ASV 92 Großpostwitz / Obergurig e.V.

Einteilung der Spree und ihrer Nebenbäche im Landkreis mit Hinweisen zur anglerischen Nutzung Ausgearbeitet von: AV Bautzen 1965 e.V., AV Anglerglück Bautzen e.V., AV Oberland Sohland e.V., AV Kirschau e.V.; ASV 92 Großpostwitz/Obergurig e.V.,

Stand: 01. Mai 2010 Gewässe Bezeichnung Beschreibung des km Ausschilderun Bemerkungen Art der Beanglung r- Nr. des Gewässerabschnittes g Betreuender Verein AVE Gewässers D 01-205 Spree Kreisgrenze Görlitz bis 3,1 Grün AV Oberland Sohland Salmonidengewässer Sohland Brücke oberhalb Einmündung Sohlander allgemeine Erlaubnis Dorfbach Spree Sohland Brücke oberhalb Einmündung Sohlander 1,7 Weiß AV Oberland Sohland allgemeines Dorfbach bis Angelgewässer Sohland Brücke B 98 Spree Sohland Brücke B 98 bis 1,4 Grün AV Oberland Sohland Salmonidengewässer Schirgiswalde Wehr Kloßmühle AV Kirschau allgemeine Erlaubnis (150 m Rückstau Wehr Hölleteich Weiß) Spree Schirgiswalde Wehr Kloßmühle bis 1,8 Weiß AV Kirschau allgemeines Schirgiswalde Haagwehr Angelgewässer

Spree Schirgiswalde Haagwehr bis 1,2 Grün AV Kirschau Salmonidengewässer Kirschau Straßenbrücke Lessingstraße allgemeine Erlaubnis Spree Kirschau Straßenbrücke Lessingstraße bis 0,9 Weiß AV Allgemeines Eisenbrücke Callenberg Angelgewässer Spree Eisenbrücke Callenberg bis 3,2 Grün AV Wilthen Salmonidengewässer ca. 500 m unterhalbEulowitz Radwegbrücke ASV 92 allgemeine Erlaubnis (200 m Rückstau Schmeißwehr Bederwitz Weiß)) Spree Eulowitz ab 500m unterhalb Radwegbrücke bis 0,5 Weiß ASV 92 allgemeines Großdöbschütz Wehr Pinkmühle Angelgewässer

Spree Großdöbschütz Wehr Pinkmühle bis 0,8 Grün ASV 92 Salmonidengewässer Obergurig Straßenbrücke „Kuchenhäusl“ allgemeine Erlaubnis Spree Obergurig Straßenbrücke „Kuchenhäusl“ (S 114) bis 0,6 Weiß ASV 92 allgemeines Obergurig Wehr Papierfabrik Angelgewässer (Mühlgraben Rot ca. 300 m)

1 D 01-205 Spree Obergurig Wehr Papierfabrik bis 0,9 Grün F ASV 92 Flugangelstrecke Singwitz 200 m unterhalb Straßenbrücke allgemeine Erlaubnis Schwarznaußlitz Spree Singwitz ab 200 m unterhalb Straßenbrücke 3,0 Weiß AV „Alte Angler“ allgemeines Schwarznaußlitz bis Großpostwitz Angelgewässer Schlungwitz Schusswehr Spree Schlungwitz Schusswehr bis 1,4 Grün F AV Oberlausitzer Flugangelstrecke Bautzen Pegel unterhalb Wehr Hochauf Angler allgemeine Erlaubnis (Staubereich Preibischwehr Weiß) Spree Bautzen Pegel unterhalb Wehr Hochauf bis 1,0 Weiß AV Anglerglück allgemeines Bautzen Scharfenwegbrücke Angelgewässer Spree Bautzen Scharfenwegbrücke bis 0,8 Grün AV Bautzen 1965 Salmonidengewässer Bautzen Wehr Hammermühle allgemeine Erlaubnis Spree Bautzen Wehr Hammermühle bis 0,8 Weiß AV Bautzen 1965 allgemeines Gewässer Stauwurzel VSP Oehna Spree Gesamt 33,8

Gewässe Bezeichnung Beschreibung des Km Art der Bemerkungen Schilder r- des Gewässerabschnittes Anglerischen Nr. AVE Gewässers Nutzung D 01-208 Rosenbach Grenze CZ bis 1,6 Grün AV Oberland Salmonidengewässer Mündung in die Spree allgemeine Erlaubnis Kaltbach Mündung Waldwasser bis 1,8 Rot AV Oberland Aufzuchtgewässer Mündung in die Spree Pilkebach Staatstraße Kirschau bis 0,2 Rot AV Kirschau Aufzuchtgewässer Mündung in die Spree D 01-209 Butterwasser Ortseingang Kleinpostwitz bis 2,0 Rot AV Wilthen Aufzuchtgewässer Mündung in die Spree Hainitzer Mündung Kunitzer Wasser bis 1,2 Rot ASV 92 Aufzuchtgewässer Wasser Mündung in die Spree Cunewalder Blaue Kugel bis 4,5 Rot AV Cunewalde Aufzuchtgewässer Wasser Straßenbrücke B 96 Halbendorf / Gebirge Neu: Cunewalder Straßenbrücke B 96 Halbendorf / Gebirge bis 1,8 Grün AV Cunewalde Salmonidengewässer D 01-210 Wasser Mündung in die Spree allgemeines Erlaubnis

2