i Miehlen, Pohl, Obertiefenbach und Rettert und Obertiefenbach Pohl, Miehlen, Jeglicher Nachdruck bedarf der vorherigen Freigabe des Herausgebers des Freigabe vorherigen der bedarf Nachdruck Jeglicher Bettendorf, Holzhausen, Hunzel, Marienfels, Marienfels, Hunzel, Holzhausen, Bettendorf, www.einrich.de Martin Kring Kring Martin Druck Gemeinschaftsprojekt der Limesgemeinden Limesgemeinden der Gemeinschaftsprojekt Archive Ortsgemeinden Bettendorf und Pohl und Bettendorf Ortsgemeinden Archive www.nassauer-touristik.de Pressestelle Rhein-Lahn Kreis, Rhein-Lahn Pressestelle Bilder Touristikbüros unter: www.blaues-laendchen-info.de unter: Touristikbüros • RePro CNI Design / Martin Kring Martin / Design CNI RePro Gestaltung Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (www.gdke.rlp.de) Rheinland-Pfalz Erbe Kulturelles Generaldirektion Regionalmuseum Nastätten (Tel. 0 67 72 / 29 78) 29 / 72 67 0 (Tel. Nastätten Regionalmuseum • Wissenschaftliche Beratung Dr . Jens Dolata (
[email protected] )
[email protected] ( Dolata Jens . Dr Beratung Wissenschaftliche Text und Herausgeber Ortsgemeinde www.bettendorf.eu, für die 3-KR Projektgemeinden 3-KR die für www.bettendorf.eu, Ortsgemeinde Herausgeber und Text (Tel. 0171 726 77 04) 77 726 0171 (Tel. Kastell Holzhausen Anstiege einplanen. Anstiege Holzhausen Kastell Impressum Otto Museum Holzhausen Museum Otto • Richtung der Mühlen im Hasenbachtal sowie sowie Hasenbachtal im Mühlen der Richtung Heiko Heymann 0 64 86 / 15 83 15 / 86 64 0 Heymann Heiko www.rettert.de Bettendorf (Tel. 0 67 72 / 51 34) 51 / 72 67 0 (Tel. Bettendorf lich“. Im Streckenabschnitt „Süd“ muss der Radfahrer/Wanderer in in Radfahrer/Wanderer der muss „Süd“ Streckenabschnitt Im lich“. Prof. Thomas Steffen 0 67 72 / 96 31 99 99 31 96 / 72 67 0 Steffen Thomas Prof. www.gemeinde-pohl.de Geolog.