Am Stettiner Haff 09
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Usedom Wolin
IKZM Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement Oder in der Odermündungsregion IKZM-Oder Berichte 4 (2004) Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im Untersuchungsgebiet Peene- strom Ostsee Karlshagen Pommersche Bucht Zinnowitz (Oder Bucht) Wolgast Zempin Dziwna Koserow Kolpinsee Ückeritz Bansin HeringsdorfSwina Ahlbeck Miedzyzdroje Usedom Wolin Anklam Swinoujscie Kleines Haff Stettiner (Oder-) Polen Haff Deutschland Wielki Zalew Ueckermünde 10 km Oder/Odra Autoren: Wilhelm Steingrube, Ralf Scheibe & Marc Feilbach Institut für Geographie und Geologie Universität Greifswald ISSN 1614-5968 IKZM-Oder Berichte 4 (2004) Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im Untersuchungsgebiet von Wilhelm Steingrube, Ralf Scheibe und Marc Feilbach Institut für Geographie und Geologie Wirtschafts- und Sozialgeographie Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Makarenkostraße 22, D -17487 Greifswald Greifswald, November 2004 Impressum Die IKZM-Oder Berichte erscheinen in unregelmäßiger Folge. Sie enthalten Ergebnisse des Projektes IKZM-Oder und der Regionalen Agenda 21 “Stettiner Haff – Region zweier Nationen” sowie Arbeiten mit Bezug zur Odermündungsregion. Die Berichte erscheinen in der Regel ausschließlich als abrufbare und herunterladbare PDF-Files im Internet. Das Projekt “Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion (IKZM-Oder)” wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Nummer 03F0403A gefördert. Die Regionale Agenda 21 “Stettiner Haff – Region zweier Nationen” stellt eine deutsch-polnische Kooperation mit dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung dar. Die regionale Agenda 21 ist Träger des integrierten Küstenzonenmanagements und wird durch das Projekt IKZM-Oder unterstützt. Herausgeber der Zeitschrift: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. Poststr. 6, 18119 Rostock, http://www.eucc-d.de.de/ Dr. G. Schernewski & N. Löser Für den Inhalt des Berichtes sind die Autoren zuständig. -
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Informationsvorlage zum Stand der Entwicklung eines Kooperationsmodells im Leistungsbereich §§ 11-14 SGB VIII SozialraumVerbundJugendförderung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 0 Auftrag gem. Jugendhilfeplanung Teil I Jugendförderung mit Stand vom 24.04.2014 „Ein Kooperationsmodell im Leistungsbereich §§ 11 ff. SGB VIII "Sozialräumliche Netzwerke (Jugendagentur) der Kinder- und Jugendförderung" im LK MSE soll mittelfristig entwickelt und erprobt werden. Eine zeitweilige AG "Sozialräumliches Netzwerk der Kinder- und Jugendförderung" aus Vertretern der freien und öffentlichen Jugendhilfe wird im III. Quartal 2014 gegründet. Aufgabe dieses Gremiums wird es sein, ein spezielles Konzept für einen Sozialraum modellhaft zu erarbeiten. Dieses Konzept wird weitreichend im Jugendhilfeausschuss diskutiert und abschließend zur Beschlussfassung vorgelegt. Entsprechend der konzeptionellen und zeitlichen Ausrichtung werden alle sozialräumlich Beteiligte und alle fachlich Interessierten durch eine Auftaktveranstaltung in das modellhafte Vorhaben eingebunden. Beginn der Erprobungsphase des Modells in einem Sozialraum: I. Quartal 2016.“ 1 Sozialräume gem. Jugendhilfeplanung Region Demmin Müritz Mecklenburg-Strelitz Neubrandenburg * Amt Demmin-Land Amt Malchow Amt Friedland Innenstadt Amt Malchin am Amt Penzliner Land Amt Mecklenburgische Stadtgebiet West Kummerower See Kleinseenplatte Amt Stavenhagen Amt Röbel-Müritz Amt Neustrelitz-Land Vogelviertel Amt Treptower Amt Seenlandschaft Amt Neverin Reitbahnviertel Tollensewinkel Waren Hansestadt Demmin -
Motorradtouren Am Stettiner Haff
Bikertouren am Haff idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4 www.motorradfahren-am-haff.de Tour durch das 1 Land der drei Meere (Ueckermünde - Pasewalk - Strasburg - Woldegk - Friedland) ca. 180 km So nämlich wird die Gegend im Nordosten des Landes auch bezeichnet. Zwei davon sind das Wald-Meer und das Land-Meer. Das dritte „Meer“ könnt ihr selbst herausfinden. Am Stettiner Haff entlang geht es durch die Ueckermünder Heide und die Brohmer Berge, vorbei am Galenbecker See. Der Helpter Berg ist mit 179 m die höchste Erhebung des Landes. Von hier aus gelangt man direkt in die Windmühlenstadt Woldegk. Ueckermünde Altwap Friedland . Hintersee Rothemühl Torgelow Strasburg Woldegk Pasewalk Löcknitz Woldegker Windmühle Schloss Rattey Ukranenland Helpter Berg Ukranen-Tour 2 (Ueckermünde - Torgelow - Rothemühl - Anklam) ca. 130 km Durch die Ueckermünder Heide geht es direkt in das Ukranenland nach Torgelow mit der historischen Bootswerft und der Ukranensiedlung. Die Brohmer Berge, der Galenbecker See und die Große Friedländer Wiese sind echte landschaftliche Höhepunkte- die Straßen ein Hochgenuß für Cruiser. Sehenswert in Anklam: das Otto Lilienthal- Museum. Das Peenetal-Moor bei Ducherow (hier gibt es auch ein Motorradmuseum) ist ein Muss auf dem Weg zurück nach Ueckermünde. Anklam Strippow Ducherow Ueckermünde Torgelow Rothemühl Torgelow Kirche Mönkebude Peenetal Grambin Ostvorpommern-Tour 3 (Ueckermünde - Anklam - Wolgast - Lubmin) ca. 225 km Ausgangspunkt ist wiederum die Hafenstadt Ueckermünde. Weiter geht es und auf bestens präparierten, kurvenreichen Nebenstrecken über Anklam wieder nach Greifswald vorbei am ehemaligen KKW Lubmin, dort gibt es eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der Kernkraft. Im Fischereihafen von Freest empfehlen wir eine Pause, denn hier gibt es die leckersten Fischbrötchen südlich des Nordpols. -
Ausgabe 04/2020
1 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes AM STETTINER HAFF No04 Mit den Gemeinden: Ahlbeck mit den Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof, Altwarp, Stadt Eggesin mit dem 10.April2020 Ortsteil Hoppenwalde, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs mit den Ortsteilen Annenhof, Jahrgang 16 Heinrichshof und Millnitz, Luckow mit dem Ortsteil Rieth, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin monatlich | kostenlos Frohe Ostern 2 Amt »AmStettiner Ha« No 04 | 2020 Wir bieten Lieferservice – Abholservice für unser gesamtes Warensortiment und unseren Reparaturservice* Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, aus aktuellem Anlass haben auch wir unsere Geschäfte vorübergehend geschlossen, ABER WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR: 039771 20 20 oder 0151 15550694 Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 9:00-18:00 Uhr besetzt *Nach telefonischer Absprache liefern wir Ihnen die gewünschte Ware oder sie nutzen den Abholservice in unserem Geschäft in Ueckermünde. Reparaturen nehmen wir für Sie in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt vor. Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter liegen uns am Herzen: Aus diesem Grund arbeiten wir nur unter Einhaltung höchster Infektionsschutzmaßnahmen. Beachten Sie daher bitte die Hinweise vor Ort, betreten Sie den Abholbereich nur einzeln, halten Sie einen Sicherheitsabstand zu anderen Personen von mindestens zwei Metern und nutzen Sie das bereitgestellte Desinfektionsmittel. Wir hoffen, dass Sie gesund bleiben und wir uns ganz schnell wiedersehen. 3 Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin Stettiner Straße 1 • 17367 Eggesin Tel.: 039779-26 30, Fax: 039779-26 442 E-Mail: [email protected] Wir bieten Ihnen: • Mietwohnungen • bebaute und unbebaute Grundstücke • Gewerbefl ächen • möblierte Wohnungen • Gästewohnungen Ein frohes Osterfest wünschen wir unseren Mietern und Geschäftspartnern. Wir wünschen allen Kunden und Geschä spartnern ein frohes Osterfest. -
__ , 1F Für Mecklenburg-Vorpommern
111111111111111111111111111111 9309999853910 s:w:.: .. ?.>.:10 .. verz.Nr. .. rt. .. 605 I A 11564 ::.:n(J<mg: .1...5.,J.JQV, ... .20J.3 ... ,., ... """" · ·' StarKiort: ... -k-./21/·········· .S1 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern __ ,1f ~~"~~::;;> Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2013 Ausgegeben in Schwerin am 15. November Nr. 19 Tag INHALT Seite 22.10.2013 Gesetz zur MittelstandsfOrderung in Mecklenburg-Vorpommern (MittelstandsfOrderungsgesetz- MFG M-V) GS.Meckl.-Vorp: GI. Nr. 707-4 ........................................................................................... :···· ............. ~ ............ 606 11.11.2013 Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) · GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 300- 14 ·: ........................................................................................ ~ ........................... 609 21.10.2013 Verordnung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für Dienstzimmer an die Beamtinnen und Beamten der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpoiruilem (DzEntschVO M-V) GS Meckl.-Vorp: GI. Nr. 2032- 1 -.2 ....... :.................................... ~: .................................................................... 631 22.10.2013 Verordnung über die Beschränkung der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Lehrerausbildungskapazitätsverordnung - LebKap VO M-V) GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 223 -7-4 .. ,. .............................................................. :................................................. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Trinkwasserqualität Im Bereich Des Wasser- Und Abwasser-Verbandes Ueckermünde
Trinkwasserqualität im Bereich des Wasser- und Abwasser-Verbandes Ueckermünde Durch regelmäßige Analysen wird eine umfassende Überwachung des Trinkwassers sichergestellt. Aufgrund der gleichbleibend hohen Qualität des Grundwassers erfolgt die Aufbereitung des Rohwassers in den Wasserwerken ohne Zusatzstoffe. Die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung ermöglichen einen lebenslangen Genuss ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen. Die Werte der Parameter sind aus den Trinkwasseranalysen des Jahres 2020. Parameter Einheit Grenzwert Auszug aus den Trinkwasseranalysen der einzelnen Wasserwerke Fremdversorgung Altwarp Eggesin Leopoldshagen Lübs Mühlenhof Rieth Stallberg Friedland Koblenz Torgelow Temperatur °C 9,3 18,5 8,6 12 12,9 13,3 13,9 9 13,9 17,4 pH-Wert (vor Ort gemessen) 6,5-9,5 8,12 7,96 7,9 7,67 7,4 8,17 7,52 7,66 8,15 7,82 Elektrische Leitfähigkeit bei 25 °C µS/cm 2790 463 748 320 593 570 322 516 688 405 325 Säurekapazität bis pH 4,3 mmol/l 2,19 2,65 2,01 3,72 4,79 2,25 2,7 5,77 2,54 Basekapazität bis pH 8,2 mmol/l <0,01 0,19 0,08 0,27 0,23 0,12 0,88 0,07 Färbung (SAK 436nm) 1/m 0,5 0,06 0,08 0,04 0,08 0,14 0,1 0,26 0,16 0,08 0,22 Trübung NTU 1 0,35 0,23 0,24 0,3 0,22 0,25 0,25 0,32 0,17 0,22 Cyanid, gesamt mg/l 0,05 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 Ammonium mg/l 0,5 0,01 0,037 0,017 0,044 0,089 0,022 0,035 0,03 0,026 <0,04 Nitrit mg/l 0,1 0,023 <0,02 <0,02 0,033 0,033 <0,02 0,033 <0,02 0,03 <0,02 Nitrat mg/l 50 0,88 0,3 0,2 1,6 1,3 1,2 0,4 2,9 0,58 2 Chlorid mg/l 250 40 117 11 27 19 7,8 23 34 20 -
28. Allgemeinverfügung Erweiterung 24. AV Auf Ämter Röbel, Stavenhagen
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Landrat Platanenstra ße 43 17033 Neubrandenburg 08. Dezember 2020 Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) 28. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Änderung der 24. Allgemeinverfügung vom 30.11.2020 zur Regelung von Maßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen im Bereich der Schulen COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 Der Landrat als zuständige Behörde erlässt nach § 28a Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 S. 1 und S. 2 i. V. m. § 16 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrank- heiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20.07.2020 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.11.2020 (BGBl. I S. 2397), i. V. § 2 Absatz 2 Nummer 1 des Gesetzes zur Ausführung des Infektionsschutzgesetzes (Infektionsschutzausführungs- gesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Meck- lenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158) folgende Allgemeinverfügung: 1. Der unter Nr. 3 der 24. Allgemeinverfügung vom 30.11.2020 geregelte räumliche Gel- tungsbereich wird um das Gebiet folgender Ämter mit den amtsangehörigen Gemein- den erweitert: a. Amt Röbel-Müritz Altenhof; Bollewick; Buchholz; Bütow; Eldetal; Fincken; Gotthun; Groß Kelle; Kie- ve; Lärz; Leizen; Melz; Priborn; Rechlin; Stadt Röbel/Müritz; Schwarz; Sietow; Stuer; Südmüritz b. Amt Stavenhagen Bredenfelde; Briggow; Grammentin; Gülzow; Ivenack; Jürgenstorf; Kittendorf; Knorrendorf; Mölln; Ritzerow; Rosenow; Reuterstadt Stavenhagen; Zettemin 2. Diese Allgemeinverfügung tritt am 11.12.2020 in Kraft. -
Ankunft Bad Kleinen
Ankunft Arrival Bad Kleinen Zeit Zug aus Richtung Gleis Zeit Zug aus Richtung Gleis Time Train From Track Time Train From Track 0:00 — 4:00 6:46 RE 4 STADTTORE-LINIE 4 0:17 RE 2 Cottbus Hbf 20:01 – 2 RE 13192 Neubrandenburg 4:47 – RE 63991 Lübbenau(Spreewald) 20:19 – Mölln(Meckl) 4:57 – Lübben(Spreewald) 20:26 – Reuterstadt Stavenhagen 5:20 – Brand Tropical Islands 20:34 – Malchin 5:31 – Teterow 5:41 – Königs Wusterhausen 20:50 – Neu Wokern 5:46 – Lalendorf 5:52 – Berlin Ostkreuz 21:10 – Priemerburg 6:00 – Güstrow 6:08 – Berlin Alexanderplatz 21:17 – Bützow 6:19 – Blankenberg(Meckl) 6:32 – Ventschow 6:39 Berlin Friedrichstraße 21:21 – > ab 22. Apr Abfahrt in Berlin Hbf 21:25 – Reuterstadt Stavenhagen 5:10 Berlin Zoologischer Garten 21:31 – Berlin-Spandau 21:40 – Nauen 22:00 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 2 *nicht 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Neustadt(Dosse) 22:25 – Mo - Fr* RB 13154 Bad Wilsnack 22:48 – Wittenberge 23:01 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 3 Karstädt 23:10 – Grabow(Meckl) 23:20 – Sa, So* RB 13154 *auch 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Ludwigslust 23:26 – Lüblow(Meckl) 23:33 – Rastow 23:37 – Sülstorf 23:43 – 6:56 RE 4 STADTTORE-LINIE 1 Holthusen 23:47 – Schwerin Süd 23:50 – Mo - Fr* RE 5355 Lübeck Hbf 6:02 – Lübeck St Jürgen 6:08 – Schwerin Mitte 23:56 – Schwerin Hbf 0:05 – Herrnburg 6:12 – Lüdersdorf(Meckl) 6:16 – Lübstorf 0:12 Schönberg(Meckl) 6:23 – Grieben(Meckl) 6:31 – 0:28 RE 1 Hamburg Hbf 22:54 – 1 Grevesmühlen 6:37 – Plüschow 6:42 – RE 4321 Hamburg-Bergedorf 23:07 – Bobitz 6:47 Schwarzenbek 23:18 – Müssen 23:22 – *nicht 25. -
Ausflugsziele Für Gruppen Hotel Haffhus
Ausflugsziele für Gruppen GreenLine Hotel Haffhus in Ueckermünde / Stettiner Haff / Mecklenburg-Vorpommern AUSFLÜGE: STADTFÜHRUNG UECKERMÜNDE KUTTERFAHRT AUF DER „LÜTT MATTEN“ TAGESFAHRT UCKERMARK TAGESFAHRT STETTIN TAGESTOUR INSELRUNDFAHRT USEDOM Preisänderungen vorbehalten - min. 20 Personen Stadtführung Seebad Ueckermünde Durch die über 750jährige Geschichte der Stadt führt Sie ein Herold (Verkünder) der pommerschen Herzöge. Beginnend auf dem historischen Markt, vorbei an der Apotheke, die auf das Jahr 1667 zurückgeht, zum ehemaligen Standort des Anklamer Stadttores. Von der Regionalen Schule zurück zur Marienkirche mit norddeutscher Barockausstattung und einmaliger Holzdeckengestaltung. Bevor der Rundgang am Stettiner Stadttor und damit im Stadthafen an der Uecker endet, statten wir dem Schloss der Pommerschen Herzöge mit Festsaal und Haffmuseum einen Besuch ab. Preise: bis 20 Personen ca. 30,00 EUR (jede weitere Person 1,25 EUR), ca. 1,5 Stunden Kontakt: Touristik- Information Seebad Ueckermünde, Altes Bollwerk 9, 17373 Seebad Ueckermünde, Telefon 039771 / 28484, Fax 039771 / 28487, [email protected] Kutterfahrt auf der „Lütt Matten“ nach Swinemünde (nur Montag oder Dienstag) Einmal fernab von Hektik, Lärm, Verkehr und Menschenmassen entspannen! Unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Altwarp und fahren mit dem Kutter "Lütt Matten" nach Swinemünde. In Swinemünde haben Sie einen 3-stündigen Aufenthalt und können die Stadt besichtigen. Kontakt: V-M Wassertourismus, Seestraße 45a, 17375 Altwarp, Telefon 0151 / 15139625, www.luett-matten-altwarp.de, -
Am Stettiner Haff 04
1 Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes AM STETTINER HAFFNo 04 Mit den Gemeinden: Ahlbeck mit den Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof, Altwarp, Stadt Eggesin mit dem 10. April 2019 Ortsteil Hoppenwalde, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs mit den Ortsteilen Annenhof, Jahrgang 15 Heinrichshof und Millnitz, Luckow mit dem Ortsteil Rieth, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin monatlich | kostenlos Großes Osterfest am 18.04.2019 ab 15.00 Uhr Treff: Schüler- und Jugendzentrum Eggessin und dabei: be free Sportcenter Eggesin und das “Lokale Bündnis für Familien” Torgelow Was? Osterspaziergang mit allen Kindern, Osterhasen und Osterkörbchen suchen Danach DJ Rainer Thormann und: • Osterbasteleien, Malstraße, Kinderschminken, Fotobox, Minigolf, Tanzen- Os- terchoreografie im und am be free • Osterspiele - Eiertrudeln, Kuh - Hockey, Büchsenwurf, Pflastermalen, Buttons selber gestalten, Freiwillige Feuerwehr Eggesin mit Wasserspritzübungen, Bewegungs- baustellen, Schwingtuch, Luftballons mit Helium am SJZ • Obstspieße, Nudeln mit Tomatensoße, Bratwurst, Knüppelkuchen, Tee - Tankstelle, Kaffee und Kuchen • ab 16.30 Uhr Eggesiner Feuerwehr mit Osterfeuer und Drehleiter zum Fotografieren • Laufzettel für jedes Kind - Preise zu gewinnen! • Eintritt: Kind: 1 € (Tee, Obst, Osterkörbchen, Nudeln, Knüppelkuchen) Erwachsene: 2 € Wir freuen uns auf Euch! 2 Amt »AmStettiner Haff« No 04 | 2019 IHR BAU IN GUTEN HÄNDEN! Ingenieurbüro Erik Manthey Ich wünsche all meinen Kunden & Geschäftspartnern Wir wünschen unseren Kunden und Geschä s- frohe Ostern! partnern ein ohes und gesegnetes Osterfest. BRUNNEN- UND ROHRLEITUNGSBAU Erdwärmebohrung W 120-2 Am Nägelberg 35 • 17375 Ahlbeck • Tel.: 039775/266799 Dorfstraße 60 • 17379 Heinrichswalde Funk: 0170/2835438 • E-Mail: [email protected] Telefon: 03 97 72/ 20 248 • www.brunnenbau-pietsch.de Raumausstatter Wir wünschen all unseren Lübeck Kunden und Geschäfts- Neuendorfer Straße 22 17373 Ueckermünde partnern ein frohes und Tel.: 039771/27802 sonniges Osterfest.