Unternehmen im Landkreis Freyung-Grafenau

- Auszug -

Ansprechpartner: Ralph Heinrich Wirtschaftsreferent Landkreis Freyung-Grafenau Wolfkerstraße 3 94078 Freyung Tel.: 08551/57-120 mailto:[email protected] ATELIER & FRIENDS GmbH Geschäftsführung: Markus Pühringer

Foto: ATELIER & FRIENDS, Grafenau

Die ATELIER & FRIENDS GmbH ist eine inhabergeführte Marketing- und Kreativagentur. Die strategische Positionierung, Entwicklung und Inszenierung von Marken und Ausstellungswelten bilden den Kern ihrer Arbeit.

1987 von Lothar Nebl in Grafenau gegründet, befindet sich der Firmenhauptsitz noch immer hier: Idyllisch gelegen am Ufer der Ohe, lässt das Kreativteam seinen Ideen in einer denkmalgeschützten, einstigen Turnhalle freien Lauf. Zwei weitere Büros unterhält ATELIER & FRIENDS in Passau und München.

Unter einem Dach sind die unterschiedlichsten Professionen vereint: Designer, Architekten, Mediengestalter, Texter, Projektmanager und Marketingstrategen – 20 davon fest angestellt, mindestens ebenso viele freischaffend tätig und je nach Art und Umfang der Projekte mit Expertenwissen zu Gast.

ATELIER & FRIENDS GmbH Design und Kommunikation Spitalstraße 2 | 94481 Grafenau Tel.: 08552 / 9653-0 Fax: 08552 / 9653-24 E-Mail: [email protected]

Internet: www.atelierundfriends.de Foto: ATELIER & FRIENDS, Grafenau KARL BACHL GmbH & Co KG

Geschäftsleitung: Dipl.Kfm. Karl Bachl jun., Dipl.Kfm. Michael Küblbeck, Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Hörtreiter-Buchcic

Firmenhauptsitz in Deching, Röhrnbach Kurzbeschreibung des Betriebes: Mit der Firmengruppe BACHL präsentiert sich ein kompetenter Partner in vielen Geschäftsbereichen der Bauindustrie und Kunststoffverarbeitung. Das große Leistungs- spektrum, das unter anderem Bereiche der Baustofferzeugung, der Herstellung von Dämmstoffen, Kunststoffen, Bauelementen und zahlreichen Baudienstleitungen umfasst, ermöglicht es der Firma BACHL, als flexibler und leistungsfähiger Generalunternehmer aufzutreten. Ein zeitgemäßer Führungsstil sowie modernste Produktionsanlagen ermöglichen eine Vorreiterrolle bei Produkt- und Fertigungsinnovationen.

Bewahrung von Tradition und tiefe Verbundenheit zur niederbayerischen Heimat einerseits, sowie Offenheit für Innovation und stetigen Fortschritt anderseits, ermöglichten die Expansion des Unternehmens zur international agierenden Unternehmensgruppe mit zahlreichen Produktionsstandorten und Tochterunternehmen im In- und Ausland.

KARL BACHL GmbH & Co KG Deching 3 94133 Röhrnbach Tel.: 08582/18-0 Fax: 08582/18-2050 E-Mail: [email protected] Internet: www.bachl.de

2basics IT-Consulting Höppler GmbH Geschäftsleitung: Thomas Höppler

Foto: 2basics GmbH,

Die 2basics GmbH ist ein aufstrebendes Unternehmen im Dienstleistungssektor rund um das SAP NetWeaver-Umfeld. Unser Portfolio beinhaltet die Konzeption, Installation sowie die qualifizierte und umfassende Wartung von SAP Systemen. Schulungen und eine individuelle Beratung unserer Kunden runden unser Portfolio ab.

Derzeit betreuen und beraten elf Mitarbeiter ein breites Kundenportfolio. Dieses reicht von mittelständischen Betrieben bis hin zu industriellen Großkunden mit mehr als 20.000 Mitarbeitern und 10.000 Systemanwendern. Mit derzeit acht Unternehmen ist 2basics in strategischen Partnerschaften verbunden.

2basics IT-Consulting Höppler GmbH Hauswiesstr. 2 94065 Waldkirchen Tel.: +49 (0) 8581/986999-0 Fax: +49 (0) 8581/986999-29 E-Mail: [email protected] Internet: www.2basics.de

Der Baumwipfelpfad

Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Meter (inkl. Rampe Die massiven hölzernen Geländerstützen und das im Turm) und einer Höhe von 8 bis 25 Meter schlängelt transparente Geländernetz sorgen zum einen für sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Tannen und vollkommene Sicherheit und zum anderen dafür, Fichten des Bergmischwaldes. Zahlreiche didaktische dass sich die überwiegend aus Holz bestehende Stationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Konstruktion harmonisch in den Wald einfügt. Für Waldes anschaulich und lebendig präsentieren. junge und junggebliebene Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich drei Erlebnisstationen mit Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken. Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Der Höhepunkt des Pfades ist im wahrsten Sinne Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau des Wortes der 44 Meter hohe Baumturm. Einmalig Telefon: (08558) 97 40 74 und einzigartig - nicht nur durch seine luftige Fax: (08558) 97 40 76 architektonische Form, sondern auch in der Art Email: [email protected] und Weise, wie der Turm über die drei uralten und Internet: www.baumwipfelpfad.by mächtigen bis zu 38 Meter hohen Tannen und Buchen gebaut wurde.

Auf der Plattform angekommen wird man mit einem einzigartigen Blick belohnt, der Seinesgleichen sucht! Eine Einrichtung der Über die Berge Lusen und Rachel hinweg breitet Die Erlebnis AKADEMIE AG sich das Meer des Bayerischen und des Böhmischen Hafenberg 4, 93444 Bad Kötzting Waldes über unzählige Kilometer aus. Telefon: (09941) 90 84 84 0 An klaren Tagen liegt sogar der nördliche Fax: (09941) 90 84 84 84 Alpenhauptkamm vor den Augen der Besucher. Email: [email protected] Internet: www.die-erlebnis-akademie.de Davon konnten sich seit der Eröffnung am 8. September 2009 bereits mehr als 1 Million Besucher Vorstand: Bernd Bayerköhler (Sprecher) überzeugen. Christian Kappenberger Christoph Blaß www.beutlhauser.com 3UÇ]LVLRQLVWXQVHUH6WÇUNH [email protected]

stanzen |umformen | zerspanen | baugruppenfertigung trennen- und schleifen | maschinen- und werkzeugbau

Die BeutlhauserGruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit insgesamt 3 bayrischen Standorten Salzweg, Freyung und Landshut mit über 200 Mitarbeitern und ca. 15.000 m² Produktionsäche. Unsere jahrelange Erfahrung und ein fachlich geschultes Team machen es möglich unseren Kunden Produkte von höchster Qualität zu liefern. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand, von der Entwicklung, bis hin zur Serienfertigung.

Zu unserer Kernkompetenz zählt auch der Bau von Sonderautomaten und Werkzeugen im Stanz und Umformbereich.

BBayernsayerns Best 50 PREISTRÄGER 2012

Beutlhauser Stanztec GmbH & Co. KG Industriestraße 2 94078 Freyung Tel. +49 8551 916977 0 Fax. +49 8551 916977 504

BHB Anlagentechnik GmbH Geschäftsleitung: Herbert Bortolotti, Josef Haydn und Günther Braunreuther

 Maschinenbau  Maschineninstandhaltung Sondermaschinenbau für individuelle Maschinenservice, Überholungen und Lösungen Modernisierungen von Anlagen

 Anlagenmontagen  Krantechnik Neumontagen und Maschinen- Planung von Neuanlagen, Reparaturen und verlagerungen UW-Prüfungen

 Automatisierungstechnik  Kurzfristiger Reparatur- und Ersatzteilservice Steuerungsbau für Endkunden und zur Unterstützung deren eigener Elektroabteilung

Nur kundenorientierte Arbeit ist auf Dauer erfolgreich! Die Kernkompetenz unserer Kunden ist die effiziente Herstellung ihrer Produkte. Unsere Stärke ist die Technik rund um die dafür erforderlichen Maschinen. Das Zusammenbringen dieser Kapazitäten ist der Weg zum langfristigen Erfolg.

BHB Anlagentechnik GmbH Hauptstraße 25 94556 Neuschönau Tel.: + 49 (0) 8558/9731-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.bhb-anlagentechnik.de

B & S Blech mit System GmbH & Co. KG

Geschäftsleitung: Rudolf Schremmer

Foto: B&S Blech mit System, Grafenau

B & S Blech mit System GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Als Systemanbieter haben wir uns auf den kundenspezifischen Gehäusebau und die Fertigung von Blechteilen, Baugruppen und mechanischen Systemen spezialisiert. Wir sind ein leistungsstarker Partner von der Idee bis zur Serienfertigung eines Produktes. Wir haben das Know-how, die Kapazitäten und die dazugehörige Technik, um vom einfachen Stanz–, Laserteil bis hin zum komplexen Gehäuse oder Schaltschrank, alles aus einer Hand zu liefern. Unser hochmoderner Maschinenpark bietet alles was ein flexibles Unternehmen für die Blechbearbeitung braucht. Vereint mit unserem qualifizierten Personal bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Produkte vom Prototypen bis zum serienreifen Produkt. Durch unsere konsequente Ausbildung im technischen und kaufmännischen Bereich sichern wir unsere Zukunft. Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Innovatives Know-how und optimierte Prozesse sind bei B & S die Grundlage für eine kostenbewusste Produktion ihrer Blechteile. Wir reden kein Blech, wir bringen es für Sie in Form. Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem Unternehmen begrüßen dürfen. Zum Kennenlernen steht Ihnen jederzeit unsere Website zur Verfügung.

B&S Blech mit System GmbH & Co.KG Josef-Buchinger-Str. 12 94481 Grafenau Tel.: 08552/97433-0 Fax: 08552/97433-29 E-Mail: [email protected] Internet: www.blechmitsystem.de

BOLTA Industrie- und Bauprofile GmbH

Geschäftsleitung: Johannes Knobloch

Foto: Bolta Industrie- und Bauprofile GmbH

Bereits im Jahre 1958 bei der Gründung unseres Unternehmens in Schönberg, konnte unsere Muttergesellschaft mit Sitz in Nürnberg auf eine langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoff zurückblicken und war damit ein Pionier in diesem Bereich.

BOLTA fertigt ein umfangreiches Sortiment in Bauprofilen, wie Sockelleisten, Treppenkanten und Spezialprofile für Boden, Wand und Decke. Im Bereich der Industrieprofile beliefern wir die Auto-, Möbel- und Elektroindustrie mit individuellen und kundenbezogenen Profilen, die stets in enger Zusammenarbeit abgestimmt und ent- wickelt werden. Wir verarbeiten: * Hart-PVC * PS *Weich-PVC * PP *PC * PMMA * ABS * PE * TPE * Div. Blends wie z.B. * ABC/PC

BOLTA Industrie- und Bauprofile GmbH Industriestr. 1 94513 Schönberg Tel.: 08554/3090 Fax: 08554/30950 Foto: Bolta E-Mail: [email protected] Internet: www.bolta-industrie.de

Landhotel-Gasthof Brodinger e.K. Eigentümer: Helga Brodinger-Kobatsch

 Familiengeführtes Unternehmen

 20 Hotelzimmer mit gehobener Ausstattung

 W-Lan  Hallenbad und kleiner SPA-Bereich  Bibliothek  Exzellentes Restaurant mit Menükarten in englischer und französischer Sprache  Gartenlokal im Sommer  Kostenlose Parkplätze direkt am Hotel  Kegelbahnen

 Anerkannter Ausbildungsbetrieb  GMP zertifitziert

Landhotel-Gasthof Brodinger e.K. Helga Brodinger-Kobatsch Zuppingerstraße 3 94078 Freyung Tel.: + 49 (0) 8551/4342 Fax: + 49 (0) 8551/7973 E-Mail: [email protected] Internet: www.brodinger.de www.hotel-brodinger.de

Bürogemeinschaft für Regionalentwicklung

Grafenau

Foto: Bfreg

Die Bürogemeinschaft für Regionalentwicklung in Grafenau ist ein Verbund selbständiger Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Grafikdesign und Touristik, die sich zum Ziel gesetzt haben, durch die Bündelung ihrer Kompetenzen einen aktiven Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes zu leisten.

Als Coworking-space bietet die Bürogemeinschaft allen Selbständigen und Freiberuflern mit Tätigkeit im Beratungssektor, Räumlichkeiten, Infrastruktur und ein umfangreiches Netzwerk an regionalen und überregionalen Partnern, sowie Unterstützung in der Existenzgründung.

Bürogemeinschaft für Regionalentwicklung Stadtplatz 2 94481 Grafenau

Tel: 08552/72 39 831 Fax: 08552/ 63 44 92

Mail: [email protected] Web: www.bfreg.de

Foto: Bfreg Dittrich & Greipl GmbH Geschäftsleitung: Franz Greipl

Gegründet vor rund 25 Jahren, zählt die Firma Dittrich & Greipl GmbH mit seinen rund 400 Mitarbeitern an vier Standorten im Bayerischen Wald und im benachbarten Tschechien zu den herausragenden Betrieben der Region. Das aus der Blechbearbeitung gewachsene Unternehmen mit Hauptsitz in Haus im Wald bei Grafenau befasst sich auch heute noch mit der Fertigung kundenspezifischer Gehäuse und mechanischer Baugruppen – der Fokus des Unternehmens liegt jedoch verstärkt in der Produktion kompletter Geräte und Systeme. Durch den Auf- und Ausbau zusätzlicher Wertschöpfungsbereiche wie die Flachbaugruppenfertigung, die Gerätemontage und –Verdrahtung im Hauptwerk bei Grafenau, können nun Kundenanforderungen noch effizienter umgesetzt und auf Änderungen noch flexibler reagiert werden als bisher. „Die hohe Flexiblität, die schlanke und effiziente Organisation, unsere modernen Fertigungsanlagen aber vor allem unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter sind die tragenden Elemente unseres Erfolges“ – so Franz Greipl, Eigentümer und Geschäftsführer von Dittrich & Greipl GmbH. Überzeugen auch Sie sich von unseren Möglichkeiten – wir würden uns freuen, Sie in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.

Dittrich & Greipl GmbH Brunnwiesen 38 D-94481 Grafenau

Tel.: +49 (0)8555 9609-0 Fax.: +49 (0)8555 1861

E-Mail: [email protected] Homepage: www.dittrich-greipl.com !"#$%&#'&#"'($)#%'*&##'+,-.'

!"#$%&'(#')%*+,-./0%*1#(23%/4*1(5/ /

Über die Freunde der guten Idee

KLAR DENKEN - UNAUFGEREGT HANDELN.

Intelligente Gestaltung und zielgerichtete Projektrealisation sind die Eckpunkte unserer Arbeit. Dabei nähern wir uns allen Projekten mit Energie, Begeisterung, Liebe zum Detail und dem Anspruch, wirksame Lösungen in einem geradlinigen Konzept zu vereinen.

FDGI wurde 2011 als Büro für ganzheitliche Unternehmens- und Markenkommunikation gegründet.

Unsere Arbeit basiert auf einer überlegten, kreativen Verbindung von Strategie, unternehmerischer Kommunikation und Gestaltung. Ein Team aus freien Designern, Textern und Fotografen unterstützt / die Entwicklung innovativer und nachhaltiger/ Lösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen. /01"'&#%2#%'Unsere3'$%1$4(#"#()'51%�%6 Arbeit steht im Dienst Ihres Vorhabens,' sie muss Ihre Absicht optimal unterstützen. Ein wirkungsvolles Kommunikationskonzept macht Ihre Ideen und Strategien sichtbar. / Es generiert für Sie Identität, denn es kommuniziert klare Argumente, erzeugt Anmutungen und Stimmungen, schafft !"#$% &'()*%die gewünschte +,-,% Atmosphäre. ./0% 12(3% 42(% 5.678*9:/9;8*% <6:*(6*8=*606! !"#$ !"#$%&$'(()&*$"+*'&,-%-#.&/%+Wir achten bei der Entwicklung und7/ Koordiation der verschiedenen Werbemaßnahmen auf eine kluge Bündelung und auf die konsequente Ausrichtung auf Ihr unternehmerisches Ziel. / Dabei verbinden wir hohes kreatives Potenzial mit straffen Arbeitsabläufen, gesundem 8,("991-",("/!"#(:9(+,-/+,;/51"9-"*1$%("("/<*2=">(*":91#:(1Menschenverstand und einem ausgeprägten Bewusstsein für angemessene2,/#1,;/;1"/?$>3+,>("/ Lösungsansätze. +,#"*"*/@*A"1(7/B:A"1/,&%"*,/C1*/+,#/:99",/<*2=">(",/D1(/?,"*-1"E/F"-"1#("*+,-E/Wir bieten Analyse und Beratung, Konzeption und Kreation in den Bereichen klassische Kommunikation und Werbung, G1"A"/5+D/B"(:19/+,;/;"D/@,#3*+$%E/C1*>#:D"/GH#+,-",/1,/"1,"D/-"*:;91,1-",/Editorial Design, Corporate Design, Webdesign und Programmierung, sowie Events und Veranstaltungen. I2,5"3(/ 5+/ J"*"1,",7/ K1*/ A1"(",/ @,:9L#"/ +,;/ F"*:(+,-E/ I2,5"3(12,/ +,;/ I*":(12,/ 1,/ ;",/ F"*"1$%",/ >9:##1#$%"/ I2DD+,1>:(12,/ +,;/ K"*A+,-E/ ?;1(2*1:9/ B"#1-,E/02*32*:("/B"#1-,E/K"A;"#1-,/+,;/<*2-*:DD1"*+,-7/ / Die Freunde der guten Idee erhielten 2012 den Niederbayerischen 4*"+,;"/;"*/-+(",/8;""/!DAMGründerpreis in der Kategorie' StartUp. @D/N("1,'"9;/OP/ QRSTU/K:9;>1*$%",/ V"97./SWUWOXQYO6OWS/ 4:Z./SWUWOXQYO6OW[/ ?6\:19./%:992]';-17;"// 8,("*,"(./CCC7';-17;"//

Erstellt am: 16. Mai 2012 Seite: 2 von 11 FS Metallverarbeitung Fuchs & Sailer GmbH Geschäftsleitung: Johann Fuchs, Wilhelm Sailer

Fuchs und Sailer GmbH, nicht nur ein Lohnfertiger im Bereich Blechbearbeitung, sondern der Ansprechpartner für Blechbearbeitung. Ob Stanzen, Laserschneiden, Biegen, Einpressen, Oberflächentechnik, Siebdruck bis hin zur Montage beim Kunden. Alles aus einer Hand. Ein Maschinenpark der neuesten CNC-Technologie incl. Robotertechnik, von Stückzahl 1 - 1 Mio., bei uns finden Sie alles. Ein hoch motiviertes Team an Fachleuten produziert vom einfachen Blechwinkel bis hin zur komplexen Baugruppe das umfangreiche Produktportfolio der Fuchs und Sailer GmbH. Besuchen Sie unsere Website, oder besser noch, kommen Sie doch persönlich bei uns vorbei, um sich vor Ort ein Bild über unsere Leistungsfähigkeit zu machen.

FS Metallverarbeitung Zellerberg 8 94548

Tel.: + 49 (0) 8554 30 88 0 Fax: + 49 (0) 8554 30 88 20 E-Mail: [email protected] Internet: www.fs-metallverarbeitung.de Modehaus Garhammer

Geschäftsführer: Christoph Huber, Johannes Huber

Das Modehaus Garhammer ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition und tiefer regionaler Verwurzelung. Auf über 6.000 qm bietet Garhammer ausgesucht hochwertige Mode in einzigartigem Ambiente für Damen, Herren, Kinder sowie Young Fashion. Mit über 400 Mitarbeitern und 20 Auszubildenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Philosophie: Mode und Menschen – zwei Begriffe verkörpern unsere Leidenschaft und sind unser permanenter Antrieb. Mode bei Garhammer bedeutet einzigartige Kollektionen, die in jeder europäischen Großstadt zu finden sein könnten. Mode, die sowohl bei der Kollektionsauswahl als auch bei der Inszenierung im Geschäft durch Individualität besticht. Menschen bei Garhammer sind unsere hervorragenden Mitarbeiter und zuallererst Sie als Kunde. Ihre Wünsche und Ihre Ansprüche sind unser Maßstab. Die als Kunde stehen im Mittelpunkt aller unserer Überlegungen – dafür leben wir!

Modehaus Garhammer GmbH Marktplatz 28 94065 Waldkirchen Tel.: 08581/2080 E-Mail: [email protected] Internet: www.garhammer.de Facebook: www.facebook.com/ModehausGarhammer

Felix Graf GmbH Werkstätte für Innenausbau

GF: Dipl. Ing. Felix Graf

„Sinn für das Besondere – Wissen über das Machbare“

Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Einrichtungen für Hotels und Gastronomie, die Ausdruckskraft und Phantasie ausstrahlen.

Unser Ziel ist es, Design so umzusetzen, dass das Ergebnis der Idee des Planers entspricht. Zu diesem Zweck unterhalten wir eine eigene Planungsabteilung, die alle Material- und Verfahrensfragen im Detail löst.

Handwerkliches Können und Begeisterung für die Aufgabe seitens der Mitarbeiter sind entscheidend für die Qualität, während modernste und flexible Fertigungstechnik die Kosten reduziert. Onlinemagazin und PR-Agentur “da Hog’n” Hörhammer und Attenbrunner GBR – Geschäftsleitung: Stephan Hörhammer

Foto: www.hogn.de

Unabhängig, informativ, unterhaltsam, kreativ, kontrovers, ironisch, kritisch und vor allem tief in der Region verwurzelt – „da Hog’n“ ist ein innovatives, werbungsfinanziertes Onlinemagazin für die Menschen im Landkreis Freyung-Grafenau sowie alle heimatverbundenen und weltoffenen Waidler. Ein journalistisch hochwertiges Angebot, das ausschließlich im Internet abrufbar ist und nach eigens gewählten Themenschwerpunkten darüber berichtet, was direkt vor der eigenen Haustür passiert.

Auf der Website www.hogn.de geht's ums Lokalpolitische, Kulturelle, Sportliche - ums Traditionelle genauso wie ums Moderne, Trendige und Zukunftsträchtige. Es geht um Ausbildung („I mog wos wean") und Wirtschaft („Made in da Heimat"), Tourismus („Urlaub dahoam") und Natur („Luchs, Lusen & Co."), um Grenzüberschreitendes („Drent & Herent"), um Hiesiges und Dosiges und vieles mehr.

Als zusätzliches Geschäftsfeld bietet „da Hog’n“ Unternehmern, Gewerbetreibenden, Netzwerken, Vereinen und Institutionen die aktive Begleitung ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR) an. Das Dienstleistungsangebot umfasst neben dem Erstellen klassischer Pressemeldungen, Firmen- und Kundenmagazinen (Konzeption, Text und Gestaltung), der Beratung und Entwicklung individueller Kommunikationsstrategien (Online und Print) auch die Betreuung und Erstellung von Social-Media- Auftritten (Facebook und Co.) sowie die Optimierung des firmeneigenen Online-Auftritts. Ebenso gehören Übersetzungsarbeiten (Englisch, Niederländisch, Waidlerisch) zum Hog’n-Repertoire.

Hörhammer und Attenbrunner GbR Heinz-Mathies-Straße 1 94078 Freyung Tel: 08551/3759060 Fax: 08551/3759063 E-Mail: [email protected] Internet: www.hogn.de

Bayerwaldresort Hüttenhof

Geschäftsleitung: Helmut Paster

Foto: Hotel Hüttenhof,

Das Bayerwaldresort Hüttenhof bietet Folgendes: -Modernes ***S Wander- und Wellnesshotel - 1. Luxus Bergdorf im Bayerischen Wald mit 9 Exclusiv-Chalets - 8 Ferienappartements Der Hüttenhof bietet eine moderne bayerische Küche in der ausschließlich regionale, saisonale und frische Produkte verwendet werden, welche mit einer ausgiebigen Wein-, Bier-, und Cocktailkarte abgerundet wird. Wir bieten folgende Berufe: -Hotelfachmann/-frau -Koch/Köchin

Bayerwaldresort Hüttenhof Hobelsberg 23 94143 Grainet Tel.: 08585/96050 Fax: 08585/960550 E-Mail: [email protected] Internet: www.hotel-huettenhof.de Foto: Bergdorf Hüttenhof, Grainet

IB/E OPTICS Eckerl GmbH

Geschäftsleitung: Klaus Eckerl

Foto: IB/E OPTICS, Freyung

IhrIhr PPaartnerer fürfür pro profefessssionelleionelle Sond Sonedrleörslunösguneng inen Indu in Industries &tr Fieil m& Film IIBB//EE OOPTICSPTICS iisstt DienstDienstleisterleister undund PProroduduzzeenntt ffürür kundenspekundenspezifischezifische OOptikptik imim BereichBereich ImagingImaging undund BeleuchtBeleuchtung.ung. WirWir sindsind IhrIhr PartnPartnerer fürfür iindundusstritrieellllee SSondondeerlrlöössununggeenn imim BereichBereich derder AbbildAbbilduungsoptik,ngsoptik, Beleuchtung Beleuchtungssystessystememe undund BBV-Applikationen.V-Applikationen. NeNebbeenn EEnntwitwicckkllununggss-- uundnd KonstruKonstruktionsleistungenktionsleistungen bietenbieten wirwir aauchuch ddieie komplettekomplette Prototypen- undPro tKleinotypesnerienfertigung- und Kleinserienfertigung an. an. UnserUnser 33D-DruckerD-Drucker undund diedie hauseigenehauseigene CCNNCC--FFeertirtiggunungg erlauberlaubeenn sscchnhneellllsstmtmöögglilicchhee RealisierungenRealisierungen undund FFlleexxiibbiliilitätätt fürfür SSondondeerlrlöössununggeenn.. AlleAlle unsereunsere opopttoo--mmeecchhaanniisscchheenn SSyysstetemmee wewerrdenden vorvor OOrtrt mmontontiiertert uundnd hhiinnssiicchhtltliicchh den optischenden optischen Para mPaeratemrne tveernrm veessrmene.ss en. UnsereUnsere sehrsehr gguutt ausgausgesestattetetattete eigeneeigene MeMessstechnikstechnik mitmit InterferInterferometriometrie,e, MTFMTF-Prüfplatz-Prüfplatz undund SSppeekktratrallphophototommeeteterr ggeewwäähhrlrleeiisstetett SSppiitztzeenqunquaalliitätät.t.

IB/E OPTICS Eckerl GmbH Passauer Str. 13 D-94078 Freyung Tel.: +49 (0)8551 9176505 Fax: +49 (0)8551 9176506 E-Mail: [email protected] Internet: www.ibe-optics.com

Foto: Telezentrische Objektive

Wellnesshotel Jagdhof Bayerischer Wald ****Superior Eigentümer: Familie Ritzinger

Eingebettet in die weitläufige Hügellandschaft des südlichen Bayerischen Waldes liegt das familiär geführte ****Superior Wellnesshotel Jagdhof in der Marktgemeinde Röhrnbach. Die Nähe zur Dreiflüssestadt Passau, zum Nationalpark Bayerischer Wald, zu den Golfplätzen in der näheren Umgebung sowie zahlreiche Wanderwege ab Hotel laden zu Aktivitäten ein. Das ****Superior Wellnesshotel Jagdhof ist eine Oase zum Wohlfühlen, Entspannen und Genießen. Die großzügige Bäder-, Sauna- und Vitallandschaft mit idyllischem Naturbadesee, Sonnenstegen und Relaxliegen, Sonnenterrasse, Liegewiese mit Schwebeliegen, Hängematten, Himmelbetten und Relaxinseln, „Beauty Schlössl“ für verschiedenste Wellness-Behandlungen, Blockhaus-Außensauna „Alte Mühle“ mit Salzkeller und ganzjährig beheiztem Außen-Whirlpool laden zum Entspannen und Verweilen ein. Kulinarische Genüsse erwarten Sie in insgesamt fünf gemütlichen Restaurant-Stuben mit der Jagdhof- Verwöhnpension und festlichen Gala- und Wellness-Menüs. Insgesamt 94 kuschelige Nichtraucher-Zimmer, davon 30 exklusive Wohlfühl-Suiten mit ausgesuchtem Interieur und allem Komfort laden zum Träumen ein. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag weit hinter sich…

Wellnesshotel Jagdhof Bayerischer Wald ****Superior Familie Ritzinger Putzgartenstraße 2 94133 Röhrnbach Tel.: 08582/9159-0 Fax: 08582/9159-222 E-Mail: [email protected] Homepage: www.jagdhof-roehrnbach.de

KARL-Gruppe Bau - Energie - Industrie - Immobilien

Die KARL-Gruppe ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe, welche seit 1966 in den Bereichen Bau, Energie, Industrie und Immobilien tätig ist und über 500 Mitarbeiter europaweit beschäftigt.

Günther Karl leitet zusammen mit seinen Söhnen und ebenso Mitgesellschaftern Günther Karl jun. und André Karl das Unternehmen, deren Hauptsitz sich in Innernzell befindet. .

Bau Energie Industrie Immobilien

KARL-Gruppe Deggendorfer Str. 15 - 94548 Innernzell Tel. +49 8554/9610-0 - Fax +49 8554/9610-55 [email protected] - www.karl-gruppe.de Knauf AMF GmbH & Co. KG

Geschäftsführer: Karl Wenig

Foto: Knauf AMF, Grafenau Das Unternehmen aus Grafenau fertigt komplette Deckensysteme für den weltweiten Bedarf und erfüllt dabei die individuellen Kundenanforderungen sowohl an technische Eigenschaften als auch an Gestaltung und Design. Das Werk umfasst neben der weltweit modernsten Produktionsanlage für Mineralplatten eine großzügige Logistikhalle, ein hoch technisiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie das Schulungs- und Kompetenzzentrum Forum AMF. Seit 2011 setzt Knauf AMF mit der eigenen Fertigung von Profilen, im modernsten Grid-Werk der Welt, den Systemgedanken konsequent fort. Für das neue Schienensystem wurden drei vollautomatische Produktionslinien installiert, welches zu den hochwertigen Deckenplatten Schienen aus eigener Hand herstellt, die bestmöglich aufeinander abgestimmt sind.

Knauf AMF GmbH & Co. KG

Elsenthal 15 94481 Grafenau

Tel.: 08552/422-0 E-Mail: [email protected]

Internet: www.amf-grafenau.de

Foto: Forum Knauf AMF, Grafenau

Knaus Tabbert GmbH Geschäftsführung: Giovanni Marcon, Michael Tregner

Foto: Knaus Tabbert GmbH, Jandelsbrunn Unser Hauptsitz ist im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören Mottgers (Hessen), Obermeitingen (Oberbayern) sowie Nagyoroszi in Ungarn. Mit unseren sechs Marken Knaus, Tabbert, T@b, BavariaCamp, Weinsberg und Wilk erzielten wir im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierten ca. 10.400 Caravans und Reisemobile. Heute beschäftigen wir rund 1200 Mitarbeiter an den vier Standorten und produzieren Freizeitfahrzeuge für die Märkte in ganz Europa. Der hohe Anteil an Handwerksarbeit erfordert viele hoch qualifizierte Fachkräfte, die der Arbeitgeber Knaus Tabbert natürlich am liebsten aus der Region rekrutiert. Aber auch als Ausbildungsbetrieb hat die „KTG“ heute einen guten Ruf bei jungen Leuten und engagiert sich im lokalen öffentlichen Leben genauso gerne wie im sportlichen Bereich.

Knaus Tabbert GmbH Helmut-Knaus-Straße 1 94118 Jandelsbrunn Tel.: 08583/21-1 Fax: 08583/21-45 E-Mail: [email protected] Internet: www.knaustabbert.de

Foto: Knaus Tabbert GmbH, Jandelsbrunn

Glasscherben-Köck Inhaber: Florian Köck

Die Glashütte „Glasscherben KÖCK” in Riedlhütte steht für ein außergewöhnliches Glaserlebnis an der Glasstraße. Aus Scherben werden hier Schätze gemacht. Einfallsreichtum und Kreativität zeichnet die Firma “Glasscherben Köck” in Riedlhütte aus. Ausgezeichnet mit vielen Design und Umweltpreisen, haben sich die Gläser aus dem Hause KÖCK einen festen Platz im Herzen der Glasfreunde erobert. Im urgemütlichen “Hüttenzangl” kan n man Florian und Erhard Köck zusehen, wie sie in traditioneller Glasmacherkunst ihre Glasunikate herstellen. Weltweit einzigartig ist der 1000 qm große Glas-Wald-Garten mit seinen Glasbäumen. Der höchste Baum, die Fichte, ist elf Meter und 60 Zentimeter hoch.

Inhaber Florian Köck ist gelernter Glasapparatebauer und Kunstglasbläser. Seine Ausbildung an der Glasfachschule in Zwiesel schloss er als Bundessieger ab. Seit September 2000 ist er im Familienbetrieb als Glasmacher und Kunstglas- bläser tätig. Den Betrieb übernahm Florian im Mai 2010.

Im großzügigen Verkaufs- und Ausstellungsraum und im Glasgarten kann man die große Vielfalt der Glasunikate bestaunen und findet vielleicht auch das ein oder andere Stück für das eigene Zuhause. Ob Reisegruppen, Klassen- fahrten oder andere Gruppen. Familie Köck bietet für jeden das Richtige. Erhard und Florian Köck blasen und formen Glas-Unikate. Glasobjekte, Glasfiguren und mehr entstehen unter ihren kundigen Händen. Dabei können Sie ihnen über die Schulter schauen. Bis zu 70 Personen finden bequem Platz.

Glasscherben Köck Florian Köck Forsthausstraße 2 94566 Riedlhütte Tel.: 08553/2334-Fax: 08553-979470 www.glasscherben-koeck.de [email protected] Auch die Kinder interessieren sich schon für die Glasmacherkunst.

Köppl GmbH Motorgeräte- u. Maschinenfabrik Geschäftsführer: Karl Köppl sen. Karl Köppl jun.

Die Fa. Köppl GmbH entwickelt und fertigt auf modernsten CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen, die immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, Maschinen und Anbaugeräte für den professionellen Einsatz in Landwirtschaft, Garten- u. Landschaftsbau sowie für den kommunalen Bereich. Alle Geräte und Zusatzgeräte kommen aus eigener Konstruktion und Fertigung.

Unsere langjährige Erfahrung und das technische Fachwissen über mehrere Generationen verhalfen unseren Motorgeräten zu einem exzellenten Ruf. Die große Fertigungstiefe ermöglicht es uns auf spezielle Kundenwünsche einzugehen.

MOTORGERÄTEFABRIK 94163 ENTSCHENREUTH  (0 99 07) 89 10-0  Fax (0 99 07) 10 42 Internet: www.koeppl.com email: [email protected]

Thomas-Krenn.AG Vorstand: Christoph Maier

Foto: Thomas-Krenn.AG, Freyung

Die Thomas-Krenn.AG steht für professionelle und hochwertige Server- und System- lösungen, die man im firmeneigenen Onlineshop kaufen kann. Innerhalb von 10 Jahren entwickelt sich das Unternehmen zu einem der größten Serverhersteller Europas.

Um den Ansprüchen jedes Kunden gerecht zu werden kann jedes Produkt vom Kunden individuell konfiguriert werden. Nach Bestellung finden alle Produktionsschritte vor Ort statt und gewähren somit volle Kontrolle über die Qualität der Produkte.

Thomas-Krenn.AG Speltenbach-Steinäcker 1 94078 Freyung

Tel.: + 49 (0) 8551/9150 - 0 Fax: + 49 (0) 8551/9150 - 55 E-Mail: [email protected] Internet: www.thomas-krenn.com

Foto: Thomas-Krenn.AG, Freyung

Multiplast Kunststoffverarbeitung GmbH

Geschäftsleitung: Peter Landendinger

Foto: Multiplast Kunststoffverarbeitung GmbH

Von der Entwicklung bis zur Serie. Wir sind spezialisiert auf die Extrusion von Kunststoffprofilen, Kunststoffrohren und Hohlstäben.  Extrusion Kunststoffe erfüllen vielfältigste Anwendungen und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal, ob leicht, schwer, hart oder weich, flexibel oder verwindungssteif, kälte-, hitze-, witterungs- oder chemikalienbeständig: Kunststoffe werden auch in der Zukunft wichtige Bestandteile unseres Lebens, Wissenschaft und Technik sein. Das Zusammenspiel von Kunststoffrohstoffen, Additiven und Formgebung ist unser Fachgebiet - und Leidenschaft. Werkzeugbau Der eigene Werkzeugbau ermöglicht kostengünstigen Lösungen für große, aber auch kleinere Serien. Unser Werkzeugbau steht als Garant für Werkzeuge mit höchster Funktionalität in präziser Anfertigung. Damit unterstreichen wir unsere projektbezogene Flexibilität und fachmännisches Know-how.  Bearbeitung Unsere modernen CNC-Bearbeitungszentren ermöglichen eine detaillierte Bearbeitung von Profilen bis zu einer Länge von 3.000 mm!

Multiplast Kunststoffverarbeitung GmbH Industriestr. 6 94513 Schönberg Tel.: 08554/9429-0 Fax: 08554/9429-29 E-Mail: [email protected] Internet: www.multiplast-kunststoff.de Foto: Multiplast Kunststoffverarbeitung GmbH

M-U-T Metallumformtechnik GmbH

Geschäftsführer: Ludwig Schopf u. Erhard Lendner

Stammwerk D-94518 Zweigwerk D-94481 Grafenau wird Ende 2012 um eine 1500 m² große Produktionshalle erweitert.

Das Unternehmen M-U-T Metallumformtechnik GmbH wurde im Jahre 1988 von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Ludwig Schopf und Erhard Lendner gegründet und kann auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Zukunftsorientiertes Management, permanente Investitionsbereitschaft, fachliche Kompetenz sowie der persönliche Einsatz qualifizierter Mitarbeiter gelten als wichtige Eckpfeiler der ständigen Aufwärtsentwicklung. Durch die langjährige Erfahrung in der Be- und Verarbeitung von Stahlblechen, hitze- und korrosionsbeständigen Edelstahlwerkstoffen und sonstigen NE-Metallen verfügt M-U-T über ein hohes Maß an Spezialkenntnissen in vielen Fertigungsarten der spanlosen Formgebung und spanabhebenden Bearbeitung. Die Kernkompetenz besteht in der Belieferung von Industrie und Handel, wobei primär Zulieferfunktionen erfüllt werden. Einen Produktschwerpunkt bilden dabei Luftkühlsysteme für Windkraftanlagen, Generatoren- bzw. Motorenelemente, Maschinengehäuse und Motorverkleidungen, sowie präzise Laser-, Dreh- und Frästeile, welche auf modernen CNC-Arbeitszentren hergestellt werden. Die Teilevielfalt nimmt dabei ständig zu. Eigene Produktentwicklungen vertreibt das Unternehmen im Rahmen der Abgas- und Umwelttechnik als Rohr- u. Formstücke für abgas- und lufttechnische Anlagen einschließlich Absorptionsschalldämpfer, Kompensatoren und Zubehör.

Kleiner Produktauszug aus über 7000 verschiedenen gefertigten Produkten

Fotos: MUT GmbH, Spiegelau

Metallumformtechnik GmbH Industriestraße 13 94518 Spiegelau Telefon: 08553 / 9610-0 - Fax 08553 / 835 Email: [email protected] Homepage: www.mut-spiegelau.de

PARAT GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Heiko Vosskötter I Heinrich Krieg

Foto: PARAT,

PARAT – das ist authentisch, innovativ und wertvoll.

PARAT bietet heute auf 35.000 Quadratmetern alles, was namhafte Kunden wie Liebherr, BMW, Fendt oder MAN begehren: von der konzeptionellen Entwicklung über die CAD-Konstruktion bis zum fertigen Produkt – und das alles unter einem Dach. Dabei stützt sich der Unternehmenserfolg neben der hohen Motivation der PARAT-Mitarbeiter, dem vielfach gesicherten Qualitätsstandard und dem technisch-innovativen Know-how im Wesentlichen auf drei Säulen:

 Kunststofftechnik  Cabriodachsysteme  Werkzeugkoffer und Taschen, IT-Systeme und Spezialtaschenlampen.

PARAT – Die perfekte Kombination aus traditioneller Wertarbeit und zukunftsweisender Technik.

PARAT GmbH + Co. KG Schachtlau 3-4

D-94089 Neureichenau

Tel.: 08583/29-0 Fax: 08583/29-123 E-Mail: [email protected] Internet: www.parat.eu

PAULI & RAAB GmbH PAULI Aquatec GmbH Geschäftsleitung: Andreas Raab

Die PAULI & RAAB GmbH ist ein traditionsreicher, moderner mechanischer Fertigungsbetrieb und steht für Qualität und Leistungsfähigkeit. Das Unternehmen ist in den Bereichen Sondermaschinenbau, Teilefertigung, Konstruktionstechnik und der Entwicklung und Produktion von Frontanlagen tätig. Gerne übernimmt der Betrieb die Fertigung von Einzelteil-, Klein- und Mittelserien sowie von aufwändigen Sonderbauteilen, Prototypen oder Baugruppen.

Die PAULI Aquatec GmbH ist das junge aufstrebende Schwesterunternehmen und hat sich auf die Bereiche Wasserstrahlschneiden und Schleifen spezialisiert. In der modernen Produktionsstätte werden durch den Einsatz der hochpräzisen Wasserstrahlschneidanlage fast alle Materialen geschnitten (Materialdicken von 0,01-200 mm). Mit der Doppelplanschleiftechnik können neben den herkömmlichen Materialien auch Sonderwerkstoffe auf beiden Seiten gleichzeitig präzise geschliffen werden.

Dies garantiert die optimale Komplettlösung vom Zuschnitt bis zum Präzisionsteil!

PAULI & RAAB GmbH Maschinenbau - Konstruktionstechnik

PAULI Aquatec GmbH Wasserstrahlschneiden - Schleifen

Weidenau 5 – Fürholz 94143 Grainet

Tel.: 08585/9603-0 Fax: 08585/9603-40 E-Mail: [email protected] Internet: www.pauli-raab.com E-Mail: [email protected] Internet: www.pauli-aquatec.de

Familotel Schreinerhof Betriebs GmbH

Geschäftsleitung: Günter Schon

Mitten im tiefsten bayerischen Naturparadies erleben Familien mit Kindern das höchste der Feriengefühle. Der Schreinerhof verfügt über 67 modern ausgestattete Familienappartements für Familien- und Kinderurlaub auf höchstem Niveau. Die gelungene Verbindung von Neuem und Altem, die Mischung aus Bio-Bauernhof und Hotellerie ist so stimmig und überzeugend wie die Gestaltung des Panorama-Hallenbades samt ganzjährig beheiztem Außenpool & Badesee - mit modernen Hölzern und warmen Farben - einladend und rundum zum Wohlfühlen gemacht. Großzügige Spielbereiche samt Softplayanlage im Haus sowie auf dem gesamten Hofgelände mit Spielscheune, Ponystall, Streichelzoo und vieles mehr runden das Rundum-Wohlfühl-Paket auf dem Schreinerhof ab. Neben 2 Restaurants und einem eigenen Kinderrestaurant verfügt der Schreinerhof außerdem über einen Bar- und Loungebereich. Sauna und Saunagarten sowie eine Massage- und Kosmetikstube laden ganzjährig zum Relaxen ein.

Familotel Schreinerhof Betriebs GmbH Schreinerhof 1 94513 Schönberg Tel.: 08554/942 940 Fax: 08554/942 9410 E-Mail: [email protected] Internet: www.schreinerhof.de

SEDLBAUER AG

Foto: SEDLBAUER AG

Die 1899 gegründete SEDLBAUER AG mit dem Hauptstandort in Grafenau ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Bereiche Blechverarbeitung, Elektromechanik, induktive Komponenten, Stromversorgungen und Glasfasertechnik spezialisiert hat. Mit rund 250 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und einem modernen Maschinenpark (z. B. CNC- Stanz-Laser-Kombi, optisches Kontrollmessgerät, Roboterschweißen, Lackieranlage mit Transportsystem u.v.m.) für die schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung werden sowohl eigene Produkte als auch kundenspezifische Lösungen entwickelt und hergestellt. Das Leistungsspektrum umfasst Projektierung, Entwicklung, Design, Konstruktion, Fertigung, Prüfung und Inbetriebnahme vor Ort.

Wilhelm-Sedlbauer-Str. 2 94481 Grafenau Industriegebiet Reismühle

Tel.: +49 8552 41-0 Fax: +49 8552 41-245 E-Mail: [email protected] Internet: www.sedlbauer.de Foto: SEDLBAUER AG

S+S Separation and Sorting Technology GmbH Geschäftsleitung: Karl Eibl, Helmuth Frisch, Peter Mayer und Xaver Auer

S+S Separation and Sorting Technology GmbH wurde 1976 in Schönberg gegründet und ist bis heute stetig gewachsen. Als einer der führenden Hersteller

von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Trennung von Stoffströmen bietet S+S eine Vielzahl verschiedenster Berufsmöglichkeiten. Gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor bei S+S.

S+S Separation and Sorting Technology GmbH Regener Straße 130 94513 Schönberg Tel.: + 49 (0) 8554/308-0 Fax: + 49 (0) 8554/2606 E-Mail: [email protected] Internet: www.sesotec.de

siimple design gmbh Geschäftsleitung: Christina & Daniel Gotsmich

Fotos: Portfolio ii

Als junges Büro für Gestaltung in den Schwerpunkten Innenarchitektur und Industriedesign steht die Marke im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Das Ziel ist es ihr Unternehmen und ihre Marke auf den Markt, auf die Zielgruppe und deren Bedürfnisse auszurichten und weitsichtig eine markante Differenzierung in der Wettbewerbslandschaft herzustellen.

Wir bieten alle Leistungsphasen in der Design- bzw. Produktentwicklung bis zur Prototypen- und Testmarktphase, sowie die Leistungsphasen 1-9 in der Objektentwicklung.

Ein Jahr nach der Gründung von ii gestalten und entwickeln wir vorwiegend für unsere regionalen Partner: Knaus Tabbert GmbH, Parat GmbH, Kermi GmbH, Schiller Gruppe, Aptar Group, Schock GmbH, Südsalz GmbH, Sanitätshaus Mark, Bergschänke Karlsbach, kuh-li- narrisch und a boa meara!

siimple design gmbh Schulgasse 17 94078 freyung Tel.: 08551/917 - 9831 Fax: 08551/917 - 9833 E-Mail: [email protected] Internet: www.siimple-design.com Fotos: Bernd Vordermeier

1. Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach Eigentümer: Bernhard Sitter

Gut Riedelsbach ist anders! Das 1. Bier- und Wohlfühlhotel am Fuße des Dreisessels ist seit mehr als 50 Jahren eine der besten Adressen für Urlauber im Bayerischen Wald. Unser 3-Sterne-Superior-Landhotel ist ausgestattet mit dem, was das Leben im Urlaub schöner macht. Zentrale Punkte dieser Oase bayerischer Gastlichkeit sind unsere Brauerei, ein außergewöhnliches Museum rund um die Welt des Bieres und vor allem unser Körpersudhaus mit über 600 m² (Hallenbad 32°C, Saunen, Ruheraum usw.). Für Biergenießer vielleicht besonders interessant: Bierkulinarien und internationale Bierproben mit Bernhard Sitter, dem 1. Diplom Biersommelier-Wirt Deutschlands. Ein besonderes „Schmankerl“ ist unser „Bierkuschel-Zimmer“. Sie schlafen in einem Bett, das einem Bierfassl nachempfunden ist (natürlich ist das „Fassl“ nach oben offen). Mit Sicherheit träumen Sie bierig! Und für Entspannung sorgt die freistehende Badewanne im offenen Bade- und Wohnbereich. Der Restaurantbereich ist in verschiedene, urgemütliche Themenstüberl unterteilt. In der Bierkuschelstube, Waidlastube, Sitterstube, Sommelierstube (mit 1,20 x 7 m großer Rittertafel), Braumeisterstube und Malzstube können Sie in „bieriger“ Atmosphäre Ihre Mahlzeiten einnehmen. Die verschiedenen Stuben bieten sich geradezu an, Feste wie Hochzeit, Jubiläum, Geburtstage und andere Familienfeiern ungestört zu feiern. Der bierige Garten (1. bieriger Braugarten) auf Gut Riedelsbach ist beileibe kein normaler Biergarten, wo es zu Essen und Trinken gibt, sondern ein Areal mit mehreren tausend Quadratmetern, auf dem „Bier erlebt werden kann“. Der Besucher geht durch einen Hopfenstangentunnel, betritt ein Gelände mit kleinen Getreidefeldern, eine Quelle gibt glasklares Wasser, eine große Sudpfanne ist eingebaut und die Besucher erfahren beim Spazierengehen Wissenswertes rund ums Bier. Es dreht sich also alles um Bier – das ist das Einzigartige an Gut Riedelsbach!

1. Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach Familie Sitter Gut Riedelsbach 12 94089 Neureichenau Tel.: 08583/9604-0 Fax: 08583/9604-13 E-Mail: [email protected] Internet: www.gut-riedelsbach.de

Foto: 1. Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach

SLE electronic GmbH SLE quality engineering GmbH & Co. KG

Geschäftsleitung: Josef Liebl

Foto: SLE electronic GmbH, Grafenau Wir sind ein weltweit führender Anbieter von Qualitätskontrollsystemen im Bereich der Steckkontakt- und Kabelbaumherstellung. Einen weiteren Schwerpunkt unseres Produktportfolios stellen hochwertige Konservier- und Schmiersysteme sowie integrierte Lösungen für die Reinigung von Oberflächen in der industriellen Fertigung dar.

SLE electronic GmbH SLE quality engineering GmbH & Co. KG Josef-Buchinger-Straße 9 94481 Grafenau Tel.: 08552/9640-0 Fax: 08552/9640-45 E-Mail: [email protected] Internet: www.sle-electronic.com www.sleqe.com Foto: SLE quality engineering GmbH & Co. KG, Grafenau

Tauscher Transformatoren GmbH Geschäftsleitung: Antonie Tauscher-Berger Heinz Herbert Berger

Foto: Tauscher Transformatoren, Freyung Induktive Bauteile werden in einer Vielzahl von technischen Geräten eingesetzt und sind heute gar nicht mehr wegzudenken. Stellen Sie sich nur mal vor, wir müssten auf die vielen medizinischen Hilfsgeräte verzichten, die täglich Leben retten. Defibrilatoren, Nierensteinzertrümmerer, Endoskope, Blutwäschemaschinen oder MRT. All diese Geräte würden nicht funktionieren, hätten sie nicht einen Transformator. Und genau diese Transformatoren werden seit 1975 von der Firma Tauscher Transformatoren GmbH in Neureut - Freyung erfolgreich entwickelt, hergestellt und international vertrieben. Aber nicht nur Trafos und Drosseln für Medizingeräte, sondern auch Hochspannungsanwendungen, Trenntransformatoren etc. Das Tauscher know-how wächst stetig weiter und erstreckt sich mittlerweile von 0,1 VA bis 300 kVA Leistung. Jedes Bauteil wird einer optimalen Endprüfung unterzogen, um alle Kundenwünsche und Anforderungen perfekt umzusetzen. Tauscher sichert langfristig regionale Arbeitsplätze und fördert damit eine gesunde, ausgeglichene Wirtschaftsstruktur. Kompetenz, Qualität, Flexibilität, Innovation und stetiges Wachstum - dafür steht Tauscher seit über 35 Jahren.

Tauscher Transformatoren GmbH Neureut 83 94078 Freyung Tel.: 08551/91696-0 Fax: 08551/91696-198 E-Mail: [email protected] Internet: www.tauscher- transformatoren.de

Technagon GmbH Geschäftsleitung Jürgen Greipl, Mathias Freund

Als Ingenieurdienstleister für die Produkt- und Systementwicklung sowie als Hersteller kundenspezifischer Geräte und Systeme stellt sich Technagon den Anforderungen seiner Kunden – und das überaus erfolgreich, berücksichtigt man die rasante Entwicklung des Technologieunternehmens mit derzeit bereits 14 Mitarbeitern am Standort in Haus i. Wald. Mit modernsten Werkzeugen in der 3D-Gerätekonstruktion sowie in der Entwicklung und Programmierung von elektronischen Schaltungen und Funktionsbaugruppen arbeitet Technagon an Projekten für unterschiedlichste Märkte und Branchen. Eine Sonderstellung bekleiden dabei die Bereiche Elektromobilität und Digital-Signage – sog. digitale Werbesysteme. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2009 wurde besonders in diese beiden Technologiebereiche verstärkt investiert, so dass man heute bekannte Marken und sogar deutsche Automobilhersteller zu den Kunden zählen darf.

Technagon GmbH Brunnwiesen 38 94481 Grafenau

Tel.: +49 (0)8555 51700-00 Fax.: +49 (0)8555 51700-20 eMail: [email protected] Internet: www.technagon.de Technologie Anwenderzentrum Spiegelau

Leitung: Dipl. Ing (FH) Michael Fuchs

In dem neu geschaffenen Technologiezentrum in Spiegelau werden Kompetenzen in den Ressorts der heißen Glasschmelze, Glasverarbeitung und Blankpresstechnologie sowie der Prozessentwicklung erarbeitet.

„Forschung und Industrie – Hand in Hand“

Das Technologieanwenderzentrum vernetzt bestehende Bildungs- und Ausbildungsangebote in einem industrienahen Umfeld mit akademischer Ausbildung durch die Hochschule Deggendorf und die Universität Bayreuth. Mit dem Transfer traditioneller Techniken in industrielle Prozesse und der Einführung vollelektronisch gesteuerter Produktionsabläufe gehen auch Veränderungen der Berufsbilder einher, welche die Attraktivität der Glasindustrie für Nachwuchskräfte steigern und die nachhaltige Entwicklung der Produktionsstandorte sichern.

Hochschule Deggendorf TAZ Spiegelau

Dr. Johanna u. Ludwig Stockbauer- Platz 1 94518 Spiegelau Tel.: 08553/97996-0 Fax: 08553/97996-28 E-Mail: [email protected] www.taz-spiegelau.hdu-deggendorf.de

Technologie Campus Grafenau Einkauf - Logistik - Supply Chain Management Leitung: Prof. Dr. Diane Ahrens

Hochschule Deggendorf forschen Der Technologie Campus Grafenau bündelt das Know-how der Hochschule Deggendorf im Bereich von Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie werden praxisnahe innovative Lösungen entwickelt. beraten Kompetente Beratung durch Experten, Unterstützung durch Studenten vor Ort und Zugriff auf öffentliche Fördermittel garantieren der Industrie ganzheitliche Lösungen und einen optimalen Wertbeitrag. weiterbilden Firmenspezifische und allgemeine Schulungen, Seminare, Workshops und Planspiele reichen von internationalem und strategischem Einkauf, über Bestandsmanagement, Logistik-Controlling bis hin zu Fahrertrainings.

Hochschule Deggendorf Technologie Campus Grafenau Hartauer Str. 1

94481 Grafenau / Neudorf Prof. Dr. Diane Ahrens Tel.: 0991 / 3615-650 Fax: 0991 / 3615-655 E-Mail: [email protected] Internet: www.hdu-deggendorf.de

Franz X. Wilhelm Karl Forster Veit Energie GmbH Geschäftsleitung: Martin Veit www.veit-energie.de

veit veit veit

Energie Consult GmbH Elektroplanung Social Network

Von der Planung und Ausschreibung über den Bau bis zum Betrieb - VEIT Energie Consult GmbH bietet Lösungen für den gesamten Lebenszyklus Ihrer technischen Anlagen und Gebäude.

Planungsbüro für Gebäudetechnik

Die Veit Energie Consult GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Veit Energie GmbH Planung, Realisierung, Betriebsführung und Optimierung von der Ratzinger Weg 9 technischen Gebäudeausrüstung und Energieerzeugung. 95064 Waldkirchen Durch kompetente Beratung und Planung erarbeiten wir gemeinsam mit dem Auftraggeber technisch ausgewogene und Tel.: +49 (0)8581/984456 wirtschaftlich ideale Lösungen, Fax: +49 (0)8581/984458 die auf einer ressourcenschonenden Errichtung und künftig E-Mail: [email protected] optimalen Bewirtschaftung seiner baulichen Anlage basieren.

Energie- und Gebäudemanagement

Unser Leistungsspektrum umfasst alle Maßnahmen, die zur Einführung eines anerkannten Energiemanagementsystems gemäß DIN 50001 gehören. Dazu zählen:

• Energieeinkauf • Energiemonitoring/-controlling • Energiekonzeption

Dabei begleiten wir die Gebäude und Anlagen unserer Kunden während des gesamten Lebenszyklus, um höchste Effizienz zu ermöglichen!

Wagner Metalltechnik GmbH Geschäftsleitung: Ferdinand Wagner

Wagner Metalltechnik ist ein moderner Lohnfertiger im Bereich Blechbearbeitung und produziert Metallteile mit modernstem CNC-gesteuerten Maschinenpark. Die Produktion ist ausgerichtet auf die Bereiche Lasern, Stanzen, Umformen (Kanten, Biegen, Prägen), Schweißen und Oberflächenbearbeitung (Lackieren, Pulverbeschichten).

Alles aus einer Hand - vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt !

Mit dem modernen Fertigungzentrum und ihrem Know-how nimmt Wagner Metalltechnik sich gerne um Ihre Fertigungsaufträge an!

Wagner Metalltechnik GmbH Gewerbepark 1/Prombach 94157 Tel.: 0049 (0) 8555 40 70 0 Fax: 0049 (0) 8555 40 70 70 e-Mail: [email protected] Internet: www.wagner-metalltechnik.de WeigerstorferWeigerstorfer GmbHGmbH

Geschäftsführer: Ernst Weigerstorfer, Karin Weigerstorfer, Dipl. Betrw. (BA)

Alles aus einer Hand ist bei Weigerstorfer das Motto für komplette Haustechnik. Handwerkliches Können und technisch ausgereifte, hochwertige Produkte garantieren beste Qualität. Ein zuverlässiger Service bietet auch außerhalb der Geschäftszeiten höchste Sicherheit.

Von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung betreuen wir unsere Kunden in den Bereichen Heizung / Sanitär, Lüftungs-, Kälte- und Elektrotechnik.

Im Tankstellenbau entwickeln wir Komplettlösungen für den Neu- oder Umbau von Tankstellen, die wir mit Wartungsverträgen kombinieren.

In unserem Bäderzentrum finden Sie alles für Ihr Traumbad.

Weigerstorfer in Freyung Ahornöder Str. 9-13 94078 Freyung Tel. 08551 589-0 Fax 08551 589-280 E-Mail [email protected] Internet: www.weigerstorfer.de

Weigerstorfer in München Jahnstr. 2 85774 Unterföhring Tel. 089 579576-0 Fax 089 579576-15 E-Mail [email protected] Fotos: Weigerstorfer GmbH

______

Das Wiede`s Carbidwerk ist Hersteller von synthetischen Rohkristallen für vielfältige Einsatzzwecke mit Schwerpunkt Schmuckindustrie. Seit über 100 Jahren bemüht sich die besonders ausgebildete Belegschaft um die fortwährende Weiterentwicklung und Perfektionierung der energieintensiven Kristallherstellung durch Lösung von Problemen auf diesem naturwissenschaftlich hochinteressanten Gebiet.

WIEDE`S CARBIDWERK FREYUNG MBH Aigenstadl 1 94078 Freyung

Tel.: 08551/5799-0 Fax: 08551/5799-61 [email protected] www.wiedes.com Wimmer Wohnkollektionen e. K.

Inhaber: Gerhard Wimmer

Der Fokus von Wimmer Wohnkollektionen liegt in der Entwicklung und dem Vertrieb natürlicher Massivholzmöbel. Die Natürlichkeit des Holzes in unseren Möbeln widerzuspiegeln liegt uns besonders am Herzen. Wir arbeiten getreu dem Motto „Ästhetik im Einklang mit der Natur“. Gleichermaßen legen wir bei der Entwicklung unserer Möbel Wert auf Funktionalität und Individualität. So sind bei den meisten Programmen Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch möglich!

Durch die Fertigung der hochwertigen Möbel bei unseren verschiedenen europäischen, überwiegend zertifizierten Industriepartnern können wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren und ein durchgängiges hohes Qualitätsniveau sichern. Zur Verwendung kommen Hölzer aus bestandsgepflegten Forsten. Die fertigen Möbel werden über den Möbelhandel vertrieben.

Wimmer Wohnkollektionen hat sich seit der Unternehmensgründung 2007 bedeutend weiterentwickelt. Gestartet mit einem 1-Mann-Betrieb, arbeiten mittlerweile knapp 30 Mitarbeiter im Team von Gerhard Wimmer. In der Möbelbranche ist der Name „Wimmer“ nicht mehr wegzudenken.

Wimmer Wohnkollektionen e. K.

Wotzmannsreut 7 94065 Waldkirchen

Tel.: 08581/98939-0 Fax: 08581/98939-99 E-Mail: [email protected] Internet: www.wimmer-wohnkollektionen.de

Witter GmbH Geschäftsleitung: Gerhard Witter

Foto: Witter GmbH, Bürogebäude Eberhardsreuth / Schönberg

Die Witter GmbH bietet dem Handel attraktive Produkte für das Sortiments- und Aktionsgeschäft. Wir sind spezialisiert auf Elektronikprodukte – insbesondere für die Produktionsbereiche Mobilfunk, Unterhaltungselektronik sowie Computertechnik. Unsere Kunden sind bedeutende deutsche und europäische Handelsorganisationen.

smartphonesworld , unser Ladengeschäft in Schönberg Hier bieten wir in unserem Geschäft in Schönberg eine gezielte Auswahl an hochwertigen Markenprodukten an. Bei uns finden Sie die aktuellsten Handys, Festnetztelefone, Tablet PC, hochwertige Fernsehgeräte, Ultrabooks, Notebooks, Speichermedien usw. Ein besonderes „Highlight“ in unserem Geschäft ist unser breites Apple Produktsortiment. Die umfangreiche Auswahl an Produkten wird durch ein vielseitiges Service-Angebot abgerundet. Wir liefern die Geräte, übernehmen die Montage, und zeigen Ihnen die Funktionen. Ganz so, wie Sie es brauchen.

Witter GmbH Tel.: 08554 / 9614 - 0 Hofweg 12 Fax: 08554 / 9614 - 15 94513 Schönberg E-Mail: [email protected] Internet: www.witter-gmbh.de

smartphonesworld Telefon + 49 (0) 85 54 / 94 49 88-0 Marktplatz 17 Telefax + 49 (0) 85 54 / 94 49 88-8 94513 Schönberg [email protected] smartphonesworld Zambelli GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Andreas von Langsdorff, Franz Grill

Foto: Zambelli GmbH & Co. KG, Grafenau

Mit über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an europaweit 10 Standorten zählt die Zambelli – Gruppe mit seinen vier Produktbereichen RIB‐ROOF Metalldach‐ systeme, Dachentwässerung, Regalsysteme und Industrielle Metallbearbeitung auf dem jeweiligen Gebiet zu den technologisch führenden Unternehmen.

PRAKTISCH – KLUG – MEISTERHAFT An unserem Standort in Haus im Wald (Grafenau) ist unsere Fertigung für Dachent‐ wässerungszubehör, der Werkzeugbau, die Dienstleistungs‐ und die Montagefirma beheimatet.

Zambelli GmbH & Co. KG Passauer Straße 3 + 5 D‐94481 Grafenau Telefon: 49 (8555) 409‐0 Fax: 49 (8555) 409‐30 E‐Mail: [email protected] www.zambelli.com