung wird beauftragt, das Grundstück ortsüblich zum Preis von mindestens 105.000,00 Euro auszuschreiben. Der Verkauf erfolgt am 8. April 2016 nicht unter Wert. Ort: Bürgerhaus Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beginn: 19.00 Uhr

10. Entgelte für die Nutzung schulischer Einrichtungen - Festlegung der Entgelthöhen Tagesordnung: 1. Wahl der Ortswehrleitung 2. (intern) Wahl des Leiters der Alters- und Beschluss Nr. 18/2016: Ehrenabteilung Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt, für die Nutzung von schu- lischen Einrichtungen, welche über den Schulunterricht und über die Kandidatenliste Ortswehrleiter: Sörgel, Steffen schulischen Freizeiteinrichtungen hinausreicht, auf Grundlage privat- rechtlicher Nutzungsentgelte ab 01.01.2016 folgende Nutzungsentgelte Kandidatenliste Stellvertreter OWL: Bauer, Jens zu erheben: Kandidatenliste Ausschussmitglieder: Heilmann, Benny - Turnhalle 20,00 Euro/Std. 220,00 Euro/Tag Renz, Siegmar - Lehrküche 10,00 Euro/Std. 110,00 Euro/Tag Sörgel, Heiko - Aula 20,00 Euro/Std. 220,00 Euro/Tag - Klassenzimmer 5,00 Euro/Std. 55,00 Euro/Tag Kandidatenliste Leiter der Alters- und Ehrenabteilung (interne Wahl): Sörgel, Berthold Für folgende Nutzer wird eine Minderung des Nutzungsentgeltes in Form eines Zuschusses gewährt: Alle Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Mühlhausen sind herzlich eingeladen. - Vereine aus Bad Elster für Kinder- und Jugendarbeit 100 % - Vereine aus Bad Elster 60 %

Eine erneute Überprüfung der Betriebskosten ist im Jahr 2021 durch- zuführen. Olaf Schlott Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Bürgermeister

2 Elsteraner Nachrichten Schnelles Internet für Bad Elster – Bundesminister Dobrindt überreicht Förderbescheid Ausschreibung

Aus den Händen von Bundesminis- Die Stadt Bad Elster be- ter Alexander Dobrindt nahm ich absichtigt, die Flurstücke vergangenen Montag im Bundesmi- 88 und 89 der Gemar- nisterium für Verkehr und digitale kung Sohl zu veräußern. Infrastruktur in Berlin den Zuwen- dungsbescheid in Höhe von 50.000,- Beschreibung € für Mittel aus dem milliarden- des Grundstücks: schweren Bundesförderprogramm Lage: für den Breitbandausbau mit Freu- August-Bebel-Straße 24 de entgegen. Erfreut zeigte sich im Gesamtgröße: 2.770 qm Gegenzug auch der Bundesminister über den von mir überreichten Flyer Im Flächennutzungsplan ist das gesamte Grundstück als Wohnbau- unserer neu eröffneten Soletherme fläche ausgewiesen. Der Bodenrichtwert für Bauland wird in diesem und die damit verbundene Einla- Bereich mit 20,00 € pro qm angegeben. dung, unserem Staatsbad recht bald Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Im Baulastenver- einmal einen persönlichen Besuch Foto: privat zeichnis des Landratsamtes ist ein Zufahrts- und abzustatten. Wegerecht zu Gunsten des Flurstück 99/2 (Ehegatten Thümmler) In einer Pressemitteilung des Bundesministeriums wird Bundesminister eingetragen. Dobrindt zitiert: „Das Bundesförderprogramm für schnelles Internet ist ein Riesenerfolg. Die große Nachfrage der Kommunen hält unvermin- Das Grundstück ist bebaut mit einem 3-geschossigen Gebäude, wel- dert an. Täglich erreichen uns neue Förderanträge, die wir schnell und ches ca. 1898 errichtet und 1992 durch die damalige Gemeinde Sohl unbürokratisch entscheiden. Wir machen allen Kommunen und Land- grundhaft saniert wurde. Es hat einen Haupteingang (Vorderseite kreisen ein Angebot, das Bundesprogramm zu nutzen, damit es bis 2018 des Gebäudes), einen Hintereingang und einen seitlichen Werkstatt- auf der Landkarte keine weißen Flecken mehr gibt.“ eingang. Mit dem Bundesförderprogramm sollen unterversorgte Gebiete einen Im Kellergeschoss befinden sich einzelne Kellerräume, eine Werk- Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhalten. Der Netz- statt, Heizung sowie Erdgas- und Wasseranschlüsse. ausbau wird dabei technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt Das Erdgeschoss ist derzeit im linken und rechten Teil des Gebäudes 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Da das Bundespro- zu Lagerzwecken vermietet. gramm mit Förderprogrammen der Länder kombinierbar ist, kann der Das 1. Obergeschoss links (vom Hintereingang gesehen) wird derzeit Förderanteil auf bis zu 90 Prozent gesteigert werden. Insgesamt stehen ebenfalls zu Lagerzwecken vermietet. Auf der rechten Seite befin- für die Breitbandförderung aus Bundesmitteln rund 2,7 Milliarden Euro den sich die Räumlichkeiten des Ortschaftsrates Sohl sowie der Bür- bereit. gerraum, welcher für Veranstaltungen von der Öffentlichkeit genutzt Mit diesen Mitteln können wir nun Beratungsleitungen beauftragen, um werden kann. Ausbauprojekte für schnelles Internet zu planen und Antragsunterlagen Das 2. Obergeschoss (3-Raum-Dachgeschoss-Wohnung) ist zur Zeit für eine Bundesförderung dieser Projekte zu erstellen. In einem zweiten leerstehend. Links und rechts der Wohnung befindet sich jeweils Schritt vergibt das BMVI bis zu 15 Millionen Euro je Projekt, um die 1 großer Wäscheboden. Umsetzung von Ausbauprojekten zu fördern. Bad Elster geht somit ei- nen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Wert laut Gutachten: 105.000,00 Euro

Einsichtnahme in das Gutachten und sowie das Kurzexposé sind zu den Sprechzeiten der Verwaltung oder nach persönlicher Terminab- sprache ab dem 21. März 2016 möglich bei Olaf Schlott Bürgermeister Frau Walther, Sachbearbeiterin Liegenschaften ...... Tel.: 037437 - 566 40 Email: [email protected] Saison am Gondelteich startet mit neuem Pächter Termine zur Besichtigung vereinbaren Sie bitte ebenfalls ab dem In seiner nichtöffentlichen Sitzung am 02.03.2016 bestätigte der Stadtrat 21. März 2016 mit Frau Walther. der Stadt Bad Elster die Auflösung des Pachtvertrages mit dem bisheri- gen Pächter. Mindestgebot: 105.000,00 EUR

Um den Saisonstart in dem bei Einwohnern und Gästen gleichermaßen Bewerbungsfrist: bis 31.05.2016, 18.00 Uhr beliebten Areal am Gondelteich nicht zu gefährden, ist die Stadt Bad Elster in konkreten Verhandlung zur Betreibung des Kioskes mit einem Bewerbungen (nur schriftlich) an: Stadt Bad Elster neuen Interessenten. Der Stadtrat autorisierte die Verwaltung hierfür am Bürgermeister gestrigen Abend. Ein neuer Pachtvertrag soll kurzfristig abgeschlossen Kirchplatz 1 werden, um die Saison 2016 abzusichern. 08645 Bad Elster

In Ihrem Angebot wollen Sie bitte die geplante Nutzung des Gebäudes mit angeben. Olaf Schlott Bürgermeister

Elsteraner Nachrichten 3 Augustenhof-ApothekePreisverleihung „Große Elster“

Bad Elster Die Verleihung der „Großen Elster“ an Bürgerinnen und Bürger, die sich um die Stadt Bad Elster in ehrenamtlicher Tätigkeit verdient gemacht haben, ist zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden. Diese Tradition soll natürlich auch in diesem Jahr fortgesetzt werden.

Wir rufen daher alle Elsteranerinnen und Elsteraner, Vereine und Insti- tutionen auf, Vorschläge einzureichen, wer mit diesem Preis ausgezeich- net werden soll.

Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl zugrunde gelegt werden: • Der/die vorgeschlagene Bürger/in hat sich durch langjährige ehren- amtliche Vereinstätigkeit oder anderweitige ehrenamtliche Tätigkeit verdient gemacht, • der/die vorgeschlagene Bürger/in hat durch besondere Leistungen Frühling? zum Gemeinwohl in der Stadt Bad Elster und dem Ansehen der Stadt Bad Elster beigetragen oder Unbeschwert! • der/die vorgeschlagene Bürger/in hat (eine) besondere ehrenamtli- che Leistung(en) zum Wohl der Stadt Bad Elster überterritorial bzw. überregional vollbracht. GESUNDHEIT HEISST VERTRAUEN

Ihren Vorschlag reichen Sie bitte mit kurzer Begründung bis zum Das Team der Augustenhof-Apotheke 30.04.2016 in einem verschlossenen Umschlag, adressiert an Stadtver- wünscht allen Patienten14,95 €** und Kunden waltung Bad Elster – Preisverleihung Große Elster – Kirchplatz 1, 08645 9,75 € ein frohes und sonniges(97,50 € / 100 ml) Osterfest Bad Elster, ein. Annett Schlott e. Kfr. im Kreise IhrerHYLO-COMOD Lieben. Richard-Wagner-Str. 6 Ã 08645 Bad Elster befeuchtende Tel.: 03743 746877 Ã Fax: 03743 746876 Augentropfen* Die Auswahl der Preisträger liegt dann in den demokratischen Händen 10 ml Fachapothekerin Annett Schlott*Zu Risiken | Richard-Wagner-Str. und Nebenwirkungen lesen Sie die 6 Wirkstoff: Hyaluronsäure, Natriumsalz. Packungs beilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Zur verbesserten Befeuchtung des Stadtrates, der darüber in nichtöffentlicher Sitzung im Mai entschei- GHU$XJHQREHUÀlFKHEHLXPJHEXQJVEHGLQJWHQ%H¿QGOLFK- 08645 Bad Elsterkeitsstörungen | wie Telefon: trockene Augen, Fremdkörpergefühl (03 74 37) 4 68 77 oder Brennen der Augen, sowie nach operativen Eingriffen Verkauf solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. am Auge. ** Die durchgestrichenen Preise sind die Altpreise der Apotheke. den wird. Die Aktionspreise gelten vom 01.03.2016 bis zum 31.03.2016.

Bisherige Preisträger sind:

2002 Sörgel, Ingrid 2014 Zimmer, Helga Peldschuss, Siegfried  Schaufuß, Winfried 2003 Huth, Conrad 2015 Dunger, Guntram Sonntag, Joachim Sörgel, Steffen Löscher, Rudolf  2004 Billig, Harry  Prof. Forcher, Rudolf Kunze, Christoph 2005 Brunner, Gerhard Heimatgruppe Sohl 2006 Fuchs, Ruth Leicht, Rolf  Winkler, Rudolf  2007 Klipphahn, Joachim Drechsler, Gisela  Geipel, Kurt  2008 Schwarzenberg, Eberhardt  Sandner, Irene  Arbeitskreis 3 2009 Enderlein, Sonja Németh, Géza Parpalioni, Wolfgang 2010 Dr. Walther, Hannelore Mit diesem Aufruf möchten wir schon jetzt alle Bürgerinnen und Bür- Schulze, Axel ger, Interessierte, Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich zur feierli- 2011 Weidhase, Gabriele chen Preisverleihung für Dienstag, den 14. Juni 2016, 19.30 Uhr in das Trauer, Ute Königliche Kurhaus Bad Elsters einladen. 2012 von Alberti, Klaus Künzel, Heinz Ihr Jugendclub Sohl 2013 Schwanbeck, Karina Franke, Erika  Knechtel, Barbara Olaf Schlott

4 Elsteraner Nachrichten Der Bürgermeister der 25 Jahre BesB tattungsinstitut Stadt Bad Elster gratuliert: Trauerhilfe „HeimkeHr“ GmbH

Am Anfang eines Bad Elster neuen Wegessteht der würdevolle Abschied. 20.03. Frau Elfriede Adler zum 80. Geburtstag 21.03. Herrn Mathias Werner zum 70. Geburtstag Das Gedenken an unsereVerstorbenen 23.03. Herrn Lothar Merkel zum 75. Geburtstag hält sie lebendig. 25.03. Herrn Willibald Kanig zum 80. Geburtstag Wirnehmenuns 25.03. Frau Ingeburg Schulze zum 85. Geburtstag die Zeit dafür. 27.03. Herrn Axel Schulze zum 85. Geburtstag Trauerhilfe „Heimkehr“ 13.04. Frau Brunhilde Heyne zum 80. Geburtstag 17.04. Herrn Hermann Streit zum 70. Geburtstag Sohl 20.03. Herrn Carl Schmidt zum 70. Geburtstag 04.04. Frau Lianne Martin zum 80. Geburtstag 04.04. Herrn Wilfrid Martin zum 85. Geburtstag

Wer vermisst diese Tiere oder weiß, wem sie gehören?

Kontakt: Stadtverwaltung Bad Elster, Frau Heinl, Tel.: (037437) 5 66 27 Die nächste Bürgersprechstunde oder mit Herrn Schlott findet Tierheim , Am Galgenberg 25, am 05.04.2016, 16:00 – 19:00 Uhr statt. 08527 Plauen, Um eventuell auftretende Wartezeiten im Rahmen Tel.: (03741) 43 13 49 basan der Bürgersprechstunde so gering wie möglich GMBH zub halten, asanempfehle ich GMBH eine kurze Terminvereinbarung im Vorfeld. Telefon:ARBEITSBÜHNEN 037437/566 10 Email: [email protected]ÜHNEN ...... Vermietung & Verkauf Vermietungbbasanasan & Verkauf b asan GMBH GMBH b asan GMBH FIRMENJUBILÄUM - DIE STADT BAD ELSTER  b b asan asan GMBH ARBEITSBÜHNENARBEITSBÜHNENpreiswert GMBH GMBH GRATULIERT RECHT HERZLICH VermietungVermietungARBEITSBÜHNEN & & Verkauf Verkauf 10-jähriges ARBEITSBÜHNENpreiswertzuverlässigARBEITSBÜHNENARBEITSBÜHNEN 01.03.2006 Knoll Ute -Ute's Kiosk VermietungVermietungVermietung && & VerkaufVerkauf Verkauf zuverlässigregional 15-jähriges preiswertpreiswert 11.03.2001 Borsutzky Heidi - Hotel-Pension "Vier Jahreszeiten" regionalpreiswertpreiswert regionalzuverlässigzuverlässigpreiswert regionalzuverlässigzuverlässigzuverlässig 25-jähriges zuverlässigregionalregional 01.03.1991 Private Kliniken Dr. Dr. med. Nebel Vogtland-Klinik regionalregional regionalregional Bad Elster GmbH & Co. KG - Rehabilitationsklinik Tel.: 037421 25887 25-jähriges Tel.:Tel.: Tel.:037421 037421 037421 25887 25887 25887 15.03.1991 Messal Klaus - Cafe "Am Rosengarten" Mobil:Tel.:Mobil:Tel.: 0174037421Tel.:Mobil: Mobil:037421 0174 0374219887412 0174 0174 988741225887 25887 9887412 988741225887 [email protected]@basan-lift.de · Voigtsberger · VoigtsbergerTel.: Str. 037421Str. 105 105 · 08606 · 08606 25887 Oelsnitz Oelsnitz [email protected] ·[email protected] Voigtsberger · Voigtsberger Str. 105Mobil: Str.· 08606 105 0174 · 08606 9887412Oelsnitz Oelsnitz Mobil:Mobil: 0174Mobil: 0174 01749887412 9887412 9887412 [email protected] · Voigtsberger Str. 105 · 08606 Oelsnitz [email protected]@basan-lift.de · Voigtsberger · Voigtsberger Str. 105 Str. ·105 08606 · 08606 Oelsnitz Oelsnitz Elsteraner Nachrichten [email protected] · Voigtsberger Str. 105 · 08606 Oelsnitz 5 6 Elsteraner Nachrichten Entsorgungstermine für Monat April:

Restabfälle: Arbeitseinsatz ab Dr.-R.-Schmincke-Straße, Reuth und Sohl Montag (g) 04.04., 18.04. im „Elsternest“ Stadtgebiet Dienstag (g) 05.04., 19.04. Mühlhausen Montag (u) 11.04., 25.04. am Kuhberg Blaue Tonne: im gesamten Gebiet Freitag (u) 01.04., 15.04., 29.04. „Gemeinsam geht’s besser“ – eine Aktion von Bad Brambacher Gelber Sack: und Sternquell im gesamten Gebiet Freitag (u) 01.04., 15.04., 29.04. 23.04.2016 Grüngut: Bad Elster 22.04.2016 9.00 – 12.00 Uhr Sohl 22.04.2016 im Garten der Mühlhausen 29.04.2016 Kindertagesstätte Schadstoffmobil Werte Eltern, Großeltern, Kinder und Geschwister, Mühlhausen 13.04.2016 IGLU-Standort 13.00 Uhr – 13.30 Uhr Bekannte und Freunde ... Unser Gartengelände wartet auf Besen und Schau- bitte beachten: fel, die Hecke auf eine Schere, der Zaun und die Spielhäuser auf Pflege. Es gibt auch dieses Jahr viel Bad Elster 12.10.2016 IGLU-Standort zu tun. Max-Höra-Straße 16.45 Uhr – 17.30 Uhr „Gemeinsam geht‘ s besser!“ Bad Elster 12.10.2016 Rathaus/Kirchplatz 17.45 Uhr – 18.15 Uhr Unterstützen Sie uns bitte auch dieses Jahr bei dem Arbeitseinsatz! Sohl 12.10.2016 IGLU-Standort 15.45 Uhr – 16.30 Uhr

Erstmalig erfolgt die mobile Schadstoffsammlung im Frühjahr und im Herbst. Hierbei ist zu beachten, dass die Standplätze nicht zweimal an- gefahren werden, sondern lediglich zeitlich versetzt. Dies ermöglicht eine mehrmalige Abgabe von Schadstoffen in den jeweiligen Ortschaf- ten zu unterschiedlichen Terminen. Wir freuen uns Alle Angaben wurden dem Abfallwegweiser des Vogtlandkreises ent- auf viele nommen. Abweichungen sind in Einzelfällen möglich. Die Betroffenen werden darüber schriftlich vom KEV informiert. kleine und große Helfer. Der Abfallwegweiser wird für Sie auch unter badelster.de – Rathaus be- Vielen Dank reitgestellt. sagt jetzt Höring schon das Hauptamt „Elsternest“......

Qualität vom Schornsteinfegermeister Plauensche Str. 58 · 08606 Oelsnitz gegenüber LIDL Öff nungszeit: Samstag 9 – 12 Uhr Tel.: 03 74 21 / 2 22 94 Kaminöfen, Herde, Pelletsöfen & Zubehör

Elsteraner Nachrichten 7 Der EFC meldet sich zu Wort: wieder lus- tige Wesen Die tollen Tage der Fosnetzeit sind was Wunderba- in Hülle und res für die kleinen und großen Narren in Bad Elster! Fülle, nur die So auch die 18. Session des Elsteraner Fosnetclubs, meisten um die eine besonders schöne und stimmungsvolle vieles kleiner, Session war – vom Rathaussturm am 11.11.2015 wobei man über den Kappenabend im „Badecafé“ bis hin zum Finale mit den 3 tollen bei manchen Fosnettagen im Kurhaus. Nachdem wir das Königliche Kurhaus optisch Eltern hätte zur Narrhalla ausgeschmückt hatten, konnten zum Fosnetball die oft bis denken kön- zur Unkenntlich- nen, sie sitzen keit verkleideten vom Abend Gäste einen bunten vorher noch da. Hut ab vor so viel Energie! DJ ML mit Musik und frechen närrischen Abend Sprüchen, die Animateurinnen mit lustigen Spielen und der Bonbonmann, erleben. Mit einem der nicht mehr fehlen darf, sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag. kurzweiligen Pro- Die zur Fosnet gehörenden Pfannkuchen hatte Familie Stöhr im Angebot. gramm unterhielt der Für den Rosenmontag gibt es noch Reserven in und um Bad Elster. Viele EFC sein Publikum Stühle blieben leer, weil sich manche doch lieber in häuslicher Bequem- nach altbewährtem lichkeit die Faschingsprogramme im Fernsehen anschauen als in gemütli- Rezept mit den Gar- cher Geselligkeit live auf der Bühne. Aber das werden wir vom Elsteraner detänzen in rot, blau Fosnetclub sicher auch in Zukunft nicht ändern können. Wieder auf der und grün sowie mit Bühne begrüßen konnten wir die Aktiven des Triebeler Carnevalclubs dem bunten Mix von Showtänzen aller Tänzerinnen und Tänzer mit einer (TCC), die unser Programm mit Ausschnitten aus ihrer aktuellen Sessi- Altersspanne von 4 bis 62 Jahren. Jede Garde bestach durch ihre Kostü- on ergänzten. Auch hier gab es viel zu lachen und zu sehen. Das Publi- me, die passend zu den getanzten Liedern gestaltet wurden. Der Stoffver- kum quittierte es mit viel Beifall. Zur Überraschung aller wurde unserem brauch dafür variiert enorm vom kleinsten Purzelgardemädel bis hin zum neuen Bürgermeister Olaf Schlott vom Präsidenten des TCC ein „Begrü- fülligen Mannsbild im Männerballett. Das Maßnehmen ist damit schon ßungsorden“ überreicht. Unsere Hochachtung vor ihm – denn Herr Schlott die erste Herausforderung für die Schneiderinnen beim Herstellen der ver- war am Rosenmontag das 3. Mal unter den Kostümierten im Kurhaus zu schiedensten Arten von Kleidern und Hosen oder Hemdchen und Strumpf- finden, wo er auch von Moderator Matthias Lenk täglich aufgespürt und bändern. Auffallend schön waren alle: die gepunkteten Petticoatkleidchen begrüßt wurde. der Purzel, die blau-gelben Rüschenkleider der Teenys mit ihren „zer- Mit seiner Kamera rissenen“ Strumpfhosen, die schillernden Haremskostüme der Prinzen- vom 11.11. hat der garde genauso wie Bürgermeister zahl- die flammenden reiche Wildschweine Overalls der Spät- im Ort aufgespürt, lesemädels und die besonders im Areal reizenden Spitzen- des Stadions, was hemdchen der Män- sogar dem MDR- ner. Ein 3-faches Fernsehen einen EFC juchhé dafür Sendebeitrag im nicht nur den Tän- Nachmittagspro- zerinnen und Tän- gramm wert war. Wie schon beim Rathaussturm angekündigt, übergab zern, sondern auch die EFC-Präsidentin Heike Geipel zum Fosnetball das gefüllte Spar-Wild- den Schneiderinnen, den Trainerinnen, Musiksuchern und -mixern. Denn schwein mit dem dort gesammelten Geld in Höhe von 200,30 € und einer es gehört viel Vorarbeit dazu, bis ein Tanz vom ersten Schritt zur bühnen- Zugabe des Vereins in gleicher Höhe an den Chef der Fußballer von der reifen Show wird. Die Schwarzlichtshow und der Abschlusstanz mit allen SG Medizin Bad Elster Sven Martin. Diese dankten es mit einer mutigen Akteuren verdeutlicht das nochmal ganz intensiv. Aber auch die Sketche und gekonnten Showeinlage auf der Fosnetbühne, die besonders unter den und Büttenreden entstehen nicht von heute auf morgen, auch sie brauchen weiblichen Gästen für Aufsehen sorgte, so dass diverse Unterwäscheteil- für die richtige Wirkung die passenden Kleider und Requisiten. Der Fun- chen auf der Bühne landeten. Für so viel Mut bekamen sie zur Kinder- dus des EFC wird somit mit jeder Session etwas größer. fosnet vom EFC noch den Inhalt unserer Elster-Sparbüchse in Höhe von Voll gefüllt war der Kurhaussaal am Sonnabend zum Fosnetball und dem- 100,00 € dazu. entsprechend bombastisch die Stimmung schon während des Programms, Und wie jedes Jahr beehrte uns auch diesmal wieder spontan die obervogt- aber auch danach zur Musik der Band „Karo“, die mit ihren Liedern bei ländische Spaßkapelle und bescherte uns einen weiteren Stimmungsschub jeder Runde für eine volle Tanzfläche sorgte, und das bis weit in die Nacht zwischendurch. hinein mit voller Power. Das Prinzenpaar und der Elferrat hatten gut zu Eine rundum gelungene Session ging am Aschermittwoch zu Ende. Wir tun, aus der Fülle von wunderschönen und lustigen Kostümen die schöns- danken allen daran Beteiligten, die uns dabei halfen: den vielen Gäs- ten rauszusuchen. Vielen ten, den Sponsoren der Kostümpreise, dem Team um Fam. Stöhr vom Kostümen hat man ange- „Sachsenhof-Stüb´l“, den Musikern von „Karo“, den beiden Vertretern sehen, dass viele Stun- der Presse, Lichtakustik Franz, den Technikern der CVG und nicht zuletzt den Arbeit darin steckten unserem Moderator Matthias Lenk, der uns trotz lädierter Stimme und viel Phantasie auch durch alle Abende begleitet hat und dafür einen verdienten Dankesorden beim Schminken und erhielt. Darauf ein 3-faches EFC juchhé! Frisieren. Genauso war es wieder Bilder zu allen Veranstaltungen sind auf unserer Internetseite zu finden am nächsten Tag zur unter www.elsteraner-fosnetclub.de. Es grüßt Sie alle bis demnächst der Kinderfosnet – auch hier Elsteraner Fosnetclub (Manuela Biehn)

8 Elsteraner Nachrichten Die Stadtbibliothek informiert Baumstumpf- und Wurzelstockentfernung schnell, günstig, ohne Bagger „Manchmal, o glücklicher Augenblick, bist du in ein Buch so vertieft, dass du in ihm ver- www.baumstumpf-raus.de Tel. 0160 4410366 - Martin Weidel, Hennebacher Str. 28, 08648 sinkst…Nichts weißt du von der Welt um dich herum, du hörst nichts, du siehst nichts, du liest.“ Kurt Tucholsky

Tauchen auch Sie ein in die Welt der Bücher. In unserer Bibliothek findet jeder das Passende, egal ob Sie Sachliteratur, Hörbücher oder Romane bevorzugen. Nachfolgend wieder meine Empfehlung für aktuelle Neuerwerbungen: Kreisverband Oelsnitz (Vogtl.) e. V. Harper Lee: „Gehe hin , stelle einen Wächter“ - Das Erstlingswerk von Nette Pflegefachkraft Harper Lee, Autorin des preisgekrönten Weltbestsellers „Wer die Nachti- für den Bereich ambulante Pflege in Oelsnitz/V. gall stört“, ist die bewegende Geschichte einer Tochter, die sich von ihrem gesucht! geliebten Vater emanzipieren muss, um zu sich selbst zu finden. Renee Knight: „Deadline“ - Psychothriller. Lernen Sie uns kennen! Alexandra Fröhlich: „ Reisen mit Russen“ Ihre Aufgabe in Festanstellung: Gnadenlos ehrlich und herrlich komisch beschreibt die Autorin den tägli- vorrangig Behandlungspflege chen Wahnsinn einer russisch-deutschen Familie. Hans H. Krüger: „Liebeserklärung an Japan“ Sie sind: Reportagen, Erlebnisse und Merkwürdigkeiten – in diesem Buch werden • examinierte(r) Krankenschwester/-pfleger sie zu einem faszinierenden Leseerlebnis gesponnen. • examinierte(r) Altenpfleger(in) interessiert an der Ausübung ambulanter Pflege Petra Durst-Benning: „Kräuter der Provinz“ • • interessiert an spezieller Weiterbildung Ein kleiner Ort im schwäbischen Allgäu droht auszusterben… • auf individuelle Patientenbetreuung ausgerichtet Michael Ballhaus: „ Bilder im Kopf“ - Ballhaus ist einer der besten sei- • teamfähig nes Fachs in Hollywood: er stand 40 Jahre hinter der Kamera und hat mit den ganz Großen des Filmgeschäfts gearbeitet. Jetzt erzählt er erstmals die Wir bieten: Geschichte seines bewegten Lebens. • flexible Arbeitsverträge Peter Bachér: „Nachdenken mit Peter Bachér“ - Ein Bestsellerautor • einen vielseitigen, innovativen Arbeitsplatz blickt zurück – auf über 60 Jahre, in denen er Kolumnen verfasste und den • ein modernes, leistungsorientiertes kleinen Dingen des Lebens große Aufmerksamkeit schenkte. Vergütungssystem „Blacky. Erinnerungen eines Gentleman“ • die Möglichkeit permanenter Fort- und Weiterbildung Ein Erinnerungsbuch. Herausgegeben von Gundula Fuchsberger. Léa Linster: „Mein Weg zu den Sternen“ - Zu ihr kommen alle: euro- Ihre Zukunft im DRK: päische Herrscherfamilien, deutsche Fernsehmoderatoren und sogar ame- eine abwechslungsreiche Arbeit, rikanische Rapper. Léa Linster führt eines der besten Restaurants Europas. moderne Strukturen, ein junges, offenes Team Donna Leon: „Endlich mein“ - Commissario Brunettis 24. Fall. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns an, wir freuen Samuel Bjork: „Engelskalt“ - Norwegischer Thriller. uns auf Sie! Andrea Tapper: „From Sansibar with Love Bewerbung gerne Sextourismus oder einfach Liebe ? Das überraschende Selbstporträt einer telefonisch über 037421/4970 ungewöhnlichen Romanze. oder schriftlich an Peter James: „Die Zeit läuft“ - Thriller. DRK KV Oelsnitz/V. e. V. Penelope Lively: „Wenn eins zum anderen kommt“ Frau Wunderlich Mit Humor und Hintersinn erzählt Lively aus dem Alltag von Menschen, Melanchthonstraße 26 deren Geschicke durch ein einziges Ereignis in eine andere Richtung ge- 08606 Oelsnitz/V. lenkt werden. Ingrid Noll: „Der Mittagstisch“ - Es brodelt in der Mordküche… Mary Higgins Clark: „Wenn du noch lebst“ Psychothriller. Frederick Forsyth: „Outsider“ Die spannende Autobiografie des Weltbestsellerautors Frederick Forsyth. Sonia Mikich: „Enteignet. Warum uns der Medizinbetrieb krank macht“ - Eine schonungslose Bestandsaufnahme, die eine fundierte Analy- se des Kliniksystems mit Insiderinformationen verknüpft. Wir wünschen Ihnen sonnige und friedliche Ostertage! Renate Bergmann: „Das bisschen Hüfte, meine Güte“ - Renate Berg- mann nimmt ihr Alter mit Humor – und die Jungen auf die Schippe. Ihr Pfl egedienst Telefon: 037437 - 3451 Rafik Schami: „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“ Ihr Fahrdienst Telefon: 037421 - 497-0 Schami erzählt von der Kraft der Liebe. Von einer Liebe, die Hoffnung und Tapferkeit gibt, die sich keiner Macht beugt… www.drk-oelsnitz.de

Ich hoffe, dass auch für Sie Interessantes dabei ist . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sybille Rentzsch Leiterin Stadtbibliothek

Elsteraner Nachrichten 9 Die nächsten Elsteraner Nachrichten AUSSTELLLUNGEN IN BAD ELSTER: erscheinen am 18. April 2016 (Redaktionsschluss: 7. April 2016) 13.12.15 - 27.03.16 »DAS ROT UND DIE FÜNF« Malerei & Grafik von Helga Hopfe (Mainleus/Bayern) KunstWandelhalle Bad Elster Mi. - Fr. 14.00 -17.30 Uhr / Sa., Sonn- und Feiertag: 09.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Reservieren Sie Ihren Anzeigenplatz: Tel.: 0 37 41/59 88 38 11.01.16 - 29.03.16 »MANDALA ZAUBER« E-mail: [email protected] Malerei & Grafik von Carina Leithold (Muldenhammer) Königliches Kurhaus Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr

17.04.16 - 26.06.16 »ELSTERGRAFIK« Ausstellung von Holzschnittausstellung des 4. Vogtländischen Druckgrafiksymposiums" KunstWandelhalle Bad Elster Mi. - Fr. 14.00 -17.30 Uhr / Sa., Sonn- und Feiertag: 09.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr

16.04.16 - 24.06.16 »DRUCK & IKAT« Ausstellung von textilen Arbeiten der Studienrichtung Textilkunst / Textildesign der Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg (West- sächsische Hochschule Zwickau)", Königliches Kurhaus Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr

01.01.16 - 31.12.16 SÄCHSISCHES BADEMUSEUM BAD ELSTER: "Elsters Glanz auf den Quellen der Gesundheit" Große Erlebnisausstellung auf zwei Etagen!, KunstWandelhalle Bad Elster Mi. - Fr. 14.00 -17.30 Uhr / Sa., Sonn- und Feiertag: 09.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr

Café & Restaurant Badecafé Am Badeplatz 2 · 08645 Bad Elster · Tel.: 57 99-0 tägl. 11-18 Uhr · Sa. 11-23.30 Uhr Mittagstisch & Abendessen, hausgebackene Kuchen & Torten

--- jeden Samstag ab 19.30 Uhr TANZ --- Wir wünschen unseren Gästen frohe Ostern. Herzlichst Katja Gliem & Team Ostersamstag & Ostersonntag jeweils ab 19.30 Uhr TANZ

Mundartliches Wörterbuch Sieglinde Röhn: „Mundartliches aus dem Vogtland“ Der Gebrauch der vogtländischen Mundart wird immer seltener. Im ländlichen Raum kommen mundartliche Wörter vor allem bei älteren Leuten im täglichen Sprachgebrauch noch vor. Da immer mehr Menschen in anderen Regionen Arbeit finden, wird der vogtländische Dialekt nach und nach verdrängt. Deshalb hat Frau Sieglinde Röhn mundartliche Wörter und Ausdrücke aus dem Kernvogtländischen gesammelt und aufgeschrieben. Dagmar Sachse, Am Badeplatz, 08645 Bad Elster erhältlich bei: BUCHHANDLUNG Mundartliches aus dem Vogtland 8,90 ¤ Sieglinde Röhn Telefon: 03 74 37 / 27 28

10 Elsteraner Nachrichten Eltern- und Kinderbrief zur Teilnahme am integrativen Fußballturnier Am laden die Schüler der Dr.-Chr.-Hufeland- Liebe Eltern und liebe Kinder, Oberschule alle neuen Schüler zur am Mittwoch, den 30.03.2016, findet das vom Fanprojekt Plauen Vogt- land e.V. geplante, integrative Fußballturnier mit Rahmenprogramm in der Hufeland-Turnhalle, Anton-Kraus-Straße 16, 08529 Plauen, statt. - Party ein Wir möchten dazu gern Ihr Kind bzw. Ihre Kinder einladen, sich aktiv an dem integrativen Fußballturnier zu beteiligen und einfach mitzu- spielen. Besondere fußballerische Fähigkeiten sind hierfür nicht erfor- Beginn: 14.00 Uhr derlich, da vorrangig die Freude und der Spaß am gemeinschaftlichen Ort: Jugendzentrum Oase Plauen IhreFußballspielen Anzeige im Vordergrund in der steht. Tageszeitung: Die am Turnier teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sollten zwischen 10 und 18 Jahre alt sein. Alle Teilnahme nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Turnierteilnehmer bekommen am Ende des Tages ein T-Shirt und eine OASE e.V. Jugendzentrum Hufeland Oberschule Teilnehmer-Medaille zur Erinnerung überreicht. Wir würden uns sehr DIE SCHNELLE KUNDENANSPRACHE!Dr.-Karl-Gelbke-Straße 1 Anton-Kraus-Straße 16 freuen, wenn auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder bei diesem Fußballtur- Tel. 03741 406846 Tel. 03741 442048 nier mitspielen würden. Dabei entstehen für Sie keinerlei Kosten und die [email protected] [email protected] Kinder hätten neben der sportlichen Betätigung auch die Möglichkeit, SOeinander GEHEN kennenzulernen, SIE VOR: Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu Was ist geplant? schließen. Dies würde sehr zu einer gelungenen Integration beitragen Erfahrungsberichte von Flüchtlingen 1. Kontaktierenund wäre für Sie alle die Beteiligten Anzeigenannahme von Vorteil. Ihrer lokalen Tageszeitung. Socceranlage | Basteln 2. BeachtenSie als Eltern, Sie die aber Platzierung. auch Großeltern, In der Regel andere sind Verwandte Buchungen und im Anzeigen-Freunde sind oder redaktionellen Teil möglich.Internationale Speisen an diesem Veranstaltungstag herzlich eingeladen. Sie können sich die- 3. Schaltungstermin festlegen. Line dance Workshop | Dj & Rockband ses Turnier gern als Gast bzw. Zuschauer anschauen und das Rahmen- 4. Anzeigenvorlage mit Ihrem Logo an den Zeitungsverlag senden. Fertig! programm mit Musik, verschiedenartigen Speisen und einer Feuershow V.i.s.d.P. Fanprojekt Plauen-Vogtland Dazugenießen. noch unser Andererseits Tipp: Platzieren würden Sie wirauch uns einen sehr Pressetext. darüber freuen,Nutzen Siewenn dafür Sie unsere vorformulierten Texte. Viel Erfolg! selbst etwas zum Rahmenprogramm des Turniers beitragen würden. Das Hausrecht hat die OASE Beispielsweise könnten Sie ein traditionelles Gericht ihres Heimatlandes kochen und zur Verkostung anbieten. Alle Angebote und Ideen, die zur kulturellen Vielfalt des Rahmenprogramms beitragen, sind erwünscht JEDER TAG EIN SONNENTAG! und werden gegebenenfalls auch unterstützt. Wir freuenJEDER uns darauf, Sie, IhreTAG Kinder, andere EIN Verwandte und Freunde von Ihnen, bei dem integrativen Fußballturnier begrüßen zu können.

FanprojektSONNENTAG! Plauen Vogtland e.V. Erik Exner -Projektleiter-

......

SONNENGLÄSER MIT SEHSTÄRKE: DER PERFEKTE AUGENSCHUTZ!

Jetzt bei: Inh. Daniela Hertzsch Badstrasse 3 08645 Bad Elster Tel. 037437-2687 www.opti k-blickfang.com Gerade im Frühjahr und Sommer sorgt die Sonne für gute Laune und Begeisterung. Damit Sie bei starker Sonneneinstrahlung Ihren Tag unbe- Format:schwert 2-spaltig genießen 90 können, x 92,5 empfimm ehlt Optik Blickfang Sonnenschutzgläser vom deutschen Markenhersteller optoVision. Damit sehen Sie auch bei Helligkeit und Blendungen perfekt und sind optimal vor der gefährlichen UV-Strahlung geschützt. UV-Strahlen sind für uns nicht sichtbar, können aber gefährlich werden. Das energiereiche Licht kann dabei sogar zu bleibenden Schäden am Auge führen. Deshalb SONNENGLÄSER MIT SEHSTÄRKE: sollten die Augen durch eine geeignete Sonnenbrille geschützt werden. DER PERFEKTE AUGENSCHUTZ! Gerne berät Sie das Team von Optik Blickfang bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille. OV_RZ_Sonne_QUALITAET_A4_OV.indd 1 22.01.16 16:32 Jetzt bei: Elsteraner Nachrichten 11

Format: 2-spaltig 90 x 165 mm 9. Dialog der Jugend 2016 AWO Vogtland Bereich Reichenbach e. V. Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse Mobile Jugendarbeit Adorf und Bad Elster im Sächsischen Landtag Kessel 8 (Vereinsheim Kleintierzüchter) 08645 Bad Elster

Der Jugendtreff der AWO ist wie folgt geöffnet: Kontaktstelle Mobile Jugendarbeit: mittwochs von 13.30 – 15.00 Uhr Offener Raum für Jugendliche: mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr Jugendtreff: mittwochs von 17.30 – 21.00 Uhr freitags von 17.00 – 22.00 Uhr Ansprechpartner: Jens Eichelberger (Dipl.-Sozialpädagoge) 01 52-29 28 00 76

Beratung Verlegung „Warum soll ich wählen gehen, wenn ich sowieso nichts verändern kann?“ oder „Es wird sich doch sowieso nichts ändern!“ sind weit ver- Verkauf breitete Meinungen von Jugendlichen zum Thema Politik. Im Rahmen des Dialogs der Jugend 2016, einem Projekt unseres Ju- gendverbandes Sägees, wurden Jugendweihe-Teilnehmer aller Regionen unseres Verbandes u.a. zu ihrer Lebenssituation, Berufs- und Ausbil- dungswünschen, regionaler Jugendarbeit und Politik befragt. Insgesamt wurden mehr als 1.000 Antwortkarten an uns zurück gesandt und aus- gewertet. Wir wünschen unseren In einem zweiten Schritt haben wir die Jugendlichen eingeladen, ihre Meinung in der Öffentlichkeit darzulegen und zu präsentieren. In ei- nem parlamentarischen Gespräch mit Abgeordneten aller fünf Land- Kunden frohe Ostern ! tagsfraktionen wurden die Ergebnisse der Umfrage am 17. Februar 2016 im Sächsischen Landtag vorgestellt. Zu den einzelnen Themen gab es intensive Diskussionen und eine lebhafte Beteiligung der 75 Jugendli- chen, die unserer Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt waren. Die Ergebnisse der Befragung finden Sie unter http://www.jugendweihe- sachsen.de/jugendverband/item/85-dialog-der-jugend-–-fragen-an-die- Warum in die Ferne schweifen …? jugend-zu-unserer-zeit.html Der Jugendverband SäGees „SäGees“ ist die Jugendorganisation des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und Testen Sie uns! Jugendweihe e.V. und wurde im Herbst 2000 gegründet. Der Jugendver- band setzt sich aus den regionalen Jugendlichen und Jugendgruppen in Rechtsanwälte Sachsen zusammen. Er fördert die Gemeinschaft der Jugendgruppen- mitglieder vor Ort mit verschiedenen Veranstaltungen und Projekten. Bittmann, Klopfer & Schuster SäGees organisiert und gestaltet das Pfingstcamp mit über 100 Aktiven Ihre Fachanwälte für Arbeits-, Straf- ,Verkehrs-, und 770 Teilnehmern. Ein weiteres wichtiges Projekt ist der Dialog der Jugend. Die Mitglieder gestalten darüber hinaus Teile der Jugendwei- Verwaltungs-, Familien- und Sozialrecht hefeierstunden und tragen vor und hinter der Bühne zum Gelingen der Veranstaltungen bei. Wer Lust hat, beim Jugendverband mit zu machen, ist herzlich eingeladen.

Kontakt: Ronny Winkler Sächsischer Jugendverband „SäGees“ Telefon 03521 –4765813 [email protected]

Lessingstraße 17 · 08626 Adorf Telefon (03 74 23) 23 49 Telefax (03 74 23) 31 88 [email protected]

12 Elsteraner Nachrichten Traumhafte und erlebnisreiche Ferienlager Sprechtage im Erzgebirge Die IHK Regional- Wohin in den Sommerferien? Natürlich in ein Ferienlager! Abenteuer kammer Plauen bietet bestehen, neue Freunde gewinnen, Natur erleben und sich sportlich be- Unternehmern und Gründungsinteressenten regelmäßig kostenfreie tätigen. All das ist in der Kinder- und Jugendbegegnungsstätte „Grüne Sprechtage an. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Schule grenzenlos“ in Zethau möglich. Sprechtag Bürgschaftsbank Sachsen / Mittelständische Beteili- Wer wollte nicht gungsgesellschaft Sachsen: Beratung zur Finanzierungsabsicherung, schon einmal als Dienstag, 05.04.2016 - Uhrzeit nach Vereinbarung, Information und Akrobat, Clown Anmeldung: Silke Rausch, Tel. 03741/ 214-3210 oder Zauberkünstler in einem richtigen SAB-Beratungstag zu Förderprogrammen des Freistaates Sachsen Zirkuszelt auftre- Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten ten? Kein Problem! Dienstag, 05.04.2016 – Uhrzeit nach Vereinbarung Ihr bekommt euren Information und Anmeldung: André Volke, Tel.: 03741/ 214-3310 Auftritt im farben- prächtigen Kostüm Sprechtag Unternehmensnachfolge und vor großem Pu- Beratung zur Vorbereitung der Unternehmensnachfolge und Begleitung blikum. Richtige Akrobaten vom Zirkus Dreamland geben euch vorher im Nachfolgeprozess, Donnerstag, 07.04.2016 - Uhrzeit nach Vereinba- Anleitung und Unterstützung. rung, Information und Anmeldung: Silke Rausch, Tel. 03741/ 214-3210 Termin: 17. bis 23. Juli 2016 Seminar: Microsoft Office Word und Excel: Tricks & Kniffe Für naturinteressierte Kinder ist ein Wildniscamp eine gute Wahl. Am Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihren Büroalltag noch effizienter zu ge- Felsen klettern, mit Falken und Eulen auf Augenhöhe in einer Falknerei; stalten. Der Besondere Vorteil unseres Angebotes: Sie legen die Semin- Wald erkunden bei Tag und bei Nacht, Sterne beobachten; Lagerfeuer- arthemen selbst fest. Stoßen Sie vielleicht bei Ihrer Arbeit immer auf das nächte und über diese Abenteuer noch gleiche Problem? Wollten Sie schon immer wissen, ob manches nicht auch einen eigenen Film drehen. Das ist nur einfacher und schneller umzusetzen ist? Dann melden Sie sich an und ge- ein Teil der Wildnisabenteuer vom 03. ben Sie direkt Ihre Themenwünsche an. Das 3 Tage umfassende Seminar bis 09 und 10. bis 15. Juli 2016. findet am 08.04., 15.04. und 22.04.2016, jeweils von 17:00 bis 20:15 Uhr statt. Nähere Infos finden Sie unter www.chemnitz.ihk24.de/wbplauen Wer es etwas entspannter mag, der fin- oder wenden Sie sich an Frau Susann Hopf, Tel.: 03741/214-3401. det beim „Ferienspaß im Erzgebirge“ Gleichgesinnte mit denen es Riesen- spaß macht, im Erlebnisbad über die 80 Frohe Ostern wünscht Ihnen Mike Friedel Meter Rutsche zu düsen, einen großen Showabend zu genießen, kreativ zu sein beim Gestalten eines Mittelaltertages mit Ponyreiten, Ritterspielen, Bogen- schießen… Längst hat es sich bei Kindern und Jugendlichen herumgesprochen: In der „Grüne Schule grenzenlos“. geht es auch sportlich zu. Zehn Tage sind dafür reserviert. Neben verschiedenen Ballspielen, Inlineskaten, Badminton und Spaßolympiade gibt es Anleitung in Selbstverteidigung. Vom 24. Juli bis 03. August. Dass Baden und Disco, Kino und Spiele unbedingt zu allen Ferienpro- grammen gehören, ist genauso selbstverständlich wie die Nächte am La- gerfeuer und ein zünftiges Abschlussfest.

· Gipskartonplatten · Trockenbauzubehör · Wärmedämmung Windmühlenweg 2c 08606 Oelsnitz / Vogtl. · Putze / Ziegel Telefon (037421) 2 50 81 Fax (037421) 2 50 83 · Werkzeugverkauf [email protected]

Im Baumwollputz Angebot: Infos: „Grüne Schule grenzenlos“ e.V., Zethau 93, 09619 Mulda, - feuchtigkeitsregulierend - www.gruene-schule-grenzenlos.de oder Tel.:0373208017-0

Elsteraner Nachrichten 13 Sie suchen ein originelles, außergewöhnliches und einzigartiges Geschenk? Dann haben wir die Lösung für Sie! Historische ∙∙ Zeitungen Verschenken Sie doch eine originale, historische Zeitung Ihres Wunschtages, anlässlich Geburtstagen, Jubiläen oder Jahrestagen. Bei uns bekommen Sie eine Zeitung von fast jedem Tag der letzten 100 Jahre! für 38,00 € (inkl. MwSt.)

Ihre Zeitung ist auf Wunsch in einer Geschenkmappe für 18,00 € erhältlich.

PCC - Printhouse Colour Concept Inhaber: Helko Grimm Syrauer Straße 5 08525 Plauen - Kauschwitz Tel: 0 37 41/59 88 38 Fax: 0 37 41/59 88 37 E-Mail: [email protected]

14 Elsteraner Nachrichten

Das Heft gibt es ab sofort kostenlos in den Beratungseinrichtungen der

Verbraucherzentrale Energieberatung oder als Download auf www.ver- braucherzentrale-energieberatung.de. Hilfe bei der Auswahl von Waschmaschine, Bei allen Fragen zum effizienten Einsatz von Energie in privaten Haus- Kühlschrank und Co. halten hilft die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucher- 07.06.2011 Aktuelle Geräteübersicht bei der Energieberatung der zentrale Mietern wie Eigentümern: online, telefonisch oder mit einem Verbraucherzentrale erhältlich persönlichen Beratungsgespräch für 5 € pro halbe Stunde. Für einkom- mensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die vom

Energetische Sanierung rechtzeitigWaschmaschine, planen Kühlschrank oder Wäschetrockner sind große o An- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Beratungs- Schon im Sommer an Heizung und Wärmedämmungschaffungen, die nicht denken jeden Tag anstehen. Die Auswahl ist aber f nicht angebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucher- immer leicht – Ausstattung, Leistung, Energieverbrauch und Preisn las- zentrale-energieberatung.de, Termine unter 0800 – 809 802 400 (kos-

i Wenn die Sonne scheint und Garten oder Freibadsen sichlocken, auf den möchten ersten Blick die oft kaum vergleichen. Eine gute Orientie- tenfrei). wenigsten schon wieder an die kalten Wintermonaterung bietet denken. die vollständig Doch aktualisierte Broschüre „Besonders sparsame stehen am Eigenheim Dämmmaßnahmen oderHaushaltsgeräte eine Heizungssanierung 2015/2016“, die bei der Energieberatung der Verbrau- an, sollte mit den Planungen für die nächste kaltecherzentrale Jahreszeit erhältlich möglichst ist. frühzeitig begonnen werden. in Ihrer Region: Denn der Blick auf den Energieverbrauch des Wunschgeräts lohnt sich, NEU Der Nutzen einer energetischen Sanierung liegtwie auf Juliane der Hand:Dorn, Leiterin Etwa Energieprojektdrei der Verbraucherzentrale Sach- Mobile Fußpflege Viertel des Energieeinsatzes privater Haushaltesen, werden betont: für„Effiziente die Heizung Geräte sind zwar in der Anschaffung teurer, die Mehrkosten amortisieren sich aber durch die Einsparungen bei Strom-

aufgewendet. Bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus entweichen o presse etwa zwei Drittel der Wärme ungenutzt über denund Keller, Wasserkosten durch imdie Laufe der Jahre. Der Vergleich der verschiedenenf

Außenwände und durch das Dach. Wer sein HausVerbrauchswerte also gut dämmt, hilft also, muss langfristig Kosten zu sparen.“ n weniger heizen – das spart nachhaltig Energie und damit bares Geld. i Noch weiter lässt sich der Energieverbrauch durchAuf einen den BlickEinbau finden einer Verbraucher in der Broschüre die effizientesten modernen Heizungsanlage oder die Nutzung erneuerbarerKühl- und Gefrierschränke, Energien Waschmaschinen, Trockner und Spülma- senken – zum Beispiel mit einer Solaranlage zurschinen, Warmwasserbereitung die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Übersichtliche Listen und/oder Heizungsunterstützung. geben Auskunft über Hersteller, Abmessungen sowie die zu erwarten- den Betriebskosten in 15 Jahren. Wer mehr wissen will, kann außerdem Individuelle Beratung als Grundstein nachlesen, wie die Betriebskosten eines Geräts berechnet werden, was „Eine frühzeitige und gründliche Planung hilft, allees mit Aspekte Klimaklassen, der komplexen „Low-Frost“ und Vorschaltgeräten auf sich hat und Maßnahmen im Auge zu behalten und kostspieligewie Altgeräte Fehlinvestitionen korrekt entsorgt zu werden. o presse

vermeiden“, betont Juliane Dorn, Koordinatorin des Energieprojektes der f

Verbraucherzentrale Sachsen. Bevor mit der Gebäude- und n Heizungssanierung begonnen wird, sollten EigenheimbesitzerWIR SIND zunächst UMGEZOGEN!i genau analysieren, wo die meiste Wärme verloren geht und welche Volkssolidarität Bad Elster informiert: Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind. Sie finden uns jetzt in der Veranstaltungen – Am Kuhberg 62 Die Energieberater der Verbraucherzentrale SachsenLindenstraße helfen, 8 Schwachstellen am Haus aufzuspüren, erklären, welche(gegenüber Veränderungen der Augustenhof-Apotheke) März für die individuelle Situation sinnvoll sind und was diese voraussichtlich 16.03. 14.00 Uhr Seniorensport Öffnungszeiten: kosten werden. Gut beraten können die Maßnahmen dann optimal 23.03. 14.00 Uhr Seniorensport Montag 9-12 und 14-18 Uhr 29.03. 12.00 Uhr Ausfahrt nach Giegengrün – rustikaler Gasthof geplant und dem eigenen Budget angepasst werden.Dienstag Wer 9-12 und 14-18 Uhr Modernisierungsvorhaben am Haus plant, kann sichMittwoch unter der9-12 Uhr o presse mit vielen Überraschungen f Telefonnummer 018 – 809 802 400 (0,14 EUR/Min.Donnerstag aus dem 9-12 deutschen und 14-18 Uhr 31.03. 14.00 Uhr Spielnachmittag – Bingo Freitag 9-12 Uhr n Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) informieren oder i einen Termin vereinbaren für eine persönliche EnergieberatungTelefon: 03741 40410-55 April Web: www.fischer-oettel.de (Standorte unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de). 05.04. 14.00 Uhr Anmeldung Ausfahrt – gemütl. Zusammensein Terminvereinbarungen für eine persönliche Beratung (zu einem 06.04. 14.00 Uhr Seniorensport Eigenanteil von 5 €) für den nächstgelegenen sächsischen 13.04. 14.00 Uhr Seniorensport

Beratungsstandort sind ebenfalls möglich unter 0180-5-797777, dem presse 14.04. 14.00 Uhr Volksliedersingen Zentralen Servicetelefon der Verbraucherzentrale Sachsen (Festnetzpreis 14 Cent/Min., Mobilfunkpreis max. 42 Cent/Min.). Nach Inanspruchnahme jeden Montag 14.00 Uhr Wandern, Treffpunkt Rosengarten einer persönlichen Initialberatung ist auch eine Vor-Ort-Beratung möglich. Vom 27. – 31.05.2016 Seniorenreise nach Bad Waldsee, Insel Mai- Der Eigenanteil hierfür beträgt 45 €. Pressestelle: nau – Bodensee | Preis pro Person im Doppelzimmer 399,00 Euro. Tel (0341) 6 96 29 - 0 Verbraucherzentrale Fax (0341) 6 89 28 26 Über Ihre Teilnahme freuen sich [email protected] das Team der Volkssolidarität Bad Elster. Seite 1 von 2 Sachsen e.V. www.verbraucherzentrale- Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V. - Seniorenzentrum – Am Kuhberg 62, 08645 Bad Elster, Tel./Fax. 037437/3086

Elsteraner Nachrichten 15 16 Elsteraner Nachrichten Interessantes und Wissenswertes

Veranstaltungsprogramm in der 19:30 »Theresienmesse - Frauenkirche« 8. Symphoniekonzert 2015/ Kultur- und Festspielstadt Bad Elster 2016 / Solisten und Chor des Collegium Vocale der Frauenkirche Dresden / Chursächsische Philharmonie (auf historischen Inst- Verantwortlich: rumenten der Klassik) / Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, Chursächsische Veranstaltungs GmbH Dirigent, König Albert Theater (geschäftsführender Intendant: GMD Florian Merz) Sonntag, den 20.03.16 König Albert Theater 15:00 »Die Entführung aus dem Serail« Landesbühnen Sachsen / Elb- Postfach 1161 land Philharmonie Sachsen / Manuel Schöbel, Regie / GMD Flo- D-08645 Bad Elster rian Merz, Dirigent, König Albert Theater Dienstag, den 22.03.16 Kartenvorverkauf Bad Elster: 15:00 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Vivace der Touristinformation Bad Elster Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant-Café Servicecenter der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH 16:00 »Blick hinter die Kulissen« Theaterführung durch die hist. Publi- und der Sächsischen Staatsbäder GmbH kumsbereiche inkl. Bühnentechnik, König Albert Theater 19:30 STEFAN JOHANSSON, NORDIC SONGS IN CONCERT, Königliches Kurhaus, D-08645 Bad Elster KunstWandelhalle Telefon: 037437/53900, Telefax: 037437/539054 Mittwoch, den 23.03.16 [email protected], www.badelster.de 19:30 »Aufgespielt« Konzert mit dem Blasorchester /V., KunstWandelhalle Öffnungszeiten: Donnerstag, den 24.03.16 täglich von 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr 15:00 »Eröffnung des Osterbrunnens« musikalische Umrahmung Diese Zeiten gelten auch an Feiertagen. mit dem Trio Divertimento der Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle Ermäßigungen: 19:30 »Gala der Operette« Die schönsten Melodien der leichten Muse Für Kurkarteninhaber ist der Besuch der Früh- und Nachmittags- / Juliane Schenk, Sopran (Zwickau) / Chursächsisches Salonor- konzerte, sofern nichts anderes angekündigt, unentgeltlich. chester / KM Georg Stahl, Conférencier / KM Peter Kostadinov, Bei eintrittspflichtigen Veranstaltungen wird in der Regel auf die Leitung, König Albert Theater Kurkarte eine angemessene Ermäßigung gewährt. Besitzer der Freitag, den 25.03.16 VogtlandCard, der EnviaCard, des Egronettickets und der Leser- 14:30 »Andacht zur Sterbestunde« Posaunenchor Bad Elster, St. Trini- karte der Freien Presse erhalten beim Kauf der Karte in der Touris- tatiskirche tinformation Bad Elster und an der Theaterkasse im König Albert 15:00 »Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze« Theater auf den nicht ermäßigten Eintrittspreis einen Rabatt (ausge- Karfreitagskonzert zur Sterbestunde Jesu im Kerzenschein mit nommen kulinarische Veranstaltungen). dem Konzertmeisterquartett der Chursächsischen Philharmonie Bitte zeigen Sie deshalb dem jeweiligen Kontroll- und Kassenperso- Königliches Kurhaus nal unaufgefordert Ihre Eintrittskarte vor. Samstag, den 26.03.16 10:00 »Führung durch das König Albert Theater« Theaterführung durch die hist. Publikumsbereiche, König Albert Theater Montag, den 14.03.16 15:00 »Nachmittagskonzert« mit der Chursächsischen Cafémusik, 19:30 »Klaviermusik aus vier Stilepochen« Klavierrecital mit dem Pia- KunstWandelhalle nisten Radim Vojir (CZ), Königliches Kurhaus 15:00 »Vom Eise befreit sind Heilbad & Elster« Historischer Osterspa- Dienstag, den 15.03.16 ziergang durch Bad Elster, Touristinformation 14:00 »Kraftwerksführung« Fernheizwerk 19:30 »The Spirit of Ireland« Irische Musik- und Steptanzshow / En- 15:00 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Vivace der semble »The Spirit of Ireland« (Irland) /Michael Carr (Irland), Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant-Café Produzent, König Albert Theater 19:30 »Kanada« Multivisions-Reisereportage von Roland Marske, Kö- Sonntag, den 27.03.16 nigliches Kurhaus 07:00 »Turmblasen zum Osterfest« mit dem Posaunenchor Bad Elster, Mittwoch, den 16.03.16 St. Trinitatiskirche 19:30 »Wenn der Vater mit dem Sohne …« Soirée mit dem Trio Diverti- 10:00 »Ein Haydn-Spaß« Ostermatinee mit dem Trio Divertimento der mento der Chursächsischen Philharmonie, Königliches Kurhaus Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle Donnerstag, den 17.03.16 15:00 »Vom Egerland einmal um die ganze Welt« Konzert mit der Blas- 9.30 »Herr Eichhorn und der erste Schnee« Puppentheater nach Se- kapelle Junges Egerland, KunstWandelhalle bastian Meschenmoser / Puppentheater Plauen-Zwickau, König 19:30 DIE HAUPTSTADTTENÖRE: »So leuchten die Sterne« Kon- Albert Theater zertgala aus Oper, Operette & Filmschlagern, König Albert The- 19:30 »Mozart goes Jazz« Klavierrecital mit dem Pianisten Radim Vo- ater jir (CZ), KunstWandelhalle Montag, den 28.03.16 Freitag, den 18.03.16 10:00 »Ein fürstliches Trio« Matinee mit dem Trio Vivace der Chursäch- 15:00 »Nachmittagskonzert« Klavierrecital mit dem Pianisten Radim sischen Philharmonie, KunstWandelhalle Vojir (CZ), KunstWandelhalle 15:00 CHOR DER CHURSÄCHSISCHEN PHILHARMONIE: »Vom 19:30 SERHAT DOGAN: »Kückück - Ein Türke sieht Schwarz-Rot- Eise befreit …« Chorkonzert, KunstWandelhalle Gold« Integrations-Comedy, König Albert Theater 19:00 »Romeo und Julia« - Premiere, Ballett von Sergej Prokofjew / Samstag, den 19.03.16 Ballettcompagnie und Orchester des J. K. Tyl Theater Plzeň 13:30 »Wander-Natur-Paradies Bad Elster« Moor- und Quellenführung, (Tschechien) / Jirí Pokorný, Choreografie / GMD Florian Merz, Touristinformation Dirigent, König Albert Theater

Elsteraner Nachrichten 17 Dienstag, den 29.03.16 Montag, den 11.04.16 15:00 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Divertimento 19:30 »Poesie der slawischen Seele« Klavierrecital mit dem Pianisten der Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant- Radim Vojir (CZ), Königliches Kurhaus Café Dienstag, den 12.04.16 19:30 ANNIKA FRERICHS, CHANSONS IN CONCERT, KunstWan- 15:00 »Nachmittagskonzert« mit dem Trio Vivace der Chursächsischen delhalle Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant-Café Mittwoch, den 30.03.16 16:00 »Blick hinter die Kulissen« Theaterführung durch die hist. Publi- 19:30 »Trio-Romanzen« Soirée mit dem Trio Vivace der Chursächsi- kumsbereiche inkl. Bühnentechnik, König Albert Theater schen Philharmonie, KunstWandelhalle 19:30 »Nordkorea - Das Paradies ist ein Teil der Hölle« Dia-Vortrag von Donnerstag, den 31.03.16 Jörg Hertel (Leipzig), Königliches Kurhaus 19:30 »Die drei grossen B’s der deutschen Musikgeschichte« Klavierre- Mittwoch, den 13.04.16 cital mit dem Pianisten Radim Vojir (CZ), KunstWandelhalle 15:00 »Nachmittagskonzert« mit dem Trio Divertimento der Chursäch- Freitag, den 01.04.16 sischen Philharmonie, Königliches Kurhaus 15:00 »Nachmittagskonzert« Klavierrecital mit dem Pianisten Radim 19:30 »Aufgespielt« Folkloreabend mit dem Blasorchester Markneu- Vojir (CZ), KunstWandelhalle kirchen/V., Königliches Kurhaus 19:30 »Die Leiden des jungen Werther« Drama von Johann Wolfgang Donnerstag, den 14.04.16 von Goethe / Theater der Altmark, König Albert Theater 19:30 »Sonne, Mond und Sterne« Soirée mit dem Trio Divertimento der Samstag, den 02.04.16 Chursächsischen Philharmonie, Königliches Kurhaus 15:30 »Gäste spielen für Gäste: Tuba-Euphonium-Ensemble« Konzert Freitag, den 15.04.16 des Deutschen Tubaforums, KunstWandelhalle 15:00 »Quellenzauber« Brunnenkonzert mit dem Trio Divertimento der 19:30 OPUS SANCTUS: »Aus der Mitte der Menschen« Deutsche Pop- Chursächsischen Philharmonie, Marienquelle musik im Chorgewand & Klassiker der Kirchenmusik, König Al- 19:30 "ERÖFFNUNG DES 6. KUNSTFESTES BAD ELSTER »Künst- bert Theater ler im Gespräch - Kunst im Dialog«" Offene Podiumsdiskussion Sonntag, den 03.04.16 zum 4. Vogtländischen Druckgrafiksymposium 2016 im Rahmen 10:00 »Die schönsten Suiten für Violoncello« Matinee mit KM Georg des 6. KunstFestes Bad Elster, KunstWandelhalle Stahl (Violoncello), KunstWandelhalle 19:30 GERD DUDENHÖFFER ALS HEINZ BECKER: »Vita. Chro- 15:00 »Im weißen Rössl« Operette von Ralph Benatzky / Landesbüh- nik eines Stillstandes« Kabarett, König Albert Theater nen Sachsen / Chursächsisches Salonorchester / Thomas Gläser, Samstag, den 16.04.16 Leitung, König Albert Theater 10:00 - 17:00 »Tag des offenen Symposiums« Künstlerbegegnungen Montag, den 04.04.16 zum Ende des 4. Vogtländischen Druckgrafiksymposiums im 15:00 »Auf königlichen Spuren« Hist. Stadtführung, Touristinformation Rahmen des 6. KunstFestes Bad Elster, KunstWandelhalle Dienstag, den 05.04.16 13:30 »Wander-Natur-Paradies Bad Elster« Moor- und Quellenführung, 09:30 »Dornröschen« Figurentheater mit Musik nach dem Märchen Touristinformation der Gebrüder Grimm / Theater im Globus Leipzig, König Albert 15:00 »Druck & Ikat« KunstFest-Vernissage zur Ausstellung von tex- Theater tilen Arbeiten der Studienrichtung Textilkunst / Textildesign der 15:00 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Vivace der Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg (Westsächsische Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant-Café Hochschule Zwickau), Königliches Kurhaus Mittwoch, den 06.04.16 15:30 »Nachmittagskonzert« Klavierrecital mit dem Pianisten Radim 19:30 »Figaros Hochzeit« Soirée mit dem Konzertmeisterquartett der Vojir (CZ), Königliches Kurhaus Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle 19:30 KARUSSELL OSTROCK IN CONCERT, König Albert Theater Donnerstag, den 07.04.16 15:00 »Nachmittagskonzert« mit dem Trio Divertimento der Chursäch- sischen Philharmonie, Königliches Kurhaus 19:30 MOSEN'S BRASS BAND: »Musik macht gesund!« Big-Band- Römisch-Katholische Kirche »St. Elisabeth« Konzert zum Weltgesundheitstag, König Albert Theater an Sonn- und Feiertagen 10.00 Uhr Gottesdienst Freitag, den 08.04.16 Katholisches Pfarramt „St. Josef“ 15:00 »Nachmittagskonzert« mit der Chursächsischen Cafémusik Elsterstraße 30 Königliches Kurhaus Pfarrer Günther Eichholz 19:30 »Fame - Das Musical« "Musical nach dem Kinowelterfolg Lan- 08626 Adorf/Vogtland desbühnen Sachsen / Elbland Philharmonie Sachsen / Peter Kube, Regie / Jan Michael Horstmann, Dirigent", König Albert Theater Telefon: 037423/2296 Samstag, den 09.04.16 Sprechzeiten nach Vereinbarung 10:00 »Führung durch das König Albert Theater« Theaterführung durch die hist. Publikumsbereiche, König Albert Theater 15:00 »Nachmittagskonzert« mit dem Trio Divertimento der Chursäch- sischen Philharmonie, Königliches Kurhaus 19:30 RANZ & MAY: »Neue MännInnen braucht das Land« Gesell- Dr. Jacob & Kollege schaftssatire & Kabarett, König Albert Theater Steuerberater Partg mbb Sonntag, den 10.04.16 10:00 »Die schönsten Suiten für Violoncello« Matinee mit KM Georg Markneukirchen, Wernitzgrüner Str. 1 Stahl (Violoncello), Königliches Kurhaus Steuerberatung Tel. 037422 551-0, Fax 037422 55199 15:00 »Rund um die Welt« Chorkonzert mit dem Vogtlandchor »Voca- , Auerbacher Straße 13 pella« Königliches Kurhaus Tel. 037467 28900, Fax 037467 289020 19:00 »Große Johann-Strauß-Gala« Heitere Klassik mit dem Chursäch- www.steuerberatung-jacob.de JACOB [email protected] sischen Salonorchester und dem Chursächsischen Hofballverein . König Albert Theater

18 Elsteraner Nachrichten Informationen

Das Mandolinenorchester „Bergesklänge“ aus Overath im Bergischen Land ist zu Gast in Erlbach und spielt zum Kurkonzert im Erlbacher Park am Mittwoch, dem 29.07.2015, um 15.00 Uhr.

Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen.

Ortschaft Erlbach

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Alten Schloss statt.

„Markneukirchner Zeitung“ Annahmestelle für Kleinanzeigen: Bürobedarf Bauer & Jeske Unterer Markt 20 Markneukirchen

Vermiete Verkaufe

Verkaufe S51 mit Betriebserlaubnis Gew. Räume: Repräsentativ, 5 Telefon: 015256259916 bis 19.00 Uhr Zi., sep. Eing., zentral, Park.. Für Prax., Büro, Kanzl., Atelier, Schau- 1weiblich +1männ- werkst., wohnen + arbeiten. Lämmer weiß, lich, zu verkaufen. Telefon: 015227366511 Telefon: 037422-6277 Große Wohnung günstig zu ver- mieten! 5 Zimmer, Küche, Bad, Verschiedenes (110m²) in Markneukirchen, Nähe Lidl, Dachgeschoß über 2Etagen. Abwassertechnik Oberes Vogtland Telefon: 015204938268 Wartung Ihrer vollbiologischen Kleinkläranlage jeglichen Bautyps Vermieten volleinger. u. ausge- ab 79,-€ www.ATOV.de 0176/56960924 stattete 2-Zi.-Wohn. f. 1-2 Pers. in Tel.: Wohlhausen. Tel.: ab 19.00 Uhr 037422-401508 Fußpflege- u. Nagelstudio Neurenov. Whn. 2-Zi., EBK., Bad “Sonnenblume” /D.W., Kel., kein KZ. 84m² zu vermieten. - schöne Nägel - gepflegte Füße Bergstr. 7 Tel.: 037422-3043 o. 015209829884 Markneukirchen Tel.: 40 08 88

Gewerbe- bzw. Büroräume ca. Fliesenlegermeister 75m² im Zentrum von Mkn. ab Michael sofort zu vermieten. Sieber Telefon: 037422/74249 3-D-Badplanung v Naturstein v Fliesen Das besondere Badmöbel -komplett aus Naturstein- In Markneukirchen ab August 2015 Ev.-Luth. St. Trinitatis Kirche Bad Elster schöne sonnige 4-Raumwohnung Karl-HeinzKarl-Hein Scholzz ScholzSie glauben nicht, was man Dachdeckermeister - Klempner - 103m², Laminatboden, Bad mit Dachdeckermeister aus Stein alles machen kann ! • an Sonn- u. Feiertagen 9.30 Uhr Gottesdienst und Fenster, Wanne, Dusche, 2 Wasch- BergblickBergblick 16 · 08258 16 · Landwüst 08258 Landwüst Kindergottesdienst • Tel.Tel. 03 7403 2274 -22 26 - 2026 ·20 Fax 03 74 22 - 4 51 66 Bitte entnehmen Sie die gemeindlichen- u. kirchenmusikalischen Veran- becken und Stellplatz zu vermieten. FaxHandy: 0301 7472 22- 931 - 4 4751 2766 staltungen unserem Gemeindebrief oder dem Schaukasten vor der Kirche. Baumstumpf- und Wurzelstockentfernung Handy:Email: [email protected] - 9314727 Telefon: 01705406244 Email: [email protected] schnell, günstig, ohne Bagger Öffnungszeiten des Pfarramtes: ● Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr ● Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr www.baumstumpf-raus.de Simson-Sammler kauft zu Höchstpreisen alle Modelle sowie MZ. ● Freitag 09.00 – 11.00 Uhr Tel. 0160 4410366 - Martin Weidel, Hennebacher Str. 28, 08648 Bad Brambach Tel 03761-78116 oder 0172-7963197 Sprechzeiten des Pfarrers: ● Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Anschriften: Ev.-Luth. Pfarramt Bad Elster Verwaltungsangestellte Kirchstr. 10, 08645 Bad Elster D. Wunderlich 18 Markneukirchner Zeitung 24. Juli 2015 Email: [email protected] Tel. 03 74 37 / 21 27 Fax 03 74 37 / 53 12 90 Pfarrer Gunther Geipel Kirchner H. Franke Tel. 03 74 37 / 53 12 89 Pfarrbüro Adorf, Tel. 03 74 23 / 5 02 48 Kurseelsorger Pfarrer Friedhofsverwalter B. Prestin Dieter Zimmer Tel. 0170 35 84 31 0 Tel. 03 74 38 / 21 97 11 Tel./Fax 03 74 37 / 23 31 Kantorin Dorothea Sandner Gemeindepädagogen Tel. 03 74 67 / 2 06 63 Adelheid Schaser Tel: 03 74 23 / 50 01 62 Romy Wohlfarth Tel: 03 74 21 / 2 51 63

DieDie Haushaltsbefragung - ElsteranerElsteraner NachrichtenNachrichten Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe erhaltenerhalten SieSie alsals PDFPDF imim InternetInternet unter:unter: der EU 2016 Jährlich werden im Freistaat Sachsen - wie im gesamten Bun- www.badelster.dewww.badelster.de desgebiet - der Mikrozensus und die EU-Arbeitskräftestichprobe durchgeführt. Der Mikrozensus („kleine Volkszählung“) ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunfts- pflicht, bei der ein Prozent der sächsischen Haushalte (rund 20 000 Haushalte) zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätig- keit, Arbeitsuche, Besuch von Schule oder Hochschule, Quellen des Lebensunterhalts usw. befragt werden. Der Mikrozensus 2016 enthält zudem noch Fragen zum Pendlerverhalten (Schulbzw. Ar- beitsweg).

Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach den Re- geln eines objektiven mathematischen Zufallsverfahrens. Dabei werden nicht Personen, sondern Wohnungen ausgewählt. Die da- rin lebenden Haushalte werden dann maximal in vier aufeinander folgenden Jahren befragt. Die Haushalte können zwischen der zeitsparenden Befragung durch die Erhebungsbeauftragten und Impressum einer schriftlichen Auskunftserteilung direkt an das Statistische Herausgeber: Stadt Bad Elster Landesamt wählen. Die Auswahlgrundlage bildet das Auflage: 3.200 Exemplare Gebäuderegister des Zensus 2011. Erscheinung: monatlich, kostenlose Zustellung Die Erhebungsbeauftragten legitimieren sich mit einem Sonder- Verantwortlich für den amtlichen Teil, ausweis des Statistischen Landesamtes. Sie sind zur Geheimhal- einschließlich der Veröffentlichungen der Stadtverwaltung: tung aller ihnen bekannt werdenden Informationen verpflichtet. Bürgermeister Olaf Schlott oder sein Vertreter im Amt, Kirchplatz 1, Alle erfragten Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke 08645 Bad Elster, Tel. (037437) 5 66 20 verwendet. Gesamtherstellung/Anzeigenteil: Printhouse Colour Concept, Inh.: Helko Grimm, Syrauer Straße 5, 08525 Plauen-Kauschwitz, Auskunft erteilt: Ina Augustiniak, Tel.: 03578 33-2110 Tel. (03741) 59 88 38, Fax 59 88 37 [email protected] Anzeigenannahme unter: Tel. (03741) 59 88 38, E-Mail: [email protected]

Elsteraner Nachrichten 19 REISEBUERO-KOCZY.de • 3x im Vogtland Thomas Cook Thomas Cook Am Dittrichplatz Rosa-Luxemburg-Str. 12 Äußere-Reichenbacher-Str. 64 Neundorfer Str. 35 08606 Oelsnitz/ V. 08529 Plauen/ ELSTER PARK 08523 Plauen Tel.: 037421-23314 Tel.: 03741-4060762 Te.: 03741-27430 Fax: 037421-22630 Fax: 03741-4060763 Fax: 03741-27431 koczy-reisen(at)t-online(.)de koczy-reisen-elsterpark(at)t-online(.)de koczy-reisen-plauen(at)t-online(.)de

Das freundliche Team von Ihrem Reisebüro Koczy in Oelsnitz und Plauen dankt Ihnen für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen ein frohes Osterfest!

Erleben Sie mit unseren Busreisen den Frühling!!!

April 2016  Irland - Die grüne Insel  Berlin-Kurztrip zum Schnäppchenpreis 04.- 12.05. 9 Tage ab 949 € 02. - 03.04. 2 Tage ab 99 €  Hafengeburtstag Hamburg  Erfurt mit Stadtführung & EGA-Park 05.- 08.05. 4 Tage ab 359 € 02. - 02.04. 1 Tag ab 39 €  Altmühltal – Greifvogelschau und Kloster Weltenburg  Rom - Weltstadt am Tiber 05.05. 1 Tag ab 49 € 03. - 08.04. 6 Tage ab 519 €  Freizeitpark Belantis  Dresden „mal anders“ und Pillnitz 06.05. 1 Tag ab 56 € 09.04. 1 Tag ab 37 €  Leipzig ZOO 06.05. 1 Tag ab 45 €  Deher-Gartenwelt in Rain am Lech 14.04. 1 Tag ab 35 €  Einen Tag in Leipzig 06.05. 1 Tag ab 28 €  Regensburg 16.04. 1 Tag ab 45 €  Fränkisches Seenland & Brombachsee 08.05. 1 Tag ab 65 €  Saisoneröffnungsfahrt Gardasee 17. - 20.04. 4 Tage ab 319 €  Toskana-die Wiege der Renaissance 08.- 14.05. 7 Tage ab 649 €  Bad Füssing - Die Quelle der Gesundheit für Körper & Seele  Tagesfahrt ins Spargelland 17.- 24.04. 8 Tage ab 349 € 12.05. 1 Tag ab 59 €  Görlitz – die deutsch-polnische Doppelstadt  Romantischer Schwarzwald 19.04. 1 Tag ab 45 € 13.- 16.05. 4 Tage ab 329 €  Holland  Sonnenland Kärnten 20.- 23.04. 4 Tage ab 399 € 14.- 19.05. 6 Tage ab 475 € 23.- 26.04. 4 Tage ab 399 €  Kärntner Seen per E-Bike erleben!  München mit Stadtrundgang 14.- 19.05. 6 Tage ab 475 € 23.04. 1 Tag ab 45 €  Starnberger See  Bavaria Filmstadt 15.05. 1 Tag ab 59 € 23.04. 1 Tag ab 79 €  Kaiserwaldrundfahrt 16.05. 1 Tag ab 49 €  Tropical Islands - Tagesfahrt Mai 2016 18.05. 1 Tag ab 65 €  Usedom - Ahlbeck  Königsstadt Krakau 01.- 06.05. 6 Tage ab 539 € 19.-22.05. 4 Tage ab 339 €  Würzburg  Prag mit Stadtrundgang 01.05. 1 Tag ab 65 € 19.05. 1 Tag ab 39 €  Landesgartenschau Bayreuth  Dixieland-Festival Dresden 03.05. 1 Tag ab 29 € 21.05. 1 Tag ab 65 € Weiherer-Reisen Veranstalter: Weitere interessante Angebote und Reisen finden Sie auf unserer Internetseite. Beratung und Buchung in Ihrem freundlichen Reisebüro Koczy! Limitierte Angebote. Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten - nur solange der Vorrat reicht

20 Elsteraner Nachrichten