B

H

E C

R

A G 09 I B S D C A H G L

BELKAWBELKAW ARENAARENA

OBERLIGA Sonntag 15.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 – ETB SW Essen

Sonntag 05.11.06 – Anpfiff: 14.30 Uhr www.ssg09.de Ausgabe 26 • 15.Jahrgang 12 • Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 • 2,00 ¤ Oktober 2006 • Offizielle Bergisch Gladbach 09 – TSV II

U23 Sonntag 22.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Schlebusch Stadion an der Flora

Sonntag 29.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Bergheim TEUFEL TEUFEL

ROTE Stadion an der Flora

Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de

B

H

E C

R

A G 09 I B S D C A H G L

BELKAWBELKAW ARENAARENA

OBERLIGA Sonntag 15.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 – ETB SW Essen

Sonntag 05.11.06 – Anpfiff: 14.30 Uhr www.ssg09.de Ausgabe 26 • 15.Jahrgang 12 • Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 • 2,00 ¤ Oktober 2006 • Offizielle Bergisch Gladbach 09 – TSV Alemannia Aachen II

U23 Sonntag 22.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Schlebusch Stadion an der Flora

Sonntag 29.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Bergheim TEUFEL TEUFEL

ROTE Stadion an der Flora

Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de

B

H

E C

R

A G 09 I B S D C A H G L

BELKAWBELKAW ARENAARENA

OBERLIGA Sonntag 15.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 – ETB SW Essen

www.ssg09.de Ausgabe 26 • 15.Jahrgang 12 • Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 • 2,00 ¤ Oktober 2006 • Offizielle Sonntag 05.11.06 – Anpfiff: 14.30 Uhr Bergisch Gladbach 09 – TSV Alemannia Aachen II

U23 Sonntag 22.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Schlebusch Stadion an der Flora

Sonntag 29.10.06 – Anpfiff: 15.00 Uhr U 23 – SV Bergheim TEUFEL TEUFEL ROTE Stadion an der Flora Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de

B BELKAW Arena –

H

E C R Heimspielstätte von A G 09 I B S D Bergisch Gladbach 09 C A H G L

Energie für die Region

Für uns bedeutet Energie mehr als nur sichere Energieversorgung und umfangreicher Kundenservice. Daher setzen wir uns mit voller Energie für die regionale Sportförderung ein.

BELKAW – immer für Sie am Ball!

Kundenservice: 0180 2 222800 . Anschluss- und Energieberatungsservice: (0 22 02) 16-300

www.belkaw.de

anz fussball A4.indd 1 02.03.2006 15:43:06 Uhr 06 -09 16 -22 1 14 -15 12 -13 10 -11 05 29 25 35 27 23 33 31 TSV Alemannia Aachen II TSV AlemanniaAachen ETB Schwarz-Weiß Essen, Die Gegner: Die Ü35vonBergischGladbach09. Rückblick aufdie Spiele. Praktikum absolviert. Unser Manndecker, derbeiunseremHauptsponsorKrügerein mitKlaus Interview Welter. ball seitJahren. RalfBüschorganisiertden Seniorenfuß- Hinter denKulissen: der Jugendvor. Isotec stelltsich,seinUnternehmenundEngagementin derFirma DerGeschäftsführer mitHorstBecker. Interview Mitglieder haben. BiszumJubiläumsjahrsoll09genau2009 Der 2009-Plan. DOPPELPASS Vorwort vonPeter Surbach ANPFIFF GAST vonBergischGladbach09. Die ErgebnisseallerMannschaften DATENBANK Fußballkolumne vonFerdiLinzenich. EINWURF JUC-Cup –das Top-Ereignis des Sommers. TALENTE TEAM RÜCKPASS STEILPASS und täglichenLebenvonBergischGladbach09. Nachrichten undMeldungenausdemUmfeld KURZPASS Sponsoren –wasmussichleisten,bekommedafür. PARTNER Themenvorschau fürdennächsten Teufel. ABPFIFF FITNESS

INHALT www.ics-druck.de 04 / 05 _ ROTE TEUFEL _ SPONSORENÜBERSICHT/ANPFIFF

VORWORT

High-Tech-Produkte – weltweit erfolgreich Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde,

acht Punkte aus sechs Spielen – das kann sich durchaus sehen ADELS-contact bietet über 75 Jahre Erfahrung im lassen. Und da wir auch nicht so blauäugig waren zu glau- Bereich fortschrittlicher industrieller Anschluss- und ben, dass wir die Erfolgsserie aus der Verbandsliga auch in Verbindungstechnik und zählt heute weltweit zu der Oberliga fortsetzen werden, war dieser Start sogar prima. den namhaften Anbietern dieser Branche. Die oberste Maxime – die totale Kundenzufrieden- Gleich in den ersten Spielen haben wir erlebt, dass individu- elle Fehler in dieser Klasse sofort gnadenlos bestraft werden. heit – wird durch die Einhaltung höchster Qualitäts- Unsere Spieler haben daraus jedenfalls schnell gelernt. standards, vorausschauender Innovation und fach- licher Kompetenz garantiert. Wir haben auch gesehen, dass wir nicht schlechter als unsere Gegner waren. Nicht nur deshalb bin ich optimistisch. Die Mannschaft ist nämlich auch sehr selbstbewusst aufgetreten Innovation und totale – ganz besonders beim 2:1-Sieg in Bocholt.Und auch die zwei- ten 45 Minuten beim 1:1 gegen den 1. FC Köln II waren rich- Kundenzufriedenheit tig gut.

Neben dem breiten und Gegen den 1. FC Köln habe ich viele Gesichter aus Bergisch modernen Produktspek- Gladbach gesehen, die schon Jahre nicht mehr im Stadion trum entwickeln wir kun- waren – das hat mich stolz gemacht, denn es ist der Beweis, dass es sich wieder lohnt, in die BELKAW Arena zu 09 zu denspezifische Lösungen gehen. für die Bereiche: Beleuchtungstechnik Fast 1000 Zuschauer haben das „Derby“ gegen den 1. FC Köln Elektrogeräte- und II gesehen – ein beeindruckender Rahmen für unsere Spieler. Apparatebau Leider waren aber nur 400 zahlende Fußballfreunde da.Trotz- dem freuen wir uns, dass viele Mitglieder, Frauen, Kinder Elektronikindustrie sowie Schulen und Gastmannschaften unser kostenloses Ange- Transformatorenbau bot angenommen haben.

Bitte besuchen Sie uns Gegen den SV Straelen und gegen den GSZ Düren wünsche im Internet. ich Ihnen und uns schöne und erfolgreiche Spiele.

Elektrotechnische Fabrik Buchholzstraße 40-46 D-51469 Bergisch Gladbach Telefon: (0 22 02) 95 34 - 0 Telefax: (0 22 02) 95 34 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.adels-contact.de Ihr Peter Surbach, Präsident ANPFIFF 06 / 07 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS

EINE FUSSBALLMANN- SCHAFT IST WIE EINE SOZIALSCHULE VERWALTUNGSRATMITGLIED HORST BECKER IST DER MANN FÜR DIE JUGEND.

Unser Mann für die Jugend: Horst Becker und sein Unternehmen ISOTEC.

Wer Horst Becker sieht, der glaubt ihm sofort, dass er auch in der Altherrenmannschaft noch wie besessen Fußball spielt: Schlank, drahtig – mit wachen und lachenden Augen. Er war und ist der Typ, der nie müde wird, immer in Bewegung ist. Er war sieben Jahre alt, als er in der E-Jugend erstmals für die SSG 09 spielte, dann in der 1. Mannschaft, jetzt ist er 44 Jahre und spielt noch immer – ein echter 09er. Horst Becker ist im Verwaltungsrat unser Mann für die Jugend. Und da ist es kein Zufall, dass er auch der Gründer der Initiative „Kunstrasenplatz“ ist. Dieses ehrgeizige Projekt will er erfolgreich begleiteten. Wir haben mit Horst Becker über Jugend, Kunstrasenplatz und Mitstreiter gesprochen. Das Interview.

Teufel: Verwaltungsrat und Sponsor – Sie befinden sich bei Becker: „Dass das vorgestellte Konzept für die Jugend im Mit- Bergisch Gladbach 09 ja in guter Gesellschaft... telpunkt des Vereinsprogramms stand. Ich habe schnell gemerkt, dass das keine Lippenbekenntnisse waren.“ Becker: „Ja, es macht Spaß, mit Menschen zusammen zu arbei- ten, die einerseits professionell handeln und die andererseits Teufel: Warum engagieren Sie sich so für den Kunstrasenplatz? das Thema Teamgeist und Ideale hochhalten.Schauen Sie sich mal den Norbert Kox an, was der an Zeit und Geld investiert, Becker: „Weil ich mich noch gut erinnern kann, wie wir uns um Dinge voranzutreiben.Oder den Hans Hochköppler, wie der als Kinder gefreut haben, wenn wir mal auf Rasen spielen durf- durch die Region fährt und Sponsoren anspricht.“ ten – auf Rasen macht das Fußball spielen doch einfach mehr Spaß. Das sieht wohl auch das Unternehmen Krüger so, das Teufel: Wer hat Sie für die Arbeit bei der SSG 09 begeistert? unser Kunstrasenprojekt so großartig untersstützt.“

Becker: „Das war Wolfgang Bosbach, der hat mich gefragt, Teufel: Was sind die Vorteile eines Kunstrasenplatzes? ob ich mitmachen würde. Und als dann Norbert Kox im Alten- berger Hof das Konzept vorgestellt hat, da war ich auf Anhieb Becker: „Sauberer Sport, bessere Technik. Die Aschenplätze begeistert – schließlich hatte ich vorher ja alle Höhen und Tie- werde im Sommer zu Staubwüsten und im Winter zu Schlamm- fen im Klub mitbekommen.“ plätzen.“

Teufel: Was hat Sie außerdem noch überzeugt? Teufel: Und was kostet so ein Kunstrasenplatz? ISOTEC Firmensitz: Kürten-Herweg Geschäftsführer: Horst Becker Art des Unternehmens: Sanierung von Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz. Mitarbeiter: 30 Franchise-Unternehmen: 76 Mitarbeiter Franchise- Unternehmen: 400

Becker: „Um die 400 000 Euro, aber das ist gut investiertes Wenn es mal feucht wird in Geld für die Jugend.“ Ihrem Haus, dann ist ISOTEC Teufel: Und wie viel Geld haben Sie schon? die richtige Adresse... Der Blick von Horst Becker (44) aus seinem Büro in Kürten-Herweg Becker: „Ungefähr 100 000 Euro. Wir brauchen aber insge- geht über das Bergische Land:Wiesen, Wälder, Bauernhöfe - Natur pur samt 200 000 Euro Eigenkapital. Deshalb ist jetzt jede Spende also. Manchmal kommen sogar Kühe bis kurz vors Haus. Hier auf dem wichtig.“ Land leitet der Diplom-Betriebswirt und SSG-Verwaltungsratmitglied sein Unternehmen ISOTEC – der Spezialist für Feuchtigkeits- und Schim- Teufel: Sind Sie stolz, dass es jetzt schon 19 Jugendmannschaf- melschäden. ten gibt? Wer zuhause schon einmal nasse Wände oder feuchte Keller hatte, der weiß, wie wichtig Experten gerade für diese Schäden sind. Feuchtig- Becker: „Ich muss das korrigieren, es sind jetzt 20 Jugend- keitsschäden sind nämlich alles andere als eine Bagatelle – vor allem mannschaften, das sind 300 Kinder. Wir erleben einen richti- für die Gesundheit der Bewohner und den Wert einer Immobilie. gen Boom. Durch die WM hat Fußball wohl eine neue Bedeu- Insgesamt existieren rund 70 ISOTEC-Betriebe in Deutschland – von tung bekommen. Jetzt müssen wir den Eltern klarmachen, wie Berchtesgaden bis Hamburg. Es gibt zwei weitere Standorte in Öster- wichtig dieser Mannschaftssport für die Entwicklung einer Per- reich, zwei in der Schweiz und je ein Unternehmen in Spanien und sönlichkeit ist, wie man Teamgeist und Fair Play lernt. Das ist Tschechien. Gegründet wurde ISOTEC im Jahr 1990, doch die Wurzeln so etwas wie eine Sozialschule. Vielen ist gar nicht bewusst, und vor allem die Kompetenz reichen bis ins Jahr 1983 zurück. Da dass ein Trainer einen stärkeren Einfluss auf die Persönlich- gründete Horst Becker den Pilotbetrieb Gebr. Becker für die Sanierung keitsbildung ausüben kann als ein Lehrer.“ von Feuchtigkeitsschäden. Nachdem sich Horst Becker mit dieser Geschäftsidee in der Region rund Teufel: Haben Sie eine Idee, wie mehr Zuschauer ins Stadion um Bergisch Gladbach und den Köln-Bonner-Raum erfolgreich selb- kommen könnten? ständig gemacht hatte, erkannte er die Chancen für den gesamten deutschen Markt.Seit 1990 können nun Existenzgründer ebenfalls auf Becker: „Wenn die Bergisch Gladbacher wüssten, welch attrakti- diese seit über 20 Jahren erprobte Geschäftsidee zurückgreifen und ven Fußball die Mannschaft von Lars Leese spielt, dann kämen auch den Sprung in die Selbständigkeit wagen. Das Franchise-System ISO- mehr Zuschauer.Aber ich habe jetzt schon viele alte Kämpen im TEC war geboren. Stadion wiedergesehen, die sich vom Klub losgesagt hatten.“ Die ISOTEC-Franchise-Partner sind Manager aus der Wirtschaft, die auf eine erfolgreiche berufliche Vita zurückblicken und den 6-stufigen Teufel: Was imponiert Ihnen an der Oberliga-Mannschaft von 09? Ausleseprozess von ISOTEC bestanden haben.Zum Unternehmensstart stehen intensive kaufmännische und technische Schulungen auf der Becker: „Der Kampfgeist, der Teamgeist, der gesunde Konkur- Tagesordnung. renzkampf. Die Jungs sind von Anfang an selbstbewusst aufge- treten. Die haben nicht 100 Prozent gegeben, das waren 120.“ Die Erfolgsgeschichte von ISOTEC ist beeindruckend und in der Form noch keinem anderen Franchise-Unterneh- Teufel: Glauben Sie, dass die Mannschaft in der Oberliga bleibt? men in Deutschland gelungen:Schon 1994 und 1998 erhielt das Unternehmen den Franchise-Nehmer- sowie den Franchise-Geber-Preis. Becker: „Absolut – bei diesem Trainer und bei diesem Team- 2003 belegte es den ersten Platz bei der Zufriedenheits-Analyse seiner geist bleiben wir drin.“ Franchise-Partner.Im letzten Jahr dann gewann ISOTEC den Franchise- Gründer-Preis und damit sämtliche Preise, die überhaupt von der Fran- HORST BECKER chise-Branche vergeben werden können. „Das war natürlich ein besonderer Moment“, erklärt Becker. „Wir sind Name: Horst Becker so zu einem der Premium-Konzepte in der deutschen Franchise-Wirt- Alter: 44 schaft avanciert.“ Geburtsort: Wipperfürth Aber hinter diesem Erfolg steckt auch viel Arbeit und Know-how.Inten- Wohnort: Odenthal siv werden die Franchise-Unternehmer auf das Spezialgebiet vorberei- Familienstand: verheiratet tet. Gut 30 Mitarbeiter in der Franchise-Zentrale und im Pilotbetrieb, Kinder: 3 – ein Sohn spielt in der C 1 der SSG 09 der von Horst Beckers älterem Bruder Klaus-Dieter Becker geleitet wird, Hobby: Familie, Freunde, Fußball genießen wie ihre Chefs die Natur in Kürten-Herweg. Insgesamt arbei- Auto: BMW 5er ten rund 400 Menschen für die Unternehmensgruppe. Verein: SSG 09 Wenn es also mal feucht in Ihrem Keller wird, dann wissen Sie jetzt, an wen Sie sich wenden können: ISOTEC, der Partner der SSG 09. DOPPELPASS 08 / 09 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS

BEI UNS NEU EINGETROFFEN LT 35 Hochraum-Kasten Kurzzulassungen zum Hammerpreis Zum Beispiel: LT35 TDi LT35 TDi 2.5 l TDi 70 kW (EZ 06/2006), 100 km 2.8 l TDi 116 kW (EZ 06/2006), 100 km grauweiß, Radstand 3550 mm grauweiß, Radstand 3550 mm , Radioanlage „Sound 3000“ , Radioanlage „Sound 3000“ , Klimaanlage mit mech. Regelung , Hochdach in Wagenfarbe , Hochdach in Wagenfarbe , Beifahrer-Doppelsitzbank , Beifahrer-Doppelsitzbank , Heckflügeltüren , Heckflügeltüren Kraftstoffverbrauch innerorts: 11,9–12,4 l/100 km, außerorts: Kraftstoffverbrauch innerorts: 11,4–13,3 l/100 km, außerorts:

7,8–8,0 l/100 km, kombiniert: 9,2–9,5 l/100 km, CO2-Emis- 7,8–8,3 l/100 km, kombiniert: 9,1–10,2 l/100 km, CO2- sionen kombiniert: 248–257 g/km Emissionen kombiniert: 246–275 g/km ab ab 23.980  24.980 

SUPER-SCHNÄPPCHEN FÜR SIE! Begrenzte Stückzahlen · Greifen Sie schnell zu!

Mülheimer Straße 67-69 Gummersbacher Straße 55 Diepenbroich 1 51469 Bergisch Gladbach 51645 Gummersbach 51491 Overath Tel.: 02202-955720 Tel.: 02261-81070 Tel.: 02202-60920 www.steingruppe.de DIE STIMMUNG IST GUT, MAN HÖRT NUR POSITIVES FUSSBALLCHEF RALF BÜSCH WÜRDE GERN NACHRÜSTEN

Manchmal hat sich Ralf Büsch schon gefragt:Warum machst du das über- haupt? Warum schmeißt du nicht einfach alles hin? Aber die Freude am Fußball ist für ihn eine Triebfeder, hat immer alle Wunden geheilt, man- chen Ärger vergessen gemacht – auch den, dass er sich nach dem Abstieg 2004 auch schon mal als Sündenbock gefühlt hat: „Das können Außen- stehende oft gar nicht nachvollziehen“, sagt der Versicherungskauf- mann, der jetzt als Leiter des Seniorenfußballs ehrenamtlich u.a. die Gehaltsabrechnungen aller Mitarbeiter bearbeitet.Er hat das Glück, dass seine Frau mitzieht und auch die Söhne Paul, Philipp und Max zum Jugendtraining und zu den Spielen bei der SSG 09 fährt.

Teufel: Seit wann engagieren Sie sich für die SSG 09? Teufel: Was imponiert Ihnen an dieser Mannschaft?

Büsch: „Seit dem Jahr 2000. Ich habe mich damals von Uli Büsch: „Der Kampfgeist. Die Spielweise dieser Mannschaft Bartsch bequatschen lassen.“ hat mehr Zuschauer verdient.“

Teufel: Dann haben Sie ja in dieser Zeit allerhand erlebt? Teufel: Bleibt das Team in der Oberliga?

Büsch: „Das kann man wohl so sagen: Wir sind mit der 1. Büsch: „Ich denke schon.Allerdings sollten wir – auch wenn Mannschaft zweimal aufgestiegen und einmal abgestiegen der Trainer das nicht gerne hört – etwas nachrüsten.Wir haben sowie mit der 2. Mannschaft gleich dreimal aufgestiegen.“ bisher nämlich immer am Limit gespielt.Und die Top-Klubs wie Oberhausen und Velbert kommen ja erst noch.“ Teufel: Was waren für Sie die schönsten Tage bei der SSG 09? Teufel: Sie sind ganz nah dran – was muss noch besser werden? Büsch: „Der Aufstieg vor drei Jahren in die Oberliga, weil er völ- lig überraschend kam. Dann der Sprung von Schnickmann, Holl- Büsch: „Wir müssen die Qualität der Jugendtrainer verbes- stein, Scheel und Kasprzik aus unserer Jugend in die 1.Mannschaft.“ sern, sie müssen sich weiterbilden, Trainerscheine erwerben. Kurzfristig müssen wir in der Verbandsliga spielen, langfristig Teufel: Und worüber haben Sie sich geärgert? mit der B-Jugend in der und mit der A-Jugend in der .“ Büsch: „Dass es uns nach dem Aufstieg 2003 nicht gelungen ist, bessere Voraussetzungen zu schaffen, Sponsoren zu gewin- Teufel: Wem würden Sie gerne noch mal Danke sagen? nen. Wir hatten Gott sei Dank das Unternehmen Krüger als große Säule, aber sonst nicht viel.“ Büsch: „Patrick Duske und Georg Assmann. Ohne sie gäbe es die 2.Mannschaft nicht – und die ist jetzt wichtig für den Klub.“ Teufel: Haben Sie geglaubt, dass es doch nochmal aufwärts geht?

Büsch: „Als Norbert Kox die Sache in die Hand genommen hat, RALF BÜSCH wusste ich, da geht was.Früher waren wir zwei Vereine in einem Klub – Senioren und Jugend. Jetzt sind es andere Strukturen.“ Name: Ralf Büsch Alter: 44 Teufel: Woran liegt es, dass immer noch zu wenig Zuschauer Geburtsort: Bergisch Gladbach ins Stadion kommen? Wohnort: Odenthal Familienstand: verheiratet Büsch: „Der Klub war früher als arrogant verschrieen, das ist Kinder: 4 – drei Söhne, eine Tochter noch nicht aus allen Köpfen, das dauert noch was.Sportlicher Beruf: Versicherungskaufmann, Investmentsfonds Erfolg wie der Aufstieg in der vergangenen Saison kann uns Hobby: Fußball, Golf (gerade Platzreife) dabei helfen. Die Stimmung in der Stadt und Umgebung ist Auto: Volvo XC 90, Mercedes Kombi 320 jedenfalls sehr gut, unterwegs hört man nur positive Sachen. Vereine: SSG 09, TuS Höhenhaus DOPPELPASS 10 / 11 _ ROTE TEUFEL _ PARTNER

WasWas wirwir fürfür SieSie tun,tun, wennwenn SieSie etwasetwas fürfür unsuns tun.tun.

Haupt-Sponsor:

Co-Sponsoren: 30.000 Euro* Logoplatzierung auf dem offiziellen Mannschaftsfoto der 3 x 10 Meter Bandenwerbung 1. Seniorenmannschaft Werbebanner am Trainingsgelände Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin 1/1-Anzeige Stadionmagazin Logopräsentation auf der Pressewand Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion Logopräsentation auf allen Spielankündigungsplakaten 6 VIP-Karten (Tribüne & VIP-Zelt) Möglichkeit zur Präsentation des Unternehmens bei 2 Heim- Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich spielen (nach Absprache) Nennung und Verlinkung auf der vereinseigenen Homepage kostenlose Zusendung des Stadionmagazins

Premiumpartner: 20.000 Euro* Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion 2 x 10 Meter Bandenwerbung Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich 1/1 Seite Anzeige im Stadionmagazin Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin 4 VIP-Karten kostenlose Zusendung des Stadionmagazins

Firmenpartner: 10.000 Euro* Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion 1 x 10 Meter Bandenwerbung Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich 1/2 Seite Anzeige im Stadionmagazin Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin 4 VIP-Karten kostenlose Zusendung des Stadionmagazins

Businesspartner: 5.000 Euro* Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich 1/4 Seite Anzeige im Stadionmagazin Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin 4 VIP-Karten kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion

Team-Partner: 2.000 Euro* kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin 2 VIP-Karten * zzgl. Herstellungskosten und MwSt.

B

H

E C

R

A G 09 I B S D Tel. 02202-42051 C A

H G L

Gasthaus Michels Simon Rottländer GmbH B

H

E C

R

A Wirtschaftsprüfungsgesellschaft G 09 I B Inhaber: Stephan Niesen und Sybille Mertens S D C A

H G L

B B

H H

E E

C C

R R

A A Hegemann GmbH G 09 G 09 I B I B Der Reifendienst in der City S D S D C A C A

H G L H G L

B

B

H

E

H

C E

R C

A R G 09 A 15 x stark in der Region! I B G 09 S D I B Kunden-Service-Center: 0 22 02 - 12 60 www.immer-gut-beraten.de C A S D H G L C A H G L

Neue Mitglieder braucht der Klub. Tolle Preise zu gewinnen! MACHEN SIE UNSEREN TRAUM WAHR!

Wir bei Bergisch Gladbach 09 haben eine Vision:Wir möch- Ihr Einsatz für unseren Klub wird natürlich belohnt: ten im Jahre 2009, wenn unser Klub 100 Jahre alt wird, Wer fünf oder mehr neue Mitglieder wirbt, bekommt zwei aufwachen und genau 2009 Mitglieder haben. VIP-Karten für ein Bundesligaspiel des 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach. Helfen Sie uns, dass unsere Vision wahr wird. Sprechen Sie Ver- Wer drei neue Mitglieder in unseren Verein holt, erhält zwei wandte, Freunde, Bekannte und Kollegen an und überzeugen Sie Tribünenkarten für den 1. FC, Bayer oder Gladbach. sie von unserem Klub. Fangen Sie gleich damit an und nicht erst Unter den 09ern, die ein neues Mitglied werben, losen wir 2008 oder 2009.Natürlich müssen auch unsere Spieler Ihnen hel- diese Preise aus: Zweimal zwei Tribünen-Dauerkarten für die fen. Mit attraktiven Spielen. Mit vielen Toren. Mit Siegen. Mit Spiele unserer Mannschaft, zwei Eintrittskarten für ein Eis- Begeisterung. Damit Sie es einfach haben, drucken wir auf die- hockey-Spiel der Kölner Haie und eine Mitfahrt für zwei Per- ser Seite ein Anmeldeformular: Namen eintragen, dazu die sonen im Bus mit unserer Mannschaft zu einem Auswärtsspiel. Anschrift, die Kontonummer und unterschreiben.So einfach ist Also: Mitmachen, werben und gewinnen! das. Für zwölf Euro im Monat ist man dann ein 09er. PS: Wenn Sie ein Mitglied geworben haben, dann schreiben Sie Ihren Namen ebenfalls auf die Anmeldung auf.

Mitgliedschaft Firma Ja, ich möchte Mitglied werden bei Bergisch Gladbach 09: ❏ € Mitglied der Jugend-Fußballabteilung (12,- /Monat) Name, Vorname ❏ Mitglied der Herren-Fußballabteilung (12,- €/Monat) Bitte buchen Sie den Mitgliedsbeitrag von nebenstehendem Anschrift Konto ab.

Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich: PLZ, Ort ❏ Einer Spende ❏ Eines Sponsorings Telefon/Telefax

Einfach ausfüllen, abtrennen und an die Geschäftsstelle von Email Bergisch Gladbach 09, Handstraße 340, 51 469 Bergisch Glad- bach, Telefon: 02202 /2 2010, Fax: 02202 /2 2010 schicken. Konto-Nr. Bankleitzahl

Vielen Dank! Kontoinhaber Datum, Unterschrift PARTNER 12 / 13 _ ROTE TEUFEL _ KURZPASS Heinrich Strünker

BAUUNTERNEHMUNG GMBH

SIEGEREHRUNG IN DER ZUNFT-KÖLSCH-BRAUE- REI · Hochbau Meisterfeier und Übergabe der Siegprä- mie 1913 · Tiefbau Am vergangenen Donnerstag, den 12.Okto- ber 2006, fand in den Räumlichkeiten der 93 Altbausanierung Zunft-Kölsch-Brauerei in Gummersbach- · Wiehl die offizielle Siegerehrung der Ü32- 2006 Kreismeisterschaft statt. seit über Jahren · Schlüsselfertigbau Im Rahmen einer kleinen „Meisterfeier“ beim Hauptsponsor wurde dort auch die · Abbruch Siegprämie in Höhe von 1.500 Euro an unsere alte Herren überreicht.Wie bekannt Baugrubenverbau fließt diese Summe in voller Höhe in das · Kunstrasenprojekt „Kick mit“ in unsere · Kanalarbeiten Jugendabteilung. · Außenanlagen IMPRESSUM Redaktion: Ferdinand Linzenich, Tim Barten, Klaus Bockelkamp Konzeption: SPORTS FIRST GmbH Heinrich-Strünker-Straße 8–14 Umsetzung: Friederike Walter Bildbeiträge: Holger Plum 51469 Bergisch Gladbach Textbeiträge: Klaus Bockelkamp, Pedro Fatzikis, Fer- Telefon: 0 22 02/18 86-0, D2: 0172/20 444 33 dinand Linzenich, Holger Plum Lithografie: www.ics-druck.de Telefax: 0 22 02/18 86-12 Druck: www.ics-druck.de Internet: www.struenker.de Herausgeber: SSG 09 Bergisch Gladbach e.V., Hand- straße 340, Bergisch Gladbach, Tel. 0 22 02-2 20 10 e-Mail: [email protected]

Bitte freimachen!

SSG 09 Bergisch Gladbach e.V. Geschäftsstelle Handstraße 340 51 469 Bergisch Gladbach NAMEN & NACHRICHTEN

AKTUELLES AUS DEM UMFELD VON BERGISCH GLADBACH 09

09-BAMBINI SPENDET SENKUNG DER DAUERKARTEN- GEBURTSTAGSGELD PREISE 5-jähriger Michel Ab sofort: Saisontickets für 09-Heimspiele nochmals Kempa spendet 25 reduziert Euro für Kunstrasen- Die Preise für unsere Dauerkarten sind nochmals gesenkt projekt worden. Ab sofort gibt es die Dauerkarte für die Haupttri- Eine einmalige und vor büne für jetzt 50,- Euro (bisher 75,- Euro), die Stehplatz- allem sehr bemerkens- Dauerkarte kostet jetzt 30,-Euro (bisher 50,-Euro). werte Geschichte im Erhältlich sind die Dauerkarten an den Heimspieltagen in Lager des 09-Nach- der BELKAW Arena oder über unsere Geschäftsstelle: wuchses. Der 5jährige Handstraße 340 (Sportplatz „An der Flora“), 51469 Bergisch Michel Kempa, seit Gladbach, Telefon/ Fax:02202/22010, E-Mail:[email protected] 2004 Mitglied bei den Bambinis der SSG und ausgesprochener Fan des 1.FC Köln und der Nationalmannschaft, spendete vergangenen Mai sein Geburtstagsgeld in Höhe von 25 Euro auf Anhieb dem ERSTER FAMILIENFLOHMARKT Kunstrasenprojekt „Kick mit an der Flora“.Sehr zum Erstau- AN DER FLORA nen aller, vor allem seiner eigenen Eltern, die diese eigeni- Am 30. September fand auf unserem Trainingsgelände An nitative Maßnahme ihres Sohnes sprachlos zur Kenntnis der Flora der erste Familienflohmarkt in diesem Jahr statt. nahmen, diese aber natürlich voll unterstützten und auch Veranstaltet und organisiert wurde dieser durch unseren gutheißen.Im Namen des Jugendförderungsprojektes kann Vereinswirt Ingo Gebauer und seiner Frau Rosi Prediger, die man hier nur sagen: Super! – und Danke Michel! natürlich gleichzeitig für das leibliche Wohl aller Anwesen- den Gäste und Standbetreiber gesorgt haben. Sämtliche Einnahmen, wie der Erlös der Standmieten, ein von den Bambinis betriebener Waffelstand oder die Einnahmen an BLECHSCHADEN der Torschuss-Messanlage flossen ins Kunstrasenprojekt. Beim Einparken auf dem Stadionparkplatz streifte Linus Die Resonanz ließ zwar dieses Jahr etwas zu wünschen Werner mit seinem Wagen das Fahrzeug seines Mann- übrig, stellte aber fürs erste Mal die Verantwortlichen soweit schaftskameraden Peter Schnickmann – es gab aber nur zufrieden, dieses Event im nächsten Jahr zu wiederholen. einen kleinen Blechschaden.Eigentlich kaum der Rede Wert. „Es war für die Kunstraseninitiative ein erfolgreiches Aber weil es ausgerechnet vor dem ersten Volleinsatz von Wochenende.Aus den Erlösen des Flohmarktes und Dank Werner war, wurde er natürlich geflachst:„Von wegen cool einer großzügigen Spendenzusage der Nachbarschaft am – ganz schön nervös vorm ersten Spiel.“ Wapelsberg haben wir weitere 1.500 Euro für die gute Sache eingenommen.“ so Gebauer abschließend.

DA WAR SOGAR LEESE KLEIN Beim „Ball des Sports“ der CiV-Versicherung in den Berliner Filmstudios auf der Insel Eiswerder war unser Trainer Lars Leese neben Kati Witt und Toni Schumacher sowie Martina Ertl-Renz und Thomas Rupprath einer der Paten für die Sie- ger-Filialen der Citibank. Der 1.96 Meter große Leese kam sich neben dem ehemaligen Handball-Star Volker Zerbe ganz klein vor, denn Zerbe misst 2.11 Meter.

FREUNDE + FÖRDERER

H H

C C

B B

A A

E GmbH E

B B R 09 R 09 D D G G A Hüttenstraße 55 Telefon: 0 22 02 / 9 37 40-0 A I L I L S G 51469 Bergisch Gladbach Telefax: 0 22 02 / 9 37 40-50 S G

C H C H

Audi Zentrum Leverkusen H

C Dipl.-Kfm. Peter Servos GS-RP GmbH & Co.KG B

A Uhren Lindlar

E B WIRTSCHAFTSSPRÜFER R 09 Telefon: D G Goldwaren A I L STEUERBERATER S G (02 14) 20 65-0

C H

H

CLUBREISEN KRIESCHER C

B A

E

B R 09 Hörstke D G A I L S G C H KURZPASS 14 / 15 _ ROTE TEUFEL _ STEILPASS

TALENTFREI – ABER DIE EINSTELLUNG STIMMT KLAUS WELTER IST MEHR FUSSBALLER ALS STUDENT

Beratung · Verkauf · Ausführung Gerstenschlag 54 51467 Bergisch Gladbach Tel. (0 22 02) 5 39 30 Fax (0 22 02) 2 18 47 Web www.Fliesen-Surbach.de E-Mail [email protected] Auf die Frage, welche Hobbys er habe, hat Klaus Welter so geantwortet: „Fußball, Fußball, einfach nur Fußball.“ Auch das nächste Zitat unterstreicht, dass Fußball für den Abwehrspieler unheimlich wichtig ist: „Ich bin mehr Fuß- baller als Student.“ Deshalb ist es auch gar nicht verwun- derlich, dass der gelernte Bürokaufmann einer der bestän- digsten Spieler bei Bergisch Gladbach 09 ist. Seinen Traum von einer Profikarriere hat er auch noch nicht ganz begra- ben: „Wenigstens in der Regionalliga würde ich noch mal gerne spielen.“ Mit 14 Vereinen hat Klaus Welter schließlich so etwas wie einen Wechsel-Rekord aufgestellt. Vielleicht bleibt er bei uns etwas länger, denn der Student fühlt sich bei der SSG 09 sehr wohl. Klaus Welter über Trainer Lars Leese, das 0:5 gegen Straelen und über Geld. Das Interview.

Teufel: Wie sind Sie zu Bergisch Gladbach 09 gekommen? Welter: „Sehr gut, im Winter können wir sogar auf Kunstra- sen trainieren, wo gibt es das sonst.“ Welter: „Ich war schon fast bei Fortuna Köln, da hat Uli Bartsch in der letzten Winterpause den Kontakt hergestellt.“ Teufel: Finanzieren Sie mit dem Geld, das Sie bei 09 verdie- nen, Ihr Studium? Teufel: Und wer hat Sie überzeugt? Welter: „Natürlich. Das Schöne an diesem Verein ist, dass das Welter: „Wer schon, natürlich Lars Leese, das weiß doch jeder. Geld immer pünktlich kommt.Bei anderen Klubs habe ich schon Der kann überzeugen, motivieren und begeistern – der brennt mal vier Monate warten müssen.“ wirklich. Da konnte ich gar nicht anders.“ Teufel: Haben Sie den Gedanken, Fußballprofi zu werden, schon Teufel: Sie sind jetzt fast ein Jahr hier, wie finden Sie die Atmo- aufgegeben? sphäre bei 09? Welter: „Noch nicht ganz. Ich würde schon gerne noch mal Welter: „Die Aufbruchstimmung spürt man überall, der Klub in der Regionalliga spielen.Aber ich sollte vielleicht Realist blei- wird aber auch profihaft geführt.“ ben.“

Teufel: Sie sind ja schon viel herum gekommen, was halten Teufel: Wie würden Sie sich selbst charakterisieren? Sie von den Trainingsbedingungen? Welter: „Talentfrei – aber die Einstellung stimmt. So hat das auch ein Trainer gesagt.“

KLAUS WELTER Teufel: Wie geht man mit einer Niederlage wie dem 0:5 gegen Straelen um? Name: Klaus Welter Alter: 25 Welter: „Ganz locker. Die haben uns nämlich nicht lächerlich Geburtsort: Köln gemacht. Die hatten fünf Chancen und haben fünf Tore Wohnort: Köln gemacht, wir hatten acht Chancen und nichts getroffen, Sol- Familienstand: verheiratet, aber getrennt lebend che Spiele gibt es – und die muss man ganz schnell abhaken.“ Kinder: 1 Tochter Beruf: Bürokaufmann, BWL-Student Teufel: Wie könnte man mehr Zuschauer ins Stadion locken? Auto: BMW 3er Lieblingsgericht: Pasta Welter: „Ich weiß es nicht.Unsere Leistung jedenfalls stimmt, Lieblingsautor: Frank Schätzing daran kann es nicht liegen. Das muss andere Ursachen haben.“ Hobby: Fußball, Fußball, Fußball Vereine: Heimersdorf, D-Jugend 1. FC Köln, Teufel: Sind Sie überzeugt, dass die Mannschaft in der Ober- B-Jugend Bayer Leverkusen, B-Jugend TuS Höhenhaus, liga bleibt? B-Jugend 1. FC Köln, Dynamo Dresden, SC Freiamundo (Portugal 2. Liga), Preußen Köln, Yurdumspor, Dattenfeld, Welter: „Aber klar doch, zu hundert Prozent. Der Glaube an Solingen, Bergisch Gladbach 09 uns kommt bei mir von innen.“ Sportliche Erfolge: Aufstieg mit SSG 09 STEILPASS 16 / 17 _ ROTE TEUFEL _ RÜCKPASS SPIELBERICHTE

Forsbach klärt beim Spiel gegen Düren Ahmad Sieah FORSBACH HIELT GESCHOCKT, LUSTLOS 5 „UNHALTBARE“ UND FRUSTRIERT Tobias Balduan kommentiert den 1:0-Sieg gegen Düren Sven Winterschladen vom Kölner Stadt-Anzeiger über das Wir hatten in diesem Spiel unheimlich viel Glück und mit Sven 0:5 gegen Straelen Forsbach einen überragenden Torwart.Der Sven hat mindestens Nach dem starken 2:1-Erfolg beim 1.FC Bocholt vor einer Woche fünf sogenannte „Unhaltbare“ gehalten.Einfach Wahnsinn, wie hatten alle mit einer selbstbewussten SSG 09 gerechnet.Statt- gut Forsbach war. Danke, lieber Sven! Wir hatten an diesem Tag dessen präsentierte sich die Mannschaft lustlos, zeigte keinen nicht nur schlecht gespielt, sondern auch das Glück, das in den Einsatz und keine Aggressivität.„Ich kann mir das einfach nicht vielen Spiel zuvor fehlte. Das nenne ich ausgleichende Gerech- erklären. Nach dem 0:2 war die Begegnung ja praktisch schon tigkeit. Aber ich möchte mich auch bei Sükru Ayranci bedan- entschieden.Wir konnten uns einfach nicht mehr aufbäumen“, ken, der mit einem Kopfball nach Flanke von Scheiner das Sieg- sagte auch Abwehrspieler Thomas Ihle selbstkritisch. Kapitän tor geköpft hat. Die letzten zwei Minuten habe ich dann drau- Frank Steinhausen stimmte zu:„Uns hat die Durchschlagskraft ßen nach einer gelb-roten Karten gezittert. gefehlt. Aber es gibt solche Tage. Wichtig ist es, dass wir aus SSG 09: Forsbach, Steinhausen, Kwoczala, Ihle, Welter, Bal- dieser Niederlage unsere Lehren ziehen.“ Straelens Teammana- duan, Brüggemann, Scheiner (70.) Maubach), Ayranci (84. gerin Martina Voss war natürlich zufrieden:„Bei einem 5:0 gibt Calian u), Sieah, Werner (68. Retterath). es nicht viel zu meckern.Wir waren sehr gut auf Bergisch Glad- Tor: 1:0 Ayranci (60.). Zuschauer: 350 bach eingestellt.“ Tore: 0:1 Thönes (16.), 0:2 Atulahl (39.Handelfmeter), 0:3 Ernst (48.), 0:4 Thönes (73.), 0:5 Pütters (86.). Zuschauer: 480

LEESE SUCHT „SCHWEINEHUND“ AGGRESSIVE STIMMUNG FEHLT Wie reagiert eine Mannschaft, die auf eigenem Platz 0:5 verloren hat wie Bergisch Gladbach 09 gegen Straelen? Wir haben unseren Trainer Lars Leese gefragt. Seine Antwort hat uns überrascht: „Jeder bei uns wusste, dass so etwas mal passieren kann, also waren wir alle darauf eingestellt. Es gibt ja so Tage, da gelingt dem Gegner alles und uns nichts. Aber diese Packung hinterlässt bei uns keinen Knacks.“ Natürlich hat Leese in den letzten Spielen auch Schwächen gesehen – so wie beim 1:1 in Bonn: „Da hat die Ent- schlossenheit gefehlt, der letzte Biss. Statt zu schießen, haben sie immer noch mal quergelegt.“ Aber es gibt noch drei Gründe, warum die Mannschaft aus den letzten vier Spielen nur 4 Punkte geholt hat – die Verletzungen von Andre Honerbach, Thorsten Pütz und Max Eumann. Auf Honerbach (Meniskusriss) wird Leese noch vier Wochen verzichten müssen, aber Max Eumann (Meniskusriss, schwerer Knieschaden) wird erst in fünf Monaten wieder spielen können. Auch deshalb sucht Leese bis zur Winterpause noch einen routinierten Spieler: „Wir brauchen einen Schweinehund, der für aggressive Stimmung sorgen kann, wir sind nämlich zu brav.“ 1. MANNSCHAFT

Ayranci auf Torjagd gegen Uerdingen

SCHON WIEDER zeit zwar spielerisch klar überlegen waren, aber einfach nicht das Tor zum Sieg erzielt haben. Dabei waren wir nach Bonn FÜHRUNG VERSPIELT gefahren, um zu gewinnen. Wir mussten sogar bis zur 80. Die Red Devvils berichten über das 1:2 in Uerdingen Minute auf den Ausgleich warten, dann endlich erzielte Bastian In Bergisch Gladbach muss man langsam zu der Erkenntnis Retterath das Tor zum 1:1. Die Bonner waren bereits in der 19. kommen, dass sich manche Dinge einfach nie ändern. Bereits Minute durch Höhne 1:0 in Führung gegangen, hatten in der zum vierten Mal in dieser erst jungen Saison gab die SSG 09 zweiten Hälfte allerdings keine einzige Chance mehr. die Punkte nach einer zwischenzeitlichen Führung leichtfer- tig wieder aus der Hand. Dabei sollte das Spiel in Uerdingen SSG 09: Forsbach, Steinhausen (65. Fischer), Kwoczala, Welter, Balduan, Ihle, Brüggemann, Scheiner, Ayranci (81. Calianu), Sieah, Werner (46. Retterath). doch eine Wiedergutmachung für die 0:5-Klatsche von vergan- Tore: 1:o Höhn, 1:1 Retterath (80.). Zuschauer: 280 gener Woche werden.Erst Lars Leeses Halbzeitansprache hatte die gewohnte Wirkung, denn gleich nach Wiederanpfiff drehte die SSG 09 ordentlich auf. Nach 54 Minuten DFB-MITTELRHEINPO- standen plötzlich Sieah und Ayranci allein vor dem Uerdinger Tor, Sieah spielte quer – und Ayranci voll- KAL: 3:1-SIEG IN WOR- endete sicher.Aber nur eine Minute nach dem Führuns- RINGEN treffer glich Möllensieg zum 1:1 aus.Neun Minuten spä- ter fiel dann auch noch das 2:1 durch Knappmann.Dass Leese-Team erreicht standesgemäß Runde 2 das Spiel da verloren war, war allen Beteiligten klar. Einen verdienten Sieg in der ersten Runde um Nicht einmal in dieser Saison hatte es die SSG in die- den diesjährigen DFB-Mittelrheinpokal gelang ser Saison nämlich geschafft, ein Spiel nach einem Rück- unserem Oberliga-Team beim Landesligisten SG stand noch zu drehen.“ BP Worringen. Ein in der ersten Hälfte gut Paroli bietender Gastgeber hatte nach dem Seitenwechsel SSG 09: Forsbach, Brüggemann, Steinhausen (81.Hollstein), nicht mehr viel zuzusetzen, und so kam es Ihle, Welter, Balduan, Schnickmann, Pütz (32. Scheiner), Ayranci, Sieah, Calianu (81. Werner). schließlich durch die Treffer von Hollstein (55.), Tore: 0:1 Ayranci (54.), 1:1 Möllensiep, 2:1 Knappmann (64.) Calianu (64.) und Scheiner (80.) zur sicheren Zuschauer: 1000 3:0-Führung für das favorisierte Oberliga-Team. Etwas hektisch ging es dann allerdings in der Schluss- phase der Partie zu, als sowohl Jürgen Scheiner (81.) ZWEI PUNKTE als auch die Gastgeber (83.) jeweils einen Strafstoß ver- VERSCHENKT schossen.Sehr fragwürdig war dabei die gelb-rote Karte Klaus Welter schreibt über das 1:1 für Thorsten Pütz (83.).Der zwischenzeitliche Anschluss- beim Bonner SC treffer für Worringen in der 80. Minute stellte letztlich nur noch Ergebniskosmetik dar. Natürlich haben wir uns nach dem Schlusspfiff in In der nächsten Runde um den diesjährigen Mittel- Bonn über das 1:1 schwer geärgert, weil wir wirklich rheinpokal geht es am 25.November zum Sieger der zwei Punkte verschenkt hatten.Vor allem auch des- Begegnung Stotzheim/Aachen II (25.10.06, 19.30 halb, weil wir gegen zehn Bonner in der zweiten Halb- Uhr). RUCKPASS 18 / 19 _ ROTE TEUFEL _ RÜCKPASS

Zusammenarbeit sichert Erfolg. Mit REMONDIS als Partner geht mehr

WASSER- UND KREISLAUFWIRTSCHAFT

Als internationales Dienst- Abwasserreinigung sowie Gewerbe Dienstleistungs- leistungsunternehmen der von der Sammlung bis zur qualität auf hohem Niveau. Wasser- und Kreislauf- Aufbereitung und Vermark- Wir informieren Sie gerne wirtschaft, dessen tung von Wertstoffen reicht, näher. Leistungsspektrum von der bieten wir für Kommunen, Rufen Sie an oder mailen Wasserversorgung bis zur Industrie, Handel und Sie uns.

REMONDIS GmbH Rheinland, Robert-Bosch-Straße 20-22, D-50769 Köln,Telefon: +49 (0) 2 21/9 70 60-0, Telefax: +49 (0) 2 21/9 70 60-100, Internet: www.remondis.de, E-Mail: [email protected]

Nur Jakobstr. 58 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 022 02 /101-46 U23

OPITZ-TEAM MIT LICHT UND SCHATTEN

Was dann kam, ist kaum zu erklären:Dattenfeld nutzte eine zehnmü- U23 verliert 1:3 in Sankt Augustin tige Schwächephase gnadenlos aus und führte zur Pause mit 5:2. Torwart Behner erlitt Daumenbruch. Bereits zur Pause lag Nach dem Wechsel war nur noch Schadensbegrenzung für 09 unsere U23 mit 0:2 völlig zurecht im Rückstand. Der Gastge- angesagt; zwei weitere Treffer für Germania Dattenfeld II stell- ber dominierte die erste Hälfte in allen Belangen. ten das 7:2-Endresultat sicher. Damit rutschte unsere Zweit- Mit gleich drei Auswechslungen schickte Trainer Michael Opitz vertretung auf den vorletzten Tabellenplatz (15) ab. dann zur zweiten Halbzeit eine völlig veränderte Elf aufs Feld. Die 09er nahmen im zweiten Durchgang gleich von Beginn an das Heft 3:1-Sieg gegen Baris Spor Hackenberg in die Hand und erzielten schließlich durch Daniel Werner den Langersehnter „Dreier“ verschafft etwas Luft – 2 Caci- hochverdienten Anschlusstreffer zum 1:2. Tore sichern U23 zweiten Saisonsieg. Einen verdienten und Dann folgte die 55.Minute – überschattet vom schlimmen Dau- äußerst wichtigen 3:1-Erfolg gegen Baris Spor Hackenberg fuhr menbruch Björn Behners, der sofort in die Klinik eingeliefert das Opitz-Team ein. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in wurde. Fortan mit Feldspieler Jörg Eickermann zwischen den der Markus Schütze ein Traumtor zur 1:0-Führung (30.) gelang, Pfosten und nunmehr mit neun Feldspielern erholte sich das konnten die Gäste in der 43. Minute noch zum 1:1 durch Yilmaz Opitz-Team, sichtlich geschockt, nicht mehr und der ASV Sankt Taskin ausgleichen. Augustin konnte schließlich mit dem 3:1 kurz vor Schluss die Die zweite Halbzeit beherrschte dann allerdings nur noch unsere U23. Partie entgültig für sich entscheiden. Kontrolliert dominierten die Platzherren die Partie und gewan- nen schließlich verdient durch zwei weitere Tore von Giovanni U23 - 0:1 gegen VfR Wipperfürth Caci (63., 90.) mit 3:1. Unglückliche Niederlage gegen gleichwertigen Gegner.Es blieb das Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Leider U23 siegt mit 1:0 in Spich spiegelt das derzeitige Tabellenbild dies ganz und gar nicht Carsten Scheel rettet Auswärtssieg – Giovanni Caci mit wider.Nach einer mäßigen ersten Hälfte mit wenigen Torraum- dem Tor des Tages. Eine auf sehr hohem Niveau geführte szenen nutzte der Gast aus Wipperfürth eine seiner wenigen -Partie sahen die rund 200 Zuschauer im Spicher Chancen in der 35. Minute durch Sinan Ataoglu zur 0:1-Pau- Waldstadion.Beim Nachholspiel der 09er U23 durften sich gleich senführung. sechs Akteure unseres Oberligakaders unter den Augen ihres Im zweiten Durchgang bestimmten die Gastgeber dann von Trainers Lars Leese beweisen; damit war auch schon gleich die Beginn an die Partie. Mit aller Macht drängten sie auf den Ausgleich Marschroute für das Team von Michael Opitz vorgegeben – mit und waren bis zum Schluss klar überlegen. Ohne Erfolg.Nach vier ver- Erfolg. Der dritte Saisonsieg wurde eingefahren. gebenen Großchancen blieb es schließlich beim 0:1 für die Gäste. Jederzeit gleichwertig nahmen sich beide Teams von Beginn an nicht viel, konnten jedoch in der Anfangsphase der Partie auch U23 - 2:7 in Dattenfeld keine zwingenden Torchancen herausspielen. Es dauerte bis zur Desater für Opitz-Team. Nach 15 Minuten stand es 2:1 im 25. Minute, als Giovanni Caci mit einer Volley-Abnahme aus 20 Germania-Sportpark in Dattenfeld – für die U23 der SSG 09. Metern den ersten Warnschuss in Richtung Spicher Tor abgab. Aber der Reihe nach: Dattenfeld II, gleich mit fünf Akteuren Bis zum Pausenpfiff folgten weitere Chancen durch Peter aus der ersten Mannschaft, ging kurz nach dem Anpfiff mit 1:0 Schnickmann und Daniel Fischer, die jedoch ungenutzt blieben. in Führung. Innerhalb von sieben Minuten schaffte es jedoch Im 2.Durchgang ließ die erste 09er Chance nicht lange auf sich das Opitz-Team, durch Caci und Ommer die Partie zu drehen warten.Wiederum eine Direktabnahme von Giovanni Caci (48.), und so stand nach einer Viertelstunde 2:1 für 09. die ihr Ziel nur knapp verfehlt. Von nun an erspielte sich die 09er U23 ein deutliches Übergewicht; der 1.FC Spich verlegte sich in dieser Phase auf Konterfussball im eigenen Stadion. In der 62. Minute wurde das Opitz-Team schließlich belohnt; ein perfekt vorgetra- gener Angriff, eingeleitet durch den Tor- schützen Giovanni Caci selbst, brachte die zu diesem Zeitpunkt durchaus verdiente 1:0-Führung.Ab jetzt drückte der 1.FC Spich mächtig aufs Tempo und erspielte sich in der Schlussphase der Partie noch hochkarä- tige Chancen zu Ausgleich.Carsten Scheel war es schließlich, der mit drei sensationellen Para- den die Gastgeber bis in die Nachspielzeit ver- zweifeln ließ und die 3 wichtigen Auswärts- punkte festhielt.

Chakib Amro RUCKPASS 20 / 21 _ ROTE TEUFEL _ RÜCKPASS 3. MANNSCHAFT

SECHSTES SPIEL – SECHSTER SIEG!

Alex Kouassi trifft gegen Rösrath 7:0-Erfolg über FV Ermis eine 10-minütige Drangphase, überstand sie schadlos, und der Mit einem ungefährdeten 7:0-Erfolg auf dem Trainingsgelände 09-Express setzte sich in der noch verbleibenden halben Stunde der BELKAW Arena behauptet man weiterhin souverän die wieder in Richtung Refrather Tor in Bewegung. Fünf weitere Tabellenführung in der Kresiliga C. Murat Yildirim (2), Alexis Treffer stellten letztlich den hochverdienten Sieg sicher. Die Kouassi (2), Michael Rotter, Michael Meiß und Florian Stanga- Tore erzielten Florin Stangaciu (2), Mark Wagner (2), Michael ciu erzielten in einem vor allem in der 2. Halbzeit überzeugen- Rotter (2) und Jakob Piconka. den Spiel die Tore für Bergisch Gladbach 09.

Verdientes Unentschieden für Rösrath. Stangaciu rettet Punkt für Gladbach III Zunächst sah es wie gewohnt nach dem nächsten Sieg der 09er aus.Alexis Kouassi brachte den Gastgeber verdientermaßen mit AOK. Wir tun mehr. 1:0 in Führung. Dabei blieb es leider auch – bis zur Pause. Die dritte Mannschaft um Kapitän Carsten Stöppler fand in keiner Phase des ersten Durchgangs zu ihrem gewohnten Kombinati- onsspiel. Nach dem Wechsel kam es sogar noch bitterer für Gladbach 09. Stark spielende Rösrather nutzten die Gunst der Stunde gegen schwach spielende 09er und drehten während des zwei- ten Durchgangs verdientermaßen das Spiel zur 1:2-Führung. Buchstäblich in letzter Sekunde rettete Florian Stangaciu mit einem sehenswerten 20-Meter-Knaller in den Winkel den 09ern schließlich noch den glücklichen Punkt.

09er „Dritte“ wieder auf Erfolgsspur 7:0-Erfolg über den SV Refrath III Unspektakulär, jedoch äußerst diszipliniert trat die 09er dritte Mannschaft bei ihrem 7:0-Sieg gegen den SV Refrath auf. Das Spiel jederzeit kontrollie- Wussten Sie schon, dass wir rend gelang bereits zur mehr als 35.000 Menschen zu Pause eine sichere 2:0-Füh- begeisterten Läufern gemacht haben?

rung. Nach dem Wechsel Laufend in Form – das AOK-Programm für Walker und Jogger. Mit persönlichem Trainingsplan und Motivationstipps vom Lauf-Experten Herbert Steffny. „gewährte“ man dem Gast Exklusiv für AOK-Versicherte. Jetzt anmelden unter www.aok.de/laufend-in-form Nicht umsonst heißt die AOK „Die Gesundheitskasse”. JUGEND

NORMAN WERMES MACHT DEN UNTERSCHIED Die A-Junioren der SSG 09 gewinnen zwei der letzten drei Saisonspiele in der Fuß- ball-Verbandsliga.

Eichmeier im Zweikampf beim Spiel gegen FC Jugend 99

A-Junioren Verbandsliga: B-Junioren-Bezirksliga: SSG 09 Bergisch Gladbach – FC Jugend 99 1:0 (0:0) VfL Sürth - SSG 09 Bergisch Gladbach 0:1 (0:0) Freud und Leid liegen oft dicht beieinander.Als Marino Das war kein Spaziergang für die SSG. Kurz nach dem Bajcic nach Vorarbeit durch Norman Wermes das Tor Wiederanpfiff gelang Sven Jansen (43.) der entschei- des Tages in der 60. Minute erzielte und sich das Tri- dende Treffer. „Unser Torhüter Julius Engelhardt war kot auszog, stockte einigen der knapp 120 Zuschauer unser bester Mann. Er hat in der Schlussphase die der Atem. Doch im Unterschied zum Seniorenbereich Punkte festgehalten“, lobte Trainer Hans-Peter Ludes. gibt es nach der Gelben Karte noch die Zeitstrafe und nicht etwa Gelb-Rot. Also blieb es trotz der lautstar- C-Junioren-Bezirksliga: ken, falschen Protesten bei der ausgesprochenen Zeit- VfL Leverkusen - SSG 09 Bergisch Gladbach 1:1 (1:1) strafe. Damit sind aber auch schon die beiden span- „Wir haben schlecht gespielt und müssen deshalb mit nendsten Szenen geschildert. Denn Marino Bajcic einem Punkt zufrieden sein“, berichtete Trainer Dirk wurde von Coach Jürgen Vis sicherheitshalber ausge- Fregin. René Valee (26.) traf zum 1:1. wechselt und zwingende Torchancen waren wie in der gesamte Partie weiter Mangelware. SSG 09:Grün, Panahi, Eichmeier, Lamsfuß (46.Rose), Dreiner, Mbele, Mostowfi, Wermes, Bajrektarevic, Lindenberg, Bajcic (66. Klein). Jugend 99: Kath, Pahl, Gawlik, Lingelbach, Linke, Ghareh Chaee, Germeroth, Buchmüller, Wirtz, Schauer, Kayran (Sixt/Arnold/Cift- cioqlu).

SSG 09 Bergisch Gladbach - SV Schlebusch 1:0 (1:0) Endlich gewonnen, aber es war wieder eine schwere Geburt.„Beide Mannschaften haben hohen körperlichen Einsatz gespielt und sich weitgehend gegenseitig neu- tralisiert“, fasste Trainer Jürgen Vis seine Eindrücke zusammen. Den Unterschied machte Norman Wermes (13.) aus, der aus kurzer Distanz traf, als der Schlebu- scher Keeper einen Schuss von Marino Bajcic nicht fest- halten konnte. Bis zum Abpfiff blieb es eng. Dennis Bajrektarevic vergab noch eine gute Möglichkeit. Andy Dreiner Bergisch Gladbach 09 bedankt sich bei dem Jugendförderkreis und folgenden Personen: Aslan Schwarz GmbH – Brass – Concardis – Dr. Arnold – Toni Kramer – Barbara Riebeling RUCKPASS 22 / 23 _ ROTE TEUFEL _ RÜCKPASS/TEAM Ü35

ALTE HERREN DIESES JAHR MIT ÜBER 100 TOREN – BIS JETZT!

Ü35 in Spiellaune Ü35 – 5:2 gegen Deutz 05 5:1-Erfolg über PSI Yur- Wieder zwei Gegentore für alte Herren. 5:2 gewonnen - so dumspor. Gewohnt klar weit so gut! Wieder begann unsere Ü35 ihr Heimspiel gegen und souverän bestritten die Deutz 05 stark und führte bereits zur Halbzeit mit 4:0. Doch 09er alten Herren ihr Heim- wie in den vergangenen Wochen ließ auch gegen Deutz mit spiel auf dem Trainingsge- Beginn der zweiten Hälfte das gute, vor allem kombinations- lände der BELKAW Arena starke Spiel der 09er nach – und so lud man die Gäste zu ihren gegen den PSI Yurdumspor. Chancen förmlich ein. Trotz zweier Gegentreffer im zweiten Bereits zur Pause führten Durchgang gelang schließlich noch das fünfte Tor.Die Treffer unsere „jungen Alten“ für unsere Alten Herren erzielten Alexis Kouassi (3), Stephan durch die Treffer von Mar- Klein und Pedro Fatzikis. kus Kombüchen, Pedro Fat- zikis und Stephan Klein Ü35: Markus Kombüchen erzielt Tor Nummer 100 hochverdient mit 3:0. Leistungsgerechtes 4:4 gegen starke Refrather. Gegen Nach dem Seitenwechsel einen starken SV Refrath kam unsere Ü35 über ein 4:4-Untent- ließ es die Ü35 dann etwas schieden nicht hinaus. ruhiger angehen, erspielte Von Beginn an setzten die Gäste unsere alten Herren enorm sich jedoch zahlreiche Tor- unter Druck und gingen somit auch verdient mit 0:1 und im chancen, die größtenteils ungenutzt blieben. Nochmals Kombüchen und Uwe Körsgen konnten schließlich das Ergebnis um zwei weitere Treffer zum 5:1- Endstand hochschrauben. Pedro Fatzikis 6:2 – Ü35 weiter auf Erfolgskurs Klarer und verdienter Sieg gegen Nordstern. Wiederum führten die alten Herren hochverdient bereits zur Pause mit 3:0.Lediglich in den ersten Minuten kam der 09-Express etwas ins Stocken.Etliche klare Chancen und ein verschossener Straf- stoß brachten in den ersten Minuten nicht den verdienten Lohn. Nach 15 Minuten war der Bann dann gebrochen – Pedro Fatzikis, Norbert Clever und Peter Hackenbroich erzielten im Norbert Clever 5-Minutentakt die 3:0-Pausenführung. späteren Verlauf mit 2:4 in Führung. Spielmacher Michael Nach dem Wechsel das gewohnte Spiel der 09er. Die Unacht- „Peppi“ Wagner (2), Stephan Klein und Markus Kombüchen, samkeiten nahmen zu und so lud man die Gäste zu ihren ersten der das 100ste Tor für unsere Ü35 in dieser Saison erzielte, Torchancen ein, die sie auch prompt zu ihren beiden Treffern sicherten letztlich wenigstens noch den Punktgewinn. nutzten. Wieder konzentriert auf ihr Spiel, besannen sich die 09er schließlich ihrer (spielerischen) Tugenden und ließen durch drei weitere Tore von Stephan Klein (2) und Uwe Körsgen nichts mehr anbrennen.

Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

www.krueger.de DIE MANNSCHAFT DER Ü35 Peter Hackenbroich, Peter Paas, Markus Kombüchen, Erol Öcal, Stephan Klein, Björn Scheel, Norbert Clever, Patrick Duske, Michael Weyer, Uwe Körsgen, Michael Strumpen, Frank Wienand, Johannes Schüncke, Pedro Fatzikis TUMMELPLATZ FÜR TRAINER, FÖRDERER, SPONSOREN

ÜBER 40 MITGLIEDER BEI DEN ALTEN HERREN

Mittlerweile 43 Mitglieder verzeichnet die älteste aktive Doch auch über den rein sportlichen Rahmen hinaus bil- Mannschaft bei Bergisch Gladbach 09. Eine stolze Zahl, det das 09er Alte Herren-Lager mittlerweile auch einen die sich gerade in den vergangenen beiden Jahren nahezu „Tummelplatz“ für Förderer und Sponsoren des Vereins. verdreifacht hat. Ebenfalls regelmäßig samstags im Einsatz sind zum Beispiel aus dem Kreis unserer Förderer Horst Becker (Verwaltungsrat) Als vor gut vier Jahren das Team „Alte Herren“ bei 09 ins Leben sowie Horst Merkle (Förderkreis), als Sponsoren des gerufen wurde, ahnte noch keiner, dass dies die Gründung einer Gesamtvereins jagen beispielsweise Peter Hackenbroich Fußballmanschaft werden sollte, aus der sich über den Spaß oder Peter Paas Samstag für Samstag dem runden Leder im gehobenen Alter „noch mal vor den Ball zu treten“ weitaus hinterher. Gleich in dreifacher Funktion als Förderer, mehr ergeben sollte, als seiner liebsten Freizeitbeschäftigung Sponsoren und Funktionäre des Vereins sind Patrick Duske noch mal aktiv nachzukommen. Aktive Trainer, Förderer, und Georg Assmann allwöchentlich im Einsatz. Sponsoren und sonstige Funktionäre des Gesamtvereins bilden heute den Kern unserer Ü35. So spielen beispiels- So hat man es auch hier geschafft, durch alle Abteilungen weise mit Lars Leese und Michael Hornig, Michael Opitz und Ste- der SSG 09 Bergisch Gladbach hindurch Beziehungen her- fan Exner sowie mit Matthias Gewiss und Georg Assmann sämtli- zustellen, die nicht nur heute, sondern auch zukünftig aus che Trainergespanne der ersten, zweiten und auch dritten dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken sind und vor Mannschaft regelmäßig bei den „jungen Alten“; mit Erfolg, wie allem das wichtigste Vereinsinstrument enorm damit fördert man dieses Jahr mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft erle- – die Gemeinschaft.Organisatorisch zusammengehalten wird ben durfte.Matchwinner des diesjährigen Endspiels sollte Ober- der gesamte Kader übrigens durch jemanden, der zwar kein liga Co-Trainer Michael Hornig mit zwei sehenswert erzielten offizielles Amt bei 09 bekleidet, allerdings durch seine Toren werden. Funktion bei der Ü35 als sogenannter „Team-Koor- dinator“ alle Fäden zieht und rund um die Uhr Im Jugendbereich stellen derzeit mit ihren Erfolgen die F1- für sein Team im Einsatz ist: ein großes Dan- Junioren und die D1-Junioren ein ausgesprochenes Aushänge- keschön von dieser Stelle an Frank Wien- schild für die SSG 09 Bergisch Gladbach dar; Trainer dieser bei- and für diesen wahrlich perfekt ausge- den Teams: Ingo Morawetz (F1) und Frank von Ahlen (D1), eben- übten Job bei den 09er Alten Herren. falls aktive Spieler unserer Ü35. TEAM 24 / 25 _ ROTE TEUFEL _ TALENTE Die Nachwuchskickerin Aktion beimJUC-Cup TOP-EREIGNIS: DERJUC-CUP fsetefr.Doch derHSVnutzteeiskaltdieChan- Pfostentreffern. vier Malrettetedas Torgehäuse beizweiLatten- undzwei Tim Handwerker erzieltedieFührung,und unverdient. war allesanderealsein Sieg gegendenHamburger SV dervierten Spielrunde internationales Lehrgeldzahlen.In lautete der Spielstand aber0:5,damusstedie Truppe culus), dannginges gegen Slavia Pragweiter, amEnde Tim Handwerker und einen 2:1-Erfolg (Tore: Anton Mus- Im Spiel 2gegenBorussiaMönchengladbachgabes 0:0. endetenacheinerstarkenkämpferischen Leistung dorf Das gegenFortunaDüssel- Auftaktmatch tive Resonanz. ladungen fürunsheraus“, IngoMorawetzaufposi- hofft „Vielleicht springen jajetztauchattraktive Turnierein- auchabsolutüberzeugend. dern spieltenundkämpften Geschichte dieseshochkarätigen Sportereignisses, son- nicht nurfürdasbeste Turnierergebnis inderlangen Die vonIngoMorawetztrainiertenF1-Junioren sorgten Aber auchdieRoten Teufel sorgtenfürFurore. ten DeutschenF-Junioren Turnier. ren vonBayer04 Leverkusenbeimwohlbedeutens- acht JahrensiegtenerstmalswiederdieU9-Junio- NacheinerDurststreckevon ausgetragen wurde. bereits zumvierzehntenMal(erneutinOdenthal) in diesemJahrmit Abstand wiederderJUC-Cup, Das Top-Ereignis ausBergischGladbacher Sicht war Heuckeroth, Denis Tomaszowski, Valee Remy. san Uzuner, Yalcin Güclü, Tino Becker, DimitriosKoussidis,Christopher Sascha Wagner, JasperMenzel,Giovanni Asproni, Marius Sprenger, Der- Ergart Ewald,RobertoCoccimiglio, Alexander Mevius,Urim Selimi, Bezirksliga-C-Junioren SSG 09BergischGladbach: Roy Götzmann,DennisLindenberg, Vural Yorulmaz. Dominik Adams, MarinoBajcic,DenisBajrektarevic,MethanDalbay, Torben Lamsfuß,OskarMbele, Amir Mostowfi,Norman Wermes. feld: Panahi, LukasKracht,David Rose,Max Schwarz, Lars Spiecker. Ajet Shabani, Kevin Steinbach. Ajet Shabani, YannickRolff,band, Björn Schäfer,Martin Sgraja, SteffenSchildgen, nik Königstein,FlamurKrasniqi,HevalMienert, RafaelBach,MaxRie- cel Fellerhoff, BjörnJäger, Sven Jansen,KevinJung,FabianKlein,Domi- Nico Annas, FrankBöcking,Marcel Brückner, JuliusEngelhardt,Mar- Bezirksliga-B-Junioren SSG 09BergischGladbach: Co-Trainer: Tor: Verbandsliga-A-Junioren SSG 09BergischGladbach: Die Kadervonder A- biszurC-Jugend Rang 18verdrängt. GegnerwurdenaufdiePlätzebis zierung undnamhafte RangwaramEndeeinetollePlat- Der10. Handwerker. Amin Karimi,Peter Stümer, Anton Musculus(2)und Tim Tore: ten Spielrunde wurdeder SV Refrath5:0besiegt. Inderletz- hüter David Jäckel,nochzum2:1Endstand. cen undtraf, trotzeinerbärenstarkenLeistungvon Tor- Daniel Grün, Thomas Schoffke. Fabio Antonin, MirkanBasar, Sven Eichmeier, ChristopherKlein, ofagKngti.Btee:Christian Schmitz Betreuer: Wolfgang Königstein. Trainer: Abwehr: Hans-Peter Ludes Trainer: Andy Dreiner, Pedram Trainer: Dirk Fregin Jürgen Vis. Angriff: Mittel- TALENTE 26 / 27 _ ROTE TEUFEL _ EINWURF

Unser excellenter Mercedes-Benz Service! Unser smarter smart Service!

Mercedes-Benz HEUTER PROJEKTAGENTUR Autohaus Hillenberg GmbH Autohaus Hillenberg GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Autorisierter smart Service 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 „FOUL, ABSEITS, NACHGETRETEN“ FUSSBALLKOLUMNE VON FERDI LINZENICH

Der Traum-Trainer Lars Leese macht ja nun zur Zeit seine A-Trainer Lizenz Was kriegt er dort denn noch beigebracht – wo er doch in Hennef. Ja, man kommt schwer rum in dem Job. schon alles kann? Die Fußballregeln beherrscht er doch Nun frage ich mich aber, was lernt ein gestandener wohl auch schon. Auch das kleine 1x1 der Fußballflos- ehemaliger Fußballprofi wie er eigentlich da. Also im keln müsste ihm doch längst in Fleisch und Blut über- strömenden Regen, nur im T-Shirt bekleidet, stoisch gegangen sein. So wie „Das frühe Gegentor hat uns am Spielfeldrand stehen kann er ja auch heute schon. zurückgeworfen“ oder „Hätten wir unsere Chancen ver- Auch wegwerfende Handbewegungen bei Schiedsrich- wertet, wäre das Spiel nicht 0:0 ausgegangen“ oder terentscheidungen und den Veitstanz bei Toren „Hätten wir hinten kompakter gestanden, wären wir beherrscht er ebenso virtuos wie cholerische Anfälle nicht so unter Druck geraten“. Und natürlich den in bei mangelnder Laufbereitschaft seines Teams. Krisenzeiten meistbenutzten letzten Satz eines Trai- ners: „Der Vorstand steht voll hinter mir!“ Tja, Fußball als Wissenschaft. Erinnern Sie sich noch an Dettmar Cramer, den Inbegriff des intellektuellen Fußballtrainers? – Dem man ja nachsagte, er könne ausrechnen, wie hoch ein Ball fliegen muss, damit Schnee auf ihm liegen bleibt. Gut, einige Experten erinnern sich, aber wirkliche Trai- nerlegenden sind ganz andere Typen geworden: Der Zyniker Max Merkel, der Zuchtmeister Udo Lattek oder der Choleriker Hennes Weisweiler, dessen Motivations- fähigkeit hauptsächlich davon lebte, dass ihm keiner seiner Spieler Kolumnenach einer Niederlage in der Kabine begegnen wollte. Im Moment scheinen ja eher so Softies wie Klinsmann angesagt zu sein, dessen Spielerbesprechungen wahr- scheinlich mit dem Satz „Schön, dass wir mal darüber gesprochen haben“ enden. Aber der alte Typ macht immer noch von sich reden. Hans Meyer in Nürnberg zum Beispiel. Seit er Trainer ist, sind die ehemaligen Nürnberger Würstchen wieder erfolgreich. Also, was lernt Lars Leese nun in Hennef? – Tiefenpsy- chologische Motivationslehre oder die drei zeitlosen Weisheiten der alten Trainerlegenden: 1) Mach den Spielern Feuer unterm Arsch! 2) Bring’ den Schiedsrichter aus dem Konzept! 3) Und sieh’zu, das es nie soweit kommt, dass der Vor- stand voll hinter dir steht! Aber ich nehme an, auch das weißt du schon, lieber Lars.

Dein und Euer Vize-Teufel Ferdi PS: Alles Gute für die Trainerprüfung! EINWURF ICS Anzeige C Staffel 5Berg D-Junioren KreisklasseKreisBerg Bezirksliga Mittelrhein Staffel 1 B-Junioren Sonderstaffel Berg B-Junioren Sonderstaffel Oberliga Nordrhein ALLE SPIELERGEBNISSE l eenS.guv u g Sp. Verein Pl. v u g Sp. Verein Pl. v u g Sp. Verein Pl. l eenS.guv u g Sp. Verein Pl. v u g Sp. Verein Pl. 0SG0 egshGabc 03341:6- 12 -4 12:16 4 3 3 10 SSG09Bergisch Gladbach 10 0SVOeah500532 2 0 -20 3:23 5 0 0 5 1 -9 SSVOverath 10 8:17 4 1 0 5 RS19 Waldbröl 10 10 -12 19:31 5 1 3 9 SVRefrath/FrankenforstIII 10 9 -1 9:10 3 3 2 8 TuS Marialinden 10 4CBFr önNel821532 2 7 -20 3:23 5 1 2 8 CfBFordKöln-Niehl 14 11 -8 12:20 5 2 3 10 VFBHomberg 14 4MizedI 11191:0-64 -46 14:60 9 1 1 11 MoitzfeldII 14 6TSImkpe :8-34 -13 5:18 6 1 1 8 TuS Immekeppel 16 10 -3 17:20 6 1 3 10 Essen ETBSW 16 8GCDrn1 :0-24 -12 8:20 8 1 1 10 GFCDüren 18 5R adrl81251:1- 5 -9 12:21 5 2 1 8 RSWaldbröl 15 10 -2 15:17 4 4 2 10 1.FCBocholt 15 3GnlrBriiII91171:8-44 -14 14:28 7 1 1 9 GenclerBirligiIII 13 7 -7 14:21 5 1 2 8 ASV Sankt Augustin 13 11 -7 14:21 5 2 3 10 MSVDuisburgII 13 2Sn I920792 1 6 -18 9:27 7 0 2 9 SüngII 12 8 -5 9:14 4 2 2 8 TuS Lindlar 12 11 -3 10:13 5 2 3 10 TuRU Düsseldorf 12 71 CUinSlne 03161:4-410 -14 10:24 6 1 3 10 FCUnion Solingen 1. 17 1TSLnlr2500543 3 0 -35 4:39 5 0 0 5 0 TuS Lindlar2 -13 11 5:18 5 0 0 5 7 VfR Wipperfürth 11 -3 14:17 5 1 2 8 JanWellemIII 11 9 -9 11:20 3 3 2 8 Hackenberg BarisSpor 11 11 -3 16:19 5 2 3 10 FCKölnII 1. 11 S 9Bric ldahI 11 410 -4 11:15 4 1 3 8 SSG09BergischGladbachII 9 S 9Bric ldah2502371 62 -6 7:13 3 2 0 5 SSG09BergischGladbach2 9 J S üg53201: 1 11 +12 15:3 0 2 3 5 10 DJK SSVSüng 4 +2 13:11 1 1 3 5 20 TuS Marialinden1 4 +23 29:6 0 2 6 8 RösrathII 4 16 +18 27:9 2 1 5 8 SCUckerath 4 19 +17 24:7 3 1 6 10 SVStraelen 4 S obr-übeh : 47 +4 9:5 1 1 2 12 4 -14 21:35 SSVHomburg-Nümbrecht 4 6 13 3 3 +1 10 24:23 5 1 4 10 SC27 9 HeiligenhausIII 6 12 +2 10:8 2 3 3 8 SVAltenberg 12 6 -3 11:14 15 4 3 3 0 10 16:16 3 3 4 10 BonnerSC 9 KFCUerdingen05 6 u ailne :1-70 -17 4:21 10 6 0 +5 0 6 8:3 2 1 3 6 TuS Marialinden 1 9 JFCBiesfeld/Kürten/Olpe2 6 .F lv 04151:6- 13 -1 15:16 5 1 4 10 FCKleve 1. 8 VLne500521 1 0 -11 2:13 5 0 0 5 5 SVLinde 8 -6 11:17 3 2 1 6 12 HeiligenhauserSV 8 -6 8:14 3 3 3 9 BensbergII 8 10 -3 8:11 4 1 3 8 SVBergheim 8 CJgn 9153111: 810 +8 13:5 1 1 3 5 8 +4 FCJugend991 5 10:6 1 2 2 5 FCJugend99 5 17 +3 24:21 3 2 5 10 HoffnungsthalIII 5 14 +3 13:10 2 2 4 8 SVSchlebusch 5 17 +10 19:9 3 2 5 10 Wuppertaler SV BorussiaII 5 em atnedI 71 1 18 +14 27:13 2 0 6 8 DattenfeldII Germ. 3 22 +6 16:10 2 1 7 10 II Aachen TSVAlem. 3 CJgn 9254011:0+ 12 +9 19:10 1 0 4 5 FCJugend992 3 10 +3 11:8 1 1 3 5 20 JFCBiesfeld/Kürten/Olpe1 3 +25 41:16 2 2 6 10 Inter96 3 S 9Bric ldah266002: 2 18 +25 28:3 0 0 6 6 SSG09BergischGladbach2 1 25 +46 50:4 0 1 8 9 SSG09BergischGladbachIII 1 VEnrctHhepl66002: 2 18 +23 27:4 0 0 6 6 11 +16 SVEintrachtHohkeppel 22:6 2 1 2 3 6 24 TuS Lindlar +28 2 43:15 0 3 7 10 Hand 2 19 +15 20:5 1 1 6 8 FCSpich 1. 2 25 +12 15:3 1 1 8 10 RWOberhausen 2 S op 11 16 +1 11:10 2 0 2 4 7 -2 ASC Loope 14:16 7 1 1 2 4 13 SVRefrath -13 7 24:37 5 1 4 10 Ermis 7 11 +3 13:10 3 2 3 8 TuS Homburg-Bröltal 7 14 0 12:12 4 2 4 10 VFBSpeldorf 7 VUinRsah65101: 716 +7 15:8 0 1 5 6 SVUnionRösrath 1 21 +16 26:10 1 0 7 8 VfR Wipperfürth 1 26 +15 24:9 0 2 8 10 Velbert SSVg. 1 Weitere Infosunter:www.ssg09.de 28 /29_ROTETEUFELDATENBANK ovr.Df.Pkt. Diff. Torverh. ovr.Df.Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. ovr.Df.Pkt. Diff. Torverh. D-Junioren Sonderstaffel Berg D-Junioren Sonderstaffel C-Junioren Leistungsklasse West KreisBerg D-Junioren KreisklasseKreisBerg A-Junioren Verbandsliga Mittelrhein A-Junioren Verbandsliga B-Junioren Bezirksliga Staffel 1 C-Junioren MittelrheinBezirksliga Staffel 1 l eenS.guv u g Sp. Verein Pl. v u g Sp. Verein Pl. l eenS.guv u g Sp. Verein Pl. v u g Sp. v Verein Pl. u g Sp. v u g Sp. Verein Pl. Verein Pl. 0SG0 egshGabc : 27 -2 4:6 3 1 2 6 SSG09Bergisch Gladbach 10 0VLSrh611471 64 -6 7:13 4 1 1 6 VfL Sürth 10 0Itr9 eg l :7-70 -47 0:47 5 0 0 5 3 3 Gl. Inter96Berg. 10 -24 3:27 5 0 1 6 TVHoffnungsthal1 10 4F a onf600692 1 0 -14 9:23 6 0 0 6 FVBadHonnef 14 3F a onf501416- 1 -5 1:6 4 1 0 5 FVBadHonnef 13 3 -4 1:5 3 3 0 6 FCJugendHerk./Moitz./Sand 99 13 2S odr :9-43 -14 5:19 4 0 1 5 SCRondorf 12 4 -6 6:12 4 1 1 6 Mariadorf SVAlemannia 12 1SBVkoi önI :0-44 -14 6:20 3 1 1 5 4 SCB Viktoria KölnII 11 -6 7:13 4 1 1 6 SVSchlebusch 11 1JCBef/ütnOp :7-10 -21 6:27 5 0 0 5 JFCBiesf./Kürten/Olpe 1 11 S 9Bric ldah353112: 1 10 +18 22:4 1 1 3 5 SSG09BergischGladbach3 4 S 9Bric ldah42026606 0 6:6 2 0 2 4 SSG09BergischGladbach 8 J ifidaMlem63121:0+ 10 +3 13:10 2 1 3 6 DJK WinfriediaMülheim 4 12 +8 12:4 2 0 4 6 FCGermania07Dürwiß 4 S obr-übeh 31 1 10 +13 23:10 2 1 3 9 6 +16 SSVHomburg-Nümbrecht1 23:7 4 2 0 3 6 5 -2 5:7 1 FCJugend992 3 4 1 5 HeiligenhauserSV 4 S 9Bric ldah154011:0+ 12 +7 17:10 1 0 4 5 SSG09BergischGladbach1 3 S 9Bric ldah253021: 59 +5 12:7 2 0 3 5 SSG09BergischGladbach2 5 S en.Seshi : 44 9 -4 +5 5:9 12:7 4 2 1 0 1 3 6 5 FSVNeunk.-Seelscheid 9 8 SSVBornheim 6 -1 10 6:7 2 0 2 2 12:12 6 2 1 3 6 SVBlau-Weiß Kerpen 9 BedburgerBallspielverein 6 VBa-eßHn : 91 7 -9 +1 0:9 4:3 3 1 0 0 4 1 4 5 3 SVBlau-Weiß Hand 9 -14 9 7:21 FCBensberg2 +15 6 4 0 20:5 1 2 5 0 3 5 9 0 SVUnionRösrath 9 -5 -44 13:18 FV Wiehl 20001 6 8:52 3 0 6 3 0 2 0 6 6 -5 6:11 SVRefrath/Frankenforst2 9 3 2 SVAltenberg 0 6 5 SVSchlebusch 6 S 9Bric ldah532073+ 11 +4 7:3 0 2 3 5 SSG09BergischGladbach 2 S egesat62221:3+ 8 +2 15:13 2 2 2 6 SSVBergneustadt 8 u meepl510451 53 -5 5:10 4 0 1 5 3 TuS Immekeppel 8 -14 9:23 4 0 1 5 0 -33 1 HeiligenhauserSV 8 3:36 5 0 0 5 SVUnionRösrath2 8 J luWi redr 14+ 9 +7 11:4 1 0 3 4 10 DJK Blau-Weiß Friesdorf 5 +4 12:8 2 1 3 6 SFTroisdorf 5 CJgn 9352121: 87 +8 11:3 2 1 2 5 10 FCJugend993 +2 5 13:11 2 1 3 6 RS19 Waldbröl 1 5 3 -5 6:11 4 0 1 5 SVRefrath 5 VSheuc 79+ 12 +8 17:9 1 0 4 5 SVSchlebusch 3 13 +6 9:3 1 1 4 6 Köln SCBViktoria 3 VBce 13+ 11 +8 11:3 0 2 3 5 SVBechen 3 10 +10 15:5 2 1 3 6 6 -1 7:8 1 3 DJK Dürscheid 1 3 5 VfL Leverkusen 3 .Kle ahuhfßal54101: 613 +6 13:7 0 1 4 5 KölnerNachwuchsfußball 1. 2 13 +7 19:12 1 1 4 6 VfL Leverkusen 2 S a elm0 12+ 11 +9 11:2 0 2 3 5 12 SSVJan Wellem 05 2 +10 14:4 1 0 4 5 13 SSVBergneustadt1 +21 2 27:6 0 1 4 5 SGVilkerath/Overath 2 CFruaKl : 7 0 7:7 2 1 2 5 SCFortunaKöln 9 7 -6 10:16 3 0 3 6 VfL Rheinbach 7 VAtneg3411259- 4 -4 5:9 2 1 1 4 9 +5 3 SVAltenberg 7 13:8 3 0 3 6 SVRefrath1 7 6 +10 31:21 3 0 2 5 Inter96BergischGladbach2 7 f hibc 95+413 +14 19:5 0 1 4 5 VfL Rheinbach 1 18 +12 18:6 0 0 6 6 FCDüren-Niederau 1 J üshi 32+111 +21 23:2 0 2 3 5 DJK Dürscheid 1 18 +21 23:2 0 0 6 6 15 +20 Inter96BergischGladbach1 1 22:2 0 0 5 12 5 +9 14:5 1 0 TVHoffnungsthal2 4 1 5 TuS Höhenhaus 1 ovr.Df.Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. ovr.Df.Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. Pkt. Diff. Torverh. tn:03.09.2006 Stand: DATENBANK 30 / 31 _ ROTE TEUFEL _ GAST

Lindlar

Das Unternehmen Freude am Fahren

Kompetent. Fair. Engagiert.

Autohaus Lindlar GmbH • Mülheimer Str.185 -195 51469 Bergisch Gladbach • Telefon 0 22 02 / 95 38 - 0 www.bmw-lindlar.de DIE GEGNER WILLKOMMEN in der

Tradition pur zu Gast in Bergisch Gladbach

Eine geballte Ladung Tradition ETB Schwarz-Weiß Essen – 15.10.06, 15.00 erwarten wir in den nächsten beiden Heimspielen mit den Mannschaften von ETB Schwarz-Weiß Essen und der Zweitvertretung des Bundesli- gisten TSV Alemannia Aachen in der BELKAW Arena. Beide Tradionsclubs starteten jedoch völlig unterschiedlich in die Saison. Essen kämpft um den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld und steht deutlich hinter den Erwartungen für diese Saison.Für unser Team ein sogenanntes 6- Punkte-Spiel.Alemannia Aachen II lässt mit einem Riesenstart in die diesjährige Saison aufhorchen und TSV Alemannia Aachen II – 05.11.06, 14.30 steht ziemlich sicher in Lauerstel- lung auf die ersten Tabellenplätze gefestigt im oberen Drittel der Oberliga Nordrhein. Kein leichtes Unterfangen für unsere roten Teu- fel, zumal nicht abzusehen ist, was Trainer Stefan Emmerling aus dem Bundesliga Kader zur Verfü- gung steht.

Mini-Sponsor AUSWÄRTSSPIEL 1. MANNSCHAFT Die „Aktion 1909x100“ soll Privatpersonen und kleinen Unter- 12. Spieltag: 22.10.06 – 15:00 Uhr nehmen die Möglichkeit bieten, als „Minisponsoren“ oder Vereins- 1. FC Union Solingen – SSG 09 Bergisch Gladbach mitglied mit 200,– Euro pro Jahr die SSG 09 zu unterstützen. Stadion am Hermann-Löns-Weg, 42697 Solingen Alle Minisponsoren werden mit Namen bzw. Firmennamen unter www.ssg09.de im Internet aufgeführt und erhalten eine Spenden- 13. Spieltag: 29.10.06 – 15:00 Uhr quittung, freien Eintritt für die Heimspiele und die Stadionzeitung TuRU Düsseldorf – SSG 09 Bergisch Gladbach zu jedem Heimspiel kostenlos in der BELKAW Arena erhalten. Unser Stadion Feuerbachstraße 82, 40223 Düsseldorf Ziel ist es, bis zum 100jährigen Jubiläum 2009 „1909 Minispon- soren“ und neue Mitglieder zu gewinnen, um in Bergisch Gladbach eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen zu können. GAST 32 / 33 _ ROTE TEUFEL _ FITNESS Nasse Wände? Feuchte Keller? Feuchtigkeit im Keller / an Wänden macht krank — die Menschen und das Haus. Die patentierten Technologien von ISOTEC haben dauerhafte Wirksamkeit bei der Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden. Über 40.000 zufriedene Kunden in Deutschland!

ISOTEC-Fachbetrieb Gebr. Becker GmbH Telefon (0 22 02) 29 29 0 www.isotec.de macht Ihr Haus trocken! unnAtrGup a,vn–bsOtÜbungsleiter Ort Tag, von–bis Gruppe Alter Gymnastik Turnen KURSANGEBOTE tpArbcjdran i 00 13 GudcuePfrt .Schmitt M. GrundschulePaffrath 21:30 Di,20:00– Berghausen jedermann H. GrundschulePaffrath Di,18:15–19:00 jedermann Step-Aerobic Wirbelsäulengymnastik Hufae“GmatkDmn o 00 10 BreznrmShlgnS Gottschling S. Bürgerzentrum Schildgen Do,10:00–11:00 Damen „Hausfrauen“ Gymnastik ynsi/olyalHre F,2:5–2:5 rnshl afahK Höger K. Weyer H. Berghausen H. GrundschulePaffrath Wego I. Fr, GrundschulePaffrath 20:15–21:45 GrundschulePaffrath Mo,20:00–20:45 Fr, 15:45–17:15 GrundschuleGronau jedermann Do,20:00–21:30 Yoga Herren Wego I. Winkelhausen Herren H. GrundschuleKatterbach Gauf Mi,20:00–21:30 R. Damen GrundschulePaffrath Gauf Bandscheibengymnastik R. Fr, 18:45–20:15 GrundschulePaffrath Büsch Büsch I. Gymnastik/Volleyball I. Mo,19:00–20:00 Damen GrundschulePaffrath Büsch I. Gymnastik/Ballspiele Mo,18:00–19:00 Büsch Damen Grundschule Paffrath GrundschulePaffrath I. Gymnastik/Ballspiele Di,16:00–16:45 GrundschulePaffrath Damen Di,17:30–18:15 Gymnastik/Spiele/Turnen GrundschulePaffrath Di,15:15–16:00 Damen Di,16:45–17:30 Rhytmische Gymnastik Jungen 7bis10 Rhytmische Gymnastik Mädchen 7bis10 Rhytmische Gymnastik 6bis7 2bis6 Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen eemn D,1:0–1:0ShlgnH Singh H. Schildgen Di,17:30–19:00 jedermann

FITNESS 34 / 35 _ ROTE TEUFEL _ ABPFIFF

Hegemann GmbH Der Reifendienst in der City Hauptstraße 44 - 51465 Bergisch Gladbach Tel. 02202/ 95 55 20 und Fax 02202/ 2 22 97

Vereinslokal Bergisch Gladbach 09 Die beste Mischung Eine einzigartige Mischung von Dienstleistungen rund um Gebäude kennzeichnet die Unternehmensgruppe Dillenburger. Ob Komplett-Lösung oder Einzelleistung – Dillenburger garantiert Premium-Standards, Professionalität und Präzision. Dafür stehen die drei Unternehmen:

di-pa Technische Gebäudeservice GmbH Technisches Gebäudemanagement und Service für Klima, Luft, Kälte und Gebäudetechnik.

di-cc Controlling-Consult GmbH Management- und Beratungsgesellschaft für innovative Gebäudetechnik und Facility Management mit Consulting, Planung, Projektierung sowie Controlling.

di-tec Technische Gebäudeausrüstung AG Projektentwicklung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung.

Von-Hünefeld-Straße 1 · 50829 Köln · Fon: (0221) 650 10 10-0 · Fax: (0221) 650 10 10-150 · e-mail: [email protected] · www.dillenburger.de

THEMEN VORSCHAU

WAS SIE IM NÄCHSTEN CLUBREISEN KRIESCHER CLUBREISEN KRIESCHER TEUFEL ERWARTET Busse zum Anmieten für Vereins-, Peter Surbach Schul,- Der Präsident und Unternehmer Ausflugs- Harald Kriescher über seine Philosophie von Fußball Pannenberg 88 in Bergisch Gladbach und seine und Clubfahrten 51469 Bergisch Gladbach von 8 - 50 Pläne mit dem Verein. Personen Tel. 02202/2 11 84 Fax 02202/4 24 90

Stimmen der SSG Das PR- und Öffentlichkeitsteam steht Frage und Antwort

Sükrü Ayranci Der Spieler über sein Leben in der Mannschaft, seine Ziele und Wün- sche. ABPFIFF www.ksk-koeln.de

monatlich sparen. Jetzt 58 Euro * private Rente – 230 Euro Ergibt rund jeden Monat, ein Leben lang. Wir zeigen Ihnen wie!

Schneller ans Ziel mit dem s-Finanzkonzept.

Sie wollen in Richtung Zukunft starten? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt mit Ihrem persönlichen Finanz-Check. Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir Ihre momentane Position und legen mit dem s-Finanzkonzept Ihren individuellen Kurs fest. So erhalten Sie ein konsequent auf Ihre Wünsche und Ziele ausgerichtetes Lösungspaket für alle wichtigen Finanzfragen wie Risikoabsicherung, Altersvorsorge und Vermögensbildung. Informieren Sie sich online unter www.ksk-koeln.de oder in einer unserer Geschäftsstellen. Wir beraten Sie gerne. Wenn’s um Geld geht – S-Kreissparkasse Köln.

*Beispielrechnung für ein Ehepaar mit zwei Kindern, mit einem bestimmten Bruttoeinkommen, Zulagenvertrag, bestimmter Vertragslaufzeit und Renteneintritt zum 65. Lebensjahr. Die ausgewiesenen Werte haben einen modellhaften Charakter. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem Berater in jeder unserer Geschäftsstellen.