INHALT

Herzlich Willkommen in !

Wir bieten Ihnen neben Gesundheit und Erholung ein reiches Kultur- und Sportan- gebot sowie hervorragende Möglichkeiten, um Tagungen und Kongresse auszurichten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissens- wertes über die Gesundheitsstadt, das viel- fältige Übernachtungsan gebot, Pauschal- arrangements sowie unser Kultur- und Freizeitprogramm. Wir helfen gerne bei Ihrer Reiseplanung und stehen Ihnen auch während Ihres Aufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite. 13 Rieselnde Gesundheit … empfängt Sie am 26. und 27. Juli zwischen den imposanten Viel Spaß beim Entdecken, Genießen Schwarzdornwänden von Gradierbau I: Genießen Sie bei den Gradierbautagen die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Wasser- und Wohlfühlen wünscht das Team der tröpfchen auf Ihren Atemwegen und erfahren Sie alles über Technik Bad Nauheim Stadtmarketing und und Funktionsweise der „Kathedralen der Salzgewinnung“. Tourismus GmbH.

IHR REISEZIEL

04 Bad Nauheim – die Gesundheitsstadt

GESUNDHEIT UND WELLNESS

08 Die Heilkraft der Quellen 10 Erholung im Wasser 12 Durchatmen an den Gradierbauten 14 Netzwerk für Gesundheit

Schon Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich, genoss den herrlichen Blick vom Johannisberg über Bad Nauheim. 21 Ran(n) an den Jugendstil! 23 Bunte Blütenpracht Erfahren Sie in der Ausstellung des europäischen Jugendstilnetz- … steht bereits zum 44. Mal im Vordergrund des Stein- werks RANN (Réseau Art Nouveau Network), wie sich die Künstler further Rosenfests. Traditionell feiert das älteste Rosendorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Natur inspirieren ließen Deutschlands alle zwei Jahre im Juli die Königin der Blumen und wie ihre Werke von technischem Fortschritt und japanischer mit einem Rausch an Farben, Formen und Düften – ein Kunst geprägt wurden. besonderes Erlebnis für alle Sinne!

KUNST UND KULTUR KUREN UND KLINIKEN

18 Jugendstilerbe 36 Kuren in Bad Nauheim 22 Rosenzauber 39 Badeärzte und ambulante Badekuren 24 Mythos Elvis 40 Kliniken in Bad Nauheim

NATUR UND PARKLANDSCHAFTEN ZU GAST IN BAD NAUHEIM

28 Siesmayers Vermächtnis 50 Pauschalangebote 30 Familientag im Park 54 Tagen im Jugendstilambiente 32 Bewegung im Grünen 54 Gastgeber in Bad Nauheim 67 Impressum 68 Ideen für Ihren Aufenthalt 70 Outdoor-Sport rund um die Gesundheitsstadt 72 Bad Nauheim nach allen Regeln der Kunst 73 Veranstaltungshighlights 2014 74 Bad Nauheim von A bis Z 78 Allgemeine Reisebedingungen 79 Stadtplan und Straßenverzeichnis 4

Ihr Reiseziel Bad Nauheim Von Natur und Klima bevorzugt – beliebt seit 2500 Jahren

Das harmonische Zusammenspiel von Architektur und Natur lässt sich gut am Übergang vom Kurpark in den Sprudelhof erleben. 5

Üppig gefüllte Obstkörbe auf den Köpfen der Kräftig durchatmen sollte man beim Aufenthalt am Gradierwerk. Die salzhaltige Luft wirkt sich Wächterfi guren rahmen den Treppenaufgang positiv auf die Atemwege aus. zum Großen Sprudel.

wischen den sanften Mittelgebirgs- es das Stadtrecht und 15 Jahre später die Z höhen des Taunus und der Kultur- Bezeichnung „Bad“. In den folgenden landschaft der – unweit der Jahrzehnten stieg Bad Nauheim zum Finanzmetropole am – renommierten Heilbad für Herz- und Kreis- entspringen zahlreiche warme salzhaltige lauferkrankungen auf. Prominente Gäste, Quellen aus den Tiefen der Erde. Bereits der europäische Hochadel und das in- und die Kelten nutzten diese im 4. bis 1. Jahr- ausländische Großbürgertum kamen zu hundert v. Chr. zur Salzgewinnung in Kuraufenthalten. An ihrer Spitze Kaiserin einer der größten Salinenanlagen dieser Elisabeth („Sisi“) von Österreich, die russi- Epoche. sche Zarin Alexandra Feodorowna und die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria. Die gesunde Wirkung des Bad Nauheimer Quell- Ein besonderer Charme, überraschende wassers überzeugte schon Fürsten, Prinzen und Kulturschätze und eine angenehme Atmo- An der Schwelle zum 20. Jahrhundert die Zarenfamilie. sphäre offenbaren sich bei einem Spazier- erfasste eine Reformbewegung Europa. gang durch Bad Nauheim. Unter dem Der Jugendstil brach die jahrzehntelang Landgrafen von Hessen-Kassel entwickelte erstarrten Traditionen der europäischen sich die außerhalb des Dorfes Nauheim Architektur und des Kunsthandwerks auf. Heute ist Bad Nauheim ein wichtiger gelegene Saline zu einer der größten und Gesundheitsbewusstes Denken wurde Bestandteil des vitalen Ballungsraumes zwi- modernsten Anlagen ihrer Art. Teil einer Leben sreform der Gesellschaft, schen Rhein und Main. Als ausgewiesener so auch in Bad Nauheim. Der Architekt Top-Standort für medizinische Forschung Schon die Söder erkannten die Heilkraft Wilhelm Jost und Mitglieder der Darm- und Wissenschaft, medizinische Therapie der Quellen. Der entscheidende Wandel städter Künstlerkolonie schufen zwischen und nachhaltige Gesundheitspfl ege hat Nauheims vom Söderdorf zum Heilbad 1905 und 1912 das neue Gesicht der Stadt. Bad Nauheim seine unverwechselbare begann in der ersten Hälfte des 19. Jahr- Natur und Architektur verschmolzen reizvoll Rolle im Rhein-Main-Gebiet gefunden. hunderts. 1835 eröffnete die erste „Sool- miteinander – ein städtebauliches Meister- Sein Bekanntheitsgrad allerdings reicht Badeanstalt“ in Nauheim, 1854 erhielt werk im Geiste der neuen Zeit. weit über die Region hinaus. „Das Schönste sind die kohlensauren Bäder. Zehntausend Perlen sitzen auf der Haut. Man ähnelt einer Wiese, wenn es taut. Kann sein, es nützt. Das merkt man erst viel später.“ Erich Kästner (Kuraufenthalte: 1930 und 1932) Gesundheit und Wellness 8 GESUNDHEIT UND WELLNESS

Am schönen Alicebrunnen ergießt sich das Was- ser aus Löwenmäulern in ein säulengerahmtes Becken.

Der Kurbrunnen enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente in einer für den Organismus besonders wohltuenden Zusammensetzung.

Die Heilkraft der Quellen Schluck für Schluck zum Wohlbefi nden

es weiteren mach ich die Brunnenkur. Trinkkuren verwendeten Heilwässer, TIPP D Das Wasser schmeckt wie Hering mit ergänzt durch Qualitätsstandards des Das ganze Spektrum der Bad Nauheimer Lakritzen“, schreibt Erich Kästner über das Deutschen Heilbäderverbandes im Trinkbrunnen off enbart sich in der Th emen- heilkräftige Wasser der Bad Nauheimer Jahr 1998. woche der „Trinkkur“ vom 25. bis 30. März. Trinkquellen. Doch was für den Gaumen Von historisch gekleideten Brunnenmädchen anfangs einen ungewohnten Geschmack Die 1910 bis 1912 von Wilhelm Jost ausgeschenkt, entfalten sich Geschmack und darstellt, ist der Beginn positiver Anpas- errichtete Trinkkuranlage stellt ein beein- Wirkungsweise der verschiedenen „Säuer- sungsvorgänge im eigenen Körper. druckendes Architekturerbe dar, welches linge“ beim Verkosten in der Trinkkuranlage die heilende Wirkung der Trinkquellen zu den Klängen des Kurorchesters. Wissen- Das Trinken von natürlichen Wässern mit würdigt. Für Prävention und als ergän- schaftliche Hintergründe zu den Heilwässern einem hohen Gehalt an Mineral- und zender Bestandteil eines Kuraufenthaltes und ihren spezifi schen Indikationen vermit- Wirkstoffen zählt zu den ältesten bekann- wirkt die Trinkkur unter ärztlicher Anlei- teln Fachvorträge. ten Heilmethoden, die bereits bei den tung Beschwerden der Verdauungsorgane Römern ärztlich verordnet wurden. Detail- entgegen, regt den Stoffwechsel an und lierte Angaben zur Durchführung von fördert das persönliche Wohlbefi nden. Trinkkuren fi nden sich bereits in den ältes- Nicht zuletzt gilt es, das positive Erleben ten deutschen Badeschriften, welche Ende richtigen Trinkens für die eigene Gesund- des 15. Jahrhunderts verfasst wurden. heit und Genesung neu zu entdecken. Die „Bad Nauheimer Beschlüsse“ im Jahr 1911 erreichten erstmals die deutschland- weit einheitliche Klassifi zierung der zu 9

Am zentralen achteckigen Quellenausschank in der Trinkkuranlage werden die Heilwässer von Kur-, Karls- und Ludwigsbrunnen zusam- mengeführt und ausgeschenkt. 10 GESUNDHEIT UND WELLNESS

Erholung im Wasser Entspannend und belebend zugleich

n der Nahtstelle zwischen Taunus „Auf Gottes Geheiß aus der Tiefe geboren, delnde Wärme und wohltuende Wirkung A und Wetterau steigt aus über 200 der Lebenden Leiden zu lindern erkoren“, des Wassers eintauchen kann, ist die Metern Tiefe leicht salzhaltiges Wasser lädt die Inschrift an der Beckenfassung Therme am Park. Hier gilt es, sich treiben aufwärts, welches reich ist an Spuren- dazu ein, sich dem Wunder des Bades zu zu lassen, um tiefste Entspannung und elementen, natürlicher Kohlensäure und nähern. Wurde die Thermalsole früher vor effektiven Stressabbau zu erfahren. Eisen. Auf dem Weg nach oben perlen aus allem für klassische Badekuren genutzt, Umgeben von beruhigenden Lichtfarben dieser so genannten Thermalsole immer sind die wellnessorientierten Anwen- und meditativen Unterwasserklängen, mehr Kohlensäurebläschen aus, bis sie dungen unserer Zeit Ausdruck eines von belebenden Luftbläschen und massie- schließlich im Bad Nauheimer Sprudelhof neuen Gesundheitsbewusstseins und des renden Sprudlern verwöhnt, fällt der Blick dampfend und schäumend in sprudelnden Wunsches, sich etwas Gutes zu tun. Ein auf die faszinierende Dachlandschaft des Fontänen das Tageslicht erreichen. Ort, an dem man wunderbar in die spru- historischen Sprudelhofs. Einheimische wie

Entspannung pur: Beruhigende Lichtfarben, meditative Unterwasserklänge und die wohltuende Wirkung des warmen, sprudelnden Wassers sind Balsam für Körper und Seele. 11

Ein exklusives Erlebnis ist das wohltuende Bad im Badehaus 3 des Sprudelhofs – Baden wie vor 100 Jahren.

Im Außenbereich der Therme am Park runden Teich, große Liegewiese, Mini- gradierbauten und Sprühnebelanlage das Wohlfühlangebot harmonisch ab.

Gäste schätzen die von Ruhe und Erholung Plötzlich lebt der einstige Badebetrieb auf. geprägte Wellness- und Saunalandschaft. Die Schmuckhöfe und Badezellen füllen Ob die wohltuende Wärme des Sauna- sich mit Kurgästen und es erscheint, als riums oder die entspannende Wirkung ließe sich in der Ferne das Hufklappern der des Blüten aromas in der Rosensauna: Hier Pferde vernehmen, die den europäischen bietet sich eine Auszeit vom Alltag. Wohl- Hochadel in prachtvollen Kutschen zum fühlmassagen mit ätherischen Ölen, Bad vorfahren. Für die Wissenschaft stand besondere Aufgüsse oder Peelings sowie schon damals fest, dass sich alles Leben Aqua-Fitnesskurse vereinen Gesundheit aus dem Wasser entwickelt haben muss. und Wellness und werden zur Erquickung Später konnte man nachweisen, dass für Körper und Seele. die Bad Nauheimer Sole Reste des soge- nannten Zechsteinmeeres beinhaltet, Neben allen modernen Gesundheitsan- das vor 250 Mio Jahren Europa bedeckte. wendungen hält Bad Nauheim ein beson- Wo kann man das sonst noch erleben, deres Kleinod bereit: Baden wie vor 100 in einem „Urmeer“ zu baden? Jahren heißt es, wenn die Badefrau im Badehaus 3 des Sprudelhofs zum nostalgi- schen Sprudelbad in der Thermalsole lädt. In wohligwarmem Wasser sitzend schweift TIPP der Blick durch den Raum. Original erhal- Wasser, Bewegung, Heilpfl anzen, Ernäh- tene Möbel vom Beginn des 20. Jahrhun- rung und Lebensführung. Beim Kneipp- derts umgeben die historische Wanne aus tag am 24. Mai werden die 5 Säulen der afrikanischem Afzeliaholz. Und das Ticken ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps der historischen Pendeluhr wird zum anschaulich vermittelt und ihre Wirkung Beginn eines faszinierenden Zeitsprungs: erlebbar gemacht. 12 GESUNDHEIT UND WELLNESS Durchatmen an den Gradierbauten Wie eine frische Meeresbrise im Binnenland 13

ie Luft schmeckt nach Salz, und der mund Waitz von Eschen die Zahl der TIPP D leise Klang von Millionen kleiner Gradierbauten auf 23 mit einer Gesamt- Eine ebenso informative wie gesunde Wassertropfen erzeugt eine innere Ruhe. länge von 3.700 Metern. Acht imposante „Atempause“ verspricht der Besuch der Plötzlich erscheint nichts wertvoller als die Wasserräder, wie die erhaltenen am Gradierbautage vom 26. bis 27. Juli. Zeit für sich selbst, in der das leise Plätschern Ludwigsbrunnen aus dem Jahr 1740 oder An Experimentierstationen erfahren Groß den Stress davon fl ießen lässt. Momente, in Schwalheim aus dem Jahr 1748 sowie und Klein Interessantes über Wirkungs- in denen man mit Goethes Worten den zwei Windmühlen nach holländischem weise und Technik von Gradierbauten. Augenblick beschwören möchte: „Verweile Vorbild, sorgten für die Ausnutzung von Wer möchte, kann unter fachkundig doch! Du bist so schön!“ Wind- und Wasserkraft, indem sie die angeleiteter Atemgymnastik die sekret- Sole kontinuierlich auf die Gradier- lösende Wirkung der feinen Aerosole Ein Aufenthalt an den Bad Nauheimer bauten pumpten. selbst erleben. Gradierbauten kommt einem Tag am Meer gleich, entspannend und anregend. Mit der Erkenntnis der gesundheitsför- Bis zu 10 Meter rieselt die Sole an Schwarz- dernden Wirkung erhielten die verblie- dornbündeln hinunter, setzt dabei feinste benen Bauwerke Bad Nauheims ihre salzhaltige Tröpfchen frei, die der Wind jetzige Bestimmung. Besonders intensiv aufnimmt und den Atemwegen zuspielt. lässt sich die salzhaltige Luft im Inhala- Dienen die Gradierbauten heute der torium am Gradierbau I einatmen. Gesundheit, so war ihr Ursprungszweck Feinste Aerosole wirken sich förderlich die Erhöhung des Salzgehaltes in der Sole auf die Schleimhäute der Atemwege aus, durch Verdunstung. Dieser Vorgang der befeuchten diese und erhöhen so die „Gradierung“ gab den Bauwerken ihren Selbstreinigungskraft – ein befreiendes Namen. Die Gradierbauten sind zugleich Erlebnis! technische Denkmäler und weithin sicht- bare Wahrzeichen der Gesundheitsstadt.

1716 stellte der Salzmeister Joseph Todesco von Schilf und Stroh auf die Gradierme- thode mit Schwarzdornbündeln um. Der Ertrag der Nauheimer Saline stieg deutlich an. Mitte des 18. Jahrhunderts erweiterte der General-Salinen-Direktor Jacob Sigis-

Fünf Gradierbauten, die zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählen, sorgen auf 650 Metern Gesamtlänge für das Verrieseln der Sole an den bis zu 10 Meter hohen Schwarz- dornwänden. 14 GESUNDHEIT UND WELLNESS

Netzwerk für Gesundheit Medizinische Kompetenzen arbeiten Hand in Hand

Ob Prävention oder Kur – ein Spaziergang entlang der zahlreichen Weckt die Fantasie und stillt den Bewegungshunger: Kletterwand für Gradierbauten ist wohltuend für die Atemwege. „Durchblicker“ auf dem Waldspielplatz im Goldsteinpark.

uf der Lichtung des Goldsteinwäld- fen hat den Waldspielplatz die vom Bund An wunderschön gefassten Brunnen kann A chens wechselt sich fröhliches geförderte und vielfach prämierte Bad man sich mit bekömmlichem Heilwasser Kinder lachen mit konzentriertem Spiel ab. Nauheimer Initiative KIKS UP. Sie hat sich erfrischen. Und das Stadtbild des Jugend- Zunächst denkt man wohl bei einer Kur- zum Ziel gesetzt, die Lebenskompetenz stilbades selbst ist eine einmalige Kompo- stadt eher an Gäste in der zweiten Lebens- von Kindern und Jugendlichen zu fördern. sition aus stillen Parklandschaften und hälfte, der Ansatz von Bad Nauheim ist Das ganzheitliche Programm der Initiative lebendiger, reizvoller Bäderarchitektur. aber viel offener und reicht weit über Alter ist auch eine überaus sinnvolle Ergänzung und Krankheit hinaus. Von den Angeboten zu eventuell notwendigen Heilbehand- Bei aller Beschaulichkeit – das traditions- vor Ort profi tieren auch die Jüngsten. lungen von Kindern. reiche Bad ist heute Standort für die medi- Der Waldspielplatz im Goldsteinpark ist zinische Behandlung auf dem neuesten ein gutes Beispiel hierfür. Kleine Gäste Überall spürt man, Gesundheit hat im Alltag Stand der Forschung. Die Gesundheits- werden hier auf spielerische Weise in ihrer von Bad Nauheim Tradition und echten stadt bietet aber weit mehr als nur einen motorischen und sozialen Entwicklung Erlebnischarakter. Ein Spaziergang entlang Ort mit hochmodernen Kliniken, renom- gefördert. Auf einem Rätselparcours rund der historisch bedeutenden Gradierbauten mierten Ärzten und bedeutenden Institu- um den Salzkönig und seinen geheimnis- ist beides: Wohltuend für die Atemwege tionen der wissenschaftlichen Medizin. vollen Schatz kommt es auf körperliche und anregend für das Interesse an der Ein Netzwerk aus diagnostischen und Geschicklichkeit und cleveres Teamwork Technik. Im idyllischen Wald am Stadtrand therapeutischen Einrichtungen garantiert an. Anklänge an die sagenhafte Vergan- trifft man wie zufällig auf den „Besser- die optimale Versorgung der Patienten. genheit Bad Nauheims als reiches Zentrum Lernen-Pfad“ mit seinem Programm an Der Herz-, Lungen- und Gefäßcampus der keltischen Salzherstellung sind natür- leichten Körperübungen, die positiven stellt ein deutschlandweit einmaliges lich nicht ganz zufällig gewählt. Geschaf- Einfl uss auf die Hirnleistung haben. medizinisches Zentrum dar. Drei Partner 15

Massagen, Sinneserfahrungen, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote und vieles mehr – in Bad Nauheim wird Gesundheit immer ganz- heitlich betrachtet.

bündeln und ergänzen hier ihre Expertisen: die Kerckhoff-Klinik mit dem Kerckhoff- Rehabilitations-Zentrum und einem klinik- eigenen Forschungsinstitut, die HELIOS William Harvey Klinik sowie die GZW Dia- betes-Klinik. Die Spezialkliniken kooperieren eng mit dem Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, in dem klinisch orientierte Forschung auf internationalem Niveau durchgeführt wird. Hier fi nden Forschergruppen aus aller Welt ein ideales Umfeld für ihre Arbeit, deren Ergebnisse direkt in die Optimierung der Patienten- versorgung einfl ießen. Durch das Nebenei- Der Patient steht im Mittelpunkt: Dank hochspezialisierter Behandlungsmethoden und nander von Akutmedizin und Rehabilitation innovativer Therapien unter Einbeziehung der ortsgebundenen natürlichen Heilmittel bietet hat der Patient die Möglichkeit, bis zu Bad Nauheim beste Voraussetzungen zum Gesundwerden und -bleiben. seiner vollständigen Genesung an einem Ort bleiben zu können. Ein unschätzbarer Vorteil, denn aus der gewonnenen Ruhe lässt sich neue Kraft schöpfen. TIPP Geheime Botschaften im Labyrinth des Vergessens und mysteriöse Gesundheit wird in Bad Nauheim nicht Schriftzeichen im Kristallturm – „Das Rätsel des Salzkönigs“ ist nur einfach nur als das Gegenteil von Krank- eines von insgesamt vier Geländespielen, das vom KIKS UP-Team heit verstanden. Gesundheit steht hier speziell für den Waldspielplatz entwickelt wurde. Mit Th emen wie vielmehr für körperliche Fitness, mentale „Die Schatzsuche“, „Das Passwort“ oder „Der erspielte Obstsalat“ Frische und ausgeprägte Lebensfreude. versprechen die bewegungsintensiven Spiele Fünf- bis Zehnjährigen So lohnt sich der Weg nach Bad Nauheim jede Menge Spaß und Spannung im Goldsteinpark. Spieleboxen mit für alle Menschen, die für Körper und Seele Anleitung und Material können im KIKS UP-Büro ausgeliehen einfach nur etwas Gutes tun wollen. werden. Näheres unter www.kiksup.de. „Bad Nauheim ist wahrlich ein faszinierendes Fleckchen Erde. Die Jugendstilgebäude – ein wahrer Augenschmaus.“ Elisabeth Bruns, Sassenberg 2011 Kunst und Kultur 18 KUNST UND KULTUR

Jugendstilerbe Die perfekte Symbiose von Architektur und Natur

Der Blick vom Sprudelhof in den Kurpark zeigt durch Arkaden verbundene Badehäuser, die symmetrisch um eine zentrale Brunnen- fassung angeordnet sind. Zweckbauten und Inneneinrichtungen der Badeanlage verschmelzen zu Kunstwerken, die den Gast bis heute in eine fröhliche und anmutige Zauberwelt um das Lebenselixier Wasser eintauchen lassen. 19

Rendez-vous mit Meerjungfrau. Ob sinnlich-erotisch oder mit Krönchen im Haar auf einem Delfi n reitend wie im Schmuckhof von Badehaus 2 – Nixen, Meerjung- frauen und Wassernymphen sind vielerorts die charmanten Repräsentantinnen der Bad Nauheimer Wasserwelt.

asziniert zeigt sich, wer den Bad Nau- Das Lebensgefühl und auch Lebensstile F heimer Sprudelhof betritt. Von den der Menschen änderten sich. Angetrieben oberen Stufen der großen Freitreppe vom Wunsch nach einem Ausgleich für In seiner Gesamtansicht erinnert der Sprudelhof zwischen zwei Torhäusern öffnet sich der das hektische Großstadtleben und dem an eine fürstliche Hofanlage. Als „Höhepunkt Blick auf Bad Nauheims Wahrzeichen. Verlangen nach einem Leben im Einklang meines architektonischen Schaffens“ empfand ihn sein Schöpfer Architekt Wilhelm Jost. Leuchtend weiße Wände mit in Muschel- mit der Natur entwickelte sich eine Lebens- kalkstein gehauenen Ornamenten laden reform. Sie besitzt einen klangvollen zu einem Streifzug durch die Badeanlage Namen, der nach Freiheit und Fantasie, der Jahrhundertwende ein. Über ihnen nach Design und Leben klingt: Jugendstil. städter Mathil den höhe. Dessen Vertreter ragen große Uhrentürme empor. Beruhi- Die Formen der Natur dienten bei der übernahmen von 1905 bis 1912 den gend klar gestaltete Arkaden umschließen künstlerischen Gestaltung als Vorbild. Neubau der Bad Nauheimer Badeanlagen: einen Hof, dessen Zentrum durch die Der Architekt Wilhelm Jost verlieh dem monumentale Beckenfassung mit ihren „Mein Hessenland blühe und in ihm die Sprudelhof die Gestalt. Namhafte Künstler sprudelnden Fontänen geprägt ist. Der Kunst“, waren die wirtschaftlichen Über- wie Jakob Julius Scharvogel, Wilhelm Blick schweift zum Kurpark, wohin sich legungen des in dieser Zeit regierenden Kleukens, Albin Müller und Heinrich Jobst der Sprudelhof öffnet und einen harmoni- Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen wirkten bei der künstlerischen Ausgestal- schen Übergang in die Parklandschaft und bei Rhein. Zu Recht wurde er als tung mit. Dabei schufen sie ein Gesamt- vollzieht – die perfekte Symbiose von kunstsinnig und fortschrittlich bezeich- kunstwerk, welches heute das größte Architektur und Natur. net. Früh erkannte er, dass die Kunst die geschlossene Jugendstilensemble Europas wirtschaftliche Entwicklung seines Lan- darstellt. Vom äußeren Erscheinungsbild An der Schwelle zum 20. Jahrhundert des fördern könnte und vereinte 1899 gefesselt, möchte man das Innere des machten Wissenschaft, Technik und bedeutende Vertreter des Jugendstils zu Sprudelhofs entdecken. Wer zum Beispiel Medizin atemberaubende Fortschritte. einer Künstlerkolonie auf der Darm- das Badehaus 3 betritt, setzt seine Füße 20 KUNST UND KULTUR

Sinnliche Genüsse der besonderen Art verspricht ein Besuch im Badehaus 3: Während man im musealen Ambiente des Jugendstil-Cafés kulinarisch ver- wöhnt wird, laden gleich nebenan die historischen Badezellen zum prickeln- in einen kreisrunden Wartesaal, welcher Nur wenige Städte verfügen über ein der- den Kohlensäurebad ein. Betörende in bunt-goldenen Mosaiken ausgeführt ist. artig geschlossenes Ensemble von heute Düfte üppig blühender Kletterrosen und Schmuckvolle Wandpfeiler stützen eine noch erhaltenen Jugendstilbauten. Teil- verschwiegene Sitzplätze bieten in den mit Stuck verzierte Kuppel, die den Saal weise in Blickweite zueinander fi nden Sommermonaten Entspannung pur im Rosenhof. überspannt. Nach und nach offenbaren die sich Gebäude von ganz unterschiedlicher Badehäuser und Schmuckhöfe ein Kleinod Zweck be stimmung. Die Trinkkuranlage mit nach dem anderen: Masken aus Keramik, ihren Säulengängen um das große Bassin Brunnen aus honigfarbenem Terrakotta, mit Orchestermuschel wurde von 1910 Kohlensäurebläschen, Nixen, Wellenorna- bis 1912 erbaut. Der dazu gehörige Kur- mente und Seepferdchen – der Bezug zum brunnentempel mit seiner Quellenfassung Wasser als Gesundheit spendende Kraft wurde seinerzeit zum „Baptisterium des ist allgegenwärtig und eine Besonderheit Heilwassers“ erhoben. Erinnerungen des Bad Nauheimer Jugendstils. an antike Thermen weckt dagegen die 21

In der Orchestermuschel der Trinkkuranlage erklingen bis heute die beschwingten Melodien des Bad Nauheimer Kurorchesters – oder fetzige Rock ’n’ Roll Rhythmen beim European Elvis Festival! Harmonischer Rahmen für Hochzeiten und Familien- feiern ist der benachbarte Quellenraum mit Kurbrunnentempel und Trauzimmer.

benachbarte Trinkhalle mit dem vergol- So fi ndet die Göttin auch am nahe gele- TIPP deten Quellenausschank. Beim ehemaligen genen „Benekebrunnen“ ihren Ehrenplatz. Im September jeden Jahres wird ein Inhalatorium, heute Stadtbücherei und Flankierende Meerestiere stehen für den Wochenende lang die Blütezeit des eins- Haus des Gastes, zeigen sich traditionelle Quell des Wassers und tanzende Kinder tigen Weltbades wieder lebendig: Beim Architekturformen des Historismus in Ver- sind die Repräsentanten von Jugend und Jugendstilfestival vom 12. bis 14. Septem- bindung mit Elementen des beginnenden Gesundheit. ber erleben Besucher nicht nur das große Jugendstils in der Stadt. handwerkliche Repertoire der Jugend- Der Jugendstil fi ndet sich aber nicht nur stilepoche, sondern auch das gesellschaft- Das Zentrum des kulturellen und gesell- in den öffentlichen Bauten der Stadt. liche Leben und den Zeitgeist an der schaftlichen Lebens war und ist das Theater Auch viele Hotelbauten, Kurpensionen Schwelle zum 20. Jahrhundert. In diesem im ehemaligen Kurhaus. Seine prächtige und Wohnhäuser wurden im damals so Jahr wird die interaktive Ausstellung Ausstattung im späten Jugendstil macht genannten „Darmstädter Stil“ errichtet. „Natures of Art Noveau“ des europäi- jeden kulturellen Besuch zu einem wahren So prägt Bad Nauheim in seinem ganzen schen Jugendstilnetzwerks (RANN) das Genuss. Auch der 1912 erbaute Bahnhof Stadtbild auch heute noch der Charme Festival eröff nen. Weitere Infos unter gehört noch zur Epoche des Jugendstils. dieser optimistischen Epoche. Und wie www.jugendstilfestival.de Gliederung und Bauschmuck entsprechen vor vielen Jahrzehnten verfehlt das außer- jedoch barocken Vorlagen. Die Büste der gewöhnliche Formgefühl des Jugendstils Hygieia, Göttin der Gesundheit, weist hier auch heute nicht seine Wirkung auf die allerdings klar auf den Jugendstil hin. Gäste der Gesundheitsstadt. 22 KUNST UND KULTUR

Rosenzauber Liebeserklärung an die Königin der Blumen

ad Nauheim ist untrennbar mit der abstrakte Zahl zu einem anschaulichen Bild nicht nur schön, sie wirkt sich auch positiv B „Königin der Blumen“ verbunden. werden. Dicht an dicht fi nden sich unter- auf das Wohlbefi nden aus: Belebend bei Eine im Sommer prachtvoll blühende schiedlichste Farben und Formen. Erschöpfung und beruhigend bei Stress. „Rosenchaussee“ geleitet die Besucher stilvoll in den Ortsteil Steinfurth, das älteste Seit Jahrhunderten fasziniert die Schöne Einer der „rosigen“ Höhepunkte im Kalen- Rosendorf Deutschlands. Seit 140 Jahren durch die harmonische Form ihrer Blüten der von Steinfurth ist das Rosenfest, das werden hier Rosen angebaut und in alle und Farben. Die entscheidende Wahrneh- alle zwei Jahre im Juli gefeiert wird und Welt verschickt. Von seiner Wanderschaft mung geschieht mit der Nase! Sobald der Rosenliebhaber aus ganz Europa anzieht. durch England brachte Heinrich Schultheis Geruchssinn in die Tiefe der Rose vor- Von Freitag bis Montag dreht sich alles 1868 die Fertigkeit des Rosen anbaus mit dringt, werden Gefühle oder Erinnerungen um die Rose, die in der Rosenkönigin sogar und veränderte damit sein Heimatdorf, in ausgelöst. Zu Recht gilt ein duftender ihre eigene Repräsentantin hat. Es gibt dessen Tradition heute noch jährlich mehr Rosenstrauß seit Jahrtausenden als aus- einen großen Rosenmarkt, eine Rosen- als 2 Millionen Rosen produziert werden. drucksstarkes Symbol der Liebesbekun- schau, die Rosenbetriebe zeigen ihre Die großfl ächigen Rosenfelder lassen die dung. Die Königin der Blumen ist jedoch Schaugärten, ein breitgefächertes Fest- 23

Prächtiges Finale: Unter Ihrer Hoheit, der Steinfurther Rosenkönigin, rollen die blütengeschmückten Prunkwagen beim Rosenkorso durch das Rosendorf.

Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Rosenzucht das Gesicht des Ortsteils Stein- furth. In den Schaugärten der zahlreichen Rosenbetriebe können Besucher unter- schiedlichste Sorten in leuchtenden Farben bewundern – von Bodendeckern über Beet- und Strauchrosen bis hin zu Kletterrosen und Hochstämmen.

programm unterhält mit zahlreichen Veran- und zeigt, warum die Rose Symbol von staltungen, und beim prächtigen Rosen - Weiblichkeit, Liebe, Schönheit, Vergäng- korso am Sonntag jubeln tausende von lichkeit und Verschwiegenheit ist. Die Zuschauern den kunstvoll geschmückten Museumsbesucher erfahren, wie Rosen Prunkwagen zu. Dem Feuerwerk von angebaut werden, können der Rose Düften, Formen und Farben auf den Plät- gewidmete Porzellane, Bücher und Kunst TIPP zen und Straßen folgt ein ebensolches am bewundern, in der „Duftbar“ schnuppern, Mit unvorstellbarer Blütenpracht in herr- Himmel: Zum glanzvollen Festabschluss bei Veranstaltungen Rosenwasser destil- lichen Arrangements bezaubert das älteste am Montagabend zaubern hunderte Feuer- lieren oder das Rosenschneiden lernen. Rosendorf Deutschlands die Besucher! werksraketen glitzernde Blütenträume Wer Steinfurth besucht hat, für den ist die Rosenmarkt, Rosenschau, Rosenmuseum in die Nacht. Rose nicht mehr bloß eine Blume wie viele und der prunkvolle Rosenkorso am Sonn- andere auch. Sie ist Kunstwerk, Kulturgut, tag sind die Highlights des Festprogramms Das einzigartige Rosenmuseum präsentiert Naturerlebnis, Schönheitssymbol – kurz: vom 18. bis 21. Juli. Nähere Infos unter die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose Eine eigene Welt! www.rosenfest.de. 24 KUNST UND KULTUR

Welcher Elvis-Fan träumt nicht davon: Sich einmal vor authentischer Kulisse neben seinem Idol ablichten zu lassen! Mythos Elvis Elvis Presley lebte in Bad Nauheim

ls der „King of Rock ’n’ Roll“ am ihren legendären Superstar. Das Festival „European Home“. Nur eine Woche nach A 1. Oktober 1958 seinen Militärdienst setzt Elvis und seine Musik in Bezug zum dem Sänger trafen auch sein Vater, seine in Deutschland antrat, wurde Bad Nauheim Geist der damaligen Zeit und geht damit Großmutter sowie zwei Freunde und Leib- schon bald zu seiner neuen europäischen weit über die bloße Reproduktion des wächter in Bad Nauheim ein und mieteten Heimat. Elvis hat in der Stadt spannende musikalischen Werkes hinaus. eine ganze Etage im Hotel Grune wald in Spuren hinterlassen, denen seine Fans bis der Terrassenstraße. Das „Elvis-Zimmer“ heute begeistert folgen. Doch ein Besuch in Bad Nauheim lohnt Nr. 10 ist noch bis heute original erhalten sich für Elvis-Fans das ganze Jahr über. Wer geblieben. Direkt neben dem einstigen Seit 2002 fi ndet in Bad Nauheim jährlich auf den Spuren des King of Rock ’n’ Roll Hotel Grunewald steht auf dem Elvis-Pres- um die Zeit seines Todestages am 16. Au- wandeln möchte, kann dies regel mäßig ley-Platz die „Elvis-Stele“. Sie ist zu einem gust das „European Elvis Festival“ statt. unter fachkundiger Leitung eines Gäste- wahren Wallfahrtsort für Fans geworden, Dann wird der Rock ’n’ Roll zum Lebensge- führers tun, der die Besucher mit auf die dort Blumen und kleine Botschaften fühl und Sound der ganzen Stadt! Gäste eine Reise in die 50er / 60er Jahre nimmt. in allen Sprachen dieser Welt niederlegen. aus aller Welt feiern mit namhaften Bands, Gespickt mit vielen Anekdoten erlebt Zwei heiß begehrte Fotomotive sind die Kinofi lmen, Kunstausstellungen, Cadillac- man bei diesem Rundgang die wichtigs- Brücke über das Flüsschen , wo einst Corsos und Harley-Paraden enthusiastisch ten Schauplätze Elvis Presleys in seinem Elvis abgelichtet wurde, und die Burg- 25

pforte, wo das Bild für das Plattencover von „A Big Hunk O‘ Love“ entstand. Dort lassen sich die Fans gerne in derselben Pose fotografi eren wie ihr Idol. Ganz in der Nähe der Stadtbücherei gibt es eine weitere Attraktion: Das Privathaus in der Goethestraße Nr. 14, wohin „der berühm- teste Soldat der Welt“ mit seinem Vater Vernon, Großmutter Minnie Mae und seinen Freunden 1959 übersiedelte. Und hier begann auch die Liebesgeschichte zwischen seiner Priscilla und ihm. In der Goethestraße wohnte Elvis bis zum Ende seiner Dienstzeit im März 1960.

Wer’s gerne süß mag, kann dem Idol in Bad Nauheim sogar kulinarisch folgen: Im Café Bienenkorb wurde seine Schoko- ladentorte zum 24. Geburtstag gebacken. Treffpunkt für Elvis-Fans aus aller Welt ist die Stele vor einem seiner Bad Nauheimer Um die Kalorien wieder abzuarbeiten, Domizile, dem einstigen Hotel Grunewald. empfi ehlt sich noch ein abschließender Spaziergang zum Gradierbau IV, wo Elvis regelmäßig Fußball spielte. Es gibt in der TIPP Region immer noch Zeitzeugen, die von Vom 15. bis 17. August setzt Bad Nauheim einmal mehr seinen „berühm- ihrer Begegnung mit dem berühmtesten testen Soldaten“ in Szene: Bereits zum 12. Mal feiern Bürger und Sänger der Rock ’n’ Roll-Geschichte Fans aus aller Welt beim European Elvis Festival die unvergessene Musik berichten können. Darunter z. B. der Post- und den unsterblichen Spirit ihres Superstars. In Zusammenarbeit mit bote, der Telegramme und Einschreiben der Elvis Presley Gesellschaft e.V. verwandeln namhafte Cover-Bands, dem Star persönlich zustellte oder sein Kino-Sessions, Cadillac-Corsos und vieles mehr das „European Home“ Frisör, der dem King regelmäßig die Haar- des legendären King of Rock ’n’ Roll in ein Mekka für Fans der 50er und pracht stutzte. 60er Jahre.

Let’s rock again! GIs, Haartollen und Elvis-Tattoos bringen 50er und 60er Jahre Feeling und Elvis-Interpreten in Stimmung!

28 NATUR UND PARKLANDSCHAFTEN

Siesmayers Vermächtnis Die zeitlose Faszination des englischen Landschaftsparks 29

Der Sündenfall – ein ewiges Thema seit Adam und Eva: Der restaurierte „Brunnen der Erkenntnis“ am Kastanienrondell im Kurpark.

ährend der großen Geschichte Der romantische Blick über die große W Bad Nauheims als Weltbad sind Wasserfl äche im Abendrot macht das Teich- mit seiner Ausdehnung immer wieder haus auch heute noch zum idealen Ort für neue Parks angelegt worden, die sich heute ein Rendez-vous. Allerdings herrscht an nach allen Richtungen erstrecken und in dieser Stelle erheblich mehr Leben als noch die freie Natur sowie in Wälder und Auen im 18. Jahrhundert. Denn inzwischen haben übergehen. Aus einer einfachen Bleistift- die Gäste und Bürger der Stadt das Seeufer skizze aus dem Jahr 1855 wurde aufgrund längst für sich erobert. Im Teichhaus mit des großartigen Entwurfs Heinrich Sies- seiner großen Terrasse gibt es eine Gastro- mayers eine von Kurfürst Friedrich Wilhelm I. nomie mit Biergarten, aber auch Oasen der persönlich genehmigte Grundlage für den Ruhe sind noch zu fi nden: Versteckte Bänke Bau des heutigen Bad Nauheimer Kur- in lauschigen Nischen oder ein Plätzchen parks. für das Sonnenbad auf dem geräumigen Holzdeck am Südufer des Großen Teichs. Alte Bäume, dichtes Buschwerk, luftige Freifl ächen, idyllische Teiche und botanische Auf dem Weg in Richtung ehemaliges Raritäten bilden eine Gesamtanlage von Kurhaus entdeckt man die grünen Ufer großer Harmonie ganz im Sinne des engli- des kleinen Teichs mit seinen Farngärten. schen Landschaftsstils. Über geschwungene Schon ein kurzes Wegstück weiter öffnet Wege entlang des Flüsschens Usa gelangt sich der Park zu einem weiten Blick hinauf TIPP der Besucher zum Großen Teich, wo Wasser- zum ehemaligen Kurhaus mit dem Jugend- Botanische Raritäten wie „Tulpen- oder fontänen emporschießen, Ruderboote ihre stiltheater. Hier wird unter den schattigen Beamtenbaum“ sowie Amüsantes über Runden drehen und der Blick schließlich Bäumen Minigolf, Schach und Boule ange- die Entstehungsgeschichte einer der auf das Teichhaus fällt. Dieses ließ Land- boten. Ansonsten zeigt sich das großartige größten deutschen Kurparkanlagen und graf Wilhelm IX., der als wahrer Don Juan Panorama so wenig verändert, dass es ihren Schöpfer erfährt man bei einer der galt, für eine seiner Herzensköniginnen wohl auch dem alten Kurfürsten noch sehr speziellen Kurparkführungen der Tourist im Jahr 1780 erbauen. vertraut vorkäme. Information. 30 NATUR UND PARKLANDSCHAFTEN

Familientag im Park Entspannen, entdecken und erleben

nlässlich der Hessischen Landesgar- Der Weg dorthin führt über eine kaska- für Familien – der Südpark. Eingerahmt A tenschau 2010 verwandelte sich das denförmige Wiesentreppe, an deren Ende von einem der schönsten Gradierbauten ehemals verwilderte Goldsteinwäldchen sich der Goldsteinturm erhebt. Faszinie- Bad Nauheims und dem naturnahen Ufer in eine reizvolle Grünlandschaft aus Wald- rend ist die herrliche Aussicht von dem des Flüsschens Usa bildet er eine grüne und Wiesenarealen. Neben großen Freifl ä- hundert Jahre alten Wasserturm über die Oase inmitten der Stadt. Jugendliche ba- chen für Open-Air-Veranstaltungen, wie moderne Grünanlage bis hin zum Johan- lancieren hier auf der Slackline und spielen das Soundgarden Festival und offenen nisberg sowie auf das nah gelegene auf den Wiesen Frisbee, während andere Wiesen für Sport und Spiel fi nden sich Wettertal. Bewusst wurde die historische sich auf Liegestühlen sonnen oder ihre immer wieder Nischen und Bänke für Pick- Sichtachse vom Goldsteinturm über den Picknickdecke am Triton-Brunnen ausbrei- nick und Entspannung. Der einzigartige Sprudelhof und das Kurhaus hinauf bis ten. Besondere Anziehungskraft auf die KIKS UP Waldspielplatz mit 12 verschie- zum Johannisberg zur Landesgartenschau ganz Kleinen übt der Wasserspielplatz aus. denen Spielstationen rund um das verwun- wieder hergestellt. Die Landschaft rund um das kühle Nass schen wirkende, labyrinthische Holzhaus wirkt wie von der Natur erschaffen, Steine mit Riesenrutsche ist die Hauptattraktion Nur wenige Gehminuten vom Sprudelhof bilden Treppen und Sand lädt zum Bauen für Familien. entfernt, liegt ein weiteres kleines Paradies von Burgen ein. An Wasserpumpe, Kletter- 31

seil und Schaukelgarten können sich verkleinerten Maßstab. Zwischen Gold- Kinder – und Erwachsene – stundenlang steinturm und der Volkssternwarte auf erfreuen. Große Bäume, die seit Jahr- dem Johannisberg hat der Künstler Rainer zehnten im idyllischen Südpark stehen, Landgraf zehn Großskulpturen mit mytho- spenden dabei Schatten an heißen Tagen. logischen Motiven aufgestellt, die für die Direkt neben dem Spielplatzgelände be- Sonne und ihre Planeten stehen. Herzlich fi ndet sich das Café am Ludwigsbrunnen, willkommen – Lichtjahre entfernt vom Das verwunschen wirkende, labyrin- thische Holzhaus im Goldsteinpark wegen seiner Größe und malerischen Alltagsleben. gehört zum KIKS UP Waldspielplatz. Fachwerk-Optik auch als „Hexenhäus- chen“ bekannt. Auf der großen Terrasse können Besucher bei Kaffee, leckeren Torten und Kuchen oder kleinen Snacks TIPP tief durchatmen und das Treiben auf Wie ein Tag am Meer ist der Besuch des dem Wasserspielplatz beobachten. Gesundheitsgartens am Gradierbau II: Hier laden interaktive Bewegungsstationen, Wem dieser Spaziergang noch zu kurz Tastwand, Summstein, Partnerschaukel, war, ist hiermit zu einer Wanderung ein- Kneippbecken, Kräutergarten und vieles geladen, die über galaktische Distanzen mehr zum spielerischen Erleben neuer hinweg reicht. Der Planetenwanderweg Sinneserfahrungen ein! Bei großen und führt über 2,8 Millionen Kilometer von kleinen „Kneippianern“ beliebt sind auch der Sonne bis ins All hinaus zum frostigen die beiden von Heilkräutern umgebenen Außenposten Pluto. Allerdings im etwas Wassertretstellen und das Armbecken.

Erholung pur verspricht eine Atempause im gemütlichen Strandkorb umgeben von der frischen Meeresbrise des salzhaltigen Wassers. 32 NATUR UND PARKLANDSCHAFTEN

Bewegung im Grünen Körper und Geist in der Natur erfrischen

ewegung in der Natur bedeutet Sauer- Straßenverkehr zu erholsamen Spaziergän- Bstoff zu tanken, Herz und Kreislauf gen ein. Sie lassen sich von jedem Ort in Schwung zu bringen und die eigenen der Innenstadt innerhalb weniger Minuten Kraftreserven wieder aufzufüllen. Auf den erreichen. Terrainkurwegen lässt sich unter ärztlicher Anleitung mit einer Minimalbelastung der Entlang einer Kastanienallee führt der Weg Genesungsprozess fördern. Wer fi t ist und vom Kurpark zum Rosengarten an der im Training bleiben will, kann die drei un- Trinkkuranlage und weiter in Richtung des terschiedlich langen Strecken zum Joggen Gesundheitsgartens am Gradierbau II. Das oder Nordic Walking nutzen. Insgesamt moderne Gartenkonzept berücksich tigt 200 Hektar Parkanlagen laden fernab vom hier ganz bewusst gesundheitliche Aspekte. 33

Bewegung im Freien macht Spaß und ist gesund: Sei es an den Stationen … beim Nordic Walking durch Parkanlagen und Stadtwald oder des Fitnessparcours im Gesundheitsgarten … fest im Fahrrad- oder Pferdesattel.

Ein Kräutergarten, Kneippbecken, Ruhe- gilt, und schützten diesen mit dem heutigen zonen, Bewegungs- und Erlebnisstationen UNESCO-Welterbe „Obergermanisch- vermitteln spielerisch Sinneserfahrungen Raetischer Limes“. Wer es sportlich mag, durch gesundheitsfördernde Bewegungen. folgt auf dem Limes-Radweg dem römi- Für die sportliche Betätigung sind viele schen Befestigungswall zu Limeswach- Möglichkeiten gegeben: Tennis, Squash türmen, Kastellen und Schutzbauten. und Badminton ebenso wie Reiten, Eisho- Themenradrouten wie die Kelten- oder ckey oder Schwimmen im Usa-Wellenbad die Apfelweinroute führen durch die TIPP mit Freibad und Riesenrutsche. Freunde Streuobstgebiete und die abwechslungs- „Spüre den Wind in den Bäumen, die des Golfsports werden vom über 100 Jahre reiche Landschaft der geschichtsträchtigen Verbindung zur Erde und die warme Sonne alten 9-Loch-Golfplatz angetan sein – Wetterau. Entlang des neuen Usatalrad- auf der Haut…“ Solch angenehme Empfi n- in paradiesischer Ruhe und direkt am Kur- wegs sowie auf dem nahegelegenen dungen in der beruhigenden Atmosphäre park gelegen. hessischen Radfernweg R6 lassen sich von des Kurparks kann man bei „Yoga im Park“ Bad Nauheim aus sportliche Radtouren erleben und so dem Einklang von Körper, Rund um Bad Nauheim bestimmen Wäl- in Richtung Taunus oder unter- Geist und Seele ein gutes Stück näher kom- der, Streuobstwiesen und Felder das Bild nehmen. Ausgedehnte Tageswanderun- men. Traditionell während der hessischen der Wetterau, einer der ältesten Kulturland- gen auf markierten Wegen sind in den Sommerferien fi ndet jeden Freitagabend schaften Deutschlands. Schon die Römer umgebenden Wald gebieten sowie im auf der Wiese am kleinen Teich kostenfreies kannten die Vorzüge dieses Naturraumes, nahen Naturpark Hochtaunus oder auf Open-air Yoga unter professioneller Anlei- der seit jeher als „Kornkammer der Region“ den Höhen des Vogelsbergs möglich. tung statt. „Bad Nauheim ist für mich der Ruhepol nach einer stressigen Woche.“ Timo Walter, facebook 2013 Kuren und Kliniken 36 KUREN UND KLINIKEN

Kuren in Bad Nauheim

GESUND BLEIBEN UND GESUND WERDEN

Kuren in Bad Nauheim – das bedeutet medizinische Versorgung nach allerhöchsten Standards auf der einen Herz-Kreislauf, Gelenke Herz-Kreislauf, Seite und eine entspannende Auszeit vom Alltag auf der anderen.

Ist Ihnen eine stationäre Behandlung zur Genesung verschrie- ben worden, erhalten Sie in einer unserer renommierten Fachkliniken eine optimale Betreuung. Eine Übersicht der Kliniken erhalten Sie ab Seite 40.

Bei einer ambulanten Badekur stellen Ihnen ortsansässige Badeärzte Ihren individuellen Behandlungsplan zusammen. Eine Übersicht der Bad Nauheimer Badeärzte sowie der Kliniken, die ambulante Badekuren anbieten, können Sie auf Seite 39 nachlesen.

So vielfältig wie das Kultur-, Freizeit- und Sportprogramm Das bringt den Kreislauf auf Trab! sind die Angebote für Kur(z)-Urlaube in der Gesundheits- stadt. Passend zu unterschiedlichsten Bedürfnissen haben Mit gleich drei Varianten für Outdoor-Fitness lockt Bad Nau- wir Programme zusammengestellt, die eine erholsame heim auch „Bewegungsmuffel“ in die grüne Natur: Zum Auszeit versprechen. Alle Angebote fi nden Sie auf den Beispiel in den Fitnessparcours im Gesundheitsgarten am folgenden Seiten. Gradierbau II. Wer die mit Anleitungen versehenen Koordi- nations- und Balancierstrecken sowie die Geräte zur Kräfti- gung und Mobilisation mehrmals pro Woche absolviert, spürt schon nach kurzer Trainingsphase eine deutliche Stärkung von Muskulatur und Bewegungsapparat. Eine allmähliche Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit versprechen auch die unterschiedlich anspruchsvollen Wege- strecken der Bad Nauheimer Terrainkurwege, die ebenso bestens zum Nordic Walking geeignet sind. Ausgehend vom Startpunkt am Gradierbau I mit ausführlicher Infotafel führen drei Runden mal sanft, mal kräftig ansteigend in die umliegenden Park- und Waldgebiete. Einmalig in seiner GESUNDHEIT Art ist der „Besser-Lernen-Pfad“ im Waldpark: Einfache IM DOPPELPACK Bewegungsübungen in der Natur verbessern bei Kindern, Nach 150 Jahren Tradition als Heilbad wurde Bad Nauheim Erwachsenen und Senioren die Beweglichkeit und gleich- zusätzlich das Prädikat „Kneipp-Kurort“ verliehen. Basie- zeitig die Merk- und Lernfähigkeit. rend auf den 5 Säulen der Kneipp’schen Lehre – Heilkräuter, ausgewogene Ernährung, Kraft durch Wasser, Energie durch Unsere Empfehlung: Bewegung und sinnvolle Lebensbalance – wird ergänzend Pauschalarrangement „Aktiv per Rad und Bad“ auf Seite 52. zu den natürlichen Heilmitteln der Gesundheitsstadt auf die Wirkungsweisen der Th erapie des „Wasserdoktors“ gesetzt. 37

BAD NAUHEIM KARTE – DAS PLUS AN LEISTUNG Kurgäste erhalten in Bad Nauheim eine Kurgastkarte, die ermäßigten oder gar freien Eintritt zu attraktiven Angeboten aus den Berei- chen Kultur, Natur und Gesundheit ermöglicht. Auch Tagesgäste und Einwohner Bad Nauheims können die Kurkarte kostengünstig erwerben, um von den Preisvorteilen in der Th erme am Park, im Inhalatorium, bei Gästeführungen, beim Kurkonzert und vielem mehr zu profi tieren. Mit dem Kurbeitrag wird die Pfl ege und Instandhaltung der Kuranlagen unterstützt. Nähere Informationen sowie eine Broschüre mit allen Leistungen gibt es in der Tourist Information. Rheuma, Haut, Rücken, Gelenke Lunge, Asthma, Bronchitis, Allergien Lunge, Asthma, Bronchitis,

Darüber freuen sich Rücken und Gelenke! Hier atmen Lunge und Bronchien auf!

Gut 31 Grad warm sprudelt das Bad Nauheimer Heilwasser Als imposantes Kulturdenkmal und bedeutendes Kurmittel aus den Tiefen der Erde. Neben Kohlenstoffdioxid und Salz, sind die Bad Nauheimer Gradierbauten nicht mehr aus dem ist das Wasser mit wertvollen anorganischen Mineralstoffen Gesamtbild der Gesundheitsstadt wegzudenken: Feinste und Spurenelementen angereichert, die der Körper selbst salzhaltige Wassertröpfchen verrieseln an den bis zu zehn nicht herstellen kann. Dank der durchblutungsfördernden Meter hohen Schwarzdornwänden und sorgen für eine Wirkung der Nauheimer Bäder hilft ein Eintauchen in das „frische Brise im Binnenland“ – zum Wohle aller Besucher 37 Grad warme Solwasserbecken der Therme am Park vor an heißen Sommertagen, besonders aber zur anerkannten allem bei Rückenschmerzen und Weichteilrheumatismus. begleitenden Therapie bei Krankheiten der Atemwege, Durch die Wärme entspannen sich die Muskeln, während Asthma oder Allergien. Feine Salzkristalle reinigen beim Spa- das kohlensäurehaltige Nass gleichzeitig die Gefäße erwei- zieren entlang der großen „Freiluftinhalatorien“ die Atem- tert und die Blutzirkulation anregt. Positiver Nebeneffekt: organe und lassen die Schleimhäute abschwellen. Auch wer Die „Schönheitskur“ ist inklusive, denn Kohlensäurebläs- unter Husten, Heiserkeit oder Asthma leidet, fi ndet beim chen und Mineralien festigen das Gewebe, die Haut wird Inhalieren der solehaltigen Lösung Erleichterung – besonders rosig und strahlt förmlich Gesundheit aus! Solchermaßen intensiv nach einem 20-minütigen Aufenthalt im Inhalatori- erwärmt und gelockert, bietet sich eine Rücken-Schulter- um am Gradierbau I. „Außer Puste“ ist danach keiner mehr, Nacken- oder Ganzkörpermassage für den weiteren Kur- denn die hier zusätzlich installierte Lichttherapie beruhigt erfolg an. Sowohl in der Therme am Park als auch in den Körper und Geist. historischen Badezellen von Badehaus 3 steht geschultes Personal für klassische Massagen, Hot Stone bis hin zu Unsere Empfehlung: Hot Chocolate-Anwendungen zur Verfügung. Pauschalarrangement „Ein Tag am Meer“ auf Seite 53.

Unsere Empfehlung: Pauschalarrangement „Wellness zwischen Nixen und Nymphen“ auf Seite 52. 38 KUREN UND KLINIKEN

KURKONZERTE Das Bad Nauheimer Kurensemble begeistert seit Jahrzehnten die Gäste Bad Nauheims. Die leidenschaftlichen ungarischen Profi musiker können auf ein breites Repertoire an Ouvertüren, Operetten, Opern, Märschen, Walzer, Polkas, Suiten, Charakter- und Solostücken bis hin zu Jazz- und Swingstücken zugreifen. Kurkonzerte fi nden im Sommer auf der Bühne der Orchestermuschel in der Trinkkuranlage, im Winter im kleinen Konzertsaal statt. Für Kurgäste ist der Eintritt mit ihrer Kurgastkarte frei. Termine und Uhrzeiten gibt es unter www.bad-nauheim.de Seele, Erholung, Auszeit Immunsystem, Magen-Darm

Das stärkt das Immunsystem! Balsam für die Seele!

Halten Sie es mit dem „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp: „In der Ruhe liegt die Kraft“ – man könnte meinen, diese Seine Lehre wird in Bad Nauheim so konsequent umgesetzt, weisen Worte seien dem chinesischen Philosophen Konfuzi- dass dem Heilbad im Jahr 2011 zusätzlich das Prädikat us beim Spaziergang durch die harmonische Gartenland- Kneipp-Kurort verliehen wurde. schaft des Bad Nauheimer Kurparks in den Sinn gekommen. Die geschwungenen Wege durch Wiesen, vorbei an alten Beginnen Sie Ihren Tag wie Pfarrer Kneipp mit einer Runde Baumriesen, Rhododendronhecken und idyllischen Teichen, „Storchengang“ im Wassertretbecken am Gradierbau I das Licht- und Farbspiel auf Blattwerk und Wasserfl ächen im oder II, gefolgt von anschließendem Tautreten auf den benach- Verlauf der Jahreszeiten oder Ruhepausen auf dem Sonnen- barten Wiesen. Auch kalte Güsse oder Armbäder stärken deck am Großen Teich – diese Sinfonie aus Luft, Wasser und das Immunsystem, während sich für die Wasseranwendung Natur ist wie geschaffen, Körper, Geist und Seele in Einklang „von innen“ die Trinkkuranlage anbietet: Fünf „Säuerlinge“ – zu bringen. Und das zu jeder Jahreszeit! Während Bänke in besonders kohlensäurereiche Trinkquellen – fördern Kur- und Südpark oder die Strandkörbe im Gesundheits- Magen- und Darmfunktion, steigern die Durchblutung und den garten erholsame Stunden in den warmen Monaten garan- Speichelfl uss und sorgen so für eine verbesserte Geschmacks- tieren, verzaubert ein tief verschneiter Kurpark im Winter sensibilität im Gaumen. Letztere kommt „Kneippianern“ seine Besucher. Kombiniert mit einem wohltuenden Bad in auch beim Genuss der kräuterreichen Speisen zugute, die der warmen Thermalsole und einem kulturellen Erlebnis in den nach Kneipp’scher Ernährungslehre arbeitenden Klini- bei einem Jugendstilrundgang ist Ihre persönliche „Auszeit“ ken zubereitet werden. Schnuppern und bewundern kann perfekt! man die vom Wasserdoktor hoch geschätzten Heilpfl anzen im Kräutergarten des Gesundheitsgartens am Gradierbau II. Unsere Empfehlung: Pauschalarrangement „Kultur erleben“ auf Seite 51. Unsere Empfehlung: Pauschalarrangement „Kräuter und Kneipp“ auf Seite 50 oder „Gesundheitsangebot Kneipp“ auf Seite 53. 39 BADEÄRZTE

Der Badearzt oder Kurarzt besitzt neben Dr. med. H.H. Kleinschmidt Dr. med. Christa Mulch-Wiemer seiner Funktion als Fach- oder Allgemein- Innere Medizin, Tauchmedizin Dipl. Kneipp-Badeärztin, arzt eine Zusatzqualifi kation im Bereich Küchlerstraße 6, Tel. (06 032) 80 45 10 Ernährungsmedizinerin DAEM / DGEM Balneologie und Klimatologie sowie eine Küchlerstraße 6, Tel. (06 032) 80 45 10 mindestens einjährige Praxiserfahrung im Dr. med. Jens-Matthias Buck Kurort. Er ist mit den genauen Wirkungsweisen Innere Medizin Dagmar Ehrlinspiel der ortsspezifi schen Kurmittel vertraut und Hochwaldstraße 9, Tel. (06 032) 92 12 83 Allgemeinmedizin kann diese anhand eines individuellen Kurplans Lindenstraße 4, Tel. (06 032) 61 00 für jeden Patienten gezielt dosiert verordnen. Dr. med. Horst Koschel Allgemeinmedizin Dr. med. Michael Rahn Frankfurter Straße 35, Tel. (06 032) 59 33 Allgemeinmedizin Dr. med. Lutz Ehnert Frankfurter Straße 36, Tel. (06 032) 60 04 Innere Medizin, Naturheil verfahren, Dr. med. Bettina Schäfer Sportmedizin Allgemeinmedizin Dr. med. Martin Deinhart Küchlerstraße 6, Tel. (06 032) 80 45 10 Frankfurter Straße 35, Tel. (06 032) 59 33 Allgemeinmedizin Stresemannstraße 14, Tel. (06 032) 73 722

AMBULANTE BADEKUREN

Folgende Kooperationspartner bieten Kerckhoff-Rehabilitations-Zentrum MEDIAN Kaiserberg-Klinik ambulante Badekuren an: Ludwigstraße 41 Am Kaiserberg 8 – 10 Terminierung: Tel. (06 032) 999 - 59 62 Terminplanung: (06 032) 703 - 785 Kurpark-Klinik Kurstraße 41 Park-Klinik GmbH & Co. KG MEDIAN Klinik am Südpark Terminplanung: Am Kaiserberg 2 – 4 Zanderstraße 26 Tel. (06 032) 944 - 628 oder - 629 Therapieabteilung: Tel. (06 032) 941 - 475 Termindisposition: (06 032) 704 - 704

Das Team der Tourist Information berät Sie gerne!

INDIKATIONEN DER BAD NAUHEIMER KLINIKEN

Burghof-KlinikGZW Diabetes-KlinikHELIOS William (s.Kerckhoff-Klinik S. 41) HarveyKerckhoff-Reha-Zentrum Klinik (s. (s.S. 41)Klinik S. 40) TaunusKlinik (s. (s. S.46) WetterauS. 41)Kurpark-Klinik (s. S. 46)MEDIAN (s. S. Kaiserberg-Klinik42)MEDIAN KlinikPark-Klinik am (s. S.Südpark 45)Rehazentrum (s. S. 43) (s. S. SPORTKLINIK44) am Sprudelhof Bad Nauheim (s. S. 47)

Herz und Kreislauf xxxxxxx xxxx Bewegungsapparat, Orthopädie xxxxxx Entzündliche rheumatische Erkrankungen xxx Magen-Darm, Leber, Galle, Stoffwechsel xxxxxxx Atemwege x Nerven, Psychosomatische Leiden, xx xx Psychokardiologie Neurologische Erkrankungen x und Bewegungsstörungen Sportmedizin, Traumatologie x Transplantationszentrum, x Thorax- und Herzchirurgie Nieren- und harnabführende Wege xx Hörstörungen x Onkologie xx (Änderungen vorbehalten – Stand: November 2013) 40 KUREN UND KLINIKEN

HERZ, LUNGEN UND GEFÄSSCAMPUS BAD NAUHEIM Optimale medizinische Betreuung

HAUPTINDIKATIONEN Drei starke Partner bilden gemeinsam den Auf dem Campus steht die Kerckhoff-Klinik Herz-, Lungen- und Gefäßcampus Bad für Kardiologie, Herzchirurgie, Thoraxchir- HELIOS William Harvey Klinik Nauheim: die Kerckhoff-Klinik, die HELIOS urgie, Rheumatologie sowie die Rehabilita- Gefäßzentrum – Bad Nauheim William Harvey Klinik und die Diabetes- tion nach kardiologischen, angiologischen Klinik. Auf dem Campus haben wir unsere und pulmonologischen Erkrankungen, die Gefäßkrankheiten Fähigkeiten gebündelt, mit dem Ziel unse- HELIOS William Harvey Klinik als Spezialist Bauchaortenerweiterung, Halsschlag- ren Patienten gemeinsam die bestmögliche in der interdisziplinären Behandlung durch ader- und Becken- / Beinschlagaderver- medizinische Versorgung zukommen zu Gefäßchirurgie und Angiologie sowie die engungen, Krampfadern, Off ene Beine, lassen. Wir bieten einander ergänzende Diabetes-Klinik für die Behandlung von Diabetischer Fuß Expertise in unmittelbarer räumlicher Nähe. Patienten mit allen Formen des Diabetes Für unsere Patienten bedeutet das: optimale mellitus, assoziierten Stoffwechselerkran- Behandlungsmöglichkeiten medizinische Betreuung durch schnellere kungen und diabetischen Folgeerkrankun- Gefäßausschälungen, Bypassoperationen, Diagnosen, koordinierte Behandlung und gen, speziell dem diabetischen Fußsyndrom. Ballonerweiterungen, Stenteinlagen, kurze Wege. Halsschlagaderoperationen, Krampfader- Wir haben uns zusammengetan, denn ge- behandlungen, Modernes Management, Das Campus-Projekt der Kliniken hat damit meinsam sind wir stark: Medizinisch, zum chronischer Bein- und Fußwunden, ein Zentrum für Herz-, Lungen- und Gefäß- Vorteil und Wohl unserer Patienten sowie Nichtoperative Behandlung von Durch- medizin entstehen lassen, das in der Region wirtschaftlich zum Wohl unserer Mitarbeiter blutungsstörungen und weit darüber hinaus einzigartig ist. und unsere Leistungsfähigkeit.

HELIOS William Harvey Klinik Zertifi ziertes Gefäßzentrum Benekestraße 2 – 8, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 707 - 0 Fax (06 032) 707 - 998 [email protected] www.helios-kliniken.de/badnauheim 41

HAUPTINDIKATIONEN HAUPTINDIKATIONEN

Kerckhoff-Klinik GmbH GZW Diabetes-Klinik Herz-, Thorax- und Rheumazentrum Bad Nauheim gGmbH Transplantationszentrum für Thorakale Organe Fachklinik für Diabetes mellitus und Rehabilitationszentrum diabetesbedingte Folgeerkrankungen

Kardiologie: Rheumatologie und Klinische Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2, Sonder- Modernste Diagnostik und Th erapie aller Immunologie: formen und Schwangerschaftsdiabetes Herz- Kreislauferkrankungen Modernste Diagnostik und Th erapie Besonderheiten oder Komplikationen Herzchirurgie: aller rheumatologischen Erkrankungen einer Diabetes-Erkrankung wie z. B. Modernste operative Behandlung des und Stoff wechselerkrankungen Diabetisches Fußsyndrom oder Störungen Herzens und der großen Blutgefäße Rehabilitation: von Nerven, Durchblutung, Verdauung, Th oraxchirurgie: Ambulante und stationäre kardiologi- Potenz oder Nieren Modernste operative Behandlung der sche, angiologische und pulmologische Unterzuckerungsprobleme Lunge und der Brustorgane Rehabilitation, Anschlussheilbehand- (Hypoglykämien) Transplantationszentrum für Th orakale lung, Psychokardiologische Abteilung Insulinpumpentherapie Organe Instabile Stoff wechsellage Andere endokrinologische (hormonelle) Störungen

Kerckhoff-Klinik GmbH GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim gGmbH Herz-, Thorax- und Rheumazentrum Fachkrankenhaus für Diabetes mellitus, Transplantationszentrum für Thorakale Organe diabetische Folgeerkrankungen, Endokri- Rehabilitationszentrum nologie, Adipositas und Hypertonie Benekestraße 2 – 8, 61231 Bad Nauheim Ludwigstraße 37 – 39, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 996 - 0 Tel. (06 032) 706 - 0 Fax (06 032) 996 - 28 39 Fax (06 032) 706 - 30 13 [email protected] [email protected] www.kerckhoff-klinik.de www.diabetes-klinik-bn.de 42 KUREN UND KLINIKEN

KURPARKKLINIK Kompetent und serviceorientiert

HAUPTINDIKATIONEN Die KURPARK-KLINIK ist ein Zentrum für und kompetenten Teams aus Ärzten, Psy- medizinische Rehabilitation mit den drei chologen, Therapeuten und Pfl egekräften. Urologie Fachkliniken Urologie, Innere Medizin und Nach eingehender Aufnahmeuntersuchung Onkologische Erkrankungen, besonders Orthopädie und hat insgesamt 268 Betten. erarbeiten unsere Ärzte in persönlicher Ab- urologisch- onkologische Erkrankungen Wir führen Anschlussheilbehandlungen sprache mit den Patienten individuell an- Krankheiten der Niere, Harnwege, (AHB) nach einem Krankenhausaufenthalt gepasste Therapiepläne und begleiten den Prostata (z. B. Stomaversorgung, sowie medizinische Rehabilitations- und weiteren Rehabilitationsverlauf. Dazu ver- Harninkontinenz, chron. rezivierende Präventionsmaßnahmen durch. Diese Leis- fügt unsere Klinik über eine breit aufgestell- Urogenitalinfektion, Risikoharnstein- tungen bieten wir stationär, ambulant und te Diagnostik und modernste apparative leiden, chron. urogenitale Schmerz- teilstationär an. Auch auf Rezept können Ausstattung. Zudem ist sie barrierefrei und syndrome, erektile Dysfunktion) Sie gerne zu uns kommen. Als Vorsor- rollstuhlgerecht eingerichtet. gemaßnahme bieten wir u. a. mehrtägige Innere Medizin Körper-Check-Ups an. Auch ein angenehmes Umfeld trägt we- Nephrologische Erkrankungen sentlich zu einer schnellen und erfolgrei- Herz-Kreislauferkrankungen Ziel aller Rehabilitationsmaßnahmen in der chen Rehabilitation bei. So bieten wir alle Krankheiten der Gefäße Kurpark- Klinik ist es, die Beschwerden so Annehmlichkeiten eines exklusiven Hauses. Stoff wechselerkrankungen weit wie möglich zu lindern, die Lebens- Die Unterbringung der Patienten erfolgt in Adipositas qualität zu verbessern und eine drohende komfortablen Einzelzimmern inkl. Bad / Du- Pfl egebedürftigkeit abzuwenden. Diesen sche, WC, Tel., Kabel-TV, Radio, Notruf- Orthopädie Ansatz verfolgen wir in unseren drei hoch- anlage, Kühlschrank und z. T. Balkon. Auf Degenerativ-rheumatische Erkrankungen spezialisierten Fachkliniken mit erfahrenen Wunsch können Begleitpersonen aufge- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen nommen werden. In unserem Restaurant Unfall- und Verletzungsfolgen bieten wir auch alle Diätkostformen an. am Stütz- und Bewegungssystem Kurpark-Klinik Zustand nach Bandscheibenoperationen Kurstraße 41 – 45, 61231 Bad Nauheim Ausführliche Informationen fi nden Sie im und künstlichem Gelenkersatz (AHB) Tel. (06 032) 944 - 0 Internet unter www.reha.de oder rufen Sie Fax (06 032) 944 - 666 uns an. Wir beraten Sie gerne. [email protected] www.reha.de Patientenservice: Tel. (02 09) 17 973 - 22 Kostenlose AHB-Hotline: Tel. (08 00) 15 54 645 - 32 43

PARKKLINIK Ganzheitliche Betreuung für Anspruchsvolle

Als Fachklinik für Rehabilitation und An- zeichnet sich verantwortlich für die Therapie- HAUPTINDIKATIONEN schlussheilbehandlung in den Bereichen maßnahmen. Als Facharzt für Orthopädie, Orthopädische Erkrankungen Orthopädie, Rheumatologie und Innere physikalische und rehabilitative Medizin so- Zustand nach Gelenk- und Medizin ist die PARK-KLINIK eine renom- wie als aktiver Operateur lässt er ein hohes Wirbelsäulen Operationen mierte Adresse in der Region. Maß an Kompetenz in die Behandlungen Unfall- und Verletzungsfolgen und Therapien einfl ießen. Degenerative entzündlich- Umfassende medizinische Betreuung rheumatische Erkrankungen Bei Erkrankungen der Gelenke und Wirbel- Erholung in der Park-Klinik säule, nach Unfällen, chirurgischem Eingriff Die idyllische Lage der PARK-KLINIK, unmit- NEBENINDIKATIONEN am Bewegungsapparat sowie nach Hüft- telbar am Bad Nauheimer Kurpark, steht Stoff wechselerkrankungen oder Knieprothesen Operationen steht ein für Erholung pur. 147 Einzel- und 9 Dop- Herz-Kreislauferkrankungen Fachteam aus Ärzten, Therapeuten, Psy- pelzimmer bieten alle Annehmlichkeiten Neurologische Erkrankungen chologen und Pfl egepersonal jedem Pati- eines Hotels. Das hauseigene Schwimmbad Psychosomatische und psycho- enten individuell zur Seite. mit angrenzendem Saunabereich, das Ca- vegetative Erkrankungen fé mit Parkblick und Terrasse ergänzen das Erstklassiger persönlicher Service medizinische Versorgungsangebot. LEISTUNGEN Oberstes Ziel einer Rehabilitation in der Stationäre u. ambulante PARK-KLINIK ist die funktionelle Wiederein- Ausführliche Informationen fi nden Sie im AHB (Anschlussheilbehandlung) gliederung in das Alltagsleben und gege- Internet (www.parkklinik-bad-nauheim.de) AR (Anschlussrehabilitation) benenfalls in das Berufsleben. Gleicherma- oder rufen Sie uns an, Ihre Fragen beant- Stationäre und ambulante Rehabilitation ßen wird mit der Anschlussheilbehandlung worten wir Ihnen gerne in einem persönli- Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation nach Operationen die Wiederherstellung chen Gespräch. Privatstation des Gesundheitszustandes gefördert. Da- Praxis für Physiotherapie bei werden individuelle Lösungswege in Praxis für Präventivmedizin persönlichen Gesprächen zwischen den Pa- Park-Klinik GmbH & Co. KG tienten und dem Klinikpersonal ausgear- Am Kaiserberg 2 – 4, 61231 Bad Nauheim beitet. Dr. Ulrich Müller Chefarzt der Klinik Tel. (06 032) 941 - 0 [email protected] www.parkklinik-bad-nauheim.de Belegungsmanagement: Tel. (06 032) 941 - 405 Fax (06 032) 941 - 100 [email protected] 44 KUREN UND KLINIKEN

MEDIAN KLINIK AM SÜDPARK Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition

HAUPTINDIKATIONEN Die MEDIAN Klinik am Südpark ist eine störungen. Im Bereich der Orthopädie Herz-Kreislauf-Erkrankungen moderne und leistungsfähige Fachklinik behandeln wir Erkrankungen des Bewe- Gefäß- und Venenerkrankungen mit den Abteilungen Innere Medizin / Kar- gungsapparates einschl. der Wirbelsäule. Psychosomatische und psychovegetative diologie, Psychosomatik und Orthopädie. Wir verfügen über eine Überwachungssta- Erkrankungen Durch die enge interne Kooperation un- tion mit 24 Betten, zentralem Monitoring Orthopädische Erkrankungen serer Fachabteilungen bietet die MEDIAN und modernster Versorgungseinrichtung Klinik am Südpark eine gelungene Syn- zur optimalen Behandlung pfl egebe- LEISTUNGEN these aus körperorientierter Medizin und dürftiger Patienten mit Reha-Perspektive. Anschlussheilbehandlung (AHB) / einer psychosomatischen Abteilung, die Wir bieten ein Kompetenz-Zentrum für Anschlussrehabilitation (AR) sich an zeitgemäßen und bewährten psy- Gesund heit und medizinischer Fitness mit Stationäre Heilverfahren chotherapeutischen Methoden orientiert. eigenen Präventionsprogrammen an. Psy- Teilstationäre /ambulante Rehabilitation chotherapien werden auch in englischer Aufnahme von Privatpatienten, Besonderheiten der Klinik und türkischer Sprache angeboten. von Selbstzahlern und Begleitpersonen Auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen behandeln wir Pati- Unterbringung / Verpfl egung enten nach Herzoperationen (Bypass- und Wir verfügen über 265 Betten. Alle Zim- Ärztliche Leitung Klappenoperation), mit koronarer Herz- mer sind mit Dusche / WC, Telefon, TV, Chefärztin Psychosomatik krankheit – mit und ohne Herzinfarkte – Notruf, Balkon und teilweise behinder- Dr. med. Seçil Akinci auch Interventionen, entzündliche Herz- tengerecht ausgestattet. Wir bieten täg- Chefarzt Innere Med. / Kardiologie erkrankungen und Kardiomyopathien, lich ausgewogene und gesunde Menüs in Dr. med. Michael Coch Herz rhythmusstörungen jeder Ursache, Buffetform an. Diät- und Sonderkostfor- Chefärztin Orthopädie und arterielle und venöse Durchblutungs- men sind ebenfalls möglich. Dr. med. Barbara Schmitt

Klinikdirektor MEDIAN Klinik am Südpark GmbH & Co. KG Dipl.-Kfm. Th omas Reiber Zanderstraße 26, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 704 - 0 [email protected] www.median-kliniken.de

nd Q nz u uali are tät sp im an G r e T s Reservierungsservice r u ü n f d n h

o e i t i t

a s

r w

e e

Tel. (06 032) 91 92-22 p

s

o

e

o n K

• K • Fax (06 032) 91 92-24 T t Q ka [email protected] -Zertifi 45

MEDIAN KAISERBERGKLINIK Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition

Die MEDIAN Kaiserberg-Klinik ist eine seher und Telefon. Für hörgeschädigte HAUPTINDIKATIONEN moderne Fachklinik mit den Abteilun- Patienten sind die Zimmer mit den not- Orthopädie / Unfallverletzungen gen Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, wendigen technischen Hilfsmitteln ausge- Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel Schwindel und Cochlea-Implantate. stattet. Unsere Küche bietet Ihnen eine Rehabilitation von Patienten mit ausgewogene und gesunde Ernährung Cochlea-Implantaten Therapieansatz nach neuesten ernährungswissenschaft- Unser Ziel ist es, alle Therapiemaßnahmen lichen Erkenntnissen. LEISTUNGEN einzusetzen, die es unseren Patienten er- Anschlussheilbehandlung (AHB) / möglichen, weitgehend beschwerdefrei MEDIAN Premium Anschlussrehabilitation (AR) und von fremder Hilfe unabhängig in ihren MEDIAN Premium ist ein exklusives An- Stationäre Heilverfahren privaten und / oder berufl ichen Alltag zu- gebot für Patienten mit individuellem An- Teilstationäre /ambulante Rehabilitation rückzukehren. spruch, die ihren Klinikaufenthalt noch Aufnahme von Privatpatienten und angenehmer gestalten wollen. Es verbin- Selbstzahlern Besonderheiten der Klinik det das Ambiente eines First-Class-Hotels Aufnahme von Begleitpersonen • Besondere Berücksichtigung psycho- mit der hochwertigen medizinischen Ver- somatischer Aspekte sorgung von MEDIAN, die sich am neues- • Interdisziplinäre Zusammenarbeit der ten Stand der Rehabilitationsmedizin orien- Ärztliche Leitung Fachbereiche Orthopädie sowie Hörstö- tiert. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns Chefärztin Orthopädie rungen, Tinnitus, Schwindel und Coch- auf, wir beraten Sie gern auch zu unseren Dr. med. Barbara Schmitt lea-Implantate Preisen. Chefarzt Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel • Kooperation mit dem Cochlear Implant und Cochlea-Implantate Centrum Rhein-Main (CIC Rhein-Main) Dr. med. Roland Zeh

Klinikdirektor Unterbringung / Verpfl egung MEDIAN Kaiserberg-Klinik GmbH & Co. KG Sie wohnen in komfortabel eingerichte- Am Kaiserberg 8 – 10, 61231 Bad Nauheim Dipl.-Kfm. Th omas Reiber ten Einzelzimmern mit Dusche / WC, Fern- Tel. (06 032) 703 - 0 Fax (06 032) 703 - 775 [email protected] www.median-kliniken.de

nd Q nz u uali are tät sp im an G r e T s r u Reservierungsservice ü n f d n h

o e i t i t

a s

r w

e e

p Tel. (06 032) 91 92-22

s

o

e

o n K

• K • T t Fax (06 032) 91 92-24 Q ka -Zertifi [email protected] 46 KUREN UND KLINIKEN

REHAZENTRUM BAD NAUHEIM Klinik Taunus und Klinik Wetterau

HAUPTINDIKATIONEN In der Klinik Taunus erhalten Patientinnen übungen, psychoonkologische Betreuung, mit bösartigen Neubildungen der Brustdrüse, kreative Therapieformen und Gesundheits- Klinik Taunus der weiblichen Genitalorgane, aber auch training. Aktive Bewegungstherapien, Ernäh- Bösartige Neubildungen der Brustdrüse, Patienten mit bösartigen Neubildungen des rungsberatung und spezielle physikalische des Urogenitalsystems, der Schilddrüse lymphatischen und blutbildenden Gewebes, Behandlung tragen dazu bei, Risikofaktoren sowie lymphatischen, blutbildenden und der Schilddrüse und der männlichen Geni- zu minimieren sowie Bewegung und Ent- verwandten Gewebes, lymphologische talorgane nach Operation, Bestrahlung und spannung in den Alltag zu integrieren. und Ödemerkrankungen, Krankheiten Chemotherapie sowie autologer oder allo- In der Klinik Wetterau umfasst das des Kreislaufsystems gener Knochenmarkstransplantation eine Spek trum der Indikationen Krankheiten AHB-Indikation: Onkologische und umfassende Betreuung, auch im AHB-Ver- des Kreislaufsystems. Therapieziel ist es, hämatologische Erkrankungen, Krank- fahren. Darüber hinaus hat die Klinik eine Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern heiten des Herzens und Kreislaufsystems lange Tradition in der Behandlung von Pati- und Schmerzen zu lindern. Unterstützt Klinik Wetterau enten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das werden die aktiven Therapien durch Bade- Krankheiten des Kreislaufsystems AHB-Verfahren wurde hier frühzeitig einge- anwendungen, Massagen und Elektrothe- AHB-Indikation: Herz- und Kreislauf- führt und konzeptionell fortentwickelt. rapien. Viele Patienten profi tieren auch von erkrankungen, Zustand nach Herz- Patienten mit Lymphödem, Phlebödem und Entspannungsverfahren, psychologisch ge- transplantationen, arterielle, venöse Lipödem erhalten ein umfassendes Therapie- führten Einzel- und Gruppengesprächen und neurologische Erkrankungen konzept mit komplexer physikalischer Ent- zur Krankheits- und Stressbewältigung (nur cerebrovaskulär) stauungstherapie. Die Rehabilitation umfasst und erhalten Hilfe bei der Raucherentwöh- ein individu elles Aufbautraining, stützende nung. Für Schlaganfallpatienten stehen NEBENINDIKATIONEN therapeutische Maßnahmen, Entspannungs- Bobath-geschulte Krankengymnasten, geziel- Klinik Taunus / Klinik Wetterau tes Hirnleistungstraining, Logopädie und Endokrine, Ernährungs- und Stoff - Deutsche Rentenversicherung Bund Ergotherapie zur Verfügung. wechselkrankheiten Rehazentrum Bad Nauheim In beiden Kliniken erfolgen diagnosti- Krankheiten des Verdauungs-, Reha-Klinik Taunus sche und therapeutische Untersuchungen Atmungs- und Muskel-Skelett-Systems Lindenstraße 6, 61231 Bad Nauheim und Behandlungen mit moderner appara- Tel. (06 032) 341 - 0, tiver medizinisch-technischer Ausstattung. [email protected] Bei ernährungsbedingten Gesundheitsstö- www.reha-klinik-taunus.de, www.ödemklinik.de rungen wird praxisnah in der Lehrküche Reha-Klinik Wetterau und beim Einkaufstraining geschult. Für Zanderstraße 30 / 32, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 30 20, www.reha-klinik-wetterau.de Notfälle stehen Überwachungseinheiten [email protected] rund um die Uhr bereit. 47

SPORTKLINIK BAD NAUHEIM Fachklinik für Orthopädie, Traumatologie, Innere Medizin, Kardiologie und radiologische Gemeinschaftspraxis

Die SPORTKLINIK Bad Nauheim ist eine an- turner Fabian Hambüchen), Tischtennis erkannte Fachklinik für Orthopädie, Trau- (z. B. Tischtennisprofi Timo Boll), Tennis, matologie und Sportmedizin sowie für Reiten, Rallye Weltmeisterschaft (z. B. das Kardiologie und Innere Medizin. Eine kas- Team des Rallyeweltmeisters 2013 Volks- senärztliche Gemeinschaftspraxis, Abtei- wagen Motorsport) und Formel 1 (z. B. lungen für Physiotherapie, Massage und der 7-fache Formel 1 Weltmeister Michael physikalische Therapie, Medizinische Trai- Schumacher). Unter der Leitung von Dr. Leitender Arzt ningstherapie und Ergotherapie, das Institut med. Johannes M. Peil steht ein speziell Dr. med. Johannes M. Peil für Sporternährung e. V. sowie die Koope- aus- und weitergebildetes Ärzte- und The- Facharzt für Orthopädie und ration mit einer radiologischen Gemein- rapeutenteam für eine individuell abge- Physikalische und Rehabilita- schaftspraxis (einschließlich hochmoderner stimmte Versorgung an den Trainings- und tive Medizin, Sportarzt, H-Arzt MR-Diagnostik, alle Kassen) auf dem Sport- Wettkampforten auf der ganzen Welt zur Präsident Zentralverband am- klinik-Campus vervollständigen das Versor- Verfügung. Die diagnostischen Möglichkei- bulanter Therapieeinrichtungen Deutschland e.V., ZAT gungsangebot auf höchstem Niveau. Die ten der SPORTKLINIK Bad Nauheim werden Interdisziplinarität gewährleistet eine op- auch von hochbeanspruchten Führungs- Erster Vorsitzender Institut für Sporternährung e.V., timale Versorgung. Die SPORTKLINIK Bad kräften zur Vorsorge für die Gesunderhal- Bad Nauheim Nauheim ist von allen Krankenkassen, tung regelmäßig angenommen. In Koope- Berufsgenossenschaften und Rentenver- ration mit Verbänden wie ZAT-Deutschland sicherungsträgern als Therapieeinrichtung e.V., ZVK oder DGOMT ist die SPORTKLINIK zugelassen. Das Leistungsspektrum bein- seit Jahren anerkannte Fortbildungsstätte haltet die Behandlung von Sport- und Ar- für Physiotherapeuten und Ärzte. beitsunfällen sowie aller Verletzungen und Verschleißerscheinungen des Bewegungs- Fachklinik für Orthopädie / Traumatologie apparates, insbesondere der Wirbelsäule. Fachklinik für Innere Medizin / Kardiologie Radiologische Gemeinschaftspraxis Als lizenzierte sportmedizinische Untersu- In der Aue 30 – 32, 61231 Bad Nauheim chungsstelle kann sie sportärztliche Taug- Tel. (06 032) 14 54 lichkeitsbescheinigungen ausstellen. Das Fax (06 032) 92 73 78 Altersspektrum der Patienten reicht vom [email protected] Kleinkind bis zum Hochbetagten. Freizeit- www.sportklinik-badnauheim.de sportler werden ebenso systematisch und Zur Entspannung: umfassend betreut wie Spitzensportler, u. a. www.johannisberg-badnauheim.de aus den Sportarten: Turnen (z. B. Weltklasse- www.reitsportzentrum-johannishof.de 48 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

„Wir wohnen in Bad Nauheim, Deutschland. Es ist wunderschön hier.“ Franklin D. Roosevelt, Bad Nauheim 1891 49

Zu Gast in Bad Nauheim 50 ZU GAST IN BAD NAUHEIM PAUSCHALANGEBOTE

NEUE KRAFT FREUNDINNENTAGE KRÄUTER UND KNEIPP DURCH HEILFASTEN HOTEL ARABELLA HOTEL ARABELLA HOTEL ARABELLA Lachen, quatschen, endlich mal wieder Gesunder Lebensstil auf fünf starken Säu- Chronische Gesundheitsprobleme lassen ohne Zeitdruck zusammen sein – nutzen len: Die Philosophie Sebastian Kneipps zielt sich durch regelmäßiges Heilfasten lindern. Sie das Wellness-Wochenende zur Pfl ege als ganzheitliche Therapie auf die Einheit Der Körper befreit sich von allem, was ihm von Körper, Geist und Freundschaft! von Körper, Geist, Natur und Lebensum- schadet. Giftstoffe werden ausgeschieden, … darf natürlich auch von Herren gebucht ständen ab. Finden Sie Ihre innere Balance Stauungen und Blockaden gelöst. werden. – das ist in unserer hektischen und leis- tungs orientierten Welt wichtiger denn je. Ihre Buchung beinhaltet: Ihre Buchung beinhaltet: 7 x herrlich Schlummern im gemütlichen 2 x Übernachtung inkl. Ihre Buchung beinhaltet: Wohlfühlzimmer Vital-Frühstücksbuffet 4 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer 1 x Entlastungs- / Abbautag 1 x Kräuterstempelmassage inkl. Vital-Frühstücksbuffet 1 x Aufbautag 1 x Ohrkerzenbehandlung 1 x Kräuterstempelmassage 30 Minuten 5 x Fastentag mit Tees, frischen Gemüse- 1 x Eintritt in die Therme am Park 1 x Dampf-Heublumensack brühen, frisch gepressten Säften, Honig, inkl. Sauna 1 x Kneipp-Paket mit Badetasche, Bade- Wasser, Tees, Glaubersalz u. Buttermilch 1 x Gästeführung nach Wahl mantel, Handtuch und Hausschuhen 1 x Körperbürstenmassage 1 x Verwöhnpaket mit Badetasche, Bade- (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer 1 x Meersalzpeeling und Nachruhe mantel, Handtuch und Hausschuhen 1 x Infopaket über Bad Nauheim in Soletüchern (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer 1 x Aktivplan für Bad Nauheim, Kneipptees 1 x Baden im Thermalbad 1 x Infopaket über Bad Nauheim zum Frühstück, Tipps zur gesunden 1 x Verwöhnpaket mit Badetasche, Bade- Lebensweise im Sinne von Sebastian mantel,Handtuch und Haus schuhen EZ 221,00 Euro pro Person Kneipp, Kneipp-Gießhandstück im (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer DZ 199,00 Euro pro Person Zimmer 1 x Infopaket über Bad Nauheim inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- rium am Gradierbau I und Kurkonzert) EZ 399,00 Euro pro Person Tägliche Aktivitäten wie Spaziergänge DZ 353,00 Euro pro Person und Atemübungen, Vorträge, Meditation Veranstalter: Hotel Arabella inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- und Entspannungsübungen sowie ba- William-Kerckhoff-Straße 3 rium am Gradierbau I und Kurkonzert) 61231 Bad Nauheim sische Fußbäder. Persönliche Betreuung Tel. (06 032) 96 070, Fax (06 032) 96 07 36 Angebot auch buchbar für 2 Nächte (EZ 307,00 / durch unsere Fastenbegleiterin. [email protected] DZ 261,00 Euro) oder für 7 Nächte (EZ 562,00 / www.arabella-badnauheim.de DZ 499,00 Euro) EZ 812,10 Euro pro Person Veranstalter: Hotel Arabella DZ auf Anfrage William-Kerckhoff-Straße 3 inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- 61231 Bad Nauheim rium am Gradierbau I und Kurkonzert) Tel. (06 032) 96 070 Fax (06 032) 96 07 36

Veranstalter: Hotel Arabella [email protected] Zertifi ziertes William-Kerckhoff-Straße 3 www.arabella-badnauheim.de Kneipp-Gästehaus 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 96 070, Fax (06 032) 96 07 36 [email protected] www.arabella-badnauheim.de 51

CHAMPAGNER UND MIT HUT KULTUR ERLEBEN! ROSEN FÜR DIE SEELE UND WOHLGEMUT … HOTEL SPÖTTEL HOTEL SPÖTTEL HOTEL SPÖTTEL Erleben Sie in Ihrem Kurzurlaub die kultu- Einfach mal die Seele baumeln lassen, … über Stock und Stein. Erkunden Sie auf rellen Highlights Bad Nauheims. Sie logie- abschalten und sich verwöhnen lassen! Schusters Rappen die reizvolle Kulturland- ren in einer stilvollen Villa der Gründerzeit Schon bei der Ankunft empfängt Sie das schaft der Wetterau! Gestärkt vom Vital- und entdecken Europas größtes Jugendstil- beruhigende Rauschen der alten Bäume Frühstücksbuffet und ausgestattet mit ensemble. Bewundern Sie bei Kaffee und im Kurpark. Jetzt müssen Sie nur noch aus- Wanderkarte und Lunchpaket erwarten Sie Jugendstiltorte die architektonischen Details packen und genießen … In Ihrem Roman- offene Flussauen, sanfte Hügel, Streuobst- im Badehaus 3. Am Nachmittag besuchen tikzimmer erwarten Sie schon Hausschuhe, wiesen und fachwerkgeschmückte Dörfer. Sie dann das Rosenmuseum in Steinfurth. Bademantel, Obst und ein Fläschchen Zurück in Bad Nauheim werden müde Passend dazu beginnt der Tag mit Cham- Champagner. Entspannung pur verspricht Füße bei einer wohltuenden Massage pagnertee zum gemütlichen Frühstück. auch ein Rosenblütenbad bei Kerzenschein wieder munter. Revitalisierend und gesund im historischen Badehaus. ist auch ein Bad im wohlig-warmen Sole- Ihre Buchung beinhaltet: wasser der Therme am Park mit Sauna. 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer Ihre Buchung beinhaltet: inkl. Frühstücksbuffet und 2 x Übernachtung im Romantikzimmer Ihre Buchung beinhaltet: Champagnertee inkl. Frühstücksbuffet und „Bad Nau- 3 x Übernachtung in einem Wohlfühlzim- 1 x Besuch im Rosenmuseum Steinfurth heimer Herzblatt-Tee“ mer inkl. Vital-Frühstücksbuffet 1 x Jugendstilrundgang durch Sprudelhof 1 x Besuch im Rosenmuseum Steinfurth 1 x 3,5 Std. Karte für die Therme am Park und Trinkkuranlage 1 x Fläschchen Champagner inkl. Sauna 1 x Verwöhnpaket mit Badetasche, Bade- 1 x Badetrüffel Rosenengel 1 x Wanderkarte Wetterau mantel, Handtuch und Hausschuhen 1 x exkl. Rosenblütenbad im Kerzenschein 2 x Lunchpaket für unterwegs (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer mit Prosecco im Badehaus 3 1 x Fußmassage 1 x Infopaket über Bad Nauheim 1 x Verwöhnpaket mit Badetasche, Bade- 1 x Verwöhnpaket mit Badetasche, Bade- 1 x Stück Torte und Kaffee mantel, Handtuch und Hausschuhen mantel, Handtuch und Hausschuhen im „Café Badehaus 3“ (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer (leihweise), Obst und Wasser im Zimmer 1 x Infopaket über Bad Nauheim 1 x Infopaket über Bad Nauheim EZ 179,00 Euro pro Person Auf Wunsch „Romantisches Setup“ mit DZ 159,00 Euro pro Person drei langstieligen Rosen und Rosenblätter EZ 284,00 Euro pro Person inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- im Zimmer (10,00 Euro) DZ 264,00 Euro pro Person rium am Gradierbau I und Kurkonzert) inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- EZ 249,00 Euro pro Person rium am Gradierbau I und Kurkonzert) Veranstalter: Hotel Spöttel DZ 229,00 Euro pro Person Luisenstraße 5 – 7 61231 Bad Nauheim inkl. Kurtaxe (inklusive Eintritt ins Inhalato- Veranstalter: Hotel Spöttel Tel. (06 032) 93 04 - 0, Fax (06 032) 93 04 59 rium am Gradierbau I und Kurkonzert) Luisenstraße 5 – 7 61231 Bad Nauheim [email protected] Tel. (06 032) 93 04 - 0, Fax (06 032) 93 04 59 www.spoettel-badnauheim.de Veranstalter: Hotel Spöttel [email protected] Luisenstraße 5 – 7 www.spoettel-badnauheim.de 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 93 04 - 0, Fax (06 032) 93 04 59 [email protected] www.spoettel-badnauheim.de 52 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

AKTIV PER RAD WELLNESS ZWISCHEN ROSENLUST UND BAD NIXEN UND NYMPHEN Ganzjährig buchbar Buchbar von April bis Oktober Ganzjährig buchbar Seit Jahrhunderten fasziniert die Königin Ob bei einer geführten Radwanderung Nixen, Nymphen und Wassergeister – der der Blumen durch ihre Schönheit, ihre oder individuell per GPS: Gut ausgeschil- Bezug zum Wasser als Gesundheit spen- Düfte und Farben. Doch die Heilkraft der derte Radwege bieten gemütlichen wie dende Kraft ist im Sprudelhof allgegen- Rose kennen nur Wenige. Lassen Sie sich ambitionierten Radlern vielfältige Mög- wärtig. Genießen Sie ein wohligwarmes von der edelsten aller Blumen betören lichkeiten. Anschließend können Sie im Solebad im historischen Badehaus. Ver- und erleben Sie mit allen Sinnen, wie die 36 Grad warmen Solebecken oder in der tiefen Sie Ihre Jugendstileindrücke bei Rose das Wohlbefi nden steigern kann. Saunalandschaft der Therme am Park Ihre einem geführten Rundgang oder wandeln Muskeln entspannen. Sie auf den Spuren berühmter Gäste von Ihre Buchung beinhaltet: Sisi bis Elvis Presley, bevor Sie sich bei 1 x Übernachtung mit Frühstück im Ihre Buchung beinhaltet: einem Jugendstilmenü kulinarisch ver- 3-Sterne Hotel 1 x Übernachtung mit Frühstück wöhnen lassen. 1 x Eintritt ins Rosenmuseum Steinfurth im 3-Sterne Hotel 1 x Kaffeegedeck mit Rosentorte 1 x Teilnahme an einer geführten Radwan- Ihre Buchung beinhaltet: im Café des Rosenmuseums derung (samstags) oder Radatlas mit 1 x Übernachtung mit Frühstück 1 x Rosenblütenpralinenbad im histo- Tourenvorschlägen bzw. GPS-Verleih im 3-Sterne Hotel rischen Badehaus 3 inkl. Prosecco 1 x Eintritt in die Therme am Park inkl. 1 x Solebad im historischen Badehaus 3 1 x Kurkarte (inkl. Eintritt Inhalatorium Saunabereich, Dauer: 3 Stunden (inkl. Wasser, Tee, Handtücher, und Kurkonzert) 1 x Gesundheitsgericht Leihbademantel, Hausschuhe) 1 x Infopaket „Fit durch Bad Nauheim“ 1 x Eventführung bzw. Jugendstilrund- 1 x Kurkarte (inkl. Eintritt Inhalatorium gang „Kurschätze von Weltruhm“ TIPP und Kurkonzert) 1 x 3-Gang-Jugendstilmenü Besuchen Sie das Steinfurther Rosenfest 1 x Infopaket 1 x Kurkarte (inkl. Eintritt Inhalatorium vom 18. bis 21. Juli 2014! Festhöhepunkte und Kurkonzert) sind die mit Rosenblüten geschmückten TIPP 1 x Infopaket Prunkwagen beim Rosenkorso und die Radeln Sie von der Wetterau in den Vogels- herrlichen Arrangements der Rosenschau. berg und zurück mit unserer Pauschale TIPP Eintrittspreise auf Anfrage. „Stadt, Land, Fluss“. Gerne beraten wir Sie. Erweitern Sie die Pauschale mit einer Massage oder Kosmetikanwendung. EZ 122,00 Euro pro Person EZ 119,00 Euro pro Person Sprechen Sie uns gerne an. DZ 99,00 Euro pro Person DZ 99,00 Euro pro Person Verlängerungsnächte mögl., Preis auf Anfr. EZ 139,00 Euro pro Person Veranstalter: Bad Nauheim Stadt- DZ 119,00 Euro pro Person marketing und Tourismus GmbH Radverleih von Tourenrädern (ab 8,00 Euro) Verlängerungsnächte mögl., Preis auf Anfr. In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim und Elektrorädern (ab 14,00 Euro) möglich. Tel. (06 032) 92 992- 0, Fax (06 032) 92 992-7 [email protected], www.bad-nauheim.de Veranstalter: Bad Nauheim Stadt- Veranstalter: Bad Nauheim Stadt- marketing und Tourismus GmbH marketing und Tourismus GmbH In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 92 992- 0, Fax (06 032) 92 992-7 Tel. (06 032) 92 992- 0, Fax (06 032) 92 992-7 [email protected], www.bad-nauheim.de [email protected], www.bad-nauheim.de 53

ELVIS FESTIVAL 2014 EIN TAG AM MEER GESUNDHEITS ANGEBOT KNEIPP Buchbar vom 14. bis 17. August 2014 Buchbar von April bis Oktober Ganzjährig buchbar, Anreise MO. Von 1958 bis 1960 schrieb Elvis Presley Erleben Sie eine erfrischende Meeresbrise als berühmtester GI Deutschlands in sei- im Binnenland. Beim Besuch von Gradier- Die Kneippkur ist eines der umfassends- nem „European home“ ein Stück Kultur- bauten und Inhalatorium spüren Sie die ten klassischen Naturheilverfahren. Das geschichte. Feiern Sie mit, wenn Bad befreiende Wirkung der Aerosole auf Ihren Gesundheitsangebot der MEDIAN Klinik Nau heim vom 15. bis 17. August seinem Atemwegen. Danach tauchen Sie ein in die am Südpark ist so aufgestellt, dass es berühmtesten Bewohner die Ehre erweist sprudelnde Wärme des Solewassers in der für unsere heutige Zeit wie geschaffen und tauchen Sie ein in das Lebensgefühl Therme am Park. Licht- und Klangfarben ist. Lassen Sie sich verwöhnen und der 50er und 60er Jahre! Mit dem Festival- wirken beruhigend und stressabbauend. genießen Sie eine Woche der wohltuen- Pass sind Sie mittendrin im Geschehen des Die wohltuende Wirkung des mineralhal- den Kneipptherapie. 13. European Elvis Festivals, das anlässlich tigen Wassers von innen können Sie beim des 37. Todestags des King of Rock ’n’ Roll Kosten des Heilwassers des Ludwigsbrun- Ihre Buchung beinhaltet: die Stadt in ein Eldorado für Elvis-Fans nens im Saunabereich spüren. Bei einem 5 x Übernachtung mit Vollpension verwandelt. speziellen Aufguss (wie z. B. Aromathe- 4 x Wassertreten, 2 x Wassergymnastik rapie, Kräuter der Welt oder Menthol) 1 x Aromaöl Rückenmassage Ihre Buchung beinhaltet: können Sie nochmals tief durchatmen. 1 x Wirbelsäulengymnastik 3 x Übernachtung mit Frühstück 1 x Massage auf dem Medyjet im 3-Sterne Hotel Ihre Buchung beinhaltet: 1 x Armbad, 2 x Ergometertraining 1 x Festivalpass 1 x Übernachtung mit Frühstück im 1 x Fußbad, 2 x Inhalation 1 x Festivalposter 3-Sterne Hotel 1 x Heusack, 2 x Kneippguss 1 x Überraschung 1 x Eintritt in die Therme am Park 1 x Vollbad, 1 x Fangopackung 1 x Kurkarte für 3 Tage (inkl. Eintritt für 3 Stunden inkl. Saunabereich, - Willkommensgeschenk und Infopaket Inhalatorium und Kurkonzert) Leihbademantel und 20 Minuten - Möglichkeit der Nutzung von 1 x Infopaket Benutzung der Lichterwiese Schwimmbad und Sauna und des 1 x Thermen-Salat-Spezial klinikeigenen Trainingsbereiches EZ 329,00 Euro pro Person im Bistro der Therme (nach Einweisung und Verfügbarkeit) DZ 279,00 Euro pro Person 1 x Sole-Badesalz für zu Hause - Transfer vom / zum Bahnhof Verlängerungsnächte mögl., Preis auf Anfr. 1 x Kurkarte (inklusive Eintritt Inhalatorium - Verleih von Fahrrädern und Kurkonzert) - Teilnahme an Freizeitprogrammen Veranstalter: Bad Nauheim Stadt- 1 x Infopaket (nach Verfügbarkeit) marketing und Tourismus GmbH In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim EZ 119,00 Euro pro Person EZ / Appartment 500,00 Euro pro Person Tel. (06 032) 92 992- 0, Fax (06 032) 92 992-7 DZ 109,00 Euro pro Person Verlängerungstag ohne therapeutische [email protected], www.bad-nauheim.de Verlängerungsnächte mögl., Preis auf Anfr. Leistungen 50,00 Euro pro Person Zzgl. Kurtaxe, Begleitpersonen auf Anfr.

Veranstalter: Bad Nauheim Stadt- marketing und Tourismus GmbH Veranstalter: MEDIAN Klinik am Südpark In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim Zanderstraße 26, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 92 992- 0, Fax (06 032) 92 992-7 Tel. (06 032) 704 - 704 oder - 747 [email protected], www.bad-nauheim.de [email protected] www.median-kliniken.de 54 ZU GAST IN BAD NAUHEIM GASTGEBER IN BAD NAUHEIM

Die Reihenfolge der Gastgeber erfolgt zunächst nach Piktogramme befi ndet sich auf Seite 59. Planquadratangaben Ortsteil, nach der Art der Unterkunft (Hotels, Pensionen, über dem jeweiligen Eintrag zeigen die Lage im Stadtplan an. Ferienwohnungen, Privatzimmer) und der erreichten Sterne Hotel- und Pensionspreise beziehen sich auf Zimmer pro Nacht, bei der Klassifi zierung. Innerhalb der jeweiligen Sternekate- ebenso die Preise für Privatzimmer. Die Preise bei Ferienwohnun- gorie sind die Gastgeber alphabetisch sortiert. Die Klassifi zierung gen sind pro Einheit und Tag angegeben und gelten, insofern erfolgt anhand von Leistungsmerkmalen. Für Hotels sind diese nicht anders benannt, als Endpreise, d. h. inklusive Nebenkosten durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), (Strom, Wasser, Gas, Heizung, Bettwäsche, Endreinigung). für Privatunterkünfte durch den Deutschen Tourismusverband Die Kurtaxe der Stadt Bad Nauheim ist zusätzlich zu entrichten. (DTV) festgelegt. Als Gastgeberstadt legt Bad Nauheim viel Wert auf die Qualität des Unterkunftsan gebots sowie auf Transparenz Anfragen und Buchungen: und Produktsicherheit. Bei der Suche nach einer passenden Tourist Information In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim Unterkunft geben die Piktogramme einen schnellen Überblick Tel. (06 032) 92 992-0, Fax (06 032) 92 992-7 der angebotenen Leistungen. Für die Gewährleistung dieser Leis- [email protected] tungen sind die Gastgeber verantwortlich. Eine Übersicht aller www.bad-nauheim.de

TAGEN IM JUGENDSTILAMBIENTE

Fordern Sie unser Verkaufshandbuch für Gruppen- und Bustouristik an!

Stilvolles Umfeld für Ihre Veranstaltung

Moderne Seminar- und Tagungszentren fügung. Ein besonderes Ambiente mit ihrer sowie Tagungshotels bieten optimale Vo- schlicht-vornehmen Atmosphäre bietet raussetzungen für erfolgreiche Veranstal- die historische Trinkkuranlage. Der Kon- tungen. Nur 35 Minuten von Frankfurt zertsaal ist mit einer Fläche von 362 m² (Flughafen) entfernt fi nden Sie Veranstal- für Konzerte, Tagungen, kleinere Messen, tungsräume für 10 bis 1.000 Personen im Sitzungen, private Feierlichkeiten sowie Grünen und attraktive Begleitprogramme. Bankette geeignet. Kulinarisch verwöhnt Neben neuen Tagungseinrichtungen wie werden Gäste von dem vor Ort ansässigen dem Fortbildungszentrum der Landesärzte- Restaurant. Unser Verkaufshandbuch für kammer Hessen stehen historische Gebäu- Gruppen- und Bustouristik bietet Ihnen de wie z. B. das einzigartige Jugendstil- eine Übersicht aller Tagungsorte sowie theater im Hotel Dolce oder das Badehaus Möglichkeiten für Rahmenprogramme. im Sprudelhof, dem größten geschlosse- Mehr Informationen gibt es auch unter nen Jugendstilensemble Europas, zur Ver- www.bad-nauheim.de. 55

BAD NAUHEIM > EF 6 HOTEL Dolce Bad Nauheim Superior

Besonderes Flair in exklusivem Ambiente

Dolce Bad Nauheim liegt 35 km entfernt Angebot unseres Hauses, seinen Gästen von Frankfurt / Main inmitten einer wun- den Rahmen für Feierlichkeiten wie Jubilä- derschönen Parkanlage. 27 Tagungsräume en, Hochzeiten und Geburtstage zu bieten. ermöglichen effi ziente und erfolgsorien- Der ansprechende Wellnessbereich verfügt tierte Veranstaltungen. über ein großes Schwimmbad, eine fi n- Der besondere Flair der unterschiedlich nische Sauna, ein Sanarium, Dampfbad, ausgestatteten Räume bietet nicht nur Solarium, einen Fitnessraum mit moder- den perfekten Rahmen für Konferenzen nen Geräten und ei- und Events aller Art: das exklusive Am- nen BABOR-Beauty- biente des Spiegelsaals, die entspannte Salon für Gesichts- Atmosphäre des Emporensaals mit Blick und Körperbehand- auf das weitläufi ge Parkareal und der lungen sowie Mas- Salon sind nur einige Beispiele für das sagen.

Dolce Bad Nauheim Anzahl ÜF HP j.w.P. Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim EZ 14 99,00 bis 219,00 29,00 35,00 Tel. (06 032) 30 35 01, Fax (06 032) 30 35 29 DZ 132 119,00 bis 309,00 29,00 35,00 [email protected] Suite 13 189,00 bis 329,00 29,00 www.DolceBadNauheim.com 56 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

BAD NAUHEIM > H 6 –7 HOTEL Arabella Superior

Zentral und doch ruhig gelegen liegt das familiär geführte Hotel Arabella. Großzügige Einzel- und Doppelzimmer laden Sie zum Wohlfühlen ein. Alle Zimmer sind ausgestattet mit: Du / WC / TV / Telefon / Fön / kostenfreiem W-LAN / Minibar und teilw. Balkon. Lift vorhanden. Kostenfreie hotel- eigene Parkplätze. Das Arabella Frühstücksbuffet bietet Ihnen alles für einen guten Start in den Tag. Zum Relaxen und Entspannen bieten wir Ihnen Gesundheitsprogramme im Haus. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Verwöhnangebote, auch für Gruppen.

Wir sind zertifiziertes Kneipp-Gästehaus.

Familie Siegesmund Anzahl ÜF HP j.w.P. William-Kerckhoff -Straße 3, 61231 Bad Nauheim EZ 9 50,00 bis 85,00 Anfr. 30,00 Tel. (06 032) 96 070, Fax (06 032) 96 07 36 DZ 11 80,00 bis 120,00 Anfr. 30,00 [email protected] Dreibett-Z 1 115,00 bis 140,00 Anfr. 30,00 www.arabella-badnauheim.de

BAD NAUHEIM > F 4 HOTEL BEST WESTERN Hotel Rosenau Superior

Das BEST WESTERN Hotel Rosenau ist ein modern ausgestattetes 3-Sterne Superior Hotel am Stadt- rand von Bad Nauheim. Vis-a-vis der Kurpark, die Eissporthalle, 9-Loch Golfplatz und Wanderwege. Genießen Sie den Komfort in einem der 54 modern ausgestatteten Zimmer. Das Haus bietet 7 klima- tisierte Veranstaltungsräume mit Tageslicht sowie flexiblem Raumkonzept. Kulinarische Genüsse und erfrischende Getränke erwarten Sie im Restaurant und an der Hotelbar. In der hauseigenen finnischen Sauna finden Sie die Zeit zum Entspannen. Lassen Sie sich von unserem Gastgeberteam verwöhnen! Wir freuen uns auf Sie!

Steinfurther Straße 1 – 5 Anzahl ÜF HP j.w.P. 61231 Bad Nauheim EZ 3 79,00 bis 119,00 20,00 26,00 Tel. (06 032) 96 460, Fax (06 032) 96 46 666 DZ 51 99,00 bis 139,00 20,00 26,00 [email protected] Kinderermäßigung: bis 12 Jahre im Zimmer der Eltern frei. www.rosenau.bestwestern.de

BAD NAUHEIM > G 14 HOTEL Hotel im Sportpark Superior

HOTEL & RESTAURANT Alles unter einem Dach und für den guten Geschmack etwas bieten – das ist die Philo- sophie im Sportpark Bad Nauheim. 21 Einzel- od. Dop- pelzimmer mit Dusche / WC, 1 Suite, Direktwahltelefon, W-LAN, Farb-TV, Minibar, separates Seminargebäude. DER SPORTPARK … immer ein Erlebnis wert! Ein Erlebnis aus Sport, Freizeit und Erholung erwartet jeden, der seinen privaten oder geschäftlichen Auf- enthalt in einer architektonisch reizvollen und spor- tiven Umgebung verbringen möchte. Sechs Hallen- und zwei Tennis-Freiplätze, Tennisschule, Squash, Badminton, Fitness, Sauna, Walking, u.v.m.

Sportpark Bad Nauheim Anzahl ÜF HP j.w.P. In der Aue 30 – 32, 61231 Bad Nauheim DZ 22 110,00 137,00 – Tel. (06 032) 40 04, Fax (06 032) 18 15 DZ können auch als EZ gebucht werden. Sonderrabatt für [email protected] Kurzzeitgäste, die von Fr bis So übernachten (außerhalb der www.sportpark-badnauheim.de Messezeiten) EZ: 62,00 Euro / DZ: 89,00 Euro. 57

BAD NAUHEIM > H 8

HOTEL Spöttel gegründet 1885 / 1886 Superior

Zentral in der stillen Seitenstraße eines Villenvier- tels gelegen, Innenstadt und Jugendstil-Kurgebäude nur 5 Gehminuten entfernt. Alle wichtigen Kliniken sind zu Fuß erreichbar. Durch behutsame Renovie- rung und Modernisierung hat das Haus viel von seinem ursprünglichen Charme erhalten. Die hellen geräumigen Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. Im historischen Treppenhaus und den Gesellschafts- räumen fi nden Sie Erinnerungsstücke aus der Belle Epoque und dem Fin de Siecle. Das Hotel bietet nicht nur „Leseratten“ ein stilvolles Ambiente: Im Leseraum stehen hunderte Bücher zur gemütlichen Lektüre bereit und ein Flügel von Pallik+Stiasny (Wien, 1885) lädt zum Spielen ein.

Familie Siegesmund Anzahl ÜF HP j.w.P. Luisenstraße 5 – 7, 61231 Bad Nauheim EZ 18 50,00 bis 80,00 Anfr. 20,00 Tel. (06 032) 93 04 - 0, Fax (06 032) 93 04 - 59 DZ 13 80,00 bis 120,00 Anfr. 20,00 [email protected] Suite 5 100,00 bis 140,00 Anfr. 20,00 www.spoettel-badnauheim.de

BAD NAUHEIM > H 8 HOTEL Brunnenhof Garni

Ein Hotel zum Wohlfühlen. Das besondere Flair des Hotels liegt in der Ruhe des Hauses und dennoch zentraler Lage direkt am Kurpark. 5 Gehminuten zum Thermalbad, den Kuranlagen,zur Stadtmitte und zum Bahnhof. Hoteleigene, kostenlose Park- plätze direkt am Haus, nach Verfügbarkeit. Alle Zimmer haben Dusche / WC oder Bad / WC, Telefon, Radio, Kabel-TV und kostenloses Wireless Lan. Tagungsraum für 10 Personen, gemütlicher Innenhof und eine stilvolle Raucherlounge im Haus. Dem Hotel angeschlossen: Naturkosmetik, Fußpflege und Thaimassage.

Hotel Brunnenhof Anzahl ÜF j.w.P. Ludwigstraße 13, 61231 Bad Nauheim EZ 4 69,00 Anfr. Tel. (06 032) 92 900, Fax (06 032) 54 08 DZ 22 99,00 Anfr. [email protected] Dreibett-Z 2 110,00 Anfr. www.brunnenhof-hotel.de Suite 2 130,00 bzw. 150,00 Anfr.

BAD NAUHEIM > G 5 HOTEL Lindemann Garni

Unser traditionsreiches familiär geführtes Haus liegt zentral am Kurpark. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche / WC, Telefon, Fön, TV, W-LAN, DSL-Inter- netzugang und zum Teil Terrasse. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Ein modern ausgestatteter Ta- gungsraum für max. 20 Personen ermöglicht eine professionelle Durchführung Ihrer Präsentation. Parkplätze stehen am Hotel kostenlos zur Verfü- gung, Garagen für 10,00 Euro pro Tag. Unsere Gäste bekommen Sonderkonditionen im nahegelegenen (8 min) Sauna- und Fitnesstreff Lindemann.

Familie Lindemann Anzahl ÜF j.w.P. Frankfurter Straße 95, 61231 Bad Nauheim EZ 15 60,00 bis 95,00 Anfr. Tel. (06 032) 96 665, Fax (06 032) 96 66 40 DZ 15 95,00 bis 130,00 Anfr. [email protected] www.hotel-lindemann.de 58 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

BAD NAUHEIM > E 10 HOTEL Bayerischer Hof Garni

Der Bayerische Hof ist ein gemütliches, familiär geführtes Hotel im Herzen der Stadt Bad Nauheim. Zentral und doch sehr ruhig gelegen, gegenüber eines kleinen Parks. Der Marktplatz mit vielfältiger Gastronomie ist ca. zwei Gehminuten entfernt, die Fußgängerzone sowie Thermalbad, Kurpark und Erlebnisbad sind in ca. 15 Minuten Fußweg zu erreichen. Die Zimmer sind geschmackvoll einge- richtet und verfügen über Du/Wc, Telefon, Kabel-TV, Minibar, kostenloses Wireless Lan und teilweise Balkon oder eine kleine Küche. Öffentliche sowie hoteleigene Parkplätze stehen zur Verfügung.

Monika Kuhl Anzahl ÜF j.w.P. Mittelstraße 17, 61231 Bad Nauheim EZ 3 58,00 – Tel. (06 032) 91 100, Mobil 0171 / 44 43 044 DZ 3 84,00 – [email protected] www.bayerischer-hof-bad-nauheim.de

BAD NAUHEIM > H 7 HOTEL Café König

Unser Haus liegt sehr günstig, direkt dem großen Kurpark gegenüber und nur 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Das Hotel verfügt über 20 Betten, aufgeteilt auf 11 Zimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche / WC und Kabel-TV, teilweise mit Balkon ausgestattet. In unserem Restaurant „Café König“ speisen Sie wahrhaft königlich zu durchaus bür- gerlichen Preisen. Sie finden bei uns internationale Küche, von bodenständig bis raffiniert, eine Tisch- reservierung bei Buchung ist zu empfehlen. In den Nachmittagsstunden sind unsere Räume sowie der Platanengarten als Café für Sie geöffnet.

Maria Kuschnik Anzahl ÜF j.w.P. Ludwigstraße 17, 61231 Bad Nauheim EZ 4 36,00 bis 45,00 – Tel. (06 032) 70 03 188, Fax (06 032) 72 535 DZ 7 62,00 bis 75,00 – [email protected] Preise abhängig von der Länge des Aufenthaltes. www.hotel-cafe-koenig.de Zustellbett: 15,00 Euro.

BAD NAUHEIM > C 8 HOTEL Café Restaurant Hotel Johannisberg

Auf einem der wohl schönsten Plätze Hessens prä- sentiert sich das „Café Restaurant Hotel Johannis- berg“ mit einem Blick auf die Altstadt, bis hin zum Vogelsberg und den Frankfurter Raum. Das traditionsreiche Haus setzt auf gehobene deutsche Küche mit regionalem Schwerpunkt. Bereits Kaiserin Sissi speiste während ihres Kur- aufenthaltes täglich in der einmalig gelegenen Gastronomie auf dem Johannisberg. Die exklusi- ven Zimmer ermöglichen beste Entspannung.

Johannisberg 14 Anzahl ÜF j.w.P. 61231 Bad Nauheim DZ 8 128,00 – Tel. (06 032) 14 42 Suite 1 143,00 – Fax (06 032) 14 18 DZ können auch als EZ gebucht werden. [email protected] 59

BAD NAUHEIM > G 10 HOTEL Hotel Neuhöfer am Südpark

Idyllisches Hotel am Südpark

Unser traditionsreiches Haus liegt in zen- stattet. Beginnen Sie den Tag mit einem traler Lage direkt am Südpark, abseits reichhaltigen Frühstück und genießen vom Autoverkehr u. wenige Gehmin. zur Sie die Gastlichkeit und den aufmerk- Innenstadt. Ihr Hotel Neuhöfer ist der samen Service unseres Hauses. Unser ideale Ausgangspunkt für alle Kur-, Frei- neu eröffnetes Außen-Café lädt ein zu zeit- und Sporteinrichtungen, die Bad Kaffee-Genuss aus dem Hause Dallmayr Nauheim Ihnen bietet. Unsere Zimmer und hausgemachten Kuchenspeziali- können als Einzelzimmer, Doppelzimmer täten für Genießer. Special Events und oder mit Zustellbett gebucht werden Arrangements auf unserer Homepage! und sind mit Dusche / WC, Kabel-TV, W- LAN-Internet und Kühlschrank ausge-

Hotel Neuhöfer am Südpark Anzahl ÜF j.w.P. Lutherstraße 30, 61231 Bad Nauheim EZ 7 45,00 bis 55,00 15,00 Tel. (06 032) 23 84, Fax (06 032) 34 01 21 DZ 10 65,00 bis 75,00 – [email protected] www.hotel-neuhoefer.de

Deutsche Hotelklassifi zierung Piktogramme Hotels und andere gewerbliche Betriebe mit Hotelcharakter werden nach den bundeseinheitlichen Kriterien der DEHOGA in folgende Kategorien eingeteilt: Fernseher im Zimmer Schwimmbad Fitnessraum TOURIST (Unterkunft für einfache Ansprüche) Fernsehraum Sauna Solarium STANDARD (Unterkunft für mittlere Ansprüche) Telefon im Zimmer Konferenzraum Garten KOMFORT (Unterkunft für gehobene Ansprüche) FIRST CLASS (Unterkunft für hohe Ansprüche) Internetanschluss Lift Garten- Liegewiese LUXUS (Unterkunft für höchste Ansprüche) Nichtraucher Eigener Parkplatz Fahrradverleih Weitere Informationen: www.hotelsterne.de Balkon Eigene Garage Barrierefrei für DTV-Klassifi zierung für Ferienwohnungen und Privatzimmer Kinderfreundlich Hunde erlaubt Gehbehinderung Zweckmäßige Gesamtausstattung mit einfachem Komfort Whirlpool Restaurant Zweckmäßige und gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort Gesamtausstattung mit gutem Komfort FeWo = Ferienwohnung EZ = Einzelzimmer Hochwertige und gepflegte Gesamtausstattung j.w.P. = jede weitere Person DZ = Doppelzimmer mit gehobenem Komfort Pers. = maximale Personenanzahl ÜF = Übernachtung mit Frühstück Erstklassige Gesamtausstattung mit höchstem technischem Anfr. = Preis auf Anfrage HP = Halbpension Komfort und hervorragender Infrastruktur Weitere Informationen: www.deutschertourismusverband.de © Deutscher Hotelführer – www.hotelguide.de 60 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

BAD NAUHEIM > H 6 BAD NAUHEIM > H 6 BAD NAUHEIM > E 10 PENSION PENSION FERIENWOHNUNG Haus Andrea Villa Monjé Alte Schreinerei

L. Moll Ursula Freundl Gisela Simon-Berger Frankfurter Straße 49 William-Kerckhoff-Str. 2, 61231 Bad Nauheim Mittelstraße 19a, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 81 750, Fax (06 032) 70 67 46 Tel. (06 032) 92 13 60 Tel. (06 032) 84 191 [email protected] [email protected] Große, helle, gut möblierte Zimmer, alle mit Zentral gelegene Pension in der Nähe des Spru- www.gaestewohnung-bad-nauheim.de Dusche / Badewanne, WC und Kabel TV in Jugend- delhofs, Bahnhofs und Thermalbads. Behaglich und Hier fühlen Sie sich wohl: stil-Villa. 5 Gehminuten zum Bahnhof. 8 Gehmi- komfortable Räume. Frühstücksbuffet. Schöner EG, 78 qm groß, 3 Räume, 3 Betten, Bad mit Bidet, nuten zur Kerckhoff-Klinik, Thermalbad, Kurpark Garten mit Liegewiese. Alle Zimmer mit Dusche Dusche und Wanne, Gäste-WC, Einbauküche, und Zentrum. Bushaltestelle in umittelbarer Nähe. und WC, TV und Internet. Preise inkl. reichhaltigem Geschirrspülmaschine, Laminatböden, 95er-LCD-TV, Frühstück. W-LAN, Gartenseite mit Terrasse, Waschmaschine.

Anzahl ÜF Anzahl ÜF j.w.P. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. EZ 2 40,00 EZ 4 45,00 bis 55,00 15,00 FeWo 78 2 60,00 60,00 370,00 DZ 3 60,00 DZ 5 65,00 bis 80,00 15,00 j.w.P. 10,00 10,00 60,00

BAD NAUHEIM > D 9 FERIENWOHNUNG Altstadtdomizil

Die große, modern ausgestattete Luxusferienwoh- nung liegt ruhig in der historischen Altstadt, wenige Gehminuten zur Fußgängerzone, Kurpark, Kliniken und zur nächsten Bushaltestelle. Ein Parkplatz steht direkt am Haus zur Verfügung. In der Wohnung erwartet Sie eine neue Einbauküche mit Spülmaschine, ein sonniges Esszimmer mit gro- ßem Esstisch, Wohnzimmer mit Wohnecke und Unterhaltungselektronik, zwei Schlafzimmer, Bad mit Wellnessdusche und ein separates WC. Wasch- maschine und Trockner. Bettwäsche und Handtü- cher sind inklusive.

Familie Seeger qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Schnurstraße 9 FeWo 80 3 – 65,00 60,00 61231 Bad Nauheim j.w.P. – 10,00 10,00 Tel. (06 444) 93 14 - 0 , Fax (06 444) 93 14 -10 [email protected], www.seeger-fw.de

BAD NAUHEIM > F 3 BAD NAUHEIM > H 8 BAD NAUHEIM > F 10 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Am großen Teich Am Park An der Saline

Familie Rudeloff Familie König Wohnungsbaugenossenschaft D. Luther-Dyroff Steinfurther Straße 4a, 61231 Bad Nauheim Lessingstraße 6, 61231 Bad Nauheim Karlstraße 56, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 97 01 23, Fax (06 032) 97 01 24 Tel. (06 081) 66 654, Mobil 01577 / 18 88 954 Mobil 01578 / 29 53 426, Fax (06 032) 92 11 85 [email protected] [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-bad-nauheim.info www.bad-nauheim-am-park.de www.kswg-badnauheim.de Modern eingerichtete Wohnung im 1. Stock. Zum Zwei stilvolle Ferienwohnungen (1 x 4 u. 1 x 3 Sterne) Geschmackvoll einger., neu renov. 2-Zi.-Gästewoh-

Kurpark 300 m, Zentrum ca. 15 Gehminuten, alle in 2 Gründerzeitgebäuden. Zentrale, aber ruhige nung, mod. Küche, Tgl.-Duschbad, Wohnzimmer m. Wohnräume mit Internet (DSL), TV und Telefon- Lage. Max. 5 Gehmin. zu Bahnhof, Therme, Park, Essplatz und Balkon 1. OG. Laminat, Fliesen, Kabel- anschluss, Einbauküche mit Spülmaschine und Zentrum und Kliniken. Hochwertige Ausstattung, TV, W-LAN-Stick, Waschmasch., kostenfr. Park platz Kühl- / Gefrierschrank, Bad mit Dusche, Badewan- Küche, Spülmasch., TV, DVD, Musikanlage. am Haus. Einkaufsmögl., Bushaltstelle, Kurpark in ne, Waschmaschine und Trockner. (3. Person in Fewo 1 gegen Aufpreis möglich) unmittelbarer Nähe.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 90 2 60,00 – 57,00 FeWo 1 50 2 59,00 49,00 Anfr. FeWo 62 2 – 50,00 47,00 j.w.P. 3. + 4. 10,00 – 8,50 FeWo 2 30 2 55,00 45,00 Anfr. 61

BAD NAUHEIM > G 3 FERIENWOHNUNG Fleissner Terrassenhaus

Ferienhaus mit 3 Ferienwohnungen in großem naturnahem Garten, mit romantischen Sitzecken, Schwimmteich, Liegewiese, angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen. Zertifizierte Fewo Mexiko: Für 2 bis 4 Personen, großzügig, modern und sehr komfortabel ausgestattet. Naturholzmö- bel, Fußbodenheizung, großes Wohn-Esszimmer mit Kaminecke, 2 Schlafzimmer, voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Bad, 2 WC, Waschma- schine, Serviceraum, Safe, 50 qm Sonnenterrasse, eigene Parkplätze, überdachte Freisitze, Grillplatz, ruhige Lage, für Gehbehinderte barrierefrei, 5 Min. zum Kurpark.

Familie Fleissner qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Albert-Einstein-Str. 14, 61231 Bad Nauheim FeWo 110 2 – 59,00 55,00 Anmeldung: Steinfurther Str. 33 bei 4 Personen Belegung 83,00 bzw. 79,00 Euro. Tel. (06 032) 83 052, Mobil 0151/ 512 61 877 www.ferienwohnung-fleissner.de

BAD NAUHEIM > E 8 BAD NAUHEIM > D 9 BAD NAUHEIM > H 7 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Burgpforte 4 Gloria Nostalgie

Roswitha Kalkbrenner Heinz u. Gloria Fischer Heidrun Spuck Burgpforte 4, 61231 Bad Nauheim Hauptstraße 79, 61231 Bad Nauheim Frankfurter Straße 34 a, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 70 05 33, Fax (06 032) 70 05 34 Tel. (06 032) 31 146, Mobil 0157 / 72 88 82 78 Tel. (06 032) 94 92 470 [email protected] [email protected]. Mobil 0173 / 66 59 005 www.die-ferienwohnung-badnauheim.de www.ferienwohnung-gloria.de [email protected] Neu renovierte, geschmackvoll eingerichtete 3 Zim- Sehr gepflegte, helle, gut ausgestattete 2-Zimmer Fewo 1 „Zauber“ (3 Sterne) im 2. OG mit Kü- mer, Küche, Bad, Ferienwohnung, 2. OG. Laminat- Ferienwohnung (EG) in schönem Haus, mit großem che, Duschbad, WZ u. SZ, Balkon. Fewo 2 „Fee“ Fliesen, TV, Internet-Anschluss, moderne Küche, TGL-Bad (Badewanne + Dusche) + sep. voll einge- (4 Sterne) im EG, große Terrasse, Wohnküche m. Tageslicht-Duschbad, Waschmaschine, Pkw-Stell- richtete Küche mit Essplatz. Kabel-TV, Spülmaschine, Schlafsofa, großes SZ, Duschbad, sehr hochwertige platz. Fußgängerzone mit Einkaufsmöglichkeiten, Waschmaschine. Sitzecke im Hof vorhanden. Ausstattung, komplett neu renoviert. Internet- Bushaltestelle und Kurpark in unmittelbarer Nähe. Nichtraucherwohnung. anschluss, Gartennutzung, Waschmasch. & Trockner.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T ab 7 T. FeWo 60 3 – 50,00 48,00 FeWo 65 2 59,00 55,00 50,00 FeWo 1 69 4 – 65,00 55,00 j.w.P. – 10,00 10,00 Ausziehcouch möglich, Preis auf Anfrage. FeWo 2 72 4 – 75,00 60,00

BAD NAUHEIM > H 5 BAD NAUHEIM > J 8 BAD NAUHEIM > D 8 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Sonnenblume Am Goldstein Am Johannisberg

Familie Kandziora Familie Tribukait Familie Karger Hermann-Ehlers-Straße 15, 61231 Bad Nauheim Wetterstraße 16, 61231 Bad Nauheim Höhenweg 37, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 33 998 Tel. (06 032) 92 78 46, [email protected] Tel. (06 032) 31 196, [email protected] [email protected] Gut ausgestattetes, helles Souterrain-Apartment in www.badnauheim-fewo.info www.fewo-badnauheim.de ruhiger Lage, 5 Gehmin. zum Bahnhof, 10 Gehmin. Ruhige Waldrandlage am Hang des Johannisbergs Neu renovierte und geschmackvoll eingerichtete zur Innenstadt. Wohn- / Schlafzimmer mit komplett mit herrlichem Panoramablick über die Stadt bis Ferienwohnung im 1. Stock, Parkett, neue Ein- eingerichteter Küchenzeile, Essplatz und TV. Nicht- Spessart und Frankfurt. Zwei gepflegte, gut aus- bauküche und Bad mit Badewanne, TV und DVD, raucherwohnung – Sitzplatz im Vorgarten. English gestattete Wohnungen zum Wohlfühlen mit Süd- Waschmaschine und Trockner, Balkon, eigener spoken, on parle français, se habla español. Lang- balkon oder 20 qm Sonnenterrasse. 10 Gehmin. bis Parkplatz, nähe Kerckhoff-Campus, Kurpark, Spru- zeitvermietung auf Anfrage. 2 Erwachsene und Innenstadt und Kurpark. Parkmöglichkeit. delhof und Thermalbad. Nichtraucherwohnung. 1 Kleinkind möglich. Nichtraucherwohnung.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 56 2 – 42,00 40,00 FeWo 38 2 44,00 40,00 38,00 FeWo 1,2 44, 54 2,3 Anfr. 40,00 35,00 Zustellbett möglich. Bei Vermietung an 1 Person 28,00 Euro / Tag, ab 2 Tagen. j.w.P. 10,00 10,00 10,00 62 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

BAD NAUHEIM > E 6 BAD NAUHEIM > E 10 BAD NAUHEIM > I 11 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Am Kaiserberg An der Ginkgo-Allee Bernhard

Dipl.-Ing. Walter Kosmanek Inge Rauner-Gensrich Hilde Bernhard Mondorfstraße 40 Rießstraße 17, 61231 Bad Nauheim Am Gradierwerk 10 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 64 92, Mobil 0175 / 52 59 823 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 73 135, Fax (06 032) 73 136 [email protected] Tel. (06 032) 31 170 [email protected] www.badnauheim-ferienwohnung.de Gemütlich, gepflegte Wohnung mit Blick auf die www.ferien-bad-nauheim.de Sep. Eingang, 2. OG, Küche mit Essplatz, TGL Du-Bad, Salinen, Süd-West Terrasse, eigener Parkplatz, Freundliche, helle Dachstudio-Ferienwohnung mit SZ: 2 Betten, WZ: Couch, Bett u. Bettsessel, Laminat, ruhige Wohnlage, getrennt schlafen möglich, Bet- Balkon in ruhiger, schöner Wohnlage am Kaiserberg. Babybett/-stuhl, Sitzplatz im Garten, Waschmasch., ten für 2 weitere Personen vorhanden, separater Nähe Wald, Kurpark, Kliniken und Stadtbushalte- ruhige Lage, nahe Zentrum, Park, Stadtbus, Nicht- Eingang, Liegestühle vorhanden, voll eingerich- stelle. Fahrradverleih. Zzgl. Endreinigung 20,00 Euro raucher, inkl. Endreinigung u. Wäsche, 21 Ü = 20 tete Küche, Bettwäsche und Handtücher werden und Kurtaxe. bez., als 1 Zimmer-App. = Ermäßigung. gestellt.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 45 1 50,00 45,00 40,00 FeWo 52 3 – 48,00 44,00 FeWo 55 2 – 46,00 44,00 j.w.P. – 10,00 10,00 j.w.P. 10,00 10,00 j.w.P. – 10,00 10,00

BAD NAUHEIM > H 5 FERIENWOHNUNG Bechtoldt

Zwei gepflegte, gut ausgestattete Ferienwohnun- gen in ruhigem Haus in der Nähe der Kurmittel- einrichtungen, des Kurparks, des Thermalbads und der Herzklinik. Ruhige Wohnlage. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

Wohnung 1 (3 Sterne): 1 Wohnzimmer, TV, 1 Dop- pelschlafzimmer, 1 Einzelzimmer, Einbauküche mit Mikrowelle und gemütlicher Essecke, Bad, WC

Wohnung 2 (2 Sterne): 1 Wohn- / Schlafraum, TV, 1 Wohnküche mit Mikrowelle, Bad, WC

Wiltrud Bechtoldt qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Rotdornstraße 3 FeWo 1 64 3 – 50,00 45,00 61231 Bad Nauheim FeWo 2 42 1 – 40,00 35,00 Tel. (06 032) 81 089 j.w.P. – 10,00 10,00 Zustellbett möglich.

BAD NAUHEIM > E 10 BAD NAUHEIM > E 10 BAD NAUHEIM > H 5 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Botsch Haus Mörler mit Galerie Remise Kolodzeiski

Johanna Botsch Anne Marie Mörler Familie Kolodzeiski Hochwaldstraße 8 Mittelstraße 23, 61231 Bad Nauheim Rotdornstraße 7, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 31 533, [email protected], Tel. (06 032) 86 77 08, Fax (06 032) 86 77 08 Tel. (06 032) 1688 www.galerieremise.de [email protected] Gepfl egte Ferienwohnung im Hochparterre mit Nähe Südpark und Stadtzentrum, ruhig gelegen. www.FerienwohnungKolodzeiski.de kombiniertem Wohn- Schlafraum, separater Küche, Zwei gemütlich ausgestattete Ferienwohnungen. Gemütliche 2-Zimmerwohnung im 1. OG, ideal für großem Balkon und eigenem Parkplatz. Zentrale Parterre und 1. OG mit Balkon od. Terrasse. Geschirr 2 Personen. Bad mit Dusche, Einbauküche kom- Lage – ca. 5 Gehminuten zum Stadtzentrum, Süd- u. Wäsche vorhanden. Waschmaschine u. Trockner plett bestückt. 1 Doppelschlafzimmer, Wohnzim- park und Salinen. Endreinigung und Wäsche inklusive. im Heizraum. Ca. 15 Gehmin. zum Sprudelhof und mer mit TV, einladender Essecke und 20 qm Balkon. Thermalbad. 1 x 3 Sterne (FeWo 1) u. 1 x 2 Sterne 5 Gehmin. vom Bahnhof, Kurpark, Eisstadion sowie (Fewo 3). Schlafcouch möglich bei FeWo 1 & 3. Thermalsolebad.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 3 – 6 T. ab 7 T. j.w.P. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 34 1 – 31,00 27,00 FeWo 1,3 ca. 50 2 45,00 40,00 15,00 FeWo 60 2 – 44,00 39,00 j.w.P. – 10,00 10,00 j.w.P. – – – j.w.P. – – – 63

BAD NAUHEIM > G 5 FERIENWOHNUNG Lindemann

Sehr gut ausgestattete Ferienwohnung mit Schlaf- zimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Kabel-TV, Tele- fon, W-LAN Zugang und Balkon. Parkplätze am Haus kostenlos. Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Unsere Wohnung liegt dem Kurpark gegenüber sowie in unmittelbarer Nähe des Zentrums mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Endreinigung ist im Preis enthalten.

Familie Lindemann qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Frankfurter Straße 95, 61231 Bad Nauheim FeWo 85 2 – 75,00 70,00 Tel. (06 032) 96 665, Fax (06 032) 96 66 40 j.w.P. 10,00 10,00 [email protected] Zustellbett möglich. www.ferien-lindemann.de

BAD NAUHEIM > D 9 FERIENWOHNUNG Maisonette Kuhl

Kleines Ferienhäuschen im Stil einer Maisonette- Wohnung auf zwei Ebenen. Die Ferienwohnung be- findet sich in zentraler Lage, zum Marktplatz sind es ca. 300 m. Die Landesärztekammer erreichen Sie in ca. 10 Gehminuten. Öffentliche Parkplätze sind in der Straße vor dem Haus vorhanden, ca. 100 m entfernt befindet sich ein großer Parkplatz (gebührenfrei). Dort befindet sich auch die nächste Bushaltestelle. Im Wohnzimmer befindet sich eine ausziehbare Schlafcouch. Sowohl im Wohn- als auch im Schlafzimmer gibt es einen LCD Fernseher. W-Lan ist kostenfrei.

Monika Kuhl qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Hauptstraße 100 FeWo 58 2 – 55,00 50,00 61231 Bad Nauheim j.w.P. – 10,00 10,00 Tel. (06 032) 91 100 [email protected]

BAD NAUHEIM > K 8 BAD NAUHEIM > D 9 BAD NAUHEIM > E 10 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Langsdorf Stachelroth Alice-W-LAN-Ferienwohnung Fröhling

Familie Langsdorf Familie Stachelroth H. Fröhling Goldsteinstraße 22 Hauptstraße 73 Landgrafenstraße 12, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 92 00 27, [email protected] Tel. (06 032) 62 61 Tel. (06 032) 13 76 www.bad-nauheim-ferienwohnung.de Gepflegte Ferienwohnung in ruhiger Lage am [email protected] Supersonnige Lage (Süd + West), Dusche / WC, Stadtrand von Bad Nauheim. Haltestelle Stadtbus Gut ausgestattete, helle Dachwohnung (2. Stock) SAT-TV, W-LAN, sehr ruhig, Kliniken in meist nur in unmittelbarer Nähe. Eigener Eingang, 2 Schlaf- in der Altstadt, sehr geräumig, moderne Küche 300 – 800 m, sep. Eing, helles, freundl. Schlaf-WZ zimmer, 1 Wohnzimmer, voll eingerichtete Küche, und Bad, Doppel-SZ, TV, Radio, CD-Player, Föhn, + Ess-Küche, alles Laminat, Kinderbett auf Anfrage, Dusche, Bad, WC. Wäsche und Endreinigung inklu- ca. 8 Min. Fußweg zur Stadtmitte und Kurpark, Kurpark + Wald je 350 m; Sommer-Sitzplatz im sive. Parkplatz und Bus in der Nähe. Handtücher und Garten. Stadtbus 100 m, Internet-Cafe 400 m. Geh- Endreinigung inklusive. behinderten und allergikerfreundlich!

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 65 2 40,00 35,00 35,00 FeWo 55 2 40,00 40,00 40,00 FeWo 31 2 49,90 39,90 37,90 j.w.P. 10,00 10,00 10,00 j.w.P. – – – Zustellbett möglich. 64 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

BAD NAUHEIM > I 9 BAD NAUHEIM > E 8 BAD NAUHEIM > D 8–9 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Armenat Gebauer Groth

Elke Armenat-Vossen Brigitta Gebauer Waltraut Groth Luisenstraße 33 Stresemannstraße 38 Johannisstraße 26 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 35 201 Tel. (06 032) 54 06, Mobil 0175 / 65 62 210 Tel. (06 032) 51 62 Großzügige Ferienwohnung in ruhiger Lage. Mit Im Herzen Bad Nauheims gelegen, 2. Oberge- Gepflegt ausgestattete Ferienwohnung im Hoch- Parkettfußboden und Spezialbetten. Die Kuran- schoss, Fußgängerzone. Nichtraucherwohnung. Mit parterre in der Nähe des Kurparks gelegen. Wäsche lagen sowie die Fußgängerzone erreichen Sie in Wohn- und Schlafzimmer, Küchenzeile, Duschbad. und Endreinigung inklusive. wenigen Gehminuten. Nichtraucherwohnung! Bei Kinder sind immer herzlich willkommen. Bitte for- 21 Übernachtungen = 20 Übern. bezahlen. Für nur dern Sie den Hausprospekt an. Bei längerem Auf- 1 Person jeweils 5 Euro Ermäßigung pro Tag. enthalt Sonderkonditionen.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 65 2 – – 40,00 FeWo 39 3 – 45,00 42,50 FeWo 25 1 – 24,00 24,00 Zustellbett möglich zzgl. 15,00 Euro / Tag j.w.P. – 5 5 j.w.P. – – –

BAD NAUHEIM > D 9 BAD NAUHEIM > E 10 BAD NAUHEIM > E 10 FERIENWOHNUNG PRIVATZIMMER PRIVATZIMMER Margot Alice-W-LAN-Haus Fröhling Bingel

Heidemarie Wagner H. Fröhling Horst Bingel Taunusstraße 5 Landgrafenstraße 12, 61231 Bad Nauheim Landgrafenstraße 10 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 92 00 27, [email protected] 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 53 15 www.bad-nauheim-ferienwohnung.de Tel. (06 032) 32 791 [email protected] Supersonnige Lage, Du / WC, Sat / TV, W-LAN, (Nut- Fax (06 032) 30 64 44 www.ferienwohnungmargot.de zung Mini Küche mit Kühlschrank möglich). Sehr [email protected] Gut ausgestattete, familiär geführte Ferienwoh- ruhige Lage, Kliniken in meist nur 300 – 800 m, hel- Sonniges 18 qm großes Zimmer (Laminatboden) mit nung in der Altstadt. Sie befindet sich im 1. Stock les, freundliches Zimmer, Laminatboden. Kinderbett Du/WC im Souterrain m. Blick zum Garten. Ruhige und besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, sep. auf Anfrage. Kurpark + Wald je 350 m, Sommer- Lage, 7 Min. zum Zentrum, Stadtbus 100 m. Auf Kochnische und Du / WC. Wäsche + Endreinigung Sitzplatz im Garten. Stadtbus 100 m, Internetcafé Wunsch mit Frühstück zzgl. 6 Euro, Kühlschrank, inklusive. 400 m. Gehbehinderten- und allergikerfreundlich! Kabel-TV, keine Haustiere, Nichtraucherhaus!

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. j.w.P. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 40 2 – 35,00 32,00 EZ 1 24,90 19,90 19,90 10,00 EZ 1 26,00 22,00 20,00 j.w.P. – – – DZ 1 49,90 39,90 37,90 10,00

Gastaufnahmevertrag Mit der Reservierung eines Zimmers, schließen Sie zugleich einen sog. Gast- mit der verbindlichen Buchung eine Anzahlung nach Vereinbarung zu zahlen. Anderen- aufnahmevertrag mit dem Beherbergungsbetrieb ab. Der Gastaufnahmevertrag falls ist der vereinbarte Preis, einschließlich aller Nebenkosten, am Tage der Abreise fällig, besteht ausschließlich zwischen dem zukünftigen Beherbergungsbetrieb und Ihnen als soweit nicht anderes vereinbart ist. – 2.3. Der Beherbergungsbetrieb hat einen Anspruch Gast. Ein Vertragsverhältnis zur Stadt Bad Nauheim oder der Bad Nauheim Stadtmar- auf Bezahlung aller Leistungen vor der Abreise und dementsprechend ein gesetzliches keting und Tourismus GmbH wird insoweit nicht begründet. Der Gast hat nur gegen- Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Gastes. über dem Beherbergungsbetrieb einen unmittelbaren Anspruch auf Vertragserfüllung. Für den Gastaufnahmevertrag gelten die nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen für § 3 Rücktritt Beherbergungs-Leistungen von Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatvermieter, Vermieter 3.1. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur von Ferienwohnungen/-häusern, soweit der jeweilige Beherbergungsbetrieb keine abwei- Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Ein chenden Bedingungen zum Vertragsabschluss vorlegt. einseitiger, kostenfreier Rücktritt seitens des Gastes von einer verbindlichen Buchung ist ausgeschlossen, es sei denn, der Beherbergungsbetrieb erklärt ausnahmsweise seine § 1 Abschluss des Gastaufnahmevertrages / Beherbergungsvertrages Zustimmung. – 3.2. Der Gast ist dem Beherbergungsbetrieb demnach verpflichtet, bei 1.1. Der Gastaufnahmevertrag ist verbindlich abgeschlossen, wenn die Unterkunft bestellt Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüb- und zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt wird. – 1.2. Die Buchung kann mündlich, lichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Beherbergungsbetrieb ersparten Aufwen- schriftlich oder per Telefax erfolgen. Im Interesse der Vertragsparteien sollte die Schrift- dungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei Übernachtung (etwa form gewählt werden. – 1.3. Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für Ferienwohnung) 10 %, bei Übernachtung/Frühstück 20 %, bei Halbpension 30 % und bei alle in der Buchung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der bu- Vollpension 40 % des Unterkunftspreises einschließlich eines Verpflegungsanteils. chende Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende 3.3. Der Beherbergungsbetrieb ist nach Treu und Glauben gehalten, eine nicht in An- gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. spruch genommene Unterkunft nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vermietung der Unterkunft hat der Gast für die § 2 Leistungen, Bezahlung Dauer des Vertrages den nach Punkt 3.2. errechneten Betrag zu zahlen. – 3.4. Dem 2.1. Die vom Beherbergungsbetrieb geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließ- Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Beherbergungsbetrieb ein geringerer lich aus dem Buchungsangebot in Verbindung mit den Angaben im Gastgeberverzeichnis, Schaden entstanden ist. – 3.5. Die Rücktritterklärung ist an den Beherbergungsbetrieb Prospekt bzw. Internet. – 2.2. Wenn der jeweilige Beherbergungsbetrieb es verlangt, ist zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. 65

BAD NAUHEIM > D 9 BAD NAUHEIM > J 8 BAD NAUHEIM > F 3 PRIVATZIMMER PRIVATZIMMER PRIVATZIMMER Haus am Weinberg Machens-Muth Müller

M. Putzke Joachim Machens Familie Müller Weinbergstraße 16a, 61231 Bad Nauheim Am Heiligenstock 11 Hildegardstraße 5 Tel. (06 032) 31 349, Fax (06 032) 31 349 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Gut ausgestattetes App. (21 qm) Mikrowelle, TV, Tel. (06 032) 32 454 oder (06 032) 33 990 Tel. (06 032) 82 609 DVD-Player, Sitz- u. Schlafcouch (200 x 140 cm), Fax (06 032) 92 95 923 Sehr gut ausgestattetes Haus mit stilvollem Am- sonnig u. ruhig gelegen im Souterrain (Wendel- Familiär geführtes Haus in ruhiger Lage, TV, ohne biente. 3 Gehminuten zum großen Teich. Mind. 2 treppe), integrierte Küche / Bar, sep. Du / WC m. Frühstück, komplette Küche vorhanden. Übernachtungen; April bis Oktober. Fön. Nähe Kliniken, Stadtmitte 5 Min, FFM nur Haustiere erlaubt. 35 km. Waschmaschine, Handtücher u. Bettwäsche inkl., Frühstück auf Wunsch auch veget. 6,80 Euro Aufpr., für 1 Übernachtung Aufpreis 12,00 Euro.

Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. EZ 1 27,00 25,00 24,00 EZ 1 17,00 15,00 15,00 EZ 1 25,00 23,00 21,00 Auch für längeren Zeitraum zu vermieten. DZ 2 34,00 30,00 30,00 DZ 2 50,00 46,00 42,00

BAD NAUHEIM > H 8 BAD NAUHEIM > G 12 NIEDER-MÖRLEN > A 1 PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Teichert Am Südpark Familie Kremer

Margarete Teichert Maria Helene Fischer Familie Kremer Lindenstraße 20 Söderweg 15, 61231 Bad Nauheim Frankfurter Straße 148, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 5334, [email protected] Tel. (06 032) 97 00 81, Fax (06 032) 97 00 82 Tel. (06 032) 31 140 www.bad-nauheim-am-südpark.de [email protected] Freundliche, gepflegte Zimmer in ruhiger Lage. Souterrain-Wohnung in ruhiger zentraler Lage, www.feriendomizil-kremer.de 5 Min. zur Kerckhoff-Klinik, zum Thermalsolebad, zweckmäßig eingerichtet, Wohn-Schlafraum mit Modern einger. Wohnung in ruhiger Lage. Golf- zum Park oder in die Fußgängerzone. Zimmer mit Kü-Zeile, Du / WC, Kinderbett u. Parkplatz gegen platz, Wald und Park in wenigen Min. erreichbar. fließend warm und kalt Wasser, Etagendusche, Gebühr möglich, W-LAN 2,50 Euro / Tag, Zentrum zu Wohnzimmer mit Schlafsofa, Schlafzimmer, Ein- Kaffeemaschine und Kühlschrank. Fuß in 10 Min., Schwimmbad u. Südpark in 5 Min. bauküche mit Spülmaschine, Essbereich, Bad. Sehr Frühstück inklusive. erreichbar, gute Busverbindungen, buchbar April bis gute Ausstattung: Parkett, Dekokamin, Kabel-TV, Ende Okt. Zzgl. Kurtaxe und 20 Euro Endreinigung. DVD, Tel., Computer / DSL-Anschluss.

Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. EZ 1 28,00 25,00 23,00 FeWo 28 2 38,00 34,00 30,00 FeWo 50 2 – 58,00 50,00 DZ 1 56,00 50,00 46,00 Bei Vermietung an 1 Person 26,50 Euro / Tag, ab 2 Tagen. j.w.P. – 10,00 10,00

§ 4 Nichtbereitstellen der Beherbergungsleistung § 6. Haftung Die Nichtbereitstellung der Unterkunft begründet eine Schadensersatzpflicht des Inha- 6.1. Die vertragliche Haftung des Beherbergungsbetriebes für Schäden, die nicht Kör- bers des Beherbergungsbetriebes dem Gast gegenüber. perschäden sind (einschließlich der Schäden wegen Verletzung vor-, neben- und nach- vertraglicher Pflichten) ist auf den dreifachen Aufenthaltspreis beschränkt, a) soweit ein § 5. Obliegenheiten des Gastes / Mängel Schaden des Gastes vom Beherbergungsbetrieb weder vorsätzlich noch grob fahrlässig 5.1. Der Beherbergungsbetrieb haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vertrag- herbeigeführt wird oder b) soweit der Beherbergungsbetrieb für einen dem Gast entste- lich vereinbarten Leistung. Der Gast ist verpflichtet, dem Beherbergungsbetrieb Mängel henden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen verantwortlich der Beherbergungsleistung oder der sonstigen vertraglichen Leistungen unverzüglich ist. – 6.2. Eine etwaige Gastwirtshaftung des Beherbergungsbetriebes für eingebrachte anzuzeigen oder Abhilfe zu verlangen. – 5.2. Die Mängelanzeige ist ausschließlich an Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt. – 6.3 Der Beher- den Beherbergungsbetrieb zu richten. – 5.3. Ein Rücktritt und/oder eine Kündigung des bergungsbetrieb haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, Gastes ist nur bei erheblichen Mängeln zulässig und soweit der Beherbergungsbetrieb die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesu- nicht innerhalb einer ihm vom Gast gesetzten angemessenen Frist eine zumutbare Ab- che, Ausstellungen usw.) und die ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. hilfe vorgenommen hat. – 5.4. Ansprüche des Gastes entfallen nur dann nicht, wenn die dem Gast obliegende Mängelanzeige ohne Verschulden des Gastes unterbleibt oder § 7 Gerichtsstand eine Abhilfe unmöglich ist oder vom Beherbergungsbetrieb verweigert wird. – 5.5. Die Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, Unterkunft darf nur mit der mit der mit dem Beherbergungsbetrieb vereinbarten Perso- die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, wird als ausschließlicher nenzahl belegt werden. Eine Überbelegung kann das Recht des Beherbergungsbetrieb Gerichtsstand für Klagen des Beherbergungsbetriebes der Sitz des Beherbergungsbetrie- zur sofortigen Kündigung des Vertrages und/oder einer angemessenen Mehrvergütung bes vereinbart. begründen. – 5.6. Der Gast ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Mängeln oder Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung bei- § 8 Unwirksamkeit zutragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten. – 5.7. Die Mitnahme Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Gastaufnahmevertrages oder der Gast- von Haustieren, gleich welcher Art, ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung mit dem aufnahmebedingungen führt nicht zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrages. Beherbergungsbetrieb und, im Falle einer solchen Vereinbarung, nur im Rahmen der zu Art und Größe des Tieres gemachten Angaben gestattet. 66 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

NIEDER-MÖRLEN > A 1 NIEDER-MÖRLEN > A 2 NIEDER-MÖRLEN > D 1 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Cop Am Erlensteg Apart-Ferienwohnung Meike-Janine

Familie Cop Familie Rosin Meike-Janine Schieb Nieder-Mörler-Straße 100, 61231 Bad Nauheim Am Erlensteg 37, 61231 Bad Nauheim Egerlandstraße 3, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 86 321 Tel. (06 032) 81 840, Fax + AB (06 032) 97 08 13 Mobil 0176 / 64 32 36 07 [email protected] www.ferienwohnung-am-erlensteg.de [email protected] www.ferienwohnung-cop.de Sie wohnen in einer gemütl., geschmackvoll einge- www.apart-ferienwohnung.de Äußerst gepflegte u. geschmackvoll eingerichtete richteten Souterrain-Wohnung. Großer, heller Wohn-/ Gepflegte und moderne Ferienwohnung in sehr ru- Ferienwohnung, Einbauküche mit Spülmasch. u. Mikro- Schlafraum, Küche mit Mikrowelle, großes DB / higer Lage (55 qm) für 1 – 2 Personen. Komplette welle. Badezimmer mit Fußbodenheizung, Handtuch- WC. Sie wohnen ruhig mit Gartenblick im OT Nie- Küche, Terrasse und TV vorhanden. Am Wochen- wärmer u. Bidet. TV, Stereoanlage u. Heimkinosystem der-Mörlen in Waldnähe mit Stadtbusanbindung. ende Frühstück auf Anfrage. (Ab 7 Tage: Preis auf (opt.), Waschmasch. u. Trockner, gemütliche Terrasse, Der Garten mit Grill steht Ihnen zur Verfügung. Anfrage) Siehe Website. gute Verkehrsanbindung an A5 u. Stadtbus. Bad-, Bett-, Tischwäsche u. Parkplatz sind vorhanden.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 50 2 – 43,00 40,00 FeWo 50 2 50,00 45,00 40,00 FeWo 55 2 35,00 35,00 Anfr. j.w.P. – – – j.w.P. 12,00 12,00 12,00 j.w.P. 10,00 10,00 10,00

NIEDER-MÖRLEN > F 2 NIEDER-MÖRLEN > A 2 NIEDER-MÖRLEN > A 2 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG PRIVATZIMMER Elisa Haus Radlinger Haus Radlinger

Familie Ton Waltrud Radlinger Waltrud Radlinger Elisabethenstraße 12, 61231 Bad Nauheim Am Erlensteg 22a Am Erlensteg 22a, Nieder-Mörlen Tel. (06 032) 307 37 75, Mobil 0176 / 43 05 52 90 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim [email protected] Tel. (06 032) 81 493 Tel. (06 032) 81 493 http://ferienwohnung.badnauheim.org Gepflegte helle Parterre-Ferienwohnung. Schlaf- Gut eingerichtetes Haus. 5 Autominuten zum Zen- Unsere Ferienwohnung bietet vollen Komfort, zimmer, Wohnzimmer mit Schlafcouch, Sat-TV, trum. Separater Eingang. Waldnähe, ruhige Lage, Ruhe und eine Top Lage. Die Wohnung verfügt Küche und Tageslicht-Duschbad. 5 Automin. zum reichhaltiges Frühstück, Sat-TV, Kühlschrank, Kaf- über ein Schlafzimmer, eine große Küche und ein Zentrum. Wald und Golfplatz in wenigen Min. zu feemasch., Mikrowelle, Wasserkocher u. Geschirr separates Badezimmer. Ca. 5 Gehmin. zu Kurpark, Fuß erreichbar. Überdachte Freisitze im Hof und vorhanden. Überdachte Freisitze im Hof u. Garten. Großem Teich, Golfplatz, Supermarkt u. ca. 15 Min. Garten. Nichtraucherwohnung! Golfplatz in wenigen Min. zu Fuß zu erreichen. zu Thermalbad, Fußgängerzone u. Kliniken. Nichtraucherhaus!

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 50 2 45,00 40,00 37,00 FeWo 45 2 52,00 42,00 40,00 EZ 1 30, 00 25,00 23,00 j.w.P. – – – j.w.P. 12,00 12,00 12,00 DZ 1 53,00 43,00 40,00

RÖDGEN > N 7 RÖDGEN > M 7 SCHWALHEIM > O 12 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Schmitz Thomas Diedrich

Hertraud Schmitz Helene Thomas Franz Diedrich Zum Rehberg 14 Sonnenweg 4 Lärchenweg 28, 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 92 00 14 Tel. und Fax (06 032) 53 08 Tel. (06 032) 14 82 [email protected] Ferienwohnung in 1. Stock eines Zweifamilien- Fax (06 032) 92 74 37 www.badnauheim-ferienwohnungen.de hauses, ruhig gelegen komplett ausgestattet, 1 Ruhige, sonnige Hanglage am Rande von Obstwie- Komfortable Ferienwohnungen (1 x 3, 1 x 2 Sterne) Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer mit TV, Küche, sen im Stadtteil Rödgen im Wettertal. Stadtbus- in besonders ruhiger Lage mit sep. Eingang. modernes Bad mit Wanne u. WC, keine Tiere. Haltestelle, Fußweg 1,5 km zum Zentrum. Einlieger- Moderne, neuwertige Ausstattung. Du / WC, eigener Nichtraucherwohnung! wohnung mit großzügigem Wohn-Schlafzimmer, Parkplatz, Geschirrspülmasch., Waschmasch. & separate Küche, Terrasse. Trockner, Stadtbusanbindung. Fewo 2 ist bis zu 3 Pers. belegbar. Jede weitere Person auf Anfrage.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T ab 7 T. FeWo 50 2 40,00 40,00 35,00 FeWo 60 2 – 40,00 38,00 FeWo 1 15 1 25,00 20,00 18,00 j.w.P. – – – Zustellbett möglich. FeWo 2 45 2 49,00 39,00 37,00 67

SCHWALHEIM > O 12 SCHWALHEIM > N 12 SCHWALHEIM > M 13 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG PRIVATZIMMER Mertens Wittel Behrendt

Familie Mertens Roswitha Winkler Kathrin Behrendt Lärchenweg 24 a Schwalheimer Hauptstraße 65 An der Hohl 3 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 72 197, Mobil 0174 / 51 24 690 Tel. (06 032) 72 152, [email protected], Tel. + Fax (06 032) 49 45 www.ferienwohnung-mertens.de www.ferienwohnung-wittel.de Mobil 0176 / 96 18 98 70 [email protected] Gepflegte, gut ausgestattete Wohnung in sehr ruhi- [email protected], www.schwalheim.de Helles, gepflegtes und gut ausgestattetes Sou- ger Lage, SZ mit Wärmekabine u. Kabel-TV, WZ mit Behagliche Zimmer. DSL-W-LAN, SAT-TV, Wannen- terrain-Appartement mit sep. Eingang. Dusche und Schlafcouch und Kabel-TV. Komplett eingerichtete Dusch-bad / WC, Fußbodenheizung. Komfortable WC, Waschmaschine, Terrasse, eigener Parkplatz, Küche, Backofen, Mikrowelle, Spülmasch., Tages- Küche mit Essplatz EC-Automat, Parkplatz und Stadtbusanbindung. Bettwäsche und Handtücher licht-Duschbad, große Dachterrasse, sep. Eingang. Bushaltestelle hausnah. Frühstück nach Wunsch inklusive. Parkplatz und gute Stadtbusanbindung. p. P. 7,00 Euro.

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. Anzahl 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 45 2 49,00 42,00 38,00 FeWo 65 2 – 45,00 45,00 EZ 1 39,00 35,00 31,00 j.w.P. Anfr. Anfr. Anfr. j.w.P. – 12,00 12,00 DZ 2 50,00 46,00 42,00

SCHWALHEIM > O 14 WISSELSHEIM > M 4 STEINFURTH > Q 4 FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG Am Auweg 8 La Casa del Conde Im Rosendorf Steinfurth

Gerti Schmitt Markus Graf Familie Kryts-Weitzel Am Auweg 8, 61231 Bad Nauheim Wisselsheimer Hauptstraße 18 Mörler Grund 6, 61231 Bad Nauheim Tel. (06 032) 16 19 61231 Bad Nauheim Mobil 01573 / 45 21 507 [email protected] Mobil 0177 / 55 30 311 [email protected] www.dieferienwohnunginbadnauheim.de [email protected] Moderne DG-Wohnung (2.OG) im Rosendorf Stein- Gepflegte, gut ausgestattete, helle Ferienwohnung www.lacasadelcon.de furth, mit tollem Blick ins Grüne. 3 separate Schlaf- in ruhiger Ortsrandlage mit guter Stadtbusanbin- Ruhig u. zentral, in 2012 kernsaniert, 45 m², 2 Zim- zimmer, großzügiges Bad mit Dusche, Badewanne dung (100 m). Wohn- Schlafzimmer (30 qm), sep. mer, Küche, Bad, Abstellraum, sep. u. barrierefreier und WC. Kombinierter Wohn-Essbereich, voll aus- voll eingerichtete Küche, Du / WC, Sat-TV, eigener Eingang, Aldi, Rewe etc. ca. 2 km. Innenstadt u. gestatte moderne Küche, Gäste WC. Busverbin- Parkplatz, separater Zugang. Idealer Ausgangs- Kurpark zu Fuß ca. 20 Min. Stadtbushaltestelle um dung nach Bad Nauheim nur 50 m entfernt. punkt zum Wandern. die Ecke. Weitere Infos unter www.lacasadelcon.de

qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. qm Pers. 1 – 2 T. 3 – 6 T. ab 7 T. FeWo 60 2 40,00 38,00 35,00 FeWo 45 2 55,00 55,00 43,00 FeWo 82 4 78,00 78,00 78,00 j.w.P. – – – Bei Vermietung an 1 Person 45,00 Euro / Tag Bei Vermietung an 2 Personen ab 48,00 Euro / Tag.

Impressum

Herausgeber Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH Steinfurth; Christian Tech, Fulda; Theater Alte Feuerwache (TAF); Frank A. Grafi k und Gestaltung STANDARD RAD. GmbH Westermann, Bad Nauheim; Lithografi e ASKU-MEDIA – Druck & Produktion Druck und Verarbeitung Petermann GZW Druckerei und Verlag GmbH Aufl age 10.000 Exemplare Alle Rechte am Urlaubsplaner 2014 sind der Bad Nauheim Stadtmarketing Titelbild Sprudelhof, Winfried Eberhardt und Tourismus GmbH (BNST) vorbehalten. Eine Vervielfältigung, Bearbei- Fotonachweis Frank Baumhammel, Bad Nauheim; Gary Cliffe, Wehrheim; tung, Verbreitung und jede Art der Verwertung dieses Dokuments – auch Marek Dubiela, Florstadt; Winfried Eberhardt, Frankfurt; Prof. Eugen Ernst, auszugsweise – bedürfen der schriftlichen Genehmigung der BNST. Der Her- Neu-Anspach; Fotolia; Rainer Hackenberg, Köln; Michael Hauler, Bad Nau- ausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, die Genauigkeit und heim; Hessischer Heilbäderverband e. V.; Hiltrud Hölzinger, Bad Nauheim; Vollständigkeit der Angaben sowie die Beachtung privater Rechte Dritter. iStockphoto; Kur- und Servicebetrieb, Bad Nauheim; Monika Müller, Frankfurt; Monika Prestel, Bad Nauheim; Björn Rudek, Bad Nauheim; Rosenmuseum Bad Nauheim, im Dezember 2013 Ideen für Ihren Aufenthalt

SERVICES DER TOURIST INFORMATION Unsere Tourist Information Das Team der Bad Nauheim Stadtmar- Unsere Leistungen: Tourist Information ist an 365 Tagen im Jahr für Sie keting und Tourismus GmbH steht Ihnen persönliche Beratung und ausführliches In den Kolonnaden zu erreichen. bei der Planung und Durchführung Ihres Informationsmaterial 61231 Bad Nauheim Aufenthaltes in Bad Nauheim mit Rat Themen- und Erlebnisführungen Tel. (06 032) 92 992 - 0 und Tat zur Seite. Rad- und Wandertouren Fax (06 032) 92 992 - 7 Unterkunftsvermittlung [email protected] Verschenken Sie doch mal ein Stück Kartenvorverkauf für Veranstaltungen www.bad-nauheim.de Stadtgeschichte! Eine große Auswahl an Pauschalprogramme für Individual- Programmbausteinen erhalten Sie auch und Gruppenreisen Öffnungszeiten: als Gutschein in der Tourist Information. Verkauf von Souvenirs, Literatur, Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr, Die kreative Geschenkidee! Rad- und Wanderkarten und Sa., So., Feiertage 11 – 16 Uhr

FÜHRUNGEN VON „AB INS GRÜNE“ BIS „ZEITREISE“

Entdecken Sie Bad Nauheim unter fachkundiger Führung. ist etwas dabei! Und falls nicht: Lassen Sie sich Ihre Führung Die vielfältigen Themen reichen von den keltischen Salzsiedern einfach maßschneidern! Übrigens: Individualisten können über berühmte Kurgäste wie Sisi oder Bismarck bis hin zu Bad Nauheim jederzeit auf eigene Faust erkunden. Fünf mit Jugendstil- oder Kurparkrundgängen. Unser gesamtes Angebot Informationstafeln ausgestattete Rundgänge geleiten Sie zu an Themen- und Erlebnisführungen wird in einer extra Bro- historischen Sehenswürdigkeiten in Bad Nauheim, Schwalheim schüre zusammengefasst. Wir sind sicher: Für jeden Geschmack und Rödgen.

Unterwegs mit dem Nachtwächter Spaziergang entlang der Planeten 69

Nieder-Mörlen Wisselsheim Schwalheim Rödgen Steinfurth

ORTSTEILE VON BAD NAUHEIM

Nieder-Mörlen Besonders sehenswert in dem nordöstlich unmit- Rödgen Der im Osten von Bad Nauheim gele gene Ortsteil telbar an Bad Nauheim grenzenden Ortsteil ist der Geologische wurde nach einer „kleinen Rodung“ benannt. 1960 wurden hier Lehr garten, der dem Besucher eine Zeitreise durch die Entwick- beim Bau einer Schule Spuren eines ehemaligen ca. 3,3 ha lungsgeschichte der Erde ermöglicht. großen Römerlagers entdeckt, welches um 10 v. Chr. als Ver- sorgungslager während der Feldzüge diente. Wisselsheim Das „Heim des Wizzo“ war früher bekannt durch seine Saline, die bis 1830 betrieben wurde. In der Nähe des Hof- Steinfurth Das Rosendorf ist heute weit über die Grenzen guts Löwenthal liegen die Wisselsheimer Salzwiesen, die zum Deutschlands hinaus bekannt und beheimatet das einzigartige Naturschutzgebiet erklärt wurden. Sehenswert ist auch die 1550 Rosenmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte der Rose. Alle erbaute Wisselsheimer Kirche. zwei Jahre fi ndet das Rosenfest statt, das mit der Rosenkönigin, dem Rosenkorso, Schaugärten, dem Rosenmarkt und zahlrei- Schwalheim Ein Ausfl ug in den südöstlich von Bad Nauheim chen Veranstaltungen zehntausende Besucher anlockt. gelegenen Ortsteil führt zum Schwalheimer Rad, mit dessen Hilfe bis in die sechziger Jahre die Sole mittels eines Holzgestänges auf 2014 feiert Steinfurth sein 1100-jähriges Jubiläum! die Gradierbauten IV und V nach Bad Nauheim gelangte. Mehr unter www.bad-nauheim.de

Kulturregion Rhein-Main – hier die Burg Friedberg Streuobstwiesen in der Wetterau

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

Bad Nauheim stellt den idealen oder die Burg Münzenberg in der - Informationen erhalten Sie bei: Ausgangspunkt für Ausfl üge oder au, das Römerkastell Saalburg oder das Geschäftsbesuche ins Rhein-Main- Freilichtmuseum Hessenpark im Taunus Taunus Touristik Service e.V. Gebiet dar. Von hochkarätigen Museen sowie Messen und Veranstaltungen in Tel. (06 172) 99 94 140 bis zu jahrhundertealten Klöstern und Frankfurt am Main. [email protected], www.taunus.info Schlössern – keine andere Region in Deutschland bietet eine solche Vielfalt Für Aktivitäten an der frischen Luft bieten Region Vogelsberg Touristik GmbH auf engstem Raum. Mit dem Auto oder Taunus und Wetterau direkt vor den Toren Tel. (06 044) 96 48 48, mit der Bahn erreichen Sie in 30 Minuten Bad Nauheims beste Voraussetzungen [email protected] zum Beispiel die Keltenwelt am Glauberg in einer abwechslungsreichen Landschaft. www.vogelsberg-touristik.de 70 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

RADFAHREN

Er„fahren“ Sie sich die schönsten Ziele der Umgebung! Die Bergfriede der Münzenburg locken weit sichtbar in der Wetterau und laden zu einem Besuch ein. Oder radeln Sie nach Butzbach und belohnen sich in der pittoresken Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern bei Kaffee und Kuchen. Fahr- räder können bequem über die Tourist Information geliehen werden, genauso wie GPS-Geräte mit einer Auswahl an Routenvorschlägen. Weitere Tourenideen können außerdem unter www.gpsies.com abgerufen werden.

Geführte Radtouren bietet die Tourist Information jeden Samstag von April bis Oktober.

GEO CACHING  SCHNITZELJAGD PER GPS

Beim „City Caching“, einer elektronischen Schatzsuche, lernen Sie die Gesundheitsstadt auf spielerische Weise kennen: Mit einem GPS-Gerät navigieren Sie zu 14 Stationen, an denen Sie Wissenswertes zur Stadt- geschichte erfahren, Fragen beantworten oder „Caches“ fi nden können. Die rund zweistündige Schatzsuche ist ein lehrreiches Abenteuer für Familienausfl üge, Kindergeburtstage, Technikbegeisterte, aber auch Schulklassen und Vereine. Das GPS-Gerät mit Aufgabenbogen vermie- tet die Tourist Information.

Auf drei bis vier Meter genau lokalisiert das GPS-Gerät den „Schatz“.

NORDIC WALKING & TERRAINWANDERN

Ob gemütlich oder sportlich – erkunden Sie Bad Nauheims Grünanlagen auf den ausgeschilderten Terrainkur- und Nordic Walking-Wegen! Drei verschiedene Streckenführungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade laden zum sanften Training des Herz-Kreislauf-Systems ein. Ob 2,8 km Rund- weg vom Gradierbau I über den Goldsteinpark und zurück, 5,6 km rund um den Kurpark oder 10,7 km in den Stadtwald – Wegweiser entlang der Strecken zeigen stets Streckennummer, Schwie- rigkeitsgrad und Restkilometer an. Einen Info-Flyer mit kurzen Routenbeschreibungen sowie detail- lierten Angaben zu Leistungs- und Höhenprofi len der Strecken gibt es in der Tourist Information. WANDERN

Erkunden Sie Bad Nauheims Hausberg, den Johannisberg. Rundwanderwege durch das schöne Mischwaldgebiet führen zu herrlichen Ausblicken auf Taunus, Wetterau und Vogelsberg. Stärken können sich müde Wanderer im Cafe-Restaurant Johannisberg oder auf dem Flugplatz, wo man den Segel fl ugzeugen beim Starten und Landen zusehen kann. Einen ausführlichen Wanderführer mit fünf unterschiedlichen Routen in die nahe Umgebung gibt es in der Tourist Information. Neben Länge, Schwierigkeitsgrad und Höhenprofi l sind in der beigefügten Karte auch alle Streckenverläufe sowie Sehenswürdigkeiten eingetragen.

EBIKE

Bei einem E-Bike-Schnupperkurs mit Einweisung in Technik und Funktion des modernen Drahtesels erobern Sie in Begleitung eines erfahrenen Rad- wanderführers garantiert jeden Berg! E-Bikes sowie der passende Schnup- perkurs können über die Tourist Infor- mation gebucht werden.

„Mit dem Rad durch Vogelsberg und Wetterau“ führt die Pauschale, die über die Tourist Information buchbar ist. 72 ZU GAST IN BAD NAUHEIM Bad Nauheim nach allen Regeln der Kunst

Junges Th eater im historischen Badehaus

Junge Kunst erlebt man im historischen Badehaus 2 im Sprudelhof: Das Ensemble Theater Alte Feuerwache (TAF)` bestehend aus Schülern, Studenten und jungen Be- rufstätigen inszeniert Schauspielklassiker, Kabinettstücke, Musicals uvm.

Ausstellungen

Wechselnde Ausstellungen in der denkmalgeschützten Trinkkuranlage und diversen Galerien zeigen eine breite Auswahl an Bildern, Skulpturen oder Installationen. Eine Programmübersicht fi nden Sie auf www.bad-nauheim.de.

Skulpturenpark

Mit über 100 Großplastiken internationaler Künstler ist der von Bildhauer Gerhard Burk gegründete Skulpturenpark Jugendstiltheater am Fuße des Johannisbergs eine bedeutende Stätte für Einen besonderen Rahmen bietet die prachtvolle Jugendstilarchi- zeitgenössische Kunst. tektur des Theaterraums im Hotel Dolce. Liebhaber klassischer Musik fi ebern alljährlich den Sinfoniekonzerten entgegen. Seit Kleinkunst Th eater am Park mehr als zehn Jahren hat sich mit der Kammerphilharmonie Bad Nauheim hier eine Orchestertradition etabliert, die als kultu- Der historische Anbau mit Wand- und Decken- reller Höhepunkt des Jahres gilt. Auf der 250 m² großen Bühne verzierungen der „Goldenen Zwanziger Jahre“ werden aber auch diente einst als Speisesaal und Theater- und wurde aufwändig restauriert. Ballettgastspiele, Heute wird hier von Kabarett Lesungen und Vari- über Comedy, Komödie, Schau- etévorführungen spiel bis hin zu Kleinkunst und dargeboten. Pro- Musik ein breites Genre gebo- grammfl yer sind in ten. Tickets sind in der Tourist der Tourist Infor- Information erhältlich. mation erhältlich.

Rosenmuseum in Steinfurth

Facettenreich wie die Rose selbst: Hier erfahren Sie mehr über die Kunst- und Kulturgeschichte der Königin der Blumen. Nach dem Kulturgenuss bietet sich der Besuch des Museumscafés an, wo kuli- narische Köstlichkeiten wie die berühmte Rosentorte oder ein Glas Rosen- secco auf Sie warten. 73 VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2014 Eine Zusammenfassung aller Veranstaltungshighlights in Bad Nauheim sowie Infos zu den monatlichen Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.bad-nauheim.de oder in der Tourist Information.

13th European Elvis Festival Drachenfest in der Usa-Talaue

März August NATURES OF ART NOUVEAU 12. September – 26. Oktober WOCHE DER TRINKKUR 13TH EUROPEAN ELVIS FESTIVAL Die innovative Wanderausstellung des euro- 25. – 30. März 15. – 17. August päischen Jugendstilnetzwerks (RANN) gibt Heilwasserverkostung in der Trinkkuranlage, Zum 36. Todestag von Elvis Presley feiert das Einblicke in die vielschichtigen Beziehungen Vorträge und Brunnenrundgänge offenbaren „European Home“ des King of Rock’n’Roll der Jugendstilkünstler zur Natur und deren das ganze Spektrum der Bad Nauheimer drei Tage lang mit Konzerten, Ausstellungen, Interpretation. Trinkbrunnen. Oldtimer-Parade, Führungen, Live-Interviews mit Zeitzeugen und vielem mehr. Nähere Infos: www.european-elvis-festival.de Oktober Mai QUELLENDANKFEIER DRACHENFEST 7. BAD NAUHEIMER KNEIPP 30. August 12. Oktober GESUNDHEITSTAG Der Ursprung Bad Nauheims!1855 versiegte Luftiges Vergnügen am Herbsthimmel: Selbst- 24. Mai das Wahrzeichen der Gesundheitsstadt, gebastelte kleine und große Drachen, bunte Die 5 Säulen der ganzheitlichen Lehre Sebas- der Große Sprudel, für sechs Wochen. Ein Riesen-, Einleiner- und Hochleistungs-Lenk- tian Kneipps werden anschaulich vermittelt illuminierter Sprudelhof – musikalisch und drachen gleiten mal elegant, mal im rasenden und ihre Wirkung erlebbar gemacht. kulinarisch umrahmt – erinnert an den Sturzflug über den Wiesen der Usa-Talaue Wiederausbruch der Heilquelle. zwischen Bad Nauheim und Friedberg – ein beeindruckendes Spektakel für die ganze Juli Familie! September STEINFURTHER ROSENFEST 18. – 21. Juli WEINFEST Dezember Das älteste Rosendorf Deutschlands feiert die 05. September Königin der Blumen. Traditioneller Festhöhe- Edle Tropfen aus aller Herren Länder, kulina- BERGWEIHNACHT punkt sind die mit Rosenblüten geschmückten rische Köstlichkeiten und mitreißende Bands 05. – 07. Dezember Prunkwagen beim Rosenkorso am Sonntag. verbreiten im einmaligen Ambiente des Besinnlicher Advent über den Dächern Bad Nähere Infos: www.rosenfest.de Sprudelhofs beinahe mediterrane Stimmung. Nauheims! Auf dem Johannisberg stimmen liebevoll dekorierte Stände, Weihnachtsmusik, TAGE DER INDUSTRIEKULTUR 9. JUGENDSTILFESTIVAL IM RAHMEN Glühwein und schmackhafte Spezialitäten 22. – 27. Juli DES TAG DES OFFENEN DENKMALS stilvoll auf Weihnachten ein. An diesen Tagen dreht sich in der Region und 12. – 14. September in Bad Nauheim alles um das Thema Indus- Geschichte zum Anfassen! Im Rahmen des CHRISTKINDLMARKT IM SPRUDELHOF triekultur, in diesem Jahr mit dem Fokus „Tag des offenen Denkmals“ feiert Bad 19. – 21. Dezember „Gesundheit“. Nauheim sein bedeutendes Jugendstilerbe Das unvergleichbare Ambiente des Sprudel- und versetzt mit Restauratorenmarkt, Vor- hofs bildet die stimmungsvolle Kulisse des GRADIERBAUTAGE trägen, Konzerten, Führungen und vielem Christkindlmarktes. Bad Nauheimer Chöre 26. – 27. Juli mehr Besucher in die Zeit um 1900. Drei und Musikgruppen bieten an allen drei Tagen Eine ebenso informative wie gesunde „Atem- Tage lang verwandeln sich die historischen Veranstaltungen auf der Bühne an. pause“! Kostenfreie Angebote informieren Jugendstilanlagen in einen Festplatz vergan- über Wirkungsweise und Technik von Gradier- gener Zeiten, eine facettenreiche Zeitreise bauten. für jedermann! (Auszug – Änderungen vorbehalten) 74 ZU GAST IN BAD NAUHEIM BAD NAUHEIM VON A BIS Z

Autovermietung Avis Hubert-Vergölst-Straße 11 A Tel. (06 032) 33 729 C F www.avis.de AERO-CLUB Bad Nauheim e.V. Camping Fahrradverleih Flugplatz Ober-Mörlen Ayurveda Wohnmobilstellplätze in der Tourist Information Tel. (06 032) 17 93 Ayurveda-Wellness-Institut Parkplatz am Usa-Wellenbad www.aecbn.de Karlstraße 21 Friedberger Straße 16 – 20 mosch. der radladen Tel. (06 032) 92 74 10 Tel. (06 032) 91 930 Burgplatz 1 Angeln www.natural-feelings.de Fax (06 032) 91 93 25 Tel. (06 032) 34 91 560 Angel Gastkarten für den Großen Gebühr 5,– Euro / Tag, www.butzbach-fahrrad.de Teich von April bis Dezember Ayurveda-Wellness-Massagepraxis zu entrichten im Usa-Wellenbad sind in der Tourist Information Lawrence Perera Zweiradcenter Mensinger erhältlich Steinfurther Straße 39 Eleonorenring 45 Tel. (06 032) 93 75 320 (06 032) 92 51 948 Apotheken D www.zweiradcenter-mensinger.de Apotheke am Park Parkstraße 16 Deutsche Bahn AG Fitness Tel. (06 032) 24 79 B Auskunft der Bahn Fitness-Center Steinfurth Tel. (01 80) 59 96 633 Bad Nauheimer Straße 20 Central-Apotheke Bahnhof www.bahn.de Tel. (06 032) 83 553 Stresemannstraße 12 Bahnhofsallee Tel. (06 032) 91 260 Dialysezentrum Fitness-Treff Lindemann Banken & Sparkassen In der Hub 3 An der Birkenkaute 4 Hochwald Apotheke Commerzbank Tel. (06 032) 93 940 Tel. (06 032) 82 286 Chaumont Platz 1 Ludwigstraße 1 www.fi tnesstreff-lindemann.de Tel. (06 032) 92 82 797 Tel. (06 032) 93 380 www.hochwaldapotheke.eu Fitness Studio Opti Mum Training Sparkasse Oberhessen E Frankfurter Straße 23 Kur-Apotheke Kurstraße 2 Tel. (06 032) 34 99 95 Frankfurter Straße 36 Tel. (06 032) 945 - 0; Einkaufen & Shopping www.opti-mum.de Tel. (06 032) 34 95 70 Ringstraße 77; Ein Einkaufs- und Gastronomie- www.kurapo.de Carl-Oelemann-Weg 11; führer ist in der Tourist Information Maxi Mum Training & Sportsclub Frankfurter Straße 55 (SB-Automat) erhältlich Frankfurter Straße 23 Löwen Apotheke Tel. (06 032) 34 99 97 Friedrichstraße 1 Volksbank Mittelhessen Eisenbahnfreunde www.maxi-mum-training.de Tel. (06 032) 91 09 10 Alicestraße 2 Wetterau e.V. www.loeapo.de Tel. (06 032) 30 40 Dampfzugfahrten San Fit Bahnhofsallee 9 Deutsche Draisinen Sammlung Am Taubenbaum 14 Rosen-Apotheke Ab Bahnhof Bad Nauheim-Nord Tel. (06 032) 80 47 000 Frankfurter Straße 116 Postbank nach Münzenberg u. Sonderfahrten www.san-fi t.com Stadtteil Nieder-Mörlen Ernst Ludwig Ring 4 Tel. (06 032) 92 92 29 Tel. (06 032) 81 316 www.ef-wetterau.de Sportpark Bad Nauheim Bootsverleih In der Au 30 – 32 Sonnen-Apotheke am Großen Teich Eisstadion Tel. (06 032) 71 451 Oberpforte 7 a Elektro-, Tret- und Ruderboote Eis(kunst)laufen, Eishockey, www.sportpark-badnauheim.de Stadtteil Steinfurth April bis September Eisstockschießen Tel. (06 032) 82 033 Tel. (06 032) 50 69 605 Nördlicher Park 25 Flughafen www.we-love-boats.de Tel. (06 032) 26 69 / 34 33 56 Flughafen Frankfurt am Main (FRA) Sprudel-Apotheke www.bad-nauheim.de über Autobahn A5 in ca. 45 min Hauptstraße 2 Boule Tel. (06 032) 23 93 im Kurpark bei der Minigolfanlage Ernährungsberatung Freibad www.sprudel-apo.de siehe Ayurveda-Wellness-Institut siehe Schwimmbad Bridge Taunus-Apotheke im Hotel Dolce Bad Nauheim Setup Life Fundbüro Kurstraße 9 Elvis-Presley-Platz 1 Dr. Nicole Schmidt-Bodensohn im Bürgerbüro / Rathaus Tel. (06 032) 32 088 Bridge Club Bad Nauheim Wildrosenweg 8 Parkstraße 36 – 38 www.taunusapotheke-bn.com Tel. (06 032) 82 187 Tel. (06 032) 34 95 320 Tel. (06 032) 34 34 00 www.setup-life.com Autovermietung Bücherei Führungen Auto-Park Schreier Stadtbücherei Evangelische Familien- siehe Seite 68 Am Taubenbaum 18 Zanderstraße 3 Bildungsstätte Wetterau Flyer „Themen- und Erlebnis- Tel. (06 032) 96 880 Tel. (06 032) 31 545 „Alte Wäscherei“ führungen“ sind in der www.autopark-schreier.de www.bad-nauheim.de Am Goldstein 4 b Tourist Information erhältlich Tel. (06 032) 34 97 000 www.bad-nauheim.de Autohaus an den Salinen Bürgerbüro www.ev-familien-bildungsstaette.de Schwalheimer Straße 71 im Rathaus Tel. (06 032) 93 990 Parkstraße 36 – 38 www.audi-badnauheim.de Tel. (06 032) 34 34 00 75

Evangelisches Gemeindeamt Kirchen Johanneskirche (ev.) siehe Glaubensgemeinschaften G Dankeskirche (ev.) I und Gotteshäuser Wilhelmstraße 12 Galerien Tel. (06 032) 29 38 Inhalatorium Kneippanlagen Galerie Buch und Kunst www.ev-kirche-bn.de Sole-Nebelkammer am Gradierbau I Wassertret- und Armbecken Parkstraße 20 Zanderstraße Gradierbau I & Gesundheitsgarten Tel. (06 032) 33 979 Evangelische Stadtmission am Gradierbau II Lindenstraße 12 Internetcafé Zanderstraße Galerie Trinkkur Tel. (06 032) 55 05 siehe Bücherei Trinkkuranlage www-starni-bad-nauheim.de Therme am Park Ernst-Ludwig-Ring / Kurstraße Ludwigstraße 40 Tel. (06 032) 86 98 798 Jesus Zentrum Tel. (06 032) 92 59 10 Dieselstraße 9 J Galerie ISI Tel. (06 032) 92 52 527 Kneipp-Verein In den Kolonnaden 29 www.jesus-zentrum.net Jagen Bad Nauheim-Friedberg e.V. Tel. (06 032) 68 48 Jagd-Club Bad Nauheim e.V. Postfach 1573 www.galerie-isi.de Katholisches Pfarramt Am Taubenbaum 12 Tel. (06 032) 50 70 313 St. Bonifatius und Liebfrauen Tel. (06 032) 96 00 20 www.kneipp-bn.de Galerie REMISE Zanderstraße 13 www.jagdclub-badnauheim.de Mittelstraße 23 Tel. (06 032) 93 50 11 Konzerte Tel. (06 032) 31 533 www.st-bonifatius-bad-nauheim.de Jugendbildungsstätte Kurkonzerte, Kammerkonzerte, www.galerieremise.de Verband Christlicher Pfadfi nder Sinfoniekonzerte u.v.m. Moschee Johannisberg 12 Tourist Information Künstler Atelier NIO Türkisch-Islamische Union Tel. (06 032) 36 60 www.bad-nauheim.de Besichtigungstermin n. V. Bornstraße 4 www.hessen.vcp.de Tel. 0176 / 21 11 94 51 Tel. (06 032) 51 38 Krankengymnastik www.francois-nio.com Bärbel Haegele Neuapostolische Kirche Karlstraße 42 Künstler-Atelier Barbara Heinisch Am Holzweg 3 K Tel. (06 032) 33 272 Luisenstraße 8 Tel. (06 034) 63 55 Besichtigungstermin n. V. Kartenvorverkauf Bianca Böhm Tel. (06 032) 93 26 36 Reinhardskirche (Russisch-Orthodox) in der Tourist Information Ernst-Ludwig-Ring 6 www.barbara-heinisch.de Reinhardstraße Tel. (06 032) 1502 Tel. (06 032) 54 06 Kegeln www.physiotoday.de Gastronomie www.russische-kirche-bad-nauheim.de Restaurant Sportheim Regionale Spezialitäten, Hauptstraße 102 Ch. Brehm internationale Restaurants, Synagoge – Jüdische Gemeinde (06 032) 34 91 608 Ludwigstraße 21 Straßencafés, Bistros Bad Nauheim www.sportheim-badnauheim.de Tel. (06 032) 93 56 09 Gastronomieführer sind in der Karlstraße 34 Tourist Information erhältlich Tel. (06 032) 56 05 Kinderbetreuung Gabriele Sonntag www.bad-nauheim.de Fax (06 032) 93 89 56 Kinderpark Bad Nauheim Ernst-Moritz-Arndt-Straße 2 www.jg-badnauheim.de Im Sprudelhof Tel. (06 032) 33 399 Geologischer Lehrgarten Tel. (06 032) 70 64 83 Frauenwaldstraße 10 Golf www.kinderpark-badnauheim.de Hartmut Romahn Stadtteil Nieder-Mörlen Golfplatz am Kurpark Karlstraße 20 frei zugänglich Nördlicher Park 21 Mütter- und Familienzentrum e.V. Tel. (06 032) 31 616 Tel. (06 032) 21 53 od. 93 88 39 Friedberger Straße 10 Gesundheitsgarten www.golfclub-badnauheim.de Tel. (06 032) 31 233 Hochwaldkrankenhaus am Gradierbau II www.muefaz.de Chaumontplatz 1 Zanderstraße Gradierbauten Tel. (06 032) 70 23 95 Gradierbau I – II, Zanderstraße Kinderspielplätze Glaubensgemeinschaften Gradierbau III – V, Schwalheimer Str. Am Goldsteinpark; Kerckhoff-Klinik und Gotteshäuser Wisselsheimerstraße; Benekestraße 2 – 8 Die Christengemeinschaft Ernst-Ludwig-Ring; Tel. (06 032) 99 60 An der Birkenkaute 10 Im Sichler; Tel. (06 032) 30 71 379 H Arthur-Weber-Weg; Park-Klinik www.christengemeinschaft.org/ Lee Boulevard; Am Kaiserberg 2 – 4 bad-nauheim Heiraten in Bad Nauheim Kettelerstraße; Tel. (06 032) 94 14 75 Eine Hochzeits-Broschüre ist in Parkstraße; Evangelische Christuskirchen- der Tourist Information erhältlich Wasserspielplatz im Südpark RE-O-FIT, Hans Flick gemeinde Bahnhofsallee 5 Frankfurter Straße 203 Hallenbad Kino Tel. (06 032) 91 85 56 Tel. (06 032) 85 730 siehe Schwimmbad Fantasia Filmtheater www.christuskirche-nm.de Kurstraße 3 Sabine Gunold Tel. (06 032) 28 77 Wisselsheimer Straße 25 www.kino-badnauheim.de Tel. (06 032) 92 19 50 76 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

Ute Michaelis Minigolf und Schach Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Rosenmuseum Steinfurth Küchlerstraße 1 im Kurpark Schwalheimer Straße 84 Alte Schulstraße 1 Tel. (06 032) 92 92 06 Tel. (06 032) 91 460 Steinfurth www.urophysio.de Museum Tel. (06 032) 86 001 siehe Rosenmuseum (siehe R) Fax (06 032) 87 915 Waldemar Kolepp www.rosenmuseum.com Dieselstraße 10 Keltenpavillon O Tel. (06 032) 92 88 12 Am Gradierbau I Zanderstraße 7 Öffentlicher Nahverkehr Krankenhaus www.vgo.de S Hochwald Krankenhaus Verein Bad Nauheimer Museen e.V. Ein Fahrplan ist in der Tourist Chaumontplatz 1 Trinkkuranlage Information erhältlich Sanitätshäuser Tel. (06 032) 702 - 0 Tel. (06 032) 55 72 Sanitätshaus Müller-Horn-Wagner Fax (06 032) 702 - 440 www.verein-bad-nauheimer- Rießstraße 28 www.gz-w.de museen.de Tel. (06 032) 35 455 P www.mueller-horn-wagner.de Kur siehe Seiten 36 – 39 Parken Sanitätshaus Winter N Garage am Park Friedrichstraße 2 – 2 a Kur- und Klinikseelsorge (In den Kolonnaden); Tel. (06 032) 33 022 Pfarrerin B. Wilhelmi (ev.) Naturheilkunde Parkdeck am Sprudelhof; Tel. (06 032) 88 081 Naturheilpraxis Parkdeck am Solgraben Vitaland Bettina Fornoff (Am Gradierbau); Hochwaldstraße 1 Kath. Klinik- u. Altenheimseelsorge Karlstraße 52 Parkplatz Frankfurter Straße Tel. (06 032) 78 48 850 Karlstraße 35 Tel. (06 032) 94 98 82 (Am Großen Teich); www.vita-land.de Tel. (06 032) 93 13 33 www.naturheilpraxis-fornoff.de Kurparkplaza (Kurstraße); (Rufbereitschaft) Parkplatz am Usa-Wellenbad Sauna Naturheilpraxis Bahnhofsallee Fitness-Treff Lindemann Kutschfahrten Bahnhofsallee 5 Planetenwanderweg An der Birkenkaute 4 Flummis Kutsch- & Tel. (06 032) 30 73 966 Goldsteinturm bis Sternwarte Tel. (06 032) 82 286 Planwagenfahrten www.nhp-bahnhofsallee.de Informationen sind in der www.fi tnesstreff-lindemann.de Herr Bensberg Tourist Information erhältlich Tel. (06 032) 83 522 Naturheilpraxis Zöltzer Tel. (06 032) 92 99 20 Hotel Dolce Bad Nauheim www.fl ummis-kutschfahrten.de Brigitte u. Dr. rer. nat. Klaus Zöltzer Elvis-Presley-Platz 1 Karlstraße 2 Poststelle Tel. (06 032) 30 30 Ute und Kurt Neumann Tel. (06 032) 70 05 50 Ernst-Ludwig-Ring 4 www.badnauheim.dolce.com Tel. (06 002) 13 08 www.nhp-zoeltzer.de Tel. (01 80) 23 333 Sportpark Bad Nauheim Naturheilverein Polizei In der Au 30 – 32 Bad Nauheim-Friedberg e.V. Hauptstraße 54 Tel. (06 032) 29 90 M Kurstraße 13 – 15 Tel. (06 032) 91 81 - 0 www.sportpark-badnauheim.de Tel. (06 032) 86 70 07 Massage www.nhv-wetterau.de Therme am Park Lymphdrainage- u. Massagepraxis Ludwigstraße 40 Ralf Themsfeldt Naturheilpraxis für Traditionelle R Tel. (06 032) 92 59 10 Kurstraße 9 Chinesische Medizin (TCM) www.therme-am-park.de Tel. (06 032) 86 90 86 Dr. phil. Fang Wang Radfahren Kurstraße 7 Geführte Radtouren Usa-Wellenbad Shohreh Lakani Tel. (06 032) 34 57 28 Informationen in der In der Au 2 Wisselsheimer Straße 22 Tourist Information Tel. (06 032) 91 93 33 Tel. (06 032) 94 97 47 Nordic Walking www.usa-wellenbad.de www.entspannungstraum.de Eine Broschüre ist in der Reiten Tourist Information erhältlich Reiterkreis Bad Nauheim e.V. Schlüsseldienst Therme am Park In der Au Josef Steinhorst Ludwigstraße 40 Notdienste Tel. (06 032) 25 79 Friedrichstraße 7 Tel. (06 032) 92 59 10 Apotheken-Notdienst www.rkbn.de Tel. (06 032) 59 66 www.therme-am-park.de www.bad-nauheim.de oder als telefonische Ansage der Apotheken Reitsportzentrum Johannishof Schwimmbad Traditionelle Thaimassage In der Au Usa-Wellenbad Thanchanok Paulicks Ärztlicher Notdienst Tel. (06 032) 92 92 13 Hallen- und Freibad Friedrichstraße 4 Am Hochwald Krankenhaus www.reitsportzentrum-johannishof.de In der Au 2 Tel. (06 032) 92 91 72 Chaumontplatz 1 Tel. (06 032) 91 930 www.thanchanok-thaimassage.de Tel. (06 032) 19 292 Reformhaus Fax (06 032) 91 93 25 Reformhaus Quentin www.usa-wellenbad.de Traditionelle Thaimassage Feuerwehr Karlstraße 11 Somprapha Ortloff Tel. 112 Tel. (06 032) 92 10 56 siehe auch Therme Ludwigstraße 13a Tel. (06 032) 93 89 883 Giftnotruf www.thaiwellness4you.de Tel. (06 131) 19 240 77

Skulpturenpark Best Western Hotel Rosenau Theater Wannenbäder Am Skulpturenpark Steinfurther Straße 1 – 5 Theater Dolce Baden wie vor 100 Jahren – Tel. (06 032) 47 03 Tel. (06 032) 96 460 Elvis-Presley-Platz 1 histo rische Wannenbäder www.rosenau.bestwestern.de Tel. (06 032) 30 30 im Sprudelhof, Badehaus 3; Sport www.dolce-bad-nauheim-hotel.com Information und Anmeldung unter Sportpark Bad Nauheim Hotel Arabella Tel. (06 032) 50 69 908 Tennis, Fitness, Squash, Badminton, William-Kerkhoff-Straße 3 Theater am Park www.badehaus-sprudelhof.de Beach-Volleyball, Indoor-Cycling, Tel. (06 032) 96 070 Ludwigstraße 21 Step-Aerobic … www.arabella-badnauheim.de Tel. (06 032) 92 52 530 Waschsalon In der Au 30 – 32 www.theater-am-park.de Waschsalon Weber Tel. (06 032) 29 90 Hotel Lindemann Schwalheimer Straße 55 www.sportpark-badnauheim.de Frankfurter Straße 95 Theater Alte Feuerwache (TAF) Tel. (06 032) 5969 Tel. (06 032) 96 665 Badehaus 2, Sprudelhof Therme am Park www.hotel-lindemann.de Tel. (06 032) 99 80 60 - 0 WC Gymnastik u. Aquafi tnesskurse www.taf-badehaus2.de Burgpforte; Ludwigstraße 40 Tai Chi Neue Kolonnaden Tel. (06 032) 92 59 10 Gisa Anders Therme (behindertengerecht); www.therme-am-park.de Tel. (06 032) 30 76 163 Therme am Park Sprudelhof; www.taichi-frankfurt-badnauheim.de Ludwigstraße 40 Bahnhof (behindertengerecht) Sportvereine Tel. (06 032) 92 59 10 Bad Nauheim bietet eine Vielzahl Aihui Li www.therme-am-park.de Wellness von Sportvereinen Kurstraße 32 Hotel Dolce Bad Nauheim Informationen unter Tel. (0176) 34 49 49 91 Tourist Information Elvis-Presley-Platz 1 www.bad-nauheim.de www.taichido.de Bad Nauheim Stadtmarketing Tel. (06 032) 30 30 und Tourismus GmbH www.badnauheim.dolce.com Stadtbus Tanzen In den Kolonnaden 1 www.vgo.de Don Ossi Tel. (06 032) 92 992-0 Therme am Park Ein Fahrplan ist in der Bahnhofsallee 4 [email protected] Ludwigstraße 40 Tourist Information erhältlich Tel. (06 032) 82 997 www.bad-nauheim.de Tel. (06 032) 92 59 10 Mo – Fr: 10 – 18 Uhr www.therme-am-park.de Sternwarte Tanzcafé König Sa, So u. Feiertage: 11 – 16 Uhr Johannisberg Ludwigstraße 17 Wochenmarkt Tel. (06 032) 40 80 Tel. (06 032) 22 35 Trinkkuranlage Fußgängerzone von Aliceplatz www.sternwartewetterau.de Heilwasser des Ludwigs-, bis Stresemannstraße Taxi-Betriebe Karls- und Kurbrunnens Dienstag nachmittag Taxi Betrieb Seker Ernst-Ludwig-Ring 1 Freitag vormittag Arthur-Weber-Weg 8 T Tel. (06 032) 50 90 55 Tagungen und Kongresse Taxi Daschke V Y Informationsbroschüre Reinhardstraße 3 und Rahmenprogramme: Tel. (06 032) 34 59 91 Vereine Yoga Bad Nauheim Stadtmarketing www.bad-nauheim.de Yogaschule Natural Feelings und Tourismus GmbH Taxi-Funk-Zentrale Karlstraße 21 In den Kolonnaden 1 Friedrichstraße 4 Tel. (06 032) 92 74 10 Tel. (06 032) 92 992 - 0 Tel. (06 032) 55 55 www.natural-feelings.de www.bad-nauheim.de W Taxi Luka Yogahaus am Park Fortbildungszentrum Tel. (06 032) 80 44 77 Wandern Satyaseva der Landesärztekammer Hessen Geführte Rad- und Ludwigstraße 21 Carl-Oelemann-Weg 5 Tennis Wandertouren,Wanderkarten Tel. (06 032) 96 85 18 Tel. (06 032) 782-0 David‘s Tennis World e.V. Informationen sind in der www.yogaschule-satyaseva.de www.fbz-hessen.de In der Au 32 Tourist Information erhältlich Tel. (06 032) 25 96 Bildungswerk Hessen Metall e.V. www.davidstennisworld.de Planetenwanderweg Bildungshaus Bad Nauheim Volkssternwarte Wetterau Z Parkstraße 17 Tennis-Club Rot-Weiss e.V. Vom Aussichtsturm im Gold - Tel. (06 032) 94 80 In den Kolonnaden 31 stein park bis Sternwarteturm Zimmervermittlung www.bildungshaus-bad-nauheim.de Tel. (06 032) 57 78 auf dem Johannisberg in der Tourist Information und (06 032) 91 530 www.sternwartewetterau.de Hotel Dolce Bad Nauheim www.tcrw-bad-nauheim.de Elvis-Presley-Platz 1 Besser-Lernen-Pfad Tel. (06 032) 30 30 Tennisclub Schwalheim e.V. rund um die Skiwiese www.DolceBadNauheim.com Tel. (06 032) 80 44 55 www.besser-leben-ev.de www.tc-schwalheim.de Hotel im Sportpark Bitte beachten Sie, dass dieses In der Au 30 – 32 Terrainkurwege Verzeichnis keinen Anspruch auf Tel. (06 032) 40 04 Eine Broschüre ist in der Tourist Vollständigkeit erhebt. www.sportpark-badnauheim.de Information erhältlich (Stand: November 2013) 78 ZU GAST IN BAD NAUHEIM

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN

Soweit die Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH erforderlich ist und die erforderliche Anzahl nicht erreicht wird, kann der Veranstalter Veranstalter ist, gelten die folgenden Reisebedingungen. bis zum 14. Tag vor Reisebeginn zurücktreten. Die Erklärung, dass die Teilnehmerzahl Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen nicht erreicht ist und die Reise deshalb geändert oder nicht durchgeführt wird, hat dem Kunden spätestens am 14. Tag vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn zuzugehen. dem Reisenden und der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus

GmbH (nachfolgend BNST), für die im Prospekt enthaltenen Reise- 4. Gewährleistung / Obliegenheiten angebote. Bitte schenken Sie ihnen Ihre Aufmerksamkeit, denn mit Werden Reiseleistungen nicht vertragsgemäß erbracht, kann der Kunde Abhilfe verlan- Ihrer Buchung erkennen Sie diese Reisebedingungen an: gen. Schafft der Leistungsträger nicht sofort Abhilfe, hat der Kunde den Mangel beim Veranstalter anzuzeigen. Gleiches gilt, wenn dem Kunden die Rüge beim Leistungs- 1. Leistungen / Preise träger nicht möglich oder zumutbar ist. Der Veranstalter kann die Abhilfe verweigern, Die im Katalog angegebenen Leistungen/Preise sind Endpreise und schließen alle wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Veranstalter kann Abhilfe Nebenkosten ein, soweit nicht in der konkreten Leistungsbeschreibung anders angege- in der Weise schaffen, dass eine gleichwertige Ersatzleistung erbracht wird, sofern dies ben. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsabschluss Änderungen vor- für den Kunden zumutbar ist und der Reisemangel nicht bewusst wider Treu und Glau- zunehmen, dies setzt voraus, dass hierauf vor einer Buchungsbestätigung hingewiesen ben herbeigeführt wurde bzw. die Abhilfe keine unzulässige Vertragsänderung darstellt. wird. Nebenabreden, die den Leistungsinhalt erweitern, sind nur bei unserer ausdrückli- Unterlässt der Kunde die Rüge des Mangels schuldhaft, ist er von Minderungs- und chen Bestätigung verbindlich. vertraglichen Schadenersatzansprüchen ausgeschlossen. Eine Kündigung des Reisever- trages durch den Kunden wegen eines Reisemangels, der die Reise erheblich beein- 2. Anmeldung / Zahlung trächtigt, ist nur dann zulässig, wenn der Veranstalter keine zumutbare Abhilfe leistet, 2.1. Die Reiseanmeldung ist ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisever- nachdem der Kunde dem Veranstalter hierfür eine angemessene Frist gesetzt hat. Einer trages. Sie kann schriftlich, mündlich oder telefonisch erfolgen. Sie erfolgt durch den Fristsetzung bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist, vom Veranstalter ver- Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmern, für deren Ver- weigert wird oder wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse des tragsverpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen einsteht, sofern er eine ent- Kunden gerechtfertigt ist. sprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Der Vertrag kommt mit der Reisebestätigung zustande. 5. Anmeldung von Ansprüchen / Verjährung / Abtretung 2.2. Bei Gruppen- und Pauschalreisen ist die BNST Veranstalter und die Zahlung des Will der Kunde gegen den Veranstalter Ansprüche aus dem Reisevertrag geltend machen, Reisepreises erfolgt an die BNST. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe hat er diese Ansprüche innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Be- von 10 % des Reisepreises fällig, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung endigung der Reise gegenüber der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, zu zahlen ist. Sie wird auf den Reisepreis angerechnet. Die Restzahlung wird zum ver- In den Kolonnaden 1, D-61231 Bad Nauheim anzumelden. Leistungsträger, Reiseleitun- einbarten Termin (spätestens 14 Tage vor Anreise) fällig. Nach Eingang der Restzahlung gen oder andere örtliche Vertretungen sind nicht zur Entgegennahme von Anspruchsan- werden die Reiseunterlagen verschickt. Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung meldungen bevollmächtigt. Die Frist ist nur gewahrt, wenn die Erklärung des Kunden der Reise dürfen nur gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines im Sinne von § 651 vor ihrem Ablauf zugegangen ist, es sei denn, der Kunde ist ohne Verschulden an der k Abs. 3 BGB erfolgen. Hiervon abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Einhaltung der Frist gehindert worden. Die vorstehenden Ansprüche können vom Kunden außer im eigenen Namen auch für mitreisende Familienangehörige bzw. im Namen von 3. Rücktritt / Kündigung / Umbuchung durch den Kunden / Reiseteilnehmern, die der Kunde bei der Reiseanmeldung vertreten hat, angemeldet wer- Ersatzperson / Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter den. Die Anmeldung von Ansprüchen nicht zu diesem Personenkreis zählender Dritter ist 3.1. Lässt sich der Kunde vor Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen (§ 651b BGB), unwirksam, ohne dass es einer sofortigen Zurückweisung durch den Veranstalter bedarf, wird ein Bearbeitungsentgelt von Euro 25,– pro Person erhoben. Umbuchungswünsche wenn nicht innerhalb der Anmeldefrist eine Vollmachtsurkunde vorgelegt wird. Vertrag- des Kunden (hinsichtlich Reisetermin, Unterkunft, Reiseziel und Abflughafen) können nur liche Ansprüche des Kunden, inklusive etwaiger Gewährleistungsansprüche, verjähren nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß den nachfolgenden Bedingungen und gleichzei- innerhalb von einem (1) Jahr. Dies gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus tiger Neuanmeldung bearbeitet werden. der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen 3.2. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, kann der Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtver- Veranstalter pauschalierte Rücktrittskosten als angemessenen Ersatz für die getroffenen letzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen verlangen. Dies gilt nicht für eine Kündi- und ebenso nicht für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer grob gung wegen höherer Gewalt. Der Kunde hat den Rücktritt gegenüber dem Veranstalter fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob schriftlich zu erklären. Diese pauschalierten Rücktrittskosten betragen pro angemelde- fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des tem Teilnehmer: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 15 %, mindestens 25,00 Euro / vom Veranstalters beruhen. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 40 % / vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 50 % / vom 6. bis Vertrage nach enden sollte. Hat der Kunde solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die 1. Tag vor Reiseantritt 80 % / ab dem Tag des Reiseantritts 95 % des Reisepreises. Dem Verjährung bis zu dem Tage gehemmt, an dem der Veranstalter die Ansprüche schriftlich Kunden bleibt unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem zurückweist. Die Abtretung von Ansprüchen gegen den Veranstalter ist ausgeschlossen. Rücktritt oder Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind, als die vom Veranstalter in der vorstehenden Pauschale ausgewiesenen Kosten. 6. Beschränkung der Haftung Der Veranstalter kann einen höheren Schaden als in den pauschalierten Rücktrittskosten Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist vereinbart geltend machen, wenn er hierfür den Nachweis führt. Maßgeblicher Zeitpunkt auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vor- für die Bemessung der pauschalierten Rücktrittskosten ist der Eingang der Rücktritts- sätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen erklärung des Kunden beim Veranstalter. Soweit bei der gebuchten Reiseveranstaltung dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträ- im Gesamtpreis eine oder mehrere Eintrittskarten enthalten sind, bleibt der auf den gers verantwortlich ist. Eintrittskarten aufgedruckte Gesamtpreis im Rahmen der vorbenannten pauschalierten Rücktrittskosten unberücksichtigt. Bei Eintrittskarten wird grundsätzlich eine Stornoge- 7. Schlussklauseln bühr von 100% erhoben. Richtet sich die Höhe des Pauschalreisepreises nach der Bele- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des gungszahl bei der Unterbringung (Doppelzimmer, Apartment etc.) und tritt einer der vom Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Wa- Kunden mitangemeldeten Reiseteilnehmer vom Reisevertrag zurück, berechnet sich der renkauf (CISG) ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen über Fernabsatzverträge finden Reisepreis für die verbleibenden Teilnehmer entsprechend der reduzierten Belegungszahl weder für Veranstaltungstickets noch für Reiseleistungen Anwendung (§ 312 b Abs. 3 neu. Änderungen und Abweichungen unwesentlicher Reiseleistungen von dem verein- Nr. 6 BGB). Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Bad Nauheim, barten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und vom sofern der Kunde Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist. Sind beide Vertragsparteien Kaufleute, Veranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar dadurch der Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigt wird. oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten Bad Nauheim. Bei grenzüberschreitenden Ver- 3.3. Der Veranstalter kann vor Antritt der Reise vom Reisevertrag ohne Einhaltung ei- trägen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrags- ner Frist zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen, wenn der verhältnis die Zuständigkeit der Gerichte in Bad Nauheim, Bundesrepublik Deutschland, Kunde die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder vereinbart. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch jedes andere Gericht anzu- wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung rufen, dass aufgrund der EUGVVO (Verordnung EG des Europäischen Rates Nr. 44/2001 des Vertrages gerechtfertigt ist, z.B. bei sexueller Belästigung/Beleidigung Mitreisen- vom 20.12.2000) zuständig ist. der, öffentlichem Drogenkonsum, alkoholbedingten Ausfällen, steter Unpünktlichkeit bei Abfahrtszeiten von erheblichem Gewicht, fortgesetztem grob unflätigem Verhalten in 8. Salvatorische Klausel der Öffentlichkeit (Tischmanieren, nächtliche Ruhestörung, grober Unfug), Zechprelle- Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrags oder einzelner Teile dieser rei. Kündigt der Veranstalter aufgrund eines schwerwiegenden Verstoßes des Kunden, lässt die Wirksamkeit des Reisevertrages im Übrigen unberührt. Das gleiche gilt für die insbesondere infolge einer der vorgenannten Gründe, so behält er den Anspruch auf den vorliegenden Allgemeinen Reisebedingungen. Reisepreis. Eventuell anfallende Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Kunde selbst. Der Veranstalter muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen so- 9. Hinweis zu möglichen Versicherungen wie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung Der Veranstalter weist auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktritts- und der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt, einschließlich der ihm von den Reisegepäckversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. Bei Reisen, für die eine Mindestteilnehmerzahl bei Unfall oder Krankheit hin. STRASSENVERZEICHNIS 79

Albert-Einstein-Straße G 3 Brückgartenweg Q 3 Hohe Str. I 2 – 4 Parkstr. E 8 – F 8 Adalbert-Stifter-Str. C 1 – C 2 Brunnenstr. M N O 13 Höhenstr. M 2 Paul-Ehrlich-Straße G 4 Adlerweg J 7 Brunnenweg N O 8 Höhenweg A 9 – D 8 Pestalozzistr. C 2 Ahornweg M 2 – 3 Burgallee E 6 – 8 Homburger Str. E 10 – 14 Pfaffenweg B 10 – C 9 Alfred-Martin-Str. G 12 – 13 Burgpforte E 8 Hubert-Vergölst-Str. J K 10 Presley Boulevard G 3 – H 4 Alicestr. F 8 9 Burgplatz D E 8 Hügelstr. D 12 – 13 Promenadenweg A 1 – I 14 Aliceplatz F 8 Burgstr. E 9 Im Amselfeld S 3 Rathausstr. N 8 – 11 Altvaterstr. L M 8 Bussardweg J K 7 Im Hopfengarten R 1 Reinhardstr. E 8 – 9 Am Alzenköppel K 12 Buxton-Platz L 12 Im Kirchfeld N 4 Rießstr. D 9 – E 11 Am Auweg O 13 – 14 Carl-Oelemann-Weg C D 12 Im Kirschgarten R 3 Ringstr. C 10 – E 12 Am Bahndamm J K 12 – 13 Chattenweg C 1 Im Rosental N 3 Rittershausstr. G H 6 Am Berg M 8 Chaumontplatz C 12 Im Seegarten S 2 Ritterstr. E 9 Am Bornacker S 3 Danziger Str. D E 6 Im Setzling B 10 Rödger Hauptstr. M 7 – 8 Am Deutergraben G 13 – H 12 Dieselstr. J 8 – 9 Im Sichler D E 11 Rödger Weg J K 9 Am Dorngraben S 2 – 3 Dorheimer Str. O 13 Im Steckgarten R 2 Römerstr. N 7 Am Eichberg K 1 Dunkerstr. F 10 Im Steingarten S 1 Röntgenstr. F 1 Am Eichwald L 2 Edelweißstr. K L 12 Im Vogelsang M N 6 Rohrweihenweg J K 7 Am Ellenberg N O 7 Egerlandstr. C D 1 In den Kolonnaden G 8 Rosenstr. S 2 – 3 Am Erlensteg A B 2 Eibenweg N 12 In den Nussgärten C D 1 Roosevelt Avenue G 3 – 4 Am Goldstein I 5 – 9 Eichbergstr. M 3 In der Aue G H 13 Rotdornstr. H 5 – 6 Am Gänsberg Q 3 – 4 Eichendorffstr. E F 1 In der Hiesbach D 9 Rudolf-Thauer-Weg D 12 Am Gradierwerk H I 11 Eichenweg N 13 In der Hub J 13 Rundfahrt A 3 – 6 Am Haingraben A 2 Eleonorenring G 9 – I 9 Jahnstr. D 9 – 10 Salinenstr. K 11 – 12 Am Heiligenstock J 8 – 9 Elisabethenstr. E 2 – F 3 Johann-Philipp-Huth-Str. L 2 – M 3 Schillerstr. H 9 Am Holzweg E F 12 Elvis-Presley-Platz E 7 Johannisstr. D 9 Schnurstr. C D 9 Am Kaiserberg C 6 – E 5 Ernst-Ludwig-Ring D 10 – G 9 Karlsbader Str. S 3 Schulstr. F 9 Am Karlsbrunnen F 9 Ernst-Ludwig-Weg A 9 – D 7 Karlstr. F 8 – 10 Schwalheimer Hauptstr. L 12 – N 12 Am Nauheimer Bach E 3 – F 4 Ernst-Moritz-Arndt-Str. H 6 – I 7 Katharinenstr. E 1 – F 2 Schwalheimer Str. F 12 – I 12 Am Promenadenweg K 11 – L 12 Falkenweg J K 7 Keltenweg E 11 Sebastian-Kneipp-Weg G 7 – 8 Am Rad L 12 Fasanenschneise A B 13 Kettelerstr. D 2 Södeler Str. R 1 Am Römerkastell E F 11 Fasanenweg K L 13 Kiefernweg M N 13 Södeler Weg M 3 Am Rosenhof N 7 Feldgartenstr. R 2 Kirchstr. N 7 Söderweg G 12 – 13 Am Skulpturenpark C 6 – D 7 Forsthausstr. E 10 Kochstr. G 12 Sonnenweg M 7 – N 8 Am Solgraben H 9 – 10 Frankenstr. C 1 Kolpingweg A 1 Sperberweg J 6 Am Speckrain N O 12 Frankfurter Str. B 1 – J 11 Königsberger Str. D 6 – 7 Steinfurther Hauptstr. P 1 – R 2 Am Sportfeld R 3 Franz-Groedel-Str. E 8 Konitzkyweg E 12 Steinfurther Str. F 4 – H 1 Am Steinfurther Weg H 3 Frauenwaldstr. B 1 – 3 Küchlerstr. G 6 Steingasse B C 10 Am Steinweg D 6 Freiherr-vom-Stein-Str. D 1 – 2 Kurstr. F 8 – 9 Stiftstr. G 6 Am Taubenbaum H 2 – I 5 Friedbergerstr. F 12 – G 14 Lärchenschneise A 14 – C 13 Stresemannstr. E F 8 Am Welschgraben S 1 – 2 Friedensstr. F 10 Lärchenweg N 13 – O 12 Sudetenstr. K 13 Am Wingert N 12 – O 13 Friedhofstr. A B 1 Landgrafenstr. E 10 Tannenweg N 12 An der Birkenkaute I 5 – J 4 Friedrich-Ebert-Platz F 10 Langsdorffstr. G 12 Taunusstr. D 9 An der Bleiche D 10 Friedrichstr. E 8 – 9 Lassallestr. D 2 Terrassenstr. E 8 An der Faulweide K 12 Friedrich-Stoll-Str. J 9 – 11 Lee Boulevard G H 4 Theodor-Heuss-Str. D 1 An der Hohl M 13 – 14 Fröbelstr. D E 2 Lessingstr. H 8 – I 7 Theresienstr. E F 2 An der Hutweide L 3 Fußgasse A 1 Liebigstr. C 10 Torgauer Straße E 1 – 2 An der Sodenschmiede H 9 – 10 Gabelsbergerstr. D E 11 Lindenstr. G I 8 Tulpenweg M 5 Anemonenweg S 2 Gartenfeldstr. C D 9 – 10 Löwenthalstr. K 1 – M 3 Uhlandstr. H 9 Apfelstr. D 9 Gartenweg B 1 Ludwigstr. G H 7 – 8 Usastr. H 12 Arthur-Weber-Weg C 12 – 13 Gärtnerweg Q 4 Luisenstr. H 8 – I 9 Usinger Str. C D 9 Auf dem Hohenstein J 13 Gelber Weg A B 11 Lutherstr. E F 10 Vorderste Weide C D 2 Auf dem Holzberg N 8 Georgenstr. E 2 – 3 Margarethenstr. E 2 – G 3 Waitz-von-Eschen-Str. G 12 Auf dem Schützenrain J 12 Georg-Scheller-Str. J 10 – 11 Marienstr. F 2 Weihergasse M 3 – 4 Auf den Goldäckern E 1 Ginsterweg N 13 – 14 Marktplatz E 9 Weinbergstr. D 9 Auf der Laukert I 4 – 5 + J 4 Goethestr. H 8 – 9 Martinusstr. F 3 Weingartenstr. A B 1 Auguste-Viktoria-Str. D E 7 Goldschmiedestr. K 12 – 13 Max-Planck-Str. B 10 – C 11 Wetterstr. J K 8 Bachstr. D E 9 Goldsteinstr. K 8 – 9 Melbacher Weg M O 3 Wettertalstr. M 6 – 7 Bad Nauheimer Str. R 2 – Q 5 Grabenstr. D 9 Milanweg J K 7 Wiesenstr. K 12 Bad Nauheimer Weg M 4 Grüner Weg B 11 – D 10 Mittelstr. E 9 – F 11 Wildrosenweg S 2 Bahnhofsallee H I 7 Gustav-Kayser-Str. C 9 – D 8 Merlinweg K 7 Wilhelm-Jost-Ring D E 13 Bahnhofsplatz I 7 Gutenbergstr. B C 10 Mondorfstr. D 8 – E 6 Wilhelm-Leuschner-Str. M N O 13 Barbarastr. F G 3 Haagweg C 10 Mörlergrund Q 4 Wilhelmstr. E 9 Beethovenstr. I 10 – 11 Habichtweg J 7 Mozartstr. I 10 – 11 William-Kerckhoff-Str. H 6 – 7 Benekestr. G H 6 Hauptstr. C 9 – F 9 Mühlgasse M 8 – N 9 Wisselsheimer Hauptstr. M 3 – 6 Bergstr. M 12 – 13 Heinrichstr. E 3 Nebenstr. N 8 Wisselsheimer Str. J K 8 Berliner Str. I 9 – 10 Heinrich-Jobst-Weg D E 12 Neue Str. K 12 Wölfersheimer Weg M 2 – 3 Blücherstr. E F 11 Heinrich-Siesmayer-Weg D 13 Neugasse P Q 1 Zanderstr. G 8 – 11 Blumenstr. G H 5 Hermannstr. E 2 – 3 Nieder-Mörler-Str. A 1 Zu den Sprudeln G 8 Bodestr. H 4 – 5 Hermann-Ehlers-Str. H 5 Nördlicher Park B 3 – E 7 Zum Rehberg N 7 Bornstr. E 9 Hildegardstr. F G 3 Oostkamp-Platz B 2 Zum Sauerbrunnen R 2 – S 5 Brahmsweg N 7 – 8 Hindenburgstr. A B 1 – 2 Oberpforte Q 1 Zur Bitz L M 13 Breslauer Str. D 6 – 7 Hintergasse Q R 1 Ostendstr. J K 9 Brückenstr. L 8 – 9 Hochwaldstr. A 12 – E 10 Otto-Weiß-Str. F 10 – 11 A B C D E F G H I J

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S

1

2

3

4

P Q R S

Bad Nauheim

Bad Homburg

Frankfurt am Main

Wiesbaden

SEHENSWERTES IN BAD NAUHEIM

Altes Rathaus / Marktplatz E 9 Elvis-Stele / Elvis-Presley-Platz E 7 Geologischer Lehrgarten B 2 Gesundheitsgarten am Gradierbau II G 10 Goldsteinpark I J 5 – 6 Goldsteinturm J 6 Gradierbau I / Inhalatorium / Keltenpavillon G H 9 Gradierbau III / Ludwigsbrunnen G 11 Johannisberg / Römischer Signalturm B C 8 KIKS UP-Waldspielplatz J 5 Kurpark F G 4 – 8 Museumseisenbahn (EFW) I 8 Planetenwanderweg J 6 – C 8 Rosengarten G 9 Rosenmuseum Steinfurth Q 1 Russische Kirche / Reinhardskirche E 9 Sauerbrunnen / Löwenquelle O 13 Schwalheimer Rad M 12 Skulpturenpark B C 6 Sprudelhof G 7 Stadtbücherei / Haus des Gastes H 9 Südpark F G 10 – 11 Trinkkuranlage F G 9 Volkssternwarte C 8 Wasserspielplatz G 11 K L M N O Bad Nauheim Stadtmarketing Tel. (06 032) 92 992 - 0 und Tourismus GmbH Fax (06 032) 92 992 - 7 In den Kolonnaden 1 [email protected] 61231 Bad Nauheim www.bad-nauheim.de

Für ihre Bemühungen rund um den Service für Gäste und Besucher erhielt die Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH das Gütesiegel „Servicequalität Deutschland“.

Bad Nauheim auf facebook. Werden Sie Fan!