Bayerwald Ticket
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
April 2017.Indd
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen 1. April 2017 Nr. 4 41. Jahrgang Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Herzlichen Glückwunsch allen, die im April 2017 ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Besonders gratulieren wir Ernst Penzkofer, Münchszell 3 zum 75. Geburtstag am 15. April Max Reiner, Grün 8 zum 75. Geburtstag am 15. April Anton Reiner, Maibrunn 3 zum 75. Geburtstag am 18. April Gabriele Dold, Am Anger 24 zum 70. Geburtstag am 28. April Besichtigungstermin diskutiert. Der EC Hirschenstein soll Aus dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung einen Kostenvoranschlag vorlegen, damit anschließend eine Entscheidung gefällt werden kann. Der Freistaat Bayern fördert die Verbreitung von freiem Sitzung vom 8. März 2017 WLAN mit der Initiative BayernWLAN. Bis zum Jahr 2020 sollen 20.000 WLAN-Hotspots geschaffen werden. -
Wärmeverbrauch in Mwh/A*Ha
Wärmeverbrauch in MWh/a*ha 0 - 20 20,1 - 50 50,1 - 100 100,1 - 250 250,1 - 500 Arnbruck über 500 Bayerisch Eisenstein Nord Bayerisch Eisenstein Ost Bayerisch Eisenstein Süd Potentielles Nahwärmegebiet mit 300m Radius, Moosbach Wärmeverbrauch in GWh/a Bayerisch Eisenstein Drachselsried 2,6 - 4 Prackenbach Prackenbach Nord Prackenbach Süd 4,1 - 5,5 Viechtach Viechtach NordOst Viechtach NordWest 5,51 - 8 Leuthenmühle Riedmühle Viechtach Ost Blossersberg Viechtach West Viechtach Zentrum Bodenmais über 8 Viechtach Schulzentrum Bodenmais NordWestBodenmais NordOst Schlatzendorf Nord Bodenmais Mitte Schlatzendorf Mitte Bodenmais West Schlatzendorf Süd Silberberg WestSilberberg Ost Lindberg Ludwigsthal Böbrach Nord Anlagenbestand Bioenergie Böbrach Süd Geiersthal Nord Biomasse Kollnburg Geiersthal Geiersthal Süd Böbrach Rabenstein Theresienthal Lindberg Nord Teisnach/Kammersdorf BHKW Teisnach Lindberg Süd Oed Nord Klautzenbach/Theresienthal Kollnburg Biogas Oed Süd Langdorf Zwiesel Zwiesel Nord Zwiesel Ferienpark Zwiesel Bahnhof Klärgas Zwiesel SteinrieglZwiesel Nordost Zwiesel Kristallglas Zwiesel Ost Zwiesel Stadtplatz Patersdorf Langdorf Nord Effizienzpotential für bestehende Anlage Kaikenried Zwiesel West (in Nähe von pot. Nahwärmenetz) Langdorf Süd Zwiesel SüdOst Teisnach Zwiesel SüdWest Patersdorf Frauenau Nord Digitale Flurkarte Frauenau Ost Frauenau Süd Frauenau SüdWest Giggenried Schweinhütt Bärndorf Frauenau Ruhmannsfelden NordOst Regen Kaserne Gebäude Ruhmannsfelden West Regen NordOst Ruhmannsfelden Süd Regen Nord Regen West Gemeindegrenze -
Kostenlose Fitness-Studios Im Freien
Wer den ganzen Tag ins Pedal tritt, dem tut zwischendrin eine andere Art balancieren und Neues ausprobieren. Ob Sportler oder Wiedereinsteiger, von Bewegung gut. Die FitalPARCOURS sorgen für Abwechslung auf Ihrer Einheimischer oder Urlauber, Kind oder Rentner: Bewegung macht Freude. fitalPARCOURS Tour. Sie liegen an den schönsten Flecken im Freien, quasi kostenlose Fit- Die Stationen sind selbsterklärend und gut beschildert. Unsere Karte KOSTENLOSE FITNESS-STUDIOS ness-Studios für Jung & Alt. An innovativen Geräten können Sie Kraft, gibt einen Überblick über alle FitalPARCOURS. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainieren – hangeln, kraxeln, Also hinradeln und ausprobieren! IM FREIEN Landkreis Regen Landkreis Deggendorf 42 Bayrisch Eisenstein * Teublitz Cham Burglengenfeld 43 Kirchberg i. W. * Protivín 35 Osterhofen Maxhütte- Roding 44 Markt Ruhrmannsfelden * Freystadt 36 PlattlingHaidhof Nittenau Bad 45 Stadt Viechtach Volynì Vodòany Parsberg 37 Moos Kötzting Kašperské Hory 46 Kollnburg * 38 Buchhofen Wettzell elezná Ruda Arnbruck 47 Bodenmais * Moosbach Bayerisch Eisenstein 39 Offenberg Pirka Wiesing Prackenbach Drachselsried Berching Zwieslerwaldhaus 48 Bischofsmais * 40 Metten: Antragstellung 2019 Gossersdorf Rattenberg Grafenried Viechtach Hluboká Loitzendorf Bodenmais 49 Arnbruck * Vimperk Landorf 41 Stadt Deggendorf * Zinzenzell Konzell Zliv Böbrach Ludwigsthal Netolice Schlatzendorf Kollnburg Greding Spiegelhütte Hemau Wiesenfelden Stallwang Kollnburg Beilngries Geiersthal Teisnach Lindberg REGENSBURG B Elisabethszell -
Straubing Land
Staatliche Schulämter im Landkreis Straubing-Bogen in der Stadt Straubing Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN im Landkreis Straubing-Bogen Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen, Leutnerstraße 15, 94315 Straubing Tel: 09421/973165 Fax: 09421/973163 email: [email protected] Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. Schulleiter Fax-Nr. Stellvertreter Verwaltungsangestellte 1 Herzog-Tassilo-Grundschule 3896 Schulgasse 7 Tel: 09421/33575 Aiterhofen 94330 Aiterhofen Fax: 09421/961812 R Welz Jana E-Mail: [email protected] StRGS Loibl Petra Internetadresse: www.aiterhofen.de/grundschule-aiterhofen-1 VA 2 Freiherr-von-Weichs- 3897 Falkenfelser Straße 4 Tel: 09961/596 Grundschule Ascha 94347 Ascha Fax: 09961/6182 R Weikelsdorfer Ute E-Mail: [email protected] L Klug Sandra Internetadresse: www.ascha.de VA Wurm Brigitte 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule 3931 Pestalozzistraße 15 Tel: 09422/805426 Bogen 94327 Bogen Fax: 09422/805427 R Nagl Stefan E-Mail: [email protected] KR Spagert Jürgen Internetadresse: www.mittelschule-bogen.de VA Häusler Elke 4 Grundschule Bogen 3898 Pilgerweg 2 Tel: 09422/85400 94327 Bogen Fax: 09422/3747 R Albrecht Claudia E-Mail: [email protected] KR1 Gürster Veronika Internetadresse: www.grundschule-bogen.de VA Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen 3899 Hierlbacher Straße 2 Tel: 09420/353 94351 Feldkirchen Fax: 09420/801460 StRGS Wimmer Jutta E-Mail: [email protected] L Stahl Simone Elisabeth Internetadresse: -
Karte Landkreis Freyung-Grafenau
Zwieselberg Griesbach B 11 (E 53) Flanitz Oberfrauenau Bärnzell Bettmann- Dreieck säge B 11 (E 53) Frauenau Schweinhütt Oberasberg St 2134 Unterasberg St 2127 Hönigsgrub REG 4 Klessing Tschechische Kasberg Söl- Rinchnach Gehmannsberg den Republik B 85 Kandlbach Schönanger Ried Alt- hütte Voggenried B 85 4 Widdersdorf Ellerbach G FRG 4 Finsterau R F S t Grub 2 1 2 Schlag 7 Klingenbrunn Stadl Obernaglbach FRG 24 FRG 5 Haid REG 5 Spiegelau FRG 4 Heinrichsbrunn Unternaglbach Grün- St 2132 Hochreuth FRG 4 bichl F Steinbüchl R REG 12 G 3 2 Sommersberg 4 5 St 2132 R i e d l - G Kirchdorf i.Wald R Hohen- F Trametsried S röhren t 2 Beiwald FRG 52 St 2130 1 FRG 22 2 Palmberg Sankt Oswald- Holzmühle 9 Bruck 5 2 G Riedlhütte 3 R R h ü t t e 2 Mitterbichl E F B 85 G G Wolfertschlag Langdorf St 2132 R REG 5 9 F Reichenberg FR G 5 S FRG 22 t Marbach FRG 5 2 5 1 2 Oberkreuzberg Unter- Höhenbrunn 2 Mitter- St 2129 G 7 S Hintberg R Mauth t F Eppen- 2 firmiansreut 1 S neumais Sankt Oswald Draxl- 3 Wolfau FRG 52 0 t Laiflitz Ramet- 2 Grünbach nach FRG 19 1 schlag 3 schlag Neuschönau 0 REG 12 Abtschlag 6 S 1 S Haslach t FRG 21 t G 2 9 2 Hangen- REG 9 1 1 R 1 3 3 Hungerberg F leithen 4 Groß- 2 Einberg G 2 R Glashütte 2 F Unter- armschlag B 12 FRG 47 S FRG 25 G FRG 5 t FRG 22 R Aufeld 2 F Raindorf mitterdorf 1 2 REG 9 F Hohenthan 7 R St 2130 G Rosenau Grünbach Annathal 2 9 1 FRG 5 FRG 16 G FRG 55 FRG 41 E Kalten- Ort R Groß- FRG 5 Lungdorf Kleinmissel- Neuraimundsreut brunn misselberg berg Grüb Schönanger Philippsreut B 85 Hartmannsreit Schönbrunn St 2132 F -
Luftkurort Thurmansbang
FA WÜx|uâÜzxÇÄtÇw@`tÜtà{ÉÇ Samstag, 24.04.2004 Luftkurort Thurmansbang - Ergebnisliste - Marathon - Lauf - Frauen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Pl. | Name | Vorname | Verein | AK | GebJ | StNr. | Pl.AK | Zeit | Nat. | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | 1 | Hiebl | Elke | WSV Skadi Bdenmais | D40 | 1964 | 45 | 1 | 3:05:52.9 | GER | | 2 | Kailer | Susanne | Wolfratshausen | D35 | 1969 | 150 | 1 | 3:28:25.6 | GER | | 3 | Edbauer | Vroni | Waldkirchen | D40 | 1963 | 4 | 2 | 4:08:47.9 | GER | | | Daffner | Manuela | Grattersdorf | D35 | 1967 | 5 | | n. g. | GER | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Marathon - Lauf - Männer --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Pl. | Name | Vorname | Verein | AK | GebJ | StNr. | Pl.AK | Zeit | Nat. | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | 1 | Dankesreiter | Walter | WSV-Otterskirchen | M35 | 1965 | 304 | 1 | 3:02:15.0 | GER | | 2 | Paulik | Johann | FC-DJK Tiefenbach | M45 | 1957 | 22 | 1 | 3:04:02.7 | GER | | 3 | Mautz | Rainer | | M35 | 1969 | 176 | 2 | 3:05:29.7 | GER | | 4 | Blössl | Josef | LT Neunburg | M35 | 1969 | 310 | 3 | 3:05:36.6 | GER | | 5 | Drexler | Klaus -
04.05.2020 Standesamt Freyung an in Der Zeit Vom 1.4.2020 Bis Zum 30.4
Standesamt Freyung 04.05.2020 An In der Zeit vom 1.4.2020 bis zum 30.4.2020 wurde im Standesamt Freyung die Geburt folgender Kinder beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. 29.03.2020 Moritz Wegerbauer, männlich Melanie Johanna Wegerbauer geb. Ambros und Christian Wegerbauer, Rannariedler Str. 29, 94118 Jandelsbrunn 30.03.2020 Tom Paster, männlich Sibylle Paster und Sascha Josef Metko, Obere Hauptstr. 12, 94143 Grainet 31.03.2020 Korbinian Frisch, männlich Corina Sigrid Frisch geb. Tengler und Andreas Frisch, Hoher Stein 6, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte 04.04.2020 Hannes Andreas Weber, männlich Lisa Maria Weber geb. Selwitschka und Andreas Alois Weber, Kirchl 36, 94545 Hohenau 06.04.2020 Benedikt Josef Meininger, männlich Sabrina Claudia Meininger und Josef Thomas Griebl, Kiesweg 2, 94556 Neuschönau 07.04.2020 Josefa Antonia Thuringer, weiblich Johanna Thuringer geb. Wiedl und Christoph Josef Gerhard Thuringer, Abteistr. 29, 94078 Freyung 07.04.2020 Richard Eder, männlich Regina Eder geb. Gebhart und Tobias Eder, Max-Mang-Str. 9, 94556 Neuschönau 10.04.2020 Viviane Maria Atzinger, weiblich Christina Johanna Atzinger geb. Stadler, Duschlberg 28, 94089 Neureichenau und Michael Atzinger, Hinterfreundorf 59, 94089 Neureichenau 11.04.2020 Lukas Wimmer, männlich Lisa Wimmer geb. Hoppe und Manuel Wimmer, Hochstraße 7, 94157 Perlesreut 12.04.2020 Anna Lilla Marton, weiblich Ágnes Marton-Sajti geb. Sajti und Gergő Marton, Geißstein 13, 94065 Waldkirchen 13.04.2020 Josef Louis Weinberger, männlich Franziska Eva Weinberger geb. Niedermeier, Guntherstr. 12, 94269 Rinchnach und Josef Rudolf Weinberger, Am Sonnenhügel 20, 94269 Rinchnach 14.04.2020 Laura Breit, weiblich Simone Angela Breit geb. -
Spielplan 19.06.2016 17:37
DFBnet - Spielplan 19.06.2016 17:37 Saison : 16/17 Staffel : 001 KL-K3 Bayerwald Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 310156 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spiele geplant Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Harald Haase Spielgebiet : 023 Kreis Bayerwald Telefon : 0171/3354372 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 22.07.2016 1 310156005 TSV Mauth SV Hintereben 18:30 Sportplatz Mauth Samstag, 23.07.2016 1 310156006 SC 1919 Zwiesel SV Riedlhütte 15:00 Sportanlage Zwiesel, Platz 1 1 310156002 TSV Schönberg FC Untermitterdorf 16:00 Sportanlage Schönberg, Platz 1 Sonntag, 24.07.2016 1 310156001 1. FC Viechtach SV Hutthurm II 15:00 Sportanlage Viechtach, Platz 2 1 310156003 SV Thurmansbang SV Grainet 15:00 Sportplatz Thurmansbang 1 310156004 SV Perlesreut SV Prackenbach 15:00 Sportanlage Perlesreut, Platz 1 1 310156007 FC Sturm Hauzenberg II SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag 15:00 Sportanlage Hauzenberg, Sportstadion Samstag, 30.07.2016 2 310156008 SV Riedlhütte TSV Mauth 17:00 Sportanlage Riedlhütte, Platz 1 2 310156011 SV Grainet TSV Schönberg 17:00 Sportanlage Grainet, Platz 1 Sonntag, 31.07.2016 2 310156012 FC Untermitterdorf FC Sturm Hauzenberg II 15:00 Sportplatz Untermitterdorf, Platz 1 2 310156013 SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag 1. FC Viechtach 15:00 Sportanlage Kirchdorf i. W., Ludwig-Plöchl-Stadion 2 310156014 SV Hutthurm II SC 1919 Zwiesel 15:00 Sportanlage Hutthurm, Platz 1 2 310156009 SV Hintereben SV Perlesreut 17:00 Sportanlage Hintereben, Platz 1 2 310156010 SV Prackenbach SV Thurmansbang 17:00 Sportanlage Prackenbach, Platz 2 Samstag, 06.08.2016 3 310156016 TSV Schönberg SV Prackenbach 16:00 Sportanlage Schönberg, Platz 1 3 310156019 TSV Mauth SV Hutthurm II 17:00 Sportplatz Mauth Sonntag, 07.08.2016 3 310156015 1. -
SC Herzogsreut Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 25.09.2021 - 14.11.2021
SC Herzogsreut Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 25.09.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 1 Stand: Donnerstag, 23. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 26.09.2021 15:00 SC Herzogsreut TSV Ringelai Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 03.10.2021 15:00 SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut SC Herzogsreut Sportplatz Philippsreut,Sportplatzstr. 7,94158 Philippsreut ME A Klasse 10.10.2021 15:00 SC Herzogsreut SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth II Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 16.10.2021 15:00 SV Grainet II SC Herzogsreut Sportanlage Grainet, Platz 1,Am Glasbach 10,94143 Grainet ME A Klasse 24.10.2021 15:00 SC Herzogsreut SV Prag Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SC Herzogsreut DJK SG Schönbrunn II Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding ME A Klasse 07.11.2021 14:00 SV Perlesreut II SC Herzogsreut Sportanlage Perlesreut,Friedhofstr. 1,94157 Perlesreut ME A Klasse 14.11.2021 14:00 SC Herzogsreut DJK Holzfreyung Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 Hinterschmiding A-Junioren ME Gruppe 25.09.2021 14:15 (SG) SV Riedlhütte (SG) SV Grainet Sportanlage Riedlhütte,Pocherstr. 39,94566 Riedlhütte ME Gruppe 30.09.2021 18:30 (SG) DJK Holzfreyung (SG) SV Grainet Sportanlage Holzfreyung,Holzfreyung 46,94065 Waldkirchen ME Gruppe 02.10.2021 15:00 (SG) SV Grainet (SG) DJK SSV Innernzell Sportanlage Herzogsreut, Platz 1,Hierbachweg,94146 -
Amtsblatt 01/2019
1 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 € ___________________________________________________________________________ Nr. 1 Regen, 25.01.2019 Inhalt: Einwohnerzahlen – Stand 30.06.2018 Vollzug der Bayer. Bauordnung; Baugenehmigung für das Bauvorhaben: Neubau eines Pferdestalles mit Nebenge- bäude und Auslauf in Kirchdorf i. Wald, Abtschlag, Kirchdorfer Str. 11; Bauherr: Sabrina Ebner; Hintberg 30a, 94259 Kirchberg i. Wald Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Bayerischer Wald“ vom 23.01.2019 2 10-0132 Für den Landkreis Regen und die Gemeinden des Landkreises Regen ergeben sich folgende auf Basis Zensus 2011 fortgeschriebene Einwohnerzahlen zum Stand 30. Juni 2018: Landkreis Regen Niederbayern Gemeinde Einwohner insgesamt Achslach 910 Arnbruck 1 932 Bayerisch Eisenstein 1 035 Bischofsmais 3 150 Bodenmais, M 3 492 Böbrach 1 640 Drachselsried 2 462 Frauenau 2 727 Geiersthal 2 201 Gotteszell 1 219 Kirchberg i.Wald 4 347 Kirchdorf i.Wald 2 109 Kollnburg 2 795 Langdorf 1 830 Lindberg 2 275 Patersdorf 1 707 Prackenbach 2 752 Regen, St 11 005 Rinchnach 3 069 Ruhmannsfelden, M 2 060 Teisnach, M 2 939 Viechtach, St 8 331 Zachenberg 2 078 Zwiesel, St 9 450 zusammen 77 515 folgendem Link abgerufen werden: https://www.statistikdaten.bayern.de/genesis/online?sequenz=tabelleAufbau&selectionname=12411-009r (kopieren Sie diesen Link bitte in die Browserzeile, falls der direkte Aufruf nicht funktioniert). Regen, den 07.01.2019 Landratsamt gez. Röhrl Landrätin 3 Vollzug der Bayer. Bauordnung; Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 BayBO Bausachen-Nummer 00580-I18 Bauherr Sabrina Ebner, Hintberg 30a, 94259 Kirchberg i. -
Veranstaltungen: 01.09.2021
Veranstaltungen: 27.09.2021 Spaziergang "Auf den Spuren des seligen Engelmar" 27. Sept. 2021 "Auf den Spuren des seligen Engelmar" - Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem 10:30 - 12:00 Uhr Gästeführer. Besichtigung der historischen Stätten, wie z.B.: Steinerner Engelmar, Leonhardikapelle, Pfarrkirche mit Gedenkstätte des seligen Engelmar und Kurpark. Dazu gibt es Informationen und Wissenswertes vom Wanderführer. Treffpunkt: 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: ca. 1,5-2 Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen / maximal 25 Personen. Keine Anmeldung, dafür Registrierung in der Tourist-Information, erforderlich - fällt bei Schlechtwetter leider aus. Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m ein und tragen Sie ggfs.eine Mund-Nasen-Maske. Danke. Veranstalter: Sankt Englmar, Tourist Information , Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Veranstaltungsort: Tourist-Information Sankt Englmar, 94379 Sankt Englmar Erwachsene, Familie, Jugendliche, Kinder, Touristen, ... Waldbaden 28. Sept. 2021 WALDBADEN in Rettenbach. Tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes – 14:30 - 17:00 Uhr einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit. Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Es ist das bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck, sich zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken. Genießen Sie mit allen Sinnen die Natur des Waldes und die Bewegung darin. Und atmen Sie tief und bewusst die frische Waldluft mit ihren heilenden Terpenen ein. Waldluft hat bis zu 90 % weniger Staubteilchen, als Stadtluft.Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max. 12 Personen, ab 18 JahrenTreffpunkt: um 14:15 Uhr in Rettenbach Haus-Nr. 23 (Unterer Parkplatz des Hotels Gut Schmelmerhof bei der Kirche). -
BR-Doku Über Den Ebenreuther See Aus Der Sendereihe „Unter Unserem Himmel“
Informationsblatt für die Gemeinde Schöfweg - Nr. 362 - kostenlose Verteilung - Juli 2021 BR-Doku über den Ebenreuther See aus der Sendereihe „Unter unserem Himmel“ -Foto: BR Entstanden ist der Ebenreuther See im Vorderen Bayerischen bei hatte der Filmemacher erneut Heimspiel: Robert Grantner Wald nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 70er stammt aus Zenting und kennt den See seit seiner Kindheit und Jahren ein Grundstück übriggeblieben ist. Heute ist er im Som- Jugend. mer Anziehungspunkt für Badegäste und Angler. Nur etwa drei Hektar ist der See groß. Eingebettet in die sanfte Im Sommer 2020 war für mehr als zehn Tage ein Kamerateam Hügellandschaft des Bayerischen Waldes liegt er da, gleich ne- des BR Fernsehens zu Gast. Entstanden ist die Dokumentation ben dem namensgebenden Dorf Ebenreuth. Das Filmteam be- „Unter unserem Himmel - Sommer am Ebenreuther See“, die gleitete mehrere Menschen aus Ebenreuth bei ihren Tätigkeiten: am Sonntag, den 4. Juli um 19:15 Uhr ausgestrahlt wird. Da- Bio-Bauer Stefan Baumann aus Ebenreuth, der seine Kühe di- Fortsetzung: Titelseite „Ebenreuther See“ rekt am See weiden lässt; seine Mutter Maria, die mit über 80 Jahren noch fast täglich ihre Bahnen im See schwimmt; Angler Willi Baumann, der schon im Morgengrauen seine Angel aus- warf und später in seinem Räucherofen frische Regenbogenfo- rellen räucherte. Doch auch etwas abseitige Geschichten rund um den Eben- reuther See waren gefragt. So zum Beispiel die Restaurierung der sogenannten „Bründl-Kapelle“ bei Gessenreuth durch den Zentinger Krieger- und Soldatenverein, ein Besuch des „Stei- Elke Leismann, wh. Langfurth nernern Kirchleins“ zusammen mit Gerhard Heininger, dessen Corina Miedl, wh.