Kontakt: Peter Sommer 031 350 51 81 079 342 11 25

Bern, 24. Juni 2020 / lk O:\1 KBB\13 Kommunikation\133 Marketing\Medien\Medienmitteilungen\2020\LAF 2020\190625 Bestnoten Bauberufe_Lehrabschlussfeier AZ .docx

Bestnoten bei den Lehrabsolventen aus 6 verschiedenen Bauberufen

Leider konnte die diesjährige Lehrabschlussfeier aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt- finden. Nichtsdestotrotz lässt es sich der Kantonal-Bernische Baumeisterverbands (KBB) nicht nehmen allen erfolgreichen Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Berufe Mau- rer/-in, Baupraktiker/-in, Strassenbauer/-in, Strassenbaupraktiker/-in, Industrie- und Unterlags- bodenbauer/-in, Pflästerer/-in, herzlich für ihre erbrachten Leistungen zu gratulieren.

Alle Absolventinnen und Absolventen erhalten als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit und Erinnerung an die Lehrzeit ein Gratulationsschreiben samt Sackmesser als Präsent. Diejenigen die während Ihrer Maurer EFZ / Baupraktiker EBA Ausbildung die besten Lerndokumentationen ge- führt haben erhalten zusätzlich einen Barbetrag überwiesen. Lehrabsolventinnen und Lehrabsolven- ten, die Bestnoten erzielt haben, werden im August 2020 im kleinen Rahmen, gebührend geehrt. Die Prämierung wird in den Ausbildungszentren Maurerlehrhallen des KBB’s stattfinden. Auch dieses Jahr übergibt der Rotary-Club den Hugo Lutz-Preis für die beste Gesamtprüfung.

26 Lernende aus der Region Oberaargau-Emmental bestanden die Qualifikationsverfahren zum Mau- rer EFZ erfolgreich. Vier Lernende werden vom KBB ausgezeichnet. Björn Dreier aus Gohl, Stämpfli AG, Bauunternehmung, Langnau i.E., Joel Beutler aus Langnau i.E, Schwitter Bau AG, Trubsch- achen, Nathanael Wynistorf aus Rüedisbach, Schär E. AG, Bauunternehmung, Herzogenbuchsee für Ihre Abschlussnote von 5.5 und höher. Ein weiterer Lernende für seine hervorragend geführte Lerndokumentation.

Bestanden haben ebenfalls 12 Baupraktiker EBA. Für die erreichte Abschlussnote von 5.3 werden Al Youssef Jeleng aus Bern, Frutiger AG, Bauunternehmung, Bern, Scheurer Lukas aus Gümligen, Stiftung Terra Vecchia, Gümligen.

Auch 18 junge Strassenbauer konnten ihre Fähigkeitszeugnisse in Empfang nehmen. Durch den KBB prämiert wurden Burkhalter Sandro, aus Kirchberg Faes Bau AG, Bauunternehmung, Burgdorf, Iseli Remo, aus , Sutter Bauunternehmung AG, Hellsau, Ledermann Gian Marco, aus Grossdiet- wil Witschi AG, Bauunternehmung, Langenthal, Walther Fabio, aus Huttwil, KIBAG Bauleistungen AG, Strassen- und Tiefbau, Langenthal, Räss Lars, aus Heimisbach, Gränicher AG, Bauunterneh- mung, Huttwil, Somaini Oliver, aus Etziken, KIBAG Bauleistungen AG, Strassen- und Tiefbau, Lan- genthal, Stampfli Yannik, aus Bannwil Sutter Bauunternehmung AG, Hellsau, Geissbühler Fabian, aus Seeberg Sutter Bauunternehmung AG, Hellsau, Jörg Christoph, aus Ochlenberg Sutter Bauun- ternehmung AG, Hellsau, Liechti Sven, aus Röthenbach im Emmental KIBAG Bauleistungen AG, Strassen- und Tiefbau, Langnau i.E. für Ihre Abschlussnote 5.3 und höher.

Kantonal-Bernischer Baumeisterverband – ein starkes Fundament. Florastrasse 13 • Postfach 19 • 3000 Bern 6 • Telefon 031 350 51 80 • Fax 031 351 80 61 • [email protected] • www.kbb-bern.ch Kantonal-Bernischer Baumeisterverband Seite 2

Weiter erhielten, ein Strassenbaupraktiker, ein Pflästerer, ein Grundbauer und ein Industrie- und Un- terlagsbodenbauer ihre Berufsatteste zum bestandenen Qualifikationsverfahren. Der Grundbauer Krenger Michael Ayrton aus Biberist, Stämpfli AG, Bauunternehmung, wird für seine erzielte Schlussnote von 5.4 prämiert.

Liste mit allen erfolgreichen Kandidaten: erhalten Sie als Beilage Fotos: erhalten Sie in der Beilage Weitere Auskünfte: Peter Sommer, Geschäftsführer KBB, Tel. 079 342 11 25, p.sommer@kbb- bern.ch

Florastrasse 13 • Postfach 19 • 3000 Bern 6 • Telefon 031 350 51 80 • Fax 031 351 80 61 • [email protected] • www.kbb-bern.ch