Willkommen in Pankow Impressum Herausgeber mediaprint infoverlag gmbh. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt der Verlag entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zu gunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Texte: Christiane Flechtner, mediaprint infoverlag gmbh Fotos: Christiane Flechtner, mediaprint infoverlag gmbh, Daniel Prusseit, Seite 14 (Bornholmer Brücke), Seite 19 (Alte Mälzerei), Ralf Grömminger, Seite 24 (Arnold-Graffi-Haus), BBB GmbH, Seite 24 (Torhaus Campus Berlin-Buch), diego
[email protected], Seite 50 Verlag: mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2 D-86415 Mering Tel. +49 (0) 8233 384-0 Fax +49 (0) 8233 384-103
[email protected] www.mediaprint.info www.alles-deutschland.de www.total-lokal.de 13187150/ 2. Auflage / 2011 Liebe Neu-Pankowerinnen und Neu-Pankower Ich darf Ihnen gegenüber meine Freude zum Aus- Für unsere älteren Bürger haben wir ebenfalls ein druck bringen, dass Sie sich entschlossen haben, vielfältiges Angebot vorrätig. Ganz besonders darf zukünftig in diesem Bezirk zu wohnen und/oder ich auf den quicklebendigen Ortsteil Prenzlauer Berg auch zu arbeiten. Selbst wenn ich davon ausgehen hinweisen, der mit seiner bunten Palette an gastro- kann, dass Sie sich schon ein wenig mit dem Bezirk nomischen und kulturellen Möglichkeiten nicht nur befasst haben, darf ich Ihr Interesse noch auf einige die Bundeskanzlerin und Bundeskanzler anzieht, Dinge richten. sondern auch Präsidenten aus Europa und Übersee. In diesem Ortsteil ist fast alles fußläufig bzw. mit Pankow ist heute mit über 360 000 Menschen der Fahrrad oder Tram sowie S- und U-Bahn erreich- einwohnerstärkste Berliner Bezirk.