36 Sport Dienstag, 25. Februar 2020 - Der nächste Spieltag 2 Mal Mit einem 8:0-Kantersieg Rückrunde, 17. Spieltag: A1-Klasse, Herren: Hölzerne 9 – , mindestens 600 Kegel oder mehr erzielte Kurt Plun- gegen Ratschings kehrte Meister Neumarkt in den Liga-Alltag zu- Sarnthein – , , Burggräfler – Passeier, Na- ger (im Bild) von Überetsch Eppan in der A2-Klasse rück. Tamas Kiss war eine Woche nach dem bitteren Champions- turns – Mutspitz, Lana – Neumarkt; A-Klasse, Damen: – Los West im Februar. Trotzdem gingen beide Partien in League-Aus mit 627 Kegel der beste Mann des Abends. Auch Verfol- Birillos, Vöran – Sterzing, Passeier – Jaufenburg, Ratschings – Pfeffer- und in Leifers gegen Neumarkt verloren. © ger Fugger Sterzing blieb gegen Burggräfler mit 7:1 ohne Mühe. © sberg, – Mutspitz, Villnöß – Plose. ©

Alle Kegeltabellen Alle Kegeltabellen A1-Klasse Männer A-Klasse Frauen 1. Neumarkt I 15 109:11 30 1. Tirol Mutspitz I 15 72:18 27 2. Fugger Sterzing I 16 88:40 25 Sarntheins 6. Streich 2. Fugger Sterzing I 16 75:21 27 3. Algund I 16 69:59 20 3. Villnöß I 15 59:31 23 4. Passeier I 15 63:57 19 4. Vöran Blecherne I 16 61:35 21 5. Lana I 16 64,5:63,5 19 SPORTKEGELN: Franz Obkircher & Co. besiegen Aufsteiger Hölzerne 9 knapp – Algund prescht auf 3. Rang vor 5. Plose I 16 48:48 18 6. Ausw. Ratschings I 16 61:67 17 6. Passeier I 16 51:45 17 7. Sarnthein I 16 62:66 16 8. Burggräfler I 16 60,5:67,5 15 7. Ausw. Ratschings I 16 43:53 13 9. I 15 50:70 13 BOZEN (dho). Am 16. Spiel- 8. Jaufenburg 16 39:57 11 10. Hölz. 9 Klausen I 16 50:78 8 9. Kiens 16 41:55 10 11. Tirol Mutspitz I 15 41:79 5 tag der Südtiroler Sportkegel- 9. Pfalzen I 16 27:69 10 12. Jenesien I 16 34:94 1 meisterschaft 2019/20 setzte 11. Los Birillos 16 31:65 9 12. Pfeffersberg 16 23:73 4 A2-Klasse Ost Sarnthein seine Aufholjagd in 1. Pfalzen I 16 97,5:30,5 32 der A1-Klasse fort und bleibt B-Klasse Ost Frauen 2. I 16 70,5:57,5 19 1. Verdings 13 56,5:21,5 20 3. Prichsna I 16 69:59 18 in der Rückrunde weiterhin 2. Deutschnofen 13 57:21 19 4. I 16 66:62 18 3. Taufers 13 49:29 18 5. Pfeffersberg I 16 66:62 17 ungeschlagen. Algund hinge- 4. Villnöß II 13 46,5:31,5 18 6. Kiens I 16 62:66 17 gen klettert vorerst für zumin- 5. Brixner Gitschn 13 33,5:44,5 12 7. Am Alping 16 61:67 17 5. Plose II 13 32:46 12 8. I 16 65:63 16 dest eine Runde auf den 3. 7. Pustertal 13 36,5:41,5 11 9. Taufers I 16 56:72 13 10. 16 62:66 12 Platz, so hoch wie noch nie. 8. Ausw. Ratschings II 13 32,5:45,5 9 11. Verdings I 16 55:73 11 9. Fugger Sterzing II 13 27,5:50,5 9 12. I 16 38:90 2 Ende November 2019 nach dem 10. Pfalzen II 13 19:59 2 10. Spieltag (0:8-Klatsche gegen B-Klasse West Frauen A2-Klasse West Meister Neumarkt) fanden sich Sarnthein spielt eine bisher fehlerfreie Rückrunde:Von links Walter Innerebner, Christian Plattner, Danny Tu- 1. Neumarkt II 15 89:31 28 1. Partschins 13 58:20 21 2. I 15 91:29 26 die Sarner Kegler auf dem 11. und rati, Josef Obkircher, Erich Ainhauser und Franz Obkircher. 2. 13 57:21 20 3. Kurtatsch I 16 76:52 22 vorletzten Rang, einem Abstiegs- 3. Montan 13 47:31 18 4. Jaufenburg 16 70:58 18 4. Tirol Mutspitz II 13 47:31 17 5. I 16 57,5:70,5 15 platz, wieder. Kurz vor dem Ab- Vorsprung in die Schlussphase. ten Rückstand auf das Podest. 590 Kegel für klare Verhältnisse 5. Burggräfler 13 38:40 12 6. Vöran I 16 61:67 14 schluss der Hinrunde hielt der Dort holte zwar Klaus Kasslatter Dort rangiert erstmals in seiner und schickte die Tschögglberger 6. Passeier II 13 36:42 11 7. Goldene 9 15 60:60 13 Vorjahres-4. bei lediglich 4 Zäh- für den Aufsteiger den nächsten jungen Vereinsgeschichte Algund. mit einer 2:6-Pleite nach Hause. 7. Vöran Blecherne II 13 35:43 11 8. Überetsch Eppan I 16 58,5:69,5 13 8. Überetsch Eppan 13 34:44 11 9. Passeier II 16 53:75 13 lern (2 Siege, 8 Niederlagen), was Punkt, allerdings machte Josef Der Klub, der im Jahre 2006 ge- Auch Aufsteiger Lana zieht an 9. Aldein 13 25:53 6 10. Schnals I 16 47:81 11 weit unter den Ambitionen des Obkircher mit der Tagesbestleis- gründet worden ist und heuer die den bisherigen Tabellen-3. Passei- 10. Schnals 13 13:65 3 11. Schlanders I 15 48:72 9 12. Welschnofen II 16 41:87 6 Teams um Kapitän Franz Obkir- tung von 571 Hölzern für die Gäs- 2. Saison in der 1. Liga bestreitet, er, der die Partie gegen Naturns cher lag. te alles klar und fixierte den 5:3- hatte gegen Schlusslicht Jenesien aufgrund mehrerer Grippeerkran- D-Klasse Ost B-Klasse Ost 1. Verdings II 11 53:35 15 1. Deutschnofen II 16 86,5:41,5 26 Was folgte, waren Erfolge gegen Endstand. Sarnthein feierte damit mehr Mühe als erwartet. Vor eige- kungen im Team auf den 3. März 2. Kaltern III 11 46:42 13 2. Pfalzen II 16 78:50 25 Lana, Naturns, Burggräfler, Jenesi- den 6. Streich in Serie und liegt nem Publikum sorgte erst verschoben hat, vorbei. Bei den 3. II 10 43:39 12 3. Villnöß I 16 79:49 24 en, Ratschings und am vergange- nun auf dem 7. Platz, mit 4 Punk- Schlussspieler Christian Mair mit Etschtalern stellte Georg Plaick- 4. Jenesien III 10 42:38 10 4. Hauenstein 16 68,5:59,5 19 5. Plose II 9 41,5:30,5 10 5. Jenesien II 16 70,5:57,5 18 nen Freitag auswärts gegen Höl- ner mit 606 Hölzer gleich zu Be- 7. Bozen II 9 35,5:36,5 7 5. Latzfons 16 68,5:59,5 18 zerne 9 Klausen. Auf der fremden ginn der Auswärtspartie gegen Ti- 8. Leifers II 9 21,5:50,5 6 7. Lana II 16 70:58 17 9. Kurtatsch III 9 29,5:42,5 5 8. Truden 16 56:72 13 Bahnanlage „Klostersepp“ starte- HÖLZERNE 9 − SARNTHEIN IM ÜBERBLICK rol Mutspitz die Weichen auf Sieg. 9. Sarnthein III 16 57:71 12 te Sarnthein ideal mit einer 2:0- Die Gastgeber schnappten sich D-Klasse West Christian Plattner (1) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 523 10. 67 I 16 48,5:79,5 9 1) Norbert Helfer – 517 (2) : (2) 1. Tirol Mutspitz IV 12 71:25 22 11. Pfeffersberg II 16 47:81 7 Führung, die Danny Turati und beide Duelle im Mitteldrittel und 1) Michael Rier – Danny Turati (1) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••531 (1,5) : (2,5) 562 12. Mareo I 16 38,5:89,5 6 Christian Plattner einheimsten. das Match schien wieder offen 2. Tramin II 12 68:28 20 2) Eduard Staffler (1) – Franz Obkircher •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••548 (3) : (1) 549 3. Partschins II 11 46:42 14 Im Mitteldrittel schlugen die (2:2), doch der Schlussabschnitt 4. Schlanders III 12 56:40 14 B-Klasse West 2) Stefan Marmsoler (1) – Walter Innerebner •••••••••••••••••••••••••••••557 (2,5) : (1,5) 515 Hausherren zurück, glichen dank gehörte erneut Lana, das mit Rou- 5. Bozen III 11 46:42 12 1. Kurtatsch II 16 78,5:49,5 24 3) Klaus Kasslatter (1) – Daniel Kröss •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••520 (2) : (2) 507 2. Aldein II 16 80:48 21 Eduard Staffler und Stefan Marm- tinier Karl Egger und Youngster 6. Montan III 11 40:48 8 3) Michael Baumgartner – Josef Obkircher (1) •••••••••••••••••••••••••••••••••522 (1) : (3) 571 7. Matschatsch II 11 33:55 7 3. Matschatsch I 15 71:42 20 soler aus und gingen auch im Ge- Markus Gruber den 6:2-Sieg in 4. Radein 16 72:56 18 Gesamt-Kegelstand (zählt 2 Punkte) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••3195 (12) : (12) 3227 8. Vöran III 11 33:55 5 5. Partschins I 16 72:56 18 samtholz mit knappen 4 Kegeln Endstand: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••3:5 trockene Tücher brachte. © 9. Passeier V 11 15:73 0 6. Tirol Mutspitz II 16 63:65 18 7. Kaltern I 16 64:64 17 8. Sarnthein II 15 63:57 16 9. Naturns II 16 62:66 16 10. Algund II 16 53:75 11 BahnrekordfürJaufenburg 11. Leifers I 16 48:80 7 Pfalzen schon aufgestiegen 12. Passeier III 16 33,5:94,5 4 DAMEN: Mit 3. Sieg in Folge raus aus Tabellenkeller C-Klasse Ost 2. LIGA HERREN: Pusterer mit weißer Weste zum Meistertitel 1. Ausw. Ratschings III 14 74:38 23 BOZEN (d).Die Keglerinnen von 2. Pfalzen III 14 70:42 21 BOZEN (dho). 16 Spiele, 16 Sie- Jaufenburg ließen in der 5. Rück- 3. Fugger Sterzing II 15 73,5:46,5 19 4. Hölz. 9 Klausen II 15 66:54 17 ge, 32 Punkte, was für eine Bilanz runde in Südtirols höchster Da- 4. Taufers II 15 59:61 17 bei den Keglern von Pfalzen in menliga aufhorchen. 6. Plose I 14 57,5:54,5 16 7. Montan II 14 55:57 13 der A2-Klasse Ost. Im Heimspiel gegen Rat- 8. Prichsna II 15 54:66 13 Bereits 6 Spiele vor Schluss ist schings feierte der Liganeuling 9. Ahrntal II 14 44:68 7 die Mannschaft um Kapitän Willi einen 6:0-Kantersieg und fegte 10. Gröden 14 39:73 7 11. Kiens II 14 40:72 5 Oberparleiter mit 13 Zählern dabei 2185 Kegel von der Bahn, Vorsprung in der Tabelle nicht womit ein neuer Mannschafts- C-Klasse Süd 1. Ausw. Ratschings II 16 89,5:38,5 29 mehr vom 1. Platz zu verdrän- bahnrekord aufgestellt wurde. 2. Überetsch Eppan II 16 83,5:44,5 25 gen. Die Pusterer galten vor dem Daran beteiligt waren Saskia Plat- 3. Tramin I 16 83,5:44,5 24 Saisonauftakt als klarer Auf- ter (539), Maria Gufler (547), Ali- 4. Kaltern II 16 74:54 21 5. Aldein IV 16 73,5:54,5 19 stiegsfavorit, da sie im Sommer na Platter (544) und Sieglinde Pri- 6. Bozen I 16 55,5:72,5 14 mit Robert Larcher, Andreas noth mit 555 Kegel. 7. Villnöß II 16 56:72 13 8. Burggräfler III 16 50,5:77,5 11 Bodner und Oswald Weger und Mit dem 3. Sieg in Folge klettert Jaufenburg hat momentan einen 9. Lana IV 16 58,5:69,5 10 namhafte Verstärkung erhielten. der Aufsteiger bis auf den 8. Rang Lauf: Hinten von links Sieglinde 10. Deutschnofen III 16 52:76 10 11. Hölz. 9 Klausen III 16 49:79 10 Alle 3 Routiniers wechselten hoch, was ebenfalls ein neues Prinoth, Berta Zöschg, Maria Guf- 12. II 16 42,5:85,5 6 nach der Auflösung des ehemali- Pfalzen ist seiner Favoritenrolle in der A2-Klasse Ost gerecht geworden: Saisonhoch bedeutet. Der Kampf ler und Rosina Ilmer; vorne von gen A1-Teams St. Georgen im Hinten von links Robert Larcher, Willi Oberparleiter, Andreas Bodner um den Klassenerhalt bleibt je- links Saskia Platter, Bernadette C-Klasse West 1. Burggräfler II 16 87:41 26 Vorjahr zum Klub an der Son- und Oswald Weger; vorne von links Hannes Kaiser, Fabian Tschafeller doch spannend. Zusammen mit Hainz und Alina Platter. 2. Vöran II 16 84:44 25 nenstraße. und Andreas Hofmann. Jaufenburg befinden sich 3 weite- 3. Mölten I 16 82,5:45,5 23 4. Schnals II 16 67,5:60,5 20 Das selbst gesteckte Saisonziel re Teams innerhalb 2 Punkten. daktionsschluss noch nicht fest- 5. Lana III 16 71:57 19 und begehrte Aufstiegsticket Mannschaftsleistung über die Pfalzen über den 16. Sieg in Fol- Das Spitzenspiel der Runde stand. 6. Algund III 16 63:65 18 wurde dank einer phänomena- gesamte Saison. ge und profitierte von der zeit- zwischen dem bisherigen Tabel- Mit einem Spiel mehr auf dem 7. Nals II 16 65,5:62,5 16 8. Schlanders II 16 64:64 14 len Saison frühzeitig gebucht, So wie am Samstag beim Aus- gleichen Niederlage der Verfol- lenführer Tirol Mutspitz und Vi- Konto hat Meister Fugger Ster- 9. Naturns III 16 57:71 12 was nicht nur alleine an den er- wärtsspiel bei Am Alping, wel- ger Prichsna (2:6 in Rodeneck) zemeister Villnöß wurde hinge- zing derweil den Platz an der 10. Aldein III 16 55,5:72,5 11 11. Tirol Mutspitz III 16 37:91 4 fahrenen Neuzugängen lag, son- ches mit 7:1 gewonnen wurde. und Welschnofen (2:6 gegen gen auf gestern Abend verscho- Sonne übernommen. 11. Passeier IV 16 34:94 4 dern auch an der ausgewogenen Mit insgesamt 3343 Kegel jubelte Taufers). © Alle Rechte vorbehalten ben, wobei der Ausgang zu Re- © Alle Rechte vorbehalten

DIE KEGELERGEBNISSE DES 16. SPIELTAGES, RÜCKRUNDE: A-Klasse Frauen Schnals–Vöran Blecherne II 1:5 Rodeneck–Prichsna I 6:2 Latzfons–Deutschnofen II 7:1 2986:3078 Walter Saxl (Fugger Sterzing) 543 3085:2242 Romeo Mittelberger (Vöran) 548 Los Birillos–Plose I 1:5 1823:1931 Waltraud Innerhofer (Vöran) 507 3221:3204 Konrad Reifer (Prichsna) 579 3121:3002 Alois Rauter (Latzfons) 563 Plose I–Ahrntal II 6:2 Schnals II–Burggräfler II 6:2 1961:2000 Petra Stockner (Plose) 522 Burggräfler–Überetsch Eppan 4:2 Ahrntal I–Kiens I 3:5 Bruneck 67 I–Jenesien II 6:2 3204:3135 Martin Messner (Plose) 594 3113:3097 Konrad Gamper (Schnals) 559 Fugger Sterzing I–Passeier I 6:0 2098:1996 Helene Gasser (Burggräfler) 577 3137:3185 Manfred Zimmerhofer (Ahrntal) 582 3171:3077 Paul Rastner (Bruneck 67) 573 Ausw. Ratsch. III–Hölz. 9 Klausen II 5:3 Mölten I–Tirol Mutspitz III 7:1 2036:1950 Veronika Tock (Fugger Sterzing) 521 Aldein–Montan 2:4 Am Alping–Pfalzen I 1:7 Lana II–Hauenstein 6,5:1,5 3015:2927 Hannes Rainer (A. Ratschings) 511 3161:2848 Dominik Gruber (Mölten) 554 Pfeffersberg–Pfalzen I 1:5 1959:2076 Stefanie Dallio (Montan) 587 3147:3343 Hannes Kaiser (Pfalzen) 590 3154:3087 Claudio Rossi (Hauenstein) 545 Kiens II–Prichsna II 4:4 Aldein III–Lana III 1:7 1938:2050 Johanna Lanthaler (Pfalzen) 552 Tirol Mutspitz II–Passeier II 4:2 Welschnofen I–Taufers I 2:6 Pfalzen II–Truden 6:2 3021:3003 Daniel Putzer (Kiens) 557 3161:2848 Heinrich Heinz (Aldein) 581 Jaufenburg–Ausw. Ratschings I 6:0 2018:1954 Monika Nussbaumer (Tirol) 545 3339:3418 Josef Nöckler (Taufers) 623 3125:3031 Marco Ciaghi (Truden) 552 2185:2081 Sieglinde Prinoth (Jaufenburg) 555 Villnöß I–Mareo I 5:3 C-Klasse Süd Tirol Mutspitz I–Villnöß I ausgef. A2-Klasse West 3081:3015 Markus Psaier (Villnöß) 540 D-Klasse Ost A1-Klasse Männer Burggräfler III–Kaltern II 4:4 Kiens–Vöran Blecherne I 2:4 Jaufenburg–Aldein I 7:1 2033:2087 Annemarie Innerhofer (Vöran) 538 3163:3164 Stefan Wohlgemuth (Kaltern) 559 Tirol Mutspitz I–Lana I 2:6 3219:3035 Helmut Zipperle (Jaufenburg) 583 B-Klasse West Ausw. Ratschings II–Deutschnofen III 6:2 Jenesien III–Verdings II 5:3 3294:3376 Georg Plaickner (Lana) 606 Kurtatsch I–Schnals I 7:1 Kaltern I–Kurtatsch II 4,5:3,5 3112:2932 Bruno Rossi (A. Ratschings) 544 2951:2915 Martin Steinacher (Verdings) 537 B-Klasse Ost Frauen Ausw. Ratschings I–Neumarkt I 0:8 3360:3179 Arnold Peer (Kurtatsch) 579 3145:3090 Konrad Obkircher (Kaltern) 559 Bozen I–Aldein IV 6:2 Kurtatsch III–Kaltern III 5:3 3215:3485 Tamás Kiss (Neumarkt) 627 Welschnofen II–Vöran I 2:6 2952:2914 Robert Andergassen (Kaltern) 539 Taufers–Verdings 1:5 Passeier I–Naturns I ausgef. Naturns II–Algund II 7:1 3015:2930 Alexander Klotz (Bozen) 553 1863:2057 Verena Peer (Verdings) 528 3216:3304 Robert Pattis (Welschnofen) 582 3360:3209 Hermann Gurschler (Naturns) 592 Überetsch Eppan II–Mölten II 7:1 Leifers II–Bozen II ausgef. Fugger Sterzing I–Burggräfler I 7:1 Nals I–Neumarkt II ausgef. Fugger Sterzing II–Ausw. Ratsch. II 3:3 3396:3064 Egon Ralser (Fugger Sterzing) 609 Tirol Mutspitz II–Radein 5:3 3113:3010 Josef Federer (Überetsch Eppan)547 1768:1801 Verena Aigner (Fugger Sterzing) 512 Überetsch Eppan I–Goldene 9 6:2 3154:3138 Michael Waldner (Tirol Mutspitz)584 Villnöß II–Tramin I 2:6 Algund I–Jenesien I 6:2 3308:3196 Hans Oberberger (Überetsch) 576 Brixner Gitschn–Pfalzen II 6:0 3264:3225 Christian Mair (Algund) 590 Sarnthein II–Matschatsch I ausgef. 3030:3197 Roland Waid (Tramin) 566 D-Klasse West 1953:1689 Maria Tschöll (Brixner Gitschn) 501 Schlanders I–Passeier II 7:1 Aldein II–Passeier III 5:3 Hölz. 9 Klausen III–Lana IV 4:4 Hölz. 9 Klausen I–Sarnthein I 3:5 3479:3379 Dominik Pfitscher (Passeier) 618 3279:3011 Michael Grumer (Aldein) 592 3018:3013 Leo Überbacher (Hölzerne 9) 548 Plose II–Pustertal 4:2 3195:3227 Josef Obkircher (Sarnthein) 571 Schlanders III–Montan III 7:1 1990:1968 Martha Goller (Plose) 527 Nachtragsspiel: Leifers I–Partschins I 2:6 3051:3117 Leo Paulmichl (Partschins) 589 3172:2987 Thomas Tragust (Schlanders) 551 Deutschnofen–Villnöß II 6:0 Kaltern I–Kurtatsch II 4,5:3,5 C-Klasse West Tirol Mutspitz IV–Bozen III 5:3 2231:2016 Marlene Pernter (Deutsch.) 583 A2-Klasse Ost 3257:3233 Kurt Plunger (Überetsch) 617 Passeier IV–Naturns III 5:3 2962:2882 Adrian Blasbichler (Tirol) 548 Pfeffersberg I–Verdings I 5:3 C-Klasse Ost 2971:2859 Adolf Unterthurner (Passeier) 538 Partschins II–Tramin II 2:6 B-Klasse West Frauen 3275:3206 Roland Langgartner (Verdings) 610 B-Klasse Ost Pfalzen III–Montan II 5:3 Nals II–Algund III 7:1 2995:3009 Karl Erich Fischer (Partschins) 564 Partschins–Schlanders 4:2 Montan I–Deutschnofen I 3:5 Pfeffersberg II–Sarnthein III 6:2 3015:2927 Hannes Rainer (A. Ratschings) 511 2235:2242 Andreas Lechner (Nals) 599 Passeier V–Matschatsch II 2:6 2078:1972 Nadja Nussbaumer (Partschins) 557 3133:3212 Arthur Franzelin (Deutschnofen)557 3295:3225 Anton Hofer (Sarnthein) 583 Taufers II–Fugger Sterzing II 2:6 Vöran II–Schlanders II 6:2 2764:2804 David Pfitscher (Passeier) 526