APER untER Als E-P Auch AEttEn.dE www.vgnAst

Jahrgang 45 DOnnERStAG, 13. Dezember 2018 nummer 50

Banking, wann, wo, wie Über 70 digitale Services und Sie wollen. unsere persönliche Beratung in Ihrer Geschäftsstelle vor Ort. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Wann Sie wollen. Wo Sie wollen. Wie Sie wollen: Wir sind auch online für Sie da. Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Services in einer unserer Geschäftsstellen oder auf www.voba-rll.de Blaues Ländchen aktuell 2 nr. 50/2018

notrufe / bereitschaftsdienste

■ notrufe Mobilfunknetz: ...... 0180-5-258825-PLZ Polizei ...... 110 (max. 0,42 €/Min.) Do. 20.12.2018 Feuerwehr ...... 112 notdienstplan Kastell- Apotheke ...... tel.: 06120/8786 Rettungsdienst/ über internet: ...... www.lak-rlp.de Kastellstr. 1, 65321 -Laufenselden notarzt...... 112 Apotheke am Bahnhof .. tel.: 02603/3960 Giftnotzentrale ...... 06131/19240 13.12.2018 bis 20.12.2018 Bahnhofstr. 2, 56130 oder ...... 06131/232466 Do. 13.12.2018 Marien-Apotheke ...... tel.: 06773/7377 Goars-Apotheke ...... tel.: 06741/2028 Rheinuferstr. 36, 56341 Kamp-Bornhofen ■ Ärzte Heerstr. 100, 56329 St. Goar Der notdienst wechselt jeweils morgens Ärztlicher bereitschaftsdienst St. Martinus Apotheke .. tel.: 06726/9473 um 8.30 Uhr. Ärztebereitschaft Blaues Ländchen Schwalbacher Straße 6A, 65391 Lorch Borngasse 14, 56355 nastätten, Fr. 14.12.2018 ■ Krankenhaus / Rettungsdienste tel.: 116117 Amts-Apotheke ...... tel.: 06772/8236 krankentransporte - rettungsdienste (ohne Vorwahl und kostenlos) Römerstr. 7, 56355 nastätten Krankentransporte ganzwöchig dienstbereit: Bacchus-Apotheke ...... tel.: 06743/1400 (keine notfälle)...... 06772/19222 Montag 19.00 Uhr bis Dienstag 7.00 Uhr Oberstr. 30-32, 55422 Bacharach Rettungsdienst Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 7.00 Uhr St. Martin-Apotheke ...... tel.: 02603/2201 Festnetz + Mobil: ...... 112 Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr Römerstr. 62, 56130 Bad Ems Sa. 15.12.2018 ■ Rettungshunde Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr Rhein-lahn-taunus e.v. Freitag 16.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Apotheke ...... tel.: 06775/9263 Brühl-Weiher-Str. 22, 56357 Strüth Dr. Helmut Haller, Mühlbachstr. 22, an Feiertagen: vom Vorabend des Feierta- 56357 , tel: ...... 06776/958907 ges, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 7.00 Uhr Kastell- Apotheke ...... tel.: 06120/8786 Kastellstr. 1, 65321 Heidenrod-Laufenselden Einsatzkoordinator/Zugführer: Sie können während dieser Zeiten ohne Maik Späth, Mobil:...... 0177/4050387 Anmeldung in die Bereitschaftsdienstzen- Marien-Apotheke ...... tel.: 06744/94070 trale im Krankenhaus nastätten im Erd- Rathausstr. 1, 55430 Oberwesel gemeinschaftsklinikum geschoss kommen. in lebensbedrohli- Sonnen-Apotheke...... tel.: 02603/97920 ■ Mittelrhein, Paulinenstift chen Fällen immer die 112 wählen. Koblenzer Str. 20, 56130 Bad Ems telefon ...... 06772/804-0 So. 16.12.2018 ■ Augenärztlicher notdienst Friedrich-Apotheke ...... tel.: 06772/5487 telefon ...... 01805/112060 Bahnhofstr. 6, 56355 nastätten, ■ Polizei Apotheke am Königsstuhl.tel.: 02628/2706 Polizeiinspektion ■ Zahnärztlicher Mainzer Straße 56, 56321 Rhens St. goarshausen ...... 06771/ 9327-0 Bereitschaftsdienst mo. 17.12.2018 bezirksbeamter: einheitliche zahnärztliche Rheingold-Apotheke ... tel.: 06771/93300 Polizeioberkommissar notrufnummer: 0180/5040308 Bahnhofstr. 27, 56346 St. Goarshausen Elmar May ...... 06771/9327-244 Sprechstunden in der VG, Ansage des notdienstes Victoria-Apotheke ...... tel.: 06124/2258 zu folgenden Zeiten: Bahnhofstr. 1, Zimmer nr. 213, Am Kurpark 2, 65307 Fr. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2. OG links ...... tel.: 06772/802-92 Apotheke am Markt tel.: 02603/9317005 Sa. früh 8.00 Uhr bis Mo. früh 8.00 Uhr donnerstags ...... 10.00 - 12.00 Uhr Mi. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Römerstr. 80, 56130 Bad Ems und ...... 16.00 - 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von Alte Apotheke ...... tel.: 06742/87780 Oberstr. 151, 56154 Boppard 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden tag ■ störungsdienste früh 8.00 Uhr Di. 18.12.2018 SÜWag energie Feiertagen mit einem Brückentag von Do. Friedrich-Apotheke ...... tel.: 06772/5487 Bei Störungen 8.00 Uhr bis Sa. 8.00 Uhr Bahnhofstr. 6, 56355 nastätten Stromversorgung ...... 0800-7962787 Weitere informationen zum zahnärztli- Adler-Apotheke ...... 2tel.: 06124/2300 Gasversorgung ...... 0800-7962427 chen notfalldienst können Sie unter Adolfstr. 32, 65307 Bad Schwalbach Kundenhotline...... 0800-4747488 www.bzk-koblenz.de nachlesen. mi. 19.12.2018 ■ Apotheken Einrich-Apotheke ...... tel.: 06486/1808 ■ vg-werke Bereitschaftsdienst apothekennotdienst Untertalstr. 31, 56368 außerhalb der Dienstzeit in rheinland-Pfalz Ägidius-Apotheke ...... tel.: 06742/60065 bei dringenden nicht aufschiebbaren Deutsches Binger Straße 3, 56154 Boppard Störungen Festnetz: ...... 0180-5-258825-PLZ Burg- Apotheke ...... tel.: 06129/4877 a) Wasser ...... 0175/9182001 (0,14 €/Min.) Langgasse 32a, 65329 Hohenstein b) Abwasser...... 0178/2144292 behörden / öffentliche einrichtungen

■ verbandsgemeindeverwaltung ■ hallenbad ■ Freibad nastätten (waldschwimmbad) Bahnhofstraße 1, 56355 nastätten der Mühlbachschule telefon ...... 06772/960597 telefon: ...... 06772/802-0 mittwochs 17.45 - 19.15 Uhr, Wassertiefe 1,20 m straßenmeisterei montags - freitags...... 8.00 - 12.00 Uhr 19.30 - 21.00 Uhr, Wassertiefe 1,20 m ■ donnerstags nachmittags ...... 14.00 - 18.00 Uhr freitags An der B 274, 56357 Bogel, tel... 06772/9310-0 und nach Vereinbarung 17.45 - 19.15 Uhr, Wassertiefe 1,20 m Fax...... 06772/9310-20 19.30 - 21.00 Uhr, Wassertiefe 1,65 m E-Mail:...... [email protected] E-Mail:...... [email protected] sonntags internet: ...... www.lbm.rlp.de internet: ...... www.vg-nastaetten.de 14.00 - 15.30 Uhr, Wassertiefe 1,20 m 16.00 - 17.30 Uhr, Wassertiefe 1,65 m Forstamt nastätten Kurzfristige Änderungen sind möglich, ■ tourist-Information oberstraße. 43, 56355 nastätten, sh. www.vgnastaetten.de „Blaues ländchen“ in nastätten telefon ...... 06772/967900 geschlossen vom 10.12.2018 telefon ...... 06772/3210 Fax...... 06772/9679030 bis einschließlich 08.01.2019 Fax...... 06772/9699189 E-Mail:...... [email protected] E-Mail:...... [email protected] ■ KFZ-Zulassungsstelle montags - donnerstags...... 08.00 - 12.00 Uhr Pestalozzistraße, 56355 nastätten internet: ...... www.blaues-laendchen-info.de und...... 14.00 - 16.00 Uhr (Schulzentrum) tel.: ...... 02603/972-121 montags - donnerstags...... 9.00 - 11.30 Uhr freitags ...... 08.00 - 12.00 Uhr montags - freitags ...... 8.00 - 11.00 Uhr freitags...... 9.00 - 11.00 Uhr Blaues Ländchen aktuell 3 nr. 50/2018

Sozial- und Pflegedienste

-Anzeige- ■ diakoniestation loreley-nastätten ambulanter Pflege- und betreuungsdienst seit 1978, Haus- notrufservice Borngasse 14 a, 56355 nastätten tel. 06772/9396-11, Fax: 06772/9396-33; Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr, Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr email:[email protected] Pflegedienstleitung: Sonja Schmidt,tel. 06772/9396-12

-Anzeige- ■ Pflegestützpunkt nastätten borngasse 14 a, 56355 nastätten Beratungsstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige. Kostenlose, trägerneutrale Beratung, Hausbesuche möglich Senioren – Sprechstunde: Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr und nach Verein- barung christa Klamp und Bettina Eimuth Weihnachtsfeier ...... tel.: 06772 - 939614 …am Sonntag, dem 16.12.2018 um 14.30 Uhr -Anzeige- im Bürgerhaus in Nastätten ■ dRK-Mittelrhein - sozialer service ambulante Kinder- und Erwachsenenpflege, HausnotrufService, MenüService, HaushaltsService, Familien-Bande Wirheißen alle Senioren herzlich willkommen Römerstraße 31, 56355 nastätten tel.: 06772 - 968 14 77, Fax: 06772 - 968 147 8 E-Mail: [email protected], internet: www.drk-mittelrhein.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr

Nastätten

Singen und Spielen unter dem Weihnachtsbaum

Wann: Samstag, den 22.12.2018 um 16.00 Uhr

Wo: Dorfplatz in Ruppertshofen

Hiermit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Bekannte Weihnachtslieder werden von dem Gemischten Chor und demPosaunenchor vorgetragen. Für Glühwein und Würstchen sorgt der Sportverein.

Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung vom Nikolaus.

WIR FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN Gemischter Chor, Posaunenchor, Sportverein Ruppertshofen Blaues Ländchen aktuell 4 nr. 50/2018 235118 .: .-Nr st Be , ner Flit . /B rk we sions Kindermis : to Fo DIE STERNsInGer KOMmEN!

Gemeinde : 04.01.2019 * Gemeinde : 05.01.2019 Gemeinden /Prath/: 05. und 06.01.2019 * Gemeinden Nastätten/Holzhausen: 06.01.2019 * Gemeinden Strüth/Espenschied: 06.01.2019 Gemeinde : 06.01.2019 Gemeinden St. Goarshausen*/Wellmich/*: 04./05./06.01.2019 Gemeinde Kamp-Bornhofen: 12.01.2019 * = Anmeldung unbedingt erforderlich; ab dem 3. Advent liegen entsprechende Anmeldezettel in den jeweiligen Kirchen aus oder im Zentr. Pfarrbüro, Tel.: 06773/915120, Mail: [email protected]

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

www.sternsinger.de Blaues Ländchen aktuell 5 nr. 50/2018 Blaues Ländchen aktuell 6 nr. 50/2018 stellenausschreibung

Der Kindergartenzweckverband hat voraussicht- lich zum 01.04.2019 eine Stelle als Reinigungskraft (m/w)

im Rahmen der Gleitzone zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 11 Stun- den. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Entgelt und sonstige Arbeitsbedingungen richten sich nach dem tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 21.12.2018 zu richten an: Verbandsgemeindeverwaltung nastätten z.Hd. Frau Dick Bahnhofstr. 1 56355 nastätten oder an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Nastätten, den 04.12.2018 Güllering, Bürgermeister

■ doppelausgabe der Kalenderwochen 51 und 52 in diesem Jahr erscheint in der 52. kW kein mitteilungs- blatt! in der kW 51 erscheint eine Doppelausgabe 51/52 als letztes mitteilungsblatt für das Jahr 2018. bitte beachten! redaktionsschlussvorverlegung für die ausgabe der kW 01 in 2019 Bedingt durch die Feiertage wird der Redaktionsschluss zur Annahme der Manuskripte für das Mitteilungsblatt der 01. kalenderwoche 2019 auf Freitag, 21.12.2018, vorverlegt. Bitte senden Sie ihre Manuskripte bis 10.00 uhr per E-Mail an [email protected]. Herzlichen Dank für ihr Verständnis. Jens Güllering, Bürgermeister

Standesamtliche nachrichten amtliche bekanntmachungen ■ sterbefälle in der Zeit vom 27. november 2018 bis zum 06. Dezember 2018 wurde im Standesamt nastätten der Sterbefall folgender Perso- Verbandsgemeinde nen beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. Nastätten 27.11.2018 Hildegard charlotte Ernst, geb. Ramnitz, teichstraße 27, www.vg-nastaetten.de 56357 Miehlen 29.11.2018 Jutta Werner, geb. Braun, Hauptstraße 84, 56357 Miehlen 30.11.2018 Gerhard Klerner, Hauptstraße 6 a, 56357 Miehlen 05.12.2018 Ferdinand Peter Ley, Brühlstraße 1, 56357 Bogel ■ durchführung von Feuerwehrübungen Feuerwehrübungen werden regelmäßig durchgeführt und dienen ■ Aufgebot: zur Erhaltung der Einsatzfähigkeit im Brandfall/Schadensfall. Jasmin crecelius und Sascha Perscheid, im Kaltenborn 9, Hierbei wird Wasser aus dem öffentlichen tr inkwassernetz ent- 56357 ; festgesetzter Eheschließungstermin: 17. nommen. im Zeitraum der Feuerwehrübung sollte kein Wasser Dezember 2018 entnommen werden, da sonst gelöste Ablagerungsteilchen bzw. Luft in ihre Hausinstallation gelangen könnte. Hierdurch könnte es zu Eintrübungen des tr inkwassers und Druckschwankungen kommen. Für ihr Verständnis und ihre Unterstützung möchten wir uns im Voraus bedanken. Die Werkleitung Die Wehrleitung

■ Freiwillige Feuerwehr Buch einlaufschächte reinigen Am Samstag, den 15. Dezember 2018, werden wir die Einlauf- schächte reinigen. treffpunkt: 14:00 Uhr am Gerätehaus. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Blaues Ländchen aktuell 7 nr. 50/2018

■ Adventssingen am dorfplatz aus den gemeinden am Samstag, 15.12.2018, findet wieder unser Adventssingen auf dem Dorfplatz statt, Beginn 17:00 Uhr. Hierzu lade ich alle Bogeler Bürger und Kinder ein. So gegen 17:30 Uhr hat sich der nikolaus für die Kinderbesche- rung angemeldet. Hoffentlich kann er diesen termin auch ein- Berg halten. Anschließend werden unter dem Weihnachtsbaum einige Weihnachtslieder mit musikalischer Umrahmung (Fam. www.berg-taunus.de Stumm) gesungen. Für das leibliche Wohl sorgt der Verkehrs- und Verschönerungsverein. ■ Rentnerstammtisch Arno Diefenbach, Ortsbürgermeister Der nächste Rentnerstammtisch findet am Donnerstag, den 20.12.2018 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Hierzu sind ■ silvester alle Berger Rentner herzlich eingeladen. Zum Abschluss des 1125-jährigen gemeindejubiläums, das wir zusammen mit allen Bürgern in diesem Jahr gefeiert haben, ■ diamantene hochzeit – Ein grund zum Feiern möchten wir das abgelaufenen Jubiläumsjahr gemeinsam mit Am Samstag, den 01.12.2018, feierte das Ehepaar Margarethe den Bogeler Bürgern am borsalino beenden und auf das neue und Werner Haxel ihre Diamantene Hochzeit - 60 Jahre ist Jahr 2019 anstoßen. treffpunkt wäre so ca. 23:30 uhr am bor- wahrlich ein Grund zum Feiern. salino. Zuhause auf der Steegsmühle feierten sie ihren Ehrentag im Arno Diefenbach, Ortsbürgermeister Kreise der Familie, Freunde und Bekannte und freuten sich über die zahlreichen Glückwünsche. Gegen Abend verlegten Sie die Feier nach Marienfels, um es sich dort bei gutem Essen und vie- len netten Gesprächen mit einigen geladenen Gästen gut gehen zu lassen. Buch

www.buch-taunus.de

■ sprechstunde des Bürgermeisters Meine nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, dem 19. Dezem- ber, in der Zeit von 17.30 Uhr - 18.30 Uhr. Während der Sprech- stunden bin ich unter tel. 8317, außerhalb unter 2029 oder tags- über unter 02621 942721 bzw. per Email unter nhissnauer@ buch-taunus.de erreichbar. Änderungen sind möglich, bitte beachten Sie auch den aktuel- len Aushang. Norbert Hißnauer, Ortsbürgermeister

■ Ausleihzeiten der gemeindebücherei Jeweils montags und donnerstags zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ist die Bücherei im Dachgeschoss des Rathauses geöffnet. in dieser Zeit können Bücher kostenfrei ausgeliehen werden. Das Bücherei Team

■ wir gratulieren Am 24. Dezember feiert Renate Walter ihren 79. Geburtstag am 30.12. feiert Gerhard Stöß sein 73. Wiegenfest. im namen der Die Ortsgemeinde gratuliert herzlich zur Diamantenen Hochzeit Gemeinde gratuliere ich der Jubilarin und dem Jubilar herzlich und wünscht den Eheleuten noch viele gemeinsame Jahre. und wünsche Gottes Segen. Heiko Singhof, Ortsbürgermeister Norbert Hißnauer, Ortsbürgermeister

■ weihnachtsgruß und neujahrswünsche ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weih- nachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2019. Gleichzeitig Bogel bedanke ich mich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Hel- fern in der Gemeinde, den Aktiven in den Vereinen, dem www.bogel.de Gemeinderat und meinen Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Ohne die Hilfe der zahl- ■ Brennholzvergabe reichen Mitbürgerinnen und Mitbürger wäre unser Gemeindele- Die Vergabe der Brennholzlose findet am Samstag, den ben ärmer und viele Vorhaben könnten nicht finanziert werden. 15.12.2018, statt. treffpunkt ist um 9 uhr auf dem Parkplatz am Die Veranstaltung von Festen für die Dorfgemeinschaft und im Friedhof. Speziellen für unsere Kinder, das regelmäßige Angebot für unsere Senioren, die Gemeindebücherei, die sportlichen und ■ wir gratulieren zum geburtstag kulturellen Angebote, die Pflege der öffentlichen Anlagen oder Am 20.12.2018 feiert Fritz Göth seinen 80. Geburtstag. die Erhaltung und die Gestaltung unserer Spielplätze erfordern Alle, die ihm zu seinem Geburtstag gratulieren möchten, sind dauerhaft das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. Hier von 11.00 -13.00 Uhr in das Gasthaus „Lindenhof“ eingeladen. hat es in unserem Dorf an keiner Stelle gefehlt. Mit Blick auf im namen der Gemeinde gratuliere ich dem Jubilar von Herzen diese ehrenamtlichen Einsätze dürfen wir alle stolz auf unsere und wünsche Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Dorfgemeinschaft sein und wir können uns gelassen den vor Arno Diefenbach, Ortsbürgermeister uns liegenden Aufgaben stellen. im letzten Jahr hat sich ein team unter Leitung von Lutz Preisler ■ seniorennachmittag mit der Verkehrsführung in Buch befasst. nachdem wir über Am Freitag, 14.12.2018, findet um 15.00 Uhr im Gasthaus zur zehn Jahre Erfahrung mit den Maßnahmen nach der letzten Pla- Post ein Seniorennachmittag (Adventsfeier) statt. nung hatten, wurden nun weitere Verbesserungsvorschläge ein- Alle interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. gebracht, die wir im nächsten Jahr angehen werden. Auf euer Kommen freut sich Gemeinsam mit der Wehrführung wurde ein Konzept für die Fränzi, Erika und Anne Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in der ehemaligen Blaues Ländchen aktuell 8 nr. 50/2018

Zehntscheune entwickelt. Wir wollen künftig die Aufbewahrung der Feuerwehrkleidung von den Abstellplätzen der Fahrzeuge trennen und insgesamt mehr Platz schaffen. Die ersten Aufträge in Höhe von ca. 15 000 € wurden in der letzten Ratssitzung bereits erteilt, der Ausführungsbeginn wird im Januar sein. Die Gemeinde hat das Anwesen Hauptstraße 24 im letzten Jahr www.endlichhofen.de erworben. Zu diesem Anwesen gehört der größte teil des Rath- ausvorplatzes, den die Gemeinde nun gänzlich besitzt. Die ■ grünschnittplatz geschlossen geräumige Scheune benutzen wir bereits als Lager, insbeson- Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie dere für die 30 neu erworbenen Festzeltgarnituren. Für das der Ortsgemeinden Miehlen, , , Endlichhofen, nächste Jahr planen wir einen Zugang vom Rathaussaal auf das Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres hinter dem Gebäude liegende Grundstück zu schaffen, damit geschlossen. dieser Bereich bei Veranstaltungen im Rathaus genutzt werden Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. kann. Für die Sanierung der Brücke beim Schützenhaus haben Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungs- wir eine Zuschusszusage erhalten. Der Planungsauftrag für die verhältnisse zulassen, wieder geöffnet. Maßnahme (Gesamtvolumen 35 000€) wurde bereits erteilt, die Arbeiten werden im nächsten Jahr umgesetzt. ■ Fundsache Am 26. Mai wird zur Europa- und Kommunalwahl aufgerufen. im Gemeindehaushof wurde eine Brille mit Etui gefunden, die Die Mitglieder des Gemeinderates werden wieder eine Liste mit bei mir bis 20.12.2018 abgeholt werden kann. Danach gebe ich Bürgerinnen und Bürgern zusammenstellen, die bereit sind im sie weiter an das Fundbüro in der VG. künftigen Gemeinderat ein Mandat anzunehmen. ich hoffe, es Carmen Hartung, Ortsbürgermeisterin finden sich wie in der Vergangenheit ausreichend Bewerberin- nen und Bewerber für diese wichtige Aufgabe in der Gemeinde. Gleichzeitig bitte ich schon heute alle Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Schon heute möchte ich alle Einwohnerinnen und Einwohner Eschbach zum 20. neujahrsempfang am 27. Januar 2019 einladen. Es wird - wie gewohnt - keine persönlichen Einladungen geben: www.eschbach-rlp.de Jede Frau und jeder Mann, Kinder und Jugendliche sind einge- laden, die Ratsmitglieder kümmern sich wie immer um die ■ Einladung zur gemeinderatssitzung Bewirtung. Dort besteht für mich dann die Gelegenheit, allen Alle Ratsmitglieder sowie alle Einwohnerinnen und Einwohner Helferinnen und Helfern nochmals persönlich zu danken und sind herzlich zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Don- einen ausführlichen Rückblick auf 2018 sowie einen Ausblick nerstag, 20. Dezember 2018, um 19.00 uhr, im gemeinde- auf das nächste Jahr zu geben. haus, eschbach eingeladen. Norbert Hißnauer, Ortsbürgermeister tagesordnung: Öffentliche Sitzung: ■ haussammlung für den volksbund 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. 2. Genehmigung von niederschriften Dank an alle Spenderinnen und Spender! 3. Beratung und Beschlussfassung über Zertifizierungen Die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- 4. Beratung und Beschlussfassung über den Forstdienstvertrag sorge e.V. erbrachte in unserer Gemeinde 824,50€ (im letzten 5. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- Jahr 700,50 €). Für dieses großartige Ergebnis danke ich allen plan 2019 Geberinnen und Gebern herzlich. Mein besonderer Dank gilt 6. Beratung und Beschlussfassung Gisela Stötzer und irmgard Acksel sowie Friedrich Hartung und über die Brennholzpreise 2019 Jan Menzel, die durch ihren lobenswerten Einsatz in diesem 7. Beratung und Beschlussfassung Jahr wieder die Haussammlung ermöglichten. Außerdem darf über die Jahresrechnung 2017 ich mich dafür bedanken, dass die Sammlerinnen und Sammler 8. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung in der Regel sehr herzlich empfangen wurden. und den Haushaltsplan 2019 Norbert Hißnauer, Ortsbürgermeister 9. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Auf- trägen zur Sanierung des Backhauses 10. Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung der Selbstverwaltungsaufgabe „Breitband- und Mobilfunkversorgung“ Diethardt auf die Verbandsgemeinde nastätten 11. Mitteilungen www.diethardt.de nichtöffentliche Sitzung: 1. Bauangelegenheiten ■ grünschnittplatz geschlossen 2. Grundstücksangelegenheiten Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie 3. Mitteilungen der Ortsgemeinden Miehlen, Diethardt, Oelsberg, Endlichhofen, Carsten Göller, Ortsbürgermeister Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres geschlossen. ■ Backessingen in Eschbach Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. Am Samstag, 22. Dezember 2018, ab 18.00 Uhr findet wie- Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungs- der unser traditionelles Backessingen auf dem Dorfplatz verhältnisse zulassen, wieder geöffnet. am Backes in Eschbach statt. Jung und alt sind herzlich zu diesem Abend eingeladen. ■ wir gratulieren Außerdem hat sich der nikolaus angesagt, der für alle Kin- Am Donnerstag, den 13.12.2018 feiert Frau Emmi Meinert ihren der bis 15 Jahre eine kleine Überraschung mitbringen wird. 90. Geburtstag. Besonders freuen wird sich der nikolaus, wenn das ein Herr Klaus Kaiser begeht am Dienstag den 18.12.2018 seinen oder andere Kind auch ein Weihnachtsgedicht vortragen 79. Geburtstag und am gleichen tag feiert Herr Keith Morris sei- würde. neben dem nikolaus wird der Posanunenchor das nen 83. Geburtstag. Programm musikalisch mit Weihnachtsliedern begleiten. Allen Jubilaren übersende ich im namen der Ortsgemeinde und Für Essen und Getränke sorgen die Eschbacher Vereine. auch von mir persönlich, die herzlichsten Glückwünsche und für Bratwurst, Glühwein und natürlich alkoholfreier Kinder- die Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes punsch wird auf der Feier angeboten werden. Der Erlös der Segen. Feier kommt dem Förderverein „Wir für Eschbach“ e.V. zu Dieter Schlemann, Ortsbürgermeister Gute, der Projekte in der Gemeinde unterstützt. Blaues Ländchen aktuell 9 nr. 50/2018

Damit am Samstagabend unbeschwert gefeiert werden kann, lade ich alle Eschbacherinnen und Eschbacher herz- lich auch zum Aufbau am Samstag, 22.12.18, um 10.00 Uhr und zum Aufräumen am Sonntag, 23.12.18, um 11.00 Holzhausen a.d.H Uhr ein. ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Weihnachtsfest www.gemeinde-holzhausen.de für unser Dorf von vielen tatkräftig unterstützt werden würde. ■ nicolaus-August-Otto Kindertagesstätte Carsten Göller, Ortsbürgermeister Öffnungszeiten Montag - Donnerstag...... 7.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag...... 7.00 Uhr - 13.00 Uhr krippengruppe: Montag - Donnerstag...... 7.00 Uhr - 15.00 Uhr Gemmerich Freitag...... 7.00 Uhr - 13.00 Uhr

www.gemmerich.com ■ Öffnungszeiten der gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung, nicolaus-August-Otto-Straße 1, tel. ■ Bekanntmachung 8381 ist geöffnet: Die am 29.10.2018 beschlossene Satzung der ortsgemeinde Dienstag und Donnerstag ...... 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr gemmerich vom 07.12.2018 über die Aufhebung der Satzung Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister über die Festsetzung des Geldbetrages für notwendige Stell- plätze wird nachstehend bekanntgemacht und auf folgendes ■ geburtstagsgrüße hingewiesen: Am 14. Dezember feiert Frau Elfriede Frey ihren 84. Geburtstag Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- und am 17. Dezember feiert Herr Waldemar Dreger seinen 83. schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeinde- Geburtstag. Hierzu gratuliere ich, auch im namen der ordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Gemeinde, recht herzlich und wünsche für die Zukunft alles Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Gute, vor allem Gesundheit. Dies gilt nicht, wenn Hardy Eilenz, Ortsbürgermeister 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Ver- fahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeinde- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die www.gemeinde-hunzel.de Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach nr. 2 vor Ablauf der Jahresfrist ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde hunzel geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Frist jedermann 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für diese Verletzung geltend machen. das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen anlagen 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen ■ satzung Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem zur aufhebung der Satzung über die Festsetzung des geld- Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde dem Gemeinderat am betrages für notwendige Stellplätze der ortsgemeinde 05.12.2018 zugeleitet. gemmerich vom 07.12.2018 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Der Gemeinderat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung Anlagen liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten in der für Rheinland-Pfalz (GemO) sowie des § 47 Abs. 4 der Landes- Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 1, 56355 nastät- bauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) die folgende Satzung ten, Zimmer 206, bis zur Beschlussfassung über die Haus- beschlossen: haltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. § 1 - aufhebung 2. Die Einwohner der Ortsgemeinde Hunzel haben die Mög- Die Satzung über die Festsetzung des Geldbetrages für not- lichkeit, innerhalb von 14 tagen ab dieser Bekanntmachung wendige Stellplätze der Ortsgemeinde Gemmerich vom bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 1, 56355 05.10.2001, bekannt gemacht am 11.10.2001, in Kraft getreten nastätten, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, am 01.01.2002, wird aufgehoben. des Haushaltsplanes und seinen Anlagen, einzureichen. § 2 - inkrafttreten Die Vorschläge sind schriftlich bei der Verbandsgemeinde- Diese Aufhebungssatzung tritt am tage nach der Bekanntma- verwaltung nastätten oder elektronisch an post@vg-nasta- chung in Kraft. etten.de einzureichen. Der Gemeinderat wird vor Beschluss- Gemmerich, 07.12.2018 (S.) Winterwerber fassung der Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Ortsbürgermeister Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. ■ Brennholzvergabe Ortsgemeinde Hunzel, 05.12.2018 Dehe, Ortsbürgermeister Die Vergabe der Brennholzlose findet am Samstag, den 15.12.2018, statt. treffpunkt ist um 13 uhr auf dem Parkplatz Depot.

■ wir gratulieren Am Dienstag, dem 18. Dezember kann unser Mitbürger Herr manfred ludwig, seinen 72. Geburtstag feiern. www.gemeinde-kasdorf.de im namen der Gemeinde gratuliere ich dem Geburtstagskind unserer Gemeinde recht herzlich und Wünsche für den weiteren ■ glückwünsche zum geburtstag Lebensweg Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Folgende Personen feiern in den nächsten tagen in Kasdorf Mario Winterwerber, Ortsbürgermeister ihren Geburtstag: Am 15. Dezember feiert Sigrid Bonn ihren 71. Geburtstag, ■ weihnachtsbäume am 17. Dezember vollendet Karl Aulmann das 93. Lebensjahr Die Ausgabe der Weihnachtsbäume aus der Schonung am und am 19. Dezember feiert Doris Bonn den 72. Geburtstag. Sportplatz erfolgt am 15.12.2018 in der Zeit von 09:30 Uhr bis Allen Jubilaren gratuliere ich im namen der Gemeinde recht 11:00 Uhr. herzlich und wünsche weiterhin viel Glück, Zufriedenheit und Mario Winterwerber, Ortsbürgermeister vor allem Gesundheit. Blaues Ländchen aktuell 10 nr. 50/2018

■ dorfkalender 2019 3. Beratung und Beschlussfassung über Anpassung der Auch für das Jahr 2019 wurde wieder ein sehr schönen Kalen- Realsteuerhebesätze der Ortsgemeinde der aufgelegt. Der Kalender mit vielen, schönen Kasdorfer Moti- 4. Beratung und Beschlussfasszug über Bestellung eines ven kann bei christopher Opel oder timo Bremser zu einen gemeinsamen kommunalen Datenschutzbeauftragten Unkostenbeitrag von EUR 6,00 / Stück erworben werden. 5. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresab- schluss und die Bilanz zum 31.12.2017 ■ Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz a. Bericht der Rechnungsprüfer Zum diesjährigen b. nachträgliche Genehmigung von über.- bzw. außerplan- Arbeitseinsatz kamen mäßigen Ausgaben 2017 wieder zahlreiche Hel- c. Entlastung des Bürgermeisters und des 1. Beigeordne- fer, um die Gemeinde ten und der Verwaltung. auf Vordermann zu 6. Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung der bringen. Es wurde Laub Selbstverwaltungsaufgabe „Breitband u. Mobilfunkversor- aufgesammelt und es gung auf die Verbandsgemeinde nastätten. konnten alle Rück- 7. Verschiedenes schnitt- und Mäharbei- nichtöffentlicher teil ten erledigt werden. 8. Beratung und Beschlussfassung über Personal und Auf Spielplatz und Grundstücksangelegenheiten soweit vorliegen Friedhof, rund um das Gemeindehaus sowie in den Pflanzbee- Mit freundlichen Grüßen ten entlang der taunusstraße sieht es wieder gepflegt und Schwamb, Ortsbürgermeister ordentlich aus. im Gemeindehaus sorgten die Damen für Sau- berkeit. Weiterhin wurden die Gräben entlang des Viehweges ■ lipporner Adventstreff abgeschoben. Aufgrund des Lipporner Adventstreff (vormals Lipporner Weih- Durch den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helfer konnte die nachtsmarkt) am Samstag, den 15. Dezember 2018, ab 15.00 Gemeinde wieder einige Kosten einsparen. Uhr ist es notwendig teile der Schulstraße vor dem Dorfgemein- schaftshaus zu sperren. Die Umleitung erfolgt über die Straße „im Brühl“ auf die Schulstraße und umgekehrt. Grundstückseigentü- mer welche direkt von der Sperrung betroffen sind, werden gebe- ten ihre Fahrzeuge ab Freitag, den 14.12.2018 ab 14.00 Uhr vor bzw. hinter der Sperrung zu parken. ich bitte um Beachtung! Schwamb, Ortsbürgermeister.

■ Aufbau des lipporner Adventstreff Das Aufbauen des Adventstreff findet am Freitag, den 14.12.2018, ab 14.30 Uhr und der Abbau am Sonntag, den 11.12.2016, ab 11.00 Uhr statt. Das Weihnachtsmarktteam würden sich sehr freuen, viele freiwillige Helfer bei den Auf- und Abbauarbeiten begrüßen zu dürfen, denn viele Hände machen ein schnelles Ende. Das Weihnachtsmarktteam

■ Fundsachen Es wurde ein Schlüsselbund mit 6 Schlüssel gefunden. Der Fundort ist die L333 im Bereich des Hof Walddeck Der Verlierer kann den Schlüsselbund bei mir im Garenweg 10 in Lipporn abholen. Schwamb, Ortsbürgermeister ich möchte mich daher im namen der Gemeinde bei allen Hel- fern herzlich bedanken. Timo Bremser, Ortsbürgermeister Marienfels Kehlbach www.marienfels.de ■ geburtstagsgruß Frau Leni Hendorf wird am 18. Dezember ganze 90 Jahre alt. ich gratuliere der Jubilarin im namen der Ortsgemeinde ganz ■ vertretung Ortsbürgermeister herzlich zum Geburtstag. in der Zeit vom 14.12. bis zum 21.12.2018 übernimmt die 1. Bei- geordnete, Frau Petra Steuder, meine Vertretung. ■ weihnachtsmann in Marienfels Uwe Weber, Ortsbürgermeister Der Weihnachtsmann hat sein Kommen angesagt! Wann: Am Freitag, den 21.12.2018, 18:00 Uhr. Wo: Römerstraße 1A, bei carmen und Rainer Gemmer. im namen der Sportfreunde Mari- enfels und der Ortsgemeinde lade ich alle Kinder ganz herzlich zum Besuch ein. natürlich hat der Weihnachtsmann für jedes Lipporn Kind ein kleines Geschenk dabei. Daniel Kupp, Ortsbürgermeister www.lipporn.de

■ Einladung zur gemeinderatssitzung Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, findet um 20.00 uhr im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche Gemeinderatssit- Miehlen zung statt, zu der ich recht herzlich einlade. www.miehlen.de tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. ■ grünschnittplatz geschlossen 2. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie der Ortsgemeinde Lipporn für das Haushaltsjahr 2018. der Ortsgemeinden Miehlen, Diethardt, Oelsberg, Endlichhofen, Blaues Ländchen aktuell 11 nr. 50/2018

Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres comedy wird er mit der Zeit auch immer politischer und spricht geschlossen. damit seinen von der Politik genervten Mitmenschen aus der Seele. Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. im neuen, nunmehr 8. Bühnenpro- Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungs- gramm „Ferz mit Krigge“ geht es um verhältnisse zulassen, wieder geöffnet. das Umständliche, das Übertriebene, Überzogene und Unnötige, um ■ hör zu - mach mit umständliche Menschen oder Vorlesezeit Umstandskrämer, überzogene Ansprü- in der bücherei im Schinderhanneshaus che, übertriebene Aufzüge, unnötiger Freitag, 14. Dezember, 16.15 Uhr komplizierter und überteuerter Quatsch Wenn Du das 1. Mal dabei bist, erhältst du eine bei ganz normalen Alltagsbegebenhei- Vorleseschatzkarte. Für jeden Vorlesefreitag, an ten, die dem „sich-Uffrescher“ zuneh- dem Du zuhörst, erhältst Du einen Stempel in mend auffallen, „do werd jo heit aus diese Schatzkarte. nach 4 Stempeln darfst Du in unsere Schatz- jeder Mück’ en Elefant gemacht“. Muss kiste greifen. das wirklich alles so schwierig und in der Zeit vom 21.12 2018 - 4.1.2019 ist die Bücherei geschlossen. kompliziert sein oder wird es uns nur so Allen unseren Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein schwergemacht oder empfinden wir es gutes Jahr 2019. nur so „überzwerch“. Humorvoll, aber auch nachdenklich und tiefgründig wird der Frage nachgegangen, ■ Miehlener weihnachtsstraße warum es heute so viele „Ferz mit Krigge“ gibt oder kann man sich unterstützt Elterninitiative krebskranker Kinder das Leben vielleicht sogar leichter machen, wenn man die „Ferz mit Die Vorweihnachtszeit beginnt im Miehlener Dorfkalender seit Krigge“ einfach weglässt. Ramon chormann ist mit „Ferz mit bald 20 Jahren immer am Freitag vor dem 1. Advent. Krigge“ am Freitag, dem 07.06.2019 in nastätten im Bürgerhaus zu im Dorfmittelpunkt in dem Bereich um die Friedenseiche - mit sehen. Karten sind im Vorverkauf für 22 Euro erhältlich bei der einem großen Weihnachtsbaum - und festlicher Beleuchtung Stadtverwaltung nastätten, bahnhofstr. 1. erwartet die Besucher ein fantastischer Weihnachtsmarkt. Öffnungszeiten: Mo.-Fr...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Do. zusätzlich ...... von 15:00 bis 18:00 Uhr Mi...... geschlossen

■ grünschnittplatz geschlossen Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie der Ortsgemeinden Miehlen, Diethardt, Oelsberg, Endlichhofen, Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres geschlossen. Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, wieder geöffnet.

■ waldbegehung - Ratssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, zur Waldbegehung am Samstag, dem 15. Dezember 2018 um 14.00 uhr, treffpunkt: bürgerhaus lade ich Sie hiermit recht herzlich ein. Die Begehung ist öffentlich. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die erhobenen Standgebühren von den Verkaufsbuden und tagesordnung Ständen werden für einen wohltätigen Zweck gespendet. 1. Eröffnung und Begrüßung Die Organisatoren der Weihnachtsstraße Annette Wagner, 2. Verlauf des Forstwirtschaftsjahres 2018 Bernd Eifler und Andreas Allendörfer konnten der 1. Vorsitzen- 3. Vorstellung der geplanten Maßnahmen des Forstwirt- den der Elterninitiative, Frau Helma Kutzner, in diesem Jahr eine schaftsplanes 2019 Spende von 500 Euro überreichen. 4. Wildschadenssituation im Stadtwald 5. Verschiedenes Joachim Rzeniecki, Stadtbürgermeister

■ seniorenweihnachtsfeier der stadt Nastätten und der AwO nastätten in Zusammenarbeit mit der AWO nastätten lädt die Stadt www.nastaetten.de nastätten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Weihnachts- feier am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, um 14.30 uhr ins ■ Einladung zu einer öffentlichen sitzung Bürgerhaus nastätten ein. Feiern Sie mit und erleben Sie ein des Marktausschusses der stadt nastätten buntes und attraktives Rahmenprogramm auf der Bühne. Die Hiermit laden wir Sie zu der nächsten öffentlichen Sitzung des Stadt und die AWO nastätten würden sich freuen, viele Mitbür- Marktausschusses ein, die am mittwoch, dem 19. Dezember ger begrüßen zu können. Unser city-Mobil steht allen, die die 2018 um 19:30 uhr im bürgerhaus, Sitzungssaal stattfindet. Feier besuchen möchten, zu den unten aufgeführten Zeiten, zur tagesordnung: Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt, einen schönen nachmit- Öffentlicher teil: tag mit ihnen zu verbringen. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Fahrtstrecke des City - mobil anlässlich des Seniorennach- 2. Vergabe - für den Oktobermarkt 2019 mittags am 16. Dezember 2018 3. erschiedenes, Mitteilungen abfahrtzeiten und Halteplätze Joachim Rzeniecki, Stadtbürgermeister 13:40 Paul-Spindler-Straße (SÜWAG) 13:42 Johannesgraben/Ecke Friedhofsweg ■ Ramon chormann - „Ferz mit Krigge“ 13:45 Adolfsplatz im bürgerhaus in nastätten 13:50 Hollerblick, Kreuzung Bettendorfer Straße / Gartenfeld Direkt, ehrlich, frei raus, ohne drumherum zu reden, auf den Punkt, 13:56 Poststraße (Volksbank) aus dem Leben. So kennen wir Ramon chormann in seinen Büh- 14:03 Hoster (Bushaltestelle) nenprogrammen seit Jahren, und neben Geschichten aus dem All- 14:10 Gronauer Straße / Ecke Schänzchen tag, in denen sich wirklich jeder wieder findet, eigenen texten und 14:15 Bürgerhaus Liedern am Klavier und einer Mischung aus Kabarett, Satire und Die Rückfahrt wird, sofern erforderlich, um ca. 16:30 Uhr erfolgen. Blaues Ländchen aktuell 12 nr. 50/2018

■ Bekanntmachung des satzungsbeschlusses (§ 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB)! des stadtrates der stadt nastätten Die Plan- und textunterlagen (einschließlich Begründung) lie- zum Bebauungsplan „Mühlbachtal 4. Änderung“ gen während der für Besucher geöffneten Dienststunden (Mon- gemäß § 10 abs. 3 baugesetzbuch (baugb) tag - Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr bis Der Stadtrat der Stadt nastätten hat im öffentlichen teil seiner 18:00 Uhr) im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung, Sitzung vom 20.08.2001 den Bebauungsplan „Mühlbachtal 4. Bahnhofstraße 1, Zimmer 116, 56355 nastätten, zu jedermanns Änderung“ (Gebietsabgrenzung durch schwarze und unterbro- Einsichtnahme bereit. chene Linie, siehe beiliegender Auszug aus der Planzeichnung; Über den inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Diese unmaßstäblich) als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch Bekanntmachung erfolgt gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB. (BauGB) beschlossen. Die Ausfertigung durch den Stadtbürger- Um Beachtung nachstehender Hinweise wird gebeten! meister erfolgte am 22.11.2018. 56355 Nastätten, den 10.12.2018 Güllering Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten Bürgermeister

    #%!   %  !!    %  ! $  !  )   !    "         )    !     %! "  ! !

%!   %! ! !  „Mühlbachtal 4. Änderung“ V   %!  ! &   !& (

Hinweise: dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Ent- Auf folgende Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) schädigungspflichtigen beantragt. und der Gemeindeordnung (GemO) wird hingewiesen: absatz 4: § 44 baugb (entschädigungspflichtige, Fälligkeit und erlö- Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von schen der entschädigungsansprüche) drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrs, in dem die in Absatz abs. 3 Satz 1 und 2: 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. wenn die in den §§ 39 bis 42 bezeichneten Vermögensnachteile § 214 baugb (beachtlichkeit der Verletzung von Vorschrif- eingetreten sind. ten über die aufstellung des Flächennutzungsplanes und Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, der Satzungen; ergänzendes Verfahren) Blaues Ländchen aktuell 13 nr. 50/2018

absatz 1: Vorschriften einzelne Personen, Behörden oder sonstige Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses träger öffentlicher Belange nicht beteiligt worden sind, die Gesetzbuchs ist für die Rechtswirksamkeit des Flächennut- entsprechenden Belange jedoch unerheblich waren oder in zungsplans und der Satzungen nach diesem Gesetzbuch nur der Entscheidung berücksichtigt worden sind, wenn einzelne beachtlich, wenn Angaben dazu, welche Arten umweltbezogener informatio- 1. entgegen § 2 Abs. 3 die von der Planung berührten nen verfügbar sind, gefehlt haben, wenn bei Vorliegen eines Belange, die der Gemeinde bekannt waren oder hätten wichtigen Grundes nach § 3 Absatz 2 Satz 1 nicht für die bekannt sein müssen, in wesentlichen Punkten nicht zutref- Dauer einer angemessenen längeren Frist ausgelegt wor- fend ermittelt oder bewertet worden sind und wenn der den ist und die Begründung für die Annahme des nichtvor- Mangel offensichtlich und auf das Ergebnis des Verfahrens liegens eines wichtigen Grundes nachvollziehbar ist, wenn von Einfluss gewesen ist; bei Anwendung des § 4a Absatz 4 Satz 1 der inhalt der 2. die Vorschriften über die Öffentlichkeits- und Behördenbetei- Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen zwar ligung nach § 3 Absatz 2, § 4 Absatz 2, § 4a Absatz 3, in das internet eingestellt, aber nicht über das zentrale inter- Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5 Satz 2, nach § 13 Absatz 2 netportal des Landes zugänglich sind, wenn bei Anwendung Satz 1 nummer 2 und 3, auch in Verbindung mit § 13a des § 13 Absatz 3 Satz 2 die Angabe darüber, dass von Absatz 2 nummer 1 und § 13b, nach § 22 Absatz 9 Satz 2, § einer Umweltprüfung abgesehen wird, unterlassen wurde 34 Absatz 6 Satz 1 sowie § 35 Absatz 6 Satz 5 verletzt wor- oder bei Anwendung des § 4a Absatz 3 Satz 4 oder des § den sind; dabei ist unbeachtlich, wenn bei Anwendung der 13, auch in Verbindung mit § 13a Absatz 2 nummer 1 und § Blaues Ländchen aktuell 14 nr. 50/2018

13b, die Voraussetzungen für die Durchführung der Beteili- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche gung nach diesen Vorschriften verkannt worden sind; Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- 3. die Vorschriften über die Begründung des Flächennutzungs- ungsplans und des Flächennutzungsplans und plans und der Satzungen sowie ihrer Entwürfe nach §§ 2a, 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- 3 Abs. 2, § 5 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 2 und Abs. 5, § 9 Abs. 8 gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit und § 22 Abs. 10 verletzt worden sind; dabei ist unbeacht- Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Sat- lich, wenn die Begründung des Flächennutzungsplans oder zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung der Satzung oder ihr Entwurf unvollständig ist; abweichend des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend von Halbsatz 2 ist eine Verletzung von Vorschriften in Bezug gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Feh- auf den Umweltbericht unbeachtlich, wenn die Begründung ler nach § 214 Abs. 2a beachtlich sind. hierzu nur in unwesentlichen Punkten unvollständig ist; absatz 2: 4. ein Beschluss der Gemeinde über den Flächennutzungs- Bei in-Kraft-Setzung des Flächennutzungsplans oder der Sat- plan oder die Satzung nicht gefasst, eine Genehmigung zung ist auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der nicht erteilt oder der mit der Bekanntmachung des Flächen- Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hinzu- nutzungsplans oder der Satzung verfolgte Hinweiszweck weisen. nicht erreicht worden ist. § 24 gemo (Satzungsbefugnis) absatz 2: absatz 6: Für die Rechtswirksamkeit der Bauleitpläne ist auch unbeacht- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- lich, wenn schriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes 1. die Anforderungen an die Aufstellung eines selbständigen zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntma- Bebauungsplans (§ 8 Abs. 2 Satz 2) oder an die in § 8 Abs. chung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt 4 bezeichneten dringenden Gründe für die Aufstellung nicht, wenn eines vorzeitigen Bebauungsplans nicht richtig beurteilt 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die worden sind; Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung 2. § 8 Abs. 2 Satz 1 hinsichtlich des Entwickelns des Bebau- der Satzung verletzt worden sind, oder ungsplans aus dem Flächennutzungsplan verletzt worden 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- ist, ohne dass hierbei die sich aus dem Flächennutzungs- hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- plan ergebende geordnete städtebauliche Entwicklung zung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der beeinträchtigt worden ist; Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, 3. der Bebauungsplan aus einem Flächennutzungsplan entwi- der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ckelt worden ist, dessen Unwirksamkeit sich wegen Verletzung gemacht hat. von Verfahrens- oder Formvorschriften einschließlich des § 6 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, nach Bekanntmachung des Bebauungsplans herausstellt; so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- 4. im Parallelverfahren gegen § 8 Abs. 3 verstoßen worden ist, mann diese Verletzung geltend machen. Bei der Bekanntma- ohne dass die geordnete städtebauliche Entwicklung beein- chung der Satzung ist auf die Voraussetzungen für die Geltend- trächtigt worden ist. machung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften absatz 2a: und die Rechtsfolgen hinzuweisen. Für Bebauungspläne, die im beschleunigten Verfahren nach § 13a, auch in Verbindung mit § 13 b, aufgestellt worden sind, gilt ■ neues und Kurioses aus dem stadtarchiv ergänzend zu den Absätzen 1 und 2 Folgendes: 1. (weggefallen) 2. Das Unterbleiben der Hinweise nach § 13a Abs. 3 ist für die Rechtswirksamkeit des Bebauungsplans unbeachtlich. 3. Beruht die Feststellung, dass eine Umweltprüfung unterblei- ben soll, auf einer Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Abs. 1 Satz 2 nr. 2, gilt die Vorprüfung als ordnungsgemäß durch- geführt, wenn sie entsprechend den Vorgaben von § 13a Abs. 1 Satz 2 nr. 2 durchgeführt worden ist und ihr Ergebnis nachvollziehbar ist; dabei ist unbeachtlich, wenn einzelne Behörden oder sonstige träger öffentlicher Belange nicht beteiligt worden sind; andernfalls besteht ein für die Rechts- wirksamkeit des Bebauungsplans beachtlicher Mangel. 4. Die Beurteilung, dass der Ausschlussgrund nach § 13a Abs. 1 Satz 4 nicht vorliegt, gilt als zutreffend, wenn das Ergeb- nis nachvollziehbar ist und durch den Bebauungsplan nicht die Zulässigkeit von Vorhaben nach Spalte 1 der Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung begründet wird; andernfalls besteht ein für die Rechtswirk- samkeit des Bebauungsplans beachtlicher Mangel. absatz 3: Für die Abwägung ist die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der Beschlussfassung über den Flächennutzungsplan oder die 100 Jahre später: Die französischen Freunde - z.B. aus Forme- Satzung maßgebend. Mängel, die Gegenstand der Regelung in rie - werden heute mit Handschlag und „Küsschen“ begrüßt. Abs. 1 Satz 1 nr. 1 sind, können nicht als Mängel der Abwägung Hoffentlich bleibt das so! geltend gemacht werden; im Übrigen sind Mängel im Abwä- Klaus-Dieter Otto, Ehrenamtlicher Stadtarchivar gungsvorgang nur erheblich, wenn sie offensichtlich und auf das Abwägungsergebnis von Einfluss gewesen sind. ■ sprechstunde des I. Beigeordneten Marco ludwig absatz 4: am Donnerstag, dem 13.12.2018, von 17.00 uhr bis 18.00 uhr Der Flächennutzungsplan oder die Satzung können durch ein Während der Sprechstunde bin ich auch über die telefon-nr.: ergänzendes Verfahren zur Behebung von Fehlern auch rück- 6824 oder 80282 zu erreichen. Außerhalb der Sprechstunde wirkend in Kraft gesetzt werden. steht ihnen für allgemeine Fragen das Vorzimmer unter der tele- § 215 baugb (Frist für die geltendmachung der Verletzung fon-nr.: 6824 oder 80282 zur Verfügung. von Vorschriften) bürozeiten der Stadtverwaltung: absatz 1: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Unbeachtlich werden: Uhr sowie während der Sprechstunde. mittwochs ist das büro 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 nr. 1 bis 3 beachtliche Verlet- geschlossen. zung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Marco Ludwig,I. Beigeordneter Blaues Ländchen aktuell 15 nr. 50/2018

landflächen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Flurbereini- gungsbehörde und setzt die Genehmigung der zuständigen Kreisverwaltung voraus. begründung 1. Sachverhalt: Die Wertermittlung der Grundstücke wurde von März bis november 2014 von amtlichen Sachverständigen nach §§ 27 ■ Einladung zur senioren-Adventsfeier bis 30 FlurbG in den räumlich zusammenhängenden Flurberei- Am 3. Adventsonntag, 16. Dezember 2018, findet um 14.30 Uhr nigungsverfahren , , die gemeinsame Seniorenadventsfeier der Gemeinden Winter- und durchgeführt. werb, , Kehlbach und niederbachheim im Dorfge- Die aufgrund dieser Wertermittlung vorgenommenen Berech- meinschaftshaus in niederbachheim statt. nungen haben die Ergebnisse erbracht, die zur Einsichtnahme Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr sind mit für die Beteiligten ausgelegen haben und ihnen im Anhörungs- ihren Partnern recht herzlich eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen termin am 15.03.2017 erläutert worden sind. und lockerer Unterhaltung möchten wir einen besinnlichen 2. gründe Adventssonntag gemeinsam mit Euch verbringen. 2.1 Formelle gründe Volker Palm, Ortsbürgermeister Die Werte der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke wurden nach § 28 FlurbG in der Zeit von März bis november 2014 von amtlichen Sachverständigen unter Zugrundelegung der Ergeb- nisse der Bodenschätzung nach dem BodSchätzG ermittelt. Die Verkehrswerte der Grundstücke in der Ortslage wurden auf der Grundlage des Flächennutzungsplanes, der Bodenricht- wertkarte und der Kaufpreissammlung des Gutachterausschus- www.niederwallmenach.de ses für die Ermittlung der Verkehrswerte beim Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-taunus in St. Goarshausen ■ geburtstagsgrüße festgelegt (§ 29 FlurbG). Bei bebauten Grundstücken ist nur der Am 21.12.2018 wird Herr Walter Haupt 85 Jahre alt, Bodenanteil ermittelt worden. am 25.12.2018 wird Frau Erik Fetz 79 Jahre alt, Für die Größe der Grundstücke sind die Eintragungen im Lie- am 26.12.2018 wird Herr Walter Schmidt 71 Jahre alt und genschaftskataster angehalten worden (§ 30 FlurbG). am 27.12.2018 wiird Herr Hans Bauer 83 Jahre alt. Die Auswahl der Sachverständigen und die Durchführung der im namen der Gemeinde gratuliere ich ganz herzlich zum Wertermittlung sind sachgerecht erfolgt (§ 31 FlurbG). Geburtstag und wünsche alles Gute. Einwendungen gegen die Wertermittlung wurden von den Betei- Peggy Beyer, Ortsbürgermeisterin ligten nicht vorgebracht. Die formellen Voraussetzungen zum Erlass dieses Verwaltungs- aktes nach § 32 FlurbG sind gegeben. 2.2 materielle gründe Der Wert der im Flurbereinigungsgebiet gelegenen Grundstücke wurde ermittelt, um die teilnehmer für ihre alten Grundstücke mit Land von gleichem Wert abfinden zu können. Hierbei wurde www.obertiefenbach-taunus.de der Wert der Grundstücke eines jeden teilnehmers im Verhältnis zum Wert aller Grundstücke des Flurbereinigungsgebietes Dienstleistungszentrum 56410 Montabaur, bestimmt (§ 27 FlurbG). Ländlicher Raum 03.12.2018 Die materiellen Voraussetzungen zum Erlass dieses Verwal- DLR Westerwald-Osteifel Bahnhofstraße 32 tungsaktes nach § 32 FlurbG sind gegeben. Flurbereinigungs- und telefon: 02602/9228-0 rechtsbehelfsbelehrung Siedlungsbehörde Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats mit dem Vereinfachtes telefax: 02602/9228-27 ersten tag der Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Flurbereinigungsverfahren Der Widerspruch ist schriftlich oder zur niederschrift beim Oberfischbach Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Wester- Aktenzeichen: 81168-HA5.1 internet: wald-Osteifel, www.dlr-westerwald-osteifel.rlp.de Bahnhofstraße 32, 56410 Montabaur ■ Feststellung der Ergebnisse oder wahlweise bei der der wertermittlung im vereinfachten Spruchstelle für Flurbereinigung Rheinland-Pfalz Flurbereinigungsverfahren Oberfischbach Stiftsstraße 9, 55116 Mainz i. Feststellung einzulegen. Die den teilnehmern bekannt gegebenen Ergebnisse der Wert- Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Wider- ermittlung einschließlich der unter Ziffer ii. festgesetzten Ände- spruchsfrist nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem rungen werden hiermit gemäß § 32 Satz 3 Flurbereinigungsge- Ablauf der Frist bei einer der oben genannten Behörden einge- setz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom gangen ist. Die Schriftform kann durch die elektronische Form 16.03.1976 (BGBl. i Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel ersetzt werden. in diesem Fall ist das elektronische Dokument 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. i Seite 2794) mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach der Verord- festgestellt. nung (EU) nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des ii. Änderungen gegenüber der offenlegung Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische identifizierung und entfällt Vertrauensdienste für elektronische transaktionen im Binnen- iii. Hinweis: markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L 257 1. Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die verbindliche vom 28.8.2014, S. 73) in der jeweils geltenden Fassung zu ver- Grundlage für die Berechnung sehen. Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische • des Abfindungsanspruches Form bei dem Dlr sind besondere technische Rahmenbedin- • der Land- und Geldabfindung gungen zu beachten, die im internet auf der Seite www.dlr.rlp.de • der Geld- und Sachbeiträge unter Service/Elektronische Kommunikation ausgeführt sind. Bei 2. in der nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen der Spruchstelle (aDD) sind besondere technische Rahmenbe- werden, wenn sie zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb dingungen zu beachten, die im internet auf der Seite www.add. gehören. Der Umbruch von Dauergrünland und Grünlandflä- rlp.de/de/service/Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt sind. chen sowie die neueinsaat von Dauergrünland unterliegen der Montabaur, den 03.12.2018 Im Auftrag Veränderungssperre nach § 34 FlurbG. Der Umbruch von Grün- Heiko Stumm, Obervermessungsrat Blaues Ländchen aktuell 16 nr. 50/2018

■ Bekanntmachung Die am 20.11.2018 beschlossene Satzung der ortsgemeinde ruppertshofen vom 28.11.2018 über die neufassung der Sat- Oelsberg zung über die Benutzung des Dorfgemeinschaftshauses und über die Erhebung von Gebühren wird nachstehend bekanntge- www.oelsberg.de macht und auf folgendes hingewiesen: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- ■ grünschnittplatz geschlossen schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeinde- Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie ordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der der Ortsgemeinden Miehlen, Diethardt, Oelsberg, Endlichhofen, Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres Dies gilt nicht, wenn geschlossen. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungs- der Satzung verletzt worden sind, oder verhältnisse zulassen, wieder geöffnet. 2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der ■ Einladung zur seniorenweihnachtsfeier Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der am 15.12.2018 Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachver- Die diesjährige Weihnachtsfeier der Senioren findet am Sams- halts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- tag, den 15.12.2018 ab 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus tend gemacht hat. statt. in geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und Weihnachts- Hat jemand eine Verletzung nach nr. 2 vor Ablauf der Jahresfrist gebäck erwartet Sie ein unterhaltsames Programm, das von geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Frist jedermann Weihnachtsgeschichten eingerahmt und musikalisch unter Lei- diese Verletzung geltend machen. tung von Markus Vogt gestaltet wird. neben dem Jugendchor Satzung „Young Voices“ aus Miehlen treten aus Oelsberg drei nach- über die benutzung des Dorfgemeinschaftshauses wuchs Mandolinenspieler und zwei junge Pianistinnen auf. und über die erhebung von gebühren der ortsgemeinde Gerhard Hilgert, Ortsbürgermeister ruppertshofen vom 28.11.2018 Der Gemeinderat hat auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung ■ Bürgermeister sprechstunde für Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2, 7 und 8 des Kommu- Für eine Sprechstunde mit dem Ortsbürgermeister können indi- nalabgabengesetzes (KAG) die folgende Satzung beschlossen: viduelle termine unter der telefon-nummer 01703572283 abge- § 1 benutzerkreis stimmt werden. (1) Die Gemeinde stellt die Räume und Einrichtungen in Dorfge- Gerhard Hilgert, Ortsbürgermeister meinschaftshaus zur Verfügung, und zwar: a. allen gemeindlichen Jugendgruppen und Organisationen, die im Sinne der ergangenen staatlichen Richtlinien als för- derungswürdig anzusehen sind; b. allen Ortsvereinen; c. allen gemeindlichen Körperschaften, Parteien und sonsti- gen Organisationen, bei denen ein soziales oder öffentli- www.rettershain.de ches interesse vorliegt; d. allen Einwohnern der Gemeinde, die das Dorfgemein- ■ herzlichen glückwunsch schaftshaus zu Veranstaltungen nutzen wollen. Der gesamte Gemeinderat gratuliert im namen der Gemeinde (2) Daneben kann das Dorfgemeinschaftshaus auch nicht in der Rettershain Gemeinde ansässigen Personen und Benutzergruppen sowie Herrn Horst Zapp am 15. Dezember für gewerbliche Zwecke zur Verfügung gestellt werden. zu seinem 80. Geburtstag sowie § 2 antragsverfahren Herrn Henning Kuhr am 19. Dezember (1) Jede Benutzung der Räume bedarf der Erlaubnis. Auf ihre zu seinem 82. Geburtstag. Erteilung besteht kein Rechtsanspruch. Bei terminüberschnei- Wir wünschen ihnen eine erfüllte Zeit, Zufriedenheit, alles dungen ist die Reihenfolge der Anträge maßgebend. erdenklich Gute sowie Gesundheit für das kommende Jahr. (2) Anträge auf Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung der Uwe Jannaschk, Ortsbürgermeister Räume sind in der Regel 4 Wochen vor dem entsprechenden termin schriftlich, in begründeten Ausnahmefällen bis zu 2 tagen vorher in geeigneter Form bei der Gemeindeverwaltung zu stellen. Zuteilung oder Ablehnung erfolgt schriftlich oder in geeigneter Form durch den Ortsbürgermeister. Bei einer Ableh- nung durch den Ortsbürgermeister sollen die Beigeordneten im Entscheidungsprozess mit eingebunden werden. Die Verbands- gemeinde erhält eine Kopie des Bescheides. (3) Eine Weiter- oder Untervermietung sowie ein Abschluss der ■ grünschnittplatz geschlossen Benutzungserlaubnis für Dritte ist nicht zulässig. Der gemeinsame Grünschnittplatz der Stadt nastätten sowie (4) Die Benutzungserlaubnis berechtigt nur zur Benutzung der der Ortsgemeinden Miehlen, Diethardt, Oelsberg, Endlichhofen, angegebenen Räume während der festgelegten Zeiten für den Ruppertshofen ist ab 21. Dezember 2018 bis auf weiteres zugelassenen Zweck unter der Voraussetzung, dass der Benut- geschlossen. zer sämtliche Bedingungen dieser Satzung rechtsverbindlich Die letzte abgabe kann am 15. Dezember 2018 erfolgen. anerkennt. Ab dem 18. Januar 2019 ist der Platz, wenn es die Witterungs- (5) ist die nutzung der Räume aus Gründen, die die Gemeinde verhältnisse zulassen, wieder geöffnet. nicht zu vertreten hat, nicht möglich, kann der Benutzer keinen berichtigung der bekanntmachung: „Satzung über die Ersatzanspruch gegen die Gemeinde geltend machen. benutzung des Dorfgemeinschaftshauses und über die § 3 Pflichten der benutzer und Veranstalter erhebung von gebühren” (1) Bei Veranstaltungen muss ein verantwortlicher Leiter anwe- in der Bekanntmachung: „Satzung über die Benutzung des Dorf- send sein. ihm obliegt die reibungslose und ordnungsgemäße gemeinschaftshauses und über die Erhebung von Gebühren“, Durchführung im Rahmen der Bestimmungen dieser Ordnung. veröffentlicht in „Blaues Ländchen aktuell“ der Verbandsge- Der name des verantwortlichen Leiters ist in dem Antrag auf meinde nastätten vom 06.12.2018 (Ausgabe nr. 49) hat sich lei- Erteilung der Benutzungserlaubnis (§ 2 Abs. 2) anzugeben. der ein Fehler eingeschlichen. nachstehend ist daher nochmal (2) Alle Einrichtungsgegenstände sind pfleglich zu behandeln die berichtigte Bekanntmachung abgedruckt, die die fehlerhafte und nach ihrer Benutzung wieder an ihren ordnungsgemäßen Bekanntmachung ersetzt. Platz zu bringen. Blaues Ländchen aktuell 17 nr. 50/2018

(3) Ab 22.00 Uhr ist auf die Anwohner Rücksicht zu nehmen und a) Veranstaltungen nach § 6 Abs. 2 Buchstabe den Geräuschpegel auf einen angemessenen Pegel (Zimmer- a) oder b) lautstärke) zu reduzieren. Wasser/ Abwasser ohne Heizung 15,00 Euro (4) Dem Benutzer obliegt die ordnungsgemäße Beseitigung der Wasser/ Abwasser mit Heizung 95,00 Euro bei der Veranstaltung angefallenen Abfälle. b) Familienfeiern, trauerfälle und Familienfeiern (5) Der verantwortliche Leiter hat sich am Schluß der Benutzung der Vereine davon zu überzeugen, dass Wasser/ Abwasser ohne Heizung 10,00 Euro a. sich die Räume in ordentlichem und gereinigtem Zustand Wasser/ Abwasser mit Heizung 90,00 Euro (aufgewaschen) befinden und die Fenster und türen Die pauschalen nebenkosten gelten für die Zeit am Vortag der geschlossen bzw. verschlossen sind; Veranstaltung ab 12.00 Uhr bis zum tag nach der Veranstaltung b. die Lichtquellen ausgeschaltet sind; um 13.00 Uhr. Für jeden weiteren tag sind die festgesetzten c. andere Energiequellen abgeschaltet sind bzw. nur wie für Pauschalen zusätzlich anzuwenden den Erhalt des Gebäudes und dessen Einrichtung erforder- (3) Von ortsansässigen Vereinen werden für den ersten Übungs- lich betrieben werden. tag jeder Woche keine nebenkosten erhoben. Für jeden weite- § 4 Sonstige erfordernisse ren Übungstag beträgt die nebenkostenpauschale 2,50 €. Andere im Zusammenhang mit der Benutzung rechtlichen Erfor- § 9 entstehen der ansprüche und Fälligkeit dernisse bleiben durch diese Satzung unberührt. (1) Die Gebührenschuld entsteht mit der Erteilung der Benut- § 5 Haftung zungserlaubnis. Der Anspruch auf Ersatz der nebenkosten ent- (1) Der Benutzer haftet für alle Schäden, die ihm selbst, der steht mit Beendigung der Benutzung. Gemeinde oder Dritten anlässlich der Benutzung entstehen. Er (2) Die Gebühren und nebenkosten werden innerhalb von 14 stellt die Gemeinde von Schadenersatzansprüchen Dritter frei. tagen nach der Bekanntgabe des Gebührenbescheides fällig. Eine Haftung des Benutzers tritt nicht ein, soweit es sich um die § 10 Sicherheitsleistung normale Abnutzung der benutzten Räume, Gebäude und deren (1) Der Benutzer hat bei Übergabe der Schlüssel als Sicher- Einrichtungen handelt. heitsleistung einen Betrag in Höhe von 100,00 € für die nutzung (2) Die Gemeinde haftet nur für Schäden, die aus baulichen des Dorfgemeinschaftshauses bzw. 50,00 € für die nutzung des Mängeln entstanden sind und die die Gemeinde zu vertreten Karrees beim Beauftragten der Gemeinde zu hinterlegen. nach hat. Sie haftet nicht für abgestellte Fahrzeuge und andere von ordnungsgemäßer Übergabe des Dorfgemeinschaftshauses den Benutzern mitgebrachte oder abgestellte Sachen. bzw. des Karrees wird die Sicherheitsleistung zurückgezahlt. (3) Beschädigungen oder Mängel der Räume, die bei Benut- (2) Für Veranstaltungen der Ortsvereine und bei trauerfällen zungsübernahme festgestellt werden, sind der Gemeinde sofort entfällt die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung. mitzuteilen. (3) Stellt der Beauftragte der Gemeinde bei Übergabe Mängel (4) Schäden an den benutzten Gebäuden, Räumen und Einrich- im Zustand des Dorfgemeinschaftshauses bzw. des Karrees fest tungsgegenständen, die durch den Benutzer entstanden sind, oder liegen Verstöße gegen diese Satzung vor, insbesondere sind der Gemeinde umgehend anzuzeigen. Hinterlassen des Gemeindehauses bzw. des Karrees in unauf- § 6 gebühren geräumten Zustand, verfällt die Sicherheitsleistung zugunsten (1) Die Überlassung der Räume an Benutzer nach § 1 Abs. 1 erfolgt der Gemeinde. Der Beauftragte der Gemeinde ist berechtigt, grundsätzlich unentgeltlich außer den in Abs. 2 genannten Fällen. diese Feststellung zu treffen. (2) Gebühren sind zu entrichten, wenn (4) Auf Antrag kann Befreiung oder Minderung der Sicherheitsleis- a. für die Veranstaltung Eintritt erhoben wird, tung erfolgen. Über diesen Antrag entscheidet der Gemeinderat. b. Speisen und/oder Getränke verkauft werden, § 11 benutzungsentzug c. die Räume für Familienfeiern genutzt werden. Bei widerrechtlicher Benutzung kann auf Beschluß des Gemein- § 7 Höhe der gebühren derates die Benutzungserlaubnis auf Dauer oder auf Zeit entzo- (1) Es werden folgende Gebühren erhoben gen werden. a) für Veranstaltungen, auf die die Vorausset- § 12 inkrafttreten zungen des § 6 Abs. 2 Buchstaben a) oder Diese Satzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Gleichzeitig treten b) zutreffen die Satzung vom 04.04.1990, sowie die Änderungen vom Für den ersten tag 28.04.2006 und 11.09.2013 außer Kraft. 1. Ortsansässige Benutzer 75,00 Euro Ruppertshofen, den 28.11.2018 (S.) Preißmann, Ortsbürgermeister 2. Auswärtige Benutzer 100,00 Euro Für jeden weiteren tag40,00 Euro b) für Familienfeiern und in trauerfällen gem. § 6 Abs. 2 Buchstabe c) Für den ersten tag Strüth 1. Ortsansässige Benutzer 50,00 Euro 2. Auswärtige Benutzer 80,00 Euro www.strueth.de Für jeden weiteren tag40,00 Euro c) Für Familienfeiern der Vereine 20,00 Euro ■ Einladung zur gemeinderatssitzung d) bei inanspruchnahme des Mehrzweckraumes Zur Sitzung des Gemeinderates am mittwoch, den 19. Dezem- Für den ersten tag ber um 19.00 uhr in Strüth im Bürgerhaus werden Sie hiermit 1. Ortsansässige Benutzer 25,00 Euro eingeladen. 2. Auswärtige Benutzer 50,00 Euro tagesordnung Für jeden weiteren tag25,00 Euro 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähig- e) bei inanspruchnahme des Karrees keit am Dorfgemeinschaftshaus pro tag25,00 Euro 2. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan Die Ortsvereine sind von § 7 Abs. 1 Buch- 2019 stabe e) ausgenommen. 3. Beratung und Beschlussfassung über eine neufassung der f) bei inanspruchnahme der großen Kühl- Satzung über die Benutzung des Bürgerhauses und über schränke (2 Stück) die Erhebung von Gebühren für auswärtige Benutzer pro Veranstaltung 10,00 Euro 4. Bürgerfragestunde (2) Auf Antrag kann Befreiung oder Minderung der Gebühren 5. Verschiedenes erfolgen. Über diesen Antrag entscheidet der Gemeinderat. Heiko Koch, Ortsbürgermeister § 8 nebenkosten (1) Der Benutzer hat die von ihm verursachten Kosten für Strom, ■ Klage für wirksamen Klimaschutz / Öl, Wasser, Abwasserbeseitigung zu ersetzen. EgOM jetzt auch als stromanbieter (2) Der Stromverbrauch wird von einem Gemeindebediensteten Der Solarenergie-Förderverein Deutschland, der BUnD und 11 ermittelt und dem Benutzer mitgeteilt. Die übrigen nebenkosten Einzelkläger haben Klage beim Bundesverfassungsgericht ein- werden pauschal wie folgt festgesetzt: gereicht. Blaues Ländchen aktuell 18 nr. 50/2018

Prominente kläger Zu vorgerückter Stunde hatte sich hoher Besuch angesagt. Unter den Einzelklägern sind auch Prominente wie der Schau- Günter Kern, der Staatssekretär aus dem innenministerium, spieler Hannes Jaenicke, der Bundestagsabgeordnete Josef hatte seinen Besuch angekündigt. Göppel und der Berliner Wissenschaftler Prof. Dr. Volker nach einem Rundgang und einer kurzen Ansprache überreichte Quaschning. der in unserer Region bestens bekannte Politiker Kern dem Gefordert wird von der Bundesregierung endlich Maßnahmen Ortsbürgermeister einen Förderbescheid zur Renovierung des für einen wirksamen Klimaschutz , um so die Vereinbarungen Bolzplatzes. des Klimaschutzabkommens von Paris aus dem Jahr 2015 ein- Herzlichen Dank dafür! zuhalten. Als Vetreter der Verbandsgemeinde sprach Helmut Göttert, der in der Klage geht es um Grundrechte wie das Recht auf Leben 1. Beigeordnete, ein Grußwort an die Besucher. Alles in allem und körperliche Unversehrtheit, das Recht auf freie Entfaltung wieder ein in gewohnt sicherer tradition verlaufener Weihnachts- seiner Persönlichkeit (Grundgesetz Artikel 2) und das Recht auf markt, der sich Schritt für Schritt seinem 25. Jubiläum nähert. Eigentum (Artikel 14). Genau der richtige Auftakt in die Weihnachtszeit! Prof. Quaschning Wilfried Kehraus, Ortsbürgermeister Laut Prof. Quaschning stellt der Klimawandel die größte Bedro- hung für unser Land dar und er wirft der Regierung totalversa- ■ herzlichen glückwunsch gen vor. Es sei traurig, dass überhaupt eine Verfassungsbe- Am Freitag, 14.12.2018, feiert Robert Lüdcke seinen 70. schwerde notwendig sei, um unsere Lebensgrundlagen zu Geburtstag. im namen der Gemeinde gratuliere ich Herrn Lüd- schützen. cke zu seinem runden Wiegenfest und wünsche ihm für die Wir müssen aber nicht auf die große Politik warten, sondern Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem weiterhin Gesundheit können direkt im regionalen umfeld aktiv werden: und Wohlergehen. • Mit 3 Anteilen à 100 € können sie Wilfried Kehraus, Ortsbürgermeister • mitglieD • in der Genossenschaft Oberes Mühlbachtal eG werden. Oder überlegen sie doch einmal, ob sie zu Weihnachten ihren Kin- der oder Enkelkindern eine Mitgliedschaft schenken. • Beteiligen sie sich als nutzer am Elektro carsharing Modell • egomobil • Wechseln sie ihren Stromanbieter zu www.winterwerb-rlp.de • egom bÜrgerStrom • . 100 % erneuerbar, bürgereigen und tÜV zertifiziert. Der ■ wir gratulieren zum geburtstag! Eine-Welt-Laden nastätten und der Bio-Milchhof der Familie Am Montag, dem 17. Dezember, wird Frau Löcher 80 Jahre alt. Singhof werden von unserem Bürgerstrom versorgt. Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wün- www.egom/buergerstrom schen ihr für das neue Lebensjahr alles Gute! Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal e.G. [email protected] Gerhard Luhofer, Ortsbürgermeister mitteilungen anderer behörden

Welterod ■ deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz neue Werte in der rentenversicherungab Januar 2019 www..de Zum Jahresbeginn 2019 ändern sich wieder wichtige Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Hier ein Überblick: ■ carrera Bahn im sportlerheim beitragsbemessungsgrenze steigt Wie schon im vergangenen Jahr können auch diesmal wieder Die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenver- Kinderträume in Erfüllung gehen. Für Kinder und Jugendliche sicherung steigt 2019 auf monatlich 6 700 oder jährlich 80 400 aber auch für begeisterte Erwachsene hat Michael Otto aus Euro. Wer mehr verdient, zahlt nur bis zu dieser Grenze Bei- Welterod seine carrera Bahn mit 43 Metern Streckenlänge im träge zur Rentenversicherung. Sportlerheim des FSV aufgebaut. Freiwillige Versicherung Hier können Sie trainieren und im Anschluss mit Gleichgesinn- Wer nicht schon per Gesetz versicherungspflichtig ist und freiwil- ten ein Rennen fahren. lige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen Bis zu sechs Rennwagen gleichzeitig können sich in verschie- möchte, kann 2019 jeden Betrag zwischen dem Mindestbeitrag denen Variationen messen, um letztlich die Platzierung in elekt- von 83,70 Euro und dem Höchstbeitrag von 1 246,20 Euro im ronischer Zeitmessung zu erfahren. Monat wählen. Die Rennstrecke am Sportplatz ist dienstags und donnerstags Für 2018 können freiwillige Beiträge noch bis 1. April 2019 ab 18.00 Uhr geöffnet und am Samstag 15. Dezember, ab 14.00 gezahlt werden. Dann gelten auch die Werte aus 2018 (mindes- Uhr, ist die Bahn speziell für ein Kinderrennen reserviert. Für tens 83,70 Euro, höchstens 1 209,00 Euro monatlich). besondere Vereinbarungen können sie den carrerabegeisterten altersgrenzen steigen weiter Organisator in den Abendstunden unter der Rufnummer 0160- Für 1956 geborene Versicherte, die die abschlagsfreie Alters- 1887480 erreichen. rente für besonders langjährig Versicherte erhalten können, Wilfried Kehraus, Ortsbürgermeister erhöht sich die Altersgrenze um 2 Monate auf 63 Jahre und 8 Monate. ■ staatssekretär Bei den anderen Altersrenten steigen die Altersgrenzen wegen beim welteroder weihnachtsmarkt! der Rente mit 67 um einen weiteren Monat, sodass 1954 Gebo- Der Welteroder Weihnachtsmarkt war am Samstag vor dem ers- rene eine abschlagsfreie Regelaltersrente erst mit 65 Jahren ten Advent mit seinen Ständen auch in diesem Jahr wieder zum und 8 Monaten erhalten. richtigen Zeitpunkt von einem vorweihnachtlichen Angebot beitragssatz bleibt unverändert geprägt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Einkauf Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt aber auch einfach nur, um die gewohnt angenehme Stimmung 2019 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitneh- zu genießen. mer zahlen je die Hälfte. Bürgermeister Jens Güllering war schon gleich zu Beginn am Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversiche- Start und überzeugte sich von dem Marktgeschehen in der Vog- rung Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und tei. Als die Kindergartenkinder wunderschöne Weihnachtslieder Beratungsstellen - persönlich oder über das kostenfreie Ser- sangen, muss das den nikolaus angelockt haben. vicetelefon unter 0800 1000 4800 und im internet unter Er überreichte den Kindern für ihre hervorragend eingeübten www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de. Darbietungen einen Weckmann und wünschte allen Anwesen- Gerne vereinbaren die Berater auch feste termine. den eine beschauliche Vorweihnachtszeit. Am schnellsten geht das auf www.drv-rlp.de/beratung Blaues Ländchen aktuell 19 nr. 50/2018

Schulnachrichten

Volkshochschule Blaues Ländchen aktuell 20 nr. 50/2018

■ Kvhs Außenstelle nastätten tiert. Das Sortiment bestand aus frischen Mistelzweigen und Die Außenstelle der KVHS nastätten ist vom 14.12.2018 bis Anhängern für den Weihnachtsbaum in allen möglichen Formen 02.01.2019 nicht besetzt. in dringenden Angelegenheiten wen- und Farben. Des Weiteren wurden auch selbst gefertigte Kerzen den Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen der KVHS in Bad auf einer reichlich dekorierten Holzscheibe und durch Lichter- Ems (02603/972-0) ketten beleuchtete tannenbäumchen aus Zweigen ausgestellt. Erich Emmerich Alle Einnahmen flossen in die Abikasse und somit in die Organi- sation des Abiballes 2020. ■ Informationsveranstaltungen zu Anmeldungen Helena Winkler, Mona Friedrich und Hannah Becher, MSS 12 in Klassenstufe 5 und 11 an der Igs nastätten informationsnachmittag für eltern und Schüler der künfti- gen klassenstufe 5 kindergartennachrichten Am Freitag, dem 11.01.2019, findet an der nicolaus- August-Otto-Schule (integrierte Gesamtschule) um 16:00 Uhr ■ Kindergartenzweckverband nastätten eine informationsveranstaltung für Eltern und Schüler der kindergarten-anmeldung Grundschulen statt. Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Begrüßung möchten wir die Eltern über unsere wie ihnen sicher bekannt ist, verfügen die Kindertagesstätten moderne und zukunftsorientierte Schule mit ihren ausgezeich- nicht über genügend Plätze, um allen Anmeldewünschen zur neten Bildungsmöglichkeiten informieren. Aufnahme von Kindern zeitnah zu entsprechen. So werden in Die Grundschüler erhalten in der Zeit ebenfalls Einblicke in das allen Einrichtungen Wartelisten geführt, die nur schwerlich Schulleben an der iGS. Sie arbeiten unter der Begleitung von abgearbeitet werden können. Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern aktiv Aus diesem Grund denkt der Kindergartenzweckverband an verschiedenen Projekten mit. im Anschluss an die informati- nastätten darüber nach, einen Anbau an den bestehenden Kin- onsrunde können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die dergarten zu erstellen, um somit weitere Kinder aufnehmen zu Räumlichkeiten der iGS kennenlernen. können. Die Schulleitung sowie der Schulelternbeirat und der Förderver- natürlich ist ein solches Vorhaben nicht eigenständig zu realisie- ein werden für Fragen zur Verfügung stehen. ren und man ist auf die Beteiligung der Kreisverwaltung Bad Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ems und des Landesjugendamtes Koblenz angewiesen. Hospitationstag für eltern Hier werden natürlich Fragen zur notwendigkeit eines solchen Am Mittwoch, dem 16.01.2019, findet an der nicolaus- Anbaues gestellt und es müssen Zahlen über den möglichen August-Otto-Schule ein Hospitationstag für Eltern der Klassen 4 Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte nachge- der Grundschulen statt. wiesen werden. Somit ist der Kindergartenzweckverband auf An diesem tag haben die Eltern die Möglichkeit (zusätzlich zu ihre Hilfe angewiesen. unserer informationsveranstaltung am Freitag, dem 11.01.2019) Sofern Sie beabsichtigen ihr kind oder ihre kinder in der Einblick in drei verschiedene Bereiche unseres Schullebens zu kommunalen kindertagesstätte bienenkorb in den nächs- nehmen: Vormittags (ab 08:25 Uhr) können Sie den Unterricht in ten drei Jahren (2019 - 2021) zur aufnahme anzumelden, tei- verschiedenen Fächern besuchen. len Sie dies bitte dem kindergarten nastätten (unverbind- in der Mittagspause haben Sie die Gelegenheit zur teilnahme lich) bis zum 19.12.2018 mit. am Mensabetrieb mit einer kleinen Essenskostprobe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wenn Sie ihr Kind bereits Ab 13:30 Uhr können Sie sich einen Einblick in die Lernzeit und in der kommunalen Kindertagesstätte nastätten oder dem Krip- unser vielfältiges AG-Angebot verschaffen. penkindergarten nastätten angemeldet haben. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung zu allen drei Sabrina Lenz, Verbandsvorsteherin Bereichen erforderlich. nähere informationen zum Hospitations- tag erhalten Sie an unserem informationstag und auf unserer ■ Ev. Kindertagesstätte niederwallmenach Homepage. Wir haben einen neu gewählten elternausschuss Wir freuen uns auf ihren Besuch. einladung zur Fächerbörse für Schülerinnen und Schüler der künftigen Jahrgangsstufe 11 Am Donnerstag, dem 24.01.2019, von 16:00-20:00 Uhr veranstal- tet die nicolaus-August-Otto-Schule eine Fächerbörse für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Fächerwahl für die Mainzer Studienstufe. Diese wird anhand von Beispielen in einem Vortrag, der um 16:00 Uhr beginnt, erläutert. Anschließend wer- den in Form einer Börse die inhalte und Voraussetzungen zu Leistungskursen vorgestellt und Fragen dazu beantwortet. nähere informationen zur Fächerbörse finden Sie auf der Homepage. Wir freuen uns auf ihren Besuch Kontaktdaten: telefon: 06772 93050 Email: [email protected]

■ nicolaus-August-Otto-schule nastätten mSS 12 auf Weihnachtsmarkt in Auch in diesem Jahr fand wieder der alljährliche Weihnachts- markt in Bornich statt. Durch den Verkauf von selbstgemachter Weihnachtsdekoration wurde die besinnliche Adventszeit des Dezembers eingeleitet. Begleitet von weihnachtlicher Musik und goldenem Lichterglanz wurden die Besucher in feierliche Stim- mung gebracht. Frank Füsser aus (1. Vorsitzender), tim Reitershan An vielen unterschiedlichen Ständen wurde ein reichhaltiges aus Rettershain (stellvertretender Vorsitzender) Leslie Klaus Sortiment an weihnachtlichen Produkten angeboten. Dadurch aus niederwallmenach (Schriftführerin), Susanne Zimmermann wurden die Gäste in Kaufstimmung versetzt und zu vielen aus Rettershain, Desiree Schneider aus niederwallmenach, Geschenkideen inspiriert. Ulrike Friedrich aus Reitzenhain, Jasmin Lutze aus Lipporn und Unter anderem war auch ein Stand der Klassenstufe 12 der tamara Kerscher aus Reitzenhain bilden das neue Gremium. nicolaus-August-Otto-Schule nastätten vertreten. in freiwilligem Pfarrer Steinke und Sandy Forst als trägervertreter sowie die Engagement der Schüler wurden bereits im Voraus die verschie- Leiterinnen der Einrichtung Andrea Breuer und Kim Spangen- densten Dekorationsartikel angefertigt und dann dort präsen- berg wünschen gutes Gelingen. Blaues Ländchen aktuell 21 nr. 50/2018

Lahnstein, die seit 2001 als Dekanatssekretärin, zuerst in Lahn- kirchliche nachrichten stein, dann in Bad Ems tätig war, für ihren langjährigen Dienst. Verabschiedet wurde auch Gemeindepädagoge Lars Lücker, ■ Paulinenstiftung übergibt zwei neue Fahrzeuge ehemaliger Jugendreferent in . an diakoniestation Als neue Mitarbeitende vorgestellt wurden Gabriele Scholz, mit zwölf autos zu 330 klienten in Verbandsgemeinden Geschäftsführerin der evangelischen Kindertagesstätten in trä- nastätten und loreley unterwegs gerschaft des Dekanats (evKiD), sowie Katja Bingel, die im Solch einen Vermieter wünscht sich wohl jeder Mieter: Die Dia- evKiD-Büro arbeitet. Auch Karolin Schmidt - sie ist Koordinatorin koniegemeinschaft Paulinenstift hat der Diakoniestation Loreley- in der Flüchtlingshilfe des Dekanats für die Verbandsgemeinden nastätten zwei neue Einsatzfahrzeuge gespendet. Am Sitz der Katzenelnbogen, Loreley und nastätten - und Ralf Skähr-Zöller, Station in der Borngasse 14 überreichten Vorstand Kristian inhaber der Stelle „innovative Arbeit für jüngere Seniorinnen Brinkmann und der Vorsitzende des Stiftungsrates Staatsminis- und Senioren“, wurden für ihren Dienst von Weigel gesegnet ter a.D. Karl Peter Bruch die Schlüssel für die beiden Autos an sowie Pfarrerin Kerstin Janott (), die als Mitglied Pflegedienstleiterin Sonja Schmidt und die Schwestern Kerstin des Dekanatssynodalvorstandes nachgerückt ist. teske und Silke Eid, die mit den Autos in der Region Gemme- rich im Einsatz sind.

Ein sehr hilfreiches Jubiläumsgeschenk machte die Paulinen- stiftung in Wiesbaden der Diakoniestation Loreley-Nastätten mit von links: Ralf Skähr-Zöller, Helga Pohle, Dekanin Renate Wei- zwei Einsatzfahrzeugen. Bei der Schlüsselübergabe (von links): gel, Katja Bingel, Karolin Schmidt und Pfarrerin Kerstin Janott. Silke Eid, Karl Peter Bruch, Kerstin Teschke, Kristian Brinkmann, Sonja Schmidt und Berthold Krämer. ev. kirche Bruch erinnerte während der Fahrzeugübergabe an die Sanie- rung des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Heims, das einst als Kran- ■ Evangelische Kirchengemeinden kenhaus und Altenheim diente, um damit der Station, die damals Ruppertshofen und trinitatis gemmerich noch in St. Goarshausen ihren Sitz hatte, entsprechende Räum- Pfarrerin n. Wiehler lichkeiten zur Verfügung stellen zu können. „insofern verbindet telefonnummer 06776-9209 uns mehr als nur ihr diakonisches Engagement“, so Bruch. im Büro Gemmerich: 06776-9207 40. Jahr des Bestehens der Diakoniestation wollte die Stiftung email: [email protected] mit den beiden Fahrzeugen einen Beitrag zur Unterstützung leis- Brunnenstraße 6 in 56357 Gemmerich ten, so Kristian Brinkmann, auf die die ambulante Pflegeeinrich- Bürodienst der Sekretärin: mittwochs 9-11 Uhr tung auch angesichts rückläufiger Zahlen an Fördervereinsmit- Büro Ruppertshofen: 06772-8389 gliedern angewiesen sei. insgesamt zu 330 Patienten sind die email: [email protected] Fachkräfte der Station täglich auf elf touren durch die Verbands- Kirchgasse 2 in 56357 Ruppertshofen gemeinden nastätten und teile der Verbandsgemeinde Loreley Bürodienst der Sekretärin: donnerstags 9-11 Uhr unterwegs, um ambulante Pflege zu leisten; außerdem werden DonnerStag, 13.12.2018, 19 uhr chorprobe des Weih- dabei Betreuungsdienste und hauswirtschaftliche Leistungen nachts-Projektchors im Pfarrhaus Gemmerich erbracht. Ein zwölftes Fahrzeug bringt die Pflegeberater durch Freitag, 14.12.2018, 15 uhr - 16.30 uhr Minijungschar in die Region zu ihren Zielen. „Gerade die Unterhaltungskosten für Ruppertshofen im Pfarrhaus, 15 uhr - 16.30 uhr Jungschar in den Fuhrpark sind immens hoch angesichts der Belastung der Gemmerich im Gemeindesaal, 19 uhr Posaunenchorprobe in Fahrzeuge bei den vielen kurzen Strecken mit ständigen Stopps“, Eschbach, ab 20 uhr Gospelchorprobe in Ruppertshofen erklärte Sonja Schmidt, als sie sich zusammen mit Berthold Krä- Sonntag, 16.12.2018, 3. advent, 9.30 uhr Gottesdienst in mer, Vorsitzender der Verbandsvertretung der Station, für die Eschbach, 10 uhr Kindergottesdienst Krippenspielprobe in Spende bedankte. „Die Pflegekräfte legen monatlich etwa 27.500 Ruppertshofen, 10.45 uhr Gottesdienst in Ruppertshofen mit Kilometer mit den Autos zurück“, ergänzte Krämer. An Fachkräf- taufe, 11 uhr Kindergottesdienst Krippenspielproben in Gem- ten fehle es dem 57 Personen zählenden team zurzeit nicht, merich und sagte Sonja Schmidt. Allerdings führe die explosionsartige nach- DienStag, 18.12.2018, 16 uhr bis 17.30 uhr Konfirmanden- frage nach den Diensten allmählich zu Platzproblemen in der unterricht in Gemmerich im Pfarrhaus, 19 uhr Posaunenchor- Borngasse. Sowohl die Zahl an Pflegekräften als auch der Pati- probe in Ruppertshofen enten hat sich in den vergangenen acht Jahren mehr als verdop- mittWoCH, 19.12.2018, 14.30 uhr Weihnachtsfeier der Frau- pelt, schilderte die Leiterin dem Besuch. enkreise in Kasdorf im Dorfgemeinschaftshaus DonnerStag, 20.12.2018, 19 uhr chorprobe des Weih- ■ Abschied und neuanfang nachts-Projektchors im Pfarrhaus Gemmerich im dekanat nassauer land Freitag, 21.12.2018, ab 20 uhr Gospelchorprobe in Rup- Dank an Helga Pohle - neue mitarbeitende der Synode vorgestellt pertshofen neue Gesichter wurden den Synodalen des evangelischen Sonntag, 23.12.2018, 19 uhr Gottesdienst zum 4.Advent in Dekanats nassauer Land während ihrer Herbsttagung in Dach- Hainau im Dorfgemeinschaftshaus, 10 uhr Kindergottesdienst senhausen vorgestellt. Während des Eröffnungsgottesdienstes Krippenspielprobe in Ruppertshofen, 11 uhr Kindergottesdienst dankte Dekanin Renate Weigel zunächst aber Helga Pohle aus Krippenspielproben in Gemmerich und Himmighofen Blaues Ländchen aktuell 22 nr. 50/2018

■ Ev. Kirchengemeinden Sonntag, 16.12.2018 (3. advent), 10:00 Uhr Gottesdienst in und niederbachheim (Pfrn. c. Biester) telefon Pfarrbüro: 06776-333, email: [email protected] mittwoch, 19.12.2018, 17:00 Uhr Abendandacht zum 4. Advent bürozeiten Yvonne Vering: und Beisammensein mit einem kleinen leckeren Essen in der Di.: 9.30 - 12.00 Uhr, Mi.: 16.30 - 18.00 Uhr, Fr.: 9.30 - 11.00 Uhr Kirche Lipporn (Pfrn. c. Biester, E. Schäfer, L. Lentzen); 17:00 Sonntag, 16.12.2018 - 3. advent, 10.00 Uhr Gottesdienst in bis 18:15 Uhr Jungschar Esther in Welterod, Bundeshaus, für Dachsenhausen, 14.30 Uhr Seniorenfeier Bachheimer Grund in alle 8 -12-Jährigen; Kontakt: Monika Hamsch, t: 06771/8326 niederbachheim oder über das Gemeindebüro in Welterod: t: 06775/98003 montag, 17.12.2018, 16.00 - 17.00 Uhr Buchausleihe im Sonntag, 23.12.2018 (4. advent), 17:00 Uhr Gospelgottes- Gemeindehaus Dachsenhausen dienst in der ev. Kirche in nastätten mit „Blueland Gospel mittwoch, 19.12.2018, 16.00 Uhr Krippenspielprobe Dachsen- Voices“ (Pfr. Armin Himmighofen); 18:00 Uhr Krippenspiel auf hausen, 17.00 Uhr Jungschar, 19.30 Uhr Kirchenchor Winterwerb dem Dorfplatz in Espenschied Freitag, 21.12.2018, 10.00 Uhr Krabbelgruppe, 20.00 Uhr montag, 24.12.2018 (Heiliger abend), 15:00 Uhr Lipporn: Posaunenchor christvesper „Die Weihnachtsgeschichte im Bild mit Lipporner montag, 24.12.2018 - Heilig abend, 14.30 Uhr Familiengottes- Kindern“ (Pfrn. c. Biester); 16:15 Uhr Welterod: christvesper mit dienst mit Krippenspiel in Dachsenhausen, 16.00 Uhr Familien- Krippenspiel (Pfrn. c. Biester); 16:00 Uhr Diethardt: christves- gottesdienst in niederbachheim, 18.00 Uhr christvesper in per mit Krippenspiel (Dekanin R. Weigel); 17:30 Uhr Oberwall- Dachsenhausen menach: christvesper (Pfrn. c. Biester) Dienstag, 25.12.2018 - 1. Weihnachtstag, 10.00 Uhr Gottes- Dienstag, 25.12.2018 (1. Weihnachtstag), 18:00-18:30 Uhr Kur- dienst mit Abendmahl in niederbachheim für alle Gemeinden zer Abendgottesdienst in der Kirche Welterod (Pfrn. c. Biester) offenlegung Haushaltspläne 2019 mittwoch, 26.12.2018 (2. Weihnachtstag), 18:00-18:30 Uhr „ich Die Haushaltspläne 2019 der Kirchengemeinden Dachsenhau- steh an deiner Krippen hier“ - Orgelmusik, Andacht und Gebet in sen und niederbachheim liegen in der Zeit vom 11. - 20.12.2018 der Kirche Diethardt, Orgel: Ulrich Becht (Pfrn. c. Biester) zu den Bürozeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Jede/r Hinweis: Der Ordentliche Haushaltsplan 2019 der Ev. Kirchenge- ist herzlich eingeladen, sie einzusehen meinde Oberwallmenach liegt vom 14.12. - 21.12.2018 beim Kir- chenvorstandsvorsitzenden Ernst Lenz aus und kann nach telefo- ■ Ev. Kreuz-Jakobus-gemeinde holzhausen nischer Vereinbarung, tel. 06772-5271, eingesehen werden. ev. Pfarramt Holzhausen/Haide telefon 94 300, FaX: 9 43 01, e-mail: [email protected] ■ Ev. Kirchengemeinde nastätten Gemeindebüro Öffnungszeiten: Pfarrer Kristian Körver erreichen Sie unter Fon: 06772-961687 Dienstag ...... 10.00 - 12.00 Uhr Das gemeindebüro ist vom 21.12.18 bis 06.01.19 geschlossen. Donnerstag ...... 16.00 - 18.00 Uhr gemeindebüro: Melanie Dolny, Die Vakanzvertretung übernimmt Pfarrer Mathias Moos aus Fon: 06772-8309, Fax: 06772-3120 Marienfels, tel. 94441. Mail: [email protected] Für alle anderen Fragen steht die KV-Vorsitzende Melanie Vrab- Homepage: www.nastaetten-evangelisch.de lik, Handy: 0177-5455847 zur Verfügung. Donnerstag, 13.12.2018, 19.30 Uhr Posaunenchor, SAMStAG, 15.12.2018, von 10.00 bis 12.00 Uhr Konfirmanden- Georg-Brandt-Haus unterricht im Ev. Gemeindehaus in Holzhausen. Freitag, 14.12.2018, 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim SOnntAG, 16.12.2018, 17.00 Uhr Obertiefenbach, Lichtergot- Paulinenstift; 17.00 Uhr Generalprobe Kichona, St. Salvator- tesdienst Kirche; 19.30 Uhr Probe Gottesdienstchor, Georg-Brandt-Haus mit Prädikantin Gaby Steeg, dem Ev Posaunenchor Obertiefen- Samstag, 15.12.2018, 12.00 Uhr Dritte Orgelmusik zur Mittags- bach, der chorgemeinschaft Obertiefenbach / Bettendorf und zeit im Advent, St. Salvator-Kirche; 18.00 Uhr Adventskonzert der Organistin Gaby Bindczeck. der chöre, St. Salvator-Kirche, kirchenmusikalische Veranstal- Mit vielen Adventsliedern möchten wir uns auf die vorweihnacht- tung im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders liche Zeit einstimmen. nach dem Gottesdienst haben alle Besu- Sonntag, 16.12.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, cher die Gelegenheit bei Glühwein, Plätzchen und guten St. Salvator-Kirche Gesprächen den Zauber der Adventszeit und der vielen Lichter montag, 17.12.2018, 17.00 Uhr Weihnachtsfeier Kinderchor auf sich wirken zu lassen. „KiChoNa“ für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Georg-Brandt-Haus; SOnntAG, 23.12.2018, 10.30 Uhr Holzhausen, Gottesdienst 19.30 Uhr Probe Gottesdienstchor, Georg-Brandt-Haus zum 4. Advent mit der Dekanin Renate Weigel. Die Kollekte ist Dienstag, 18.12.2018, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, für die Stiftungen „Willkommen im Leben“- rund um Schwanger- Georg-Brandt-Haus schaft und Geburt sowie „Für das Leben“ bestimmt. mittwoch, 19.12.2018, 19.00 Uhr Sucht-Selbsthilfegruppe, Heiligabend, 24.12.2018, 16.00 Uhr Holzhausen, Familiengot- Georg-Brandt-Haus tesdienst mit Krippenspiel. Donnerstag, 20.12.2018, 18.00 Uhr Probe Blueland Gospel 24.12.2018, 17.00 Uhr Obertiefenbach, Gottesdienst mit dem Voices, St. Salvator-Kirche; 19.30 Uhr Posaunenchor, Georg- Pfarrer Himmighofen mit Krippenspiel und dem Ev. Posaunen- Brandt-Haus chor Obertiefenbach. Freitag, 21.12.2018, 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim 24.12.2018, 18.00 Uhr Holzhausen, Gottesdienst mit Pfarrer Paulinenstift Himmighofen und dem Limeschor Holzhausen/ Grebenroth. Samstag, 22.12.2018, 12.00 Uhr Vierte Orgelmusik zur Mittags- Die Kollekte ist an Heiligabend für „Brot für die Welt“ bestimmt! zeit im Advent, St. Salvator-Kirche Posaunenchor Sonntag, 23.12.2018, 17.00 Uhr musikalischer Gottesdienst mit MittWOcH, 19.12.2018, von 18.30 bis 20.00 Uhr Posaunen- den Blueland Gospel Voices, St. Salvator-Kirche chorprobe im Rathaus Obertiefenbach. Heiligabend, 24.12.2018, 15.00 Uhr Gottesdienst mit Krippen- spiel, St. Salvator-Kirche, 15.00 Uhr Gottesdienst mit Krippen- ■ Ev. Kirchengemeinden spiel und dem Mandolinen-club, Kapelle Oelsberg; 16.30 Uhr welterod und Oberwallmenach Vesper, Kapelle Buch, 18.00 Uhr Vesper mit dem Posaunen- mit lipporn, Strüth, Diethardt, münchenroth, Weidenbach, chor, St. Salvator-Kirche espenschied; und rettershain 1. Weihnachtstag, 25.12.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin claudia Biester, Evangelisches Pfarramt Welterod, Abendmahl, St. Salvator-Kirche Lipporner Str. 12, 56357 Welterod 2. Weihnachtstag, 26.12.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem t: 06775-98003, m: 0151-10517552, F: 06775-98005, pfarr- Gottesdienstchor, St. Salvator-Kirche [email protected]. Öffnungszeiten im gemeindebüro Gemeindebüro: Bärbel crecelius, dienstags 8 bis 12 Uhr, don- montag und Dienstag von 9.00 bis 12.00 uhr nerstags 8 bis 10 Uhr und Donnerstag von 15.30 bis 17.30 uhr http://evangelische-kirchengemeinde-welterod.ekhn.de mittwoch und Freitag geschlossen! Donnerstag, 13.12.2018, 15:00 Uhr Frauenkreis in Rettershain, Fon: 06772-8309, Fax: 06772-3120 Dorfgemeinschaftshaus Mail: [email protected] Blaues Ländchen aktuell 23 nr. 50/2018

Öffnungszeiten der bücherei ■ Ev. Kirchengemeinde Marienfels Montags von 10.00 bis 11.30 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag 13.12.2018, 18:30 uhr kirchenvorstandssitzung Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Marienfels; 20:00 uhr Weihnachtsfeier Wichtiger Hinweis: für die kirchlichen Mitarbeiter/ innen im Gasthaus zum Stern in Bücherspenden bis max. 10 Bücher können während der Öff- nassau nungszeiten in der Bücherei abgegeben werden. Rücksprache Samstag 15.12.2018, 10:00 uhr konfirmandenunterricht im möglich unter Fon 06772-961686. Für größere Spenden zu ev. Gemeindehaus in Holzhausen Gunsten des Bücherflohmarkts des cVJM wenden Sie sich bitte Sonntag 16.12.2018 10:30 uhr 3. advent, Gottesdienst in der an J. Drese-Ried, Fon: 06772-962521. ev. Kapelle in Hunzel Öffnungszeiten der kleiderkammer Sonntag 23.12.2018 10:30 uhr 4. advent, Gottesdienst im ev. montags von 16.30 bis 18.00 uhr (Kleiderannahme) Gemeindehaus in Marienfels Donnerstags von 9.30 bis 11.30 uhr (Kleiderausgabe) montag 24.12.2018 Heiliger abend, 16.30 uhr Christvesper Donnerstags von 16.00 bis 18.00 uhr (Kleiderausgabe) in der ev. Kapelle in Hunzel, es singt der ev. Kirchenchor; 18:00 Wichtiger Hinweis: uhr Christvesper in der ev. Kapelle in Hunzel, es singt der Wir bitten um Verständnis, dass wir nur saubere gebügelte und gemischte chor gut tragbare Kleidungsstücke annehmen. Dienstag 25.12.2018 18:00 uhr 1. Weihnachtstag, Gottes- dienst in der ev. Kapelle in Hunzel mit der Feier des Hl. Abend- ■ Ev. Kirchengemeinde Miehlen mahls. Es singt der MGV gemischte chor Marienfels Pfarramt, Kirchgasse 16, Das Pfarrbüro ist freitags in der Zeit von 10:00 bis 12:00 uhr tel.-nr. 06772/5606, besetzt. ihren Pfarrer erreichen Sie unter der telefonnum- E-Mail: [email protected] mer 06772-94441 Das Pfarrbüro ist montags von 15.00 - 18.00 Uhr besetzt. email: [email protected] Das „JuZ“ an der Hauptstraße (gegenüber vom Bürgerhaus) ist Sie können uns auch im internet besuchen auf unserer Hom- montags von 15.30 - 18.30 Uhr, dienstags von 16.00 - 19.00 Uhr page www. marienfels-evangelisch.de und donnerstags von 16.00 - 19.00 Uhr geöffnet. (Evtl. Änderun- gen werden an der Eingangstür zum JUZ bekanntgegeben.) ■ Ev. Kirchengemeinden Bornich, , Ansprechpartner für das JUZ sind Ulrike Schaffert, natalie niederwallmenach, Reichenberg und Reitzenhain Ulbrich und Peter Brasching. gottesdienste 2. advent Donnerstag, 13.12., 9.45 Uhr Schulgottesdienst in der Kirche bornich Freitag, 14.12., 16.00 Uhr Probe der Yo ung Voices - 19.30 Uhr Samstag, 15.12.2018, 17.00 Uhr Adventssingen, anschl. heiße Probe des Miehlener Gesangvereins Getränke u. Würstchen Samstag, 15.12., 14.00 Uhr Krippenspielprobe - ab 16.30 Uhr Heilig abend, 16.00 Uhr Krippenspiel, Pfr. Steinke; 22.00 Uhr treffpunkt adventskranz in Ludwigs Hof mit dem gospelchor christmette, Pfr. Steinke „Heaven’s Voice“ 2. Feiertag, 09.30 Uhr Gottesdienst, Abendmahl, Pfr. Steinke Sonntag, 16.12., 9.30 uhr gottesdienst zum 3. Advent mit Silvester, 18.15 Uhr Jahresschlußgottesdienst, Pfr. Steinke taufen - 14.30 uhr adventskaffee für alle generationen Patersberg montag, 17.12., 18.00 Uhr treffen der Selbsthilfegruppe „Multi- Sonntag, 16.12.2018, 10.45 Gottesdienst, Pfr. Steinke ple Sklerose“ Heilig abend, 17.30 Uhr Krippenspiel, Pfr. Steinke Dienstag, 18.12., 15.30 Uhr Krabbeltreff; 16.30 Uhr Konfirman- 1. Feiertag, 09.30 Uhr Gottesdienst, Abendmahl, Pfr. Steinke denunterricht; 19.00 Uhr treffen der Selbsthilfegruppe für Sucht- 30.12.2018, 10.00 Uhr Jahresschlußgottesdienst kranke, Suchtgefährdete und Angehörige Reichenberg mittwoch, 19.12., Gottesdienst mit dem Kindergarten in der Kir- Heilig abend, 17.00 Uhr Gottesdienst che; 20.00 Uhr Kirchenchorprobe 1. Feiertag, 10.45 Uhr Gottesdienst, Abendmahl, Pfr. Steinke Freitag, 21.12., 16.00 Uhr Gottesdienst für die Goldene Hoch- neujahr, 16.00 Uhr, Gottesdienst, DGH, Fahrdienst Alfred Ham- zeit der Eheleute Groß; 19.30 Uhr Probe des Miehlener Gesang- mann, 2304 vereins reitzenhain Samstag, 22.12., 14.00 Uhr Krippenspielprobe; ab 16.30 Uhr Sonntag, 16.12.2018, 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Steinke treffpunkt adventskranz in Ludwigs Hof mit einem Posau- Heilig abend, 16.00 Uhr Gottesdienst nenchor 2. Feiertag ,10.45 Uhr Gottesdienst, Abendmahl, Pfr. Steinke Sonntag, 23.12., kein Gottesdienst Silvester, 17.00 Uhr Jahresschlußgottesdienst, Pfr. Steinke einladungen: niederwallmenach Zum „treffpunkt adventskranz“ an den 4 adventssamsta- Sonntag, 23.12.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst für alle fünf gen ab 16.30 uhr in ludwigs Hof, Hauptstraße 22. Gemeinden nach dem einläuten des Sonntags zünden wir am 15. Heilig abend, 17.30 Uhr Krippenspiel Dezember die 3. adventskerze an. Der gospelchor „Hea- neujahr, 17.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Steinke vens Voice“ wird uns mit seinen Liedern erfreuen. Jeder kann bornich: sich Waffeln, Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch oder auch Konfirmanden-Unterricht dienstags 16.00 - 17.30 Uhr (nicht in kalte Getränke kaufen. Wir hören Gedichte oder Geschichten, den Ferien) singen gemeinsam und können ganz entspannt den Zauber der Probe des Posaunenchores Bornich dienstags 19.30 Uhr Adventszeit auf uns wirken lassen. Probe des Gemischten chores Bornich, freitags 19.30 Uhr nach dem Einläuten des Sonntags zünden wir am 22. Dezem- Patersberg: ber die 4. adventskerze an. Ein Posaunenchor wird die Kindergottesdienst sonntags 10.30 Uhr im Pfarrhaus (nicht in besinnliche Zeit an diesem nachmittag gestalten. den Ferien) Der erlös aus dem Verkauf von allen vier Samstagen geht niederwallmenach: an den arbeitskreis „mabira in tansania“ - ein Partnerpro- Frauenchor, 14-tägig, donnerstags 20.00 Uhr jekt des evangelischen Dekanats nassauer land. Männerchor, montags, 20.00 Uhr Zum adventskaffee für alle generationen am Sonntag, Das Pfarrbüro in niederwallmenach ist seit Mitte August nach Bor- 16.12. um 14.30 uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 16. Wir nich in das dortige Pfarrbüro integriert. Vorläufig gelten folgende sehen das Krippenspiel des Kinder-gottesdienstes und wir Öffnungszeiten im Pfarrbüro Bornich: hören die „Young Voices“. Wir singen gemeinsam und haben bei dienstags und freitags von 09.00-12.00 Uhr Kaffee und Kuchen und auch kalten Getränken einen gemütli- donnerstags von 09.30 - 12.00 Uhr chen Advents-nachmittag. telefon: 06771-7332 Der Kirchenvorstand freut sich auf viele Gäste, evtl. auch Omas Ab sofort wird Pfarrer Steinke jeden Donnerstag von 17.00 - und Opas aus anderen Gemeinden. 18.00 Uhr im Pfarrhaus, niederwallmenach im ehemaligen mitteilungen: Pfarrbüro anwesend sein, um mit ihnen sowohl über Seit dem 1. Advent werden in Miehlen bis auf weiteres die Sonn- seelsorgerliche als auch verwaltungstechnische Angelegenhei- tagsmorgen-Gottesdienste bereits um 9.30 uhr beginnen. ten zu sprechen. tel 06772 - 8422 Blaues Ländchen aktuell 24 nr. 50/2018 e-mail: [email protected] Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen,Pohl und Zollhaus e-mail: [email protected] im Pastoralen raum Diez [email protected], termine für taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beerdi- homepage: www.evkirchendw.de gungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus Anschrift: Evang. Pfarramt,Rathausstr. 18, bitte unter tel.-nr. 06486/6214 erfragen. 56348 Bornich, tel 06771 - 7332 Anschrift: Evang. Kinderhaus „Rappelkiste“ Bornich, ■ Kath. Pfarrei st. Martin Bad Ems/nassau Schulstrasse 11, tel. 06771 - 951109 Pfarrbüro bad ems, Gartenstr. 4, 56130 Bad Ems, Evang. Kindertagesstätte niederwallmenach, tel.: 02603/93692-0; Fax: 02603/93692-28, Öffnungszeiten: mo, Waldstr. 7, tel 06772 - 1608 di, do und fr 10.00 - 12.00 Uhr und mo - do 14.00 - 16.00 Uhr in allen seelsorgerischen und weiteren Angelegenheiten können e-mail: [email protected]; Sie mit Pfarrer Wilfried Steinke telefonisch unter der tel.-nr. 06771- Homepage: www.st-martin-ems-nassau.de 7332 oder 0160-97908422 oder per Mail unter Pfarrer.steinke.bor- kontaktstelle : Kirchstraße 13, mittwochs 14.00 - 16.00 [email protected] einen termin vereinbaren. Ohne vorherige termi- Uhr, tel.: 02603/5077030 nabsprache können Sie Pfarrer Steinke in der Regel in Bornich mttwoch, 12.12., Bad Ems 7.00 Rorate-Messe; nassau 16.00 auch freitags in der Zeit von 10.00 - 11.00 Uhr erreichen. Hl. Messe im Haus Hohe Lay; nassau 18.00 Hl. Messe im Mari- enkrankenhaus; Winden 18.00 Hl. Messe ■ Evang. gemeinschaften im Bezirk Miehlen Donnerstag, 13.12., Bad Ems 19.00 Spiritueller Abendimpuls/ kontakt und information: karl-otto naujoks, bergstraße 16, Kapelle Hufeland-Klinik; nassau 18.00 Hl. Messe; nievern 9.00 miehlen, tel. 06772/2600 Hl. Messe; Weinähr 18.00 Festamt zur Ehren der Hl. Lucia Homepage im internet: www.eghn-miehlen.de Freitag, 14.12., Bad Ems 10.00 Seniorengottesdienst im Georg- miehlen: Haus der evang. gemeinschaft, in der gewann 7 Vömel-Haus; Bad Ems 17.30 Rosenkranz; Bad Ems 18.00 Hl. Donnerstag 13. Dez, 19.30 h Hauskreis Miehlen ii Messe; nassau 18.00 Hl. Messe im Marienkrankenhaus; Seel- Sonntag 16. Dez, 17.00 h Gottesdienst zum thema: Warten bach 18.00 Hl. Messe (mit Minitreff für 0 - 3 Jährige, Maxitreff für 4 - 6 Jährige) Samstag, 15.12., Bad Ems 11.30 30 Minuten Orgelmusik und Sonntag 16. Dez, 16.30 h Kidstreff für 7 - 10 Jährige texte zum Advent; nievern 17.30 Rosenkranzandacht; nievern Sonntag 16. Dez, 17.00 h treff 11/14 für 11 - 14 Jährige (im 18.00 Vorabendmesse - Kolpinggedenkgottesdienst; Jugendhaus) 18.00 Vorabendmesse mittwoch 19. Dez, 19.30 h Bibelgespräch: Weihnachtsfeier Sonntag, 16.12., Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde; Donnerstag 20. Dez, 20.00 h Hauskreis Miehlen i Bad Ems 11.00 Hl. Messe; Bad Ems 11.00 Kinderwortgottes- Freitag 21. Dez, 20.00 h Hauskreis nastätten dienst im Haus der Begegnung; Arnstein 10.30 Amt entfällt; miehlen: eC-Jugendarbeit Arnstein 14.30 Eucharistiefeier anlässlich der Verabschiedung Freitag 14. Dez,17.30 h teenkreis der Arnsteiner Pater; nassau 9.15 Hl. Messe im Marienkranken- Freitag 14. Dez, 19.30 h Jugendkreis haus; nassau 10.30 Amt; Winden 9.00 Amt mittwoch 19. Dez, 16.15 h Kleine Jungschar (4 - 7 Jahre) montag, 17.12., Weinähr 18.00 Hl. Messe mittwoch 19. Dez, 17.00 h Große Jungschar (8 - 12 Jahre) im JuZ Dienstag, 18.12., Bad Ems 19.00 Hl. Messe/Kapelle Hufeland- mittwoch 19. Dez, 18.00 h Volleyball in der Schulturnhalle (ab Klinik; nievern 08.15 Schulgottesdienst der Grundschule Fach- 14 Jahre) bach; Singhofen 18.00 Hl. Messe oelsberg: Dorfgemeinschaftshaus mttwoch, 19.12., Bad Ems 07.00 Rorate-Messe; nassau 18.00 mittwoch 19. Dez, 16.30 h Jungschar (5 - 11 Jahre) Hl. Messe im Marienkrankenhaus; Winden 18.00 Hl. Messe nachrichten aus dem Pfarrbüro kath. kirche Die Kontaktstelle nievern ist vom 19.12. bis einschließlich 2.01. geschlossen! Das Zentrale Pfarrbüro Bad Ems ist zwischen Weihnachten und neujahr geschlossen. ■ Kath. Kirche st. Petrus Katzenelnbogen besuchsdienst bad ems im kienborn 10 Die Geburtstagsbriefe für Januar können ab dem 19. Dezember Samstag, 15.12., 08:30 Uhr Morgenlob aller Erstkommunionkin- während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. der in Zollhaus Senioren Sonntag, 16.12., 3. Advent 09:30 Uhr nassau: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 12.00 Uhr: Advents- Hochamt mit Bußgottesdienst feier im Pfarrheim. im Advent treffen wir uns zu einem gemein- Dienstag, 18.12., 08:30 Uhr Morgenlob samen Mittagessen. Adventliche Gedichte, Geschichten und Mittwoch, 19.12., 15:00 Uhr Weihnachtssegen im Seniorencentrum Lieder werden uns auf das bevorstehende Fest einstimmen. Sonntag, 23.12., 4. Advent 09:30 Uhr Hochamt, 09:30 Uhr Kin- Anmeldung erforderlich: tel. 02604/4384 bei Frau Engels. derwortgottesdienst nievern: Mittwoch, 12. Dezember, 14.30 bis ca. 17.00 Uhr im Pfarrheim Adventsandacht mit Diakon Bernhard Müller, ■ Kath. Kirche Maria himmelfahrt Pohl anschließend besinnliche Adventsfeier kirchstr. 1 Weinähr/: Mittwoch, 12. Dezember, 15.00 Uhr im Freitag, 14.12., 08:00 Uhr Morgenlob Weinhaus treis, thema: Advent unter der Lupe - Was ist eigent- Samstag, 15.12., 08:30 Uhr Morgenlob aller Erstkommunionkin- lich die Adventszeit? Referent: christopher Paul campbell. inter- der in Zollhaus essenten für eine Mitfahrgelegenheit ab Obernhof melden sich Sonntag, 16.12., 3. Advent 11:00 Uhr Hochamt mit Bußgottesdienst bitte bei Monika Kahm, tel. 02604-5338. Freitag, 21.12., 08:00 Uhr Morgenlob Hufeland-klinik Sonntag, 23.12., 4. Advent 11:00 Uhr Hochamt Mehrmals im Monat baut Sr. theresia Maria Kösters im Foyer der Hufeland-Klinik ihren Verkaufsstand mit Produkten aus dem ■ Kath. Kirche Maria Empfängnis Zollhaus Bergkloster Bestwig auf. Der Erlös kommt der Missionsarbeit in der Schliem 4 der Ordensgemeinschaft zugute. Herzlich willkommen am Don- Mittwoch, 12.12., 16:00 Uhr nerstag, 20.12. von 11.30 - 13.30 Uhr. hl. Messe im cura Sana in Hahnstätten Weitere termine Samstag, 15.12., 3. Advent 08:30 Uhr Morgenlob aller Erstkom- Mi, 12.12. nievern 19.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates munionkinder, 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, im Pfarrheim 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Bußgottesdienst Do, 13.12. Bad Ems 10.00 Uhr caritas-Sprechstunde im HdB, Dienstag, 18.12., 16:00 Uhr Krankenkommunion im cura Sana tagungsraum in Hahnstätten, 18:30 Uhr hl. Messe Obernhof 20.00 Uhr Arnsteiner Abend im Kloster Arnstein, goti- Freitag, 21.12., 18:00 Uhr Schola-Probe scher Pilgersaal Samstag, 22.12., 4. Advent 17:50 Uhr Fr, 14.12. nassau Haus- und Krankenkommunion Gebet für Gemeinde und Bistum Mo, 17.12. Bad Ems 10.30 Uhr Bibelkreis der Gemeinde, HdB, 18:00 Uhr Vorabendmesse tagungsraum Blaues Ländchen aktuell 25 nr. 50/2018

■ Pfarrei hl. Elisabeth von schönau Freitag, 21.12.2018 Dahlheim 06.00 Uhr (St. Martin), Rorate-Messe, anschließend gemeinsa- Samstag, 15.12.2018 mes Frühstück im Pfarrtreff / ++ Peter und irene Rindsfüßer, 18.45 Uhr (St. Jakobus), Heilige Messe / + Albert Bröder und ++ Hans-Wilhelm und Marga Jung / ++ Alfons und Katharina Berg, Angehörige / ++ toni und Maria Monschauer, Gisela, Winfried Alwin und therese Schäfer und Birgit Sonntag, 23.12.2018 Mittwoch, 19.12.2018 09.30 Uhr (St. Martin), Heilige Messe / ++ Eheleute Jakob und 10.00 Uhr (St. Jakobus), Schulgottesdienst Maria Didinger Donnerstag, 20.12.2018 Prath 08.30 Uhr (St. Jakobus), Heilige Messe Mittwoch, 19.12.2018 Sonntag, 23.12.2018 08.30 Uhr (St. Goar), Heilige Messe 10.45 Uhr (St. Jakobus), Heilige Messe / + Erwin Damrau (1. Sonntag, 23.12.2018 Jahrgedächtnis) / + Dorothea Struth und ++ Angehörige / 09.30 Uhr (St. Goar), Heilige Messe / ++ Anton und Elisabeth +Alwine Wick (z. Jahresgedächtnis), Herbert Wick, Anna Mehl, Fischbach und ++ Heinrich und Paula Bröder Sepp Hoferer und ++ Angehörige Strüth espenschied Sonntag, 16.12.2018 Samstag, 22.12.2018 11.15 Uhr (St. Florin), Heilige Messe / ++ Eheleute Rosa und 17.00 Uhr (St. nikolaus), Heilige Messe Ludwig Bausenwein sowie Angehörige Filsen Dienstag, 18.12.2018 Samstag, 15.12.2018 18.30 Uhr (St. Florin), Heilige Messe 17.30 Uhr (St. Margaretha), Heilige Messe Mittwoch, 19.12.2018 Mittwoch, 19.12.2018 18.30 Uhr (St. Florin), Heilige Messe 06.00 Uhr (gr. Saal), Frühschicht an der Krippe am Gasthaus Donnerstag, 20.12.2018 „Altes tor“, 18.30 Uhr (St. Florin), Heilige Messe anschl. gemeinsames Frühstück Sonntag, 23.12.2018 Samstag, 22.12.2018 11.15 Uhr (St. Florin), Heilige Messe / ++ Eheleute Franz und 17.30 Uhr (St. Margaretha), Heilige Messe Anna Kreuzberger sowie alle Verstorbenen der Familie Holzhausen Wellmich Samstag, 22.12.2018 Samstag, 15.12.2018 18.45 Uhr (Herz-Jesu-Kapelle), Heilige Messe 18.45 Uhr (St. Martin), Heilige Messe kamp-bornhofen Dienstag, 18.12.2018 Sonntag, 16.12.2018 18.30 Uhr (St. Martin), Heilige Messe 10.00 Uhr (St. nikolaus), Heilige Messe zum Goldenen Priester- Sonntag, 23.12.2018 jubiläum Pfr. Meurer 10.45 Uhr (St. Martin), Heilige Messe Alle Gemeindemitglieder unserer Pfarrei sind herzlich zur Feier kloster bornhofen anlässlich des 50. Jahrestages der Priesterweihe von Pfr. Klaus- Samstag, 15.12.2018 Dieter Meurer eingeladen; nach der Messe, die der Jubilar selbst 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe zelebriert, findet ein Empfang im Pfarrheim St. nikolaus statt. 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: kaub Beleuchteter Kloster-Adventskalender, Adventsgedanken in gro- Samstag, 15.12.2018 ßen Lettern. 17.00 Uhr (St. nikolaus), Heilige Messe / ++ Gertrud und Wer- Beschauliche Einstimmung mit Musik zum Advent an der Krippe ner Manthe / für theo Söhn und ++ Angehörige / ++ Elfriede hinter der Pilgerhalle und Rudolf Schweimer Sonntag, 16.12.2018 kestert 11.15 Uhr (Pilgerhalle), Heilige Messe Samstag, 15.12.2018 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: 17.00 Uhr (St. Georg), Rosenkranz Beleuchteter Kloster-Adventskalender 17.30 Uhr (St. Georg), Heilige Messe / für Familie Jakob Heß Montag, 17.12.2018 Mittwoch, 19.12.2018 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe 18.30 Uhr (St. Georg), Rosenkranz 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: Sonntag, 23.12.2018 Beleuchteter Kloster-Adventskalender 09.30 Uhr (St. Georg), Heilige Messe / + Gretel Dorn als Dienstag, 18.12.2018 6-Wochen-Amt 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe lykershausen 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: Samstag, 15.12.2018 Beleuchteter Kloster-Adventskalender 17.30 Uhr (St. Johannes), Heilige Messe Mittwoch, 19.12.2018 nastätten 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe Sonntag, 16.12.2018 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: 09.30 Uhr (St. Peter u. Paul), Heilige Messe / ++ Eheleute Anne- Beleuchteter Kloster-Adventskalender liese und Georg Herrmann und ++ Geschwister Erdmann / + Donnerstag, 20.12.2018 Reinhold Leimpek sowie ++ Angehörige 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe 13.30 Uhr (St. Peter u. Paul), Heilige Messe in polnischer Sprache 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: Mittwoch, 19.12.2018 Beleuchteter Kloster-Adventskalender hinter der Pilgerhalle 06.30 Uhr (St. Peter u. Paul), Frühschicht, anschließend Früh- Freitag, 21.12.2018 stück im Pfarrhaus 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe Donnerstag, 20.12.2018 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: 17.00 Uhr (St. Peter u. Paul), Adventsgottesdienst der Kita Beleuchteter Kloster-Adventskalender Freitag, 21.12.2018 Samstag, 22.12.2018 10.30 Uhr (Altenheim), Heilige Messe 08.30 Uhr (Beichtkapelle), Heilige Messe Sonntag, 23.12.2018 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: 09.30 Uhr (St. Peter u. Paul), Heilige Messe Beleuchteter Kloster-Adventskalender osterspai Sonntag, 23.12.2018 Samstag, 15.12.2018 11.15 Uhr (Pilgerhalle), Heilige Messe 18.45 Uhr (St. Martin), Heilige Messe / + Werner Didinger und 17.00 Uhr (Pilgerhalle), Besinnliche Adventszeit in Bornhofen: ++ Angehörige / ++ Annelore und Bernd Reifferscheid und Beleuchteter Kloster-Adventskalender Angehörige beichtgelegenheiten iim kloster bornhofen Donnerstag, 20.12.2018 mo-sa: 9.00-9.30 Uhr Und 15.00-17.30 Uhr 18.00 Uhr (St. Martin), Heilige Messe So: 10.00-11.00 und 15.00-17.30 Uhr Blaues Ländchen aktuell 26 nr. 50/2018 aus unserer Pfarrei verstarben Dahlheim: Di 15.00-17.00 Uhr Frau cäcilie Widmaier aus nastätten, Frau thea Querbach aus Filsen: Mi 15.30-17.30 Uhr Kamp-Bornhofen und Herr Dieter Kemp aus Osterspai. Der Herr Kestert: Do 8.00-10.00 Uhr schenke ihnen seinen Frieden. nastätten: Fr 8.00-11.00 Uhr termine in den gemeinden Osterspai: Do 16.00-18.00 Uhr gemeinde Dahlheim St. Jakobus d. Ä. St. Goarshausen: Di 8.00-11.00 Uhr und Do 14.00-18.00 Uhr Mittwoch, 19.12.18 Strüth: Di 8.00-12.00 Uhr und Fr 13.00-17.00 Uhr. 15.30 Uhr (Pfarrheim), Erstkommunionvorbereitung 2019: Grup- Das Zentrale Pfarrbüro ist Mo/Di/Do/Fr von 9.00 - 12.00 Uhr und penstunde Mo bis Do von 14.00-16.00 Uhr geöffnet. gemeinde Filsen St. margaretha katholische Öffentliche büchereien Montag, 17.12.18 Filsen: Mi. 17.00-18.00 Uhr und Sa. 16.00-17.00 Uhr, 19.30 Uhr (gr. Saal), Kirchenchor-Probe tel. 06773/9156292 gemeinde kamp-bornhofen St. nikolaus E-Mail [email protected] Montag, 17.12.18 kestert: Di. 18.00-18.30 Uhr 20.00 Uhr (Pfarrsaal), Kirchenchor cäcilia St. goarshausen: Mo und Mi 15.30-17.30 Uhr Dienstag, 18.12.18 Schönau: Mi 16.30-18.00 und So 12.00-13.00 Uhr, E-Mail bue- 17.30 Uhr (Pfarrsaal), tanzkreis [email protected] 20.00 Uhr (Pfarrsaal), Singkreis ‚84 gemeinde kestert St. georg Sonstige religionsgemeinschaften Montag, 17.12.18 14.30 Uhr Adventsfeier für Senioren Dienstag, 18.12.18 ■ gemeinde unterwegs Rhein-lahn e.v. 17.30 Uhr (Pfarrzentrum), chorprobe (mitglied im freikirchlich, evangelischen gemeindewerk) gemeinde nastätten St. Peter und Paul Sämtliche Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, Montag, 17.12.18 in den Gemeinderäumen statt 16.15 Uhr (Pfarrheim), Deutschkurs Sonntag, 16.12., 10.00 - 12.00 Uhr: Predigtgottesdienst mit Kin- Dienstag, 18.12.18 derbetreuung 16.00 Uhr (Pfarrheim), Seniorentanz Dienstag, 18.12., 09.00 - 11.30 Uhr: Hauskreis bei Helga, info Mittwoch, 19.12.18 tel. 01575-7992705; 16.15 Uhr (Pfarrheim), Deutschkurs 20.00 Uhr: PPP Power, Pray, Praise - Gebet-Lobpreis (in der gemeinde osterspai St. martin EGHn, inder Gewann 7, Miehlen) Samstag, 15.12.18 mittwoch, 19.12., 19.30 Uhr: Männerabend 10.00 Uhr (St. Martin), Krippenspiel-Probe Voranzeiger Dienstag, 18.12.18 Sonntag, 23.12., 10.00 - 12.00 Uhr: Predigtgottesdienst mit Kin- 14.00 Uhr (Großer Saal), Englisch-Kurs Kinder derprogramm 16.00 Uhr (Besprechungsraum), Arzt-Sprechstunde im Arztraum montag, 24.12., 16.00 uhr: Heilig abend, Familiengottesdienst Mittwoch, 19.12.18 gemeinderäume: industriestraße 22, 56355 nastätten 15.00 Uhr (Großer Saal), tanzkreis „Flotte Sohle“ kontakt: Pastorin Magdalene Kolar, tel.: 06772-2179, 19.00 Uhr (St. Martin), Kirchenchor-Generalprobe [email protected] Samstag, 22.12.18 weitere infos: www.gemeinde-unterwegs.de; 10.00 Uhr (St. Martin), Krippenspiel-Probe www.foursquare-deutschland.de 17.00 Uhr (St. Martin), Adventskonzert des Quartettvereins gemeinde St. goarshausen St. Johannes d.t. ■ Jehovas Zeugen, Miehlen Montag, 17.12.18 königreichssaal, am breitenborn l 19.00 Uhr (St. Johannes), Adventskonzert des Wilhelm-Hof- (gegenüber „Vor der loos), 56130 bad ems mann-Gymnasiums St. Goarshausen Sonntag, 16.12.2018, 10.00 Uhr - 10.35 Uhr biblischer Vortrag, Donnerstag, 20.12.18 thema: Unter christi Führung in die neue Welt, 10.35 Uhr - 11.00 Uhr (St. Johannes), Erstkommunionvorbereitung 2019 11.40 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium GOH und DAH: Üben für die christmette mittwoch, 19.12.2018, 19.00 Uhr - 20.45 Uhr Leben- und- Freitag, 21.12.18 Dienst-Zusammenkunft, 19.00 Uhr - 19.30 Uhr Schätze aus 11.00 Uhr (St. Johannes), Erstkommunionvorbereitung 2019 Gottes Wort, 19.30 Uhr - 19.45 Uhr Uns im Dienst verbessern, GOH und DAH: Üben für die christmette 19.45 Uhr - 20.10 Uhr Unser Leben als christ, 20.10 Uhr - 20.40 Sonntag, 23.12.18 Uhr Versammlungsbibelstudium 16.30 Uhr (St. Johannes), Vorweihnachtliches Konzert mit der Warum lohnt sich ein genauerer Blick in die Bibel? Feuerwehrkapelle Dahlheim Die Bibel hat Antworten auf die großen Fragen des Lebens. gemeinde Strüth St. Florin Mehr unter: http://www.jw.org/de/video-warum-die-bibel-studieren/ Samstag, 15.12.18 Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. interessierte Personen 10.00 Uhr (Barocksaal), Erstkommunionvorbereitung sind jederzeit willkommen. Montag, 17.12.18 telefon: Jehovas Zeugen 02603 -13015 10.00 Uhr (Barocksaal), Kinder-Eltern-Spielkreis internet: www.jw.org 18.45 Uhr (Meditationsraum), taizé-Singen Freitag, 21.12.18 ■ Freie evangelische gemeinde nassau 11.00 Uhr (St. Florin), Erstkommunionvorbereitung: Üben für die (im bund Freier evangelischer gemeinden in Deutschland, Krippenfeier am Hl. Abend k. d. ö. r., 58452 Witten) gemeinde Wellmich St. martin mittwoch, 12.12.2018, 9.30 - 11.30 uhr: krabbelgruppe im Mittwoch, 19.12.18 treffpunkt, Römerstr. 1, nassau, 15.00 Uhr (Pfarrheim), Seniorennachmittag im Advent für Well- info: tine Michel, 06439-9296617, mich und Ehrenthal Donnerstag, 13.12.2018, 20.00 uhr: Hausbibelkreis alle 14 19.30 Uhr treffen der Frauen tage, info: W. Schlüter, 06776 95 85 819 Öffnungszeiten Sonntag, 16.12.2018, 10:30 uhr: gottesdienst, ort: nassau, Wegen Urlaub ist die Kontaktstelle St. Goarshausen am Schlossstr. 4, in den Räumen der AWO, Gespräche bei Kaffee 21.12.2018 geschlossen. und tee nach dem Gottesdienst Zwischen den Jahren sind alle Kontaktstellen geschlossen; das montag, 17.12.2018, 20.00 uhr: bibelgesprächskreis im treff- Zentrale Pfarrbüro ist geöffnet am 24./27./ 28./31.12.2018, in punkt, Römerstr. 1, nassau, info: F. Mader 02604-8633 der Zeit von 9.00 - 12.00 Uhr. Dienstag, 18.12.2018, 20.00 uhr: gebetsabend im treffpunkt, Ab Januar 2019 ändern sich in einige Öffnungszeiten in den Römerstr. 1, nassau Kontaktstellen: Predigten sind unter der Adresse www.nassau.feg.de abrufbar. Blaues Ländchen aktuell 27 nr. 50/2018

Weitere infos und kontaktadressen: ■ Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Freie evangelische Gemeinde nassau, Pastor Robert Kröger Zu einer „Zauberhaften Adventszeit“ hatte Vorsitzende Gerlinde tel.: 02604-38 80821, E-Mail: [email protected]; Ernst ihre Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs in die „Dorf- Mathias Wick, Wiesgenstraße 2 kneipe“ des Regionalmuseums eingeladen. Und wie immer 56412 Horbach, 06439-909423 hatte sie nicht zu viel versprochen. Zusammen mit der vielseiti- [email protected] gen Seniorenlaienspielgruppe „Kaleidoskop“ verbrachte man www.nassau.feg.de heiter-besinnliche Stunden voll vorweihnachtlicher Adventstim- mung und froher Geselligkeit. Gerlinde Ernst dankte Museums- ■ Jehovas Zeugen, versammlung leiterin Dorothee Ott herzlich, die nicht nur leckere Kuchen mit (Glück-Auf-Str. 4, tel.: 06774/8285) laden am Sonntag, fairem Kaffee kredenzte, sondern auch die gemütliche Kneipe 16.12.2018, um 10:00 Uhr, wieder zu einem biblischen Vortrag ein. mit viel Liebe weihnachtlich geschmückt hatte. „Wie bei mir im „Dein Reich komme“ - Diese Worte sind wahrscheinlich jedem Wohnzimmer“, so die Vorsitzende, die im namen des dreiköpfi- Menschen, der sich als christ bezeichnet, mehr als bekannt. gen Vorstands allen Mitgliedern für schöne gemeinsame Stun- Doch was genau ist das Reich oder Königreich Gottes? Wie den, die gedeihliche Zusammenarbeit und mitgebrachte Lecke- berührt es das Leben jedes Menschen? Und welchen Einfluss reien ein Dankeschön sagte. Die kleine Feier startete sie mit hat es auf die Zukunft? Diese und weitere Fragen werden dem Gedicht Vorfreude: „ich freu mich alle Jahre wieder.“ anhand der Bibel in dem 30-minütigen Vortrag „Was das Reich Gottes schon heute für uns tut“ beantwortet. Um 10:40 Uhr findet eine Besprechung anhand der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Der Wachtturm“ statt. Am Donnerstag, 20. Dezember, lautet das thema des Gottes- dienstes: „Ein einstimmiger Entschluss, der sich auf Gottes Wort stützte“. Der Gottesdienst beginnt um 19:15 Uhr mit: „Schätze aus Gottes Wort“, dann 19:45 Uhr „Uns im Dienst verbessern“ und 20:00 Uhr „Unser Leben als christ“.Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um die Gottesdienste zu besuchen. Der Eintritt ist immer frei; es finden keine Geldsammlungen statt. informatio- nen finden Sie auch im internet auf www.jw.org aus Vereinen und Verbänden

■ Förderverein zum Erhalt des holzhäuser schwimmbades e.v. Der Förderverein zum Erhalt des Holzhäuser Schwimmbades e.V. Die vielseitige Gruppe „Kaleidoskop“ spielte munter auf. hatte am 11.10.2018 seine Mitgliederversammlung mit Vorstands- Foto: Winfried Ott wahl. Der Förderverein der seit 2006 besteht, unterstützt die Orts- gemeinde , beim Erhalt des Freibades Die sieben Vollblutmimen von „Kaleidoskop“ hatten bislang fried- durch finanzielle Hilfe, durch die Beschaffung von Spielgeräten, lich am tisch gesessen und sich Kaffee und Kuchen schmecken Einstiegstreppen und ähnlichem, sowie durch Arbeitseinsätze. So lassen. nun aber dürstete es sie nach „action“. Begleitet von konnten seit Bestehen über 70.000 € als finanzielle Hilfe und tau- Gitarre und Akkordeon servierten sie gekonnt und mit Feuereifer sende von Arbeitsstunden zum Erhalt des Schwimmbades beige- Weihnachtslieder in buntem Mix mit Evergreens, Schunkellie- tragen werden. Das alles wird ermöglicht durch Mitgliedsbeiträge, dern und einem zünftigen Jodler: „Ohne Musik geht nix.“ Ging Spenden und Einnahmen bei Veranstaltungen zugunsten des aber doch: Es folgte ein Sketsch „im Wartezimmer“, in dem ein Schwimmbades wie z.B. das Schwimmbadfest oder der Floh- sehr schwerhöriger Patient die Putzfrau als vermeintliche Frau markt der auch am 06. April 2019 wieder geplant ist. Doktor nervt. tränen zu lachen hatten alle bei „tritsch und tratsch“. Zwei wegen einiger Hühner einander spinnefeind gewordene nachbarinnen fetzen sich vor Gericht, bis die wütend werdende Richterin ihnen gehörig den Marsch bläst und sie sich spontan entschließen, sie dafür gemeinsam zu verklagen. Gerlinde Ernst konnte in den Pausen Weihnachtsgedichte vor- tragen, doch dann ging es erst einmal munter weiter mit „immer wieder sonntags“, „Marina, Marina“ und weiteren Ohrwürmern, ehe man umschwenkte und nun gemeinsam Lieder zu Advent und Weihnacht sang. - Bevor man mit den besten Wünschen auseinanderging, teilte Gerlinde Ernst mit, dass die gemeldeten teilnehmerinnen am 16. März um 9.00 Uhr vom ZOB nastätten aus nach Bochum starten zum Besuch des Musicals „Starlight- Express“. Die Plätze sind inzwischen ausverkauft. (tt) Bild von links nach rechts: Martina Kastell - Schriftführerin, Reinhard May - Beisitzer, Michael Schicktanz - 1. Vorsitzender, ■ weihnachtsstraße nastätten Birgit Hausen - Beisitzerin, Iris Rotard-Hilge - Kassiererin. Auf „Durchwachsen“ war das Wetter zur Weihnachtsstraße am dem Bild fehlen: Julie Korn - 2. Vorsitzende, Karin Decker-Eilenz Wochenende in der Blaufärberstadt, doch pünktlich zur Eröff- - Beisitzerin, Berthold Klump - Beisitzer, Guido Kunz - Beisitzer, nung auf dem Formerie-Platz brach die Sonne durch. Beigeord- Barbara Ohlemacher - Beisitzer. neter Marco Ludwig freute sich, prominente Gäste begrüßen zu können, unter ihnen die Landtagsabgeordneten Matthias Lam- Wir freuen uns sehr über die engagierten Mitglieder, Spender mert (cD) und Jörg Denninghoff (SPD) sowie Ex-innenminister und Unterstützer des Fördervereins. Bei Fragen zum Verein Karl Peter Bruch. wenden Sie sich bitte an die Mailadresse: Bürgermeister Jens Güllering freute sich mit den Mädchen und [email protected] Jungen der katholischen Kindertagesstätte St. Peter und Paul über den von ihnen geschmückten tollen Weihnachtsbaum vor ■ nastätter carneval club e.v. der Verbandsgemeindeverwaltung. „Die Metropole stellt immer Für die Bestellung der Karten zu den ncc-Prunksitzungen am wieder etwas tolles auf die Beine“, so lobte Landrat Frank 22. und 23.02.2019 wird am 15.12.2018 von 9.00 bis 12.00 Puchtler die Weihnachtsstraße und zählte den Kindern vor, nur uhr die telefon-nummer 0178 3071372 freigeschaltet. noch 23 tage seien es bis zum Heiligen Abend. Für den veran- Ab dem 17.12.2018 werden ihre Bestellungen über die staltenden Gewerbeverein dankte Vorstandsmitglied theresa Geschäftsstelle unter 06772-1510 entgegen genommen. Minor allen Marktbeschickern, den Mitwirkenden und der Stadt Blaues Ländchen aktuell 28 nr. 50/2018 für ihre tätige Unterstützung. neu in diesem Jahr: Mit Unterstüt- ■ AwO Ortsverein nastätten zung des Baumarktes Steeg fanden sich zwanzig „Baumpaten“, verteilt weihnachtspäckchen am nikolaus die je eine wunderschöne nordmanntanne im Marktbereich im Alten- und Pflegeheim nastätten schmückten. Und dann war die Bühne frei für St. nikolaus, der alle Jahre wieder … leckere Geschenke versprach und auf die vielen Attraktionen ... verteilte die AWO nastätten am nikolaustag, Geschenke an zur Weihnachtsstraße hinwies: den Streichelzoo auf dem alle Bewohner des Alten- und Pflegeheims. Unter der Leitung Römerplatz, das Glasblasen in der Römerpassage, die Mär- von Hildegard Kratz, die liebevoll die Päckchen für die Senioren chenstunden im „Bücherland“ und das abwechslungsreiche packte, verteilte der AWO Vorstand die Präsente. im Schlepptau Unterhaltungsprogramm auf der überdachten Bühne. natürlich der nikolaus (Hans Kreutz) und seine fleißigen Helfer- lein. Wie auf dem Foto zu sehen ist, hatten alle sehr viel Freude und es war eine schöne Abwechslung. Ganz besonders gefallen haben uns in diesem Jahr die Gesangseinlagen der Bewohner. Wir möchten jetzt schon auf die neujahrswanderung hinweisen, die am 06.01.2019 stattfindet. Wir wandern zur Plätzer Mühle. treffpunkt ist der Volksbank Parkplatz um 10:30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, gerne auch Personen ohne Mit- gliedschaft. Für Verpflegung wird bestens gesorgt. Wir wünschen ihnen Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Die Katholische Kindertagesstätte sang zur Eröffnung

Zu Gitarrenbegleitung schmetterten die Kleinen „Willkommen in der Weihnachtsstraße bei uns in nastätten“ und „Sei gegrüßt, lieber nikolaus“. Herzlichen Applaus spendeten die zahlreichen Zuhörer, denen auch das anschließende Singspiel „Weihnachts- markt, das ist wunderschön“ sehr gut gefiel. So waren nikolaus und sein getreuer Knecht freigiebig beim Verteilen der „Weck- männer“. Ein Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Römerstraße zeigte, dass man nicht zu viel versprochen hatte. Über sechzig Stände, leider noch nicht alle im gewünschten ■ gemischter chor 1886 Obertiefenbach e.v. Outfit, boten eine Vielzahl erlesener Weihnachtsgeschenke. einladung zur Jahreshauptversammlung! Erfreulich zahlreich waren die Stände mit hübschen Holzschnitz- Die Jahreshauptversammlung des Gem. chores 1886 Obertie- arbeiten, nicht nur aus dem Erzgebirge. Doch darüber hinaus fenbach e.V. findet am Freitag, den 18. Januar 2019, um 20:00 gab es auch eine breite Palette attraktiver Angebote, nicht Uhr im Rathaus statt. zuletzt von einheimischen institutionen. So war die evangelische tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Kindertagesstätte „Pusteblume“ ebenso mit von der Partie wie Bericht des Schriftführers, 3. Bericht des Kassierers, 4. Bericht der ncc, „Hand in Hand“, Rotary und „nastätter Künstler“. Die der Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Wahl des Malteser beteiligten sich wie die „Freunde der thomas-Engel- Vorstandes, 7. Veranstaltungen im Jahr 2019, 8. Verschiedenes Stiftung“, die Rettungshundestaffel und der Eine-Welt-Laden. Über ein zahlreiches Erscheinen aktiver und passiver Mitglieder freut sich der Vorstand. Wir wünschen ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr.

■ gem. chor Ruppertshofen einladung zur Jahreshauptversammlung Der Gem. chor Ruppertshofen lädt ein zur Jahreshauptver- sammlung am Samstag, den 05.01.2019, um 19.00 Uhr im E.V. Pfarrhaus Ruppertshofen tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, 2. Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 4. Vorlesung der niederschrift zur Jah- reshauptversammlung 2018, 5. Vorlesung des Jahresprotokoll 2018, 6. Bericht der Kassiererin, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Nikolaus verteilte seine Gaben an die Jüngsten. Entlastung des Vorstandes u. Kassierers, 9. neuwahlen zum Fotos: Winfried Ott Vorstand, 10. Festlegung der Kassenprüfer u. der Beitragskas- sierer, 11. Bericht der chorleiterin, 12. Arbeitsprogramm 2019, Die Beschallungsanlage sorgte dafür, dass die ganze Weih- 13. Wünsche und Anträge. nachtsstraße das treiben auf der Bühne mitverfolgen konnte. Da sind vor allem die unermüdlichen „the 2-Fifties“ zu erwähnen: ■ cvJM nastätten Armin Geisel und Uwe Welker sind schon seit vielen Jahren ein Jungschar obertiefenbach Erfolgs-Duo. Unterstützt wurden sie samstags von der chor- Die Jungschar Obertiefenbach trifft sich zum Schokofondue um klasse 7 b der iGS nastätten, von „Ricarda Belz & co“ und von 17:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Holzhausen. „chrissy, Roy & Elisa“, während zum Sonntagprogramm der Gospelchor „Spirit of Gospel“ und die „Bucher Kuckucks“ beitru- ■ Borussia vfl 1900 Mönchengladbach-Fanclub gen. nicht zu vergessen: die tanzdarbietungen von „carisma“, bFC loreley `78 e.V. dem flotten Ballett des ncc. - An beiden tagen wurden Kutsch- Samstag um 15:30 uhr die Fohlen erleben fahrten angeboten, und die Witterung sorgte dafür, dass auch Zum Heimspiel gegen Hertha BSc Berlin setzt der Borussia- die zahlreichen Stände mit Glühwein und heimischen Rebsäften Fanclub Loreley ´78 bereits zum vierten Mal in dieser Bundes- nicht zu kurz kamen. nach Einbruch der Dunkelheit verstärkte liga-Saison einen Bus ein. Erstmals haben die Loreleyer dabei die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung die Wohlfühl-Atmo- Glück mit der terminierung, die Partie findet zur besten Fußball- sphäre noch. Winfried Ott zeit am Samstag, 9. Februar 2019, um 15:30 Uhr statt. Blaues Ländchen aktuell 29 nr. 50/2018

Laut Statistik müssten die Fohlen den Platz eigentlich als Sieger biete regelmäßige treffen in einem literaturkreis im Groß- verlassen. Denn die Elf vom niederrhein hat saisonübergreifend raum nastätten - St. Goarshausen, mit Menschen, die gerne zuletzt neun Heimsiege in Folge verbucht. Diese Serie begann lesen und sich darüber austauschen möchten. am 7. April 2018 mit einem 2:1 gegen Hertha. Der Gegner liegt biete Handwerkliche tätigkeiten rund ums Haus, kleine repa- den Borussen anscheinend ohnehin, in den letzten fünf Duellen raturen, sowie Fahrdienste. ließen die Berliner die Punkte immer komplett im Borussia-Park. biete Hundesitting weibl., würde gerne ihre Hunde ausführen. Da man sich auf Statistiken nicht verlassen kann und außerdem biete babysitting Rentnerin 58 Jahre, bietet Babysitten im jede Serie irgendwann endet, ist der Ausgang der Begegnung Elternhaus an. natürlich trotzdem offen. Aufgrund dieser tatsache, der guten Die hier aufgeführten „Suche- und biete-anfragen“ sind nur Anstoßzeit und des attraktiven Fußballs, den beide teams in ein Auszug aus dem gesamten Angebot der Mitmachbörse für dieser Saison bislang bieten, sollten sich Borussen-Fans das soziale Kontakte, zu finden unter www.meindorf55plus.de Spiel live gönnen. im Reisebus des Fanclubs Loreley ´78 sind erlebte geschichte aus der nachkriegszeit: noch einige Plätze frei. Abfahrt ist je nach Zustiegsort entlang neuer Zeitzeugen-band ist erschienen der Strecke nastätten - Dachsenhausen - nassau - Bad Ems - Die Präsentation des 5. Bandes der Zeitzeugenbücher der initia- - Koblenz voraussichtlich im Zeitraum 9:00 - 10:30 tive 55 plus-minus war in mehrfacher Hinsicht beachtenswert Uhr, die Rückreise wird zeitnah nach dem Schlusspfiff angetre- und ungewöhnlich. ten. inklusive Eintrittskarte kostet die tour 37 € (Stehplatz, Block Zunächst hat Dekanin Renate Weigel aus Bad Ems die Autoren 17) bzw. 50 € (Sitzplatz im Oberrang der nordkurve, Block 19A). und ihre texte im Zeitzeugenbuch sehr einfühlsam gewürdigt, Anmeldungen nehmen Erik Schleis, telefon 0157/86579581 (ab Zeit- und Alterstypisches herausgearbeitet. Die texte des Sam- 18 Uhr) oder Jürgen nickel, telefon 02603/13571, Mail-Adresse melbandes bieten Erfahrungen einzelner Personen unserer [email protected], entgegen. Die beiden stehen selbstver- Region, erzählenswerte Lebensabschnitte, persönliche Berichte ständlich auch für Fragen zur Verfügung. erlebter Zeitgeschichte. Abschließend weist der Fanclub darauf hin, dass die Busfahrt im Rahmen der Feierstunde zum Spiel gegen Borussia Dortmund bereits komplett ausver- gaben zwei Fachreferenten kauft ist und auch schon eine lange Warteliste existiert. Für noch Einblicke in die Fakten- diese Partie deshalb bitte nicht mehr melden. lage der Ereignisse aus der nachkriegszeit, nach 1945. ■ Initiative 55 plus-minus Anette Wagner aus Holzhau- termine sen, Archivarin am Bundesar- 14. Dezember, Freitag, Spielenachmittag -rommee und chiv in Koblenz, beleuchtete andere Spiele-, im Lindenhof in Miehlen, Krämergasse 18, mit historischen Quellen die Beginn 14:00 Uhr. Situation in unserer Region, 18. Dezember, Dienstag, Singletreff im reifen alter -kegeln- der französischen Besat- in nastätten, Hotel Strobel, Beginn 17:00 Uhr. zungszone, wie die Menschen 19. Dezember, Mittwoch, internetschnupperkurs, für Einsteiger damals nach dem Zusam- die den Pc für die Recherche im internet kennen lernen wollen, wir menbruch schlecht und recht bringen tablet-computer mit, in nassau, Gerhardt-Hauptmann-Str. zurechtkamen. 1 (in den Räumen des Sozialkompass), Beginn 14:00 Uhr. Hans Renker aus Koblenz, 19. Dezember, Mittwoch, lust auf Farbe: malen in aquarell, Fachbuchautor zur Öl und acryl, im Bürgerhaus nastätten 1. Stock, Beginn 17:00 Geschichte der Rheinschifffahrt, erzählte, wie und warum die bis 19:00 Rheinschifffahrt ziemlich schnell wieder in Gang kam, obwohl 21.Dezember, Freitag, Über den Schmerz, und wie wir damit gegen Kriegsende, viele Brücken zerstört und die Flussschiffe umgehen, mit Wolfgang Ullrich, im ev. Pfarrhaus Ruppertshofen, versenkt worden waren. Denn mehrere Artikel des Zeitzeugen- Beginn 19:30 Uhr. buches befassen sich mit dem Leben am Rhein. 22. Dezember, Samstag, melody transfer, die Gruppe um con- Hier Ausschnitte aus einigen der Lebensgeschichten zeigt das ner Sorensen spielt Weihnachtsmusik auf der Straße in nastät- Buch: Da gibt es die Geschichte des Sechsjährigen, der sein ten, um die Mittagszeit. Der Probetermin am 28.12.18 entfällt. Zuhause verlassen musste, nämlich das Schiff seiner Eltern, auf mitmachbörse für soziale kontakte dem er von Geburt an gelebt hatte. Er war jetzt schulpflichtig -der initiative 55plusminus- (Wir stellen Kontakte her!) und musste an Land ins Schifferkinderheim. Der trennungs- Bei interesse: tel. 06771-9599939, E-Mail: mitmachboerse@ schmerz sei anfangs für fast alle Kinder unerträglich gewesen. i55plusminus.de oder sprechen Sie die „ansprechpartner-/in Der heute 90jährige schreibt: „Wenn die Eltern mit ihren Schif- für soziale Kontakte“ in ihrem Dorf an! fen Kaub passierten, gaben sie mit dem nebelhorn laut Signal. Adresse: initiative 55 plus-minus, taunusstraße 14, 56348 Bornich Die Kinder, die das tuten „ihres“ Schiffs kannten, liefen augen- aktuelle angebote und nachfragen blicklich - sogar während des Schulunterrichts - runter zum Suche Winterdienst in an Privatgrundstück. Rhein, rannten neben dem Schiff her und riefen verzweifelt und Suche weibl. begleitung für Freizeitaktivitäten, männl. 70 tränenüberströmt: Holt mich, holt mich an Bord!“ Jahre aus , fährt Auto, wandert und reist gerne. Eine Geschichte handelt zum Beispiel von einem kleinen Mäd- Suche katzenpension, Dame sucht jemanden, der ihre 10 jäh- chen, das nach Kriegsende lange in ärmlichsten Verhältnissen rige Hauskatze während ihres max. 6-wöchigen Krankenhaus- leben musste, Läuse bekam, worauf ihr die Haare geschoren aufenthaltes hütet. wurden. Es schämte sich so sehr, dass es sich schwor: niemals Suche kinderbetreuung, kontakt, Familienhilfe, liebevolle wieder lass’ ich eine Schere an mein Haar! Heute ist die Dame Ersatz-Omi gesucht, St. Goarshausen u. nachbargemeinden, 78 und beteuert, ihr Wort gehalten zu haben. 1-2-mal die Woche, ca. 18:30 bis 21:30 Uhr. in einer heiteren Erzählung bekommt ein Schornsteinfegerge- biete Winterdienst und gartenarbeit selle von seinem Paten ein silbernes Feuerzeug geschenkt. biete wissenswertes über exotische Vögel der caribik zu über- Kurze Zeit später tauscht er es gegen ein Paar nagelneue mitteln. Lederschuhe ein. Es ist nachkriegszeit. Geld ist nichts wert, die biete einkaufsfahrten/besorgungsfahrten, Diethardt, männl. Schuhe dagegen schon! Er tauscht so lange, bis er für ein klei- bietet Fahrdienste im Großraum nastätten-Lahnstein an. nes Schwein ein Motorrad ergattert, mit dem er auf die von biete Fahrdienste mit eigenem PKW, männlich, 54 Jahre z.B. Franzosen besetzte Festung Ehrenbreitstein braust und dort die für Arztbesuche usw., auch in einem größeren Radius wie Kob- Besatzungsmacht über den tisch zieht. lenz, Mainz, Frankfurt an. Die anfallenden Kosten werden indivi- Ein weitere sonderbare Story: Man schreibt 1944. Ein junger duell abgesprochen. Panzergrenadier, im Zivilleben KFZ-Schlosser, wird von Ameri- biete gitarren- und keyboard unterricht, für 50 Plus oder kanern gefangen genommen, kommt in ein französisches Lager jünger. und dort in Einzelhaft. Einige Zeit später wird er mit zwei weite- biete 1:1 Computerhilfe, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der ren deutschen Soldaten, einem Lackierer und einem Blech- computerhilfe bieten ihre Dienste nach terminabsprache für die schlosser, nach Algerien verschifft und muss dort schrottreife Hilfe bei kleineren Problemen mit dem Pc oder Handy an. Autos instandsetzen, die Feldmarschall Rommels Armee hinter- Blaues Ländchen aktuell 30 nr. 50/2018 lassen hatte. Die drei Deutschen waren speziell nach nordafrika rierte über die App als „nützliches Werkzeug für Projektbetreuer“. deportiert worden, um die einstmals edlen Karossen etwa der Dabei zeigte sich, dass eine weitere App-Schulung tatsächlich Marken Mercedes und Maybach wieder fahrtüchtig und vorzeig- dringend notwendig scheint. Die initiative plant für den 13. Mai im bar zu machen. Das Zeitzeugen-team, Redakteurin Ulla Kilian, nastätter Bürgerhaus eine größere Feier anlässlich des fünf- Korrektorin Hannelore noky und Layouter Robert Maus, hat sich zehnjährigen Bestehens. Von den Vorbereitungen berichtete Ralf viel Mühe gegeben, nach solch, teils außergewöhnlichen Skähr-Zöller aus Bad Ems. Er empfahl eine Referentin, die über Geschichten zu suchen. Durch die redaktionelle Betreuung der „das Geschenk des Älterwerdens“ sprechen wird, und stieß mit Autoren sind alle texte sprachlich auf hohem niveau und bieten diesem Vorschlag auf offene Ohren. Gemeinsam genoss man eine spannende Lektüre. Wer seine Geschichte dem Radakti- Kaffee und Kuchen. Sprecher Dieter Zorbach beendete die onsteam lieber erzählen wollte, konnte sich freuen, seine Erleb- Zusammenkunft mit den besten Wünschen zur Weihnachtszeit nisse druckreif aufbereitet zu bekommen. Als teil des Zeitzeugen- und fürs neue Jahr. Er schloss mit dem Appell: Weiter so! Die buches ist das individuell Erlebte für alle Ewigkeit gesichert. Das Zukunft wartet auf uns!“ Winfried Ott Buch kann mein interessierten weitergeben oder verschenken: da das Zeitzeugenbuch der initiative 55 plus-minus zum schüt- ■ caritasverband westerwald-Rhein-lahn zenswerten Schrift unseres Landes gehört, wird wie immer ein Caritas unterstützt wieder „menschen in not“ Exemplar atombombensicher im Archiv des Landesbibliothek in mit Weihnachtsaktion soll Hilfsbedürftigen aus der region Koblenz eingelagert werden, aber auch zur Ausleihe zu Verfü- eine kleine Freude bereiten werden gung stehen. Das Buch ist ab sofort zum Preis von 10 € erhält- traditionell ruft der caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lich in nastätten im Bücherland sowie in St. Goarshausen in der auch in diesem Jahr wieder zur teilnahme an der Weihnachts- Poststelle Lüngen zu haben. Eine lohnende Lektüre und ein ein- aktion „Menschen in not“ auf. Mit der Aktion soll Hilfsbedürftigen zigartiges Weihnachtsgeschenk von dauerhaftem Wert. im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis wieder eine kleine „gemeinsam aktiv werden“ Freude bereitet werden. Denn während für viele der vorweih- ist die Devise der erfolgreichen „initiative 55 plus-minus“, die nachtliche Einkaufsbummel mit der ganzen Familie, die toll ver- sich im Waldhotel tannenhof zur Vorstellung des neuen Pro- packten Geschenke für die Lieben und das leckere Festtagses- grammheftes 2018-2019 traf. ihr Sprecher Dieter Zorbach darf sen ganz selbstverständlich sind, gibt es hierzulande auch viele zu Recht stolz darauf sein, dass die 2014 mit sechs Projekten Menschen, die von solchen Dingen lediglich träumen dürfen. gestartete Aktion in 2017 schon 403 Veranstaltungen organi- Aus ihrer täglichen Beratungsarbeit wissen die Mitarbeiterinnen sierte mit nahezu 5 000 teilnehmern. und Mitarbeiter des caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn, in seiner Begrüßung verwies Zorbach auf zahlreiche positive dass das Einkommen vieler Menschen nur noch für das nötigste Stimmen und eine hohe Auszeichnung zu dieser bemerkens- ausreicht. „Familien in Arbeitslosigkeit wie auch Familien mit werten initiative im Evangelischen Dekanat nassauer Land, niedrigem Einkommen sind gleichermaßen davon betroffen“, etwa: „toll, was ihr da macht!“ in seinem Rückblick erinnerte er sagt Dorothea Westermayer, Abteilungsleiterin der caritas- an gelungene Unternehmungen wie eine Fahrt nach Berlin, wo Beratungsdienste. Und genau diesen Menschen möchte die man ein 16stöckiges Hochhaus mit Seniorenwohnungen caritas auch in diesem Jahr wieder helfen! besuchte. Die bisher erschienenen „Zeitzeugenbücher“ mit dem „Wir wollen den Menschen, die wir (im laufenden Jahr 2018) titel „Geschichte und Geschichten“ fanden erfreulich viel inter- aktuell beraten, eine kleine Unterstützung zukommen lassen esse. Für die App „Mein Dorf 55 plus - trotz Alter bleibe ich!“ und ihnen so ein wenig Freude in der Advents- und Weihnachts- gab es den Goldenen internetpreis 2017. zeit bereiten“, erläutert Westermayer die Hintergründe der Aktion. So werden die Spenden beispielweise verwendet, damit sich auch Kinder hilfsbedürftiger Familien über Weihnachtsge- schenke freuen dürfen. „Vorrangig geben wir Gutscheine aus, etwa für Lebensmittel- oder Spielwarengeschäfte“, sagt Annette Menges-Schmidt von der Allgemeine Lebens- und Sozialbera- tung in Montabaur und fügt hinzu: „Wichtig ist es uns, dass die Spenden den Menschen in not in unserer Region direkt und in vollem Umfang zugutekommen.“ Gleichzeitig weist Andrea Steinhauer von den Beratungsdiensten im caritas-Zentrum in Lahnstein darauf hin, dass die Spenden allerdings nicht aus- schließlich zur Weihnachtszeit verwendet werden. „Wir unter- stützen natürlich das gesamte Jahr über Einzelpersonen oder Familien und helfen ihnen in akuten notlagen mit den Spenden“, betont sie und nennt ein Beispiel aus der Praxis: „Da ist die alleinerziehende Mutter, die 70 Euro auf die Miete von den Leis- tungen des Jobcenters aus eigener tasche drauf zahlen muss. Das erscheint zunächst nicht viel, am Ende aber fehlen ihr diese 70 Euro zum Lebensunterhalt und es muss etwa beim Essen Die IGS demonstriert digitales Lernen mit Fischer-Technik Foto: und tr inken gespart werden“, erklärt die caritas-Mitarbeiterin Winfried Ott und weist darauf hin, dass Fälle wie dieser in der täglichen Arbeit der Beratungsdienste kein Einzelfall sind. Umso wichtiger, Das neue Programmheft hat immerhin 62 Seiten, auf denen so Steinhauer, sei es, „Menschen in not“ zu unterstützen. siebzig Projekte angeboten und erläutert werden. neu dabei Wer spenden möchte, kann dies tun an. nähere informationen sind ein trauerseminar über zehn Abende, die Produktion von finden Sie auf unserer Homepage Kurzfilmen fürs internet, „Frische Kräuter und entspanntes www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de. Kochen“, „Gesundheit tanken im Freien, „Was kann und muss Auf Wunsch erhält man natürlich auch eine Spendenbescheini- Forstwirtschaft heute leisten“ und ein für nastätten besonders gung (Spenden bis 100 Euro werden vom Finanzamt mit Über- adäquates Projekt „Das Bienenvolk - gut organisiertes Staats- weisungsbeleg anerkannt). Weitere informationen gibt es bei wesen und Garant für die Zukunft unseres Lebensraumes“. den Beratungsdiensten in Montabaur (telefon 02602/1606-14) Auch Gespräche über Literatur wurden angedacht. und Lahnstein (telefon 02621/9208-14). Dieter Zorbach freute sich, Gäste von der nicolaus-August-Otto- Gesamtschule nastätten begrüßen zu können. Schulleiter Ulrich Landes hatte den Fachlehrer Marcel Weinbach und zwei Schüler Sport mitgebracht, die digitales Lernen mit Fischertechnik anschaulich demonstrierten. Man programmiere grafikbasiert wie in der ■ sg Bogel/Reitzenhain/Bornich industrie und lud alle Anwesenden ein, an einem Donnerstag- Weihnachtsfeier am 15.12.2018 nachmittag mal die Arbeitsgruppe in der iGS zu besuchen. Digi- Liebe Fans, Sponsoren, trainer, Spieler und Angehörige der tales Lernen sei schließlich kein Hexenwerk und durchaus für BoReiBo! Alle Jahre wieder findet unsere SG-Weihnachtsfeier alle Altersgruppen erlernbar. Ulrike Steinsberger-Henkel refe- statt, zu der wir euch recht herzlich einladen möchten! Blaues Ländchen aktuell 31 nr. 50/2018

Wann? Am Samstag, den 15.12.2018, ab 14.00h. Vom 15.01.2019, 10x möchten wir von 19:00 h - 20:00 h, mit Wo? Am Sportplatz in Reitzenhain. allen interessenten, eine Stunde etwas für unseren Körper tun. Auf Grund des diesjährigen Spielplans ist es uns leider nicht Kursleiterin Frau Wibke Stettler-Wagner. möglich euch vorher mit hochklassigem Fußball zu begeistern. Durch ein moderates Herz-Kreislauftraining, was für jeden Wer es trotzdem sportlich angehen möchte, kann sich gerne in geeignet ist, werden wir uns erwärmen. Dabei werden wir z.B. der Halle bei Beer-Pong oder Flip-cup mit unseren Fußballern Qi-Gong oder auch Bewegungsfolgen einfließen lassen. messen. Für das leibliche Wohl haben wir selbstverständlich zu Danach werden wir, mit gezielten Übungen, den Rücken und Genüge gesorgt. So steht Weizenbier vom Fass, Glühwein, Sekt auch den gesamten Körper kräftigen und sanft dehnen. und diverse antialkoholische Getränke zur Verfügung. Den Küm- Jede Stunde wird mit einer wohltuenden Entspannung einen mel haben wir natürlich auch nicht vergessen! schönen Abschluss finden. Hierbei werden wir evtl. Massage- Zu essen wird es warmen Fleischkäse mit Brötchen geben. An techniken, Entspannungsreisen oder auch Affirmationen einflie- dieser Stelle wäre es hervorragend, wenn sich noch ein paar ßen lassen. interesse geweckt? Dann melde dich doch verbind- Leute finde, die bereit sind einen Salat oder Kuchen beizusteu- lich an bei: christina Borrmann, tel.: 06772 960822 ern. Anmeldungen diesbezüglichen nehmen Paddy oder Marlon Unkostenbeitrag für nichtmitglieder, 10 Stunden pausch 50,00 gerne entgegen. Abschließend möchten wir noch anmerken, Euro dass wir solche Veranstaltungen unheimlich gerne für euch und Für die Urlaubsplanung der Jugendlichen 2019, das Zeltlager ist uns ins Leben rufen - die Kosten trägt jedoch zu 100% die für den 28. - 30.06.2019 vorgesehen. Mannschaftskasse - deshalb wäre es schön, wenn die Spen- denbox am Ende des tages einen satten Betrag aufweist. ■ Reitverein Reiterhof Aftholderbach e.v. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen eurerseits. kinder- und Jugendwochenende „Wir sind ein team - Jeder für Jeden!“ Unter diesem Motto fand ■ sv Bogel unser Kinder- und Jugendwochenende vom 01. - 02. Dezember achtung männer aufgepasst! männer Fitness startet 2018 statt. Mit 26 teilnehmern, darunter auch einige tageskin- Am 24.01.2019 startet der erste von mindestens 3 Blöcken der, startete unser Wochenende am samstag mittag. nachdem „Männer Fitness“. die Zimmer bezogen wurden, wurde in 3 Gruppen theorie, Sat- Hier werden alle Muskelgruppen reichlich strapaziert. Hierzu telzeug und Pferdepflege unterrichtet. Die „Großen“ erklärten konnten wir nadine Hehner als Übungsleiterin gewinnen. alles den „Kleinen“. Wann: Donnerstags ab 24.01.2019 Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr Wo. Mehrzweckhalle Bogel Wer: Männer von 16 - 99 Jahren Preis pro Block (5 Übungsabende): 5 € für Mitglieder, 15 € für nichtmitglieder Anmeldungen bitte an: Marco Dietrich (06772-964262 oder 0170-8358918) kinderturnen beginnt wieder am 29.01.2019 nach 5 Monaten krankheitsbedingter Zwangspause beginnt das Kinderturnen beim SVB wieder. Los geht es am 29.01.2019 um 16:00 in der Mehrzweckhalle in Bogel. Ab dann ist das Kinderturnen immer dienstags von 16:00 - Danach wurden in der Halle Sitzübungen an der Longe 17:00 Uhr. Angesprochen sind alle Kinder im Alter von 4-9 Jahren. gemacht. Rainer Schmelzeisen übernahm die Fortgeschrittenen Die Stundeninhalte gehen von leichten turnübungen über Gym- und Petra nett die Anfänger. Jenny Schmelzeisen machte mit nastik bis hin zu Spielen. Geleitet werden die Stunden von nena den Kindern Übungen auf einem speziellen Reithocker. Strobel und chantal Wick. Kommt einfach vorbei. Wenn ihr Fragen Unterstützt wurden alle von Elke corzani. vorab habt, einfach bei nena unter 0157-34818487 melden. Spannend wurde es, als Steven Keiper mit seinem Kaltblüter Pedro in die Halle kam. nach einigen Erklärungen, was Pedro ■ tus himmighofen alles kann, zog er einen großen Holzstamm durch die Halle. Alle tischtennis waren sehr beeindruckt und begeistert von Pedro. Spieltag: Samstag 8.12.2018 Abends wurde gegrillt und alle hatten noch Spaß in der Reit- kreisliga Staffel b: osterspai i - Himmighofen iii ...... 8:0 halle. nach einem gemütlichen Frühstück am Sonntagmorgen Aufstellung: Daniel Peiter, thomas Peiter, Mario Werner, Hanne- ging es mit 4 Ponys in die Reithalle und wir machten Ponyspiele. lore Dillenberger, Danach wurden die Kinder an die Bodenarbeit herangeführt. Doppel: D. Peiter / Dillenberger, t. Peiter / Werner, Alle hatten großen Spaß und wurden mittags, ausgestattet mit 1. kreisklasse Staffel b: osterspai ii - Himmighofen iV ... 8:3 einem Pferde Lernheft von ihren Eltern abgeholt. Aufstellung: Kai Herrmann, Rolf Müller, Hendrik Breiden (1), Die entstehenden Kosten wurden komplett vom Verein über- Heinz Dillenberger (1), nommen. Ein Dank ging an alle, die zum Gelingen dieser Veran- Doppel: Herrmann / Müller, Breiden / Dillenberger (1), staltung beigetragen haben. Spieltag: Sonntag 9.12.2018 Es war ein schönes Wochenende mit teamgeist und gegenseiti- 2.bezirksliga südl. Westerwald-rhein-lahn: mühlbachtal ii - ger Unterstützung, also rundum gelungen! Himmighofen i ...... 0:9 Aufstellung: Andrè Reuscher (1), christian Bruchof (1), Björn ■ Jsg nastätten/holzhausen/Miehlen/singhofen Stötzer (1), christian Wenn (1), Roger Friedrich (1), Jens Som- e1 - runter vom Platz - rein in die Halle! mer (1), Der erste Spieltag der Fut- Doppel: Wenn / Reuscher (1), Bruchof / Stötzer (1), Friedrich / sal-Kreismeisterschaft der Sommer (1), E-Junioren wurde im hei- nachwuchscup Herbstrunde: Wirges i - Himmighofen i .. 0:5 mischen nastätten absol- Aurelia Spristersbach (2), Louisa Feodora Dany (2), viert. Ausrichter des Auf- Doppel: Louisa Feodora Dany / Sophie Bergmeier (1), takt-turnieres war die JSG Oelsberg. ■ ttc lautert in der Schulsporthalle aua rücken - mit mir nicht - meine kleine auszeit vom alltag erzielten die 2008er Hast Du auch manchmal Rückenschmerzen und denkst: Buben aus dem Blauen Jetzt wird es Zeit etwas für mich zu tun, findest aber nicht den Ländchen gegen die „alt- Zeitpunkt. Hast du Stress und suchst mal eine Möglichkeit, ein bekannten“ Gegner top wenig abzuschalten und eine Alternative zum Alltagstrott? Ergebnisse und wurden Vielleicht hat dann der “ttc-Lautert“ eine Möglichkeit gerade ohne Gegentor tabellen- für dich gefunden. führer des ersten Spielta- Blaues Ländchen aktuell 32 nr. 50/2018 ges. Mit konzentriertem Spiel in der Abwehr, einem schier unbe- 2. mannschaft 1.kreisklasse Staffel b zwingbaren Jan im tor und mit schön erzielten toren, freuen die ttc 2 - SV Winterwerb 2...... 7:7 Jungs sich nun auf den zweiten Spieltag Anfang Januar in (Spieler u. gewonnene Spiele) Hahnstätten. Doppel: Hartmut Ludwig/Bernd Pfeiffer 1; Arno Becker/Dierk Die Spiele: clos 1; JSG E1 - JSG Oelsberg ii ...... 3:0 einzel: Arno Becker 1; Dierk clos 1; Hartmut Ludwig 2; Bernd Beim überlegenen Auftaktsieg brach nach vielen vergebenen Pfeiffer 1. chancen ein Eigentor letztlich den Bann. Lenart und colin, der damit, zur Freude aller, sein erstes tor für die JSG erzielte, mar- ■ dlRg Kaub-loreley bildet Ersthelfer aus kierten das 2:0 und 3:0. Am Sonntag, den 25.11.2018, nahmen 14 teilnehmer an dem JSG E1 - JSG Katzenelnbogen ii ...... 0:0 von unserer Ortsgruppe Kaub-Loreley e.V. angeboten Erste- Die Jungs aus dem Blauen Ländchen agierten klar überlegen, Hilfe-Kurs teil. Während des 9-stündigen Kurses, der unter der scheiterten aber mit in Summe neun glasklaren chancen am Leitung von Andreas Werner stand, vertieften die Kursbesucher sehr guten Flecker Keeper. Paul mit zwei chancen, Aaron (4), ihr bereits vorhandenes Wissen der Ersten-Hilfe oder frischten Lenart (2) und Elias hätten mit mehr Glück einen Kantersieg dieses zunächst in der morgendlichen theorieeinheit auf. Am herausschießen können. nachmittag stand dann vor allem die Praxis im Vordergrund. JSG E1 - tuS ...... 1:0 Hierbei übten die teilnehmer unteranderem die Herz-Lungen- Gegen den Favoriten in der Gruppe wurde knapp aber verdient Wiederbelebung, das Anlegen von verschiedenen Verbänden gewonnen. nach sensationeller Vorarbeit vom gut aufgelegten und die Abnahme von Motorradhelmen. Zum Abschluss muss- Lorenz traf Aaron zum 1:0 gegen das team von der Aar. ten die teilnehmer noch Fallbeispiele in kleinen teams abarbei- JSG E1 - JSG iii ...... 3:0 ten. Unterstützt wurde der Kurs durch die Referenten Lisa Preus Zu Beginn des letzten Spiels machte Heistenbach zwar Druck, und Jan- Uwe Schmidt. scheiterte aber mehrmals am unbezwingbaren Jan im tor. Die Es wurde wieder klar, Erste-Hilfe rettet Leben, weshalb es uner- Führung erzielte dann Lukas, der unhaltbar einlochte. Beim 2:0 lässlich ist, diese regelmäßig zu trainieren. schob Aaron ganz abgezockt und cool die Kugel in die Ecke. Elias, der bei einem Konter mit einem tollen Sprint über den ganzen Platz noch den Ball vorm Seitenaus sicherte, belohnte sich selbst und drosch den Ball ins lange Eck. Es spielten: Jan Hofmann - Aaron Brauer, Elias Lauck, Lenart Mecinaj, Lorenz Groß, Lukas Gies, Max Genius, colin Haack und Paul Schulz.

■ sg Mühlbachtal Damen Vize-Herbstmeister in der 1. rheinlandliga Die 1. Damenmannschaft hat in der 1. Rheinlandliga das top- spiel gegen den ttF Konz zwar verloren, am Wochenende aller- dings auch zwei Siege eingefahren und liegt zum Abschluss der Vorrunde damit auf dem zweiten tabellenplatz. nach einem 5:8 in Konz am Samstagnachmittag gewann die SG abends deutlich mit 8:1 gegen die ttG tr ier/Zewen ii. Sonntags gab es zudem noch einen 8:3 Sieg beim tuS Mosella Schweich. 16:2 Punkte bedeuten die Vize-Herbstmeisterschaft. Mit 20 Sie- gen bei nur 4 niederlagen verbuchte vor allem Spitzenspielerin Leslie Facklam eine herausragende Bilanz. ■ tv weisel 2. Herren chancenlos im Derby leichtathletik Zum letzten Heimspiel der Vorrunde durfte die 2. Herremann- Jahresrückblick - leichtathletik schaft den haushohen Favoriten aus Himmighofen begrüßen. Jüngster Kreismeister des TV Die SG trat an mit Julia Minor, nico Schmidt, Oliver Himmighofen, Weisel: Moritz Pfaffenberger Uwe Dillenberger, Peter Liesenfeld und Benjamin Schäfer an. Es wurde leider das erwartet schwere Spiel. Das zeigte sich Die Leichtathletik-Abteilung schon zu Beginn der Doppel: Die SG-Spieler bemühten sich zwar des tV Weisel erfreut sich alle nach Kräften, jedoch gingen alle drei Partien an die Gäste, eines großen Zuspruchs. Ath- die noch um die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga spielen. let/innen z.B. aus Bornich, Die Formationen aus Himmighofen war immer einen entschei- Buch, Espenschied, Lipporn, denden Punkt besser. Die Einzel verliefen wenig besser, so Oberwallmenach, Oelsberg, dass sich die SG einer klaren, auch in der Höhe verdienten nie- , Reichenberg, Ret- derlage, mit 0:9 geschlagen geben musste. tershain und Weisel trainieren Mit 9:9 Punkten beendet die 2. Mannschaft die Vorrunde auf hier und tragen mit ihren Erfol- dem zufriedenstellenden sechsten tabellenplatz. nach der Win- gen dazu bei, dass der tV terpause geht es für die SG am 12. Januar zum Rückrundestart Weisel im Kreis, auf Verband- gegen des tSV Elgendorf weiter mit der Mission Klassenerhalt. sebene und darüber hinaus Dritte Jugend verliert im Pokal gegen Höhr-grenzhausen ein gutes Ansehen genießt. im Jugend-Pokal setzte es für SG iii eine klare 4:1-niederlage 2018 konnte sie sich in drei gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde aus Höhr-Grenz- Verbänden des Deutschen hausen. Lediglich nikolas Bernhardt konnte für die SGM punk- olympischen Sportbundes ten. Zudem gingen Phil Merz und Rico Singhof fürMühlbachtal über zahlreiche Meister- an den tisch. schaftstitel und vordere Platzierungen freuen. Dieser Jahres- rückblick bezieht sich auf die Erfolge beim Deutschen leicht- ■ sv winterwerb athletikverband (DLV). 21 Sportler/innen traten 2018 bis hin zu ergebnisse: Südwestdeutschen Meisterschaften für den tV Weisel an und 1. mannschaft 2.bezirksliga Süd erzielten dabei folgende Erfolge (aufgeführt sind bei Kreismeis- SV Winterwerb 1 - SG 2...... 5:9 terschaften die Plätze 1-3, bei höherrangigen Meisterschaften (Spieler u. gewonnene Spiele) alle Platzierungen): Doppel: Heiko Aulmann/Klaus Koch 1; Achim Dillenberger/Hart- andreas bröder, Altersklasse M35: mut Ludwig; Klaus Bröder/Mike Grunert; Südwestdeutsche-Meisterschaften: Südwestdeutscher-Vize- einzel: Heiko Aulmann 2; Klaus Koch 1; Achim Dillenberger; meister im Hammer- und Diskuswurf; Rheinland-Meisterschaf- Klaus Bröder 1; Mike Grunert ; Hartmut Ludwig. ten: Rheinland-Meister im Diskuswurf, Rheinland-Vizemeister im Blaues Ländchen aktuell 33 nr. 50/2018

Hammerwurf; Kreismeisterschaften: Kreismeister im Diskus- Finn Crawford, Altersklasse M14: und Hammerwurf Kreismeisterschaften: Vize-Kreismeister im Kugelstoßen (Halle), Jörg Sauerwein, Altersklasse M55: Platz 3 im Vierkampf, 100m-Lauf und 50m-Lauf (Halle) Südwestdeutsche-Meisterschaften: Platz 5 im 100m-Lauf; mannschaftswertung/Staffellauf Rheinland-Meisterschaften: Rheinland-Meister im 100m-Lauf; Weibliche/männliche Jugend u14: Kreismeisterschaften: Kreismeister im 100m-Lauf, Hochsprung, Rheinland-Meisterschaften: Diskus- und Speerwurf Platz 3 team (L. Berghäuser, n. Löffler, J. Pfaffenberger, i.t. theodor Sauerwein, Altersklasse MJU20: Klee, A. Wied) Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Rheinland-Pfalz-Meister im männliche Jugend u14: Hammerwurf, Platz 4 im Diskuswurf, Platz 5 im Speerwurf und Rheinland-Meisterschaften: Kugelstoßen (Halle), Rheinland-Meisterschaften: Rheinland- Rheinland-Vizemeister 3 x 800m-Staffellauf (J.c. carrera, n. Meister im Hammerwurf, Rheinland-Vizemeister im Kugelstoßen Löffler, J. Pfaffenberger) (Halle), Platz 3 im Diskuswurf und Kugelstoßen, Platz 4 im Kreismeisterschaften: Speerwurf; Bezirksmeisterschaften: Bezirksmeister im Speer- Kreismeister im 3 x 800m-Staffellauf (J.c. carrera, n. Löffler, J. wurf, Bezirks-Vizemeister im Diskuswurf, Platz 4 im Kugelsto- Pfaffenberger) ßen; Kreismeisterschaften: Kreismeister im Kugelstoßen, Dis- kus- und Speerwurf, Kugelstoßen (Halle) nico löffler, Altersklasse M13: Parteien und Wählergruppen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Rheinland-Pfalz-Jugend-Vize- meister im Hochsprung, Platz 4 im Dreikampf Rheinland-Meis- ■ sPd Ov-nastätten terschaften: Rheinland-Meister im Block Sprint/Sprung; Kreis- Weihnachtsfeier und mitgliederehrung meisterschaften: Kreismeister im 75m- und 60m-Hürdenlauf, Am 30.11.2018 hatte der SPD-Ortsverein zu einer Weihnachts- Hoch- und Weitsprung, Diskuswurf, 50m-Lauf (Halle), Hoch- feier mit Mitgliederehrung eingeladen. Zu diesem termin fanden und Weitsprung (Halle), Kugelstoßen (Halle), Vierkampf sich 25 Mitglieder aus dem Ortsverein sowie unser Landtagsab- lena berghäuser, Altersklasse W13: geordneter Jörg Dennighoff und unser Kreisvorsitzender Mike Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Platz 5 im Dreikampf, Platz 8 im Weiland ein. Um diesem schönen termin einen würdevollen Hochsprung; Rheinland-Meisterschaften: Rheinland-Meisterin im Rahmen zu verleihen, wurde hierfür die historische Dorfkneipe Block Wurf; Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im 75m-Lauf, im Regionalmuseum angemietet. Hochsprung, Diskus- und Speerwurf, Hochsprung (Halle), Kugel- stoßen (Halle), Vize-Kreismeisterin im Vierkampf und 60m-Hür- denlauf, Platz 3 im 50m-Lauf (Halle) und Weitsprung (Halle) thorsten Wöll, Altersklasse M35: Rheinland-Meisterschaften: Vize Rheinland-Meister im 10-km- Straßenlauf; Kreismeisterschaften: Vize-Kreismeister im 4200m-crosslauf karl Heinz goerke, Altersklasse M60: Rheinland-Meisterschaften: Platz 3 im 10.000m- und 10-km- Straßenlauf, Platz 7 im Halbmarathon; Kreismeisterschaften: Kreismeister im 10.000m-Lauf kevin Stötzer, Altersklasse Männer: Rheinland-Meisterschaften: Platz 4 im Kugelstoßen und Diskuswurf; Kreismeisterschaften: Vize-Kreismeister im Kugelstoßen (Halle) Jonah Pfaffenberger, Altersklasse M13: Rheinland-Meisterschaften: Platz 4 im Block Wurf Kreismeisterschaften: Kreismeister im 800m-Lauf, Speer- und v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Jörg Dennighoff, Kreisvorsitzen- Ballwurf, Vize-Kreismeister im 60m-Hürdenlauf, Kugelstoßen, der Mike Wieland, Stadtbürgermeister a.D. Emil Werner, Orts- Hoch- und Weitsprung (Halle), Vierkampf, Platz 3 im 50m vereinsvorsitzender Wolfgang Bärz (Halle), Kugelstoßen (Halle), 2080m-crosslauf Pfaffenberger moritz, Altersklasse M10: Wir haben uns gefreut, dass wir an diesem schönen Abend Kreismeisterschaften: Kreismeister im Hoch- und Weitsprung, unseren Stadtbürgermeister a.D. Emil Werner für seine 25-jäh- Hoch- und Weitsprung (Halle), Vize-Kreismeister im Dreikampf, rige Mitgliedschaft in der SPD ehren konnten. Die Ehrung wurde Platz 3 im 1100m-crosslauf und Schlagball von Jörg Dennighoff und Mike Weiland vorgenommen, die ihm luise Schmidt, Altersklasse W70: eine silberne Ehrennadel sowie der dazugehörigen Urkunde Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im Hochsprung, Kugelsto- überreichten. ßen und Speerwurf Yasmin gotthilf, Altersklasse W14: ■ Mdl Jörg denninghoff: Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im Diskus- und Speerwurf, Förderung für Kleinspielfeld Vize-Kreismeisterin im Ballwurf, Kugelstoßen, Weitsprung Wie der Wahlkreisabgeordnete Jörg Denninghoff (SPD) vom (Halle), Kugelstoßen (Halle), Platz 3 im 50m-Lauf (Halle) Ministerium des innern und für Sport erfuhr, erhält die Ortsge- luzie meerjans, Altersklasse W13: meinde Weltrod eine finanzielle Zuwendung des Landes. Staats- Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im Kugelstoßen und Ball- minister Roger Lewentz vom Ministerium des innern und für wurf, Vize-Kreismeisterin im Weitsprung Sport hat der Ortsgemeinde Welterod aus dem Kleinspielfeld- Helmut Schmidt, Altersklasse M75: programm 2018 Fördermittel in Höhe von 2.100 Euro bewilligt. Kreismeisterschaften: Kreismeister im 100m-Lauf und Kugelstoßen „Die Zuwendung des Landes ist für die Sanierung eines Klein- ellen römer, Altersklasse W55: spielfeldes in Welterod vorgesehen„ so der SPD-Landtagsabge- Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im 200m-Lauf, Vize-Kreis- ordnete Denninghoff abschließend. meisterin im 100m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen Claudia müller, Altersklasse M35: ■ sPd-Ortsverein Miehlen und umgebung Kreismeisterschaften: Kreismeisterin im 3000m-Lauf einladung zur Wahl der kandidatinnen und kandidaten der Carsten Schmidt, Altersklasse M45: SPD-liste für die gemeinderatswahl/bürgermeisterwahl am Kreismeisterschaften: Kreismeister im 5000m-Lauf 26. mai 2019 in miehlen ida tiara klee, Altersklasse W12: Wir laden alle SPD-Mitglieder des Ortsvereins „Miehlen und Kreismeisterschaften: Vize-Kreismeisterin im 800m und 50m-Lauf Umgebung“ ins Gasthaus „Lindenhof“ am Montag, den 14. (Halle), Platz 3 im Hochsprung, Kugelstoßen und 1350m crosslauf Januar 2019, um 20.00 uhr ein. anna berghäuser, Altersklasse W11: themen: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Wahl eines/- Kreismeisterschaften: Vize-Kreismeisterin im 800m-Lauf und r Versammlungsleiters/-in, 3. Wahl eines Schriftführers /-in, 4. 1100m crosslauf, Platz 3 im Hochsprung und Schlagball Bestimmung von zwei Versammlungsteilnehmern /-innen zur Blaues Ländchen aktuell 34 nr. 50/2018

Abgabe der eidesstattlichen Erklärung, 5. Bestimmung einen fähigkeit des ländlichen Raums besonders im Fokus. „Ein Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson lebens- und liebenswerter Standort zum Wohnen und Arbeiten für den Wahlvorschlag, 6. Wahl einer Mandatsprüfungs- und ist unser gemeinsames Ziel. Unsere Kandidaten sind allesamt einer Zählkommission, 7. Wahl der Kandidatinnen und Kandida- erfahrene Kommunalpolitiker und wissen welchen Herausforde- ten für die Gemeinderatswahl, 8. Wahl einer bzw. eines Ortsbür- rungen sich unsere Heimat stellen muss“, so Klaus Brand. germeisterkandidaten, -in, 9. Sonstiges Mehr infos zur cDU im Blauen Ländchen gibt es im internet unter www.cdu-nastaetten.de oder bei Facebook unter cDU- ■ sPd-Ortsverein nastätten Blaues-Ländchen. ortstermin bei der Firma ZDV-rad Auf Einladung von Guido Bockshecker besichtigte der SPD- Ortsverein die neue Betriebsstätte der Firma Z-D-V-Rad in der industriestraße 1. nach einer sehr freundlichen Begrüßung durch die Eheleute Bockshecker wurden wir durch die einzelnen Betriebsräume des neuen Betriebssitzes geführt.

v.l.n.r.: Marco Ludwig, Maike Hagelstein, Max Herrmann (ZDV), Guido Bockshecker (ZDV), Steffi Michel, Stephan Kratz, Wolf- gang Bärz, Gerd Grabitzke

Das Geschäftsmodell beinhaltet wie der name der Firma schon Die CDU-Kandidaten aus dem Blauen Ländchen für die Kreis- sagt den Zweirad-, Dreirad- und Vierradmarkt, der sich durch tagswahl im Mai 2019 stehen fest. Lothar Bindczeck, Martin die Einführung des E-Bikes in einem Wandel befindet, konnte Gasteyer und Cedric Crecelius (oben, v.l.n.r.) . Erich von der Herr B. berichten. Früher war es undenkbar ein Fahrrad bei Heydt, Klaus Brand und Jens Güllering (unten v.l.n.r.) Nicht auf einer neuanschaffung in Zahlung zu geben, was wir erfolgreich dem Foto: Joachim Rzeniecki anbieten. Ebenfalls führen wir hier fachmännische Umrüstungen und Reparaturen von Gas betriebenen PKW`s durch, was nor- male Werkstätten nicht durchführen können. Hier arbeiten wir Hand in Hand mit den ortsansässigen Autohäusern zusammen, so Herr B. Die Kundschaft kommt vom Ruhrpott bis in den Frankfurter Raum. Herr B. führte ebenfalls aus, dass die Mög- lichkeit besteht, die derzeitige Betriebsstätte, auf einer ca. 2000 m² angrenzenden Fläche, zu erweitern. Marco Ludwig bietet hierbei die Unterstützung des SPD-Ortsvereines an. ■ gstB unterstützt kommunale Abschließend wurde vor der Betriebsstätte noch ein Gruppen- Entwicklungszusammenarbeit bild gemacht. Der GStB beteiligt sich seit diesem Jahr mit seinem Partner, dem ruandischen Verband RALGA, am Pilotvorhaben „Kommu- naler Verwaltungsaustausch Rheinland-Pfalz - Ruanda“. neben ■ das Blaue ländchen mit starker stimme dem GStB nehmen die Städte Mayen, Bad Kreuznach und im landkreis vertreten Landau sowie die Verbandsgemeinden Birkenfeld und Hachen- CDu-kandidaten für kreistagswahl stehen fest burg, der Landkreis Germersheim, die Hochschule für öffentli- Am 26. Mai 2019 finden die Kommunal- und Europawahlen statt che Verwaltung und die Kommunal-Akademie mit ruandischen und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen innerhalb der Par- Partnern teil. Erste Projekte werden bereits umgesetzt: Die teien. So hat die cDU-Rhein-Lahn auf ihrer jüngsten Versamm- Kommunal-Akademie und die HöV entwickeln mit ihrem ruandi- lung die Kandidaten für die Wahl des Kreistages nominiert. schen Pendant eine Schulungsreihe für neue Verwaltungsmitar- Unter den Bewerbern um einen der 42 Plätze im Kreisparlament beiter, und der GStB unterstützt die RALGA beim Aufbau eines sind sieben Kommunalpolitiker des cDU-Gemeindeverbands digitalen informationsportals. Der Verwaltungsaustausch mit aus dem Blauen Ländchen: Verbandsgemeindebürgermeister Kommunen in einem Land, in dem Bezahlung von Verwaltungs- Jens Güllering (Listenplatz 7), Klaus Brand (Ehr, Platz 13), Mar- leistungen via Mobiltelefon und ausreichende internetverbin- tin Gasteyer (nastätten, Platz 16), cedric crecelius (Miehlen, dung selbstverständlich sind, kann aber auch interessante Platz 23), Lothar Bindczeck (Miehlen, Platz 31), Joachim Rze- impulse für die Digitalisierung hierzulande geben. niecki (nastätten, Platz 39) und Erich von der Heydt (Miehlen, Platz 41). Aktuell stellen die christdemokraten aus dem Blauen Ländchen Wissenswertes mit dem Ehrer Ortsbürgermeister Klaus Brand und dem Bürger- meister der Verbandsgemeinde Jens Güllering zwei Kreistags- ■ diakoniestation loreley-nastätten mitglieder. „Ab der nächsten Wahlperiode soll sich die Zahl erhö- Weinprobe für einen guten Zweck hen“, wünscht cDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Klaus Diakoniestation freut sich über die Spende Brand. Mit starker Stimme wolle man die Verbandsgemeinde „Wir halten an der tradition fest und spenden den Erlös der nastätten, alle angehörigen Gemeinden und deren Bürgerinnen Weinprobe wieder gerne an die Diakoniestation Loreley-nastät- und Bürger in Bad Ems vertreten. Daher habe man die Zukunfts- ten“, so Verena Kohlhaas, Bereich Privatkunden der Volksbank Blaues Ländchen aktuell 35 nr. 50/2018

Rhein-Lahn-Limburg bei der Übergabe des Spendenschecks an • gegebenenfalls Sonja Schmidt (Leitung Diakoniestation). • sofort • ihre Kreditkarten sperren lassen - tel.: 116 116. Die von der Polizei in Koblenz ausgebildeten Senioren-Sicher- heitsberater im Rhein-Lahn-Kreis möchten ihre Erfahrung und ihr Wissen an die Bürgerinnen und Bürger weitergeben. Sie sind als Multiplikatoren nicht mehr wegzudenken und haben als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner eine hohe Akzep- tanz. Die Sicherheitsberater sind Dank der regelmäßig durchge- führten Fortbildungsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Kob- lenz oder externen Referenten immer gut informiert und können ihr Ehrenamt fachkundig ausüben. Sie informieren u. a. zu diesen themen: • Verbraucherschutz für ältere Menschen. • Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und Gewinnmitteilungen. • Sicherheitsmerkmale Euro (Banknoten u. Münzen) • Kostenfalle Handy und Wertsachenkennzeichnung. • Sicherheit an der Haustür. ihr ansprechpartner in ihrer Verbandsgemeinde: Wilfried Köhler, ( 0151/25669646, [email protected]. Darüber hinaus erhalten Sie weitere informationen beim Senio- renbüro „Die Brücke“, Uschi Rustler, insel Silberau 1, 56130 Verena Kohlhaas (links) überreicht zusammen mit Stephan Bog, Bad Ems, tel.: 02603/972-336, Fax: 02603/972-6336, Individualkundenberater (rechts) den symbolischen Scheck über E-Mail: [email protected]., internet: www.rhein- 500 Euro an Sonja Schmidt (Mitte, Leitung Diakoniestation). lahn-bruecke.de. und unter www.polizei.rlp.de. Hotline: 0800/550660 sowie bei der Beratungsstelle des Polizeipräsidi- Zum 46. Mal fand die Weinverköstigung anlässlich des nastätter ums Koblenz, tel.: 0261/1031. Oktobermarktes in der Kundenhalle der Bank statt. Peter Bahles vom Weingut Bahles in Kaub präsentierte eine Auswahl seiner ■ Adventskonzert des Posaunenchors weisel Weine und glänzte mit Witz und geschichtlichen Anekdoten. „Es Der Posaunenchor Weisel veranstaltet am Samstag den kam wieder eine schöne Summe zusammen, die wir aufgerun- 15.12.2018 um 17 Uhr sein Adventskonzert. det haben. Wir freuen uns sehr, dass wir die Arbeit der Diako- Zu Gast in diesem Jahr ist die Vokalgruppe vokalista aus Kob- niestation damit unterstützen können“, so Verena Kohlhaas. lenz. Das Vokalensemble singt seit Ende 2015 in gemischter Besetzung anspruchsvolle A-cappella Literatur, überwiegend ■ sicherheitstipp des Monats aus der Popularmusik aber auch mit Einflüssen aus der geistli- taschendiebstahl bei adventsmärkten - das muss nicht sein chen und traditionellen Musik. Mit dem Posaunenchor wurde ein man kann selbst viel tun, um nicht opfer zu werden. abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Bei freiem in wenigen tagen eröffnen wieder viele Städte ihre Advents- Eintritt würden wir uns freuen wenn Sie mit uns ein schönes märkte. Die Besucher werden mit weihnachtlicher Musik, Düf- Konzert erleben. Die Veranstaltung findet in der Andreaskirche ten, Glühwein, Kerzen u. a. eingestimmt auf die Feiertage. Gern zu Weisel statt. lassen wir uns - gemeinsam mit vielen anderen und oft in dich- tem Gedränge - durch die schöne Atmosphäre ablenken von unserem Alltag und wir vergessen allzu leicht, dass damit leider auch Gefahren verbunden sind: Auch taschendiebe fühlen sich imPreSSum in diesem Gedränge wohl, denn für sie bietet sich hier das ide- Die Heimat- und bürgerzeitung für die Verbandsgemeinde nastät- ten, die Stadt nastätten, sowie die ortsgemeinden berg, betten- ale Arbeitsfeld, aus Handtaschen, Rucksäcken und Gesäßta- dorf, bogel, buch, Diethardt, ehr, endlichhofen, eschbach, gem- schen unbemerkt Geldbörsen u. a. Wertsachen zu entwenden. merich, Hainau, Himmighofen, Holzhausen a.d.H., Hunzel, kasdorf, Die Polizei Koblenz hat folgende tipps zusammengestellt: kehlbach, lautert, lipporn, marienfels, miehlen, niederbachheim, • nehmen Sie nur soviel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich niederwallmenach, oberbachheim, obertiefenbach, oberwallme- benötigen. nach, oelsberg, rettershain, ruppertshofen, Strüth, Weidenbach, Welterod, Winterwerb.mit den öffentlichen bekanntmachungen so- • Bewahren Sie Geldbörsen Bankkarten und Ausweispapiere in wie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für rhld.- verschiedenen taschen ihrer Kleidung oder in der verschlos- Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 - gVbl. S. 153 ff.- und den bestim- senen Handtasche auf. mungen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, • Führen Sie die Pin-nr. ihrer Bankkarte nicht mit, auch nicht in erscheint wöchentlich. Form einer getarnten telefonnummer. Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg • Vermeiden Sie es, ihre Handtasche oder Rucksack irgendwo 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de hinzuhängen oder auf dem Boden abzustellen, sondern tragen Sie sie dicht am Körper und behalten Sie sie immer im Auge. Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] • Seien Sie im Gedränge besonders aufmerksam und vorsich- Verantwortlich für den amtlichen teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der tig. Anrempeln oder auch Beschmutzen von Kleidungsstücken Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen teil: Ralf Wirz, un- könnten in der Absicht angezettelt sein, Sie von einem ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- geplanten Diebstahl abzulenken. te Steil, unter Anschrift des Verlages. innerhalb der Verbandsgemeinde • Auch eine herzliche Begrüßung mit Umarmung durch einen wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt angeblich alten Bekannten kann ein Vorwand sein, sich ihnen eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- zu nähern, um geschickt einen taschendiebstahl zu begehen, lag keine Haftung. Artikel müssen mit namen und Anschrift des Verfas- den Sie dann erst später bemerken. sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- • Vermeiden Sie es, auf der Straße ihre Geldbörse zu öffnen, gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung wenn jemand Sie bittet, ihm Geld zu wechseln, denn abge- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadens- deckt durch einen Gegenstand stiehlt der Dieb ihnen unbe- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen merkt Banknoten aus dem Geldfach. Lehnen Sie die Bitte, auf übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- offener Straße Geld zu wechseln, höflich aber bestimmt ab. tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Wenn Sie doch einmal Opfer eines taschendiebstahls gewor- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigen- den sind, sollten Sie preislisten. Bei nichtbelieferung ohne Verschulden des • sofort Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung • lautstark auf sich und den Dieb aufmerksam machen, des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen • sofort den Verlag. • die Polizei informieren - notruf: 110 Blaues Ländchen aktuell 36 nr. 50/2018

Nr. 50 Wir bringen’s. Zusammen.

Heimatjahrbuch 2019 des rhein-lahn-kreises ist erschienen Das ideale Weihnachtsge- der Rhein-Lahn-Kreis aus den schenk für alle Heimatfreunde beiden Kreisen Unterlahn und ist das Heimatjahrbuch 2019 Loreley gebildet wurde. Landrat des Rhein-Lahn-Kreises. Frank Puchtler bedankte sich Das 200 Seiten starke Buch bei allen Autoren in einer klei- wurde von namhaften Heimat- nen Feierstunde, die in diesem forschern und Historikern ver- Jahr im Diezer Grafenschloss fasst und enthält wieder eine Fülle von „Geschichten und stattfand. Geschichtchen“ aus der reichen Das Buch, herausgegeben Historie des Landkreises. von der Kreisverwaltung, ist im Ein Schwerpunkt ist natürlich LinUS-WitticH-Verlag erschie- das Kreisjubiläum, denn 2019 nen und im örtlichen Buchhan- Im Diezer Grafenschloss stellten die Autoren und Landrat Frank ist es genau 50 Jahre her, dass del erhältlich. Puchtler das neue Heimatjahrbuch des Rhein-Lahn-Kreises vor. königliche Post kam ins kreishaus Königliche Post erhielt jetzt „Mit nassau, aber auch Diez be- has been greatly appreciated. it Beim Besuch des niederländi- Landrat Frank Puchtler aus den heimatet der Rhein-Lahn-Kreis ist very nice to know that they schen Königspaars in Rhein- niederlanden: Mit herzlichen zwei Städte, in denen die his- would be more than welcome to land-Pfalz im vergangenen Worten bedankt sich darin das torischen Wurzeln des Hauses visit nassau. Gladly will we keep Oktober war keine Visite in „Koninklijk Huis“ für die Einla- Oranien liegen. Daher würden this in mind should the occasi- nassau eingeplant gewesen. dung des Landrats an König wir uns sehr freuen, das nie- on and opportunity to pay a visit neben dem Empfang durch Mi- Willem-Alexander und Königin derländische Königspaar hier occur.“ nisterpräsidentin Malu Dreyer Maxima zu einem Besuch auf bei uns im „nassauer Land“ be- in sinngemäßer Übersetzung in Mainz standen lediglich eine der nassauer Stammburg des grüßen zu können “, so Landrat bedeutet dies, dass die Einla- Schifffahrt durch das Welterbe Hauses Oraniens. Puchtler. dung sehr gut aufgenommen Mittelrheintal und ein Besuch Landrat Frank Puchtler hatte in dem Antwortbrief des „Kö- wurde, dass es sehr nett ist zu der Karl-Marx-Ausstellung in die Einladung anlässlich des niglichen Hauses“ schreibt der wissen, dass das Königspaar in tr ier auf dem Programm. im Besuchs des Königspaars in persönliche Referent/Berater nassau mehr als willkommen ist Mittelpunkt des zweitägigen Ar- Rheinland-Pfalz vor wenigen („Personal Advisor“) des Kö- und dass man die Einladung im beitsbesuches stand dagegen Wochen ausgesprochen, als er nigspaars, Gram Gille, an Land- Kopf behalten werde, wenn sich insbesondere der weitere Aus- am Empfang der Ministerpräsi- rat Puchtler auf Englisch: „Your Anlass und Gelegenheit für ei- bau der wirtschaftlichen Bezie- dentin für die Hoheiten teilnahm. invitation to the King and Queen nen Besuch ergeben. hungen. rhein-lahn-akademie bietet auch 2019 interessante themen interessante themen werden Weiterbildung, zu Hilfestellun- Donnerstag, 14. Februar 2019, am Donnerstag, 21. november auch im Jahr 2019, so Landrat gen beim Ehrenamt und zum Referent: Ralf ; 2019, Referentin: Dr. Hildegard Frank Puchtler, in der Rhein- Austausch von Wissen ins „Rund ums Bauen“ am Don- Hamm. Lahn-Akademie unter Leitung Kreishaus des Rhein-Lahn-Krei- nerstag, 23. Mai 2019, Referent: Schon jetzt können Anmeldun- von Kreisentwickler Benjamin ses, insel Silberau 1, 56130 Bad Braun angeboten. Ems herzlich eingeladen. Horst Klöckner; „Rund um So- gen zum thema „Rund um Mo- Alle Bürgerinnen und Bürger Folgende themen stehen je- ziales“ am Donnerstag, 22. Au- bilität“ auf des Rhein-Lahn-Kreises sind, weils um 18 Uhr auf dem Pro- gust 2019, Referent: Joachim www.rhein-lahn-akademie.de wie im vergangenen Jahr, zur gramm: „Rund um Mobilität“ am Klein; „Rund um Gesundheit“ vorgenommen werden. nette nachbarn im raum St. goarshausen/nastätten suchen Helfer Erneut suchen die die „netten fe, Begleitung zu Arztbesuchen, Unterstützung des Seniorenbü- Selbstverständlich unterwirft nachbarn“ (nena‘s) weitere Spaziergängen oder einfach Be- ros des Rhein-Lahn-Kreises und sich jeder „nena“ der Schwei- ehrenamtliche Helferinnen und suche bei einsamen bzw. älteren in Kooperation mit dem Pflege- gepflicht. Helfer für die Verbandsgemein- Menschen. Die Hilfe der nena’s stützpunkt Loreley-nastätten. interessierte Helfer wenden sich an de nastätten und die Region ist unentgeltlich, jedoch werden Es werden keine pflegerischen Anita Krüger, St. Goarshausen. Die nena‘s Fahrtkosten ersetzt. Die nena’s oder hauswirtschaftlichen tä- tel.: 06772/6242, übernehmen seit einigen Jahren nastätten arbeiten als organi- tigkeiten wie Putzen u. ä. über- oder christa Klamp, kleine Alltagshilfen wie Einkäu- sierte nachbarschaftshilfe mit nommen. tel.: 06772/9396-14. betriebsferien bei ukea Dachsenhausen und grünschnittlagerplatz Der Umschlagsplatz für Kom- bis 15 Uhr und am Dienstag und zum Freitag, 4. Januar 2019, Die Öffnungszeiten stehen im post, Erdaushub und Altbaustof- Mittwoch, 22. und 23. Januar, Betriebsferien. Ab Montag, 7. Abfall-info sowie auf der Home- fe (UKEA) in Dachsenhausen 2019 jeweils von 8 bis 16 Uhr Januar 2019, ist die Annahme- page der Rhein-Lahn-Kreis Ab- bleibt von Monat, 24. Dezember geöffnet. stelle wieder geöffnet. fallwirtschaft im internet unter 2018 bis 13. Februar 2019 ge- Die Annahmestelle für Grün- Die Anlieferung von Abfällen schlossen. Lediglich am Sams- schnitt in cramberg beim Quarz- kann im Abfallwirtschaftszent- www.rhein-lahn-kreis-abfallwirtschaft.de tag, 12. Januar 2019, ist die Kieswerk Hartmann macht vom rum Rhein-Lahn in Singhofen Weitere Auskünfte unter UKEA Dachsenhausen von 10 Montag, 24. Dezember 2018 bis erfolgen. tel.: 02603/972-301 und -312. Blaues Ländchen aktuell 37 nr. 50/2018

- Anzeige - – Anzeige – Kinderschutzpreis 2018 an Django Reinhardt Sonderkündigungsrecht ermöglicht Wechsel nach Mit Musik und Freude am Leben teilhaben – die Soziale Musik- 30. november schule des Musikers Django Reinhardt gibt in Koblenz Kindern Coburg, den 3. Dezember 2018 aus sozial benachteiligten Familien kostenfreien Musikunterricht. Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versiche- Daneben unterstützt Reinhardt in seinem „Beratungsbüro Sinti rung, der 30. november, ist vorbei. Was ist, wenn die Rechnung und Roma“ junge Menschen bei schulischen Problemen oder des Versicherers erst danach kommt und man eben auch erst hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Einnahmen später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr aus zahlreichen Spendengalakonzerten des Künstlers fließen in teurer wird? Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer Projekte zum Kindeswohl. bleiben? nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Für sein vielseitiges und unermüdliches Engagement wurde er Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den hö- nun mit dem Kinderschutzpreis 2018 des Deutschen Kinder- heren Beitrag beginnt, wie die HUK-cOBURG mitteilt, die einmo- schutzbund Landesverbandes Rheinland-Pfalz (DKSB) ausge- natige Kündigungsfrist zu laufen. zeichnet, der unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsiden- Selbst bei gesunkenem Beitrag entfällt das Sonderkündigungs- tin Malu Dreyer steht. Beate Läsch-Weber, die Präsidentin des recht nicht automatisch: Versicherte profitieren durch unfallfreies Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, überreichte das von den Fahren von gesunkenen Schadenfreiheitsklassen. Auch das führt Sparkassen gestiftete Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. oft zu niedrigeren Prämien, obwohl das tarifniveau des Grund- Den Preis nahm Django Reinhardt aus den Händen des DKSB- beitrags über dem des Vorjahres liegt. Hier bleibt die Sonderkün- Landesvorsitzenden Christian Zainhofer und Familienministerin digung eine Option. Anne Spiegel entgegen. Zainhofer hob hervor: „Wir erleben ge- Fazit: Die Rechnung sollte sehr genau gelesen werden. Besteht rade Zeiten, in denen einige politische Kräfte Rassismus schüren ein Sonderkündigungsrecht, muss der bisherige Versicherer sei- und versuchen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Reli- nen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel gion, ihrer Rasse oder ihres Geschlechtes aus unserer Gesell- zum günstigeren Kfz-Versicherer steht dann – auch nach dem 30. schaft auszugrenzen. Gerade jetzt ist ein Engagement wie das november – nichts mehr im Weg. von Django Reinhardt – der selbst eine ethnische Herkunft hat, Vergleichen lohnt sich auf jeden Fall, denn die Preisspannen die nur zu oft Anfeindungen ausgesetzt war und ist – besonders zwischen den einzelnen Angeboten sind erheblich: Oft lassen ehrenwert. Denn er ist für alle Kinder, die seiner Hilfe oder der sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisver- Hilfe seiner Organisationen bedürfen, ein starker, engagierter gleich helfen entsprechende Portale im internet. Doch Vorsicht, Partner.“ kein Portal berücksichtigt alle Kfz-Versicherer, und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Wechselwilli- ge sollten also immer in mehreren Portalen recherchieren. Aber die Rechner arbeiten auf Provisionsbasis, sind also nur bedingt unabhängig. Manche Direktversicherer sind dort gar nicht zu fin- den. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei Di- rektversicherern. Eine Information der HUK-COBURG

Familienanzeigen

– Anzeige – geschenke-Spaß mit treuepass Danke,daß wir unsere „Vielen Dank, liebe Frau Dag- ner“ sagten Frau Huppert (links) und Frau Grönwoldt (rechts) diamantene Hochzeit aus der Friedrich-Apotheke und überreichten ein Präsent-Set so unvergesslich schön mit Euch mit hochwertigen Wohlfühl-Pro- dukten. treuepunkte sammeln feiern konnten. lohnt sich! Aus allen eingelös- ten treuepässen wird jeden Danke auch allen Gratulanten, die uns Monat ein Gewinner für ein at- traktives Präsent gezogen. geschrieben,besucht und beschenkthaben, für die gutenWünsche und Blumen. Dieter undIrmtrud Lang

Automobilberatung Winter Bogel, im Dezember 2018

Wir wünschen all‘ unseren Kundinnen & Kunden ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2019! Glückwunsch­Anzeigen online aufgeben

Kevin Winter | Automobilberatung Winter | Miehlen www.automobilberatung-winter.de anzeigen.wittich.de Blaues Ländchen aktuell 38 nr. 50/2018

Ein Licht ist ausgegangen, Der Wert des Lebens aber es ist nicht erloschen, liegt nicht in der Länge der Zeit, denn tot ist nur, wer vergessen wird. sondern darin, wie wir sie nutzen. Ernest Hemingway Montaigne

sind Was darf ich für Sie tun? r Wi zogen! • testamentsvollstreckungen umge • nachlassverwaltungen STEFAN MROSS • nachlasspflegschaften Nachlassmanagement • Verfahrenspflegschaften

Westallee 7 · 56112 Lahnstein ☎ 02621 629 333 0 Ich freue mich www.stefanmross.de auf Ihren Anruf.

 Anzeige online buchen Auch in der Zeit der Trauer und gestalten: anzeigen.wittich.de

sind wir für Sie da.  per E­Mail: [email protected]

 per Telefon: 02624 911-0

olf  per Telefax: 02624 911-115 wenden Sie sich direkt an Ihre Annahmestelle xxknightw  / oder Ihr Bestattungsunternehmen fotolia.com

to: Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Fo Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Blaues Ländchen aktuell 39 nr. 50/2018 immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Auf den Vertragsgegenstand Singhofen, 1-Fam.-Wh. (Einlieger-Whg. mögl.), 5 ZKB, ca.140 qm Wfl., Balk./ kommt es an Terrasse, Weitblick, gute Bauausführung,entspricht den heutigen Wohnvor- stellungen, Energieausweis liegt vor Ein Bauvertrag kann auch ein novierungsarbeiten sind davon kP 149.000,00 €uro, Courtage 3,57 % inkl. ges. MwSt. Vertrag über die Herstellung, abzugrenzen. Der Bauherr kann Wiederherstellung, die Besei- auch nach Abschluss des Ver- Bogel, Baugrundstück, voll erschlossen, ca. 2.000 qm, Gewerbemischgebiet, tigung oder den Umbau eines trages noch einseitig die Ände- Bauwerks sein. Die vollstän- rung des Vertrages verlangen. Bebauung mit Wohnhaus und/oder Gewerbebetrieb dige Neuerrichtung eines Ge- Dieser Aufforderung muss der kP 39.000,00 €uro, Courtage 4,76 % inkl. ges. MwSt. bäudes muss nicht Vertrags- Unternehmer nachkommen, es gegenstand sein. Auch eine sei denn die Durchführung der Singhofen, 5 Baugrundstücke erschlossen, Größe zwischen ca. 524 qm und Instandhaltung, die auf einer Änderung ist für ihn unzumut- 639 qm, provisionsfrei längerfristigen Zusammenarbeit bar. Kommt nachfolgend keine kP zwischen 30.000,00 € und 37.000,00 € angelegt ist und für die Kon- Einigung mit dem Unternehmer struktion, den Bestand oder über die geänderte Vergütung 30 Jahre HS-immobilien Singhofen Bornstraße 45, 56379 Singhofen den bestimmungsgemäßen Ge- zustande, kann nunmehr das Tel.-Nr. 02604 – 6275 o. 7679, 0157 - 880 60 925 brauch wesentliche Arbeiten be- Gericht im Eilverfahren hierüber Finanzierungsberatungen und Objektbesichtigungen trifft, ist möglich. Einfache Re- entscheiden. auch abends und samstags möglich

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de !!!entrümpelungen Ihre Annahmestelle n Haushaltsauflösungen Walter lott Nachlassverwertungen n LaHNsteiN für Privat­ und Familienanzeigen n Komplette Räumungen (besenrein) tel. 02621/187021 n Umzüge & Möbeltransporte oder 0170/5837915 seriös & zuverlässig - unverbindliche Beratung

Borngasse 2 · 56355 nastätten telefon 06772 9670567 · Fax 9670568 Wolfgang Martin Öffnungszeiten: Beratungsstellenleiter Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr Unsere Beratungsstelle in Ihrer Nähe: und von 14.00 bis 18.00 Uhr Schönborn, Diezer Str. 5, Tel. (06486)911806 Nastätten, Johannesweg 8, Tel. (06772) 968360 Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr E-Mail: [email protected]

geburt · HoCHZeit · geburtStag

DankSagung · traueranZeigen

beilagenHinWeiS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma aldi gmbH & Co. kg bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Handelsagentur Harald Heuser bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Blaues Ländchen aktuell 40 nr. 50/2018 Kleinanzeigen ab telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt Achtung Höchstpreise! Kaufe Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. Top Polo-9N-TDI „Comfortline“ aus Pkw, Lkw, Baumaschinen und Hd., 59 kW, gr. Plak., Motor neu 2. Hd., 55 kW, grüne Plak., Bj. MFH bis 370.000 € gesucht, Traktoren in jedem Zustand, sof. überholt, 152 Tkm, Klima, ZV, eFH, 2004, TÜV neu, 221 Tkm, scheck- als Rendite-Objekt, min. 3-4 Par- Bargeld. Auto-Export Schröder, Bj. 2006, TÜV 11/2019, äußerst h.-gepfl., 5-trg., ZV, eFH, ABS, teien für solventen Kunden. Lage Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: gepfl., dkl.-blaumet., 2.500 €. KFZ Klima, Sitzhzg., dkl.-blaumet., 8- im Verbreitungsgebiet. Meike 02626/1341, 0178/6269000 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 fach ber., top gepfl., 1.700 €. KFZ Schuler. Tel.: 02603/5083124, Sutorius, Tel.: 0171/3114259 schuler-immobilienkonzept.de Seat Arosa „Trend“ aus 1. Hd., VW Passat Kombi TDi (Diesel) 37 kW, grüne Plak., Mod. 2003 aus 1. Hd., 66 kW, Euro 2, Mod. 96 SonStigeS Vermietung (11/02), TÜV 12/2019, 207 Tkm, (10/95), TÜV neu, 251 Tkm, alle Bogel, ca. 100 qm, 3 ZKB, ab Servo, ZV, eFH, Stereo, silbermet., Insp., ZV, ABS, Airbags, rot, Lack- Haushaltsauflösungen u. Ent- rümpelungen zu Festpreisen. sofort frei, 500 € + NK + KT. Tel.: einige Dellen (Hagel), läuft top! 950 schäden, 1.150 €. KFZ Sutorius, €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Tel.: 0171/3114259 Verwertbares wird angerechnet 0157/80588971 od. 0178/7154967 3114259 od. angekauft. Kostenl. Angebote. Michael Thorn Dienstleistungen, St. Goarshausen, 4 ZKB, 130 Top Audi A3 Sportbag „attraction“- Top Smart-Fortwo Coupé „Pul- TDI, 5 trg., 130 kW, gr. Plak., DPF, Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, qm, mit Rheinblick, zentr. Lage, se“, Autom., 45 kW, grüne Plak. BJ 2007 (neues Mod.), TÜV neu, Tel.: 06432/2173, 500 € KM. 2 ZKB, 50 qm, KM 260 (Benz.), Bj. 2004, TÜV 3/2020, 164 Tauschmotor 124 Tkm, 6 G., Kli- www.schabenschreck.de €. Tel.: 0152/24884364 Tkm, alle Inspek., ZV, eFH, 8-fach maaut., ABS, ESP, Navi, Alu, ZV, ber., silbermet., sehr gepfl., 1.700 EFH, Stereo, Sportsitze, schwarz- Elektr. Massagestuhl inkl. Rentner sucht Mitbewohner-WG €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ met., wie neu! 6.100 €. KFZ Suto- Hocker, bester Zustand, 45 € VB. Raum Nastätten. Tel.: 0157/ 3114259 rius, Tel.: 0171/3114259 Tel.: 06776/959971 81967747

Mitbewohner/in für Wohngemein- schaft im Raum Nastätten gesucht. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Alles Weitere gerne am Tel.: 0176/ chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 66997500 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Wohnung zu vermieten, Erdge- Bis 10 mm schoss, 4 Zimmer, Küche, Bad, Anzeigenhöhe Abstellraum/Waschraum, Terrasse 7,80 € mit Garten, Stellplatz, ca. 83 qm. inkl. MwSt. OT Heidenrod. Tel.: 06124/6412 Jede weitere Nassau, kompl. renov. Whg., Zeile zusätzlich ca. 46 qm, 1 Zi., Wohn/Esskü., Bad, EG, KM 360 € + NK + 3 MM 1,50 € KT, ab sofort zu verm. Tel.: 0171/ inkl. MwSt. 3103512 od. info Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). @wohnungen-nassau.de Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 2-3-Zi.-Wohnung gesucht, ca. 70 qm, im EG, m. kl. Garten in nastätten die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 tag früher). Nastätten u. Umgeb. Für liebe Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: berufstät. Kundin m. Hund. Meike Schuler. Tel.: 02603/5083124,  nassau (AS Fr. der Vorw.)  katzenelnbogen (AS Mo.)  lahnstein (AS Mi.) schuler-immobilienkonzept.de  loreley (AS Mi.)  Heidenrod (AS Di.) noch Zusätzliche optionen: einfacher Stellenmarkt online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Krankengymnast(in) / Physiothe- anzeig rapeut(in) in Voll- oder Teilzeit ab  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. sofort oder später gesucht. Judith h.de SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Eberling, Katzenelnbogen. Tel.: 06486/8966 ich/wir ermächtige/n die LinUS WitticH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LinUS WitticH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift kFZ-markt einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ankauf von Gebrauchtwagen, Hinweis: ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wohnmobilen, Geländewagen u. Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften 598595 o. 0163/7338285 gespeichert. ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Egal welcher Zustand. name/Vorname: Straße/nr: PLZ/Ort: Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Datum/Unterschrift: telefon: Kreditinstitut: 0261/2081855 Rechnung per Mail an: iBAn: DE Suche alte Mopeds und Motorrä- bankverbindung bitte unbedingt angeben. der, Zustand egal, bitte alles anbie- coupon senden an: ten, Tel.: 02689/1538 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Blaues Ländchen aktuell 41 nr. 50/2018

Entrümpelungen, Haus- und Gelernter Uhrmacher repariert alte und neue Wand- und Standuh- Wohnungsräumungen, besenrein, Liebe Patienten, im gegebenen Falle mit Wertan- ren. Tel.: 02602/9160670 od. herzlichen Dank für ihr Vertrauen und ihre 0171/6020638 rechnung. W. Lott, Lahnstein, Tel.: 02621/187021 treue im vergangenen Jahr! Wir wünschen ihnen und ihren Familien ein Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., frohes Weihnachtsfest und ein kraftvolles neues Rentner sucht Begleiterin für 2 Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Jahr 2019 mit viel Glück und Gesundheit. zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- Monate Andalusien, Flug, Kost, arb., Handtaschen, Schreib- und Logis frei. Zuschriften unter Chiffre unsere Praxis macht urlaub vom Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 17878811 an den Verlag. 24.12.2018 bis 01.01.2019 ab dem 02.01.19 sind wir gerne Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de wieder für Sie da! ihr Dr. Paul Homberg und team · 56355 nastätten Bahnhofstr. 6 · 06772 -1481 Perücken Rezepttelefon-1482 Haarverdichtung und Toupets Wir sind Vertragspartner der gesetzl. Spitzenqualität frisch vom Acker! Krankenkassen und sind für Sie da! Bahnhofstraße 12 · 56355 Nastätten Tel. 06772/1442 · [email protected] naacchhttssbbää www.friseure-lenz.de eeiihhn uumm WWSelbstschlagen möglich ee

Am 3. und 4. Adventswochenende Samstag und Sonntag Wichtig für alle anzeigenkunden: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bitte Wegen Silvester (31. Dez. 2018) beachten! An der und neujahr (1. Januar 2019) kommt es zu nachstehenden Baumschule Veränderungen des Anzeigen­ annahmeschlusses: Weyersbach Für die Kalenderwoche 1/2019 wird in 56357 Holzhausen der anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 1.1.2019, 9.00 uhr Suchen Sie Ihren Weihnachtsbaum auf einer Fläche von 30.000 auf Freitag, 28.12.2018, 9.00 uhr m2 aus und wärmen Sie sich anschließend am Lagerfeuer bei vorgezogen. Glühwein, Kinderpunsch u. Waffeln oder genießen Sie noch eine Wildbratwurst aus heimischen Wäldern. Wir danken für Ihr Verständnis und Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Besuch bei einer Kutsch- bitten um Beachtung, da zu spät fahrt ausklingen lassen. eingesandte Aufträge nicht mehr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. berücksichtigt werden können! Fam. Osterod / Perabo, Tel. 06775-98182 o. 397

Angebote gültig vom 14.12. – 28.12.2018

Krombacher Heils Koblenzer Pils Unser + Cab Glühwein Stubbi Service 24 x 0,33 l 1 x 1,0 l 20 x 0,33 l für Sie: Pfand + 3,42 € Pfand + 0,15 € + 3,10 € Pfand • Gekühlte 1 l = 1,77 € 1 l = 1,89 € 1 l = 1,36 € • Klein-FässerGetränke • Zapfanlagen € 13,99 € 1,89 € 8,99 • Bierzeltgarnituren • Gekühltes vorrätig Fassbier • Classic, Rhodius Heimservice Apollinaris Brohler • Camping- Classic, Medium Medium, Naturell Wasser Flaschengas 10 x 1,0 l 12 x 0,7/0,75 l 12 x 1 l + 3,00 € Pfand + 3,30 € Pfand + 4,50 € Pfand 1 l = 0,65 € 1 l = 0,48/0,44 € 1 l = 0,49 € Angebotspreise € 6,49 € 3,99 € 5,99 sind Abholpreise!

GetränkefachgroßhandelGetränkefachgroßhandel··Inh.Inh.FrankFrankHollHoll··NastNastätterätter StraStraßeße 1a1a ·· 5635556355 BetBettendorftendorf ·· Tel. 067706772/89822/8982 ··FaxFax960296025656 ·· [email protected]@getraenke-holl.de Öffnungszeiten:Öffnungszeiten:Mo.Mo.––Fr.Fr. 17.0015.30––18.3018.30Uhr,Uhr,Sa.Sa.10.009.00– 12.30– 12.30UhrUhr, Mi. geschlossen www.getraenke-holl.dewww.getraenke-holl.de Blaues Ländchen aktuell 42 nr. 50/2018

- Anzeige -

Wir wünschen allen Gästen ein frohes Weihnachtsfest Warum in die Ferne schweifen, und ein gesundes neues Jahr! der traditionelle „Dörsdorfer de Bach-Meyer kann! Qualität schmecken Weil man Frische und Weihnachtsmarkt“ ist so nah Die Adresse für ... Gasthaus Kaiser & Meyer • a la carte Das Weihnachtsfest naht mit Riesenschritten. Die Feld- Hauptstraße 5 · 56370 Dörsdorf • Catering straße erstrahlt wieder im bunten Lichterglanz. Herrlich Telefon 06486/901682 · Fax: 901683 • Familienfeiern E-Mail: [email protected] • Edelbrände geschmückte Stände sowie die Ortsvereine erwarten www.bach-meyer.de • Brennerei die Gäste wie immer am Samstag vor dem 3. Advent, dem 15. Dezember 2018, ab 15:00 Uhr in weihnacht- lichem Ambiente zum traditionellen Dörsdorfer Weih- nachtsmarkt. Auch in diesem Jahr wird den Besuchern ein reichhal- tiges Programm geboten. Unter anderem besucht der Nikolaus die kleinen Gäste, für die auch ein kostenloses Kinderkarussell bereitsteht. Auch findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsbaumverkauf sowie eine Weih- nachtsgans-Verlosung statt und die Heidenroder Mu- sikanten begleiten den Weihnachtsmarkt musikalisch. Es lohnt sich zu kommen, über den Markt zu schlen- dern, sich von den liebevollen, weihnachtlich hergerich- teten Ständen verzaubern zu lassen, das eine oder an- dere Weihnachtsgeschenk zu kaufen oder sich von den Ortsvereinen mit dem breiten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Die Ortsgemeinde Dörsdorf und die Dörsdorfer Ortsver- eine wünschen den Besuchern ein paar schöne Stun- den in weihnachtlicher Atmosphäre auf dem Dörsdor- fer Weihnachtsmarkt. Bernd Weber & Michael Klöppel Ortsbürgermeister Vertreter der Ortsvereine

Weihnachtliche Stände Kulinarische Köstlichkeiten Heidenroder Musikanten Nikolaus Weihnachtsgansverlosung Blaues Ländchen aktuell 43 nr. 50/2018

- Anzeige -

Fotos: privat

Brownies mit Haselnüssen Zutaten: • 200 g weiße Schokolade Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! • 250 g Butter und Fett für die Form • 2 Stangen Giotto (à 9 Kugeln) Matthias Dörner • 150 g Mehl • 5 Eier Steuerberater • 2 Esslöffel weißer Zucker • 200 g brauner Zucker Südhang 3 Tel. 06486/9049999 • 40 ml Haselnussöl (ersatzweise Pflanzenöl) 56370 Dörsdorf Fax064 86 /9049990 • 100 g gehackte Haselnüsse [email protected] Zubereitung: www.steuerberater-doerner.de Die Schokolade hacken, unter Rühren mit Butter im hei- ßen Wasserbad schmelzen und bei Raumtemperatur auf 45 Grad abkühlen. Die Giotto-Kugeln sehr fein hacken. Das Mehl sieben und die Eier mit weißem und braunem Zucker schaumig schlagen. Die Schokoladen-Butter-Mischung, das Öl und das gehackte Gebäck unterrühren. Das Mehl unter- heben und den Teig in einer gefetteten Auflaufform (20 mal 30 cm) verteilen. Mit Haselnüssen bestreuen und im vorge- heizten Back- oder Umluftofen bei 180 Grad etwa 30 bis 35 Minuten backen. Auskühlen lassen, in 20 Stücke schneiden und servieren. Weitere Rezepttipps: www.giotto.de (rgz)

G m AEar- inrich Recycling b H Unsere Containerdienst und Wertstoffhof Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr für Privat und Gewerbe Sa: 08:00 - 14:00 Uhr Schrott- und Metallankauf oder nach Vereinbarung Gewerbegebiet Am Hohlweg 15 • 56368 Katzenelnbogen Telefon: 0 64 86 / 90 20 591 • E-Mail: [email protected] • www.AER-GMBH.de Blaues Ländchen aktuell 44 nr. 50/2018

RäuMuNgSvERkauf wegen uMbau Neuer ZUMBA®gold Kurs ab dem 10.01.2019 Mode bis immer donnerstags ab 18 Uhr Italienische 70 im bürgerhaus in miehlen reduzie% oires rt & Access ZUMBA®gold wurde speziell für die Generation 55+ und neu- oder Machen Sie JETZT Ihr Wiedereinsteiger im Sport konzipiert. Weihnachts-Schnäppchen neben den lateinamerikanischen Rhythmen gibt es auch die großen Hits der 60er, 70er 56355 Nastätten • Römerstraße 18 und 80er Jahre in diesem Kurs. Kostenpunkt: 42 Euro/10 Stunden Anmeldung & weitere infos: Sylvia Schmidt ( 02604/952489 oder per E-Mail an Koblenzer Straße 25 [email protected] 56133 Fachbach Weitere ZUMBA®gold Kurse gibt es auch donnerstags um 02603-506761 9.45 Uhr in Singhofen/turnhalle und dienstags um 9.45 Uhr ebenfalls im Bürgerhaus in Miehlen. ∙Matratzen und Lattenroste ∙Luftgefederte Schlafsysteme „Ich schenke Ihnen und Wasserbetten Gesundheit.“ ∙Boxspringbetten ∙Massivholzbetten nach Maß www.der-bettenprofi.de Stellenmarkt aktuell

Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller/in Ev. Kirchengemeinde Nastätten im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Wir suchen für unsere evangelische Kindertagesstätte Pusteblume in Nastätten ab sofort einen Erzieher (m/w/div)

21 Wochenstunden Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, als Schwangerschaftsvertretung Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in ihrem und für die Dauer der anschließenden Elternzeit Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Bezirk Nastätten (255 Exemplare), Urlaubsvertretung vom 17.12.2018 bis Für nähere Informationen stehen KiTa-Leiterin 23.12.2018, Ref.-Nr. 0436-025 Barbara Biener (Telefon 06772-1686) oder Pfarrer Kristian Körver (Telefon 06772-961687) Wir liefern ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. gerne zur Verfügung. bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter:  name, Vorname Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer (Lebenslauf, Zeugnisse) erbitten wir bis zum  Postleitzahl, Ort per Whatsapp 21.12.2018 an den Kirchenvorstand der Ev. Kirchen-  telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 gemeinde Nastätten, Paul-Spindler-Str. 4, 56355  Ref.-nr. Nastätten. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Kirche ist Bewerbungsvoraussetzung. auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen ihnen dabei! Blaues Ländchen aktuell 45 nr. 50/2018

Achtung! ab dem 07. Januar 2019 uM finden Sie die wIR ZIEhEn FaHrSCHule gaSteYer NEUE KURSE! unter meiner Privatadresse GESEllSchaftStaNz · Paare · Level 1 sonntags, 17:30 Uhr, ab 13.01.2019 nastätten – Hof Schwall 1 a (am Schwimmbad) dienstags, 20:30 Uhr, ab 15.01.2019 mittwochs, 19:30 Uhr, ab 16.01.2019 Anmeldung & theoretischer Unterricht: Montag + Donnerstag von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr DiScofox · Paare · Level 1 dienstags, 19:15 Uhr, ab 12.02.2019 Rolf Gasteyer | mobil 0157 768 33 511 Für laSt-MiNUtE-GUtSchEiNE rufen Sie uns bitte an: 0170-74 92 556

Bahnhofstraße 7 | 56355 Nastätten www.tanzschule-am-markt.de | Telefon: 0170-74 92 556

Das lokale nachrichten-Portal von LinUS WitticH. Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter:

Je fotolia.com tzt / ne wittich.de/jobboerse u! studio Sunny ©

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Produktionshelfer (m/w)

IHR AUFGABENGEBIET: ANFoRdERUNGEN: · Allgemeine Unterstützung der Produktion · Zuverlässigkeit · Bedienen von Sägemaschinen · Exaktes und selbständiges Arbeiten · Stapler-/PKW-Führerschein erforderlich · Auslieferungsfahrten mit dem Firmen-PKW · eigenverantwortliches Denken und Handeln · gute Deutschkenntnisse WIR BIETEN: · Festanstellung, Teil-/Vollzeit, unbefristet · Entwicklungsmöglichkeiten · faire Entlohnung · gutes Team

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: METAV GmbH · Im Längeln 1 · 56357 Miehlen Personalbüro: Patricia Ponsens · [email protected] Tel.: 06772 / 96 721 44 · www.metav-schweighausen.de Blaues Ländchen aktuell 46 nr. 50/2018 Stellenmarkt aktuell Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Gut vorbereitet Pädagogische Fachkräfte m/w ins Bewerbungsgespräch Vollzeit und Teilzeit, befristet und unbefristet Eine gute Vorbereitung auf das Bewerbern hilft es, sich vorher Die Pfarrei Hl. ELisabeth von Schönau sucht ab sofort und zum 01.02.1019 für Ihre Bewerbungsgespräch ist das A Sätze zurecht zu legen und an Kindertageseinrichtungen in Nastätten, Kamp-Bornhofen, Osterspai und Dahlheim tatkräftige und O, denn nur so können Be- der Selbstpräsentation zu feilen. Unterstützung für die Arbeit mit den Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. werberinnen und Bewerber gut Wer seine Stärken und Schwä- Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.hl-Elisabeth.de. parieren und Selbstsicherheit chen sowie alle Details der ei- ausstrahlen. Je mehr die Kandi- genen Bewerbung genau kennt, IHR PROFIL UNSER ANGEBOT AN SIE daten über das jeweilige Unter- · Qualifizierte pädagogische Ausbildung · Freundliche, partnerschaftliche und wert- liegt klar im Vorteil. Bewerber · Spaß und Engagement in der päd.Arbeit schätzende Arbeitsatmosphäre nehmen und die ausgeschrie- können zusätzlich als Vorberei- · Teamfähigkeit, Flexibilität und · Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung bene Stelle wissen, desto besser. tung die eigene Körpersprache Verantwortungsbewußtsein ·Vergütung im Rahmen d. AVO u.d. Die häufigste Kritik (32 Prozent) vor dem Spiegel oder mithilfe · Identifikation mit den Grundsätzen und Vergütungsordnung d. Bistum Limburgs der Personaler in Richtung Be- einer Videoaufnahme optimie- Zielen der Kath. Kirche. werber ist laut Umfrage eine un- ren. Außerdem sind Familie und zureichende Vorbereitung auf Freunde ein geeignetes Testpu- das Gespräch und fehlende blikum und können hilfreiches Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Fachkenntnisse. Feedback geben. Bewerbung, gerne auch per Mail, an:

Pfarrei Hl. Elisabeth v. Schönau, z. Hd. E. Brehmer, Vermittlung bitte! Kirchplatz 2, 56341 Kamp-Bornhofen, Telefon (06773/279) · [email protected] Die aktuellen Stellenangebote www.hl-Elisabeth.de helfen Ihnen dabei!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: CNC-Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w) selbstständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen

IHR AUFGABENGEBIET: · abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fräser oder Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Frästechnik) · gute Kenntnisse in den Steuerungen Heidenhain und Siemens

WIR BIETEN IHNEN: · einen langfristigen Arbeitsplatz · Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten · gutes Arbeitsklima und gute Sozialleistungen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: METAV Schweighausen GmbH Pers. Patricia Ponsens · Im Längeln 1 · 56357 Miehlen [email protected] · Tel.: 06772 / 96 721 44 www.metav-schweighausen.de Blaues Ländchen aktuell 47 nr. 50/2018

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

unter: / wittich.de/ jobboerse studio  Sunny ©

lust auf teamarbeit?

Unsere Mitarbeitenden in der Einrichtung freuen sich, Sie Das St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein sichert als größtes als motivierte Fachkraft an ihrer Seite zu haben. Denn Sie Krankenhaus im Rhein-Lahn-Kreis die medizinische Grund- und verstehen es, die Klienten individuell zu fördern und zu Regelversorgung. Dem Krankenhaus sind die Kurzzeitpflege Maria-Elisabeth, das MVZ Lahntal und das MVZ Mühlbachtal betreuen. angeschlossen. Die Katholische Kliniken Lahn GmbH umfasst die Hufeland-Klinik Herzlich willkommen als in Bad Ems mit den Fachbereichen Pneumologie und Natur- heilmedizin sowie das Marienkrankenhaus in Nassau mit den Fachbereichen Geriatrische Rehabilitation und Innere Medizin Pädagogische und Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt Geriatrie. Die Einrichtungen gehören zum Elisabeth Vinzenz Verbund – für den gruppenbetreuungsdienst einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für (in Voll- und teilzeit) Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Standorte gute gründe, die für ihren einstieg bei der Stiftung Lahnstein, Bad Ems und Nassau in Vollzeit eine Scheuern sprechen: Technische Leitung (m/w) n Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen sozialen Unternehmen Ihre Aufgaben: n Kollegiale Atmosphäre, multiprofessionelle teams • Leitung der Technischen Abteilung mit 9 Mitarbeitern für n individuelles Weiterentwicklungsprogramm die Haus- und Betriebstechnik sowie die Medizintechnik • Klinikübergreifende Einsatz- und Urlaubsplanung für die n Möglichkeit, ihre Vorstellungen von Beruf und Familie technische Abteilung zu leben • Gewährleistung der Einhaltung der Betreiberpflichten im n Vergütung mit betrieblich fi nanzierter Altersvorsorge ZVK technischen Bereich • Sicherstellung des Krankenhausbetriebes im technischen Bereich ihre aufgabe: • Bauherrenvertretung bei Bauprojekten n Sie betreuen, pflegen und fördern die Klienten • Projektmanagement für die technische Abteilung • Instandhaltungsplanung und Organisation der individuell nach dem teilhabeplan im Gruppensetting Instandhaltung von technischen Anlagen, Gebäuden n Sie wirken aktiv mit an der konzeptionellen Weiterent- und Geräten wicklung des Angebotsspektrums sowie der Entwick- • Steuerung und Kontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen • Dienstleistungsbereitschaft für die Haus- und Betriebs- lung gemeinsamer Projekte im team technik n Sie arbeiten vertrauensvoll mit allen Beteiligten • Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Elisabeth-Vinzenz-Verbund zusammen • Budgetverantwortung

Ihr Profil: ihre Qualifikation: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder Facility Management n Fachbezogene pädagogische oder pflegerische • Führungserfahrung und Organisationstalent Ausbildung • Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen n Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse • EDV Kenntnisse Behinderungen • Identifizierung mit dem Leitbild eines christlichen Krankenhausträgers Sie fi nden: Das passt! Unser Angebot: Dann bewerben Sie sich bei uns! Haben Sie noch • Unbefristete Beschäftigung mit attraktiver Vergütung Fragen? Frau Patricia Dinse freut sich auf ihren Anruf nach AVR inklusive Altersvorsorge tel. 02604 979-913 • Flexible Arbeitszeitmodelle, Montag bis Freitag • Aktive Förderung und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung Senden Sie ihre Bewerbung an: • Familiäre und kollegiale Atmosphäre mit dynamischem Stiftung Scheuern, Personalmanagement, Team und kurzen Dienstwegen Kontaktaufnahme steht Am Burgberg 16, 56377 nassau Für Informationen und eine erste Kontaktaufnahme steht E-Mail: [email protected] Ihnen der Kaufmännische Leiter Herr Stephan Stork, Tel. 02621 171-1913 oder 02604 706-101 gerne zur Verfügung. kurz zu uns: Als diakonisches Unternehmen stehen Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail. Menschen mit Behinderungen und erworbenen Hirnschä- Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. digungen im Fokus unserer Arbeit. 1850 gegründet, füllen heute 1.000 Mitarbeitende unseren sozialen Auftrag mit St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein – Ihr Gesundheitszentrum – GmbH Katholische Kliniken Lahn GmbH Leben aus. Weitere informationen fi nden Sie unter: Personalleitung | Ostallee 3 | 56112 Lahnstein www.stiftung-scheuern.de/karriere E-Mail: [email protected] www.krankenhaus-lahnstein.de www.katholische-kliniken-lahn.de Blaues Ländchen aktuell 48 nr. 50/2018

– Anzeigen – Frohe

Waldschlösschen – Tannenhof Hotel & Restaurant deutsche & griechische Spezialitäten Ein frohes Fest und alles Gute für Wir danken all unseren Gästen und Freunden das kommende Jahr wünschen wir auf für ihr Vertrauen, wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! diesem Wege allen unseren treuen Kunden, Heiligabend, 1. + 2. Weihnachtstag und Silvester haben wir geöffnet Freunden und Bekannten. und verwöhnen Sie mit „leckerem“ von Wild, gans und lamm! Bitte um reservierung. 56355 Nastätten · Tannenhof 1 · ( 06772–1545

mit Team 56357 Telefon 06771/78 38 Hauptstr. 19

WIR ARBEITEN AN HEILIGABEND UND SILVESTER NUR AUF BESTELLUNG!

Ich wünsche allen meinen Kunden, Freunden und Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und Bekannten ein gesegnetes für das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben. Weihnachtsfest und ein Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir frohe gesundes neues Jahr! Festtage und ein gesundes, erfolgreiches und Ihre freundliche glückliches neues Jahr. Immobilienmaklerin Frohe Weihnachten Irene Bade Wollen Sie Ihr Haus verkaufen? wünscht dasTeam der Suche für vorgemerkte Kunden dringend neue Objekte. Mobil: 0171 5107239, E-Mail: [email protected]

Nastätten · Römerstr. 7 · Telefon 06772 8236 Geschafft! Und unser Dank gilt Ihnen! Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Frohe Vertrauen maßgebend WEIHNACHTEN zum erfolgreichen Bestehen unseres Unternehmens beigetragen. und Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen EIN GESUNDES NEUES JAHR eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches neues Jahr. wünschen wir all unseren Kunden und Freunden Bachschmied-Nastätten Metallbau • Eisenwarenhandel • Garagentore Michael Staffel Metallbaumeister Rheinstraße 22 · 56355 Nastätten Tel.: 06772-2803 REINER AULMANN MOTORGERÄTE Fax: 06772-953082 Taunusstraße 3 · 56357 Kasdorf E-Mail: [email protected] Telefon: 06772/94205 Wir machen das Tor! Blaues Ländchen aktuell 49 nr. 50/2018

LIEBE GÄSTE und FREUNDE WIR, Edgar und Willi Kirdorf und unser TEAM, bedanken uns recht herzlich für das uns von IHNEN entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren. Für die Feiertage und das neue Jahr wünschen wir IHNEN alles das, was wir uns selbst wünschen und würden uns freuen, wenn wir Sie auch im neuen Jahr wieder in unserem Hause begrüßen dürfen. Alles Gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen Edgar und Willi Kirdorf mit Familie Bitte beachten Sie: Betriebsferien vom 02.01. bis 28.01.2019

Freude und Besinnlichkeit Ein gesegnetes Weihnachtsfest

für die Festtage, Gesundheit, wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Glück und Erfolg fürs neue Jahr

wünschen wir von Herzen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten.

Nastätter Str. 6 · 56357 Miehlen Tel.: 06772-5756 · Fax: 06772-3629

Jürgen BreitenBach – Praxis für

KranKengymnastiK & ergotheraPie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019 wünschen Ihnen Ihre Therapeut(inn)en der Physio- und Ergotherapiepraxen Breitenbach Physiotherapie St. Goarshausen: Ergotherapie St. Goarshausen: Andrea Lindenblatt, Manuela Stahl, Jenny Wagner, Sabine Zimmermann, Anne Rech und Annika Weis Julia Jung, Sigrun Birker, Andrea Brauer, Susanne Volk und Jürgen Breitenbach Physiotherapie Kamp-Bornhofen: Ergotherapie Kamp-Bornhofen: Manuela Stahl, Julia Jung und Anne Monschauer Anne Rech

Die Praxen sind zwischen den Jahren, vom 24.12.2018 bis 04.01.2019, geschlossen. Anfragen werden ab dem 07.01.2019 beantwortet.

Auf Ihren Anruf 2019 freut sich das Praxisteam unter: 06771/2830 Physiotherapie St. Goarshausen, Bahnhofstr. 33 06771/8021765 Ergotherapie St. Goarshausen, Bahnhofstr. 33 06773/7720 Physiotherapie Kamp-Bornhofen, Rheinuferstr. 32 06773/7720 Ergotherapie Kamp-Bornhofen, Rheinuferstr. 32 Blaues Ländchen aktuell 50 nr. 50/2018

– Anzeigen – Frohe

Ein Jahr geht zu Ende. Weihnachtszeit Zeit für uns, „Danke” zu sagen für Ihr Vertrauen, Zeit für die besten Wünsche: das Sie uns entgegengebracht haben. Besinnliche Stunden, Dank für Ihr Vertrauen und Treue! Gleichzeitig möchten wir Ihnen herzlich Zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, gute Zusammenarbeit erfolgreiches neues Jahr wünschen. Auch im neuen Jahr begrüßen wir Sie gerne in unserem neu gestalteten Restaurant.

über 100 SSW-Kachelofen Jahre www.hotel-restaurant-oranien.de Siegfried Spira

Römerstraße 6 56355 Nastätten 56357 Marienfels Oranienstraße 10 Tel.: 06772/963877 Tel. 06772/1035 Mobil: 0171/7686277 Fax: 06772/963492 www.kachelofen-spira.de

Wir wünschen allen unseren Patienten besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2019. Für jeden das passende Geschenk Orthopädisch schmerztherapeutische Praxis Boppard Arnd Köhler Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie Heerstraße 156 - 160, 56154 Boppard, Tel. 06742 - 2525

Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug Töpferei Girmscheid 56203 Höhr-Grenzhausen Öffnungszeiten: Rheinstraße 41 Wir danken all unseren Kunden und Freunden Montags bis freitags von (Stadtteil Höhr – gegenüber 8.00 bis 17.00 Uhr der Fachhochschule) für ihr Vertrauen und wünschen Telefon 0 26 24 /71 82 Samstags von [email protected] ein gesegnetes Weihnachtsfest und 9.00 – 14.00 Uhr geöffnet www.girmscheid.de ein gesundes neues Jahr WEGBESCHREIBUNG Von der A 48 aus kommen Sie in den ersten Kreisverkehr, den Sie bitte an der 2. Ausfahrt verlassen. Am nächsten Kreisverkehr fahren Sie rechts und kommen wieder in einen Kreisel. Hier bitte geradeaus auf die Umgehungs- straße Richtung Vallendar (Fachhochschule). Danach fahren Sie wieder links Mühlberg 25 | 56355 Nastätten in den Ort hinein. Am Zebrastreifen gegenüber der Fachhochschule sehen Sie schon unsere Werksverkauf-Infotafel. Telefon 06772/969503 | www.achim-sommer.de Blaues Ländchen aktuell 51 nr. 50/2018

– Anzeigen –

Wir wünschen allen 2- und 4-beinigen Maschinen- & Fahrzeugvermietung diesler Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne Weihnachtszeit und ein Wir wünschen Ihnen ein besinnliches fröhliches Wiedersehen Weihnachtsfest und ein gesundes, im neuen Jahr. glückliches neues Jahr Walter & Marion Ptock 56355 nastätten | Poststr. 5 | 06772 / 1603 | www.diesler.de aus Oelsberg · familiäre Hundepension · Gassi-Service · individuelle Betreuung Für Sie knacken wir jede Nuss! www.Die-Dog-Walker.de Auch im nächsten Jahr stehen wir Ihnen mit unserem Team in allen Belangen hilfreich zur Seite. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Wir wünschen allen Bekannten und Kunden ARBEITEN RUND UMS HAUS frohe und friedvolle Weihnachtsfeiertage • Pflasterarbeiten und viel Gesundheit im neuen Jahr. • Dachfenster-Tausch • Dachrinnenreinigung • Innenausbau • Winterdienst • Wohnungsauflösung • andere Arbeiten nach Absprache Fa. Alexander Sommer | 56357 Miehlen Telefon: 06772-967807 ab 19.00 Uhr | Mobil 01 75-242 85 14

Ein frohes Herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für das neue Jahr allen Fest unseren Kunden, Geschäftsfreunden, Angestellten, Bekannten und Freunden, und guten verbunden mit dem Dank für das Ver- Rutsch ! trauen und die gute Zusammenarbeit! Gasthaus u. Pension „ZUR ROSE“ FROHE Familie Christian Conradi 56357 Miehlen

Wir haben vom 1.1.2019 bis einschließlich 6.1.2019 wegen Urlaub geschlossen. Tel.: 06772/94306 · [email protected]

Frohe Weihnachten, 56355 Nastätten Industriestr. 2–4 Gesundheit und Glück ☎ 06772-96 73 00 im neuen Jahr wünscht Ihnen Wir danken all unseren Kundinnen & Kunden, wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

06772-962759 Ihr Team von Nora`s Haarinsel 56355 Hunzel www.sonnenschutz-sejidovic.de Blaues Ländchen aktuell 52 nr. 50/2018 Abfall-Info 2019 wurde an alle Haushalte im Rhein-Lahn-Kreis verteilt. Falls Sie kein Abfall-Info erhalten haben, bitte anfordern: Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft Telefon-Nr. 02603/972301 Fax 02603/972311 E-Mail: [email protected]

Backhaus 56355 Nastätten • Rheinstraße 5–7 Unsere Angebote...

Unsere Angebote Telefon: 06772/962235 Telefon: 06772/962197 12.12.18 Unsere bis 26.12.18 Angebote 13.12. bis Tradition im Angebot leckeres von ihrem Metzger zum 19.12.18 Kasseler Kamm ohne Knochen...... 100 g 0,75 € Schweine-Krustenbraten, natur und gewürzt ...... 100 g 0,69 € Bierschinken und Spießbratenwurst ...100 g 1,12 € Delikatess Leberwurst...... 100 g 0,92 €

Laquai´s Mettenden nach Westf. Art...... 100 g 1,05 € Abgebrochenes Salattheke: Guten-Morgen-Brötchen jetzt doppelt punkten! Kosakensalat...... 125-g-Becher 1,45 €

Lecker schmeckt´s besser – www.backhaus-laquai.de n Appetit! Wir wünschen gute Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Blaues Ländchen aktuell 53 nr. 50/2018 Krimifans aufgepasst: Schreibe Deinen Krimi

Mach mit beim Tatort Eifel Junior Award 2019, dem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 9-20 Jahren aus Rheinland-Pfalz.

award instagram.com/tatoreifel.junior cebook.com/junioraward | www. www.fa Mach mit bis zum 31.01.2019

BiS 31. Januar anmelden • hochladen • gewinnen www.Junior-awarD.De Blaues Ländchen aktuell 54 nr. 50/2018

Patrick Laux Hauptstr. 39 56357 Miehlen 06772-9686288

und ein frohes Neues 2019 Ralf Völzke IT-Dienstleistungen wünscht Ihre HolzHandlung

CHrist und gross HANDY Verträge · Reparatur · Zubehör Telefon: 06772 - 969 250 Ralf Völzke Mobil: 0171 - 206 77 55 Römerstraße 47 E-Mail: [email protected] 56355 Nastätten www.voelzke.de Vertrauen verpflichtet

Die Oelsberger Unternehmer Nochkeine Idee für ein Weihnachtsgeschenk, dann wäre dochein Gutschein was Tolles

Traditionelle Thai-Massage, Thailändische Öl- oder Fuß-Massage. Charlotte Nattha Thai Massage in Dachsenhausen tv ● sat ● video ● dvd ● hifi Oelsberg 06772/969056 Terminvereinbarung unter der Nummer www.iq-fernsehtechnik-beeres.de 06776/950227 Verkauf ! Service ! Reparatur !

auch an Silvester! Einrichtungen MAch MAl PiAno... Keller Starten Sie ins neue Jahr in gemütlicher Atmosphäre, mit reichhaltigem EREI Buffet für 20 € pro Person (Kinder bis 12 J. zahlen nur die Hälfte) Innenausbau Reservierung erbeten: ( 06772 96 99 566 ab 17 Uhr HL mobil 0151 74509188 oder [email protected] Laubornstr. 5 56357 Miehlen Gerne richten wir Ihre Feierlichkeiten aus, für Firmenfeste & Familienfeiern bis 60 Personen.

Telefon 06772/953195 TISC [email protected] Rheingaustraße 1 56355 Nastätten Maler- und ( 0151 74509188 Lackierarbeiten Fußbodenverlegung Fassadengestaltung

Trockenbau og

Wärmedämmung jackfr

Tuchspanndecken Fotolia, © Hauptstraße 45 56357 Oelsberg fon. 06772-1651 www.malerbeeres.de Hier finden die Bauunternehmen besten Partys statt. Christian Krizancic An der Hohl 1 56357 Oelsberg Längst kein Ort mehr, an dem nur gekocht wird – Fon 06772 - 9696026 Mobil 0171 - 5351648 Ihre Küche, maßangefertigt und so individuell wie Ihre Ansprüche! www.ck-bau.net 56414 Wallmerod · Zum Welschenacker 9 Telefon: (0 64 35) 70 33 · [email protected] Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche www.gorn-kuechen.de Adventszeit und ein frohes und gesundes neues Jahr! Blaues Ländchen aktuell 55 nr. 50/2018

Seit 1967 Ihr Partner für Haustechnik und Gastronomie

Vertragskundendienst für Hausgeräte

65549 Limburg · Ste.-Foy-Str. 31 Nastätten am • Elektro crecelius www.birkenstock-limburg.de • Kälte-Klimatechnik Marktplatz Haargasse 1 Telefon 06431 / 8669 · Fax 06431 / 25810 •Wärmepumpen Bahnhofstraße 3 56357 Miehlen mail: [email protected] • Alarm- und Sicherheitstechnik Telefon: 06772 8332 Telefon: 06772 1432

Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten Montag bis Samstag entnehmen Sie bitte Sehr geehrte Patienten 7.00 bis 19.00 Uhr unserer Homepage. ich mache Urlaub vom Wir wünschen allen unseren Kunden 24.12.2018 bis 16.01.2019 und den an uns liefernden Landwirten und wünsche Ihnen und Ihrer Familie wunderschöne Feiertage sowie viele glückliche einen guten Start Momente und alles Gute im neuen Jahr! ins Jahr 2019 Praxis für Psychotherapie Unsere Angebote vom 17.12. – 24.12.2018 und Psychoanalyse Juliane Golmann · 56357 Bogel Festtagsbraten Schinkenaufschnitt vom Schweinerücken, gefüllt 3-fach sortiert, mit gekochtem Waldeck · 06772 953385 ( mit Hackfleisch, Trockenobst Schinken, Metzgerschinken Termine nach telefonischer Vereinbarung und Nüssen und Schlemmerschinken 100 g...... € 0,99 100 g...... € 1,49

Schweinefilet-Topf Weihnachtsleberwurst Candlelight-Dinner 2019 mit Mandeln und Äpfeln, mit edlen Gewürzen und zum Überbacken Preiselbeeren verfeinert 8-Gänge - Genuss pur! 100 g...... € 1,39 100 g...... € 0,99 12.01.2019 19:00 Uhr Verschenken Sie Erlebnisse... Rindfleischpfanne Pasteten-Aufschnitt das ganz persönliche Weihnachtsgeschenk! mit Pfifferlingen und Lauch mit Eier- und Filetpastete 100 g...... € 1,39 100 g...... € 1,69 Hotel - Restaurant - Whiskydestillerie Bei Ihnen steht im nächsten Jahr eine Familienfeier an? Zusätzlich erhalten Sie in unserer Filiale in Nastätten: Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot - Rettert gutes Essen, schönes Ambiente & günstig ohne Stress feiern! Putenschnitzel Feiern, Tanzen und Genießen bei Gemmer‘s natur oder paniert, 100 g ...... € 1,19 mehr Infos unter www.landgasthof-gemmer.de Geflügelsalat Landgasthof Gemmer - 56370 Rettert - 06486/91000 - www.landgasthof-gemmer.de frisch aus unserer Salatküche, 100 g...... € 1,59 Lachsterrine Doppelrahmstufe, 100 g ...... € 1,69

Täglich frisch aus der heißen Theke und vom Grill Mo: Loreley-Krustenbraten mit Kartoffelpüree und Rahmkohlrabi...... € 6,20 Heringe nach Hausfrauenart mit Petersilienkartoffeln ...... € 5,80 Di: Rieslingpfanne vom Schwein mit Spätzle und buntem Blattsalat ...... € 6,20 Kaiserschmarren mit Mandeln und Rosinen, Vanillesoße und Apfelmus .€ 4,90 Mi: Schweinerückebraten mit Biersoße, Klößen und Vitalgemüse...... € 6,20 Schupfnudelpfanne mit Putenstreifen, buntem Gemüse und Dip ...... € 6,00 Do: Putenschnitzel „Hawaii” mit Currysoße, Reis und Mandelbrokkoli ...... € 6,50 3 gekochte Eier mit Frankfurter grüner Soße, Salzkartoffeln und Salat ...... € 4,90 Fr: Edelfischpfanne mit Wildreis und Salat ...... € 7,90 Bauerngratin mit Salat...... € 5,90 Sa: Rinderroulade „Hausfrauenart“ mit Spätzle und Salat...... € 7,20 Tagesgericht „Nice Price“

www.metzgerei-bayer.de Blaues Ländchen aktuell 56 nr. 50/2018

beispiele:

Jetzt Wert: Preis: gutscheine 100€ nur75€ kaufen und 25% Wert: Preis: sparen! 200€ nur150€

NurNurjetztjetztbisbis22.12.2018:22.12.2018: WirWirsponsernsponsernIhrIhrWeWeihnachtsgesihnachtsgeschenkchenk undundschenkenschenkenIhnenIhnenbisbiszuzu100€100€Bonus.Bonus. Wert: Preis: SieSiekaufenkaufendendenGutscGutschein,hein,zahlenzahlenaberaber nur300€ 25%25%wenigerwenigerdadafür!für! 400€